8
[78057]
Bei der am 18. d. Mts. in Gegenwart des Notars Krug hierselbst stattgehabten Aus — der 4 ½ % Schuldverschreibungln unserer Gesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1903, wurden folgende Nummern
gezogen: 182 190 259 268 522 643 728 735 795 871 90 .
178104] Maschinenban und Metalltuchfabrik
Aktiengesellschaft zu Raguhn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der am Freitag, den 15. Januar 1909, eenͤa⸗ 10 ½⅞ Uhr, in den Geschäftsräumen . der Gesellschaft in Raguhn stattfindenden ordent⸗ 1091 zu 500 ℳ. lichen Generalbersammlung ergebenst eingeladen. Sie werden zum 1. April 1909 aufgekündigt Tagesordnung: Die Rückzahlung erfolgt von diesem Zeit⸗ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der punkte ab Rechnungslage über das verflossene Geschäftsjahr, in Rawitsch bei der Gesellschaftskasse, unter Vorlegung des Revisionsbefundes. in Breslau beim Bankhause E. Heimann, 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des in Berlin beim Bankhause S. Bleichröder un Vorstands und des Aufsichtsrats. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. 3 3) —, über Ergebnis auf Gewinn⸗ und Üiair rns den 19. Dezember 1908. b ustkonto. ⸗ n 2 412 — Liegnitz Rawitsch er ebee Stimmberechtigung gelten die gesetzlichen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. orschriften. 8 8 Hinterlegung der Aktien bei der Geschäftskaff bae hesbnann in Raguhn. Mannheim, den 20. Dezember 1908. 8 Der Aufsichtsrat. A. G. Neuhäuser, Vorsitzender.
Holsten⸗Brauerei.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Eounabend, den 9. Januar 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Verwac . der Brauerei Altona, Holstenstraße 224. agesorduung: Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Generalversammlung wolle beschließen: schaftskasse in Cöln, I. den Vorstand zu ermächtigen, das Grundkapital der Gesellschaft um eine Million Mark in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. auf zwei ein halb Millionen Mark zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von eintausend Co., neuen Aktien à eintausend Mark mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1908 ab, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, nicht unter dem Nennwerte. Die neuen Aktien sind den Aktionären im Verhältnis von in Berlin bei der Vank für Handel und In⸗ zwei neuen Aktien auf drei alte Aktien anzubieten. Die Erhöhung des Grundkapitals gilt dustrie, als erfolgt, sobald sämtliche neuen Aktien gezeichnet sind. 9 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, auf Grund des Beschlusses ad I den § 5 Absatz 1 der Statuten abzuändern, wie folgt:
— 8 B 1““ “ [77889] 1 051] [78055] Bekanntmachung. Deutsch⸗Luremburgische Lergwerks⸗ unz 112a., soige zu 102 % rückzahlbare Obliga⸗ Herr Kommerzienrat Theodor Sproesser⸗Stuttgart Hütten⸗Ahtiengesellschaft tionen der 8 ist aus dem Aufsichtsrat der Ostafrikanischen Der am 2. Januar 1909 fällige 3 Pereinigten Westdeutschen Kleinbahnen ergense.nraze Zeseilschaft Pausgeschieden. Nr. 14 unserer 4 ½ % und 5 % Schuldverschrei⸗ Aktiengesellschaft zu Köln a/Rh. begssnh Der Vorstand. bungen gelangt vom Fälligkeitstage ab außer Die Einlösung der am 2. Januar 1909 bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum fälligen Ziuscoupons erfolgt, außer bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Cöln,
und Differdingen,⸗ Industrie in in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
bei der Bank für Handel und
““ Fraukfurt a. M 1242
ei deren assungen in urt a. M., . Schaaff eu'schen Bank⸗ IEE“ 1. 8s Halle a. S., ein, “
eipzig, Etettin und deren Depofite en lin bei der Bank für Handel und In⸗
in Gießen, Offenbach a. M., —, , 8 a. d. O., ferner bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank in Berlin, . bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
bei der Dresduer Bank in Berlin,
in Berlin, schaft, bei dem A. E ausen’' Bank⸗ bei der Rationalbank für Deutschland in bei 2 chaaffhausenschen erlin,
verein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Cöln und Berlin,
1 in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ bei der Breslauer Discontobauk in Breslau, 1.ü & Söhne, 8 kei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗
in Frankfurt a. Main bei der Deutschen . ncheiwischen Bank in Ef d Man Effekten⸗ und Wechselbank, 4 i der nischen in Essen un ül⸗ 1 200 000 — heim a. d. Ruhr,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 340 000— schaft, I bei der Internationalen Bank in Luxemburg, bei dem Bankhause L. £ E. Wertheimber. bei der Banque Internationale de
1— Cöln, den 19. Dezember 1908. 8 Bruxelles in Brüssel Der Vorstand. 437 42781 zur Einlösung. — 8 8 1453 344 21 Bochum, im Dezember 1978. 8800 Vereinsbrauerei. 107 158 98 Der Borstand. emb 87 597 52 Bilanz per 30. Sept er 1908.
592 915,43 8 3 Aktiva. 8₰
500 — [77690] 15 706 25 Die am 2. Januar 1909 fälligen halbjähr⸗ Grundstücke, Bauten und bauliche An⸗
III. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 0 IV. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Üereeh. ir. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre oder Depotscheine der Reichsbank oder ein Nummern⸗ verzeichnis der bei einem Notar hinterlegten Aktien 8 13. Januar 1909, Nachmittags bei der Gefellschaftskasse oder bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. 56, 1 hinterlegen.
In der am 24. Juni 1908 stattgehabten Ver⸗ losung sind nachstehende Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe I. Emifsion
Lit. à Nr. 42 51 72 135 330 371 387 417 439 452 456 501 510 564 747 787 813 853 857 892 972 991 1067 1102 1107 1199, 26 St. à ℳ 1000,—,
Lit. ☚ Nr. 1299 1358 1419 1427 1479 1491 1544 1551 1572 1602 1659 1690 1692 1792, 14 St. à ℳ 500,—
zur Rückzahlung am 2. Januar 1909 gezogen worden
Vereinigte Werdersche Brauereien,
[78133] Werder a. Havel.
Auf Grund des § 19 des Statuts werden die Herren Aktionäre ju der am 16. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Mauerstr. 24, parterre rechts, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
I. Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗
schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des
Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗
berichts für das verflossene Geschäftsjahr
Berlin, im Dezember 1908. Becbe -nn 8 8 8. den 21. 92.en dn—.,
2 82 II. es Revisors über die Prüfung der er Vorsitzende de ufsichtsrats: Gewerkschaft Merkur. Bücher, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ B. Arons.
üee lustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
6) Kommanditgesellschaften Ulmer Brauereigesellschaft Ulm a. D.
„ — . Aktiva. Bilanz pro 30. September 1908. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Brauerei, Malzfabrik, hiesige und 1 Aktienkapital: papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ausw. Wirtschaften, Grundstücke. Vorzugsaktien ℳ 800 000,— 4* Stammaktien „ 1 200 000,— [75339]
E“ 4 ½ % Partialoblig. v. 1900 (Rest) Bei der heute stattgehabten Auslosung wurden Utensilien⸗ und Fahrgerätekonto. 4 ½ % desgleichen v. 190b9g die Obligationen der Anleihe der Cramer'schen
ferde⸗- und Viehlonto e“ Actien Mühl⸗Etablissements in Schweinfurt vom Ausstände: Darlehen und Hypotheken Hypothekenschulden samt laufenden Jahre 1881: 27 31 35 52 76 119 182 à ℳ 500,— 8 laufende 11“ Zinsen uℳ 297 441,20 zur Heimzahlung bestimmt. Effekten und Barbestand . desgl. auf Wirtschaften „ 139 986,61 Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gemäß § 6 Vorräte an Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Diverse Kreditaoren —— und § 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1909 Kohlen ꝛc.. . . . . . . .... ee.“] an der Kassa der Gesfellschaft oder bei den auf Elektr. Beleuchtungs⸗Anl.⸗Konto. Spezialreservefonds . den Coupons genannten Bankhäusern. Diskontkonto. . . . . . Amortisationzkonto . .. Schweinfurt, den 11. Dezember 1908. Brauereineubaukonto.. sionsfondskonto . . Der Vorstand
77655] J. Elsbach & Ce Aktiengesellschaft Herford.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom heutigen Tage wurde der bisherige Aufsichtsrat wieder⸗ und Herr Hermann Elsbach, Herford, als siebentes Mit⸗ glied neugewählt.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:
Direktor L. Schiff, Braunschweig,
6 K. Ludewig, Osnabrück, Stadtrat L. Ballin, Gandersheim, Direktor Dr. jur. Endemann, unover,
„ L. Lehmann, Hildesheim,
A. Schiff, Hamburg, 8 b Hermann Elsbach, Herford.
Herford, 15. Dezember 1908. 8
Die Direktion der J. Elsbach & Co⸗
[78134]
[78052] 4 % ige zu 102 % Ss Pesha Obligationen
Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft
zu Cöln. „Die Einlösung der am 2. Januar 1909 fälligen Zinscoupons erfolgt außer bei der Gesell
1 593 461 54 297 872/19 220 445 64 334 279/87
34 800/ 92
1 548 016
144 076/1 9 334 0
309 947 21 13 423/42
5 148 90
1 819 587 79
2 000 000— 2500—
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
8. 1 * blig.⸗ und Dividendencouponskonto der Cramer’'schen Mühlen Actien Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Cramer. Gew.⸗Vortr. v. 1906/07 ℳ 21 161,94
lichen Zinsen der 4 % Obligationen unserer Zeche Prinz Regent können vom Verfalltage ab
.4 810 633— 145 615—
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwei Millionen fünfhundert Tausend Mark, verteilt auf zwei Tausend fünfhundert Aktien à eintausend Mark, volleingezahlt und auf Inhaber lautend.“
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co.,
Maschinelle Anlagen, Apparate ꝛc.. 111““ v* öeö Transportfastage.. Pferde und Wagen Bier⸗, Hopfen⸗, Malz⸗ und Gerste⸗ wJbeeeeee Furage⸗, Pech⸗ und Kohlenbestände. 23 876 80 Bierkundendebitoren 391 504 47 Kontokorrentdebitoren.. 1 370 20 Bankguthaben.. Kassabestand.. Wechselbestand.
47 517—
5444,— 83 926 — 18 234 — 44 553 — 15 702—
77 Einlieferung des bezöglichen Zinsscheins Nr. 4 ei der Gesellschaftskasse in Bochum, 8 Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, Dresduer Bank, Berlin W., und Dresdner Bank, Dresden, erhoben werden. Bochum, im Dezember 1908.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft
als Rechtsnachfolgerin der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum.
Reingewinn v. 1907/08 „ 72 681,76 93 84370
6 330 993 90 Haben.
ö1 böb Gewinnvortrag von 1906/707 . 21 161 94 515 968 59 † Erlös aus Bier und Nebenprodukten 1 128 983 ,93 Pacht aus Wirtschaften u. Wohnungen 24 967 58 Gewinnverteilung: Gesetzlicher Reservefonds *ℳ 3 634,09 5 % Divid. d. Vorzugs⸗ v11““ 40 000,— Tantieme an Aufsichts⸗ rat, Direkt. u. . n . . ... .E. Delkrederekonto „ 10 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ 1312122*
.-. ℳ 93 843,70
in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber. Cöln, den 18. Dezember 1908. 8 Der Vorstand.
[78105] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Sarnowstraße Nr. 18, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das zweite Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗
2
winns. 8
Eintritts⸗ und Stimmkarten können unter Vorzeigung der Aktien in den Tagen vom 5. bis 8. Januar 1909 in Empfang genommen werden: — 8 bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Magdeburger Privat⸗Bank in Hamburg und Magdeburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau. Altona, den 21. Dezember 1908. Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei. Begründung. 1 Vorbehältlich der Genehmigung vorstehender Anträge durch die Generalversammlung haben wir die älteste Lagerbierbrauerei in Hamburg in Firma A. Janssen Wwe. auf Abbruch erworben. Dieselbe hatte letztjährig einen Verkauf von 55 000 hl Lagerbier (untergärig) und 12 000 hl Braunbier (obergärig). 8 Die in der Brauerei A. Janssen Wwe. vorhandenen, für uns nutzbaren Maschinen sowie das Figene Hypotheken gesamte lebende und tote Inventar sind mit für uns wertseienden Preisen bewertet worden. Die Ueber⸗ 8 nahme der Warenvorräte erfolgt auf Grund der auf den 30. September 1908. gezogenen Bilanz, diejenige
18ꝙ dseeen n-ng.;—2 hypothekari⸗ ea — der Außenstände nach einer vorgängigen Sichtung. Passiva werden nicht übernommen. Für die laufenden schen Obligationen der Rombacher Hütten⸗ 24] Bürgschaften der Firma sind Rückbürgschaften geleistet worden. Die Betriebsüberlassung gilt vom 1. Ok⸗ Passiva.
8 tober 1908 ab für Rechnung der Holsten⸗Brauerei.
Sptee dhn bEaeh ee e n Stammaktienkapital .. .. Für die Ueberlassung der Kundschaft ist eine angemessene Entschädigung bewilligt worden; wir
Auf Grund des § 6 der Anleihebedingungen welcher Prioritätsstammaktienkapital haben daher vereinbart, daß die Verkäuferin den ganzen Betrag der neuauszugebenden Aktien zum Eeen—“] vom Jahre 1907 ab die Tilgung von mindestens ͤ1.“” von 105 % in Zahlung nimmt, während ein Bankkonsortium ihr dieselben zum Kurse von 135 % wieder 111ö11““ 3 % des Anleihebetrages von nom. ℳ 6 000 000,— Keservefonds „. abnimmt. Auf diese Weise fließt die Summe von 300 000 ℳ der Verkäuferin zu, ohne daß die eie Walzwerke... vorschreibt sind durch eine vom A. Schaaffhausen⸗ Keserve für Unfallversicherung . .. Brauerei in Auslage ju treten braucht. Das Bankkonsortium wird nach einem weiteren Uebereinkommen Schmelzereien. schen Bankverein in Berlin zu Protokoll des König⸗ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ mit uns den alten Aktionären die neuen Aktien zum Kurse von 145 % anbieten. Fabrikutensilien. 8 lichen Notars, Herrn Justizrats Dr. W. Bernstein e eeee Die Grundstücke Rosenstraße 6/8, Raboisen 25 und Brandsende 7/11 mußten bei der Erwerbung Kontorutensilien .. . . daselbst vorgenommene Auslosung folgende Baureserve .. . mit übernommen werden. Der Preis dafür entspricht den in der Nähe des Hauptbahnhofes gezahlten e 271 Nummern und zwar: 2 Svareinlagen. Sätzen. Die von uns erworbenen Grundstücke liegen nahe am Haupthahnhof und haben sehr gute Ver⸗ Zeichnungen und Modelle
1. 123 Nummern über ℳ 1000,—: FTreditoren.... hältnisse in Breite und Tiefe. Die Wiederveräußerung der Grundstücke soll nach deren Räumung bald⸗ Waren . . . ..
5 Aralkonto...
Nummern gezogen: 40 52 70 74 108 153 168 296 314 389 420 437 5 1““ tunlichst geschehen. eöbe. bei Herren Ephraim Meyer & Sohn Lit. A zu ℳ 1000 Nr. 69 100 101 109 111 205, 8 450 451 494 530 549 727 764 779 820 903 942 Doidenden pro 1903 — 1907 nicht ab⸗ bei der Hannoverschen Bankt. „ B , „ 500 „ 28 72 80 123 167 237 267 274. 946 961 1059 1070 1093 1151 1209 1234 1249 choben
in Braunschweig bei der Braunschweig⸗ Die verlosten Obligationen gelangen bei den obengenannten Bankhäusern am 1. April 1273 1323 1475 1508 1526 1609 1615 1639 1742 öW““ Hannoverschen Hypothekenbank, 1909 jum Nennwert zur Heimzahlung und treten am gleichen Tage außer Verzinsung. 11743 1753 1910 1962 2003 2064 2065 2¹427 2169
in Halberstadt bei den Herren Mooshake 4& Ulm, den 15 Dezember 1908. 8125 ee eeöu“
Lindemann, Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. 2337 — 1 — e 2618 2629 —— 2668
in Blaukenburg am Harz bei dem Harzer 1 Robert Rall. H. Mayser. 2673 2 89 2716 2720 2784 2791 2865 2987 3022
Bankverein, Akt.⸗Gesellschaft 88 3065 3072 3073 3075 3076 3077 3083 3084 3086
eingelöst. 3171 3231 3323 3337 3372 3375 3384 3408 3432
[77541]
Blankenburg, Harz, den 16. Dezember 1908. 1 3444 3452 3461 3471 3475 3528 3643 3679 3699 1“ Die Direktion der Halberstadt⸗Blankenburger Aktiva. 3764 3806 3825 2861 3976 3993 4000 4034 4053 Zetriebs⸗ und Handlungsunkosten. 187 423 50
Eisenbahn. Gesellschaft. ee. F . 4097 4285 4289 4291 4320 4341 Pögaben und Versicherungsbeiträge .† 7 405 65 (7767] Actiengesellschaft Schwimmbad Freudenstadt. 172378] Kontokorrentkonto, Debitores: Hehrige sür “
10 II. 148 Nummern über 500 Franken 29 71584 Soll. Bilanz p. 31. Dezember 1907. Kreuzburger Zuckerfabrik. BSatzaber der Barte 301 47830 tchteigen, een⸗ 1 o. 2 ra
= 22 405 — ;: 2* .* 8 2 32 1 21½ 8 . Abschreibungen auf: 4 4391 4421 4437 4514 4524 4541 . 2 2 Bilanz om 30. Juni 1908. verlagen 150 938,49 4800 Hauten.. 2 % 60 851, 40 Bankkonto b m 1435— — “ do. aus Vorschuß antieme. 4
4650 4651 4656 4715 4757 4764 4798 üüb Baulichkeiten. 39 600 Berinfitcats 1 4814 4825 4826 4834 4843 4.65 4888 1959 mübruch von Baulichkeiten. . und Verlustkonto. 255 — 1.1“ 1 “ geschäften. 973 956,95 4964 4969 5022 5029 5033 5035 5080 5133 E SAIE . 1700 — Vortrag auf neue Rechnung. Aktienzeichnungskonto Reservekonto für Gründungskosten — 21 420 50 1. I 8 —; —3 — 5257 8 Brunnenanlage. b“ b Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 3 248 402 Wechselkonto c .. 8889 53 . 533 3673 5 8 5733 zagerfaftuge 20 % 20 982 — =— 8 . w — Gewinn, und Verlustkonto. laek r weeeeeee; I1“ 8907 Fransportfastage . . . . . . 50 % 18 234 50 bbl V Abschreidung b 3 69 44 554 20 Saldovortrag. b “ 218 Zinsenkonto. 11“ . Debet. 3 1“ 8
Avalkonto. 1 197 500,— 5749 5771 5779 5816 5861 5874 5884 3 9 erde und Wagen .50 b 6226 *„15 703 09 Unkostenkonto. 101 20% sSaldo... Lursverlust . . . 769 60 ““ errechnungskonto
6 330 993 90 Verlustkonto.
Materialienverbrauch: Malz, Hopfen, Gerste, Kohlen, Eis ꝛc.
Betriebsunkosten: Unterh. der Gehäude und Maschinen, Gehalte, Löhne, Fuhrw., Be⸗ * “ 2 v Hi. . hn Staats⸗ un emeindesteuern.. 8 — — — — Abschreibungen an Immob., Maschinen, 1A4“ Zegeflen⸗ Utenfilien und Pferden.
Sctralsumd, den 22. Degember 19boe. .
. . .„ AVerlust auf A 1ö“ Hansa⸗Hrauerei Artien⸗Gesellschaft L 8 Eircrras arwee Touis Na 3 .(Gew.⸗Vortr. von 1906/07 ℳ 21 161, [77699]
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die am 2. Januar 1909 fälligen Zinsscheine unserer Schuldverschreibungen werden außer bei unserer Hauptkasse hier, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar,
[77652]
Bleiindustrie⸗Artiengesellschaft vormals
Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen. Bilanz am 30. September 1908.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude .. . vk.. . 8
8.
’SS
88* 1 858. 8 002 8 8
8b
28
93 8437 1 175 113 45 1 175 113,45 Der Dividendenschein Nr. 3 unserer Vorzugsaktien wird mit ℳ 50,— von heute an bei den
Bankhäusern Andreas Weisheit in Ulm, 8 Flesch & Ulrich Nachfolger in Augsburg, . Gebrüder Klopfer in Augsburg, * “ sowie an der Gesellschaftska sse eingelöst. Bei der heutigen planmäßigen Verlosung unserer 4 % Partialobligation fol
113 631 28
50 000— 335 046 62 145 980 — 230 000 —
4 957 50 541 949,19
7 890 176 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ ₰ Reparaturen und Ersatz. 162 262 37 Hypothekenzinsen 38 566 38 Gespannunterhaltung. 56 555 37
15 198 22 168 589 1 689 372 3 248 402 Passiva. ℳ V Aktienkapita .. —. 1 500 000 5 Spezialreservefonds .. 1111XAX“X“ ö“ mwallonto . . Kreditoren... —““ Zuweisung zum gesetzlichen Reserve⸗ ““;
1111“ Wechsel..
Den Zersetzungsprozeß, der sich innerhalb des Braugewerbes heute vollzieht, können wir nicht aufhalten. 1 Außenstände.
Während die Schwierigkeit bei der Fusion größerer mit kleineren Brauereien in der Frage liegt, was mit den überflüssigen kleineren Betrieben anzufangen ist, liegen die Verhältnisse im vorliegenden Falle so, daß die Brauerei abgebrochen werden kann, und daß der Betrieb eingeht. Mit verhältnismäßig Mitteln kann die Holsten⸗Brauerei den Betrieb der Bierbrauerei A. Janssen Wwe. in sich aufnehmen. 8 Die aus dem Ankauf für unsere Brauerei erwachsenden Vorteile sind für uns überzeugend. Wir haben es für unsere Pflicht gehalten, unseren Aktionären die Erwerbung zu sichern, und wir erwarten mit Ruhe die Entscheidung der Generalversammlung.
Altona, den 21. Dezember 1908.
Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Holsten⸗Brauerei.
142 128
30 000 730 617 150 000
50 000 250 000 39 198
5 777
ͤ111X1X4X“ Kontokorrentkonto, Kreditores: Guthaben der Güterkassen und Spedi⸗ teure 132 016,60 do. der Vorschuß⸗ kunden 450 085,06 582 101 66
4542 4799 4898 5088 5258 5510 5730 5904 6145 6593³ 6862 7098 7146 7196 7467 8158
4598
Gewinn⸗
Aktiva. Fabrik⸗ und Ländereienkonto Beständekonto. Kautionskonto „ Diverse Debitoren
4.
1 428 373 74 8 1 789 28 1
23 81301 16 112 92 28 121 22 21 956 56 187 500
1 903 166 71
88 4—
—
Nebsgewian eus 1207/06 6010 6052 6053 6660
8 6228 6315 6499 6517 6522 6547 6559 6613 6666 6713 6785 6804 6817 6841 6893 6933 6938 6962 6989 6390 7046 7107 7122 7124 7135 7136 7142 7145 7148 7158 7160 7161 7171 7186 7189 7214 7244 7332 7396 7416 7459 7464 7615 7657 7856 7867 8010 8091 8111 8171 8175 8186 8355 8362 jur Rückzahlung per 1. Juli
181
BPuassiva.
Per Aktienkapitalkonto ö Pfandbriefkonto Wüttendorf 1I Meliorationsamortisationskonto
vttsthltk. Reservefondskonto 8 8 Grundschuldkonto.. Divider denkonto. Bilanzkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5779 102 144 55 5908 5977 6064 ventar 8 3 50 % 1ö1“” H1“ „ 1* 6 5 . 8 8 8 25 000 — 2 11114X“X*“ 15 559 27 Reklamations⸗ und 6868 541 949,19 S52. 1upup† Finsentonto (Diskonten).. .. 82 671 05 .Se Der Vorstand. 11ö1“
kosten ... 2984 481 49 Th. Knapp. Abschreibungn 1101 580 69
778889 — EEEEEE“ Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg. 1a2 ... D c cc NHH9990—
Aktiva. Bilanz per 30. September 1908. Paffiva. Bonus
Tantieme h“ Grundstückkonto.. . 229 648 50] Aktienkapitalkonto .. 500 000 — Vortrag auf neue Rechnung Gebäudekonto 212 905/15 Passiohypothekenkonto. 323 000 — ee] 176 769 31 Reservefondskonto... 5 735 41 Utensilien⸗ und Gerätekonto. 7 425 25]Delkrederekonto... 3 000,— Elektrische Anlagekonto. 5 952 81]Kreditoren.. 96 210/ 21 Lagerfaß⸗ und Gärbottichekonto 37 142 70 Rückstellungskonto.. 6 203, 50 Reingewinn).. 2 083 —
Beerkunden, Zuführung zur Reserve. 7105 winn. ““ 71⁴7 8 1
7213 “ 8 1“
7499 “ au 8 1906/1907 8160 .e Eeegkg ece ch.
Avalkonto.
1903 188 71
Kredit. 23 148 30 1 358 021 99 6 194 60
1 084
Debet.
8E.. 88
88888 88
*% 32 103 954 26 44 397 05
5b— 28 +ꝙœ
— — 9
deiel 1ö1A1““] worden becdchc elost Verfallene Dividende per 1902/1903. —
Speditionskonto. Vorschußkonto Zinsenkonto..
Unkostenkonto bee.“; Abschreibung: Einrichtungskonto .. Reingewinn 11“ verteilt sich, wie folgt: Reservefonbekonto . 5 % Dividende
Von der vorjährigen Auslosung restieren noch
folgende Nummern: 8 I. über ℳ 1000,—: 176 334 336 776 3799
3839,
II. über Fr. 500,—: 5571 5575 5581 5594 5611 5661 7047 5681 5897 5899 6136 7034 7054 7065 7066 8332 8336. 8
Die Rückzahlung sämtlicher Obligationen erfolg
8 448 990 037 89 Der Aufsichtsrat. E.Abe.
braham. 8
Spielh din vr 2 9. Schul
ielhagen. H. Ziegra. H. ultze.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗
laftkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden.
Rixgdorf, den 12. November 1908.
Die Revisionskommission:
Robert Friceert, Walter Schülke, gI. Kommerzienrat. öffentl. angest u. ö beeid. Bücherrevisor.
„Die Dividende für das Geschäftsjahr 1907 08
8 Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre.. Bruttogewinn aus dem Gesamtbetriebe
— ◻☛◻‿ 80 0 9 0 4-
Gewinn⸗ und Verlustkon
Debet. An statutenmäßige Abschreibungen auf e 8 1v,Ienn vdes Tantieme an den Aufsichtsrat.. semtliche 2 Bei⸗ 891, ö“ 5 — mit einem Aufgeld von 2 % also mit ℳ 1020, 1 — .. 8984 076 05 Vortrag auf neue Rechnung. —b187.385 begej Fer. Bac, der Festischase se üncsen 75 000— 8 er Kasse der Gesellschaft in 35 190/,13 1 -— (cothringen), . gEer — 1 1 197 785 71 rI, vrr 8 mit den Nummern 1 bi 8 074 2g8 18 8 — 2 20 hs f 1 “ 1 194⁴ 2⁸ — Geprüft und wie vorstehend festgestellt. Breslau, den 30. September 190u9. 8 L80 — . Schaaffhaufen'schen Banlverein Bilanzkonto.. 8 59 2
26 478 75 883 559 14
8 990 03789 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Freiberg in Sachsen, am 22. November 1908. Eicke, gepr. Bücherrevisor. In der am 19. Dezember ds. Js. abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende per — 12907/08 mit Hundert Mark per Aktie festgesetzt. 936 232 12 Lbesee⸗, elamot 1208,Mr⸗ *2,* sene⸗ Ge⸗ ben. e asse in eiberg achsen gegen ö2 *. Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 zur Mas. 710ʃ02
zahlung. 348 202 38
eeeö“ 8 583 27 1“*“ 8 30 918 89 laschen⸗ und Kastenkonto.. 8 1— Wirtschaftsinventarkonto... 6 5 335 25 xöFxöööööö. 1 753 38 “ . 2 334 84 v““ 57 091 49 Aktivhyvothekenkonto 30 000— Rückstellungskonto.. 4 308 10 JS 1ö1ö11.““; 126 062/18
936 232 12 und Verlustkonto per 30. September 1908.
Der Aufsichtsrat. S. Eichelbaum Trausport⸗Actien Gesellschaft. in Berlin, Cöln, Tüffeldorf, st auf 10 % für bie konvertierten Stammaltien
„ Eilss aus diversen Produkten . 1 088 265 2 Fernehech⸗ Bälar nebst Gewinn⸗ und Bealsstkacts dvehe ch vaeee g- dat den ordnungs. 8.heee 1XA“ r neee 1 074 226 18 ir.ve üir Iö 1.-See an Sis 8 bei der g bne⸗ in goblen veie demgemäß für die konvertierten Stammaktien Die vorstehende Bilanz und Gewinn, und Ver⸗. Richard Curtius, gerichtlich vereideter Bücherrevisor im Landgerichte bezirk Breslau. rh ee .“ und für EE11A““ Instrechaung stimmt mit den Büchern ü 8 Die auf 10 % des eingezahlten Kapitals festgesetzte Dividende ist bei den “ ℳ Rheinischen Bank in Essen gesellschaftstaf n 2e a. a2, 85 er “ 11A“ IBI. 1 NZR111“ & 833 —— 2 an üve. 21.52 sofort zahlbar. bei ber Fuma Carl Spaeter in Koblenz, Bank 9 ee 9 — ü-en Beeen -4. „Ludwig 1 1 chtsrat unserer Gesellschaft besteht unverändert aus den üren: d die Rückhahlung der Okligationen mit den der Firm Geb 2 gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Stadtrat a. D. Adolf Eichelbauim, Breslau, Vorsitzender, 2 8 500— v Gebrüber Arnhold in Dresden. 2 1— ⸗ —— aas dem — Königl. Belgischer Konsal Dr. jur. Eduard von Eichborn, Breslau, stellvertretender Vor⸗ 1“ ts 2e. Sgnsp s2 g S.29. ixdorf, den 15. Detember 908. 8 11“ fibender, und iombas ri im 1908. 1““ —g, e01 Dr. Pbil Kont don Gichhorn, Sretlaa Rombacher Huttenwerte den Kommeritntet er genhold, Presden, igenschaft wiedergewähl! b 2 de 8. Pez⸗ . „ 2 1, — O.⸗-S., den 30. November 1908. r r durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Der Vorstand. H. Stiller. Rickmann. —
S. Eichelbaum Transport⸗Actien⸗Gesellschaft. b 8 scaft ausgeschieden. 4f waäe.⸗ 8
*
Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Furage, V Betriebsmaterialien c. . 190 692/83 Steuern, Gehälter, Löhne, Zinsen, Pro⸗ visionen, Betriebskosten, Reparaturen ꝛc. 118 117 90 “ 38 018 67 e1146“ 2 083.—
348 912 40
Duisburg, den 19. Dezember 1908. Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Der Vorstand.
Ferner machen wir bekannt, daß bei der nach Punkt 4 der Tagesordnung stattgefundenen Neuwahl des Aufsichtsrats die Herren Paul Lindig, Dresden, Hermann Faßhauer, Dresden, und Heinrich Jung,
rundmühlen, gewählt worden sind.
Freiberg in Sachsen, 20. Dezember 1908. Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft vormals Jung & Lindig.
Der Vorstand. 8 Paul Fiedler. Max Jahn.
—,—-— —
348 912 40
222
Paul Jahn.