1908 / 302 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. ““ S äften, die Konresfion Perez⸗ Basquez⸗Rogers ““ 8* 1“ 8 8 har die Woche vom 14. b 8 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen estellt⸗ ssermenge bei 210 m Fall eine solche von 42 000 für dieselbe Abessinien. 1“ Kupferprodutenten einen Ausschuß ein zur Gründung eines b-Seer ar is 19. Dezember 1908 „Nachrichten für Handel und Industrie] n Das ergibt eine Summe von 115 400 durch Longehede dekeüser Lenderang der Vorschriften über die Zollerhebungg. Galizien. statistischen Bureaus. Zur Anbahnung von Beziehungen zu den euro⸗ sprechenden Angaben für die Vorwoche e- Aezang vegebenen Piereträfter, Für Gewinnung vor alräbeeh Geplaute Aenderung des Zolltarifs. Die abeffintsche Konkars ist eröffnet über das Vermͤgen der Firma „Schul!. K&.] üischen Peodmenten ift eine 1000 kg in Mark 8 Veredel 64 Se Pferdekräften stehen außerdem noch freie Wasserm Zetenagg plant eine Resorm der Zollrerhältnisse und hat mir der] wgwe in Lemberg sonse deen 88 Vesbvatderaeühden des verssant EEbE’— 3 eredelungsverkehr mit aufgeschnittenem Baum⸗ kerfügung. ermengen zur Fmführung einiger Neuerungen begonnen. Nach Eintreffen der woöw“ in Lemberg sowie über das ögen des persönlich Luxemburgischen Printe Henri⸗Eisenbahn in der 2. De⸗ (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) vwollensamt und mit rohem Holigeiste. Der Bundestat —, Die erwähnten Konzessionen beziehen sich Ausnut are im Zollamte sollen die Empfänger von jest ab eine schrift. boftbaren Firmeninhabers Salomon Lwöw in Lemberg mittelz zemberdekade 19038: 155 610 Fr. (37 930 Fr. weniger als i. V.) in seiner Situng am 20. Novembe, 15728 1v ee 8 2 Sanfsago River vom Lae Chapales eis 2 N.s usnutzung des b⸗ Mitteilung in französischer Sprache über Esnabl. Gewicht und Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung VII, in Lemberg vom New York, 22. Dezember. (W. T B.) Der Wert der in der Veredelungsordnung anzuerkennen, binsichtlich der na stehend unterhalb San Cristobal und erstrecken sich über eke 2 km hen der eingegangenen Packstücke erhalten, worauf von ihnen 16. Dezember 1908 No. cz. S. 8/8. —— Provisorischer Konkursmasse. vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 15 570 000 Da⸗ die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungsordnung 8 n 8 2 üen 1 der Flußlauf bildet einen 2 glei in französischer Sprache abzufassende Zollerklärung FEeeeee , Sueäx e Dollars gegen 17 800 000 Dollars in der Vorwoche. 11718 Die St ür Gewinnung der übri fte ist. Für diese Erklärung ist eine Stempelgebü 4 des definttth r; Pea⸗ Lene Fer. 1 1) für ausländische gefärbte aufgeschnittene Baumwollensamte, sich weiter ahwäris, ader * weiter als 25 km von der Stnrfinden veene zu . Die Berzollung fol 2 2₰ Pübn 822 jember 1808, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum Berlin. 1808 woche Flor aus dem Einschlage gebildet (Velveis) Tarifnummer 417 füͤhn Jee Sesellschaften, welche die Konzessionen erdeeted. Fokturenwerts erfolgen, waͤhrend bisber eine ziemlich willkürliche 16. Februar 1908 bet dem genannten Fericht anzumelden; in der An, Produktenmarkt. Berlin, den 23. Dezember. Die amtlich d ium Hedrucken einen zolffreien Eigenveredelungsverkehr zuzulafsen;— lühren viel neue Maschinen ein. Die Inhaberin der benenber⸗ Wertbestimmung der abessinischen Beamten die Grundlage dafür meldung ist ein in Lemberg wo r Iaftellungsbevollmäͤchtigter ermittelie, Preise waren (per 1000 kg) in Mart: Weitsen, guter, gesunder, mindestens7 167,67 17 2) für rohen Holzgeist aus den Vereini Ste unlafen;, zession hat sich kürzlich d v In der besten Ken⸗ Streitigkeiten über de hit a wfängern namhaft m machen. Liauidi rt (Termin jur Feststellung sscher 2502 205 gewicht 755 g 206,50 bis ,67 171.,00 einigten Staaten von Amerika kürzlich das Recht zur Versorgung der Gem b. Bei Streitigkeiten über den Wert ist es den Empfängern 5 märticher 202. 205 ab Bahn Normalgewicht 755 8 206,50 bis . . . 7 206,01 210,52 —. Tarifnummer 349 Herstellung p.⸗ aIb⸗-bmertra Guadalajara mit Licht und Kraft geßf orgung der Gemeinde Stell der Ansprüche) 18. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. . [207 Abnahme im laufenden M do 208,75 209 25 er 81032 waßeeriger osmng 2 von Formaldehrd, ITeeeeö FI.- . (Nach Bulletin of the n84⁷ 8 zu zah I⸗ —q7 10 g en ““ u“ 24b ö enden Monat, do. 208,75 209,25 Abnahme 62,20 .55 mmer einen zollfreien Ver⸗ b erican Republics. ichtigen ren abzugeben. soll au eine urchfi 8 11““ . Sellnagverkelr zuzulassen. (Zentralblatt für das Deutsche Rei h* 2 ½ und ma I 8 Die Ob 1 8 712 r,seca, bee eee 8 Lrhn.n LFna gni a g; . 1XX“*“ 8 4 ührenden Waren 8 v. H. des Fakturenwerts zusätzlich der Transport⸗ die erzolldi in teilt d delsk e 712 8 167 Abnahme im laufenden Monat, do. 175, 175, FPefger c ger ——† 171,25] 171.25 1 Geschäft mit wasserdichter Kleidung im mexikanische und für die auszuführenden Eneugnisse des Markt. zn Berlin mit: trettios . Abnahme im Mai 1909. Feft. fer, badischer russischer, mittel 1” Eean 138 ¹5 Einfuhrhandel Finnlands in den ersten drei Viertel⸗ 8 Staate Chihuahua. 11¹6 *4 e. 22956— eeen-ar. .1521”- „In meinem Schreiben vom 25. .cAi. N. 477— 1A1“ dabssche, Pfälter, märter .. 8 12 38 b Hehren 1998 b 8 Odit. Repenzeit währt im Staate Chihuahua vom 1. Jult hi dn sean 1 * bekanntgegeben Fur habe ich davon Mitteilung gemacht, daß künftig den Hauptzollämtern Mais eschäftslos 188,58 Die Einfuhr Finnlands stellte EEEeEE“ . 8 er; nach dieser Zeit treten Niederschläge dort fast gar bis Abis sichtig in Direda en unterliegen von nun an nicht mehr der die Entscheidung über Anträge auf Erstattung verdorbenen Wei Heer (p. 100 kg) ab Wagg und Speicher Nr. 00 t 1 2 den Monaten Januar bis September 198, b⸗ ngen 8 8 egengüsse sind in Chihuahua von kurzer Dauer sie balcht 1I11A4X“X“ b 8 Reichsstempelmaterials überlassen bleiben soll. Nach den 25,00 28,00 Ruhig. Wien. Zeitraum 1907 (für welchen die Zahlen in Klammern 10. ge e etwa eine halbe Stunde an. Die Nachfroge nach 8.— 88 hier gemachten Wahrnehmungen bei den Erstattungs⸗ 4 100 kg) ab Waagon und Speicher Nr. 0 u. 1 ster Boden .. 8 folgt: Eier 29 014 840 Stück (28 148 237) Haf 8 er Kleidung ist infolgedessen gering. Was davon eingefü Uer⸗ 1 85 1 anträgen seitees der Antragsteller der Unterschied zwischen 389 5 ir hesen .0 u. Weigen. Thets. .. .. 183 88 28749 H. 99383) Rozcen 3266 797 kg (24 188 352] —Lecsenede künreherresstens aus England, weil Pie englilchen Röeefäbeta en, EEEEeEE u. Unrecht verwendeten und vor dem Verbrauch dverdorbenen 20,307 ,251 ne 12hdn on da 1822,52802— 682de dten fer, ungarischer 1.. 155 14 * 8 52 080 184 kg (53 808 923) Roggenmehl 76 764 308 kg (62 1892391 lErchtesten sind, daher auch am wenigsten Zoll koften. Wassethicn Seit Mitt⸗ des Jahres 1907 beschäftigt sich eine sogenannte Stempelzeichen⸗ bezw. Marken vielfach nicht beachtet. Es werden ’e 1. F öS,ee e.2eneee 2* erste, slovakische.. .. Kartoffeln7 056 105 kg (3 282 6,0) Kaster 5775865 8 (2287220 Stoffe werden auch eingeführt und in Chihuahua verarbeitet 2 „Royal Commission“ mit der Untersuchung verschiedener Fragen be⸗ häufig Anträge bei mir eingereicht, in denen Erstattung für beide Fälle 22. 5. e Sicht fest .““ 8 59 172733 Rohzucker 29 230 928 kg (28 003 117) Tabak 8 P t 1 ) nur in sehr geringem Umfange. In den ländlichen Bezirk⸗ v. üüglich des Forstwesens in Neusüdwales, die auf Seite 1 des von ihr gemeinschaftlich beansprucht wird, sodaß zunächst der Antrag, soweit Svpätere Sicht fest. 4 arbeitet Kerten ge⸗ erstatteten vorläufigen Berichts verzeichnet sind. Die Fragen betreffen er zu Unrecht verwendetes Stempelmaterial betrifft, hier zu erledigen

ungarischer.. 155,99 159,53 .. 99 159,53 in Blättern 2 701 048 kg s2 er, braucht die Bevölkerung; 8 S tter anderen die Waldreserven und Baumschulen, die Aufforstung ist, demnächst aber die S⸗ en der Entscheidung i das 8 3 3 1n chulen, forstung 8 be weg Entscheidung über das ver Berlin, 22. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen de T t,

8

Roggen,

1 (11 127 811) Weizenk 5 F.. kg] Regen, ein Gummituch mit einer Oeffnuf G a I 3 tenkleie 32 278 097 kg (20 798 740) Nutzholz Kopfes M⸗ mit einer Oeffnung zum Durchste 8 vn. 28 ee. 8 . 173,55 177,6 (außer dem ausländischen und dem in Taf vn Sbolz Kopfes in der Mitte, das den Körper bedeckt ur und Wiederbeforstung, die Forstgesetze, die Forstverwaltun und die dorbene Material an das Hauptzollamt abgegeben werden muß. Ich nehme 1 Mas. ·v. 444 v. 92 177, 15 935 844 kg (17 600 102) Baumwolle. Ses rrn ven. FSge2 forstliche Ausbildung. Von ganz besonderem Interesse dürfte in. an, daß eine gesonderte Geltendmachung des Erstattungsanspruchs (Höchste E“ Preise.) Der (5 875 168) Zement 39 388 126 kg (38 541 815) Ste⸗ g Rezenrocke, die recht leicht und billiger als die englischen wa zessen die weitere Frage betreffs der etwaigen Einschränkung nur deshalb nicht erfolgt, weil der Unterschied der beiden Erstattungs⸗ Hbebhe entr baaft,NgIrreA 343 882 595 kg (189 362 626) Koks 10 806 238 kg (6 242 599 würden sich wohl einen Markt in Chihnahua erobern können Reber der Holzausfuhr sein. Der Bericht verweilt gerade bei diesem arten nicht genürend bekannt ist bezw. auseinandergehalten wird. In 21 vi Ig be⸗ eeen Weizen, geringe 2b Roheisen 13 087 742 kg (10 780 441) Stangen⸗ * Wink rasen der Zollersparnis ist der Umstand für den Wunsch rach eae- 5 egenstand am eingehendsten. Die Kommission empfiehlt, daß die der hier entworfenen „Anleitung zu Anträgen auf Erstattung von R * 20,10 ℳ. Roggen, gute Sorte †) 16,40 ℳ, 16,38 ℳ. 13 796 811 kg (16 320 519) Eisen⸗ und Stahlblech ee S Je licchter wasserdichter Kleidung maßgebend, daß die Regenzeit in ichst Ausfuhr von „Ironbark“ und „Tallow wood“ nach Orten außerhalb Schlußnotenstempeln“ sind diese Unterschiede angegeben. Zu der —. Rosgen, „Mittelsorte 15,36 ℳ, 16,344 ℳ. Rozgen, geringe von 3 mm und darüber 3 047 309 kg (3 204 947) D einer Dice Sommer fällt, und schwere Kleider während derselben zeit in den des auftralischen Bundesgebiets für die Dauer von 10 Jahren ver. Anleitung bemerke ich ergänzend, daß auch durch irgend einen Sorte 16,32 ℳ. 16,30 ℳ. Futtergerste, gute Sorte⸗] 18,00 ℳ, 137,18 3 mm Dicke 2 900 398 kg (2 817 939) Eisenbabnschüer ner sind. (Nach Daily Consular and EE boten werde. Der endgültige Bericht soll in einiger Zeit fertig Zufall (Zerreißen, Beflecken usw.) zur Verwendung unge⸗ 16,50 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte*) 16,40 ℳ, 14,90 ℳ. 1586,97 2 Saschen und Boderplatten 22 332 870 kg (12 465 174) Landrehee⸗ 8 eports.) werzen; bis dahin will die Regierung keine Maßnahmen zur Ver⸗ eignetes Stempelmaterial als verdorben gilt. Da es] Futtergerste, geringe Sorte“) 14,80 ℳ, 13,40 ℳ. Hafer, gute schaftliche Maschinen und Geräte 3 849 613 kg (3 464 610) be. vegac 8 binderung der Ausfuhr von harten Hölzern ergreifen. Die Kommission im Interesse der beteiligten Kreise liegen dürfte, wenn Sorte ) 18,00 ℳ., 17,40 1* FeE Hafer, Mittelsorte*) 17,30 ℳ, Roggen, 71 bis 72 8 bee. und Stahl 7 079 453 kg (8 022 013). Pig⸗ Klaviergeschäft in Chihuahua. 28 . 1. Sp g,eehe I Aerbelzse 5 Unterschied wischen heiden Erstattungzarten allgemein e.gr deee 4959 8 8* Kn C.sa 22 ..„ . . ands ciella Stati Feeqsgeeh 16“ das angeregte usfuhrverbot etwa no auszudehnen sein bekannt wird, stelle ich ergebenst anheim, den Inhalt diese tr- 2.* So 3 PEeeh⸗ * 13 8 * 8* 8 b. 2₰ 8 8 2 ¹ 1 1 7 die 28 b M. vX“ 1222* 1 .“ 5xE“ Sladt Chihuahua und ihrer Um⸗ möchte. Neuseeland würde am empfindlichsten getroffen werden, da Schreibens zur Kenntnis der beteiligten Kreise zu *8 und von Leringe Sorte —,— ℳ, —,— . Mais (runder) gute wenige billiger * Jus⸗ nun amerikanische Klaviere zum Verkauf; nur —s eine große Menge australischer Harthölzer für Brückenbau nötig hat. den beigefügten Anleitungsformularen in geeigneter Weise Gebrauch Sorte 16,80 ℳ, 16,40 ℳ. Richtstroh 4,66 ℳ, 4,32 ℳ. Heu 8 pParis. V Boykottierung der eichischer 8 8ö2. X““ wurden aus Frankreich und Deutschland Das Forstdepartement in Syponey ist eine Unterabteilung der zu machen. Durch die genaue Beachtung dder in der „Anleitung“ 6,30 ℳ, 4,30 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 28,00 lieferbare Ware des laufenden M ts 1 seitens der Türkei. Sölffe oder Noßbaumkästen een stehende Klaviere mit Mahagoni⸗ nd⸗Office und daher nicht selbständig. Letzteres erschließt aber alles gegebenen Vorschriften wird das Erstattungsverfahren wesentlich ver⸗ —2 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 25,00 ℳ. Linsen, 70,00 ℳ, bnn In Smyrna können seit einigen Tagen infolg Einwohner haben Wabeorfen 2 b Vereinigten Staaten stammenden ard ohne Rücksicht auf etwaigen Holzbestand den Ansiedlern. So⸗ einfacht, auch werden Rückfragen seltener sein, sodaß in kürzester Zeit 20,00 . „Kartoffeln 8,00 Rindfleisch von der Antwerpen. Oesterreich auch Waren anderer Stanten ac. Be Peetia gchen Klaviere mit Nußbhaumkästen 7 8 veigf⸗ Sev. 8—2 . eeg. Er.tehg. 11d⸗,, g Beweeneisg 1 S disaesc 8 b Schiffen anlangen, nicht entlad 7 1 ischen Wegen des scharfen Ir⸗ ofag aen . deusüdwales angelegt worden. achgepflanzt wurden bisher nur Die Anleitungsformulare liegen im Zentralkureau der Handels⸗. ¹ 50-1. b Per Donau⸗, mittel 9 efenten ist d „nicht aden werden. Den deutschen Inter⸗ ftärküar 92 es scharfen Wechsels zwischen großer Trockenheit und weiche Hölzer; harte Hölzer wachsen von selbst nach, sobald das Vieh kammer zu 2 in. 2 8. 1 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. Ham 1,20 ℳ. . 1“ ö ssente r S Inter⸗ stärkster Feuchtig ,„3. Be iche barte Hol en e ner zu Berlin, Dorotheenstraße 7/8, zur Einsichtnahme aus. . 4 . b doader zu empfehlen, Sendungen vach Smyrna bis auf stürbster Feuchtigkeit im mexikanischen Klima muß fur dfr zun MrKadh 2ns 8 4 Gäüge;n ““ Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 . See .. . V e e über Triest noch überhaupt auf öͤsterreichischen Schiffen Chibuahua bestimmten Klaviere so wenig Holz wie mäglich be4 nach dnn EE“ EEEn Das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, teilt laut „W. T. B. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Aale Kansas Nr. 2.. .. 76 45 ju befördern. Am meisten gekauft werden Pianinos mit Stahkrahmen irn vom Forstdepartement herausgegebene Druckschrift über die mit, daß nach telegraphischer Meldung aus Santos der Ertrag der —v. 1 kg 3,50 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg? e 1 8 vr Föe die im Kleinderkauf mit 500 bis 750 Doll hauptsächlichsten Nutzbölzer von Neufüdwales (The füör die neue Anleibe des Staates Sao Paulo verpfändeten Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Schleie 1 kg 3, 8 Industriebeg ünstigungen in Rumänien. . ato 2,q E“ . Principal Timbers of New. South Wales and their Uses) Kaffeesurtare für die Zeit vom 7. bis 21. d. M. 95 290 Pfund Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stüc 24,00 Ne, lnfterban Der rumänische Minisenat hat auf Grwnd des Inbufirie. Nachge e Sha heceneerennner Seuftpele. besteht noch wenig liegen waͤhrend der nächsten vier Wochen in der Zeit Sterlins beträgt und an die Vertretung der Anleiheübernehmer ab⸗ DS.. 1.*“ günstigungsgesetzes nach dem „Bukarester Staategineie 7 üerhe⸗ voraussichtlich bei sener Reklame und Vorführung würden solche von 10 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags in dem Leliefert worden ist. 3 8 3 rei Wagen und a n. St. Petersburger. Dezember d. J. (Nr. 191 . ser Staatsanzeiger“ vom Zogaussi ch bei der großen Musikliebe der Mexikaner einen 2 Bureau der „Nachrichten für Handel und Industrie“ In der gestrigen Sitzung des Beirats des Rheinisch⸗West Odessa. Der von Ser e107. deeade Zegsefäcnrger bewilligt: Absat finden. (Nach Daily Consular and Trade öeb Berlin NW. 6, Luisenstraße 18725 Zimmer 84 zur Ein⸗ fäölischen Kohlensyndikats teilte, laut Meldung des W. T. B. 8 amerikanischer Winte rotfabrik d St oesti zu gründenden 8— 6 E f us. Sie könne ch Ablauf dieser Frist auf aus Essen, der Vorstand mit, daß er mit dem Reichsmarineamt für 3„41 nkanis 2 1 die jollfreie Einfuhr für M. sichtnahme aus. Sie können na blauf dieser Frist auf 1909 Hrrre Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkt amerikan. bunt. 1 aschinenteile und Zubehörstüche für dir Deuschinen, b 8 üntrag für kurze Zeit deutschen Interessenten zugesandt das Abschlußtahr 1809,1910 etwas mehr als die bisherige Menge ab⸗ n 8 1O 1.“ ev e für die Dauer von ö1“ verden. Die Ankräge sind an das Reichsamt des Innern, geschlossen habe. Der Vorstand erstatteie den nachfolgen den Monats⸗ Hamuburg, 22. Dezember. (T. T. B.) (Schluß.) Gold in 8 Der Glasfabrik i 8 Maßnahmen zur Verhüt 3 16 li 64, Wilhelmstraße 74. zu n. 8. Möe bericht: Der rechnungsmäßige Kohlenabsatz des Rheinisch⸗Westfälischen Barrin das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das as fabrik in der Gemeinde Heci⸗Lespezt S . ung der Ausfuhr schlechten Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, zu richten. (Nach einem Bericht EE“ b-— 1 eitfälit 8 66 50 Br., 66 London. Suceava, der Herren Oftfeld Segall, kr. Lespezi, Bezirk alpeters. Durch Gesetz vom 14. Juni 1884 war 11 des Kaiserlichen Generalkonsulats in Sydnevy.) ꝙꝑsKohlensyndikats betrug im November 1908 bei 24 Arbeitstagen sim gleichen Kilogramm 88 r., 66,00 Gd. 8 freie Einfuhr für 20 Waggor de Ig und Jung die zoll.] 240 bis 243 des Zollreglements aufgehoben worden. muremgn * Artikel Monat des Vorjahres 24 *) 5 136 768 t (Vorjahr 5 749 762 t) oder Wien, 23. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Weizen engl. Qfark Lane) 160 Pottasche, 50 Waggons Sond e. zinierte Soda, 10 Wagzons von Salpeter verboten war, sosern nicht die Ans. 1 8 1 S eme 1“ sgBrbeitstäglich 214 023 t (Vorjahr 238 332 t). Von der Beteiligung, Einh. 4 % Rente M.‚N. pr. Arr. 94,35, Oesterr. 4 % Rente in . rot 157 158 Flußsvat, 1 Waggon Feldspat, 1 T2. 8 feuerfefte Erde, 1 Waggon Werke, woher die Ware kommt, die Marke batten Eigentümer der 2 v .“ die sich im Nöovember auf 6 170 565 t (Vorjahr 6 154 834 t) bezifferte, Kr.⸗W. p. ult. 94,40, Ungar. 4 % Goldrente 109,90, Ungar. 40 1 8 ; on Kreoltt und 3 Waggons die sie gewählt hatten und mit der sie die Säͤcke , Ausschreibungen. ind demnach 83,25 % (Vorjahr 93,42 %) abgesetzt worden. Der Rente in Kr.⸗W. 91,10, Türkische Lose per M. d. M. 177,00, Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwesthahnakt. Lit. B per

2 79 1

8Gb89⸗

S88 ꝙ5☚

glisches Getreide, 15373] 153,48 berschie ener chemischer Produkte, Koblworde. eig 19eene,s gv. b 3, b 8 8 eloxyd, Chrom⸗ Salbpeters bezeichnen sten. 8 , 55 8 8 Versand einschließlich Landdebit, Deputat und Lieferungen der Hütten⸗ 8 keichnen mußten. Durch Verordnung vom 1. November Erweiterung des Wasserleitungsnetzes in Orenburg zechen an die eigenen Hüttenwerke betrug an Kohlen kei . Pütten ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 667,25, Südbahngesellschaft

(Gazette averages) I b chfabrik in Buhusi 1“ 8 9 [(Rußland). Anschlag: 175 000 Rubel. Verhandlung: 23. Januar sechen an die eigene 83 28 Nor . i⸗ ttanf 5 1 v1“ 150,67 122,23 industrie, die zollfreie Einfuhr 298 Tevorenlsg 8 Textil⸗ 85 3368 Zeitpunkt ab Salpeter in Säcken auszüführen, die 19Oo hei der Stadtverwaltunz (Monätecr des Intarste Matsriela.) aefic e behr 20 1Se, e. wwg 898 5 gN. hneee ..08 -een., Ii. Ee. r. Liverpool. Der von Nicolae Luchianu in der Stadt VaslSi h ..0 Matken 15deit, des Gesetzes vom 12. Novemder 1874 eingetra Verkauf von Altmaterial in Amsterdam im Kolonial täüglich 18 t. Vorjahr 184 727 t); an Koks bei 30 (Vorjahr 30) 11.4“*“X*“] roter Winter⸗ Nr. 2 V Oelfabrik hat der rumänische Mimisterrat nach der 22—2 tragen; auch ist den übrigen in jenen Artikeln aufcefäbeken Fablissoment, Prins-Hendrikkade (Gingang Peterstrsat), am WMhehtstogen 887 571 * (Vorjahr, 1,530 300) oder arbeitstäglich Koblen herfanar 1 rn EE E1 5 180,20 Staatsanzeiger“ vom 4. Dezember d. J (Itr. 199) zu entsprechen. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen 29. Dazember 1908, 11 Uhr. Es bandelt sich um 20 900 kg Zink, 32919, (Vorjabr. 4343) 8; an Beitetts bei 24 (Vorjahr 241 Daasse Isczoften XX“ . 181,84 Fedes besafrgergse⸗ etes die zollfreie gir abuf ve-. 1„ enerallonsulats in Valparaiso.) 8 37 900 b2 Messing usw. Näheres an Ort und Stelle. Rückantwort acnetegern 8388,1988 ir 22 nder Recbettataric 822 Dezember (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng 2 1 8 8 6 S2 Ma⸗ franke 8 Tes 6 ZSt sc 44 . Pr⸗ 2 Z ginge V e n 2 er Per s.eas g a Plata . . 0,25 182,31 Dauer von 1 zund Zubehörstücken auf die - mühe-eehn 8 (Nederlandsche Staatscourant.) Eyndilots an Kohlen 3711 231 (Vorsahr 3 783 208) t oder lische Konsols 83 ¾, Silber 22 ½, Privatdiskont 2⁄16. Australier . 186,07 sulats in Bukarrft) ren gewährt. (Bericht des Kaiserlichen Kon⸗ Konkurse in Chil 8 3 Lieferung von Stahlbooten nach Italien. Nach einer arbeitstäglich 154 635 (Vorjahr 156 817) t; an Koks 718 694 Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Frani. Hafer, englischer, weißer alter 11 189,15 ihen Rosa I Ramos gs Mitteilung im „Bolletino delle Finanze“ (Rom) vom 3. d. M. (Vorjahr 1 122 077) t oder arbeitstäglich 23 956 (Vorjahr 37 403) t; Rente 96,77. peißer neuer n. V“ beabsichtigt der italienische Marineminister in kurzem Angebote für an Briketts 225 483 (Vorjabr 243 363) t oder arbeitstäglich 9395 Madrid, 22. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,35 Gerste, Futter⸗ Odeß . Absatzmöglichkeit für Barhierstubenausstattun Rafael Letelier b die Lieferung von 10 Stahlbooten von je 100 tons einzufordern. (Vorjahr 10 112) t. Die Förderung stellte sich insgesamt auf Lissabon, 22. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 23 ¼. g Santiago. 5 (The Board of Trade Journal.) 6 507 917 (Vorjahr 6 734 946) t oder arbeitstäglich auf 271 163 New York, 22. Deiember. (W. T. B.) (Schluß.] Die Börse jeigte bei Beginn kein einbeitliches Bild. Besonderes Interesse

merikanische .. in Veracruz (Mexi is u. M. b üs. ’1 . eraceruz (Mexiko). Luis u. Miguel Queirc Foriahr 279 169 zitnisi Odessa.. lo Lieferung von Pumpmaschinen nach Neusüdwales für (Voriahr 279 169) t. In den Absatzverhältnissen des Berichtsmonats 3 1. K- en sind wesentliche Aenderungen gegenüber dem Vormonat nicht ein⸗ bestand für Wabashaktien, in denen die Interessenten der Lackawanna⸗

Mittelpreis aus 196 Marktort EEE1“ kalium. rten 124,57 125,30 Der Tu d. J. sind die genannten Artikel wieder in Kraft gesetzt worden. Es

6 Nach einem amerikanischen Kons beri 5 3 b Leon Regnard 3 nmerlfan., bumsi . . . . . . . 8 140,49 günstig sür die Gh en zen onsulatsbericht wäre die Zeit jetzt 88, 3 gnard fe 1 2 n 2 8. Chicago. stattungsstüce und Hearssgegenftänd⸗ für ihre g 8 ““ 2 8 8 8 for Pumping Machinery for Hawkesbury Agricultural College“ eS⸗ LEEé; 2 den Absatz wichtigen Eisen⸗ Ark. der g henens hervortretende . unten. Ein deraxrtiges Magazin besteht dort noch ni . 8 .1“ en den President of the Tender Board, Department of Public gewerbes, ist fortgesetzt in fast allen Sorten mit einem empfindlichen . .“*“ as geringe Ge⸗ Wenten, Lieferungsware/ Mꝛi.. . . . . 1527,96 n und den übrigen Städten des gleichnamigen 2 7 8 Nicaragua. 1 Forxs, Sydney, New South Wales, zu adresfieren und beim nnen b4 8——5 Hürtz, arhn 18 - nnnah. . eeg 2,74, 165,70 steben schätzungsweise 500 Barbierfuhen be cdenmigen Staates be⸗ ; 09’ NM 11s 2 Uhr „n, brandzwecke infolge der milden itterung schwach war und nehmungslust ein, womit eine schwächung verbunden war. 8 15 a 85 eise 500 Barbierseuben, die zumeist S. Handlungsreisende. ender Board bis zum 1. Februar 1909, Nachmittags 2 Uhr, ein., ine Aus fuhrgeschäfts dr be ie berufsmäßig it bei äuf 2 V 154,07 Bacen. ader noch sehr altmodisch und primitiv mufter. 1107e198—. Beisollbehandlung der Waren⸗ nreichen. Pläne, Spez filationen und Angebotsformulare find im eme 2 bg- 5 Aer⸗. g; 549 11““ g— 1““ hü--n ES= Füeenee Nen Jort. 1 sci , Strülif ranparaue oder elektrische Vibrations. scheinen in Nicaragua nicht za bestetem . der Handlungsreisenden Cantractemn, Rcom des Departemants für kffenilche Arbetten in 1 Feü 88 eire. er Markt schleß kei lebkeftem Geschäft in strammer apvarate für die Gesichte massag 9698-28 1-xh A esteben. 8 1 inzus Die ngen der Zechen konnt 6 mfange 6“ 2 1 ur Seese 8ne 8 ibren Geschäftsgewian in Beser eheet boben konnten dadurch .aec⸗ Zal ffung von Mustern enthält Artikel 170 der Zoll⸗ “dney einzusehen. (The Board of Trade Journal.) gesetzt werden, weshalb ein Teil derselben auf Lager genommen wurde. Haltung. Aktienumsatz 1 230 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Dezember.. . modernen Rasiersalons anderer Lünder b Viele in ändert 45 solg ä 44 eines Gesetzes vom Jahre 1904 ge⸗ Einschließlich der eingelagerten Mengen stellte sich der rechnungs. Durchschn.⸗Zinsrate 3 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Lieferungsware Mai eingeführte Einrichtungsgegenstände sind in Vera⸗ 8 und allgemeig F-9 . mäßige Absatz in Kohlen Koks und Briketis in Kohlen um⸗ Wechsel auf London (60 Tage) 4.85,10, Cable Transfers 4,57,60, ZE 1u6e“ haben. Möbel und Vorrichtungen für noch nicht 5 Zeugstoffen in ne en Abep eingeführt werden, sind zollpflichtig, außer Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts gercchnet auf 83,25 % der Beteiligungsziffer der Mitglieder, Snse⸗. Frn 8 * Tendenz für Geld. Stetig. Dezember. .. Kimme und Bürfen der Kunden fehlen weisteng ne Lühfe⸗ Ansicht des Zol nen Abschnitten und anderen Gegenstäͤnden, die nach geng 14. S 8 ,4411, e ühüacn was gegen das Ergebnis des Monats Oktober d. J. eine Zu⸗ Rio de Janeiro, 22. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf 1 Eeen 1 sind nur selten den modernen Ansprüchen tens. Die Stühle Ddie E 8 amtsverwalters keinen Handelswert haben. am 22. Dezember 1908 :. nahme von 3,55 %, dagegen gegenüber Monat November London 15 ⁄. 2 Buenos Aires. beachtet werden, deß zeroen . bierbei muß F.b 1e-2 Mastern im allgemeinen ohne Zollent⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 1907 eine Abnahme von 10,20 % ausmacht. Der arbeits⸗ 1 Durchschnittsware... 5,21 euchtigkeit in der Regerzeit sowie des durchdringenden . henes bden Jollamtscenvelfe gestattet werden, wenn der Handlungsreisende Anzahl der Wagen täzliche Versand für Rechnung des Syrdikats in Kohlen hat Mris ral 152 arken Winden Rohrstühle den Polsterstüöhle⸗“ nde Staubes bei 2— 1 eine binlängliche Bürgschaft stellt und sich b Gestellt. 21 317 genüber dem Vormonat eine Steigerung von arbeitstäglich 5298 t ) Angaben liegen nicht vor. tühle mit Fußstützen werden nur sehe v“ 28 Mufiler michl für 15— Fall verpflichtet, daß er die Nicht gestellt erfabren. 88 Koksabsatz ist ein weiterer Rückgang zu verzeichnen, die Mäagdeburg, 23. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Bemerkunge -2 um Rasieren und Haarschneiden sird in den meisten Barbier. gemessenen Frist wiederausfuhrt. . Frn: b8, . 8 Zehteg dah nc der setiden egien üne han Surabag chaß 8n Kohe ugg. 8 Zimn 25 Lnno82 eTaae 1, e— . ee 111“ *. Ürfprung, Gatmung, Robgewicht und alle Büclensense cheine find v“ eaebaneeeTeeeee‚ö-ö 8,be e 58 Pier ist für die Weizennotiz an der Londoner Pro⸗ nschaß⸗ Nr- 2 Hardiere würden sich gern moderne Einrichtungen zugeben, die die Zolbeamten für nötig eracht EE ke 3 t fürdi Lager genommen wurden Im laufenden Me Füsd An scen iner 8 „. 8 1 Saa 1 -19. be0e gizer 295. fe = Pfund engl. gerechnei; sur die den de ensc⸗ nschaffen, wenn die Ausgaben dasür nicht zu hoch gäͤrin⸗ Fcgen Handlurgsrefsende, die südet achten. er gestellte und nicht rechtzeitig gestellte Wagen fürdie Sager gen en Im laufenden Monat find Anzeichen einer Gem. Melis I mit Sack 19,00 19,25. Stimmung: Stetig⸗ 2n 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittsp vin he oll und Kommissionsgebähren verteuern die einzuführenden Mss sind, die geforderte Brgschaft, ekannt und deshalb nicht im stande in den Eisenbahndirektionsbezirken Erfurt, Halle und Zunahme des Verbrauchs nicht bemerkbar geworden. Das Versand⸗ Rohzuckr I. Prodakt Transit frei an Berd Hamburg: Dezember Füemisse, Zenese (Genens geeh nsn —143 382 JI Maße. Die Preise für Haarschneiden und Rafteher Muster zu stellen, können 1. .E Hersehenh des en. für Magdeburg belegenen Koblengruben. üe; übeen der Ee1 20,35 8 29 8. Sar 1 Sd., 12050 gr. eizen = 480, Hafer = 312, Gerste = eund enot eennaer lassen sich kaum über 25 Cenis 4 zden und betragen in Empf Fe ,x ei dem Zollamte gegen den Fchene enh, Füerhnesen. durch e, vnd Nebel vorüber- —.— has, Feebenar 20,55 Od, 20. üuuE —1 Weigen = 60, 1 gsgnr vielen Barbierstuben nur 12 ½ 8. 8 eee e beee 8 „ehescheheigeng binterlenen. h b 2* wurden Wagen auf 10 t 2.n-n Sdue 8. .e ,52,eese v111A1AXAX“ 1 Pfund malisch = 453,8 &; 1 Lah Roggen = 2155, 2362 2. Barbiersubereinrichtungen gegen Ahzahlung zu liefern, Lune wfeler, von Urkanden die Seeeeeaesreird zurückgezahlt, wenn durch Vorlage berechnet egfälshen Tohkeeeegath vbere schesseen ahang, des, Rbemmisc. —— e. Sietig 2 s ggen = 2100, Weizen =— viele Barbiere sich zu ihrer Nrscesh na vtschtiehen.” den die Wiederausfuhr der Muͤster nachgewiesen wird. teelt richt rechtzeitig Westfälischen wmg wurde beschlossen, die Beteiligungs⸗ Cöln, 22. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 67,50, Mai CLRLT1.“ dung des Pecce is Rechanäbrang find die sabraatehe aheh venben Z. in Begcrug scoe Fänfäige ““ gestellt I Z.— B.) (örsenschlußbericht.) woöchentlichen Durchschnittswe Helkurse an de Fehe ezmittelten nügend. Neben der Stadt Veracruz ge⸗ r h.. Tret e⸗ während derersten Hälfte 6014 zuseben. b Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 50 ¾, Grunde gelegt, und jwar für Wien und B 5 8 ee Börse zu von Barbierstubeneinrichtungen noch folgende Städte in Seferung di des Rechnungsjahres 1908/09. 8 5871 In der gestern in Cöln ahgehaltenen Versammlung von Ver. Dodpeleimer 51 ¾8. Kaffee. Fest. Offhielle Notierungen * ö221— 78* udapest die Kurse auf Wier, Orizaba mit 35700 Ciewohn Eae . Betracht: ie Zuckereinfuhr Britisch⸗Indiens belief a 5647 tretern der deutschen Drahtfabriken wurden, laut Meldung des der Baumwollhörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko middl. 2, Pork die r Herfe enf Kordon, für Chicago und 10 000 und verschiedene 0 0, Cordoba mit des Rechn⸗ zgslahres 1908/09, also vom April IxII 8 5499 „W. T. B.“ weitere Fortschritte in der Bildung der in Aussicht ge- 44 ¼¾ ₰. &. peeemne e 1—2 85 Sn. Nhen 8. Kurse Reports.) 1 1. Iy Consular and Trade cwts gegen 4 295 131 cwts im gl. 222- 8 5652 8EIEEE1öuö6“ E 277 eine Hamburg, (W. T. B.) Petroleum. Standard auf Rese Plcne 15 * ꝛtwerpen msterdam die Kurse ahres. eichen Ze Ras. timmung über wichtige grundlegende Pankte erzielt wurde. ie ge⸗ white lobo nom. geschäftslos, 7,70. Plàn se in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Wasserkräfte i 1 b 1 t wichtigsten Herkunftsländer waren hierbei im ersten 5525 samte deutsche Drahtindustrie ist bis auf einen kleinen Teil zum Bei⸗ Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Solxprxümfe. rkräfte im mexikanischen Bezirk Guadalajara. . 25 1908/09 (und 1907/08) mit den folgenden Mengen in en 5280 tritt bereit. Eine weitere Besprechung wird in Kürze stattfinden. bericht’) Good average Santos Dezember 30 ½ Gd., Mir. Bexlim, den 23. Dezember 1908. ““ Nach ewver Zusammenstellung der Maxican Central Reilaa eteiligt: S . 5159 Nachdem am 15. d. M. dse Stadt Gotha einen neuen 29 Gd., Mal 28 ¾ Gd., September 28 ¾ Gd. Kaum stetig. Zucker⸗ sind in der Stadt Guadalajara und dem von idr beherrschten Be 84 chland 1535 (42 359) Oesterreich⸗ Ungarn 782 299 5059 Gasvertrag mit der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ markit. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 38 % Wasserkräfte in einer Gesamtstärke von 200 000 Veerlenenüe. eeen Dänemark 304 (—) Holland 257 (1579 ZäAaien 4968 schaft auf 15 Jahre abgeschlossen hat, ist ein neuer Vertrag auf die Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Dezember 20,30, üg 5. 2 - d0.,9” Zas arkreic 191 (9127) Stralts Sehlemenns gen 8 5217 Aene. Seten gnh 24v5 der PKee . Se 83 . 0nd. März 20,60, Mai 20,90, August 21,20, Oktober Die Konzes ermejillo in Imanocaklan für 15 (10 298) Java 237 7 Phbittppf 84 genannten Gese t vorgestern zustande gekommen. Der Betrie 80. Ruhig. Wasser in der Sekunde bei 57 m Pall 4 .ee China 3654 (2960) 7380- p. ) ) 5035 des neven Elbgauzaswerks der Gesellschaft in der Nähe von Budapest, 22. Dezember. (W. T. B.) Raps August 14,10 Gd., von 11 400 Pferdekräften, die Koitession Manuel Ceuffn Fesref⸗ 231 (8319) Auf kr 1 5105 Dresden wurde im Laufe der letzten Woche eröffnet. 14,20 Br. für 15 000 Liter Wasser in der Sekande bei 250 m Fell ein⸗ fancho 8 Kaiserlichen zxo 5 Wie die „Frankfurter Zeltung- aus New York meldet, „London, 22. Dezember. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, von 50 000 Pferdekrälten, die fmesshahe oder 1.—, n 5387 8 übernehmen die Firmen Kuhn, Loeb u. Co. und J. P. Morgan u. Co. stetig, 11 sb. 0 d. Verk. Rübenrohzucker Dezember ruhig, Negr 8 6748 5 prozentige Bonds der Chesapeake⸗ und Ohiobahn im Be⸗ 10 . d. Wert. 1 8 I1 London, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗

für die gleiche Wasserme bei 110 s ’1 ng2* m Fall eine solche von 12 000 lne Fegan 22 ene danae. Sene; biee shaseege ückahlung gelangen. Demselben Blatte zufolge setzten die Kupfer stetig, 62 ½, 3 Monat 63 ½.

11.““ ““

Mats

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

IIIiEI

8 1 bag