86 ö1ö11“ 1u“ 8 858 86 1ö“ 111““] 9 668 E1“ 7 H 111““ 1A“ 1“ 58 111““ 1” 8 8 8 8 8 8
“ 8 “ 1AXX“ * 86 8 “ 8 8 88 1 8 * 9 8 88 888 1 1 ““ 16.““ .“ 8 “ 1 ““ 8 1 8 5 1 8 3) Zurücknahme von Anmeldunge 8 Snse. 28. 998 1eehen nats ciseic nas 8 n München, Lindwurmstr. 129. 18. 7. 07. ½ Braun A.⸗G., Frankfurt a. M. 22. 5. 08. mit dem vorgewaschenen Geschirr efülten Spül⸗ Kautschuklösungen. Dr. Degen & Kuth, Düren, Papjer o. gl. be stehende Streifen an den Enden mit schiebbare und um ihre Unterkante schwingbare Fal Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ nderen glühenden stü ser . 47 061. 8 H. 43 717. korbes. Apparate⸗Bauanstalt „Ideal“ G. m. Rbhld. 15. 5. 07. D. 18 473. eib⸗ und Zündmasse bestrichen sind und der erste klappe für Briefumschlag⸗, Beutel⸗ und ähnliche richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als oder pulverigen Stoffen durch Eintauchen in Wasser 15g. 206 017. Schreibmaschine mit in wage⸗ Z21e. 205 895. Einrichtung zur Isolations⸗ b. H., Cöln. 30. 11. 07. B. 48 419. 39 b. 206 048. Verfahren zur Gewinnung Streifen durch Vorbeiführen am folgenden entzündet Maschinen; Zus. z. Pat. 205 438. Fa. R. Ernst richt n-; 8 du dchcens Lösch ebälse Albert kechter Ebene kreisförmg „gelagerten Typenhebeln. prüfung von Wechselstromleitungen. Erwin Falken⸗ 34c. 205 982. Schub⸗ und Stiefelputzwaschine, eints benzinlöslichen Gummis aus vulkanisiertem wird. Gaston Galy, Bois Colombes, Seine; Vertr.: Fischer, Elberfeld. 1. 11. 07. F. 24 415. 8 . . 2 0. . 2 . v . . *;. ü e 8 . „ 28 . . . 6 . . 1 . ü 1 „ L. 24065. Porchton * kammern und rings um diese verlaufenden, in einen 15h. 205 851. Vorrichtung zum Bedrucken aus einem energiemessenden System beseht. Dr. 5. Heat⸗ “ Rew Pork; Wertene “ 849 , Wefahn und Vorrichtung 45e. 206 026. Strohpresse, Zus. z. Pat. 169 003. 1“ .. 22 9-a. des Seitwärtsgleitens und S chlelfens (Schleudernsz gemeinsamen senkrechten Abgaskanal mündenden von Köpern, im besonderen von Spielsachen mit Aron, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 39. 8.3. 08. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 1.08. S. 25 842. zum Reduzieren von Erzen oder Verbindungen Akt.⸗Ges. für landwirtschastliche Maschinen Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. D. Landenberger er Treibräzer von Motorfahrzeugen. 1. 10. 08 Heizkanälen. Arthur Owen g New Brancepeth, ebenen Fächen. Peter Grandl, München, Schwan⸗ A. 15 443. 34c. 205 982. Teppichf bei d feeath. solcher Metalle, die bei der Reduktionstemperatur vorm. Gebr. Buxbaum, Würzburg. 6. 7. 07. SW. 61, u. Dr. E. Graf v. Reischach, Berlin W 66. Das Dezum bedeicet der an der Beäamznt⸗ Sest. 11X6“ u. A. Fogk, Pat⸗Anwälte, thalerstr. 70. 31. 3. 8. G. 26,650. Ine. 205 927. Einrichtung zur Stromper⸗ sedem Ende der Buͤrstenwelle nein glassenes Kugel⸗ dampfförmig sind, unter Verwendung eines elektrischen A. 14 595. 1 - 3. 11. 07. C. 16 179. — — 8 8 7 Pel⸗ ⸗ 1. . . . all. 8 8 8 Ab.-; r. 5 er, .2 ., erlin. .4. 8 5 3 8 3. 89 1 verrheben einstweiligen Schutzes gelten als be anie ebes he aa 8 8 82 die Priorität auf - F. 8. Hamburg, Haide⸗ . Feinn Kurfürstendamm 40/41. 19. 7. 08. Eclosete s nitts elnes ae chehause enctebrechten Z.cs SW 18, ie. 8 N. 8. 297229 a. 808 958 vüeraeher mit zwei Motoren. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität G .12. . . 8. 07. 1483. 1 1 tö 8. 41 a. 205 933. orrichtung zur Herstellung, Gebr. Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh. üe 8 4) Versagungen. Grund der Anmeldung in England vom 18. 5. 06 2 148 205 973. Oberflächenkondensator. Berthold 21f. 206 060. Anordnung zum Schutz von 1 S.; e99. Wenre ., grand 1.ee von Hohlkörpern, insbesondere von Lape erelnes 13. 12. 05. S. 22 022. 8 1 11Srur⸗. 2 Feeeedmng in “ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanz h anerkannt. leicken, Hamburg. 18. 3. 08. B. 49 524. elektrischen Glühkörpern eeen erstäubung. Osear R. Schulz. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 2. 08. aus Fasergut durch Schöpfen mittels Schöpfform. 47 c. 206 072. Elektromagnetische Kupplung. 54 9 8 8* dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 100. 206 103. Verfahren und Einrichtung 17 8., 206 018. Mischkondensator. Maschinen⸗ Fun FeSet-. Berlin, Matthäikirchstr. Ja. 9. 4. 08. B. 49 207 1 .eSDSr. Rudolf Knoll u. Enzesselder Munitions⸗ Frans Marinus Meyer, Amsterdam; Vertr.: Dr. 54g. 205 942. Halter für auswechselbare Glas eldungen ist ein Patent versagt. Die Wirk zum Ablöͤschen von Koks und anderen glühenden, fabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: 43 364. ac. 2060 064. Fußbodenbearbeit ine. und Metallwerke Anton Keller Akt.⸗Ges 8 Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach. Pat.- schilder. Emil Weidlich, Düsseldorf, Bilker 8. einstweiligen Shaten geltendals nicht ngetrelen. oder pulverigen Stoffen durch Eintauchen 29. S eemerxmeng; “ glilhlano enhaent⸗ Ee wnalffän. 1 6Se b Uiar gaurenc Schlurter, Eh e go Persenc 8 Mienj Ferxtg: 33 1e at⸗Fnw, Nürnberj Teel , ernns g. 8. 2 88 P.. 32 311. 24. 18209 095, Reanecnptung bei welcher h. 31. 12. 07. 1 r rungen. Deu 119uL 1 8 . 86 ieb; Zus. z. Pat. 8 5 29 dc idand den üsitberda eesfthigeng gaette, Zter pein 9gteh, Küssh wiens. 180,29 80. heaaegaeh, ge Steform Seseinbsche i, Be chwerdeknsae . . Zeüea Jeseee S h,be rwine 8411 0. 579. Porachtng nan Stiehen uns e0 e Srenegs Scguher eBerte ben b.H., zeeneamekaen neeinander hasch erchehender 28. 5. 0 Naumburg a. S. 14. 2. 06. M. 29 163. 4 4.2. 2. . 18 437. 8 Anformen von Hutkörpern. a. „Johst, Berlin. 4. 12. 07. . 25 700. 1 8 5 495. 8 43 096, Durch Druckwasser Dampf 12d. 206 014. Verfahren zum Abdichten von Zensanes, . G. m. b. H., 1“ Hoch pannungslampe; Zus. z. b5v5 3 ögne⸗ be“ Luckenwalde. 14. 12. 07. J. 729e—e” bsh. 47e. 205 937. Schmiervorrichtung für das EETE“ b-8e ⸗ Min, . 16. 3. 07. Sch. . Pat. „ Dagobert Timar u. Kars- von at. 104 209. Wilhelm Port. Neu⸗ Isenburg 42a. 208 867. Ziehfeder mit auswechselbarem, Räͤderwerk von schnellaufenden Jentrifugen mit F. Weihe Dr⸗ E bil Frankfurt a. M. 1, u. W.
o. dgl. betriebene Schli 8 n Filtern mit Filtertuch. Carl Schuffert, Ober⸗ 8 p ebene Schlittensäge mit Vorschub⸗ und ch 20a. 205 974. Vorrichtung zur Dämpfung der Dreger, Berlin, Bellealliancestr. 92. 14. 12. 06. Frankfurr a. M. 26. 4. 08. P. 21 401. die Spitzen bildendem Bügel. Ses . Stirnräderantrieh für die Trommelspindel. Dr. Dame, Berlin SW. 13. 3. 1. 08. St. 12˙647
Rückhubzylinder. 28. 3. 07. Derschlag, Bez Cöln. 23. 9. 04. Sch. 22 645. H 7Ic. G. 24 177. Maschine zum Einschneiden 12b. 206 097. Verfahren zur Reinigung von Schwingungen von Schwebe Ahr Hatggrugen Wil⸗ T. 12 597. 34e. 205 984. Vorrichtung zum Bewegen von Nürnberg, Gartenstr. 7. 7. 2. 08. „29 436. 8 en. verhäsen b. Mülheim a. Rh. ZFc. 206 122. Kontrolleinrichtung für Papier⸗
iltern, bei d helm Schmitz, Elberfeld, Brillerstr. 79. 22. 12. 07. 21 g. 205 978. Vorrichtung zum Bewickel in. Kü 1 ¹ 07. . 10 020. 8 2sn Tnre 4 be 2 s-rNhe.S..E 5 SS Eisenbahnw durc T hessseste Transformatoren, Drossel e Paael laßre⸗ 1“ aaen 1 Fe8 Feras Sentlrsbeha zehnten 47e. Z068. 073. Zentralschmierpumpe. Carl gebo endes Rdold, Lehenane gffaungehahl. 9. 5) Ertei kolbenartig hin⸗ und herbewegbaren Zylinder befindet. und Hängeszulen verftärkten Rahmen⸗Längotes S8 S vert en 2 39 1 . S1. 34e. 206 020. Schnurklemme. Fritz Walter, einstellbaren kreisförmigen Profilscheibe zum Zeichnen Rosz, Schleswig. 2. 2. 06. R. 22 242. 55 . 206 030. Schleudersortierer für die Papier⸗ W“ eilungen. Fri Ffemana, „Herkin, Kurfürstendamm 259. me e en. Uenen eahmen. hoen g . 820 1.8 6,93, T..n. 8. sche nb0 Königsberg i. Pr., Köniastr. 53. 25.5. 07. W. 27 788. von eUcptischen Fügurer. Wül Eisert, Rixdorf Zacscherblbchüteesb Borüchang, ium⸗ 8 95 fabrikation. Francesco de Pretto, Schio, Ital⸗; Auf die erunter angegebenen Gegenstände sind 2 8 . 8 3 8 8 1 8 88 8 8 8 3 - 34f. 205 985. Tischgabel. ean Kaufmann, b. Berlin, onaust r. 24. 12 07 E. 13 081. w n e ei Zentra mieranlagen. ra „4¼ 1 B. 8 7 . 2 8 den esreunen Patente erteilt, die in der Patent⸗ 12e. 205 911. Vorrichtung zur eeenrh und 88 2 S T88e. u. e- arva. dereehinncs en E müenb eg. Obere Pirk⸗ Erlenbach, Zürich; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., 42b. 206 024. Verfahren und Vorrichtung Bußmann u. Adolf Zimmermann, Halberstadt. Fepthn, C1“ 112 Gevaeg⸗ Pat. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Pergasung flüchtiger und flüssiger Produkte mittels 8 25 309. “ “ 215. 508 923. Elcktrische Heizvorri chtung aus Berlin SW. 61. 28. 12. 07. K. 36 442. zur Bestimmung des Durchmessers eines Zylinders. 19. 7. dee; 8. icht A 57a. 200 078. Vorrichtung zur automatischen erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet eines Dampfstrahls. Philipp Wachtel, Frankfurt ür d d 1 z5 sich in kleinen Flaͤchen berüͤhrenden Leitern Ges⸗ 341. 205 980. In der Höhe verstellbare Vor⸗ Georg, Weinzierl, Mittweida i. S. 29. 6. 07. A2e. 17. Vorrichtung zum Auffangen, Reihenprojektion. Christian Graßmann, Posen, den Beginn der Dauer des Patents. g M., Offenbacher Landstr. 437/439. 20. 6. 07. Für diese Anmeldung 8.r der Prüfung gemäß Kolemine, Madrid; Vertr.: J. Tenenbaum 1 D richtung zum Anziehen von Kleidungsstücken. Wil⸗ W. 27 984. 888 ige vn, Fie bene⸗ vfs kers s peedene Breitestr. 8. 3. 3. 06. G. 25 507. ist jedesmal 8uöb 1-.een 2 8 963. Verfahren und Elnrichtung zur dem Untonsvertrage vom 14— 15.— 00 die Priorität Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 13. helm 21. 88 S W. denss; 1ar., *0 age. vekrricherne dernl Teilg einer Albert JFulkus Ailbern Fvicebächenaen deeeassh 8. 2a. b. 0729. Apparat zum selbsttätigen B⸗- Za. 205 968. Windel. James Henry Bishop Feathn und Kühlang von Gasen und Dämpfen. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom an8. ö Verfahren, bei elektrischen 21 Ständer 88 „ Ieh giwatsgüs Lehmann, Marienfelde b. Fordon, Prov. Posen. eeevin. Fern FMefftert 2. De Sel el dem b Nasbeadoe gen Werogeahsenünhaänden, “ 8 8 2 . . 7 8 2 1 7 .* „ 1 . . .0. . . . 241 8 eenes⸗ Sendan. oherto. 1SeaseE. dhan ich s⸗ b. Seoeegchenerem 1892 1 . 4 “ heqtamnter⸗Druclrsththerese ö“ mittels eines magnetischen Hilfsfeldes Bitzeg n 6 1 Flis 12 . “ Fischer⸗ 9 N. . 0 orrichtung zum Teilen von 47 e. 206 118. Schmierpresse mit Schaltwerk⸗ Fenedsschcfen Fülmmegezinen selbfttänig Fig- 854 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8ve be eeee Pstzhtth Johann Scheibner, Gleiwitz. 2. 8.07. Sch. 28 208. 55 F chee -n e n 34f. 205 988. Tevppichschoner, bestehend aus evegn mit Frhac se fch hvabe. ETE1 85 81 des. elint⸗ Mallet, Paris; Vertr. C. W. Hopki dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 85 die Priorität mann. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 5. 186. So. r abases⸗ 8 2g äne ⸗ Fümnaadgr⸗ Sheffield, 8 J.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 8 Cö’ 8-, W Si AMkeurer, Pat.⸗Anm, Feln⸗ 7 3. 08 L. 22715. ein mit einem lose drehbaren S altrad sich drehendes 2 C Berlin SW. 11. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom C. 104 Abschen verschiedener Spannung zu eiep. Stellvorrichtungen S R 6. . S 1” 8,8⸗t nhe 324g. 205 989. In der Längsrichtung geteilte/ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ves edlie, Go⸗ 1en, E SMüens IFryfinger 585. 205 948. Fruchtpresse, Johannes Schwarz, 22. 11. 06 anerkannt. . 2 . Verfahren zur Abscheidung des für Weichen, Sinnale o. dgl. Eisenbahnsignal⸗ “ 8 8 Sprungfedermatratze. Joseph Jassogne, Pont⸗zà⸗ .3. 4 1 1 - arrach, Parchim. 16. 6. 08. Sch. 30 325. 8 3b. 205 9690. Als Ersatz für Gummibände Chlors aus chlorhaltigen Gasgemischen. Fa. Th. Bauaanstalt Max Jüdel &. Co., Akt.⸗Ges., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Celles, Belg.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, dem Unionsvertrage vom 14 12 55 do · die Priorität auf Föülafechbig ; Selat: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 60. 205 967. Indirekt wirkender Regler mit 5. Hosengrägern Gürteln, Strumpfhaltern u. dol. en⸗. 8 Webesres 8 Ta se2n e r. ee2 8 eiche. 1238C r alstellung dem Unionsvertrage vom 2. 8 8 die Priorität auf Lah 1aeage Herlin Zegitcenficenn. Se e; g Anmeldung in Frankreich vom 17. 10. 07 9. ale2an 2 7 398. EEEö1ö1“ Jestetg ensegg aaeee ens mater 1b 8 8 he d . 1 . Weichen⸗ n n .12. 8 . . ue . ““ VE“ ö“ 81 195. Ferben. mittels Wechselstrom. Maschinenfabrik Bruchsal, Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Horrigan Walker, Muskegon, V. St. A.; Vertr.: öpas 100. Flächenmeßmaschine für Leder 88 endel. Bernhard Stein, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ 3 8 299 011. Verfahren zur Herstellung künst. 8 88 s Frn. 8— ayer Co., Elber⸗ 1; vofm; Scnabel . Henning, Beuchlal⸗ 8 8 8 Ge Pitabece 8 H. 8 .“ 61, u. A. bei welcher die Bewegung der M ß eeh auf Gewicht Asphaltkitt und Hel⸗ oder Harzanstrich. Alovs ge 1256 2 88 87 8 nzenst 8 8 . 8 24. 4. . . 85 8 5 8 erfahren zur Dar ung v „ Nüraberg. V .07. 2 716. ; ; — lhe 5 . . n 1 S tengen, 8— “ e.icegen . * 054. Ferlasnen zu Darstellung von 21a. 205 853. Klinkenkörper für Schaltklinken Sulfosäuren des Alizarins Anthrasfavia⸗ 34i. 205 990. An einem Ständer verstellbare 11 8eeee Hermen, Friedrich Wilhelmstr. 4. 31. 3. 07. verbundenen, unter Federwirkung offen gehaltenen de., 297 800. Slcge, mit eihen von dem briken vorm, Feiehr Wader Go. Slcene, S-he erchenlngen, Siemene 2 Halske Atte⸗ säuns Pr. gtrn a0 hehn. Senering 3, 89. baheneplatece auncätrengny eä gean ancgse. hogs g, A.⸗C., gmfiet . N. 27 1. o. 71. 2ös oas. Sglauznegalnm, zi o. Bererseehe erende den dcg o gägs bee . 8 ü ruwrr 8 8 * hn „ Berlin. 1. 08. S. . m. b. H., Uerdingen a. Rh. 6. 5. 03. W. 23 785. altene Platte zur Aufnahme von Zeichnungen, Mo⸗ 7 G 8 H. “ ; oldhach, Domslau. .3. 08. G. 8 socteenaen Fchard gtentherge Penhfnde hic. 38 18 T. 21a. 206 106. Monotelephonisches Relais mit 22d. 205 882 Verfahren zur Herstellung eines dellen, Blahen u. dgl. Wilhelm Harlinghausen, 2s 899. Flüssigkeitsmesser, bestehend aus Pettisch aus iceen He hea Felegelsgegd glätter 68 b. 205 944. Zusammenlegbarer Kinderwagen ergerstr. 28. 11. 3. 08. St. 12 8565S. 2g 8 . erfadden zer. Hee von unter dem Einfluß eines Elektromagneten schwingender schwarzen Schwefelfarbstoffs; Zus. z. Pat. 197 165. Gütersloh. 25. 7. 07. H. 41 259. wei nebeneinander an 2 Kippkästen, die durch und einem zur westeren Abdichtun sofe eingelegten mit abnehmbar am Wagenkorb befestigtem Ver⸗ a4a. 206 05 1. Metvlenlaterne mit abnehmbarer 8 8 dee. Platte. Sociét6 des Telégraphes Multiplex, Fustav Eduard Junins, Hagen i. W., Bahnhos⸗ 341. 206 02 1. Schulbankeinrichtung. Gott⸗ zin CCCE durch Stulp. Johannes Borck. Lebec Luisenste Wa. deck und auseinandernehmbarem Untergestell, Oellampe. Fa P. Schlesinger, Offenbach a. M⸗ säur süer eihe o 85 * vymols und der Salicyl⸗ Systeme E. M. Mercadier, Parit; Vertr.: straße 29. 6. 12. 05. J. 8812. fried Dilcher, Frankfurt a. M., Schneckenhofstr. 33. eine Teilkippung der Wasserzulauf verringert wird. 11. 6. 07. B. 46 673. 1 .2*9. Teudloff, Wien; Vertr.: K. Zeisig u. S. F. S 4c. 205 879. Vorrichtung 1 äti 1 & ꝗ Mhi S. ’ von neralölen. ouis Georg er, Cöln⸗ 34k. 206 022. Selbsttätige Vorrichtung zum 1 8 b 8 ’ „ Heb⸗ un ützvorrichtun 8 Schließen der Hähne Ventile 8e .na esn Züasres n oee ae 2la. 206 107. Schaltung für Fernsprechanlagen Lindenthal, Wittgensteinstr. 31 a. 31. 3.07. L. 24 115. des Abtrittsitzes g. See⸗ aungs zun 18 Sn 8eEi ichtung zur Regelung des en eth ancesen bn,a e lhehn zur Hindura. Wagenkasten u. dgl. mit Gelenkhebel und Abstütz⸗ 1 beim Erlöͤschen der Flammen durch einen im Be⸗ werte vorm. Meister Lucius & Brikeine. mit Sprechstromverstärker, durch den die von dem 241. 205 980. v. zur Verfeuerung von Marx Wendt, Frankfurt a. M., Große Seestr. 38a. Flüssigkeitsstromes bei Wassermessern mit äostmann⸗ flansch. Robert Reichling, Königshof⸗Crefeld. stange. Arthur James Pack, Brighton, Engl.; reiche der Flamme gelagerten Ausdehnungskörper. Höchst a. M. 5. 11. 07. F. 24 436 üg, einen Leitungsabschnitt ankommenden Sprechströme Kohlenstaub.é Bedkich Dosek, Touken b. Brandeis 1 18. 12. 07. A. 15 168. flügel; Zus. z. Pat. 192 356. Akt.⸗Ges. vorm. 20. 3. 08. R. 26 056. Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. bl. 7. 7. 07. Claude De Albertis, Paris; Vertr.: F. Haßlachher 129. 205 881. V rfahren zur Parstellung von verstärkt an den anderen Leitungsabschnitt weiter⸗ a. E. Böhmen; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., 34*. 206 023. Vorrichtung für Abtrittsitze ur ½. Meinecke, Breslau⸗Carlowitz. 22. 2. 08. 47h. 206 075. Planscheiben⸗Wechsel⸗ und P. 20 176. 1 . u. E. Dippel, Pat.⸗Anwä ran Urplaminoanthrachinonen undileen gesandt werden. Telephon Apparat Fabrik G. Gers, Reuf. 19. 3. 08. B. 19784. Verhütung einer Verunreinigung. Hugo Jordan, , William J. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 25. 9. O6 Fpeh ac älte, Frankfurt a. M. Alkylamino⸗ und Arylaminoanthrachinonen und ihren Fmwierusc & Co „Eon fothhbeen Far 7 25a. 205 966. Abzugsvorrichtung für Lambsche D vhütung Eh rlottenstr 33,877ich 08 983 29 642 els b 114. W Gewichtsermittl eehees E. Grage eng. 20 9. 96. A. . 8 8 „ rl . . 7. 08. 8 . . u „ 1 . 33. 7. 3. 08. 2. * 4 age zur Gewichtsermittlun St A.; Pertr. A. ot u. Dr. M. enfeld, ——’ Derivaten; Zus. z. Pat. 165 728. Farbensabriken 13 249. 2 ☛☚ slsEStrickmaschinen. Dresdner Strickmaschinen⸗ 34I. 205 898. Kanne für Flüssigkeiten, ins⸗ in Behälter gegossener Fla ger Fettmassen, Dele Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 9. 8.07. S. 25 065, dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität
Für diese Anmeldun ist bei der Prüfung gemä 82 85 g Prüfung gemäß vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 21b. 205 922. Elektrischer Sammler. E. Fabrik Irmscher & Witte, Dresden⸗Löbtau. hesondere Petroleum u. dgl. Brennflüssigkeiten Fa. u. dgl. Rudolf Kandt, Weidenau, Sieg. 9.4 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß auf ] der Anmeldung in England vom 1. 11. 06 anerkannt.
20. 3. dem Unionsvertrage vom 11 —9 mg die Priorität 30, 8. 03. F. 17944. Schug. Hutsburs, Mülheimerst. 146. 27. 8. 07f. 1402. 0630,0, 19,689, 9„. C. Dehn, Hamburg. 22. 2. 08. D. 19 670. K. 87 309. 20. 3. 83 1 Sch. 29 709 4 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 63 b. 205 946. Sicherung für Fahrzeuge jeder
1 14. 12. 00 129. 206 056. Verfahren zur Herstellung von 26a. 206 047. Ofentü 6 ür Gefä I - — . . ntür, insbesondere für Ent⸗ 341. 205 928. Sicherheitsverschluß für Gefäße; 42g. 205 887. V S auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom seicht absorbierbaren, die Haut nicht reitenden Salicyl 21 b. 206 108. Mit Sauerstoff als De⸗ und W gastmg dfen., Hans Nieg, München, Mai⸗ Zus. 1. Pat. 128 519. Schwelmer Eisenwerk] des Fhufs von “ — auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Art gegen Diebstahl durch parallel zur Radachse
2. 12. 05 anerkannt. 5 Er n'8 1 8 n säureverbindungen. Dr. Nathan Sö“ Berlin, polarisator betriebenes galvanisches Element mit straße 9,0. 1 R. 24 011. Müller 4 Co. Alt⸗Ges., Schwelm, Westf. die mit an sich verschiedener Geschwindigkeit betrieben Skaaten von Amerika vom 10. 8. 06 anerkannt. gegen die Räder verschiebbare v.
4g. 205 970. Schweißbrenner mit auswechsel⸗ Kupfergraben 6, u. Dr. Leopold Spiegel, Char⸗ 129. 1 3 Schlü *22 7238. zwei wirksamen Flüssigkeiten. Ernst Wald 2Sb. 205 860. Vorrichtung zum Spalten, 23. 5. 08 Sch. 30 205. “ Ri 7 W 5 1 vesen Faleöch E.— ven cbenfall öX“ 88* Ferfelna 6 ¹ ee; Pereneg 53 Rearöon Soehee neren ne Züschrägen döß Se;aet . gellber ge. 86n 8 Feffeemmaschne 8 am 888 Bt. Fer agae .““ Uheirder ., 8 -. . 1e Shn⸗ d- erftten. e “ ““ Kriegshaber b.2 urg. 2. 08. E. 13 303. iivat 1 ertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering geor n Messern und m rder en. Car 1 *8 Wasse behalters ange⸗ordneter Kammer. S. 42g. 205 9385. Befestigung für brillenförmi — w. * 63 b. 205 947. Mit vorderer int riegshaber b. Augeburg. 28. 2. 08. E. 13 303. Derivaten des Phenylarsenoxpds und Arsenobenzols. n. G. he. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.. 68. 1. II. 07. S Düsseldorf, Schadowstr. 67. 7. 4. 08. Sternau & Co., Brooklyn; Vertr.: M. Mintz, Fedbrpla tchen an den Fircnthungh fe begeförmige iI“ Berlin SW. 11. 12. 3. 07. Lenk⸗ und Bremeborrichtung Berann bjetere .
4g. 206 052. ilfsbrenner für selbsttäti . 8 ꝙ . . g H n für se ge Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning F. 10 43 358. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 1. 3. 08. St. 12 826. von Sprechmaschinen. Eufon Act.⸗Ges., Buda⸗ 18b. 205 902. Verfahren zum Ueberziehen eitzen. Adolf Hildebrandt, Altenburg, S.⸗A.
Wassererhitzer mit eine d kõ Höchst a. M. 9. 4. 07. F. 6 nem auf dem Brennerkörper an. Höchst a. M. 9. 4. 07. F. 23 306 Alc. 205 854. Einrichtung zur Regelung 30d. 205 896. Scheidenverschlußpessar mit 325a. 206 066. Vorrichtung zum Oeffnen und pest; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin von Eisen, Stabl oder anderen Metallen mit Zink 82 2. 28s §, 1, Sch der Eis gleitend 8 - 5 3 b. 205 . Au nee oder Eis gleitendes
geordneten, zw ckmäßig konisch gestalteten Kopf. 13a. 206 015. Flammrohrkessel. William ;7 1 S nü ü Edwin Ruud, Pittsburgh, V. St. A.⸗ 2,C. 1 3 „Walefield: ‧ elektrischer Stromkreise auf konstante Stromstärke auswechselbarem Verschlußteil. Max Kahnemann, Schließen von Schachtverschlüfsen an Fahrstühlen. SW. 11. 7. 4. 08. E. 13 414. William G 9 Pittsburgh, V. St. A.: Vertr.: C * Casmey. Milnthorpe b. Wakefield; Vertr.: mittels selbstveränderlicher Widerstände. Polyphos Berlin, Elfasserstr. 59. 15. 4. 08. K. 37 366. Heinrich Bischoff Zabrze, O.⸗S. 11.9.07. B. 47 613. 42h. 205 868. Doppelfokusglas aus einem 2egd, redenic, —55, SIx . Fahrieug mit vorderen drehbaren Kufen und zu den
v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 14. 2. 08. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Pei 2 8 1 7 .(Eiektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 30dv. 206 061. Apparat zur Verhinderung und 35c. 206 067. Selbsttätige Bremse für Stück mit angeschliffenem Fern⸗ oder Naheteil. ufen parallel verschiebbaren Platten. Arthur Ferte. henrg, Schmidt, Pat⸗Anw. Berlin S.l. Albert Vorel; Cortlaillod, Schwein; Vertr.: F. A.
R. 25 871. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 10.07. G. 1612 8 f 1 4g. 206 053. rgu ür dil 4 2 x- 6. 9. 07. P. 20 415. Beseitigung des Stotterns. riedrich Melzer, Flaschenzüge und ähnliche Hebezeuge. Gaston Lemoine Emil Busch Akt⸗Ges., Opt sche Indu rie, 8 Def. und den Z.e eea ghenazeebcteng, chcr be; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Z 1c. 205 85 5. Schalter mit mehrteiliger Pasing, Waldkolonie. 20. 12. 95 M. 33 891,3 u. Joseph Jacquet, Maubeuge, Frankr.; Vertr.: Rathenow. 2 1. 08. R. 28 ansch g. 49 4. 6 icht 1 Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. eizbrennern, bei welcher an einer gemeinsamen dem Unionsvertrage vom 124 sh hs die Priorität Walze. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., 30. 206 062. Einlagsohle für Platt⸗, Klump⸗ Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, 42i. 205 993. Verfahren zur Bestimmung der Ei 8 iben der Ni isti ver⸗ B9 an n, Sanschan 19. 3. 08. B. 49 542. 18 ndhabe eine Reinigungsnadel und ein Borsten⸗ 14. 12. 00 Berlin. 4. 1. 08. S. 25 852. 1 und Haken Füße. Isidor Tauber, Wien, u. Fa. Pat⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 29. 4. 08. L. 25 992. Temperatur glühender Körper durch Vorschaltung schalen kn dee Aülfte g7 Zeleftigung 5 82 63 b. 205 949. Vorrichtung zur Verhütung
büschel angebracht sind. Mitteldeutsche Blech. zuf Grund der Anmeldung in England vom 21e. 206 019. Als Mast für elektrische Kobrak. Waizen, Ung.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß von Strahlenfiltern, die komplementär zu der zu deren Mesf rmeeng 5. d rgeF vni. W. des Durchgehens der Pferde. Ernst Hermann warenindustrie Broese & Möckermaun, Crop⸗ 17. 10. 06 anerkannt. Leitungen oder zur Unterstützung von Pflanzen o. dgl. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfuri 8 3. 83 b orität beobachtenden Strahlung gefärbt sind. Rudge⸗ 19 115- 67* B.*2578 Vorster, Hageni. W. Stolle u. Otto Windisch, Langenberg, Elster. 8 verwendbarer Pfahl aus Zement mit Meialleinlagen und a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 10. 3. 08. em Unionsvertrage vom 14. 12. 00 ie Prior Whitworth Limited, Coventry, Engl., John 49e. 205 940. Mit nachgiebigem Einrück⸗ 25. 3. 08. St. 12 896. 1
3 auf Grund der Anmeldung in Fran reich vom aon Pugh 8 Henry kongr Heatheote getriebe versehene Nietmaschine, deren Hammer durch .ee „en. -s wagen., 1
Ga. 2006 102. Malzwender. Charles Kesselspeisewasser. Jules Paul Lajoie, Traverny, Hohlraum. 5 50130.
Unverzagt, New York; Vertr.: Dr. S. Hamhurger, W
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 7. 6. 07. U. 3136. Dr. K. Michaslis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 6. 07. S. 24 780. 8 eines Asthmamittels aus Stechapfelblältern und 0 F mi m.u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 2. 06. be ist. Hans B N 9 8
Te. 206 012. Verfahren zur Herstellung eines 30. 10. 07 L. 25 079. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Salpeterlösungen. Dr. Alfred Stephav, Wies⸗ Benen8, eedaig 1eealgs 8 Feen 2 2452 115. T G zmissions⸗Bremsd Feyfr helaget 19s2 i ds. 2* G. w.e ee 5 — 1 ter 1 k m. b. H., 42 . . Transmissions⸗Bremsdynamo⸗ 200. 00„. p egbarer, aus biegsamem Material bestehender Schmutz⸗
Radiator⸗Elementes für, Automobile und ähnliche 13 b. 200 016. Wasserumlaufseinrichtung. Hugo dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom baden, Hersch⸗Apotheke. 3. 6. 08. St. 13 077. 3
wecke. Francezsco Elmoni, Turin; Velcch Hampel, Troppau, Oesterr.; Vertr.: R. 2 ler, 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 30k. 205 925. Inhalationsvorrichtung mit ““ für meter. Wilhelm Hees, Düsseldorf, Bismarkstr. 100. deg.I des frePeffreeben 81g in fänger als Verlängerung von Wagenspritzblechen. 2 88. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 20. 4. 06. 17 22 Pene. 122 Fn N. “ at.⸗ S.e, 1 6. 88G 8 “ bind Ettlichen 2 für Zeütitt 81 Rve Hebezjeuge 8* hesauf etane ; um wechselweisen 52 4. 28 * Geschwiabiukeittmef Herftelun g Hansen, Pitteburg Vae; I. Seer⸗ Fbceg⸗ ee” vh r. Aazelhe. glae; 1 4 8 59. nwälte, Berlin 52 ED. n. 10. . . erfuͤhren zur Verhinderung m ancke, Frankfurt a. 8 Nainzer Land⸗ o. . eschwindigkeitsmesser mi 8 A“” ·1C. el u. R. H.⸗Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 937 Antrieh jweier Arbeitsorgane. Max Uhlendorff, Reibradgetriebe, bei dem eine Planscheibe auf eine H. Springmann, Th. Stort u. C. KFerFgsa. SW. 11. 17. 5. 08. D. 20 044.
Für diese Anmeldung ist bei der Prü äß 13d. 206 105. Dampfentöͤler, bei welchem der des Auftretens elektrischer Ladungen in der freien straße 110. 19. 2. 08. H. 42 937. F1P 3192 8 5 — 8 1. 58 ectans gem Dampf durch eine Anzahl von hintereinander an⸗ Atmosphäre. Dr. Jecob Breunig, Mainburg, 30f. 206 110. Zerstäuber. W. Graaff & AEEWNE auf, und abwärts bewegbare Diskusscheibe wirkt. vob., 293ℳ078 . Phafaeng 8 TqEö 8
20. 3. n dem Unionsvertrage vom ½ 25 —22 di iorität dneten Git I. B. Niederbayern. 25. 6. 68. B. 50 556. Co., G. m. b. H., Berlin, u. 2 Mikorey, 36 b. 205 929. Gasofen mit Verdampfer für inigt bri 1 ,. Töb vrrtn Ceeazlete Hentegh zdusgsrge, 2,8 üichieis, age 199 1, 929d8. Herstelung Scänchern Wersbärofhe 18, 8 489, Seüenn die im die zu erbizenden Näume girzufgzrenden Gase Junahans uad Eho⸗mas Laner 8. e. he der Ledwigshafen . Rh. 2, 6. 08. Er. 13070. dem Uriongvertrage vom 24. 13 0h die Priortät 93, 4 er Anmeldung in Italien vom 12. 12. 05 15a. 205 516. Verrichtargur Wicdehergelung elektrischer Leiter und Widerstandekörper aus leiten⸗ 31 a. 205 884. Kippbarer Schmelzofen mit Pirgi- Warren “ New 1e 8 berg. 2. 11. 07. V. 7471. dgche Nnc e K. Aralnmaübl. b . azuf Grund der Anmeldung in England vom Mene Asene hsner mit Absauger für die verdünnte 186. 208 91,7. Aus eintelnen Nahmenkelen e 17. 2. 07. S. 25 283. 9 9. Verir: A. Bauer, Pat.⸗Anm., Berlin SW. 13. 87d. 205 9280. Gesimshobel mit auswechsek⸗ Gattung und zum selbsttäligen dpieren der Gin. ichtung verstellbaret Walie, Fris Jacger, Berg. c8b. 206 000. Stoßfänger für 11gS Fhemnnig .27 4. 7¼ 98 1058. 2 m. b. H seeherder Kolumgenschließer für Scrültsos. Rein. 218, 208 886 Saltun fir Wechselstrom, 1. 6. 06. e. 22841. bernn und verftelltaren, Mefsern. Kari. König. nabmen, bei welcher der Antuieb des Addierwerksz Cledbach, 6, 33,08. J. 10 509, — n d.Se e, ket.. de, e. h ehühn⸗ vg k 013. V H. 40 546. hard Weber, Zürich; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Kollektormaschinen mit Reebensch ußerregung oder 32a. 205 885. Vorrichtung mit mehreren ver⸗ Rielasingen b. Singen, Baden. 19. 6.07. K. 34 996. dur Stufenschienen und auf diese wirkende Schlitz⸗ 51a. 200 028. Kolbengehläse für Orgeln V. St. N.; Vertr. Hans Heimann, Pat⸗Anw, Appreturflüsstatet Zscrnag zum Auftragen von Anw., Aachen. 24. 9. 7 W. 28 427 1 Fremderregung; Zus. 1. Pat. 205 756. Siemens⸗ stellbaren, gegeneinander gerichteten Stichflammen⸗ 87d. 205 931. Umlegbares Schutzzitter für kombinationen erfolgt, deren Läͤngen die einzelnen un,dglr, Musikinstrumente. Soci616 des Unciens Berlin SW. 11. 1. 1.07. B. 17 908. 8 sehabrperfahsent t Ehmond eche, Lee Hennn 38. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 14.7. 07. 88EbEE1““ Glagrühren ed 8,hch S Deheh. Fihsten der Presse der mittels der Maschine aus⸗ 2 “ 8 vreh neer. Seee een sce 1n, here e⸗. — 1 *Peitz Pab⸗ . S. estalteten Glasgegenständen. ustav Wornkessel, s 10. 07. 1 . 8 jzugebenden Fahrkarten darstellen. Société Uni⸗ & M . 8 1 — 8 C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peit, Pat.⸗ dem Unionsvertrage vom 20. 5. 83 d Priorität 21d. 208 887. Schnell umlaufende elektrische Mellenbach 1 Th. 31. 7 07. B. 47 19 8a. 205 804. Gattersägen⸗Schärf. und verselle des Appareils Controleurs, Paris; Berlin SW. 68. 24. 8. 07. S. 25 139. Seider, Hht . Hetn 1. nof. Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 2. 07. S. 24 214. 14. 12. 50 Maschine. Wilhelm Mathiesen, Leutzsch⸗Leipzig, 339. 205 926. Nuswechselbarer Schirmbezug. Schränkmaschine Jakob Müller, Appenthal, Pfalz. Vertr.: C Fehlert, G. Loubier Fr. Harmsen u. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Fulham, Middl.; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilien⸗ n Bese Auneldang in be des Prafece Cenah zuf Frund der Anmeldung in der Schreit vom Auenstr. 3. 1 12 07. M. 38 740. Errst Hugendubel, Stuttgart, Hirschstr. 25. 15. 1. h7. *9 10. 07, M. 39 506. if durch 2. Bürtner, Pat⸗Anwälie, Berlin SW. 61. 18.4. 07. dem Unionsvertrage vom 12—8 88 die Priorität geldu. F Wasfernan 1A“ dem Uniongvertrage vom . 8 63 die Pri 2. unt. 11 21 b. 205 894. Verfahren zur Regelung von H. 39 684. ;g 206 068. Laubsäge, deren Handgriff dur S. 24 477. 4. 12. 00 Karee Rodelschlitten mit .12. 5 db. 205 918. Bogenablegevorrichtung für Wechselstromanlagen. öb Brüssel; 33c. 205 861. Federkamm. Max Heß, 8 Stange senkrecht geführt ist. Karh Engel⸗ 44a. 205 869. Sparkasse mit in einer Vor⸗ 2uf Grund der Anmeldung in Frankreich vom zwei untereinander zwangläufig verbundenen Dreh⸗
xuf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Stoppzylinder⸗Schnellpressen. Ferdinand Cham⸗ Vertr.: A. Elliot. Dr. Lilienfeld u. B. Wasser⸗ München, Ohmstr. 14. 7. 3. 08. H. 43 084. Eectz, Stuttgart, Strohbergstr. 23. 15. 2. 08. kammer schwingender Abschlaßklappe. Fa W. F. 7. 11. 06 anerkannt. stellen. Balthasar Briner, 1r., Ergoldsbach . 8 . 7
14. 9. 06 anerkannt. penois u. Société des Etablissements J. mann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 4. 2. 08.]— 38c. 206 068. ißluftausblasevorrichtun 32 Burns Co., Cöln. 14. 1. 08. B. 48 811. 51 b. 206 029. vorrichtung für Klavier⸗ ge 8 2 Heißluftausblasevorrichtung 3sc. 205 932. Verfahren zum Ueberziehen von 4429a. 205,994. Sicherhelcsnanen Keg rge Resonanzböden. Sanf edeerichtung si Klapjer. b Landezu 8 083, r58010. nea Desa hn
8ͤ. 205 880. Maschine zum Plaͤtten und Voirin, Paris; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, H. 42 812. zum Haartrocknen a. Ernst Reiß, Düsseldorf.
Aeichteitigen Glänzendmachen von Wäschestücken. Fr. Harmsen u. A. Bäüttner, Pat.⸗Anw., Berlin 21b. 205 964. Einrichtung an Wechselftrom⸗ 2 2898Re”9 9. ““ nebrfn oder vollen pProfilen aus beltebigem Material Dieterich, Brooklonz Vertr.: L Werner, Pat⸗Anrs, Vannierspl. 41. 10. 10, 7, . 28551. der Stö Wagenfedern mit auf schrägen Fläch Wilhelm Riehm, Cöln, Johannisstr. 73. 22. 11.07. Sw. 61. 12. 3 08. C. 16 561. Kollektormaschinen mit Hilfswicklung zum Strom⸗ 34 b. 205 862. Fruchtpresse, bei der ein am * einem Holzfurnier. August Böringer, Bens⸗ Berlin W. 9. 17. 12. 07. D. 19 377. 51b. 206 120. Diskantsaitenanordnung an der tsseon Fageafe Sdmo 8** 855 8 82 R. 22 430. 8 1 15 db. 206 058. Tiegeldruck⸗ und Prägepresse; wenden; Zus. ;. Par. 162 781. Maschineufabrik Gesth drebbar gelagerter Preßarm mit einem in das erg, Rhld. 3. 10. 07. B. 47 825. 44a. 206 071. Karabinerhaken. Friedrich Pianos. Cäsar Förster, Löbau i. S. 17. 3. 08. Ve — n Pak⸗A valte D R. Wi th Cne bar n- 8 206 101. Oberhemden⸗Bügelmaschine. Hans Z s. z. Pat. 178 073. Maschinenfabrik Rock⸗ Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Dr. L. Gefäß tretenden Preßstempel versehen ist und beim 3Se. 206 112. Fräser zur Holzbearbeitung, bei Morlock u. Heinrich Morlock, Pforzheim, Nagold⸗ 25 170. D 1 5 Geil F 8 N. M 19 u. W. Dame, Höchster, Berlin, Heinersdorferstr. 17. 13. 2. 08. stroh & Schneiser Nachf A.⸗G., Dresden⸗ Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 3. 07. Niederdrücken das Drehen eines Messers zum Auf⸗ welchem zwischen zwei auf einen Fräsdorn gestickten straße 19. 22 2. 08. M. 34 356. 5Ic. 206 121. Spielwerk mit Klangplatten Berlic⸗ Sw. 13 rl 9 07. L. 24 712. B R. 25 869. 21 Heidenau. 5 1. 08. M. 33 997. 1 FM. 31 80,6 schneiden der Frucht bewirkt Fritz Trede, Muüggen⸗ Klemmscheiben Duerm sser und Vorschneider ein⸗ 44b. 205 870. Eiut für Streichholzbehälter. für Bühnenzwecke. Friz Bertl. Wurda, Prag; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ge. 205 910. Staubabsauger mit Handbetrieb. 159. 205 919. Tabellenschreibvorrichtung für 2ͦ1 b 206 098. Kompoundmotor, dessen Kom⸗ kampstr. 35, u Hinrich Peters, Bismarckstr. 5, stellbar angeord et sind. Heinrich Fischer jun., Arthur Briese, Wilmersdorf. 13. 11.07. B. 48 212. Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, g 20 8 g George Robert Bimm, Paris; Vertr.: Dr. L. Schreibmaschinen. John Thomas Underwood, poundwicklung durch einen Hilfsstromerzeuger gespeistt Hambura. 12 7. 08. T. 13 200. Löhne i. W. 13. 8. 07. F. 23 974. 44 b. 205 871. Zusammenlegbarer Zigarren⸗ Berlin SW. 61. 22. 5. 08. W. 29 853. dem Unionsvertrage vom 2 —1§5 s die Priorität Gottscho Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 9.4.08. B. 49 778. New PYork; Vertr.: E W. Hopkins u. K. Osias, wird; Zus. 1. Pat. 186 058. Allgemeine Elektri⸗ 34c. 205 863. Parkeltbo enreiniger mit durch asg. 206 069. Verfabren und Vorrichtung und Zigarettenhalter. Zultus Leinemann, Hannover, 52a. 205 888. Zwangläufiger Fadenvorleger⸗ ehn I“ für die
Se. 206 046. Vorrichtung zum Beseitigen des Pat.⸗Anwälie, Berlin SW. 11. 17.4. 07. U. 3106. citäts⸗G sellschaft, Berlin. 1. 6. 07. A. 14 485. Kurbelgetriebe bewegtem Stahlspänekasten. Alfred zur Herstellung von ofilierten Korkgebilden. Gretchenstr. 24. 19. 2. 08. H. 42 939. antrieb für Maschinen zum webartigen Rand⸗ und 2 durch Staubab auger angesaugten und geschlämmten 15gy. 205 920. Schreibmaschine mit auf einem 21e. 205 858. CElektrisches Hitzdrahtinstrument. Gaz, Stuttgart, Büchsenstr. 53. 28.4,08. G. 26 806. Hermann Grauel, Berefi Brückenallee 21. 44b. 205 872. Streichholzständer mit Asch⸗ Saumnähen. Gustav Tittel, Plauen i. V., Annen⸗ Ansprüche 1—5 vom 27. 11. 06 anerkannt. 6. 5. 07. becher. August F e Berlin, Köpenickerstr. 172. straße 51. 6. 4. 07. T. 11 965. 63 b. 206 124. Elastische Ausgleichaufhänge⸗
1 taubes Siegmund Feitler, Mannheim L. 8. 11. Farbkissen ruhenden Typenhebeln. Yost Writing Jehn Toomas Irwin, London; Vertr.: Dr. B. 34Ac. 205 897. Maschine zum Naß. und Trocken⸗ G. 24 912. 9 b. 205 865. Verfahren zur Behandlung der 23. 4. 08. F. 25 373. 54 b. 205 997. Maschine zur Herstellung von vorrichtung für Faßrteuge Raymond Bonnevie,
29. 10. 07. F. 24 401. Machine Company, Ilion, V. St. A.; Vertr.: Alexander⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. wischen. Max Seyfert „Crimmitschaui. S. 25.6.07. 39
Sf. 205 9 71. Maschine zur Herstellung von H. Sypringmann, 82 Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ 11. 5. 07. J. 9915. S. 24 818. “ Rückstände und Abfälle von Zelluloid. Massimo 44 b. 205 900. Zigarrenabschneider. Ludwig Papierbeuteln aus Papierschläuchen mit seitlichen Rive⸗de⸗Gier, Frankr.: Vertr.: E. W. Hopkins u. Rollvor hängen; Zus. z. Pat 197 685. John Beecher wälte, B rlin NW. 40. 1. 5. 08. Y. 304. Zle. 205 859. Schaltungsanordnung für elek. 3 4c. 205 981. Geschirrspülvorrichtung mit einem Tortelli, Genua; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., eh; Hamburg, Zippelhaus 4, u. Rudolf Mische, Längsfalten; Zus. z. Pat. 198 972. Wilhelm Bod⸗ K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 1. 08. Patton, Kent, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 15g. 205 972. Einstellvorrichtung für die trische Meßinstrumente mit mehreren Spannungs⸗ Vorspülbehälzer zur Einzelspülung und einem daneben Herlin I16. 1. 07. T. 11 785. annover, Volgersweg 22. 23. 10. 07. F. 24 370. laender, Rirdorf. 26. 9. 07. B. 47 763. B. 48 833.
Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 1.4.08. P. 21 297. Typenscheibe von Schreibmaschinen. Justin W. meßbereichen; Zus. z. Pat. 190 190. Hartmann angeordneten Nachspülbehälter zum Eintauchen des 9 b. 205 886 Verfahren zur Herstellung von; 44 b. 205 Zündholl „bei 1” 205 998. Auf dem Unterstempel ver⸗! Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8 “ “ 8 3 1“ 8 8 n 8
11“ v“