8 1
London, 14. Dezember. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt,] ist entschieden hochentwickelt; es steht zu hoffen, daß diese glä ende] W 8 ruhig, 11 sh. 1 ½ d. Verk. Rübenrohzucker Dezember ruhig, Form auch einen angemessenen Inhalt finden wird. Auch der 8 Untersuchungssachen. 6. Phemnandtesensee auf Fer und Aktie genossenschaften.
9 sh. 11 ¾ d. Wert. am Konzert beteiligte Geiger Louis Siegel t eine gute, 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und
London, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ wenn auch noch nicht ganz schlackenfreie regsgt bei gg. Name der 5 I Eafofr und Invaliditätz. ꝛc. Versicherung. O entli er An er er 8. hüdealssung z. von Rechäsanwälken.
Kupfer ruhig, 62 ⅛, 3 Monat 63 ¼. scheint auch die musikalische Empfindung angemessen gepflegt. — Beobachtungs⸗ Wetter lauf⸗ “ — Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 12 Beiefeeier e 8 6 b ung ꝛc. von er eren. . edene Bekanntm ungen.
Liverpool, 14. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Der Liederabend von Eva K. Lißmann löste, glei alls am Freitag, Umsatz: 70900 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. in der Singakademie recht gute Witkungen 12 E eettag, station Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel legen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen [75724] Aufgebot. 1) Untersuchungssachen. und Gemeindetafel. 1 wird. 1 Der am 4. Dezember 1858 zu Rotenfels geborene
Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: ig. besitzt einen schönen, gut gebildeten Sopran, der nur leicht zur Schärfe Berlin, den 10. Dezember 1908. Gettorf, den 1. Dezember 1908. lund zuletzt dort wohnhaft gewesene Franz Josef
Dezemder 4,65, Dezember⸗Januar 4.62, Januar⸗ neigt; daneben ist eine bemerkenswerte Gewandtheit im Vortrag vor⸗ 4,62, Februar⸗März 4,61. März⸗April 4,61, April⸗M. handen; eine stärkere Entwicklung des Gefühlstons wäre dem Aus⸗ Borkum 749,2 halb bed. [T5777] Fahnenfluchtgerklärung
¹ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Känigliches Amtsgericht. Merkel ist im Jahre 1881 nach Amerika aus⸗
In der Untersuchungsfache gegen den Rekruten Eeline 9 Eigges Amtsge gewandert und bat seit dem Jahre 1885 1.e gl. 4.
4,61, Mai⸗Juni 4,61, Juni⸗Juli 4,62, Juli⸗August 4,61, August⸗ druck freilich noch zu wünschen. So gefällt wohl alles; jedoch es Keitum 729,3 bedeckt Nachm.Niedersa 1 EGeorg Maier, in Kontrolle K. Bez.⸗Kds. Kempten, [55836] Aufgebot. [75715] Aufgebot. richt mehr von sich gegeben. Privatier Jultus Leh⸗
September 4,55. greift nicht ins Herz. — Glasgow, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Teresa Carreüo erntete am Sonn abend mit ihren Klavier. Hamburg 752,7% wolkig 1“ tetig, Middlesborough warrants 48,8 %. FZcg S Zwölfkig⸗ 1c. woegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. 1) Der Direktor Otto Krauel in Hamburg, Plan 5, Der Aufschlagverwalter Ignatz Mailer in asin ea atite, 12. Mehenkere a 1. 8) (ECcus) Rohrzcer] Iüriigmnendaraaen, cg ah der. P. bennanne 1efc cSens hen hren, Feeaane 7892 velcg messt bevaln F. 2.dn e ig sore her.88 396, 380 N.St. penzaen duch er Hrcheseet Hanbarchelgn,d, ba⸗ keantragk, den am 7, JFan 1620 10 esteee ee bat als Eehe seb hnn Len ifrker e Pjogbeim ruhig, 88 % neue Konditton 26) — 26 ½. Weiher Zucker stetig, Nr. 3. musikalischen Gedan .“ er- 752 3 1 G.⸗O. der Beschuldigte Maier, geb. 28. 4. 1886 zu O. Dehn, M. Schramm und O. Wolffson in Ham⸗ borenen Anton Frietinger, Sohn der Metzgers⸗ tlar 8 * 8: 8 Fe Fofle effen 8* es⸗ für 100 kg Dezember 29 %, Januar 29 ⅛, Januar⸗Apeil 30 ¼, Ihr weicher Anschlag kam den Tondichtungen Chopins wunderbar oAIIATEEE11 ziemlich hester 8 Horgauergreuth, hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. burg, Neuerwall 77 I; eheleute Josef und Anna Maria Frietinger, geb. ibang sich suzs. 8 . erscho ene e. 225 Mlärz⸗Juni 30 %. gute; aber auch Liszt gelang ihrem virtuosen Können wieden meister⸗ Neufahrwasser 759,9 meist bewölcf Augsburg, 12. Dezember 1908. 2) der Pfarrer Johann Heinrich Esser in Düssel⸗ Schaller, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, für tot zu ge v Juli 1909 „ 8 8— 8.2 -G 88 18 Amsterdam, 14. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good hast. — Das Russische Symphoniekonzert mit dem Phil⸗-⸗ Memel 761,8 % meift bewöln 1 .“ Gericht K. Bay. 2. Division. dorf haben das Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ erklären. Es ergeht hiermit die Aufforderung: Aentg iht Reaf. Zünr⸗ e por 81. — oordinary 35. — Bankazinn 791. harmonischen Orchester unter der Leitung von Dr. Michael Aachen — 753,3 Nachts Nied 1 775775) Fahnenfluchtserklärung. erklärung folgender Urkunden: G an den am 7. Junt 1820 in Pöttmes geborenen stimmtten Termine zu meld widri fans di Todes⸗ Antwerpen, 14. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. Serbuloff bot an demselben Sonnabend in der Sing⸗8 7537 Feih bee In der Unterluchungssache gegen den Rekruten „iu 1: des 50 Talerloses der 3 ½prozentigen Lüheckt. Anton Frietinger, sich spätestens in dem auf erklärung erfol⸗ en wirt 2889 leic eer ht 8½ lie, Rafsiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Pezember 92 Br. akademie mancherlei, wenn auch nicht immen gleichwertige Hannover —1753.,7 metst hewalte Mar Alfred Herkiotz aus dem Landwehrbezirk schen Staatsprämienanleihe Leeh⸗ 133 Nr. 2618 Freitag, den 17. Eeptember 1909, Borm⸗ welche Auskunfr über Lehs Uner e vn Ver. do. Januar 22 ½ Br., do. Januar⸗März 22 ½ Br. — Anregungen. Sämtliche Werke wurden in erlin zum Berlin 757,0 temlich heiter Weimar, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der vom 1. April 1863; 10 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Aichach, Sitzungs⸗ 12r 982 2 nf ““ 5 1 1 Aufford 88 Schmalz Dezember 115 ½. ersten Male zu Gehör gebracht. Die einleitende Tondichtung, Gla- Dresden 759,3 vorwiegend heite 8 §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, zu 2: der am 31. Dezember 1872 von der Deutschen saal Nr. 22/II, anberaumten Aufgebotstermin zu spätestens 18 Arf Seieen nen. 1 vorerung, New Pork, 14 Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreitk, zounows Symphonte in F⸗Dur, setzte recht frisch ein; den Melodien Breslau 760,9 Aemlich deit. 860 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldiate Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Lübeck auf das melden, widrigenfalls die Todesertlärung erfolgen ach 8 v“ in New York 9,10, do. für Lieferung per Februar 8,52, do. für waren nationale Anklänge reichlich beigemengt und gaben der Kom⸗ E 7612 vorwiegend denr 8 hierdurch für fehe üchtig S . 1 Antragstellers zu 2 ausgestellten Police Pnr; 2) ün. See; 8-Je.;. beren ohe⸗ 1a.nn, den 10. Dezember 1908 2 1 t. den 9. Dezember 1908. 1 8 ves Anton Frietinger zu erteilen ver gen, 5 b Sits. Erkart. d 54 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem obigen Aufgebotstermine dem Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Roeßler.
Smeist bewöltt Königl. Gericht der 38. Division. er der l w 1,78, Schmalz Western Steam 9,55, do Rohe u. Brothers 9 75, A⸗Moll⸗Konzert für Violorcello und Orchester; die Solosti t Karlsruhe, B. 757,5 S0 1 Regen Zachts Mrgesat 172778] Beschlagnahmeverfügung. 1g0gs e 198 1 2eehen Brch Anneig⸗ 7 2 1908 17 Jesla, e. Robert letotrnng in Stavenhagen Getreidefracht nach Liverpool 1 ¾, Kaffee fair Rto Nr. 7 6 ½, do. Rio Dr. Serge Barjanoky mit weichem, rundem Ton vor;auch die Besfelrug Münch — 760, 7 SO — 2 balb ben — meist bewölkt In der Untersuchungssache gegen den Chevauleger und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die K. Amtsgericht Aichach. 8 Fals Abwesenheitspfleger hat beantragt, seinen Pfleg⸗ Nr. 7 per Januar 5,10, do. do. per März 5.15. Zuch⸗r 3,36, des Klanges fehlte nirgends; trotzrem drang die Eigenart des Komponisten Wen — — ziemlich hetter Johannes Zettler der 1. Cek. 5. Chev.⸗Regts., Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Brust. -eesking, den verschollenen Johann Friedrich Ernst Carl Zinn 28,62 ½ — 28,87 ½, Kupfer 14,25 — 14,50. — Die Visible Supplies nur gedämpft aus der Tondichtung heraus. Rege Antellnahme schuf sich St 738 (Wilhelmshay) 88969 Fabnezssa. 6 82 sowwie auf 5 dbn 125 Lübeck, den 23. September 1908. [75717] Aufgebot. Nr. 10 337. Hnchoro⸗. geboren Ih Mhr. 7— zuleh möhn. betrugen in der vergangenen Woche an Weizen 51 388 000 Busbels ⸗), A. Spendiarows Symphonisches Bild für Orchester nach einem vabsich 2122— 28 3 bedeckt 5 Vorm. Niedersch. 88 MISt. G 8 FF. Beschuldigte birdanc für Das Amtsgericht. Ak Abt. VIII. Der bis zum Jahre 1885 hier wohnhaft gewesene 2 Verdenhagen lh. aufgefordert, sic späteftee h. 8 ilusteset... .Wüste, vote einsame Weite waren wirksam ’ aur berfindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Der Eigentümer Joh. Peter Chons in Augn 1864, ist von hier aus im Fahre 1885 nach 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 1b ert; aufhorchend lauschte man dem sernen Glockenton der (Wustrow 1. N Landau, 12. 12. 1908. hat das Aufgebot der Pfandbriefe der Aktiengesell⸗ Australien ausgewandent und ist seither eine Nachricht beraumten Aufgebotstermine zu melden widrigen⸗ heranziehenden Karawane; alle Klangreize orientalischer Musik Valentia 738,6 2 wolkig ziemlich heiter Gericht der K. B. 3. Diviston. schaft für Boden, und Kommunalkredit in Straß⸗ von seinem Leben oder Tod nicht eingegangen. Der falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, werden geistvoll verwertet, um die Lagerszenen, den ächzenden (Königsbg. P-] b Der Gerichtsberr: burg über je 500 ℳ 3 ½ % Pfandbriefanleihe vom für ihn bestellte Abwesenheitspfleger, Rechtsagent welche Auskunft über Leben oder Tod Ver.. Klang der die Palmen fällenden Axt, den Aufbruch d gabg. Pr)x ch Muncker, — 1 8 Jh ft des 8 Konzerte in lntereffa 19 Tonbild 29 u6n * en- vech, 6 Iuges Secilly 742,8 5 bedeckt meist bewölkt 1 „ J. V.: Straßner, Kriegsgerschtstat Jahre 1893 Nr. 006391 bis 006398 einschl. Serie 1I Karl Kuhn hier, hat mit Gene migung des Vor⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Das Moskauer Streichquartet ““ ind nua. iebt 8 ern hut sich 9 22 chien über⸗ (Cassel⸗ — Generalmajor, Brig.⸗Kdr. 988g — Lit. Bbeantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ mundschaftsgerichts beantragt, den Obengenannten forderung, spätestens im ufgebotstermine dem Sonnabend unter Mitwirkung des trefflichen Pianisten Adolf dern, Wl⸗ Nnbenden, Rücherhere 1n She er Aberdeen 739,2 Windst. bedeckt 6,1 meist bewölkt [75776] Verfügung. Uengerht, nnte en, a dem anf de 1. LAR sj 9 onnte 1 188 Gericht Anzeige zu machen. Schwei i abende im Blüthnersaal gegeben hat, dann Rimsky. Korsakows „Spanisches Capricclo“ vorüber. 1 (Magdeburg) Der Reiter Johann Hengeler der 4./1. Schw. richte .88 96, anberaumten Kuscebotee ⸗ auf Montag den 21. Juni 1909. Vorm. eiatae ee Ha Fuber 1308. 8 ist ein tüchtiges, wenn auch etwas ungleich zusammengesetztes Ensemble, Orchester strahlte aufpeitschende Klangreize aus, die Shields 739,6 SSW 3 wolkig 5,6 meist bewölkt R⸗Regts., geboren am 11. 2. 1886 zu Willofs, seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 9 Uhr, Zimmer Nr. 1 Hokzmarktplatz Nr. 6, Ed⸗ roßherzogliches Amtsgericht. dessen Leistungen besonders deshalb Interesse erregten, weil eine größere prägte Zeitmaße noch leucht . Bald seufzte und klagte (Grünperg Schi) Bez.⸗Amt Markt⸗Oberdorf (Beretn), wird gemäß widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Luisenstr., vor dem Amtsgerichte bierpelst bestimmten [75727] 4 Aufgebot. Auswahl von hier teilweise selten gehörten russischen Kammermusik⸗ die Stimme leidenschaftlicher Sehnsucht; bald wirbelten Töne voll BHolyhead 741,0 W 3 wolkig 6,7 jiemlich heiter 8 §§ 64, 69, 70 M.⸗St.⸗G.⸗ „ 356, 360 M.⸗St.⸗ folgen wird. Der Aktiengesellschaft für Boden⸗ & Auf ebotstermine zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ „ Die Bäcker Andreas Schill Ehefrau, Bertha geb. Peaken geseten Fiersfn E1“ Kompostlionen 8 Fufstachelnder ieeef. Ißs 1 che Orchester V (Mülhaus., Mla) d 8 sabneaflächtig enklärt Kommunalkredit hier wird verboten, eine Leistung erklärung erfolgen wird. Zugleich werden alle, welche galenenla nassagace dat genraät, teen er schaikowsky, da „Moll⸗Trio („à la mémoire d'un gran ührte as er n änzender onpra vor; au d — SS W,; 8 inchen, 11. 12. 1 8 irken. ü 2. hill, artiste“) und das Fehe c een (Op. 22) in g.Pur hört 1g ja Orchesterleiter entwickelte Schwung 1 C8, bnrs, aua Mit Sele dAtg 754,5 SS 2 balb bed. 1024 Tedas taecah 8 K. Bay. Gericht der 1. Division. ur en. Jg nen 82 Mrermden in benznen 8 e 1.eweh dfs erscholen Aunf Fohabaft te sgenach. 88. Hes Komponist Banalem aus dem Wege zu gehen weiß. Wenn Hella Rentsch⸗Sauer gab gleichzeitig im Beethovensaal einen (Bamberg) In der Untersuchungsfache gegen den Rekruten [49961] Bekanntmachung. 1 Der Gigssche. De eam. Amts erichts III: 1999, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Rubinstein nur dieselbe Gewandtheit besäße! Aber wie immer Liederabend. Ihre Darbictungen zeigten, bis zu welch hoher Kultur Grisnez 749,3 SW FEbbedeckt 8,8 ziemlich heite Valentin Bazaut aus dem Landwehrbezirk Schrimm, Das K. Amtsgericht Ansbach erläßt folgendes Auf⸗ Appel⸗ 8 “ gericht hier anberaumten Aufgebotstermine zu in seinen größeren Werken, gerät er in seinem G⸗ Moll⸗Trio dermaßen sie ihr an sich sprödes Organ gebracht hat. Dieses weiß sie durch Paris 754,2 SSW 2 bedeckꝛ 8,4 8 geboren am 23. Januar 1887 zu Zernikt, Kreis gebot: Felix Wildenhain, Theaterdirektor nin Bad 7 melden,, widrigenfalls gie Todeserklärun erfolgen in Trivialttäten, daß man sich von all der gezuckerten Selbflverständ⸗ eine Se durchdachte, fein abgewogene, wie auch empfundene Willsingen — 750,2 SS 3 871 8 Frrolschin, E bolisch, wegfn Fahnenucht wird auf Reichenhall, hat den Antrag gestellt, den ihm ver⸗ [7 5722] 8 wird. An alle, welche Auskunft über Leben lichkeit abwenden möchte. Viel wertvoller ist das etwas nach Chopin Art des Vortrags zu unterstützen, sodaß die intelligente Sängerin auff ggr 20,2 82 2 — Grund der 85 ff. des N tärstrafgesetz uchs sowie loren gegangenen Depositenschein, ausgestellt vom Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Aufge⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, kartete A Moll⸗Quartett (Op. 35) von Arensky und das A.Dur⸗ einen vollen Erfolg und die Zuhörer auf einen ungetrübten Genuß Helder 748,5 SSW 6 halb bed. 8,0 der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Stadtmagistrat Ansbach im Oktober 1907 über botsverfahren zur Herbeiführung der Todeserklärung ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ uartett (Op. 64 Nr. 4) von Glazounoff, der in diesem Werk neben zurückblicken können. Neben Rob. Schumann und R. Strauß standen Bodoe 751,2 O .beiter — 0,2 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Hinterlegung eines Pfandbriefes der Bayer. Vereins⸗ folgender verschollener Personen eingeleitet worden: termine dem Gericht Anzeige zu erstatten. großer Schreibgewandtheit eine stark⸗persönliche russische Musiksprache fünf Lieder von Erich J. Wolff, der auch die Begleitung über⸗ Christiansund 748,2 [85 2 heiter 3,2 Posen, den 12. Dezember 1908. bank in München vom 1. Juni 1886 Ser. III. 1) a. des am 8. Dezember 1842 in Gohlis ge⸗ Triberg, den 12. Dezember 1908. spricht. Auch Tanejeff weiß mit feinem Quartett (Op. 4) in nommen hatte, auf dem Programm, eigenartige zjarte Ge⸗ Skudesnes 772,3 SO S6 R 588 8 . Gericht der 10. Division. SLit. B Nr. 9910 nebst Zins⸗ und Erneuerungsschein borenen Heinrich Ferdinand Klare, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: B⸗Moll zu fesseln. Aber nachdem er in drei Sätzen gezeigt bilde, unter denen „Horen“ und „Elfengesang“ am meisten —' 558 — [75774] Fahnenflu tserklärung. als Kaution, für kraftlos zu erklären. Es wird des. b. der am 22. September 1849 in Abtraundorf Schwab. 8 hat, daß er vollkommen modern denkt und fühlt — der zu gefallen schienen und wi werden mußten. — Slagen 718,1/ S 5 Dunst 822 In der Untersuchungssache gegen den Musketier halb der allenfallsige Inhaber dieses Depositen⸗ geborenen Friederike Henriette Klare, [75728] Aufgebot. zweite Fet (Largo) tf sogar 8c. vom Obeiflächlichen Frn⸗ — ZS gerin Vally Fredrich erfreute am Sonnabend im Vestervig 746,7 SSO Zbedeckt 6,9 II. Klosse Gottlieb “ Blank der 12. Komp. sceenes hierdurch ö“ 68. 5n en 1.., 113,. Döben geborenen 889s Seee eee Frfort . Pt. 2 n S. 2 . K i ⸗ 3,4 ss “ 8 30. 1. 3 8 . „ üdn eantragt, den verschollenen r erscheint er plötzlich in dem evnten Satz mit einer so steifbeinigen Klindworth Scharwenkasaal durch eine wohlklingende Alt⸗ Kopenhagen 753,4 SW 3 Dunst Y 5,5 Inf. Rats. 132, geb. 30. 4. 1881 in Stauken, Kreis 26. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, im 3) des am 27. Oktober 1861 in Lausigk geborenen Frlennh “ Sebote am 3. März 1852 in ant⸗
and
0° M 8⸗ auf b eere
Baro
Y
&˙G 88
98 G 9 0202
wollig 1. halb bed. wolkig wolkig halb bed. heiter wolkig halb bed.
G
3
A 2 —
JSe eee e een
v
OC 8
1
— G tolcltelele
[SSG8G
V
OQ U
—₰½ 8 8 1
Lieferung per April 8,61, Baumwollepreis in New Orleans 8 ¼, position einen eigenen, wenn auch nicht immer ursprünglichen Charakter. we Petroleum Standard white in New York 8,50, do. do. in . In der Form zeigte sich der gewandte Musiker, dem h en. 8 — n 0 UZ 4 bedeckt 8,45, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Lhr y nische Satz präͤchtig gelingt. Bedeutend malter wirkte Rubinsteins Frankfurt, M.] 756,5 SW 4 Regen
— O-
7
e.
S
“ Theater und Mu
Harmonik anf dem Plan, daß man fortwährend an Kuhlau und stimme und einen ausdrucksvollen Vortrag. Große Freude wurde Karlstad 752,0 SMO 2 bedeckt Insterhurg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der
8 3 8 2,8 b Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Ansbach, Zimmer Handarbeiters Karl Heinrich Krasselt, Rüdni t in Alt⸗Rüdnitz, für tot Dittersdorf erinnert wird. Besonders die zarteren Wirkungen wußte außerdem den Hörern durch Joseph Preß prächtige Cellovorträge Stockholm 754,5 SSS 4 4, 8 1 Pao def Bennelttaefrehghesegbichs vente e ce9, Nr. 38, anberaumten Aufgebotstermine oder vorher 4) der am 5. April 1860 in Wittenberg geborenen ns. 1evptabeft n ü. elhnig. für B2
die Quartettvereinigung sehr schön und geschmackvoll herauszubringen, bereitet. — in an demselben Tage von Margarete Loewe und Regen die Klangschönheit b - teder⸗Wlsb 755,9 4 be 1 3 im schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers Wilhelmine Retzky, dert, ätesten d den 18. manchmal war die Klangschönheit an solchen Stellen eine vollendete Hendrik C. van Dort im Saal Bechstein veranstalteter Lieder 9 S bedeckt 4,4 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im anzumelden und diesen Heposten Sen vorzulegen, —*) des am 299. Zuli 1872 in “ 1ö L vnn auf. 2* 8n:
zu nennen. Wenn kräftiger gespielt werden mußte, wurde der Ton — abend erzielte recht bünstige Wirkungen. Beide Stimmen, S össand 756 B — Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗ — 8 8 hn ersten or 9 5 eeeceha scharf und und Baß, entwickelten dltge Fr n Ausdrucksfähigkeit, sodaß die Herarlan 2227 — — 870 8 sea here 8 bs vnasfgeaffn v11“ Kasfane⸗ 18. ö 148, ssch ge ”. n g. Ufreunn ken 8. — ü ide w tonation. S bhaf ti G 1— — eee . Elf., 1 . . r — „widrigen zerkla e unn und leider auch nicht ganz einwandfrei in der Intonation lebhafte Anerkennung wirklich Berechtigung hatte Riga 768 8 SS 2bedeck 92 Leshant 4 18 2 Tei Nenember 1908 Ansbach, den 16. September 1908. — borenen Kellners Ernst Marx Losse mendensg, 5S Mishu 7 7 be Lrung 125 Len
großen und ganzen aber waren die beiden Abende interessant und genuß⸗ Die Vorsteherschaft der Singakademie hatte für Sonntag, : 3 reich, und das ziemlich zahlreich erschienene Publakum bedankte sich Mittags, zu einer Feier des 150. Geburtstages Carl Wilna 767,2 S 1 bedeckt 1,4 * Kgl. Amtsgericht Ansbachh. 1 und zwar auf Antrag zu 1 a. und b. des Lokal⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die her; lichst bei den Konzertgebern. — Der zweite Klapferabend, den Friedrich Zelters (geboren am 11. Dezember 1758) eingeladen. MPinsk 769,2 SO Abedeckt — 1,2 “ 8 ekederrrneeenn, 1u“ [55835] Aufgebot. Leherbeteelgte benug n dhvnig. Gohhe ale ab. Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Konrad Ansorge gleichzeitig im vollbesetzten Beethovensaal Wie ein Familfenfest im Hause des Jubilars mutete die Feier an, so Petersburg 764,5 S 2 bedecJ 10 In der Untersuchungsseche gegen den Minen⸗ Der Max Paul Emil Bethge in Dresden⸗N., richters Marthe in Leipzig al⸗ Abwesenheltepfl⸗ 88 Gericht Anzeige zu machen. G 1 1. 0 2 „„ aus inner und äußerlich aufbauen half. er ’F’eee — 0.9.-0 8 raftloserklärung des von der Deutschen Le ens⸗ G 4 — des letzteren nannte die Vortragsfolge, und jede verstand der Künstler gegenwärtige Direktor der Singakademie, Professor Georg Prag 763,3 SW Nebel — 033 “ magufe Easgeza ealang in Horbaven geboren versicherungs. Gesellschaft zu Lübeck am 6. Dezember 8 Prberezalf Abwesenbeitpfieger des Vaesaegeaer. [75718] Oeffentliche Aufforderung. in “ eöeset vor seinen Zahörern erstehen zu lassen. Schumann betärigte sich dabei bald an der Redner. Rom 764,9 N 2sbedeckt 2,0 äͤäucht wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ 1889 ausgestellten Depositalscheins über die Hinter⸗ 2 Wahren, zu 5 des Lokalrichters hufte Herzog Als nächste Erben der in den Akten F. 10/07 mit 1 1“ 1. 18 Shlorh- da gtesmal nbe. 1 tribüne, bald am Flügel. Die Vortragesolge knüpfte überall Florenz 765,2 W 1swolkenl. 2,0 strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ legung der Police Nr. 81 661. Der Inhaber der in Leipiig⸗Reudnitz als Abwesenbeitspfleger des Ver. dem Zeitpunkt vom 1. Januar 1900 für tot erklärten e8. ang Melchfs s am Donnerstog, in der Singa adem e an Zelters musikalische Entwicklung und an sein Wirken an Cagllar 758,1 0 5 bedeckt —130 strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens schollenen, zu 6 3. des Schlossers Baal Losse in Adam Wagner, geboren am 4. Mäarz 1840, Johannes zum Teil mit Begpleitung des Philharmonischen Orchesters. der Singakademie an. Mit einem „Chorgesang von Fasch, dem IAA — fahnenflüchtig erkfärt und sech h⸗ Deulschen Reiche in dem Termin am 19. April 1909, Vormittags Beitgsche b”des Sechen Richard Losse in Leipzig, Wagner, geboren am 7. März 1846, Söhns dos Jo⸗ Dieser Rahmen zeigte sich als zu anspruchsvoll für den hellen, kleinen ersten Leiter des Instituts, wurde die Feier eröffnet; Zelter hatte Warschau 88I1““ 98⸗ befindliches Vermögen mit Beschlag belegk⸗ 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ vertrelen durch den Rechtsanwalt Dr. Schulze — hann Adam Wagner und dessen Ehefrau, Anna Hücfenn. 2 be * gebietet. Fn. einfacher Klavier⸗ in diesem Tonwerk am Beginn seiner Verbindung mit dem Institut Thorshavn 741,4 Windst. wolkig 5,5 Wilhelmshaven, den 12. Dezember 1908. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Delitzsch. Als Aufgebotstermin vor dem .J⸗ Catharina geb. Stiefel, in Geismar haben sich aus⸗ asen sig zsesshcner anslone nfrten,erteltef Far donltiazcne beng,tee actere eütasesed cwmemn ine nvräen n Seenlssers —789 Windst E= eneges Ghesct des I1. eriseisipetion. crLbec de, 23. Sehte ber 1908 beenee Gexct wid Monzag, der . Jut deasgi Greg des am g) September 1909 in atische Kraft und der Sprache, wie es dem Gegenstande seiner Ausführungen angemessen Cherbourg 749,4 SSW3 wolktg 8,6 [75773] Beschluß. Das Amtsgericht. LTE“ Se. ZEE“ be⸗ nerroft Worcester verstorbenen Bruders Johann Adam
Intensität des Gefühls vorhanden, um sich einem Orchester gegenüber war, durch eingefügte musikalische Beipiele wurde die Rede bald ernst, Clermont 757,2 O 1Regen 7,0 Die am 14. Juli 1908 gegen den Musketier b Wagner: a. dessen Witwe Emily Wagner in Webster, behaupten zu können. bald heiter illustriert. Als erste Kon position Zelters für die Sing⸗ Biarritz 7580 SSW bedeckt 10,2 Franz Kurzweg der 11. Komp. Inf.⸗Reagts. 114 [75832) Bekanntmachung. ne 4 % pötestens im Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ p. beffen beide Kinder: a. John H. Waßnes ses. vies 8 t
n der Philharmonte brachte der letzte reitag den zweit kademie w 8 S 5—;’-25,2 — 1 5 2 ꝑAm 3. ds. Mts. ist in hiesiger Stadt eine 4 % falls die Todeserklärung erfolgen wird, 2) an alle, . Liededebede 2* Lilli “ Dee 6 so “ Laßt föhen ihn har hcn üh eotimmen Goegtes Hentspruc Nizꝛa — 7618 D Dbdedect Fhnshe Fagge “ Preußische konsol. Staatsanleibe v (Staffelanleihe) die Auskunft über Leben oder Tod der Verscholeenen 1 e0. Nlobcn 189 , hnn de, benaeaes, würdige Sängerin leitete ihre Vorträge mit vier Arien von Händel Sprecher dann Zelters Begabung für das Volkstümlich⸗melodische Krakau 765,2 Windst. shelter Freiburg i. Br., den 10. Dezember 1908. Lit. B Nr. 612 386 über 2000 ℳ mit Zinsscheinen zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebots⸗ wohnhaft in Webster, ju je %⅝,
ein, welche die unvergleichliche Schulung der Stimme glänzen ließen. h . Blieb ihm auch, gleich Goethe, das volle Verständnis für Lemberg. 767,9 SO 2 Nebel Königliches Gericht der 29. Division. vom 1. April ds. Js. und Erneuerungsschein ab. kermine dem Gericht Anzeige zu machen. “ 2) die fünf Kinder des am 1. Oktober 1886 zu
Ein besonderes Verdienst erwarb sich Frau Lehmann dadurch, daß sie ßen im Reiche der Musik, wie Beethoven, Schubert, Weber, . dt 1 S bede handen gekommen. “ Leipzig, den 8. Dezember 1908. Geismar verstorbenen Bruders Werner Wa ner: weiterhin nur Gesänge von Robert Franz darbot, dessen Kompositionen „so f in seiner gesunden n den Aus⸗ Leenerseer 691 Snn eafst —. Cassel, am 10. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. 2. die Ehefrau des Tagelöhners Georg 85
d „ Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ Königliche Polizeidirektion. [75723] Aufgebot. Nr. 13267. Marie geb. Wagner, b. die Katharina Wagner,
jetzt verhältnismäßig selten im Konzertsaal vorgetragen werden. Sie ck für die leicht sangbare Ballade, für einen kernigen 5 ug verhalf diesen anmutigen, innigen und tiefempfundenen Liedern zu Humor. Als Beispiel dafür, und zugleich als Hundertjahr⸗ Brindist 764,1 NW 2heiter [75714] Erledigung. Der Schmied Heinrich Mohr in Ittersbach hat c. der Dienstknecht Adam Wagner, d. der Anstreicher 8” ll d l. Die in Nr. 133 des „R.⸗A.“ für 1908 ad 3072 beantragt, den verschollenen Christoph Kaufmann, Johann Adam Wagner, o. der Maurer Heinrich achen, Zuste ungen U. erg IV. 34. 08 gesperrten, nachsolgend aufgeführten geboren am 22. Mai 1856 in Ittersbach, zuletzt Wagner, sämtlich in Geismar, zu je 1⁄10. Wertpapiere sind ermittelt und werden dem Verkehr wohnhaft daselbst, für tot zu erklären. Der be⸗ Auf Antrag des Schneidermeisters Jakob Brandau
einem starken Eindruck. Die Wiedergabe fand eine derartig beisällige Auf⸗ feier für die Dichtung, wurde Goethes Johanna Sebus zu Gehör Lvorno 762,6 ONO 3 bedeckt
9 daß die I sich Snreheacen Ehedeeheienoen Eeschlzeen gepnacht⸗ die Ss entstand ne e. Zelter vertont wurde. Die Belgrad 767,2 S5 2 Nebel —
mußte und zum lu re Hörer noch durch vier Zuga en, darunte 1 ü Männ 71
das Sesee „Halleluja“ von Mozart erfreute. 368 2 künsiter 5 1. e erttier hsrneen 8 Pölterg verszten dann 1ea ganz⸗ Helsingforg 461.1 SSIW 4 Nebel [7571¹2] Zwangsversteigerung. freigegeben: Zinsscheinbogen mit Talons zu: zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ in Geismar als Pfleger über den Nachlaß des am rischer Begleiter am Flügel war, wie immer, Herr Fritz Lindemann. — der einen Gesellen gehabt durch seine derbe Laune zündend wirkte, so Kuovio 7622 SSW bedech Zom Wege der Zwangspollstreckung sollen folgende 3 % Preuß. kons. Staatsanleihe von 1880 Lit. B steng in dem auf Mittwoch, den 11 August 28. Juni 1886 in Geismar verstorbeden Johann Im Saal Bechstein legie gleich eitig der Paanist Henri Schiden⸗ behaglich erheiterte der Sang „Sankt Paulus war ein Medikus“ Zrich 761,7 ³8 1 bedeckt Grundstücke: 1) das in Berlin belegene, im Grund⸗ Nrn. 93987 93988, 93989, 93991 93992, Nom. 1909 Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Adam Wagner, werden alle diejenigen welche ein helm tüchtige Proben seiner Kunst ab; er stellt in seinem Spiel im und Goethes Lied Die heil'gen drei König mit ihrem Stern“ jedes G 760,5 NW2 R 1“ buche von den Umgebungen Berlins im Kreise 2000 ℳ fällig ab 1. 1 09, über je 35 ℳ; Lit. C Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 19 anberaumten Auf. naͤheres oder gleich nahes Erbrecht haben gemãß allgemeinen den musikalischen Gedanken anschaulich hin, ohne ihn Gemüt. Wie Zelter nicht nur den gemischten Chor pflegte, sondern 2. ’— 2* aee Niederharnim Band 31 Blatt Nr. 1630 verzeichnete Nrn 112455 849393 149399, 149400 Nom. 1000 ℳ gebotstermine zu melden widrigenfalls die Todes, § 2358 Abf. 2 B. G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ gerade plastisch herauszuheben oder ihm durch hervorragende virtuose auch durch den engeren Zusammenschluß einiger Mitglieder Lugano 764,9 N 1 bedeckt Grundstück, 2) das in Reinickendorf belegene,. im über je 17,50 ℳ; Lüt D Nr. 156241, Nom. 500 ℳ, erklärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft sprüche binnen sechs Wochen und spätestens in Ausführung besondere Reize zu verleihen. — Evelyn Suart, die Akademie der Vater der jetzt noch bestehenden „Liedertafel und der Sänkis 558,6 SW woskig Frundbuche von Reinickendorf Band 4 Blatt über 8,75 ℳ; von 1881, Lit O Nrn 169614, 232407, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen dem zur Anbringung von Er rechtsanmeldungen auf gleichfalls am Freitag im Beethovensaal, zum Teil mit Unter. Männerchöre im allgemeinen wurde, dafür gebührt ihm noch heute Dunroßneß 741,6 S5 3 bedecdt Nr. 131 verzeichnete Grundstück, beide zur Zeit Nom. 1000 ℳ, über je 17,50 ℳ; von 1882 Lit. 4 vermögen, ergeht die Aufforderun⸗ spätestens im den am Donnerstag, den 11. Februnr 1909, ützang, des becllharmontschen 2. 4n. ns⸗ pianistisch Pnft Dank r; Ege. Aber auch die eilnabme für Je strumentalmusit Portland Wi⸗ 74671 SW 5 bald beh⸗ 11,1 292 Kintraaung nechts nentss Benosnennern, anf Nr. 97138, Nom. 5000 ℳ, über 87,50 ℳ; Lit. C Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Vormittags 10 Uhr, festgesetzten germin beim
orführte, gefiel dur en weichen Anschlag, den lieblichen ang im r⸗ 1 ren es schö Ph. 4. 7 1 L Nr. 271879 1 2 ; 1 — 1 2 ichn 1 1 .9, 1 trag. Doch beht sich das Spiei g h genug vom Orchesseraß, um Bohe, derücft gi befe bers Richenaff aaegen ach ö ehtevenls verändeftes Hochdruczgebiet über 778 mm liegt über trogesöneberg, seze in Ebarloitenhurg, einge. Ner. 2969790 2183 2Rent d8 d7iherses 2 der- Sn hasageng. dg geenginger ate, II⸗ Bidee hatg ndegecüge —— den Klavierpart die gebührende führende Cele zu sichern. Günstiger Violinen und Continuo dieses seines Lieblingskomponisten dag Südrußland; eine ozeanische Depression ist berangezogen, ihr Minimum tragen, am 1. Februar 1909, Vormittags Lit. E Nr. 575452, Nom. 300 e S2⸗; b Lohrer. E1““ wird. 89
wirkte die Fikenftlerin jm Soarvers e wo nerlich g-lang. — der Professor G. Schuvmann erst kürzlich in der Bibliothek S . ec. LSSr 115 B enisce “ den vchrz aench “ 301 von 1884, Lit. C. c542212, [75725] Fritzlar, den 10. Dezember 1908.
van Veen, der bekannt es hi 1 d8 1 2 1 75 m n renäen einerseits un er —, nnen Z 1 .30, 2 8 2 53 8 jorz Ielnnb 8. Sens kesgst ge 6 de. sodhelteöten des Hausez ent ecle, worde denn auch zu allgemeiger Freude Südschweden andererseits. In Deutschland ist das Wetter ziemlich 1I1 Treppe, versteigert werden. 1) Das erste Grund⸗ 309967 sber od22. 8712 je 8,75 gee a; den Die Frau Auguste Vogler, geb. Quappe, verwitwet [15720] Köalglcher Amtegeeice.
„Holländischen Trios“, gab am Freitag im Klindworth⸗ von den Herren Professor Halir, Klingler und Professor Schu⸗ . — . 2 4 im Beiß Sche f l ei enes K t. Sei ller, 1 de da „trübe bei schwachen Südwinden; im Alpenvorland und reußen herrscht stück liegt in der Gemarkung Berlin und umfaßt 8 „Lgewesene Kagel, im Beistande ihres Ehemanns, des 8 Scharwenkasaal ein eigen onzert. Sein voller, kräaͤftiger mann gespielt In der wieder einsetzenden Rede wurde e leichter Frost, sonst sst es sebn mild; der Westen be ferben hf gsc diee Trennftüͤcke Kartenblat 24— Frlle 2425/239, scesne. Nenahüsbten Pepseren fehlen La Lhnn⸗ Pbstegcsters Wilhelm Vogler in Caputh, vertreten Am 30. Dezember 1906 verstarh zu Schillwen
.
—, D₰
—
SSSSSA
S S
— 21
82 —2
und dabei doch weicher Ton sowie de technische Gewandtheit kamen kannte innige Verhältnis Goerhes zu Zelter gestreift; seines b 8 Schli 8 Schlich. ohne Verfügung von Todes wegen die Altsitzerwitwe dabei noch mehr zur Geltung als im Zusammenspiel. Bei der Aus⸗ schülers Felix Mendelssohn⸗ Bartholdy wuree gedacht, und endlich, Deutsche Seewarte 1 2426/239 und 2427,239 mit einer Gesamtgröße von 1881, Nrn. 16, 17, 18, 19 und 20; von dem Jahr⸗ durch Justizrat Schlichting und Rechtsanwalt Schlich⸗ Elske Obst, geb. Bloszat. Phe unbekannten Erben 8 45 a 65 qm. Es ist in der Grundsteuermutterrolle gang 1882. Nru. 14, 15, 16, 17, 18 19 und 20; ting in Potsdam, hat e., . vn. aufgefordert, die ihnen zuftehenden
1 gsf 0 I ü 1 9 1 8 1 4 . 8 4
8 verat nhen a g zenoncete se E“ 8 2bwütst Lnhlswse pb ee, e den. a naxg. ““ b“ dehte waite 0 denggact hiegt in der Berlieg den1⸗. 8 E. D “ Brr echnüe en n asedlie, fir int zu en. aüfch gebotstermin 2279 vwihrigenfali sie derr
unterbrochen, spricht aber als die gewissenhafte Arbeit eines tüchligen großen Teil die Bedeutung und der Wert, deg Zelter für die Ent⸗ rliner 9 ureau. “ umfaßt die Trennstücke 3, Parzelle8 358] 2 2 8 w“ 1* Hereftene 8,2 nhen h“““ 8209. SaPeü. an den Nachlaß werden für verlustig er⸗ IFise agaen äac,chagseschenich hafat gij en wl. güeing de ThahceneEetgt ar an Fattüee esagesüig Pragenetegvvan 1. Dernber og, e. be 1 uhe Benten⸗ Cetaeosecn1.,. e211s ansaleali,nzeintr (7ia832,. 1edc⸗hegf gaton eni. nirrbets gesezscteect eerceednen degdetenn, den geeeh 899,
Pae Nese, ha-, Ztesf, afeenssgnkezis an venselhen Abend Far Vüsncs beschleftes. “ Hn. snns.s EE “ 1 vhcder ifaebrbertracf. der Inzaber der üxiunde n,Eceezee ve.ne Grunewaldstraße 94/95, den Baa Ferare geatn Were uns defeg Eheha⸗
Heee,. ehn ange enbfaftein beee . eng. Vrik 8 9 550 v ve 9. Frn Aeböoben an bis 8r “ E— n g. vsen 18,29, anea nnhrz vhr demn eaber 9 Peesatfer⸗ 2o8, rgt Berlin⸗Schöneberg. Rinteln 1) Kark Früdrich Wͤbele⸗ Mexyer, 8.
w 1 ein Programm. Die Technik ! zunahme bis +. 0,80°. jeichneten Gericht anberaumte Termin wird aufgehoben. 2 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu- - Abteilung 9. 13. Januar 1843, 2) ein Bruder desselben Vor⸗
“ 8 “
mußte. Herrn Marcel van Gools Klavierbegleitung war diskret, nach Goetbes Ableben für immer die Augen. Mit der achtstimmigen