298
1 78459] aus — Ingolstadt, A.⸗ (78825) [7847881 8 .
[78438] Dortmunder Aktien Brauerei, Dortmund. uh Ing „ A. 1 hAe6e JVVwvv“ [78468) k“ Vermögen. ahresrechnung am 30. September 1908. Aktiva. lanzkonto 1907—1508. 1 S 85 vhes esenaft m Cat. Aeaee hatent. Attiengesellchast Sremen. Internationale Elertriritüts „Gesellschaft Brauereigesellschaft zur Sonne — — 8—n Ee’- ee 1 — 2 ahlung von 25 % auf die quid. Sae 4ℳ Iemobllben: Aktienkapitalkonto: b v.S E Necenittage Aktien unserer Gesellsczaft wird ,KH Die außerordentliche Generalversammlung vom vormals † Weltz in Speyer (Bayern).
wWbeeeeeeeeee“ 88 109 000 Grundkapital.. 1 89 derwerbungskonto ℳ 120 189,42 700 Aktien à ℳ 500,— 8 Häͤren 8 1 udolf Schoeller in 31. Dezember mit: 11. d. M. hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Nachdem die am 19. Dezember 1908 abgebaltene bö“ 8 288 8 Gebäubekonto 1 “ 477,14] 1 616 666 ℳ 350 000,— Tag esorbnung gemäß § 29 der Gesellschafts⸗ einberufen ℳ 250,— pro Aktie 1] . w veeeeeu* 22 7.2% 1.öh . ücklage w. . . g . d 1 . „G.⸗B. . Baurüͤcklage .I1I1I“ 75 000 Wirtschaftsanwesenkonto, 33 eigene Wirt⸗ 1672 658 1g “ 1 150 000,— sat g,9, nterlegungsstellen für die Akti 8 Die Zahlung ist an der Kasse des Bankhauses unter Hinweis auf die Aufloͤsung der Gefellschaft die Speyer, beschlossen hat, das Vermögen dieser Ge⸗ Sicherheitsbested 400 000 schfttenn . Reservef me.eec 150 000 beim Unterzeichneten en sind: ¹C. Weyhausen, Bremen, gegen Quittung zu Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. sellschaft als Ganzes ohne Liquidation auf uns ju Uneseibunozkasfe fir ... 138 041 Iöeatarien⸗ u. Brauereieinrichtungskonto) 276 217 Eelee.er. wedbkoats “ 83 000 bei der Gesellschaftskasse den 22. Dezember 19 . Berlin, den 21. Dezember 1908. EC“ ischern ntr v Arbeiter. 3 1 1In EV16“ 15190921 sowie der Dürener Volksbank in Düren und Der Aaffichts 27. “ Dr. Ansprüche e an I11“
Dividenden, rückständige ... 840 doeß⸗ und Bottichkonto.. Delecderrfanehngbkonio 1A6“ 1“
ige Ei ä —11nn“ 382 897 ““ b Auswärtige Eiskeller .. . 1 ee. . Verlustrechnung.. 824 031 Mobiliar⸗ und Wirtschaftseinrichtungs⸗ Hypothekenkonti: Kreuzau, den 22. Dezember 1908. Die Aktionäre der 8 8.degnr, 18-
—1 78
Auswärtige Besitzungen. 178 900 Gewinn⸗ und . ℳ 973 473,87 Der V : 5 . . . . .
Wertpapiere .. .. . . . . . .. 2283791 — ““ I. Resiaeaeiv.. 4942 89711 10ss10- Dalker-ggerae 8 Deutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Berlin, G. Geffers.
Kasse und Wechsel .. . . . 8 8- 88 c“ e 839 1“ “ 2. S2S 18 8s Iedchen Nens. den 23. ae 1üran. Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale [78475]
. 2 8 g 565““ 111A1A4“*“ 2* 1 2 r. e „ . 2
E 1I““ 965,37 8 8 Konti der Vorräte: “ Schuldverschreibungs⸗, Coupons- Durch Beschluß vom 28. Oktober 1908 ist die versammlung eingeladen. *, hier, Markgrafenteehe9 stattfindenden ordentlichen General Bodengesellschaft Süd, Aktien-Gesellschaft
60ν τ½. 7 as Ner,......: * 118895 Kand Zinsento glagetönio. .. 178 9958 üsgageselsceft „Efbolung, ig Greitgwand auf, u— Tagesordnung; zu Königsberg i. Pr.
20 ] ““ V “ . 1 255 ge orden. Die unterzeichneten Liquidatore d 9 orlegung des Geschäftsberi ber das Geschäftsj 07/08 s ila d 21. er. 1
Soll. gewinn. und Verlustrechnung am 30. Sebtember 1908. „ 11““] 8 Akzeptkonto .. .. 8. 8 83 fordern unter Hinweis auf vorstehende Auflösung 8 Gewinn⸗ und Verlehnesherichteen den Ee. Negngloni ne a-dewerde an vein es cchehhneazeraversemn.
geag 1.“ p“ Feshe. . . . . . . . 10 290.— 837 465 ““ 18 *4 d Fee Hhclenlheft, nuf, etwaige 863 1 xöö— Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die “ 8 Lucian Lewandowski, Königs⸗
8 ₰ 5 “ 1“ 7 . 8 V ona 1 ung. r 8 8 äh b 18
Betriebskosten; Geschäftskosten, Ver⸗ REFevhmvvettng . 10u.u.. Debitorenkonto: Bank. und sonstige Kreditoren. 170 068 87 bei den Liquidator en anzumelden. 3, Verhandlung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. schef hülehtonunmehr E“
tretungsgebühren, Brausteuer, CEinnahme an Mieten, Zinsen und Diverse Außenstände ℳ 7 402,90 Malzaufschlagkonto “ 54 920 50 Ak 2 Il 4) Aufsichtsratswahl. Bankdirektor brod Steuern und Ausbefferungen. .. 1 207 306 72—c% vachräglich ing:gangenen Forec.,. Bierauhenständ. 187 857,23¹ 61256 6 „vbmm⸗ und Verlustkonto .. . 181 96986 8 tienge e schaft „. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens Fon,ul taft Bege,rg., e 1141““ 321281 78 kauß der Crefelder Besitzung 3 997 1eJen E“ 1 200 “ . Mittwoch, den bee. 5 8 w elts mden 1 F. .2 Heumann, eingewium.. . 1 t “ 8 200,— 1 . 8 B aftskasse erlin, Alt⸗Moa 0, 1 ir H — Einnahme an Bier und Abfällen 1.974 162,10 1.“ “ v r . 9 ung bei der Gesellschaftskaffe Radeberg, EI ki 2 234 562 64 2 234 562164 Bar und Guthaben bei der Notenbank 127348326 b Liquidation. .“ bei La. 8’“ und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M., Hannover Vorstand. Der Dividendenschein Nr. 31 unserer Aktien gelangt mit ℳ 60,— auf Nr. 1— 3533 ein⸗ 4 907 487,94 4 907 487,94 Otto Weidner. Friedrich Steinhausen. 1 bei der N 1,8 ugo Keßler. ür chs 3534 — 54 schli . 1909 i: 8 8 er Nationalbank für Deutschland in Berlin, 5 dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin⸗ 8 1 ℳ 2A —2 Franz Hartmann Sinalco⸗ bei der Bauk für Brau⸗Jarhuhele in Berlin und D fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch werden hiermit der wreeeeeeeen und Duisburg⸗Ruhrort, onto . . . . . . ... 336 499 36] Uebertrag vom Jahre 1906/1907.. Frtles esellschaft Detmold a. ein Nummernverzeichnis vSeIö bestimmten Aeliedeen reschen, 7. n am 16. Januar 1909, Nachmittags der e 8* 5 . . 1 eeee.“]; INehe1X“*“] g . old. b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen i 4 Datriotischen Gebäude in Hamburg der Deutschen Nationa 82. deenh, und an unsensh 8hse, s;.k. Pechkonto .. “ 1 527 01 % Miete. und Pachtkonto. . . .. 2 Die erste ordentliche Generalversammlung und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen, in 158„ en ordentlichen Generalversammlung oder hei den Zweiganstalten ehcaüreercex aeeöeöö111.“] 6 375 ,23] Brauereiabfällekonto ue“ 982 findet am 20. Januar 1909, Nachmittags zc. oder den bezeichneten Aumeldestellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar üitsecäts aiin zur Einlösung. 8 rx,,,. 1116 bbeeee-e.—““]; L8“ 8 “ 8 8 6 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft statt. unter Einreichung eines ordnungsmäͤßigen Hinterlegungsscheines nachwessen 1) V Tagesordnung: 8 Unser Kschtsges besgeht, zunmehes E. Mitgliedern: “ Ferufk⸗ 88. Ieehte 9 . 8 1) Vorl 4. “ h Berlin, den 23. Seen. 1908. ) Berhag⸗ 85 Fia v; bichts, der Bilanz nebst 8 eerrn Karl Fischer in Rheydt, Vorsitzender, 1 3 ehalt⸗ un nekonto 8 8 orlegung des Beri es Vorstands und des ““ i Akti 1 8 rlustrechnung. errn Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Theodor Mauritz in Düsseldor ellvertretender Brennmaterialkonto.... 54 859 47 3 Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ sche Die⸗eg beselnlschaft b 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vorsitzender, Furagekonto. ““ 26 872 9] 1 8 und Verlustrechnung für das Geschäftsjahrl 8 Brüne. Ma thias. Lesché. Vogel. 8 9 venthfacfang lber die Gewinnverteilung.
Herrn Kaufmann Jakob Mauritz in Duisburg a. Rhein, 8 b.. 157 58276 1907 /08. Eee
errn Oberingenieur Otto Mauritz in Nürnberg, 1 — CC1A14“ 8 , 2) Beschlußfassung hierüber und über die Genehmi⸗ 154389. B 8 b eges 8 5) Wahl des Rechnungsrevisors. 18 Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Schmits in Mülheim a. d. Ruhr. ““ ev anaszin jerkont⸗ W 61 600,— . 1 „Lung des Rechnungsabschlusses. 1 Bilanz der Titan „ Elektrizitäts⸗ Actien⸗ Gesellschaft 6) Beschlußfassung In“
Dortmund, den 19. Dezember 1908. 8 viieebbö. 71 456 93 8 .X“ 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands — 8 a. über den Antrag eines Aktionärs, den Besitzern
Dortmunder Aktien⸗Brauerei. Dubiosenkonto .. 3 853/99 und des ersten Aufsichtsrats. Aktiva. Bergerhof. der noch vorhandenen ℳ 367 000,— Stamm⸗
Der Vorstand. 11““ e11111“] 181 959 36] “ “ I 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 . — z ———V.— gektien zu gestatten, ⸗dieselben durch eine bare
1082 835 36 1 082 835 36 8 2₰ 2 6 T 3 “ 8 ℳ I .“ ö1“ 2 18 2—
8 8 sejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien, Immobiliarkonto: 6 1 vhe. . . . V “ echtigte Vorzugsaktien
[78435] Nach Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1908 wird der Coupon Nr. 6 spätestens am dritten Werktage vor dem Tage G Grundstücke, Gebäude und Eisen⸗ V Ein ahlanth eve j jcziosjere che umzuwandeln;
4 97 8 227 — 2 8 4 8 „ u Vereinsbrauerei Höhscheid Actien⸗Gesellschaft Höhscheid⸗Solingen. unserer Aktien für das Jahr 1807/1003, und Lee., u“ 1“ bis .“ g-. 88 1“ 382 552 83 8 nicht ganz durchgeführte Er⸗ ie- Eb bn⸗ Autraßer. 88 lan September 8 1 ei e a asse oder der Filiale der Maschinenkontog.. 75 927 47 s Ste .“ naheren dalitäten d usführung de
Arktiva. Bilanz pro Nr. 701 — 1850 mit ℳ 50,—, Dresdner Bank oder bei einem Notar statuten⸗ Werkzeugkonto .. .. 3 737 43 e,. BHeschlusses zu a. sowie üher die dadurch be⸗
bei 38 1 . 1“ 8 000,— vf 3 ℳ ℳ ℳ ausbezahlt. Die Einlösung kann von heute ab bei der Bayerischen Vereinsbank in München, mäßig hinterlegt haben. 111““; 1 — Kreditorenkonto ... dingte Aenderung des § 4 Abs. 1 des Gesell⸗ ₰ 134 689 Aktienkapital 1 000 000 der Bayerischen Bank für Handel & Industrie in München, bei der Bayerischen Vereinsbank, Der Aufsichtsrat. hö*“*“ 3 1I e Veriufikenio: F1“ 8n 98 88 schaftsoertrages in bezug auf die Zusammen⸗
.Se86888v6 8 “ 2 - 7 scheh ’1 479 203 79 Anleihe ℳ 425 000,— Filiale Augsburg, in Augsburg und an unserer Kasse geschehen. 8 Franz Hartmann, Vorsitzender. vammhhh. . ...61. 1 570 69 8 t setzung des Grundkapitals (neben der Ab⸗ Gebäude. “ .. 22 82 Iögolstaht, den 19. Dejember 1908. 1 t 1 Gewinnvortrag aus 1907
V»»8 ü 40 000 Brauereieinrichtung.. .. 3 60 000 ii Vund Wagen. 11“ 1
ässer und Botticce.. 20 000 JJJJ 1I““ 8 1 eeeeeeeeeb; 7 000
₰ Gebäude 1 “ 750 000° — Rücklage I.
aggon⸗ und Maschinen⸗
1 8 vFv eee““ 2 401 80 8 stimmung in der Generalversammlung: ge⸗
Sdns v2'575 1907/[08 „ 25 000,— 400 000 D er Aufsichtsrat. Der Vorstand. [78462] Debitorenkonto.. “ 181 747,11 ab. Verlust . . .. 8 18 21961 30. trennte Abstimmungen der Inhaber der
e*“ 2 85 8 1 8 Waren⸗ und Fabrikationskonto: 1umu v Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
10 % Abschreibung . .. “ eSnuteeneen e [78437] 2. N ’. Akti llsch ft i Zittau 3 8 . in Magdeburg. Material⸗ und Warenvorräte. 307 902 658 jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder 58 v“ V n 1“ ei den am 17. bezw. 22. Dezember dieses Jahres 59 36 “ .
. 1e 1 1— ges Aktiva Brauerei vgit. 30. tengee 1 8 Passiva. 1 in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosungen 1 015 927,70]% G 1 015 927/770 Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗
1
Rejervefons ib05 Lebfect. Siegold. Magdeburger Bau⸗ & Credit⸗Bank Kassa⸗ und Wechselkonio... . .. 4189987 1““ Maschinen. von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind — oll. x Laben. lequngsscheine über solche lpütestens am fünfr.
21 Zugang ““ 1 8 2 5 8 xü-geereex.ü vre 8 — 8 . 4 I813,855 1““ folgende Nummern gezogen worden: — Z1mqp.“ z letzten Taße vor der Geueralversammlung,
dncerfässer und Hott 1 Abgang. — 39 18298 vstückskont ℳ 2₰ S Aktienkapital 1o2 8 Abteilungen 1— X. ℳ I“ Sene Tag nicht mit gerechnet, entweder I“ ℳ 91 425,87 ;8 2 Feg⸗ “ Fypotheten . . . .. 10 Stücke zu 2000,— ℳ Lit. A Nr. 37 75 E hnt yw 91 561/471 Vortrag von 1907 . 48 980/,61 8 bei Herrn S. Bleichröder, Berlin W., oder Zngan Zuweisung 38 574,13 175 ESe. eeee 276 100 — 134 187 215 259 338 359 448 453. „Bbschreibungen . 224 710 85] Waren, und Fabrikazionskonts ... 67 854773] *) bei der Wereinsbauk in Hanburg oder “ dog. . ...ö85 — 9— Anleihezinsen Fee nach 2 kr. Ni dof. „ 72 937 20 50 Stücke zu 1000.— ℳ Lit. B Nr. 558 625 Vortrag auf neue Rechnung 1 563³˙02 8 “ ) in den Kontoren der Gesellschaft in Ham⸗
Transportfässer.. “ 1Bvee ““ Grundstückskto. Niederl. “ 662 672 686 717 838 853 854 872 981 1007 1055 116 835 39 1e 8 16 835 32 burg oder Bautzen 10 % Abschreibung.. . . 818 G Zewinnvortrag. Neugersdorf:— Dividendenkonto (nicht 8 1082 1084 1112 1205 1234 1252 1277 1304 13131 „ 1 “ 5,84 unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗
nach Abschr. v. 1 %. 155 15 428 erbob. Divid.) . . . 1376 1379 1488 1517 1541 1614 1640 1643 1708 ergerhof, 1. Oktober 1908. sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. V11A1A4“X“ 5 öCCTI111“ Maschinenkonto: „,Gesetzlicher Reserve⸗ “ 1739 1755 1857 1894 1903 1939 2060 2078 2091 Der Vorstand. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der igerät 77 nach Abschr. v. 10 %6 6 933 fondg: 2107 2133 2244 2259 2295 2306 2415 2431 2471 b C. A. Rheinländer. Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ Brauereigeraäͤte 1 Elektr. Anlagekonto: Bestand 1. Oktob. 1907 11 2499. Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und nach den Belegen richtig befunden und schließen bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn 20 % Abschreib 1 99 chtig bef chließ g g
7o Abschreibung. . E. A 8 b nach Abschr. v. 10 % 217 50 Neue Zuweisung.. 1 100 Stücke zu 500,— ℳ Lit. C Nr. 2559 uns den Vorschlägen des Vorstandes an. der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte
Lager⸗, Gär⸗ u. Transp.⸗ 8 Spezialreservefonds: 2560 2625 2642 2678 2775 2802 2805 2813 2879 Der Aufsichtsrat. erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ R. Halbach stehend unter 1 bis 3 genannten Stellen
Sugang . — 2211,158 Gefäßkonto: V Bestand 1. Oktob. 1907 8 2999 3024 3035 3051 3109 3111 3137 3155 3274 8 — 8 I ve Ser. d. lan⸗ 592 94 “ d. Gewinn⸗ . 3287 3358 3402 3478 3502 3536 3546 3604 3645 An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes Kaufmann Carl Städtgen, Solingen, spätestens am viertletzten Tage vor der “ 85 erde⸗ u. Ge nto: G 1
“ de der Ingenieur Carl Auffermann, Beyenburg, einstimmig gewählt Generalversamml b is “ 09 V vortrags von 1906/07 3660 3694 3799 3844 3851 3852 3386 3915 3918 wur einstimmig gewählt. srenass imn beeraßen inl. 88 -—5. 8 8 1 040/88 iebas . 7 Der Geschäftsbericht für 1907/08 liegt bei de
Pferde, Wagen und Geschirre 17 129 42 nach Abschr. v. 20 % Betriebsüberschuß 3960 4055 4088 4118 4127 4164 4167 4245 4262 [77679] . 5 F⸗IIr m ee „ IS . Ee 1286 4387 4294 3 11 2 6“ Aktiengesell chaft Pa Gesellschaft und zwar in deren Kontoren in Hambur 26 % Abschreibung . . . . . 3 4258 8 E ö 1907/08 4404 4471 4534 4602 4630 4663 475 gesells ulanerbrãuʒ und Bautzen zur Einsicht aus. g
— — 8 1 . — 4762 4768 4773 4811 4837 4935 4944 4970 5022 MM ; 1770551 Utens u. Mobil⸗Konto: u“ 5158 5208 5254 5263 5282 5286 5339 5341 5468 8 Salvatorbrauerei. Deeaber 1906
v“ “ w- 89 % 88 ½8 9% ½ 45/⸗Zvsℳsꝑ:Na —ę—ßRç—ę—ðU—qjjFle waenee 1 076 8 8 .⸗ “ 5 1 2* 75 5967 6016 6082 6122 s “ 2 Abaanldg 1411225 — Invent.⸗Konto; 8. . 6155 6211 6247 6263 6265 6336 6390 8 dic. . 2₰ ℳ 3₰ Waggon⸗ und Maschinenfabrik Biertransportwaggons .. . .. 3555 15 8 1 nach Abschr. v. ca 25 % 92 929, 74 Abteilungen XI — XII. Immobiliin .7 278 823 13] Aktienkapital .. . . . . . .. 72 900 000 — Aktien⸗Gesellschaft vorm Busch 10 % Abschreibung.. .. 363 51 “ b 3 1 1 16 Stücke zu 1000,— ℳ Lit. Nr. 6503 Maschinen⸗ u. Brauereieinrichtung 490 399 45] Prioritätsanlehen . . . . . .. . . . 1 200 000 — e . . Kohlensäureflaschen .. . . .. 2 201 85 Vorräte.. 11 46]% “ 6595 6603 6635 6679 6752 6772 6792 6910 6912 Fastagelnr ĩ 4850 111 38 Hypothebe .. .. . . .2 546 981 96 W. Busch [ ö 22018 ZII..““ b b 1 6976 7075 7105 7120 7261 7262. Fuhrpark und Pferde. . 29 687 31]Anfallende Prioritäten⸗ und Hypotheken⸗ 8 8 8 198167 . b Wechselbestand ... 1 8 8 8 Stücke zu 500,— ℳ Lit. C Nr. 8916 8942 Wirtschafts⸗ und Bureaumobiliar zinsen und rückständige Dividenden .. 42 182 27 l - 8 Zugang 342 — 8 Außenstände für Bier c. . “ 1046 8ö7 9178 9221 9282 9293 v.äqqqu.“ 261 81070]/ Gesellschaft für Buchdruckerei. Neuß. 111““ 5— 1 ie ausgelosten ücke werden hiermi 1“ 13 Kautions⸗ und Depotwechsel ... 52 485 — Elektrische Beleuchtungsanlage.. 5 903 80 1 8 Hypotheken u. Darlehn —9esnss 1 8 “ 1. Juli 19b gekündigt. Die Rüsremnet, dum 1161414“; 872 083 08 Diverse 85 4 89 11““ 112 183 28 üeee 20 % Abschreibung... .. 1 180 76 b 8 das. 7%G folgt von diesem Tage ab mit 103 % des Vorräte . . . . ... 694 510 01 Gesetzliche Reserrve 2900 000 — Aktiva. II1 — 1723 5 ““ Abschreibung Nennwertes gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ Bankguthaben, Kassa, Wechsel und DSew ööö 300 000 — Häuserkonto .. 206 562 11 2886 ZHBorausbezahlte Versiche⸗ V und Erneuerungsscheinen b..... . .·.ͤ..ee .... 550 000 — Hiagerten k11““ 3 396 ,17 V
Förtthtatihh. . . . ... 527 05 “* V . * 11““”“ 8 8 in Magdeburg bei der Gesellschaftskasse, 11““ 96 835 26 Gewinnreserve.. 766500 000 — ö.“ 3 92 r v 8 Kautivnen und Effekten 2 610,— 28 — bei dem Magdeburger Bank⸗Verein, VI4“*“ 1 180 963 06 voone .; . 600 000 — Hiaschinen. b 13 138 85 5 % Abschreibung. 237 04 1“ 11“ 562 47966 ““ 562 479ʃ66 8 eie 5. 28 Tinenerrnsesaade 1uu..“*“ 1. 8 2 2 166““ 8 930 54
N 8 . . 1908. Kredit. ei dem Bankhause F. A. Neubauer, 8 V rbetterunterstützungsfonds .. . . .. vhe6 8 641 880/10 Debet. LSewinn. und Verlustkanto am 20. Seplember bei dem Zanhause Juckschwerdt & Beuchel, E. Gewinn⸗ und . 11u1u6“ 562 276 92 Kassenbestand. 8 961 51
1r- u. Wirtscha 111ö1“] 8 in Berlin für Abt. 1— X bei dem Bankhause 1299 80 4. 8 ö1XX“X“ 3 , 2 7039 64 S. Bleichröder, 1 4 675 90] 11 994 675/90 Veerdt⸗Obereaff “ 1500Z— 644 069 16 3 Uebertrag auf Spez.⸗Reservefondskonto. . . 3 039,94] Saldo am 1. Januar 1908 4. 8 3 für Ahs “ gewian. a dertanlorr⸗ 8 gees 5 9
abzügl. Hypothekenbelastungen⸗ 329 000 315 069/ 16 1 8 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, 8g ans W“ bnn umd vüttsshit aqhne Eine Verziafung über der Ancuf der Kündtzungs⸗
88 46 8 — Gehälter .. . .. 11““ fist ₰ Eböb-.. Hele 88 Wechseh ,n Schüls 82b; ““ . Kohlen und Betriebsmaterialien 13 033/41 8 8 1 1882 1i tat Direr Bfrtsaste An Malzaufschlag abz. Rückvergütung. 247 965 — Per Vortrag aus dem Vorjahre. 136 20181 rnen eingezahlt.... 36 000 — 5ü.e 5 Irgschaften “ “ 549 092 99 “ e““ Furage, Pferde⸗, Geschirr⸗ und Fuhrpark⸗ 8 1 vird von dem Kapitalbetrage in Abzug gedraczt. . ernnmatertalten g-. u 148 855/70 Bierkonto 2 ö . 1722 128 84 Delkrederekonto. . . . . . . e 2 unterhaltung .. 11“] 8 8 Restanten aus den früheren Verlosungen. eiunkosten inkl. Pech ... 96 315 78 Brauereiabfälle . 122 818, 41 Amortisation . . . . . . . . 29 789 33
Debitoren in laufender Rechnung. 161 830, 37 3 1 17 627 32 “ 1 R t d Unterhalt v“ 33 8 8 insen und Versicheruggen.... “ . 5 eparaturen und Unterhaltung der Zinsen und Mieten... 32 217 44
“ vorausbez. Prämien 9 89540 1 Nasecg. und Gebäudeunterh. und Reparaturen. 88 “ . 2 Stücke 8 1“ 2249 Immobilien, Maschinen ꝛc. ꝛc... 98 113,22 Anleihe beh den “ . . 105 000—
E orausbez. 8 39 6 Abschreibungen und Rücklagen lt. -. “ 2 Stücke zu 500 ℳ Lit. O Nr. 2579 2983 Fahehesenunkosten inkl. Eisenbahn⸗ — 812 8 Fe. N. ““ . F-r. “ 4 8— B v — 8 . 2 . 3 1 6 r “ 5 851 43 8 14“*“ “ I
Abschreibung . 12.528— 1 11““ 8 “ 2 Stücke 1. h 2. Sb v 22 8 Betriebsunkosten inkl. Haustrunk 2567 684 63 ¼ 1 Reingewinn “ 1569,17
2 092 826,04 Gesetzlicher Reservefonds .. 300,— 113 Stuce zu 5000 ℳ ei. 0 Re. 2588 2291, 2607 “Burkau, und Verwalkungeunkosten “ 301 479,55
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Sppezialreservesonds 4 634.59 1 1 4124 4641 6197; . “ Afiagt. Zffeturann .. b 48 11““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„ 842%h2—4X Sunchh, ar A Der Neee Alfred Jos. Weiß 1 Stgc 1u 2065 ℳ n9, 199. [Gewinnüberschuß pro 190711508 .. 582 2769)J—) “
An Gehälter, Spesen, Zinsen, Reparaturen Per Saldovortrag. d. verun & Zoerkch. Büchänebisor. 1 Sunc n 1000 ℳ L 8 Rer 0⸗ G e J7h— Cewinmrest des Vorjahres ℳ 378,62
„ und Verwaltungsunkosten ... 110 207 3. Biererträgnis. tsrats . t’ die ordentliche Generalversammlung beschlossen, 6 Stücke zu 500 ℳ Lit. O Nr. 2590 2610 2694 Die laut Beschluß d ti 5 b Mieteinnahme „ 8777,31 Starts. zund opununallasten und ti evp ais den nach E 1 . von 300 ℳ an den gesetzlichen 2588 2259 4161 6311; Sgs Seug dfer eutigen. Generalversammlung für das abgelaufene Geschäfteahr auf Robertrag der Neuß⸗
10 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab öffentliche Abgaben N—50 672 Eeisas, .“ fonds verbliebenen Betriebsüberschuß von ℳ 4634,59 sowie den Gewinnvortrag vom vergangenen Jahre Stäg, 1 vöm 18. Dgember 1907 . 1-ze⸗ 8α vne 8. „G . h. 1. 1 308d0 Reservefonddede... 2 000 — (3039,94) dem Spezialreservefondskonto zu überweisen. 1 1975 2088 2 9 1000 ℳ Lit. B Nr. 827 946 1595 bei der Bayerischen Handelsbank dahier und Davon ab: Kosten der Buch⸗ Füschütesecetcnös und Pelkredete 38 820 3 z ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden die Herre 85 2348 2398 2402, bel de Bsherssce⸗ Ha veieber awoneh, döhen er d. S Spezialreservefonds un edere. V
. 1 Von den turnusgemä 8 *
352 81 93 624,11 Prenzel, Gruschwitz und — einstimmig wiedergewählt, Herr Hennig ist ausgeschieden. 308 Stüce zu 500 ℳ Lit. C Nr. 2585 2677 3062 mit ℳ 100,— per Aktie gegen Einlieferung des Coupons Nr. 22 zur Auszahlung. Verausgabte Zinsen „ 10 492,13
Gewinnvortrg .— 1422 , Zittau, den 22. Dezember 1908, habls 8 b 3 254 503 80(0 Der Vorstand. E. Golisch. 68
494 3998 5266 6314 6460. München, den 19. Dezember 1908 Rei i agdeburg, den 23. Dezember 1908. 1— ““ Aktiengese 3 8 8 1“]; V 1 688 gesellschaft Paulanerbrän „ 18. 8 d5 id, den 21. Dezember 1908 Geschäftsberichte wie Statuten können außer an Aktionäre nur gegen ½ *8⸗ Bau⸗ & Credit⸗Bank. 8 8 eerhzrenehe. Neuß, 18 † eehssstitass ehhtesünit tt. vbbbe 3 p. Stück und Porto abgegeben werden. 111“ .JT. Duvigneau. H. Schulte. Der Vorstandddt. Joseph Brosz.
fts⸗