gesellschaft, begonnen am 9. Dezember 1908. Ge.] Seorg Dudenhöffer in Erefeld, 2) Ingenieur Josef] sellschaft, die öffentlich zu erlassen sind 1 b b “ äulein Elisabeth Woitkowitz in Mühlhausen,] Posen. Bekanntmachung. [16014] ensschafter sind der in Leipzig wohnhofe Kaufmann Schacffers in Crefeld. Offene Handelsgesell es ssche 92 e -.ES sind, erfolgen im Sspefebre 82 Lffener Handelsgesellschast mit dem Jaro 82 h de; Frese v nach Abzug der Pasfiven ——— h Woitkowitz in hlhaus See, basee...J. Simon Recht und der in Bremen wohnhafte Kauf. Die Gesellschaft hat am 4. Dezember 1908 begonnen. Düsseldorf, den 9. Dezember 1908. 2) „Jean Danshäuser“, Fürth. Herrn Wilhel In unee, Teudrvweri⸗ in Klein⸗Lubin und Die ö’ un der Gesellschaft erfolgen Mühlhausen Ostpr., Kreis Pr. Holland, unter Nr. 1662 die Firma S. Samolinsli & Ce mann Martin Lorwenthal. Beide Gesellschafter] Erefeld, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Holzschuher in Fürth ist Prokura erteilt. 8 Firmale. 1 23 Inhaber der Kaufmann Max Trud⸗ nur durch den eees,r de0 Reichsanzeiger den 4. Dezember 1908. Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Posen vertreten b Lh. 4 bhsir2 Königliches Amtsgericht. Hdaenalabrchx. — [76153]7 3³9. „Otto Wilh. Bergmüller“, Grlangen. F 2 Kleis Lubin eingetragen worden. 8 G Leipzig, den 14. Dezember 1908. 1 Königliches Amtsgericht. und Lva C-eS de —
— Unter Nr. 602 des Handelsregisters B wurde beute Nunmehrige Inhaberin: Bergmüller, Johanna Frie. Jarotschiu, den 7. Dezember 1908.. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. geheim. Bekauntmachung. [76006] Hehs 8 F. ö digeselschaft bestebt sen er
Bremer Weihnachts⸗Zeitung. Theodor Kliche, Crereld. [76150]] d 1 — er⸗ dal eigetragen die Gesellewatt in Ff erike Babette, Kaufmannswitwe in Erlaugen Königliches Amtsgericht. 8 76001] . Bremen. Inhaber ist der hiesige Buchdruckerei In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen eingetrag * Gesellschaft in Firma „Deutsche 4) „Nürnberger Schreiner⸗ u. Polstermöbel⸗ Karolath. [75994] sig 8 Handelsregister ist heute auf Blat1 18 876 “ nstheng L.a. Roheiae öredemb ü 18““ ,
besitzer Theodor Oscar Nicolaus Kliche. worden bei der offenen Handelsgesellschaft Hansen Werkzeug⸗Maschinen, Gesellschaft mit be⸗ fabrik und Bettenmagazin Andr. Beer“, die Firma Schroeder, Spieß & Co., Gesell⸗ der bssherige Inhaber Klempner Fechinanr dem Kausfmann Wiadislaus Samolineki in Hosen
Johaun Dehls, Bremen, ols igniederl & Heynen in Crefeld: schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düssel⸗ unserem Handelsregister A ist heute bei eer wrter ckacher Fiemoin, Hamsveng dehecesden e, e,Geselchaft ii aufgelsst. Der bebersge Ge. vors. ⸗Des, heselscheasnperngg at, e,e. Dermber,Farteneen ghencen Fürch und Gerlansen. Te 8.84. (Kgk. pewil. Epotheke und Droguen, schast mit beschränkter daftunn in Leipzig ein⸗ Cgpoieig deioscht und als üererenheberder Habritant Prokura erteilt ist. Geschäftszweig: Generalagentu Hauptniederlassung; Inhaber ist der in Hamburg sellschafter Kaufmann Franz Hansen in Crefeld ist 1908 festgestellt. Die Gesellschaft endet am 1. April Renslerten 1.8. EE“ beide in handlung Beuthen (Oder) Adolf Goretzky) getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Albert Cöppicus zu Neheim eingetragen. ee hee e 85 wohnhafte Kaufmann Friedrich Johann Dehls. alleiniger Inhaber der Firma. 1912. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ GFnrat. den 1a. Weember 188 8t. eingetragen: Zerprenreeen “ ö“ ist am 12. November 1908] ‧Neheim, ohät Posen, den 1o, dem hen geach 6 gliches Amtsgericht.
An Johann Diedrich Dehls i burg i „ Ererfeld, den 11. Dezember 1908. und Verkauf für eigene und fremde Rechnung und Die hief. kura erteilt. 1 EE“ Königliches Amtsgericht. eventuell auch die Fabrikation von Werkzeugen und Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Amtsgericht Karolath. 11. Dezember 1908. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung Neustadt, O.-S 76007) Radolfzell. Handelsregister. [76015]
Johann „ ä — Werkzeugmaschinen, sowie ferner die Fortführung des Gardelegen. Wund der Vertrieb von automatischen Bogen⸗ b
be-- . erlee eseen. e ekt n, enf Dessgau. [75969] bisher von dem Ingenieur pe Feac Wilhelm Die in 82 Handelsregister Abteilung Zö1“ in das Ga belges inL. v zuführungsapparaten. Zunächst kahf das Unter⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. 7 In das Handelsregister Abt. A ist bei 9.3. 215, übertragen, welche solches seit dem 8. Dezember 11 88 1 Fefger Lgee Sungenberg-, “ Fe Ge⸗ Nr. 85 eingetragene Firma „Fritz Theuerkauf“ B Nr. 84. Firma „Lohe“ Feueranzünder “ S 8 Leipig e 8. ; 12 kann ewree 172 eh djest Selcen 8 .“ dnd eg. ühh 8* ,8 Beehnzetragcn 1908 unt e orden: e Firma: 1 a ammkapital betr 0 ℳ. von Gardel 3 ur eschluß der Gesellschafter eine Ausdehnung . er. 1 N8
v1 üinzeltmnia Faberüder gabeik nudoif Bütrend Zeschnuführera sing der Imcenjehr Hart Phaur Seaelesen, den K dsgenne 191. Zeleg chat r ezceschfakaster Dalreiaean Gr dehs latenehneas, dach anehnen epPheas,e EEEE Ane Mögnct. cb darne, gecbrf g6. Rodenber 1968
G i 8 jesige 8 s deren Inhaber der Fahrrad⸗ meister und der Ingenieur Friedr ilhel 1 1 -—nfuch nach dem Ausland, erfolgen. enso kann eine . 8 . . . 3 „ist November 1208
.“ “] Inhaber ist der hiesig fabrikant Rudolf Bährend in Dessau. Dem Kauf⸗ Stangenberg, beide Fjer bene5 8 llhemn Genthin. SEhee [75981 1.-ne. 8 edeang z08 Beteiligung bei anderen ö sowohl im baber “” Gröger, 1 gelöscht. Amtgericht Neu⸗ 6 28 üA E 908
Fr. Lindstaedt Medicinisches Warenhaus mann Paul Bährend hier ist Prokura erteilt. der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind zwei In unser Handelsregister Abteilung B ist 8* G Königliches Amtsgericht. Abt. 5. In. als auch im Auslande beschlossen werden. stadt O.⸗S., 10. Dezember 1908. adolfzell, . 2* ber a. 8
Bremen, Bremen: Das Geschäft wird seit dem Dessau, den 10. Dezember 1908. Geschäftsführer nur gemeinschaftlich berechtigt. 12. Dezember 1908 folgendes eingetragen: Dampf Koblenz 11 [75996] Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Mürnberg. Handelsregistereinträge. [76156] 7 . . . b : n „ - ampf⸗ 9 ü der . “ 6017 Seee-dle Senier der dge,n 1, ... even. Fvgeäüch Wahein Sfanestesscin Sänedec, bei ecnabe eaees, wereneenen Imn Handelhreaistr a wurde wuten Re ts öeute gcu Cst Epnend Scrveere Ferhsh nbu.hva de henecech denhüenbern. , Im eßgen Hantelaegiter à R. 1 -7genn⸗ 8 1 . resden. 75563 - 8 ung. er Gesellschaft ist ingetragen die offene Handelsgesellscha aus⸗ 8 8 3 8— 2 ; I “ In das Haflaeegiger it eute ingetoge 1“ EA“ Fenrbesr. e Hanha neczenung ver z3, e e 6 ⸗ ven-ogeear gete dich Gesafefi hht seben der e“”“ eiriragnna Otto Schultz & Cle in Lintorf DPehls 4 8 au a z betr. die Aktiengesellschaft s Antrieb à 525 ℳ = — 8 andel m. aumatertalien. Versicherungen aller Art P. Herlet und Sohn unt d b G ten selbständi en. und als deren Inhaber: Dehls ist am 1. Dezember 1908 als Gesellschafter] Dresdner Bohrmaschinenfabrik A. G chen Antrieb à 525 ℳ = 7875, — ℳ, Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts 8 in Koblen hr g un enannten selbständig zu. 2) Pechsiederei Schwandorf Josef Gicha 8 Schul ausgeschieden. Bernhard Fischer *& Winf chin .N. vorm. 2) 5 automatische Abschneider Omnia zu 233,50 ℳ, führer ist der Steinhaͤndler August Hahn in Burg etsönli haftende Gesellschafter sind: Peter Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Nachfolger in Nürnberg. 1) der Steinbruchbesitzer Otto Schultz, d. C. F. Sander, Bremen: Die Firma ist am Mitglies des Vorstands Cin 8 * 234 Zum 3) Drucksachen, Burcauutensilien, Zeichenmate⸗ b. M. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft uk bes hlet Franz Herlet, beide Kaufleute in Kohlenz⸗ gegeben: Der Sitz wurde nach Schwandorf verlegt. 2) Kaufmann Hermann Matthey, 1 6. Oktober 1908 erloschen. Herdimang Cheistian Arolf baßen m Dresden ecne riallen, Pezustrumente z. 139150 ℳ, schränkter Haftung. Der Gesellchaftsvertrag ist am Hie Gegelschast het an 1. Berember 19068 be⸗ gedir 1afsen ister abedrit, Seorg Sg869 1. Sn.dendelerecte. afed em 11 Fetegser eeö1ö1““
8 zum Gesamtbetrage von 10 000 ℳ in die Ge⸗ Christoph Tietjen, Bremen: Die Firma ist am an Ernst Otio Kießeing erteilte Prokura ist erloschen. sellschaft 2esaedbeeag 8 n die Ge⸗ 8. Dezember 1908 festgestellt. Amtsgericht Geuthin. gonnen. dadurch, daß der die von ihm nachgesuchten Patente Haftung „dans Sauermann & Cie., Gesell⸗ Königliches Amtsgerich
— 8 5. September 1908 8 üf 1 eptember erloschen 2) auf Blatt 11 413, betr. die Kommanditgesell⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. [75982] 8ebe-9. den eenhen, 19he. eilung b. und Gebrauchsmuster auf Bogenzuführungsvorrich⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Ratingen. Bekanmmachung. [76016]
Bremen, den 12. Dezember 1903. schaft Immanuel Miller & Co. i Der Gerichtsschrei 8 1 I &☛ Co. in Dresden: folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 8, die tungen an Schnellpressen und Falzmaschinen in die ürnberg. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 Ane cefiber des wmtsgerichts . ist aufgelöst. Der persönlich haf⸗ Tüsseldorf, den 9. Iec zetg Firma Aktiengesellschaft Brauverein zu Gera Koblenz. [75997]] Gesellschaft einbringt. Der Wert dieser Einlage 8 2 Besellichaftsvertrag ist am 3. November 1908 eingetragenen Firma: „Hülgrather Ton⸗ und EEEb““ rbeb vni 8. 78 is ag Kaufmann Robert Immanuel Königliches Amtsgericht. betreffend, ist heute verlautbart worden, daß der Im Handelsregister A Nr. 482 wurde heute ein⸗ wird auf 20 000 ℳ festgesetzt. Fabgeschlossen. Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Auf Blatt 588 des hiesigen Handelsregisters 5 Die danssaecaeehaen Faennt a:e.. . Düsseldorf. [76154] Feffaena, veent Fee din Serachehren. Carl EEEöööö “ Frau Leip g, dener., 2aeeen 80. vs II2 8 Gehen land des Unternehmens ist 1) der Erwerb S 18 Se am 11. Dezember 1908 fol⸗ euse die Fi'ma Emil Dietrich in Hartmaung, in Dresden hat das Handelsgeschäst und die Firma Zei Nr. 387 des Handelsregisters B ist beute Eschrich in Gera aus dem Vorstenee enanmiene Iahaberin ist Chefrau ornelius senior, Wilbelmine “] nd die Weitewerzußerung von Nutompbälfahrsgaßen gean Sregle des abberusenen Anton Heinrich Stei dorf und als deren Inhaber der Handschuhstoff⸗ erworben. nachgetragen zu der Gesellschaft in Firma „Gesell⸗ sind 8 8 era aus dem Vorstande ausgeschieden b Caspary zu Koblenz. Dem Josef Cornelius Lennep. [76002] sowie der dazu gehörigen Utensilien, 2) die Betei⸗ An Stelle des abberufenen Anton Heinr tein E“ eas b “ nd, und daß der Kaufmann Carl Friedrich Wendler geborene Caspary ; z. n unserm Handelsregister Abt. B Nr. 32 ist ligung an gleichartigen Unternehmungen. zu Düsseldorf, früber Lintorf, ist der Fabrikmeister 1 “ Snrach. . Hehesssus 9821ng 1A”eneaen Sdze ece eeee eeeeeeeee in Gera als Direltor und Vorstandsmitglied be⸗ n.n. San anne, nn ü28 fedigf⸗ 8 bei 84 Südan desnsine- d,2h Nach Ablauf von fünf Jahren vom Tag des Ab⸗ Philipp Mehl zu Lintorf zum alleinigen Geschäfts⸗ weig: Handschuhstoffabrikation. Der Kaufmann Heinrich Hohendahl in P 8 ein Sitze in Düsseldorf: Oskar Simmersbach ist aus . 1 528 bj 7 8g Dee 1908. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu schlusses des Gesellschaftsvertrages an ist jeder Ge. führer bestellt. Burgstädt, am 12. Dezember 190bob. Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Ge⸗ 88g der Geschäftsführung ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ Gera, den 12. Dezember 190c3. 2. 8833 rich 8 A F ne icht Abteilung 5 Lüttringhausen eingetragen worden: sellschafter berechtigt, die Gesellschaft auf den Schluß Ratingen, den 11. Dezember 1908. . Königliches Amtsgericht. “ Bearbeitung r Verkauf von Grankistet d.gg hg ührer ist ernannt Ingenieur Heinrich Hansen zu Fürstliches Amtsgericht -. —“ 9 b. Fabrikant Paul Engels zu Barmen ist neben den eines Geschäftsjahres mit halbjähriger Frist zu Königliches Amtsgericht. 1 III11“ 4) auf Blatt 11 822: Die Firma Emilse R öbl Ubrer ist bei Düffeldor iu Gnesen. 175983] Lauenstein, Hann. [75998] bisherigen Geschäftsführern Emil Müller und kündigen. Regensburg. Bekanntmachung. 175631] .ü. He etseet [75966] in Dresden. Die Gasthofsbesitzerin Ebristtane Düsseldorf, den 10. Dezember 1908. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist zu der Waldemar Hartmann zum Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital beträgt sechjigtausfend Mark In das Gesellschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts 89 8 basss en “ 1ö bei] Emilie verw. Köhler, geb. Hamann, in Dresden ist Königliches Amtsgericht. unter 3b 73 eingetragenen Firma Bernhard Firma Braunkohlengrube und W Jeder der drei Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ 85 E “ nen Geschäfisfü Burglengenfeld wurde heute dn. Ke bahn⸗Aktiengesellschaft in Butzbach fol sirs Inhaberin. h— 7597 „Guesen, folgendes eingetragen worden: Wallensen der Gewerkschaft Humbo dt einge⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Durch Beschluß . 8. e 8 Fhh durch 8 unter der Firma „Bayerische “ e Eaeeeis . vende 5) auf Blatt 11823: Die Firma Specialhaus Bef der rünm, g 8 1 (n ürena⸗ jetzt B. Jacob Nachfolger bens — 78 Feeer 8 deecelh “ der Fe W FeeFesefe e essen Behinderung durch einen Stellvertreter dir s ehlchet Geleüschehtsvesste 2 88 hof Der Zweck des Unternehmens ist nach dem Be⸗ für National⸗Stiefel Aug. Theodor Werner eingetragenen Firma „Vereinigte Grödeuer Thon⸗ meister Emil öe “ Prntten vändert ist 1 fgcseses . 1 8* 1n 6 *ꝙ Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Sauer⸗ 289 September 1908 fes estellt Vegenstand des schluß der Generalversammlung vom 7. November ig Dresden. Der Kaufmann August Theodor werke Richter & Weichelt, Kommanditgesell.] Gnuesen, den 11. D 89 190b9. Süen in, 12. Dezember 1908 . v“ der. Ser ber 1908 nmmann in Nüuͤrnberg Unternehmens ist von Grundstücken und taCsen he drasienswirn bene each Meneene eer wh euf LlacnsF der abeelt eünlis ch'der ceseaen cheen 8e 1s Estewerda ii bems “veAanigliches Amtaweht. 1 en aimialches Amisgectt. en v, dengziglches Amtegerict. 1.Fischer, * Butmamn in Rürnberg. 6 Berzgertheaitcee ö“ 3 1 EETEEDIöö“”“ aßgabe der — 8 „eingetragen worden: 1A1A1A“ E1“ 4 e Gesellschaft hat ur eschluß der Ge⸗ zetriebs eines Elektrizitätswerkes, ferner die erteilten Konzessio en und der durch die Behörde Sec gnn⸗ Dresden, betr. die offene Der persönlich haftende Gesellschafter Rentner Gostyn. Bekanntmachung. [75984] Leipzig. [75999] Luckenwalde. Bekanntmachung. 176003] sellschafter aufgelöst Das Geschäft 899 den Allein⸗ “ selbstseförderter Kohle, insbesondere zur festgestellten Baupläne. “ L5 16g schaeft Lobeck & Co. in Dresden Johann Friedrich Wilhelm Hoffmann in Dresden „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In das Handelsregister ist heute eingetragenworden: In unser Handelsregister Abteilung B ist bei] besitz des Gesellschafters Hans Fischer, Kaufmanns gewerblichen Erzeugung elektrischer Energie, sowie Butzbach, den 3. Dezember 1908. ((Löbtau): Gesamtprokura ist erteilt dem Betriebs⸗ sst gestorben. An seine Stelle sind getreten seine unter Nr. 132 die Firma Boleslaw Pftrja, 1) auf Blatt 13 873 die Firma Verlag der Nr. 14 Erste Luckenwalder Mineralwasser⸗ in Nürnberg⸗ übergegangen, der es unter unveränderter die Verwertung dieser Energie, sei es durch Ver. Gr. Amtsgericht. “ “ 8g-S- tiedrich Tbeodor Huchthausen in beiden Erben: Frau Klara Hulda Amalie Lehmann, Sostun und als deren Inhaber der Destillateur Werkstatt für neue deutsche Wortkunst Jo. fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Hastung Firma weiterführt. äußerung, sei es durch eigene Verwertung, endlich Caasel. Haubelsregister Cassel [75967] 8 en. Er dar die Gesellschaft nur gemeinsam geb. Hoffmann, und Frau Anna Hulda Adelbeid Boleslaw Psuja in Gostyn eingetragen worden. hannes Weidenmüller in Leipzig. Der Ver⸗ in Luck⸗uwalde folgendes eingetragen worden: 5) Gasmotorenfabrik Deutz, Sitz in Cöln⸗ die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Die Am 10. Dezember 1908 ist eingetragen: eEEE“ 8 geb. Hoffmann, in Dresden. Diese sind Gostyn⸗ des. 8. hchen ber deeee. 8 Walter Weidenmüller in Leipzig ist 8 Perteehnnget ugan, de” Selterwasserfabri⸗ Deutz, Zweigniederlassung in Nürnberg. Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit era⸗Gesellschaft fi . - — odann aus der Gesellschaft ausgeschieden un “ b 8 . 5 e. 8 Durektor Adolf Langen, Ingenteur in Cöln, ist änkt. Das Grundkapital beträgt 2 sellschaft für Getränke und Waren Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ihre Stelle ist als efegischg anegesch Frechaffen Graudenz. 3 75985 2) auf Blatt 13 875 die Firma Albrecht Donath Luckenwalde, den 4. Dezember 1908. e Väünts bie Prokurn des 8 d19. 1 p. 8 . 8 88 Fesre 1
vertrieb mit beschränkter Haftung, C . 8 1 Gesellschaftsvertrag vom 3. 1een ssel, mit Dresden. [75970] der Rentner Nikolaus Paulick in Dresden in die Im hiesigen Handelsregister Abteilung 41 st 2 in Leipzig. Der Buchhändler Hermann Albrecht Königl. Amtsgericht. Oberingenieurs Georg Duffing ist erloschen. lautenden Aktien über je 1000 ℳ jerlegt. Die
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ unter Nr. 75 eingetragene Firma Hermann IIIEöö LEEEE“ Lübeck. Handelsregister. [76033] Dem Ingenieur Bruno Graupe in Cöln, Kauf. Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
und Vertrieb von Getränken jeglicher Art, ins. 1) auf Blatt 6224, betr. die Kommanditgesellschaft sellschaft ist er nicht berechtigt. Ferner sind zwei Richter, Löwenapotheke zu Graudenz gelöscht. buchhandelsgeschaͤfts); Am 9. Dezember 1908 ist bei der Firma Müller mann Frit Grohmann “ Febiha Fr “ öö“ 3 n, Ing u⸗ Gesellschaft übernimmt den gesamten Irn 88
besondere des alkoholfreien Getränkes unter Schutz. Windschild & Langelott in Cossebaude: Die Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden] Graudenz, den 10. Dezember 1908 24 & Reinboth in Lübeck eingetragen: Die Nieder, Johannes Jarre in 8 1 marke „Sinalco“ sowie von natürlichen und kün. Gesellschaft ist aufgelöst. Die beiden Kommanditisten und elf in die Gesellschaft eingetreten. Von diesen Königliches Amtsgericht. .-M2 E11“ Fim eFriedrich lassung der Fi ma ist am 19. Oktober 1908 nach mann in Bergisch⸗Gladhach, Kaufmann Alfred Schnell und Bergwerksbesitz samt allen dabei befi dlicheg lichen Mineralwässern und in die Lebensmittelbranche sind ausgeschieden. Der Kaufmann Martin Wilhelm sind wieder sieben ausgeschieden. Halle, Saale. 175986] u 8p len ist ale Gesellschafter ena teen Schwartau verlegt. in Cöln und Ingenieur Fran Ullmann ebenda] Anlagen nebst Inventar der „Oberpfälzer Braun⸗ einschlagender Artikel. Stammkapital: 70 000 ℳ. Langelott, der jetzt in Dresden wohnt, führt das Elsterwerda, am 2. Dezember 190b. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1986 ist Ff 30 B tt 946, betr vgflr.s Dietz Am 10. Dezember 1908 ist bei der Firma wurde Prokura derart erteilt, daß jeder derselben kohlen⸗Gewerkschaft Haidhof“ in Haidhof, ein⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute Handelsgeschäft und die Firma fort. Königliches Amtsgericht. 8 heute die offene Handelsgesellschaft Specht & Co. R 1 Leip ig: Carl Robert Alwin Schmidt D. Wagner in Lübeck eingetragen: Jetziger In⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder schließlich der Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser, 192 829 und in Cassel Z 11.“ r Alwin Krause Esasen, Euhr. ——— [75973] e Fabrik mit dem Sitze zu Halle na 13 8 bige Miehes dr alh Gesellschafter gus⸗ haber: e Wagner, 18. ee o Lühen. Die sem eeh zur Vertretung der Gesell⸗ 1 vonstkceg; E“ arl Kreitewei n Dresden. Der Kaufmann Rudo in K 8 b a. S. eingetragen. 3 8, -— 8u avid Wagner erteilte Prokura ist erloschen. uft berechtigt ist. alle Rechte un en aus den abgeschlo ß If Alwin Krause Eintragung in das Handelsregister des Königlichen getragen. Die Gesellschaft bat am 21. Ok geschieden den Pam⸗ Daz Amtsgericht. Abt. VII. 6) Schwanhäußer vorm. Großberger & Kurz Stromlieferungsverträgen um den bar zu zahlenden — in Nürnberg. Preis von 1 000 000 ℳ. Gründer sind: 1) Aktien⸗
82* 2. 8 EEEEETTETEE Ams erremn Neee“ *
S —
Rechtsverbindliche Erklärungen und Zeichnung der in Dresden ist Inhaber. Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 50. November 1908 tober 1908 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ „BI 7 ü . 5 r 8 5) auf Blatt 8452, betr. die Firma Hermann Firma müssen durch beide Geschäftsführer gemein⸗ 3) auf Blatt 6995, betr. die Firma Friedr. M. Abt. A Nr. 1348: Die offene Handelsgesellschaft in schafter sind Ingenteur Paul Specht und der Kauf⸗ gebpae- vormals Leipziger Schuhfabrik, Hagdeburg. (76004] Kommerzientat Gustay Schwanhäußer ist durh gesellschaft „Bergmann Elektrizitäts⸗Werke Aktien⸗
schaftlich erfolgen. Bernhardt in Dresden: Prokura ist erteilt dem 2 7 f mann Otto Beige in Halle a. S. jtif Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Kaufmann Curt Eugen Mehnert in Dresden. ftrma⸗ 1eee a c.e esergcre rer. .dbee Halle a. S., den d. Dezember 1908. ee 88 Fhnns ede naenhe d WTJ — e.E. e. Eerresggen Ableben aus der Gesellschaft 1eg n; diese be⸗ gesellschaft“ in Berlin; 2) Kommerzienrat Karl 8 Cöthen, Anhalt. (759868) .& „auf Blatt 11 669, hetr. die Firma Lindner heben und Kaufmann Ludwig Kroll, beide zu Effen. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 19. mann Gelpcke; sellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, ist steh bevi 2n. deeicgneabelgeftcne 8 8 wurde Veichel. Feabeifbesisemin Seh 82 Stianes. Unter Nr. 92 Abt. A des Handelsregisters ist bei in Laubegast: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen und Harburg, Elbe. [75988] 6) auf Blatt 8851, betr. die Firma Maschiuen, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Aan.” u““ Frc cduß . Mnhhem; 2 Ruhr, 5) Jofe der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Th. vehee. am 14. Dezember 1908. ist nunmehr aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 37 bau⸗Arktiengefellschaft, vorm. Ph. Swiderski führers Geora Wallbaum ist beendet. gexad nberg, 12. Dezember 1908 Sreßin 2 ü ktor⸗ in München; Mitglieder des Wittig“ in Cöthen eingetragen worden: nigliches Amtegericht. Abteilung III. Theodor Hermann Webels ist alleiniger Inhaber der — Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗ in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Oberingenieur 2) Die Firma „Max Herzberg sen.“ zu I Fmisgericht — Registergericht. 8 Aufsichtsrats sind: 1)“ Fuftas Stinneh u Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Düsseldorf. [76151] Firma. fabriten, Aktiengesellschaft, vormals S. Oppen⸗ Frarz Paver Dietsche in Leinzig. Er darf die Ge- Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann 1 E1. induficieller in Mülheim a. d. Ruhr, moleich Por.
Hans Wittig in Cöthen übergegangen, der das Ge⸗ Unter Nr. 601 des Handeleregisters B Ess 88E111“ 91 heim & Co. und Schlesinger & Co. j U in Gemeinschafk mit einem Vorstands⸗* b daselbst ist unter Nr. 2363 des Oelde. Bekaunntmachung. [76008] 3 . . wurde heute en, Ruhr. [75972] 8 o. in Har⸗ sellschaft nur in Gemein Max Herzberg dase b f ender; 2) Kommerzienrat Karl Michel, Fabrik⸗ G ba Im hiesigen Handelsregister A Nr. 46 ist bei der * H zugleich Siellvertteter des
schäft unter unveränderter Firma als alleiniger In⸗ einget k s Eint in das Hand burg — ist heute eingetragen, daß die Prokura des mitgliede oder mit einem Prokuristen vertreten; andelsregisters A eingetragen. eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma „Spreng⸗ ragung in das Handelsregister des Königlichen Louis Sander erloschen ist. 7) auf Blatt 9882, betr. die Firma W. Thleme 88% Bei der Firma „Schmidt Lübke & Co.“ Firma Theodor Puntmann, Inhaber Hermann Vbhitenden; 3) Le Sntanes. Großindustrieller in
haber fortführt. b ts t . Cöthen, 10. Dezember 1908. ne Efeen ehebe Fütber E Ber A Ufrn 8 ennhnbe2, Denncen, 06 Harburg; den 11. Dezember 1908. * Sohn in Leipzig: Friedrich Wilhelm Thieme unter Nr. 2001 desselben Registers ist eingetragen: Puntmann zu Eumigerloh beute eingetragen, daß Mannheim ;, 4) Kommerzienrat Gerbard Küchen, Herzogl. Amtsgericht. 3. Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1905 fesigestellt Westfälische Beleuchtungsindustrie Max Hill⸗ Königliches Amtsgericht. IX. ist als Inhaber ausgeschieden. ] Liesbeth Die Gesellschatt ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. die Firma gelöscht ist. ber 1908 Großindustrieller in Mülheim a. d. Ruhr; 5) Kom⸗ Crerela. [76147] und durch Beschlüsse der Generalversammlung am mann“, Essen: Die Prokura des Franz Huͤlmann Hartenstein. [75989] verebel. Thieme, geb. Balzer, in Leipzig ist In⸗ schafter Heinrich Lübke ist alletniger Inhaber der] Oelde, den 11. Dezember 1908. smmerztenrat Dr. Richard Michel, Fabrikbesitzer in In das hiesige Handelsregister ist beute bei 27. Dezember 1907 3. . ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 82 des hiesigen Handelsregif haberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Firma. Königl. Amtsgericht. Beo 8 und Bergmann, Direktor in g g i der 27. Dez und 23. November 1908 ab⸗ 32 st erlosche Handelsregisters ist 4 iten des bish 1 iben Registers v Bamberg; 6) Sigmund Bergmann, Firma W. G. Taaks, Gesellschaft mit be⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Essen, Enhr. ——— 7597 heute die Firma Michael Lehner in Hartenstein Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisberigen] 4) Bei der Nr. 2077 desselben Registers, h.delde. Bekanntmachung. [76009] Berlin; 7), Jack Hissink, Direktor in Berlin; schränkter Haftung in Crefeld, eingetragen E bauung von Dynamit⸗ und Sprengstoffabriken. Eintragung in das Handelsregi (75974] und als deren Inhaber der Wäschefaktor Michael Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe zeichneten Firma „Karl Gackewitz Nachftg. ist. Im hiesigen, Handelsregister A Nr. 92 ist heute 8) Josef Pschorr, Großbrauereibesitzer in Munchen worden: auf dem laut § 2, 1 in die G'sellschaft eingebrachten A 8 8ö Handelsregister des Königlichen Lehner daselbst eingetragen worden begründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist eingetragen: Inhaber der Firma ist sest der Kauf⸗ die Firma Wilhelm Pott⸗Feldmann mit Nieder⸗ 9) Josef Böhm, Bankdirektor in München. Der An Stelle des verstorbenen Wilhelm Gottlieb Terrain, sowie — nach Fertigstellung der Fabrik Abt veres .gs e h⸗ am 4. Dezember 1908 Angegebener Geschäftsweig: Wäschetabrikation. erteilkt dem Kaufmann Wilhelm Max Thieme in mann Karl Katte zu Magdeburg. Der Uebergang lassungsort Oelde und als deren Inhaber der Bier. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen; Taaks sind die Witwe Wilhelm Gottlieb Taaks, gebäude — die Fabrikation, der Verkauf von Efs⸗ 8. ber:; 88 irma Paul D. Schourp, Hartenstein, den 12 Dezember 1903. 8 Leipzig; der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten brauereibesitzr Wilh 'lm Pott zu Oelde eingetragen. derselbe wird durch den Aufsichtsrat bestellt, dem Emma geborene Crous, und der Spediteur Arthur Dyr amit und sonstigen Sprengstoffen und chemischen ssen. Inhaber: Derselbe, Kaufmann, Essen. Königliches Amtsgericht. 9) auf Blatt 10 524, betr. die Firma Heinrich Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. Delde, den 11. Dezember 1908. auch der Widerruf der Bestellung und die Be⸗ Wolft, beide in Crefeld, zu Geschäftsführern bestellt Produkten. Die Gesell chaft ist auch berechtigt, sich Fehrbellin. [75975] Heidelberg. Handelsregister. [76155] Blömer’s Buchhandlung in Leipzig: Heinrich werbe des Geschäfts durch Karl Katte, aasgegfols Königl. Amtsgericht. stimmung der Anzahl der Vorstandsmitglieder ob⸗ worden, jeder mit der Befugnis, allein und ohne den an verwandten Geschäften anderer Gesellschaften oder „ 2* die in Handelsregister Abt. A Nr 8 Handelsregistereintrag Abt. A Band II: Bloͤmer 9„ als Fba eP s 886 dep oc. ꝙ e . oelde. Bekanntmachung. 76010] liegt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind, falls C 1111111“ 80ssss“““ rift oder Druck oder „eingeteilt in auf den Inbaber rs —. . acelederfabrik St. Ilgen b. Heidelberg“ i ; 2 1— zwei Vorstandsmitglieder gemeinscha 19 Stempel hbergestellten Firma ihre Namensunter. lautende Aktien von je 1000 ℳ, wovon 600 Stück eee ö Die Gesellschaft hat am St. Ilgen: An Süe ng eic. Lcen 248 der 8889 I 88 b n. Eüene Sesang. v“ ö e Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ schrift beifünen. Die Dauer der Gesell chaft ist auf Vorrechtsaktien sind. Zum Vorstandsmitgliede ist ¹ hrb ni d egonnen. 5 Gesellschaft ausgeschiedenen Fabrikanten August Lud⸗ bhaugesellschaft . 5 2 8 Fried ich Gig⸗ Hörs. [73516] Oelde, den 12. Dezember 1908. 8 kuristen berechtigt. Die Zeichnung erfolgt in der 8 Jahre bestimmt, beginnend mit dem 1. Januar 1908 bestellt Ferdinand Strät’r, Kaufmann zu Düsseldorf, Fehrbellin, den 10. Dezember 1908. wig Rrichert ist dessen Witwe, Coristiane geb. Barten⸗ Zeigniederlassung: f üm tlich 1 . sts ei In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei . Köͤnial. Amtsgericht. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Wenn jedoch nicht während des vorletzten Jahres früher zu Hamburg. Die Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. bach, in St. Ilgen als Gesellschafterin eingetreten; in Haaburg ist gemeinschaftlich mit dem bere ann der unter Nr. 125 eingetragenen Firma „G. Atrops —e’’ͤ 1 sellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Vor⸗ der Dauer eine Kündigung von seiten eines Gesell⸗ wird, so lange der Vorstand aus einer Person besteht, Flensburg. [75976] eine Vertretung und Zeichnung der Firma stebt ihr etragenen, jetzt in Hamburg ESFesseen Ingenieur 4 Co., Kommanditgesellschaft zu Moere“ Oelde. „, . ] standsmitglieder sind: Rurolf Steiner und Ludwi schafters erfolgt, so dauert die Gesellschaft noch von dieser allein, sonst von zwei Mitgliedern des Eintragung in das Handelsregister vom 12. De⸗ aber nicht zu. U 11 11 1-ee“ 8e Friedrich folgendes eingetragen worden: s bhe sen Hamdeleee stfalla Carl Fehsrer Direktoren in Regensburg. Dem Jose weitere fünf Jahre fort und ekenso nach diesem Vorstands gezeichnet. Auch kann, so lange der Vor⸗ zember 1908N: 2) O. Z. 236: zur Firma „Gebr. Schmite“ in IET 88 An Stelle des verstorbenen Gerhard Atrops sind Fen Fre in Oelde und den etwa folgenden fünfjährigen Zeiträumen stand nur aus einer Pe son besteht, einem Beamten Firma und Sitz: Friedrich N. Petersen, Neckargemünd: Die Liquidation ist beendet und X* Lincke in Leipzig: nr. st. e eingetragen worden: esellschaft mit .Se; Heserane iist hac 4 1 3 des fortgesetzten Bestehens mangels einer Kündigung der Gesellschaft (Prokuristen) das Recht der Firmen⸗ Fleusburg. Inhaber: Kaufmann Friedrich Nico⸗ die Firma erloschen. 8. 8. auf eine Felseeg e ö 1) Ehefrau Gerbard Atrops, Sibilla geb. Höffken, ür- . ng ecen⸗ 8g6 82 1908. FeFee selschast i Gemeinschattz mit einem Vorftandf⸗ im vorletzten Jahre noch weitere je 5 Jabhre. zeichnung gegeben werden. Wenn der Vorstand aus laus Petersen in Flensburg. Heidelberg, den 12. Dezember 1908. 8 öheno zengen if 11 8 1908 ohne Stand in Mörs, elde, den 8eDefene p nericht mitgliede zu vertreten. Die Berufung der General⸗ Diese Kündigung muß gegenuͤber allen anderen mehreren Milgliedern bestebt, so kann das Recht der Flensburg. Königliches Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. JI. Leipz 2 en 14. . icht. Abteilung II B 2) Diedrich Atrops, Kaufmann in Mörs, 1T.e pan. „,on versammlung erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ Gesellschaftern und gegenüber den Geschäftsführern Firmenzeichnung einem Vorstandsmitgliede zusammen Fürstenau, Hann. [759782] Hirschberg, Schles. — [75990] aeö ana . 3) Jakob Atrops, Müller in Mörs, Oelsnitz, Vogti. [76012] machung mindestens 20 Tage vor dem anberaumten erfolgen. 2 mit einem Prokuristen, oder zwei Prokuristen gemein⸗ Bekanntmachung. Im Handelsregister A unter Nr. 59 ist das Er⸗ Leipzig. - ve. 4) Johanna Atrops, jetzige Ehefrau des Platz⸗ Auf dem die Firma Kalk⸗ und 3b Termine unter Bekanntgabe des Zweckes sen Bekanntmachungen in oͤffentlichen Blättern brauchen schaftlich gewährt werden. In das hiesige Handelsregister A Nr. 41 ist zu löschen der Firma „Albr. B. dirsch. Gyps Ja das Handelsregister ist heute auf Blatr 12 verwalters Franz Herrendörfer in Rüttenscheid, Aktiengesellschaft vorm. August Ebner in Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger zu er⸗ Düsseldorf, den 9. Dezember 1908. der Firma Heuriette Schröder in Bippen heute Cementwaaren⸗ und Kunftstein Fab it r ⸗ die Firma Rudolf Langer &. Co. Gesellschaft 3) Katharina Atrops, ohne Stand in Mörs, Oels aitz betreffenden Blatt 319 Abt. I des hiesigen machungen erfolgen durch den Vorstand oder Auf 18s Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen: Ja Ueffeln ist eine Zweig⸗ niederlafsung Hirschberg einget bn-eeetahs mit beschräakter Haftung in Leipzig eingetragen] 6) Wilhelm Atrops, Müller in Mörs, Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß sichtsrat im „Deutschen Reiche anzeiger“. Von ie Prokura des Kaufmanns Arthur Wolff in 4be2-axs de maena. niederlassung errichtet. 9 irschb 8 Lch⸗ 8.“ eingetragen. und weiter folgendes verlautbart worden: 7) Gretchen Atrops, Ehefrau des Magistrats⸗ der Kaufmann Franz Theodor Josef Schwarz in den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Crefeld ist erloschen. “ ünS nn d [76152] Fürstenau, 3. Dezember 1908 u ühaes 8s. eeles hns 8 ger 1908. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November assistenten Karl Schulz in Koltbus, Auerbach zum Vorstand bestellt worden it. (Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht 1“ 8 3 8 m 6 unte . Crefeld. nücfes.Lutgoeric [76148] ean e 89 beschränkter gef. Fürzstenau, V“*“ [75977] d Leeehete 8 8 52 52 Fhesenan Iafe “ 15 8 Eö—1.— vVIee perlasboerg Saäses. 2 [76013] einanceberict der Rentare 8n8 5 der 889 5 1 3 n eldorf. er Gesell⸗ 8 er Firma „H. J. Sievers, L. Andersen Nachf. 8 er & Co. in Weinböhla betriebenen b — 4.4 d Gewerbekammer der Oberpfalz und von Regense Im hiesi en Handelsregister ist heute zu der Firma schatsvertrag ist am 2. Dezember 1908 festgestellt. In das biesige Handelsregister Abteilung A unter in Hohentvestedt (Nr. 11 des Registers) folgendes adols Lenes, Satts in Krr. Galanterie⸗ und 10 Sed eesde. Seees tn Peües In das Handeleregister ist bei der Magvehunoer bnde CEnfich genommen werden. 8 E “ 9 * Fegenslen⸗ 5 Unternehmens ist der Vertrieb aller 88 42 ffif bei ve. Feüm⸗ Alexander Hoedl *£ eingetragen worden: Spselwaren alfer Art. Das Stammkapital beträgt 19. Paene Atacen. 88n eha ct * Grund ihm , r e. Zweigniederlassung Perleberg Regensburg, den 11. Dezember 1908. 1 . Alten Metalle und Bedachungsartikel sowie die Co., offene Handelsgesellschaft in Fürstenau heute Die Firma ist in „H. J. Sievers“ geändent. 000 Geschä tsführer ist bestellt der 6 beute eingetragen: Kgl. Amtsgericht Regensburg. kaurer⸗ und Zimmermeister Felix Zimmermann in H rstellung und der Vertrieb von Materialien für folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst dt, den 112+ 8*, . Zum 1 Lepzig.] erteilter Vollmacht berechtigt, die Firma G. Atrops In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses 9 vtsgericht Meg Steinau an der Oder eingetragen ist, eingetragen, das gesamte Installatises⸗ Kl e9, 1I. Die Firma ist erloschen Lehe “ 5 biaserrtiee: kic A 1 e ban 1 Kaufmann Georg Wilhelm Aschenbach in 8e4 . & Co., Kommanditgesellschaft zu Mörs zu vom 29. August 1908 ist das Grundkapitak Dum Reichenbach, Schles. [76018] daß die Firma erloschen ist. Ie 11“ 8 8e Fürstenau, 3 Vezember 1908 8 nigliches Amtsgericht. Ans dem Gesellschaftsvertrage wird noch venen jeichnen und zu vertreten. 3 400 000 ℳ durch Ausgabe von 3400 auf den In. In unser Handelsregister A bei Nr. 308 ist am Crefeld, den 11. Depember 1908. Stammfapital beträgt 60000 ℳ. Zum Geschäfts⸗ Königliches Amrtsgericht 8* 11822 gegeben; Der Gesellschafter Iosech Wemnel Lingere, Mörs, den 24 November 1908. haber lautenden Aktien üler 1e 1000 ℳ erböbt worden 7. Degember 1908 der Landwirt Richard Mäͤu ich Königliches Amtsgericht. führer ist der .eheher Josef Miever, bier vestellt ürch, mayern “ In das hiesige Handelsregister Abteilung 4 Nr. 44 leistet seine Stammeinlage dasurch, daß er sein zu Königl. Amtsgericht. Abt. 8. Durch Beschluß der Generalversammlung vom aus Liegnitz als Inhaber der Firma Fedor Süß⸗ — n J V . . . vyern. [75979] ist die Firma August Kaesemann in Bad Rothen⸗ Weinböhla unter der Firma Rudolf Langer & Co. “ 8 8 Ul. brich in Peterswaldau eingetragen worden. Der e ih. bra eatis ishet lr peais ehe Sennaehrer⸗ e kFestzeaeen 5 “ e 8 gS-r — Mannfakturwarengeschäft — und als In⸗ betri benes Iageo bendeesh. ; “ itishiakie eenens [76005] aae. 8 eebhang Feber. 4.* der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ worden die Firma Kreselder Patent Büro Duden⸗ meinsam oder durch einen Geschäftssührer und einen Unter ieser Firma . der Mäber ghim. 8 v11A“ bassiin E 18 Hesvee ec ve Gesellschoft 5 daß das In unser Handelsregister e-i . ist unter kapitals geändert worden. feinde en o eänngeng deh vesgefcgfosfenn” Ge⸗ öffer & Co. mit dem Sitze in Crefeld. Per. Prokuristen gemeinsam vertreten. Außerdem wird Hetzner in Aumühle und der Maurermeister Johann Iburg, den 26. November 1908 b .“ Geschäft vom 1. November 1908 ab als auf Rech⸗ Nr. 45 die Firma „Elisabeth oitkomwig“] Perleberg, den 7. Senne. 1608. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Gule lönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Zivilingenieur! bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Polsch in Burgbernheim seit 1. Dezember 1908 eine 88 8 Königliches Amtsgericht. I. nung derselben geführt angesehen wird. Der Ge⸗ (Drogengeschäft) und als deren alleinig h K nigliches ericht. ö ü “