Moritz Kronacher in Bamberg, Firma Sebbe Bamberger Schiefertafelfabrik Moritz nacher in Bamberg, als durch Schlußverteilung b. endet aufgehoben. 1—2 den 16. Dezember 1908. Gerichtsschreiberei des K. Aisgerichts Bamberg. merlin. Konkursverfahren. [76966] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ustallateurs Gustav Fröhlich in Reinicken⸗
merfora. sverfahren. [76969]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ehlers, Farbwareugeschäft zu Herford, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hersord, den 10. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Hessisch-Oldendorf. [76936] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Stargard, Pomm. lessng
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Paul Roßdam (Hohenzollern⸗
) iu Stargard i. Pom. wird, nachdem der
in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich darch rechtskräfti “ vom 14. Dermäer 1908 bestätigt ist, durch aufgehoben. — N. 7/08. D.
Stargard i. Pom., den 14. Dezember 1908.
ene den 15. Dezember 1908. Königliche Eisenbahndirektion. [77001]
Französisch⸗Deutscher Güterverkehe
(über Belgien). Am 22. Deiember 1908 tritt ein neuer Verbands⸗ gütertarif für den Französisch. Deutschen Güterverkehr
zum Deutschen Neichsanzeiger w. Fniglic Staatsonz zeiger.
3 Königliches Amtsgericht. ist jur Abnahme der S echnung des Ver. Kaufmanns Carl Uthmeyer in Hess.⸗Olden⸗ nigliches Amtzgerich süber Belgien), Teil I, Abteilung A, enthaltend . 1“ . g Erhebung von Füeerdaeden gegen das dorf wird nach Lö. Abhaltung des Schluß⸗ Stollberg, Erzgeb. [76956] be kanertric. Bestimmungen, in Kraft. Er -be.. No 299. Berl lin, Sonnabend, den 19. Dezember 1908. Schlusverjeichnis der bei der -ee — berück⸗ n* Seene 5 veeis fet.as.s Das . „ ren über das he; sichrig I“ 1 —,, 2 —- tigenden Forderungen und zur Beschlußfassun e orf, den eiember Bäckers Oito Mox Löffler in Jahnsdorf ist n 8 mommen xà mtlich f üchstsche 4 14.10) 3000 — 30 1H100,75 sich “ g. Re nicht “ Pen Köni gliches Amtsg gericht. durch rechtskrä ftigen 8, schluß vom 28. November Eisenbahnfr frachtverkehr herbeigesührten e A ich 8-à2 Kurse. geas.. u“ 4 1415 100s.
mögenzstücke der Schlußtermin auf den 8. Januar gastrow. Konkursv [78933] 1808 eingestellt worden, da eine den Kosten des Ver⸗ Durch ihn wird der bisherige Teil 32. Abteilung 8₰
ee n ß hre afs T do n. ist vom 16 Septemb er neb 5. 21 igsb t 8 . 2 8 † 15 3
8 8 do. 3 ½ b5 32000 — 30 —,— Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Brunnenplatz, „2 „früher; w, Stollberg, am 16. Dezember 1908. 1 V T e I. * beapasasgess . — Zimmer 30 I. bestiʒmt. 11““ Königl. Amtsgericht. 1““ FarrEficher Seröce ver an b 7 Pg. g28. W. de se tan errn harlicder Irfttrate Berlin, den 14. Des jember 1908. 1n Abt. 6. 1ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlus⸗ Stuttgart. ““ [77258]] geben die beteiligken Te. d unft 3 ⅛ versch. Königliches Amtsgericht Berline⸗Wedding. bt. 6. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. * Cöln, den 15. Dezember 1908. Ses Alt. ah⸗ Obl 31 Berlin. Konkursverfahren. [78968] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Durch Gerichtöbeschlaß von heute wurde das Kon⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen: 2 en ee 24 n 1¹“ — — 85 Oreir. S90 a. 1816 In dem Konkursverfahren über das Vermögen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der kursverfahren über das Vermögen der Federtrieb⸗ Königliche Eisenbahndirektion. b ber Stectra⸗ —. ke. ereis do. do. uf. 18,4 G 10). do des Kaufmanns — Beermann ju Berlin, Schlußtermin auf den 22. Januar 1909. b-en werke Stuttgart G. m. b. H. in Liquidation, 77000) — — MAeeeC 8k. 8 19,18 3.88 283 Münzstr. 4, Privatwohnung: Charlottenburg, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hier, wegen Massemangels (§ 204 K.⸗O.) eingestellt. 111☚☛Q½ Wechsel. ; Mommsenstr. 32, ist infolge eines von dem Gemein⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Den 17 28 be 1958. Gerichts chreiber: 1t Belgisch⸗ Deutsche Eisenbahnverbände. Amsterdam⸗g vrunf . schuldner Vorschlags ju einem Zwangs 8 Jastrow den 16. Dezember 1908. 11“ 1.b cnn eichas Gechhn Am 22. Dezember 1908 tritt ein neuer Verban hnr v Virteii 8 vergleiche Perglrichstermin auf den 12. Januar D Der Gerichtsschreiber d 8 5 Königlichen Amtsgerichts. Trier. [76926] gütertarif für die Belgisch⸗ Deutschen — 2 be 100 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ — Das Konkursverfahren über a. das Vermögen der derbände, Teil I, Abteilung A, enthaltend Reglem G 8 100 lichen Amtsgeri icht Berliv Miti⸗ Neue Fried drich. Karthaus, Westpr. [76944] Witwe des Gahwirts Robert Simon, Anna tarische Bestimmungen, in Kraft. Er berücschtiot straße 13/14, III. Stoc, Zimmer Nr. 102/104, In der Beruhard Stromski⸗ schen Konkurssache geb. Lieser, jzu Trier, b. den Nachlaß des East⸗ die durch das zweite Zuf — uun dem anberaumt. Der Verg leic vorschla⸗ ist auf der soll in der auf den 4. Januar 1909, Vormit⸗ — Robert Simon, eitlebens zu Trier, wird internattonalen Uebereinkommen —, Fr. Fifere 1b vör miania... Gerichtsschreiberei des Konk kursgerichts zur Einsicht tags 10 Uhr, einberufenen Gläubigerversammlung ngestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ bahnfrachtverkehr berbeiget übrten Aenderungen Durch Fian sche plaäse. der Beteiligten niedergelegt. auch über den beabsichtigten Verkauf des Warenlagers ee. Masse nicht vorhanden ist. 8 wird der bisherige Teil I, Abteilung A, vom 82 Berlin, den 14. Dezember 1908. im ganzen Beschl uß gesaßt werden. Trier, den 12. Dezember 1508. 1. März 1904 nebst n I und II aufgehoben. n enn i2e Der Gerichtsschreiber des Könslicen Amtsgerichts Karthaus, 10. Dezemb ber 1908. * Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Der Preis des reuen Tarifs, der in deutscher und * do. Berlin⸗Mitte. Abt. Königl Amisgericht. Tübdingen. — [78979] frarzsfücher Sprache aufgestellt ift, beträgt 60 B3 beden.. . ...
“ zg9⸗ 1 5 Centimes. Nähere Aus kunft geben die 82 “ Bochum. 8 [76987] Lahr, Bnden. Konkursverfahren. 176959] K. Amtsgericht Tübingen. telligten Verwaltungen. - und Barrelona In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Nr. 25 708. Das Konkursverfahren über das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, den 15. Dezember 1908. do. Schuhwarenhändlers Wilhelm Peters in Vermögen des Kaufnanns Lukas Beruhard — Müller, Wirts und Spezereihändlers Femnsn der beteilig ien Verwaltun Bochum ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Dehmer, Inhabers der Firma Adolf — in Mähringen, ist nach erfolgter Abhaltung des Königliche fee Henrewen n88 Ford erungen und zur Abnahme der b v12— in Is. ist — rechtskräftig bestäti gtem Zwangs Sdle⸗ stermins -g der Siuseertältns [77003] —́; 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen veragleich aufgehoben worden. durch Ger beschluß vom heutigen Tage aufgehoben 2 oeer des Slat derreichnis der bei der Verteiling, Lahr, den 9. Dezember 1908. 6 —— setoh Rüitkresh Belgisch. Bayerischer Gütertarif, xeil II, zu berücksichtigenden Forderungen der Schlustermin Der Gerichts schreiber Er. Amtsgerichts: (L. S.) Frey. Den 16. Dezember 1908. 1 vn Gedilft⸗ vom 1. 2 1901. 1 eceiaer plase auf den 8. Januar 1909, Vormittags Leipzig. 1 [78951] Gerichtsscheiber Bürkle. baperisc⸗ Siclon b (anr ar Siue de hmene vhalse. * en Amtsgerichte hier⸗ 8 Ko ne.rneeg — 1e das —;. gen 22 wittenburg, Hecklb. [76955] gesellschaft Papierfabrik Hegge, der Hol jstoffabrt 2rshebe Bobenbans . — imme ektrotechniker aul Hugo eller, u⸗ Kontursverfahren. von A. Steinhauser in Hegge und der Aktiengesell⸗ Si “ ochum, den 11. Dezember 1908. habers der Fabrik elektrischer Apparate, i. 1 ss. 8. Auf Antrag ve⸗ 8 Kremer, A.⸗G⸗Sekretär, — Bedarfsartikel, unt cvs Kippe — Walsmühlen — Konkurs. Auf Antrag schaft Henri Nestlé in Pegge) in den allgemeinen ₰ em . 2 Maschinen u. edarfsartikel unter der im es Konkursverwalters Gläubigerversa ammlung an der Klassentarif und die An ußnahmetarife * auf⸗
5000—2 — 5000 — 2001100,80 B 1 101, 1082 B
5000 — 200 82755
5000 — 200s100,50 B 2000 — 200 19 900,60 B
2000 — 20091,50 G
2000 — 20 *91, 220
2000 — 200—
100,0 0
5000 — 200 95 50 G 1000 — 200†91,50 G 2000 — 100194, 00 G 1000 — 200 5000 — 200 5000 — 200—,— 5000 — 10 5000 — 10 —, 5000 — 200 200 — 2020 5000 — 200101,60 G 2000 — 200 5000 — 200 5000 — 500 2000 — 200 [100,105 2000 — 200 Im Inüb 2000 — 100 91, 1000 100,00 5000 — 50—,— 5000 — 500 —,— 5000 — 2001100,40 b 5000 — 200[100, 250 b 5000 — 50091,60 G 5000 — 200 93,10 bz 5000 — 20—,— 5000 — 200[100,40 G 5000 — 500 S 5000 — 50 +, 2000 — 500100,10 1000 u. 50 9†0 2,00 G 3002— 200 9s 31,90 ¶& 5000 — 100 32900— 50 +4758* 0 5000 u. 1909-.— 3000 — 500 —,— 20—200—,— 22950] 92,00 5000 — 200105,805 5000 — 200 91,60 bz 3000— 100[91,50 G 1000 u. 500 100,20 G 1000 u. 7001100,20 G 1000 — 2001100,50 G
—ön —,——
—
„ ——— —
b* Fbob⸗
9
M.⸗Gladb. 99.]
2₰ *
do 2
U „8H 19,ee,8
6öö S 8
—
8 —xqqe
9˙
82 9b 5 25b
1 — —
Wene 1208 ar
—,—,— —q.
2
—½
.
8 888
1.
8 8
Kenee ccsen v. 3 ½ Neumünster 1907 4 Nürnb. 59,01 uk. 10/12 4 do. „92,04 un. 13/14 4 do. 07/08 unk. 17/18 4 “ 05.06 3
EISVe 4 —
—,—',——
geekkb
—ä
bLpb
gar 2
Üüeeeee.
4 Be ir⸗ —2 2000 — 10 2,0SE 3000 — 200⁄101., 8— 6 3000 — 20 10
— 8
—
8 IäIIIIIXITII
B PBSH
8 Fn
gn .k⸗
48 t C
G
— 8
— — . 9—
gregs
— h
2—2 s
*
5
Ge⸗ ᷓ Ge⸗ 87 Gr
889 8
1 —
— * 2— —,—— — ,— . 8
.92 27
3
—,—
¶☛¶ 2½⁷ 1 8 8 ;
Do- —OB8q8q88qg88q8öqöqöN
SSb
——8 88
S
115,405; eigisch 85 —,— 22 Wittenberge Mecklbg. Friedr. „Frzb.
20,45 bz Wismar⸗Carow .. 20.325 Pr Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 Faf. Endskr. S.XXI 4
XIXZ
bhbe SEEEdSn 8 b
910. 911 10 b3½ G 99 90G 1000 100,10 G 1000 —,— 1000 91,80G 1695 8 5009—29—ê— 2000 — 200 —.,— 5000— 20 100. 50 5000 — 200 84110/0 So— 59 1100.10 1000 — 200 [92,50 G 100 — 227q—,— 1000 — 200 ,— 5000— 1000 [100,40 G 5000 — 500[100,40 G 5000 — 200 94,50 2000— 220—,— 2000 — 200,—
5000— 2 00, ,508 “ 100,90 bz 5000 — 200— — 5000 — 2007⁄—,— 500 — 20084,75G 5000 — 200 92,60 G 2000 — 20] —.— 5000 — 200 100,60 G X00— 200 [91,75 B 20209-—.,— 22020 200[100. 28 20 200 200 — 100 2000 — 500 1000 u. 500 5000 — 200 92 8 5000 — 200 91,30 3 5000 — 100[100,50 Tbom 1900 ukv. 1911 4 5000 — 1 do. 1906 ukv. 1916 4 1000 — 7 do. 1895 3 ¾ 1000 — 200—, Trier 1903,3 3900— 100 91,30 Biersen 1904 3 5000 — 500 [91,30 Wandsbeck 1907 N4 5000 — 90 Weimar 1888 3 ⅛ 2000 — 200 252.50 Wieshaden. 1900. 01ʃ4 5000 — 100 96 do. 1903 III ugv. 16/4 5000 — 100 [100, 40 do. 1203 IV ukv. 12/4 5000 — 100 0 1908 N rüc.J8.974 5000 — 100 9⸗ 1879, 80, 83 3% 3000 — 5008 do. 85, 88, 01, 03 73 ⁄ 2000 — 200 ; 1901 5000 — 500—, 5000 — 500 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 200—. 5990—50 2 1Iq 2 —— ET 4 neue. — 2. 2* . M. e. D. T. 3 ½ do. D. K. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 2 A1I 2adchschaftl T 4 2 do. .4832 do. 3 Oescasis W — do. Iudsch. Schuldv. 4 .A 85
2
[
22 babän 222änan
1 — —₰
I
592 1. ,—
—.2.
8 009 9 2- 82
Duisburg. do. 1907 nüd. 12. 134 do. 1882, b“
8
vEhEEn: e. 84
eegesg
bo œ Gco lto SreoHPtoo no b
eeänn 1 1 .
— —
10 4- —,—öF
2
8
AEEEEIII““
888 8 80 & 8212 HA 8 (49 —
— do. 1908 N 87, 9
1
bS bo Lobo; „geEEEEEbeb
—
7
888
—⸗8 22önö — 585ꝙ
1
2
0 0 ¼ 85 d1.
—, 0.
1
—öön 580 &
* 3 2 2* 2* 2 2 *
5 b 00 C ro à0
80 00 00 Feberer⸗
09 p
Senerag
ͤüüPüürüeeüöAög
— — 2* 2. 602 e
.
E““ (CEC er
8
J88SSSVSVS S SeSPPSPPVgßs
Füeambrbeabebbäone
SSc
7
FPerreerfrreeeee üaöPPmNT v E;
er
3
9 L8⸗ 9.
2
des 2*v 12ꝙDlg
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handelsregister nicht eingetragenen Firma: Högner Ganichtsstelle am 16. Jazuar 1909, Vorm. gencmmen. Berlin 4 Bromberg. Konkursverfahren. [78928] x£ Weller in Leutzsch, Haupestr. 73, Wohnung 11 Uhr. Tagesordnung Stellungnahme und Be⸗ Ferner wird Hegge und aaßerdem die baverische Fortftiania 5. zaale edg 8. dem Konkursverfahren über das Vermögen des daf⸗, Lesrnies bfan 3 wWars — Abdaltung des schlußfassung über , 22 - Station Keavten⸗ ’. Alon in einen neuen Aus. — 28. Madeh 41. * — jur Erb ebung, von 5 2ö1 gegen das SRiaHae Autägericht Tt. IA. gittau. “ 76954] mit den kelz gischen bezesirtinen aufe “ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Nontabaur. 8 3 [76985] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsdure⸗ 1 Sovercignt .. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassungs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ishabers der Firma Julius Bretschneider unterzeichneten Direktion. Snn. Stüge 16. der Flzubig er über die nicht verwertbaten Möbelhändlers u C. Nek. Karl Peters ju des Kaufmanns Reindold Julius Bretschneider Cöln, den 16. Dezember 1908. “ 822 Stüde —.— zgensstücke der Schlußtermin auf den 14. Januar Montabaur wird, n 2 der in dem Vergleichs⸗ 3 ift z r laßrechnung Königliche Eisenbahndirektion Cöla 1“ 1 1 8 2 — 8 in Zittau, r* Abnahme der Schlußrechnung des . bn⸗ 8 12089. Mitag;⸗ 55 94 vor dem 2 n iglichen termine vom 5. Nov 28 198-8 angenommene Vervalterz, zur Erbebarg b Eirwendungen gege namens der beteiligten Verwaltungen. 88238 W. b sger se esti gᷓb-⸗ glei ts. 3r 32 2 E 82 egen 177 meesces a — 8 8 Rufs. o. p . 5 rũ ;lgenden “ und jur S.8 uß⸗ itteldeutscher Privatba ugüterver! ehr. 2 Der Gerichtsschreib Eeehsen. Amtsgerichts. meoaüabene den 8. ver⸗ 8 ene der Blasige Ser ze. vnat vewerharen. „it dem 1. Jamee 1589 verden dse Srekiehen n. ,0. Rhein. EE [76973] Snigliches Amtsgeri Ee. gensf ö über die Erstattung der Aus⸗ 1“ ““ da), u und Wit⸗ 3 2s Konkursverfahren über das Vermögen der Neunkirchen, Bz. Trier. [76984] lagen und die Gewährung einer Vergütung an die ichenau des Dire ions bezirks Halle a. S. sowie 2&n offenen Handelsgesellschaft unter der Firma A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schl. Werbig Güterb ahr ihof des Direktionsbezirks Brom⸗ .N 100 Sr.—— 3 diein Worringen & Co. ju Cöln⸗Sülz, Wevertal Kaufmanns SEimon Müller zu Neunkirchen termin auf den 11. Januar 1909, — berg in den direkten Verkehr einbezogen. Näheres Deutsche Fonbs. Nr. 59, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom mittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bei den beteiligten Abfertigungsstellen. Staabankelben. durch aufgehoben. b 23. November 1908 angenommene Zwangsvergleich bestimmt worden. — . Zugleich “ in der Kilometertafel II des Drsch. Reiche Schan 1419 . 1101, 907 Kreis. nad Cöln, den 12. Dezember 1908. durch rechtskräftigen Be eschluß vom gle Tage Zittau, den 16. Dezember 1908. Tarifhefis 2 die Entfernungen ds. 4 1410 „ 14 121100 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. für die Knoterstation mit Tanne in 132 km — 8 Ir 79
8 2 C11A161“ „F . vö. 3½ 1.4.10 Z“ EI2 22 12eunkieden. Reg⸗Bez. Trier, den 11. Deiember „brüeken. [76977] 1 11““ “ or Rese,2 1. 1.18,4 1.4.10 1600009 2
zali 22 Das Konkursderfahren über das Vermögen des chtig⸗ . 3 ⅛ versch. 5000 — 20094.,2 Firma Fritz Jonas Nachf. ju Dortmund mit Königliches Amtsgericht. Max Ueeeen. vg2 Zweibrücken, 1v den 14. Dezember 1908 1 —— 2 versch. 10000 — 200885 dem alleinigen Inhaber, dem Kaufmann Max Neusalz, Oder. [76930] wird nach erfolgter Abhalturg des Schlußtermins Fönigliche Eisenbahndirektion. 8 zu Vertmend 1. 8 Kampstr. 45, ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiermit aufg hoben. 8 mrnoo, 2. be. Segesseh vag ahl eines neuen Gläubigerausschusses an Stelle Kaufmanns Johannes Schild in Reusalz wird weibrücken, 17. Dezember 1908. 77005] aatsbahngüterverkehr. 1 8 v Fw des disherigen Termin auf den 30. Dezember nach Abbaltung des Schlustermins aufgehoden⸗ 4 Kgl. Aumgerict, Gemeinsames Heft A und Besonderes Tarif⸗ 1616.“* . 9 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Koöniglichen Neusalz a. O., den 10. Dezember 190 8. 2 B. her Eh.bech⸗ 8 T“ 1 8 4 14110 007 Ultenbung 1899, Iu Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Zwönitz. b 1 176974]] (Rkeinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Seehafen⸗ preusg 1 Jnt8184 10 E 52,50 b; 8 Aitona 1501 ukp. Dortmund, den 12. Dezember 1908. 11u1 „22, 1Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr). taffelanleihe 4 1.4.10 101,255 ½0 do. 1801 II unk Der Gerichtsschreiber des Kéniglichen Amtsgerichts: Neustadt, Orla. ‚Konkursverfahren. [76970] vn. Arthur Woldemar Köhler in Meiners. Am 1. Januar 1909 erscheint zum mpeimtsch 3 1 versch. 5000 — 150 94,50 bz B 6. 1887, 1889, 188 Mimhbera, Amtsgerichtssekeetär. 8 2n2 eskarsverfehre * 2 des 2—2 tzt in v1 vin⸗ Abbaltung des Westfälisch⸗Nordwest⸗Seehafentarif der Nachtrag 8. 1.9“ versch. 10000 — 100 86208z8. Tescs 88 w1.188 5 ZI“ 28 ederfabrikanten re rahner in Firma S lustermins hierdurch aufgehoben. . 5 5 — à 85,20 chaffen 10 g — ee-ü ,ubö 11e Otto Krahner B. bevve ₰ hd. — Zwönitz, den 16. Dezemker 1903. 8 11 1“n 8 129 m. 884 ü n dem Konkurkverfahren über das Vermögen des dem der in dem Vergleichstermine am orem önigliches Amtsgericht. 8 ngische, bz und * 1 2 8 5 ¹ Schuhwarenhändlers Lambert Weiß zu Birkes⸗ 1908 angenommene Seaagsoen⸗ gleich durch rechts⸗ mbabollches vepesc ber 8 11 (thüri 3—2.— sche, böhmische un — Nürnberger do. konv. 3 ½ do. 1889, 1897, 05 3% dorf ist zur Abnahme der Schl Srechnung des Ver⸗ kräf „Beschlus vo Nove 1908 be Waren) von Aschaffenburg sowie Ergänzungen der dae. v. 92,94, 1900 3 ½ aden⸗Baden 9,05 X 31 or 1 1 luß 8 räftigen Beschluß vom vember 8 be⸗ Warenderzeichnisse der Ausnahmetarife S 20 und do. 1902 ukb. 10 3 ¼ Zeee,g8
walters der Schlußtermin auf den 22. n stätigt worden ist, hiermit 8 hoben. 1] Aus 8 „ Copal, Da 12 do 1903˙3 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Kön Rruftabe (Orla), den 12. 21 Deiember 1908. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ I““ da. 129 29. 15 8 Barmen.... 1889 8 lichen Amtsgerichte hierselöst, Zimmer Nr. 2 Großberzogl. Sächs. Amtsgericht. 8 der Eis enbahnen. den Augnahmetarifen S 18a und 8 18 b von Curx⸗ 8 b e. en 9 ⸗2 de . mes Neuwiled. Konkursverfahren. [76899227 haven Fischereihafen, Elsfleth und Grohn⸗Vegesack
2 - G . Das Konkursverfahren über das Vermögen der 78843] Staatsbahngüterverkehr.
hbe
35 0 009092 9, gug
4 p;
27
b
8
12 3 EHgH⸗* 0 — —
8 co . 1 12
g.
†
21 1 2ꝙ
H
8* 122s
—
—9 v g.
9 2 87
l* 8 F
do.
do. *
do. 2 Schl.⸗H. Prr. h7 u
do. do.
do. 02, 0 ukv.
do. EeesenkeeRenns
—
92 8 ꝙ99 Sc G⸗ 8ꝙ198ͦ g — —ö ,ö — 00
00 L8EoEEEEö11“*“
555,— 2 —
5000 — 20 ,—,— 5000 — 20 4—,— 5000 2—
— 8 89
7
qä* ùmo;bebübäööbne SSE22882ö2ö22öS’80
J11““
hs bnkbo be — 2 —1 S
7
—=ꝙ 82 82 2 — E
——
9 8 8 1
402
u8222* 20
— 2828
III.e—
ty
1 G2 AH.:
4
üG
GcCb o ⸗
8*
GA 02 =
5 n , ,
26v2
„— 1 —
1
2 Fürstenwalde Sp. Ser Fürth i. B. 1901 88. 1 s 3 Fulda 1907 2 . 12 & enk. 1907f ake. 8 Sn ---8 1907 ; 124 ₰ 1905 ,3 ½ Glauchau 1894, 1903 8 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 * 1907 ukv. 1217 4 1901/3 ½ eas A 1900 3 en nes⸗. 10/4 Lichterf. 8 8 8 .1895 ,3; .1903 3½ Cukv. 124 7 7,02 N 3 ½
—
—
g 1 C Sᷓ = b H cCSCS- KCSCe
enen eeee waa wee bühehe 8
L αρ £☛☛ ¶ά.
144v-
— 3 8
6 2 — 98.
„ ½ 1.☚̈ *
9
88
88
8 81
2
eEegEES
„
—
. 2 221ööö
. 5——ö — — 82, 365
ꝙ⸗0
Q. 009 0 9OGgo
85858*
—8q88qö8Bög8üö8q8üöüööe
äüäüäe tcy &r ee r &
— ·qn*n
gꝓ*
—ℳöq8qqqA2öAéqöööööeönö
9Q
.
AEEeeeen PhhePeehhen
4
.—
S8 boabrebe.: 5
err
8 WS 2
b
5S SS 2
1
2
—,ä8öö2 —½
—
0 100,7 1 0B 09100,50 B
epPeeegeehe £½ꝙ⸗SSS egEeee
0 bb
298'
—
AMAmmAmmenemnnnn 8ESSSS
— 2. e 5 G&e t
e SSc —D¼
pe eEbn
89
3. lh Eöö
q 2ρ [2ꝗ7 errürrüeürüereüüüüserüreseseeses 8
—S28q88
2ö
ameln.. amm i. W bannover.. arburg a. E. eh 1907
999 1- Nù 99 1
8
—,—— 8
.
EC·E 228.
— üph.
A.PEeoe
— — b90 ööö
—— ——2 SEg —,8
8 —
.e —,—
1 — 8
228995985——
4 4 3
8
Big
Eegsegv müeäöäeäöne’en
2
co cocaomcogscoce c- e — 8—
obeednA.
— — 00 00 0
— 2 höereüüeeegeesesee 1
80 *9 3
80
4
Fere 1900 nkv. 1510 4 889e 100,505z G 1902 3½ 5000 — 50052,6 G 8* ersl. 1901 unt. S8 konv. 3 ½
garas. 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03 3 ½
——qgS2g
bvbtePPenb.
821 anbHg do
5
288888SE vbhhb
do. 207 1901 8— 4 Königliches Amtsgericht. 8 Meuasbicher En d Hobelwerksgesellschaft 8818 umg “ Aus N im Aesnehmetart 8 b 1“ ———2—2—à— vru. euwieder Säge⸗ un obelwerksgese 8 Besonderes Tarifheft B. 1 S Seweit in letzterem vereinze t Frachter öhungen do. 1501 J. 1904,05 3; Erfurt. Konkursverfahren. b [76943] m. b. H. in Neuwied wird nach erfolgter Ab⸗ Mit 8 igkeit vom ve ö ein eintreten, gelten diese erst vom 15. Februar 1909 8. Enenbahn⸗Obl. 8 Berliner 1904 UI 9
Das ‿ ahren über den Nachlaß des am haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ergänzungsblatt zum Na 4 des Belonderer dgödrug⸗ des Nachtrags sind zum Preise von 15 ₰ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ — 24. April 19. S1 u Erfurt bersto “ Neuwied, den 15. Dezember 1908. Tarifbeftes B berausgegeben. Es enthält geänderte bei den beteiligten Güterabfertigungen zu haben. Brnsch.⸗Lün. Sch. s Hermanm Elem in Gestert, Johamecftr. 176, Königliches Amtsgericht. Entfernungen für die Stationen der Stre 28 Flatow. Essen, den 14. Dezemder 1808 922. .1Scene182
821
3 Gœ U bo⸗ 22221
.& x&SSEPEVg
b0 EgSgEZ —— — —
92 —
eb
2—
82½ 3,H†S be
0 94,50 bz G 5000 — 100193,30 bz xal 20000 - 500 2 Fre do.
5000 — 2001105,25 G do. 1999. nfd.1,18,¼
’ 1½ .— 91. 30 B do. 1889, 1898 3 ½
100,25 B do. 1901, 1904, 1804 31
2—2 znigsber⸗ “
unkv. 1
1
0
— - —
4
1876, 78/3 ₰1
1885 983 n7— we Beas eg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aseng. [78885] Vands Königliche Eisenbahndir 8 Ddlrtamm. Hbl. 31 dS 1 verteilun geho andsburg im Direktionsbezirk Danzig sowie einige — 8 do. do. 1887-99 3 ⁄ Aö „ vn irs Oefsentliche Bekanntmachung. sonstige Berichtigungen. [77006] be. do. 1905unf 15 3
Synode 1888 4 Königliches Amttgericht. Abt. 9 Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens bas mit Be⸗ Frachterhöhungen treten mit dem 1. Februar 1909 Tsv. 1101. Oberschlestscher Kohlenverkehr do. do. 1886, 1902 3
SS8O- 5⸗
q
42
aübrbraüaerhhkerkenen
——
eügeEE SLLASAönn
—2;—8O—=— —b
1
A
8S. —
do. 1899 1904, 05 3⁄¾ 81 s 15. Dezember 1908 das Konk b K 6 V (mittl 8 damburger St.⸗Rm. 31 reI 4——V 8 bluß vom 15. Dezember 1908 onkursverfahren in naft. der ruppen II, III, IV (mittleres, nord⸗ am er St. 24 do. Frankfurt, Main. [76980] über das Vermög Die dieses Ergänzungsblattes erfolgt kosten⸗ und füdn estliches Gebiet). Besoaderes Heft P. de. amort. 19004 — 101,S0b1G ingen a. Rb. 05 1, 11 3½ Konkursverfahren. 1) des Schuhfabrikanten Jakob Krummet in los. Weltere Ausken ift erteilt unser Verkehrsbureau. Am 1. Januar 1909 bezw. vom Tage der Betriebs⸗ ds. 1207 ukp. 138 128. ob. 1G ⸗ ’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pirmasens, Breslau, den 16. Dezember 1908. sferöffnung werden die Stationen der Neubauftrecke G 1802 . 18 4 .o1 980. 1901, 05 3⁄ Kaufmanns Peter Hartmann, alleinigen In⸗ 2) des Schuhfabrikanten Adam Sauer in Ksenelce Eisenbahndirektion Megenwalde Nord— Plate — Eülzow des Eisenkbahn⸗ — 1886-15023 888 — 9083 habeis der unter der Firma Korn & Simon be⸗ Höhfröschen, namens der beteiligten Verwaltungen. direktionsbezirks Stettin in den obigen Kohlentarif dessen 1899 unk. 09,4 3 — — v7 Kehalbne Iee BA. Schuhfabrikanten Jakob Sauer in Trroc2] 11““ einbezogen. 82. 1906 unk. 13/1 technischen arfsartikeln, hier, Geschäfislo Höhfröschen, Kattowitz, den 15. Dezember 1908. do. 1908 unk. 18/4 neue Zeil 9, Privatwohnung: Roö böaftraße gc, t 4] des Schuhfabrikanten Eduard Chrift in 4 ööaeeeeeee Königlicht Eisenbahndirektion. 18. IV. 17/149. 8 18,9n nach Ibdaltung a. Schluß ztermins und nach Schluß⸗ Pirmasens Lüttatatt wacdta dat ar Kann d. lärdisch⸗Schweiyerischen Verkehr die Bestimmungen [77260] Bekanntmachung. T. 3271. züg, Ee veilans, ensbebehen wocden. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben und des an diesem Tage in Kraft tretenden Teils 14] ꝙDie im direkten Belgisch⸗Südwestdeutschen Ver⸗ 899 Frankfurt a. M., den 14. Dezemb 22 1908. 5) des Möbelhändlers Friedrich Amann sen. der Tarife der Deutich⸗ Schweiteri den Elsenbahn⸗ kehr infolge Dienst tanwei v angewoandten gewissen E Der eetüttcul 1- 4 bexhnns mtsgerichts. in Pirmasens, 4 verbände mit den in dem Anhang zu dem Heft 1 Erleichterungen in der Frachtberechnung bei Zu⸗ Mecl. Eis.⸗Schlov. 70,3 8 Abteilung 17. n55) kes Friedrich Amann jun., Möbel⸗] des Niederläadisch⸗Schweiterischen Tartis vorgesebenen sammenladung von Eütern verschiedener Tarifierung do. kons. Anl 95,3† Smünd, Schwaäsisch. 176953] händlers in eee. hs Abweichungen von dem bisherigen Deutsche Schweizc⸗ und von Gütern des überseeischen und des lokalen d0. 1820,94,01,05 38 Das Konkareverfahren iter das Vermsgen des da eine der Kosten des Verfahrens entsprechende rischen Teil IA angewandt. In diesem Anhang Belgischen Verkehrs kommen vom 1. Januar 1909 Füö-g ge.8. 38 Matthias Rehm, früheren Bäckers u. Koakursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. treten hierbei folgende Aenderungen ein: 8 in Wegfall. Vom genannten Tage ab wird 9 chaE⸗A. 18007 10 Schmieds in . wurde nach erfolgter Virmasens, den 16. Delember 19 . 1) Seite 2, Zeile 3 und 4: Die Worte: „an ledigzlich nach den Bestimmungen im Teil I B des Sicsüsche St⸗ente 3 versch Abkaltung des Schlußtermins und nach Volliug der Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1 Stelle derjenigen des Hefts 1 (Abteilung A) vom Selga ssch Deutschen Verbandsgütertarifs, §§ 10 — 12, de. ült. Dez. Schluß verteilung durch Beschluß des Amtsgerichts Schlawe, Pomm. [76971]] 1. März 1888 sind zu ändern in: „an Stelle der⸗ verfahren. Schwrzb.⸗Sond. 1900,4 1.4.10] 2. vom 15. d. Mts. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des jenigen vom 1. Mai 1903“. Straßburg, den 12. Dezember 1908. Zürttemberg 1881-83 3 ⅛ versch. 2000 — 200—, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Gmünd. Tischlermeisters Albert Adam hier ist 85, 2) Seite 2, Zeile 5: Der Geltungstag „1. Mai Kaiserliche Generaldirektion 1 Sspacg vens eis gche 488 3000 — 20 82
do. 190 d do. 1901 unkv. do. 1891, 93, 95, Konstanz .. 1902 Krotosch. 1900 I ukv. Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza 190 Lauban 1 bö723 “ 1902 3 ¾ 8 — 1872 3 ½ Ludwi gshafen06 a2 f. 11/4 do. 1890,87,1900, 02 3 ½ Lübek 1895 3 Magdeb. 1891 nkv 1910 ,4 7 do. 1902 unkv. 17 M4 101,10 bz 8* re vn 3 ½ 101,10 bz G ain. 0 unk. 1910 4 95. 7ob: do. 1905 u 154 92,40 do. 190 Sir Rui. 16/4 108 do. 1888, 91knv 94,05 3 ½ Mannheim 1901 4 do. 1908 unk. 11 4 do. 1907 unk. 12 do. 1908 25 8 do. 88. 888 do. 1504, 271955 5 Marburg. :1903 N 3⁄ Merseburg 1901uk. 10 4 Minden 1895, 1902 3 ¼ Mülhausen i. T. 1905 4 do. 1907 unk. 16/4 8 18994
bo bo0
——8qq—öqöq 1 — —
ben J— , h 82* AePePBS.ßB DO—
amaanaüaanaaaneanehnen
4
g 58 ₰ꝗ.
2= 8 *
3 4 4 4 3 3 4 38 2
ESeekkeek
84 nFEEPHPSEEPESYFEFEg —xögF192 5 nb , e,bh ae - ue u. 2.
el s Er wn- ekbhE
2
† '
8 7146 1 122öö—= 20
—2 ——,—8q9 nGngü8öqö
Eb —
g
= ¶.ꝗ. (¶ʒ& &cCh⸗
&an n fe
883 85 —6q—8q
2 2.
S3.Eg
3 9
—ö, 29.
.
— 2 0 2—
228S8PPgÖS „ -— 8
—
—V——— ———öEe
cI 91 ½ 7
—22 — 2 05—22— ——ö———g Fmüamaümaüaaagnahhnen
ümmamaäönann
4 4 4 A☛ —x— g
—,—8—2 +*△
—g 858 —α 8 8 —
— 92 —99S9&ᷓe. 5¶&☛ .☛ 406 2 bsEg
8 . —
8 5..88 GU bo 9. 8—58—8*
9
48 geg8
—
bggöe
6 E
2.
do. do. —₰
.
Den 16. Deiember 1908. Sekretär heen lrich am 25. —39 1908 aufgehoben 1903ist abzuändera in: „22. Dezemder 1958“. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. versch.
K. Amtsgericht Heilbronn. schönebeck, — (76838] Fecb. zu Anl age 1 sind die Worte zu ste .2 mn bbenr: 8** —2 Das Konkursverf das Vermögen des Das Konkurs gerfahren über das Vermögen der „mit Ausnahme der Nummer XLIXb“. Verantwortlicher Redas B EE1“ 1.4.10 vers
Wilhelm Elfer, Sattlers hier, wurde nach er. Firma Lins Pneumatie Compagnie in Schöne, 4) Seite 3: In dem Text zu Art. 6 ist die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.. dn do. sc.
folgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter beck a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Ziffer 20“ in „19“ abzvändern. Verlag der Exedition (Heidrich) in Berlin. 90
Eünsverteiln fgehoben. Slußtermins bvierzar aufg⸗ 5) An Stelle der neuen Zusatzbestimmungen 5 zu b 1 88 Seehereneng anse Degemher 1908. Schönebec a8. G. der — 1803. Art. 12 und 7. zu Art. 15 des neuen Deursch⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ vöers⸗ V Amtsgerichtssekretär Herrmann. Königliches Amtsgericht. chweizerischen Tarifs werden die bisherigen Zusatz⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 88 Jez versch. — d. 18n1gerbr 1l
8 888 as 3200— 30 92 de. 1883 do. 1903 Danzig 1904 ulv. 17,4
—,——öq, Re Flencfesreehe eihgane a 4 üPehbe 101 Sürabs do S
bab. — —2
8 ügEExE
1 ½
—,.
S8 88 SUH
7
en
üegasg
Fccw cCoCS Ce
8 22
2888 2.
5EEg 8 9‧⁸
88 Sceen A- 855S58SSS
88
1. ——,— —
— peöPePP8PPP8PPSPB-B— 22ö2ö2ö2ö2ö2ͤö=2ͤö—2'ͤö—2O2ͤö=2́ð/N2=N=NIg
8 ,— 8
21 9
2
8
925
LE“
22ö6
SESSAqͤn
18