1908 / 300 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

12i. 359 350. Wasserstoffentwickler zur Ballon⸗ Weichen⸗ und Signalhebeln. Karl Wedekamp, 21f. 359 479. Federnder Glocke halterring, zahntechnische Zwecke zum Anwärmen, Ausbrühen Schließen durch Dreben des Deckels erfolgt. Wil⸗ 34f. 359 385. Vorrichtung um Amülhe 341. 359 513. Am Stamm befestigter, nach 37d. 358 856. Käünstlicher Stuck aus einer mit füllung. Hermann Spranger, Gelsenkirchen, Män⸗ Effen a. Ruhr, Klarastr. 74. 14. 11.08. W. 26 068. für Bogenlampen. Felten & Guilleaume⸗Lah⸗ und Stopfen künstlicher Gebisse in der Küvette 8 Lü- Dappert, Wiesbaden, Kalser Friedrichring 15. von Zitronenschnitten, bestehend 84 allen Richtüngen verschieb⸗ und drehbar . Welpappe überzogenen Unterlage. Carl Oppermann, tingepl. 1. 11. 11. 08. S. 18 374. ‚21a. 358 816. Vorrichtung zum Schutz gegen meyerwerke Alt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 5. 11. 08. Friedrich Marienfeld, Ohliss, Rhld. 14. 11. 08. 25. 9. 08. D. 14 901. Klammer, welche mit Spitzen und einer Widerlager⸗ Lichterhalter für Weihnachtsbäume. Nettus Schmidt, Berlin, Markerafenstr. 19. 16. 11. 08. O. 4942. 12i. 359 351. Saserzeugungsapparat mit ein⸗ Uebertragung von Krankheiten, für Fernsprechapparate. F. 18 586. b 18 M. 28 525. 33 b. 359 418. Hänge für Damentäschchen platte zum Halten der Zitronenschnitte versehen ist. Zella, St. Bl. 19. 11. 08. Sch. 30 393. 7d. 359 029. Mit einer Leinenunterlage ver⸗ tauchbarem Körper. Hermann Sprange Gelsen⸗ Paul Weißbach, Dresden, Gerokstr. 25. 21. 10. 08. Z1g. 359 373. Reguliervorrichtung für Röntgen⸗ 30c. 359 091. Ganz in elastischem Gewebe u. dgl., bestehend auz einem flachen Kettchen. Fa. Centa Doll, geb. Beland, Darmstadt, Kirchstr. 3. 341. 359 560. Brotkapsel mit hebelartigem bundener Gummi⸗Fußbodenbelag. Vereinigte kirchen, Mäntingspl. 1. 11. 11. 08. S. 18 375. W. 25 851. sröhren. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. 23. 11. 08. durch eführtes doppelendiges Viehschlundrohr, dessen C. H. Hammann, Offenhach a. M. 23. 11. 08.] 31. 7. (8. D. 14 630. Bügelverschluß und Rost als Bodenbelag. Ferdinand Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vor⸗ 13a9. 358 845. Wasserröhrenkessel mit geraden 21a. 358 879. Papierstoffscheiben zum Auf. M. 28 606. b 8 eines Ende trichterartig, das andere olivenförmig ist. H. 39 276. 34. 359 395. Fruchtschale mit Goldsischglas Wille, Sebnitz i. S. 14. 10. 08. W. 25 815. mals Menier J. N. Reithoffer, Harburg a. E. Teilkammern Otto Guilleaume, Neustadt a. Haardt. rollen der Morsestreifen. Georg Badura, Breslau, 21g. 359 390. Stativ für Röntgenröhren, Kathetermanufaktur Reform Caunstatt G. m. 33 b. 359 582. Handtäschchenwand mit daran als Tafelschmuck. Berliner Metall⸗ u. Alfenide 341. 359 561. Brotkapfel mit hebelartigem 19. 11. 08. V. 6823. G

10. 11. 08, G. 20 52142 8 —vBismarckstr. 25. 29. 10. 08. B. 40 1325. mit winklig zu einem längs der Stativstange ver⸗ b. H., Cannstatt. 9 11. 08. K. 36 501. befestigter Malerei. Konrad Stock, Offenbach a. M., waren⸗Fabrik Carl Krall, Berlin. 29. 10. 08. Bügelverichlus und Rost als Einlage. Ferdinand 37b. 359 177. Feaster mit nach außen schlagen⸗ 13a. 359 180. Hochle stungskessel. L. & C. 21a. 359 482. Drehplattenkondensator. Kunsch schiebbaren Gleitstück einstellbarem Röhrenhalter. 30c. 359 143. Ganz in elastischem⸗Gewehe Untermainstr. 12. 7. 11. 08. St. 11 034. B. 40 158. Wille, Sebnitz i. S. 14. 10. 08. W. 25 816. den Flügeln. Aler. Wrang, Hamburg⸗Wilhelms⸗ Steinmüller, Gummersbach. 13 4. 08. St. 10 396. ð Jaeger G. m. b. H „Rirdorf. 6. 11.08. K. 36 497. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., durchgeführtes doppelendiges Viehschlurdrohr. Ka⸗ 33c. 358 824. Uebersponnene Eisendrahthaar⸗ 34f. 359 410. Durch Verschraubung an den 35a. 358 971. Vom Fahrer selbst auf und burg. 21. 1. 08. W. 23 9 2

13b. 358 909. Kondenswasserableiter. Heinrich 21c. 358 866. Längsgeteiltes Kabelanschluß. Erlangen. 12. 10. 08. R. 22 369. sthetermanufaktur Reform Cannstatt G. m. b. stütze. Richard Kruber, Breslau, Tauentzienpl. 3a. Stufenvorftößen zu befestigender Läuferstangenhalter. nieder zu bewegender SicherheitsFahrstuhl. Helmuth 37b. 359 212. Fugenlose Parketifußboden⸗ Schnieder, Bocholt. 13. 11. 08. Sch. 30 327. Gehäuse mit gesonderten Vergußkammern. Siemens⸗ 21h. 359 484. Elektrischer Lötkolben, dessen H.⸗ Cannstatt. 9. 11. 08. K. 36 164 29. 10. 08. K. 35 406. Karl Newrzella, Mannheim, U. 4. 18. 13. 11.08. Peters, Pasewalk. 29. 10. 08. P. 14 485. platte. Hermann Hänse, Halensee b. Berlin, Ring⸗ 135b. 359 537. Däsenfoörmig gestaltetes Ueber⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 10. 8. 08. Fehäuse in der Nähe des Handgriffes mit Löchern 30d. 358 997. Bindenwickler mit zum Einziehen 33c. 358 948. Nagelpolierer, dessen hohler N. 8035. 35c. 359 420. Doppelwinde für Bogenlampen babhnstr. 127. 30. 10. 08. H. 39 015.

hibenohr Fa Heinrich Lanz, Mannheim. 23. 11.07. S. 17 729. versehen ist und am anderen Ende eine direkt auf der Binde lösbarer Führungsstange und winkelförmig Innenraum zur Aufnahme der jur Nagelpflege er⸗ 34f. 359 510. Eiserner Garderobenständer, an Straßenüberspannungen. Körting & Mathiesen 37d. 359 261. Nutenpfahl für Bauplatz⸗Ein⸗ L. 18 604 1“ 1“ 21c. 358 972. Abzweigdose mit herausnehm⸗ einen Kern und Lötkolben wirkende Heizspule um⸗ abgebogenen Wickelrollenträgern. Richard Lehmann, sorderlichen Instrumente dient. Fa. Oslar Scheuck, welcher vermöge der gelenkigen Anordnung seiner Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leiprig. 23. 11. 08. K. 36 684. fri digungen. Gustav Schlechtweg, Wilbelmshaven. 14 b. 359 981. Rotationsdampfmaschine. W. baren Verbindungsklemmen. C. Willems, Hannover, schließt. Hohenzollerische Schwachstrom⸗Werk. Weißensee b. Berlin, Sedanstr. 20. 10. 11. 08. Pforzheim. 8. 10. 08. Sch. 30 018. Teile flach zusammengelegt werden kann. Carl 36a. 359 054. Wasserschiff mit Zirkulations⸗ 21. 11. 08. Sch. 30 421.

Landahl, Kiel, Harriedstr. 14. 20. 11. 08. L. 20 584. Goethestr. 22. 30. 10. 08. „W. 25 936. sKkätte, Stetten⸗Hechingen. 7. 11. 08. H. 39 126. L. 20 526. 3 33c 359 142. Umlegekragen zum Schutz gegen Schulz Erste Berliner Eisenmöbel⸗Fabrik, heinohr an Waschmaschtnenöfen. Schornstein, 37b. 359 276. Keilförmige Drahtklammer 14c. 359 111. Vorrichtung jum Links⸗ und 21c. 359 018. Pendelisolator mit Loch im 229g. 359 092. Mahlscheibe für Farbmühlen 30d. 359 071. Apparat zum Aufbewahren und Ansteckung beim Frisieren usw. Siegismund Bud, Berlin. 17. 11. 08. Stch. 30 383. Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John mit Oesen für Rollladenstäbe. Johs. Gerhardt, Rrchtslauf von Dampfturbinen. Carl Vollmaun, Jsolatorkörper zum Aufhängen an einer Klammer. u. dzl. mit glasharter Oberfläche und nach innen Trocknen von Eisbeuteln. Fa. Rudolf Détert, Berlin, Schleswiger Ufer 12. 7. 11. 08. B. 40 271. 34g. 358 896. Bettgestell mit seitlich heraus⸗ Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 31. 10,. 08. Pforzheim. Kronprinzenstz. 5. 27. 10. 08. G. 20 426. Biddinghausen, Post Haßlinghausen. 24. 11. 08. Vorzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗ weicher werdendem Kern. Farbwerk Worms, Berlin. 2. 11. 08. D. 15 116. 33c. 359 408. Aus zwei miteinander ver⸗ nehmbarer Matratze. Carl Lemche, Brieg. 11.11.08. Sch. 30 221. 2 7 b. 359 333. Schneidevorrichtung an Tapeten⸗ V. 6835. 88 Klosterlausnitz, Hermsdorf S.⸗A. 17. 11. 08. Schifferdecker & Heim, Wormz a. Rh. 11. 11.08. 30d. 359 078. Teilweise verstärktes, geteiltes, einten Holzteilen bestehender Kamm. Sigmund L. 20 531. 36a. 359139. Runder irischer Blechmantel⸗ rand⸗Beschneidemaschinen. Walter Kellner, Barmen⸗ 14g. 359 110. Konus⸗Steutrung für Förder⸗ P. 14 584. 8 84 F. 18 642. elastisches Vorderteil von Leibbinden. Wilb. Jul⸗ Körulein, Nürnberg, Wiesenstr. 60. 10. 11. 08. 34g. 358 903. Zusammenklappberer Tisch mit ofen mit einer Majolikaplatte. W. Wachter, R., Barmerstr. 56. 2. 11. 08. K. 36 440. maschinen. Heinrich Dubbel, Essen a. Ruhr, 21c. 359 164. Elektrischer Schalter mit aus⸗ 24a. 359 270. Aschfall für Feuerungsanlagen. Teufel. Stuttgart, Neckarstr. 51. 5. 11. 08. K. 36 529. beim Zusammenklappen verschiebbarer Platte Aes Kaiserslautern, Parkstr. 24. 5. 11.08. W. 25 979. 37d. 359 3384. Pavpierführung an Tapetenrand⸗ Paulinenstr. 67. 24. 11. 08. D. 15 224. wechselbarer Leuchtfläche. Edgar von Üichtritz, Dingler'sche Maschinenfabrik Akt.⸗Bes., Zwei⸗ T. 10 001. 33 8. 358 933. Blumenhalter. Christian Reuz, mann Loreutz, Rirdorf, Warthestr. 8 12. 11. 08. 368. 359 330. Mit Metall überzogene Herd⸗ Beschneidemaschinen, bestehend aus einer wischen

1Fa. 358 980. Hohlfußtype mit Versteifungs⸗ Gebhardsdorf. 21 11. 08. U. 2804. 8 brücken. 20. 10. 08. D. 157053. 8 30 db. 359 079. Teilweise verstärktes. geteiltes, Altona, Bleicherstr. 23. 25. 4. 08. R. 21 279. 2. 20 540. 88 rohrstüte. Haunoversches Armaturen⸗ u. Abroll⸗ und Aufroll⸗Vorrichtung angeordneten Unter⸗ rippen. Fritz Dornemann, Magdeburg, Weiden⸗ 21c. 359 165. Selbhstleuchtender elektrischer 24sf. 358 932. Keutenrost. August von der elastisches Vorderteil von Leibbinden. Wilb. Jul⸗ 33db. 359 127. Beutelhalter in Gestalt eines 34g. 359 138. Sofa mit Einrichtung zur Mesffingwerk Oventrop & Heutelbeck, Peine. lage. Walter Kellner, Barmen⸗R., Barmerstr. 56. straße 7. 4 11. 08. D. 15 128. Schalter. Edgar von Ücchtritz, Gebhardsdorf. Rahmer, Berlin, Am Kupfergraben 6a. 25.4. 08. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 5. 11. 08. mit Aufhängehaken versehenen Ringes. Romann Schrägstellung der Armlehnen. Fa. Adolf Maurir, 28. 10. 08. H. 38 972. 2. 11. (8. K. 36 441.

15 b. 359 305. Halter für die zu Verviel⸗] 21. 11. (8. U. 2805. 1 N. 7595. LE. 10 042. 8 Flieger, Berlin, Oppelnerstr. 4. 13. 10.08. F. 18457. Stuttgart. 5. 11. 08. M. 28 250 36ag. 359 421. Wärmerohr mit Feuerungs. 37d. 359 335. Wickeldorn an Tapetenrand⸗ fältigungezwecken dienenden Wachspavierbogen. Max 21c. 359 220. Sich selbst auslösender elek, 24sf. 359 009. Feuerkorb in Form einer 30d. 359 319. Plattfußeinlage mit Stahl⸗ 38 b. 359 272. Reisemütze mit Vorrichtung 349ã. 359 214. Zusammenklapphares Beit⸗ anlage. Carl Grosse jun., Berlin, Frankfurter Beschneidemaschinen, bestehend aus einem Stück Klaczko, Riga; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. B. trischer Schalter, mit beim Loslassen selbfttätig zu⸗ Pyramide mit abgestumpfter Spitze, mit kleinem bekleidurg. Adolf Schwartz, Berlin, Markgrafen⸗ jum Geradehalten bzw. Stützen des Kopfes während] gestell. August Scharuer, Berlin, Chodowiecki⸗ Allee 18. 23. 11. 08. G. 20 616. Halbrundeisen, welches so gebogen ist, daß die beiden Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 19. 10. 07. rückspringendem Schaltbolzen. Paul Trautzsch, Rost und weiter oberer Oeffnung. Westfälische straße 27. 19. 10. 08. Sch. 30 104. der Fahrt. Clara Langer, Bonn, Goethestr. 4. straße 43. 2. 11. 08. Sch. 30 225. 1365. 359 257. Zimmerheizapparat für Gas⸗ Hälften einen in der Mitte geteilten runden Dorn K. 32 482. (Zittau i. S. 7. 11. 08. T. 10 009. Stanz⸗ & Emaillierwerke Akt.⸗Ges., vorm. 30 v. 359 439. Schutz⸗ oder Monatsbinde mit 20. 10. 08. 2 20 374. 34g. 359 315. Matratze mit federnder Ketten⸗ kochherde. Alfred Weber, Hamburg, Langenrehm 26. bilden. Walter Kellner, Barmen⸗R., Barmerstr. 56.

15e. 358 984. Beschwerrollenanordnung für Z 1c. 359 231. Isolator mit mebreren sich J. £ H. Kerkmann, Ahlen I. W. 14. 11. 08. zweiteiligem Traggürtel und von diesem getragenen 33 b. 359 284. Schultasche für Mädchen, welche kante und federnden Verbindurgthaken. Thomas 17. 11. 08. W. 26 097. 2.,11. 08. K., 36 443.

Bogenfalzmaschinen. Kleim & Ungerer, Leutzsch kreuzenden Einschnitten. Wilhelm Umbach, Cassel, 26 073. 1 auswechselbarem Schutzpolster. Maria Körfer, geb. durch zwei Schiebeschlösser verschließbar ist und deren Seppenhauser, München, Mailingerstr.s 29.9.08. 326 b. 359 259. Spiritusherd nach Art eines 37 b. 359 336. Abrollvorrichtung an Tapetenrand⸗ b. Leipiig. 6. 11. 08. K. 36 486. Kirchweg 4. 9. 11. 08. U. 2513. [24f. 359 081. Einsatz⸗Sparrost für Kochherde Becker, Cöln a. Rh., Schildergasse 52. 13. 11. 08. Tragriemen am Oberteil der Tasche angebracht sind. S. 18080. 1 bbgbrbeeeee Gasherdes. Michael Pantasch u. Georg Holz⸗ Beschneidemaschinen. Walter Kellner, Barmen⸗R., 15j. 359 313. Locher für Kopiermaschinen, der 21c. 359 423. Isolatorznarm für elektrische und Oefen. Georg Arnold, Erfurt, Ludwigstr. 6. K. 36 587. Lindner & Lehmann, Oberneukirch, Lausitz. 348. 359 3889. Matratzenrahmen mit Holz⸗ berger, Augsburg, Str. 23, 1. 19. 11. 08. Barmerstr. 56. 2. 11. 08. K. 36 444.

an beweglichem Messer anzeordnet und mit einem Leitungen. Rurthalsperren⸗Gesellschaft, G. m. 6. 11. 08. A. 12 067. 30e. 359 042. Kranzhalter für Särge. Friedrich 5. 11. 08. L. 20 479. leisten für die Federn. Emil Dris ann, Weißen. H. 39 252. 37 b. 359 343. Schmiederisernes Schachtgitter 2 - A* 2 ge

rotierenden, unter Federdruck stehenden, vorn konischen b. H., Aachen. 24. 11. 08. R. 22 666. 24g. 359 146. Essenstein von plattenartiger Peters, Bremerbaven. 8. 8. 08. P. 14 120. 33d. 359 294. Prketträger für Hand und fels a. S. 12. 10. 68. D. j⸗ 36c. 358 916. Schraubstöpsel mit Entlüftungs⸗ mit Anschraubvorrichtung. Johann Sebald, Ans⸗ Lochstift versehen ist. Deutsche Maschinen⸗Ver⸗ 21c. 359 465. Elektrischer Drehschalter. Bender Form mit einer der Weite der Esse entsprechenden 30e. 359 044. Kranken⸗Rückenstütze. Ernst Arm. Pauline Lüdicke, Dt.⸗Wilmersdorf, Hol⸗ 34 . 359 405. Kettenverbindu ettennetz. ventil für Heizkörper. Charles J. Watts, Trow⸗ bach. 9. 11. 08. S. 18 336. . triebs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 10. 9. 083. & Wirth, Kierspe⸗Bahnhof i. W. 3. 8. 08. B. 39 160. darchgehenden Oeffaung und einer winkligen Aus, von Forell, Boppard. 22. 9. 08. F. 18 297. steinischestr. 36. 16. 11. 08. 2 20 559. Matratzen. Carl Loibl, München, Dachauerstr. 48. bridge; Vertr. G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗ 359 374. Aus in einem Gehäuse ge⸗ D. 14 818. * 28e. 359 476. Avpparat zum Lochen von Isolier⸗ sparung an der einen Ecke. Wilbelm Bräck u. 30e. 359 120. Haken⸗Sargberschlaß. Gustad 34g. 358 877. Spiritus.Kochapparat, durch 7. 11. 98. L2. 20 514. 58½ Anwälte, Berlin SW. 13. 16. 11. 08 8. 26, 067. lagerter, durch Hebel mechanisch arretierter Welle be⸗ 15i. 359 314. Locher für Kopiermaschinen, der dosen der elektrischen Leitungen. Fa. Max Haas, G. Stoermer, Lübeck, Johannisstr. 15. 10. 11.08. Haase, Kottbus. 18. 9. 08. H. 38 538. dessen trichterförmiges Rohr Spiritus bei brennen⸗ 34g. 359 472. Seseel mit auswechselbaren 36c. 359 114. Autogen geschweißter Heizkörver stehender Drahtspanner. Ferd. Schultz Nachf., an beweglichem Messer angeordnet und mit einem Reichenhain b. Chemnit. 31. 10. 08. H. 39 056. B. 40 312. 1“ 163ö3ö30e. 359 323. Einarmiges, dreh⸗ und einstell⸗ der Flamme nachgegossen werden kann. Josef Polstern. Hohenzollern Kunstgewerbehaus H. mit ebensolcher Verbindung der Heijelemente. J. Rostock i. M. 23. 11. 08. Sch. 30 436. rotierenden, unter Federdruck stehenden Lochstift ver⸗ 21c. 359 533. Sicherungspatrone mit durch, 24g. 359 233. Plattenförmiger Essenstein mit bares Gestell kür bewegliche Schutzschirme. Hermann Wagner, Straubing. 26. 10. 08. W. 25 8950. Hirschwald, Inh. Friedmann & Weber, Kuappich, Augsburg, Gesundbrunnenstr. 11. 5. 5. 08. 359 450. Pappstreifen zum Ausfüllen von sehen ist. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ gehendem Gewindebolzen und unrundem Querschnitt. einer außerhalb des Miitelpunktes liegenden Oeffnung Reinhold, Berlin, Südufer 24,25. 21. 10. 08. 34 b. 358 869. Nußknacker mit Druckschraube. Berlm. 20. 10.208. H. 38 909. (K. 34 421. 4 Fuge Deutsche Linol⸗Fußboden⸗Fabrik sellschaft m. b. H., Berlin. 10.9.08. D 14 819. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. deren Durchmesser der lichten Weite des Schorn, R. 22 405. H. 2. Köster, Hamburg⸗Fahlsbüttel, Farnstr. 34h. 358 875. Sicherbeitsriemen für kleine 36d. 358 820. Zimmer.Entlüftungs⸗Ventilator. Nobert Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz. 16. 11. 08. 15i. 359 346. Führungsschiene zum sicheren 4. 4. 07. S. 15 218. 1 steinrohres entspricht. Wilhbelm Bräck u. G. 30c. 359 328s. Abwaschbare, wasserdichte Unter⸗ 25. 9. 08. K. 35 995. Kiader zur Verhütung des Herausfallens aus Kinder⸗ Jacob Greis, Wiesbaden, Walramstr. 20. 27. 10. 08. D. 15 175. 4 88e Einführen der Kopiervapierbahn zwischen die Druck. 21c. 359 547. Roöhrenförmiger Isolator für Stoermer, Lübeck, Johannisstr. 15. 10. 11. 08.] lage, aus Korkteilchen bestehend, für Betten und 34 b. 359 566. Mit Schnitzmessern versehene Vor⸗ wagen o. dgl. F. Hennecke, Hasam a. Nordser: F. 20 455. 2 8259 181. Gerüst mit auf dem Fußboden walzen. Fa. Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. elektrische Leitungen, dessen Bohrung sich nach beiden B. 40 313. 1 Ovperationstische. Schreiber & Wolf, Dresden. richtung zum Zerteilen von Kartoffeln. Louis Her⸗ 17. 10. 08. H. 38 237. 4 2 36 db. 358 921. Drosselklappe mit Hebel. Gebhäuderäume auftuftellenden Gerüstständern und 10. 11. 08. 3. 5371. 1 Seiten hin trichterförmig erweitert. Siemens⸗ 24g. 359 442. Flugaschenfänger mit zwei kon⸗ 24. 10. 08. Sch. 30 140. mann, Epsig U. Els. 21. 10. 08. H. 38 917. 341. 358 806. Drehbarer Griff für Mͤbel Schornstein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik äußeren, unteren Fenstermauerkanten ruhenden 151. 359 347. Flügelwelle an Kopiermaschinen Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 15. 8. 08. zentrischen Schächten für Schornsteine, in dessen 30f. 358 961. Selbstregulierbares Heißluft⸗ 341d. 359 160. Feuerbänkchen zur Erleichterung tnd deckt Saͤrasselloch. Frane 1 al . John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 17. 11. 08. mn. Rudolf Schmid u. Josef Kastl, Pars⸗ zum sicheren Einführen der Kopiervapierbahn in die S. 17 771. 8 88 äußerem Schacht durch nach oben spitz zulaufende vollbad. Paul Thomas, Aachen, Franzstr. 12. des Anfeuerns. Johann Wörner, München, Falken⸗ landftr 23 8 Philn . Kegees 8 Sch. 30 401. 2 28. 4. 08. Sch. 28 532. 12 Schneidevorrichtung. Fa. deinrich Zeiß, Frank⸗ Z1c. 359 548. Glockenisolator für elektrische Wände trichterförmige Räume zur Aufnahme der 17. 10. 08. T. 9920. straße 37. 14. 11. 08. W. 26 063. Plg 2 8 e n alerstr. 23, 36 . 359 056. Luftbefeuchtungsapparat mit 359 338. Verstellbares Einschalgerüst. furt a. M. 10. 11. 08. 3.5372. Leitungen mit trichterförmig erweitertem Mantel, Flugasche gebildet sind. Adalbert Fleischer, Fera, 30f. 359 059. Wibrations⸗Massageapparat mit 34d. 359 559. An Deckel und Wandungen farbig 821 358 870. eR. gbalte Hasan I. Streudüsen, Ventilator, Heizkörpern urnd Wasser⸗ Hubert Pahlenberg, Hüls⸗Recklinghausen, Post 15i. 359 348. Abstreifer an Zugwalzen von der eine glatte Bohrung und eine Nut mit flacher, Reuß, Gödenstr. 19. 14. 11. 08. F. 18 644. Antrieb durch hochgespannte Gase mittels direkt ge⸗ dekorierter Kohlenkasten mit Längsgriff. Ferdinand Sai . drich 8 S.Ö Paul abscheider. Fa. J. Ruckstuhl, Basel; Vertr.: F. Sinsen i. W. 5. 11. 08. P. 14 536. Kopiermaschinen. Fa. Heinrich Zeiß, Frarkfurt balliger Grundfläche besitzt. Siemens⸗Schuckert, 24g. 359 443. In Schornsteinen die An⸗ steuerten Kolbens. Eduard Timm, Hannover, Alte Wille, Sebnitz i. S. 14. 10. 08. W. 25 814. Folnk⸗ eS. vien d8 bv i, Lichtenstein⸗ Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt f. 359 271. Ringförmiger Träger zur Lage⸗ a. M. 1. 1.8 5373. 2 werke G. m. b. H., Berlin. 15.8. 08. S. 17 772. ordnung eines doppelwandigen, am Boden mit durch Cellerheerstr. 43. 26. 10. 08. T. 9968. 34b. 359 562. An Deckel und Wandurgen 34i. Iss 871. b2 er. Heinrich Paul 2. M. 23. 10. 08. R. 22 422. ung kugelförmiger Behälter. Gewerkschaft Orange, 17 b. 359 514. Einrichtung jur käünstlichen 21c. 359 545. Röbhrenförmiger Isolator für Klappen verschlossenen Oeffnungen versehenen, nach 30f. 359 074. Heilgymnastischer Apparat zur mehrfarbig dekorierter Kohlenkasten mit Längsariff St5: 4 Friedrich Er Jacobi,. Lich 9t 36 b. 359 061. Schwitzwasserrinne mit Dach⸗ lsenkirchen. 20. 10. 08. G. 20 399. 48 b Erzeugung von Natureis. Theodor Zumkowski, elektrische Leitungen, der neben einer inneren auch unten verjüngten Schachtes zur Aufnahme von Flug⸗ Ausführung von Ruderbewegungen. Rossel, Schwarz und Füßen mit Einlagen. Ferdinand Wille, Sebnitz 5 ürk. 3 10. 08 Tecodi, Lchtenstein⸗ scheibe bei Ventilations. Eimichtungen. Schornstein⸗ a. 359 049. Dillangel für Kransägen mit Berlin, Rathenowerstr. 26. 19. 11. 08. Z. 5387. seine äußere ballige Tragfläche besitzt. Siemens⸗ asche. Adalbert Fleischer, Gera, Reuß, Göbenstr. 19. £ Co., Wiesbaden. 4. 11. 08. R. 22 507. i. S. 14. 10. 08. W. 25 818. 8 . g n V cht. lssb V Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John tellbarer Schraubenbefestigung. Johann König Ic. 358 861. Sich selbst kühlender Milch. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 15. 8. 08. 14. 11. 08. F. 18 642. 30f. 359 086. Pneumatisches Massiergerät 34 b. 359 563. In Deckel und Wandungen bi nnen⸗ . e. 22 Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 28. 10. 08. jr., Remscheid⸗Hasten, Hütz 7. 15.190. 08. K. 36 211. transvortwagen. Berahard Többen, Alten⸗Essen. S. 17 773. 8 24i. 358 842. Rauchverbrennungs⸗ und Kohlen⸗ mit wulstigem Dichtungsrand. F. Wilhelm Hoff⸗ rnamental geprägter und gehämmerter Kohlenkasten weeS n an vnꝗ v .⸗ Ewold Sch. 30 176. 1““ 6g38a. 359 053. Saͤgeangel für Srannsägen 19. 11. 0s T. 10 041. 21ic. 359 550. Doppelt isolierte Aufhängung spar⸗Herdring. Edmund Baur, Gr.⸗Lichterfelde⸗W., mann, Hamburg, Carolinenstr. 12. 7. 11. 08. mit kunstgeschmiedetem Längsgriff, Scharnieren und Grissel ESEI“ 1 12 11. 08 36d. 359 062. Schwitzwasserrinne innerhalb und Schweifsägen mit nach der Säge zu verlaufendem 1Tc. 359 512. Eiss rank aus Kanststein mit für elektrische Leitungen, bestehend aus zwei mit Sternstr. 32. 9. 11. 08. B. 40 465. H. 39 124. Füßen mit Einlagen. Ferdinand Wille, Sebaitz G Iao. e.“ .o. eines Ventilationsrohres. Schornstein⸗Aufsatz konischen Blatt. Carl Röttger, Remscheid, Klein⸗ innerer Glasauflage. wig & Köhler, Dresden. ihren Oeffnungen einander zugekehrten Glocken. 26c. 359 444. . für Karburiervor⸗ 30f. 359 090. Heißluftdusche mit Luftfilter. i. S. 14. 10. 08. W. 25 819. 341 359 147 Zusammeaklappbares, in seit⸗ und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John, „Akt.⸗ beckerstr. 2. 21. 10. 08. R. 22 410. 19. 11. 08. L. 20 isolatoren, in deren Bobrungen eine Stange mit richtungen. Karl Höhne, Webergasse 27, u. Alfred Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 9. 11. 08. 34e. 358 814. Vitragen⸗Aufhängevorrichtung, lichen Führungen Pult Enil Brand, Ges.⸗Ilverzgehofen b. Erfurt. 28. 10.08. Sch. 30177. 38a. 359 303. Sägenangel, bei welcher die

0

c 9*

2

81 8: + —2. 12

25

on n wbeü. 0G.

0 00 % ³¹) t

2 2 4

359 106. Vorrichtung zum Kühlen oder einem darauf sitzenden Röhrenisolator gelagert ist. Schüttig, Holbeinstr. 117, Dresden. 14. 11. 08. H. 39 128. bei welcher die Vitragen nach Freigeben der Zug⸗ Wen Fuhr 2 1 36 b. 359 063. Reguliervorrichtung für Drossel⸗ Seitenführung der Unterlage auf dem Gatterrahmen Wärmen von Flüssikeiten, Easen oder anderen Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. H. 39 195. 8 30f. 359 426. Handwasch⸗ und Massage⸗ schnur durch die Wirkung einer Spiralfeder gesftnet eeE 88 klappen bei Ventilations⸗Einrichtungen. Schorn⸗ aufruht. Altena & Neukirchen, Remscheid⸗ Stoffen. H. G. Schudert, Steckholm; Vertr.: 15. 8. 08. S. 17 774. 27a. 359 010. Luftbalg. Robert Friedrich, Apparat aus einem Rahmen mit Handgriff und werden. Karl Gottleb Groß, Treuen i. S. Stütze ansgeblldeiem armnsersand Emil Schroot stein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik J. A. Vieringhausen. 16. 2. 06. 8 8875. Ieenh. Carl Gustav Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21 c. 359 557. Abzweigdose aus Porzellan, mit Leipzig⸗Plagwitz. Nonnenstr. 30. 16. 11. 08. F. 18 671. geriffelten Rollen. Paul Busse, Kochstedt, Post 20. 10. 08. G. 20 377. Bere Feleescheftr 5 axr 1To8 Sch. 90 352. John Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 28. 10.08. 38a. 359 33 7. Durch Schrägbahn berstellbare

—+½s ill, 22* 4 5 * 225 80. . 9* .

ch. 30 178. Sägeschränkmaschine für alle Sorten Sägeblätter.

20. 11. 08. Sch. 30 427. verdünnten Einführungsstellen im Deckel und seitlich 275b. 359 001. Fußluftpumre mit lößbarer Mosigkau. 11. 11. 08. B. 40 314. 34e. 358 864. Zugvorrichtung für Gardinen, b 5 üimn ae 8 - *ℳ . 17f. 359 312. Frreistehender Kühler, Konden⸗ hinterer Einführung. G. Schmitz, Bonn, Cöln⸗ Verbindung des Pumpenrohres und der Bügeleinsetz⸗ 30. 359 438. Elektrisierapparat, von dessen bestehend aus Scproßren mit in den⸗ v⸗ 82 z., e —— eee 36b. 359 115. Vorrichtung zum Zerstäuben Nettus Schmidt, Zella St. Bl. 3. 11. 08. sator oder Heizkörper, aus Gliedern zusammensetzbar. straße 74. 7. 10. 08. Sch. 30 013. hülse. Trebbiner Metallwaren⸗Fabrik Hagen⸗ Handgriffen einer mit dem Dämpfer des Elektro⸗ selben gleitenden Ketten, Ringen und Schiebern. 29 g. Iger 40 1““ I1— Flüssigkeiten. Otto Hörenz, Dresden, Pfoten⸗ Sch. 30 244. 1 3 8 Restler & Breitfeld G. m. b. H., Eisenwerk 21c. 359 585. Momentschaltvorrichtung mit dorf & Werdermann, Trebbin, Kr. Teltow. magneten verschiebbar gelagert ist. „Minerva“ Ozkar Trockenbrodt, Berlin, Greifswalderftr. 20. 821. 359 256 Fo de mit Schreibtisch⸗ hauerstrase 43. 3. 6. 08. H. 37 411. 8 3Sa. 359 342. Kreissäge mit auswechselbaren Erla im sächs. Erzcebirge. 13. 8. 08. N. 7798. isoliertem Schaltkörper. Fa. Georg Thiel, Ruhla. 11. 11. 08. T. 10 017. Schauer & Böhm, Leipzig. 11. 11. 08. M. 28 504. 23. 7. 08. T. 9841. Vnrichtung, Ferdirand Otto TWeidenhöfser, Care. 56v. 359 140. An einem robrförmigen Körper Zähnen. Heinrich Herres, Dillingen a. Saar. ISc. 359 161. Geschweißter Glühzylinder mit 9. 11. 08. T. 10 (08. 27 b. 359 002. Pumvpenrohr mit Anschlußkappe 309. 358 963. Vorrichtung zur Befestigun 34e. 359 205. Stellbare Zuggardinenvorrichtung. e. ar rnr, 7 08 .22er⸗ Lurs« mit aufgeschraubter Kappe und Kugellager an⸗ 9. 11. 08. H. 39 137. doppeltem, konischem, luftdichtem Verschluß. Ma⸗ 21d. 359 163. Wickelung mit Ueberspannungs⸗ für Fußluftpumpen. Trebbiner Metallwaren⸗ des Säugers an der Saugflasche. Johann Focken, Kunze & Schreiber, Chemnitz. 27. 10. 08. 29-* 588, 9,9 en gesch d2. * Knab gebrachte drebbare Haube bei Schornsteinaufsätzen. 38 b. 359 495. Balance⸗Ring, zur Erzielung schinen⸗ yo& Dampfkesselfabrik „Guilleaume Schutzwindungen für Transformatoren, Induktoren, Fabrik Hagendorf & Werdermann, Trebbin, Geestemünde. 19. 10. 08. F. 18 481. K. 36 321. 24 8208 en en. Gert deesg⸗ Folß 4 Herlin Karl Pantermüller, G. m. b. H., Charlotten⸗ ruhigen Ganges und Verhinderung des Heißlaufens Werke“ G. m. b. H., Neustadt a. Haardt. Drosselspulen u. dgl. Siemens & Halske Akt.“ Kr. Teltow. 11. 11. 08. T. 10 018. 30g. 359 069. Flaschenverschluß für Tropfen⸗ 34e. 359 415. Türheber mit Feststellvorrichtung Motstr. 73. 24 10,08 Sre; 820 ein, Berlin, burg. 6. 11. 08. P. 14 532. 1 der Lager bei schweren Arbeiten, wie Kehlen, Schlitzen, 21. 11. 08. M. 28 585. Ges., Berlin. 21. 11. 08. S. 18 421. 27 b. 359 279. Laftpumpenfuß mit einge⸗ abgabe und Flüssigkeitsmessung. Heinrich Bokelmann, für den Druckhebel. Julius Rochholz, Remscheid, Moöstr. 1 Fufe. ais ce I 3 36d. 359 367. Schornsteinrohraufsat. Aug. Abplatten usw., an Holzbearbeitungsmaschinen. Georg Sc. 359 162. Geschweißter Glühiplinder mit 21d. 359 297. Transformator mit geteilter, gossener profilierter Metall⸗Hülse zur Befestigung Barnstorf, Kr. Diepholz, 2. 11. 08. B. 40 192. Bergstr. 18. 16. 11. 08. R. 22 609. 34i. 339 359. Aktenschrank mit Geheim⸗ Schlüter, Bremen, Hinter dem kleinen Barkhof 7. öllrich, Plauen i. V., Straßbergerstr. 69. 13. 11. 08.

2

konischem, lufteichtem Verschluß mit zur Verstärkung isolierender Schutzkappe für die Hochspannunzsspulen. des Pumpenrohres von außen. Rich. Flach, Biele, 309. 359 082. Vorrichtung zum Anbringen 34f. 358 880. Im Dunkeln selbstleuchtendes verschluß. Peter Scheiwen, Trier, Palaststr. 4. 20. 11. 08. Sch. 50 123. 8 .39 198. s dienender jylindrischer Ankröpfung. Maschinen⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 11.08. feld, Gr. Kurfürstenstr. 78. 29. 10. 08, F. 18 547. an MIars ede —2 Boden⸗ Heiligenbild. Samuel Moser, München, Gabels⸗ 14. 11. 08. Sch. 30 355. . 8 36db. 359 579. Ventilationshaube für Ent⸗ 39b. 358 992. Korkterrazzo⸗Fußbodenplatte. X Dampbfkesselfabrik „Guilleaume Werke“ S. 18 423. 27 b. 359 280. Luftpumpenfuß mit einge⸗ stein, Dortmund, Schwanenwall 38. 6. 11. 08. bergerstr. 4. 29. 10. 08. M. 28 375. 34i. 359 402. Feuerfester Bücher⸗ und Akten⸗ lüftungsanlagen und Schornsteine. Anton Kretzsch⸗ Deutsche Linol⸗Fußbodenfabrik, Robert Frie⸗ G. m. b. H., Neustadt a. Haarst. 21. 11. 08. 21d. 359 470. Synchron mit dem Wechsel⸗ gegossener prosilierter Metall⸗Hülse zur Befestigung B. 40 252. 34f. 358 8938. Aus einer mit Blech über⸗ schrank aus Asbestzementplatten. Carl Bocks, mar, Frankenberg i. S. 6. 11. 08. K. 36 483. drich, Le pzig⸗Plagwitz. „9. 11. 08. D. 15 138. M. 28 586. strom rotierender Gleichrichte⸗Apparat für hoch⸗ des Pumpenrohres von innen. Rich. Flach, Biele. 30g. 359 316. Zentrifuge mit Hängerhülsen zogenen Ringschraube bestehender Stangenhalter für, München, Adamstr. 4. 6. 11. 08. B. 39 463. 36e. 359 124. Kombinierter Gas, und Wasser⸗ 41c. 359 21838. Mit Seahlreifen versehene Ein⸗ 19a. 357 305. Schwellendübel mit in den gespannten Wechselstrom. Carl Hildebrandt, feld, Gr. Kurfürstenstr. 78. 29. 10. 08. F. 18 747. und rinem mitrotierenden, flachen Mantel, der an Treppenstangen, Rohre u. dgl. H. Raffenberg & 34k. 358 863. Behälter mit oberhalb des hahn mit gesicherter Zündvorrichtung für Gasbade⸗ lage für Mützenränder. Gundermann & Korn⸗ G Hartholzkonus eingelassener Virkantmutter. Wilhelm Nürnberg, Hochstr. 41. 9. 10. 08. H. 38 780. 27 b. 359 282. für Pumpen aller der Unterseite radiale Schlitze für den Durchtritt der Cie., Iserlohn i. W. 10. 11. 08. R. 22 556. Bodens netzartig eingespanntem, elastischem Auflager zfen. Carl Weist, Wiesbaden, Waterloostr. 1. acker, Magdeburg. 31. 10. 08. G. 20 460. Silkens, Braunschweig, Friedrich Wilhelmftr. 10. 21db. 355 478. Zusammengesetzte Isolations. Ant. Fa. Chr. N. Schad, München. 30. 10. 08. Hülsen besitzt. Fe. Franz Hugershoff, Leipjig. 34f. 358 899. Menagenuntersatz. Pieper & für Seife u. dal. Gegenstände. Paul Kersten, 12. 10. 08. W. 25 326. 12a. 359 187. Zeichenapparat. Otto Becker, * 31. 10. 08. W. 25 947. lamell⸗für Kollektoren elektrischer Maschinen. Deutsche Sch. 30 190. 7. 10. 08. H. 38 757. Keller, Mettmann. 11. 11. 08. P. 14 552. Dresden, Zapreutherstr. 10. 11. 1. 08. K. 33 163. 36e. 359 125. Kombinierter Gas⸗und Wasser⸗ Kettwig. 3. 8. 08. B. EI“ 19“a. 359 207. Befestigung für Schrauben in ElektrizitätsWerke zu Aachen⸗Garbe, Lah⸗ 28 b. 359 072. Vom Messerzylinder aus an⸗ 30g. 359 437. Verschluß für Flaschen. Otto 34f. 358 938. Postkartenständer. Monika 34k. 359 154. Massiver transportabler Abort hahn für Badeöfen, mit Gaseinstellhebel und aus⸗ 42b. 358 996. Aus einer spiralförmigen Grund⸗ hölzerne Eisenbahnschwellen mittels konischer Mutter. meyer & Co., Akt.⸗Ges., Aachen. 2. 11. 08. getriebene Schleisvorrichtung für Lederfalzmaschinen. Marx, Unna i. W. 11. 11. 08. M. 25 501. 1 Gutsche, Goslar a. H. 11. 8. 08. G. 19 689. für Bahn⸗ und Schrankenwärter. August Schmidt, jiehbarem Brennrost. Carl Weist, Wiesbaden, platte und einem angelenkten Haken bestehende Leere. Friedrich Brüggemann, Hannover, Hinüberstr. 11. D. 15 106 The Turner Compary G. m. b. H., Frankfurt 30i. 359 052. Fläschchen mit Desinsektions⸗ 34f. 359 095. Streubüchse, deren auswechsel⸗ Eilenburg. 13 11. (8. Sch. 30 328. Waterloostr. 1. 12. 10. 08. W. 25 827. (Henr Hirsch, Turin; Vertr.: A. Gerson u. G. 28. 10. 08. B. 40 120. 21d. 359 480. Spule aus mehrgängig ange⸗ a. M. 2. 11. 08. T 9589. stoff mit einem darum gerollten Lappen und einer bares Sieb in der Mantelfläche argebracht ist, deren 34k. 359 508. Eiserner Waschtisch, welcher 361f. 358 968. Automatische Steuerung für Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 11. 08. 359 288. Schraubmaschine zum Ein⸗ ordneten parallel geschalteten Leitern. Felten & 30a. 358 985. Kompendiöser Kasten zur Auf⸗ hülsenartigen Verpackung zum Zwecke automatischen Oeffnung gleichzeitig zum Füllen benutzt wird. vermöge der bewtglichen Anordnung der Füße flach Ventile an Dampf⸗ und Warmwasserheizungen, die H. 39 158. 12 3 61 zen von Eisenbahnschienen⸗Schrauben u. dol. Guilleaume Lahmeyerwerke Alkt.⸗Ges., Frank. nahme von Instrumenten für Untersuchungen und Verkaufs. Otto Lerche £ Fritz Wachtel, B. Krieg, Emsenwerke b. Bad Sulza. 13. 11. 05. nach vorn zusammengelegt werden kann. Carl durch Ausdebnung alkobolischer Flüssigkeit betätigt 42c. 358 937. Dosenlibelle aus einem einzigen Paul Börner, Dresden, Bürgerstr. 31. 13. 11. 08. furt a. M. 6 11. 08. F. 18 587. kleine Chirurgie, welcher gleichzeitig jur Aufbewahrung Breslau. 21. 10. 08. L. 20 382. K. 36 580. Schulz Erste Berliner Eisenmöbel⸗Fabrik, wird. Dr. Karl Brabbée, Charlottenburg, Kur⸗ Claskörper bestehend, mit nach außen geschliffener B. 40 350. 21 e. 359 463. Wechselstrommeßgerät nach von Verbandstoffen und Medikamenten dient und 30i. 359 08 7. Aromatisches Debinfektionsglas 34f. 359 136. Tischläufer aus Papier mit Berlin. 17. 11. 08. Sch 30 381. . fürstenallee 38, u. Rudolf Fueß, Steglitz, Dünther⸗ Grundplatte. Cünthex Ehrhardt, Schmiedefeld, 19a. 359 302. Nach oben verjüngter, von unten Ferraris⸗Prinzip mit mechanisch und magnetisch ge⸗ als Kochgefäß gebraucht wird. Dr. Johannes Carl Loibl, München, Dachauerstr. 48. 7. 11. 0 darauf befestigten Gegenständen aus Glakgespinst. 34k. 359 509. „Eiserner Waschtisch mit einem straße 8. 28. 10. (8. .18 550. Er. Schleusingen. 4. 8, 08. E. 11 5357. in die Schwelle einzuführender Hartholzdübel jum irenntem Hauptstrom⸗ und Nebenschlußmagnet. Müller, Brandenburg a. H., Bauhofstr. 27.] L. 20 513. 8 Weber & Thonke, Annaberg i. S. 30. 10. 08. durch einen Deckel abgeschloffenen Kasten und gelenkig 37a. 359 201. Massive Zementholdecke mit 42c. 359 232. Gehäuse für Kompasse mit Befestigen der Schwellenschrauben in Weichholl, Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., 6. 11. 08. M. 28 458. 30k. 358 978. Milchpumvpe mit leicht aus.. W. 25 919. beweglichen Handtuchhaltern, zur Verwendung als durchgehenden Eiseneinlagen. Joh. Dietz, Bern⸗ Flüssigkeitsrämpfung. Accumulatoren.⸗ Fabrik schwellen. Carl Wilke, Braunschweig, Bodestr. 45. Berlin. 3. 10. 06. B. 32 281. 30a. 339 066. Beleuchtungsvorrichtung an wechselbarem Glas. Dscar Schaeffer, Braun⸗ 34f. 359 149. Steck⸗Haken. Arnold Bayer⸗ Tisch für alle Zwecke. Carl Schulz Erste Ber⸗ castel⸗Cues. 24. 10. 08. D. 15 074. 1* Akt.⸗Gesf., Berlin. 10. 11. 08. A. 12 079. 4 1. 06. W. 19 555. [21f. 359 182. Bogerlampe mit Innenglocke, Tuben zur Besichtigung von Körperhöhlen. Louis schweig, Steinweg 15. 3. 11. 08. Sch. 30 238. dörffer, Bremen, Bachstr. 12, u. Max Bayer⸗ liner Eisenmöbel⸗Fabrik, Berlin. 17. 11. 08. 37a. 359 202. Deckenstütze aus Prosileisen. 42f. 358 995. Wage zur Bestimmung von 19a. 359 411. Vorrichtung zum Verhüten des die unten mit der Außenluft, oben mit dem Brenn. £ H. Loewenstein, Berlin. 30. 10.08. 2. 20 456. 30k. 358 979. Gummiball mit Schlauchan satz dörffer, New York; Vertr.: Arnold Bayerdörffer, Sch. 30 382. Fa. P. C. Winterhoff, Düsseldorf. 24. 10. 08. Gewichtzunterschieden, 1 iinsbesondere Iewichtsver⸗ Wanderns von Eisenbahnschienen. Heinrich Dorp⸗ raum und durch eine Abschlußwand mit der Außen⸗ 30a. 359 067. Chirurgische Stanze mit in und eingesteckter Kanüle. Oscar Schaeffer, Braun⸗ Bremen, Bachstr. 12. 11. 11. 08. B. 40 346. 34k. 359 318. Anordnung einer Kreuzver⸗ W. 25 888. 1 11 minderungen und Ausdrückung dieses Gewichtzunter⸗ müller, Aachen, Borgrabin 71a. 14. 11. 08. glocke verbunden ist. K. DOertel, Berlin, Leipziger⸗ einer gefensterten Röhre mittels Griffes vorschieb⸗ schweig, Steinweg 15. 3. 11. 08. Sch. 30 239. 34f. 359 158. Dekorationsgegenstand in Gestalt Seranß an Klosettsitzen. Alois Willimger, München, 3 7a. 3258 58. Latte mit trapezförmigem schiedes in der angewandten Substanz⸗ D. 15 181 straße 103. 22 5. 08. O. 4685. barem Bolzen. Ludwig Lieberknecht, Berlin, 30k. 359 035. Zimmerbrause mit drehbarem eines der Natur entsprechenden Hirschgeweihes aus Sevdanstr. 2. 20. 11. 08. W. 26 104. Querschnitt für Spalierdecken. Paul Thitzen, menge, speziell zur prozentischen Angabe des Wasser⸗ 19a. 359 412. Vorrichtung zum Verhüten des 21f. 359 183. Bogenlampe mit Laftlöchern Luisenstr. 48. 31. 10. 08. 2. 20 454. Brausekopf. Fritz Fürböter, Hamburg, Stellinger⸗ Z Uuloid. Fa. Carl Standsuß, Deuben⸗Dresden. 341. 359 113. Einsat für Kochtöpfe. Anna Bochum, Witrelsbacherstr. 5. 13. 10. 08. T. 9907. gehaltes der Butter. Paul Funke & Co., G. Wanderns von Eisenbahnschtenen. Heinrich Dorp⸗ im oberen, durch einen trichterförmigen Führungs, 30a. 359 068. Vorrichtung zur Prüfung auf weg 38. 2. 7. 07. F. 15 849. 13. 11. 08. St. 11 055. Stammer, geb. Sachsenhammer, Swinemünde. 37 b. 358 854. Bau⸗ und Pflasterstein aus m. b. H., Berlin. 10. 11. 08. . 18 606. müller, Aachen, Borgtaben 71 a. 14. 11. 08. ring konzentrisch gehaltenen Elockenflansch. K. Certel, einseitige Taubheit mit einem an einem Gehäuse 307. 359 041. Satz Schutzhüälsen aus Elas zu 34f. 359 159. Bildkarton mit plastisch her⸗ 30. 4. 08. St. 10 404. Sips und Torfmehl. Wilhelm Schulze, Hannover, 42†f. 3259 191. Handwage, bei welcher der D. 15 182 Berlin, Leipzicerstr. 103. 22. 5. 08. O. 4686. angeordneten Hörtrichter und einer im Gehäuse vor, Inhalatio⸗sapparaten. Carl Heyer, Bad Ems. voreretend gemaltem Rahmen und in die Rückseite 341. 359 150. Schauglas an Gefäßen mit Fundstr. 20. 14. 11. 08. Sch. 30 331. Wagebalken aus einem Stück edrückten, naht⸗ 19 b. 359 392. Streuapparat mit Antrieb von 21f. 359 229. Handlampenkapve aus beliebigem, gesehenen Membrane, die durch den Hammer eines 27. 7. 08. H. 38 092. eingelassenem, als Aufhänger dienendem Klappsteg. undurchsichtigen Wandungen. Heinrich Franzkoch, 37 b. 359 032. An der Rückseite mit jahn⸗ losen Metallrohr bergestellt ist. Gustav Hartner, der Radachse aus, bestehend aus Trichter mit isolierendem Material, mit fest eingebautem, von Schlagwerkes angesprochen wird. Dr. Robert 3071. 359 141. Inhaliervorrichtung. Dr. Ignatz Max Zorn, Breslau, Augustastr. 53. 13. 11. 08. Sieker 1 b. Bielefeld. 12. 11. 08. F. 18 629. förmigen Aussparungen und Vo inen psehene Ebingen. 14. 10. 08. H. 28 857. Daumenwelle und Streuteller. Ernst Langner, außen zu betätigendem Schaltwerk und auswechsel. Darany, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Palöcz, Budapest; Vertr.: Alexander Specht und 3.5376. 341. 359 289. Vorrichtung zur Trennung des Platte. Eugen A. Weber, Ludwigshafen T. Rh, 42g. 359 596. Schalldose für Sprea r ; Zwickau i. S., Marienthalerstr. 64. 17. 10. 08. barer, hahnloser Fafsung. Adolf Schuch, Worms, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2.11. 08. B. 40 182. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 36. 34f. 359 360. Automatisch federnder und ver⸗ Eiweißes vom Dotter. Karl Dietz, Ohrdruf. Kaiser Wilhelmstr. 30. 20. 11. 08. W. 26 098. ene 115*

T. 10 034.

L. 20 372. Römerstr. 14 16. 9. 11. 08. Sch. 29 965. 30z. 359 122. Desinsizierbares Etui für ärzt⸗ 13. 11. 08. P. 14 562. stellbarer Huthalter. Friedrich Wilhelm Winkel⸗ 13. 11. 08. D. 15 178. 1 37 b. 359 344. Streckmetallbügel für die 20 c. 359 591. Hilfsgerätewazen für Klein. 21f. 359 230. Zweiteilige Isolierstoff⸗Hand⸗ liche Thermometer mit zweiteiligem, durch ein Stoff⸗ 30k. 359 454. Vollkemmen aus Weichgummi mann, Darmstadt, derstr. 20. 14. 11. 08. 341. 359 290. Kleiderhalter. Heinrich Frie⸗2 mierung von Eisenbetonpfählen und Eisen⸗ 8 und Str⸗ßenbahnbetriebe. Heinrich Schörling, lampenkappe mit selbständigem Schaltwerk und aus. scharnier beweglichem Deckel, für dessen beide Teile bestehende Mutterspülspritze mit geschlossener, mit W. 26 075. drichs, Dorstfeld b. Dortmund. 13. 11. 08. F. 18 667. ulen. Schüchtermann & Kremer, Dort⸗ 42g. 359 600. Sprechmaschinennadel. Fs. Jos. Hannover, Stromeyerstr. 2. 12 11. 08. Sch. 30 318. wechselbarer Fassung. Adolf Schuch, Worms, je ein vernidelter Nadelverschluß vorgesehen ist. mehreren Ausströmöffnungen versebener Mündung. 34f. 359 382. Aus einer die Zitronenschnitte 341. 359 378s. Absperrschieber für Behälter mund. 9. 11. 08. Sch. 30 286. Zimmermann, Aachen. 16. 11. 08. 8. 5382. 20 d. 359 022. Vorrichtung zur Sicherung der Römerstr. 14— 16. 9. 11. 08. Sch. 30 285. Fa. A. Eppelin, Ruhla. 12. 10. 08. E. 11 785. Akt.⸗Ges. Metzeler & Co., München. 17. 11.08. umfassenden federnden Klammer bestehende Vor⸗ mit pulverförmigem oder körnigem Gut mit Sicherung 359 589. Wandpfeiler zu Gebäude⸗ 42h. 358 950. 1enene deisen gegenseitigen Entfernung der Laufringe in mehrfachen 21f. 359 466. Elektrischer Leuchter, in deseen 30a. 359 320. Vorrichtun zur des A. 12 126. 3 richtung zum Auspressen von Zitronenschnitten. gegen Nachlauf. Wilbelm Dienst, Flörsheim a. M. ern. Ernst Lorenz, Berlin, Bülowstr. 55. Finzelmäntel und Scharnter⸗Verbindamqebrü Fefüar Kugellagern. Masch neufabrik „Rheinland“, Fuß ein Kleintransformator argeordnet ist, dessen Gedäͤchtnisses. Rudolf Schulze, Kebrnn indtstr. 35. 30 k. 359 456. Wagerecht gebogenes Mutterrohr, Centa Doll, geb. Beland, Darmstadt, Kirchstr. 3. 16. 1. 08. D. 13 655. . 11. 08. L. 20 539. 88 beitliche Leichtmetallstücke bilden, mit Gebäu eabschluß Akt. Ges. Desseldorf. 19. 11. 0C8. M. 28 583. primäre, direkt an, das Netz geschaltete Wicklung 19. 10. 08. Sch. 30 115. auswechselbar mit Klistier⸗ und Uterinrohr. Fa. J. 31. 7. 08. D. 14 627. 34I. 359 414. Mehlsichter mit Rührwerk. 2—ö. 359 117. Aufziehkran für Dachreparatur⸗ durch Objektivfassungen und Okulargewindehül en aus 20e. 358 860. Kapplung für Förderwagen. durch einen Ausschalter geöffnet und geschlossen weiten 305. 358 998. Gestellteil für zahrärztliche Erler, Berlin. 19. 11. 08. E. 11 932. 34f. 359 3838. Vorrichtung zum Auspressen Bernard Esselmann⸗Burmeister, Altenberge i. W. arbeiten, bei welchem der Kranständer an seinem Bronze fur einzeln verstellbare Okulare. 22 Joseph Böckmann, Läünen. 19. 11. 08. B. 40 440. kann. Eiectric⸗Reductor⸗Compagnie m. b. H., Bohrmaschinen. Weber 4 Hampel, Berlin. 33a. 359 417. Jagdstock, dessen oberer Teil bei von Zitronenschnitten, bestehend aus einer federnden] 16. 11. 08. E. 11 922. 1 oberen und unteren Ende lösbar am Dach befestigt Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau⸗Berlin. 20e. 359 586. Drehbare Kupplung für Förder. Würzburg. 21. 8. 08. E. 11 614. 10. 11. 08. W. 26 013. Bildung eines Stuhles an dem unteren Stockteil Klammer, die an ihren Enden mit Handgriffen ver⸗ 341. 359 469. Bouillonsieb mit abnehmbarer ist. Rudolf Grell, Heegermühle. 7. 8. 08. 9. 10. (8. O. 4873. be ben

zgen zum beliebigen Ankuppeln, mit Ring und 21f. 359 467. Kleintransformator in Ver⸗ 30 b. 252 308. Anmischplatte für plastische befestigt wird. Ludwig Frauenstorfer, Mannheim, seben ist. Centa Doll, geb. Beland, Darmstadt, Siebeinlage. Westfälische Stanz- & Emaillier⸗ G. 19 894. „1412h. 358 E“ I Hokm versehen. Theodor Parusel, Düsseldorf, kindung mit einem Lampensockel und eirer Lampen⸗ Füllungen von Zöͤhnen. Dr. Richard Hummel, P. 3, 3. 23. 11. 08. F. 18 72 . Kirchstr. 3. 31. 7. 08. D. 14 628. werke, Alt. Ges., vorm. J. & H. Kerkmann, 37c. 359 197. Kiesleiste mit in einem Stück Einzelmäntel und E“ gen⸗

eplerstr —2, u. Josef Cramer, Soodingen b. Herne. fassung zum Einschrauben in eine normale Glüh⸗ erlin, Fneisenaustr. 21. 24. 4. 08. H. 36 912. 335. 389 132. Stoff für Plaid⸗, Schirmhüllen b 34sf. 359 384. Vorrichtung zum Auspressen Ahlen i. W. 7. 10. 08. W. 25 759. mit derselben hergestellten Rinneneinlaufblech. E. beitliche Leichtmetallstücke 72 mit b 2 10. 11. 08. P 14 545. lampenfassung. El⸗ctrie⸗Reductor⸗Comgaguie 30 b. 359 321. Fräse für zahnärztliche Zwecke u. dal. Haumaun & Lederer, Cassel. 22. 10. 08. von Zitronenschnitten, bestehend aus einer federnden 3 41. 359 502. Stiftartig geformter Leucht⸗ Knecht, Eanetbaden, Schweiz; Vertr.: H. Neubart, der den einjeln verstellbaren O zuge F9 20i. 359 693. Vorrichtung an Knallkapseln, m. b. H., Würzburg. 21. 8. 08. E. 10 6 6. mit ununterbrochenen, gewindeartig umlaufenden B 40 077. swammer, in deren Mittelachse ein Dorn zum Auf⸗ körper für Christbäume o. dal., dessen Metallseele Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 10. 08. K. 36 314. Brücke. Optische ustast —8 . t.⸗ die ein Auswechseln der Befestigungsbänder gestattet. 21f. 359 477. Mehrfarbige elektrische Glüh⸗ Span⸗Nuten. Carl Rauhe, Dösseldorf, Königs, 32 b. 359 268. Aktenmappe. A. John, Kiel. pießen der Zitronenschnitte angeordnet ist. Centa mit unverbrennlicher Maf überlogen ist. Ver⸗ 37 b. 358 832. Selbsttätiger Rollladenverschluß. Ges., Frie erau.Berlin. 8— 10. 08. 11u“

arl K üger. Stallupönen. 11. 11. 08. K. 36 539. lampe. Helms & Co., Hannover. 31. 10. 08. allee 8. 20. 10. 08. R. 21 988. Holstenstr. 43. 19. 9. C8. J. 8342. Doll, geb. Beland, Darmstadt, Kirchstr. 3. 31. 7.08. einigte Wunderkerzen⸗Fabriken Ges. m. b. H., Hermann Schauenberg, Duisburg, Buchenstr. 105. 42. vbv vv an 8 1e- 20i. 359 447. Sperre für die Handfalle an H. 39 063. 30 b. 339 445. Ständer für zahnärztliche und 33 b. 359 264. Schachtel, deren Oeffnen biw. D. 14 629. Hamburg. 16. 11. 08. V. 6808. 2. 11. 08. Sch. 30 240. eine Ende des Augenrandes in die ausgebohrte