b11A4X“ orstande ausgeschieden. ister ist aus dem] 2) Uunterbräu Dachau Adolf Forster. Sitz: hb“ 2 b öö“ Mannheim, 8. Dezember 1908 SDachau. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung/ beschrä 1 B 1 und der Vertrieb von Stand⸗ und Wo⸗ in agg “ Haftung — Ostrowo folgendes ein⸗ “ . e 94 t E E 1 ao g
Gr. Amtsgericht. I 3) Cigaretten⸗Fabrik La Noumaunie Wilhelm insbesond 1 11“ “ Hannhefm. Handelsregister. 77485 Hager. Sit: München. Siehe oben 1, 1 sellfchoftorn. der Fortbetrieb des bisher von den Ge⸗ Die bisheri “ “ b 8 r. [774852 0⁴14) Orient. Tabak⸗ 122 sellschaftern Köhler und Eh erigen Prokuristen Hermann Schill . He.Se.erhicrised e hfe 2 e. Leemseie de Lirräareer üeat eisen e gen Ftiterües geitsree e ae Aehtsdaheir Reichsanzeiger und Königlich Preußisch get. 8 8 2 r +2 . w 8 2 1 ebenen Fabhrikgeschäfts. des bisherigen Geschäftsfährers Rohert Rencsr fügre “ 8 L“ ⸗ 8 .6 2 6 8 Berrlin, Montag, den 21. Dezember “ 16068908.
und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
„Carl Cron Gesellschaft mit 4 V1 beschränkter Siehe oben I, 1. Haftung“ in Maunheim, wurde heute eingetragen: München, 15. Dezember 1908 Dae Stammkapital beirägt 90 000 ℳ. losch Jeder der drei Geschäftsführer ist für sich allin Blche ist Aensuüe ebcse ging mieurs Bernhard n. 8 Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ 1 besonderen Blatt unter dem Titel
Durch Beschluß der Gesellschaft 1908 wurde §910 des Gesellchaftsverkrsos Lobser de⸗ “ 2 6 ags dahin ge⸗ “ zur Vertretung der Gesellschaft bere 1 ändert, daß die Gesellschaft nur durch einen Geschäfss. “ N. Handelsregister. [77074] Geschäfte führer sind: Lübaf ger Sit.. Jakle Ostrowo, 12. Dezember 1908. —— —— eu eingetragene Firmen. in Nürnberg, Fabrikbesitzer Königliches Amtsgericht. Der Inchglt dtefen, — 5 geig,- die “ Handels⸗, Güterrechts⸗, Heg, Sfch smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e eint auch in einem
führer vertreten sein soll und d — Kaufmann in 2 aß Carl Schwab, 1) Anton? itz: ü ög ssbelm Köbler in ae n Mannheim, zum Geschäftsführer er⸗ 8 un Fenataderreefccfiocedee detsehete nneabeag ebc⸗ “ fabrikbesitzer Ernst Ehmann EE“ üd 1119 Pee . 8* n Dachau. Die Gesellschafter Wilhelm Köhler u Sitz in Passau, bisber offen rüder Geise“ 1 t 1 0 2 2 1“ acs and ga ar Geehethereer elhe ee enehen entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 300 F.) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Mannheim, 8. Dezember 1908 ö“ 2) Georg Guter. Sitz: München. J Ehmann l 3 . IFnhaber: n legen als Sacheinlage in Pausch und Bo einsdi in Nü gen berg. Die Uschaf diener in Nürn⸗ . Sg. gg 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für “ liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Penlin für Bezu gspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — aum einer Druckzeile 30 ₰.
Gr. Amtsgericht. I. Mannheim. Handelsregift 8 Kaufmann Georg Guter in? ünchen, Finanzi das Vermögen der i . 1,— Harndelsregister B 7 O.- 3. — .“ b mmobilienkontor, aginchsierunge. Handelsgesellschaft in EE keiten sind nicht übernommen. Eenan, grener 2 San, Sesenschaft nch ar. 2 veresrder ngen de ehger anchen Firme.,. es Krntiezeeesezelhe derch, enec, dese eecg Passen, den 13 Desenchfr 1gon. Selbstabholer auch durch die König - . n Mannheim, wurde heut sell Sitz: si a tien⸗ rens dur wangsvergleich nach .Amtsger gistergericht). Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den R eingetragen: Gustav Kramer, Rentn eute gesellschaft. Sitz: München. In d Deckung der Massas erg ach S gericht (egiste B 8 r den 8 2 7. er, Mannheim, versamml . In der General⸗ assaschulden, Massakosten und asgau. Bekanntmachung. maersveae eene. als Geschäftsführer der Gesellschaft 55 vnnnee 12isHesember 88 88 een⸗ Keeerragen a . leaig⸗ Teilhabern der 5 eingetragen wurde 88 — 7 “ LTrier. 77512]] Belastungen und überhaupt bei obligatorischen Ver⸗ haben soll. Die Zeichnästg geschieht in der Weise, Mannheim, 10. Dezemb Maßcabe des Protokolls beschlossen natherer überlassen worden ist. De 82 Frrien. Verfügung hab inger. Inhaberin: Viktorsa Lindinger, In⸗ d ls In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 417 trägen und Verfügungen über Grundstücke sowie daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 432 89 eer 1908. 1 2) J. Beutelrock & Sohn. Sitz: Mü näher beschriebenen Akti ee Ge ell chaftovertrag bdels eines Eier⸗, Butter⸗, Schmalz⸗ u. Geflügel⸗ 8 8 an e regi er. eingetragen worden: Die Firma A. Schmale in Rechte an Grundstuͤcken ist die Unterschrift aller drei ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ MHannheim eteeciht 1. 6 Hermann Sternglanz als Inhaber — stehend aus: a. dem imn ven 8985. 7 be⸗ beszele in Pfarrkirchen. Sitz: Pfarrkirchen. 89 Trier ist erloschen. Geschäftsführer erforderlich. Willenserklärungen und machungen der Genoössenschaft erfolgen unter der Zum Handele Hürndereeoiser. [77484) mehriger Inhaber: Kaufmann Hermann Gif un, Anwesen Haus Nr. 84 naͤher beschrlebenen 8 aig den 17. Dezember 1908. schwarzenberg, Sachsen. [76713] ꝙTrier, den 15. Dezember 1908. Zeichnungen erfolgen demnach je nach Lage der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ ee ee “ Firma I Forderungen und Verbindlichkeiten Ffind im Hypothekenbuch für Lnfaadolh 10 Se Pinneb “ b b IEGE Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 5 — oder ver SeZestseache⸗ eeaeheen⸗ im Dlande Wochenblatt für 1 1 III“; Fr.. und 15), b. inri 8 8 sm foatt 84 7 . e e Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ S eswig⸗Holstein. der Vorstand bestebt aus 9 wurde heute eingetragen: Die Liqui⸗ 3) Adolf Lindenberger. Sitz: Münch park A. 8 Waren, dem Fuhr⸗ Bei der im Handelsregister B unter Nr. 18 1) auf Blatt 500, die Firma: Oskar Göthel in eeee; 8 -Nnnn nenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ Heinrich Börm. Halbhufner, Andreas Ortmann, Mannheim iats d.Fexe 1 Firma: Adolf Friedrich Lindenberger den Patenten und eaiescegrecte! 86 1 kaffe FeFrtnische Cordes Leichtstein. e. öö“ “ eingetragen worden die Firma Kapper a Rubfas, 513 8 üsgen, . CE“ Phreg piter Lossen, Helbdax ne. 8r 8 6s⸗ Gr. 1 8. werte von 362 000 ℳ — . 497 eguer & Co. Gesellschaft mit . — . Schleiferei b ee. . Königliches Amtsgericht. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der
Gr. Amtsgericht. I. “ 4) Katharina B Gesell ℳ tehen die im § 6 des beschränkter Haftung in Pi Fber 2) auf Blatt 501, die Firma: Max Hollischeck Schleiferei mit eschränkter Haftung mit Sitz h „r Dienftstunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Hannheim. Handelsregist Katharina? a Bachmeier. Sit: München. Gesellschaftsvertrages einzeln aufgeführten Saan tragen: uneberg ist einge in Schwarzenberg, Inhaber der Bildhauer Max in Velbert. ZachopauW. [77520] stunde scts ist jedem . ¹ gisber. 77 atharina Bachmeier infolge I in in glei ũü d- üe js 2 . m Handelsregister ist eingetragen worden: Eckernförde, den 7. Dezember 1908. 8 Zum Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 881 8sn aelöscht. Nunmehrige In eben. 88 vö eee Hebehfag Retraae egerüber “ und zwar r oie Liquidation ist beendet. Die Firma i bolieeek EFö“ E“ “ EEI 5 28 Felag diste 1 * E 8 AFaigliches Amisgericht. 2. 1“ meier, ledig, in München. schaft übernommen werden, wodurch de Ei 8 v Pin 1 2 rs rün, J ab⸗ 8 Hol ar ü. Pben er Eisenwaren aller Art, Firma J. J. Feßler in Zschopau betr.: Die Eekernförde. [77551] „ nlage aus⸗ neberg, den 11. Dezember 1908. Ha Hrer 1 Foldene Höhe PFgeee 5 Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Firma eit erloschegs. tt 272: Die Fi Dri 8 1ö. 168 E. lft 8-. kee an, Di d sellschaf äg .2) heute auf Blatt 272: Die Firma mus Arbeiter⸗Bauverein, e. G. m. b. H., in Eckern⸗ Die Zeitdauer der Gisellschaft beträgt 10 Zahre⸗ Wunderlich in Zschopau. Der Metallspielwaren⸗ förde (Nr. 5) eingetragen worden;: Der Maurer ist aus dem Vorstande ausge⸗
„Badische Verlagsanstalt Gesellf scheänkter Haftung“ in en mit be. ³⁸) Beruhard Oelrichs eglichen i - rich eingetragen: Di „ wurde heute 8 elrichs, Fabrik für Central⸗ Gelishen st. Oeffentliche Bekanntmachungen d 5 ie Prokura des Engelbert elzungen. Hauptaiederlaffung: Frankfurt a. M., Fesellchaft erfolgenein Deutschen Reichsanzeiger. Plauen, v.Sentglices Tmteg⸗ Vmlegerücht. 77 2„4) auf Blatt 503, die Firma: Gebrüder Leistner Geschäftsfͤhrer sind der Schleifer Ewald Kä [77499 in Grünhain, Gesellschafter sind a. der Klempner EETE-A Rahfus in d, fabrikant Franz Primus Wunderlich in Zichopau ist Heinrich Husmann Inhaber. schieden und an seine Stelle der Schlosser Rudolf Zu 2. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Neff in Eckernförde in den Vorstand gewählt. 8
erloschen. weigniederlassung: Mü O 6) C Mannheim, 10. Dezember 1908 1 efelsscaft aufessf Fhacbern, Sffent. Hendels. 5⸗ 8 H ster iß ; „Gr. 1 . sst. Nunmehriger Alleinsahaber. 70, Sigmund Goldman in Nürnberg. In das Handelsregister ist heute eingetragen w darl Max Lei Ri 1 1'“ Fngenee r Bernhard Oelrichs in M. ie beiden Firmen ee-,anne *. auf den Blaͤttern der Firmen Frans 2Len⸗ Lant Maß eistnere dei dl apne,s alfafs in Die Zeichnung der Gesellschaftsfirma geschieht in MHetz. Handelsregister Metz. [77486] Prokurist: Philipp Helfmann in Frankfurt a. M Nürnberg, 16 Dezember 1908 stein, Arno Kießling, am Merkel, Ernst 8 11. Mai 1905 errichtet worden b der Weise, daß der Zeichnende der geschriebenen oder “ “ unter Nr. 3317 8- Büir en eeslessber Vermittlungs⸗ 4 K. Amtsgericht — Registergericht. — vlenee. r. 559, 1237, 2049, 2532: Die em, du Blatt 504, die Firma: Erzgebirgische auf mechanischem Wege hergeftellten Firma der Ge⸗ cen Meialspielwaren und Fabrikation von] Eckernförde, dic 1 Seecätss b er Firma „Zur richti 72 elingt’s“ Zweigniederl hligs. v1“ öö“ oschen. 2 1 ellschaft seine Namensunterschrift beifügt. olchen. önigliches Amtsgericht. M. Heinrich Bormng in Büencechnigen Gcke, München. Haupen edeklasuns, Basel. Sränbertt In ueser Handelzregister ist; 77493] . auf dem Blalte der offenen Handelsgesellschaft Lricker t, Semahdveersabürent Geors Ohccb⸗ selsbe ostls astsredtane ist an 3. ermber 1908 Sschopau, den 18 Vercmden 1898. Eerfeld. 1717552] Die Firma ist erloschen. “ öne- S. Kommen Verlag der Vermittlungs⸗ Nr. 38 heute Peren.d e 1.“ S Lang in Plauen Nr. 77: Die Ceelce, Ferlitzty in Grünbain. 8 festgestelt. Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters — eform zur Wahrung der JIuteressen des Die Firma Jul. be e.e zg. 8. ü I Av ram Herrmann Lang ist infolge Ab Angegebener Geschäftszweig: zu 1: Fabrikation Velbert, den 14. Dezember 1908. 8 Zwenkau. 177519] Konsumverein der Beamten und Arbeiter der 8 Co, mit der lebens ausgeschieden; der Kaufmann Georg und Vertrieb von Kartonnagen, zu 2: Herstellung Königliches Amtsgericht. 7 Auf Blatt 126 des Handelsregisters ist heute die Staatseisenbahnverwaltung eingetragene Ge⸗ 111“ 177634] Firma Trockenmilchwerke Max Töpfer Böhlen nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu
Metz, den 16. Dezember 1908 Pa f - G Realitätenverkehrs ꝛc. Zweignied f N b N W rg, Ostpr R n ꝛc. erlassung alleinigen Inhaberin Wirwe ü 1 ulius Langenberg, ieland in Plauen führt das Handelsgeschäft unte und Versand von Metallwaren, Spezialität Nippes, artenburg, Ostpr. b. Rötha in Sachsen, Station Böhlen⸗Rötha Elberfeld ist eingetragen: 3 Carl Rottleb und Max, van Heese, hier, sind aus
Kaiserliches Amtsgericht — München. Sitz der Hauptniederlassan g nun Wien. Auguste geb. Knecht, in Ohligs ist oh der bi in 8. . . gs ist ohne Aenderung⸗ der bisherigen Firma allein fort; : stoffabrik : 2 5 zister Abtei b er Firma übergegangen auf die, c. auf dem Blatte der Firma Alfred Richter e. Holestoffsbeteg g. in 4: Blechwareafabes In das Handelsregister Abteilung A ist heute die in Böhlen und als deren Inhaber der Ritterguts⸗ — dem Vorstande ausgeschieden. Wilhelm Fraederich
ikation und Handel mit Strick⸗ Firma Julius Kaulbars in Wartenburg und pachter Karl Ernst Max Töpfer in Großzschocher⸗ und Eduard Herrmann, beide hier, sind in den Vor⸗
Metz. Handelsregister Metz. 77487 Ludwi 8 neu . [77487] hiüha⸗ des Ludwig Prior gelöscht; neubestellter L ri Ul als deren Inhaber der Kaufmann Julius Kaulbars Windorf ein d mgetragen worden.
Im Firmenregister Band III unter N. 7 1 . 3272 Prokurist mit Beschrä S wurde heute bei der Firma „G. A v f 1ee Ccheentung auf den Betrieß der offeze Hendelbge —29278% 55⸗ „G. A. Volkmann Zweigniederla — na. b sgesellschaft Jul. Langenberg u. Co. in Plauen Nr. 1812: d 1. V 8 Mfünchen, * München: Chrysostomus Spann 8oE fenha. Januar 1908 begonnen. Vogtl. ,225.19125,dle.Ftane elcata Rünftig: 1“ Fexeehat 159, die Firma: F. C. Klötzer in daselbst ei “ ee. e; vWXX“ 2n hns esellschaft ist jeder Gesellschaster Plauen, den 18. 8e. 8 b . 8 ken. be „Viedr r 4 8 “ daselbst eingetragen. 8 Zwenkau, am 16. Dezember 1908. sstand gewählt worden. ist Prokura erteill. s Bohrer in Metz Joseph Platzer. Sitz: Dachau Gesellschaft b Das Königliche Amtsgericht. renca e. v. Ta csrse eazi IITEEEE““ Das Koͤnigliche Amtsgericht JKiberfeld, den 15. Dezember 1908 Metz, den 17. Dezember 1908. . üncheu, den 17. Dezember 1908. Richard e 1dae de elkanten Hugo und Ranis, Kr. Ziegenrück. [77501 1 . Bnaaa cne die ihane. Hermann Manne. 1““ et Ee “ 8 Kaiserliches Amtsgericht. K. Amtsgericht München I. dem Hugo Langen er erteilte vnes wofebeist, Die In unser Handelsregister Abteilung A ist 8201] 8 feld in Schwarzenberg bett. AüvIv v ist 111“ fa.-— resg Mi Beüss des t heernter Bäche it ailcen aihsaie 8, defee dingschelsgee eaüia8 Beearcschees ic. vrere. ecg. veh erneserer⸗Füeaaee enn e . venosenschaftsregist., „Zsdn er Ehr Lansegrcesnbenn.- 8 7 mit w ei . S t „ 12 2 d- 8 8 ⸗ 2 eigniederlassung in Carl Dotzauer Nachl. in Schwarzenberg bet⸗ seit 11. Dezember 1908 unter gleicher Firma in Bärwalde, Pomm. [77547] beee “ Bekanntmachung. Das Vorstandsmitglied Erbpächter Grevesmühl
München. Handelsregis⸗ r2gisern vaumburg, Snale. 77 Ha gister. [764862] In unse 8 8 [77488] n5 8 I. N ur „In rem Handelsregister A ist un Königliches Amtsgericht. j eu eingetragene Firmen. die Firma Friedrich Veit in Naumbur 2* Ogpehn. 8 8 [77088] Fröle 82 4* v14““ offener Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Gesell⸗ .S. orden: e . be.bges Zenoss ni enthes TefeFirmnn Laufe Plett 465, die Firma: Max Otto Friedrich schafter sind: 1) Marie Frank, Fabrikbesitzerswitwe In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ ist gestorben und an seiner Stelle der Erbpächt . Sohn Josef Frank in nossenschaft: Ländliche Spar, und Darlehns⸗ Jvachim Gills in Roggenstorf wiedergewählt.
1) Cigaretten⸗Companie La Ro i Pappamichail & Co., Gesellschaft; e Pau. und als deren Inhaber der Gurkenhändl In unserem Handelsregi 8 . „ Sesellschaft I ; er Friedri 1 elsregister ist heute eingetragen sind d Efüekter Haftung. 84½ nt, n Be. e d.aS Hactfar Geschäftsbet ech ee. ns 2 ‚unter der Firma „Eiegfrler Arthur E11““ Robert Thiele und in Beierfeld betr.: in Waldmünchen, mit ihrem aefäslish aftsvertrag ist am 7. Dezember 1908 ab⸗ Naumburg a. S e n 15 Fegensre sfen n bestehende, unter Nr. 166 des Die Zweigniederlassung hat am 1. Dezember 1908 Die Firma ist erloschen sfoortgesetzter Gütergemeinschaft lebend, 2) Alois kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ G smühl den 18. D ber 1908 Ankauf Se8 1“ mhgi. ist der Königliches Aas vibe. er 129t auf den E. 5-. Pagtragene S.eeo- äft “ 1n 8 “ Schwarzenberg, am 15. Dezember 1908. See Frranff Fabricbesen in easzaet S er Frhgfn in Zülkenhagen (Nr. 5 Sreheeneekeh lenburg⸗Schwerinsches Amts⸗ Roh⸗ S arren, Zigaretten, 1ö1ö6“ 8 ges ; eln über⸗ auis, den 17. De⸗ “ 8 ich Sächs. e 3 Sitz der Gesellschaf Neusta ⸗N. Marie des Register eute folgendes eingetragen: B Kau⸗ und Schnupftabak, sowie der Neubrandenburg. [77489] Fam E. Geschäft unter unveränderter Köni 1u“ Königlich Sächs. Amtsgericht Frce⸗ ist von der Vertretung der Gesellschaft durch Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ — gericht. x& 914⸗ vee Artikel, endlich die Beteiligung In unser Handelsregister ist heute die Firma worden: Die prok Ferner ist daselbst eingetragen Regensburg. Bekann 8 itt in, Mecklib 77507 Gesellschaftsvertrag ausgeschlossen. machungen erfolgen im „Pommerschen Genossen⸗ Guben. Genossenschaftsregister. [76749] 80 809 2 oder ähnlichen Betrieben. Stammkapital: „Lermann Schultz“ hier und als ihr Inhaber ist durch Ueb es des Kanfmanns John Scheyer In das Handelsregister vep92.2 177502.] 8. veeemift 41 heut j 128 8* Weiden, den 15. Dezember 1908. schaftsblatte“, Stettin. Beim Eingehen dieses In das Genossenschaftsregister bei Nr. 9 (Schüh⸗ ℳ. Sacheinlagen: die Gesellschafter Ludwig der Viehhändler und Hofschlächtermeister Hermann Der Ueber S. ü Geschäfts auf ihn erloschen. 18 Zascbe der vnen Seeeragen: In daß Hande 8 1. zur F 182 7 8 Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 8 Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur macher⸗ Rohstoffgenossenschaft, eingetragene gang der in dem Betriebe des Geschäfts folger“ in Re -Ji segn⸗ i “ —5 2 “ 85 5ne 8 aesen 8 weilburg. A“ [77515] F51g. ro . durch den „Deutschen EEn 8 F Hatthnaiche in 9 1 rReichsanzeiger“ zu erfolgen. uben) ist am 14. Ju folgendes eingetragen In dem Handelsregister Abteilung A ist unter hegntigr omm., den 18. Dezember 1908.] worden: „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗
Fehr und Wilhelm Hager, Kaufl⸗ute in Muͤ Schultz hierselbst ei 1 der afgentte in Mähncher, st eingetragen worden. begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem mann Carl Graber il Regensb ik Die offene Handelkgesellschaft ist
egensburg; der Lilly optiker. die offene Handelkgesellschaft ist am
Handels⸗ Nr. 3 bei der Firma Leon Jessel in Weilburg Königliches Amtsgericht.
“ sammlung vom 16. Juni 1908 aufgelöst.
legen je ihr unter der Firma Ocient. Tobak Neubrandeub e 2 „ und urg, den 18. Dezember 1908. Erwerb sca ibe des Geschäfts durch den Kaufmann John Sraber in Regensburg, Ehefrau des Firmeninhabers 1. Juli 1908 en gecgFes. unc -8 des hbeli. ebigebraben worden 1 geschäft übergegangen auf den Hofoptiker Paul Krille : 1 Offene Handelsgesellschaft. Boxberg, Baden. [77548] Petc ch gerinen Vorstandsmitglieder sind die Liaui⸗
Cigarettenfabri 1 2 Etgarettenfabet 9 etg,ne 8* baes Neust eeen dae cee ssaln Scheyer zu Oppeln ausgeschlossen. wurd “ Geschäft mit den kliven, xe “ 8 [77490] 48 Amtsgericht Oppeln, den 9. Dezember 1908 Ibe Pie gts ete, b 4 och o ssi „ 2 8 1” 1 2* Eduar S in. b ohne die Passiven, zum Wertanschlage von In unser Handelsre sster Abtestan B ist heut andelsregis [77089] burg ist er oschen.” Frankl“ in Regens⸗ b ij. M., den 16. Dezember 1908. Kaufmann Julius Jessel zu Weilburg ist in das Genossenschaftsregister. 4 2 eute . register Abt. B ist heute unter Regensburg, den 17. Dezember 19608. . b Großherzogliches Amtsgericht. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗- Nr. 9674. Ins Genossenschaftsregister wurde ein⸗ 8 den 15. Dezember 1908 getreten. getragen unter O.⸗Z. 20 Nr. 1: Geflügelver⸗ uüben, eKöniglichts Amtsgericht.
60 000 ℳ bezw. 20 000 ℳ auf das Sta stal ei mmkapital ein. unter Nr. 3 die Gesellschaft mit beschräͤnkter Haf. Nr. 21 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kgl. Amttgericht Regensb 1 veeece Sstuttgart. [77508]] Die Gesellschaft hat am 8. Dezember 1908 be⸗ wertungsgenossenschaft Berolzheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hanau. Genossenschaftsregister. [77554] Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗
Geschäftsführer: Ludwig Fehr und Wilhel 5 sensgente ö 5 8.e eme beger, vesch anne sblenbandelssesensas 2 6 . Kindler, Gesellschaft mit be⸗ Rudolstadt. Bekanntmach indig zur Vertretung der Gesellschaf 2 2 em Sitze er Haftung“ 1 itze j kanntmachung. gerbe. ven wlünchen 8.en eg . En eceftan †. Holst. eingetragen worden. be eingetragen worden.” ö““ d. 88 as Handekeaiier üt. à N. 154 6 EEe goZuer Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ pflicht in Berolzheim ehle wrHaehg. an 9. Der nehmung gemeinsamer Fewerbäscer .“ 1909 gce lil seaftsverteag ist am 27. November “ F. Ab. Richter * ECie. eingetrggn 8 8- Hende erfaiftefan Kesr Aaee.ahat schafter ermächtigt. Gegenstand des Uaternehmeng: Gewinnbringende genossenschaft, eingetragene Genossenschaft geschlossen. Gegenstand des I ezember 1908 ab. Das Stammkapital beträgt 68 600 ℳ. schaft ist auf 5 orden. Die Dauer der Gesell. Die Zweianiederlassung i 8 Zu der Firma Albert Bach in Stuttgart: Die Weilburg, den 9. Delember 1908. Verwertung der Geflügelprodukte und sonstiger mit beschränkter Haftpflicht. Herstellung 8- Vertrie “ ist die Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Höppner Fegenstand I Letgelett. ist di niederlassung “ 87 83 Hape. Firma ist mit dem Geschäfte auf die Witwe des Königliches Amtsgericht. I. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Lind sowie Teer⸗ und Asphaltprodukten 1F. 2. Neustadt i. Holst. Der Geschäftsführer ist zur und der Vertrieb den Se vüns. ist die Herstellung Ad. Richter & Cie. en Firma F. seitherigen Inhabers Berta Bach, geb. Endriß, hier, Werdau. [76722] Haftsumme und höchste Zahl der Geschäftsanteile: in Oberissigheim ist der Domänenpächter Gustav e Geschäftsführer: XX“ en ves gee scnscet e 558 Holzwaren. Das. e 8. W“ Abt. A Nr. 364 ist einge übergegangen. ilung für Gesells .SS. e g N.en, r Flene x ve Hastsameg, n 8e iaenrele, wis Vor Süabit⸗ CETTIB“ a ikbesitz⸗ * ern bri 1 3 9 gen worden: G b 2 d 5 1 agner in Werdau betr., ist heute ein V : „Sie t, Lar 1 gewählt. Malchom, Fon⸗ S ““ 3 Alexander gesellschaft J. H. herersem in iensemat Hüh e 2v v. Selarechnung. 8 g ; tammeinlage Firma F. Ad. Richter & Cie. in Rudolstadt Die virnn S. blnen 2 Uen Emen Stutt⸗ üeen. e Die Handelsniederlassung ist nach sitzender, Valentin Jenninger, Landwirt, Stellver⸗ Hanau, den 14. Dezember 1908. Ffolgs durch die Geschäftsführer Mar Mal⸗ 8 ing Se ee .2.n Bernitt in Neustadt i. Holst. leistenden Einlagen ein: gende nicht in Geld zu mit Zweigniederlaffun in Nürnborg. 8 . gart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1908. Leubnitz verlegt worden. Der Wohnort des Firmen⸗ IEee Valentin Göller, Landwirt, Königliches Amtsgericht 5. 2; es, Mfalchow je in Ansehung aller jener 22 647 ℳ 8 E1“ Sah.e Eleheeese Otto Kindler die von ihm in Aeffedß abrichestzer Dr. Friedrich Adolf Richter 955 “ 1e“ 1T Statut 988 18. Oktober 1908. “ “ oder einen Geschäftsfüh — E 10 188 Frarceres get werden. ge dieser Dobein und * eeagek den Fabercaef 88 in Sesamtprokura ist erteilt an: mann, Gattin des Generalsekretärs Dr. Heinrich Königliches Amtsgericht. b Ir Afüsgen ües 88 —— 8” Dersennataffe e. G. — “ nur durch den Dauer der Leile den lesc test et gic - . Mäbgsn rnebst Zahehor. Materialien, Anenständen Iee Friedrich Wilhelm Richter in G GErtarn a senr Deutz bai.veevege. -geS J t. b 1 nrdgedvasen Ghalzeehwabfat des badische Bauern⸗ m. u. 8. i9s ngb 18ge “ 2 1 er. 4 G b. H. zu Kiel. en auf Grund der Invent , 4, . . Az. a n In unser ndelsregister A ist heute unter ve , Christian Be au Vorstand am 1. No⸗ 3 2 Svne⸗ Reichwein. Sitz: München. Neustadt . . Dezember 1908. Oppeln, den 1. November ““ 25 100 ℳ 622 Kaufmann Anton Josef v. Wronski in Rudol⸗ Sitz in Cöln⸗Deutz, Zweigniederlassung in Stutt. Nr. 1110 be „Dtlo Brehm“ mit dem Sitz v. Freühasc. fällt mit dem Kalenderjahr vember 1908 ausgeschieden; an seine Stelle ist nhaberin: Kaufmannzsehefrau Serafine Reichwein önigliches Amtsgericht. und Woitdorf, den 1. November 113) Kauf Otto Ki art: Dem Heence cdrasper in Cöln; dem Fritz in Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber zusammen. Pfarrer Fritz Lahr gewählt woren. “ 38 400 mit der Maßgabe f. ea. Fast, Fi “ Eö n geIüsh Gfadbach 8 ve-be. un Otto Brehm zu Wiesbaden einge⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ “ ven 1, Dehmtgsengt. 7 3 gt sind, die Fima hred S — „htragen worden. FhFoossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. I 8 1 I LensAsteg Sehnede in ln und dem fronnümaen eagiesgaher, den 8 Pernter 1998.) ülBe Schnang geshieht in, der Aheis zab teun⸗ .1 IhJass. Im Genossenschaftsregister wurde bei O. Z 14 zur
in München, Schmuckfedernfabrikations Neunwied —=— se 1 . und ut⸗ 2 S 7741 8 Im Handelsregister A ist bei der Firma A. L im Sesamtwerte von u zeichnen. daselbst ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Königli b . ¹ 1 1 gliches Amtsgericht. Abt. 9. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 8 Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs und Absatz⸗
furnitureageschäft, Albanistr. 4. Prokurisß⸗ .v. Reichwein in Mänchen . 4. Prokurist Max Neug & ECie⸗ beute er In n. ;“ Verã Sre. . getragen worden: D ) die offene ndelsgesellschaft W ’ II. Veränderungen bei eingetrag Fi Kommanditist Karl vg s er & Co. sti b . m. Georgi inzelprokura ist erteilt an: 8 B 4 1) Pereinigte PSenenecten Fenen T1 vn, Sn Remp ist aus der Gesellschaft Die Cehhttmaschinen im Werte von 4000 ℳ. Ir ve ee Karl Gerhard Friedrich Adolf Richter jecer derselben gemeinschaftlich mit einem anderen Nacensunterschrift beifü Handwerk Gesellschaft mit beschraakens Reuwied, den 11. Dezember 1908 1) der Fabrikbestter Vtts Kindler; in Rudolstadt, Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede der Ge⸗ Wittenberg, Bz. Halle. [77517] 589 8 erschen durch den Vorstand verein Dorf⸗Kehl e. G. n. u H. in Dorf Kehl — 1- — Sitz: München Königliches Amtsgericht. 2) der Nhnnbehs⸗ der “ .-2 hgg Cheistian Friedrich Ernst Zoeth in 1 bnschafa düee 12 Meilbeten besegt . ne⸗ — vecc tede cgisen d eg feüsrst „8 .e gerichtlich vsslenseeeriüech 8 istand imgetragen, daß Landwirt Johann Roß 16 in Dorf⸗ 1 kura des Haupt Srafen zu Pappenheim gelöscht. 5. — — ürb⸗stʒz⸗ 4 8. Ada . 1 2 Co, 8 8 E bro⸗ 2 elsgesells „B. 1 3 ööA 1 — . St. naraverg. Hanbvelgregistereinträge. 177492] 8Cee in Kreuzburg H. Schl⸗ RNudolstadt, den 18. Dezember 1908. kura ist erloschen. Adolf Langen, Ingenieur in Cöln, £ Co“ in Wittenberg heute geere. daß d Die Einsicht der Liste der Genossen ist während “ IIE“ mintel Vertri bsgesenscaft mit 92* uto⸗Noris Adam Gutowski, Gesellschaft selbständig vertreten ird durch jeden Geschäftsführer Fürstliches Amtsgericht. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 1 die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird , en ö Legnee Seeig deee ihs Haftuag. Sitz: Bad Tölz. In der Gesellschafter⸗ me eschränrter Haftung in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellf St. Blasien. Handelsregister [7750⁰4 Zu der Firma Süddeutsches Verlags⸗Institut unter unveränderter Firma von dem früheren Ge⸗ oxberg, 8g— 15 8 . Hehn den 10. Deiember 1908. versammlang dom 20. Nrobemdber 1508 a. e tee . laufmann Max Einstein in Nürnberg ist als durch den Deutschen Rei 5. esellschaft erfolgen Nr. 10 939. Zum Handelsregister B wurd 504] in Liquid. in Stuttgart: Die Liquidation ist be⸗ sellschafter, Kaufmann Max Levi in Wittenberg r. Amtsgericht. . Gr. Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrages bezüglich 8g. VWwöö ; als solcher wurde Amtsgericht Oppeln 18 “ 908 zu O.⸗Z. 5, Firma Hotel und Kurhaus & Blaflan⸗ 1 di 55 8 1. e . 8 fortgesgn. . den 16. Dezember 1908 e eüreee ist A Kontopp b. Sitz⸗ ssen. Si d midt in Nürnberg heft BEEb— 1908. 5 . b 8 ittenberg, De 1“ reg ster ist bei der pp. E1ö“ Rnach un F-ene v nunmehr 2) „Eduard 3 füenbens Ffrllt 2. n. [77090) eelesele “ eingetragen: g Auhsgerichtsdirektor Sieger. 88 gh Aäsnigliches Amtsgericht. FPiteue Genoffenschaft 2u & ristburg e. G. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter kräuter⸗Vertriebsgesellschaft mit 5 ven Windsbach, Zweigniederlasfsung in Nüruber 9 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter (Direktor) bestellt. Dess zum Vorstandsmitgliede . stE x. St. 9 m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des behinderten Nr 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Haftung. eschränkter Die Fvete Hertassan in Nürnberg ist nummehe Nr. 308 die Firma „Johann Baptista Pfister St. Blasien, 15 .— 51 “ Sulzbach, Saar. 177509] ¹ Menlesenn. 8 61 115— Vorstandsmitgliedes von Flottwell das Aufsichtsrats. I1“ 8g vneschr. „ ) Vereinigte Gold u. Silberpapie Hauptniederlassung. Inhaber wohnt in Nürnberg. Beeeeüteres Oppeln“, als deren Inhaber der SEr. Autsoericht 1” In das hiesige Handelgregister Abteilung A sst 1929 ““ 82 8 8 Sehle 8 mitglied Ludwig Rohrbeck aus Neuburg als Ver⸗ Kelcsrnn. beas veamgft vnein 1 Bordurenfabriken gebrü r u. 3) Schülein Landecker in Nüruber 2 erei esitzer Johann Baptista Pfister in Ober⸗ — bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma „Moritz 1908 folg ndes eingetragen or en: ar einwer treter bestellt ist. einwald und ilhelm Pfitzner au em Vorstande Siewecke. Sttz: nnder⸗ Kathan⸗Sommer —Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß 2 Glogau und als Prokurist der Molkereiverwalte IE, vrnag. [77505] Levie zu Sulzbach“ folgendes eingetragen worden: Schwenten, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Christburg, den 5. Dezember 1908. ausgeschieden und dafür Hermann Schmerle und Ernst gesellschaft Fite “ sellschafter aufgelöst Zum Liquidator Wenn P. Anton Toschek in Oppeln eingetragen den-egf en . SHeeahHenes lfter A Nr. 83 ist bei der Die Firma ist in „Kaufhaus Bazar Moritz tung⸗ Wollstein. G genenn des Eee. Königliches Amtsgericht. Jäusch in Pirnig ingeeten sind. . muhaber: Kaufmann Ludwig Kathan in Augsburg. Per Si fellschaft ist aürcZh eng. hasr vas gvn. [77494] und die Firma erloschen it. b E8E114141“*“ de in der Fabrik nicht angefertigt werden. Das Nr. 29 des Genofsenschaf vregisters: gmoaitzenm⸗ “ Die Piokurg des Franz Riktler bleibt bestehen. e. bedden. Sss erae in as dae Hehenr st 2i, ioma Heiurich Hertz in Guntersblum Schkeuditz, den 16. Uhember 1908., Köntgliches Amtsgericht. rin dech a henränt 158009, 9ℳ. Die drer Gesell. verein Pohritzsch und Uagegend, eingetiagenn nnin 2 unseres Genoss'nschaftsre tter. nnn ellschafter 2.n. . Sis: München. Ge⸗ vergleich beendetem Konkurse samt 1“ eres⸗ g in unserem Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. rTirsechtiegel. Bekanutmachung. [77510] schafter: 1) Otto Schulz, Kaufmann, Wollstein, 8eedcaf ese bhfee n. Ie. esser n.. Bi4 . ünzler infolge Ablebens ausge⸗ die Gesellschaft „Köhler & Eh „Firma auf Oppenheim, d Schkeuditz. . In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 25 2) Georg Weckwardt, Kaufmann, Wollstein, 3) Paul Alcp⸗ ist eingetragen⸗ 28 1 1 ießncen kt schieden; neueingetretene Gesellschafterin: Karol beschra 212 15 mann, Gesellschaft mit im, den 16. Dezember 1908. J ien⸗ — 8 77506 n das Handelsregister eute unter Nr. Tis Kaufmann, Unrubstadt, sind auch Geschä ts Berger ist der Maurer Hermann Schulze in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Küazler Baumeisterewitwe in München. e beschränkter Felarg in Laufamholz übergegangen. Großherzogliches Amtsgericht. die Fir bienigen Handelöregister A ist unter Nr. 9 de Firma „Fritz Preuß“ mit dem Siße in ftrer., Geselsschaff mit beschränkter Haßtunz. Der Pohritzsch in den Vorstand gewäblt. dante r Hafipfticht zu Gelbsvorf, itt das Ausscheidin des 5) Bubenik & Co. Sitz: München. Kom⸗ Geechhe hesiben ad nur diejenigen von der neuen Osterode, Ostpr. 77435] S. — u zu Schkeuditz und als Tirschtiegel und als ihr Inhaber der Kaufmann Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1908 abge. Delitzsch, den 15. Dezember 1908. Beauergutsbesitzers Hermann Haym, Stellvertreters EEEE Nunmehriger Allein⸗ den Neiisteratten teftadlichen Gesele⸗ in dem bei 8 82 das Eedeferegister Abteilung A ist eingetragen 1v Senn nermeister Gmil Bringezu daselbst ,e Eee“ schlossen und ergänzt und abgeändert durch den Nach⸗ E “ die Veösinevorgeheotz Kurt 8 g ee t inhaber: Rodert Bubenik. Chemiker in München faefüh adlichen Gesellschaftsvertrage die Firma Avolf Jakubik in Osterode O.⸗P chkeudi 1 1X1“1InI ö1 b 11ö1“ n “ [77218) Neuwahl des astors Kurt Kampffmeyer eibs⸗ 8 6) J. Zeßinger & Cie Sitz: Mü — aufgeführt sind. und als Inhaber der Kaufma A -; „Pr. ch euditz, den 16. Dezember 1908. Königliches Amtegericht. tragsvertrag vom — 1908 Jeder der Ge⸗ Eckernförde. 8 büe. dorf an seine Stelle, auch als Stellvertreter des Der Gefellschaf E. Cic. Sit: München. 5) In das Handelsregister wurde „[Of ufmann Adolf Jakubik von Königliches Amtsgericht. — - 900f 8. Oktober h Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ Vereins n einget .E. - g h N16808 Seec cet, Hehiager n von der Ver⸗ 1908 eingetragen die Gesellschaft 3n,1 Prfmber g,22 . “ gerich “ Traben-Trarbach. [77511] schäftsführer ist berechtigt, Lieferungsgeschäfte in bar register das Statut der Spar⸗ u. Darlehns kasse V keinsvorfteders. n,, maee. III. Löschungen eingetragener Firme Haftung „Köhler & Ehmann Gesellschaft mit Königliches Amts eanber 1908. Verantwortlicher Redakteur: b Im Handelsregister A Nr. 58, woselbst die Firma in unbeschränkter Höhe zu den von der Gesellschaft e. G. m. u. H. zu Söby vom 2. vr I“ h gregister. [77559 9) Cele Beenes vat Fen Fnee 895 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Lauf⸗ Ostrowo, Bz. Eces. Wlsgerict. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb W. Knold Nachfolger Inhaber W. Veser, mit feftgesetten Preisen abzuschließen. Bei Lieferungs⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 8 W *nE Eeeeceelehel bge ℳ 0s ¹ Sitz: München. (GelssaJt 8 ers Erben. amholz. „ osen. [77496] ottenburg. dem Sitze in Traben⸗Trarbach eingetragen ist, geschäften jedoch, die einen Kredit von 500 ℳ im Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Die „Ins biesize Genossen aftsregi er w er de zu O.⸗Z. 84 wegen Firmenänderung Der Gesellschaftsvertrag vom 4. September 1908. In uns Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin wurde eingetragen: „Die Fuma ist erloschen — einzelnen Falle übersteigen, muß ein zweiter Ge⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ (Allgemeiner Urveiter⸗Konsumverein Haagen n unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Druck der Nordd tschen B 8 Traben⸗Trarbach, den 15. Dezember 1908. schäftsführer zustimmen. Bei Eingehung von schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, und Röttela e. G. m. b. H. in Haagen) ein⸗ 1982 Scidrenckere und Verlags⸗ 1 Königl. Amtsgericht. Wechselverbindlichkeiten und bei grundbuchmäßigen! wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit] getragen: “
) ' 8 ß
8