1908 / 305 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

A. Oetker,

Küche und Haushalt und Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern. W.: Backpulver in Pulverform und gepreßt, Backmehl, Gustin (Puddingmehl), Puddingpulver, Kuchenpulver, Kochpulver, Saucen⸗ pulver, Mehle und Mehlfabrikate, Kuchengewürz, Safran, Honig, natürlich und künstlich, Grieß, Backwerk, Biskuits, Brot, Cakes, Zwieback. Milch⸗ pulver. Pastillen für Küchen⸗ und medizinische Zgwecke, Limonaden, Limonadenextrakte. Zitronen⸗ essenz, Mandelessenz, Vanilleessenz. Vanille, Vanille⸗ zucker, Vanillinzucker. Obst, Obstkonserven. Mandeln, Mandelfabrikate mit und ohne Zucker, Apr kosen⸗ kerne, Erdnüsse. Bouillon, Bouillonextrakt, Fluid⸗ extrakt. Fruchtaromas, natürliche und künstliche, Fruchtsirupe, natürliche und künstliche, Fruchtsalze, Limonadensirupe. Gelees, Gelatine, Gewürze, Gewürzextrakte, Gewürzsalze, Creme, Marmeladen. Salicyl, Konserviermittel (und zwar Borsäure und Borsäuresalze, Salicylsäure, Mischungen von Salz, Salpeter und Borsäure), Wachs und Wachsfabrikate, Carnaubawachs Puder. Stärke. Senf in fester und flässiger Form. Fette für technische Zwecke. Pbarmazeutische Präparate (und zwar Salben, Pflaster, Tinkturen, Essenzen). Putzextrakt, Putz⸗ pomade, Putzpulver. Seife, Seifenpulver, Scheuer⸗ seise, Waschpulver, Soda, Klebmittel, Lacke, Lack⸗ fabrikate (und zwar Auflösungen von Harzen in flüchtigen Lösungsmitteln). Wichse für Leder, Zahn⸗ seife, Zͤndhölzer. Drucksachen jeder Art, Ansichts⸗ postkarten, Kisten zum Verpacken, Säcke aus Pavpier und Stoff. Reklameartikel als Hiifsmittel des Ge⸗ schä tsbetriebes (und zwar jede Art von Drucksachen Papier, Pappe oder Blech als Zugabeartikel). 26&ͤ. 112875. St. 3768.

riangela

19/1 1907. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 5/12 1908. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; auto⸗ matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Back⸗ pulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, ein⸗ gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, koblensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo⸗ naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge,

indermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den obengenannten,

2118

Bielefeld. .: Fabrik chemischer Präparate für

tod, Tintenpulver, Klebstoffe, Löschkartons, Kopier⸗ Karton, Kopier⸗Pavpiere, eine Flüssigkeit zum schnellen Entfernen von Flecken, insbesondere von Farbband⸗ flecken von den Händen, autographische Tinten.

34. 112 879. H. 16 760.

Csnerroie-

Fa. O. F. Helberg, Hamburg. 5/12. 1908. G.: Seifen⸗ und Purfümeriefabrik. W.: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätberische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stä ke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Beschr.

12/10 1908.

112880.

Sanguinolin

8. Krewel & Co. G. m. b. H., Cöln 5/12 1908. G.: Fabrik pharmazeutischer Präparate. W: Farbstoffe, Wichse, Lederputzmittel, Bier, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, ärztliche Instrumeate und Geräte, Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Konserven, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Sirup, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Malz, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Fleckenentfernungsmittel. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. 34. 8 112 881.

Sanguinosal

Krewel & Co. G. m. b H., Cöln 3 2 1908. G.: Fabrik pharmazeutischer räpatate. W.: Farkbstoffe, Wichse, Lederputzmittel, ier, Spirituosen, altoholfreie Geträake, ärztliche rumente und Geräte, Fleisch⸗ und Fischwaren, serven, Gemüse, Oost, Eier, Milch, Butter, Käfe, seöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Strup, hl, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondittorwaren, Backpulver, Malz, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschatzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel, Schleifmittel.

38. 112882.

K. 14 354.

K. 14 356.

585b 8₰ S8˙£

—+—,

3

C 62 2

8

9

822]⸗

M. 12 219.

Niech zyje polski przemys!

22/6 1908. Gebrüder Mayer, Landau (Pfalz). 712 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W: Ziaarren. Ziaarillos. 112883. M. 12 437.

licarete 5. J. Moldavan“

15/8 1928. S. Moldavan Ges. m. b. H., Cöln a. Rh. 7/12 1908. G.: Zigatettenfabrik. W.: Zigaretten. 38.

8.

2

112884. S. 8503.

„Fränkfurter Bundestruppe“

30/6 1908. Solodoff & Co., Frankfurt a. M. 7/12 1908. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupftabdk.

nämlich: mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer.

112 876. 1 1 18 G.: Boabons⸗ und Schoko⸗

brik. W.: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Otst, Frucht⸗ äfte, Gelees, Eier, Milch Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. ffre, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig⸗

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ätetische Nährmittel,

bKO

S Urban⸗

Stuttgart,

nig nig,

ditorwaren, Hef Malz, Futter

Taubenstr. 5. 8 fümerie⸗ und photographische Handlung, chemisch⸗

technische Fabrik.

go Wernick, Stuttgart, Urban⸗ 2 1908 G.: Schokolade⸗ und W.: wie 112 876.

112 878. B. 16 697.

phis“

15/4 1908. Fa. Eduard Breyer, 5/12 1908. G.: Fabrikation Tinten, Klebstoffen, Hektograpben⸗Artikeln, O.lkartons, Durchschreibe⸗ papier, Schreibmaschinen⸗Farbbändern und Pände⸗ rei igungsmitteln. W.: Kopier⸗Tinten, Schreib⸗ Tirter, bunte Tinten, Laxus⸗Tinten, Bronzen, Tuschen, Hektographenmasse, blätter, „tinten, Ver⸗

Chbem nitz. pIn

Zigarettenbülsen. 142.

„Deutsche Reiter“

8 Carl Warmann & Co., Bünde 7/12 1908. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren.

38. 112 886.

7/10 1908. D. Zeller⸗ mayer, Cigarettenfabrik „Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. 7/12 1908. G.: Zigarettenfabrik W.: Ziga⸗ retten, Zigarettenpavier,

6/7

3. 1920.

85 B10GEnDobEFr

CIORRETTEH

4

112887.

15/11 1907. Kasimir von Chmielewski, 7/12. 1908. G.: Drogen⸗,

W.:

Kl. Ackerbau⸗, Forstwirlschafts⸗, Tierzuchterzeugn isse. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hogien ische Zwecke, pharmajeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗

stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel,

Gärtnerei⸗ und

9 b.

7/12 1908. und Gabeln, Dessertmesser und Gabeln, messer und Gabeln, Schinkenmesser, Gabeln, Konfektgabeln, Wuistgabeln, Butter⸗ und Käsemesser, Küchenmesser, Bohnenmesser, Schälmesser, Kappus⸗ messer, Hackmesser, Wiegemesser, Rasiermesser, Radier⸗ messer, Spargelmesser, Krebsmesser, Austernmesser, Kittmesser, ss messer, Schustermesser, Haarschneidemaschinen, Bart⸗

Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ Legierungen, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Korbwaren.

22 a. Aerztliche Apparate, Instrumente und Geräte,

Bandagen. b. Photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. v“

26 a Fruchtsäfte, Gelees.

b. Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Back⸗ pulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren. 18 Photographische Erzeugnisse. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Hektographen⸗ masse. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmit el, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Feuerwerkskörper. ement, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holi⸗ konservierungsmittel, Dachpappen.

39. Säcke. Beschr.

22 b. 112 888. A. 7156.

AVERN

13/10 1908. W. T. Avery, Ltd., Dresden. 3/12 1908. G.: Wagenfabrik. W.: Wiegeapparate. 112889. G. 8202.

FLUDOR

8/2 1908. Gesellschaft m. b. H. Tlaßen & Co., Berlin. 7/12 1908. G.: Herstellung und Vertrieb elektrotechnischer, technischer und chemischer Artikel und Waren. W.: Heizungsapparate und Geräte. Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Lötapparate. Isoliermittel für elektro⸗ technische Zwecke. Teilweise bearbeitete unedle Me⸗ talle, Schlosser⸗ und Schmiedtarbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile. Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Drahtseile. Packmaterial. Waren aus Gummi und Gummiersatstoffen für technische Zwecke. Waren aus Holz, Drechsler⸗ und Schnitz⸗ waren. Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinenteile. Papp⸗ waren. Druckereierzeugnisse. Porzellan, Glas, Ton, Glimmer und Waren daraus.

112890.

36. 37.

6. Sch. 10 887. 16 9 1908. Fa. Arthur Schaar, Hamburg. 7/12 1908 G.: Vertrieb von chemischen Produkten füͤr industrielle Zwecke, Exvport⸗ und Importgeschäft. W.: Chemische Produkte für industriell“, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, mineralische Rohvrodukte; Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ mittel; Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auto⸗ mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubebör, Fabhrzeugteile; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe; Gummi Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke; Wachs, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin; Maschinen, Maschinen teile, Schläuche. Beschr.

112 891.

Sch.

10 581.

6

=—

27/8 1908.

Friedrich August Schmitz, Solingen. G.: Stahlwarenfabrik. W: Tafelmesser Tranchier⸗ Brotmesser, Schlachtmesser, Salamime’sser, Obstmesser und

Brotgabeln, Tortenheber und ⸗messer, Sattlermesser,

Küfer⸗

Schnitzermesser,

maschinen. Rasierapraroate, Taschenmesser, Dolche Haushaltungsscheren, Taschenscheren, Zigarrenscheren, Blechscheren, Weberscheren, Rebenscheren, Geflügel⸗ scheren, Heckenscheren, Nagelzumngen, Zuckerzangen Nußdrecher, Fleischersägen, Kork,ieher. Tafel⸗Messer, „Gabeln, ⸗Löͤffel, Dessert⸗Messer, »Gabeln, ⸗Löffel; Teelöffel, Vorlegelöffel, Saucelöffel, Tortenheber und „messer, Messerbänkchen, Serviettenringe; chirurgische Scheren.

112892. Sch. 101690.

16,7 1908. Otto Schulze, Straßburg i. E. Orangerie⸗Ring 24. 7/12 1908. G.: Motoren! und Apparatefabrik. W.: Motorfahrzeuge für Land und Wasser und deren Bestandteile sowie Motoren und deren Bestandteile. Meßapparate, Mano⸗ graphen, Tachometer, Registrierapparate, Kilometer⸗ zeiger, Getriebe und Transmissionen.

112895.

5H. 16 337.

M Iohhütsr MII emtor

10/7 1908. R. von Hünersdorff Nachf., Stutt⸗ gart. 7/12 1908. G.: Herstellung und Vertrieh von Haus⸗ und küchenwirtschaftlichen Geräten. W.: Geräte und Maschinen zum hauswirtschaftlichen, küchenwirtschaftlichen und milchwirtschaftlichen Ge⸗ brauch, insbesondere Sicherheitskochvorrichtungen, Buttermaschinen, Rührvorrichtungen, Rührschüßfln, Schneeschläger, Spötzlemaschinen, Flaschenverschlüsse, Flaschenhalter. Beschr.

23. 112 896.

N. 3942.

18/2 1908. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe i. B. 7 1908. G: Nähmaschinen⸗ und Fahrräderfabrikati und „vertrieb. W.: Nähmaschinen, Nähmaschinen⸗ gestelle, Nähmaschinenbestand⸗ und Zubehörteile als Nähmaschinen⸗Spulen, „Schraubenzieher, Del⸗ kännchen, ⸗Treibriemen, Apparate und zwar Stahl⸗ säumer, Wattierlineal, Nähmaschinenlineal Schraube. Soutachefuß, Schnuraufnäher, Kanten⸗ stepper, Kräusler, Bandeinfasser. Nähmaschinen⸗ möbel, Nähmaschinernadeln, Fahrräder, Fahrräder⸗ bestand⸗ und zubehörteile.

268. 112 900. W. 9015.

Uhocolade g von Münttemberg.

Röni Huüugo Wernick, Stuttgart, Urba 7/12 1908. G.: Bonbors. und Schok ladefabrik. W: Weine, Spirituosen, Mineralwäss⸗ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesal Fleischexrtrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruch säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarirn Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrozate, Te⸗ Zucker, Siruv, Honig, Mebl und Workost, Tei waren, Gewürze, Saucen, Essiag, Senf, Kochal Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon waren, Hefe, Backpulver, diätetische Malz, Futtermittel, Eis. A. 6610

Remus

7/12 1807. Aberle & Birk, Berlin. 7/121150

r , dild

Nährmittel

G.: Herstellurg und Vertrieb von Briefordnern un Bureau⸗Artikeln; Apparaten maschinen Kohlepapiere. Halbstoffe Kontorgeräte, Schnellhefter, Registratoren

Vertrieb von Vervielfältigung sowie Zubehör von Schreibmaschine Heftmaschinen, Rechenmaschinen, Schreil und Teile von solchen. Farbbänder ur Kontor⸗ und Schulmöbel. Roh⸗ un Papierfabrikation. Bureau⸗ un Briefordner und Sammelmayver und Lochapparate,

zur

8 NMar.

vielfältigungs⸗Appatate und

Teile davon.

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebersmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. Chemische Produkte für induftrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ scn. und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Putz⸗ wolle. Düngemittel, natärliche und künstliche. Farl staffe, Farben, Blattmetalle. Felle für medizinische Z wecke. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, gingeethe; und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Flaschenlacke. 8 8 Packmaterial. I Weine, Svpirituosen. 1 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

Kämme, Putz naterial,

u

Brunnen⸗

Sprit, Alkobol, alkoholhaltige Ex⸗ trakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssig⸗ keiten herzustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spiritus, Mineralwasser, Limonade, Gingerals alkobolfreie Getränke, Essig. Essigessenz, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, . Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier

16 b.

25/1 1908. Sociedad

Vinicola, S. & L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 7/12 1908. G.: Handlun Spirituosen, Sprit, Mineral⸗ wasser, Packungsmaterialien Art sowie Fabrik von Kisten, Fässern W.: Stillwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern

in Weinen,

Essig, Bier und

aller

und Parfümerien.

nd andere Spirituosen,

Spiritus, absoluter

vielfältigungsapparate, Wäschezeichen⸗Farben,]

Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke.

Kästen

9

8b1

112 902. H. 15 674.

We We

1908. Fa. Paul Herrmann, Berlin. 908. G.: Lack⸗ und Farbe fabrik. W.: Forst⸗ Arzneimittel chemische Pro⸗ für hvgienische Zweck⸗, chemisch⸗pharmazeutische rate, Pflaster, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Guckmasse für zahnärztlite Zwecke, Zabnfüllmittel. eschußz⸗ und Isolicrmiltel, Asbestfabrikate, schutzmittel. Blattmetalle. Wichse, Lesernutz⸗ derkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Bobnermasse. Wachs, Kühlmittel Back⸗ Diätelische Nährmittel. Parfümerieg, kos⸗ nctische Mittel, ätherische Oele, Stärke und Stärke⸗ rräparate, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel, Scheeifmittel.

34.

328

—.

mil

„9 ½⅞³ 22 8

. 2

2

g

A

—2.

2 —8— hae

&. ½¶

112 903. K. 11 357.

Faängoinal 15/72 1908 Krewel & Co. G. m. b. H., Cöln a. Rh. 7/12 1908 G.: Fabrik pharma⸗ vatischer Präparate. W.: Farbstoffe, Wichse, Leder⸗ vutzmittel, Bier, Weine, Spirituosen, alkobolfreie Getränke, ärztliche Instrumente und Geräte, Fleisch⸗ und Fichwaren, Konserven, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Feite, Kaffee, Kaffcesurrogate, Sirup, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditor⸗ waren, Backpulver, Malz, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Fleckenentfernungsmit el, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel

12. 112 904.

d. 16 034.

9/5 1908. Georg Hanning, Hamburg, Kaiser Wilbelmstr. 93/109. 7/12 1908. G.: Cbemische Fabrik und Versandgeschäft. W.: Aether, Chemi⸗ falien für medizinische Zwecke, Chinawein, Kollodium, Drogen für den Mesdizinalgebrauch, Fliegenpavpier, Glvzerin, Insektenpulver, Jodpräparate, Kinderpuder, Lanolin, Lebertran, Medikamente in flüssiger, fester und salbenartiger Form, diätetische Nährmittel für Kinder, Kranke und Rekonvaleszerten, Paraffinsalben, Pastillen, Pflanzenvertilgungsmittel, Pflaster, Pillen, cemisch⸗pharmazeutische Präparate, Präparate zum Konservieren von Vegetabilien aller Art, Prävparate gegen Insektenstiche, Restituvtionsfluid, Salben, Salbengeundlagen, Salbenmulle, medizinische Ta⸗ bletten, komprimierte Tabletten für chemische, medi⸗ zinische und diätetische Zwecke, Tierarzneimittel, Tier⸗ vertilgungsmittel, Verbandmull, Verbandstoffe aller Art, Viehwaschmittel, Zahnwatte, medihinische Emul⸗ sionen, Paraffin, diätetische Stärkungsmittel, Brenn⸗ scheren, Kopfbürsten, Schwämme, Zahnbürsten, Zahn⸗ stocher, Kämme, Bürstenreinigungsmittel, Chemikalien fürphotographische Zwecke, Gummiersatzmittel, Höllen⸗ teinstifte, Kalisalje, Kaclin, Natron und Natron⸗ alze, Reinigungsmittel für Stoffe aller Art, Schwammreinigungsmittel, komprimierte Tabletten für photographische Zwecke, Talkum, Tintenflecken⸗

entferner, Waschmittel für Stoffe aller Art, Borax,

Borsäure. Holzkisten, Putztücher, Pflanzeadünger, Slechschachteln, Stanniol, Anilinfarben, Butter⸗ arbe, Erdfarben, Farben, vege abilische Farbstoffe, chirurgische Gummiwaren, Bienenwachs, Bohner⸗ wachs, Fischleim. Gummiarabicum, Knochenleim, Lacke, Leim, Präparafe zum Kitten von Porzellan, Steingut, Metall und Glas, Siegellack, Ceresin, Wschse, Dertrin, Bindfaden, Alkohol, ätherische Essenzen, Fruchtweine, Spiritus, Liköre, Leder⸗ appretur, ätherische Oele, Olein, Petroleum, Petroleum⸗Gelee, Schmieröle, Stearin, Stearin⸗ kerjen, Flaschenverschlüsse aller Art, Korken, Zünd hölzer, Streudosen aus Holz und Blech, ortho⸗ pädische, chirurgische und zahnärztliche Apparate, Eisbeutel, Irrigatoren, chirurgische und jahnärztliche Instrumente, Kiadersaugflaschen, Suspensorien, Spritzen aus Glas und Hartgummi, Pasilllenpressen,

2.

1908. 8 Soldan & Co., Nürnberg. 771 19908. G.: Fa⸗ brikation von

pharmazeutischen Präparaten, Im⸗ port und Export. W.: Menstrua⸗ tions⸗Pulver.

29/2 1908.

D. Szamatölski, ankrurt a. M., Friedbergerstr. 46 7/12 1908.

G.: Fabrik chemischer Präparate. W.: Heilmittel und

diätetische Präparate.

111“

2/3 1908. Rütgerswerke⸗Actiengesell Berlin. 7/12 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von flüssigen Brennstoffen für Explosionskraft⸗ maschinen und für Heizzwecke. W.: Flüssige Kohlen⸗ wasserstoffverbindungen als Beennstoffe für Heiz⸗ zwecke und Treibmittel für Explosionskraftmaschinen. Beschr. 16 c.

J. Happ und Linnärtz-Lübeck.

16/9 1908. J. Happ & Linnartz, Lübeck. 7/12 1908. G.: Hernellung und Vertrieb künstlicher Mineralwässer sowie Brauselimonaden. W: Künst⸗ liche Mineralwässer, Brauselimonaden.

112912. Sch. 10 541.

Svea-

Scherberger & Stahl, Pforzheim. G.: Uhrkettenfabrik. W.: Doublé⸗

chaft,

112911. H. 16629.

112913. H. 16 688.

V

Otto Hörhold, Coburg⸗Neuses.

Pillenmaschinen, Bonbons, Koffee, Kakao, Cakes, Essig, Fruchtkonserden, Fruchtsäfte, Gelatine, Ge⸗ müsekonserven, Honig., Malzextrakt, kondensierte Milch, Mineralwasser, künstliche und natürliche, Puddingpulver, Senf, Speisesle, Tafelsalz, Tee, Tomaten und Tomatenkonserven, Margarine, Back⸗ pulver, Salbenkruken, Spiegel, Flaschen aller Art, Schwammnetz“, Bronzen in Pulverform, Tinte, Fleckenreinigungsmittel, Möbelpolttur, Putzvomade, Putzvulber, Schuhbcreme, Seifen, Seifenpulver, Feuerwerkskörper.

d. 16 499.

19/8 1908. Dr. Eduard Herzog, Ludwigehafen a. Rb., Ludwigsstr. 85.

12 1908. G.: Apotheke.

8 Pharmazeutische Spezialitäten.

Schutzmarke

1 112 506. R. 9766.

HYDROPYRIN

Budavpest;

15 5 1908. Fa. Gedeon Richter, 1 Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. Hein⸗ rich Heimann, Berlin SW. 13. 7,12 19, 8 G.: Chemische Fabrik. W.: Azetylsalicylsaures Natrium für medizinische Zwecke.

6. 112 909.

H5. 16 212.

onditor-Freund

15/6 1908. Cul Hartmann, Mannheim, E. 2. 8. 712 1908. G.: Herstellung und demisch⸗technischen Präparaten.

sogenannten

eueiern in Teigmassen.

Vertrieb von W.: Ein chemisches Produkt zum Geruch⸗ und Geschmacklokmachen von

908. G.: Fabꝛikation von Waschmaschinen, paraten, Wringmaschinen, Wäschemangeln, nraten. W: Waschmaschinen, Waschapparate, gmaschinen, Wäschemangeln, Kühlapparate. 25. 112 914. 9. 16 817.

Many happy returns!

30/10 1908. 8/12 1908. Musikinstrumenten. deren Teile.

25.

d

2

Fa. Matth. Hohner, Trossingen. Herstellung und Vertried von Musilinstrumente und

W . W:

112 915. H. 16 739.

9/10 1908. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 8/12 1908. G: Musikinstrumentenfabrik. W.: Musikinstrumente und deren Bestandteile. 26 c. 112 916. K. 14 626.

8/4 1908. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., München. 8/12 1905. G.: Malz⸗ kaffeefabrikation und Exvort. W.: Alkoholfreie Getränke, Kaffee, Kaffeesurrogate, insbesondere Mali⸗ und Getreidekaffee, Malz, Malzextrakt, Malzkaffee⸗ ertrakt, Malziee. Futtermittel.

264d. 112 917. W. 8939.

„Virogen“

23/3 1908, Arthur Ary Wolfson, Charletten⸗ burg, Schillerstr. 53/54. 8/12 1908. G.: Fabri⸗

sultations⸗Institut für angewandle varate und Konsultations⸗Institut für 2

Chemie. .: Bier, alkobolfreie Getränke, Mar⸗ garine, Fette, Kakao Back. urd Konditorwaren, Backpulver, gesundheitliche Apparate und In⸗ strumente. Beschr.

34. .

L. 9850.

14/8 1908. Fa. Adolvh Leetz, Thorn. 1908. G.: Seifen fabrik. W.: Elfenbeinseife. 112 919.

Carl Voigt, Cöln a Rh., Schilder⸗ 2 1928. G.: Spielwarenhandlung. besonders Wabhrsagespiele.

112 920. B. 17 471.

ensch. Uie rauchste!

22/10 1908. Gebrüder Baer, Mannheim. 8/12 1908. G.: Zigarrenfabrik. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

112 921. K. 15 530.

Springinsfeld

24/10 1908. Gebrüder Kalter, Mannheim. 8/12 1908. G.: Zigarrenfabrik. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

38. 112 922. O. 3316.

311 1908. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. Westf. 8 12 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. W.: Tabakfabrikate

aller Art. 112 923.

„Milhusina“

20/10 1908. S. Süß & Söhne, Lampertheim (Hessen). 8/12 1908. G.: Tabak⸗ und Zigarren⸗ fabrik. W. Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren und Zigaretten.

38. 112924.

„Handgepäck“

Fa. C. A. Simonis, G.: Zigarrenfabrikation.

13/8 1908. (. gasse 43/489. 841 W.: Spielwaren

8

S. 8729.

Heiligenstadt. W.: Tabak⸗

7/10 1908.

8 12 1908. fabrikate. 112 925. Sch. 10 980.

mosEhsrock NodrslLErar-

14/10 1908. Gebrüder Schultes, Heidenheim z. d. Brenz. 8/12 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren und Zigarillos. W.: Zi⸗ gatren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

112 926. St. 4528.

wao STAAs, Mabübghhc

28/10 1908. Fa. Eduard Straus, Mannheim. 8112 1908. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten.

112 92 B. 16 514.

4/3 1908. Bume & Reif, Hamburg. 8/12 1908.

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel,

4. chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 1

3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 99 beea

b. uhwaren. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme, Tcoilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ö“ Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 3 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolkermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Schlosserarbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch⸗ bearbeitete Fassonmetallteile, Ma⸗ schinenguß. b 85 Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fabrjeugteile.

arbstoffe, Farben, Blattmetalle.

elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner masse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16 a. Bier. 8

b. Weine, Spirituosen. 8

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗Legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

19. Schirme, n28 Reisegeräte.

20 a. Brennmaterialien. 8

Mreaan Leuchtstoffe, technische Dele und Fette, Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 5

22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und

Feuerlösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, ähne.

b. Zähnt ch⸗ chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll, und photographische Apparate, „Instrumente und ⸗„Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 b Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. h.n c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗

würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗

waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗

Fe. Tapricn⸗

Photographische und Druckereierzeugnisse, Lbetagraph Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus. 8 8 Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen. 8

Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Schleifmittel. * 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornstetne, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch,

Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel,

5.

6.

10.

11. 12. 13.

17.

21.

23.

24.

27. 28.

29. 30.

31. 32.

Besatzartikel,

—2

Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filt. . 83 112 927. d. 16 223.

Nur Dich“

16/6 190 8. Gerhard Hohn, Goslar a. Harz.

41.

88 Export⸗ und Import. W.:

kation pharmazeutischer und chemisch⸗technischer Prä⸗

8

1.“ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und

8/12 1908. G.: Hosenträger⸗, Gürtel⸗ und Strumpf⸗ bandfabrikation. W.: Webstoffe. 1