1908 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Staatsregierung ist berechtigt, sich bei den Verhandlungen des Aufsichtsrats und der versammlung vertreten zu lassen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet, bei den bei Ein⸗ berufung der Generalversammlung bezeichneten Bankhäusern oder öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und »Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlesten Aktien. „Jede Aktie gewährt eine Stimme, jedoch haben die Aktien Lit. B zu 1 000,— im Verhältnis zu den übrigen Aktien zu 500,— 2 Stimmen. G Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft müssen 1) im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, 2) in der Crefelder Zeitung und werden außerdem 3) in zwei Berliner

Tageszeitungen erfolgen.

Die Bestimmungen der Zahl der Vorstandsmitglieder, ihre Wahl, die Ernennung des Vorsitzenden und gegebenenfalls des ausführenden Direktors bezw. des oder der obersten Betriebsleiter sowie die Fest⸗ stellung der mit diesen abzuschließenden Verträge steht dem Aufsichttrate zu.

Die Wahl des Vorsitzenden und der technischen Mitglieder der Direktion bedarf der Bestätigung des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten. 8

Gegenwärtig besteht der Vorstand aus den Herren: Major a. D. Bellardi in Süchteln, Vor⸗ Baurat Hesve, Spezialdirektor in Crefeld; Wolff, Verkehrsdirektor in Ceefeld.

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei und höchstens sechs von der Generalversammlung auf drei Jahre zu wählenden Aktionären.

Dem Aufsichterate gehören gegenwärtig an die Herren: Ihlée, Bankdirektor in Crefeld, Vor⸗ sitzender; Goldstein, Rechtsanwalt und Bankier in Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Reißner, Bankier in Berlin; Ramsauer, Oberregierungsrat a. D., Rechtsanwalt in Oldenburg.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten für ihre Tätigkeit außer Erstattung der baren Reise⸗ kosten einen Gewinnanteil (Tantieme) von im ganzen 10 % desjenigen zur Verteilung gelangenden Rein⸗ gewinns, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug etwaiger an die Beamten der Gesellschaft zu zablenden Anteile am Jahresgewinne und eines für die Aktionäre verbleibenden Betrages von 4 % des Grundkapitals verbleibt, mindestens jedoch 3000,—.

Die Bilanz des Geschäftsjahres 1907/08 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stellt sich wie folgt: Bilanz vro 31. März 1908.

1 Aktiva. 1) Kapitalanlagekonto: a. Kaufpreis der Bahn und für Ausbau der alten Bahnanlage. d 1111114444 c. Erweiterung der Bahnhöfe und Vermehrung der Betriebsmittel bis 111111424“*²] .ℳ 1 530 439,68 DISEEVW5 5 2 83 350,14 d. Kosten des Uabaues der Bahnanlagen in Crefeld 31. März 190b7 8 889 663,93 1u““ 1.“ Zugang pro 1907/08 88 8 560 269,67] 1 449 933 4 800 277 40 Hiervon ab: Abschreibungen.. 22 500— 7777777 15 2) Hebltoren *²) .. 1

1b 1125 969 20 1I““ ö“ 67 795/73 4) Oberbau⸗ und Werkstattmaterialienkonto . 118 691 03 A*“* 210 828 36 6) Kassenbestand der Hauptkasse....

12 738 35 Passiva. Eeeeb“] 88 4

S0007 1 2 000 000— 2) 3½%%ige Anlelhe . . . . . . . . . . V Hiervon ab: b Getilgte Schuldverschreibungen ..... v““ 1 468 500— Erlös aus dem Verkaufe für den Bahnbetrieb entbehrlicher Grundstücke 83 068/81 Zuschuß der Stadt Crefeld zu den Kosten des Umbaues der Bahnanlagen 450 000— 617 000

sitzender;

1 545 901 190 652

bis

1 613 789/82

Kaufpreis des von der Stadt Crefeld angekauften alten Bahngeländes

ꝑ4*“

Getilgte Schuldverschreibungen .....

Daven sind als Rücklage dem Bilanzreservefonds zugeführt 111114“*“

Desgleichen pro 1907/09 .. .

Tilgungskonto der 3 ½ igen Anleihe

Dividendenkonto .. 1

Obligationszinsenkonto.. 85.

Erneuerungsfonts .. 5

Spezialreservefonds ..

Bilanzreservefonds..

Rücklage, aus dem Konto

13) Materialienreserve..

wFFFEEe“ 15) rebitbwen). 16) rferftühungsfonds 2 19 Eisenbahnsteuer..

6 000 92

750

18 322 195 018 46 194

66 963

26 640 91 470 36

1 048 719 92 12 412 34

8 750—

8 900— 134 996 21

Summa 6 313 800]07

) Der Erneuerungsfonds wurde bei Konzessionierunga mit 100 000 dotiert, die nachträgliche Ueberweisurg von 90 652 aus dem Anlagekavpital an den Erneuerungsfonds hat der Herr Minister in Berücksichtigung des Umstandes, daß diesem Fende in den Vorjahren Beträge von insgesamt fast der gleichen Höhe entnommen worden sind, die or nungsmäßig aus dem Baufonds hätten bestritten werden müssen, genehmigt.

1 **) Forderung an die Stadt Crefeld st Vorschüsse auf Lieferungs⸗ und Arbeitsverträge.

*9) Darunter Bankschulden 857 019,1g. 8

Debet. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. I Kredit.

1) Betriebsausgabenn 673 439,71 V 1) Uebertrag aus dem Ausgaben für den Erneuerungsfonds 72 266,33] 745 706,04 we1. 4 521 Rücksage in den Erneuerungsfonds einschi. des 2) Betriekseinnahmen. 958 116 Erlöses aus verkauftem Altmaterial, jedoch nach 3) Einnahmen des Er⸗ Abzug der aufzurechnenden Ausggaben.. . .. neuerungsfonds f. ver. eeaee11“] kauftes Altmaterial Verzinsung der 3 ½ % Schuldverschreibungen.. und an Zinsen... Tilaung der 3 ½ % Schuldverschreibungen .. . 2 1 1144“4*” 114“ hiervon 6 ½ % Dividende = 130 000 Vortrag auf 1908//00 4 996,21

Summa.. In den letzten fünf Jahren sind auf ein Aktienkapital von 2 000 000,— an Dividenden

verteilt worden: 1903/04 1904/05 1905/06 1906/07 4 ½ % 6 % 6 % 7 % Die Einnahmen im 1. Halbjahr 1908/09 haben betragen: 1¹““ 1 aus dem Personenverkehr 176 225,— gegen 1907/08 175 805,— aus dem Güterverkehr 251 986,— 1992/09 275 966 aus sonstigen Quellen 29 629,— 1907/08 28 357,— 8 usammen 457 840,— gegen 1907/08 480 126,— .“ Die Betriebseinnahmen der ersten 6 Monate des laufenden Geschäftsjahres sind infolge des allgemeinen wirtschaftlichen Niederganges hinsichtlich des Güterverkehrs gegen diejenigen des Vorjahres mrückgeblieben. Einige Privatanschlüsse, die teils abgeschlossen, teils in der Vollendung begriffen sind, dürften die Einnahmen günstig beeinflussen. Die Einnahmen aus dem Personenverkehr erreichen ungefähr die Höhe des Vorjahres. Crefeld, im Dezember 1908. Die Direktion der Crefelder Bellardi. H

Gewinnanteile.. 19) Reingewinn...

747 000; der Re

8 2

Eisenbahn⸗Gesellschaft. espe. Wolff. 8

Auf Frund vorstehenden Prospektes sind Nominal 1 000 000,— neue Aktien der Crefelder Eisenbahn⸗Fesellschaft in Crefeld Litt. B Nr. 601 1600 zu je 1000,— mit Anspruch auf die halbe Dividende für das Geschäftsjahr 1908/09 zum Handel und zur Nottz an der hiesigen Böͤrse zugelassen worden. Elberfeld⸗Berlin, im Dezember 1908.

General⸗]

* ½2 2 2,1„ ½2 28 ε2 .22¶ναα¶½8½2ς¶⁵1½2εςεα2 -

wiedergewählt.

Aktiva.

Gebäudekonto Grunderwerbskonto. Elektrische Anlage Wirts⸗ aftsanwes Maschinen⸗ und eeeeöö1“ [ 1I11 espannkonto. Wirtschaftseinrichtung Flaschenbiereinrichtungs Räuberhöhleko Kassakonto.. Wechselkonto.. Effektenkonto Debitoren: Bierdebitoren. Darlehen. Diverse Debitor Konto der Vorräte: Bier, Malz, Gerste Avaldebitoren..

nto’.

bei bei bei

Als

en

enkonto Brauereiein

.ℳ 84 311,88 418 167,71 16 493,48

An Gersten⸗ und Malzkonto. opfenkonto. öeeeee. rennmaterialienkonto e“

e1.*“

Geschäftsunkostenkonto

Betriebsunkostenkonto iskonto 4

Reparaturenkonto...

Zinsenkonto 1“

Steuer⸗ und Assekuranzkonto.

Malzsteuerkonto.

Schuldverschreibun

Konto Dubio 1ö1“

Betriebsüberschuß pro 1907/08

11

gszin senkonto 8

Bürgerliches Brauhaus Ravensbur

Der Aufsichtsrat. Lebrecht.

skonto konto

rrichtungs⸗

242 216/45 8 17 644 18 8 2 37151 21 621 30 25 564 48 23 206 25 53 576 25 69 306 59 26 64582 11 127 96 8 15 122 37 ..] 25 364 55 1 18 494 03 102 431 69 27 000—- 3 992 29 164 476/ 3

850 163,08

Per Gewinnvortrag von 1906/07 VVbeee IV11515315 Miete⸗ und Pachtkonto..

Der Vorstand. Joh. Schuler. Bilanzkonto ver 30. September 1908. 565 334 192 173 12 749 565 455

279 251 136 382 e 39 078 . 1 44 125 . 1 23 580 . 116 705 . 8 386

Aktienkapitalkonto.. Schuldverschreibungskonto .. Kreditorenkonto:

Guthaben der Vorbesitzer

123 492,13 Sonstige Kreditoren

sowie Malzsteuer 202 355,16 Wirtschaftshypotheken⸗ u. Boporheren⸗ konto inkl. Räuberhöhle. .... Fenütsnen, en. 16““ Schuldverschreibungscouponskonto . . Avalkreditorenkonto u“

Reservefondskonto .... E 1XAX“ Gewinnyvortrag pro 1906/07 und Be⸗

triebsüberschuß pro 1907/08 .

65 5

100 ....6

Bürgerliches Brau

Der Aufsichtsrat.

1 Lebrecht.

Die Dividende wurde auf 5 %

(fünfzig Mark) per Aktie an nachstehenden

Herren Ehrle & Cie., Kommanditgefellschaft, Ravensburg,

Wilhelm Find, Bankgeschäft

ei Herrn Simon Lebrecht, Bankgeschäft, sowie unserer Gesellschaftskasse.

Aufsichtsräte wurden die austretenden Herren

518 973 2

157 615 70 215 956

2876 866 751

Der Vorstand. Joh. Schuler. Stellen zur Auszahlung:

Ravensburg, München,

Max Munding, Stadtschultheiß in Tettnang, und Herrmann Gaßner, Brauereidirektor in Basel,

850 163708

g in Ravensburg. W. Rulle.

Passiva.

325 847

540 842 8 4 18788 8 795 215 956 8 302 8 515

164 476

2876 866 75 haus Ravensburg in Ravensburg.

1 3 1 W. Rulle. (fünf) festgesetzt und kommt dieselbe sofort mit 50,—

[76551]

Debitoren

Büchern u

Bergisch⸗Märkische Bank.

Jarislowsky & Co.

Co.

Dortmunder Ritterbrauerei, Aktien

Aktiva.

Bilauz pro 30. September 1908.

An Betriebsunkosten, hälter ꝛc.. Abschreibungen: auf Versandfässer ca. 10 %. Lagerfässer u. Gärbottiche

ca. 7 ½

Fha ca. 2

obilar ca. 15

e ca. bfüllkelleranlage ca. 10 % Bierspezialwagen ca. 15 % Zentralmaschinenanlage

0 ¼

Gewinn⸗ Miete,

710

%

ca. 10 % .

Eismaschinenanlag laschenkellerum bau ca. 10 % ferdestallneubau ca. 5 % ofpflasterung ca. 100 %

mobilien

uswärtige

Auswärtige Eis

ca. 50

Auswärtige Inv

0 %

Zweifelhaft

ca. 2

Dortmund, den 12. Dezember 1908. Der Ser on, Vorsitzender. vorstehende Bilanz und die vorstehende Ge glichen und übereinstimmend befunden.

John Collin Wir haben die nd Belegen ver

% .

a. Darlehnsforderungen 922 585,— b. Bankguthaben 383 203,61 c. sonstige Debitoren . 311 695,53

Vorräte: Bier, Mal -öe—.“ Wechselbestand.. Versandfässer.. Lagerfässer und Gärb obilar und Utensilien. .“ bfüllkelleranlage... Bierspezialwagen.. entralmaschinenanlage ismaschinenanlage .. laschenkellerumbau .. ferdestallneubau ... uswärtige Immobilien Auswärtige Eiskeller. Auswärtige Inventare.

3, Hopfen ꝛc... . 116“ 21 399 63 . 29 958/71

ottiche b

J1* e Forderungen

30 % .

eca. 10 %

keller

entare

Hrtb auf auswärtige Besitzun NeW1““ Spezialreservefonds 44“ 11e6“ Gewinnvortrag aus 1906/7 16 810,90 Reingewinn für 1907/8 230 158,65

gen 1 617 484 14 3 580 552 40

81 950— 62 790 —- 46 070—- 74 730,— 440—-

7 540,— 42 590⸗—- 43 440— 35 860— 6 590— 39 050,—- 203 880— 2 230,— 16 640,—

2 912 694 88 und Verlustkonto per 30. September 1908. Ge⸗

Per Gewinnvortrag aus 845 357 eI“; Einnahme für Bier abzüglich der ver⸗ brauchten Materialien Einnahme für Neben⸗

372n 4 549 48 rodukte, Zinsen ꝛc. und Utensilien 8 2

13 192 94 b * 224,— 837 43

7 521/29

5 439/83 4 394 37

830 63 1 007 66 7 104 51

7 01310 . 1 748/67

5 838 72 2 128,12

55

gesellschaft. Aktienkapital... 1 500 000,—

1 111 496

8 1

Passiva.

130 800— 119 889 53 60 000,— 755 923 28 99 112/52

246 969 55

2912 694 88

Haben.

16 810

76 054

Carl Wuthe.

Dortmund, den 14. November 1908.

S

neath, Richard Haack, vereidete Bücherrevisoren.

winn⸗ und Verlustrechnung mit

An Grundstückskonto

Stolper Spirituslagerhaus⸗Aktien Bilanz am 30. September 1908

bäudekonto.

Gegsschreibung Effektenkonto.. Zugang

Kursverlust.. Zugang

Per Aktienkapitalkonto. Garantiefondskonto.. Reservefondskonto... Amortisationsfondskonto Dividendenkonto Betriebsrücklagekonto

3 000,—

3 000,—

Kontokorrentkonto: Debitoren. Kreditoren.

Kassakonto..

Debet. —2

Gebäudekonto: 8 Eö“ ee. 4 293 28 enkonto: 5 ohthsceizn -SS. . 506 Dividendenkonto: 20 % Dividende.. 18 000 Betriebsrücklagekonto: wotteennmn .. Bilanzkonto: Gewinnvortrag ..

Betriebskonto..

Stolp, den 30. Oktober 1908.

W. von Zitzewitz. von Natzmer.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1908.

Per Bilanzkonto. Interessenkonto..

172 527 Kredit.

1 537 2 710 21 847

eeö.“;

ebäudekonto: 8 Bestand am 1. Juli 1907

Zugänge pro 1907/08 Abgang pro 1907/70eo0o. .

2 % Abschreibung 30. Juni 1908 inenkonto: . B Bestand am 1. Juli 1907 .. Zugänge pro 1907/,000 .

11u6“ 10 % Abschreibung 30. Juni 1908

Utensilienkonto: I Bestand am 1. Juli 1907 .. Zugänge pro 1907/,70e 9 .

10 % Abschreibung 30. Juni 1908. . isenbahnanschlußkonto: 3 ngnschla am 1. Juli 1907 10 % Abschreibung 30. Juni 1908 Elektrische Anlagekonto: 1 ütät dee. am 1. Juli 1907 . Zugänge pro 1907/0b90 .

10 % Abschreibung 30. Juni 1908

Gas⸗ und Wasserleitungskonto: e.

Modellekonto: b Bestand am 1. Juli 1907 Zugänge pro 1907/708 ..

8 Abschreibung 30. Juni 1908 Bibliothekkonto: Bestand

esta

Mobiliarkonto: Bestand am 1. Juli 1907

Zugang pro 1907/09

Abschreibung 30. Juni 1908

Patentkonto: b Bestand am 1. Juli 1907 . Zugang pro 1907/099.. .

BAHAbsschreibung 30. Juni 1908 Kautionseffektenkonto:

3 ½ % preuß. Konsols

3 % Reichsanleihe..

„Kursverlust.. Effektenkonto II: 8 Obligationen. Hierauf abgeschrieben Kontokorrentkonto: Div. Debitoren... Kassakonto: w Kee-r ege am 30. Juni 2 ikat 8 o: xer In Arbeit besindliche Waren. Materialienkonto: Vorrätige Materialien... . Beeeh .

. lunkostenkonto: 8 Bestände, vorausbezahlte Versicherungen und Div.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1907/700 9. ..

.“ 8

Per Aktienkapitalkonto: n8 ausgegebene Aktien à 1000 Hypothekenkonto: v1111ö1“1“ Kontokorrentkonto: a. div. Kreditoren.. b. Anzahlungen auf Lieferung V“

ehiehcs. en wg. eac eiser 2

Bestan Lohnkonto:; Rückständige Löhne . Reservefondskonto:

b-. Garantiefondskonto: Unkoft NEEE1ö1ö11““ nkostenreservekonto:

Rückstellung für noch nicht berechnete Leistungen 111“

AIE

205 917 52 2 75177

85 572 55

44 653 30 3

251

—8550 55

368 670— 45 647 62

8 400 8 117 62

168 5058 64 198 97 23 270 2

65 926, 586 95

6 651

7 290 7³⁰

25

28 502 80 16 150 50

49 49 49

22⁰

1— 6 089,35

6 089 35 9 600 - 8 000

77 5055— 1 600

8 000 1 000

7 000 539 589 5 829 344 750 76 208 10 000 10 351

37 835 1 951 414

115 783 37 700 383 697

230 214 g 4 710 9 094 12 709 120 475 6 000

5 000 1 951 414

An Generalunkostenkonto:

Gewinn⸗ und Rerlustkonto. Soll.

Betriebsunkosten, Gehälter der kaufmännischen, triebsbeamten, Reisekosten, Steuern, Kohlen,

Previsionskonto: Bezahlte Provisionen.. „“ Zinsenkonto:

e““ Unkostenreservekonto:

Div. Rückstellungen... Gebäudekonto:

2 % Abschreibung pro 1907/08

Iö“ Maschinenkonto: 10 % Abschreibung⸗pro 1907/08. Utensilienkonto: . 10 % Abschreibung pro 1907/08. Eisenbahnanschlußkonto: 10 % Abschreibung pro 1907/08. Elektrische Anlagekonto: 10 % Abschreibung pro 1907/08. Modellekonto: „Abschreibung pro 1907/08... Mobiliarkonto: Abschreibung pro 1907/08. . Patentkonto: Abschreibung pro 1907/08

technischen und Be⸗ Versicherungen ꝛc..

4 465

366 002

111“ Haben. Per Fabrikationswarenkonto:

Rohertrag pro 1907/08 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust pro 1907/08 ..

328 166

37 835 366 002

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. G Duisburg⸗Meiderich, den 14. Oktober 1908. Stahl, vereidigter Bücherrevisor.

Duisburg⸗Meiderich, den 30. Juni 1908. 8 Die Direktion der

Maschinenbau Aktiengesellschaft Tigler

11 O. Busse. H. Tigler. 176530]1 Medieinisches Waarenhaus, Aet. Ges. Berlin zw.

Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1908. Palsiva.

ausgrundstückskonto .. 1 147 550/ 48 Aktienkapitalkonto.. 2 500 000 [—- inrichtungs⸗ und Utensilienkont 71 679 27] Schuldverschreibungskonto. —. 359 100,— Ges. Abteilungskonto (Inventur) 420 322 03 Darlehnsfondekonto.. . . 8 20 113 70 Debitorenkonto ͤ.. .. 192 082 90 Kreditorenkonto. . 97 137 23 Kassakonto inkl. Bankguthaben und Kreditoren pezialkonto ... 20 000 nhh.. 5 99]sOrdentlicher Reservefonds 25 350/80 vheee. ..11 40] Debitorenreservekontöo.. 3 922 56 Fabrikeinrichtungs⸗, Utensilien⸗, Ma⸗ .enee, ves eAEhüipeis 8 14 914 52 chinen⸗, Werkzeug⸗, Zeichnungs⸗ und ktiendividendenkonto . . . . . .. 982 90 ENINI1ö11““ Reservekonko für Schuldverschreibungs⸗ abrikmaterialkonto. ... ͤ1.““; 81

. 3512880 Ueb kont eteili konto (Union). 1 ebergangskonto. nh 1 ypothekenkontöoöo 875 000 —- 35 494 27

. 1“ 8 pezialkonto (Union) . . . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto... 32 192 [81 2 012 561 18

Kredit.

Verlustkonto. —-— Per Vortrag p. 1. Juli 1907 CThL 3 847 79

(Brutto⸗ Direkont⸗ (Agio⸗) Kontöo.. Hausertrag⸗ und Unkostenkonto.

1 3

48 850/81

2 012 561 18 Gewinn⸗ und

Debet.

An Diverse Ausgabekonten... 88 39 440/58 Generalunkostenkonto 1866 554 83% Abschreibungen und Zuweisungen. 43 095 27

Reingewin... 32 192 81

269 935/71 4 690 22

59 86.ö1

281 283 49

Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Dr. Arth. Hartmann. O. Grosse. . 6 Laut Generalversammlungsbeschluß gelangen die Dividendenscheine der Vorzugsaktien pro

281 283 49

Pro 1906/07 kommt für die Vorzugsaktien noch keine Dividende zur Auszahlung. Für die Stammaktien

gt keine Dividende zur Verteilung. e’e- Wir machen gleichzeitig bekannt, daß in der am 14. ds. Mts. stattgehabten Generalversammlung

unser bisheriges Aufsichtsratsmitglied Herr Sanitätsrat Dr. Leopold Henius wiedergewählt wurde und der

Aufsichtsrat somit aus ,— vier Mitgliedern besteht: Professor Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.

Sanitätzrat Dr. Leopold Henius, stellvertretender Vorsitzender.

Geheimer Sanitätsrat Dr. Küster.

Paul Heidborn, Kaufmann.

Berlin, den 16. Dezember 1908.

Der Vorstand

O. Grosse.

2 80877

1907/08 (Nr. 12) à 6 % mit 60 an unserer Kasse (Karlstraße 31) von heute ab zur Einlösung.

[76531]

Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1908.

72 750 —Aktienkapitalkonto.. 369 300 %% Obligationskontoll 88 900 —-

do. 11“ 1 und 2 ausgelost.

Grundstückskonto 1.. . Gebäudekonto... Grundstückskonto 2.. Grundstücksinventarkonto... Sh. H. . . . .. . Elektrische Beleuchtungsanlagekonto Apparate⸗ und Utensilienkonto.. Wirtschaftsinventarkonto.. . uhrwerkskonto . ger⸗ und Gärgefäßkonto.. Transportgefäßkonto... I cceato 8 iederlagenkontmio. bh. ypotheken⸗ und Darlehnkonto “”“ EIö65

do.

17 500 ;. 0

137 550 9 600 31 650 17 700 48 100 44 700 23 900 27 600 86 500 62 754 26 568 917,54 3 911 78 129 946 49

1 741 280 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto

265 137 26 224 369 66

55 914/77

„FV5öö9

Dividendekonto... Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Dubiosenkonto . ferdeversicherungskonto ontokorrentkonto... 1ö1I1““; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 3 327,83 e Eb. Reingewinn.. 88 321,98

Kredit.

Debet. am 30. September 1908.

Gewinnvortrag und Zugang..

Beerasgeseseafiinb⸗ Eee1“];

Betriebsunkosten.. Abschreibungen.. 5 % Dividende. .. Tantieme und Gratifikation Rückstellungen.. 1 Extraabschreibungen .. .. Vortrag auf neue Rechnung

. . 8 4 .

589 904/94

Wilhelm Rieck und Prokurist Ernst Rettig wurden in der am 11. ds.

versammlung wiedergewählt. e““ 8 Stendal, den 15. Dezember 1908. ö 1“

Der Vorstand. Georg Ladewig.

32

09 70

6 161 3 570 920 82 Treberkonto 12 822 [85

589 904 94

denden Mitglieder des Aufsichtsrats Herren Klempnermeister ier statutesgenäh. asescheceaden 8 hhs Mts. stattgefundenen General⸗

44 483 25 1 741 28007