ö““ “ 11““ 1.“ ““ 1“ b
“ 1.“ 11““ “ 11““ 161““ EE1111“ 8 1 u“ v“ 11“
Vereins Naaera Drenbasne ö 82 Deutschen Luftflotten⸗ Handelsverhältnisse für russischen Zucker in Persien. g). Die Annahme eines kundigen Vertreters, am besten eines gursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Wett vom g. Dezember 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Wetterbericht vom 29. Dezember 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Ssces veh s Beseisseg ir wsß zecder en ie Heren eachehesech bns, kc eäet eie Jern we. v-ee shret eg ge er isssch atreecet 1s eng aers d-2-1. 2e Hen Tn. Mee a esrer banennn Satseancs. 2 F* . ’ er eines Herrn M. W. Karg manenko uldner nstaällelfe⸗ ericht das ramm 2790 Br., 2784 Gd. Silder i Wind-. im Berliner Verein füt Luftschiffahrt gehalten worden waren und uͤber seine Reise nach en veröffentlicht Inf fe 8 eh 88 Hhcramm 68,00 Br., 67,50 88. mwe ce⸗ SHhgg es 88 12 ehpens Wetter 9ö2 n
8 — 1 der von dem Vorstande worüber an dieser Stelle schon berichtet worden ist. Recht interessant der allrussischen Gesellschaft der Zuckerfabrikanten dorthin geschickt Ignatij Nikolajewitsch 8 Wien, 29 Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) inde Wetter “ stärte 24 Stunden
und anregend gestaltete sich die daran gekaüpfte Diskussion namentlich worden ist, um die Handelsverhältnisse fü Mohla bek' Hoin. b 1 e für Zucker im nördlichen Teil Gratscheff, Kau 8 1 inje 1 0 N. pr. Arr. 1 8 2ö ene 88 2 Persiens zu untersuchen. Diesem Bericht sei folgendes * u“ “ e eree Beg 1s. 8 ’” 1, c. 6 9820hre2. 169 80, 1“ 9 8 eee ee d. Alera ang Rewemzister der Feebenensehen de . . ad a1i e an de een ene Eenpben Hünteem 1. 2.09 HAM-he-oen Rüane. —75aad Füheca e E. 1e- AiesCenewarr hn 5 ·8 gaben 8 rütt. ader „Akt. —,—, Nordwe 8 ö der persischen Zollämter für das Jahr 1904/05: 80,17 %, 1905/703: Sörnäs bok- & pappers- — Oesterr. Staatsbahn per ult. gosdge Shosrt, die naef. Borkum 2 rstwirtschaft. 77,01 % und 1906/07: 77,07 % von der Gesamteinfuhr. Nach handel und Inhaberin 1 101 25, Wiener Bankverein 504,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Keitum 3 wolkig Die Anbaufläͤchen in der rumänischen Landwirtschaft im genaueren Daten des Vorstands der allrussischen Gesellschaft der Hilda Frosterus... 1 “ 620,00, Kreditbank, Ungar. allg. 718,00, Länderbank 421,50, Brüxer Hambur wolkig Herbst 1907 und Frühfahr 1908. Zuckerfabrikanten hat Rußland nach Persien 1904/05: 544 131 Pud 2 o Lojander, Kaufmann E1111“ vihesbewert —,—, Montangesehlschaft, Oesterr. Alv. 629 50 Bereürhe 762 Sandzucker und 2 891 591 Pud Raffinade, 1905/06: 247 882 Pud 2 Ferdinand Eskolin, che Reichsbanknoten pr. ult. 117,23, Unionbank 520,00, Prager —
Nach dem rumänischen Staatsanzeiger (Nr. 143 vom 25. Sepv⸗ Sandzuck 2 887 - Deut 8 j tember/ 8. Oktober 1908) wi die Anbauflz 4 8 ndzucker und 2 837 999 Pud Raffinade und 1906/07: 521 465 Pud Kaufmann 11“ enindustriegesellschaft —. Rügenwalder⸗ h; Landwirtschaft im Herbst 8 8n Feavflächen in Hen; Sandzucker und 3 309 275 Pud Raffinade ausgeführt. Der russische, Johan Albert Nyman, Fa⸗ b . 2 London, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ %˖ Eng⸗ münde 1t Schnee
1 ich Zucker geht auf dem Landwege über die Grenzpunkte Dshulfa, brikant “ 2. 09 83 14, Silber 221 1 sser 762,5 2 halb bed. EEee Erzeugnissen die Peere, eeeh hm E“ dem die ge-de Englund, Schuh⸗ vh“ nce, onsol; 23. Pemnbe (W. 8 2egafogh 2t; % Fraaz. Senetle 63,6 fene 8 1 keeres. Der Zucker aus anderen Ländern macher ““ 41 Ekenäs Rädstufvurätt. 96 67. öSIETT27 Fruchtart 1908 Arsgonh ““ 8 1905 geht dagegen ausschließlich über die Häfen des Persischen Meer⸗ ie Firma Carolus Nyberg Rentg adrid, 28. Degember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,35 Aachen. *8 S— 2 Weilen . . . . . .. 1 801 685 1714 317 2022 843 1 958 290 userns ein. und deren Inhaber Carl 8. Lissabon, 28. Dezember. (W. T. B.) Goldagig 21 ½. Hannover 83.6 † wolrig Roggen 147 052 146 659 183 929 161 199 In den genannten Grenzpunkten befinden sich Vermittlungs⸗ Magnus Nyberg .. Abo Radstufvuröätt. New Pork, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Die Berlin wolkenl. Gerste b 620 190 309 693 558 700 528 758 kontore, die den ganzen Zuckerhandel in ihren Händen haben, wodurch BEdvard Lamberg, Geschäfts⸗ Böͤrse eröffnete in recht fester Tendenz bei lebhaften Käufen der Dresden — O 1 Schnee Zu“ 490 338 352 468 381 914 372 730 der Marktpreis sich um 1 bis 1 Rbl. 20 Kop. pro Pud steigert. vorsteher. 17. 3.09 Sordavala sockensHärads- Kommissionshäuser; die guten Einnahmeausweise der Eisenbahnen Freslau — bedeci 15 .. Als dringende Notwendigkeit erscheint daher, die Vermittlungs⸗ rätt. wirkten durchweg anregend. Bevorzugt waren Atchison, die um mehr Breslau 76 2 i.. 6810g,. 68817 1 kontore in diesen Grenzorten im Zuckerhandel auszuschalten; es würde Taavi Puupponen, Agent. 1. 2.09 Wiborgs Radstufvuratt. ”ls 3 % stiegen Im späteren Verlaufe gestaltete sich der Verkehr komberg — 763,3 NW 1 Dunst Hirsgeihe “ 418 1 188 748 1 095 dadurch sich der Preis an Ort und Stelle niedriger stellen und folglich Orcar Wahlberg, Restau⸗ b . 8 ruhiger, da die höheren Kurse zu Realisierungen benutzt wurden, aber die bedeckt Raps... 13 0388 16 691 30 587 251 584 ve brn ehene w18u1e“* gmite p hjavirta, Schuh⸗ ö““ 8 vileiae Wis gan pauff he nnefr 1 8 1qXpp“p““ 12 825 4 7 — mil Pohjavirta, uh⸗ 8 ührung der Union Pac ficaktien von neuem eine allgemeine Auf⸗ 1 762,6 4 905 18 S weg⸗ Einen Einfluß auf die Zuckerpreise übt auch die Fracht aus. händler Björneborgs Rädstufvu- Eö ein, die von den großen Finanzgruppen noch gefördert Karlsruhe, B. 758, bedeckt meist bewölkt Karlsruhe, B 7828 NNO nbir Kicdersal⸗ Henfler “ Die Frachten nämlich schwanken dort je nach der Jahreszeit, der rätt. wurde. Die Börse schloß infolgedessen in sehr animierter Stimmung. München bedeckt meist bewölkt. München 1 Schnee vzeeer Kegeeeeeen öeq1XX“ 9 896 13 863 12 271 Witterung, dem Zustande der Wege und der Menge der Transport. Carl Johan Carlsson, zür Londoner Rechnung wurden 20 000 Aktien gekauft. Aktien⸗ (Wilhelmsbav.) (Wilhelmshav.) Saubohnen’. 81“ 598 589 güter. Am teuersten ist die Fracht im Januar und Februar, und Mützenfabrikant... . 8 Tammerfors Radstufvu- umfatz 1 030 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 3 ¼, Stornoway Regen ziemlich heiter Stornoway 746,1 SSW Sbedeckt ziemlich heiter Eeen .. 2 876 985 309 war infolge des schlechten Zustandes der Wege und der Regenzeit. 8 “ do. sherate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London (Kiel . (Kiel) Kartoffeln 9 888 10 987 10 880 Hoch sind die Frachten ferner von der zweiten Hälfte des April bis Aktie-Bolaget PDammer u“ (60 Tage) 4.85,00, Cable Trangfers 4,87,40, Silber, Commercial] Malin Head bedeckt meist bewölkt Malin Head — — — meist bewölkt Zucerrüben. 1“ 9878. 120829 sarn Jun e, ae e Penevort Tmese niechte L“” “ Bars 49 ¼. Tendenz für Geld: Stetig. b Vustrow 1. N (Wustrow i. .) 166“ . Di Zaku na eheran beträgt pro Pu 8 aboratorium.. 8 4 Rio de Janeiro, 28. Dezember. (W. T. B.) Wechsel au 1 ; 88 z,it⸗ Lehet. 11“ ⸗ 42 Kop. bis 1 Rbl. 59 Kop., und zwar von Baku nach Enseli Leo Felin, Kaufmann 22. 2.09 Kotka Raädstufvurätt. 899 160f. d ) Wechsel auf Palentig halb bed. meist bewölkt. Valentia 749,8 NW 5 wolkig. 14 vorwiegend heiter wiebeln .. . 4 167 4091 6, Kop, von Enseli nach Pitbazar 2 bis 3 Kop., von Pithazar nach Emil Arvd Mattlin, Schuh⸗ (Königsbg., Pr.) ; — (Königsbg. Pr.) .. Gemäsepflanzen 8 7039 6 359 Rescht 4 bis 6 Kop. von Rescht nach Teheran 1 Rbl. 30 Kop. bis macher 22. 2.09 Lahti Radstufvurätt. —, —, — — — 22Sz1JEö— ESeilly Schauer Seillv 749,6 SSW 5 Regen — 8,9 Schauer Melonen 8 19 193 9 702 1 Rbl. 50 Kop. Was Zentcalpersien anbelangt so betragen die S. F. Eljas Pauanne, Re⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. (Cassel) (Cassel) Kunstwiesen und Futter⸗ 8 Frachten von den nördlichen nach den südlichen Punkten: von Enseli dakteur.. 25. 1.09 Sordavala Rädstufvurätt. Essener Börse vom 28. Dezember 1908. Amtlicher Kursbericht. Aberdeen meist bewölkt Aberdeen 755,7 S 5 Schnee — 1,7 ziemlich heiter wurzeln 109 662 112 853 70 463 55 469 nach Teheran gegen 1 Rbl. 50 Kop., von Teheran nach Bender⸗ Juho Hartiainen, Haus⸗ kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ agdeburg) ’ ——eeeeagdeburg) öI1I1ö16“ 82 920 87158 831 396 und von Hamadan nach Bender⸗Buschir 3 Rbl. pro Pud. A. A. Johansson (Jorma), und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 — 15,00 ℳ, b. Gas⸗ vieg 1 . vher teneoch Pflaumengärten .. . . 70 277 71 503 71 650 71 917 Aus diesen Angaben geht hervor, daß der russische Zucker, der vW1141616 Suomusjärvi so flammförderkohle 11,50 — 12,50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bit (Grünberg Schl.) 749,6 S 7bedeckt 1,7 kemlich beite 2 8 bu6“ (Nach „Monitorul Ofcial“) von Norden eingeführt wird, geringere Frachten zu zahlen hat als der . Häradsrätt.- 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Holyhead ziemlich beiter Holvhea . ede 2 niem ch 1 „ 8 andere ausländische Zucker, der von Süden (über Bender⸗Buschir) Kaarlo Lehti, Eßwaren⸗ 8 11,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 13,50 — 14,50 ℳ, (Mülhaus., Els.) (Mälhaas., Els.) 1 8 eingeht. Der ganze Norden Persiens könnte demnach keinen anderen händler Halikko sockens Härads- do. dc. III 13,00 — 13,50 ℳ, do. do. IV 12,00 — 12,50 ℳ, g. Nuß⸗ Isle d Aix meist bewöͤlkt Isle d'Aix 760,1 OSO 4 bedeckt Nachm. Niederschl. Handel und Gewerbe. b8- rufftseger 8 he nüenr Schließlich schlägt 8 1S. rätt. gruskohle * 2 nen, 890 99,907 8 ge15ncg; mm 722 (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) 4 1 4 atter noch vor, den Kredit in Persien zu erweitern, um das dortige Fredrikshamn Ràdstufvu- 11,00 ℳ, h. Gruskohle 7, ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ ist bew St. Mathieu Nachts Niederschl. Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Dez Zuckergeschäft zu heben. (Nach Torg. Prom. Gaz.) b rätt. kohle 11,00 — 11,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00 ℳ, —— UMeaftbereelc 1 Banenne⸗ 18 b ct meist bewölkt Grisnez — — V ziemlich heiter Parss 762,0 SS g
Name der
Beobachtungs⸗ station
Niederschlag in Barometerstand auf 0° Meeres⸗
mntveau u. Schwere in 45 ° Breite
Temperatur
in Celsius
Riederschlag in 24 Stunden
do SSS 8 24 Stuß
9— 4 wolkenl 1 bedeckt 3 wolkig
3 wolkig
SO 3 Dunst
wolkenl. bedeckt heiter — 2 halb bed.
vorwiegend heiter meist bewölkt ztemlich heiter vorwiegend heiter
meist bewölkt vorwiegend heiter meist bewölkt Nachm. Niederschl. meist bewölkt miemlich heiter Nachts Niederschl. meist bewölkt. vorwiegend heiter
meist bewölkt Borkum 764,6 S meist bewolkt K. stum 766,0 O ziemlich heiter Hamburg 766,4 OSO O 2
Schauer Swinemünde 767,9
8 Ruüͤgenwalder⸗ Nachts Niederschl. münde 769,5 O Schauer Neufahrwasser 770,7 SSO. 2 semlich heiter Memel 772,6 DSO 3 meist bewölkt Aachen 763,2 ONO 1 meist bewolkt Hannover 765,8 ONO 2 vorwiegend heiter Berlin 766,3 2 4 wolkig meist bewölkt. Dresden — 764,3 O 2 bedeckt meist bewölkt/ Breslau 765,5 SNO 1 wolkenl 2 3 2 1 1
Nachm⸗Mederschl. Bromberg c769,5 ONO 2 balbbed meist bewölkt Metz 762,9 NO heiter meist bewölkt Frankfurt, M. 763,1 N. halb bed.
ꝛmessi bewöͤlkt-— anhalt. Niederschl.
22! ooeoeeo Seeoeo
— 00
8 8
wolkig
9
Schnee
Schnee
NR -ö 9U 8—
Regen 3 bedeckt
ꝗσÆ G
8
4 Regen
1908 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): 2 1 äubi Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis b Mnx ö“ “ 16146e6“* 1,50 ℳ, do. do. 1I 13.50 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 — 14,00 ℳ, Grisnen 2. Metallbestand (der 1 Zuckereinfuhr Britisch⸗Indiens während der ersten Hälfte Schuldner Tag Ort do. do. IV 12,00 — 13,00 ℳ, e. Kokskohle 12,25 — 13,255 ℳ; Paris 758,7 OSO Isbedeckt Bestand an kurs⸗ des Rechnungsjahres 1908/09. J. A. Hoikka, Kaufmann . 18. 1.09 Vicebäradshöfding Ali III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,00 — 11,00 ℳ, b. do. Vlissingen 760,9 2 3 wolkig
fähigem deutschen Die Zuckereinfuhr Britisch⸗Indiens belief sich im ersten Halbjah Tornbergs kontor i melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebefferte, je nach dem Stüc⸗ Helder 763,5 ONO 4. halb bed. Gelde oder an Gold 1 csi b ee.. 8 chalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nu 38 —Fv des Rechnunasjahres 1908/09, also vom April bis September d. J., Korkala by och Rova- ble gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. II1 „16,00 i6. Bodoe 782,6 O 5 wolkenl
v Barren oder aus auf 4 088 218 cwts gegen 4 295 131 cwts im gleichen Zeitraum des niemi socken. 19,00 ℳ, do. do. IV 12,00 — 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Christiansund 775,7 OSO 5 wolkenl.]
ländischen Münzen, “ e⸗ Wilho Walldi 12. 1. iet 8 das Kilogr. fein zu 1 in ö Herkunftsländer waren hierbei im ersten 11“ “ eue“ 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. 1I 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis Skudesnes 770,3 O 6 wolkenl. 2784 ℳ berechnet) 1 059 068 000 714 836 000 735 673 000 Halbjahre 1908/09 (und 1907,08) mit den folgenden Mengen in cwts G. E. Castrén, Kreisrichter 11. 1.09 Wiikila hemman i Pyhi- 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,50. 8,50 ℳ;, IY. Koks: Sktagen 768,6 MD bedeci 1v(- 14 465 000) (+ 14 271 000) (— 11 628 000) beteiligt: järvi socken (U. L.). *. Hochofenkoks 16,50 — 18,50 ℳ, b. Giezereikots 19,00 — 21,00 ℳ, Jestewi 768,0 SNO S6 wolken⸗ Bestand an Reichs⸗ Deutschland 1535 (42 359) — Oesterreich Ungarn 782 299 Kustaa Emil Rauvola, Bau⸗ c. Brechkoks I und II 21,00 — 24,00 ℳ; V. Briketts: Brikerts berndes 5g; kafsenscheinen. 64 109 000 80 296 000 50 027 000 (379 627) — Dänemark 304 —) — Holland 257 (157) — Belgien meister ö. 7. 1.09 Kronolinsman Paavo te nach Qualität 11,50 — 14,25 ℳ. Markt unverändert ruhig. Die Kopenhagen c27659 .20 wolteal- 6
758,4 ONO Zbedeckt
—
bededt. — 8,0 bedeckt — 9,4 beiter — 10.9 wolken!: — 4,0 wolkenl. — 5,7 volken1. — 4,6 bedeckt — 5,0 wolkia — 49 — Schnee — 5,9 hener — 11,0 —
Vlissingen 762,7 DOSO Helder 763,1 S
Bodoe 774,3 O
Christiansund 769,6 OSO Skudesnes 767,1 O
Skagen 770,2 OSO Vestervig 767,6 ONO Kopenhages 768,1 ONO Karlstad 775,2 N
Stockholm 774,4 ℛNNO 2sbedeckt — 11,8 Wisby 772,0 O bedeckt — 9,4 Hernösand 776,3 Windst. wolkenl. — 15,0 Haparanda 775,3 Windst. bedeckt — 5,1 Riga 774,3 Windst. wolkenl. — 20,6 Wilna 773,8 Windft. wolkenl. — 23,6 Pinsk 717 ND iseiter = 214 Petersburg 770,9 NW 2 Schnee — 13,7 Wien 761,8 NW 2 Schnee — 8,2 Prag 763,9 NNW 1 Nebel — 9,9 Rom 4, N zbedeckt 6,0 Florenz 749,2 o 6 bedeckt 2,8
7 1
SSSSqSSqS⁸
(— 801 000) (— 4 102 000) (— 357 000) 340 (579)“— Frankreich 191 (9427) — Straits Settlements 397 Fäykkäs bostad i Vühä- nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 31. Dejember Karlstad 773,7 6 wolkig — 10,6 eev-n B be 6 5 (10 298) — Java 2,375 996 (2 533 n) — Philippinen 5000 (400) rFrükisets gärd vid Anin- 1908, Tancgttgtgs enh n. AAXAA“X“ Stockholm 770,5 NO 6, Schnee = 12,8 de-Gg;ee; ꝙ 1797360) 0. 2 888 009 † 9 813 209) ar Gnan,16783 )60) Au 88 1e e; vwseer II“ gais torg, ABbo. enesn beb E I“ Wiby 765,8 SNO 6 Schnee — 9,9 amerika 19) — Australien —). ach einem Bericht des Zahlungseinstellungen liegen vor vonn: 1 n Jbi se Bestand an ombard.] “ Zrn8e lgert Asnödoter. anfarach Büms .Hslainsg 2oö-=gi0 Stmmung: Stil, Brorraffn. b. F. 1976 2900. Rigs. — 1648 70 — velken. —72 forderungen .. 74 968 000 118 073 000,, 64256 000, Rechtsverhältaisss für ansländische Handels⸗ und Be⸗ puälsrargafüec) Helsingfors; 1 EE 1824 NS sbere —192 Bestand an Effekten EEEööGIGbGu 75 88 89 S 000) triebsgesellschaften in Niederländisch⸗Indien. K. W. Rosenberg, Posamentier, Helsingfors; Röhrucer 9 Produkt Transit srei an Bord GE“*“ Pinsk 760,5 NW 1 bedeckt — 16,1 . 8 vp 09 000 Der Kaiserliche Generalkonsul in Batavia berichtet: J. Wallenius, Gerber, Lauttakylä by och Hvittis socken. — : KIn,s; 20 40 Gd. 20 45 B 1 1 . — 8 ( 125 000) (— 4 425 000) (+ 17 083 000) Der V schen 20,35 Gd., 20,45 Br., —,— bez., Januar 20,40 Gd., 20,45 Br., Petersburg — 765,9 Schne⸗ 164 Bestand an sonstigen „Der Vertrag vom 11. Februar v. J. zwischen dem Deutschen 8 —,— bez., Februar 20,50 Gd., 20,60 Br., —,— ben. März 27 Reiche und den Niederlanden über die geg - - V 12 28 er’ Wien 7832 — 2 3 und e gegenseitige Anerkennung der 1 e. Jao r. hes 783,2 Aktiven . . . . 175 953 000 127 599 000 127 449 000 Ark Fn Et. Feae 20,do Se, oge,, 25,80 Gr., 2688 BSr. b — 2 72 . tiengesellschaften und anderen kommerziellen, industriellen und eld . S Frag 7652 rebek —89 (— 20 854 000) + 17 280 000) († 17142 000) nanziellen Gesells Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der ,— bez. uhig. 76 — Passiva: finan, 8 4 Fel deften dc, Perorumg des Generalgouver⸗ Canadian Pacificeisenbahn im November dieses Jahres Csln, 28. Dezember. (W. T. Z.) Rüböl loko 67,50, Mal 63 0)0. Rom 752,7 wolkenl. 4,6 das Grundkapital 180 000 000 x “ 1 n 8 vfüs E““ im hiesigen 7 303 303 Dollars, die Ausgaben 5 082 223 Dollars. Mithin beläuft Bremen, 28. Dezember. (W. T. B.) (Boörsenschlußbericht.) Florenz 754,9 wolkens. — 0,4 8 12 - 900 000 1 b Augu 8 un er Nr. 19 veröffentlicht worden sich die Nettoeinnahme auf 2 221 079 Dollars oder 223 954 Dollars vetnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 52, Cagliarf 753,5 1 helter —19 der Reservefonds 18 81n2h G dnch (un erdegch veeh em lepztgeneunten Tage in Niederländisch⸗Indien in Kraft weniger als im gleichen Zestraum des Vorjahrtzt. oppeleimer 53. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen Warschau 76273 heiter =148 E“ (unverändert) (unverändert) (unverändert) 18 ee” . unsere Eehee nicht vier ge E1““ 8 ö6e Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland lolo miodl. “ . — V e der um⸗ 3 onnen. Nach Art.? . 2 sind sie hinsichtlich der Ausübung ihres Famburg, 28. Dezember. (W. T. B. Petroleum. Standart Seodlbsserb 758,6 Negen . 2 laufenden Noten. * Ep; 1 569 465 000 1 480 931 000 See. r des gSsan von Rechten auf Grundstücken der Gesetz⸗ Produktenmarkt. Berlin, den 29. Dezember. Die amtlich white loko nom. geschäftslos, 7,70. Süedere⸗ 555 5 1 bea 15 2 )(+ 92 638 000) (+ 86 238 000) gebung der hiesigen Kolonie unterworfen und dadurch von der Anlage . v .7 zon. g.ccgtn c 2 r. .) gaffee. (Bornittagg⸗ b
die sonstigen täglich von Pflanzungen und dem Erwerb von bergbaulichen Konzessionen ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark; Weizen. ber ber — März] Clermont 757,7 Dunst 000 fälli Wind⸗ 4. effionen mäͤrkischer 204 — 206 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 209 — 208,75 icht.) Good average Santot BDezember Gb., März em V 3 hb 808 Abnahme im laufenden nan 8e. nalgen c 758990 79 Abnahme 29 ¼ Gd., Mal 29 ½ Gd., September 29 Gd. Stetig. — Zucker: Biarritz 758 8 Regen —12,0
lichkeiten. 77530 397 000 564 004 000 604 825 000 Pflanzungen können nämlich auf Java nur auf sogenannte: 3 n Rüt 0 880 v b (s— 41 460 000) (+ 20 647 000) (+ 10 001 000) Erbpachtläͤndereien, die im Eggentum der Regierung Feslar angelegt im Mai 1909. Matter. vöö“ EI1“ I. “ b25 ;öS Nizza 753,8 wolkig 45 die sonstigen Passivav 64 891 000 ,— 79 787 0001 61868 000,) werden und baüglich dieser bestimmt Art. 11 der Verordnung vom 177 1164A2* Januar 20,35. März 20,65. Mai 20,85, August 21,15, Oktober Krakau 764.1 wolfenl. —124 1537000) (+%ꝑ2 819 000) ( 2 265 000) 9. September 1870 — Staatsblatt Nr. 118 —, daß als Erbpächter 177,75 —177,50 Abnahme im Mai 1909. Still E8A“ 48 Lemberg 762,8 2wolkenl. — 14,7 “ ꝓZ“ Harer 25 Budapest, 28. Dezember. (W. T. B.) Raps Auguft 14,00 Sd., Hermanstadt 760,1 NO 2 bedeckt — 5 vr1ö1) Niederländer, 2) Eingesessene von den Niederlanden, Fki⸗ 1, 100 kg) ab Wagg ““ 00 14,10 Br. 1“ “ 8 Triest 7856 SNO b bebeci (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 3. Eingesessene von Niederländisch⸗Indien und 4) Handels⸗ zizenmehl (p. g) gson und Speicher Nr. London, 28. Dezember. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Brindiss 7525 WNW bedeckt 85
n hizs w 85„ — . ¹) Pandels. 25,25 — 28,25. Behauptet. 1 1 „Nachrichten für Heöndel und Industrie — Lfelschesten. S Niederlanden oder Niederländisch Roggenmehl (p. 100 kg) ab Waggog und Speicher Nr. 0 u. 1 ruhig, 11 fb. 0 d. Verk. Rübenrohzucker Dezember matt 75353 ”S —81
Zur Errichtung von Zuckerfabriken in der Mandschurei. Aehnlich ertbält Art. 4 des Berggesetzes vom 23. Mat 1899 — 20,40 22 60. Ställ “ W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Belgrad 780,8 Wmdst bedeckt 27
Die Meldung der russischen Handels⸗ und Industriezeitung (Torg. Staatsblatt Nr. 214 — unter Ziffer 1 die folgende Bestimmung: Rübsl für 100 kg mit Faß 63,70 —62,90 — 63,50 — 63,40 Ab⸗ bbbPbe (deeee Ptanverd:. —
Prom. Gaz.) vom 5. April d. J über die Errichtnng einer Zucker⸗ „Niemand anders kann Juhaber eines Schü b nahme im laufenden Monat, do. 60,30 — 59,70 — 59,90 Abnahme im Kupfer stetig, 63 ½16, 3 Monat 64 ½. Helsingfors — 770,3 D.2 wolkenl. = 187 fabrik bei Aschiche in der Nähe von Kuangshenghe ist zutreffend. Es tot opsporing) oder ehner Kaudafhr seim .ggg (Vergunning Mai 1909. Behauptet 3 8 nasch 5 9 Palen bn de. i n9 enn weng. Kuopio 778,.3 O 5 wolkenl. = 18,2
hat sich eine Aktiengesellschaft gebildet, deren Aktien fast durchweg in 1) Niederländer, 2) Eingesessene von Niederländisch Indien — . 8 s f : ürxi 7589 NO bedeckt — 3,0 21 Hinden find. Haupibeteiligter ist ein Graf Potockt. Das b der den Niederlanden, 3) Gesellschaften, die in den e 88,5 1ö.“ . keSeee Beric 584 S” Ibedeckt — v1. 1 Millionen Rubel, von denen 25 % ein⸗ poder Niederländisch⸗Indien ihren Sitz baben und bei denen, Berlin, 28. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen des 177, Februar⸗März 4,76. März⸗April 4,76, April ⸗Mai Engand 756,6 W — bedeckt v5 se⸗ nn. er Rest soll nach Bedarf eingeschossen werden. Direktor mas die Aktengesellschaften betr ffl, der Leiter oder Kommissar Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 476 Mai⸗Juni 4,76 Juni⸗Juli 4,76, Juli⸗August 4,76, August⸗ EEEE““ b 9 . Po 2 der bereits seit einem Jahre an Ort und Stelle ist, um poeoder, wenn deren mehr als zwei sind, die Mehrheit derselben, Poppelzentner für: Wetzen, gute Sorte †) 20,70 ℳ, 20,64 ℳ. — September 4,60. EEURRM . l e zlnf⸗ zund Vorgfbeiten Die Maschinen für den . was andere Gesellschaften betrifft, der leitende Gesell. Weizen, Mittelsorte †) 20,58 ℳ, 20,52 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) Paris 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Dunroßneß 767,3 SO 5 bedeckt 0,6 Dunroßneß Ker When nrr 2* einer Ma ri n Warschau bestellt sind, sind schafter oder, folls mehrere vorhanden sind, die Mehrheit 20,46 ℳ, 20 40 ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 16,60 ℳ, 16,56 ℳ. ruhig, 88 % neue Kondition 26 ¾ — 27 ¼. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3. Portland Bill 758,8 ONO 4 Regen 3,3 Portland Bu 752,2 Schnee 0,6 noch nicht ngetroffen. ie Verhandlungen mit der chinesischen derfelben Niederländer oder Eingesessene von Niederländisch. — Roagen, Mittelsorte †) 16,52 ℳ, 16,48 ℳ. — Roggen, geringte ür 100 kg Dezember 29 ¾, Januar 29 ⅛, Januar⸗April 30 ¼ es ie über 7 7 aba s Regierung wegen Landerwerbs schweben noch. Indien sind, letztere mit dem Wohnsitz in Niederländisch. Sort †) 16,44 ℳ, 16,40 ℳ gen- Futtergerste aute Sorte *) 18,00 ℳ ari⸗Ju fot 3 1 1 2 „Das Hochdruckgebiet hat zugenommen und umfaßt Nord⸗ und Das Hochdruckgebiet über Nordosteuropa hat abgenommen, sein Die Pflanzversuche sind mit Samen aus verschiedenen Ländern Indien oder in den Niedersanden, und mit der Maßgabe, daß 16 60 ℳ. — Futtergerste, Mittelsorte*) 16,50 ℳ, 15,10 ℳ — Amst dam, 28. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Mitteleurcpa, sein Maximum von 785 mm. liegt über Nord. Marimum von e“ emacht worden, wobei sich die belgische Saat als die beste erwiesen die nicht in Niederländisch Indien ansässigen Personen oder uttergerste, geringe Sorte*) 15,00 ℳ, 13,60 ℳ. — Hafer gute ordinary 351 vn k 8 80¼ 1 — “ skandinavien; eine Depression unter 755 mm weicht über Südrußland an⸗o⸗rsche Hepefies meher 14 m het 1h . Beeeh. Rice aben soll. Die Rüben sind von ungewöhnlicher Größe und sollen Gesellschaften daselbst gehörig vertreten sein müssen.“ Sorte ⁵) 18,00 ℳ, 17,40 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 17,30 ℳ Antwe *280 1Den mber. (W. T. B.) Petroleum. zurück, eine Depression unter 759 mm nordwestlich von Schottland georezutr. die deh. son öber d.n, Meitelee e h, 8h S vufereedanh boben, Zacergeboelt daben.. .. soll zunächst Deutsche Kap talisten können daher nach wie vor in Nieder⸗ 16.80 ℳ. — Hafet, geringe Sorte*) 16 70 ℳ, 16,20 ℳ. —“ Mais Raffiniertes Tyor weiß loko 22 bz. Br., do. Dezember 22 Br., heirz ge. ün nie Sr. — . e le beie er e hnr. hee u e e ste ung ine en Zucker be rän bleiben. ändisch⸗Indien nur indire u niederländisch⸗indi s iaes. 2 7 Ghe;- 8 9 8 3 35½ 8 F“ urche mit einer Depression über dem ittelmeer verbunden. n eu an er 8 ½ 3 1 A. e F- 1.17 danc neder adescs. watsche Selelhchaften Lreu, Lite. Sor te 16,90 ℳ, 18 *. giar. n e 2 . g5 do. Januar⸗März 22 ½¼ Br. Fest. Deutschland herrscht bei schwachen Winden strenger Frost; stellen. und strenger Kälte; der Süden hatte verbreitete leichte Niederschläge. fabrik seitens chinesischer Kapitalisten entspricht dagegen den Tatsachen Unternehmungen begründen. ö4.““ 18, 50 63 —11uXA“ Nen Po1 28 Dezember. W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprelt weise ist auch etwas Schnee gefallen. Deutsche Seewarte. 1.es. e, hact, b Pe kenden, doch 8 8 intellektuelle 8 be1““ Erbsen, gelbe ium Kochen 50,00 ℳ, 28,00 ℳ. in New York 9,30, do. für 6* per Februar 8,74, do. für —V Deutsche Seewarte. “ Halese „ General du T. un, vor der Ausführung ge⸗ 1““ Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 26,00 ℳ. — Linsen 70,00 ℳ, Lieferung per April 8,87, Baumwollepreis in New Orleans 812⁄16, A5 storben, und der Geldmann, den er hinter sich hatte, ist in Konkurs 3 8 00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ Rindsleisch von der peirolemn Ptanrard wöite snuien Pork 8,50, do do. in Phlladelphic Mitteilungen des Königlichen Asronautischen geraten. (vBericht des Kaiserlichen Konsulats in Mukden.) Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 kg 2.00 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg 1,60 ℳ, 8,45, do. Refined (in Cases) 10,90, do Credit Balances at Dil 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 1“ g am 28. Dezember 1908: — weinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. — Kalbfl 1,78, Schmalz Western Steam 9,90, do. Rohe u. Brothers 10 00, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 Nr. 57 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, her. ““ʒ 11““ Ruhrrev er Oberschlesisches Revier 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg 1,90 ℳ, Getreidefracht nach Livervool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio. Drachenaufstieg vom 28. Dezember 1908, 8 ⅛¾ bis 10 Uhr Vormittags: ausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 24 Dezember hat folgenden Hanbl rsp vgr I; Anzahl der W Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ%ℳ. — Eier 60 Stück 6, Nr. 7 per Januar 5,30, do. do. per März 5,40, Zucker 3,17, Station Inhakt: 1) Konsulatwesen: Ernennung; Todesfall. — 2) Finanz. 9 der den q, 5 bs⸗ 7 —— II1I 7.23 — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Aale 1 kg 2 3 Zinn 29,00 — 29,15 Kupfer 14,25 — 14,50. — Die Visible Supplies Seehöhe. 122 m]° 500 m 11000 m. 1500 m] 2000 m 2330 m wesen: Nachweisung der Einnahmen des Deutschen Reichs für die 8 “ gewöhnliche Reisende behandelt. Wenn Nicht gestellt. — “ — Zander 1 kg 3,50 ℳ, 1,40 ℳ. — Hechte 1 kg betrugen in der vergangenen Woche an Weizen 51 676 000 Busbels ⸗), ; Zeit vom 1. April 1908 bis Ende November 1908. — 3) Allgemeine er amtlich beglaubigte Reisepaß sich in Ordnung befindet, steht ihnen 8 — Barsche 1 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg . an Mais 6 994 000 Busbels*) an Canada⸗Weizen 5 755 000 Bushels. Temperatur (O 9 — 13,1 — 15,2 — 15,1 — 16,5 — 18,3 — 18,8 Verwaltungssachen: Erscheinen des Handbuchs für das Deutsche Reich die ungehinderte Ausübung ihres Geschäfts zu. Muster, die keinen 1 n 3 — Bleie 1 40 ℳ, 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, *) exkl. Canada und Jachie Estzaten Rel. Fchtgk. % 98 95 92 70 65 59 für 1909. — 4) Mediztnal⸗ und Veterinärwesen: Erscheinen der Handelswert haben, bleiben zollfrei, alle anderen sind zollpflichtig. . Konkurse im Auslande. 2 1 Ab Fhb- New Pork, 28. Dezember. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochenbericht. Wind⸗Richtung. 0 O0NO 0 zwischen O und 080 deutschen 1909. — 5) Polizeiwesen: Ausweisung von Aus⸗ Feuerwaffen, deren Einfuhr allgemein verboten ist, dürfen als Muster 8 ) Frei Wagen und ab Bahn. 9. 8 Ziffern in Klammern beziehben sich auf die Beträge der Vorwoche.) Geschw. mps- 6 11 10 [9 bis 10% 9 7 bis 8 ländern aus dem Reichsgebiet.
boltol=toleloltol& bolbo
Cagliari 7557 NW Regen 20 Warschau 768,5 ONO I bedeckt “ Thorshayn — — — —
Seydisfjord —
Cherbourg 756,2 Clermont 763,9 Bsarritz 761,8 Nina 750,4 Krakau 765,3 Lemberg 785,6 Hermanstadt 757,0 Triest 748,3 Brindisi Livorno 747,7 Belgrad 755,4 — 4 Helsingfors 772,9 Schnee — 13,4 Kuopio 775, wolkenl. — 11,2 Zürsch 761,8 2 Schnee — 8, Genf 760,8 wolkig — 48 Lugano 752,3 bedeckt 4,0 Säntis 549,7 Nebe — 18,4
bedeckt I — 2,4 2wolkig — 12,8 bedeckt 12,0 * wolkenl. 0,6 2bedeckt — 13,0 wolkig — 12,5 bedeckt —0,5 heiter — 1,8 bedeckt . 5,0 Schnee — 4,5
gU
8
V
00
580S 0 0 9GSGG;
& S. S. 88 168
8 .
1““
nur mit besonderer Genehmigung der Regierung eingeführt werden. “ Finnland. zufuhren in ä b 1 1 67 000 (394 000), Zufuhr nach Groß⸗ Trübe, untere Wolkengrenze in 450 m Höhe. Zwischen 600 und (Daily Gonsular and Trade Reports.) Instaͤllelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der 1 ritannien LI. neneenoche 2 M. Iefußinen 130 000 700 m Veinperatmezanahme dor — 15,9 bis — 14,7, von 2090 m an Forderungen; Verlust der Forderung bei nicht ordnungsmäßiger An⸗ 8 (148 000), Vorrat 1109 000 (1 148 000)0 überall — 18,8⸗ 8
11“ 8
9