“ ZEE11“
vftsn auf Aktien und Aktiengesellsch. c 6
8 ditgesell 8. geensee a Heshenen”.
8 Untersuchungssachen. 8 6 ee..e
„Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 8 Erwer ¹ un
3. Uütal. wid Fnvaidit⸗ 8 en 1 er uzeiger. 5 zc. von Rechtsanwälten. ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — 1 3 8
Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. — 10. Verschiedene Bekanntmachungen. “
merks auf den Namen des Kauf⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichts⸗ 45 ℳ zu eatrichten, IV. die Kosten des Rechts⸗ 8- nn Sis gah Berlin, Mittwoch, den 30. Dezember
1 des Versteigerungsver 8 8 —
m 8 U anns old 1 isk Berli tragene gebäude, Amtsgerichtsplatz, 1 Trp., Zimmer 13, an⸗ streits zu tragen bezw. zu erstatten, V. das Urteil weoweae-we — “ 1 0 Untersucht g s chen ““ 1909, ee. unh. e seine Rechte anzumelden wird, soweit gesetzlich zulässig, für vorläufig voll⸗ * Uetersuchm ssachen. V 90 g v“ bcpan — [79722] Steckbrief. 8 10 ½¼ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ streckbar eirllärt. 3. Unsal 2 8 erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 6. Kommanditgesellsch fArtie Gegen den unten becheisbena Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, loserklärung der Urkunden erfolgen wird. ö 82 “ 1“ 8 2 Eö“ . Versicherung. entli er An 2 7. Erwerbs⸗ und Alcesthe enossenschaften. Hans Müller, geboren am 22. Jun zu versteigert werden. Das Grundstück — Acker vom Charlottenburg, den 11. Dezember 1908. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: (L. S.) Stich. 8. Seö .“ ꝛc. zeiger. 8 -.e,g. . ꝛc. von rchrzantwältknf
Fönigsberg 1, Pr⸗, erangelisch, welcher üchtig ist, Plan 1Ils — Uegt in der Femartung Reingendere, Königliches Amtsgericht. 79872] Oeffentliche Zustellung. ist in den Atten U. R. I. 21. J. 1106/08 die Unter, umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 1 Parzellen 12 Offizierverein, Armeemarinehaus in 10. Verschiedene Bekanntmachungen. r heutigen Nr. d. Bl.
Privaturkundenfäl ars: Unterabtellung 6 de 8.S 1— b 88 suchungshaft wegen schwerer Privaturkun enfälschung Nr. 935/34, 936/34 und 937/34 von zukammen 82 a (Tumemtef cfelh Festen auf Aktien u. Aktiengesell⸗ Berlin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Juͤstiz⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ [20932] Befanntmachung. Tgb. Nr. 12940. Gas he- us ⸗ un
2
und wegen wiederholten Betruges verhängt. Es wird 99 qm und ist in der Grundsteuermutterrolle des rat Dr. Koffka und Gundlach, Berlin, Wilhel 8 Ar. g. 12 ersucht, denselben zu verhaften und in das Unter⸗ “ 150 erro 94 schaften) befindet sich eine Bekanntmachung der g9 - . Fehen. Bei der heute stattgehabten losung unser Elektrie D 5 facunzsceängns hierselbst, Alt Moabit 122, ab⸗ Iö bah. za. Rheinischen Hypotheken⸗Bank in Mannheim, bnn⸗ 1ge7e elaat, geger deg utrguvarsitagse, sachen, Zustellungen U dergl. attischen Echuld sind solgende Alalesbescheir⸗ Altiva. Bilauz rossen A.⸗G. zuliefern. 82 steigerungsvermerk ist am 17. Dezember 1908 in betr. Verlosung, an deren Schluß Werlpapiere als jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Behauptun 8 gezogen worden: 11166“ wzees — - 4. August 1908. Passiva. Berlin, den 22. Dezember 1908. 8 das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der abhanden gekommen, bezw. kraftlos erklärt, bezw. 8* er dem Kläger für käuflich gelieferte Waren P. [79116] Oeffentliche Zustellung. 02. 1) Von der 1883 er Anleihe: Grundstück und 23 — neanns Bhbt““² 8 Der Untersuchungerichter Aushang an der Gerichtstafel und Gemeindetafel. mit Sperre belegt angezeigt werden. bestellte Arbeiten noch 515 ℳ 95 ₰ schuldete, mit vF sen egs en Häne. ve. Pto e;ol. 188e 1096 121 v1““ Kaßenbestand. “X“ 31 E1. S G 90 000 bei dem Königlichen Landgericht I. Berlin, den 24. Dezember 1908 [79080] dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Notiebohm und G. Petersen zu “ 842 Herersen, Lit. B Nr. 399 426 448 476 483 494 506 507 Debitoren 28' Frhafbecarise Fmeihen 88 5
Beschreibung: Alter: 23 Jahre. Größe: 1m 74 c. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung ä.ü“ Die von uns ausgegebenen 4 7digen Pfandbriefe Zablung dieser Summe nebst 4 % Zinsen seit 1 82 Amts . n uns ausgeg de g n sel . 1 516 57 1 Lagervorräte. . G . Em. VI Lit. G Nr. 1967 1/50 er und Em. XII 1. Oktober 1908 und vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ 5 “ vsaebagnen 5 822 323 38% 889 268 881 8 4 ; 7 814 hüütttge ga Assekuranz. 83 E.“ ö 8
k 1“ “ 88 ncenbrauen: blond. ¹Zähne: gro9, Bart: An. l1425. Cm. vI 1161 62 7,2000 er sind in Verlust geraten. erklärung des Urteils gegen Sicherheltsleistung. N — 8 sch. “ H 8 i.eu. 88 — g erklärung des Urteils gegen Sicherheitsleistung. Der Antrage auf kostenpflichti Lit. C Nr. 976 1247 interlegte Kautionen u. Zinsguthab sihn “ I 8e d 8 Fugge e “ veen von nach⸗ “ u“ 1 “ d kas 8 1S . ö * slagte zur 1“ 1 2) Von berd 88be.,. ,89.“ nleihebegebungskonto “ 8 lhiße. br. 1 befa — A. Schuldverschreibungen der 3 ½ % Berliner [79868] Bekanntmachung. kammer des Königlichen Landgerichts II in Berlin, dem Klagetage auf 200 ℳ faeh 10 Lit. Nr. 54 67 87 und 105 über je 500 ℳ Gewinn, und Verlustkonto: “ . 3 Stadtanleihe: Die unterm 24. Oktober 1908 als abhanden ge⸗ E 29/31, Se nes 12, 811 2” 8— kosten und Provision, unter der Begründung daß Lit. C Nr. 164 über 200 ℳ. . Perlustvortran a. 1906/07 ℳ 8294,99 1909, Vormittags hr, mit der Auffor ve; der Beklagte die Klagbeträge aus den am 1. De⸗ Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur Gewinn per 1907/08. .1 599,80 6 695 19
Knochentuberkulose des linken Fußes, welcher an den s 4 b 1) von 1878 Lit. O Nr. 22 908 über 100 ℳ und 8 310 Ballen verkrüppelt ist und Operationsnarben aufweist. vo) 1892 Lit. O Rr. 36 926 über 100 ℳ, beantragt kommen gemeldeten 3 ½ % Pfandbriefe unseres In einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An zember 1905 und am 20. Januar 1906 fällig ge⸗ baren Rückzahlung der Beträge zum 31. März 151650 55
nfiuchts erkla tuts ) [797200 Fahnenfluchtserklärung. Schneidermeisterehefrau Auguste Stenzel, fth Nr. 3475 u bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun vai⸗ 1 2 ven Tö“ geen den dunch, die dechgs 8 t e ssa 880 8 Sers I St 9 r. 1“ 8 899. nnj 8 deh 8 nüh 3 z9 Küng b 5 nnd veb 8 vesence esnselg, E1“ 85 “ 1 F altetsgae vefler Heaagate eee 1 Ferünaüg. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1908 Gewinne v Ween nas8 in Nent „ge⸗ betz) von 1889 dit. N. Nr, 27 138 über 200 ℳ, be- Serie III Lit. E Nr. 40153 à ℳ 100, wR—,. erlin, den 21. Dezember 1908. das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 1 bei unserer Kämmereikaff b 1 — , oren am 12. März 1885 in Neurode, Regierungs⸗ Ni⸗ Serle M Fer. Uhlmann, de.. g, Zivilabteilung III, Zivil⸗ e zu erheben. ℳ ZIss beynre Heeflan wegen gacgenstucitguge F1- 89 voEb1“ Tö Gerichtsschreiber des v zn lchen Landgerichts II. bfttgepiehe u Fbelses o Heftenan cen; Eö11 sedgie fntsp eSs Beat g,n 1ncng- 15 248 2 eee. gu⸗ dem Verkauf von 8 : des Milttärstrafgesetzbuchs sowie der 1) des 3 ½ % Hypothekenpfandbriefes der Preußt, 28 ber 1908. 8 2. März 1909, Vormittags G gedachtem Termine aufhört. Sins as, Nebenprodukten ꝛc. 27 023 726 §§ 398, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ reus; Würzburg, 28. Dezember 1908. 8 [79896] Oeffentliche Zustellung. . „Vormittags 10 uhr. Zum 6 aufhör 4 583 52 Bilanzkont sczoldiote hierdurch shs sehnerfüchä erklärt. eer Pnspbdeehen a 8 erlin Fe c i f Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. dS ““ 8 g. dneer e. hrac cer Iastellung wird dieser Auszug E.. 8a. Zinsscheine werden A6 1“ 32 52895 1 8686 Danzig, den 28. Dezember 1008, Steiter in Erbach, Württemberg, vertreten durch den (79373 Aufgebot. Ser c 1, Hamburg, d Aus frü ncsiot. . G Gericht der 36. Division. Karl Mäüller, Berlin W. 8, Französische⸗ nBe Unhasgxe 8 dormale “ Prosebbenolnaacdeisgrrz⸗ E“ “ Der Beritisscrehe Des dhcr, 19gai. Hamburg. Zur Cftshsg gelaerehenben “ ehhe cge to r 198— 1 200 7972 8 raße 8, 8 arburg, e. G. m. u. H., vertreten dur e Vor⸗ A. 1 8 8 . id 1 3 von der 1883 er 2 29 . aaae ve Fahnenfluchtserklärung. P. L. IIIc 96/08. 2) des 3 ½ % Pfandbriefes der Anleihe vom Jahre santsmütglieder Erhardt und Harries in Marburg, meister, 7 L““ 8 1 3 Ve isbegh. k88 Lit. B Nr. 321 532 und d.eleihe 0o- ℳ 33 718 9 In der Untersuchungssache gegen den Dragoner 1894 der Preußischen Zentral Bodenkredit Aktien⸗ hat das Aufgebot von zwei angeblich verloren ge⸗ ver Hehauptung deh der Berlagte der Klägerin für Iεασ³πν³α αυανρꝶhma eFxnsHxesaT A-e aaaEenenn Eisleben, den 19. Mai 1908. 1 . G Bremen, im Dezember 1908. Joseph Sturm der 1. Eskadron Magdeburgischen gesellschaft Lit. F Nr. 8976 über 100) ℳ und Lit. E gangenen, am 15. Januar 1909 fälligen Wechseln käuflich gelieferte Waren die Summe von 476,50 ℳ 3 Bö Der Magistrat. 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. “ . Drazonerregiments Nr. , wegene gaanen uchc wird Nr. 30,361 über 300 ℳ., beantragt ducch Fäulein über j. 250 ℳ, dier von J. Schott in Oberrosphe schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 476,50 ℳ ) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. Welcker. 1 d lan. Johs. Brandt. Büchern stimmend bef de “ auf Grund der 8§§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Jobanna Tschönisch zu Warmbrunn, Hermsdorfer⸗ ausgestellt, von Heinrich Roth in Wetter angenommen nebst 3 % Zinsen von 242,50 ℳ vom 1. bis 21. Sep⸗ [79738 edhehabssaaa nc8e orsitzer. 5. Theuerkauf. HA eed 6 un † 8 sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung straße, vertreten dur den Rechtsanwalt Arthur Enge und von J. Schott mit Blankoindossament versehen tember 1908, von 476 50 ℳ seit 21. September Versi erung 8 p „ A. ecker, beeidigter Bücherrevisor. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüͤchtig erklärt. in Hermsdorf (Kynast), 8 sind, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird 1908. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 8 er 88 1 Jauuar 1909 fällige Zinsschein 8 Frankfurt a. M., den 28. 12. 1908. 3) des früher 4 %, jetzt 3 ½ % unkündbaren Hypo⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1 Keine. 8 cher djch er ree. Stücke unserer 4 ½ % hypo⸗ [79727] [797341] Gericht der 21. Division. thekenbriefes der Preußischen Boden Kredit Aktien⸗ 21. September 1909, Vormittags 10 Uhr, 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ . 8 arischen Anleihe gelangen vom Fälligkeits⸗ Gas⸗ u d El kt 11ö“ Die ⸗ „Bekauntmachung. [79725] Fahnenfluchtserklärung. Rebrnt s 9e. 18 I 22 1 be⸗ vor dem BE“ Ferch Seeeüen 5g. gerichts 11 in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29,31 her 1g bei den nachbezeichneten Stellen zur Ein⸗ 2 D ektricitätswerke “ bns. a. eailnh. In der Untersu ungssache gegen den Rekruten an ragt durch die we Amalie Wendt, geb. emm, gebotstermine eine echte anzumelden un e es 1 9. März 190 9 2 1 e 8 . erden hierdurch zu der J bann Marersuchagul aug Bbem Landw.Bez. zu Charlottenburg, Christstraße 6, vertreten durch Üürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1“ ““ 89 4) Verkäufe, Verpachtungen, in 68. bei der Berliner Handels⸗Gesell. In der am rossen 5 A.⸗G. e⸗ e. aaan gg Vormittags 112 Uhr, Münster, W., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund den Justizrat Bading, Berlin, Charlottenstraße 61, erklärung der Urkunden erfolgen wird. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Verdingun en ꝛc. be i. (egtan bet dem Eel eemma junt 8 er 1908 stattgefundenen Dresden⸗. 2- 8 1 5 Herren Gebr. Arnhold, der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 4) des 4 % unkündbaren Hypothekenbriefes der (jetzt. Wetter, den 22. Dezember 1908. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ““ g Unbni em esischen Bankverein. and g A. urde Herr A. Krollmann, vreiges es0 . senbausstraße 20, abzuhaltenden §§ 356, 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft) früher Königliches Amtsgericht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Keine ybniker Steinkohlen-Gewerkschaft. 8 en Aufsichtsrat gewählt. ee ordentlichen Generalversammlung schuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Pommerschen Hypotheken Aktienbank V. ecsae (190911 “ —e digser e1g ”Hallesches Ufer 29/381, den 8 . 1 [79717] ashoscsra vat-He-ash. — I v“ Münster, den 28. EE“ 92 d⸗ e über 1000 aft 8 Der Schneider Johann Lorenz Stammberger 29. Dezember 1908. 4 ½ % Sterling⸗Anleihe der Kaiserlich Bremer Koloni 1) Vorlage der Bilanz I d E 88 in Weißenbrunn a. F. hat beantragt, seinen Stief⸗ Japanischen Regierung von 1905 (2. Serie). er Kolonial-Handelsgesellschaft Verlustrechnung sowie des Berichts der Direktion
Gartz
2 “ d Wasselnheimer Bank zu Zabern, — 9 Verlo un v D 8 5 189e.
[797188 Fahnenfluchtserklärungg Firma Zaberner und 1 t bruder Caspar Flurschütz, geb. 9. 9. 1845 in Gerichtsschreiber des Köntglichen Landgerichts II. 5) g A. von ert⸗ „Die Einlösung der am 10. Januar 1909 vorm. F. Oloff & Co. Aktien für das Geschäftsjahr 1907/08 8
In der Untersuchungssache gegen den Trainsoldaten e“ ahc fin Emil Masur, Weißenbrunn a. F., jetzt unbekannten Aufenthalts, (79897) Oeffentliche Zustellung. p api eren hra Ssr gs wetae erfolgt vom Fälligkeits⸗ ee 78. EbEFööböbö 2) Vestangen B Ausche etg oene 1“ 8 . „ den 20. ũ rteilung der Entlastung
Ichann Derouet, 3. Komp. Trainbatl. Nr. 7, B5) 1 1 für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 8 es 4 % unkündbaren Hypothekenpfandbriefes Der Rudolf Mohr zu Hamburg, Freiligrath⸗ Jaunuar 1909, Nachmitt wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 f öG Hypothekenbank Serie X Lit. D wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den straße 10, Prozeßbevollmächtister: Justizrat Rosen⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ erstt en 1ce dnd . Se, e Beuge⸗ Sezldchte Meshslokal h veechcesta 9„ Beschlaffafna gbercwatlshsdetn ingewinns. 8 . 1 r. 18. ng des Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 . 98 2. 6. 069, 9 Uhr Vorm., vor dem unter⸗ 1 * 1 . 3 bre chafr⸗ fehneaftig ger t98 (sKsden Rechtsanwalt R. Sommer iu Bitterfeld. EE1111 früher in Bückeburg, jetzt unbekannten ““ 179963] ö der Went Eir . 9 5 des Aktienkapitals um 250 000 ℳ sendeen Aalähbet venc 1 8 Fe die. „ Ue . ¹ 8 8 8 8 — 1 4 3 8 1 8 re, e ö Lecs s. Dcesdon “ 9 8 lgberciefihen Kokewerke und Chemischen über 8 e b 5 Hesleen egen “ Bee as Rishtan den Kher eu den 8 T1113 8. Peapaufe FeEs Leo & Co., dies e h sghelelscsafeexderagezuasevet Lvr. 85 sitesge stellen Teren she hlen [79719] ahnenfluchtserklärung. 1 Fabriken Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 5796 über vermögen, erge e Aufforderung, estens im wechfel vom 18. Oktober 1905 über 1200 ℳ, zahl⸗ sichtlich der 3 ½ Anlei . 8 1 „ forderlich ist, sowie Einfügung einer Bestimmu 8 ne Couponbogen spätestens am 26. Janua in der Untersuchungssache gegen den Rekruten 5 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 1906 in Schöneberg,¹ 8 9. Anleihescheine der Stadt i der Dresdner Bank, im § 19 ü mung 1909 bis nach Abhaltung der G Ieodor Steinbach aus dem Landwehrbezirk Gelsen⸗ 8 Agonin 3ec Hemntgigs Fräulein Emma Coburg, den 15. Dezember 190b99h.. ber ane de⸗ 8b eela ehage E Stise9⸗ e“ Anleihescheine vom G 8. 8 Nationalbank für Deutschland, fen. dla hab ne vafh 6 . Aufschtsrat eine bei der Gesellschaftskasse ober irchen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der —2) der 3 ½ % Prisen hgoblicationen der Großen Herzogl. S. Amtsgericht. 4ü. 11906 die Wechselsumme von 1200 ℳ nebst 6,50 ℳ Buchstabe B, Stücke zu 500 ℳ: Nr. „969“ “ 88 de A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Bremen, den 28. Dezember 1908. Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20 §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Berliner Pferde Eisenbahn Aktiengesellschaft Nr. 00085 Aufgebot Protestkosten und F vom Hundert eigene Provision und nicht 696 ℳℳ: Nr. „969 ; ag Der Aufsichtsrat. 8 oder Hauptstraße 38, hinterlegen oder deren Besitz onde⸗ E—. der Beschuldigte äber 200 ℳ., Nr. 17 201 üker 200, ℳ, Nr. 11 202 Irao Antraz der Kaufmeansehefran Babette Häfner, mit 4 ℳ verschuldet, mit dem Antrage auf Zahlung Es ist ferner nachzutragen, daß für die Einlösung 5 IIöö6 H“ Dr. Wilckens, Vorsitzendeer. “ “ hierdurch für fahnenflüchtig erklart. süber 200 ℳ, beantragt durch Frau Kaufmann Agnes geb. Distler, von Bayreuth ergeht hiemit von 1200 ℳ — Eintausendzweihundert Mark — der Anleihescheine über die Anleihe von bei der Hamburger Filiale der Deutschen 79704] Radebeul, 28. Dezember 1908.
18. Januar 1906 und Radebeuler Guß- & Emaillirwerke
Münster, den 28. Dezember 1908. Sandow, geb. Bongé, zu Berlin, Tresckowstraße 35 nebst 6 % Zinsen seit dem 170 88 „geb. 8 2 1 die Aufford an die nachbezeichneten Ver⸗ ne 9 0 000 ℳ nicht die Hannob — Bauk ꝑ—————— .7. November 1765 zu 89 rage kommt, sondern lediglich die Stadtkä bei d 8 3 8 . wu Kagten un mändlichen Berkanangsegen Ndes dnn. . Felewrgern lne dre neehann Pacebtefee Büre, -„GGCCCCC “ T
———ÿÿꝛÿx§ —Bn— nowerstraß: 76. 1) Johann Krämer, ge w - G. Bantztisn, a fär Deutschland in Berln Dehregslünn, meamer, ceb. 28. Janune 1770 au licen Lancercgtn eHeisn Seee u0; Lauftn — Flbeecgefeisheh Nitrhenmee, 1- . 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗gven ss Ntr. 39 758] über je 300 ℳ, beantragt Pe-heehn. “ 8 gjennge 1, Jernner 39,1age 10. uür, nn Atriengeselschaft Aohelmer wane Fiüate 1882, 8 “ 659 697 819 5890 Stach, 1u 19 2904.—.“9“ (79737. sachen, Zustellungen u. dergl. dag Feap ttntiter va Rrdeet zu Sautebas n as ast Sa, e Pfenehkern er d saecesazes Phäcs ahc hecnn. 222 97. 2. . Flecuic & Relbsehm uabb beAehelcele der Bäar sür dandet ·. 127911670 ge57i1 01 en iead490 vohannes Haag, Malchinen. und Röhren 96. mmlung vom
— “ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in über 550 ℳ, ausgestellt am 8. Juli bekannt gemacht. 4 G Im Wege der Zwang 3 1) des Wechsels über ausgest I Geßweinstein, e g Hallesches Ufer 29,31, den [79724] eeeern eene. “ bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Stücke zu ℳ 500,—.] 23. November 1908 wurde beschlossen, das Aktien
Lichtenberg bei Berlin, Müggelstr. 7, belegene, im 1906 in Zehdenick an eigene Order von Ernst Gerloff, 5) Franziska Stöhr, geb. 8. Juni 1825 zu Berlin SW. 11, in Cöln bei dem Bankhause Sal. O - 8 ä b Oppenheim jr. „Die ausgelosten Obligatio kapital d 29. Dezember 1908. Zur planmäßigen Tilgung der 3 ½ % Potsdamer & Cie., Ir. fälligen Zinsscheine werden vo veng ülake gö 141 600 206.Besgnschalt norh, 9 99 ene anf
von. e (er 8 1 auf und e. 62 eeh . Gößweinstein Gartz Stadtanleihe über Sechs Milli P
a zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ b. H., ällig am 30. November „beantragt dur ¹ ; ar 1 nleihe über Se illionen Mark .
vermerks auf den Namen des Schlossermeisters Franz hb Pol F. F. Sohn, Elberfeld⸗Dülken, 1o ee grss ö EA. Gerichtsschreiber des Kö niclichen Landgerichts I. 1902 am 1. April 1909 sind S Putdverf 16.S n “ Schaaffhausen’schen Bank. Dresduer Bank in Hamburg bezahlt. den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— zu
Löschke eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus ³92] des Wechsels über 250 ℳ, ausgestellt am Distler, [79280] Oeffentliche Zuste che Zustellung. dieser Anleibe im Gesamtbetrage von 195 800 ℳ, in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ [79955] C“ öuu“ n dem Er
mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und Hofraum, 22. Februar 1902 in Plötzensee an eigene Order und —,6) Anna Kunigunda Sauer, geb. 22. November Die Firma O. Lietzmann in Berlin, Neue Friedrich vehtaest vcen taß Rerai cfeh vam 12h v. nen; Kochelbräu München A G., Mün ch en trägnis der Gesellschaft ab 1. April 1909 im gleichen 2 8 lchen “ 2 „Uh⸗ . 8
191 255 55
am 25. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, mit Blankogiro versehen von August Radtke, lautend 8 89 nce walt 1 is
— v dw e . auf a9d gheptisch von Wilzelm Woltersdorf, fällig 1 Höhvenein, Tantertdef. Eahhr, dch⸗ n8 Freecllen e la. .5. verzen mi 8 “ 1“ Filiale der Deutschen Tihh ee ee su dr 1“ 18G x8 —— teil. 6
traße — Zimmer Nr. [115, . ock⸗am 20. a 2, un — 1 5 ipzig⸗ 8 dam, den 15. Dezember 8 7 s . de m een kann je eine neue Akti
Se. vbesfse E 8. Ien. hrls 182 † 8e v. . 8 9 . Dfsager wätestens in dem auf Dounnerstag, den I“ Ueübcs zn geenm Der Magistrat. nung fesen. u“ 1058 Eö“ 78gns⸗ 9 A66 e antttn9⸗ 82 gohs nann epse, ⸗ /% einschließlich rundstuck, arze e es Kar 8 2 Februar 2 in erlin an eigene rder un 8 Juli 1909 früh 9 Uhr, vor dem unter⸗ Pe; Mai und Juni 1908 Waren im Betrage 8 1 8 Deutsch⸗Asiatische Bank “ Muͤnchen II. Neuͤ . 1 — 1 gen werden.
der Gemarkung Lichtenberg hat in der Grundsteuer⸗ mit Blankogiro versehen von August Radtke, akzep⸗ fertt . EuEizungssaal Nr. 12 — an⸗ b An⸗ , 5 ztsch⸗Asiatische Bauk. 2 „Neuhauserstraße 6/II in München, In Ausführung dieses Beschlusses bieten wir hier
urctrolle Nr. 1301 und ist mit einem fährlichen beantragt durch Frau Tont Weller, geb. Kasche, zu Todeserklärung erfolgen wird; trage anf tostenpf tce nebst e0 ginsen do 8““ ekauntmachung. geladen. ktien zum Bezuge an. Das Bezugsrecht ist in
Nutzungswert von 7800 ℳ zu 312 ℳ Gebäudesteuer Jena, vertreten durch Justizrat Türk, Zimmer⸗ Lodecrr Auffgrkerung an alle, welche Auskunft über 4,500 ℳ seit 29. August 1908, 20,85 ℳ seit ee g g 8 S8 Auslosung von Anleihescheinen. v1““ Tagesordnung: der Zeit vom 2. Januar 1909 bis einschließz. 8 — 50— ö,, 20, n 18. Sept 1) Vorlage und 3 inschlie. veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 87, b 1 Leden i5,2 od der Verschollenen zu erteilen ver. 18. grgust 1908, 70. 2ugn seit 2. September 1808, 24. Juli 1893 Lnber 1pas. Seel?ese 5 auf Grund des Privilegiums vom der Belanz ke eee — 1909 bei Vermeidung des 2. Dezember 1908 in das Grundbuch eingetragen. des Schecks Nr. 21 674,/228 424 über-1444 ℳ mögen, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte 17,50 ℳ seit 29. September 1908 und Vollsstrec⸗ jogen worden: a esel sind nachfolgende Nummern ge⸗ kontos pro 1907/08. nd Verlust⸗ SSe ng 82 ü der Baletteit 8 E8 82 ₰ von der Filiale der Anglo⸗Hesterreichischen Ameige in machen batkeitserklaärung des Urteils. Die Klägerin ladet Buchstabe A Nr. 5 39 50 96 267 268 325 und 351 1 C. 2) Verteilung des Reingewinns in Täcs trert bef der Sealschen vene eusche Berlin, den 16. Dezember 1908. Bank in Triest am 30. Dezember 1907 ausgefertigt, ber 1908 8 des lb 2 und 351 à 2000 ℳ =)2. 16 000 ℳ * igewinns. n uchen bei der Deutschen Bank Filial Kohnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87 sdi k in Berlin gei Iouten] Pottenstein, 19. Dezember 1908. sden Beklagten zur mündlichen Verhandlung Bluchstabe 18 Nr. 402 456 und 470 à 1000 ℳ = 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ München maunn Zwaugöverffeigerung v „ Cs.Bsger Srber, beuntragt Weeesh. Te d ng.;ö 59 Sas-de 3 air 03 907 6987 720107139185 1 h116X“ 9 Phtsgat.. x 1 . — 9 7 itte, Abteilung 26, auf den 26. Februar 7 3 uchstabe D Nr. 973 991 1069 11 Eö“] ⸗ eichstellung der St 8 8 ; B2m. Begens in Pengsgechevasden lngezungen durch Karfeaan Re. Nags n. Tö zc der Heatschen] Sn Sachen ekeengcanz, vzebelch der oee 87hs 1h, neb, Nens getencf che 2F h 1io7 il72 124 1367 und 1370 4 200 ℳ — 1800 —— Pucgaktien ducg 3.Etemnaftten mit dehe Jitz alen agien e oshe Heendersemne e fin nee Berlin belegene, am se ugtechbaenm“ Bend 102 Aemer“, Marine⸗ und Keie alaassteliäng Bertin Dierstmagh Theree Larganger von Sonnendorf, Fecn,1 Sesdänc wied Reser Jun Sder Fna⸗ Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden hu1“ Ee.. Zeichnangs. Blatt 4046 jur Zeit der Eintragung des Versteige. 1907“, beantragt durch den Büfettier Wenzel Stelzig Klagepartei, vertreten durch den Vormund Kajetan bekannt gemacht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen vom 31. März 1999928 ert, Rüeses en 2 den noch nicht feücsse 837 BAtenr er ¹ ung des Rein⸗ 3 d⸗ zu welchen Formulare bei den genannten ngsvermerks auf den Namen des SEenecns P⸗ in . vertreten durch den Rechtsanwalt J. Linden “ “ Fertzing dieser BIE Veriine, den 20. Dezember 1908. 8 Dbergeen hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwerts abzvliefern e Gemeindekasse (Rathaus, masse, entsprechend eees Kah. F Söet i. eeEE11414* veage. Lichaelis zu Schöneberg eingetragene Grun ück am in Bonn. echtsanwalt Gaigl in Prien, gegen er, Anton, ichtsschreiber des Königlichen Amtsger 1“ om 1. April 1909 ab hört die Verzi 8 üd Aktier „exf .. eichen und gleich⸗ Fguih 2 Bra nenplat, Zimmer Nr. 32, versteigert mittags 11 Uhr, vor dem unterrichneten Ge⸗ stellung der Vaterschaft und Gewaͤhrung des Unter. 1seesl. Oefteattache Zngecheng. d 1 ö Felttamuns der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ “ vom Zahltage bis 21. März 1909, 5 stü Fri .S „ . u I. 8 ’. . 8 erden. Das Grundstück liegt in der Gemarkung richt, Neue Friedrichstraße 13/15, III- Stock, Zimmer halts, wurde die öffentliche Zustellung der Klage be er Bergmann Ferdinan ahl z 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General. Der Schlußnotenstempel wird von der Gesellschaft
Berlin, Hennigsdorferstraße 14, Ecke Oudenarder⸗ 113/115, anberaumten ufgebotstermine ihre Rechte willigt. Zur Verhandlung über diese Klage ist die Duisburgerstraße 210, klagt gegen tr⸗ lbm 6 d . [79243] versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, getragen. straße 13, und besteht aus einem Hofraum mit anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Prien vom Ernst Lückenbach, zuletzt in Sbersae nalms, Kommanditgesellschaften Die notarielle Auslosung von Teilschuld⸗ ihren Aktienbesitz spätestens bis zum „Erlage Iie Rena abe der alten Aktienmäntel erfolgt nach
dereckwohnhaus und Seitenflügel. Es umfaßt falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Mittwoch, den 10. Febrnar 1909, Vor⸗ wohnhaft, jetzt unbekannten b 3 . 2 1 1 ve Tätck Eüclis es Erüfrst er e t, de asg. . e . me w9 b] 11.“ dsteuermutterrolle Artike 25 und in der erlin, den 4. Ma . agter dur gerischen Vertreter geladen. age⸗ Ko 8 2 78 b 8 8 en V eine ang. Seshbeenerwie unter Nr 21 019 mit einem jähr⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. teil wird beantragen: I. Es wird festgestellt, daß Verurteilung zur Zahlung von 25 ℳ — Finlumn — Neen, unsere Gesell Vöhns 82 519. 9.nn;, Ja- ℳ. Süüinsesees-aft 5* 8 c88 bei der gest d. 1.ne sen ücgane nach 122nn der
Versteigerungsvermerk ist am 21. November [79366] Aufgebot. erese Larganger am 24. Apr 1. be Feces⸗ 1 its vor daß dation getreten ist, fordern wir all „genannten Stellen eingelöst und tret Dis konto⸗Gesellschaft A.⸗G. in M im gefolgt werden
n das Grundbuch eingetragen. Die Bank für Handel und Industrie in Berlin unehelich geborenen Kindes „Elifabeth“ ist, II. Be. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits uuf den Figer ggf, Aore Forberangen 1ei etwaigen Gläu⸗ Tage außer Verzinsung. teten an diesem nachzuweisen und daselbst Eintritiskarten’ Zessan Augsburg, den 24. D.
Berlin, den 3. Dezember 1908. at das Aufgebot der Interimsschelne der 4 % Char⸗ klagter ist schuldig, an Klagspartei 135 ℳ rück. Königliche Amtsgericht in Oberhausen uI if, ihre Forderungen bei uns einzureichen. b ng. 8 arten in Empfang g, den 24. Dezember 1908.
Könicliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. hat das Aufoebot der gtervaa Fahre 1908 Abt. 1 tändige Unterbaltsbeträge für die Zeit vom 24 Ahril 3. d ges 1909, Bormittags 10. hrn zug Berliner Cichorien⸗Fabrik, Artien⸗ 8,—.ae hn Degember 190z. I 610,8., den 14. Desember 1908 Joheünos Has. ..g. h en [79775] Zwangsversteigerung. Lit. K Nr. 9421 über 500 ℳ und Abt. I Lit. K 19)8 bis 24. Januar 1909 zu bezahlen, III. für Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die Gesellschast vormals j. . Poi gt iLig. mn jen-Papierfabrik. Der Vorstand. 5.8 scehe 6 1 1.“ “ “ “ bösas Fr Müller. Louis Sinner F. Heck
1“ gsvollstreck oll das in Nr. 9422 über 500 ℳ beantragt. Der Inhaber die Zeit vom 24. Januar 1909 bis zum vollendeten der Klage bekannt gemacht. 88 nnn nege den⸗de ne Heühe he var Reinicken⸗ der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem 16. Lebensjahre des Kindes einen dreimonatlichen Oberhausen, den 17. Dezember 1998. 79 erichu 8 g dorf Band 3 Blatt Nr. 107 zur Zeit der Eintragung! auf den 13. Juli 1909, Mittags 12 Uhr,] vorauszahlbaren Unterhaltsbetrag von viertellährlich Nutt, Gerichtsschreiber des Königlichen 8