1908 / 298 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

5

beifügen. Die Wilhelm Korn,

der Gemeindebeamten Preußens, noossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin

mitgliedes Karl Schwartz bestellt. Berlin, den 15. De⸗

Bromberg. Bekanntmachung.

Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Tombühl, e. G. m u. H., Sitz Tombühl. In der Generalversamm

lung vom 10 Dezember 1908 wurde an Stelle verstorbenen Johann Loscher der Altfiger hard Baumann in Dombühl als Vorstandsmitglied

gewählt. Ansbach, 15. Dezember 1908. K. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde getragen: Bei verein. beschränkter In der 1908 wurde an Stelle Barth der Söldner Faver als Mitglied in den Vorstand gewählt. Augsburg, 16. Dezember 1908. Kal Amtsgericht.

Ballenstedt. Bekanntmachung. In das Genoffenschestbrrffle⸗ 8 Nr. 19 eingetragenen Spar⸗ und Tarlehnskasse Kleinalsleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit b“ b, v. eee. vermerkt worden: »Die Bekanntmachungen erfolgen von jetzt an im Oscherslebener Kreisblatte“ 8 5 5 Ballenstedt, den 12. Dezember 1908. Herzogliches Amtsgericht. 1. Berlin. 76420] Nach Statut vom 30. November/11. 2- 1908 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Betriebsgenossenschaft Berliner Kraftdroschken⸗ besitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 443 in unser Genossenschastsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist 1) Beschaffung von K aftdroschken und Kraftfahr⸗ zeugen und deren Inbetriebsetzung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 2) Ein⸗ und Verkauf von Betriebs⸗ und Bedarfsartileln und Unterhaltung einer Reparaturwerkstatt auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Haftsumme beträgt 1000 Mark. Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zwanzig. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machnagen erfolgen unter deren Firma, von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, durch die Zeit⸗ schrift der „Fuhrhalter“, bei deren Eingehen bis auf anderweitigen Beschluß der Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger’. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Der Vorstand jeichnet rechtsverbindlich für die Ge⸗ nossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Mitglieder des Vorstandes sind . Karl Hartwia und Paul Wendel zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts j⸗dem ge⸗ stattet. Berlin, den 12. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. [76738]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Spar⸗ und Darlehnskasse des Central⸗Verbandes eingetragene Ge⸗

eingetragen worden: Adolf Marquardt zu Berlin zum Stellvertreter des erkrankten Vorstands⸗

zember 1908. Königliches A icht in⸗Mi Inen, 19085 igliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Bekan 1 [76422] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Spolka 1“.“ W Bydgoszczy“, eingetragene Genossenschaft mit beschrä Haftpflicht in Bromberg. 88 Herin Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1908 ist das Statut mehrfach geändert. Die Haftsumme ist auf 300 erhöht. Bromberg, den 7. Dezember 1908 Königliches Amtsgericht Buttstädt. [76423] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der irma: Molkerei Guthmannshausen, eingetr. en. mit beschr. Haftpflicht, in Guthmanns⸗ 492 eingetragen worden: Stelle des verstorbenen Siedelhofspächter ugust Vollmer in Mannstedt ist der x— lbert Becker in Mannstedt in den Vorstand gewählt Buttstädt, den 15. Dezember 1908. Großherzoglich S. Amtsgericht. [76739]

In das Genossenschaftsregister ist zu dem Konsum⸗ & Rohstoff⸗Verein, e. G. m. b. H., zu Mönch⸗ röden eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Karl Bätz ist der Fabrikarbeiter Ludwig Müller in Mönchröden zum Kassierer gewählt Coburg, den 10. Dezember 1908.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. [76740]

In das Genossenschafteregister ist zu dem Weid⸗ hausen⸗Trübenbacher Spar⸗ 4 Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H., zu Weidhausen ein⸗ getragen worden:

Der Lehrer Albanus Steiner ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Georg Langbein in Weidhausen zum Vereinsvorsteher gewählt.

Coburg, den 10. Dezember 1908.

Herjogl. S. Amtsgericht. 2. Coburg. [76741]

In das Genossenschaftsregister ist zu dem Konsum Verein, e. G. m. b. H. zu Ebersdorf a. d. Werrabahn eingetragen worden:

Die 55 4, 28 und 48 des Statuts sind geändert Die Emladung zur Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Laden und durch Zirkular an die Mitglieder, jedoch mindestens 1 Woche vor der Versammlung.

Coburg, den 12. Dezember 1908.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Coburg.

In das Genossenschaftsregister ist zu

dem Vor⸗ schuß Ver . m. 1 in⸗ —BB m. u. H. zu Rodach ein

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen

[76742]

176736] heute ein⸗

„Willmatshofener Darlehenskasseu⸗ eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ Haftpflicht“ in Willmatshofen. Generalversammlung vom 22. Nodember des ausgeschiedenen Josef Kreile in Willmatshofen

. [76737] ist bei der unter Genossenschaft Ländliche

meister gewählt. 1 Coburg, den 14. Dezember 1908.

Cöln, Rhein.

1908 eingetragen: bei Staatseisenb ihn⸗Beamten und A getragene Genossenschaft mit Haftpflicht“. Cöln Nippes.

und Johann Schröder, Schlosser, den Vorstand geeeen Kgl. 5

Dillenburg. Bekanntmachung.

ist Friedrich Wilhelm Braas in Vereinsvorsteher gewählt. Ernst helden ist an Stelle des

Ernst Müller, Karl

gewählt worden. Dillenburg, den 11. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Dippoldiswalde.

mit beschränkter Haftpflicht, walde ist heute eingetragen worden:

Dippoldiswalde (Kassierer) ist Mitalied des

Das Königliche Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ist

Eibing. In unser

und Darlehnskaffenverein, eingetra nossenschaft mit unbeschränkter Haf Zeyer eingetragen,

dort in den Vorstand gewählt ist. Elbing, den 12. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Eppingen.

Nr. 13 065. Bd. I Nr. 21: und Darlehenskassenverein, in Berwangen. Statut Zweck: Hebung der Wirtschaft und des

mittel und günstiger Absatz der nisse. Alle Bekanntmachungen

drei Vorstandsmitgliedern, oder seinem Stellvertreter,

den Vorsteher zu unterzeichnen und im

öffentlichen.

mitgliedern, unter denen sich oder sein Stelloertreter befinden muß.

Johann Ziegler, alle in Berwangen. Die Einsicht der Liste der Genossen

Gerichts gestattet.

Eppingen, den 10. Dezember 1908. EFroßh. Amtsgericht. 48

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregiste:

Exin, den 14. Dezember 1908 8 Königliches Amtsgericht. Gotha. 11 1.

1) bei der „Gewerbebank Mehlis, eing Genossenschaft mit unbeschränkter Ha mit dem Sitze in Mehlis i. Thür.:

Vorstand ist Robert Mueller dorts.

8 2) bei dem „Waren Einkaufsver in ergen, eingetragene Geuossenschaft schränkter Haftpfl cht“ mit dem Sitze

dorts. ausgeschieden, in

Rohbock ebendorts. gewählt.

Gotha, den 15. Deiember 1908. Herzogl. S. Amtsgericht.

Hadamar.

In unser Genossenschaftsregister

Oberzeuzheimer

Stelle des gestorbenen Georg Horn III.

Vo standsmitglied eingetragen. Hadamar, den 15. Dezember 1908.

Halberstadt.

Bei dem Genossenschaftsregister Nr. Derenburg, Eingetr. Genossenschaft heute eingetragen: J hannes Storch ist Vorstand ausgeschieden. Unter Echöhung der Vorstandsmitglieder auf neun sind als wählt: Friedrich Schmidt zu Rohrsheim,

vAn ie 16, 21 und 25 des S er un tatuts

Halberstadt, den 2. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. ————

ers Friedrich Höllein ist der Maurer⸗

Ländlichen Spar, und Dahrlehnskasse

Peter Graßmuck in Rodach zum

Henogl. S. Amtsgericht F.

5682 In das Genossenschaftsregister ist am 11. 02. „Consum⸗Verein von rbeitern ein⸗ Fir Aboh Belhe

ür Adolf Böltje und Eduard Richling sind Nikolaus Bäschge s Dreber. Cöln⸗Nippes, in

bes

mtégericht Cöln. Abt. 4. 2. Bel [76745] In das Genossenschaftsregister ist beute zu Nummer 8 (Sechsheldener Spar⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht iu Sechshelden) eingetragen worden:

An Srelle des ausscheidenden Karl Gustav Stoll Sechshelden zum gerebich vkbenn Fec⸗ n ried ilbelm 2 zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt. „Ern üll Gustav Groth, Oskar Beul, sämtlich in Sechshelden, sind neu in den Vorstand

Dippoldiswalde, den 14. Dezember 1908.

Nr. 10 bei der Genossenschaft Zeyer'scher Spar⸗

daß an Stelle des Wiens aus Zeyersvordercampen Gustav Klein von

Genossenschaftsregistereintrag. Berwanger Spar⸗ e. G. m. u. H. vom 27. XI. 1906.

der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ Sn ind, wenn sie rechts⸗ ve bindliche Erklärungen entbalten, darunter dem Vorsteher

in anderen Fällen durch schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu ver⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben mindestens von drei Vorstands⸗ der Vereinsvorsteher Vorstandsmitglieder sind: Pfarrer Wilhelm Bech⸗

dolf (Vorsteher), Posverwalter Augast Engelhard und die Landwirte J kob Ebert, Jakob Grimm und

mann während der Dienststunden des unterzeichneten

ist bei „Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Iwno“ an Stelle des ausgeschiedenen August Reimer der Ansiedler Rudolf Barkhau in Iwno als Vorstandsmitglied eingetragen worden.

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:

VBo ausgeschieden, in den Vorstand ist Franz Schilling ebendortz. gewählt.

bergen: Aus dem Vorstand ist Ludwig Böttger den Vorstand ist Alfred

Abt. 6.

ist zu Nr. 17 1— Spar 4& Darlehuskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Oberzruzheim an Johann Horn VIII. in Oberzeuzheim als neues

Königl. Amtsgericht. .

zeichneten Elektrizitätswerk Ueberlandzeutrale

schränkter Haftpflicht zu Derenburg a. H. ist

Schwannecke zu Fährmühle b. Hedwigsburg, Robert

Bet der Genossenschaftsregister Nr. 7 verzeichneten

[76746

Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschaftsregisters betr. den Vorschußverein für veeaermne, und Umgegend, eingetragene Genossenschaft in Dippoldis⸗

a. der Kaufmann Richard Lincke in Dippoldis⸗ walde ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; b. der Kaufmann Johann Georg Willkomm in

Vorstands.

[76424] heute zu

gene Ge⸗ tpflicht in Heinrich

84

[76425]

Erwerbes

landwirt⸗

ist jeder⸗

[76747] Nr. 16

[78748]

etragene fipflicht“ Aus dem

zu See⸗ mit be⸗ in See⸗

[78750]

Landwirt

[75231] 24 ver⸗ mit be⸗

aus dem der Zahl solche ge⸗ Hermann

sind ge⸗

g

[76751]

Direktor

I11““ E1“ 11““ 1“

stedt, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ 3 schränkter Haftpflicht in Dingelstedt a. Huy 3 ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen 9

Chr stoph Roloff ist Otto Peters i 1 Vorstandsmitglied gemwählt. 8 Faiarzmanin Halberstadt, den 7. Dezember 1908.

nigliches Amtsgericht. Abt. 6.

Haynau, Schles. 52

getragene Genossenschaft Haftpflicht in Mittel⸗Nieder⸗Steinsdorf Nr. 14 des Registers folgendes eingetragen worden

besitzer Gustav Heinze als Vereinsvorsteher gewählt ferner ist an Stelle des gleichfalls aus 88 Ahlt

der Stellenbesitzer Wilhelm Schimpke Steinsdorf in den Vorstand gewählt worden. Haynau, den 10. Dezember 190bo00g. Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei

eingetragen worden: Heiter Sellmer und Bautechniker Wagener sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Schuhmacher Emil Wulff und Stadtbautechniker Lüsing, beide in Heide, getreten. Heide, den 14 Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Algäu. [76754] Genossenschaftsregistereinträge. I. Sennereigenossenschaft Burgberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Für Josef Mößmang wurde der Oekonom Karl Bihler in Burgberg als Kassier ennerei⸗Genossenschaft Ofterschwang, eingetragene Genossenschaft mit beötemn. Haftpflicht. Als Stellvertreter des Geschäftsführers bei der Verbriefung eines Bauplatzes wurde der Oekonom Karl Berchtold in Ofterschwang gewählt. III. Oberstdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit e-n eenn. 712918 Für Ludwig Leising wurde der Bäckermeister Ludwig Zint in stdor in den Vorstand gewählt. 93 aüczüeni Kempten, den 14. Dezember 1908. Kgl. Amtsgericht. Landeck, Schles. 176755] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6 bei der „Spar, und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftbpflicht zu Conradswalde“ eingetragen worden, 8 an Stelle des infolge Ablebens ausge⸗ schiedenen Vorstandꝛmitglieds, Fleischermeisters Robert Breuner zu Conradswalde der Gastwirt Josef Schindler ju Conradswalte gewählt ist. v. Landeck i. Schl., 15. Dezember 1908. Köatgliches Amtsgericchht. Hülhausen, Els. [76756] Geuossenschaftsregister Mülhausen i. E. Band IV Nr 23 wurde heute eingetrazen: „Landwirtschaftskasse“, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zi Wattweiler. Das Statut datiert vom 28. November 1908. Gegen⸗ g des ger ist: 1) Die Gewährung von Darlehen an die Gen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, ü 2) die E leichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschafts⸗ bebürfnissen, 8 4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gexvossen schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und sind in der „Landwirtschaftlichen Zeit. schrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. Die Willerserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beüügen. Der Vorstand besteht aus: 9 Ieses Süe. 2 b. Vereinsvorsteher, ohann Baptist Sengler, zuglei Stell⸗ vertreter des Berrinsvorftehers, 3) Anton Frossard, 4) Auzust Schruoffeneger, 5) Johann Baptist Deiber, 428 ie Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts gestattet. üar 3 Mülhausen, den 15. Dezember 1908. Kaiserl. Amtsgericht. Mälhausen, Els. CEee Genossenschaftsregister Mülhausen 1 E. In Band IV Nr. 24 wurde heute eingetragen: „Landwirtschaftsrasse“, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingeiragene Genofs nschaft mit un⸗ beschränk er Hafipfl cht zu Uffholz. Das Statut datiert vom 29. November 1908. 1-11* des Unternehmens ist: „1) die Gewährung von Darl hn an die Genossen fen ihsa enf. ee 2) die Erleichterung der Geldanla de,eecfäeene g lage und Förderung emeinschaftliche 8 irts eahere 8 24 ftliche Beschaffung von Wirtschafts 4) der gemeinschaftliche Absatz v ft⸗ lichen Erzeugnissen. seh Die von der Genossenschaft aus gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossensc aft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und sied in der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffen⸗ schaft eaerch jwei neeen. erfolgen, nn Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit haben soll. Die Zeichrung geschieht in der Wift daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: 1) Eduard Mäller, zualeich als Vereinsvorsteher,

Dingel⸗

2) Taver Pfeffer, zugleich als Stellvertreter des

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Steins⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ mit unbeschränkter

„Der Gutsbesitzer Paul Hahn ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellen⸗

stande ausgeschiedenen Stellenbesitzers Friedrich Lange iu Ober⸗

Heide, Holstein. Bekanntmachung. [78753] dem Heider Bauverein, e. G. m. b. H., in Heide

7. Stuck, osef Hummel, 8 81 * Prbac e Ennsicht der Liste der Genossen ist währ der Dienststunden des Gerichts 299 1.28 1 Mülhausen, den 15. Dezember 1908. w Kaiserl. Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. 764 1) Darlehenskassenvere in 12 w. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter . SeüFnc. Sis: Germering, A.⸗G. Furstenfeld⸗ Bruck. Simon Fruth aus . Vorstand aus⸗ neubestelltes Vorstandsmitglied Stanislaus irmair, Oekonom in Germering. 2) Brann weinbrennerei Feldkirchen ein⸗ getragene Geaosse schaft mit unbesch ärkter

In der Generalversammlung vom 9. Dezem wurde die Abänderung des § 12 des einandersetzungg beschlossen.

3) Darlehenskassenverein Neukirchen bei Miesbach eingetragene Geuosseasch ft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Neukirchen, A.⸗G. Miesbach. Johann Reichert aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Morin Schäffler, Krämer in Neukirchen. 8

München, 15. Dezember 1908. b

K. Amtsgericht München I. MHM.o-Gladbach. —— (76759]

In das Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei dem Gewerkschafts⸗Konsum Verein „Einigkeit“ e. EEET M.⸗Sladbach⸗Lürrip ein⸗

95 p

Lagerarbeiter Peter Stienen und Fabrikarbeit Johann Eörtz sind aus dem ndß eesre⸗ und Fabrikarbeiter Hermann Oerdinger zu Herrens⸗ hof bei Corschenbroich sowie Packer Johann Mevissen zu Lürrip Neuwerk in denselben gewäblt. M. ⸗Gladbach, den 9. Dezember 190ocgz. Königl. Amtsgericht. 2

Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. [76760] 88 85 gbiesige Seefferschafts üfe ist beute unter Nr eingetragen die „Obstabsatzgenossen⸗ schaft Neuhaus (Oste), e wasseewärg vpes-hea schaft mit beschränkter Haftpflicht““ mit dem Sitz in Neuhaus a. Oste. Gegenstand des Unternehmens ist Absatz des von den Genossen gelieferten Obstes auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Geschäftsanteil beträgt 50 ℳ. Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Gerosse keteiligen kann, beträgt 10. Die Bekanntmachungen erfolg n unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die von dem Aursichtsrat ausgehenden von dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter unterzjeichnet, in der Neuhaus Ostener eitung und in der Nordhannoverschen Landeszeitung. as Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnun geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensudterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. „Der Vorstand besteht aus dem Kreisausschuß⸗ sekretär Hermann Lockert zu Neuhaus a. O. und den Landwirten Hermann von Rönn zu Neuhaus a. O. r Sge zu Auestade b. Bütkan.

Statut datiert vom 5. Dezember 1908 Die Eirsict der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuhaus a. O., den 12. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Radolfzell. Genossenschaftsregister. [76761] In das Senossenschaftsregister ist bei O. Z. 3 (Band I) Vorschußverein Gailingen e. G. m. u. H. in Gailingen eingetrogen worden: Kon⸗ trolleur Samuel Veit ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Ernst Biccard in Gallingen als Kontrolleur in den Vorstand gewählt Radolfzell, den 5. Dezember 190g. Großh. Amtsgericht. ;

Reinbek. Bekauntmachung. 76131] Hute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Meiereigenossenschaft v. Genossenschaft eschränkter Haftpflicht in 2 10. November E“] ee e —ö5 ne ist die Milchve wertung auf gemeinschaftliche Rechnu 1 Die Willenserkla ’. 8 nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbind⸗ lickeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genosse

sechaft ihne Namenzunterscheist beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolge

Fhunter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von

2 Vorstandzmitgliedern, die von dem Aofsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet,

in dem Oldesloer Landboten und der Bergedorfer

Zeitung.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar b

„Der Vorstand besteht aus: Ernst Timmerma in Habighorst, Heinrich Kratzmann in Oststeinber Emil Budert in Havigborst

der Dienststunden des Gerichts ist j dem gestattet. Reinbek, den 10. Dezember 1908. aef 88 Königliches Amtsgericht Reinheim, Hessen. 8 [75697 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: Nach Beendigung der Liquldation des landwirtschaftlichen Consumvereins Ernsthosen ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Reinheim, den 11. Dezember 190 8. Großherzogl. Amtegericht.

Saargemünd. [75700] Genossenschaftsregister. Am 10. Dejember 1908 wurde Band 2 bei Nr. 137 für die Dieblinger Molkereigenossen schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Dieblingen eingetragen: Der Ackerer Johann Peter Fersing und der Ziegler Johann Bour sind aus dem Vorstande ausgeschieden, in denselben eingetreten sind: Meyer, Nikolaus, ge⸗ Fannt - r-— als 2— und „Ni Maurermeister, a tellvertreter des vorigen, alle in Dieblingen.

Vereinsvorstehers,

K. Amtsgericht argemünd.

Haftpflicht. Sitz: Feidkirchen, A⸗G. München II.

11“

lärung und Zeichnung für die Ge.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während

geahneeberg-Heustädtel. 17276 133] Auf Blatt 6 des hiesig en Genossenschaftsregisters ist heute die Erzgebirgische Bank Schureberg⸗ tel. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schneeberg ein⸗ getragen worden.

Das Statut datiert vom 3. Dezember 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschärten aller Art, insbesondere zum Zwecke der Bes ng der für den Geschäftsbetrieb und die Wirts der Mitglieder nötigen Geldmittel und aller Unternehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗ schaftlichen Interessen der Genessen zu fördern.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichts⸗ rate ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitz nden des Aufsichtsrats, in dem für den Stadtrat zu Schneeberg geltenden Amtsblatt sowie in etwaigen weiteren vom Aufsichtsrat zu bestimmen⸗ den Zeitungen. 8

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt drei⸗ hundert Mark für jeden erworbenen Geschäfts⸗

anteil.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt hundert. 8

Kaufmann Friedrich Emil Weymann, Bäckermeister Wilbelm Rchard Schmidt und Fabrikant Paul Christian Ferrinand Uhlmann, sämtlich in Schnee⸗ berg, sind Mitglieder des Vorstands.

Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die zu der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschriften hinzufügen. .

De Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden ee

Schneeberg, am 12. Dezember 8 .

Königliches Amtsgericht. 8

Tholey. [76764]

Ja unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Dirminger —- Mühlbach Consum⸗Verein „Ein⸗ tracht“ eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dirmingen folgendes eingetragen worden: 1

Der Bergmann Peter Giese ist aus dem Vorstand auszeschieden und an seine Stelle der pens. Berg⸗ mann Jakob Graus getreten.

Tholetz, den 11 Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht.

Tirschtiegel. Bekanntmachung. [76438] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, die daselbst unter Nr. 5 verzeichnete Genosenschaft „Deutscher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Berein Rybojadel“ e. G. m. u. H. in Rybejadel durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Dezember d. J. aufgelöst ist und daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind. Tirschtiege!, den 11. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

weissen fels. [76765] Der Konsumverein für Weißenfels und Um⸗ gegend eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipsticht in Weißenfels hat durch Beschluß vom 14. November 1908 die Haftsumme aaf 40 festgesetzt. 1 Weißeufels, den 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen. [76766]

Bei der Löner⸗Neuenhauser⸗Unterstraßener Wasserleitungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Unternraße ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß August Halbach zu Neuenhaus, Gustav Wiener zu Neuenhaus, August Hepder zu Neuenhaus, Reinbard Schmitz zu Löh, Ernst Pfeiffer zu Unterstraße aus dem Vorstande ausgeschieden und gewählt si d G⸗stav Birker zu Neuenhaus, Albert vom Feld zu Löh, Heinrich Marenbach zu Unter⸗ straße, August Schmitz zu Löh. .“

Wermelskirchen, den 15. Dezember 190 3.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. Darlehenskassenverein Werberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation. ufolge Abänderung des § 12 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1899 erfolgen alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nosenschaft in der Verbandekandgabe des Bayerischen Landesverbandes. Würzburg, den 11. Dezember 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

würsburg. [76768] Konsumverein für Marktbreit und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräakter Hastpflicht in Marktbreit. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes shen⸗ Lukas wurde durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 29. November 1908 Johann Reehe, Schreiner in Marktbreit, als Kontrolleur in den Vorstand gewählt. Würzburg, den 11. Dezember 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würznburg. 1276769] Darlehenskassenverein Waldbrunn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter desea⸗ olge Beschlusses der Generalversammlung vom 18 Oktober 1908 besteht der Vorstand aus folgenden onen: 1) Johann Roos II., Vorsteher, 2) Adam Hei⸗ nickel, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Martin Steigerwald, 4) Andreas Lösch, sämtlich Oekonomen, 5) Adam Wilbelm, Schneidermeister, 3 mit 5 Bei⸗ siher, in Waldbrunn. Würzburg, den 11. Dezember 1908. 1““ Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würnburg. [76770] Darlehenskassenverein Rieneck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Panlus Wirth wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. November 1908 Josef Hörnis, neidermeister in Rieneck, in den Vorstand ge⸗ wählt und das Vorstandsmitglied Johann Trost jum 88 ,98 Wärz den 12. Dezem g Kal. Talagericht Würibura, Registeramt.

Zobten, Bn. Breslau. [76771]

eingetragene Genosseunschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute die Statutenänderung vom 16. No⸗ vember 1908 eingetragen worden.

Zweibrücken.

Berein Wattweiler, eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Wattweiler. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Karl Schenkenberger. Neu bestellt: Otto Schenken⸗ berger, Aufseher in Bubenhausen.

tragene Genossenschaft mit Haftpflicht“. derung. Ausgeschieden: Karl Schenkenberger. Neu hebhet Otto Schenkenberger, Aufseher in Buben⸗ ausen.

8*

Amtsgericht Zobten, 11. Dezember 1908. . [76772] 1) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗

itz: 2) Firma: „Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗

unbeschränkter Sitz: Wattweiler. Vorstandsver⸗

Zweibrücken, 15. Dezember 1908. Kagl. Amtsgerict.

Berlin. [76625] Ueber das Vermögen der Tiefbaugesellsch ft mit beschränkter Haftung O. Ziese in Berlin,

dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6 März 1909. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1909. Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfunastermin am 30. März 1909, Vormittags 10 ½ im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1909. Berlin, den 15 Dejember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Benn. Konkursverfahren. [76638] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Irrgang in Bonn, Moltkestraße 35, wird heute, am 15. Dezember 1908, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Müller in Bonn, Mülheimerplatz 1. An⸗ meldefrist bis zum 25. Januar 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 13. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 13 Jauuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr. Königl. Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn. Döhlen. [76840] Ueber das Vermögen des Schornsteinbauers Bernhard Max Schmelter, Inhabers eines Spezialgeschäfs für Schornsteinbaun und Dampfkessel⸗Einmauerung in Deuben, wird heute, am 14. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Kühnscherf in Kleinburgk (Bez. Dresden). Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1909. Wahltermin und Prüfungstermin am 14. Januar 1909, Nachmittags ½4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Döhlen. Düren, Rheinl. Konkurseröffnung. [76632] Ueber das Vermögen der Firma Niederauer Papierfabrik Jos. Schiffer zu Niederau i. L. ist am 15. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dorr in Düren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermiag am selben Tage an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 20. Düren, den 15. Dezember 1908. 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung . Eschweiler. Konkurseröffuung. [76642] Ueber das Vermögen 1) des Restaurateurs und Markscheiders Fraunz Heckers in Aachen, Mittelstr. 14, 2) dessen Sohnes Erich Heckers, gesetzlich vertreten durch den genannten Franz Heckers, ist am 12. Dezember 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hanstein in Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am 9. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1909 an bhiesiger Gerichtsstelle. Eschweiler, den 12. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [76639] Ueber das Vermögen des Architekten Johann Pohl zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Hennecke zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3 Januar 1909. Anmeldefrist bis 26. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung 8. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, III. Hagenstr. 39, Zimmer 35. Essen, den 12. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Habighorst, Amtsgerichtssekretär. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [76622 Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Max Oelschläger zu Forst (Laufitz) ist heute, am 15. Dezember 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Pitzka in Forst. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ bruar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 13. Jauuar 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1909. 8 Forst (Lausitz), den 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. 228 Gera, Reuss. Bekauntmachung. [76617] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Carl Sonntag in Gera ist am 15. Dezember 1908, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rolle in Gera. 1. Gläubigerversammlung: 5. Jaunuar 1909, Borm. 11 Uhr. Konkursforderungen sind bis 20. Februar 1909 anzumelden. Allgenteiner 6. März 1909, Vorm. 10 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1909. Gera, den 15. Dezember 1908.

Gerdauen.

trud Schiemann, geb. Günther, in Gerdauen ist am 15. Dezember 1908, Vormittags 10 20 Uhr, das Konkureverfahren verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Leidreiter in Gerdauen ernannt. frist bis zum 11. Januar 1909. Konkursforderungen nd bis zum 11. Januar 1909 bei dem hiesigen

lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. Januar 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Gerdauen:

Smünd, Schwäsisch.

Mechanikers u. Inhabers einer Fahrrad⸗ u. 8 Nähmaschinenhandlung Konkurse 115. Dezember 1908, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das K kxfkursverfahren⸗ eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd en:. 7. Januar - u“ ves und 2 te nzeigepflicht: 1. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ Calvinstr. 13, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, von a. 8 2 12. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr.

Hildesheim.

Ebeling in Hildesheim wird heute, am 16. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor P. Flössel in Hildesheim. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 13. Januar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Februar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1909.

Iburg.

Timmermeister in 1908 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kuttenkeuler in Iburg. Anmeldefrist bis 26. Januar 1909, erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1909,

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Ger⸗

eröffnet. Zum Konkurs⸗

Offener Arrest mit Anzeige⸗

mtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗

Jankowski.

[76628] K. Amtsgericht Schwäb. Gmünd.

Ueber das Vermögen des Otto Spindler,

in Gmünd, ist am on⸗

worden.

zum Konkursverwalter ernannt

und allgemeiner Prüfungstermin:

Den 16. Dezember 1908. Gerichtsschreiberei. Sekretär Hirth.

2 [76626]

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Fritz

Anmeldefrist und offener

Hildesheim, 16. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. I.

76641]

Ueber den Nachlaß der verstorbenen itwe Hilter ist am 14. Dezemder

Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Jaauar 1909 Königliches Amtsgericht Iburg.

Königshütte, 0.-S. [76599] Bekanntmachung. B

Ueber daz Vermögen der Viktualienhändlerin Florentine Barczyk, geborene Thomanek, in Bismarckhütte, Henckelstraße Nr. 3, wird heute, am 15. Dezember 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gemeindesekretär a. D. Max Ridka in Bismarck⸗ hütte. Konkursforderungen sind bis zum 7. Januar 1909 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 10. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit 2n bis zum 14. Januar 1909. 9. N. 49 a ˙08. önigshütte, den 15. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Köpenick. Konkursverfahren. [76621] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Brüsewitz A Magdeburg in Köpenick wird heute, am 15. Dezember 1908, Vormittags 11,18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudols Busch in Köpenick wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26. Köpenick, den 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Liebenwerda. [76585] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Oskar Lorenz in Biehla ist heute, am 15. Dezember 1908, Nochmittags 5 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Rentsch in Liebenwerda. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 8. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Liebenwerda, den 16. Dezember 1908. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

MHetz. Konkursverfahren. [76832] Ueber das Vermögen des Pelzwarenhändlers Wilhelm Besber in Metz wird heute, am 16. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 26. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 12 Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72. 5

Kaiserliches Amtsgericht in Mett.

Hünchen. [78835] Das K Amtsgericht München II hat heute, Nach⸗

Friedrich Hölßig von Pasing das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter:

Anzeigefrist bis 5. 1.1909. Anmeldefrist bis 5. I. 1909.

—. Mariahilfplatz 17 a. 8 München, den 15. Dezember 190 38. Obersekretär Lettner.

München.

Das Kgl. Amtsgericht München II hat beute, Nachmittaas 5 Uhr, über das Vermögen des Säge⸗ werksbesitzers Georg Meier in Ayin Konkursverfahren eröff et. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Burger, Sendlingerstr. 4

tag,

mittags 5 Uhr, über den Nachlaß des Kaufmanns

Rechtsanwalt Schmittberger, Bayerstr. 35. Offener Arrest erlassen.

(Geschäftszimmer 211/III.) Wahl⸗ und Prüfungs⸗

termin: §§ 132, 134,137 K.⸗O. Freitag, 15. Ja⸗ nuar 1909, Nachm 4 Uhr, Sitzungssaal 214/III

788z x

das Offener Arrest

und Prüfungstermin: §§ 132, 134, 137 K.⸗O: Frei⸗ 15. Januar 1909, Nachm. 3 ¼ Uhr, Sitzungssaal 214/III, Mariahilfplatz 17 a. s r München, 15. Dezember 1908. 8 Oberseträir Lettner. 8 Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [76627 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 16. De

jember 1908, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen

des Kaufmanns Idel Leib Klausner hier, In habers der bandelsgerichtlich eingetragenen Gebrüder Klausner, Wäsche⸗- und Partie warengeschäft in Nürnberg, Fürtherstraße 28, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Ludwig Isner in Nürnberg. Offener Arres⸗ erlassen mit Anzeigefrist bis 9. Januar 1909. An⸗ meldefrist bis 20. Januar 1909. Erste Gläubiger versammlung: 13. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 30. Ja nuar 1909, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgehäudes an der Augustiner⸗

straße.

Nürnberg, den 16. Dezember 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Peiskretscham. Bekanntmachung. [76616] eber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Kaczmarezyk von hier ist heute, Nach⸗ mittags 5,45 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Nowak von hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. 8. Januar 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlurng am 8. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1909. Peiskretscham, den 15. Dezjember 1908.

Königliches Amtsgericht. Plön. Konkursverfahren. [76623] „Ueber das Vermögen des Kaufmauns August Ohlerich, Inhaber der Firma August Ohlerich in Plön, wird heute, den 15. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konakursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Christiansen in Neu⸗ münster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16 Januar 1909. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am Sonn⸗ abend, den 16. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonn⸗ abend, den 6. Frbruar 1909, Vormittags 10 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht in Plön. Solinzen. Konkursverfahren. [76643] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Julius Jausen zu Jammerthal bei Auf der Höhe ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts Solingen vom 15. Dezember 1908, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dreschner in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Zimmer Nr. 22. Königliches Amtsgericht Solingen. Steele. [76634] Ueber das Vermögen des Kaufmanus Otto Paris zu Kray, alleinigen Inhabers der Firma Otto Werringloer Nachfolger daselbst, ist heute, am 15. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Reinold zu Steele. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. Dezember 1908. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1909. E ste Gläu⸗ bigerversammlung den 15. Januar 1909, Vor⸗ mittaas 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterze chneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Steele, den 15. Dezember 1908

Koͤnigliches Amtsgericht Stollberg, Erzgeb. [76608]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Eduard Oeser in Oelsnitz i. E. wird beute, am 15. Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Kreher hier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1909. Wahltermin am 9. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1908.

Stollberg, den 15. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. Oeffentliche Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Marmorwarenfabri⸗ kanten Ferdinando Angeli in Berlin, in Firma C. E. Kelch, Marmorindustrie Wittenberg, ist heute, am 15. Dezember 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Levin in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1909 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis 20. Februar 1909 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 19. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 9 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin den 9. März 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Wittenberg (Bez. Halle), Zimmer Nr. 8. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts: Weise, Amtsgerichtssekretär. Wolkenstein. [76841] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Eruft Valerius Richter in Wolkenstein wird heute, am 15. Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Kaufmann Ernst August Herrmann dier. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Januar 1909. Wahltermin am 12. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1909, Vor⸗ mittags 410 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Januar 1909. * Wolkenstein, den 15. Dezember 1908. 88 3 Königliches Amtsgericht.

[76603]

Allenstein. [76591]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Haupt in Allenstein wird, nachdem der in dem V ichstermine vom 26. November 1908 angenommene —ö—— durch rechtskräftigen Seschluf von demselben Tage

bestätigt ist, hierdurch arfgehoben. Zur Abnahme

I2 unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Naselwitzer und Darlehnskassenverein

Die 141 ürstl. Amtsgerichts. . arl, 8

en. Anzeigefrist bis 5. I. 1909. Anmeldefri

8

20b. (Sesaantasiamer 211I- Besf

Termin auf

der Schlußrechnung des Verwalters