1908 / 305 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

6. —v auf Fhn⸗ und Aktiengeselsc 8 8 54 8 b 3

Unters

1. 8 uchun 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 7. Erwerbs⸗ und off 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V 8. Niederlassun Ifta er g ꝛc. von tsanwälten.

ET“; 18. Herisugrese, b Ib 8 Lvö 1“ 1““ zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 26. Nopember 1907 angeordnete Vermögensbeschlag⸗s 1) Untersuchungssachen. nnahme in Höhe von 1090,ℳ isr Berm gensheschleg. 2„ C““ 1Sl. 21. d. Mts. erlassene Sperre Nr. 78 1 B I D tũj D 29 D b . d. Mts. 11810 erlin, Dienstag, den 29. Dezember

selben Gerichts vom 8. Dezember 1908 aufgehoben 4) des dreieinhalbprozentigen Kreditbriefs des des Oeffentlichen Anzeigers vom 22. d. Mis vin 9

Der gegen den Bürstenfabrikanten Wilbelm worden. V Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Mewes aus Berlin in den Akten 21. J. 1500/07 Colmar, den 22. Dezember 1908. Sachsen in Drebden vom Jahre 1886 Senteensgh W den 24. Dezember 1908 1 Unterfucunggs Uhen. 6. Kommanditgesellschaften auf Altien und Aktieng sell 1 1. Untersuchungssachen. 8 n un e

7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

[79662] Steckbriefserledigung. eg⸗. am 27. Mai 1908 erlassene Steckbrief wird hiermit Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Lit. D Nr. 104 über 100 von dem Landwirt 3 ““ 8 Württ. Staatsanwaltschaft Ellwangen. August Wilhelm Völkel in Klein⸗Cotta, Deutsche Hypothekenbank. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 5 v 9 erlin, den 22. Dezember 1908. ie seinerzeit verfügte Beschlagnahme des Ver⸗ 5) des dreieinhalbprozentigen Pfandbriefs desselben [79774] Anzeige. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. E 1 er 111 el er. 8. veserlaslahg zc. von Rechtsanwälten Der Untersuchungsrichter mögens des Wilhelm Johannes Engelhardt, ge⸗ Vereins vom Jahre 1892 Serie XIII A Lit. D ö 18 Sal 829 nr n. 7826 anf E“ Verdingungen ꝛc. 18 ge. ehrers Georg Karl Schlör 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. [79405] Oeffentliche Zustellung.

bei dem Königlichen Landgericht I. boren 23. März 1863 zu Aalen, wurde wieder auf. Nr. 26 über 100 von Amalie verw. —— 8 er auf 8 rw. Koch in Schweinfurt ausgefertigte Lebensversicherungspolste n UI. Etwaige Erbberechtigte werden hierdurch auf⸗ Namen der Eheleute Friedrich Wilhelm Schuug 8 8 vngee Der Arbeiter Hermann Wilhelm August Mevyer,

78370] Steckbriesserledigung. gehoben. Greene, 8 Der gegen den Musketier Karl Friedrich Franz Den 21. Dezember 1908. [78375] —6) des von dem Kaufmann Ferdinand Schiff in abhanden gekommen. Wir bringen dies hiermit m

Staatsanwalt Dimler. Paris am 2. Mai 1908 in Berlin auf den Hof⸗ öffentlichen Kenntnis mit der Aufforderung, die 88q 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ gefordert, ihre Rechte und Ansprüche spätestens in enh 2 geborene Feehscns zu as. bor H4n 2 Merttieaße 111, 93 1 ee.

Donnerstag, den 4. März 1909, im Gewerkenbuche eingetragenen Kuxe Nr. 65, 66. u. Ham⸗ urg, Marktstraße 111, , vertreten dur

Rechtsanwälte Dres. Wex, Magnus, Wex, klagt

Max Freye der 7. Komp. 6. Westpreuß. Infanterie —.nA. 44. Regiments Nr. 149, wegen Fahnenflucht, unter dem [79658] Beschluß. suwelier Emil Eckert in Dresden gezogenen, von dieser Police von Dritten geltend zu machenden dem auf 15. Dezember 08 erlassene Steckbrief ist erledigt. Die Musketiere diesem angenommenen, am 15. Juli 1908 fällig ge⸗ e; innerhalb dreier Monate, vom Banh⸗ sachen, Zustellungen U. dergl. Vormlittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ 67 wird für kraftlos erklärt. 8 Bromberg, den 22. Dezember 190b9. 1) Georg Karl Moh der 4. Komp. Inf.⸗Regts. wesenen, mit dem Blankoindossament des Ausstellers 7* ersfertthena ab gerechnet, bei uns anzumelden, 8 8 termine hier, Zimmer 1, anzumelden, bei Vermeidung Montabaur, den 8. Dezember 1908. egen seine Ehefegu Marie Meyer, geb. Kriger, Gericht der 4. Division. Nr. 67 geb. 12. 12. 1886 in Spandau, versehenen Primawechsels an eigene Order über wf rigenfalls dieselben nach Ablauf dieser Frist alz [79778]1 des Rechtsnachteils, daß die Antragstellerin als wahre Köniagliches Amtsgericht. 5 feter in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, [79654 Fahnenfluchtserklärung. 2) Willy Franz Günthel der 3. Komp. Inf.⸗ 329 von dem Kaufmann Ferdinand Schiff in 8. oschen gelten und die verloren gegangene Polie⸗ Die Häusler Caeépar und Marie Klimaschkaschen Erbin angenommen werden und daß die nach dem „„9, . Seardahe e 8 aus §§ 1565, 1568 B G.⸗B., mit dem Antrage, In der Untersuchungssache gegen den Musketier Regts. Nr. 135, geb. 14. 9. 1883 in Meerane, Kreis⸗ ve 8 989 82 Se; werden wird. 1 Eheleute zu Plania, vertreten durch Justizrat Skaletz Aueschlusse sich etwa meldenden Erbberechtigten 81 Im Sn ness. d die Ehe der Parteien zu scheiden. Kläger ladet Eduard Eberstadt 2/168 aus Riesbach, Schwein, hauptmannschaft Chemnitz, 88 Iuhsber der vorstehends aufgeführten Urkunden Deutsche Auke Dezember 1908. zu Ratibor, haben das Aufgebot der in der Ge⸗ schuldig sein werden, alle biz dahin erlassenen Ver⸗ uf Antrag des rbei ers Augus Frautschy und die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff 3) Karl Mathias Formaßon der 5. Komp. Inf.⸗ erden aufgefordert, spätestens in dem auf den r Anker Pensions⸗ u. Lebensversicherungt. markung Plania belegenen, in der Grundsteuermutter⸗ fügungen über die Erbschaft anzuerkennen, auch weder der unverehelichten Auguste Schönfelder, beide zu Rechtsstreits vor die Zivilkammer VI des Land erichts des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 8 Regts. Nr. 144, geb. 19. 9. 1885 in Kallenzimmern, 5. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. rolle Art. Nr. 7 eingetragenen Parzellen Karten. Rechnungslage noch Ersatz der erhobenen Nutzungen Warburg, hat das Königliche Amtsgericht in War⸗ Hamburg (Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor) Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Kreis Johannesburg, 8 unterzeichneten Gerichte, Lothringer Straße 1 I, C. Schnell. blatt 13. Nr. 435, 47, 48 und 49 im Flächeninhalt zu fordern berechtigt sein sollen, sondern auf den burg, am 12. Dezember 1908 für Recht erkannt: auf den 24. Fekruar 1909, Vormittags für fahnenflüchtig erklärt. 9 Friedrich Wilhelm Schack der 5. Komp. Königs⸗ immer 69, anberaumten Aufgebotstermine ihre [79371] A von 38,80 a mit 1,53 Tlr. Reinertrag, welche bisher Anspruch auf das beschränkt sein sollen, was alsdann Der Hypothekenbrief über die im Grundbuche von 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Darmstadt, den 24. 12. 1908. 8 Inf.⸗Regts. Nr. 145, geb. 18. 3. 1888 2 Alten. Rechte bei Gericht anzumelden und die Wertpapiere Der Berginvalid usgebot. im Grundbuche nicht eingetragen siad, beantragt. von der Erbschaft noch vorhanden sein möchte. Warburg Bd. 1 Bl. 1 in Abte lung III Nr. 12 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gericht 25. Division bochum, Kreis Bochum, und den Wechsel vorzulegen, andernfalls die Kraft⸗ Unterber 88 2 8 88 . Heinrich Jakob Albert Diejenigen, welche das Eigentum an diesen Grund⸗ Hoya, den 18. Dejember 1908. G b und Bd. 12 Bl. 30 in Abteilung III. Nr. 6 ein⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [796600) Fahnenfluchtserklä b 5) Johann Heinrich Gieseke der 4. Komp. des⸗ loserklärung dieser Urkunden erfolgen wirddt. sgebot 8e iemelhausen hat das Auf⸗ stücen in Anspruch nehmen, haben ihre Rechte Königliches Amtsgericht getragene Post .46,55 (Sechsundvierzig Mark Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 8h., Uesen 5 lärung. selben Regts., geb. 20. 3. 1888 zu Ohndorf, Kreis Dresden, am 24. Dezember 1908. vember 1872 8 8* 5Seeeeeee der am 22. No. spätestens im Aufgebotstermine am 26. Februar üermeeen 8 55 Pfg.) Warenforderung nebst 5 % Zinsen seit dem Hamburg, den 21. Dezember 1908. uchungssache gegen den Rekruten Rinteln, Königl. Amtsgericht. Abt. III. ESesell on der Deutschen Lebensversicherungs⸗ 1909, 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte [79374], Bekanntmachung, 1. Januar 1888 und 1,50 (Eine Mark 50 Pfg.) Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg. 5 8 8 9 ahnen⸗ selben Regts., geb. 7. 3. 1885 in Laer, Kreis Stei eller in Flecken Dobrilugk, . nhaber lautenden Polic⸗ diesen Rechten werden ausgeschlossen werden. folgendes Aufgebot erlassen. Rechtsanwalt runner des niglichen Amtsgerichts zu Warburg vom 7 vF Sx flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St gü8., g n Laer, Kreis Stein⸗ Kress Luckau, sind im April oder Mai 1907 Nr. 58 193. Der Inhaber der Urk 1 Wald ls gerichtl Nachlaß⸗ 9 Acht? [79408] Oeffentliche Zustellung; b „M.⸗St.⸗ furt, estohlen der Urkunde wird auf⸗ Ratibor, den 21. Dezember 1908. 1“ in Waldmohr, als gerichtlich bestellter achlaß⸗ 14. Februar 1889 sowie 8,40 (Acht Mark 40 Pfg.) G.⸗B. sowie der 356, 360 M.St.⸗G.⸗O. der f 2 rden auf Grund der §8§ 69 fig. Mil⸗Str⸗G.⸗B worden: gestoh veforen⸗ seine Rechte spätestens in dem .. 8 Königliches Amtsgericht. verwalter über den Nachlaß des am 18. November 1“ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Ja⸗ Bcsch Sagesbk Mhbbe Doree, 888 Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. sowie der 88 356, 360 Mo St. G.D betrnh. . 1. 4 %% Pfandbriefe der Norddeutschen Grund. am 1. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, hie 1113““ 11908 in Schmittweiler verlebten Ackerers Johannes nuar 1890 und 1,10, (Eine Mark 10 Pfg.) eb waümfehtalet; Justi⸗ Landau, 24. Dezember 1908. abnenflächt 8 ⸗O. hierdurch für creditbank zu Weimar vom 21. Februar 1900, und anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ enfall [793650 Aufgebot eines Verschollenen. Ranker von da, hat das Aufgebotsverfahren zum Kosten aus dem rechtskräftigen Vollstreckungsbefehl Prozeß evollmächtigter: Justizrat Oppenheimer zu §. B. Gericht der 3. Division. 5 . L Reiche zwar Ser. X Lit. E Nr. 03911 03912 über je die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Der Hausmann Heinrich August Christoph Fwege der Ausschließung von Nachlaßgläubigern des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg vom Hüldenhene, gegen Fbeaes Ehemann, den Müller Der Gerichtsberr: Munchk wird mit Beschlag belegt enannten 300 ℳ, Ser. X Lit. G Nr. 06601 über 100 Lübeck, den 10. Dezember 1908. Körner, der am 21. Juli 1854 zu Klein⸗Twülpstedt beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ 11. Februar 1892 für den Kaufmann Max Berg zu 52. st 8 elm Fri eh zuletzt wegat in Lobenhoffer, Kriegegerichtsrat Die Beschlüsse vom g mit Zinsscheinen seit 1. Januar 1907. Das Amtsgericht. Abt. VIII. geborene Sohn des Arbeiters Heinrich Friedrich gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Warburg“ wird für kraftlos erklärt. Febee. G“ fodet di Senücen, Generalleutnant, Divisions⸗Kdeur. . [19.12.1903, wonach der Musketier Karl König II II. 4 % Hvypothekenpfandbriefe der Preußischen [79779] Aufgebot Christoph Körner und der Sophie Friederike Hen⸗ verstorbenen Johannes Ranker spätestens in dem —;;— gen. f d Bec⸗ adr. 8 ageren, 8 eklagten (798811 Fahnenfluchtserklärung. der 8.12.1808,wonach der Musketier KarlKtönig II. Pfandbriefbank- 18. Emission Li. C. Nr. 14801 % Die Witwe Antonie Diedeitz h⸗ Vent geb. Hagt, hat am 1. Januar 1885 seine auf Freitaf, den 19. März 1909, Borm. (79889,1, Sefsenthiche estemnaßeg 1. brensedlichen werdalong tschen ünzaaaihin in In der Umterfuchungssache geben den Ersat. 17, 8. 1904, wonach der Mueketier Heint⸗ 14902 fg. bis 14916 über je 1000 zufammen gebot des auf ihren N Cecfrase Haie geh. Reudke, lierelbst perlassen, und d Uhr, dmg, Stbunsssaale hieseen Gerichzs., Die Cbefran elene Sjevbse Aolpbine Bertb. gitdesbeum aus den⸗ nAeee. reservisten Wilhelm Redelberger, in Kontr. des der 5. Komp. ttier Heinrich Klein 16000 ℳ, mit Coupons vom 1./10. 07 bis 1 10 08. Nr. 25 189 b umen Vrdenden ( hars⸗s ist seitdem erschollen. Er wied auf Antrag seiner anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht mann verw. Diesing, geb. Schüler, zu Altona, Hildesheim auf den S. März 1909, Vor⸗ Bez.⸗Kdos. Zweibrücken, w ab * ** 8. oe. Seteh stt i III. 4 % abgestempelte Pfandbriefe der Berliner über er Spar⸗ und Leihkasse zu Razebun vorgenannten Ehefrau und des Abwesenheitspflegers anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe Prozeßbevollmächtigte Eeh. Justizrat Sievekirg u. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 8 wegen Fahnenflucht, wird 19. 6. 1906, wonach der Ulan Robert Kassielke Hypothekenbank Aktiengesellschaft Ekribee dn 8 b 489,71 beantragt. Der Inhaber der Urkunde Kaufmanns Aug. Kremling bierselbst aufgefordert, des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu Rechtsanwalt Sieveking, klagt gegen den Böttcher dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 8 en n dem au in dem auf den 9. Juli 1909 Vorm. 10 Uhr, 8 gstü schri - 2 3 24 ai ellen. um Zwecke der en en Zustellung wir wird aufgefordert, spätestens in d f den f 8 . hr, enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Jobann Heinrich Worthmann, geb. am Mai 8.dnn öffentlichen Zustell ird

auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der der 4. Esk. Ulanenre 8 „B. Esk. gts. Nr. 14, r. 5222 über 400 ℳ, Se 8 „Serie 7 Lit. D Nr. 7137 16. April 1909, Vormitta s- f 8- . 98 11 Uhr, vor vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73, an. Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche 1862 zu Nenndorf, Kr. Harburg, früher zu Altong, sch zufüg veeden letzt unbekannten Aufe thalts, unter der Behauptung. „DHildesheim, den 19. Deiember 1908.

§§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ 19. 3. 1907, wonach der Musketi ter S durch für fahnenflüchtig erklärt. der 2. Komp. Iaf.⸗Re ugketier Peter Schall über 800 mit Coupons vom 1./4. 07 bis d terzei s 8 8 1 „Regts. Nr. 144, 174 1811 em unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotz. esetzten Aufgebotstermine zu erscheinen, oder bis sich ni 8 s Rechts Hsea h Pprenbern 1908.⸗ 3. 1908, wonach der Muskerier Albert Heinrich 8 4 % Pfandbriefe der Preußischen Hypotbeken vge S anzumelden und die Uikunde bote sich zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ 88 889 Fechen etrnen, 18 PRetg desbcten daß der Beklagte seit November 1905 gegen den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Der Gerichtsberr: 8 Hermann Falkenthal der 3. Komp. Koönigs⸗Inf“ Aftiendank Serie XI Nr. 10575 8384 über ZE1—2*b erklärung erfolgen wird, Alle, welche Auskunit über Vermaͤchtnissen und Auflagen berücksichtigt zu] Willen der Klägerin in böslicher Absicht sich von dier 179309] Bekanntmachung. Lobenhoffer Muncker. f 1 br üchtig erklä 240 ℳ. Ratzebur⸗ F wirg. D Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung häuslichen Gemeinschaft fern gehalten habe, auch sein In Sachen Schmid, Bmalie, Gastwirtsehefrau, Generalleutnant Divisions⸗ Kriegsgerichtsrat. 18 hi rmit d aelüch g erklärt worden sind, werden Serie XI Nr. 524, Serie XVII Nr. 3222 3500 8 8,⸗Aend lich werden ersucht, solche bis zum angesetzten Termin an verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen sei, mit dem z. Zt. in Augsburg, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ Kdeur. I. g ge den,. ber 3501 über je 160 ℳ. 1 nigliches mtsgericht. das Gericht gelangen zu lassen. ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt, Antrage auf Ehescheidung und Erklärung des Be⸗ anwalt Dr. Staubwasser in Kempten, gegen Schmid, [79657] Fahnenfluchtserklä es, en ri Frs 8 Serie 17 Nr. 7506 7507 über je 240 mit [70589] 1 Aufgebot. 3 8 Braunschweig, den 21. Dezember 1908. wobei noch bemerkt wird, daß, falls mehrere Erben klagten für den schuldigen Teil Die Klägerin ladet Johann Baptist, Gastwirt in Kempten, 1. Zt. un⸗ IE111“ e. be rung. ericht der 34. Division. Finsscheinen seit 1. April 1907. Die unverehelichte Emma Löwenthal in Berlin, SHerzoaliches Amtsgericht. . vorhanden sind, jeder Erbe nach der Teilung des den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des bekannten Aufenthalts, Beklagter, nicht vertreten, Freerrice Cürlles a ene vlegen den Dragoner [79656] Verfügung. V. folgende 4 % Ungarische Kronenrenten vom Keibelstraße 23, vertreten durch den Rechtsanwall R. Engelbrecht. 8 Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Rech'sstreits vor die vierte Zwwilkammer des König⸗ wegen Ehescheidung, wurde mit Beschluß vom 14. De⸗ regts. Nr. 13, geb 28 üir 9 18 Dragoner. Die unter dem 2. Juli 1908 wider den Musketier Jahre 1902: Oskar Neumann in Berlin, Leipzigerstraße 56, hat (7936 3] 2 ebot. 8 Teil der Verbindlichkeit haftet. Die Gläubiger aus lichen Landgerichts zu Altona auf Mittwoch, den zember 1908 die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ fingen Wärttemberg, wegen Fah m Sindel. Heinrich Winkels der 3. Kompagnie Infanterie- D Nr. 633822/3, Nr. 726581— 83. das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Nr. 11 098. Der bi eed Fahre 1848 hier wohn⸗ Pflcchtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie A1. März 1909, Vormittags 10 Uhr, mit willigt und ist vom Vorsitzenden zur Verhandlung erae Ieee⸗ 69 52 1ogeenhe san een wird auf regiments Nr. 99 erlassene Fahnenfluchtserklärung D Nr. 331559 733869 über je 1000 Kronen, zu⸗ sieben gleichlautenden, von der unverehelichten Kl. baft gewes ne Johann Nepomuk Widmann, Gärtner, die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte über diese Klage die öffentliche Sitzung der Zibvil⸗ . rstrafgesetzbuchs so⸗ wird, nachdem derselbe ergriffen ist, hiermit auf⸗ sammen 7000 Kronen. 1 Schultz in Berlin, Solmsstraße 18, in blanko 28 8 im Sch 1800 bier, ist von hier aus im werden durch das Aufgebot nicht betroffen. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der kammer des K. Landgerichts Kempten vom Montag, 8 8 S 8 98 Waldmohr, den 15. Dezember 1908. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage den 1. März 1909, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt, wozu Beklagter geladen wird mit der Auf⸗

wie der §§ 356. 360 der Militärstrafgerichtsordnung gehoben der Besczuldigte bierdurch für fahnen lüchtig erklärt Ceraßburg, den 24. Desember 10. 276260 5083 68228 1,r e 300 Kro -. 13983 ie 20 ausgestellk werden und enssgnehaage r] E n Tit Der Gerichisschreiber des Kal. Amisgerichts; betannt gemächt ig ei 1 je ein D für ihn best ellte Abwesen⸗ Fehl, Kgl. Sekretär. Altona, den 19. Dezember 1908. forderung, rechtzeitig einen bei dem K. Landgerichte er . Der Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kempten zugelassenen Rechtsanwalt zu seizer Ver⸗

Metz, den 23. 12. 1908 Königliches Gericht der 30. Division.. WUB, Nr. 437659 437660 70560 433717 11727 über 1908 ab monatlich fällig sein sollten und die noch nicht eingegangen. nicht, wie verabredet, ausgefüllt worden sind, bean⸗ heitspfleger Kaufmann Eusebius Kramer hier hat [79379] uen tretung zu bestellen. Kläͤgerischer Anwalt wird

4 Gericht der 33. Division. [79652] B 9 8 * ügung. 5 je 200 Kronen. 179648] Fahnenfluchtserklärung Das Verfahren Entf . w tragt. D . eernung des A Nr. 47453 223826 224131 224132 über je kragt. er Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts bean⸗ —Auf Antrag des Pfl gers der geistesschwachen Eva 797 : 9 Streitstei vücnhe. de. . . gen. Sa.igee denz I“ Maske der 10. Komp. Inf.⸗ 100 Kronen mit Zinsscheinen seit 1. April 1907. 6 5 2 auf den 2. Juni 1909, Mittags 8 tragt, den Genannten für tot zu erklären. Der ge⸗ Esere. vi 4 eeae ,es.LeKealc über den Seee 8 ierre, zu I u erkenitr. 1. Hie Ehe⸗ 8. Strenuszeil⸗ 3 1 orn, Regts. Nr. wird eingestellt und der Beschuldigte VI. 4 % Oesterreichische Goldrente vom 1. Ok⸗ uf n em unterzeichneten Gericht, nannte Joh. Nepomuk Widmann, Gärtner, wird Nachlaß des auf der Mühle bei Neudorf verstorbenen Waidmannslust kei Berlin, Hubertusstraße 10, II. Der Beklagte hat die Kost des Rechtsst its er 1, Zimmer Nr. 4, anberaumten Auf⸗ aaufgefordert, sich spätestens in dem auf Mitiwoch, Müllers Martin Grundel und seiner vorher ver. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmiel 8 8

wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. insoweit außer Verfolqung t 1 Fab 8 gesetzt, weil er bei der tober 1876 Nr. 57 126 über 200 Gulden mit Zins⸗ 8 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 Entfernung eine Verpflichtung zum Dienst im aktiven schein seit Juli 1907. 3 u“ 468 Rechte anzumelden und die den 7. Juli 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 1, storbenen Ehefrau angeordnet. Der Landwirt Peter in Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, den Farmer Kempten, den 18. Dezember 1908 en vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Holzmarktplatz 6, Eck⸗ Luisenstraße, vor dem Amts. Krechel II. zu Neudorf wird zum Nachlaßverwalter Friedrich Hancke, zuletzt in Huirangi, Taranaki⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichis Kempten auf Grund Der K. Sekretär: (L. S) Sturm.

der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier. Heere infolge Aufbebung der Kapitulation ni VII. 4 ½ % Japanische Anlei durch für fahnenstüchtig erklän. Zeföebangcher apitulation nicht mehr . 7o Japanische Anleihe vom Jahre 1905 der Urk B . . g erfolgt gemäß §§ 145, Serie II Nr. 126435/6 126945 201472/3 rung der Urkunden erfolgen wird. lerse. immte 2 ftri hhgöegs igeg, 88 28 1908. 246 M.⸗St.⸗G.⸗O. Übie zusammen 100 2£, 8 Zinsscheinen 2n Luse vac⸗⸗ Berlin, den 26. November 1908. verlc⸗ dhig hgtabs sahn⸗ .ege eungerfalgen er einreje den 21. Dezember 1908. Cübcgenaff g Acgesabaats gie⸗ Klägerin797 ntliche Zuste .

. on. T Trier, den 22. 12. 08. Obige Bekanntmachung erfolgt unter Rnweis auf Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. wird. Zugleich werden alle, welche Auskunft über Königliches Amtsgericht. lodet den Beklagien zur mündlichen Verbandlung des 178572 Ehefs0 fan Sepdie hltesche geb. Jepsen

Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver [79780] Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer des König⸗ in Rendsburg, Ritterstr. 7. Klägerin, Prozeßbevoll⸗

der .“ Rekruten eee bveens Nücsgof. en 22. Dezember 1908 58 Hüesbesse. ma kordert, spätestens im Aufgebotstermin 1 Der Amtsvorsteher: 8 Die Marburger Bank vormals Vorschuß⸗Verein 8 86G ausgece 58 1ö. 1e Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts lichen Landgerichts III in Berlin zu „Charlotten⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Daltrop in Kiel. Gaarden, Marburg, e. G. m. u. H., vertreten durch die Vor⸗ 8 em Ser jeige 2 s vom 12 Dezember 1908 ist der am 1. Juli 1869 burg, Tegeler Weg 17 20, Saal 47, auf den klagt gegen ihren Ehemann, den Sattler und Tapezier

69 fg t st nd Harries in Marburg, 8 Der Gerichtsschreiber 8 Amtsgerichts, III: arkehmen geborene cand. med. 1 den Aufforderung, einen bei dem gedachte erichte zu⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gr öslicher

ilitärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der [79363] Beschluß. hat das Aufgebot von zwei angeblich verloren ge⸗ Rogge von daselbst für tot erklärt . UAls glassenen Anwalt zu b stelen. Zum Zwecke der estlan Svi er 7 95 8 1 w Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien

Militärstrafgericht

für senestresget vndhuns der Beschuldigte hierdurch sachen, Zustellungen U. dergl. Das vom unterzeichneten Gericht am 23. No⸗ gangenen, am 15. Januar 1909 fälligen Wechseln Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezem gelanser v 4

vember 1908 erlassene, im Reichsanzeiger am 11. De⸗ über je 250 ℳ, die von J. Schott in Oberrosphe 179369) Aufgebot. festgestellt. öffentlichen wird dieser Auszug der Klage zu scheiden, und den Beklagten für den schuldigen Teil bekannt gemacht. zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur

Münster i. W., den 25. 79776 erun 8 Gericht . 13. Diectben 8 Im 1.g- 2.b. soll das in zember 1908 veröffentlichte Urkundenaufgebot in ausgestellt, von Heinrich Roth in Wetter angenommen Der Portier a. D. Knl Lehmann in Halle a S. Darkehmen, den 19. Dezember 1908. 8 [79650] Fahnenstuchtserklärung. Berlin, Dirschauerstraße, belegene, im Grundbuche —— D. Ens, Tpena, Kre. Natsche find 9 . versehen hat beantragt, den verschollenen 198 Königliches Amtsgericht. 8 n 8e Derasaber 1908. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . n -˖˖˖Q— 1 1 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten be Bem eeeen. -ee. ee Simonis, 5) Adolf Schneider, 6) Dr. Meyver, aufgefordert, spätestens in 9 4.Se e- hrnen mese Je t Ees a L [79773] 8 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. Füeen un, en. 1 7) Julius Schultze, 8) Firma Fritz Schmidt, 21. September 1909, Vormittags 10 Uhr, gefordert, sich spätestens in dem auf den 17. Sep⸗ 8 des Fürzeispetem ven [79403] O effentliche Ladung. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 8 1 - Die Ehefrau Gelegenheitsarbeiter Johann Grune⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

August Korthals, Bez.⸗Komd. Soest, wegen Fahnen⸗ Vorm u m S E m w uͤcht, wird auf Grund der 69 ff. des Militär⸗ auf den Namen des Ziegeleibesitzers Alfred Grothe 9) Ffrma S. Michaelis jr. G. m. b. H, 10) Firma vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aus⸗ tember 1909. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ ürstenb b d in Fürstenberg geborene Schiffer Johann Erdmann wald, Christine geb. Esser, zu Oberhausen, Duis⸗ Zum Zwecke der 5 entlichen Zustellung wird dieser

uU Charlotte b 8 wo n 0 e n⸗ b 6 b n u 1 nburg Dernburgstr 51, b h ft, w 8 Uhde u. Comp., 11) Firma Gebr. erls, ge otstermine seine Rechte anzumelden und die zeichneten Gericht an eraumten Aufgebotstermi 2 z Sch t er tot rklã t Als Todest ist der K b vollmäch Aus ug d für Fge n. be. burgerstr. 146, lägerin, Prozeß e ä tigte: b 3 er Klage bekannt gemacht.

strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ getragene Grundstück am 1. März 1909, B 8 rz Vor⸗ Urkunden vorzule är. zulegen, widrigenfalls die Kraftlos melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 3132 Dezember 1884 festgestent. Kiel, den 24. Dezember 1908.

trafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für 12) Fi ö mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht ) Firma Rudolph Reusch wird dahin ergänzt: u chnete Gericht, Der am 7. Juli 1909, Vorm. 11 Uhr, erklärung der Urkunden erfolgen wird. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Fürstenberg, den 22. Dezember 1908. Rechtsanwälte Bartholomäus, Dr. Curtius und ’1 w Dr. Kruse in Duisburg, kla,t gegen ihren Ehemann, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

fahnenflüchtig erklärt.

Mün i. 8 b. Neue Friedrichstr. 13/15, III. Stockwerk, Zi ster 8.A. den 1 B 1908. Nr. 11381115, 8e⸗⸗N. LSe. SI 8 dem unterzeichneten Gericht anberaumte Auf⸗ Wetter, den 22. Dezember 190o. des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die sf Amtsgeri

79853) 9t der 13. Division. große Grundstück, Parzellen 1710/65 und 1712)55 statt im Zimmer 113/115 Königliches Amtsgericht. b 8 Aufforderung. spätestens im Aufgebotstermine dem Großherzogliches Amtsge cht. Dr. Bellgenbentsarbeiter Johann Grunewald, 3.Zt. [79793) Oeffemlsche Zustellung. dIn der Untersuchungssoche gegen den Rekruten] vem (Kartenblatt 38 der Gemazkung Berlin, hat in Neue . Aufgebot 8 ct, Annsse aa wacsg. Pe ber 1908. ö d uermutterrolle die Artikelnum 195 3 i15. 5 ohenm den 18. G er verschollene Kaufmann Carl Küstner, ge⸗ ausen, au run er Behauptung, da eser i. Sa Nr. 84 v t . mer Berlin, den 18. Dezember 1908. Die Wittwe Wilhelm Bungarten, Karoline ge⸗ Königliches Amtsgericht. sam 17. Mai 1830 zu Worms, Sohn des Schul⸗ während der 13 Ehejahre sie nicht uncerstuüht, wes⸗ 5 h ööö 8 shren lehrers Heinrich Carl Küstner zu Worms und seiner halb er vom Schöffengericht in Oberhausen mehrfach Ehemann, den. Tischler Max Emil Schrödter, un⸗

Alfred Paul Adolf Kaufmann vom Landwehr⸗ i ei

bezirk 11 Hamburg, geboren am 22. 5. 1886 zu und ist bei einem Reinertrage von 4,86 19 0,47 Ksönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A borene Dietrich, in Limbach hat das Aufgebot

Btaunschiwelg, von .5. Grundsteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Ermce. Dertme 1 we usschli ger der in 4

flucht, shn a vog,, emen A“ ist am 8. Dezember 1908 in das Grundbuch einge⸗ 79716] Bekanntmachung. xEE——* 7 r g 1ges Bäcker Martn hhae in Rötenbach hat Ehefrau Helene Küstner, geborenen Dietzsch, zuletzt bestraft sei, und sie mehrfach blutig mißhandelt habe, bekannten Aufenthalts, früher in Maadeburg, wegen § 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs 89 §§ 356 tragen. 87. K. 211. 08. 19 Einbruchsdiebstahls wurde am 30. April teilung III Nr. 1 für den Hubert Witt 7 beantragt, den verschollenen Bäcker Mathä Küstler, wohnhaft in Stettin, ist durch Urteil des unter⸗ mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten

A“ b ““ 8 2 getblen Peutsche Reiczganlahe 3 % Krrurcennntknengn vnpdfnernbert . in gekoren am 12.1X 1832, zuletzt wohnhaft in Röten⸗ zeichneten Gerichts vom 16. d. M. für tot erklärt. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Pflichten und ehrlosen und unsittlichen Verhaltens,

zec der N. . Fgnigliches Amtsgerickt Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 1 5664/5, 2/1000, 380005/10, 6/500, 588401/25, § 1170 S. G.⸗B. Feantraat. Der vgemag dene a Der bezeichnete Verschollene Als Todestag ist der 31. Dezember 1885, Mitter⸗ des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden

Scchwerin, den 22. Dezember 1908. [79366] Aufgebot. 88one 1/4. 1907 ab. gläubiger bezw. seine Rechtsnachfol er 82 F wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, nacht 12 Uhr, festgestellt Königlichen Landgerichts in Duisburg auf den und den Beklagten für schuldig zu erklären. Die Gericht der 17. Division. IIIc Nr. 6815/4150. Die Bank für Handel und Industrie in Berlin ä veikioe polnzeie gefordert, fpaͤtestens in dem auf den 3. Mäͤrz dden 12. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Teen. .. böe. Z. 1e s Er. 2 nütg. chit üsgecin Uidet Zenfreisg wer zn werch göl⸗

achricht zu geben. 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ dem unterzeichneten Gericht anheraumten Aufgebots⸗ nig g . der Aufforderung, einen em gedachten Gerichte handlung öEE“

Der Gerichisherr: r. Renter hat das Aufgebot der Interimsscheine der 4 % Char. (Aktenzei v. Pritzelwitz. 2 lottenburger Stadtanleihe vo 1908 enzeichen 12. J. 501/07.) eichnet ine ali die Todeverklärnn Gis dühelastre nennn wich tiefr nahns der Läans bargeeda⸗ Pritzelwitz Kriegsgerichtsrat m Jahr: Abt. I Dortmund, den 28. Dezember 1908. EEEEEe e edeigescge Aasknnf stzer Leben Hurch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung burg, Halberstädterstr. 181, Zimmer 142, auf den m

1 Lit. K Nr. 9421 über 500 und Abt. I Lit. K [79655] Fahnenfluchtserklärung. Nr. 9422 über 500 öh Süt. 8 Der Erste Staatsanwalt. 1 schließung mit ihrem Rechte erfolgen wird oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, vom 18. Dezember 1908 ist der von Herzoglicher bekannt gemacht. 22. März 1909, Vormittags 9 Uhr, 1“ Aübach, den 28. Deßember 1929b. ergeht die Aufforderung⸗ Duisburg, den 22. Dezember 1908. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte

In der Untersuchungssache gegen den Musketier der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem (79691] 1 Erledigung. spätestens im Aufgebots⸗ Leihhauskasse Holzminden unterm 8. März 1907 aus⸗ Mund, Artuar gebefenen Amwalk zu bestellen. Zum Zwecke der 2 8 zu .

Adam Heß der 2. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 143 B fluch 1 „sauf den 13. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, Die Bekanntmachung in Nr. 301 d 5 Königl 8 ermi em Gericht Anzeige zu machen. gestellte Pfandschein B Nr. 1256, nach welchem der u n begen ;endenche naehe nehe n den,,6 8 vor dem unterzeichneten Gericht, —— 1908 zu 6785 nncunaog” Er. 00, Enn .:anfar 8 ter nestadt ler 1908. 3 ½ % ige Preuß. Konsol Lit. J Nr. 26 846 über Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage e verwitwete Partikulter Clara Fechner, ge⸗ (gei.) Rabe. Holzminden, den 18. 1.“ 8 Die verehelichte Dorothes Gottschalk, geb. Meyver, Magdeburg, den 28, ezember 1908. 1d

der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte für ber Rech V 0 ch ches Am L 8 Gerichtssch 8 erich 1 aumten A botsterm m w w R F fahnenflüchtig erklärt. und die Fümansee Z111““ die —8 LE“ 2. 1 1908. borene Krebs, verwitwet gewesene Scholz, in Breslau, Dies veröffentlicht: “““ Herzogliches? in Bremerhaven angestraße 5. rozeßbevoll⸗ Königlich Sadowastraße Nr. 82 vertreten durch die Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bellert. Luwald. 8 mächtigter: Rechtsan alt Roeder in Frankfurt vitsschrecer C“ 79781 8 2 a. H., klagt gegen ihren Ehemann, den Vergolder [79794 Oeffentliche Zustellun in W n eimar,

Straßburg i. Els., Deze ee ber 9. 9 Poftaraber 1008 doeg arbngeredden den 11forgenenhed.1908 17g Der Poltteipräfident. V. GC. D. anwälte Juftiurat Henschel und Dr. Lemberg p 7g851) Töniglickes Amtsgercchkt. 829. Bekannfmachung. „. Breslau-— bbee 179870] Aufgebot. 1 Zußtem gliches Amtsgericht. Seit An d. M. 8 Breslau —, hat das Aufgebot des verloren gegangenen 22. nufg 8111 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts⸗ 73 Gottschalk, zuletzt in Frankfurt a. O., jetzt. Der Rechtsanwalt Juftizrat Stap lüxeisexie afang gestohlen, Aktie der Elektrizi⸗ Hypothekenbriefs vom 23. Juni 1902 über die in Bchie öö;bb gerichts vom 11. ds Mts; ist der 3 ½ % tige Pfand⸗ Se hfne baltseBauf Frang böslicher Ver⸗ als Vertreter der Näherin Marie Hermine Götze, en, vertreten dur brief der Leipziger Hypothekenbank Ser. X Lit. D. lassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien geb. Grünewald, in Ilversgehofen, hat Klage erhoben gegen Maschinenschlosser Eduard August Albin

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten [793 8

Jobann Augustin aus dem Landwehrbezirk Saar 28821 täts⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals Schuckert u. Co. Grundb 8 egen folgender, angeblich abhanden gek *. mit Dividendenscheinen von 190 rundbuch des Königlichen Amtsgerichts in Bernau .

. Scf bentrag ng. 1 1v. 1n. 0hede en 8 Saad de Saeen ee Ehü 1.d as NöSgn. 8 . EE Nr. 925 über 500 für kraftlos erklärt worden. zu scheiden und den Beklagten für den allein

3 schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Götze, zuletzt in Apolda, jetzt unbekannten Auf⸗

louis, wegen Fahnen flucht, wird auf Grund der W d 69 ff. fr; b eripapiere und Wechsel ist das Aufgebot beantragt Nr. 19 313 über 1000 (6785 IV. 11. 08). 8 3 un 88 9 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der worden: 9 9 Berlin, den 28. 1908. ) . 82 8 den Glasermeister Friedrich Schulz 8 vorr 28. Mai 1873 sowie der 88 500 ff. der Han⸗ Leipzig, den 23. Dezember 1908. 8 1 V getragene, mit 4 % fährlich vom 1. Juli Königliches Amtsgericht. Abt. IIAl. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die

zwischen den Streitteilen bestehende Ehe zu scheiden,

356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 1) d ächsi⸗ 1 es Königl. Sächsischen dreieinhalbprozentigen Der Polizeipräsident. IV. E D. 1 b eEe noverschen Bürgerlichen Prozeßordnung vom 8. No⸗ 8 trei die dritte Zivilkammer des Königlichen derjenigen beantragt, 179376] Im Namen des Königs! streits vor die dritte Zi O. auf den 6. März den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗

Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und S taatsschuldenk 8 chuldenkassenscheins vom Jahre 1867 Serie II [79359] Bekanntmachung. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 8 1o e soebat 5 gleich nahes Erbrecht Durch Ausschlußurteil vom 8. Dezember 1908 hat Landgerichts in Frankfurt a. 1 7 1 dige 8 welche . in der Aufgebotssache der Eheleute Friedrich Wil⸗ 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 1esdgsteste gheses äh⸗

sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit N. n Heschkag beiegt r. 41482 über 300 von dem Oberpostassistenten Die in Nr. 295 des „Reichsanzeiger“ für 1908 zu gefordert . Trier, den 54. Dezember 1908. g . Taubert in Radebeul, 75 832 als abhanden gekommen bekannt ”.eNn E“ 22 ven s g. ee. als mie die Antragstellerin an dem Nachlaffe 8 8h Ggrih ) der Königl. Sächsischen dreieinhalbprozentigen 4 % Preußische konsol. Staatsanleihe V (Staffel⸗ neten Gerscht, Zi Nr. 11 II“ ertc f. 1b am 10. November 1896 zu Heithusen verstorbenen helm Schnug und Maria Elise geborere Corzilius forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 1 e 3 Ziwilk G (79683] Fe. Te Fe⸗Tesa . 8o““ Se. 18850 Serie II Lit. B Nr. 612 386 über 2000 mit Zins⸗ ebotstermine seine Recht⸗ eee. Fa8. 1 Ebemanns, des Brinlsitzers Heinrich Friedrich I.TS 1 varch NRüche ümanr 2 gflaffänch Lne 1 19 beftegen. be anse den dgechcsrenm Fheimer ee Sb 2n 26 Mei Wae--. S,ee 91 er je von einen und Erneuerungsschein hat sich wieder ge⸗ Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkli⸗ Scchröder daselbst, zu haben vermeinen Sie selbst entrup zu Montabaur, das Königliche Amtsger 1 en Zustellung wir e . 5 1909, V ittags 9 U 1 5 ; . 1 8 Sche t gemacht. en 18. Februar „Vormittag hr, 8 Utrle r en * er in Glauchau, funden. rung der Urkunde erfolgen wird. 1 stů t ihr Erbrecht auf eine mit ihrem Ehemanne im zu Momntabahse 89. den Gerlattseisespor Sc 8 2BI 1 den 17. Dezember 1908. anberaumten Verhandlungstermin, mit der Aufforde⸗ glich Sächsischen dreieindrittelprozentigen Cassel, den 19. Dezember 1908. Bernau, den 20. Dezember 1908. Vüdre 1889 abgeschlossene, azer abhanden gelommene süre Rrcr,ecgegiien 88 e— Cbenczalm öe“ 88 offäth, 1 J“ S Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.

pflicht, durch Beschluß hiesiger Strafkammer vom!] Lan lzeidi 1 1 8 ö“ v. 8 Nr. baiae 51⁰4 Königliche Polizeidirektion. Königliches Amtsgericht. 8 Fbestiftuang; in der zaf Iin ö belegenen Gewerkschaft Hasengrube über die auf den

88

11“ 5 9 . 3 1“ g gel 8 11“ 11XAX“ 1 1

ö“ ““