1908 / 295 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

v

Hohensalza. Bekanntmachung. 75161] K ö

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei ee vrn bö1758161 ⁄, 9) auf Blatt 13 029, betr. 116“

Nr. 8 bezüglich der Gesellschaft „Steinsalz⸗ Handelsregistereintrag. deutsche Ei . die Firma Mittel⸗ Ludwigsharfen, Rhein. Fereehrzesersaleernnseeseere hei Inee .e eens 8 2 . a 8 der Umwandlung in dine Fenlchae um Zwfce Kempten, den 12. Dezember 1908. schafter 131“ 3 Sge eluß der Ge 88 und Zireenu AeZesnene b 6. 5e Hettuns aufgelast 19-ee ist. Gleichzeitig Koblenz Kal. Amtsgericht. ehaht vorden. 1 auf 200 000 ree,; 8 d. 3 ist erloschen. G 1 unsere ndelsregisters Abt. - 74821 auf Blatt 12 748, . Firma Leopo ichel i x* B Im FHandelsregister A Nr. 379 wurde 1 21 Riedel in Le1e: er —S.ee. Ebes” ennch *.. Be Peenleschn. 189. Ins . Firma Marg, ayer in Speyer.

die Gesellschaft „Steinsalz, und Sodawerke Gesellschaft mit b ftun der Firma: „Coblenzer Wach⸗ Ppet 3 1“ 2* nafabt e ümstetter u. 829 5e bisne henns tees. n dee Firno fe Er August Mayer in Spever ist Prokmna . 1u6 8 orden: ; auf Blatt 12 846, betr. die Fir 8 . 8 d Ki l Das e Firma H. Fal 2 Handelsgeschäft ist mit Ausschluß der £ Co. sn Gautzsch: Die Gesellschaft ist b. Sam ectschäakhic⸗ . . Dezember 1908. sanzeiger un onig 1 reu Berlin, Dienstag, den 15. Dezember

Der neue Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ vember 1908 und 2./7. Dezember 1908 festgestellt Sbuszest auf die Cobhlenzer Wach, und Schließ⸗ und die Firma erloschen. 9 aft mit beschränkter Haftung in Koblenz über⸗ Leipzig, den 10. Dezember 1908. Ludwigshafen, Rhein. I7bb98 n⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

worden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine Königliches Amtsger Abt. II B 2 ster G chaft ch hefti 8 gegangen. gl ch G V Vtel betimmie „Set niat beschraͤntt. 1 des Roblenx den 28 November 1908. 1“ üecs ö“ 1) Eingetragen wwurde eee h ma Heyd & Baer. 2 —VBBBNeeEebeee en Fencehe”, Göserrehteh Bereins., Semossenschfts, Ze mach ch in einem eren B er dem

rma He

u m B Bergw Königliches Amtsgericht. Abt 5. 8 Leisnig. [75667] offene Handelsgesellschaft seit 1. vee.; 1908 in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in besonderen Blatt unter d 1

anderen bergmännischen Anlagen und Gerechtsamen insbesondere von Steinsal 2 werk „Koblenz. 4b Auf Blatt 1 Soda⸗ und anderen Helaltherogecenn, soie Ge⸗ Im Handelsregister B wurde unter Nr. 13889 Lanh. drri egefen eande enesals,ie Leilerntger H.aa, Lefeshaftes sannh 8 22 . winnung, Verarbeitung und der Vertrieb der zur Firma eingetragen: e ist heute eingetragen worden: effend, schäftszweig: Gemischte ““ Ge- 2 & 28 2 „. „Cobleuzer Wach⸗ und Schließgesellschaft 8„In teilweiser Autführung des Beschlusses der 9eee geufmann 18 Zentral⸗ an e Sregif er ur 71 en e el 4 (Nr. 295 C.) al. e Firma ist erloschen. in Berlin 18 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ver en ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Fabrikation obengenannter chemischer Fabrike denenden Rohstoffe sowie der aus obiger Faeibätlen mit beschränkter Haftung in Coblenz“. Generalversammlung vom 28. März 1908 und eines dazu gefaßten ergänzenden Beschlusses der General: Ludwigshafen a. Rh., den 8. Dezember 1908. Bezugspreis beträgt 1 80 für

sich ergebenden Rückstände, und zwar selbst dan Gegenstand des Unternehmens ist Bew wenn die Gesellschaft diese Fabrstalion nicht felbft Schließung von Gebäuden 8.exö 8gn versammlung vom 4. Mai 1908, di K gleichen. 1 und der⸗ zunächst 150 Stück) z die beschlossen hat, gl. Amtsgericht. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ück Aktien auszugeben, ist die Er. Lüneburg. [75599] 1 Staatsanzeigers, SW. 1 am 9. Dezember 1908 unter Nr. 88 die Firma:

betreibt, ferner jede Art der Beteiligung an Unter Das Stammkapital beträgt 20 0 [ G 920 32, b werden. er Gesellschaftsvertrag ist am 23. 11. 1908 fest⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft zunächst In das hiesige Handelsregister B Nr. 18 ist zur 1 ecevesa 12rnls Peokarif 8 Drogisten Sigmund Kanz dort unter der geänderten Gesamtprokura mit einem zweiten Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied. Rich. Seeliger, Neutomischel. Inhaber: Kauf⸗

nehmungen der angegebenen Art. Das Stammkapital beträgt 8 000 000 gesetzt. Die Gesellschaft wird durch ein um sechzigt 1 900 8 „Gese en oder zigtausend Mark, zerfallend in sechzi ber.⸗ Firma Lünebur „Br 1 . Liee zerzeraeachtereeg hacg aiit. Lirchees, rsate eeseineie 5,„ ⸗0 G Handelsregiste. JZFaaressaeg ante Fenezefahs Wird bei Bestellung wehrerer Geschäftsführer tretung der Gesellschaft zu Fechstäadt 1 18 tausend eadertenasend u“ nne v11“ Meümingen, den 11. Dehembe ü9os. 8 N..SSebeutsche Rittenfahrg vergeng. Ne xEET11. nicht bestimmt, daß jeder Geschäftsführer die Gesell Julius Pickardt, Kaufmann in Kob eheii f Der Gesellschafts 1 über Protokollierung bei Sitzungen des Aufsichtsrats 8 Mannheim. Handelsregister. 17560⁴] Kgl. Amtsgericht. Feßler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neutomischel, den 9. Dezember 1908. schaft allein zu vertreten berechtigt ist, so ift aiars. den 28. November 1908.2 8 zember 1885 ist ü5 Bandn 35 Sh. 9 Ss.d s. deee.9 h. 85 89 Aussichterat. 8 Zum Handefarfotg⸗ 8 Hene ec eh. Metz. Handelsregister Metz. 75182] Hifencaherlache A.⸗G. . e“ Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Abt. H. ordentliche Generalversammlung vom 4 Mai 1908 znicliches Anigger ne dun, Manma Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 284 esellschafterversammlung vom 20. Novembder erteilt Mai 1908 Königliches Amisgericht. III. NCgcohn & Co.“ Manuheim: Die Firma ist ge⸗ 2 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um Nordhausen. [75188 Bien Erschäftefüheke aa Heitzeung der Fiema der bes Rörsenen aseenenes önnsreree der u“ 115800] ündert in: Sieöfried Stein. Die Segelscheft af vende dentez hge gen ne senschasg in, ban⸗ van0 Ne Gebchung odeh, und die entspechende S91”” bandeereghen 1beilunn Süeccüen Gesellschaft erfolgt, indem die Zeichnungsberechtigten A2 2üs Hen entsgericas Ksengsbensi. Fe. e zeolts von vemselben d. aut gerichtlichen, In unser Handelsregister B ist zu der Firma aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf vuhg, mit Zweigniederlaffung in Metz“ Abänderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Nr. 23 Noꝛdhäuser Bank, Filiale der 8 b ihren Namen beifügen. been EE11“ etragen 3 Äb. eines die erfolgte Feseckarrbabageg dursh Anfügung Feer vne- & Ce, Abteilung der Tapeten⸗ den Geselscastr Sigsein etegeeraigcasennge de. Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1908 Fassielaen: 1 1 üee. vheaig Privatbank zu Nordhausen 1 erden von dem Aufsichtsrat Bevollmächtigte be⸗ Firma C vbec. ranz unter der satzes zu § 4 anderweit abgeänd 1 rie⸗Aktiengesellschaft in Bramsche“ ein⸗ 1 Z festgestellt worden esellschafter Dr. Oskar Rettenmeyer, Fabrikant in stellt, so haben diese ihrer Unterschrift den Zus rma Carl Neubacher bestehende Handelsgeschäft Hierzu wird noch veröff delic eas vtein getrogen: Inhaber weite führt. 8G stand des Unternehmens sind die Herstellun München, und Friedrich Stark, Kaufmann in Nach dem Beschlusse der Geaeralversamenlung „In Vollmacht“ beizufügen. atz des Kaufmanns Carl Neubacher ist auf den Kauf⸗ zum Betrage von 11. c sisr cht: Die Aktien werden. Nach dem Beschlusse der außerordentlichen General 2) Band XIII O.⸗Z. 56, Firma „Galle & urd 68 and dieh von Tabakfabrikaten aller Ars Gmund a. T., je eine ihnen gegen die Gesellschaft zu⸗ vom 29. August 1908 soll das Grundkapital um Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft selbe Max Klein zu Cranz übergegangen, der das⸗ Der Zusatz 1u § 4 La .n e edan versammlung vom 19. August 1908 soll das Grantdt. K019, Mannheim: Die Gesellscaft ist aufgelöst, inghesondere Zigarren, sowie die Anschaffum „stehende Darlehnsforderung von 85 000 bezw. 3 400 000 durch Ausgabe von 3400 auf den In⸗ 1 1 1b g und haber lautende Aktien über je 1000 erhöht werden. rfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ selbe unter der Firma Carl Neubacher Nachf., Das seitherige Grundk⸗ ttak 8 kapital um 200,000 erhöht werden 8 1 üecilrverängerumn von Waren, iusbesondere solchen 65 000 ℳ, und zwar je zum Nennwert, ein. SeA. wü⸗ ns 8 Hohensalza, ger“. Inh. Max Klein, fortführt. Der Uebergang d apital der Gesellschaft an BDieser Beschluß ist . . 1 3) Band XIII. O.⸗Z. 218, Firma „Süddeutsche 9 3) Bayerische Chauffeurschuse München, Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital hensalz ö 8 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Bechinbe bogenocien 1“ 000 ℳ, zerfallend in 60 In⸗ kap tal beträgt 88 -29ℳ NPabier⸗Manufaktur A. & M. Kahn“, Mann⸗ deßenr T b * Gesellschaft . 1-. n Haftung. is. beträgt jetzt 36 000 000 (16 000 Inhaberaktien zu ddh na4lsa. lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des auf 580 600 vr cae von 1000 ℳ, mithin Abänderung des § 2 Abs. 1 des G el Fecs heim, Eichelsheimerstraße 51/53. Offene Handels⸗ 1a c en, insbesondere Zigarren, zn wer München. Geschäftsführer Ludwig Heinrich Bahlsen je 1500 und 12 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ). ne um, .. v Geschäfts durch den Max Klein ausgeschlossen. Leisnig, den fit Cewaneen;998 beregges 16 000 000 ℳ. Ferner wird vltnsc⸗ 88 Eel ,ge. ö ha. Rlethee h. pflegt. Grundkapital der Gesellschaft beträgt gelöscht. 68 den gemennten esclahe strentsh veader In unser Handelsregtster 4. Nr. 734, betr. die Köpentexx, „ꝗnei, [75590] Föeͤnigliches Amtsgericht. m Pas 8 Ujred Kahn, Kaufmann, MM⸗ngheülhaft hat am cHrundkepttel, dir 00 an, den Inhaber „1) 1nnenh. ü9,., neeenn;. Ceseuschaßt krfolgten erhöhung da ghgeändert.. 8 1 - sgericht. Das Grundkapi Kaufmann, Mannheim. Die Gesellschaft hat am 500 000,—, eingeteilt in auf den Inhaber . Sitz: Mi des Gesellschaftsvertrags abgeändert. stma „Hermann Jacobs“ mit dem Sitz der „In unser Handelsregister Abteilung B sind heut —q— b 8 rundkapital der Gesellschaft ist in 5060 7 3 lautende Aktien zu je 1000. mit beschränkter Haftung. Sitz: München. 1 Hauptnied b t 46C6. eLeisnig. 2 Vorzugsaktien und 10 94 er 23. November 1908 begonnen. Geschäftszweig: 38 „(Geschäftsfübrerin Marie olacek gelöscht. Ferner wird bekannt gemacht: Die neu aus⸗ 1“ un einer, Zwelgs 8. Maschinee Fudenk, en,. S-r. 845 8 hiesige Handelsregister ist heute benec h e 8 dngehen Be aetchede Papiermannfahanen 93. 219, Firma: „Emma EEö“ E“ 29 Faben 1 Weerrer I eaSeea g. I Aöön 5] eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kauf⸗ räukter Haftung) folgende Veränderungen ei worden: n Aktien erfolgt zum Nennbetrage. 2 heim, Mi ße 9 müssen, wenn der Vorstand aus einer Person bestebt, affenburg, Zweignledereigschg⸗ nchen. der Bet 3 008 000 Aussü d mann Jakob Wolf zu Hamburg übergegangen ist. getragen worden: gen ein⸗ 1) auf Blatt 254, betreffend die Firma Wa Auf das erhöhte Grundkapital bringt die Firma Eisenhauer“, Maunheim, Mittelstrae 9. In. von dieser oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft Prokura des Friedrich Probst gelöscht. er Betrag von ℳ, zur usführung des Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbe dlich⸗ Die Gesellschaft hat ihren Sitz fortan in B haus Otto Zabel: Die Firma lautet fün .Georg Großbeim, Gesellschaft mit beschränkter baber ist: Cama geb. Geiger, Chefrau des R. emeinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren 6) Electrscitätswerk Dachau Gesellschaft mit der in;wischen ausgelösten Erfurter Pant Pinckert, eE“ ndlich⸗ und eine Zwss eslassns de e. richön 1ae19 Otto Zabel, Schuhlager in 2 et künftig: Haftung zu Elberfeld, die ihr gehörige T nkter Eisenhauer, Schneider, in Mannheim. Stefan9 1 mit beschränkter Hastung in Liquidation. Blanchart & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien den. de. . eisnig. d d 7. gehörige Tapetenfabrik Eisenhauer, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen Sitz: zu Erfurt geschlossenen Vereinigungevertrags vom Amtsgericht Kattowitz. Das Stammkapstal ist um 150 000 erhoht e.2,auf Blatt 113, berreffend die Firma Heinrich und das Detailgeschäft nebst Maschinen, Utensilien, 3hshe f zon ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein Sitz: Dachau. Wiederaufnahme der Ligutdation.1 6 August 1908 EEä“ nund beträgt jetzt 250 000 ℳ. Seifert in Leisnig: Die Firma ist erloschen Vorräten, Außenständen und Kassenbeständen, sobcrie Geschäftszweig: Herrenmaßgeschäft. zu vertreten, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern Neubestellter Liquidator: Johann Nepomuk Mergen⸗ E vhin an verne vdes eet n eng 3 8 n er 8 4 4 8 2 e 8 28 1 7 8 9 9. 1 . . d . 2 2 8 8 hurg LvbE— Fremae gßen. a dee eee zu vertreten. Lesum. 175174] von Passiven feites der Geselfschoft 1 schäftszweig: Kohlen⸗Koks⸗und Brikettsgroßhandlung. geigeinschaftlic, abgencben ans mann zu Hamburg. 2) Aktiengesellschaft für Asphaltierung und Die Gegenleistung seitens der Magdeburger Pripat, Hamburg mit Zweigniederlassun 86 18 it Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 In das hiesige Handeleregister Abteilung 4 aktien und 140 Stammaktien, welche alt 6) Band XIII O,.Z. 221, Firma: „Ludwig Feirner wird bekannt macht: Der Vorstand be⸗ Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich, EEEbö 8e I venn eingetragen worden. Der Gesell bch attowitz Amtegericht. Abteilung 6. Band I. eingezahlt gelten, zum Nennbetrage von je 1 Gilmer“, Seckenheim. Inhaber ist: Ludwig 1 1r 98 8 Zweigniederlassung München. Hauptnieder⸗ 1000 Aktien der Erfurter Bank Pinckert, . 8 n das Handelsregister i 1 1 r. 1. do dem K. 8 ben. agdeburger Privatbank unter Barzuzahlung von U und der Vertrieb „Elektrizitätswerk b . 2 Hr Nr. 6. Iüeeeecheh b eeke. dergestalt es. ist Prokura . ager in Bürsten⸗ und Pinselwaren. b den A eee 12. Dezember 1908. 7 ½ % auf je nominal 1000 Aktien der Erfurter sowie die Anschaffung 1. rh h rrlonerr Faüehien Srokan L-eg Reuning & Hundeiker“ mit dem Nr. 24. J. D. Schmidt in Lumaad. der Gesellschaft zusammen mit 88 88— di Finne 1“ bitgiese e. Feheacscht 9—. sisabes ziec Vers er deehchsgestsdlalt . Amtsgericht München I. de8 vmncert, ö 85 gewährt werden, Waren, kabde eedlre elbee. h 88 8 rakow eingetragen. Die Gesellschaft, deren Nr. 51. B. Feenbeh. in Grohn, des Vorstandes oder je einem ander C1111.“ r. Amtsgericht. J. F .eh kungst 1 e restlichen tien werden zum Be⸗ tglied . vn2. n Prokuristen —— mindestens drei Wochen vor dem ersammlungstage. M.-Gladbach. 8 [74841] trage von 112 ¾ % des Nennwerts, abzüglich 4 % Tabakfabrikaten, insbesondere Renfier uiebige F. rud jsh asas in Grohn. vö“ h Mannheim. Handelsregister. [756062] ꝙDOie Bekanntmachungen der Gesellschaft werden]/ Im Handelsregister B 58 ist bei der Firma Stückzinsen, bis 848b 1. Januar 1909 ausgegeb 8 . zu werden pflegt. Das Grundkapital Zivilingenieur Ludwig Rening zu Krakow fun . e. Fre tgerlesc⸗ 6 6.,99.: ganiah 4 8. 1808 v 8 Zum Handelsregister B Band 1 9. 3. 44 Firma vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat erlassen und „Brauhaus Corschenbroich, Gesellschaft mit Nordhausen, den 10. Dezember 1908. 2 Die Firma und Prokura sst Ff . 1 gliches Amtsgericht. e 1X“ Süddeutsche Kabelwerke A.⸗G.“ in Mann⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 beschränkter Haftung zu Corschenbroich in⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. erloschen. annheim. Handeleregister. [75602) heim wurde heute eingetragen: rokura des Die Gründer der Gesellschaft sind: getragen: Der bisherige Geschäftsführer Jeanxo 1. 1) Dr. Adolphus Lenert Wex, Rechts⸗nwalt, Himion ist seines Amtes als Geschäftsführer ent⸗ Nürnberg. Handelsregistereinträge. [75189 8 Stelle ist der Wirt Paul Hermkes 1) Verlag der Technischen Blätter, Gesell⸗

der Gesellschaft beträgt 500 000 ℳ, eingeteilt in 500 ei auf den Inhaber lanende Aien eine offene Handelsgesellschaft und hat am 12. Sep⸗ uͤtende Aktien zu je 1000 ℳ. tember 1908 begonnen. Herr Egon Hundeiker ist, Nr. 36. H. F. Bünemann in Grohn. Zum Handelsregister B, Bd. VI, O.⸗Z. 48, Frmna arl Laad ist erloschen. 3 b chaf H“ 3 Mannheim, 3. Dezember 1908. 2) Theodor Ferdinand Eduard Hofmeister, Kauf⸗ chün; an deen 1. 1 laha de,e aeasich debsnaag 9 u Neuß als Geschäftsführer ernannt. aft m eschr aftung in 8 491 Schymura ist als Geschäftsführe

Die Firma lautet jetzt: H. F. Bünemann In⸗ „Badische Verlagsanstalt, Gesellschaft mit . 8 1 8 ts l“ mann, ““ rg dor Friedrich Christian Kraatz, Kaufmann, M.⸗Gladbach, den 25. Nohember 1908, Kaufmann K ausgeschieden; nunmehriger Geschäftsführer ist In

Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflicht EI11I1I - ichten von der Vertretung der Gesellschaft aus 3 nd für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen, Krakow, den 11. Dezember 1908. geschlossen haber H. Bünemann, Grohn. beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde ur [75607) 4) Max Pniower, Kaufmann, gl. Amtsgericht. ö

11I1“ genieur und Fabrikbesitzer August Hering in Nürnberg

. Morill in Nürnberg.

wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von Großherzogliches Amtsgericht Inhaber: Kaufmann Heinrich Bün beute ei . emann in beute eingetragen: Hurch den Beschluß der Gesell- . 6“ 88 Meerane, Sachsen. 1 Handelsregisters ist S.nen Poss arafnazeg eane zu Hamburg. nünder, Deister. [ĩ75612] 2) Im hiesigen Handeleregister Abteilung A ist unter Inhaber Friedrich Schellborn ist verstorben j da horn

dieser oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft meinschaftlich, wenn der Vorstand G.Lausigk. 5539 schafter vom 31. Okt Personen besteht und der Aaffcctera nicht Auf Blatt 61 des hiesigen Herndelgnzic * Tsgh. Lürssen in Aumund: 1908 ist die Gesemanfh engasst. ne-1 Frenubfr Auf Blatt 516 des hiesiaen 1 von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft treffend die Gewerkschaft Graf Moltke bei ift ve a. D. Martin de Cuvry in wird durch zwei Liquidatoren vertreten. Die bis⸗ beute das Erlöschen der Firma; Waldschlöftchen.⸗ allein zu vertreten, entweder von zwei Vorstands⸗ 9geng in Stockheim, ist heute eingetragen Lesum den 3. 8 veace 1 1“ herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Brauerei Wilhelm Allendorff in Meerane 1) Dr. Adolphne Lenert Wer, Rechtsanwalt, Nr. 69 eingetragen die Firma: Molkerei Lauenau äft wi b tden das Ausscheiden der sämtlichen bisterigen den er 1908. Mannheim, 20. Nov. 1908. eingetragen worden. 2) Theodor Ferdinand Eduard Hofmeister, Kauf⸗ Kluge. Lauenau. Inhaber: P. Kluge Geschäft wird von seiner Witwe Emilie Schellhorn 11“ vE“ 11“ men,wax Pniower, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg Iholtereibefiber, Lauenau. ö11 nag-G ungenatee e Co. C 8 . ax n , 2 . F88 8 8 . * . 8 Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Nennbetrage. Münder, 9. 188 Die wurde nebst der Prokura des Kauf⸗ önigl. Amtsgericht. manns Oskar Arnold gelöscht.

mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokukisten 8⸗ veSgee des Grubenvorstandes, seines Vorsitzenden Wliches Amtsge und dessen Stellvertreters und daß der Kaufmann Limbach, Sachaen. 75593] Mannheim. Handelsregister. [75601] Heissen. [75669] Metz, den 8. Dezember 1908. 8* 8 Inbelg. Fe Münster, Westf. Bekanntmachung. 5 ax Priester in ruberg. Löhe in Georgensgemünd.

Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden. V stand ist der Kaufmann Jakob Wolff in 8981⸗32 Ernst Richard Döring i 4 8 g. ring in Halle⸗Trotha Mitglied „Auf Blatt 332 des hiesigen Handels Zum Handelsregister B, Bd. IV, O⸗ fere ges ranrnsatsegerdeniczcht er Fegre ns . rheh eegice. d; Beteöeneerier ver eöedets ers Pe nügser dr encdene. ,“—] ecfetsches Antaast . - 1 5 8 . endes eingetragen worden: ute eingetragen: ts eute au a die Firma . 1 s E perden., Die Be⸗ Das Königliche Amtsgericht. Die bisherige Inhaberin, Aunafte Selma verw Nach dem Beschlusse der Generalversammlun Füaswenfabrit Imperial, Gesellschaft mit Metz. Handelsregister Metz. [75183] E“ 82 5) äe. i hrreten⸗ folgt durch den Vorstand od ü- . Ar ktionäre er. Leipzig. [75173] Wehrenpfennig, geb. Klaus, in Limbach, ist ausge⸗ vom 18. November 1908 soll das Grundkapital 8 beschränkter Haftung, in Meißen betreffend, ein⸗ Im Firmenregister Band V unter Nr. 269 wurde st . 8 etragen worden daß dem Kauf⸗ Diese Firmen wurden gelöscht. 8 66666666 . 1000 00 erhöht werden; diese Ethöbung hat Bescen worden, daß in Abͤnderung des Gesell. beuit bei des, Füme ügipswerke Didingen. Münster, beute ingg nge Münster⸗Prokura erteilt 7), Welt:Kinematograph, esenschaft mi 2 Wochen vor dem Fefa cestg gas. mgggestge⸗ F;2; Blatt 7703, betr. d es ncealcbäft find als Gesellschafter ein⸗ dansgeagven⸗ 5 ch Frundkapsta⸗ beträgt sest Fesszvertriges 188 be geg⸗ 8 Sn G. m. b. H. in Freisdorf i,L.” 85 n. vvaß die Prokura des Kaufmanns Heinrich beschränkter Haftung mit dem Eitze in Frei anntmachungen der Gesell . . a 703, xr. die Firma Carl ℳ. ur en Beschluß des vo 1 November 190 a tammkapital auf ein⸗ eingetragen: 8 lvckenk 1 ist. 8s s. B. stande oder vom 1, Geleasche Z“ Süeeder 9 in Leipzig: Die Prokura des b. 6 Feonc Webrenpfennig, Senealveraemlang vom 18. November 1908 hundertein undfünfzigtausendzweihundert Mark erhöht 8 Ge schäftsführer glhen Zweigle, Ingenieur in Smclenfen 8 Teschin Dezember 1908. Die in Nürnberg bestehende Zweigniederlassun ½ avwe. Reichsanzeiger. Die Gründer der 2) eauf 8 San⸗ Manpbo ih er beide in büarba v wurde 889 des Ucteathevan ee am 10. Dezember 1908 Die Proküra des Gepzfabrikant August Kronberger Königliches Amtsgericht. ist mit dem Rechte zur Firmenfortführung, jedea 1wee a e ürzesi gecm get glars secegerdar enhein eeeeeeee nen erare,vSsich,ge Crnehasgte egönen Ie II“; a.Hätes ie esifendc ansn SrS6, 88 aheen,. 67 Mar. ööö Pbr, 2 Firma lautet künftig: I.I a . Königliches Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. I. . n 1e tt ve Architekt in Saarbrücken, Haͤftung aeer Feicoleuma; Gesensbe vraph Zehaber Andreas Schaller“ weiterführ Der erste Aufsichtsrat best 8 . achf. Leipzig⸗Reuduitz; Lürrach. ““ Mannheim. Handelsregister. ger nd heute au a rokura erteilt. u86 zu nster“ heute eingetragen worden, da . Nürnvderg, 9. Dezember 1908. 1 2) 1sDr. Ferebiwönd vannvest Seet⸗ 29,, üscbash⸗ Füne, eeee Ins biesige Sesederaffgince;. 5 8 küg. dandeleregister hrsa,sa. 9. 3. 33,0n1 ZZAe5* Gesellschaft mit be⸗ Metz, den 8, Netfiaber gonsgerict. SIgke nn S. 1og e EEE“ K. Amtsgericht Registergericht. ofmeister, Kaufmann, 3) 2 21 e nI wurde unt A 1 2 r Gese aft mit b 1 8 1 8 d alung G 5 ennbetrage. 4) auf Blatt 105 ; e Liquidation ist beendet und die Fi 1:e riedri iun ist erloschen. 1908 abgeschlossen, worden. Gegenstand des Unter⸗ m Gesellschaftsre . Königliches Amtsgericht. u“ süna Nochim Lazareff zu Idar Nr. 200 der Amtsgericht Kattowitz macstavi i a 30, betr. die Firma A. E.] die Vertretungsbefugni irma sowie August Axel, Worms, ist als Prokurist bestellt 8 der wurde heute bei der Firma „Rombacher Hütten⸗ igliches Amtsg. 8 1.gs- 1 1enas., 1A1AX*“ dt in Leipzig: August Friedrich Eduard] —Lörrach gsbefugnis des Liquidators erloschen. Mannheim, 23. Nov. 1908 nehmens ist der Erwerb und die Fortführung der werke, in Rombach, mit Zweigniederlassung Namslau. [75615] irmenakten folgendes eingetragen worden: Kaukehmen Theodor Karstädt ist infolge Ablebens al nv Großh. Amtsgeri in Maizières b Metz“ eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A ist heute bet Die Firma ist erloschen. . 75588) Inhabe f * Großh. Amtsgericht. 1* in Diera betriebenen Dampfbrauerei. Das Stamm⸗ n Maizier Sv e d Dethleffs Oberstein, den 2. Dezember 1908s. In unser Handelsregister Abteilun r ausgeschieden. Friederike Bertha ver Mannhei Die dem Kaufmann Tarl Filius in Rombach er. Nr. 12 als Inhaber der Firma Carl Dethleffs, : b elung A ist einge⸗ Karstädt, geb. M 9 m. Handelsregister. [75605 kapital beträgt einhundert wanzigtausend Mark. e dem Kau 3 2 vmc, EFmilie Dethleffs Großherzogliches Amtsgericht. tragen: Nr. 116. Die Firma Otto Bauschat i „„geb. Morus, in Leipzig ist Inhaberin. Ludwigshafen, Rhet Zum Handelsregister B Bäand VII O 899 Geschäftsführer bestellt, so sind zur teilte Prokura ist erloschen. Namslau, die verw. Buchhändler Emilie Dethleffs, Deto Banschatt, daselbff. aufmann] 5) auf Blatt 10 698, betr. die Firma Ferd. Betr. Firma elsregister. schränkter Haftung“ i 2. Ses.Ulchaft wit ve⸗ Vertr⸗tung der Gesellschaft zwer Ze ührer oder Prokura erteilt. Amtsgericht Ramslau, 11. Dezember 1908. genPenvelg:egister Abteilung B Nr. 12 wurde Stscäüstzweih: olomtal⸗, Droger und Sczan Sdele e geschee n e en neea be xnen Baenh. Neeeeedeh Der hgehtagen. da den Sefgfarmeesaie dn Gelchgcgtefahrer in Peftaltt r u gemieut Wieg, den 8 Helennbenraceict nederg, Denan. Dekneetmeachen c Sele, Fesneeaen e ,— Peseunsn 9,8 n G n esha g s 1— a 2e⸗; 1 d . aiserliches Amtege 3 5 r wurde eingetragen die Firma aft mit beschränkter Ha em nsüecut 6. Dezember 1908. b Slcen g fe düig 1.-Ar 19. Gesellschaft nur in erteilt. rl Rupp in Frankenthal, ist Prokura] 30 000 erböbt 2 Eehe : dehe Sngmmtahüte lann. 8 Pini Ledne schiae averhrnge wird noch folgendes Metz. Handelsregister Metz. [75610] „Eencdene elgegister nuien gefchard Schwab“ in Odenkirchen. Gegenstand des Unternehmens ist onigliches Amtsgericht. EW1““ b anderen Prokuristen ver⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 3. Dezember 1908. Flunbee⸗ das Stammkapital beträgt jetzt 50 000 ℳ. veröffentlicht: Im Firmenregister Band III unter Nr. 2876 mit dem Sitze in Reunertshofen. Inhaber: die n Sne ztente⸗ Kellinghuse 6) auf Blatt 12 484, betr. die Firma Fri Kgl. Amtsgericht. urch Gesellschafterbeschluß vom 17. November 190u 8 Frau Pröhl leistet ihre Stammeinlage dadurch, wurde heute bei der Firma „S. Nachbar in Schwab, Richard, Apothekenbesitzer dort. welches He grich Im er 7 er 8. 19 1 2. 3 v. [75167]]Lange, Gesellschaft mit beschra ritz A. Seeesx ver Peheee wurde iu § 5 des Gesellschaftsvertrags ein daß sie ihre in Diera gelegene, im Grundbuche für Metz“ eingetragen: Neuburg a. D., am 7. Dezember 1908. 1. Gruppe 8 beim Kaiser chen Patentamt in Berlin n das hiesige Handelsregister ist bei der Ver⸗ in Leipzig: Die Gesell ränkter Haftung Ludwigshafen, Rhein. [75596 Felat beschlossen entsprechend der Erhöhung des Diera auf Blatt 145 eingetragene Dampfbrauerei in Der Firmeninhaber ist am 1. November 1908 Kgl. Amtsgericht. erwirkt hat und sich bezieht: —. nsee: in Neumünster Aktiengesellschaft, Geschäfessübrer Ie . 8 . Handelsregister. J] Stammkapstals. Siegfried Stein ist als Geschäfts⸗ die Gesellschaft zum Werte von 150 000 mit allen verstorben. Das Geschäft ist von der Witwe Sieg⸗ Neumark, Westpr. [756161] ¹) auf eine Weckuhr mit Zündvorrichtung für g 44 1 vöee. folgendes eingetragen: sstebarch Beschluß der „P rle cefthertee⸗ evr Firma Ludwigshafener Walzmühle führer der Gesellschaft ausgeschieden. Warenvorräten, Produkten und dem gesamten fried Nachbar der alleinigen Erbin des Ver⸗ Bekanntmachung. Spiritus⸗ 9 Gaskocher, LTE“ s zsafeff vr ernse⸗ vom 6. August 1908 zember 1908 laut Notariatsprotok li 2 5 De⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Lud bei Der Gesellschafter Martin Cohn bringt seine 8 lebenden und toten Inventar einbringt. Unter Ab⸗ storbenen an den Kaufmann Louis Joseph in Die im Handelsregister A unter Nr. 40 ein⸗ 2) Zusatzpatent Weckuhr mit elektr vb o sen. as Grundkapital um 400 000 zu Tage dementsprechend abgeändert word n; on diesem wigshafen a. Rh., Haupiniederlassung 1 Mann⸗ den Geschäftsanteile bei der Firma „Odenwälder⸗ rechnung der auf dem Grundstück haftenden Hypo⸗ Metz veräußert worden. etragene Firma „Josef Noafeldt Neumark Fernsignal. bs e hiermit zus üegend 852 75 . Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ 7) auf Blatt 12 632, betr. die Fi e ,1 heim. Nach dem Beschluß der Generalversammlung Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in theken von 40 000 wird diese Einlage zum Werte Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts pr.“ ist erloschen. Hierzu 8 ören alle e ngenden 55— e rägt drei Millionen Mark, ausgegeben in] Drahtstift⸗Fabrik Mox Bill rma Leipziger vom 18. November 1908 soll das Grundkapital um Mörlenbach im Odenwald von je 15 000 in die von 110 000 von der Gesellschaft angenommen. begründeten Verbindlichkeiten Aktiven und Neumark, den 9. Dezember 1“] weiteren Erfindungen un e Erwirkung LS en von je Tausend Mark. mit beschränkter H 5 hardt, Gesellschaft 1 000 000 erhöht werden; diese Erhöhung hat Gesellschaft ein, und diese übernimmt dieses Ein⸗ Alle Bekanntmachungen werden einmal im Deut⸗ Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Königliches Amtsgericht. Patenten im Auslande und die Verwertung so cher. 6. August 1908 ist der Gesellschaftevertr änd andelsgeschäft ist als Ganzes mit allen Aktiven und 3 000 000 ℳ. Durch den 2 . trägt jetzt Einbringers zum Werte von 30 000 ee G.“ 11. + ber 1908 en Kaufmann Neustadt, Schwarzwald. Geschaftsführer ist der Uhrmacher Heinrich Junker in Fötzatcet aiet,ses haüeseder en Lalbse ehnzeermeimme he nc. erseeeeeee eFn nözeaet dencisr dt Weaheia, 90 ecndes es eier. Fanüles Banscehat derhn un wne ae Peb pawepom persoch ec heaee scenescheneteeriede Seinemn⸗ ennenens nigde Fechrn gesellschaft verbindlich sind, wenn sie mit deren den G - 8 er Eintrag über ermächtigten Aufsichigrats vom 18. N. Gr. Amtegericht. I. inget die Fir S. Nachbar, Nachfolger 5, zus Firmg: vi dt vertrag vom 3. Dezember errichteten Gesellscha Fuͤma und deren Namensunterschrift entweder en Geschäftsfübrer kommt in Wegfall. Die Prolura wurde § 5 des Gesell, WW1u“ memel [75608] Lnlrs Io 87 881209 82% * ⅞˖2h. G. m. b. H. in Neustadt ein. ist festgesetzt bis zum Ablauß des den Gegenstand des bereits eingetragenen M esellschaftsvertrags entsprechend der . 21. Louis Joseph in Me und als deren Inhaber z 1. Püschel i b Se 1 ee, ae,ö Hnr.eee. ncgmm. s delsregister Abteilung B ist heute :mar etragen: Die dem Kaufmann Pau üschel in der Ausbeutung betreffenden Patentes. b. von einem S b8 bSeassre vs Die Firma lautet künftig: Leipziger Drahistift⸗ lichen 1000 n venPes neger. Die sämt⸗ V Verantwortlicher Redakteur: G“ 5 8 Aktiengesellschaft der Kaufman Lesod m,N. 42 8 Reuskadt erteilte Prokura ist erloschen. Odenkirchen, den 10. Dezember 1908. versehen find. rokuristen 9 Mox Billhardt; 1 Kurse von 120 % des Ftennbetra dgg⸗, sind zum] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. für Holzbearbeitung zu Memel folgendes r.] Metz, den 10. fiches Amtsgericht 8 Neustadt (Schwarzwald), den 9. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. Kenlinghusen, den 9. Dezember 1908. M 2. 8 Sgt,17 ööG die Firma Billhardt ausgegeben worden. ge der nenen Akiien Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli b getragen: EEE velöreziser 1 [75611] Großh. Amtsgericht. Orenba ch. Hafn. Bekauntmachung. (751931 Bxsea Kerecehar. ceschieden; ve ommanditist ist aus⸗ Ludwwigshafen a. Nh., den 4. Dezember 1908. Druck der Nordd A-N.s b a Ingenirur Abroham Herets in Memel ist tum 1. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Neutomischel. [75618]2] ꝙIn unser Handelsregister unter B/40 wurde ein⸗ 3 8— I1“ 8 Kgl. Amtsgericht. er eutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 8 Vorstandsmitgliede bestellt. 8 über⸗ ntom Handelgregister A sind eingetragen; geikagen: 8. 4 Anstalt Berl 1— 1) Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Zweig ie 2 8 .“ Se Ne. 889. . Memel, den 10. Dezember 88 1“ lassung München Hauptniederlassung: Cöln⸗ am 25. November 1908 unter Nr. 86 die Firma: Die Firma Offenbacher Gummiwerke Carl Knigliches Amtsgericht. Abt. 5. Deutz. Adolf Langen zunior aus dem Worstand Eam. Pe tschker. Neutomischel. Inhaber: Kauf⸗ cDeaicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 mann Emil Preischker in Neutomischel; mit dem Sitze zu Offenbach a. M. Aus dem Eintrage und bezw. aus dem am 30. v.

8 MNemmingen. Bekanntmachung. [75609]] ausgeschieden. dheggen sansoe zue Fem ahesade

1 „Alfred Schnell und Franz Ullmann, am 30. Novbember 1908 unter Nr. 87 die Firma: a ofenhfnn nhosdel gema Bioh h. Jüer. Jehesmeg Rmerczrig d Schnell und gfranbnlmchat Otio Schulz, Reutomischel. Inhaber: Kaufmann af absesglofeaer Gesenscefigerkrage witd wete riebene Drogeriegeschäft wird nunmehr von dem und Hans Neumann in Bergisch⸗Gladbach, je! Otto Schulz in Keibemschet; 8

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Das für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,

ind folgende Eintragungen bei nachbe 1 d 1 8 9 22 Büͤ ea. von Piassava⸗Besen und ⸗„Bürste sowie Die Berufung der Generalversammlung der 9