1908 / 298 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

14/10 1908. Otto Stütz, Jena, Am Markt.

8 FEmhmmnx, (AlS„. chsanzeiger und Königlich Preußisch 4 dhieferain Fershe oeicee ps⸗ 2. Weher, lens. Süeer. nun. 5 1 . 88 11X“ S S 82 8: 2 Se 8 zum Deutschen NReichsanzeiger un onig 1 reu 1 et

88. Paul Fromme, Dortmund, S8 bP—

112 720. W. 9074. 112 730. O. 5214. Westenbeerg 8-n012 1808 2. Spenak⸗ A1“ Be rlin, Freit ag, den 18. Dezember ür Beru eidung. .: Bäcker⸗ und b.,. eec. oooa r 7 . . . berrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, st dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗ und Musterregistern, der Urhe

A 1] S A 8 Patente, EE“ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Konditorschürzen aus grauen, gelben, blauen und 5 8 D129180a, dee. Meager; rderh Seun RC0 c-CeοᷣserTe b11131“1“ g V Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

IE

20EC AẽERUU ö Bäcker⸗ und Konditorjacken und Vertrieb von Neuheiten. W.: Kopierpressen.

6 G 1 1 3 1 1 ö 4 int in der Regel täglich. Der 2 8818 1 1111“ 1 2 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersche

112 721. sSch. 10 925. 16““ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Pr n. Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1““ 8 See gee Keberceniggiche2 E“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Fnsertionspreis sür den Raum einer Drukzeile 20 g.

1 . 8 W“ M. „A. v. 9. 12. 98, Ansbach. Handelsregistereinträge. [76850] ꝑSitz: Berlin. 8 Nagaltuna . 1X““ 1“ 8 19 5 82⁄ (E. 839) R.⸗-A. 6 3 12 1) Ausbacher Brod⸗ und Teigwareufabrik Gegenstand des Unterzehmens:

112 749. . 1. 29 t Errichtugg und Betrieb von Transportunter⸗ 8 Fihaben 9 8* Carl Mampe, Berlin.) Gelöscht Se Kenaet, Sit Ssbgs. Födaher Eteon gbnnnten ene Vertrieb der hierzu erforderlichen Fabrik Gebr. Harr, N i. 11⸗ 7/8 1908. Orientali 1 5 .6 88 1.“ I“ 8 sis 16 b 36 066 (H. 4513) R.⸗A. v. 7. 3. 99. 2) Johann Matthäus Herbst, Sitz Parters⸗ Betriebsmittel. .

Fren eeen. Fencn; Nagold Württ. 1112 1908. edcnfabrir „Heridzen Vahener dnn Se7ae. 2271. 1908. cpelebad b Aenderung in der Person 1662nes er,0gcnaan eh, Würibung.) Galsscht boes. Dee Firma it eloscheg EEF“ Zdnh Uen Haken in sowie alle aus diesen Stoffen hergestellte Wasch⸗ Dresden⸗A. 1/12 1908. G.: Tabak⸗ und Zigaretten⸗ Vinicola ES. & L. Dur⸗ 1 des Inhabers. am 14/12 1908. 85⸗ . Dese ““ Hemensge. 8

mittel und Stärkepräparate. fabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, lacher, Hamburg. 1/12 17 34 061 (G. 2528) R.⸗A. v. 29. 11. 98. 8 K. Amtsgericht. .

igaretten, Zi apftabak, 1908. G.; . vI 1 103 919 (W. 8429) R.⸗A. v. 17. 1. 1908. BSe zicht 8 1 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 112 722. G. 8643. 2S8s n, Zigarettenpapier und Zigarettenhüllen. Weinen, Erindafale Eprit, 3 8 8 223 solge Ux kunde pogs 89. v .71g19 1918, h. gga IIHn. 1n. acs., Dandelereliste Abt. A ist dere wa schrznttes Hastgafigpertrag ist am 26. Oktober und R- PS7s. Mineralwasser, Essig, Bier 8 8 m 1 g am 12/12 1908 auf Sexa⸗Gese schaft m e- 20 b 33 820 (Sch. 3019) R.⸗A. v. 18. 11. 98. Nr. 281 bei der Firma Hugo Reich, Apolda. 26. Kovemrber 1908 crrichtet.

und Packungsmaterialien aller . SS;g schränkter Haftung Dresden. (Inbaber: Fr. Schumacher, Hamburg.) Gelöscht eingetragen worden: aäflsführer bestellt, so wird die Art sowie Fabrik von Kisten, . 8 99934 201 (Sch. 3021) R⸗A. v. 6. 12. 98, am 14/12 1908. Die Firma ist erloschen. gelsc den Lsern2 Amffichts⸗

ässern und Parfümerien. p” v. r. 42 870 (Sch. 3808) 17. 4. 1900. 22b 37 512 (D. 2007) R.⸗A. v. 23 5. 99. 8 Fe en nund, E 18öö16* ha 8 8. Zufolge Urkunde vom 7/11 1908 umgeschrieben am (Inhaber: dd2 deSafbns Gesellschaft Robert Apolda, am 11. Dezember 1908 fratsbeschluß zur Alleinvertretung ermächtigten Ge

11 Großherjogl. S. Amtsgericht. III. sschäftsführer oder durch zwei Geschäftsführer vertreten. Wermutwein, ruchtwei . Süee 4 12/12 1908 auf Pzul Schönheimer Maschinen⸗ & Co., Berlin) Gelöscht am 14/12 1908. Ieeeeweeee4.3, 1 schã führ r und sämtliche 8 8 . ee * m fabrik Gesellschaft mit beschräakter Haftung, 2 181 8 8) 1) nela- 9.6. 11 98. Augsburg. Bekanutmachung. [76851] en im ehe genannten Flüssig⸗ s Se. 721 (Sch. 6665) R.⸗A. v. 24. 11. 1905 (Inhaber: Fritz Heintze, Greiz.) Gelöscht am Sn e Handelsregister wurde am Heutigen ein⸗ EF eichs g g . „A. v. 24. . 8 . etragen: * 117 18999 rze Seacfrer he h6 8 883 olge Urkunde vom 116 1908 umgeschrieben am 14,12, 1ag ( 4078) R-A. p. 13. 12. 98. get,gge, „Xh. Boeck & Comp.“" in Augs. Nr. 5902. Deutsche Hochbaugeselsschaft mit kation. W.: Rohtabak, Zigarren. toffeln, Zwiebeln und Hülsen⸗ b 5 14112 1908 auf Cigarettenfabrik „Avanti (Inhaber: Albert Kryszat & Co., Berlin.) Ge⸗ 275; Gesellschaft hat sich am 1. Juli 1908 auf⸗ e-he üeee

Un 38. 112 732 R. 5556. früchte, Brennstempel, F 1 Martha Schuche EE A. v. 22. 11. 1907 löscht am 14/12 1908. en ee ber 190b9. Sehen stand des Unternehmens: 1 *Drahtnetze, Spundbleche. 27 g. 192 332 E. 1 2 21. 1.1908, 264 38 237 8 1065) 2 1. 82 e 16, P Fmtsnerict 6 Die Ausführung von Bauten sowie der Erwerb,

5 . 8 8 . . 0 . 8 7 8 1 * * 76 , 8 . 2 1 v d⸗ Mndauen 6. N191908 ger’Hcglenhor S„‚„, 1— Zl ö’”; „½5. . nergheim, Erft. 17849 11161A1AAA“ 68 . 5 8 Et. 4492. netze, Haken und Augen, Schnallen, Kleiderverschlüffe, Tabarfabeie, 7Sa 9 eenden. 14. 6. 98 260 34 304 (R. 2691) R.N. v. 6. 1. 99. dorfer⸗Glashütte mit beschränkter Haftung“ Architekt Max Gronau in Berlin,

112 723. A. 7083. 6/8 1908. Jacob Retwitzer, Cigarrenfabrik, 1aah; en Kragenstäbchen, Fischbein, Strumpfhalter, Schweiß⸗ 268 g. 8 öa 9 Ar t erichts in Bremen (Inhaber: Nabhrungsmittel⸗Centrale, G. m. b. H., mit dem Sitz in Fohendoff eingetragen worden: Architekt Wilhelm Graul in Berlin. Mannheim. 1/12 1908. G.: Verfertigung und 3/10 1908. D. Franz Steiner & Co., Berlin. blätter. Zufolge Bescheinigung des Amtsgeri 5 Amts Berlin.) Gelöscht am 14/12 1908. „Zum zweiten Geschäftsführer ist der Kaufmann Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

38 A FM e 2 garren. Beschr. metische Mittel und Nährpräparate, insbesondere gerichts in Bremen vom 5/8 1908 und Erklärung (Inhaber: Winter & Sauer, Heidenau.) Gelöscht seld wohnhaft, bestellt. Er ist neben dem bisherigen Haftung. esellchaftevertrag ist am 19. November 1908 8 T. 8 pharmazeutische Präparate, Entfettungsmittel

1/10 1908. Schwarzwälder Dampffeifen⸗

4. Büstenpulver, Toilettenmittel, Parfümerien, Seifen 8 vom 2712 1908 umgeschrieben am 15/12 1908 auf am 14,12 1908 einzi äftsfü ilt 8 8 8 3 ..“ gen Geschäftsführer Dr. Franz Zilkens jr., 2b 8 18. 88,051 enis ) Re,., v. 29,4,89 28. 55, 818, (G. 1788) R-I v. N. gh.. eeer in Häͤn ⸗Shrenjeld, mer selbstaadigen errctet, Ge. äftsführer stebt die selbständige Ver⸗ 2,9 1908. Althoff & Reinboldt, Bünde i. W. 112 739. M. 12 419. 0 9 8 Zufolge Handelsregisterauszugs des Amtsgerichts in (Inhaber: Julius Vietor Esop, g. Zeichnung der Firma berechtigt. etung der Gesellschaft zu.

1/12 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb von Bonn vom 27/11 1908 umgeschrieben am 15/12 löscht am 14,12 1908. „A. v. 5. 5. 99. Bergheim, den 16. Dezember 1908 . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

1 . B. nd Ve 29 37 259 (W. 2378) R. iches Amtsgericht. 1 sämtlichen Tabakfabrikaten. W.: Sämtliche Tabak⸗ 1908 auf Dampfkaffeebrennerei Frauenlob (Inhaber: Wölber Hamburg) Gelöscht erlin. Kbaigliches Amtsgerich 176658] 2Se. 8 LSee erfolgen im

fabrikate. Beschr. 1 8 8/4 1908. F 1 B 6 1 . . Fa. H. Reschke, Berlin. 1/12 1908 Franz Honrath, Bonn. am 14/12 1908. delsregister B des unterzeichneten Gerichts Nr. 5903. A. Östrowski, Buchdruckerei, 38. 112 724. vB. 17 380. 15/10 1908. Gebrüd 11 G. Fabrik elektrischer Taschenl 4 31 35 258 (G. 2531) R.⸗J. v. 24. 1. 99. beaeexehen ingetrag ensschaft mit beschränkter! Febhtn Kbsr en falgss te Sen, .. (2. I“] Aenderung in der Person °(FInhaber: nRn s , engtrshe C.e se bescseseches Hestnsg⸗ Das stanne dpstem Beertste eebnh pütsuwafaffn EA11Xq“.“ v1“ 112 747. S. 17 358. des Vertreters. sga. M.) Gelöscht am 14,12. 1908. 2 Nr. 5899. Neue Berliner Baugesellschaft: Gegenstand des Unternehmens:

Teile. 1“ NI. 11“ ““ 19 (W. 48) R.⸗A. v. 5. 4. 95. 32, 24 282 (W. 2377) R.⸗A. v. 9. 12. 98. mit beschränkter Haftung. Der Betrieb der Buchdruckerei und des Verlags⸗ 40. H. 13 SSH 0 N ““ ’’ 29 43 ) aberger, (Jahaber: Winter & Sauer, Heidenau. Gelöscht E.bescelonenvurt. Ge.

V Jetziger Vertreter: Pat.⸗Anw. Dr. Landen eschäfts und aller damit zusammenhängenden

straße 12. 1/12 1908. G: Zi Uhreufabrik E. Ballin & Co., 88 2 34 34 533 (C. 2260) ., Der Erwerb, die Verwaltung, Bebzuunz und Firma A. Ostrowski in Berlin betriebenen Buch⸗ W.: Tabakfabrikate aller Art, Segenrfan ohhandlung. Villingen Berlin. (8 Nachtrag. Sev.7S & Strauß, Langenfelde.) Ge⸗ Verwertung von Grundstücken in jeder Art, ferner druckerei⸗ und Verlagsgeschäfts. 5 und Schnupstabak- gcatren ind Jaaeln 1. G. b 1““ 88 188 80, 582, (2. 22790 9., . 74,0 Stegen 229099,(29, 308) N.-N. v. 7,8 9870a, eheenniang e ch wabndeüht hern eneiger. dar Sbammkavtal bacat 85 000 ℳ. 5 8 112 725. C. 8143. i. Baden. b 3/8 1908. Fa. M. Mertés, Beulin. 1/12 und Weinhandlung. l (Sebtennc1219 1908). 8 (Inhaber: Schriften. u. Seristezmaterianie seia bindung stehenden Rechtsgeschäfte. aktor Max Nähring in Rixdorf. 38

P. gas 1908. G.; Hutfabrstation und Huthandel. W.: W.: Tognak und 8 2 58 898 (& 11 993) R⸗A. v. 3. 8. 1908, Alumiria, Se01e Tlültner Co⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. te Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ F E R b 2 V 8, N G.: Uhrenfabrik. Serren,, Damen“⸗, Kinderhüte 8nPunhan 2 Liköbre.— 8 1 107 388 E 14 541) 29. 5. 1908. Ren 2909 R.⸗A. v. 13. 12. 98. Geschäftsführer: schränkter 85 b W.: Uhren und genommen Kappen aus Gummi, gum⸗ ar gs .2. . ‧Die Firma der Zeicheninhaberin lautet: Theodor (Inhaber: Cari Günther & Co., Berlin.) Ge⸗ Baumeister Siegismund Mayer in Charlottenburg. Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. November

30/9 1908. Carl Beck, Stuttgart, Rotebühl⸗ 23/9 1908. 8 8 2 1 23/9 1908. 8 1 7 üübe Berlin SW. 61 (eingetr. am 12/12 1908). am 14/12 1908. R.⸗A. v. 16. 12.98.† Gegenstand des Unternehmens: fcheite, insbesondere der Fortbetrieb des unter der 9.

86 8

BA 0 E N 4 6 zeegeesordrell EEEEeb 10b. 8. 1 IT* NJohann Ktlaßzen (eingetr. am 14/12 1908). löscht am 14/12 1908. 5r Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter] 1908 errichtet.

8 26 . . 112 18 (E. 1729) R.⸗A. v. 15. 11. 98. 2. 8„ aftung. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 1 112 735. M. 11 88. 112 740. E. 6335. 2. 2 T48. 3 e. 8 g20) bbanann ist geändert in: 38 34 9882 (W. 2370) ReA. v. 13. 12. 98. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. November Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im

1/6 1908. Cigarettenfabrik ..“ 8 I“ . dns 8 3 Eisenwerke, Alktiengesell⸗ „(Inhaber: August Sidler, Berlin.) Ge 1908 errichtet. Deutschen Reichsanzeiger. Schmilovici, Perianenfe JiN9Chenie, Winh. 1 16/7 1908. Fa. Abolf Eiche⸗ —ᷓIm. . e ee Bna Feeamnenbeherin ist verlegt 14/12 1908. 5) R.⸗A. v. 13. 12. 98 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind] —Der Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Ernst Fried⸗ EE“ abrikate (mit Aus⸗ 1/12 1908.“G.: Handschuhfabrik. W.: EM gA 4 nach, Ssas. ecg Uwer,en, 8 v. 2. 8. 1904 Inhaber: Oertmann & Heyer, Bielefeld.) Ge- Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; das von ihm unter der Firma A. Ostrowski in I. g 8 8 S Sbealb; HZamaschen unbs N. - 8 X* K— S 2 b B“ 6 brannbeberin it 88 8 Lah: löscht am 14/12 1908. Lußerdän, Bekanntmachungen erfolgen im Berlin, Alte Jakobstraße 40/41, Heti,ens Dug. . .8507. 6% 1997. N. 9. Mohr, 2I, G., Altong. a soh h gecenxe6 SHlelübronn . Heingets; m 10,12 1990 00. Erueuerung der Armeldung. DZeaschs., Regicher hetare e, See iemund Mayer dedech vbne ööb ge S Iehe⸗ Srens.en gerinenacr 3 4. 112 742. K. 15 158 8 2,0 ie eenh besen ist verlegt nach: 23 34 201 (Scr s091), 1999. Iiin Charlottenburg bringt 8 b. Sefenscfrt . . ac dem Fehnde⸗ ve- 16. nim S 4 8 8 1 8 * . 8 r 3 1“ 1 3 Sch. 3021). von 88 500 ℳ, eingetragen auf das Grund⸗ tgesetzten Gesamtwerte von unter An⸗ Schmalz, Schweinetett und Tala. Beschr. aAmPHhITRITE SRAD Bottrop i. W., Consumstr. 1 (eingetr. am 14/12 Am 29/9 1908. Frvothet ven und Hragonerstraße 24/25 zu 8 dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

8 tück Münzstraße 24

112 736. C. 8107. N7F7/12 1907. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg 98 89 e (C. .,.. Perian fansgehe huche von der Königstadt Band 15) Nr. 5904. Berliner Wild Centrale Gesell⸗ 8 Steinwärder. 1/12 1908. G.: Fabrik von Sprit, 1 Berichtisums. 97 Blatt Nummer 1025 verzeichnet, zum festgesetzten schaft mit beschränkter Haftung.

0 dar V 8 Spirituosen, Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern 26b 26 141 (D. 1428) R.⸗A. v. 17. 9. 97, 25 35 085 Gn 1908 Werie von 88 500 ℳ, unter Anrechnung dieses Be⸗ Sitz: Berlin.

v“

8 8

kohlensauren 3 b 28 058 (D. 1572) 24. 12. 97, 8 lage. f rnehmens: 8 8 banchans Wee Btch⸗ EE“ 2 8 . 40 212 88. 1532 EEE111 24 36 732 (B. 5307). 8 trage C Grunderwerbs⸗ E“ Etener nvon Wild und Geflügel Fruchtweine, Malzweine, Medizinalweine ; 42 423 (D. 2230) 23³. 3. 1900, Am 22/11 190b9. seesellschaft Kissingenstraße Parzelle 96 mit engros und en detatl. Fessige, Essig, Essigessenz, Biere, Porter, Ale⸗ Sirups, Die Firma der Zeicheninhaber lautet richtig: 13 36 042 (A. 1946) Beschränkter Haftung: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. kohlensaure Wasser, Braufe⸗ und andere Limonaden, Duisburger Margarin⸗ und Butterfabrik Am 2/12 1908. Durch Beschluß vom 26. November 1908 ist die, Geschäftsführer: Wildhändler Max Stawicki in Dresden. 1/12 1908. G.: Chemische Fabrik. 5/10 1908. Koch & Eichenauer, Gießen. 1/12 mit Sauerstoff sowie mit anderen Gasen und Gas⸗ Schmitz & Loh (eingetr. am 14/12 1908). 35 636 (E. 1778), 16 b 35 639 (E. 1779). Fürma geändert und lautet jetzt: Beerenn- W.: Pharmajzeutische Chemikalien und Produkte 1908. G.: Korsettfabrik. W.: Korsetts, Mied gemischen imprägnierte alkoholfreie und alkoholhaltige 3 Am 3112 1908. ; Anker Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ D Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Präparate für medizinische, hoygienische, kormetische, Reformmieder, Bestandteile derselben, näͤmlich Setränke, Ginger Ale, alkoholhaltige Iee . 8 Löschung. 34 25 994 (8. 2558), 2 39 505 8 389 schränfter Haftung. Haftung. vectete. photographische und Nähr⸗Zwecke, orga⸗ Schließen und Mechaniks, Strumpfbalter. Extrakte, alkoholhaltige Tinkturen, ätherische Oele, 142 70 725 (H. 9417) R.⸗A. v. 19. 7. 1904. 2 36 503 8 920 37 Durch Beschluß vom 26. November 1908 ist der Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1908 9 (eenne. her eh Pn⸗ ung Iee s. 4. 112 743. A. 6930 Bfne- erSpr 1n n gaßfbkan nnnen 1 Pellodo. (F 68 Heun Am 2 1908 e 8 11ö“ . hrere Grschäftsführer bestellt, so wird die 231* 9 28: ele, Fett⸗ un el⸗ 6 4 2 . rn, absoluter ohol, Punsch, mmaschinen ge am . aaeS b elbe nunmehr: nd me 1 . Kecedabeien nie das G.: Vertrieb von 8 Lkköre, aromatische Tinkturen, Alkoholpräpa⸗ 1/12 1908. G.: Tro⸗ benn * Uss andere Spirituosen, Speiseöle, Butter und andere ee(FInhaber: General Composing Company G. m. 38 35 849 * 5,12 1908 Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 28 8 .: Alle Tabakfabrikate. rate, Essenzen, Extrakte und Wässer für medizinische, von “] eizung Speisefette, Parfümerien, Putz⸗ und kosmetische b. H., Berlin.) Gelöscht am 14/12 1908. Am 5. 1203 , 322 (W 2459) stücken zum Gegenstande haben. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im . 112 728. J. 35351. kosmetische und Genuß⸗Zwecke, pharmazeutische Roh⸗ Räumen. W.: und feuchten 1 Pomaden, Haaröle, Seifen, Seifenpulver, Mund 8 222 91 932 (. 11 222) R⸗A. v. 20. 11. 1906. 202 36 266 (D. 2076), 1 rtstein ⸗Werke Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger.

*¼½ 1 1 8 Bei Nr. 2316 Deutsche Ha 2 - stoffe, Drogen und Vegetabilien in ganzer, ge⸗ Kühl⸗, 1. Cer. deecgresnjcsoch 11 wasser, e efler, Haarwasser, Kopfwasser, Fleck⸗ 8 (Inhaber: H. A. Kaysan G. m. b. H, Cassel.) 37 171 (D. 2091), 23 35 769 (B. 5260), sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterin Wildhändler Stawicki,

48 er.Fgernet, Ains s 892 1 apparate und geräte, ins D beenuvzr deneasche dnntheder Hanwscs. 3 I. Fiti de He. e. etes. Kvderte gesgscht 18 n 8v; 18082228 b 6”“ G 1n LL e e 2 Maul, in Berlin bringt in die Gesell⸗ e., 2 b mittel, ärbemi . 74 6 . ittel, Zahnpasta, . 2 8 1 1 8 und 6. Febr 3 8 : 75 ll 0 20 9 2 und Balsame in röber und gereinigter Fgeen. Ie für Aus⸗ Wichse, Lederappretur, Tinten, Püülche Schinten⸗ 8 1 . —. Kaiserliches Patentamt. [76600] kapital um 44 000 auf 176 000 erhöht worden. eine Ladeneinrichtung inkl. Gaseinrichtung und Sirupe und zuckerhaltige Säfte, Salben und Seifen, 4 Hefe, Bonbons, auch Brauselimonadenbonbons, Löschung Hauß. Berlin, den 8. Dezember 1908. Kühlraum, 8 11/9 1908s. Paul Juhl, Cigarrenfabriken, Salben⸗ und Seifen⸗Präparate, Kautschuk, und *. 112 744. F. 15 161. Schokolade, Kakao, Kakaopräparate, Zuckerwaren, w Ablaufs der Schutzfrist. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.] zum festgesetzten Werte von 8000 unter Anrechnung Pankow. 1/12 1908. B.: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ Guttapercha. Präparate, Verbandstoffe und Pflaster, en. Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässet, Faßhölzer, 1 egen Handelsre ister Berlin. [76654] dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Gätsa uth Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabakfabrikation und imprägnierte Papiere, nämlich: Kleb, Salpeter⸗, No Fma2 örbe, Etiketten, Einwickelpapier, Schaufarten, G 2 36 697 (B. 5077) R.⸗A. v. 18. 4. 99. g 8 In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Bei Nr. 879 „Multiplex“ Internationa

18,5 1908. Chemische Fabrik Helfenber A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg 2

g Gicht⸗, Ceresin⸗, Paraffin⸗, Firnis⸗, it⸗Papi 2 Schablonen, Brennstempel, S üls 29 2 —2) Gelöscht am 1 08 Gaszündergesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dlaute Hags 11 I11“ Reagenepepiere * vene Sisnis. ehen Fapier 5 8 9. Brsbeecsnnftemp A ve ünlne, 14—haes: hag eatectsehah EE EEb— 8 tung; 8 Richard Dombrowski in Friedenau sgaciUrcs, Zibarctien, Ztgatertenvapier, ZrZaketten⸗ arbelsen, füt vhcmateulische und fechnische Zwest', 88 1908. Frit, Kreß, Deegben⸗A., Kyffhäufer⸗ Lo b. —anh. 834 94 888 (&. 4049) R.A. G. 9. 12) 98, h. Die aufleute Salomen Münz nd Meier Min] —BNr. 5900, Grunderwerbngesenchast, sreh. Dem manfmenm eaes,n hegrne e höe⸗ lsen. F.-28. Krgcs üen⸗ galsgahseln, straße 27. 1/12 1908. G.: Brennerfabril iuer 112 750. Ie Pfänder, Eßlingen.) Gel zu Glauberg haben seit 23. Pebeene 190; 5 r eeee mit beschränkter Haftung. Schöneweide ist Gesamtprokura erteilt derart, daß

Karten, uren, tte, nd a 2 F 1 3 5 1“ “] am 2 1908. 8 Moses Münz dase etriebene itz: arlottenburg. mei sonstigen Umhüllungen. Tinten aller Art. Beschr. Gebläselampen, Dampfbrenner. 8 - 4 38 722 (J. 956) R.⸗A. v. 8. 8. 99 ihrem Vater 8 Moses Münz Ge d des Unternehmens: sse beide zusammen oder jeder von ihnen in Gemein⸗ 2. 112737. O. 3210. 18 1288 288. H. 16 221. 62 (Inhaber: Junker & Ruh, Karleruhe t. B.) Sercelscesbäft, vnten nen, Ffelich s e- 8 und die Veräußerung des Grundstücks schaft mit zur Vertretung der

8 Gelöscht am 14/12 1908. Moses Münz ist Prokura erteilt worden. Berlin, Triftstraße 46, und anderer in Berlin oder Gesellschaft befug . 8

216) R.⸗A. v. 20. 2. 1900. Dem Moses Münz . Die Prokura des Bruno Drochner ist erloschen. t S 0 7 66 utzen 0 T 0 1/7 1908. A. Herrmann, Pforzheim. 2/12 1908 1“ 1 2e2ehisch, See ) Gelöscht. Eintrag ins Handelsregister Pocgt. .1908 ee hesberten gelegener bebauter oder unbebauter Die Nesluse es enfeld. Rchard Vombrowokt . . 8 2/ 5 . . 1 8 g De e * c. 8 8 8 2

99 dA ö W.: Kunstwaben aus Bienen⸗ .““ ah 8118 190 69) R.A. v 20. 12. 98 Sh gahse (efr)nizaericht. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1 nhbai Füerdacft find niest det 18 16/6 1908. Herold & Wilhelm, Leipzig. S“ u.“ 8 868 —Gelös b Erszeb. [76647] Geschäftsführer: .9. 3 er in Treptow und „14 10g Pearie“ Owpenkatt jenior 2 Somp., Aegelihat enc, Mrvatetsce. Beanrise ves Fvssen arden Eirane, Ienbschasee Sügabre⸗ Verantwortlicher Redakteur: eeee“ Beansscht e heherfesercen Eöo.f.– anen Segasga Lanne Geselscaft mi öze. un Heshhisfüceen esel. ,, Hans Chadel. Rers a. Rh. 1/12 1908. G.: Herstelluna von parate, Pflaster, Verbandst ff 89 IrAb2s ben. ordeln, Senkel, Spitzen, Gurte, Flore, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur 8 16“ 9 12*1908 8 - Die Firma lautet jett Wüster & Beyreuther. ränkter Hastung. 1 13. November 1908 bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Takakfahrikaten. W.: Rouch., Kau⸗, Schnupft ungsmitte effe Tier⸗ und Pflanten. Maße, Zesatzartikel, Borten, Trefsen, Räschen, Verlag der Expedition (Hei 43 17 —8 8 A. v. 17. 1. 99. In die Handelsgesellschaft, ist eingetreten Camillo- BDer Gesellschafizvertrag ist am 13. äͤß Beschluß vom 27. November 1908 ist be⸗ Zigarren, Zigarelten. Beschr. au⸗, Schnupftabak, vertilauagemittel Deninfektior gmittel, Konseibierunge⸗ V Knöpfe, Druckknöpfe, Wäschezeichen, Nadeln, Korsett⸗ Drud der Norbpeutschen (g n482 En Beclir- 1 1.1“ 85 Jg d 88 88 8 Munnleim) Ge⸗ Beyreuther in Cranzahl. Er ist von der Vertretung errichtet. zezaes bestellt, so wird die 1L. g. d.9 8 mehrere Geschäftsführer vor⸗ ebensmittel. schließen, Korsettstäbe, Taillenstabe, Fingerhüte, Haar⸗ Anfickt Brehienth ei und Verlagz- (Inhaber: eßmer o., der Fi ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist am Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wir sind die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ 3 8 s. 11“ S öI . Wilhelmstraße Nr. 57. 8 masen I 1. 99 1. Nopember 1908 errichtet worden. Gesellschaft durch zwei Geschäftefuͤbrer vertreten. . 8. d 8 eimen Geschäftsführer und einen 2 * 1 5* 162 34 958 (K. 4014) R.⸗A. v. 13. Gelöscht a ee. den 15. Dezember 1908. Nr. 5901. Gesellschaft für Freibahnbetr ieb 11. 8 er Lee. N. 11“ b 14 19 1803. Königliches Amtsgericht mit beschräukter Haftung. cütahidasit

““