1908 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[75789] [75440]

Auf Antrag der Aktienbrauerei Bernburg ver⸗ ¶DPeutsche b II5233. 1 5 Bei . kause ich Montag, Jute⸗Spinnerei u. Webere z Trienrich 9 Ce“ 8 8 8 8 F . e h. de ede dakr. De n 2. J.2,2262 , König Friedrich August⸗Hütte, v⸗8,⸗ te gi b⸗ ge 8

zu Berndurg fünf neue Aktien der Akrienbrauerei, Nr. 50 v, fälligen Zinsscheine otschappel⸗ mit kekaunt, daß laut Beschluß der Genenall. 1114“ 8 Beereers Fenr chenit, eh ef Fieecre 15. 1e es Fiareb eg etslage wne do. 2⸗ Eleeaesbenn ichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.

12,— 1 unserer 4 % igen, mit 105 % rückzahlb Teit. Planitz in Berlin und He I“ pro Stück eingelsst saecsoer chee bumnen dceist Seen BeZancan, Sepen,m Plawen den ahichnskas ensenr Cees⸗ 3 1908. E ““ Berrlin, Dienstag, den 15. Dezember .

[75436] in Berlin bei der Deutschen Bank und deren 1209 2 schaf v

; . eutschen Bank und d ab bei der Dresduer Bank, D „sschaft neu hinzugetreten find.

Gemeinnützige Artien Bau-Gesellschast. Niederlassungen in Bremen, Fraafiaen und bei Herren Gebr. Arnhold, Plauen (Bogtl.), bse 12. Dezember 1908. 4 6. Komanmditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Clta .. Herbenn, Rürnder. eshers serzem e.fe ansen Weazs .vasa⸗zze PlauenerspitenfabrikH HerzsGo, QTeegergegh FSNS deeeeane inladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ in Dresd t der ischappel, 5.1 s sosli ““ 4 gen u. der 2 2 7. Erwerbs⸗ und W. ftsgenossens gerage-Sgnarerraren, eder gd venern ven auce vefssen eaeget e⸗e⸗ lxangeenesat. Offentlicher Anzeiger

———

6 Uhr, im Hotel Borrenkott, Grevenbroich. in Leipzig bei . Der Vorstand. . .“ nbroich 8— der Deutschen Bank, Filiale W. Rachel. tHer. 7hes 88 3 1 1eea sn ꝛc. 10. Berschiedene Bekanntmachungen.

1) Vorlage der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ in Meißen bei der Gesellschafts [75437] N 1 2 . kasse und bei . stands und Aufsichtsrats. 2 82 eue Aktien Gesellschafter sind die Herren: Carl Fürstenberg, Eustav Ahrens, Dr. Eduard Mosler, Jam's Zutrauen

8 . Deutschen Bank, Depofitenkassei üeen 2 89 8 b 29 Ueexengen von Aktien. Meißen, den 12. b Facaffe .“ der Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft 1 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. zu Berlin. Durch Ausscheiden von Miteigentümern der Firma wird die Gesellschaft nicht aufgelost, sofern Der Vorstand. 8 (früher Albert Kiesler & Co ) [75391] mindestens ein Miteigentümer noch vorhanden ist.

Der Verwaltungsrat besteht aus mindestens zehn und höchftens fünfundzwanzig von der General⸗

[75392]) d 8 8 Wir machen hierdurch bekannt, daß die Fnse e. 5 5 ““ boobo ini 2 öß aue versammlung zu wählenden Mitgliedern. Zurzeit setzt sich der Verwaltungsrat aus folgenden Mitgliedern .“ Rheinische Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 stoober d. J die Erhöhung des genns1aeeals bon e 70598seeng nseres Tnüioeüe T Vereinigte St. Georgen L Feldschlößchen en ner Zebeimer Regterungsrat W. Vorsitzender, Berlin; Kommerzienrat C. Behrens, stell⸗ Bilanz für das sechsunddreißigste Geschäftsjahr auf 960 000,— beschlossen hat durch Ausgabe von 200 neuen, über je 1200,3 hn * b16ö6e5 8 8 Act. Ges. zu Sangerhausen. vertretender Vorsitzender, Berlin; Geheimer Baurat Dr. Ing. h. c. E. Rathenen, Generaldirrktor der vom 1. Juli 1907 bis 30. Juni 1908 deren ver mit dem 1. Juli 1909 beginnt. 6 Bilanz am 30. September 1908. 1 Allgemeinen Tnrsenh . sencelr 1ö1 e u ——

* oaeresavMeace beeaweraneeee Diese 240 000,— neuen Aktien ha b 8 8 1 seves Feen O. Caro, Hirschberg i. Schl.; Geheimer Justizrat F. Ernst, Rechtsan und Notar, Berlin; Prösiden

amgg pflichtung übernommen, sie den Besitzern alter Uüben Eeebe“;; 2₰ der Nero Hirscg. Eskompte⸗Gesellschaft M. Feilchenfeld, Wien; Geheimer Kommerzienrat Fritz

2 8 x m zu 2 8 2 2 8 98l 4 2 2 12 8 5 Aktienkapitalkonto. bieten, daß auf je 3600,— alte Aktien 1200,— E Ihn büixdcʒ wa. 2 An: Immobilien 805 315 92 Per: Tantiemen von Friedlaender Fuld, Berlin; A. Ritter von Kerpelr, Zentraldirektor der Oesterreichisch⸗Alpinen Montan⸗

Obligationskonto. Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie . 8 obisij 232 108 2 Räückständige Dividende 1uö 585,— gesellschaft, Wien; W. Kestranek, Zentraldirektor der Prager Eisen⸗Industrie⸗Gesellschaft, Wien; Geheimer Reservefondskonto 8 das Handelsregister erfolgt ist, fordern EE“ 88 Fehlleee Geschäftsanteile. b. 8282* 8 E“ 8 8 8 ““ 709 046 53 P.baticarat Dr. W. Knappe, Grunewald⸗Berlin; Gebeimer Kommerzienrat F. Lenn, Berlin; Bergrat II stehenden Bedingungen auszuüben: Hasbvecht unter noch⸗ 1 Kautionen. 1 600—- Aktienkapital.. ... s575 000 H. Lindner, Generaldirektor der Bergwerksgesellschaft Hibernia, Herne i. W.; F. Lob, Generaldirektor der

onto: Saldo laut voriger Bilan 2 bpf f di E 5 8 11“ bü-isüss .. vit be 9952 3 . jongesellschaf hüti⸗: e⸗bei Oberregierungsra Magnus, Berlin; g G 1 Delkrederekonto . . . 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts Versicherungsprämien und Partialobligationen . 2289200h henlohe⸗Werke Trien esenschaft Hobenlobehätie. eeeiner- “]ʒ

Zugang V 8* IEFEIöI“ 1 „Ln⸗ .

für rückständige vNvoon heute ab bis einschließlich den 5. 8 bei sicherung 3 789 40 öb112112ö1ö“ neralkonsul C. Ment Zhüsse . ; Abschrei 383 380[188 V Sbitse, .. .— 2 2 in Dresden bei der * en. deen D 111 .. 622 407 08 Reingewinn.. 8 40 936 66 gefellschaft „Consolidation“, Gelsenkirchen; Kommerzienrat R. Müser, Generaldirektor der Harpener Eeeöö“”“ 7 667 375 712 58] Kon für rückständige .“ in Zittaun bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau ung Dresden e111““] 4 98878 4 Bergbau⸗Altien⸗Gesellschaft, Dortmund; Dr. Ing. h. c. W. von Oechelhäuser, Generaldirektor der

Arbeiterwohnungskonto: während der hei jeder Stelle üblichen Gesckäftsstunden auszuüben u“ . e. 114“ 134 371,4 1 ⁄¹1 1M1“ h Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau; Bergassessor a. D. Kommerzienrat W. Oswald, Koblenz; Saldo laut voriger Bilanz Konto für rückständige Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht eltend GX“ 11 . Geheimer Kommerzienrat R. Pintsch, Berlin; Dr. phil. W. Rathenau, Berlin; H. Rosenberg, Berlin; Abschreibugg.. 34 912 64 soll, ohne Dividendenscheinbogen in Begleitung eines doppelt aus 15 werden 1 1 855 426 87 ö b Kommerzienrat Dr. Ing. h. c. H. J. Stahl, Düsseldorf; Geheimer Justizrat M. Winterfeldt, Bexlin. Oefenkonto: Konto für rückständige 9. wofür Formulare bei den oben erwähnten Stellen erhältlich sind g2 merere⸗ x S— ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Seschäftsjahr 1907 Die Generalversammlungen werden von dem Verwaltungsrat oder den persönlich haftenden Ge⸗ Saldo laut voriger Bilanz Jahresprämie. für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und Heae. Ser üch ie Aktien s —j;— ͤ 8 sellschaftern nach Berlin unter Wahrung einer miadestens 17 tägigen Frist durch einmalige Bekannt nachung 9 3.) Bei Geltendmachung veezg; tt zurückgegeben. einberufen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder in den Aktienbüchern der Gesellschaft 1 3

N1XX“X“ 1 öö““ des Bezugsrechtes spätestens 1 59 8 8 nah . un r 88 gee 1 Kreditoren.. 8 ie erste Einzablung von 89 2% 1. een An: Betriebs⸗ und Geschäftsunkostenrn . 187 894 09 Per: Gewinn auf Waren 2 verzeichnete Kommanditift berechtigt. Die Kommanditiften, welche in der Generalversammlung stimmen

ibr 83 743-8 Gewinn⸗ und Verluftkonto: sowie das Agio von. .35 % = 20.— .“ Abschreibungen und Rücklagen .... 49 120 01 do. Miete⸗ oder Anträge stellen wollen, müssen als solche in den Aktienbüchern der Gesellschaft verzeichnet sein oder Glektris K-*, wse⸗ ..— Gewinnvortrag aus 2 1 2 2 8 L Gratifikation.. . . 8 337 282 .“ 8 232 ihre Eintragung in diese Bücher unter Vorlegung der indossierten Anteilscheine und der Uebertragungs⸗ t nlagekonto: 1 1906/1907 30 860,79 fr jede Aktie zu 1200,— nebst dem Solussch Unften Dividende 275 000,— 7 % 19 250,— b urkunde mindestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht Saldo laut voriger:Bilanz 1 Verlust aus . Stellen zu jahlen. Die reftlichen 75 8 Peüesbas v bar bei einer der vorgenannten 6 E1“ 300 000,— 3 % 9000.— 28 250 mitgerechnet, beantragen und demnächst die auf ihren Namen eingetragenen Anteilscheine nach näherer An⸗ F 387 5 1907/1908 18 124,71 nmhartigen, am 30. Juni 1909 blanfenben Geschiftejahres geres gr Schlusse des gegen⸗ . 273 601 10 ordnung des Verwaltungsrats spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den der 1 eleisteten Einzahlungen eingefordert werden. EL1u1“ ich 4 % Stückzinsen auf die öö 8 Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Jeder Anteilschein gewährt das Stimmrecht, welches - 1 Snie sces eg ,r. den. Zu den Einzahlungen wird durch öffentliche Die erevee. gelangt an der Gesellschaftskasse sowie an den Kassen der Magdeburger nach Nennbeträgen Sun wird. ö““ d Verlußt g sto: 1 . Die Aushändi⸗ * 12 5 Privatbank zur Auszablung. 2 6.1 91 as Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. er Abschluß der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 14“*“ EI“ EEEEE versehenen Aktien nebst Dividenden. Ausgelost wurden die Obligationen Nr. 3 und 74 über 1000,— und Nr. 81 188 192 rechnung, die SrRn ee Inventur und die Eemittlung des Reingewinns des verflossenen Geschäfts⸗ Ingang 8 nz 8 8 Stelle, bei welcher die Sneüden es. ehener Vollzahlung gegen Quittung bei derjenigen und 233 über 500,— der Feldschlößchen Brauerei. 8 jahres findet nach kaufmännischen Grundsätzen und unter Berücksichtizueg der gesetzlichen Vorschriften statt. Zittau, den 15. 5. 8 igen geleistet sind, erfolgen. 8 8 Sangerhausen, den 12. Dezember 1908. Z“ Der Reingewinn ist wie folat zu verwenden: ““ I“ Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft (früher Albert Kiesler & Co.). O Srr es beebender 2 2 2 8 b.2res ee egbsn 113“ uhrparkkonto: 1 [75780] 8 8 8 n5 5 2) werden bis iu 4 % Dividende auf das eingezahlte Grundkapital verteilt. Von eehg voriger Bilanz 8 V Aktiva. [75409] Vilanz der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf 82 8 111 Firma 15 x . 8. fünfzehn Prozent und der Verwaltungsrat eine gemäß § 2 ndelsgesetz! V 1 bei Nürnber . Passiva. Deeutsche Reich zu berechnende Tantieme von 6 %. Der Rest wird als Superdividende Abschreibung.. 1 5 8 . b ög —— 8 ü 8 unter die Kommanditisten verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine anderweitige chir a 8 1“ 1 An vrwn. aevgg ““ 569 611/151s Per Aktienkapital 1b % 8₰ 8 Verwendung oder den Vortrag auf neue Rechnung beschließt Solche Vorträge bleiben en, und Apparatekonto: . ö“ . 8 . 1t 1 E EEEE..“ van. Saldo laut voriger Bilanz 106 471 80 1. ab Abschreibung 1 ¼ 6 .. 23: ee ds. ZImmobilienkonto . . 913 719 45 iekee eireenns 1 8 in 42g bei der Berechnung der Dotierung des Reservefonds und der ug .1. 8 . 3 1 b onds⸗ 8 ₰ℳ ali 547 749 01 Vorzugsaktienkapitalkonto... antiem ußer 2 - 8 Zugang ööööö;;;; 8 1“ . be. 22 58 16 8 ees 583 94 . Die Auszahlung der Divitenden findet alllährlich nach Feftstellung der Bilanz, spätestens aber Abschreib 143 296 . 8 jerzu nanschaffug 2 0 1 970 878 Spezialreserve⸗ Fässerkont 3 11 1 16 812 07 (Dypotheken auf Wirtschaftsanwesen) 302 543 10 im Juli, in Berlin an der Kasse der Gesellschaft sowie in Frankfurt a. M. an einer jeweilig dort reibuug . 14 329 6: 2 8 Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto.. 52 fondskonto. 1“ EE.“ konio.. 13 934 63]Prioritäten⸗ und Schuldverschreibungs⸗ zu bestimmenden Stelle statt, woselbst auch die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, der etwaige Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Glas⸗ ebb 8 ab Abschreibung 10 % Dividendekonto 720 1111* 1— konto Eöö1“ .. 6524 500 Bemg neuer Anteilscheine und die Hinterlegung von Anteilscheinen in der oben erwähnten Form behufs form.⸗Konto: 8 1 1 1 1. 1 Kreditoren und rn Ee2. Zinsen hierauf bis 30. September. 8741 66 Teilnahme an den Generalversammlangen sowie alle sonstigen die Anteilscheine betreffenden Maßnahmen, Saldo laut voriger Bilanz 81 024 8 1 hierzu Neuanschaffurg 58 51 Gut vaene bg Prioritäten⸗ u. Schuldverschreibung swelche durch die Generalversammlung beschlossen worden sind, kostenfrei erfolgen. Dividenden, welche nicht ö11““ 47 862 9 .“ Pferde⸗ und Wa enkont 85s 8 88 IS vbtungsanlagekonio couponsrückstände... 590 binnen vier Jahren nach dem auf die Fälligkeit folgenden 31. Dezember erboben sind, verfallen zu Gunsten b 8 8 2 9. rire 94 898 16 Gew klektr. Beleu . Dividenderückstände.. 1 25 der Gesellschaft. An Dividenden hat die Gesellschaft ausgezahlt: 1 ö11““ 8 128 886 ab Abschreib 20° kont Abschreibung 12 888 G 1— 1 4.2. 1 8 1 “] Gesetzmäßiger Reservefondskonto. . 100 000,— für 190bu99 . 8 % auf 90 000 000 2 G “I ⸗]* 157 585 24 Sventalreservefondskonto ..690000— . 1904. . . . . . 8 % 100 000 000 ‧— v2. n. 89 geee. ℳℳ —ꝑZirischaftsimmobilienreservekonto.. 52 939 32 1 1905... 100 000 000 b D Haageechoben .. 94 929,0 sSsvpothekendarlehnsreservekonto. 8s ren I ierdebi EC Zö“ DHelkrederekonto W. 27 q 1 1 2 8 EE und 8 2 WW“ .““ 33 750 66 88 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä 83 237 45 . 8 sonstige Forderungen 447 683,67] 629 242 62 Kreditoren wie solgt: d. 221]Kautions⸗ und Einlagenkonto. 76 462 63 ySoll. Kassakonto.. . 14 062 71

Grundstückkonto, Terrai Ehrenfeld: .

Saldo laut voriger Bilanz

Hatent⸗ und Musterschutzkonto: hierzu Neuanschaffung 24 89 100 808 60

Saldo laut vori ilan Jugang . ech enn . Mobilienkonto .

ab Abschreibung 50 % 7 323 2

S 8 u1 7 322334 1 herꝛn Neuanschaffung

assakonto, Barbestand .... 8 1 Brauereintensili

Warenkonto, vorrätige Glaswaren: 1 b 4 18 2 356 389 67 Kassakonto 559 0 Kommanditkapitalkonto... Hohl⸗ und Preßglas 2s718 8 . hiierzu Neuarschaffung. 605 60 1 Die Dividendescheine Nr. 7 unserer Stammaktien kommen mit 5 0 = Fnve⸗ Slttenkonto Reservefenns Farreaens EEE1“ 1 Fastagenkonto. jenigen Nr. 7 unserer Vorzugsaktien mit 7 % = 70,— von heute ab bei der Titl. Dresduer Effektenreportkonto: Trattenkonto.... 74 051 150/45

Herkaufte, gepackie Waren;: 1099 ‧. . ... EPigen inale Närnberg, vnd bei Herrn stommerlienrat Eimon Lebrecht, Bankgeschäft in München, Reports und Lombardvorschüfe Komtokorrentkonto: 212 882 979,70

I

00

d

0 2

t 5

00 8

UE g.

◻☛ 0

00

ohl⸗ und Preßglas 8 ’1 8 I Ss 8 ““ sowie an unserer Gesellschaftskasse iu Zirndorf zur Einlösung. Vollhardt in Nürnberg und auf Effetten. blöb6ö66

nlösung. 7 1“ 71 biirzu Neuanschaffung. 21 85 62 0. 1 8 Die Aatutenmaßig ausscheidenden Herren: Justizrat Oekar 1 Wechselkonto.. 8 innantei . onti 2 686 Si Lebrecht in München wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt 8 dstückskont 0 Rückständige Gewinnanteile. 10 603 35 Zekaufte Montierungen .. Bestände Kommernienrat Simon 12 8. P - . 8 Pensionskasse der Angeftellten der 3 *

Gewinnanteilkonto:

Kohlenkonto, Vorrälige Kohlen. * 8 Bier⸗, Malz⸗, Hopfenkonto 713 6892 1 8 1 Zirndorf, den 8 f

e ʒ aeeeg 8 und Material .. .61 849 18 V 8 ““ 1 A En Fensofcrrenltonts: V nhogtens end⸗ 2 530 548,20

Ff mnmaterial, feuerfestes 8 Debitoren: 1 1 1 i ntce: J7)79 810 414 95 Stiftungen für die Angestellten der

8ee e,eirben 1 46 588 8 gegen hypothek. Sicherheit. . . 193 439,30 32 6 5 1X““ p.eb tcfen. der Angestellten der Berliner Handels⸗Gesellschaft:

öSchmiede⸗ und div. Fabrikmaterial, . öö .25. 2...594 626 38 11 1 8 P r oj p e ZI 8 Berliner Handelt⸗Gesellschaft: V Vermögensstand. . 217 199 40 Vorrat... 2 710 53 bo in lan enber Rechams . V . 88 8 190 000 000 neue Anteilscheine Effektenbestäͤnde 2 502 278 80]% Gewinn, und Verlustkonto:

86 und Vervpacknnas⸗ Vorausbejahlte Prämien... 8 Stift. für die Angestellten der Reingewinn. 11 505 910 Pmballage⸗ und Verpackungs Wechselkonto: p ““ 1 (Lit. K Nr. Nr. 80 001 90 000, gewinnberechtigt vom 1. Januar 1909 ab) der Stifteann ünegels Gefellschaft: V

material, Vorralal 12 810 - 2 . 1 b Nr 8 5 2 2 2 vEmaterialie 1116”“ ; 2 B 8 213 442 50 ö 1“ 1I1..“ F Beerliner Handels⸗Gesellschaft zu Zerlin. . FSnsbeʒ—c Pa vln ͤ1““; 2 82p ’1 Barer Kassenbesteannd.. 37 G nitges ft auf Aktien in Firma Berliner Handels⸗Gesellschaft ist durch Statu 18 Be 1s- 88

I —S V ükeeʒe eee 8. 8 vom 2 EE Berlin errichtet und am 23. Mai 1862 in das Handelsregister ein⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechunun Haben.

2 134 80285 Effektenbestand: b G 3 getragen worden.

Gewinn⸗ und Verlustkovto ver 30 300 000,— 4 % Berli 1 b schaft ist unbestimmt . % Berliner Stadt⸗⸗ 8 . b Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. hr⸗⸗ 8 8 Vortrag aus 1906. . ihx Hihas anleihe von 1904 II. à 98,75 %. 1“ Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗, Handels, und indusftriellen Ge“- Verwaltungskostea.. . ablüglich der

K Soll. 1 zf Di sellichaft hat das Recht, Filialen, Kommanditen und Agenturen zu errichten. J1u1u.““ . . In SGeneralunkostenkonto . M .. 1877128 öb6““ 5295 20088 3 schäften bie c., Ie ne der Eetechaft⸗ 15— durch das in der Generalversammlung vom Reingewinn . . .. . 1““ kenahlten Iinseneuscles aEEEEEu. 77 5852 önenüeeeeemseeümreregleeereeeeeeneeeeeee 1nq 3. Febrrar Abos eennnee, 090609 nn E., eels3h 9 27,01999 1. drelesch nen Z1 um 4 7 Fünna ran nrdn Fom.] lich der Kursdifferenten 9 ,„·„“— 1 8 9 ℳ, um 2 9* %, 80 F DU ergo 1 ae 1 8 5 5 Feeeee .“ V * 2₰ 8 19809 5 Babre 1886 ℳn 19000 ℳ, 1899 um 10 000 000 ℳ, 1903 um 10 000 000 erhöbt worden manditkapital von 100000 000 2 2.2 -d, agller 8 Oefenkonto E“ 3 An Abgaben u. Steuern, Assekuran) Per Gewinnvortrag vom Jahr 11ö6“ st, hat bisher 100 000 000 betragen. Die Generalversammlung vom 7. Oktober 1908 hat darauf Abschreibung auf das Bankgebäude 106 1787 Imnsen und des v Elektr. Anlagekonto. . . 1 - und Unfallversicherungsprämien, 1906,07 9 Ses beschlossen, zum Zwecke der Vermehrung der laufenden Mittel das Grundkapital um weitere 10 000 000 (tantiemefrei)h 107 32798 auf den Bestand [7 943 499 ,45 pen 3 V 8— und Altertversiche⸗ Bierkonto 8 auf 110 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück m Ant mgenlernfachr 2₰ 4 des Sepefcggelgenbate: 857 085 Gewinn aus Konsortial⸗ uhrpar 0 8 8 rung, Krankenkasse... 35 780, 23 baseAaaer-Be desr Fch ⸗ʒ e.c Ih - innberechtigt sind und den alten Anteilscheinen gleichstehen, zu Sewi ei schä b 1 [2 197 962,50 8 Maschinen⸗ und Apparatekonto Bau, und Maschinenr'pürakuren⸗ 15 899 531 e.nFana abonanns Verluft ar 8 .“ 1.hee.90bne Ermächtigung der Generalversammlung zum Kurse von 145 % unter Gewinnanteil der I1“*— V M.N. Pgricgeen. 3 291 011 jt0 Mobilien⸗, Utensitien, und Glasformenkonto . I Brauerei, und Geschäftsunkosten 169 372, 0] Zin semt⸗ g 8 Bewilligung einer Provision von 2 % des Nennwertes an ein Bankenkonsorttum mit der Verpflichtun einzelner Angestellter . e Patent⸗ und Musterschutzköonto 34, 63 620 34 Fuhrwerks⸗ und Futterunkosten. 99 222 54 v11“” begeben worden, sie den Kommanditisten zum Kurse von 145 % derart zum Bezuge anbieten zu lassen, daß 5 % weiterer Fre⸗ auf da dccitaltseüt ö 4 vshüPmm“ bbbgeben worden sidenn Gesamtnennwerie von 10000 ein neuer Anteilschein zum Preise vonn 13,18 1— 5 000 000— Konto für rückftändige Jahresprämie.. b 18 nʒeee. . ..61 2 9 491500 3 1 1 entfällt, und daß die Feziebenden Kommanditisten 25 % sowie das Aufgeld sofort, den Rest e. ae 1 W“ V 1 18 Gewinnsaldo: V ,656 383 21 . b am 28. Dezember 1908 ohne Stückzinsenberechnung einzuzahlen haben. Dieser Beschluß und seine Durch ewinnvortrag auf ner 677 758 20 1“ V

Gewinnvortrag aus 1906/1907 8 858 268, 2 1 8 1 führung ist am 12. Oktober 1908 in das Handelzregister eingetragen worden. Das Angebot des Bezugs⸗ (tantiemefrei).. Haugesme. 07, 1z 8 2 . 5 1 erfolat. Das Aufgeld wird abzüglich der dem Ueber⸗- : 11 505 91070 V Berlust 1907190os. . 12 736,08 Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann 8 nchr in genae As men geesaen ö59b sonstigen Kosten und Stempel der Kapitalss8 8 s4 043 406 55 14 043 406,55

330 357 65 Aktien⸗Gesellschaft. 8 eehshung dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. 1“ EEEEEEöeeeeöEE’ee 3 Der Vorstand. W. Au at Das Grundkavital der Gesellschaft beträgt nunmehr 110 000 000 ℳ, eingeteilt in 40 000 An 2 G 30 860 79 Vorstehende Bilanz .SA v 8 R1ꝙ& mit den 8 scheine Lit. A 8 je 500 und 90 000 Anteilscheine Lit. C, D, E, F, G, H, I, K über je 1000 ℳ... Berliner Handels⸗ esellschaft * 0 1

7 ese 1 b eme 1 8 ü der Firma i 299 496, 86 ordnungsgemäß geführten Buͤche I. He⸗ 2 Sämt Anteilscheine lauten auf Namen und tragen die Unterschriften der Eigentümer b t 49586 schaft⸗ g- Uebere nftimmung .- „Spaudauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann Aktien⸗Gesell⸗ . Samtlic⸗ b- 89 eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. Die Umschreibung der Anteilscheine in Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unsern Antrag

330 357/65 ESpandauerberg, den 14. November 1908. 8 1 den —1 beeht ef esee Vorlegung der indossierten Anteilscheine oder der etwaigen Eie h bet n is eh KS.-e -T I e 1 Der Vorstand. 1 5 Der gerichtliche Bücherrevisor 1““ 8 den Eigentenshe pang damee eefei den Deutschen Reichsanzeiger. Die Lit. III“ 5713. 8 8 G ; . e gehc VA4“ elhen wancares Denschge mne und ene in Frank⸗ ee. b 5 führten rein end befu 8 1 5 ü8 Kruse. 3 G vcr. 8 oti 8 Beslia, den 27 Ossoter wird von Lüe a8 er Süftshahr 1997,1908 anf 898 % = 48 pro Aktze festgesetzte Dividene ““ E“ nrücken. G selschafter (Eigentümer der Firma) seßt der Ver⸗ zum Handsch eün, im Oktober 1908. 8 Augemeine Revisions. und Verwaltun gs⸗Aktiengesellschaßt. vEg erren Jacquier & Seenrimg, An der Stechbahn 3/⁄4, und Leopold woaltungorat fest. Der Eintritt eines neuen Miteigentämers und der Austritt eines Miteigentümers erfolgt v Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Mäller. ESarl Lohff. 1 1 Berlin, den 12. Dehember 1908,g⸗ ö auf Grund eines von demselben mit dem Verwaltungsrat abzuschließenden Hünühcaüch sican gsüsbE

v“