zember d. J. FE os⸗ e. & S i I t E S. i dem Bankhause Jacquier ecurius, hier, An der ℳ ₰ 1 1 8 12 3/4, gegen Abstempelung der Aktien. An Betriebs⸗ und vnkostenkont 2 811 946 , 1 e Aktien ohne Talons sind mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis eeshag. 8 8 8 82 2 2 2 da scgs. z 180eng0 von eibungen: ebers Berlin, den 16. Dezember 1908. 8 88 Immobilienkonto 8 % 32 165,19 3 S. eng
Aktien⸗Gesellschaft Schönhauser Allee imn Liau. Maschinen⸗ und Uten⸗ 1 ch s ma. silienkonto. 9006343 —122 228 ““ verim. . den 1 Pezenher
L. Nauenberg. F= 2 [76548 ℳ 9948,93 Vortrag aus 1906/1907.. 8 — — — ———— ———— — 6. e ebe⸗ auf Aktien und Aktienge
Bi 1 ininger⸗ z b 2365,07 Rei pro 1907/1908. ““ PFerrere — Hofer Bierbrauerei Act.⸗Ges. Deininger⸗Kronenbräu, Hof i Bay. EE- ““ — 1IIEe V Offentlicher Anzeiger I 1. Sedekeh en e dan Faheeleastn b 9 . L Ifun K. 24 8 b 8
Die Auszahlung der II.
——
Akriva. Bilanz per 30. September 1908. Passiva. Vorstand ℳ 236,50 8 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ——-—-——-————ÿ—ꝛꝛ:ꝛ——— Gratifikationen an “ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 18 — “
ℳ 3₰ Beamte und dergl. 10 000,— . 10 236 8 b 1— 2 2 4 8 1G “ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 38 8 Fetben depen;. hi i9 1eg Vortrag auf neue Rechnung. —— 2577 iatinhlhss Ehhnmna 8 Eigene Anwesen... 586 754 33Brauereihypothek 1u1“ 135 192 vTEEEX“ 2 . L11;5 — . 7 Unterhaltungs⸗ und Betriebskosten, einschließlich der vorgeschriebenen Rücklagen in den Erneuerungs⸗ und JTee““ 8 187 696 76 — “ B— 2 Aktiva. Bilanzkonto 8 I;. ag⸗ 8 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellscha I. Reservefonde, jedoch ausschließlich der aus diesen Fonds zu bestreitenden Ausgahen übesteigt. Für den Bau — bnes Gärbottiche 3 52091vo, Damteahhan .. . .. 2 700— 11“] 8s 1 A t G übri ck e. der e⸗ iit die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 3. November 1904, gültig vom ransp 1.“ 47 383 95Kgl. Hauptzoll Malzaufschla 32 291 71 t ct. 68 1. Mai 1905, maßgebend. 8 3 b b ü Fuhrpark .... 18 022 35] Kreditoren v 8. sich 8 15 181102 An Immobilienkonto ℳ 1 595 435,61 ₰ Per Aktienkapitalkonto .. . .. . ryj es. Zwei ru üü . Nach § XI der Konzessionsurkunde kann die Gesellschaft zur Herstellung eines zweiten Gleises Braueretinventar. E“ 28 505 97 Zungang „ 12 823,81 Gesetzliches Reservefondskonto — — angehalten werden, wenn die Bruttoeinnahme im Durchschnitt dreier af einander folgender Jahre Wirtschaftsinventar 8 Rückständige Dividende „—2 210,— ℳ 1608 259,22 Extrareservefondskonto... Evg F 1 ℳ 16 000,— pro Kilometer 28—2 Dies ist bisher nicht der Fall gewesen. — Flas III“ GesetzI. Refervefonds . . . . . 14 279 75 Abschreibung2 %. 32 165,19 1 576 094 Zinsen⸗ und Diskontkonts.. EEEEEE““ 579429,55 811) Aktienkaitalkonto. .. 1160 590,2 . Außerdem steht dem snister das Recht zu, unter gewissen Umständen die Umwandlung der N 20 075 940Delkredere . . . Maschinen⸗ und Ulenssssenkonto Arbeiterunterstützungsfondskonio. Abschreibung . 3 303 29 535 126,70 2) Anleihekonto, unkündbar eEe.“ Pees g .“ 98 455/10% Gebührenäqguivalentfonds . 6 ℳ 1 689 713,84 Dividendekonto 1903/1904.. — b Das ursprünaliche Grundkapital betrug ℳ 1 000 000,—; es wurde laut Beschluß der General⸗ otheken un EZAZE““ 598 05 reibungen.. 2 “ — ontokorrentkonto: I M 8 b 55 9 eservefondeko 8 8 ierzinsen und Treberaußenstände 124 001 87 ¶Reingewinn 4 üFSFran “ Abf ℳ1 801 268,55 Kgl. Hauptzollamt Halle a. S., Abschreibungg ů 31 503 92° 155 45536 9 b 53 70017 weitere ℳ 500 000,—. erhöht. Diese Beschlüsse sind am 8. November 1881, 31. Oktober 1885 und ö“ 2 608 75 Vortrag von 1906,07 9 999,77 75 936,18 schreibung5 % 90 063,43 Verbrauchsabgabe 3 3) Elekt. Licht⸗ und Kraftanlage⸗ kosse 12 22. Juli 1898 in das Haadelsregister eirgetragen worden, nachdem sie die erforderliche behördliche Bestätigung — — env —— I Kontorutensilienkonto ℳ 4 138 503,85 EEe “ 14 034 08 e) Epesiircjecvefondikorcto am 12. Okrober 1881, 17. September 1885 und 4. Mai 1898 erhalten hatten. 2 113 558, 18 2 113 558/18 erde⸗ und Wagenkonto.. Kreditores in vibscheelbung ... 2 967 55 11 066 53 2 elr⸗ e4 de. . Zum Zwecke der Deckung der Kosten für die Verlegung des Bahnhofs Crefeld Süd, Aenderung Sewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1908. aben. ypothekenkonto Glauchaer laufender “ 4) Fabrikationskonto: ’ 9 Si asasens 5 hcse . des Gleisanschlusses an den Staatsbahnhof in Crefeld und die damit verbundene teilweise Hochlegung der 2 ve“ Rechnung . „ 79 982,85 4 218 486 Rohmaterialien, Holzvor⸗ “ 9 11“ 9 Strecke Crefeld Süd- Crefeld West, für den Neubau eines Güöterbahnhofes Crefeld West, sowie für die f * 888 . Gewi 1 8 ℳ ₰ See ch emmne:; Kü balbfertige 1 “ w2ven g22 1 I ea E1 hat v gvehen Seenelkedea laeg gne. — eine en. 1 2 838 09 ewinnvortrag ũr uthaben bei den Bankiers r 8 “ 1 8 1 ““ 8. weitere Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 0 unter Auss des Bezugsrechts der ionäre 8 125 999 89 31306 7, 8... 9 999 77 ℳ 5 320 357,33583 Vortrag aus 122, 8 ferücge Maschinen und 30. September 190 1 beschlossen 1 11e“ ier und Treber 795 8n Debitores in Gewinn pro 5) e.. 19 818 Saldo: Zur Verteilung bleibender Ueberschuß
IESII14&.
8 5 3 8 bis 1924 . 120 0005— versammlung vom 26. Juli 1881 um die Summe von ℳ 400 000,—, ferner durch Beschluß der General⸗
2) Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗ 8 — E 1qmp“ 9892s 3) Kreditorenkonto 464 3786, 23 versammlungen vom 3 Juli 1885 um ℳ 100 000,—, vom 30. September 1897 bezw. 12. Juli 1898 um
519 700 76
5 Für vorerwähnte 1 wurden bis jetzt ℳ 2 099 246,— verwendet und bleiben anschlagsmäßig laufender 1 9 Z95 F 3 74 noch ℳ 390 000, — auszugeben. 2 1907/190as 236502 Abschreibung.. . b 288 14 08472 es a Nachdem die Allerhöchste Bestätigung durch Kabinettsorder vom 27. April 1908 erfolgt war, ist
Rechnung 880 968,12] 6201 325 48 Gee z 1 1 6) Modellkonto.. dieser Beschluß am 25. Mai 12908, seine Durchführung am 24. Juli 1908 in das Handelsregister des Kassakonto . 74 833 66 ““ öö . w
Wechselkonto.. 1 — 8 8 8 Königl. Amtsgerichts in Crefeld eingetragen worden. 1 8 “ 7) Mobilien⸗ und Bureauuten⸗ 1 9 1 1 1 ee 8 8 ) 30. September 1908 mit der Verpflichtung überlassen worden, den alten Aktionären im Verhältnts
. 805 408 76
Gewinnanteilschein Nr. 4 kommt von heute ab mit ℳ 50,— = 5 % pro Aktie bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, A. E. Wassermann, Bamberg⸗Berlin, Bank für Brau⸗ ndustrie, Dresden⸗Berlin, und bei unserer Kasse zur Einlösung. Hof i. Bay., den 15. Dezember 1908. Der Vorstand K. Hagenmüller.
u Die neuen Aktien sind einem Konsortium zum Kurse von 105 % abzüglich 4 % Zinsen bis
ückekonto ... . 8 8 1 öF“ 2 1 Aktiona b lin * 22. hen .öw, n 11““ 86 8 Abschreibunnn.. . ihres Besitzes die neuen Aktien zum Kurse von 110 % anzubieten. Dies ist innerhalb der Frist ve 8 “ 8) Whe,hess Febensern aie — 2858 8 b 38 vom 1. b8 15. August 1908 einschließlich geschehen. Die neuen Aktien, welche auf den Betrag etriebsmaterialienkonto 161 8 8 Abschreibung 803 2 415 45 von ℳ 1000,— mit der Lit. B und den Nummern 601 bis 1600 ausgestellt sind, haben Anspruch auf Feuerungskonto.. . . . . “ 8 9) Kassakonto.. 1“ b 1 97078 8 8 EWen des Geschäftsjahres 1908,09 und haben im übrigen mit den elten Aktien Lit. B [76550] 14* b 10) Wechselkonto.. 29 130 27 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr ℳ 3 000 000,— eingeteilt a. in 2800 Stück Bilanz der Gevelsberger Actienbrauerei, Gevelsberg 8 W., Gaue a. E., den 30. Seplember 1908. 111“*“; 8 11) Debitorenkonto V 2 — * — Aktien r. 1 — 2800) ju ℳ 500 = ℳ 1 400 000,—, und b. 1600 Stück Aktien (Lit. B Nr. 1 — 1600) Aktiva. er 30. September 1908. Pasfsiva. 3 uckerra f f inerie H “ Desae “ 2 ,.gges I SüSt 19 9, — JFISeae; den Inhaber: sie sind mit der im Wege der mechanischen Vervielfältig: — —— EE“ Agrute Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .— 1 I Die Aktien lauten auf den Inhaber; sie sind mit der im Wege der mechanischen Vervielfältigun V 8 A. Schul — 1“ — n ve. Namensunterschrift “ 2 Direktion der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft und * . S 3 . p. 1 8 8 Beamte igenhändig unterzeichnet. ] Aktienkapit ß . T. 2. 3⸗ r. v. Lippmann Lamm „ 2190s . Heamten der leßterer 5 2PÄ ree. 2r’. wn.: Leiimüurunbe van 10 NMoh r 190: CA“ 2. 1 st, 8 ver⸗ zmi 1 erlus nto: . 1 . 1 gen urch usgabe von ’ uf de h. 2 utenden 3 ½ proz. Sch . 3 % Abschreibung ... — eideten Bücherrevisor Herrn Fritz Hasse I und sowohl die Inventur, als auch die G Beeene, egarzen aa I“ verschreibungen zu ℳ 500,— aufgenommen. Diese Anleihe unterliegt vom Jahre 1904 bis 31. März 1909 Wirtschaftsanwesen Gevelsberg 1“ Krerit⸗ e6 und denselben nach Richtigbefund in allen en das Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungs⸗ 1 Saläre, Steuern, Porti ꝛc. .. 152 761 67 Fabrikationskto. einer jährlichen Tilgung von ½ % zum Nennwerte unter Hinzurechnung der durch frühere Tilgungen 3 % Abschreibung.. arr t 88 genehmigt und festgestellt. — mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Fabrikationzunkostenkonko: * Ueberschuß ersparten Zinsen. Vom 1. April 1909 ab ist die Schuld mit eins vom Hundert zu tilgen ebenfalls unter AIIEZI Barkc ijden.. . Halle a. E., den 6. November 1908. Fie . ecee Beleuchtung, Materialien, sämt⸗ desselden 10 Hinzurechnung der Zinsen der getilgten Schuldverschreibungen. 8 1 “ Rücstsndige Dividende Der Aufsichtsrat. 2 a. S., den 7. Nov 1“““ liche Auszaben zur Unterbaltung Erträge auss Am W“ E’ 1907 e. ℳ ee. dieser Obligationen im 1“ ag — 4122 f. Die Anleiheschuld ist in das Bahnarundbuch am 19. Januar 1904 eingetragen worden. Wiretschaftsanwesen Altena i. W. Abalkonto. . . .. EZT11 1 Snban pothek 88 Gewinnsaldo.
R. Riedel. Lehmann. Haring. Colberg. Dr. Hoche. R. u1“ 3 9
Hypoth C. Krüger. Jay. B. Reinicke. 8 H28 Psbhen. 1“ 11“ ““ II“ 8 Bahn! 3 Verwaltung der Stadt Crefeld ist am 16. Februar 1906 3, F1. des
3 1u““ —.— . . —i . . . 3 9 ahnhofs Crefeld Süd und der damit verbundenen anderweiten Linienführung der Strecken Crefeld Süd—
Apparate. 11-5 ee Bilanz der Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 v11“ “ „1 St. 2 bew. Fren S.Sern Nord ein amülia beurkundeter Vertrag abgeschlossen worden, dessen 1 u “ 8 1 1 3 1 235 3 858 wesentlicher Inbalt in folgendem wiedergegeten wird. 8
“ 8 ˙ Abschreibung für dubiöse Forde I ““ Die Stadt Crefeld erhält die zu verlassende Bahnstrecke Crefeld Süd bis St. Töniser Sgaße
IE11““ b 8 sowie eine Anzahl kleiner im Stadtgebiet in unmittelbarer Nähe der Bahn gelegenen Grundstücksabsplisse
15 % Abschreibung V 1 I“ * 2₰ 2 Süe-. V 8 ———— 1b Fb Eisenbahnbaukonto: Aktienkapitalkonto p .1 700 000—- . Abschreibungen: . b 8 8 zum Kaufpreise von ℳ 647 000,—, zahlbar 2 Monate nach dem Eigentumsübergange. Weiterhin ist die 2 1 8 Bestand am 1. Juli 1907 8 Hypothekenkonto I: auf Immobilienkonto ℳ 8 303,29 . 8 88 Stadt Crefeld verpflichtet, der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft als Zuschuß zu den Kosten der Neuanlagen
2IS8I118S8A!I4.
10 % Abschreibung ℳ 1 784 012,97 Maschi und . x. 8 1 „8 x 8 1 Saldo am 1. Juli 1907 vnra 1 “ spätestens 3 Monate nach endgültiger Feststellung und behördlicher Genehmigung der Neubaupläne einen s vv* 2 I 8 an “ “ ve 8 1 975,— 1 785 987 28 “ 2 e, 8 Eeatüee Tcont⸗ „ 31 503,92 1 1I ’ ennn zu 2“ h der 8 hat — 1“ — 11 8 1.““ 11““ rund⸗ Seee“] 13 400 mortisationsrate. . 2 147 707 1— n8 8 ⸗ 1 M. zember 1908 zu erfolgen. Die beim Neubau gewonnenen, zur Bahnanlage nicht erforderlichen .I b 28 “ Grunderwerbskonto: ypothekenkonto I. . . 114 000 * 3 ee. 1 82 8 “ Grundstücksparzellen gehen in das Eigentum der Stadt über. Die Crefelder Eisenbahn ist verpflichtet, die Abschreibung 50 1 8 8 Bestand am 1. Juli 1907 . Dispositionsfondskonto . Mo ürs e 2 886,95 “ 1 ((Straßenübergänge im geoenwärtigen Bezirk der Stadtgemeinde nach Maßgabe der Fluchtlinienpläne so zu . 1.“ ℳ 65 114,04 (((Erneuerungsfondskonto: Mobel 8 mih . 8 e“ svperbreitern und mit Wegeschranken zu versehen, daß der ungehinderee Personen, und Wagenverkehr in vi — 75.79 65 189/ 83- Saldo am 1. Juli 1907 82 Bo e “ Lpooller Breite der Straßen möglich ist. Ferner soll die Ueberquerung der Gleise durch Straßenbahnlinien - Kassakonto: ℳ 24 978,83 ““ s w 1 810,61 8 zugelassen werden, wenn den bezüglichen Anträgen gesetzliche orer verwaltungsseitige Bestimmungen nicht AFAbschreibung 8 F. Iöe l“ 4 28179 111.““ 841,41 1 “ Ffert 8 Fuhr⸗ — enkgegenstehen. Die Eisenbahn⸗Gesellschaft ist gehalten, den Siß ihrer Verwaltung und die in Crefeld Mobi “ 1 8 Kautionskont 3 575 Ferce⸗ en 1907/08 11 349,49 “ Pferde⸗ v. 7 1 bisher betriebene Reparaturwerkstätte im Stadtgebiete Crefelds zu belassen, so lange nicht eine Ver⸗ , EEE 8 23 092 73 . ee; 11“ 9 reacy staatlichung des Unternehmens eintritt. Schliezlich ist noch bestimmt, daß die Crefelder Eisenbahn⸗ 83 1 8 Spezialreservefondsanlagekonto. 347, 40 Knursverlust ℳ 525,50 — efaa x 8 “ . .v203 97274 8 — Gesellschaft, die Zustimmung des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten vorausgesetzt, in eine 8 — feltonta 65 58590 — 8569⸗ 51 16 8 8 u 482 059,78 482 059,78 v des 1““ ng-ergeenden BE“ Aig; v — Mwenes . 1 A.eKe⸗ — — “ “ Müe 3 Crefeld einen dahingehenden Antrag stellt. In diesem Falle ist das gesamte zu verlassende Bahn⸗ .“ 8 Sgae anr 1.a 18r 1 . 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Stadtgemeinde Crefeld zu Eigentum zu überlassen, und jwar zu einem Werte, der
“ V 3 655 “ . “ 112 206,41 Hando am 1. Jali 1907 ℳ 3410,722 Zweibrücken, den 15. Dezember 1908. e. 8. Süenea Mle e brscheinict durch unparteiische, von beiden Seiten zu ernennende Sachverständige festzustellen ist. Die ren: u“ “ Lenz u. Co., Betriebs⸗ Fürsen .ö„ 55,62 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. biermit 1“ Bemessung der Höhe des bei einer derartigen Bahnverlegung von der Stadtgemeinde Crefeld etwa zu Bierforderungen . . . . . . 8 Ee“ konto . 556 444,35 K. ET1..“ I Chr. Wery Ed. Maurer. Zgweibrücken, 2. Dezember 190o 3. sablenden Barzuschusses, eventl. auch der Höbe eine Enrtschädigun, für die Verlefung desn, Nordhahnbafes Zinsenguthaben bis 30. Sept. 22 681 87- . . 8 Kommandite des Schles. g Reservefondskonto: Vorsitzender. L. Wery. Der Revisor: ““ soll späteren Verhandlungen vorbehalten leiben. te ministerie “ Ttroge ist erfolgt. Vorausbejahlte Versicherungen 1 350 05 8 8 Bankvereins „ 1 294,40 8 8 g am 7 1907 ℳ 3 5097,54 F. Weinmann. Die Aufstellung der 9 geschieht nach n7 82, Heeles uchs. “ 15 242 161 155 682 2. 8Hb Berl. Handels⸗Gefell⸗ otierung 1907/08 2 343,31 In der heute stattgebabten Generalversammlung fanden die Vorschläge des Aufsichtsrats Se- .B 6 B—e 99 b Arbeiten enen. Pener wen EE Anteil am Bau⸗ und Spar⸗ E“ . “ schat — 405,75 bFöö11“ 30 000 nehmigung und es kommt demnach eine sofort zahlbare Dividende von 9 % zur Auszahlung. * 8a e, Spe rrselbesbahe i deülenen . disch zu revidieren verein Gevelsbereg.. 11] 750 EEV“ ““ Conto à nuovo: . Zweibrücken, den 15. Deiember 1908. . Unter die Aktionäre wird nicht der gesamte aus der Bilanz sich ergebende Gewinn (§ 260 des Darlehnforderungen.. 1096 858 5 8 82 . Rückstellung von Hypothekenzinsen 1 384 1“ Maschinenfabrik Wery Aect. Ges. Handelsgesetzbuchs), sondern nach Maßgabe des Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre nur Avalkonto I8“ 28 000 — “ ds 8 E11“ 1“ V 6*“ 65 000 — dasjenige verteilt, was sich als reiner Gewinn des etriebs der Bahn ergibt, und auch dieser Gewinn Vorräte — 1¹¹ 52770 1 8 1“ T16““ “ Verlustkonto: 8 Prospekt unterliegt nicht der Verteilung, wenn die Bilanz einen Verlust ergibt. 8 1 9Oewin 51 882 33 über nominal ℳ 1 000 500,— veue Aktien der Ueber den Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben wird in folgender Weise verfügt:
Gtättit M8 2b4be2 “] * Zͤ111“ 2 162 837,38 2 162 837 38 Crefelder Eisenbahn⸗SGesellschaft in Cresfeld. 1) Zunächst werden daraus 1 8 un Sn — 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Lit. B Nr. 601 bdis 1600 zu je ℳ 1000,— mit Anspruch auf die halbe Dividende für 4 a. die nach 8§ 7 und 8 zum Erneuerungk⸗ und zu den Reservefonds abzuführenden 8 ℳ 23211907 ℳ ₰ per 30. Juni 1908. Kr das ,4 r 1908/09. . Beträge, . 1 Gebäude, 32 % Abschreibung ℳ 13 263,— Okt. Per Vortrag... 8 406 05 — — —— Die Aktiengesellschaft Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft wurde am 19. Juli 1880 mit dem Sittzz 1 b. die zur planmäßigen Verzinsung und Tilgung der etwa gemachten Anleihen EVEE1“ [,1956 pothekenzinsenkont 583664 1 8 792 7 Crefeld gegründet und durch landesherrliche Konzession vom 23. Juli 1880 bestätigt. Die Eintragung 8 erforderlichen Beträge, Abschreidung .. . 1 386,— 1 1908 Svee] 4 515 44 “ en. 4“ 9 836 04 ꝗGGewinnvortrag. . ℳ 40 792,78 in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichtz in Crefeld erfolgte am 30. Oktober 1880. 6“ gc. die gesetzliche Eisenbahnabgabe entnommen; b 8 Maschinen, 15 % Ab⸗ Sept. „ Zinfen “ 38 790 70 enchangefende onto: 2 % Dividende für 1906/707 34 000.— Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. April jeden Jahres bis 31. März des folgenden 8 2) von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Rein⸗ .. 5. . Brlekreneaznis . 2z86 311 9s8 £ 1 2 5— 199708.. .. . . . [11 34949] Eilenbahnbetriebokonto: Kalenderjahres 8 88 gewinne werden demnächst die auf Grund von Verträͤgen oder Beschlüssen der General⸗ Lagerfässer, 10 % Ab⸗ 6 3 I1 Belalersero hndgonto. v0lnn Einnahmten 4 130 104,71 Der Zweck der Gesellschaft, deren Dauer auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt ist, ist die versammlung etwa an die Beamten der Gesellschaft zu zahlenden Anteile am Jahresgewinn . uF g2234 33 Ausgaben. „ 464 810,38 65 294 ollendung des Baues und der Betrieb der aus dem Fallissement der Crefeld Kreis Kempener Industrie⸗ ) —— 8 bvn. u b on dem verbleibenden Reste werden:
servefondskonto: 8 I1 * 852 1 ——— 8 d. . ⸗ eeeenPregi GEüenbahn⸗Geselschaft angetkꝛuften 4 % des eingezahlten Grundkapitals an die Aktionäre,
Transportfässer, Abschrei⸗ V rder eeeeeg g 923 8 1 ng für 1907/08 Amortisationg. in früheren 1 1 ü d von da kreisförmig über Hüls, Crefeld, a. bis zu ₰ RAr 418% nesenhe, ber e. ügA.chen. r. *.ö * Lenh Senhtelr, mie Mrweigungen E undd b. sodann an den Aufsichtsrat der ihm nach § 31 zustehende Anteil am Jahresgewinn
obiliar, Abschreibung „ 85,— 37 “ 1 88. fü w — 787* (Tantieme) verteilt. 3 1 .. — 89 e aaie c.. Bilanzkonto, Gewinn öS e 16““ “ 8. Hüls nach Mörs. yDeer Rest wird als Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, soweit auf gemeinsamen Antrag des 3 “ ür 2 ⅛ % Dividende auf ℳ 1700 000 aenee des gesetzl. Reservefonds 8 Die Crefelder Eisenbahn, ursprünglich als Vollbahn gebaut, wurde im Jahre 1876 in eine Vorstandes und Aufsichtsrats die —x anders beschlißßet. 1 13 500 — 88 ℳ 42 5900,— pro 1907/08 noch be⸗ noormalspurige Nebenbahn umgewandelt, ist eingleisig mit einer Spurweite von 1,435 m und hat eine „Der hiernach den Aktionären zukommende Gewinnanteil (Dividende) ist sofort nach seiner Feft⸗ ..I 122 448 51 1 Vortrag auf neue Rechnung „ 9 382,33 51 882 33 nötigten Summe 800,85 3 558 39 Länge von 63,79 km. stellung in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machen und auszuzahlen. 2 .. 1212 92731 assehemNh 8 1“ 75 Z1u1“ . 2₰ Die Bahn hat 18 Bahnhöfe, nämlich: Crefeld⸗Süd, Crefeld⸗Nord, Crefeld⸗West, St. Tönis, Die Auszahlung der Gewinnanteile und der Anleibezinsen sowie die kostenfreie Aushändigung “ “ “ — 1 1 75 SgSs 8 L111““ “ 75 645 50 Vorst, Süchteln, Viersen, Süchtelnvorst, Grefrath, Oedt, Kempen, St. Hubert, Hüls, Hülserberg, Niep, neuer Gewinnanteil. urd,Zinsscheinbogen erfolgt in Crefeld bei der Gesellschaftskasse, der Bergisch⸗ 288 024 17 “ 288 024,17 1 Görlitz, den 10. Dezember 1908 “ 1“” Fapellen Mörs Crefelder Eisenbahn und Mörs Staatsbahn. Märlischen Bank Crefeld und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Crefeld. in Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnung-.. Vorstand der Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 48m 8 Hierzu kommen noch die Station Inrath (nur zur Güterabfertigung) und die Personenhaltepunkte] Berlin bei der Deutschen Bank, Commerz⸗ und Diskontobank, Berliner Handels Geselllschaft, ührten Büchern wird Fiermit bescheinigt. F C. C. v. Thaden. Mittelstaedt. L11I1““ Holderberg, Hüls-Nord, Rahser, Schmalbroich und St. Tönis⸗West. den Herren Jarisloweky & Co., den Herren Guttmann, Reißner £& Co., und den Herren Geveisberg, in Nopemder 1908 8 Görliter Areisbahn Ahktien Gesellschaft 2) Derr Oberdürgermeister Snap, Sörlig Die Gesellschaft besaß am Schlusse des Geschäftsjahres 2 16 Loko. C. 1** Heai . masntgee⸗ —22 S 4 Fischer, verabhigter Bach. und Handelssocversiniger. 4) Herr Königlicher Landrat von Roeder, Görlitz, motiven und 328 Wagen, darunter 52 Personenwagen, 110 Gevpäck⸗ un “ hinterlegt, Bezugtrechte ausgeübt sowie die sonstigen, von der Generalversammlung beschlossenen, die
Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Ges afts. Der in der al 0. De⸗ . 166 offene Wagen. 6 1 8 2 N 2. jahr 1907/08 auf 5 % festgesett. Die Auszahlung erfolgt vom 30. Dezember d. J. ab LEe zember 08 — — d.⸗Negn. g EE“ ö“ Roon, d Die Zahnanlage ist vollständig fertiggestellt, und es soll in nächster Zeit nur noch eine Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei vorgenommen g.— Ablauf erenbt öö . 5— —— 85 μα Trier & Co., Berlin, Seaenen instimmig auf 4 Jahre wieder gewählt. 6) Herr Geheimer Regierungsrat Thimm Reparaturwerkstätte für Lokomotiven und Wagen errichtet werden. Das hierzu erforderliche Gelände (etwa Ubres evö n en⸗ S-es nach Ablauf des Kalenderjahres ¹.G. Trinkaus in Düsseldorf, Barmer Bankverein in Hagen i. W, Märkischen Bankverein z sind dies folgende Herren; I 11 Morgen) ist gekauft und bezahlt. 5 1 samn 16 cn 7 schaf g 4 08. 7 2 ver egen ewährung einer g. 1 2 8 2 2 2 2 Gevelesberg, den jember 1908 sivender, bei Berl muß der Konzesfionär den Bahnbetrieh einer anschliech n Jahre Arcdchkommt⸗ -e Wochen, die Tage der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mitgerechnet, einberufen. Die
8a G 1 Berlin. [76557] Fbun exe “ Der Vorstand. 8 2) Herr Stadtrat Dr. Kux, Görlitz, stellver⸗ 1 2 lichen Rente, welche der durchschnittlichen Reineinnahme der letzten 5 1 - r b Ee 1 8 Kux, 1 “] 9 lagekabi 8 f Minister der öffentliche beiten dieses im öffent⸗ ordentlichen Generalversammlungen finden regelm im zweiten Quartal des Geschäftsjahres statt. Zur
“ 4 ½ % des Anlagekapitals beträgt, überlassen, falls der Minister der öffentlichen Arbeiten dieses im ffen chen 3 den 1e EEETETTb8
Aug. Zündorf. Rud. Lange. tretender Vorsitzender erufun * “ 1 n II1I1 V interesse fü derlich erachtet. Als Reineinnahme ist diejenige Summe anzusehen, um B g der Generalversammlung 8 8 5 .. 8.2 Penrfegegea t cbla⸗ *— — betreffenden Rechnungsjahre aufgewendeten Verwaltungs“, rechtigten befugt. ““ (Schluß auf der folgenden Seite.)
1
er Abschreibung „ 5 915,— E Uebertrag v. Dispof.⸗Kto. . 300 35 2 343 31 gesetzlichen Reservefondskonto jzuge⸗ b 8 Ar und Vorst
Hypothekenzinsen d. Anw. Fevelsbderg . v.1.“ 739 Obligationszinsen.. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten Demlansalbbd. g. 180.ꝙ12. .