1908 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[78855] [79204] [78893] . 9)

v“ 8 Brieger Stadtbrauerei Art. Ges. Brieg. v 2. 1909 fälli ise. 1 ger Stadtbrauerei Act. Ges. Brieg Coupon Nr⸗ 1Sfan. 4 ½ % enaig, vrchene Helios Elektricitüäts Aktiengesellschaft Bankausweise. bungen gelangt von diesem Tage ab an nach⸗ in Liquidation. [79665] Wochenübersicht

Bilanz am 31. August 1908. 8 4 8 Die ordentliche Generalversammlung unserer der 8 e1 2 WWWI118.* 4 Aktiva. bezeichneten Stellen zur Auszahlung: Gesell 8 3 acj an et er 8 Bank für Handel und Ind 8 esellschaft findet Dienstag, den 19. Januar 8 g 3 g 8 eteeji ee ahr ee.. 188 816 9 SeeSeee. 28200, Varraütt 8s n Übr. im Banfhause R. 8 i ch 8 b —9 k 6 um eu en ei San et er un oni 1 reu 1 en g d.ees 16 9022 99 uE. Bseichröder, SSal. Oppenheim jr. &. Cie. in Cöln, gr. Buden⸗ vom 23. Dezember . 28 b 16 1908 8 18e= Sseeeso der die ano Geser. csaameh vi iisgazenhe Beasdefamaegfasäang d Phcglbegand se cshedwen X 304. Berlin, Montag, den 28. Dezember 208. Neubaukonto Brie 8 16 560,— . in der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnun um kursfähigem deutschen Gelde oder wazHFerxsmee. —-—õ—-———-—g]gsgłyhheeeer. S-, ptaeintraasrolle. über 1 Grundstückkonto Eich 60 000 32 Deutschland, 30. Juni 1908; Prüfungsbericht des Auffichtsrats an Gold in Barren oder aus⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ed , Ferre e. . öö“ vn5 v über Warenzeichen

Baukonto Tichau 1002 339 96 2) Genehmi 2 ländischen Münzen, das Kilogramm ter, Konk wie di if⸗ und rplanbekanntmachungen der Ei Maschinenkonto⸗ 820 8323 A. Schaaffhausen'scher Bauk⸗ Lhahenehmizung der Bülanz neöst Gewinn. und) fein zu 2784 berrcne.). . . 1099 088 00 ö 1“”

Kühlanlagekonto 79 883 12 verein, 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrat Bestand an Reichskassenscheinen 64 109 000 * 335 E Rei (Ar 304A ) Elektrische Anlagekonto . . . . . . 75 604 55 Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, 8 gliedern des Aufsichtsrats. 1 6— t l⸗ g s . en 4 6 G begerwh ennn entral⸗Handelsregister für da

Lagerfaß⸗ und Bottichkonto 103 195 35 bei den in Deutschland belegenen Haupt⸗ Lombardforderungen. 74 068 000 v da zerg eccelc für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich UPoöeint. 1“ Der

2 92 versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt 8 1 . Transportfaßkonto 54 038,40 bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen 1. i trägt 1 80 für das Vierteljahr. Piere⸗ EEETE1 3 Berlin, den 23. Dezember 1908. 9. welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine, oder die Effekten 318 415 000 Selbstabholer auch durch die Königliche Eegettion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 1 ügt Ber ü9 d0, . 2 —g.

8 8b voon der Reichsbank oder einem deutschen Not sonstigen Aktiven. . 175 953 000 . . 81e 88 8 Gesellschaft für elektrische sausgestellten Depotscheine, erstere mit 1“ Passiva. Siaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen vergen

Kanalisationskonto 5 850 9 Das dkapital.. Sie tebehs . 5 5“* 881 8 304. und 304 D. ausge eben. d 1 Unternehmungen. e 11““ Fer. 1 82 8* I; n Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 304 A., 304 B., 82 1 v“

Viehkonto 2999 011% Menckhoff. O. Oliven. ssscchaft oder den in der Einladung bekannt 1 Der Betrag der umlaufenden . O tragender F Behandlung des Zahnfleisches und des Gaumens. Hvpothekenlonto II 201 167 95 ““ 179203] 21a. E. 18 448. Im Qhr zu tragender Fers. Wilhelm Voffe, Presden, Pirnaischestr. 69. 9. 9. 08. 19. 12. 97. Wechselkonto 01 169 95 Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst, Düsseldorf. Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Tüt n kaigen taͤglich füligen 1 588 014 000 Eintra ung ö“ 89 . 4 62 icetla tr 6% 918, 4 77. K. 25 496. Gelenkstück für Rohrver⸗

Ite 1 . Generalversammlung belassen.“ 34 ch er 8 Fergsteinte arsats. ... wa ur. e zpessse, Ersee dee nehe, deerrcte düir n up deegasn,aefhen. en. de28s von Patenkanwälten. Fauchee. aeieest, g,g. rahlehte t wehe e wineg eeheheerreee iegeleianteil Tichau 37 000 Grundstück und Gebäude 718 983,20 bei folgenden B 8 AZZ“ Berlin, den 27. Dezember 1908. 8 Auf Grund des Gesetzes,⸗betreffend die Patent⸗ v11“ vung. 88 d . ll. 31ce. P 20 722. Verfahren zur Herstellung mit demselben verbundenen Anschlußstutzen. Gebr. ebitoren laut Kontokorrentkonto. . 234 490 72 Immobilien 38 013,17 egal Opr EEEEe Reichsbankdirektorium . anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der apparate zur selbsttätigen Dezinfektion des Scha geflanschten Stahlradreifen durch Gießen. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 21. 8. 07. 402 70694 Meschinen Bsa⸗ . 111 88988 8 ess n Pisrsraeeaf; Berm. und Havenstein. von Gkasenapp. 8 Patentanwälte eingetragen worden unter Nr. 310 Farneneorisrervofe b all aer Pogany, Budapest; Vertr.: Dr. A. Levy 47. L. 23 173. Selbsttätig arbeitende Ventil⸗ Konto für vorausbezahlte Prämien. 12 332 7 e ned Fhagen,. .. 1 Hamburg, 8 Schmiedicke. Korn. Maron. von Lumm. bis 188 Christian Deichler in Berlin 214.” . 10746. Avordnung zur Doppel⸗ u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. klappe ohne Hubbegrenzung, bei welcher die den 16

Kassakonto 41 005 ässer und Flaschen . 66 308,48 D Ventilabschluß bewirkende Platte mit dem am —— Mobilien und Utensilien 8 787,38 L. Behrens & Söhne, Hamburg... e* Diol Ing. Hans Kauffmann in München, Eelegraphie oder eleyhonie ohn⸗ Draht. Paul 6 be he g. Mante. eatilab üig 1111

3 653 061 Debitoren . 683 815,76 Rheinische Bank, Essen, Marcel Zoch in Cöln. 6gou, Sablé, Sarthe⸗Dep., Frankr.; Vertr.: 34. w 506. 08 inem gemeinschaftlichen Blechstück besteht. M. F. Bayerische Handelsbank, München, X“X“ Berlin, den 23. Dezember 1908. 8 Reuendorf Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 23.5.08. Müncheberg b. Berlin. 5. 6. 08. 1 ”. uth. Darmstadt, Gervinnsstr. 58. 17.9. 06.

. Vorrät ; ürttembergische Bankanstalt vorm. Pflau 8 3 „21a. L. 26 849. Photographischer Schreib⸗ 34i. . . Safaseeneie:s ePgseh= Lisee .e. Fe ckeaner. gean⸗ 10) Verschiedene Bekannt. u Fehse⸗as de Zeben ae. vncnenne“ 1 scs. d. Lrnas Elerdek. Bein Fetzeeheiereis, Feicc drncer ndai ssStscheeicheeeehewcenn Reservefondskonto 200 000 XE=E2 VBanque Internationale de Brux 5 11 4i. R. 26 099. An Schulmöbeln aller Art mittels durch eine Zange absatzweise vorgeschobenen xelles, Brüssel. 4 21a. Sch. 30 440. Schaltungseinrichtung zum 34i. R. 9. Im. re Feschesecetn 18 g. ö Ie mxxp eneiferneher, sen ggrgn erses ecenseeserseein ie ver den wücten die üen Sa. ete e. e. danene, acne, Obligationsprämienkonto 3 250 Schuldverschreibungen 490 500,— Die Liamidatoren. Von der Firma S. Bleichröder und der Deutschen straße 3, ist gestorben. Sein Namt ist in der Liste mesgten Ebue5 ““ 8 1 8* 9. 8 1 8 14“*“ Obligationsrückzahlungskonto... . 7 210 Reservefonds 44 189,77 Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: der Patentanwälte gelöscht worden. jahl von f 2 8 1 8 Perlin. 29. 6. 08s. 54i. Et. 12 846. Schrank für verschiedene 1 Gustav Fröhlich, Mittweida. 11.5. 08. Dividendenkonto 235 Spezialreservefonds 15 000,— 1788899 . nom. 16 000 000,— Aktien Nr. 20001 Berlin, den 23. Dezember 1908. EEEö““ 35 6 Sch Itt feltlemme Paul Zwecke mit Schreibtisch⸗ und Wascheinrichtung. Leon⸗ 51a. S. 24 457. Harmonium mit Saugwind⸗ ere evebSve Kontokorrentkont 88 888 3 6 764,82 Brauerei Karl Gregory u““ ; n10 S— V ee . ““ beeiteaitiezisius Pruseidt Remscheid Bismarckstr. 66 a. 28. 5. 07. dard Stöhr, Augsburg, Unterer Lauterlech H 245/0. Wilhelm Eenst Spaethe, Gera, Reuß. feditoren laut Kontokorrentkonto. 9 ankschuld 115,— 8 und Nr vin nom. 10 500 000,— 1 2 d er. .2. 08. 3. 4. 07. Gewinnvortrag aus 1906/7 Senisches 59189,81 Aktiengesells aft. vom Jahre 1908 der Farbwerke Elektetscher grergchaltzg 8 de va2 A. 14 968. Zahlbrett mit kippbarer 51d. W. 27,575. Vorrichtung zum mechanischen 1111444444 WIW 1““ s 8 Ik, bedrg 1 . . 1 2 9 . 8 8 ärke; mark; 8 . 8 2 . C. ’. 3653 061 16 Noch nicht erhobene Anleihezinsen. 6 361,85 mitiags 5 Uhr, im Kontor der Brauerei hierselbst, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. 3 unehmenher Uggorihangen 9*,8 & Guklleaume⸗ von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. u. Louis Henry Harris. Bmabam gge⸗ 1 Porr ; Gewinn 125 047,96 Hochstraße 21 24, stattfindenden ordentlichen Berlin, den 23. Dezember 1908. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 30. 10. 07. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

b 7

GSewinn⸗ und Verlustkonto. Abschreibungen 42 937,46 82 110,50 Generalversammlung eingeladen 341 21 262. Kochtopfdeckel mit einem durch 18. 4. 07.

Debet G 8 Nℳ 1 929 20 25 TSe. sg Bulassungsstelle 1ö18] b Berlin. 1) Anmeldungen. füce 8 22 326. Selbstreglung elektrischer eine gia;ps verschließbaren Sieb. Gustav Pez, 52a. W. 28 091. Nähmaschinengestell mit ver⸗ Ausgabe für Roch terial, G Gewinn⸗ und Verlustkonto. 82 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Maschinen; Zus. z. Pat. 204 210. Felten & Cassel, Kirchweg 26. 20. 3. 08. senkbarer Tragplatte für den Oberteil. Wittler bän 8 88 Beaegfiee Ausgaben. unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn. [78869] Bekanntmachung. genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung. Guilleaume Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frank. 35a. U. 3144. Fangvorrichtung mit Fang⸗ & Co., Bielefeld. 15. 7. 07. er, 8₰ ungsunkosten und Rohstoffe 9ℳ9 242 157,72 und Verlustkontos für das am 30. September Die Filiale der Dresdner Bank in München hat eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer furt a. M. 27. 9. 06. messern; Zus. 1. Pat. 178 313. Hermann Undeutsch, 57a. K. 37 151. d ung 3 Pap

Z bee g.e b“ ab: Rohmaterialien⸗ 1908 abgelaufene Geschäftsjahr. den Antrag eingebracht, ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 21d. F. 25 272. Wechselstrom⸗Kollektor⸗ Freiberg i. Sa. 24. 6. 07. 1 Pappe, Blech oder sonstigem dünnen Stoff für Träger

Absichreibungen 18 reserve 10 000,- 232 157,72 2) Henicht der B. 18 Fiefdags v Seen rer. v Ae. n. stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte maschine. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 35c. gSgaa n. Ee Hesen icgteheheblhehe ö 82 b“ echnungen, der anz und des Gewinn⸗ un er etall⸗ un ackierwarenfa ützt. „Ges., rt a. M. 3. 4. 08. u große Geschwindigkeit der Motoren elektr 8 5 8

EC““ 1 10909 Fepäfbenren 32 888 Verlustkontos. vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft, Ieatance g9. Hohle Teigrolle mit Streu⸗ 8 82 82 E“ „Kollektor⸗ nriebener Hebezeuge mit elektrisch gelüfteten Halte⸗ furt a. M., Eichwaldstr. 41. 21. 3. 08.

Eö“ bi giztts Gihsene N1““

ng: 8 , und Erteilung der Decharge. 1 zur halben ende bere 1 fan t g M. 14. 11. 07. . H., Berlin. . 10. 06. 2 Gewinnvortrag g. 199 ö“ Gewünn 125,047,96 4) Aufsichtsratswahlen. 8 mum Handel und zur Notierung an hiesiger Brf vn sährem ümfgege ric vic.⸗ EEEö mit Zeit. 36c. S. 24 643. Schnellumlaufheijung mit Voigtländer & Sohn, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 8 Nℳ 580 597,27 5) Neuwahl des Revisors. zuzulassen. Earl Klammer, Duisburg, Gutenbergstr. 2. zählvorrichtung, bestehend aus einer Uhr und einem einer die Umlaufgeschwindigkeit regelnden Dampf⸗ 3. 9. 08.

Gewinn pro Einnahmen Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung München, den 23. Dezemb 8 Waller- 59 5. G. 27 809,. Stufenschleudervumpe; Zus. . 3 g 1 „den 23. Dezember 1908. . 10. 07. di berwachten, den Schalter antreibenden vumpe. Ernst Eegesvarh, Bremen, Waller 11“ 1— 1907/6 100 863,48 Gewinnvortrag vom Vorjahe 9776,43 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Die Bulassungsstelle für Wertpapiere 29 Sch. 30 025. Reflektor für gleichzeitig dontmeef. eererchne Kuhlo, Wilmersdorf, Motz. Chaussee 148. 21. 5. 07. 1 Pat. 8* -I Aschaffenburg

102 347,358 ˙5 Bier und Nebenprodukte 550 172,64 am 3. Werktage vor dem Generalversamm⸗ ü 8 8 37 b. H. 37 876. Verfahren zur Herstellung Davon: 3 ““ 8 20 648,80 lungstage, den Tag der E 8 an der Börse zu München. Ferh, vW 185 88 2. Einrichtung zur elektrischen von Hützbenenn als Träger, Einlage für Beton u. dgl. 63c. H. 43 222. esleecpegths⸗ für Motor⸗ I11“ b 8 der dinga 4 Jensa e. deet., de⸗ 1 8 b 9. 3. 5762. Sicherung zum Festhalten der Kraftübertragung mitiels eines 29 einen Doppel⸗ berc⸗ SEEüehrr hehes nitn Mrhaltbandes Feütern Feee. ““ veele.a,doxgenih.

5 04 u“ Der Dividend i 1 1 weder bei der Kasse der Fese aft oder bei den 1 ünd ker in Bürstenkörpern aus reichende Einschnitte besitzen . .; : H. 8 2 Vergütung dem 8 40— ZIE1“ Ifeett . erren Braun & Co., Berlin W. 9, Eichborn⸗ .78892] Borstenbündel durch Unker in Bürstentord schlußmotor arbeitenden Generators. Albert Henry Henman, Dingwall, Engl.; Vertr.: Dr. A. Levy W. 57. 21. 3. 08.

. Bein oder ähnlichen harten Stoffen. Anton Zaho⸗ ;Vertr.: Dr. D. Landenberger u. W Aufsichtsrat nach 1.“ bei der Bergisch Märkischen Bank, Düsseldorf, traße 11, oder bei der Magdeburger Privat⸗ Krankenkasse Germania E. H. rausky, Todtnau, Baden. 8. 5. 08. ertr., Pat.Anwalte, Berlin E Pat.⸗Anwälte, Berlin SW., 11. g-Sahe L een Vune Agfünchs

§17 des Statuts 5 000,— 8 bei der Deutschen Bank, Berlin, Bank in Magdeburg zu hinterlegen. 12a. B. 46 099. Verfahren zum Destillieren, Sw. 61. 28. 1. 08.

den Aktionären bei der Dresdner Bank, Berlin, An Stelle der Aktien können auch Depotscheine zu Güstrow i. M. Verdampfen, Anwärmen oder Abkühlen von Flüssig⸗ 22 e 25 107. Verfahren zur Darstellung 37b. §. 40 688. Füllkörper für die Zwischen⸗ Zus. 1. Anm. M. 34 683. Hugo Mosblech, Cöln⸗ 4 % Dividende 80 000,— u6 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, und der Reichsbank oder eines Notars über dieselben Außerordentliche Generalversammlung am keiten. Otto Brücke, Hochspeyer, Pfalz. 15. 4. 07. roter, basischer Farbstoffe. Farbenfabriken vorm. räume zwischen den Gie ges Plag ehcgcn. Biresess Psh. 406 8 m Erkbennen

den Aktionären ½ % bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf. hinterlegt werden. Mittwoch, d. 6. Januar 09, Abends 8 Uhr, 12 b. E. 22 324. Aus mehreren Filterrahmen Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 7. 3. 08. decken. W. Herbst, dc. vfeingen Stellung zweier sich naͤhernder

Superdividende 10 000,—135 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Verlin, den 28. Dezember 1908. im Hötel de Russie zu Güstrow, Mühlenstr. 57. zusammengesetztes Filterelement. Joseph Salvarelli, 22e. F. 25 108. Verfahren zur Darstellung 11. 5. 9. .xv M selhter her Geasbmoune See ee ettrische: Wellen. Adelbert

Fr, 1 Der Vorstand. 8 ille; :H. „Anw., 40a. Vortrag auf das 6“ Kangoeftgender ““ Baftker Besprechung Lns Besclahsasung über § 40 des Neachile 28 S158 b“ Baltr Frofe arefstepeige dgaen⸗Feiebe⸗ von Gold aus goldhaltigen Lösungen. J. D. öB Hannover, Freytagstr. 10. e“] 2 1e cver G“ H“ 86 dg B gemäß 28a. T. 12028. Verfahren zur Reinigung von Fnne 8 * rt. Bäira ,28,a Herstellung von 15 72 26 014. Aufspringtaschenmesser. Johann . erzu la G 3 1Iu 5 .Z. . 8 s . übc , 88 ontrans 7 1 et ein 11A1.“ dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität Fhör Krenör 2 EI11A18* G. m. b. H., Maßstäben. Emilio Zeppieri, Rom; Vertr.: Febseeburg, Solincen, Snübchen 2 88* —— Bankdirektor Walther Bürhaus, Düsseldorf, 7) Erwerbs⸗ und Wi 5 M. Westphal. Th. Krüger. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24 1½. M. 93 976. Vorrichtung zum zeitweiligen Nichard orwitz, Berlin N. 4. 23. 9. 08. ; Aerteübaren Schutzkamm festaehaltenen Klinge 1 610 245 92 Generaldirektor Kurt Heggemann, Düsseldorf. rwerbs⸗ un 1 1 2 6. 1. 05 anerkannt. Einsteuern von Verbrennungsluft in den Feuerraum 42—. 8 7, 2 Lat⸗ Zuß York; erhr 1eg. 9-ez Kr 8 8 Düsseldorf, den 23. Dezember 1908. genossenschaften [78349] vee-e; 120/. E. 12 143. Verfahren zur Herstellung durch die als Kipptür ausgebildete Feuertür; Zus. (S .. Fehren rer. M 121 5.07. baum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Per Einnahmen f nd Neben⸗ Die Direktion. . àLaut Generalversammlung der Gesellschafter vom 1o Niccftostn. Dr. Felsr Chrlich, Berlin, z. Pat. 162 382. Fa. Franz Marcotty, Schöne⸗ 428 G. 19 847. b ärkungseinrichtung SW. 13. 20. 8. 08 1

produkte 1 610 245 * 8. 8 . 5. November 1908 ist beschlossen worden, das Grund⸗ S 18 si⸗ 18. 8 2 EEEET1 42g. E. 13 847. S Seeaeeee,. 9 ch 5 F 85 . Maschine zum Schließen von 1 610 245/92 Aktien Gesells aft Heens von 1 000 000 auf 600 000 herab⸗ 89-S 8.09.o werlict von Kohlegydraten Thomas Downie, Liverpool, u. David Browu, Säesscge elebegzen eegiet der b . Hefucese gesn N.2. E. Detrvbit Mailing % = 2 use . 2 , 22 50⸗ 16 8 1 sj z. Pat. . 1 88 ’“ 3 F 8 88 Ashändigun eöö Bilanz vper 30. Juni 1908 L. § 58 Nr. 1 des Gesetzes vom 20./4. 1892 mit Salpetersäure; Zus. 1. Pat. 188 072. Se. Fenes erzanss E gbopezng, 07 Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Machine Company, Detroit, V. St. A.; Vertr.: scheins Nr. 14 von heute ab an 328 Gesellschafts⸗ S LgeIx . 8) Ni d l werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ulcgander C“ 82 G Fecharn ba⸗. 0. 12 227. Vorrichtung zur Erwärmung 28.9. % itt 88— 82

kasse in Brieg und in Berlin bei den Herren At eder assung ꝛc. von Gesellschaft zu melden. 1 Iin, grä estr. 29. 3. 6. 07. der Verbrennungsluft, für Röhrenkefselfeuerungen 428. .,1 n. Vorrichtung zur Kfrmittelung, „,. (. 25 902. Leder⸗Bearbeitungemasch Jarislowsky & Co. und Gebrüder Arons Grundstückkonto 1 283 289 79 - Hol export“ 6 5 H., Danzi a. M., Grünestr. 29. 3. 6. 07. ittels seitlich auß die Rauchkammer gesetzter und der effektiven Leistung einer Kraftmaschine mittels 71c. G. 2 02. Leder⸗Bearbeitungsmaschine Auszahlung. ur Cebäudekonto 4058 70869 Rechtsanwälten. „Hotlerpein c Zchoenkev. 9. 120 S24 770. Veisahteg ne Jleherung nttäen slhen hidente Suthedsger chter Zahn etreh. ertletneh, anl Pockeich 4 Co. G. auaatnccharsatah E“

8 rg. . . 1 8 1 8 1 B. ũ dorf. 31. 1. . 9 2 Brieg, den 21. Dezember 1908. Maschinenkonto 2 122 258 78 [78871] 8 [78795] ˖-——M9 wikerstr. 2. 4. 9. 07. Fre 1vi 5 ö. ec. 85 2512 8 25 886 Vorrichtung an zweitürigen schälenden Messer. Kark Gigl, Frankfurt a. M., Berlin 129. H. 40 914. Verfahren, um aromatische H. C. Schmidt, Pat.⸗Anw., Ber . 61. Wahlzellen zum selbsttätigen Anzeigen ihrer Be⸗ Niddastr. 52. 27. 11. 07.

SIIII8381I

EEAEIZEZIIö11I11““ stellvertretender Vorsitzender, c52 577 35 Bankdirektor Max Frank, Dresden,

8 5 2., b e. Fr EE . 18 6 In die Liste der beim Landgericht I. in L952, Gesenschaf 8 3 retschmer. E. Thiel. uhrwerkkonto Zehlendorf.. 2 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt urch Gesellschaftsbeschluß vom 16. d. Mts. ist die Oryaldehyde und Orvcarbonsäureester mit Organo. 22. 11. 07. tätigen Verschließen der Ein⸗ 71c. u. 3307. Maschine zum Verschnüren der ü5b8 bütetgnis 73 S 8 .5. in Berlin, Roßstraße 25 21, en evc9e R 1-.Sen. magnesiumverbindungen dse eseh.n. 8 8 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1ugn enn selbs ktigen 8 18 Rauhut, mit Schnürlöchern ö ün. 8 AAl. vder am 21. Dezember 1908 stattgefundenen e- 8 Der Präsident des Landgerichts I. Kaiser Wilhel 6 11 S 14c. L. 24 153. Dampf⸗ und gessersn auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Gräben. Julian Ligockt, Kruschwitz. 16. 9. 98. Paterson, V. St. A.; Vertr.; K. Hallbauer, Pat.⸗ find Vorräte: Pevjerbestinde 836 344 79201] deutschen Verkaufscentrale der Tuchfabrik 8.ne Fens. C111““ 209 b f SBestra h ge, Kabvff 8 Aan. 8 82222 Dr 2092 8 8 teriali 795 4 F 25ͤa. Sch. 27 229. Mehrzylinder⸗Jacquard⸗ maschine. Johann Neukirchen, Königshof, Kr. 2b. . :. 415 498 502 559 581 597 637 638 652 ( 11 2i Buisburg⸗Ruhrort ist heute in di Rechis. 176905] Bfcaer erünzen für Zas. ung, tre C Fehlert. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz i. S. 45b. R. 25 061. Sämaschine mit Zellenrädern, * 85,551 ügeanate; Zas. 379 381 741 218 719 226 749 575 622 833 87½ - ͤ11A1A1AX*“; echts. Die Westfälischen Sandsteinwerke mit be⸗ B. aggeren fhe ö“ äitners Pat. 22. 2. 07 vache bef br⸗ e ö vanin Fch bWEö“ züsvsesia 8 b 2 ö““] 9 ’. . . 8 8 . . . .* 8 5 8 nric Erlan 8 . . 2. O8. 8 910 935 939 966. Duisburg⸗Ruhrort, den 23. Dezember 1908. schräurter Haftung in Bochum sind durch Be⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 5. . eö“ „Be. Hülserd bestehen, Hehr W. Haußknecht n. V. Fels, 725. D. 19 806. Richtvorrichtung für Maschinen⸗

Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom Altienkapitalkonto 3 000 0002—- Königliches Amtsgericht. schluß der Gesellschafter vom 5. Oktober 1908 in Jacquardvorrichtung für flache Wirkstühle. Schubert Pat⸗⸗Anwälte, Berlin W. 9. 6. 9. 07. We „Pee, n. deh. Se. 1, e. 2 Br.n92,809

ã 8 15g. D. 20 001. Vorrichtung zum Befestigen 1. Juli 1909 ab in Brieg bei der Gesell⸗ Obligationenanleihekonto 3 153 000 Liquidation getreten. Die Gläubiger der Ge des Frrbkandes mit seinen Frc⸗ 1g den Farbband⸗ & Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chem⸗ 45s. P. 21 649. Düngerbeet für Champignon⸗ affen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 14.5.07.

schastskafse, in Breslau bel der Breslauer Krediioren. .3 153 289 54 L79200] 1 ..7-I.. Fe,2. Ih . spulen für E inen. Deutsche . ür Cöeengndee 729. M. 34 817. Sperrvorrichtung fur selbst⸗ 3 8 terzeichnet 8 ulen für Schreib⸗ und Druckmaschinen. Deutsche . 22. 2. 07. zucht o. dal. Jacques Perremans, m 1 829 12 3 Sööäö Relevefonabirase 1 828 046 19 Hebeites 1n..egenen Reghtranwälte f da gegc. Lgenergtbe verrevesschwingh, den 16. Dezember 1 Teniggevssneke schxsgen ne ch ne . giobe 285 97 Vorzch ulg sn 8 vehfttte Becg br w ig. 22 cgußs C11““ unnoa, ahraff reefungadern i 11 8 8 8 908. . 5 3 re n der n m enfäden e raun eig 2. 6. 08. 8 5 Hcac.e EEEEöI— 11 226 940/98 beelt, w. I.r.2J18 d Carl Eigen, Liquidator. und andere Schrift. Gabriel Marie Nicolas Lafarie, Flattierter „Farbmuster. Ernst 45h. O. 55836. Viehstand mit rinnen. Anm. M. 34 608. Paul Mauser, Oberndorf a. N. vorbezeichneten Obligationen nebst Zinscoupons Nr. 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 2 1“ Cognac, Frankr.; Vertr.: W Dr. R. Tränkner, Stollberg i. Erzgeb. 23. 4. 08. oder muldenförmigem Kotfang; Zus. z. Pat. 167589. 18. 4. 08.

bis 30 und Talons. Heidelberg, den 16. Dezember 1908 Wirth, Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 30 b. B. 45 649. Behnärzälicher Apparat zur Feiftter Ortmann, Schependorf b. Baumgarten 79 b. Z. 5559. Rauchtabakwickel, der in seiner

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an Debet 111 g,'Ks 8 178Sn- veschluß der gefeshaaster 5 u. W. Dame, Berlin SW. 13. 10. 1. 08. Ausführung schmerzloser Operationen. Theo Enstace i. M. 13. 2. 7. Längsrichtung behufs Stützung der Asche von einem

dem Kapitalbetrag der Obligationen gekürzt. abrik⸗ und andlungzunkosten. . 1 256 092 03 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß v „Seeland; : icht 45k. B. 49 795. Fliegenfänger mit abziehbaren in der Glühitze brüchig werdenden Stützkörper Aus früheren Verlosungen sind noch folgende Oblig.⸗Zinsenkonto. 139 040— l 8 C1“ 8 vcseekand d dücher Henis antfre der Ffan⸗ 13..e 20. 3. 83 1 d-Ie Berlnftlen Berffte 88.er Papierblättern als Fangfücher. Franz Baldauf, durchzogen ist. Dr⸗ u in eren pet Kgs

Nummern rückständig: 83 und 566. Abschreibungen auf: Der lasjefior Walter Faull hierselbst ist u 1 dem Unionsvertrage vom 2 215☚ die Priorität.u⸗ J b. Berlin. 10. 4. 08. schach, Schweiz; Vertr.: 1“ uter der schaft mit b kt 2 . 14. 12. 00 26. 2. 07. Nonnendamm b. Berlin. 10. 4. 1 2 Brieg, den 21. Dezember 1908. 8 Gebäudekonto 125 527 07 Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in schse 8 . 8 gelbinde 8e auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30b. W. 28 519. Vorrichtung zum Halten 4 7a. C. 10 298. Verbindung zweier sich frenres⸗ e N. N Verfahren und Vorrichtung

Der Vorstand. Maschinenkonto 469 075 03 Schwerin als Rechtsanwalt beim hiesi 8 Stäͤbe. Rudolf Chillingworth, Nürnberg ““ gen Landgerichte Gesellschaft werd . 10. 1. 07 t. von zahnärztlichen Nivellierinstrumenten während der der äbe. udo 9 8 1t . 755s8 Kretschmer. E. Thiel. eeanes entg 48 fgeleffen 1 heute 22 at deeensaten vefhtcte 885 Feraen Niggegedehe scnctroge 48,1 159 . 829s Papiereinstellvorrichtung für Hentzanc ee —52— hbahsgf. 11. 19. ö hn Zeserchern. nn a92n gan,9c, 88 8.. 1 : 552 e der zugelassenen sanw 3 iss 1 8 ner, Kreuzgasse 21, u. Johann . G. 2 . ra . f * 1 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in unserer Utensil.⸗ u. Mobil.⸗Konto. . 18 421/71 Schwerin i. Mecll., den 19. Hetemiver 1908. i Der Liquidator: Th. Sonnen. Freihn schinen xtr undereecd 8 ng ga. Vlöger. Peterstr. 47, Fökn. 8. 10. 07. Geiger, München, Maximilianpl. 16. 17. 7. 07. pany, New 15 G F. 8 Hoppen 8 A.N 2023 18071 Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts. 1. Awilte Herlin Si0. 61. 30. 1. 05. . vlaser. 338,491. Krampfaderröhre aus lautschuk⸗ 47a. 8. 34 447. Sicherung für zwei überein, Fischer, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin S . 18. 31. 8. 3180,1 [78895] 3 1852 „8226 779. Entwasserungesieb mit ge⸗ freiem, trikotartigem Gewebe. Dr. Victor Kienast, andergeschraubte, mit Innengewinde von gleicher 2) Zurückziehung. Nredit. [78479] Die Gesellschaft: „Der Küchenmeister“ Gesellschaft schlofenem Siekbehälter für granulierte Hochofen. Wien; Vertr.: M. Löser u. Otto H. Knoop, Pat.“ Windungsrichtung versehene Schraubenmuttern. F. 8 iger 297 17. 12. 08 p Artien⸗Gesellschaft Fabrikationsüberschuß 888 51294 „Der Rechtsanwalt Große⸗Leege in Aachen hat mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ schlage od 88 lich 9 Gut 8 Gesellschaft für Anwälte, Dresden. 20. 8. 07. Klostermann & Co., Berlin. 13. 4. 07. . Die im Reichsanze3iger 2 5 n 421 * e. ür v Verlust 1 134 667777 die Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Kgl. Land⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Förde 3 5 gebs⸗ st Heckel m. b. H., St. 30e. M. 30 090. Krankenbett mit verstellbarem 47a. Sch. 29 327. Schutzvorrichtung für Plätt⸗ offentliche Patentanmeldung F. Iens 8 2. für Verwaltung und Verwertung der 202218071 efe . in mäcfe aufgegeben; Fhe Name ist in der derselben zu melden. . Fohann Baan 221 100% . Matratzenrahmen, mehrteiliger Matratze und Klosett⸗ 1acge 8I dee eöns ges deer nüs. . I1“. Bremse. gs. hg 2 2 2 r zu 7 8 8 28 8 . . . . 1 27 z 8 8„ 8 uges. 2 9 , Handelsstütte „Industrie-Gebünde“. Elberfelder Papierfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Nachen, 17. 138098 v1 gesellscheft vrs-ergacher Haftung 20c. F. 25 156. Zweiteiliges Schiebefenster einrichtung. Johann Martin, Neu⸗ÜUlm, Schützen⸗ Oscar chimme o Vertr.: Pat⸗Anw. Paul Rückert, Gera, Reuß) ift

28. 2. 7. 06. 21. 1. 08. 8 Grangs. 178887] Baumgartner. I11 Der Landgerichtspräsident. 1M“ Walter Harwitz, als Liquidator. nnt vic e e eäeenne bofe B. 51 345. Vorrichtung zur galvanischen, 47f. C. 16 305. Muffenverbindung für Hoch⸗] aus der Auslegung zurückgezogen. 8 * 2* . * * 8 8 1 8

EIEE ꝛzpéq᷑᷑ͤERAE¶¶¶¶— 1