“ Verkehrsanstalten.“
In Grootfontein, Deutsch⸗Südwestafrika, ist zember eine Reichstelegraphenanstalt Verkehr eröffnet worden. Otawi.
Telegramme nach ägt zur Zeit 2 ℳ 75 .
Laut Telegramm aus Ratibor ist die Post aus Wien, die infolge von Zugverspätung aus⸗
beute früh in Berlin fäͤllig war, ebliehen. Theater und Musik.
Silvestervorstellungen in im Opernhause w
Die den
Theatern, sowohl ginnen um 7 Uhr. ü 1909 im Königlichen Opernhause statifindende Thé Vorstellung von „Tannhäuser“ beginnt um 8 Uhr Morgen, Mittwoch, wird
geben: Senta: Fräulein Rose; Mary: Frau von Holländer: Herr Hoffmann; Daland: Herr Griswold Grüning; Steuermann: Herr Jörn. Dirigent Blech. 1 Im Königlichen Schauspielhause wird „Jungfrau von Orleans“⸗, mit Frau Willig in geführt. Molenar, Zimmerer, Vallentin, Pohl, Staegemann, die Damen von Arnauld, Steinsieck, Eschborn und von Im Deutschen Theater wird am Silvester⸗ abend Nestroys Posse „Revolution ir Kammerspielen ist für den Silvester und für Neujahr „Der Graf von Gleichen“ der Silvestervorstellungen in beiden Theatern
angesetzt.
In den Kammerspielen des Deutschen Theaters w
Eleonora Duse demnächst noch einige Vorstellunge
Gastspiel wird im Januar 1909 stattfinden, und zwar wird
Künstlerin diesmal außer in „John Gabriel Borkmann“ und „ auftreten.
Max Bernstein, Schauspielhause sind Ernst Arndt, Harry Walden, Hermann
Male in der „Frau vom Meere“
conda“ zum ersten von
In dem dreiaktigen Lustspiel „Die Sünde’“ das am Silvesterabend um 8 Uhr im Neuen zum ersten Mole gegeben wird, si 1 Arthur Retzbach, Albert Borée, Alfred Kühne, H Emil Hugo und die Damen Gisela Schneider⸗Nissen, und Grete Carlsen beschäftigt. Die Darstellung Dialektrolle wurde von Lerrn Arthur von Duniecki Volkstheater in Wien übernommen. Die Regie führt
Im Friedrich Wilhelmstädtischen
weise um 7 ½ Uhr.
In der St. Marienkirche veranstaltet der Königliche Musik⸗ Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr, unter Mitwirkung eines
Janka Major (Sopran), Fräulein Therese
direktor Bernhard Irrgang morgen, eine musikalische Jahresschlußfeier, Soloquartetts [Fräulein Funk (Alt), Herr Leo Gollanin (Baß)] und des wird u. a. die große Orgelsonate 1 Eintritt ist frei; Programme mit Text kosten 10 ₰.
(Tenor), Herr A. N.
Mannigfaltiges. Berlin, 29. Dezember 1908.
Der Verein für Deutsches Kunstgewerbe Nachmittags 4 Uhr, im großen nachtsfest.
trittskarten sind in der Geschäftsstelle des Vereins zu
In der Weihnachtszeit pflegen sich die Vortragskünstler dem So fand im vollbesetzten Beethovensaal eine Märchenmatinee statt, zu der der Veranstalter, ein Programm gewa dem Bilderbuche ohne
Märchen zuzuwenden. am Sonnabend 8 kein geringerer als Ernst von Possart, hatte, das Dichtungen von Andersen (Aus
Theater. Königliche Schanspiele. Mittwoch: Opern⸗
aus. 280. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und reiplätze sind aufgehoben. Der fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ meister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. Schausvielhaus. 296. Abonnementsvorstellung. Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie in einem Vorspiel und 5 Aufzügen von Fma. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang r.
Donnerstag: Opernhaus. 281. Abonnements⸗ vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Marie, die Tochter des Regiments. Komische Oper in zwei Akten von Gastano Donizetti. Text nach dem Französischen des Saint⸗Georges und Bayard von C. Gollmick. — Versiegelt. Komische Oper in einem Akt nach Rauppach von Richard Batka und Pordes⸗Milo. Musik von Leo Blech. Gewöhnliche Preise.) Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 297. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freivplätze sind aufgehoben. Zum 1. Male: Der Schlagbaum. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Freitag: 150. Billett⸗ reservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Doktor Klaus. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Bierte Vor⸗ stelung für die Berliner Arbeiterschaft: Was ihr wollt. Die Billette werden durch die Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Ver⸗ kauf an einzelne Personen findet nicht statt. — Abends 7 ½ Uhr: 151. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Sappho.
Deutsches Theater. Mittwoch, Nachmittags hr: Treulieb und Wunderhold. — Abends
7 ½ Uhr: Revolution in Krähwinkel. Donnerstag: Revolution in Krähwinkel.
Anfang 7 Uhr. Kammerspiele. XX“ Mittwoch: Der Arzt am Scheidewege. An⸗
fang 8 Uhr. DPonnerstag: Der Arzt am Scheidewege. An⸗
fang 7 Uhr.
Neues Schauspielhaus. Mittwoch: Rabagas.
für den internationalen Diese Anstalt liegt etwa 90 km östlich von
Die Worttaxe für Telegramme dahin ist dieselbe wie für den übrigen Anstalten des Schutzgebiets.
ie im Schauspielhause, be⸗ Die auf Allerhöchsten Befehl am 1. Januar
im Königlichen Opernhause Richard Wagners „Fliegender Holländer⸗ in folgender Besetzung ge⸗
Scheele⸗Müller; der ist der Kapellmeister
morgen Schillers der Titelrolle, auf⸗
Außerdem wirken in Hauptrollen die Herren
in Krähwinkel“ gegeben, in den „Der Arzt am Scheideweg“
ist auf 7 Uhr angesetzt.
einer wichtigen
Schauspielhause beginnt die Silvpesteraufführung (⸗Madame Bonivard“) ausnahms⸗
Herrn Rudolf Schlemmer (Violine). (Psalm 94) von Reubke.
n Festsaal des Künstlerhauses sein Weih⸗ Das Fest ist für Kinder und Erwachsene bestimmt, Ein⸗
Bilder), Enrica von Handel⸗Mazzetti
Festzeit entsprechenden Zusammen bekannt, wie klar und eindringlich weiß und wie gut er sowohl Humors als auch entwickelte er diese
am 24. De⸗
Sie be⸗ derartig zu fesseln, daß er ihnen au eine Zugabe bewilligen mußte. Einen Abglanz echter
Tage im Choralionsaal, unter Fräulein Johanna Arthur Egidi (Orgel), ergreifenden Bachschen Toccata in C die Veranstaltung ein und zwischen den anderen ihm meisterlich beherrschten lauschenden zahlreichen trug die Sängerin bei. Von garz besonderem Interesse
Königlichen
Aàtre paré-
8 †. zählung ; Erik: Herr schickte. wiedergegeben. russischen Märchenschatze fanden
Geisendörfer, Interpretin.
Kraußneck und Mavyburg mit. und Neujahrs⸗
Für einen
nuar, Abends 7 ½ Uhr, lichen Universität Es wird bezweckt, deutung von Handel und Mission die Mission zu erwecken.
Der Beginn rd Das
die Gio⸗
n geben.
unter der bisherigen Leitung am den Gesamträumen
findet sich 8 15.
ellung au
den Ton der schlichten des pathetischen. Schwunges trifft. Vorzüge in vollem Maße, seinem kraft⸗ und klangvollen Organ, vermochte er seine Zuhörer
282 stürmischen
Weihnachtsstimmung Märchenabend auf, den Fräulein M
Plockroß (Gesang) veranstaltet hatte. leitete ließ Darbietungen
Instruments Zuhörerschaft weihevoll sprechen. zu einer abwechslungsreichen
gewählten Gaben der beliebten Vortragskünstlerin, der Geburt Christi nach dem ·
Dichtungen von Grimm und Andersen wechselten sodann miteinander ab und wurden in ihrer
Auch Uebersetzungen au in der Vortragenden eine
Vortragsabend über
den der Deutsch⸗evangelische Lai veranstalten will, hat der Rektor der König⸗
das Barackenauditorium durch geeignete Referate über die kulturelle Be⸗ in weiteren Kreisen Interesse für
Der Kinderball der „Bösen Buben“ findet, wie alljährlich, 13. Februar kommenden Jahres in der Philharmonie statt. b Januar ab im Künstlerhause, Bellevuestraße Nr. 3.
und Klara Hepner in einer der fwies. Es ist genugsam Possart Gedichte zu sprechen Erzählung, des Auch diesmal
unterstützt von jum
und, in ertru
Beifall hin noch
wies auch ein aria Holgers an demselben musikalischer Mitwirkung von und Herrn Professor Mit der Wiedergabe der der bekannte Orgelvirtuose auch in deren Verlauf die Töne des von
zu der andächtig 1 Ebenso Gestaltung des Abends waren aber die sorgsam aus⸗ denen sie die Er⸗ Evangelium St. Lucae voraus⸗ ganzen schlichten Natürlichkeit San japanischen und
s dem ägyptischen, vortreffliche
Vom Stef
„Mission und Handel', enmissionsbund am 6 Ja⸗
zur Verfügung gestellt. zur
Min abend
Das Ballbureau be⸗
fünf
Romberg, Freiberg
Klara Goericke bei der Kilometerstation 116.
vom Deutschen trümmert. Drei Hauptgleise
Ernst Welisch.
Paris, 29. Dezember. meldet: Im 22. Kolonial⸗ der letzten Zeit die Vergehen solchem Maße gemehrt, daß der
eine Strafkompagnie zu bilden.
Harzen⸗Müller Vorgetragen
Der
Rom, 29. Dezember. wie im Ministerium des Inn
hat, in Messina schweren
sagen, ist zur
Unglück hat dadurch einen mehreren Stellen der Stadt 11I1“ soll sich auf feiert morgen, laufen. Der Tunnel bei
Rometta zerstört. — In
haben. Beschädigungen.
wegung des egangen sind, fen
hlt die Dauer des Erdbebens 32
g i. Sa, 29. Dezember.
in der vierten Stunde entgleiste der Mehrere Wagen wurden zer⸗
sind gesperrt. wird durch Umsteigen aufrechterhalten.
(W. T. B.) Aus Infanterieregiment haben sich in
e 1 Obers im Einvernehmen mit dem Brigadegeneral beschloß, aus besonders
(W. T. . ern eingegangene Nachrichten be⸗
Schaden angerichtet. Hilfeleistung dorthin abgegangen. richten ist ein großer Teil der Stadt zerstört worden. so großen
3 Rometta Messina — Palermo ist gesperrt,
beben mehrere Hundert Opfer, 1 Weitere aus Sizilien eingelaufene Telegramme
melden, daß infolge der durch das gestrige Erdbeben verursachten Be⸗ Meeres bei Catania andere Schiffe gefährdet waren und die am lagernden Waren Schaden gelitten haben. In Palermo betrug Sekunden.
(W. T. B.) Heute morgen Güteriug 7091 nach Dresden
Der Personenverkehr Verletzt wurde niemand.
Toulon wird ge⸗
gen die Mannszucht in
undisziplinierten Mannschaften
B.) Das gestrige Erdbeben Militär Nach⸗ t Das Umfang angenommen, daß an Feuer ausbrach. Die Zahl
mehrere Tausend be⸗ auf der Strecke das Bahnhofsgebäude in Palmi forderte das Erd⸗ die Stadt selbst erlitt schwere
auch
Nach neueren
mehrere Barken unter⸗
Die telegraphische und
—ꝛ—ꝛ—xꝛꝛö———
Freitag: Die Sünde. Sonnabend: Rabagas. Sonntag: Die Sünde.
Hebbeltheater.
Mittwoch: Thummelumsen. Donnerstag und folgende Tage:
(Königgrätzer Straße 57/5s.)
Anfang 8 Uhr. Thummelumsen.
Berliner Theater. Mittwoch: Herodes und
Mariamne. Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Zum ersten Male: unsere Leut. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum ein Leben. Abends 8 Uhr: Einer von unsere
Leut. Sonnabend: Herodes und Mariamne.
Einer von
Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr⸗
Baumeister Solneß. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Bretzenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Bretzenburg.
.“
Schillertheater. 0. (Wallnertheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerial⸗ direktor. Lustspiel in drei Akten von Alexander
Bisson und Fabrice Carré. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Wilhelm Tell. —
Charleys Tante. Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Familientag. Lustspiel in 3 Akten von
Gustav Kadelburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Weh' dem, der
Komtesse Guckerl. Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Komtesse Guckerl.
lügt. — Abends 8 Uhr:
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. — Abends 8 Uhr: Der
tapfere Soldat. Donnerstag: Der tapfere Soldat. Anfang
7 Uhr. Freitag, Nachmittags 3 ¼ Uhr (halbe Preise): Abends 8 Uhr: Der
Ein Walzertraum. — Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen.
tapfere Soldat. Sonnabend, — Abends 8 Uhr: Der tapfere Soldat
Komische Oper. Mittwoch,
3 Uhr: Ballett Loie Fuller. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Fuller. — A Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Abends: Zaza. Sonnabend,
Fuller. — Abends: Die Zwillinge.
Lufispielhaus. (Friedrichstraße 236.) Die glücklichste Zeit. Anfang 8 Uhr. 2 Donnerstag:
Uhr.
Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Panne. 8 Uhr: Die glücklichste Zeit. Sonnabend: Die glücklichste Zeit.
Residenztheater. Mittwoch: Kümmere in 3 Akten (4 Bildern) fang 8 Uhr.
um Amelie.
Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Ganz
Mittwoch: Leopold. Anfang 8 Uhr
Girardi: Mein Leopold.
8 Uhr.
Donnerstag und folgende Tage: Der
telephonische außer der Kabelverbindung brochen. Stocken geraten. — hh eine große Panik hervor.
das Beben den
fehlen noch.
spendete
Mirabello hat die Linienschiffe Emanuele“ 1
abzugehen, funkentelegraphische Verbindungen herzustellen.
Calabria ist vollständig von Catanzaro abges
Bagnara b wurden sieben Tote aus den Taümmern hervorgezogen.
Den letzten Nachrichten aus Palermo zufolge sind die Eif⸗
bahn verbindung
hergestellt worden. Verwundeten aus Messina ist in Catania eingetroffen. 6
berichten,
Fen uch das Kasernen sind zerstört. gerichtet habe,
Woge sei über Messina hinweggegangen. Anker liegende russische Geschwader sowie das englischel
schwader, das vor S Messina abgegangen. —
Häuser kommen.
New York, 28. Dezember. (Montana) wurde eine Reihe
elektrische 2 zahlreiche Gebäude wurden
Nachmittags
— Abends: Zaza. Ballett Loie bends 7 Uhr: Die Zwillinge.
Tiefland. —
Nachmittags 3 Uhr: Ballett Loie
Die glücklichste Zeit.
(Direktion: Richard Alexander.) Dich um Amelie. von Georges Feydeau.
Donnerstag und folgende Tage: Kümmere Dich
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Gastspiel Alexander Girardi:
Donnerstag und folgende Tage: Gastspiel Alexander
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Mittwoch: Der Satyr.
5 e“
Verbindung auf und mit Sizilien zwischen Neapel und Messina unten Auch der Eisenbahnverkehr auf der Insel ist si In Caltanisetta und Mineo riefen pr. Die Bevölkerung kampt auf Straßen und Plätzen. — In Catan ia, d zwanzig Sekunden dauerte, sind drei Kinze infolge des Bebens hochgehenden Meereswogs
nken. Vier kleine Schiffe sind untergegangen, mehrere Barie
verschollen. — Nachrichten aus verschiedenen Provinzen melden schn Verluste allerorts. schädigt, 55 Häuser zerstört oder beschädigt; in Belpasso stüng zwei Häuser ein, bei Giarre sind getötet, ein weiterer verletzt. Kathedrale ein, stürzen; die Meereswellen, erreichten, mehreren Verletzten. hat das Das Telegraphen⸗ und das Telephonbureau sind zerstört.—
oto, versuchten die die Ordnung wieder
So wurden in Maletto zwei Kirchen start andere wurden beschädigt; in San Giohan jehn Häuser eingestürzt, ein Einwohner um
andere Kirchen und das Rathaus drohen eng die eine Höhe von zehn Meit drangen in die Häuser ein; man spricht von vier Toten m. — Nach Meldungen aus Reggio di Calabrf Erdbeben dort ähnliche Verwüstungen angerichtet, wie
wo die Erschütterung dreißig Sekunden lang andich Strafgefangenen auszubrechen, doch stellte Mäl her. Auch aus Linguaglossan ta Severina werden Erdstöße gemeldet. Einzelheiten darics In allen Orten wurden viele Gebäude beschädigt
Calabrien wird noch gemeldet: 4
Erdbebengebiete in ü Menschen getötet und sehs
anaconi wurden drei
verwundet unter den Trümmern der eingestüriten und beschöhig Gebäude hervorgezogen. leistung herangezogen.
getötet. 85 Der Ministerpräsident Giolitti entsandte zwei Zen
Feststellung des durch das
In Majerato ist das Militär zur Si In San Gregorio wurden zwei Menszg
Erdbeben angerichteten Schadenz; 20 000 Lire zur ersten Hilfeleistung. — 8 ister der öffentlichen Arbeiten Bertolini reiste gie nach Calabrien und Sizilien ab. Der Marinemiriz „Regina Elena“, Vitttn
„Napoli“ angewiesen, nach Messitk die Hilfeleistung zu organisieren n Von Cataniz Hilfeleistung abgegangen. — Reggit t 1— chnitten. sind viele Bewohner getötet worden; in Pal
und um dort
Dampfer zur
en zwischen Catania und Messina e Ein Eisenbahnzug mit Flüchtlingenn
Hotel Trinakria zerstört und 900 Gäste des Hotels getötet Börse, das Postgebäude und Der Schaden, den das Meerz
soll noch bedeutender sein. Eine ungtt Das vor Auguftz
daß das und Rathaus, die
sind zur Hilfeleistung Meldungen aus Sizillien Provinz Messina peische Leber
yrakus liegt, Nach weiteren Dorfe San Filippo in der
im eingestürzt und mehrere Menschen ums
(W. T. B.) In Virginia heftiger Erdstöße verspütt wurde betriebsunfähig ga
1““ “
Lichtanlage beschädigt. 1
Amtlichen und Nichtamtlichen in de Ersten Beilage.)
größte und glänzendste Pracht. Manegense Golo, der Seeräuber und Mädchenhe U. a.: Höchster Triumph der Techaik: 9 eines Pferdes mit Reiter von der hie Spitze des Berges. — Freitag, den 1. 8 1909: In beiden Vorstellungen: Golo, † Pracht⸗Manegenschaustück, und Paet. Nages 1 Kind frei.
—
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Gertrud Schoenfeld mit Hn. leutnant Rudolf Schoenfeld (Kreuzburg 24 — Abends Münster i. W.). Gerda Freiin vonk 8 baben mit Hrn. Leutnant
Mittwoch: Anfang
Anton von Hohic Buchwald (Berlin — Potsdam). — Fil. Seeberg mit Hrn. Pastor Reinhand (Berlin). 4 Verehelicht: Hr. Geheimer Regierungerat oe Bosse mit Frl. Anna Kulenkampff (Bertt Hr. Dr. pbil. Eberhard Frhr. von Dans mit Frl. Eva⸗Maria von Ranke (Berlin⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrat? (St. Georgsberg in Lauenbg.). — Hrn. R rat Martin Roedenbeck (Berlin) — Hrn 8. leutnant von dem Knesebeck (Kiel). — Gerichtsassessor Dr. Doehn (Berlin). — Tochter: Hen. Frhrn. von Rürleben Buddenburg bei Lünen a. d. Lippe). Gestorben: Hr. Generalmajor z. 22 Eberhard von Schaumberg (Schney, Döch Hr. Universi ätsprofessor Dr. thech Pieper (Münster i. W.). — Hr. Komn Adolf Giesel (Breslau). — Fr. Major 9. von Fumetti, geb. Sibeth (Wolfenbüttel Luise von Bauer, geb. Ruhl (Cassel). 2 Fr. Oberstleutnant Henriette von. 53
Schwank An⸗
der Papa.
Mein
Anfang Satyr.
Konzerte.
lewski⸗Gründahl. Jena.
Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: 2. Liederabend von Hedwig Schmitz⸗Schweicker.
Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 7 ½¼ Ubr:
Schubert⸗Wolf⸗Abend von Hanna von Wasie⸗ Mitw.: Prof. Fritz Stein,
Beethoven⸗Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Liederabend von Charlotte Boerlage⸗Reyers.
(Königsberg i. Pr.) — Stiftsdame Fil. von Kettler (Lippstadt).
Verantwortlicher Redaktem: Direktor Dr. Tyrol in Charlotter Verlag der Expedition (Heidrich) *—
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 2 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraß⸗
Neun Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilacc), sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6
Birkus Schumann. Mittwoch, 7 ½ Uhr:
8 Anfang 8 Uhr. 1 Donnerstag: Zum ersten Male: Die Sünde.
Um 9 ¼
18
1 beinige Bicyelekünstler.
Grande Soirée équestre. programm und um 8 Uhr: Paet, der beste vier⸗
lichen Anzeigers (einschließli Nr. 2 veröffentlichten Bek 9 betreffend Kommanditgesellschafteng
und Aktiengesellschaften, 21., ;⸗ eTe,mber 1908
ö““
Abends präz. Elite⸗
Uhr:
In Riposto stürzte das Dach sa
Reichsanzeiger und Königlich Pre
Berlin, Dienstäaäg, den 29. Dezember
schen Staatsanzeiger.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
gering
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
niedrigster hoöchster
4
höchster niedrigster höchster ℳ *ℳ
Dopp (Preis unbekannt)
Breslau.. . Strehlen i. Schl. Löwenberg i. Schl. 11““; 1““
I * 8 Waren.
Babenhausen Illertissen. Meßkirch.. Bruchsal.
2.2
e. Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. öF Ee1“ E
9 ⸗ℳ
„ „ Braugerst Strehlen i. Schl.
Löwenberg i. Schl. EE Illertissen... 11“”“; Riedlingen.. Bruchsal .
tituut .5 Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. Neuß S Illertissen.. ö11“ Riedlingen... Meßkirch... Bruchsal. 3
eö““
Bemerkungen. Die verkaufte Men wird 8 volle Doppelzentner und d r . er Verkaufswert auf volle Mark ab 42 für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht — —
Sin liegender Strich (—) in den Sp Berlin, den 29. Dezember 1908.
2 19,20 18,85 19,70
20,84 20 40 22,00
eizeu. 19,30 19,70 19,70 20,50
18 30 18,85 19,50
20,84 2020 22 00
85SS 8888
22 50 19,60 1 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
20,80 20,80 21,00 21,00 22,25 22 2en. 16,00 16,70 16,10 16,30 16,80 16,50 16,00 18,50 15,60
Gerfe. 15,20 0 y15,30 17,40 17,50 16,50 17,50 17,00 17,50 16,00 16,40
— 18,00 18,06
18,40 19,50
20,00
Hdaser. 15,10 15,20 16,20 14 40 15,60 15,50 16,20
16 40 16,60 17,50 15,70
— do O.b 88
20,90 20 29 21,75
Ro g 15,90 16,00
16,10 16,60 15,50 15,82 18,00
20,90 20˙00 21,75
15,50 16,00
16,10 16,60 15 50 15,82 18,900
14 90 17,00 16,50 17,00 16,00
18,06 18,40 19,50
14,80 15,50 16,50 15,80
17,60 18,20
14,40 14,80
14 20 14,80 12,50 13,20 16,20
14,50 15,00
14,30 15,20 14,00 14,00 16,30 17,00
15,00 15,00 14,30 15,20 14,00
14.,30 16,30
1 17,00 8
17,50 15,70
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
21. 12. 21. 12.
21. 12. 21. 12.
2
21. 12.
21. 12. 24. 12.
21. 12. 21. 12. 21. 12.
15,00 15,00 15 20 14,00
14,14 16,40 16,34
15,20 14,00
15,05 15,47 16,49
, 9 g nittspreis wird aus den unabgerundeten
15,70 15,48 23. 12.
len berechnet.
en letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Königlich Preußische Armee.
der Militärverwaltung.
ur llerhöchste Patente. 15. Dezember. Dr.
35 Sts. ee 2 bezw. VIII. 1 arakter a erstabsapotheker d
der Räte vierter Klasse v1X“
681v“ 888 e“ 7. De⸗ ’ ring, Kaserneninsp. in Ma
mit in 8 ar air Me “ Dezember. Fessenmeier (Stockach), Stabsveterinär d
Landw. 1. Aufgebots, Westrum sn ce c), Scgbe (Hetmold),
Oberveterinäre der Landw. 2. Aufgebots, Frede (II Braunschweig),
Oberveterinär der Landw. 1. Aufgebots, — der Abschied bewilligt.
12. Dezember. Radtke, Oberzahlmstr. vom Kür. Regt. Königin (Pomm.) Nr. 2, auf seinen Antrag mit Pension in den
B“ I Ulbri b Dezember. Ulbrich, Lazarettverwalt. Insp. auf Probe in Gnesen, zum Lazarettverwalt. Insp, Küster, üh. Preb⸗ Zirth, Brunke, Lalarettinspektoren auf Probe in Hannover, pandau, Metz (Stadt), Stettin und Koblenz, zu Lazarettinspektoren Kraft, Proviantamtekontrolleur in Bromberg, zum . Januar 1909 als Proviantamtsrendant nach Bruchsal versetzt. Ihlenfeld, Proviantamtsassist. in Bromberg, mit Wahrnehmung der Kontrolleurgeschäfte daselbst beauftragt. 17. Dezember. Saß, Oberzahlmstr. vom I. Bat. Inf. Regts.
Herzog von Holstein (Holstein.) Nr. 85, auf seinen Antrag mit Pension
in den Ruhestand versetzt. chleef, Proviantamtsunterassist., mit dem
Dezember. 1. Januar 1909 als Proviantamtsassist. in Bromberg angestellt.
Kaiserliche Schutztruppen. Schutztruppe für Südwestafrika.
S erügung des Reichskolonialamts (Kommando der chutztruppen). 7. Dejember. Lehmann, Unterzahlmstr., mum Intend. Diätar ernannt.
8 Technik.
A. P. Der Deutsche Luftflotten⸗Verein hat im Monat Deember zwei Versammlungen gehalten: eine in Charlottenburg; die Vorläuferin von der am Tage darauf erfolgenden Gründung einer
Frktnsarupre Charlottenburg, und eine in Wilmersdorf, die voraus⸗ . ich ähnliche erfreuliche Folgen zeitigen wird. Beide Versamm⸗ —2 waren sehr stark besucht. In der ersten berichtete tick Vorfitzende, Oberstleutnant Moedebeck von seinem kürz⸗ ausgeführten Besuche bei der Mannheimer Zentrale
dem hier empfangenen Eindruck, daß die Anschlüsse
an den D. L.⸗V. im Westen und Süden unseres
erheblich eifriger erfolgen als bei uns im Osten. 8 er
Ierren exrte⸗ “ L2 8. und Umgegend schon 550 Mit⸗ n, u. a. ü
Hühde., slellene, ist .ie arbrücken entgegenzuhalten, das allein
Den Vortrag des Abends hielt der Flugtechniker R. Scheli aus Hamburg über Flugmaschinensysteme 54 Uas führung von Gleit⸗, Drachen⸗, Schrauben⸗ und Schwingenflieger⸗ Modellen und mit Lichtbildern. Der Vortragende ist selbst Erfinder eines Schwingenfliegers, der zwei Paar hintereinander gestellte Schwingen durch einen Motor, welcher auf ein leichtes Stahlgerüst aufgebracht ist, in der Art betätigt, daß, wenn das vordere Flügelpaar sich senkt, das hintere nach oben schwingt und umgekehrt. Herr Schelies hat den Vogelflug eingehend studiert und von ihm für die Konstruktion seines Apparats gelernt. Die außerordentlich starke Brustmuskulatur des Vogels ist in höherem Grade als die hohle Beschaffenheit seiner Knochen die Ursache seiner Flugfähigkeit. Von Wichtiskeit dünkt dem Vortragenden die Mitbenutzung der Elastizität seines stählernen Flugapparatgerüftes für seine Zwecke. Er zeigte an einem über Stühle gelegten hölzernen Brett, wie anhaltend diese Naturkraft, einmal erregt, in Funktion bleibt. Herr Schelies ist mit einem kleinen Flugschiffe seiner Konstruktion bereits mehrfach auf kurze Strecken gefahren, jetzt ist ihm die Anschaffung eines stärkeren Motors zur Fortsetzung seiner Versuche wünschenswert. In seinem Dank für den gehörten Vortrag bemerkte der Vorsitzende mit Recht, daß solche Mitteilungen über Erfindungen auf flug⸗ technischem Gebiet durch deutsche Landsleute anregend wirkten, schien es doch fast bis in die jüngste Zeit, als ob wir auf diesem Felde dem Bau von Flugapparaten schwerer als Luft, hinter dem Auslande stark zurückgeblieben wären. Oberstleutnant Moedebeck knüpfte hieran alsbald eine Mitteilung über die Organisation und Tätigkeit der französischen Aeronautischen Liga, die entstanden ist unter dem Ein⸗ druck, den der Graf Zeppelinsche Erfolg vom 7. Juli d. J. und dann die einmütige Bewegung hervorriefen, die nach dem Fehlschlag von Echterdingen das deutsche Volk ergriff und als deren Ergebnis auch der Deutsche Luftflotten⸗Verein anzusehen ist. Was unter der Führung von Carl Lanz in Mannheim, der als Förderer der Luftschiffahrt seit lange durch seine Stiftung großer Preise rühmlich bekannt war, in dem Verein ins Leben gerufen wurde, das regte die Franzosen mächtig zu ähnlicher Betätigung an. Es fand sich ein geschickter Hsexcte in der Person von René Pasteur; aber die Gründung er Nationalliga schlug doch wesentlich andere, der fran⸗ zösischen Eigenart besser entsprechende Wege ein, als wir zurc⸗ Gründung von Zweigvereinen und Anwerbung von itgliedern genommen haben. Eine solche Art der Ausbreitung ist 8 Frankreich kaum möglib. Immerhin steht die Tatsache fest, daß ie Liga gegründet ist, daß ihr schon innerhalb des ersten Monats ihres 8 Anfang September zurückzuführenden Bestehens 21 Preise zu je — ℳ zugesichert wurden, und daß sie die erste Nummer ihrer am .Oktober in einer Auflage von 10 000 Exemplaren erschienenen Zeit⸗
war nur ein vorläufiger Anlauf. Der in genannter Zei der Devise „Oui, nous volerons!“ MMeessce⸗ E nicht vergessen, daß Frankreich die Geburtsstätte der Luftschiffahrt sei, hat bis zum 25. November (so weit reichen die Nachrichten) weitere bedeutende Wirkungen geäußert. Zwar betrug bis dahin die Zahl der Ligamitglieder erst 1455, ihr Jahresbeitrag erst 7275 Fr., aber es wurden in dieser Zeit weitere kleinere Preise in der Gesamt⸗ vre. von 40 000 Fr. und außerdem 4 erste Preise, 3 zu 000, 1 zu 15 000 Fr. gestiftet. Einzelne dieser Preise sind solcher Art, daß sie vorläufig wohl nicht gewonnen werden dürften, z. B. auf Zurücklegung von 100 km in 2 Stunden durch ein Flugschiff, auf einen Flug von Chalons nach Issy⸗les⸗Moulineaux; aber sie werden doch allseitig durchaus ernst genommen und wirken mächtig anregend. Die hervorragendsten Flugtechniker haben sich zur Uebernahme der Preisrichterämter bereit erklärt. Alle diese Preise sollen international sein. Da Bedingung ist, daß sie auf fran⸗ zösischem Boden ausgeflogen werden, hat diese an sich lobens⸗ werte Liberalität für die ausländischen Teilnehmer nur das eine Bedenken, daß sie ihre vielleicht noch in der Entwicklung begriffenen erfinderischen Gedanken öffentlich preisgeben. Indessen die Franzosen laufen den ausländischen Besuchern gegenüber die gleiche Gefahr. Unter den zahlreichen Preisen sind viele, die zweifellos Bewerber heranlocken werden, da sie in ihrer Art gewinnbar sind, z. B folgende: Ein Preis dem Luftvehikel, das auf jedes Kilogramm des Motors die größte Geschwindigkeit erreicht, das die längste Fahrt macht, das absolut größte Ge⸗ schwindigkeit nachweist, das in gegebener längerer Frist die größte Zahl Flüge zwischen wenigstens 100 km voneinander ent⸗ fernten Städten ausführt, das beim stärksten Winde zu fahren vermag, das aus größter Höhe unter Abstellung des Motors sanft zur Erde 95 u. s. f. Preise sind auch für Ballonführer, auch für Damen als solche, ja für Damen sogar als Führerinnen von Flugmaschinen gestiftet. Die nationale und kulturelle Bedeutung dieser Art des Vorgehens dürfte unleugbar sein. Das aus 20 Mitgliedern be⸗ stehende Propagandakomitee hofft, den Ligateilnehmern 50 % ahrtermäßigung auf den Eisenbahnen zu verschaffen; das Initiativ⸗ omitee verspricht denjenigen Teilnehmern Prämien, die besonders eifrig und erfolgreich im Anwerben neuer Mitglieder sind, die ersten 5 Anwerbungen sollen zu einer solchen Prämie berechtigen. — Auch in England steht eine ähnliche Zentralisation der ageronautischen Be⸗ vv.ve. in naher Aussicht. Die Devise „Egland keine Insel“ deutet leider darauf hin, daß man an erster Stelle an die angeblichen mo 88 England durch die Luftschiffahrt . Hoffentli at man bald ein besseres Einsehen. 1“ um Schluß der Versammlung führten Duskes Kinema . und Filmfabriken, Berlin, noch eine Reihe — nahmen vor, die das größte Interesse erregten, vor allem ganz vor⸗ zügliche Aufnahmen der Wilbur Wrightschen Flugmaschine in mehr als sechsmaliger Bewegung im Kreise, dann den Unfall des Parseval⸗
die
schrift alsbald noch dreimal neu auflegen mußte. Doch alles dies
Luftschiffes und die Prinz Heinrich⸗Fahrt mit dem „Zeppelin I“