.““ 8
8.
64a. 360 082. Kannenverschluß. Adolf H t — schluß. If Haupt⸗- 71a. 359 984. Zelluloi sitze fü mann, Euskirchen. S1. 1. 08. 8 8 Bahe- 222 Ze uloidschutz pitze für Schuhe. Louis Bla u. E. 2 . 2 bwee S .n Korkzieher . 8.*. 39 Hebel⸗ 2 8289, 828n ZSf eira2 1828 den Hahg, SeIZZEbEöö FIes. 8 Loppel M.⸗G., Beilie armen. Pau enckels, Solingen. 23. 11. 08. Herm. R ’1 l'ckbefestiger mit Stiften. B. 39 944. 8b Saz.. 5860 is H.139 264 .08. Herm. Rohwedder, Neumünster. 24 6.08. R.21665. 77d. 359 608. 2 see caftaspzer volgctn. nse eene Leü e ö 71a 360029. Absatzfleckbefesti 55₰ 2r . Luftschiff⸗Gesellschaftsspiel. portgefäße. Arthur K 8 868 Absatzfleckbefest E .ub: . 1. 1 ur Koppel A.⸗G., 48. 289 0271. Kork mit Ausziehvorrichtung. Hem Rohwerder, Nmmüaste 14. 8,6s, . e78. S8. 04140“—nann, Nordhausen. 17. 11. 68. Ji. 2. 0¼8, 9 6 728.,]„ 8 “ 1 8 8 erpackung für pulver⸗ vnd
64 b. 359 792. Heber nach Gebrauchsmuster1 337 785, dadurch gekennzeichnet, daß smuster u. dgl. mit durch Anzug an nur einem Ende zu gehörigen verschi Stei ed stehen ss Schiet gekenrzeichret, daß das Ventil schlirßender Schnürung. Albert Klinger. Mürchen, viel &. orchiian Grßer 21.kus S.eaus. Poof,d Bn gfosgans und Schieder Hang Scheveng ß .08. D. 15 063. 8 1 9, Hardenbergstr. 1 8.
vertikal konstruiert ist und die Abdichtung nicht durch J i⸗ Federdruck sondern durch die eie urch Johanniepl. 19. 9. 11. 08. K. 36 507. 77 d. 339 725. Schachb 1 ischen 2. 07. S 2 3 senkrecht wirkenden konischen — Füame, des Sch. zerrihtnn — g8 Fesspehzagen “ 1 N602 4 Lcaxpe zur Verpackung v. 1 „ 1 8 1 8 8— 1 1 “ Schn. en ar uhwerk, a Emil Oschwand, burg, eUnr. — guee. -T g von 2 2 1 — 1eSschwand, Augebung, Norebir.10. †11,c3. Naftern. Prigfachen 8. 191,, e⸗ P. Bvehre en Reichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger 65 b 1“
Theod E 7 r, rei 1 „ ,4½ — ¹
* ꝓ be S vnte⸗ i. B, Kartäuserstr. 64 a. 88 Ern Einschnitt des Scaftes befestigten O. Berlin. 29. 10. Lappen mit Druckknopfverschlüssen. Bernhard Müller, 77b. 360 004. Unterhaltungs⸗und Gesellschafts⸗ Sic. 360 029 9. 0,10 3. Seifen, Salb
„ 8 8 sen, Sacben, 8
v““ Berlin, Montag, den 28. Dezember 1908.
64c. 359 994. Zapflochbüchse für Bierfäss er. Se Aae Auguste Günther, geb. Hoppma Fäfser. Erfurt, Krämpferufer 5. 24. 11.,08. M. 28 619. spiel mit vor ihrem Stützpunkt an eine S 36b 1. Tauchaerstr. 8 27. 115 08. 82 20 M Leipzig, 71e. 8- 724. Arbeitsständer für Schuh⸗ hängbaren Friesrich e barn Ssönur an⸗ e⸗ G nähalich⸗ Messen. Orkar Dahlke, 64c. 360 104. Aueschankvorrichkung für Ge⸗ deeen eeene c 86 mit d Köpfen Austr. 38. 28. 11. 08. K. 36 762. Herg. 8 gi. eeee Königin Luisenstr. 5. 7. 11. 08. E“ ränke mit einem in das Abflußrohr eingefügten, sich fests säule und einem mittels Verzahnung 77 b. 360 036. Keeiselspiel mi e 5 . . DͤͤZẽZõ—éAaAaͤZZZͤZͤZͤZZZZ8—lANCäẽZͤZöZ—ẽͤZͤZöℛééqqͤhZqéͤͤZqIZIZZq111121414141 — — 8 8 n, eststellbaren Tritthebel mit Befestigungsri fü 9,2 8 iselspiel mit als Prisma SIc. 360 059. Mit rhombisch 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ ichen⸗ isterregiste geintraas F vxa gungsriemen für ausgebildetem Kreisel, dessen Seitenflächen zur An. Steg versehene “ sae alter Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabtnfcheng der Cite düterrechte, he simd. Sheaffs scha in Eö 8 vA“*“ “
nur nach außen öffnenden Ventil und einer durch das Arbeitsstü bden 171ng a das Arbdeitsstück. Gustav Schmitt & Comp., gabe im Soi 1“ 6 —— Piechchene eeneasbe”r 2. Wbenx“ b. Fcnacf. Mälaston dn Fersche needene danoh Hüe, Sages, damburg, Hasselbrockste 2. 12.11. 8 1 2 5% vg 5 Nachtigallenfteig 19. 30. 4. 08. P. 13 710. swelche 260 122. Leder Spann⸗ und Zwickzalnge, Zürich; Verir: Otto Lippmann, Dresden n. 87 51930,0 5 8 entral⸗ andelsre 1 ter ur das t 3040 1n“*“ 8 eutsche Reich. Er. 3040) ür Druckgefäße. Rob. Hagen, Mainz, Raimundi⸗ u. Hi S eersehe Käthe Stryer 77b. 360 097. 9 sdiel bei weliemn Bis 1 2 de. ortzingstr. 10. E . straße 19. 20, 11. 08. g “ Raimundi⸗ u. Hlldegard Steyer, Osterwieck a. H. 12. 11. 08. mit einem Zahnrad ö 8* S 11. 39 333. 1“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 67c. 359 676. Meßferschärfer mit verstellbaren 72 eine unter Fererdruck stebende Zahnstange 1 Büch 78. Kassette mit eingesetztem Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummem kosten 20 ₰. — Schärsstählen und schraubenzieherartiger Verlä 72a. 359 641. Mit Federeinlage versehene trieb erhält. Franz S .,9e n. Bändchen zum bequemen Herausnehmen des J„ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. IFçnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. rung mit darauf Neeee h Revolvertasche. O. M. C. Heyl, Charlottenburg, Sandhofstr 48 98 II“ ö1ö11“ gs 2 ¹ der Klinge. Robert Werner, Leipzig, Riebeckftr 10. 2 dh2. -n. 8— 2 37 522. 1 77f. 359 633. Spielzeugtriebwerk mit selbst⸗ 8es 360 186. Bl “ 1 Geutner, Stuttgart, Katharinenstr. 16. 16 12.05.] 60. 272 532. Vorrichtung zur Aenderung der Beckum. [79059] 17. 11. 08. W. 26 081. 9 eAesns. ng che zur Aufnahme des sperrender Reibungskupplung. Nürnberger Metall⸗ mit Stülpdeckel, in w Aechenees, Sechhcek egesh S. 14 910. 16. 12 08. Umlaufszahl usw. Ferdinand Strnad, Berlis⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter “ ora, zum Abziehen der Militärpersonen Petri euer Sfscushe W 8 CF’ Gebrüder Bing, angebracht ist. Fr Ewers & Eee (Fen 8ee (Schluß.) 1 a 5 d P. Fecnn. Ia Sulserse 8. 10,1.8. Er 3218. zir 86, ze Seense Zirun de Ureae b on Sicherheitsrasiera 1 58 3 8 . M. „G., Nürnberg. 26. 11. 08 .807 1 55. Fe eae uen; 18 . rdruf. 5. 1. 06. .27 021. 9 12 96. 8 eren iniger Inhab⸗ Wirt und Bz Brosh⸗Steinberg. Bräfratht⸗ “ 8 10. . L. I 8 8*½ 777f. 359 885. Spielzeug 1“ 8 8“ Lübec. 97a. 359 977. Kombinierter Schraubenschlüssel] 9. 12. 08. 1 63g. 267 773. Kettenschutzkasten usw. Fa ved als ““ und Böäcker B. 40 257. “ à e⸗hen. . Verschiebbarer Gleitschut für Figur, welche vermöge ihrer Mechanik auf einer Tafel SIc. 360 193 2 r. 8 und Bohrknarre mit autwechsel⸗ und verstellbaren 34 vy.T. 270 652. Doppelpolster usw. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 7. 12. 05. Beckum, den 18. Dezember 1868 vis 11“ 130. Renmnore ung zum Halten Kasserst vüngen. 1Pchs EIöö“ eh e ausführt. Fischer & zeug. F. Pliake, “ ETEEE’ Düppel⸗ F Ohrdruf. 18. 1.06. K. 27 047. Sch. 22 120. 30. 11. 08. Foniglichen Amtsgericht. ein Schleifsteinen u. dgl. Hans Sergl, Mu⸗ 1“ mann. Nürnberg. 26. 11. 08. F. 18 76 11. 08. 542 “ e . 88. 9. 12. 08. 63h. 270 657. Vorderradgabel usw. Fabri Georgenstr. 12. 20. 1† 1 8 8828 München, 72f. 359 675. Richtgerät für Zeschütze. :Rhei⸗ 77f. 359 949. ö. . ö“ Hebeleinri r219 359 966. Locheisen mit federndem Aus. 34i. 2920 964. Küchentisch usw. Theodor ö. . 2b de 1 2 Fralber⸗ li enevr, vmin erlin⸗ 787; Verier Verbängeschloß mit dos wlchc tTveen Be SS ern ʒMaschinensabrik, gien⸗, durch ein Blasrohr in Umdrebung gesetzten zeitigen ab 1”2, Eö C“ Wüsdruff 1. S. 13. 1. 06. P. 10790. Lisge; Vertr. C. Röstel, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11.] °† entg e enh Ettatastatnceati Schlüsselloch verdeckendem Plättchen, welches, 5 orfDerendorf. 17. 11. 08. R. 22 619. Bilrchen. Heinrich Siegmund schle. Berli inen” EE1““ — X L; üller o., Remscheid. 16.11. 08. M. 28548. 8. 12. 08. 19. 1. 06. F. 13 466. 4 12. 08 — D 908 sstk in das H greaift Fürunesstft mir einer Ceüeütshecn⸗ L1neeg abnch SBree Tafstegscheib für Scheiben⸗ Srütnre. a9s⸗ 11. 11. 08. .4 . ..“ v; Aenderungen in der Person 1“ e um Gackochen usp. 283. 298,8835. „ietalhgasc, usw. Sietel E“ “] e verbunden, seitwärts geschoben werd 1⸗Vio mit Einrichtung für Glasscheibe. f. 3. Lufrfschiff mit Einlag 1 goa. gees Eö“ 73. 1 8 Adolf Popken, Freiburg i. B., Kaiserstr. 55. & Co., Cöln. 27. 12. 05. S. 13 299. 8. 12. 08. ü-vina Ferühi⸗—* . Friedrich Wülcbelm Lüling, Eu,. “ Fa. Albrecht Kind, Berlin. 20. 12'6s See 36 28. Petarde als Scherzartikel. WV“ “ “ Umklappbarer Mitnehmer für des Inhabers. 21. 12. 05. P. 10 712. . 12. 08. 8 64a. 269 669. 9. 88 Püa2 EE ““ f. E. A. L 20 369. 8 7 4a. 359 970. Lagerungsplatte mit Druck⸗ Berlin. 18 11. 08. H. 39 207. 9 ; beldt Konr b. Cöl⸗ vr r. Hunm⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. 341. 268 764. Wickelrolle usw. Georg Ewers K& Co. (Jnh. Akt.⸗Ges. für Carton⸗ Sehnetber iste E; S vFee. 12 r die 18nSSeSn 9e Srsclobsicherung gegen das — mit der Platte eine Fn eee 995. 1 eine Schraubenspindrel S1e. 360 693 8 8 „ muster 88 E v. L“ 4α2 5. n⸗ L656. Taubenstr. 31. 27. 12. 0C5. IRgec. Lübec. 11. 1.06. E. 8700.] und Len Din Z ellchant um 9 erausstoßen des Schlüssels a Schloß ene bildenden Namen n fü uskling enzutreibender Spielzeug⸗Kreisel. Julius Hecke it feitli a d1nne b eees . e 2 — .10 733. 15. 12. 08. 2. 12. 08. n Xꝙꝙr venc v“ Heinrich Knur, Saltufter, 2ppe. 88 H098. Heinrich Ebert u. Job. reng äeneeg. Nürrberg, Glockendonstr 24. CI. 1Salius, voggr EEb— Obergurt. Maschinenban⸗ bnebion G. m. b. * Vketrir für Knoben. 38c 269 098. Windwerkrücklaufarretierung ushw. 64b. 269 291. Flanschenkapfel usw. Gesell⸗ toher 1.9 heeer Handelsgesellschaft Smi K. 36 723. b 117. 11. 08. S. 11 957. . D. 77f. 360 005. An Tabakpfeife * Zigarre, M. 28 662 v 21c. 228 433. Voiat & Haeffner, Akr.“ 5. g. Ludwig Meyer, Bochum, Wiemelhauserstr. 38. schaft für Wärme⸗ & Kälteschutz m. b. H. 4& Eo Stolz Ee“ schaft: Smigula 68a. 359 933. Zwangsläufig sich öffnendes 74a. 360 026. Weckeruhr mit Stromschlus⸗ Zigarrenspitze o. dgl. aus Papier o. dgl. befestigter, 829. 359 661 ; 1 Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1 12. 12. 05. M. 20 831. 8. 12. 08. Schmidtgen, König & Co., Dresden. 3. 1. 06. Zehl zborf Sö.eüss “] ₰ Schub⸗Schnappschloß. Friedrich Dannemann, borrichtung aus einem am Weckerklörpel isoliert 1. mit els ihrer Mundöffnung aufblasbarer 1eaeen e. “ Heizvorrichtung an Schleuder⸗ 30 5 355 265. Louts Hoffmaun, Berlis, 36a. 270 165. Heizofen usw. Maschinen⸗ G. 14 970. 11. 12. 08. “] 7 dlereee- Smigula, Frankfurt a. M., Gr. Gallusgasse 4. 30. 10 08. festisten Bügel, welcher keim Wecken it eir de Patent⸗Cartonnagen⸗Fabrik G. m. b 5 19† “ Rrinigen und Filtrieren von dicken Lisenstr. 19. [bau⸗Anustalt Humboldt, Kalk. 15. 1. 06. 64c. 299 707. Ansteckvorrichtung usw. Deutsche Frchgekt. F.n. 1“ und lexander Klohn, D. 15 (93. 88 .e—weiten, mit einer Glühlampe Fe. Bügel E16683.31* “ evü. Akt.⸗Ges. 34 b. 268 296. Fa. B. Bley. Beierfeld i. S. M. 21 028. 16. 12. 08. 8 Siphon⸗Fabrik Hoffmann, Schwarz & Co., ö e“ 68 b. 359 888. Fensteroberlicht⸗Oeffner und in Berührung gehracht wird. Hars Kreß, Nürn. 7. 360 952. Spielzeug⸗Stall mit in Schar⸗ S29. 389 68 2. Wendesch wsel fü 1 341 340 253. Arthur Kürschner, Förth i. B., 36. 270 166. Heizofen usw.. Maschinen. Berlin. 12. 12. 05. D. 10 647. 11. 12. 08. „Zer Nr. 26 816 (Firma: C. Julius e „Schließer. A. Brüel, Steele⸗Ruhr. 26. 11. 08. berg, Wölkernstr. 10. 6. 4. 08. K. 34 1111l. nieren beweglichem Fußboden⸗ und Rückwandteil, Tön . Wendeschaufel für Telleröfen. Marienstr. 11. bau⸗Anstalt Humboldt, Kalk. 15. 1. 06. 65a. 269 237. Führungsstütze usw. H. C 111*“*“ X. 40 505. 6. 11. 08. 18.. 990 9. WVernae * 8 f e ZE EL Wallensen b. Hameln. 27. 11. 08. 120. 286 246 M. 21 029. 16. 12. 08. Erülcen Sohn E “ Die Niederlassung ist nach Rixdorf 68b. 359 891. Sicherheitsriegel, bei welchem Ferm 1 ung an elektrischen Christian Hofmann, Rodach b. Coburg. 6.11.08. S2a 31 1 S9. 297 7860. 302 494. Franz Zaver 36dv. 268 962. Umstellvorrichtung usw. R. St. 8205. 8. 1¾m*” “; eine zum Teil unter dem Ferbeltte zogen disce Ehen Ierrerng en he7 11- deeee un Ver. H. 39 117. “ I1 1etg Fber, Geisenhausen, N/B., Ignoz Ever, — 1. Dinnendahl Akr.⸗Ges.⸗ Kunstwerkerhütte 68v. 269 053. Zahngetriebe usw. t —9 Frgas: Liene ifhe 8 n5 vor dem Entriegeln zurückgedrückt werden muß. Störungen. Felten & Guille gebung erzeugten 77f. 360 076. Klatschlarve. Vereinigte Ees. g 8 E“ Friedrich Haas züka Tremmel geb. Eder, Mühldorf a. Inn, O. B., b. Steele. 30. 12. 05. D. 10 711. 9. 12. 08. Kieser & Co., München. 4. 1. 06. K. 26 933. Oberlaender 1“ 5 sün: 1 be. Christian B. Andresen, Winumb Döstrup. 27.11.08. werke Akt.⸗Ges., Frankfurt aumne⸗Lahmeyer. Closetpapier⸗Fabriken, G. m. b. H., Nürnberg. 82b. 360 L1114“ Cächie Dirschl, geb. Eder, Staudach, 269. u. 268. 272 077. Ofen usw. Mazcus Adler, 3. 12. 08. Kurt Voelkerling EEE n u.“ 1] F. 16 7599. 2 1122. 0Ff. 11. 08. V. 6818. e. . ““ an Leop. Aanes e Müachen, Ligsakzstr. 22. ““ 11. 06 8790 8. 941. Sicherbeits⸗Füll erbalter usw. zu Penkow ist Cirnelprokura 1. m Tzschucke barem Feeibengewiherfhrc.. L2 nen E. 127 mechanischer Kupplung “ X weae 860 108. FHortzontrale Jeutrifuge put , 8 AX“ 37 c. 268 538. Vorrichtung zum Beschneiden 18. 12. 05. rev;, 6 Se 12208 “ 88 b G —q Wörisbof eorg Kimmerle, versehener Geber für Fernübertragung von Signalen. „Anna Maria Geenen, geb. Ehmann, innerer Förderschnecke. Fa. Leop. Ziegler Berln 1i. K ₰ 2 N 2. 13 12. 05. 7 S Sn u Berlin): Niederlassung jetzt in Schöneberg. 111A4“ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 8.08. Landau i. Pf. 19. 8. 08. G. 20 073. 7730 11. 86. 3. 8215. „Beln. 54b. 220 782. Johannes Hartmann, Feuer. 21029 denwen, Sgegsr, Luckau, N. L. 13. 12.05. 71 b. 283 778. Schnürbandverschluß usw. Bei Nr. 9788 (Firma: Westphal & Reinbold, “ 289 087. Drehtürenbeschlag. Wilhelm S. 17 817. [77h. 359884. Blitzschutzvorricht ür Luft. S3a. 359 665. Uhr mit einem durch eine im ö’ 1 b E“ 8 98. Goldschmidt 4 Löwenick, „Frankfurt a. M. Berlin): Die Firma lautet jetzt: Patent⸗Möbel⸗ Auaust Seckmann, Hamburg, Riterstr. ö6. 748. 360 080. Scymungpfeife, bestebend aus schiffe aller Art. Enspar Braun veaeeh. e. ⸗ Inneren angebrachte elektrische Lichtauelle ke. 45b. ö5ec. Ernst Moritz Reppmann, EEE . EEbö” w. Fevnr „Primissima“ Hermann Reinhold 8. .40 481. einem an beiden Enden ges en it Eis Hand 25 8—39 5 22 1 ilweise licht! zs⸗ F 3 Laubegast b. Dresden. Polz ben zenfabrtr *ℳ c⸗ 222 . Einrichtung zur Sicherung usw. ie Prokurern Paul Rud und des Paul “ “ welcher das geräusch⸗ Längsschlitz. Rich. b——— P ven dg. el, gegvod n jar 11““ 1.ee gn,9. . Verlängerung der Schutzfrist. Sors. Seiviig⸗Plagwis⸗ 24 11. 05. H. 28 518. Rheinische Metallwaaren. n. Maschinenfabrik, — “ “ 8 geb. Mecken 1u““ Maria Breusing, ftraße 78. 14. 9. 08. T. 9820. schiffe aller Art. Caspar Braun, Frankfurt a. M. Lichtschirm und Reflektor. L6son Numa Robert, Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 429 r ena. Opernalas usfw. Fa. A. enef. 21. 12 05. R. 16 644. Pommrich sind erloschen. Dem Conrad Pommrich geb. „Solingen, Kaiserstr. 253. 25. 11.08. 75c. 359 832. Farb⸗ und Staubsammler. Eiserne Hand 11. 25. 11. 08. B. 40 533. La Chaux⸗de⸗Fends, Schweiz; Vertr.: Dr. Fr S ag e.-. e s; : 1— 85 *“*“ B. 40 515. Albert Krautzberger . uese 5 8 ÜUblig, Re F nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Schweizer, Fürth i. B. 6. 12. 05. Sch. 22 110. 72c. 283 955. Flüssigkeitsbremse usw. Rhei Gelsscht die Fir Nr. 17 649 1 388b. 359887. Fensterfeststeller mit gegen das 12. 11. 08. K. 36 Holzhausen b. Leipzig. 8 * 3 9,886. Vorrichtung jum Auffangen uhlig, chtsanw., Dresden. 5. 11. 08. R. 22 571. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 4. 12. 08. nische Metallwaaren u. Maschinenfavrik, B en 1AA““ Fensterbrett verschiebbarem, feststellbarem Schi ber. 75c 359 844 SeJ. mnrr bes Blitzes bei Luftschiffen aller Art. Caspar Braun, 38Za. 360 057. Uhr mit der Gehäuseforn 3b. 287 534. Hosen⸗ und Stiefelschoner usw. 42h. 268 278. Prismenfernrohr usw. Optische Düsseldorf⸗Derendorf. 20. 12. 05. R. 16 642. 8486— Tark Weber, Pausa i. V. 25.11.08 W. 26 11. Frankfurt a. M Eö . a. M., Eiserne Hand 11. 25. 11. 08. E 5 Chemnitz, 27 Carré, b .Seen Frankr.; Vertr.: Anstalt C. B. Goerz Akt.⸗Gef., Friedenau. 27. 11. 08. Pedd 18. er Fer-in Abt. 86 68d. 360 065. Elektris aE 8 *& gAg Aaenee 8 rR. 189 v 11. 08 K. 26 533. 8 Robert Deißler, Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, 13. 12. 05. O. 3568. 5. 12. 08. 72 d. 308 407. Bodenkammerschrapnell usw. nann e⸗ zach dem Prinzip der ö Srafbeneden diee abn-— welches durch 78d. 359 988. Vorrichtung zur Blitzlicht. Stün⸗ Kece, 639. Durch einen, von einen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 12. 05. C. 5066. 42h. 268 471. Opernglas usw. Arthur Lévy, . eeen 14.12.05. Berlin. Danvelsregister 78970] eeregna Feagltter vesenn veh gepeher gete Puter. Manchen, Fbelbrkcenft 80 18. 1. 28. 8. 2 e. ”e 2udwig Lange, Geltingen. 26. 11.08. E“ ⁷. 12. 08. Parir; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin K. 26 803. 30. 11. 0S. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.⸗ Fa. J. Buscher, Solingen. 16. 11. 08. B. 40 367. H. 38 635 — eibrückenstr. 8. 26. 9. 08. L. 20 624 “ At 88 “ für Uhren. Olga 4a. 270 488. Kerzenhalter usw. Gebr. Keller, SW. 61. 19. 12. 05. L. 15 260. 9. 12. 08. 72f. 275 644. Batteriefernrohr usw. Rheinische Abteilumg Z. 68e. 359 882. Sicherheitskassette. Aschaffen⸗ 76a. 359 742. Haar⸗ urd Wollwaf * 78e. 359 779. Gebäuse für Minenzünd⸗ be baw * ge “ Schöneberg, Hohenfried⸗ Halle a. S. 27. 12. 05. K. 26 884. 15. 12. 08. 12 . 271 465. Flicktuch usw. Elisabeth Kein, Metallwaaren⸗ u. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Am 19. Dezember 1908 ist eingetragen: burger Eisschrank⸗K Buffetfabrik, G. m. b. H., mit wagerechtem Fe waschmaschine maschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 21. 5. 08. E1““ Meyer geb. Bauchwetz, Char⸗ Sc. 271980. Wassersperrtof usw. Oskar Leipzig, Waldstr. 64. 26. 1.06. K. 27 107. 5.12.08. Derendorf. 9. 12. 05. R 16 592 27. 11. 08. Bei Nr. 980: 2 8 18 8 Aschaffenburg. 25. 11. 08. A 12 155.. fängs gelagerter Well⸗ gere za darig drehbarer, B. 38 396. 11“ 2. 3. 4. 08. A. 11 258. Meltzner, Königsberg i. Pr., Löb. Schlachthofgasse 3. 425b. 269 310. Schaltvorrichtang usw. Fa. 77 e. 271 507. Schwingstuhl usw. Otto Leipziger Buchbinderei⸗Acriengesellschaf 69. 359 745. Ccuponschere, deren Schneid. Steyer geb. Schubert, Osterwieck inken. Margarete 78e. 359 780. Umschalter an Minenzünd⸗ Koblenkontakt 764. Relais mit Metall⸗ und 15.1.06. M. 21 045. 12. 12. 08. Julius Pintsch, Berlin. 2. 12. 05. P. 10 646. Bernh. Nuzinger, Heidelberg. 5. 1. 06. N. 5927. ni vorm. Gustav Fritzsche sch nk.l rech winklis gebogen sind und das gbirennen St. 11077. „Osterwiecka. Han. 16 11.08. epparaten. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 21.5.08. fdoclenkontakt, derart angeorduet, daß der Oefanngt. 89. 220, 28 58. Hrennegrohr usw. Thiodor 2. 11. 2. 5. 12 08. mit dem Sitze zu Leidzig⸗Reudnitz und Zweig⸗ ven Zinkabschritten von den Zinsbogen in einem 76 b. 360 001. Kratzenabziehapparat fö B. 38 397. Reuftadt⸗ 8 Koblenkontakt auftritt. Karl Kohler, Martin Gottfried, Wien; Vertr.: G. H. Fude u. 44a. 268 474. Armstulpen⸗Doppelknopf usw. 27f. 269 27 2. Svielzeug usw. C. Gasselin, niederlassung zu Schöneberg bei Berlin. Schnatt ermöglichen. Louis Frech, Gießen. 17 11,08. schieden breite Krempel mi 2 at für ver. 79 b. 359 748. Zigarettenhülse mit gewebtem 85. adt, Schwarzw. 25 11. (8. K. 36 705. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. Eduard Peine & Co, Hamburg. 21. 12. 05. Paris; Vertr.; Max Löser, Pat⸗Anw., Dresden 9. Die durch die Generalversama lung der Aktionäre F. 18 694. 1 4“ Jo mit, variabel einstellbarer Mundstück. Moses Schochar, Berlin, Putbuser⸗ be. 259 916. Kläranlage zur Beseitigurg 12 1. 06. G. 15 006. 14. 12. 08. P. 10 708. 28. 11. 08. 14 12. 05. G. 14 891. 5. 12. 08. vom 21. September 1908 beschlossene Abänderung 70a. 360 064. Bleistift mit darchdrückbarer Oesterr.⸗Schl.; B. 2- 9,s Erben. Bielitz, straße 10 19. 11. 08. Sch. 50 398. nns “ Oelen aus wässrigen Lösungen. 6 b. 269 326. Brauerei. Läuterbottich usw. 44a. 269 384. Ersatzknopf usw. Charilos 795. 271 367. Zigareite usw. Franz Eyrowalka, und Neufassung der Satzung. Danach wird die Ge⸗ 1.“ einer mit Kiemmvorrichtungen versehenen Th. Stort “ Herse Eee 79b. S. Abstreifer an Zigarettenhülsen⸗ 858. 259 “ zt E] 21 ge9 Spiesergasse 19. ög“ 2.12.05. St. 8136. Berlin, Kanonierstr. 38. 11. 12. 05. S. 13 256 —“ burch znes b28 Netallfassurng. Georg Bä Vils⸗ NW. 40. 28 0 5 8539 7. 1 mundstück⸗Maschinen. Georg A. 2 i, Dresden. 1. FIge — aus Draht⸗ 1. 06. B. 29 793. 9. 12.06. 28. 11. 08. 9. 12. 08. ver. V aee e a itgliede B. 40 355. 1 1 Weeessler, Wälcce. 14 11. O6. 1bx 06. 8782; Böö [Havenstr. 39. 28. 10 gereg. “ Dresden, glas⸗ 152 g Eisenbeton. Eduard Vogel⸗ Sb. 269 878. Tasterkluxppe usw. C. G. 45a. 268 111. Stellvorrichtung usw. Elbinger S80a. 267 364. Lager usw. L. Dechert & 8es. Borstands und Alle von der Ge⸗ 70a. 360 085. Zusammenschraubbarer Blei⸗ führungswalzen von Zupf e hgn die Zu- 804. 359 870. Formmaschine für Kunst*, Irer Fve 10. 08. V. 6778. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 10. 1. 06. Maschinenfabrik F. Komnick, vorm. H. Hotop, Söhne, Oravienburg. 8. 12.05. D. 10634. 7.12. 08. sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolzen in stiftbalter mit Reklame⸗Umbüllung. Gebrüd Gebrüder Klauder, D L* 85 eißmaschinen. Hohl⸗ und Vollsteine. Karl Eisele, Rastatt, Baden. T e. 3 5. Aus Schmiedeeisen hergestellte H. 28 891. 10. 12. 08. 3 Elbing. 9. 12. 05. E. 8599. 5. 12. 08. S0a. 268 107. Fülltrichter usw. Paul Thomann, 8 Dentschen Reichsanzeiger und dem Leipziger 11“ 5 verxr6825* r, en. 28. 11 98. K. 36 781. 23. 11. 08. E. 11 942. le, „Baden. mit ahnehmbarer Decplatte. Eml 5. 269 0924. Pinseltatz ushw. H. Schmid⸗ 45f. 269 190. Bastband usw. Georg H. Pohle, Halle a. S., Delitzscherstr. 22. 7.12. 05. T. 7323. Tageblatt durch die bierzu juständigen Organe in der⸗ 70c. 360 086. Einheitsgarnitur mit Sicherung Ziber. Ferdinand Etchle, Aue i enn na aus S1c. 359 663. Durch Splinteingriff auf der 1““ Rhld. 25. 11. 68. B. 6841 Engweiler, Zürich; Vertr.: M. W. Wilrich, Pat.⸗ Barmen, Taubenstr. 31. 27. 12. 05. P. 10 732. 5. 12. 08. 11.“ Urkunden und Er⸗ für Zeichenstifte jeder Bleidicke. Dr. Ing. —G aöI“ B .I1. 08. Deckelohefläche gesicherter Riegelverschluß für Metall⸗ Ve bind Rüeges Badewannen⸗Ab⸗ und Ueberlauf⸗ Anw., Berlin W. 9. 8.12 05. Sch. 22129. 7. 12. 03. 15. 12. 08. S0Oa. 269 457. Mörtelmaschine usw. Franz 2 8 19 v-8* en g E qq] blechgefäße. Alsons Mauser. Cöln⸗Chrenseld b ereinigte Eschebach'sche Werke⸗ 11e. 267 779. Locher usw. Otto Sturz, 45g. 269 196. Einsatteller usw. Hannoversche Goltfr. Holtschneider, Düsseldorf, Carlstr. 26. 25 ve Amn⸗ 4 richt He 5 n. öu1“ St. 11 09611 .=eghae In von Spinnmaschin 2 1“ ve Venloerstr. 155. 3. 11. 08. M. 28 451. öö 26. 11. 08. V. 6838. Schwarzenberg i. S. 9.12.05. St. 8153. 7.12.08. Ceutrifugenfabrik Heilbron & Knopff, 5. 12. 05. H. 28 614. 4. 12. 08. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mittc. Abteilung 89. 70 b. 358,756. Federhalter mit Schutz in⸗ die wagerecht auf CE .4. ra⸗ Larfbüchse, Sic. 359 667. Transportfaß, dessen voller Entle⸗ 59 660. Apparat, der bei jedesmaliger 12b. 269 851. Reinigungsvorrichtung usw. G. m. b. H., Hannover. 29. 12. 05. H. 28 802. S1e. 270 435. Kippvorrichtung usw. Ma⸗ Berlin. Dandeleregister 178973] cturg ““ 11““ 4 ü . Mantel aus Aluminium besteht. Alfons Mauser 2* -ee. 8 8” n rr ge g ö. P-A 118. Oelauff icht s r-n n.; Sx Rait b. Cilr. 5e eezsesakt en P. * “ Tinte. Heinrich K. . Manerfir 78 Sinstorf arbut 8 . „., See Cöl „Ehrenfeld, Venloerstr. 55. 5,e “ I“ assers . Salzkotten. 15. 12. 05. F. 8 2. 12. 08. g. 8 auffangvorrichtung usw. 17. 1. 06. M. 21 051. 16. 12. 08. geilung A. 2 8 21. 11. dö. Eee Cöln, Mainzerstr. 76. . a. E. x28. 11. 08. A. 12 170. M. 28 483. Venloerstr. 155. 6. 11. 08. 2 1. in dieses einspritzt. Wilheln 159. 273 428. Schreibmaschinenpostkarte usw. Bahrische Centrisugen⸗Fabrik. Kurz & Fischer, 858. 269 475. Brausekörver usw. F. Butzke Am 19. Dezember 1908 ist in das Handelsregister 70c. 359 712. Schreibzeug mit Kastenein⸗ 2n. Kreuzspulen⸗Abdichtstöpsel mit S1c. 359 672 Tube mit selbsttätigem Ventil⸗ E“ Augartenstr. 8. 31. 10. 08. M. Freitag, Alfeld a. Leine. 28. 11. 05. F. 13 287. Nüenberg. 27. 12. 05. . 29 705. 1. 12. 08. & Co., Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. eingetragen worden: richtung. Will Koch, Leipzig Wanwigse 2 88 tegem Ansatz 88 in letzterem befestigter verschluß. N. Josef Goldfarb, Düsseldorf Starod. s85. ““ 8 24. 11. 08. 1 45g. 272 119. Oelteller usw. Bayrische 19. 12. 05. B⸗, 29 672. 11. 12. 08. Nr. 33 191 Firma Fritz Fruske, Schöneberg. 27, 10. (8 K., 36 373. “ P 14533. Fa. Ernst Papst, Aue i. S. 7. 11. 08. straße 30 14. 11. 08. G. 20 787. des Spül As en Vorrichtung zur Vermischung 17a. 272 623. Vorrichtung jum selbsttätigen Centrifugen⸗Fabrik, Kurz K Fischer, Nürnberg. 89db. 273 576. Umlaufrohr usw. Metall⸗ Inhaber Fritz Fenske, Bohner und Parkettboden⸗ 70c. 359 776. Tintengefäß, dessen Eintauch⸗ 77a. 359 606. Spi “ SIc. 359 673. Einschlagbare Metallhenkel i1X“ von Abortanlagen mit desin fizie⸗ füllen usw. Gustayv Kern, Riegel. 9. 12. 05. 27. 12. 05. B. 29 706. 1. 12. 08. werke vormals J. Aders, Aklt.⸗Ges., Magzde⸗ leger, Schöneberg. “ trichter über einer Vertiefung des 11““ Spielball mit Stoffüberzug Korbwaren. Otto Wegel, Plauen i. V. Liebig⸗ ’1 “ 83aeenberesden Stoffe. Bonaventura §8. 26 769. 2. 12. 08. 45g. 272 120. Büchse usw. Bayrische burg⸗Neustadt. 3. 1. 05. M. 20 974. 5. 12. 08. Nr. 33 192 Firma Otto Hilliges, Schöneberg. geordnet ist. Eugen Müller, Nürnberg Schon⸗ Mar 88 übb. aus zerstückeltem Schwamm. straße 24. 14. 11. 08. W. 26 044. 6G F-vv öln, Moltkestr. 123. 24. 10. . 17a. 272 634. Vorrichtung jum selbsttätigen Ceutrifugen⸗Fabrik, Kurz & Fischer, Nürnberg. 89d. 27 3 577. Kristallisationsgefäß usw. Metall⸗ Inhaber Architekt und Baugewerksmeister Otto hoverstr. 19. 2. 9. 07. M. 24 977. b “ Fin G. m. b. H., Giengen Sl1ec. 359 677. Kiste, deren Wäͤnde aus mehreren 85h. 359 774 Fenl 1u1.“ Füllen usw. Gustav Kern, Riegel. 9. 12. 05. 27. 12. 05. B. 29 707. 1. 12. 08. werke vormals J. Aders, Akt⸗Ges., Magde⸗ Hilliges, Schöneberlr. 8 70 b. 859 749. Saschentittenläscher, bestehend 77a. 839 759. delufe nestoh wit Ste Bretijecn gehlldet werden, Traun & Co., Hamm. gefäh: don loseitpeeste ene ennrih Seüne “ 259. 280 087. Haken usw. Bruro Knothe, burg⸗Reastadt. 3. 1. 06. Ir. 20 975. 5, 12. o8. Dei Nr. 33146,(2 sgerrh eiee ghen ecner aus auf einer Rolle aufgewickeltem Löschpapier und anordnung. Laszic Evolutionsstab mit Stimmen⸗ burg. 20. 11. 08. T. 10 051. — Wan en Klosettspülanlagen. Friedrich Georz 17c. 272 320. Konservator usw. Hermann Dömit a. Elbe. 22. 12. 05. K. 26 871. 4. 12. 08. 891. 271 820. Zentrifuge usw. Maschinen⸗ mann & Kärting, Berlin). Die Firma lautet Ftut. Auz. Weppner, Geestemünde. 19. 11. 08 ttraße 12. EE“ Schlegel. S1e. 359 731. Verpackungsschachtel für Stall- W 29171.“ “ Dietevaadan fe, Cberswalde. 14. 12. 05. Z. 3836. e ö 298 nm1“ 8 vaceih efher beibt e-ün d mnae fseben. W. 26 089. 8 ö111“] „(. St. 11 091. waren u. dgl. Ti EE1e“ . 12 12. 08. ender I., Dotzheim b. Wiesbaden. 21. 12. 05. M. 21 127. 12. 12. 08. 8 . — Der Gesellschafter heißt nic Willy Kärting, sondern 70 d. 359 760. Anfeuchter für Briefumschläge 42 89 2 Z Solingen. 11. “ m. b. D1““ 044. Woßferspülung mit Fußbetrich 20d. 279 659. Rollenlager usw. Schwein, B. 29 682. 4. 43 0.. Löschungen. (Kaerting. Dritter Gesellschafter ist der Modell⸗ Deter Velten, Düsseldorf, Mintropstr. 22. 23. 11 8 Sgn 82 Leichae is, Hanncver⸗Wülfel, Wiehberg. SIc. 359 766. Ellipsenförmige Dose zum Ver⸗ TMear⸗ en 8 Max Füßmann, Wernerstr. 14, u. furter Präcisions⸗Kugellagerwerke Fichtel 47c. 269 973. Verbindung des Ausrückhebels Los gen. 8 18 tischlermeister Herrmann Kauschmann, Berlin. V. 6828. 22. 23. 11.08. Frabe 1 08 M. 28 653. packen und Konservieren von geschnittenem vn 5* olf, Heinickestr. 15, Essen⸗R. 4. 11. 08. & Sachs, Schweinfurt. 8. 1. 06. H. 28 876. einer Friktionskupplung mit dem Bremshebel usw. a. Infolge Verzichts. Bei Nr. 8534 Offene Handelsgesellschaft Besas 70 d. 359 824. Dauertintenlöscher. Wilhelm kreisei g. 88 Fangspiel, bestehend aus Luft⸗neckel. Hermann Gallenkamp, Lippstadt i W. 2360 04 “ 1 1 8. 12. 08. 1 F. Reukirch, Bremen, Buchtstr. 59. 15. 1. 06. 6a. 329 977. “¹“ usw * Rosenthal, Berlin). Der bisherige Gesell⸗ Brandt jun, Leipzig⸗Neusellerhausen Torgauerstr 28 . und anghta d Robert Schumann, Heppens] 26. 11. (8. G. 20 645. Diffen ttalkolbe 8 Klosettspülvorrichtung mit 20d. 279 660. Achslager usw. Schwein⸗ N. 5943. 12. 12. 08. 8 21 d. 341 738. Endabstützung usw. schafter Witwe Anna Besas ist alleiniger Inhaber 7. 11 08. B. 40 279. 8 “ Balleer, Bant t. O. 13. 10. 08. SIc. 359 804. Falzverschluß. Wilh Weiß doan 5 8 ve.] Valentin Retterath, Düßel⸗ furter Präcisions⸗Kugellagerwerke 8. ichtel 47 e. 269 938. Schmierpumpe usw. Schmidt 42p. 330 484. Zählwerk usw. 1 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 70d. 359 938. An feuchter für Marken u. dal. 77 5b. 360198. Spannvorni “ Kassenfsabrik. Karls uhe. 31. 10. 08. W. 25 959. S6 veSe 19. 4. 11. 08. R. 22 504. & Sachs, Schweinfurt. 8. 1. 06. H. 28 877. £& Steinbach, Leipzig⸗Plagwitz. 13. 12. 05. 66 b. 321 170. Fülltrichter usw. Bei Nr. 22 351 (Firma Clavier & Nachmann, Emil Plötz, Berlin, Fsenacherfte Fe. N. “ Spannvorrichturg für Schnee⸗ 31c. 359 513. Zusammenlegbarer ö““ — kA⸗ „Haargewebe. Richard Stommen, 8. 12. 08. 1 Sch. 22 144. 6. 12. 098.. b. Infolge rechtskräftigen Urteils. Berlin). Irhaber jetzt: Witwe Julie Nachmann, P. 14 523. 8Z“ gt een Ortlepp, Friedrichroda transportkorb. Hermann Küff, Neuß a. Rh 16.9.08. S69 enn 9 708 b K. 11. 08. St 11 052. . 270 141. Widerstand usw. Fa. C. 47 e. 358 583. Schmierbüchse usw. Stoll & S1c. 198 495. Packhülle usw. geb. Brückmann, Charlottenburg. 8 70d. 360 054. Kuvertanfeuchter und Schließer. 77/. 359 987. 9. 4923. 8 K. 35 893. ö1u“ Bo gect 4 “ mit Regulier⸗ Scniewiadt, Neuenrade i. W. 5. 1. 06. Elschner, G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 9. 10. 065. Berlin, den 28. Dezember 1908 Bei Nr. 23 335 (Firma Emil Fürth Berlin). Karl Landfried, Berlin, Franseckistr 54. 7.11.98. Deckscheibe, durch; Zaschenroulette mit Zelluloid“ SIc. 359 928. Aus einem einzigen Gußstück seine ve.-. Herstellung des Gleichgewichts von ch. 22 288. 2. 12. 08. St. 8871. 8. 12. 08. Kaiserliches Patentamt. Dem Armin Sorger in Schöͤneberg ift Prokura 2. 20 507. 7. 88. De⸗ escheibe, durch daen Bohrung der Andrehzapfen bestehender Boden für Wäschekörbe. Hugo Turk seiner Längsmitte aus. Ferd. Ruckdeschel, Zeulen⸗ 21c. 274 346. Maximalausschalter usw. Laug⸗ 47h. 329 041. Kuppelung usw. Billeter & Hauß. [79196]] erteilt. 70 d. 360 055. Tintenlöscher in Rollenform . 2 v Ermmert, Nürnberg, Austr. 72. Iserlohn. 20. 10. 08. T. 99700. “ 828 e“ R. “ bein⸗Pfanhauser⸗Werke, Akt.⸗Ges., Leipzigs⸗ Kliunz. Akt.⸗ Ges., Aschersleben. 16. 1. 06. Berlin, den 19. Dezember 1908. mit Metallbbügel und Griff. Karl Landfried 284. . ö Fn 8 SIc. 359 939. Als Picknick. u. dgl. Behälter H “ „Knarrenschrauben schlüssel. Heinrich Sellerhausen. 9. 1. 06. L. 15 332. 7. 12. 08. B. 29 876. 11. 12. 08. * 8. 2 önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Verie, Bransegdtr 84. 7. I1. 08 8. bebt., Beervaaae 99. Stoßlederbefestilung für verwendbarer Schutkarton. Robert ön 4 uhn, Fürstenberg i. Waldeck. 28. 10. (8. H. 38 994. 1f. 270 330. Hahnfassung usw. Friedrich 51c. 287 275. Stimmzungeninstrument usw. Handelsregister Berlin. Handelsregister [78969] zor. 829 898. Lmeal zum giehen von Abschluß⸗ abspeiraaben Baneen ZZZBI“ 15 Co., Hambar. 4 11. 08. Sch. 30028. 8 (SsSchluß in der folgenden Beilage.) Haern, Kleinschmalkalden. “ AI“ 1189681*¹ v1111“ hens trichen. Euge 1 f 1 dez ee Krne’ n ird. Augus 2 0 003. Vorrichtu⸗ 1b 1 Feie. ö- “ egr. lübscee. 86 1 Heengis. Wllmneagporf “ S Mainzerstr. 63. 28. 11. 08. Verpackung von “ “ . 30d. 269 5983. Bandage usw. Me Kahy & Com⸗ 54. 305 796. Pappenritzapparat usw. Fa. Im Handelsregister B Nr. 198 wurde heute die Am 21. Dezember 1908 5. in das Hondelsregister 71a. 359 622. Pantoffel mit im Fersenteil 77e. 360 063 Sh über den Boden vorspringenden, federnden Hohl⸗ bany, Limited, Anpam Mills, Kendal u. Chatteris, E. R. Ackermann, Chemnitz i. S. 27. 12. 05. Firma „Corundin Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden: angeordneter Gummieinlage. Karl Richard Fröhlich, Druckmittel auffüllb Billardbande aus mit einem wulsten. Friedrich Krämer, Raribers Snbonl. Verantwortlicher Redakteur: nal.; Vertr.: August Rohr u. Wilhelm Binde⸗ A. 8749. 3. 12. 08. Haftung“ mit dem Sitze zu Alsdorf eingetragen. Nr. 33 193. Firma: David Schrier, Berlin. „ Druckmittel auffüllbarem Schlauch. Albert Kloppe, 28. 11. 08 K. 36 761. e Direktor Dr * 8 Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 12.12.05. H. 28 665. 54 b. 269 464 Widmungskarton usw. Kollmar Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezemder 1908 Inhaber: David Scheier, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ irettor Tyrol in Charlottenburg. 0. 12. 08. & Jourdan A.⸗G., Pforzheim. 8. 12.05. K. 26 777. festgestellt. Gegenstand des Urternehmens ist die schäftszweig: Fabrikation feiner Damengürtel und
Herstellung und der Vertrieb von Corundin, eines Anhängetäschchen. Geschäftslokal: Ritterstraße 32.
Ehrenfriedersdorf i. S. 23. 11. 08. F. 18 722 Aw . VPlaßch A- . . zxa. 2359, 738. Gikezeaöle san Ehhrerk ö“ Merseburgerstr. 54. 13. 11. 08. ö Randwinkeleisen für Trans⸗ edle der . 30f. 272 069 Busenmuskelstärker usw. Baronin 7. 12 08 mit Luftzwis b 1 Rein 8 ortgefäße. . b . 8 Busenmuste — e“ 5 1“ , 77c. 360 107. Vorrichtung zur sofortigen 11. ge0e K. vn. Koppel A.⸗G., Berlin. 11““ (Heidrich) in Berlir Olga von Dobrzansky. Halensee b. Berlin, Ring⸗ 54b. 276 383. Papierbeutel usw. Jakob Heß, unter diesem Namen patentamtlich geschützten hoch⸗ Bei Nr. 10 939 (offene Handelsgesellschaft Pauly . aberg. . 11. 08. T. 9979. Verwandlung einer beliebigen Fläche in ein Billard.. SIc. 360 017. Randwinkeleisen f Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ bahnstr. 119. 29. 12. 05. D. 10 702. 9. 12. 08. Crefeld, Augustastr. 63. 18. 12. 05. H. 28 722. feuerfesten Mörtels. Das Stammkapital beträgt & Pinner, Berlin): Die Prokura des Heinrich G 8 8 .“ eex eleisen für Trans⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ₰ 268 296. Reibeisen usw. Fa. B. Bley, 5. 12. 08. 20 000 ℳ. Zum alleinigen Geschäftssührer ist der Marx ist erloschen. 8 1 E“ “ 1“ Beierfend i. S. 15. 12. 05. Sch. 22 183. 8.12. 08. 549. 271 511. Transparent usw. Fa. A. Gesellschafter Anton Josef Schulte, Kasinoverwalter Bei Nr. 33 166 (Firma Richard Oehlschläger, b f. 270 020. Ständer usw. Heimendahl Wertheim. Berlin. 10. 1.06. W. 19 564. 8. 12.08. in Alsdorf, bestellt. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Berlin): Inhaber jetzt: Fräulein Anna Elise 34 eller, Hilden. 9. 1. 06. H. 28 883. 8.12.08. 54 9ã. 271 512. Transparent usw. Fa. A. Bekanntmachungen der Gesellschaft durch Zeitungen Oehlschläger, Berlin. Der Uebergang der in dem 4 268 447. Feststeller usw. Grünbaum Wertheim, Berlin. 10. 1.06. W. 19 565. 8. 12.08.] erfolgen ausschließlich durch den Reichanzeiger Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten * leemann, Eisenach. 15. 12. 05. G. 14 898. 58b. 269 615. Gefäß für Fruchtpressen usw. in Berlin. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein :12. 08 Fa. Christian Haefner, Bayreuth. 4. 1. 06. Aachen, den 22. Dezember 1908. 8 8 Elise Oehlschläger ausgeschlossen. Dem Richard .28 840. 5. 12.08. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 Oehlschläger zu Berlin ist Prokura erteilt.] —
268 616. Klavierstuhl usw. Ludwig