1908 / 300 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Balkenkröpfung gelötet ist. Richard Schulz, Rathenow. 28. 10. 08. Sch. 30 181. 42h. 359 176. Bildumkehrender wie auch bild⸗ unverändert lassender optischer Körper. v 1 H. Loewenstein, Berlin. 19. 12. 07. L. 18. 42h. 359 188. Teleobjektiv für mit chromatisch unterkorrigiertem v und über⸗ korrigiertem Negativglied. Emil Busch, Akt⸗Ges., Optische Industrie, Rathenow. 6.8. 08. R. 21 896. 42h. 259 194. Opernglaslupe mit umklapp⸗ baren, als Lorgnette dienenden Objektiv⸗ und Okular⸗ linsen. Fa. Conrad Ammon, Fürth i. B., 21. 10. 08. A. 12 001. 42h. 359 235. Projektionsschirm mit licht⸗ dur 1as sigem Teil für die dahinter aufgestellte An⸗ zeiged orrichtung bei Einrichtungen zur Vorführung sprechender lebender gen Mutoskop. und Biograph⸗G esellschaft m. b. H., Berlin. 11. 11. 08. D. 15 157. 42h. 359 240. Farbenspiel zur Betrachtun im durchfallenden Lichte, bestehend aus einer sich drehenden durchscheinenden Farbenscheibe und damit verbundener, teilweis undurchsichtiger Deckscheibe. Berlin, Görlitzer Ufer 23. 1. 08 8475. 42h. 359 546. Prismenstereoskop, dessen Prismen aus Glas von höherer Brechung als 1.54 bestehen. Emil Busch, Akt.⸗Ges., Optische Industrie, Rathenow. 15. 8. 08. R. 21.944. 42i. 358 993. Thermometer mit gedruckter Skala und Aufschrift. Keiner, Schramm & Co. G. m. b. H., Arlesberg. 9. 11. 08. K. 36 512. 42m. 358 945. Zählwerkschlitten an Rechen⸗ maschinen mit Vorrichtung zum direkten Einstellen der Zählräder. Grimme, Natalis & Co., Braun⸗ schweig. 15. 9. 08. J. 8331. 42m. 359 199. Zehnerübertragungshebel für die Zählwerke von Rechenmaschinen. Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. 23. 10. 08. G. 20 405. 42m. 359 210. Rechenmaschine mit Einrich⸗ tung zum direkten Einstellen des Zählwerkes. Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. 28. 10. 08. G. 20 441. 42m. 359 236. Rechenmaschine mit Einstell⸗ scheiben von veränderlicher Zähnejahl. Grimme, Natalis & Co, Braunschweig. 11. 11. 08. G. 20 528. 42m. 359 237. Rechenmaschine mit Einstell⸗ ädern von veränderlicher Zähnezahl. Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. 11. 11. 08. für Rechen⸗

G. 20 529. 42m. 359 238. Einstellscheibe drückkurve für die Zurücklegung

maschinen mit Rück

des Zehnerschalthebels. Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. 11. 11. 08. G. 20 530

42m. 359 239. Vorrichtung zur Rückstellung von Zählwerken an Rechenmaschinen. Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. 11. 11. (8. G. 20 531.

42m. 359 304. Zeitenrechner. V. Weibel⸗ Althoffer, Kaysersberg. 14. 9. 07. W. 23 176. 42n. 358 836. Rechenstab zur Bestimmung der mittleren Intensitäten einer Lichtquelle. Ernst W. vurn; Charlottenburg b. Berlin, Röntgen⸗ straße 4. 11. 08. W. 25 958.

42u. 359 245. Vorrichtung zur Aufhängung aufgerollter Landkarten u. dgl. Hermann Böll, Breslau, Lehmgrubenstr. 61. 13. 11. 08. B. 40 359. 42n. 359 578. Linearzeichenunterlage. Alex Kaumann, Duisburg⸗Meiderich. 6. 11.08. K. 36 256. 43a. 358 941. Stromschaltvorrichtang für Registrierkassen, bei welcher der Kontakthebel durch einen an dem Schubkasten befestigten unter Feder⸗ druck stehenden Arm verstellt wird. National Registrier Kassen Ges. m. b. H., Berlin. 14. 8. 08. N. 7797.

44a. 358 852. Sichherheitsvorrichtung für Nadeln. Adolf Massa, Bonndorf, Gr. Bezirksamt. 13. 11. (8. M. 28 518.

44ga. 359 103. Schmuckkette mit Einsatzalieder nach Gebrauchsmuster 297 887. Fa. Fr. Epeidel, Pforzheim. 16. 11. 08. 18 399.

44a. 359 105. Bajoneitverschlußartige Vor⸗ richtung für Schmu Frir Hermin Weißpflock, Großschönau i. S. 11. 08. W. 26 061. 44a. 359 126. eancdelschuß Jules Berta, Berlin, Stralsunderstr. 38. 13.10. 08. B. 39 955. 44g. 359 413. Stieldruckknopf. Karl Zimmer⸗ mann, Stuttgart, Schillerstr. 18. 14. 11. 08.

Z. 5380. 44a. 359 416. Manschettenknopf senktem Steg. Karl Zimmermann, Schillerstr. 18. 16. 11. 08. 3. 5385. 44 b. 359 118. Feuerzeug in Form einer Ziga⸗ rette mit einer zur Zündung eines getränkten Dochtes aufmontierten pyrophoren Legierung und einer mit einer Ritzkante versehenen Deckelkappe. Ludwig Rußbacher Su. Richard von Horvath, Wien; Vertr.: Ignaz Timar, Berlin, Französischestr. 8. 10. 8. 08. R. 21 931. 41 5a. 359 221. Bodenbearbeitungsgerät mit gelogenem Auge und Verstäckungsrippe für das Blatt. I. e eüts Dahlerb rücki. W. 9. 11. 08. 45 b. 359 200. Jauchefaßverschluß mit Ver⸗ teiler. L. & E. Buxbaum, Landsberg a. Lech. 24. 10. 08. B. 40 076. 45c. 358 811. Kartoffelrodemaschine mit hinter der Schaar angebrachten Rotationsflügeln. Robert Otto, Calvörde. 14. 10. 08. O. 4850. 45c. 359 048. Handnähmaschine. Emil Leber, Durlach i. B. 2. 10. 08. L. 20 273. 45Sc. 359 116. Krauträumer vor den Lauf⸗ rädern an Vorderwagen von Kartoffelerntemaschinen. Selma Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13.

13. 7. 08. U. 2699.

45c. 359 224. Gabelbheuwender mit fünf Wendegabeln. Fa. J. G. Fahr, Gottmadingen, Baden. 9. 11. 08. 18 598. 45e. 359 217. Strohpresse,

absperrstangen pendelnd gelagert und mit Gegen⸗ gewicht versehen find, welch letzteres die Absperr⸗ stangen beim Pressen senkrecht ium Zuführtisch ein⸗ stellt. Julius Gerth, Gößnitz, S.⸗A. 6. 11. 08.

G. 20 484.

45e. 359 424. Rübenschneider mit seitlichem Auswurf der Schnitzel. Erich Salomon, Stolp i. Pomm. 27. 4. 08. S. 17 158.

45f. 359 222. Mistbeetkasten. Otto Brandt, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen, Königsbrunnen⸗ weg 25. 9. 11. 08. B. 40 299.

45f. 359 223. Umsponnener Baum⸗ und Ast⸗ halter, dessen offene Gabel ringförmig und dessen Stiel mit Schraubengewinde versehen ist. Karl

mit ver⸗ Stuttgart,

deren Stroh⸗

Eickmeier, Mockenbruch b. Asemissen. 9. 11. 08.

E. 11 798. 45f. 359 275. Blumen⸗ und Stecklingstopf. Schmidt & Co. G. m. b. H., Elberfeld. 26. 10. 08. Sch. 30 166. 45f. 359 283. Baumschützer gegen Insekten in Gestalt . Glocke. Paul Wilhelm Tröber, Elsterberg. 11.08. T. 9994. 45f. vo. 455. Gießkanne mit Siebeinsatz. Schornstein⸗Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik A. John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen b. Erfurt. 17. 11. 08. Sch. 20 399. 45g. 358 837. Filtriervorrichtung für Flüssig⸗ keiten, insbesondere für Milch. Ernst Lüdi, Kilch⸗ berg b. Zürich; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 11. 08. 2. 20 481. 45g. 359 226. Buttermaschine. Josef Kaehs, Glockstein, Ostpr. 9. 11. 08. K. 36 523. 45h. 358 809. Vorrichtung jum gleichzeitigen Entkuppeln aller in einer Reihe angekuppelten Tiere. Albert Tröster, Bergneustadt. 8. 10. 08. T. 9875. 45h. 358872. Abnehmbare Decke für Klein⸗ tierkäfige. Fa. Carl Ludw. Flemming, Globen⸗ stein b. Rittersgrün i. S. 3. 10. 08. F. 18 382. 45h. 358 974. Vovrrichtung jur Befestigung lebender Fische an Angelhaken. Albert Wolf, Radebeul 5. Dresden. 31. 10. 08. W. 25 949. 45h. 359 043. Vorrichtung in Ställen zum Befestigen und schnellen Entfestigen von Vieh. Ludwig Horstmann u. Wilhelm Horstmann, Anrath. 20. 8. 08. H. 38 181. 45h. 359 070. Fisch⸗ und Krebsreuse aus ver⸗ zinktem Streckmetall. Alfred Bork, Berlin, Münche⸗ bergerstr. 5. 2. 11.08. B. 40 195. 45h. 359 198. Vorrichtung zur regulierbaren Feuchtigkeitszuführung der Eier bei Druck⸗ Iaft. Brutapparaten. 1ve- Düsseldorf, Thalstr. 116. 23. 10. 8* 18 520. 45h. 359 209. Futterkricve mit Entkuxvelungs⸗ Vorrichtung und verdeckter Tränke. Ferdinand Grell, Neumünster. 28. 10. 08. G. 20 436. 45h. 359 218. Sundeleine mit Zugvorrichtung zum Oeffn ien des Karabiners. Ernst 2. Geipel, Zwickau i. S. 7. 11. 08. G. 20 500. 45h. 239 225. Von außerhalb des Zö580; zu betätigende Massen⸗Vieh⸗Entkupplungsvorrichtung. Anna Köbke, Greifswald. 9. 11. 08. K. 36 505. 45h. 359 265. Durch Federwerk auf eine Scheibe sich aufwickelnde, am Maulkorb oder Hals⸗ band verbleibende Hundeleine. Ignaz Timar, Berlin, Französischestr. 8. 30. 9. 08. T. 9871. 45h. 359 281. Zange für Mobil⸗Imkerei. Heinrich Tödter, Knick b. Tostedt. 29. 10. 08.

T. 9981.

45h. 359 574. eaulierbarer Eierkasten für Brutmaschinen. Willibald Kutschke, Palschau b. Dirschau. 29. 10. 08. K. 36 408. 45h. 339 598. Schmoker⸗Behälter zur Bienen⸗ zucht mit bajonettartigem Spitzenverschluß. Fa. Sonnenburg, Neumark. 16.11. 08. H. 39 196

45k. 359 295. Mit in einem außen am Um⸗ fange mit Borsten besetzten Rahmen eingespanntem, nach beiden Seiten freiliegendem, mit Klebemasse bestrichenem Netz versehener Insektenfänger. Nellie Zoister, geb. Sklona, Ebenset, Oberösterr.; Vertr. P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 16. 11. 08.

Z. 5383

45k. 359 559. Fangglocke für Gartenschäd⸗

linge. Max Hohlbein, Pößneck. 15. 9. 08.

H. 38 524.

451. 359 429. Glasscheibe mit darauf be⸗ Adolf Mang, Heidelberg,

M. 28 345.

festigten Präparaten.

Bunsenstr. 2. 26. 10. 08.

46e. 359 040. Befestigung der Stromverteiler⸗ platte an dem Lagergehäuse von magnetelektrischen Zündapparaten mittels zweier vom Lagergehäuse isolierter Befestigungsschrauben. Josef Gawron, Schor Belzigerstr. 13. 22. 7. 08.

G. 19 804

46c. 359 104. Schieberventil für Gaskraft⸗ maschinen. Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗Grafen⸗ berg. 17. 11. 08. H. 39 229. 46ce. 359 174. Vorrichtung zur Ausnützung der Auspuffgase von Kraftmaschinen, bestehend aus einer mit dem Ventil eines Auspuffgehäuses durch ein Hebelwerk verbundenen Flügelpumpe. Arno Enke, Augsburg, Stephingerberg 141. 27. 6. 07.

E. 10 228. 46c. 359 258. Kasten für Zündspulen zur Zündung des Gasgemisches von ein⸗ oder mehr⸗ plindrigen Explosionskraftmaschinen mit am Boden angeordneten Kabeldurchführungen. Gustav Hüls⸗ berg, Schöneberg⸗Berlin, Gutzkowstr. 7. 19. 11. C8. H. 39 241. 46Üce. 359 324. Zpvlinder für Wärmekraft⸗ maschinen mit einer Schweißnaht zwischen Kom⸗ pressionsraum und Ventilöffnungsstutzen. Edmund Numpler, Berlin, Gitschinerstr. 5. 23. 10. 08. Zvlinder für Wärmekraft⸗

R. 22 424.

46cÜc. 359 325.

maschinen. Edmund Rumpler, Berlin, Gitschiner⸗ straße 5. 23. 10. 08. R. 22 425

46c. 359 326. Zplinder für Wärmekraft⸗ maschinen mit einer Schweißnaht zwischen Lauf⸗ mantel und Kompressionsraum. Edmund Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5 23. 10 R. 22 426. 46ce. 359 379. Abgeschlossentz Ansaugventil für Exrplostonskraftmaschinen. Aufomobilfabrik Turicum A.⸗G., Uster-⸗Zürich; Vertr.: Hans Hei⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 2. 08. A. 11 084.

46d. 358 936. Kraftanlage zur ergiebigen wirt⸗ schaftlichen Ausnutzung der E“ Luft. Wilhelm Stelly, Hof Eayen b. Bramstedt. 18. 7. 08.

67

8. 930. Schwungradmotor mit ausrück⸗ baren Andreb⸗ und Kraftentnahmegetrieben. Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. 14. 12. 07. H. 35 467.

zLa. 358 140. Zerkleinerungs⸗, Knet⸗ oder

Rührmaschine mit umklappbarem Trichter, behufs von Handverletzungen an den inneren Maschi nenteilen (Schnecke, Messer, Zähne, Misch⸗ flügel usw.) durch Hineingreifen in die Einfüllöffnung. Carl Deiters, Mainz, Taunusstr. 27. 26. 9. 08.

D. 14 907. 359 391. Zug⸗ und Lasthaken. Friedrich

a. Barnick, Charlottenburg, Leibnizstr. 86. 14.10. 08. gelschraube mit angepreßtem

B. 39 972.

4174. 359 a0s. Flö

Griff. h. Pröbsting, Läüdenscheid i. W. 11. 08. B. 40 238.

4 7a. 389 498. Vibrations⸗Isolator. Otto Seifert, Olbernbau i. S. 16. 11. 08. S. 18 377. 47b.

8 *

rostendem Material.

359 137. mit emceiwängte

Staubabdichtungsscheiben. Deutsche Kugellager⸗ fabrik G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 31. 10. 08. D. 15 100. 47 b. 359 397. Grundplatte für Schalthebel⸗ achsen mit angebogenen Begrenzungsstücken. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271/273. 2. 11. 08. K. 36 451. 47 b. 359 403. Seilrutschung verhütende Seil⸗ scheib⸗ mit aus schwingbaren Winkelhebeln gebildeten Seilklemmen. Eisengießerei, Maschinen⸗ u. Vappen⸗Fabrik F. A. Münzner G. m. b. H., Obergruna b. Siebenlehn i. S. 6.11.08. E. 11 890. 47 b. 359 431. Federndes Kugellager, bei welchem an einem in das Lagergehäuse einsetzbaren Ring federnde, den äußeren Kugelring zwischen sich fassende Lappen angebracht sind. Leop Robert, Hamburg, Kl. Reichenstr. 2— 4, u. John Rürn⸗ berger, Berlin⸗Treptow, Köpenicker Landstr. 37. 29. 10. 08. R 22 459. 47 b. 359 487. Rollenkorb mit durch Stehbolzen verbundenen Ringen, die an den Innenseiten Er⸗ höhungen zur Stütze der an den Stirnseiten ver⸗ tie ten Rollen besitzen. B. C. Großmann, Wald, Rhld. 9. 11.08. G. 20 509 47d. 359 464. Gurtvarbindung aus einer an den Längsrändern mit Zähnen versehenen Unterplatte und einer Oberplatte, durch welche geeignete Be⸗ festigungsorgane der Unterplatte derart hindurchtreten, daß die deiden Platten gegeneinandergeführt werden dabei die Gurtenden zwischen sich festklemmen. William Edmond Reynolds, Greymouth, New Zealand, u. Arthur Gretton Tomkies, Westport, .öee Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 11. 07. R. 20 330. 428. 359 493. Riemenverbinder in Form von Verschließhaken. Heinrich Hellmann, Bielefeld, Zchilde cherft⸗ 84. 12. 11. ö8. H. 39 180. 7Te. 359 322. Ungeteiltes Rinoschmierlager. Max Schwarz. Immenstadt. 20. 10. 08. Sch. 30 124. 4Te. 359 500. Fettschmierpresse, mit um die Achse der Schnecke aufklappbarem Deckel. Fa. Eu 2 Haberkorn, Zwickau i. S. 16. 11. 08. H. 392 4 7 e. 359 535. Rückschlagventilgehs use wis Oelreservekammer für Schmierungen von Dampf⸗ vlindem, Dampfschiebern o. dgl. Wilbelm Michalk, Deuben b. Dresden. 10. 10. 07. M. 25 274. 47f. 359 123. Flanschenkappe zu Isolierzwecken mit eieseschnittenen Enden. Ernst Hausten, Kottbus. 13. 10. 08. 38 798. 47. 359 155. Ventilaufsatz mit in den Stopf⸗ büchsendeckel und in die Gewindebrücke eingegossenen Säulen. Schäffer & Budenberg, G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 13. 11. 08. Sch. 30 334. 47f. 359 400. Stopfbüchsenpackung. Friedrich Goetze, Burscheid b. Cöln a. Rh. 5. 11. 08.

G. 20 491.

47f. 359 401. Dichtungsringe Stopf⸗ büchsen⸗Packung. Friedrich Goetze, Burscheid b. Cöln a. Rh. 5. 11. 08. G. 20 492. 47f. 359 404. Gesicherte Kupplung für Schläuche mit elektrischer Kontakt Einrichtung. Hauseatische Apparatebau⸗Gesellschaft, vorm. L. von Bremen & Co. m. b. H., Hamburg. 6. 11. 08.

H. 39 103. 47f. 359 481. Rohrschelle für Heizleitungen berg, Rhld. 6. 11.08.

u. dgl. August Görts, Cronen

G. 20 506.

47f. 359 492. Tenderschlauchverbindung. Charles Rudolph, is; Vertr.: Näbdler u. F. See⸗ mann, Pat.⸗ nwälte, Berlin Sw. 61. 1ü1. 11. 08.

R 359 496.

für

47f. Armierter Dichtungsring für Schlauchverbindungen. Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ heim. 13. 11. 08. 14 573.

47. 259 532. Rohr aus Zement, Ton, Guß⸗ eisen u. dgl. mit Muffe und Zapsen. Viktor Lauckhardt, Cassel, Wilhelmshöher Allee 110. 7. 12. 06. L. 16 986.

478. 359 543. Flanschenkeilstück. Paul Sacher, Allenstein. 2. 7. 08. S. 17 487.

47g. 359 156. Von einem Schutzrohr aus nicht rostendem und hohen Tem veraturen wider⸗ stehendem Material umgebene Ventilspindel aus Schäffer & Budenberg. 2 m. 5. H., Magdeburg⸗Buckau. 13. 11. 08 Sch. 30 335.

47g. 359 396. Federnder Hahnkolben, ins⸗ besondere für Regulierhähne von Dampfheizungen. Wilhelm Berghoff, Arnsberg i. W. 2. 11. 08.

B. 40 187.

47g. 359 485. Betätigungsvorrichtung für

Ablaufventile mit in horizontaler und vertikaler

Achse verstellbarem, außerhalb der Wanne oder des

Beckens liegendem Hebelwerk. F. Butzke & Co.

„v„ 8 für Metall. Industrie, Berlin. 9. 11. 08. 40 29

47g. 359 486. Ventil mit schwenkbarem Aus⸗

lauf. Fa. Franz Dürholdt, Barmen. 9. 11. 08.

D. 15 153.

47g. 359 488. Ventil mit drei Ansatzstutzen.

Eeuff, Hannover, Eichstr. 12a. 9. 11. 08. 8 344.

47g. 359 489. Hahn, bei dem sowohl Ab⸗

schlußorgan wie Sitz mit Abdichtungtmaterial ver⸗

sehen sind. Joh. Buhl, Schwäb.⸗ Smünd. 10.11. 08.

B. 40 327. 17g. 359 491. Selbsttätig sich schließender b berdruckhahn mit beliebig einstellbarem 8 gen Rücksaugen von Schmußzwasser. Rich. Kette, Eberlotienbur⸗Veibninste. 33. 11.11.08. K. 36 542. 47g. 359 501. Auslaufhahnunterbrecher zur Verhütung der Rücksaugwirkung bei Wasserleitungen. William Martin, Liebenwerda. 16.11.08. M. 28 536. 49a. 358 847. Reitstockführung in der Wange von Drehbänken, gekennzeichnet durch verstellbar an⸗ geordnete Rollenpaare. G. August Bräuer, Chem⸗ nitz, Lerchenstr. 14. 11. 11. 08. B. 40 339. 49a. 359 096. Einrichtung einer zweispindeligen Rohr⸗ und Gewindeschneidemaschine, durch die mit jeder Spindel unabhängig von der anderen rechtes oder linkes Gewinde geschnitten werden kann. Wilh. Scharmann, Rheydt, Rhld. 14. 11.08. Sch. 30 338. 49a. 359 097. Vorschubmechanismus durch Kurvenscheiben für Fräs spindelstöcke an Mutterzapfen⸗ Fräsmaschinen und Fräsmaschinen für andere Zwecke. Wilb. Scharmann, Rheydt, Röld. 14. 11. 08. Sch. 30 337. 49 a. 359 099. Vorrichtung zum Fräsen konisch gehaltener Keillöcher in Bufferstangen und anderen Werkstücken an Horizontal⸗Bohr⸗ und Fräsmaschinen. Wilh. Scharmann, Rheydt, Rhld. 14. 11. 08.

Sch. 30 339. 49a. 359 100. Doppelte Bohr⸗

und Fräsmaschine mit Einrichtung zur Herstellung konischer, länglicher Löcher. Wilh. 8 armanz- Rheydt, Rbld. 14. 11. 08. Sch. 8

49a. 359 175. Vorrichtung an Drehkänken zur Beseitigung der Drehspäne. Kalker Werk⸗ zeugmaschinen⸗Fa abrik Breuer, Schumacher & To., Akt. Kalk b. Cöln. 31. 10. 07.

K 32 585. Stahlhalter aus Schaft mit

49a. 359 190. Längsnut und Brücke. Wilhelmine Walbrecker, 25. 9. 08.

E.. Bra Elberfeld, Mittelstr. 11. 5 Hand⸗Schnellbohrapparat für

25 664. 49a. 359 216. Metall. Peter Hüll, Cöln. Zollstock, Höninger⸗ weg 109. 4. 11. 08. H. 39 140. 49a. 359 448. Spannfutter für 8 Bohrmaschinen usw. Fa. Friedr. Aug. Aru, Remscheid⸗Vieringhausen. 16. 11. 08. A. 12 112 49a. 359 449. Vorgelege für verschiedere Tourenzahlen bei Bohrmaschinen mit zentrisch zur Antriebswelle gelagerter Bohrspindel. Allg gemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 11. 08. A. 12 120. 49 a. 359 453. Bohrknarre. Franz Augustin, Roßberg b. Beuthen, O.⸗S. 17. I11. 08. A. 12 122. 49a. 359 539. Schnellbohrvorrichtung für Fasson⸗ und Schraubenautomaten mit dem Werk⸗ stück entgegengesetzt umlaufendem Bohrerhalter. Gebrüder Hau, Bürgel b. Offenbach a. M. 24. 3. 08. H. 36 560. 49a. 359 545. Schmiervorrichtung f ür Werk. zeugmaschinen. Hermann Hammerer jr., Stach 10 8. 08. H. 38 104. 49a. 359 588. Platten⸗ „Einspannvo richtung unter dem Fräserkopf zwischen den rotierenden Messern an Plan. Ficzmaschie mit beweglichem Tisch. F. Amsel, Berlin, Frie brichsir 16. 11. 11. 08. A. 12 091. 49 b. 359 195. Schrauben bolzen⸗ und Draht⸗ abschneidemesser. K& Hagenböcker⸗ Remscheid. 21. 10. 08. 15 061. 49 b. 359 196. Schra übenbo lzen⸗ und Draht⸗ abschneidemesser. Trögemeyer 3 Hagenböcker, Remscheid. 21. 10. 08. D. 15 06 495b. 359 428. Mehrfach .en Vor⸗ richtung jum Vor⸗ und Rücktransvort der Bohr⸗ vindel an Bohrmaschinen. G. Robel & Co., München 23. 10. 08. R. 22 420. 49c. 358 848. Gewindeschneidekluppe. Theodor Werk, Berlin, Keottbuserdamm 1. 11. 11. 08. W. 26 027. 49c. 359 098. Gewindeschneideeinrichtung durch Kluppe an Spezial⸗Drehbänken für Bufferstangen und anderen Drehbänken. Wilh. Scharmann, Rheydt, Rbld. 14. 11. 08. Sch. 30 338. 49e. 359 355. Vorschlaghammer für Motor⸗ antrieb. Jak. Bernhard, Hasle b. Burgdorf, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 13. 11. 08. B. 40 347. 49f. 358 843. Feldschmiede mit kraftspareadem und aufspeicherndem Ventilatorantrieb. Heinrich Heep, Cöln⸗Deutz, Arminiuvsstr. 1. 9. 11. 08. H. 39 123. 49f. 359 188. Lötkolben mit auswechselbarem Kolben und diesem gegenüber verstellbanem Griff. Anton Wagenbach, Elberfeld, Reitbahnstr. 7. 22. 7. 08. W. 25 188. 49f. 359 599. Auswechselbarer, und Hammerkolben zu verwendender * beee Heidersdorf, Erzg. 16. 11. 08. 50 b. 359 526. Pickelhalter mit Verstellun einrichtung für ge Pickel. Moritz Müller, Tha⸗ randt. 23. 11. M. 28 618. 50 b. 359 548. Vorrichtung zur Verhütung des Ueberspringens von Mabglgeehentüͤnduno en auf Maschinen⸗ usw. Räume in Holmablmählen. Franj Klotz, Maximiliansau a. Rh., Rheinpf. 14. 4. 08. K. 34 347. 50c. 359 527. Mit gezahnter Schneide aus⸗ gestattetes Messer für Knochenmühlen. Alexander⸗ werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 24. 11. 08. A. 12 148. Slc. 359 332. Streichinstrumentenbogen mit Schutzstreifenauflage zwecks korrekter Fingerbetätig ung. Paul Gallrein, Markneukirchen i. S. 2. 11. 08. G. 20 463. 51b. 358 902. Bebhälter zum Aufbewabren der Musikwalzen bzw. Musikbänder für mechanische Mufilinstrumente. A. D. Klaber, London; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 13. 12. 11.08. K. 36 577. 51d. 359 309. Bogenantrieb für Streichinstru⸗ mente mit Elektromotor und preumatisch gesteuertem Res ulier⸗Widerstand. Ludwig Hupfeld Akt.⸗Ges., Leipzig. 5. 5. 08. H. 37 054. 52a. 359 101. Diabolo⸗Garnrolle Gg. Deutsch, Saarbrücken. 16. 11. 09. D. 15 186. 52a. 359 458. Ständer für Handarbeitsgeräte. 1 T.-vin Düsseldorf, Herzogftr. 59. 25.11.03. 5 La. 259 459. Nadeldose mit Spiegel. Hugo 1 Cie. G. m. b. H., Aachen. 26. 11.08. 82 93 52a. 359 461. Versenkbare Nähm welche durch Aufheben des Deckels selbsttätig in tr⸗ Gebrauchsstellung gebracht wird. Nähmaschinen⸗ fabrik Karlsruhe . & Neu, Karlsruhe 27. 11. 08. N. 52 b. 358 849. Ja 2 für Tapisserie. g exsehn Forst i. Lausit. 12. 11. 08. 555 52 b. 359 554. Stickereistoff mit in das Grundgewebe eingewebtem und auf demselben teil⸗ weise se aufliegendem filetartigen Dreberg ewebe. Fa. Otto Hannemann, Plauen i. V. 18. 9. 08. H. 38 526. 532b. 359 564. Einrichtung zur Konservierung und zur Behandlung veränderlicher Flüssigkeiten. ose Domenech, Barcelona; Vertr.: A. Elliot, M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.⸗Ar⸗ Berlin SW. 61. 19. 10. 08. D. 15 016. 359 584. Bordier⸗ und Markier⸗ vorrichtung an Schachtelüberzieh⸗Maschinen biw. Beklebe. Maschinen u dgl., bestehend aus einer ge⸗ rillten Papierführungsro lle und einer kantigen Gegen⸗ druckvorrichtung. Joseph Renger, Düßfeldorf. Konkordiastr. 21. 9. 11. 08. R. 22 378.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlaa der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

für Spitz⸗ Lötkolbensteel.

asch ne,

Dr. wälte, 5 a.

zum 300.

8 3 8

Berlin, Montag,

Der Inhalt dieser Beilage,

8—

Das Selbstabheler auch durch

Gebrauchsmuster.

Schlus. 8 54 b. 359 000. eisung mit aaf dem ostabschnirt angebrachter Abbildung. E. Schreiber Gu. m. b. H.⸗, Stuttgart. 11. 11. 08. Sch 30 321. 54 b. 359 036. Nachschlagebuch mit einer

syctematischen Einteilung zur Aufnahme der Presse

entnommener Zei v3 Carl Wilbeim Schmidt, b Berlin, Canachstr 38. 24. 4. 08.

83 edenau b. Sch. 28 491. 54b. 359 047. Umlaufsregler durch Zahnräder angetriebener Waljen. Windwöller & Dölscher 1.10.03. W 25 706. Scheckpoftkarte mit abtrenn⸗

G. m. b. H, Lengerich i. W. 54 b. 359 252. und abzuschnedendem Teit Dr. Gebr. Parcus,

barem Co pon Wild’sche SZuchdruckerei,

Mänchen 14 11. 08. W. 26 046.

545. 359 266. Kusertbrief. Rudolf Kra⸗ marezyk, Breslau, Sternstr. 29. 5. 10. 08. K. 36 105

54 b. 359 301. Frachtöbrief mit Beglerttadresse. Anton Schaller, Mün ichen, Fleischerstr. 16. 9. 11. 08. Sch. 30: 297.

54b. 359 311. Ansichtskarte mit drehbaren Teilen. E. A. Schwerdifeger & Co., Be⸗ 11. 8. 08. Sch. 29 441.

F49. 259 4268. Streutüte. Fr. Altona⸗Ottensen. 15. 8. 08. 54d. 358 920. Vorrichtu pierbahn wische n Pa

Krepp⸗ Au wick⸗ 2 Sophia Seaner II . S

Goslar 2. H. 14. 54d. 359 206 Vorrilkung von Teerpappe. Cuno Pohlig⸗ 10. 08 P. 14 419.

18. 358 228 Glasschild mit durch

cahl von Rückseite eingeblalen ner, 1 Vorderseite vg Polenz. genlaf Sylvaftr. 4. 4. 11. 08. P. 14 515. 54g. 358 846. Durchsichtige Seife mit in der Mitte eing geleatem Reklamezeitel. Gustab Ruloffs, Düsseldorf, Neußerstr. 73. 10 11.08. R. 22 544 54g. 358 850. Metallrahmen, dessen Falz durch Umlegen schmaler Kanten hergestellt ist, zur Aufnahme und zum bequemen Auswechseln kleiner Schildchen. Oito Raabe, Berlin, Brunnenstr. 16. 12. 11. 08. R 22 554. 1 54g. 358 867. Ansichtspostkarte mit auf der Adreßseite angeordneter Reklame. Karl Lilie, Leußsch b. Leipzig. Hauptstr. 89. 21. 9. 08 L. 20 202. 549. 358 868. Klapplafel zum Zeigen ve schiedener Geschäftsschlußzeiten. W. Rölting, Ham. burg, Kaiser Wilhelmstr 93 109 ö21. 9. 08. N7 790 0. 54 g. 358 954. Reklamevorrichtung, besteben aus einem ein Tr ansparent⸗P. akat enthaltend 1 stell. Langebartels & Jürgens, Altona⸗Ottensen. 10. 10. 08. L. 20 304 54g. 358 959. n Ubrwer

gebrachte Kleiderbüste. St. Michaelstr. 54 a. 54g. 359 054. hälter mit Kühlröhren. lech. 21. 10. 08. W. 5428. 359 129. Plar Ware in Regale. Otto Dieckmann, Bochum Markstr. 49. 16. 10. 08. D. 15 029. 54g. 359 130. Zusamme⸗nsegbares Reklame. schaustück aus flach zuwammenlegbarem Gef staffelförmig hintereinander angeordneten Warer nachbüldungen. Kunstsruck⸗ und Verlagsanstalt Wezel & Naumann, Alt.⸗Ges., Leipzig⸗R. 16. 10. 0s. K. 26 283. B

54g. 359 131. Aus einer umgest bestehender Untersatz für es . Klein, Cöln⸗Ebrenfeid 17. 10. (8. 54g. 359 268. Zusammenleghare schanstück in Form einer Büchsennachbildur druck. und Verlagkanstalt Wezel mann, Akt. Ges., Leivpzig⸗R. 19. 70. 08. 54g. 359 269. Abreis kalender mit Gat Kaffee⸗Geschäft Gebr. Kayser G. Dügeldorf. 19. 10. 03. K. 36 324. 549. 359 393. Stcehplakat aus brückenförmigen Teil und hinterer Stütze. druck, und Verlagsanstalt Wezel & Nau⸗ mann, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗R. 20. 10 C8. K. 36 333. 54g. 359 394. Reklameapparat mit auf dreh⸗ baren Prismen angeordneten Buchstaͤden. Willy enern. Graudenz. 22 10. 08. M. 28 323. 548u. 359 425. Tischtuchklammer mit Reklame⸗ flüche. Theodor Gaedike, Berlin, Zorndorferftr. 51. 20. 7. 08 G. 19 802. 549. 359 432. Schaukasten für Theater⸗Pro⸗ gramme, Theater⸗” Wochenspielplaͤne, Konzert⸗Pro⸗ gramme, Wetterberichte sowie für Sen nsa tions⸗Kund⸗ zeungen, mit Einrichtung für Reklame. Ludwig Pistor, Barmen, Sedanstr. 37. 28. 10.08. P. 14 467. 54g. 359 478. Aufstellbares Modebild. Julius Klinger, Berlin, Düsseldorferstr. 21. 10. 08. K. 36 338.

54g. 359 474. Mehrseitiges Programmblatt. Robert Habermehl, Wilmersdorf, Motzstr. 49. 23. 10 08. H. 38 958. b 54g. 359 536. Spiegel⸗Reklametafel. Max Landsberger, Wilmersdorf b. Berlin, Pfalz⸗ Sattelbaum aus imprögniertem,

1eea

der

Farmen

15 1o0. 08. 2. Zerlegbarer Wilhelm Weigte 25 873. e zum Einordnen paketiert

S.;

burgerstr. 28. 29. 10. 08. L. 20 445. 56 b. 359 572. dampfgebogenem Holze.

indenthal, Landarafenstr. 32. 28. 10. 08. H. 38 397. 57a. 358 878. Aufwickelvorrichtung für Films von Kinematographen o. dal. Internationale Kinematograpben⸗ und Licht⸗ Effese. e. xis eesias m. d. H., Berlin. 2

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Albert Herbrand. Cöln⸗

Güterrechts⸗

Zentral⸗Handelsregister für das

kann durch alle Postanstalten, i

mn Berlin für

Königlich Preußischen

5 Ta. 359 468. Automatische B bestebend aus zwei Metallwi nkeln a

seiten und lwei Naf sen an dem

photogr

beim, Kr. 22. 9. 88 2r. 280 57a. 359 499. Einstell

8* b Alfred autzier. n

9 562

585b. 359 515. Drebbar gelagerter Vo rechen für Ballenpressen, durch Pr radku nbel wangeläufig betätigt. E. Rühle

Löbau i. 20 11. 08. M. 28 581

58 b. 350 516. St eLbare Drucktede⸗ nam Aus⸗ gang des Preßkanals be r pressen. E. Mühle Söhne, Löbau i. S. 20. M. 28 580. 59a. 339 076. e zum Entleeren von Wasserhydranten bei Frost ic.. C. & G. Panse, Wetzlar. 5. 11. 08. P. 14 518

60. 359 399. Induklionsreglersteverung mit durch Puffer geregelter, für verschiedene Bewegungs⸗ richtungen verschiedener Feschwindigkeit. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frank⸗ furt a. M. 4 11. 08. 57

63b. 358 -08

Faͤhrner, F IFre uden

63 b. 359 260.

Kufen und Sitzrahmen.

Cannstatt. 20. 11. 08

63 b. 359 278.

Hohleisen gefertigt sind

27. 10. 0. N. 7979

638 b. 359 292

barem Reff. Hugo S 2

re⸗ skolben 8

882. 35 9 457 * Helle, Rütben. 21. 63c. 359 012.

züge mit elektrischer bängewagen. W. Gesellschaft m. 6. 59. M. 28 549.

63Uc. 359 013. Seiten des Motor a W. A. Th. Müler, 2ir m. b. H., Steglitz. 63d. 359 242 felgenkranz, windschiefer2 Flache sen⸗ Speich⸗m. Reichsweg. 11. 11. 08.

63ec. 358 894. 5 ord . Ventsberetsers

für Luftbehälter mit an mnen des

En. ter, H. teglitz. 16. 11. 08.

e mit zu brachten Laufbrettern. raßenzug. Gesell chaf

M. 28 55 mit dolz⸗ und versetzten

Aachen,

dden ern

entbalten sind, erscheint auch in

den 21. Dezember

Deuischen e8 und Sein ich Staatsanzeiger. 8

1908.

Vereins⸗, vrwen veens Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Vber Warenteichen,

5 Das Zentral⸗Handelsregister ezug

Insertionspreis

6 la. 359 544. teilter Guvmm luftdichten Abschluß f Schmidt, Hildesbeim. 64b. 358 810.

g2 & r F esaäß⸗ —8*2* * 9 88

12. 10. 08. F. 18 440. 64 b. 358 965. Bremen. Graf 64 b.. 359 037. keiten. „Maschinen G. m. b. H., Berlin. 64 b. 359 451. 8 eeeeehee s 2 64 359 462. In di heizung einjuscha 8 Abzweig der keilungen. 11.906. T 10 07 64c. 359 590. Lustzuführung. straße 2. 12. 11 08 65 b. 359 475. 2- net mit Rand. zscar L ummer. Dresden straße 35. 26. 10. 08 K. 36 377. 65c. 358 956. Vorrichtu ung zum der Gesichtsrichtung Weis Hasseldrookstr. 30. 10. 10. W. 66 b. 359 198. Mit parallel jahnten Ausschait en versebene Fleischschaeiremaschin⸗r.

London; Vertr.: E.

Anwälte, Berlin SW. 11.

66b. 359 299. Voni

des Schneidgutes bei Mschinen Fleischwaren in Scheitden.

Graff & Stein G. m. 25. 11. 98 Sch 30 466.

66 b. 359 390. Schal

schi nen ium Schneiden d von Flaisch Schneidmaschinen . Fabrik Graßt G. m. b. H., Witten 25. 11. 08 66 b. 359 361. schlächterei. Gustav Lindenau. Cul Heinestr. 82. 16. 11.0

Füntrichter

39 176

magn

losteter Transportvorrichtung A. 82. der Nahzmer Akt.⸗Ges., 28. 10. 0. A. 12 028.

66 . 822 460. Schließvorri schweine. Reinhold Lerche, Friedrie L. 20 632.

hälters angeordnetem Venti Vereinigte Berlin⸗Franksurter 12 86Sresor. n b. Frankfurt a. M. 358 931. Elaf tis vlnen, in kastenförmi ge Rahmen Fa d. Büssing, Braunschweig 8 359 293 für

1 n— 6 8 rrädern v. dgl.

16. 882

mit einem in Sperrstift. efeld, Friedrich⸗

Fahrrad ein mgretfend⸗

ümr

ma. Saar.

Freilauf⸗Fa Lgessegenasseene⸗ Feene „VPrestowerke“ Akt.⸗ Ges., 12. 8. 08. 14 141. 927. Zweiteiliger, aus einer Metall⸗ bergestellter, 88 8. del und übergreifendem destcbender leicht löebarer Quilitz, 8. destr. 55/57, Zichs annstz. 21, Berlin. 358 928. glocke h⸗ rgest tellter, Ring besten bender, I Dr. Hans Quilitz, Paul, Wichmaanstt 2 64a. 358 944. Hecker, Düsseldorf,? 6 üa. 358 967. mit glatten T. Dichtungifl 8, Freidurg, Schwenz; Sachse. Pat.⸗Anwälte, 26. 10. 08. M. 28 371. 64a. 359 017. Flasche mit im Halfe verengt angeordnel em, un löslich 3 Fa. H. Lamprecht. Brettenftein b. 17. 11. 08. L. 20 560. 64“a. 359 109. Aus 1 runden Teilen bestehender Flaschenverschluß zum Enthefen und Ausschänken von 8— umwein. Ed. Wunsch, Berlin, Nollendorfstr. 23. 11. 08. W. 26 147. 864 a. 359 471. Akt.⸗Ges. Alfa Separator, Wie Pat⸗Anw. Berlig SW. 48. 19. 10. 08. 6 4a. 359 519. Emm achtopf mit Einfüllöffnung, glattem Rande mit2 Dichtungsring und darchst⸗ ichtigem Deckel mit erhöhter geschliffener Auflagekante, außerhalb einer in die e; bir vveg eenn rin gförmigen Schutzleiste. Gerz & [es hac, 8⁵½ Westerw. 21. 11. 08. G.

Frei laufs und 8 Chemnitz. 64a. glocke b Ring Dr. Hans Vaul, W G4a.

u. Zobannes

peiteili ger, aus einer Metall⸗ nd

9„

IPB

n

8

1 SW

Stolberg a. Harz.

Kannenverschluß.

1“

messer.

Farl Georg B 68a.

„7 adsattel

68a. kostenartiges Gerippe für Einsteckf

ilaufs

Gefäßverschluß.

14. 6. 07. L. 17 805.

Heinrich Möhlenkamp, 274. ftraße 10. 23.

68a.

Laufrolle

symmetrisch ausgebildeten,

en; Vertr.: K. Hallbauer, . 11 988. handgroßer

20 601.

67 a. 358 804. Bohrerhalter für schleifmaschinen, bei welchem der Bo einem Greife p 2. r. binten

vedrückten Fassonstück

g 8

24. 29 761. 7a. 359 003. Bremswirkung für

Elastische Schutzvor

Schleifsteine größer

fabrik, G. m. b. H., Ammendorf b. 12 89 A. 12 101

aubs 98 Levvvenn 358 855. gegen d25 Beß, Heilsb g. 8.

81 e,

24. 55. 08 18 525.

68a. 359 016. Türschloß haütea

d. Alarmvorrichtung. Carl Haschte, Dr

1. 03.

Au

359 274. Röhrig, Mittelstr. 63, u. eg Kurfürstenfir. 147, Berlin. 22. 10. 08 68a. 359 503. Sogenanntes Teekist oder Einkaßschloß mit V⸗förmiger, und Zubaltu ng ang eordneter Feder. VBogelbusch. Velbert 16. 11. 08. V. 68a. 359 504.

oder Einlaßschloß mit zwischen

Rieg ge

der Zuh baltung. 16. 1. 08. B.

68a. 359 525.

Fa. Gustav Bogelbus 68 2 0.

Düsseldorf, 11. 08. M. 28 617. 359 528. Nu als Anlage Frese, Berlin, Ruhepla 68a. 359 529. seitlichen Vorsprün gen Frese, Berlin, Rubeplat 1. 13. 68a. 359 587. S Thüß, Velbert. 10. 82 08. T. 10 013 68a. 359 597. Zimmer⸗ und andere Poft Antillv. ö11. 68b. 359 911. Obercassel, Siegkr. 16. 11. 08. 68 b. 3259 019. Riegelschl mit

2

büaes

58 N .

24. 11. 08.

3 F. 18 67 3.

laufe

Bereinig

V. 6817.

68 b. 359 021. Oberlicht⸗F Stellvorrichtung in mehreren wischen eine gezahnte Scheihe mit Sperrhebel. Loev, Hamburg, Michaelisstr. 48. õ2 20 580.

68b. 359 522. Oberli otfenfteef

Theuerkorn, Thu S.

Sch Lungenschützer für die Schweine⸗ Emil Hrihmae.

ũ .2F

—” Sp Spit rer fe

für Schnappschlö en Riegel. 3. 24. 11.08. F. 18740. für Schnappschlösser wit die Federn.

82 mit Verschluß.

Schlüssellochd erschl Fiiß Feder, Buy,

„S58 222 22 Deut

spreis beträgt 1 % 80 für das Vier rteljahr. für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Ir

Reich. (Nr. 300 0)

erscheint in der Regel täglich. Der inzelne Seassrs kosten 20 ₰.

che Rei

1689 iring zum

Gebrüder

29 890.

Flascher⸗

Spülapparat. Ernst Findhammer, Witten a. Ruhr.

3 Aug. Müller, Walderseestr. 20. 20. 10. 08.

risaa

Abfüll⸗ Einrichtung für Flü ssig

Leitung e’ner Dampf⸗ batterie zu

Hugo bener. Darmstadt,

aafg esetztem

4 Zöllner⸗

; 8 Rudern in

Hamburg,

Scherben. Stein .30 467.

Leipzig⸗ H. 39201.

66 b. 359 430. chine mit ent⸗ A! exanderwerk

MP⸗ 883 Remscheid.

lacht⸗ 1.08.

8

.ss ür Sch r S 97 27. 1 IPobr- —— Kefssagen. 11

2k⸗ —8 92n0 nd an⸗

K 2! n —2 eder

3 iedrich

93.

richtung mit

rer Durch⸗

Ammendorfer Maschinen⸗ und Feilen⸗

Halle a. S.

estebendes Richard Heulein, ten⸗Er nsteck.

zwischen Riegel Fa. Gustav

6816.

Sogenanntes Teekisten. Einsteck⸗

Zu⸗

1 un

baltung angeordneter Feder und Ueberböhungen auf

ch, Vel bert.

Sicherbeitsgarderobehalter.

Sladbacher⸗ sser mit Wilhelm

Wil belm 8. F. 18 741. Franz

für

Schloßsicherung Johann Klein, K. 26 604

fe, deren N

Nietans sätze te Riegel⸗

und Schiot Felehee. Akt. Ges., Velbert. 17. 88 08.

ensterfeststeller mit

lagen dur —9 Friedrich 19. 11. 08.

errung Friedr. Feldhoff & Comp. G. H., Wülfrath. 23. 11. 08. F. 18 731. 359 523. Oberlichtfenstersteler mit 2. schienensp rrung. Friedr. Fesdhoff & Comp. 8. m. b. H., Würfratb. 23. 11. 08 F. 1

68 b. 259 542. Festhellvorrichtung

bärte mit über Drückerschaft und RennSe

den Bart im Schluß festhaltender Schrengauer, Ebar⸗ ottenburg, Weim

5. 08 Sch. 28 7 1 5

68b. 359 568. Vorricht zur des Herun terd rückens des

68b.

Verhütung Johann 10. 08.

Ner rrichtung des des Türdrückers. Wagner. Remscheid, Christtanstr. 22. 20. W. 25 843. 68c. 359 020. S fensterflügel, bei welcher beim Schließ Lage rdreht wird. Sr Enyi, Robert Caigtione u. Moritz E udapest; 8. 8v Trren Pat.⸗ Arw.,¹ EEaEEE8 11 93 685 358 805. Fensterflügeln in beliebiger age. C Peip, Eisenach. 15. 9. 08 P. 14 275. 68d. 358 976. Fe nsterfeftfteller. Kiel, Gerhardstr. 7. 68db. 359 073. senkrecht 1¹n Fen Dachrieden b. Müblhausen i⸗Th. 4. 11. 08. 68db. 359 083. Fensterfeststeller. Biebrich a. Rh. 6. 11. 08. D. 14 977. . 68 db. 359 524. Fersterstellvorrichtung, bei elcher ein am Fensterrahmen befestigter Schnapp⸗ auf die Fensterbank aufgeschraubtes,

ützvorrichtung für Schau⸗ ie den Flügel unterstö 5. ende en g g in vertfk kaler

tützvo die de

Vorrichtung zum Festsͤellen von Winkellage. Christian

G. 20 479. W. Diehl,

ardstr .38.

riegel in ein, mit Lochungen verseb. nes Winkelstück o. dgl. eingreift. Gottfri⸗d Geh, Offenbach a. M., Bern

23. 11. 98. G. 20 610

68. 259 Sen. * roffensteller mit federndem Ausschr nittdebel. Kamprath, Siegmar. W F. 36 .

688. 359 569. sterfeststeller. Max Con⸗ stantin von 8 Trier, Nikolausstr. 52. 23. 10. 08. E. 118

69. 358 873. wosch nmesser mit ausziehbarem, langem Korkzieher. Balke & Schaaf, Solingen. 12. 10. (§. B. 39 938. 69. 358 955. Knopflochf chere. Josef Mös⸗ bauer, Günzburg. 10. 10. 08. M. 28 263.

69. 358 989. Als Universalwerkzeug ausge⸗ bilnvetes Seitengewehr. Wilhelm Bernhöft, Altona, Lohmühlenstr. 17. 7. 11. 08. B. 40 273.

69. 358 991. Rasiermesser mit doppeltem Rücken und hobgeschliffener Angel. Fa. Gustav Theegarten, Weyer b. Solingen. 7. 1

T. 10 011. 69. 359

festen Halter

stehenden Gestell befestigt London; Vertr.: E. W. Hoß sius Anwälte, Berlin SW. 11. .08. W. 28 084. 69. 359 577 7. Messer mit durchbrochenem Heft. Carl Busch. Soli 6. 11. 08. B. 40 269. 70“a. 359 555. Schieberbülfe für Schreib⸗ geräte u. dgl. mit ausgeschnittener, gewölbter Feder jum Feftklemmen des Schiebers. Nürnberger Metallzieherei Fritz Eichner & Co., Nürnberg. 22. 9. 08. N. 7913. 1 t 708. 359 055. Füllfederhalter in Westentaschen⸗ format mit Abiperrstift. Richard Timm, Berlin, Ritterstr. 95. 22. 10. 08. T. 993 33. 70db. 359 057. Briefmarkenaufklebeapparat. Georg Prinz, Breslau, Elsasserstr. 18. 24. 10. 08. 14 463. 70 d. 359 452. Tintenlöscher, bef stehend aus einem drehbar gelagerten, der Länge rach aufge⸗ schnittenen und mit seinen Enden gegen einander ge⸗ federten Zolinder. Robert Weintraud,

1 drebd bar

z97 gen.

ffen⸗ bach a. M., Frankfurterstr. 69. 16.11.08. W. 26 069. 70db. 359 570. Markenanfeuchter. Heft⸗ Max Lehmann, Leipzig. 23. 10. 08. 1 9

70 d. 359 580. Tintenlöscher. Gustav Dreves, Hannover, Lessingstr. 4. 7. 11. 08. D. 15 146. 70e. 358 807. Reißschiene mit ausgekehlten Unterkanen Peter Laufenberg, Cöln Deutz, Tempelstr. 13. 29. 9. 08. L. 20 243. 70e. 358 817. Pultförmig aufklappbare Schreib⸗, Zeichen⸗, Lese⸗ u. dgl. Unterlage. Erich Hirsch, Fartonnagen⸗ Fabrik, Inh. Erich Hirsch. Berlin. 23. 10. 08. H. 38 965.

70e. 358 841. Mag gnetischer, aus einem Stück Stahl bestehender Reiszweckenbeber. Ernst Schmid, Obereßlingen. 7. 11. 08. Sch. 30 293.

70e. 359 440. Aus gepreßter Pappe her⸗ gestellter, mit abwaschbarem Ueberzug versehener Fderhaltertager. Kraemer & van Elsberg, G. m. b. H., Cöln a. Rh. 13. 11. 08. K. 36 597. 70e. 359 583. Blenhtift vi itzmaschine mit ein⸗ stellbarem Anschlag zur Begrenzung der Schräg⸗ stellung des Bleistiftes beim Spitzen. Hermann Krandt, Berlin, Friedrichstr. 16. 9. 11. 08. K. 36 532.

7 1a. 358 969. Mit Lüftungskanälen versehene Einlegesohle aus Wellpappe. Karl Heide, Netphen, Kr. Siegen. 29. 10. 08. H. 38 999.

711 a. 359 186. Militärstiefel mit durch über⸗ nähten Riemen geschützter Oberlederbefestigung sowie Teerfilzeinlage unter Asbestsohle und mit Lappen und Rand übergreifendem und gezahntem Absatz⸗ eisen. Alexander Saß, Stralsund, Badenstr. 48.

.8. 68. S. 17 696. 1 71a. 359 255. Stiefelstrecker mit federnder Meineckestr. 10.

Platte. Ludwig Prahl, Berlin,

ller mit 9

111“

17. 11. 08. 8 14 586.