1908 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ist ausgeschieden. 188 Antonie verehel. Stephan, geb. Bouffé, in Schandau ist Inhaberin. Königliches Amtsgericht Schandau, am 14 Dezember 1908.

Schwerin, Meck1b. [76353]

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Heinrich Voß zu Schwerin eingetragen.

Schwerin i. Meckl., den 15. Dezember 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

immern. [76354]

In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Schnegeleberg und Hasemann“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Simmern, den 12. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 99 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A.

Nr. 1124. Firma: Erste Rheinische Kegel⸗ bahnbau⸗Anstalt Ernst Moutin, Soliugen. Das Geschäft ist übergegangen auf Karl Baurmann, Fabrikant in Solingen, und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt.

Solingen, den 3. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Mein. 1 [76356] Im hiesigen Handelsregister Abt. A sind heute als Inhaber der Firma „Stella“ Günther Kühnert, Internat. Handels⸗Auskunftei, Inkasso⸗ und Detektiv. Geschäft, Sonneberg a. Kaufmann Eduard Bätz in Sonneberg, b. Kausfmann Hans Hofmann, jtzt in Nürnberg, später in Sonneberg wohnhaft, Stelle der bisherigen Firmeninhaberin Helene Kühnert eingetragen worden.) 1E t 89 F2. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 10. Dezember 1908 begonnen. Die dem Kaufmann Otto Weber hier zu der obigen Firma erteilte Prokura ist erloschen. Sonneberg, den 12. Dezember 19099. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Stettin. [76358]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1207 (Firma „Ferd. Kindermann“ in Stettin) einge⸗ tragen: Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe res Kaufmanns Albert Ide, Amalie geb. Lutz, in Stettin. Dem Friedrich Barz in Stettin ist Pro⸗ kura erteilt.

Stettin, 12. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp, Pomm. [76359] Handelsregister B 12. Germania Automat G. m. b. H. Zur Vertretung der Gesellschaft sind unter allen Umstanden 2 Personen erforderlich. Stolp i. P., den 8. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Sulingen. [76357] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 1 ist heute zu der Firma H. Köster in Borgstedt bei Kirchdorf i. H. eingetragen: 1 Die Firma ist in „Ludwig Plate“ geändert. Geschäftszweig: Kornbrennetei. 8 Sulingen, den 14. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Tapiau. [76360]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr 64 die Firma E. Kablitz Tapiau, Holzhandlung, Baugeschäft, Vermittlung jeder Art, und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Klara Kablitz, geborene Rosenbaum, in Tapiau eingetragen em Kauf⸗ mann Ernst Kablitz in Tapiau ist Prokura erteilt.

Tapiau, den 4. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. [76361]

In unser Handelsregister A Nr. 22 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Aloys Eschbach zu Uerdingen eingetragen:

Sibylla und Hubertine Eschbach sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter ausgeschieden und der Klempnermeister Wilhelm Eschbach zu Uerdingen ist als solcher eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Uerdiugen, den 11. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht. Wriezen. [76365]

In unser Handeleregister Abteilung A ist beute unter Nr. 148 die Firma Carl Buchholz m Wriezen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Buchholz zu Wriezen eingetragen worden.

Wriezen, den 9. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Xauten. [76366]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 63 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Jos. Hollmeyer & Cie“ in Panten heute folgendes eingetragen worden: 3 2

Der Kaufmann Josef Hollmeyer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf mann Heinrich Franz in Panten in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Panten, den 14. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bamberg. Bekanntmachung. [76417] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.: Spar⸗ kasse⸗Verein Michelau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unteschränkter Haftpflicht in Michelau. Johann Groß, Nikol. Schmidt und Andreas Kalb sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt der Kaufmann Andreas Held, der immermeister Peter Mann und der Korbmacher ndreas Schmidt, alle in Michelau. 1 Bamberg., den 14 Dezember 1908. K. Amtsgericht.

Beetzendorf. [76418] In unser Genossens Kafteregister ist heute bei „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Jübar, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, in Jübar“ eingetragen: „Die Haft⸗ summe ist auf 400 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1908.“ Beetzendorf, den 12. Deember 1908. Königliches Amtsgericht. Berlin. [76419] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 194 Verkaxndekasse gewerblicher Genossen⸗ schaften zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden:

Karl zu 1ean Berlin sind in den Vorstand gewählt. den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

[76421]

Breslau.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr, 108 Genossenschaft schlesischer Apotheker für Herstellung, Einkauf und Vertrieb pharma⸗ ceutischer Speclalitäten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Genossen vom 3. Dezember 1908 ist die Firma geändert in: Genossenschaft schlesischer und posenscher Apotheker für Her⸗ stellung, Einkauf und Vertrieb pharma⸗ reutischer Specialitäten, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.

Breslau, den 9. Dezember 190bg.

Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. [76426]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohen⸗ aspe eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 10./21. Oktober 1908 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗

und Karl Remme zu

datoren. Fr. Sri,

Itzehoe, den 9. Dezember 1908 Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Königsberg, Pr. [76427] Genossenschaftsregister des Königlichen Amts. gerichts Königsberg i. Pr.

Am 12. Dezember 1908 ist eingetragen bel Nr. 51: Die Genossenschaft in Firma Molkereigenossen⸗ schaft zu Polwitten in Ostpr., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1908 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Landau, Pfalz. [76515] Schaidter Molkereigenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Schaidt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November 1908 ist ie Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) Schaller, Michael, Bürgermeister, 2) Brenner, Bernhard, Pfarrer, 3) Waldmann, Martin, Ackerer, alle in Schaidt. Landau (Pfalz), 15. Dezember 1908. K. Amtsgericht.

Liebenwerda. [76428]

Beim Konsumvercin für Liebenwerda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Liebenwerda, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Hans Zumach und Paul Richter sind der Briefträger Karl Platz und der Handlungsgehilfe Johann Küchen in Liebenwerda eingetreten.

Lieberwerda, den 7. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Saarlonis. [76060]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 folgendes eingetragen worden: Bau⸗ und Sparverein der Bürgermeisterei Berus und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ueberherrn. Gegenstand des Unternehmens: Verschaffung von ge⸗ sunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für unbemittelte Familien in eigens erbauten oder angekauften Häusern. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile für ein einzelnes Mitglied ist auf 50 fest⸗ gesetzt. Für die Verbindlichkeiten der Gerossenschaft ist mit 200 auf jeden Geschäftsanteil zu haften. Vorstand: Nikolaus Delles, Bergmann zu Berus, Johann Hussinger, Lehrer zu Ueberherrn, Michel Jourdain, Wirt und Schmied zu Bisten. Statut vom 2. August 1908. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, in der Saarzeitung zu Saarlouis. Die Willenserklärungen des Vorstands, mündliche und schriftliche, sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie von 2 Vorstandsmitgliedern abgegeben werden. Geschäftsjahr gleich Kalenderjahr. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. 8

Saarlouis, den 10. Dezember 1908 8

Königl. Amtegericht. Schmölin, S.-A. [76432]

Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei dem Vollmershainer Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht, ia Vollmershain heute eingettagen worden:

An Stelle des verstorhenen Eutsbesitzers Oskar Gerth ist der Gutspäckter Paul Brauer in Vollmers⸗ hain zum Vorstandemitglied gewählt worden.

Schmölln, den 14. Dezember 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 Stade. [76434]

In das Genosser schaftsregister ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft An⸗ und Ver⸗ kaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit änkter Haftpflicht in Oldenvorf folgendes eingetragen: 3

Der § 31 des Statuts ist durch Beschluß vom 1. November 1908 dahin abgeändert:

Das Geschäftsjehr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen und endigt am 31. Dezember.

Stabde, den 9. Dejember 1908. 8.—

Königliches Amtsgericht. IJ.

Stettin. [76435]

In unser Genossenschaftsreaister ist heute bei Nr. 39 („Logenhausgenossenschaft des neutralen un⸗ abhäugigen Guttemplerxordens, e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Georg Kersten ist aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür ist Karl Labes in Stettin in den Vorstand gewählt.

Stettin, 11. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stolherg, Rheinl. W6 [76436] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Allge⸗ meinen Konsumverein Selbsthülfe in Büsbach folgendes eingetragen worden: 1 Der Glasarbeiter Theodor Gier ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Glas⸗ e. Heinrich Weber in Büsbach in den Vorstand ewählt. 9 Stolberg (Rhld.), 5. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Berlin,

Tharandt. [76437] Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, die Firma Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Tharandt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tharandt betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet nach Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1908 künftig: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Tharandt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Tharandt, den 10. Dezember 1908. ““ Königl. Amtsgericht. .““

Traunstein. Bekanntmachung. [76439]

Darlehenskassenverein Vachendorf E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Vachendorf, A.⸗G. Traunstein.

In der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 wurde Michael Höppel in Spielwang als Vorsteher⸗ stellvertreter und Feorg Schuhbeck in Enthal als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsteherstellvertreter Josef Schuhbeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Traunstein, den 14. Dezember 190b9. .*

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. [76440]

Darlehenkassenverein Bischofswiesen E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Bischofswiesen, A.⸗G. Berchtesgaden. 1

Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren Josef Pfnürr und Michael Angerer erloschen. 11

Traunstein, den 14. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trier. [76063]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Oberbilliger Spar und Darlehnskassen verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hafwpflicht“ zu Oberbillig eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Nikolaus Klaßen zu Oberbillig der Ackerer Bernhard Ferring daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt wurde.

Trier, den 11. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Xanten. Bekauntmachung. [76064]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Veener Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Veen beute folgendes eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Johann Schlütter ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Ackerer Theodor Kröll in Veen in den Vorstand gewählt.

Panten, den 10. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Stolberg, Rheinl. [76131] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 147. Firma Wirths, Bach & Co.,

G. m. b. H. in Stolberg Rhld, ein versiegeltes

Kuvert, enthaltend ein Kettenmuster, Fabriknummer

1477, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. No⸗

vember 1908, Mittags 12 Uhr.

Stolberg (Rhld.), 1. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

73 b Kop⸗onkurse. Breslan. [76285] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Sachs in Breslau, Antonienstraße 21, Inhabers der Firma Sachs & 58 in Breslau, wird heute, am 14. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzienstraße 22. ess zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ chließlich den 1. Februar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Februar 1909 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Charlottenburg. [76238] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Prippenow hiecr, Grolmanstraße 12 wohnhaft, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wil⸗ helm Goedel zu Charlottenburg, Tauroggener Straße 1. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 23. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Saarezstraße 13, I. Aufgang, 3 Treppen, im Zimmer 17 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1908. Charlottenburg, den 12. Dezember 1908. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 31.

Crimmitschau. [76268]

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Emil Bruno Winkler in Crimmitschau wird heute, am 14. Dezember 1908, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bräuninger hier. Anmelde⸗ frist bis um 4. März 1909. Wabhltermin am 13. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin om 17. März 1909, Vormittags 9 Uhr. 7. Januar 1909.

Dreusden.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft Putzsalon Roschütz & dartl hier, Victortastraße 11, ver⸗ treten duech Agnes Roschütz und Aloisia Hartl, wird heute, am 15. D ⸗zember 1908, Vormittags z½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vtzelokalrichter Paul Feorg Ferd. Pohle hier, Stein⸗ straße 9. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1909. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 15. Januar 1909, Vormitlags 9 Uyr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Januar 1909.

Dresden, am 15. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. II

1“

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Königliches Amisgericht Erimmitschau.

[76258]

Elbing. Bekanntmachung. [76222

Ueber das Vermögen des Tapezierers Gottsried Ahland in Elbing, Innerer Mühlendamm Nr. 8 ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eugen ollen⸗ bach in Elbing. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 11. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 4. Januar 1909.

Elbing, den 15. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Flensburg. Konkursverfahren. 176246] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans J. Petersen in Flensburg, Rotestraße Nr. 19, ist am 15. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Christian Thordsen in Flensburg. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1909. Fleusburg, den 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. Z.

Freising. Bekanntmachung. [76270] Das Kgl. Amtsgericht Freising hat am 15. De. zember 1908, Vormittags 10 Uhr, über den Nachlaß des Bankiers Ottmar Müller in Freising auf Antrag des Nachlaßverwalters den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Röser in Fegssing Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht auf Grund desselben bis 30. Dezember 1908 Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 12. Januar 1909 Die bei Rechteanwalt Röser als Nachlaßverwalter ange⸗ meldeten Forderungen sind bei Meidung der Nicht⸗ berücksichtigung bei Gericht wiederbolt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Dounerstag, den 7. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Ja⸗ nuar 1909. Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgerichte Freising, Zimmer Nr. 12. Freistug, den 15. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgericht Freising. Graudenz. [76226] Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und Maschinenfabrikanten Julius Weikert zu Rehden ist am 12 Dezember 1908, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Holm zu Graudenz. Anmeldefrist bis 20. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 29. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1909. Graudenz, den 12. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heilbronn. [76261] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurzeröffnung über den Nachlaß des Karl Johannes Belthle, Kärchers hier, am 14. De⸗ zember 1908, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Weinland hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 4. Janr. 1909. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Januar 1909.

Amtsgerschtssekretär Herrmann. Kalbe, Saale. [76252]

Ueber den Nachlaß des am 24. August 1908 zu Kalbe a. S. verstorbenen Getreidehändlers Otto Müller ist heute, Nachm. 2 Uhr, das Konkurs⸗ ve fahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Max Nestler hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 6. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 14. Januar 1909, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Amtsgericht Kalbe a. S., am 14. Dezember 1908.

Karleruhe, Baden. [76263] Konkursverfahren.

Nr. 15 522 1IV. Ueber das Vermögen des Buch⸗ bindermeisters Nikolaus Scheier in Karls⸗ ruhe, Scheffelstraße 59 IV, wurde heute, am 15. Dezember 1908, Vormittags 1½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Franz Geuer hier. Anmeldefrist: bis zum 2. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung: Dieastag, den 12. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: Dienstag, den 16. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße 2 B, III. Stock, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis zum 2. Februar 1909.

Karlsruhe, den 15. Dezember 1908.

(L. S.) Müller, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. IV.

Koblenz. Konkursverfahren [75513]

Ueber das Vermögen der Firma Mittelrheinische Conservenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Metternich bei Koblenz wird heute, am 10. Dezember 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mohr in Koblenz wird zum Konkurzverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurzordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 7. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 30. Ja⸗ uuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Aee der Sache und von den Ferrehengen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Januar 1909 Anzeige zu machen.

Köntgliches Amtsgericht, 5, in Koblenz.

Verantwortlicher Redafkteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druc⸗ der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Sastalt Berli Sd. Wllelufkerce Bir.22.

1“

Mülheim, Rhein.

zum Deutschen Neichsanzeiger

ℳ9 292.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Siebente

8 9 2* 5 *

Beilage

und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Donnerstag, den 17. Dezember

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhebe

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

Zentral⸗Handelsregister

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Könsgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif en

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Konkurse.

Kolberg. Konkursverfahren. [76281]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Liebmann in Kolberg wird heute, am 14. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Richter in Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Pvesie Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Januar 1909 Anzeige zu machen.

Köͤnigliches Amtsgericht in Kolberg.

Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. [76241] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Albert Abramowitz in Kosel O.⸗S. ist heute, am 15. De⸗ zember 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Vorschußvereinsdirektor Louis Spitz in Kosel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 9. Januar 1909, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin den 20. Februar 1909, Vorm. 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in Kosel, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1909. 2. N. 9/08. Kosel, den 15. Dezember 190o. Königliches Amtegericht.

Lützelstein. Konkursversahren. [76242]

Ueber das Vermögen des Ludwig Fehr, Krämer in Lichtenberg, wird heute, am 8. De⸗ zember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzteher Lang in Lützelstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 6. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 14. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1909. Post⸗ und Telegraphensperre wird angeordnet.

Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein. Magdeburg. [76250]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Jordan, Inhabers der Firma Richard Jordan, in Magdeburg, Kaiser Wilhelmplatz 11, ist am 14. Dezember 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 15. Januar 1909. Erste Gläͤu⸗ bigerversammlung am 15. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 14. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marktheidenfeld. Dekanntmachung. 76271] Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld hat am

12. Dezember 1908, Nachmitt. 2 ¼ Uhr, die Eröff⸗

nung des Konkurses über den Nachlaß der am 11. Mai 1908 in Karbach verstorbenen led. Dienst⸗ magd Sabine Gaßner von dort beschlossen. Kon⸗ kursverwalter: Johann Schüßler, Uhrmachermeister in Marktheidenfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: Donnerstag, 7. Januar 1909. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis Donnerstag, 7. Ja⸗ nuar 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie die in den §§ 132 u. 137 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen: Samstag, 16. Januar 1909, Vormitt. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Samstag, 16. Ja⸗ nuar 1909, Vorm. 10 Uhr. Marktheidenfeld, den 13. Dezember 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Etlinger, K. Sekretär. [76286] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Guttentag zu Cöln, Luxemburgerstraße 291, In⸗ habers eines hierselbst, Franzstraße 7, bestehenden Geschäfts, ist am 14. Dezember 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Dünner in Mülheim am Rhein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1909. Ablauf der An⸗ meldefrist am 6. Februar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Regentenstraße 45, Zimmer 10. Mülheim a. Rhein, den 14. Dezemder 1908. Königliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. [76497] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 14. Dezember 1908, Nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen des Maurermeisters Jakob Horneck in München, Konradinstraße 2/⁄0, auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ignatz Groß in

München, Theresienstraße 61/1; Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 5. Januar 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 13. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 18, Mariahilfplatz 17/II, an⸗

beraumt. * München, den 15. Dezember 190b9. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

Neumagen. Konkursverfahren. [76244]

Ueber das Vermögen des Johann Kurz aus Reinsport, z. Zt. Soldat der 5. Komp. Fuß⸗ artillerieregiments Nr. 8 in Metz, wird heute, am 11. Dezember 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kurzverfahren eröffnet. Der Prozehagent Reinhold in Neumagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Dezember 1908. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Dezember 1908. Prüfungstermin am 30. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Nenmagen.

Osnabrück. Konkursverfahren. [76273]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johaun Friedrich Rietmann in Osnabrück wird heute, am 11. Dezember 1908, Mittags 12 Uhk, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auklionator Heinrich Becker in Osnabrück wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 7. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 21. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, Termin anberaumt. Allen & onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1“ bis zum 10. Januar 1909 Anzeige zu machen.

Osnabrück, den 11. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. VI.

Passgau. Bekanntmachung. [76494]

Das K. Amtsgericht Passau hat am 15. Dezember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen der Spezereiwarenhändlerin Maria Kern in Passau, Theresienstr., den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt J. R. Mirwald in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 2. Januar 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin finden statt am Freitag, den 8. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr.

Passau, den 15. Dezember 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

Rawitsch. Konkursverfahren. [76229] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Scholz aus Friedrichsweiler ist heute, am 11. De⸗ zember 1908, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Trippensee in Rawitsch. Anmeldefrist bis 1. Februar 1909 einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Februar 1909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1909. 8 Rawitsch, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [76287]

Ueber das Vermögen des Rockfabrikanten Otto Richard Bauer in Reichenbach, Febeanniggaf Nr. 5, wird heute, am 12. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Lokalrichter E. Klotz hier. An⸗ meldefrist bis zum 12. Januar 1909. Wahltermin am 9. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1908.

Reichenbach i. B., den 12. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ribnitz. Konkursverfahren. [76514] Ueber das Vermögen der Witwe Ida Permien, geb. Bradhering, zu Wustrow a. Flschland ist am 15 Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Jaenke zu Ribnitz i. M. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11. Januar 1909, Borm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ja⸗ nuar 1909, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Ja⸗ nuar 1909. Großherzogliches Amtsgericht Ribnitz. Schmalkalden. [76233] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Metzgers Johaunn Lukas Endter zu Hohleborn ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1909. Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 1909 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin am 19. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Buchhalter Heinrich Luther zu Schmalkalden. Schmalkalden, den 14. Dezember 1908. Khönigliches Amtsgericht. Abt. 3.

Güterrechts⸗ halten sind, erscheint auch in einem bes

1“

onderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. 0n

Bezugspreis

Schmiedeberg, Riesengeb. [76597] Beschluß.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Artur Knappe in Fisch⸗ bach i. R. von dem Kaufmann Emil Korb in Hirsch⸗ berg und dem Buchhändler Max Leipelt ia Warm⸗ brunn beantragt und dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Kaufmann Artur Knappe in Fischbach i. R. jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt.

Schmiedeberg i. R., den 15. Dezember 1908.

Konigliches Amtsgericht.

Sonderburg. Konkursverfahren. [76245] Ueber das Vermögen der Ehefrau Christine Sophie Twisselmaun in Sonderburg wird heute, am 11. Deiember 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Eriksen in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1909 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 7. Januar 1909, Vormitt. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Dieustag, den 26. Ja⸗ nuar 1909, Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar E16“ Sonderburg, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Stettin. Konkursverfahren. [76267]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Willy Sinasohn & Co.“ in Stettin, Falkenwalderstraße 135, Inhaber die Kaufleute Willy Sinasohn und Hermann Jacob, ist heute, Nachm. 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, Bollwerk 1b. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis um 7. Januar 1909. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1909, Vorm. 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 14. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Sulz, Neckar. [76264]

Ueber das Vermögen 1) des Maximilian Ever⸗ hart, gewes. Amtsdieners, 2) dessen Ehefrau Amalie Eberhart, geb. Stehle, beide Inhaber einer Spezereihandlung in Binsdorf, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hoffmann in Rosenfeld und im Fall dessen Ver inderung Notariatsassistent Schorp daselbst. Anmeldefrist: 15. Janr. 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 26. Janr. 1909, Nachm. 2 ½ Uhr. Anzeige⸗ frist: 20. Janr. 1909.

K. Amtsgericht Sulz a. N., den 14. Dezember 1908. Amtsgerichtssekretär Siegel. Tirschenreuth. Bekanntmachung. [76283]

Das K. Amtsgericht Tirschenreuth hat über den Nachlaß des am 22. November 1908 zu Tirschen⸗ reuth verstorbenen verwitweten Schneiders Bern⸗ hard Maier heute, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ nuten, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Hans Lindner in Tirschenreuth er⸗ nannt. Offener Arrest wurde erlassen und Anzeige⸗ frist bis 5. Januar 1909 festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde bestimmt bis zum 5. Januar 1909. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Sesenio⸗resshasen dann über die im § 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen anberaumt auf Dienstag, den 5. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Der allgemeine Prüfungstermin festgesetzt auf Dienstag, den 5. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr.

Tirschenreuth, den 15. Dezember 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Riegel, K. Sekretär. Wildenfels. [76 269]

Ueber den Nachlaß des am 9. Dezember 1908 verstorbenen Ernst Ferdinand Pleul in Weißbach bei Wiesenburg wird heute, am 15. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Meichßner in Kirchberg. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1909. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 15. Januar 1909, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1909.

Wildenfels, am 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Wreschen. Konkursverfahren. [76500] Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Auton Duchowski in Miloslaw ist am 14. De⸗ zember 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Peyser in Wreschen. Anmeldefrist bis 11. Januar 1909. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1909.

Wreschen, den 14. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. zittau. [76257]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Traugott Johannes Müller in Zittau, innere Weberstraße 28, wird heute, am 15. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Haensel in Zittau. Anmeldefrist bis 19. Januar 1909. Wahl⸗ termin am 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 9. Januar 1909. 8

Königl. Amtsgericht zu Zittau. 8

8

Erste

Das Fertral Hanbelbregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne Nummtern kosten 20 ₰.

Aachen. Konkursverfahren. [76280]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Paul Scheeren, in Firma Paul Scheeren in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. November 1908 an⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

eschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 14. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Ars, Mosel. Konkursverfahren. [76255] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Andreas Rossi zu Gorze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Ars a. d. Mosel, den 12. Dezember 1908. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [76265)] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schankwirts Anton Goldes in Aschaffenburg, äußere Glattbacherstraße 36, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Aschaffenburg vom 14. ds. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Schlußverteilung aufgehoben.

chaffenburg, den 15. Dezember 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8

(L. S.) Hirn, K. Obersekretär.

Aschersleben. Konkursverfahren. [76236] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Handelsfrau Friederike Schirmer in Aschers⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Aschersleben, den 27. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [76249] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Born 4& Joachim i/Lig. iu Berlin, Roßstr. 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlu termin auf den 6. Januar 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer⸗ 102 104, bestimmt. Berlin, den 12. Dezember 1908. 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Berlin. Konkursverfahren. [76248] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns William Greslauer, hier, Kloster⸗ straße 91, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das lußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Januar 1909, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Fbei ste 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, estimmt. Berlin, den 12. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Blumenthal, Hann. [76279] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Jacobsohn in Blumenthal (Hannover) ist infolge eines Foemarver lenche⸗ vorschlags Vergleichstermin in Verbindung mit dem Prüfungstermine auf den 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. 8 Blumenthal i. Hann., 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. I.

Bromberg. Konkursverfahren. [76222] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Eder in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 9. e 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bromberg, den 11. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bromberg. Konkursverfahren. [76221]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Johannes Cornelius in Bromberg ist zur Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Januar 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg, den 11. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Danzig. Konkursverfahren. [76223]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lothar Schuckert in Danzig, Heiligegeistgasse 23 II, Inhabers der Firma Lothar Schuckert in Danzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 7. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

88 ö““

Amtsgerichts