88 “ 8
8 8 . b [78849] Gesellschaft Süd⸗Kamerun. “ Dritte Beila ge har das weunte Geschäftsjahr, vorgelegt in der ordentlichen Genere reste do 2n. desenneennden 3z. Gescoftszahres (100) i. unfünstg er . beeinflußt 8 Verteicgan bas J- n2 K.p. Kas-A. ℳ “ Herabsetzung n Eintaufgpreist nace 92 neher zurückgegangen infolge des
verhandelsverbots. . t haben, ist der aus den Gewin ex Da wir unsere Dampfer dn threm velen, Werf vers Fiche wir denselben daher zur tei
te Dampfererneu Borbre anogsermns den Gewinn⸗ und Verlustkonto gutgebracht. sömmen ℳ 47931,84 schließt das Deckung Einschließlich der von uns beautragten Abschreidungen z09, un b“ Gewinn⸗ und Verlustkonto mit einem Verlustsaldo . 8 1 Le eean 8 “ eüencs
ünsti tat haben auch äxx 1—“ Verlustkonto ersichtlich, betrugen dieselden ℳ 207 918,11,
gorbacher neun. Artien-Gesellschaft
179945]1 in Forbach i Lothr. tsratsmitglied Herr Rentner Johann 88 in Klein⸗Rosseln ist danch To⸗ 8 unserem Aufsichtsrat ausgeschieden, was wir h 5. 2 gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt geben. Un
) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
n Rückzahlung am
chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. “ Berlin, Mittwoch, den 30. Dezember 1908
Der Inhalt dieser B s tmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen⸗ Patente, Gesraücham ftee Fondeeesendne dee sdte Hetzahrplanchetanntmachungen der Eifenbahnen Inthzalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gar. 3064
des chts. ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Aufsi tzt sich nunmehr zurzeit zusammen aus 82 üe. ebeimer Kommerzienrat J. B. Adt, Dr. Ch. Sengel, Wilhelm Schmidt und Johann
Philippi. “ *8 Vorstand.
Joseph Weyland. Joseph Sch
“
bekannten Waffen⸗ und
i der weisen
wir hiermit zur bare Auf Grund des § 30 unseres Statuts enn19905
befindlichen 5 .F. fmd rückzahlbaren 4 %Oigen Pari rückzahlbaren Zahlung erfolgt vom 1. April w III, den 28.
sttraße 45 “ Markgrafenstraße 0, Dypotheken.
die noch J. ab bei der
8) Niederlassung ꝛc. von 1192ag. Rechtsanwälten.
9 Bekauntmachung. “ nagr Mechtsanwalt Robert Kaminski in Essen ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht mugelasse enen Rechtsanwälte eingetragen. 1 8
28. Delemb egke a Königliches Amtsgericht.
Lakolk“ schlossen
zulege Der
[79953] kapital
Der ist unter der Bedingung
nsitzes daselbst auch EE“ zugelassen geführte Liste der zugelassenen
tragas ber 1908. S i. Meckl., den 24. Deiem 18, Feribens des Großherzoglichen Landgerichts. 2 stizrat Dr. 1 des Rechtsanwalts Justizr dä in der Anwaltsliste des
Königl. Landgerichts Bautzen ist heute gelöscht
worden. „ am 29. Dezember 19903. Banenp üfident des Königl. Landgerichts.
Rechtsanwalt Boelling ist infolge seines
1 t in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerich Rechtsanwälte gelöscht üav Charlottenburg, den 24. Dezember Der aufsichtführende Amtsrichter.
Tretow in Wismar Rechtsanwalt Beibehaltung seines
im hiesigen Land 4 8 heute in die h Rechtsanwälte einge⸗
Ham
[79733]
y9) Bankausweise.
[79950] CC
Württembergischen Noten
am 23. Dezember
Aktiva.
Metallbestand . Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken Wechselbestand.. . Lombardforderungen.
Tesse. Akticwva. Passiva. Grundkapital E1.“ b ““ Verbindlichkeiten 8 An Kühndigungsfrist gebundene 9 häe-een g bindlichkeite veus weiterbegebenen tuelle Ver i n r “ zahlbaren Wechseln ℳ 933 120,23.
79248 Die 1908
07
10 932 204
103 675 2 908 270— 19 446 262 90 15 269 866 30 2 107 741 90 1 174 380 27
9 000 000 — 1 361 894 62 23 739 000 — 15 929 902 29
2 * 8
ℳ
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Deuische Holz⸗Gesellschaft für Ostafrika.
eilsei ersten
Wir beehren uns, unsere Anteilseigner zur 4 .
ichen Hauptversammlung auf Sonn
2v 28 Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, nach Berlin,
Behrenstraße 8 ptr., ergebenst isrsgcann Tagesordnung:
8 teilung von der Genehmigung der Satzungen
8 x Reichskanzler epn der Rechtsfähigkeit durch pen Bundesrat.
2) ’ nrchiksram gemäß § 67 der
Satzungen. e eEe Foeslj ährlichen Vergütung für 3) Festsetzung einer festen v
gelöõ
[796
Hypothekenpfandbriefe im Betrage von 489 500
andbriefe Hvpeehcenn! Kasse
Dezember 1908. Credit⸗Gesellschaft
änkt aftpflicht, eingetragene Genoffenschaftg 82 vebeseies 819
In der außerorden Gesellschaft mit
„Sodann wurde zum Zw 8 Unterbilanz beschlossen, und zw änderung
Gesf
Verwertung Boisserée am
D Beschluß der Ge 27. Ahee⸗ d. J. hat lösung beschlossen.
1ge, ellschafterversammlun
erabzusetzen. 1.bechen sich bei derselben zu
melden Rei
Gesellschaft mit beschränkter
ür.B ere Gläubiger werden aufgefordert,
bei uns anzumelden. Malstatt⸗Burbach,
Thomasschlackenmahlgesellschaft,
Friedrich Sarg. Friedrich Haberjahn.
17885918, enfchaft mit beschränkter
Friedrich Vollmer K
i d 8üe; den 21. Dezember 1
Laut
1 ber n 8. ersuchen die Gläubiger unserer Gesell⸗
ft, sich ö I. 14*
Benedix &
[79729]
Monatsausweis ver
im Betrage von 506 3 der Gesellschaft, Vormitt
in Liquidation.
Bekanuatmachung.
am 13. Dezember 1907 zu Altona
worden,
g lautet wörtlich: Beschluß lauen Zwecke der Beseitigung einer
ar emftame h Ab⸗ tsvertrags, das amm⸗
des Gesellschaftsver soöcrder e an 500,— ℳ herabzusetzen dergestalt, daß die sämt⸗ S. welche voll eingezahlt sind, fortan nur fünf Elftel ihrer
tragen sollen.“ Gleichꝛeitig fordern wir
der Gesellschaft von
Zimmerstr. 64, den
Lakolk
burg.
Nordseebad
R. berhauffe, Sheisfaͤbrer
8 “
Cöln.
27. Oktober 1908. Der Liquidator.
Bekanntmachung. vom 22.
hat beschlossen, das
chshofen, den 23. Detember 1908. Schloßbrauerei
Ernst Robein. ppa. E
* Jgesellschaft: „Der Küchenmeister“ Gesellschaft
Fränkter Haftung ist aufgelö he eer Faan werden aufgefordert, sich bei
derselben zu melden.
„Der Küchenmeister“
8 — it beschränkter Haftung. Gesellschaft mit besch als Liquidator.
Walter Harwitz⸗ als Bekanntmachung. Gesellschaft ist aufgelöst.
m. b. H. in Liqu.
Bekanntmachung.
Co.
st. Die Gläubiger Gesellschaft zu melden.
Der Liquidator: F. Miederstadt.
67] Beschluß der *½ 8*⁸ treten wir hiermit
elden. Dezember 1908.
Co. G. m.
— H -—
D
00 ℳ.
lli Generalversammlung der * Haftung „Nordseebad
das Stammkapital der Gesell⸗ schaft im Verhältnis von 11 zu 5 zusammen⸗
bisherigen Höhe be⸗
hierdurch alle Gläubiger der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Nordsee⸗
bad Lakolk“ auf, sich unverzüglich bei uns zu melden.
24. Dezember 1908.
ellschaft mit beschränkter Haftung.
Grundbesitzes der Famili dSberläͤnder Ufer G. m. b. H.
sellschafterversammlung die Cgfeeüschaf ihre
ie Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ “ sich bei dieser zu melden. Cöln, den
Dezember
tammkapital um Die Gläubiger der
Haftung.
Jespore.
21. Dezember 1908.
zu Menden ist auf⸗ werden aufgefordert,
Gesellschafterversammlung vom
eutsch⸗Westafrikanische Bank.
30. September
spruch
ist be⸗
guter
e 8
Ein vom
Auf⸗
st. Die Gläu⸗
Etwaige
9
Haftung
gefähr ½
bislang weitere Posten ins Leuten dur
späteren
Herr D
Allgemeine Handlungsunkosten (
Miete, Porti, Zinsen, Agio und Kommission Abschreibungen auf: Grundeigentum,
Niederlassungen in Kamerun
Dampfer Material
Herde in Kamerun Mobiliar in Europa
ihre Forderungen
zu
Qualität
Innere aufgegeben
Transporte.
Sicherheit de
veea. etafir disn der geog e 8 2₰ 2
g. ee günstiger ist als über die Kamerunküste.
Zum
lgte Ableben unseres de ö““ mmen; die
teressen angeno br sal-e Dezember 1908.
„ und
Kasse in Hamburg Mobiliar
ees stum und Plantagen: Penns eeaancen bis Ende L“ Aufwendungen in 1907. jederlassungen in Kamerun: Anufwendungen Aufwendungen in 1907. fer: 3 Dampser. dungen bis Ende 1906 Aufwendungen in 190
Material in Kamerun: Aufwendungen Aufwendungen in 1907
an der Grenze und an den
ch rationelle,
itet. Wir vübezen uns der begründeten Hoffnung hingeben
sultate für unsere Gesellschaft 8 “ 2 u“ 8n F wir den Transportwe
t der Dampfer⸗
Ausfuhrzölle in Kamerun .. Unkosten in Kamerun..
in Kamerun...
käufe in 1900 Verkäufe 2 1899
von Nieperlassungen
abe von Foäba⸗ dela 88 s Vorjahre zu — ℳ 0 “ gegeufwendungen sowie der bereits im ch Kamerun waren wir gezwungen,
12 Abschreibung von
letz
berichten zu
des uns in einer Ausdehnung von
chten an Gummi Wegen 15
Auf diesen Posten
Innere vorgeschoben werden.
zeitigen wird; allerdings werden
egenwärtigen Jahres 1908
daher wieder ausschließlich den Weg über
und benutzen
und Eisenbahntransporte gegenüber d raphischen Lage nach unzweifelhaft die
8
ũ wir Ihnen zu unserm g. nenssrdhe des E e ne dag üs ine Begruͤ sserer b 8 der Begefeuhcaft wird ihm ein ehrendes
Schlusse
Das Direktorium. Der stellvertretende Vorsitzende: H. Münster Schultz.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 31. Dezem 8 ℳ ₰ 207 918/11 449 018 84
59 500 58
47 578 38
Saldo per
Verwaltungskosten B Reisespesen ꝛc.) in Hamburg
d Plantagen ℳ 2
42 931,84 811 947 75 Bilanz per 31. Dezember 1907.
wird der G den Stamm erhaltende Anzapfung gewonnen und infolge
zu können, daß diese Au diese Resultate sich natur
g von Kribi in das Congofluß für unsere ßeren Regelmäßigkeit und z ause demn “
iet — kü werpunkt unserer Abfuhr der Produkte aus unserem Eigengebiet wo Eeve öö1öu.
as am 28. März d. Js. Dr. Scharlach, mitteilen. stets in aufopfernder Weise
Andenken bewahren.
zt in Anbetracht der grö Zu dieser Aufgabe sahen wir uns veranlaßt in ge-
ftig der S
ika. C 18 übertragenen Gebietes, die intensive . lage
Ieus b 1“ Anag,8 236,89 erfordert.
Srapeigenon und Plantagen“ 8 Konto mit ℳ
1 Infolge dieser großen
belangreichen Warenaussendungen na
nehmen.
Es freut uns,
zur definitiven Anerkennung
ührt haben. Gebietes eeführg ha eutung dieses nach allen Beri
andlungen mit dem R können, daß unsere Verh 1980 000 ha iu
a bietes haben wir äußerst reichen Gebiete Füeeeess
und die Expeditionen
diesen Betrag dem —* g 28 236,89 vor, wonach 8 teht. 8 h. 8 Jahresbericht weitere Bankkredite
Inangriffnahme der zur Erforschung
Konto
erwähnten in An⸗
eichskolonialamt endlich Eigentum übertragenen
Posten errichtet, von denen aus na
ummi von unseren eigenen steter Kontrolle in sehr
den
großen Bedauern noch d Herrn
ber 1907.
1. Januar 1907 Bruttogewinn auf Produkte und Transaktionen in Afrika. Uebertrag des Dampfererneue⸗ rungsfonds.. Vortrag auf neue R.
Auf⸗
Bisherige
wendungen
Bisherige Abschrei⸗ bungen inkl. pr. 1907
sbeutung gute gemäß erst in
ℳ ₰ 68 0152 594 599 06
100 000
54 333 37
ℳ
“ 1X““ 333 38 .8 1249 570
„ 378 236.,89
bis Ende 1906..
04,80 8 8b 116 904 167 692
50 787,39
ℳ 303 142,91 21 438 63
522587,54 41 089,49
ℳ 75 121,88 17 785 86
bis Ende 1906
₰ 27
19
ℳ
499 570
122 692
2₰
7 907724
909 562 25
Kasse in Kamerun
4 Herde in Kamerun
in Liqui⸗
b. H.
1908.
Aufsichtsrat gemäß — 9. sind die in den Büchern der Ge⸗ sellschaft eingetragenen Anteilseigner legitimiert.
Berlin, den 29. Dezember 1908. Deutsche dolz⸗Gesellschaft für Ostafrika. Dr. Türpen. Harxy Chrambach. 79708 Bekanntmachung. 8 177Sen Generalversammlung der Allgemeinen ahrzeug⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ seitigkeit zu Berlin findet am r 1909, Nachmittags Brauereiausschanks von Nr. 6 b (an der Mitglieder
In
des
b Lokale — ¹ Brückenstr.
ustheiß hierselbst, S.egdeache statt, wozu wir unse erg inladen. 8 “ . und De esbericht. echnun . ö 19 Neuwahl eines Aufsichtsrats⸗ metglieds. 4) Besprechung und Beschlußfassung über diverse Havarien. 5) Berichterstattung über die vorzunehmenden Aenderungen von Paragraphen der Satzungen. 6) Geschäftliches. Berlin, den 28. Dezember 1908
Die Direktion.
Ed. Wernick,
SW., Zossenerstr
Ausstehende 75 % des Grundkapitals
Barbestand
Bankguthaben 1“ EEE an Handelsfirmen
Bestand an Wechseln abzuͤglich Diskont
Grundkapital..
I“ Vesecn feamt Verbindlichkeiten ...
An Ueberschüsse auf Gew
Aktiva.
konto vböö ventarkon Fos
₰ 82 35 82
ℳ 750 000 701 446 1 402 036 127 206 591 e
—
Avaldebitoren ℳ 279
Kündigungsfrist gebundene Ver⸗
bindlichkeiten. .
owie auf Provisions⸗, Üv * Wechseldiskontkonto, nach Abzug der Handlungsunkosten, Steuern ꝛc.. Gegenposten 279
1
“
3 571 836 99 ——— —
50 000 2 141 632 90 299 93304
“ b
Diver
Gewinn⸗ u
Kapital:
Gesetzliche
eingr Bil büchern u den
Belege v
32571 836 ,95
Büchern festgestellt. posten haben
Waren und Proviant 1 8 Afrikanische Produkte
Bankguthab 8 se Debitoren
en
e 388 Z““
2 500 Anteile Serie A à 2 500 4 8 15 000 Genußscheine
Reserve
Einzulösende Wechsel e 8
egen b
Fhnaxen 88 Personals in Afrika..
Diverse ese
s en —
vnkasten 2u 908 S8 nicht eingelöste Coupons
1905 „ „
verkaufte, aber noch nich
1 t in 1908 es Jahres 1907, die ers 1
im biesigen Kontor der Gesellschaft Süd r r.en und Verlustrechnung per 31. nd Buchauszügen verglichen und die ziffernmäͤ
ügli erser Posten wurden Stichproben genom E1“ se Plce Fällen durch Einsichtnahme
8 Woldemar Möller, 8.) kaufm. eDörerfgändiger und beeid. Bücherrevisor.
“
on Hamburg, den 1./5.
74 100
15 000 —
V 1225 6s
1427 8797ℳ 404 3708. 16 842 33 54 333 37 2 894 041 8⁷
2 000 000—
„Kamerun den Dezember 1907 äßige Uebereinstimmun
men. Rücksichtlich der a der von drüben
erte
geprüft, g der Ja
t
20 000— 21 659 7³ 418 584 32 6 9898 8 660 94 184 440 92 700— 2 890—
elegten Entwur nnraft mst den Geschäft⸗
hresabrechnung me
frikanischen Inventa⸗ Ab nu
en
— 2 894 0418* ntwurf
chnungen und
Selbstabholer auch durch die Königliche E
pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Herlar gür
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ezugspreis
B Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
eträgt 1 % 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰8. —
30 ₰.
Vom „Zentral⸗Hondelsregister für das Dentsche Reiche werden heute die Nru. 306 A. und 306 B. ausgegeben.
Fandelsregister.
Aken. [29795] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 die Firma „Karl Thaele & Söhne, Klempnerei und Pumpenbauanstalt, Aken“ eingetragen. Inhaber der Firma ist der Klempnermeister Karl Thaele in Aken. Dem Geschäftsführer Otto Thaele in Aken ist Prokura erteilt. — Aken, den 23. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. [79796] Eintragungen in das Handelsregister.
23. Dezember 1908. A 104: Otto Schmarje, Altona. Die Firma ist erloschen. Die Niederlassung ist nach Hamburg
verlegt.
A 1209: Schwarz & Scheffel, Altona⸗ Ottensen. Die Gehnshaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
B 126: Tapeten⸗Industrie⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, Altona. Der Fabrikant Wilhelm Iven in Dockenhuden ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Aschersleben. [79797] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 253 bei der Firma Otto Just in Aschers⸗ leben eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Neuelmann in Aschersleben ist Prokura erteilt. Aschersleben, den 24. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Auma. [79798] In das Handelsregister Abt. A Nr. 38 ist die offene Handelsgesellschaft Porzellanfabrik Auma Oberländer & Krüger mit dem Sitze in Auma und als Inhaber die Fabrikanten Günther Traugott Emil Oberländer und Ernst Karl Krüger in Auma eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Auma, den 23. Dezember 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I.
Barmen. [79464] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.⸗R. A Nr. 29 bei der Firma Ziegler &
Vaupel in Barmen: Die Firma ist geändert in
Theobald Ziegler.
H.⸗R. A Nr. 856 bei der Firma Heinr. Eisen⸗ lohr in Barmen: Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Das unter der Firma betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann und Fabrikant Paul Eisenlohr in Mettmann übergegangen, der es unter alter Firma fortsetzt. Dem Richard Gerstäuer, Kaufmann in Elberfeld, und dem Wilhelm Hartnack, Kaufmann in Barmen, ist Prokura erteilt.
H⸗R. A Nr. 1385 bei der Firma Rudolf Detering in Barmen: Jetziger Inhaber des Ge⸗ schäfts ist der Kaufmann Ernst Detering in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Ernst Detering aus⸗ geschlossen.
H.⸗R. B Nr. 107 bei der Firma Brikettwerk Lüttringhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüttringhausen mit Zweignieder⸗ lassung in Barmen: Fabrikant Paul Engels zu Barmen ist neben den bisherigen Geschäftsführern Emil Müller und Waldemar Hartmann jum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Jeder der drei Geschäfts⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtig
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. November 1908 sind die §§ 1, 5, 7, 11 und 13 des Gesellschaftsvertrages geändert.
Barmen, den 24. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12c. 8
Belgard, Persante. 1129299]
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 124 die offene Handeltgesellschaft Otto Keiper & Co⸗, mit dem Sitze zu Belgard, eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind: der Fabrikbesitzer Otto Keiper, Belgard, der Ingenieur Fritz Brändlein, Belgard.
Die offene Handelsgesellschaft ist zum Zwecke der Uebernahme und des Betriebes der bisher von Otto Keiper allein betriebenen landwirtschaftlichen Ma⸗ schinenfabrik und Reparaturwerkstatt ohne Ueber⸗ nahme der Aktiva und Passiva des unter der Firma Otto Keiper betriebenen Geschäfts gegründet.
Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1908 be⸗ gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt
Belgard, den 22. Dezember 1908.
Königliches Amts gericht.
Berlin. 17278974]
In das Handelsregister B des unterzeichneten 8 ist am 18. Dezember 1908 folgendes ein⸗
ragen:
Nr. 5930. Neoeithin⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 8 ean
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Fabrikation und der Vertrieb des Nährmittels Neocithin, des Hustenmittels Tussothym und des Abführmittels Purginetto.
Geschäftsführer: . Ingenieurchemiker Oscar H. Arendt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1908 errichtett. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Ingenieurchemiker Oscar H. Arendt in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: drei Erfindungen Neocithin, Tussothym und Purginetto und die für diese Erfindung und deren Verpackung genommenen Warenzeichen Nr. 103 210, 103 882, 105 813 und 107 410 zu einem Werte von 25 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗
einlage. Deutsche Luftschiff Gesellschaft,
im
Nr. 5931. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Konstruktion, Herstellung und der Vertrieb von Luftfahrzeugen jeder Art und Teilen derselben sowie von Gegenständen verwandter Industriezweige.
Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ.
Geschäftsführer:
Ingenieur Hermann Herbers in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
tung.
2 “ ist am 30. November 1908 errichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Nr. 5932. Erz⸗ und Bergwerks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerb, die Verwertung und Vertrieb von Erzen und Bergwerkserzeugnissen jeglicher Art, Stein⸗ werken und Kiesgruben sowie Grundstücks⸗ und Hypothekengeschäfte im allgemeinen.
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.
Geschäftsführer:
Frau Martha Albrecht, geb. Schultz, in Berlin. 5 * Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1908 errichtet.
Bei Nr. 597 „Oeularium“ ärztliches In⸗ stitut für Augengläser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 3. Dezember 1908 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr der Vertrieb von Brillen und anderen, in das Gebiet der Optik schlagenden Gegenständen, sowie jede mit diesem Ge⸗ schäft zusammenhängende gewerbliche Tätigkeit; außerdem die Verwertung eines Verfahrens be⸗ treffend die Anfertigung dichromatischer Augengläser.
Emil Herrmann ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Hermann Poppenburg in Berlin,
der Kaufmann Louis Meyer in Eichwalde sind zu Geschäftsführern, der Kaufmann Kurt Kaminsky in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß vom 3. Dezember 1908 sind die Bestimmungen über die Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen, über die Geschäftsführung, über die der Genehmigung der Gesellschafter unterliegenden Rechts⸗ handlungen, über einen zu bestellenden Aufsichtsrat, über das Geschäftsjahr und über die Aufstellung der Bilanzen abgeändert bezw. ergänzt. Bei Nr. 2006 Gesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 23. November 1907 ist das Stammkapital um 315 000 ℳ auf 135 000 ℳ her⸗ abgesetzt worden. Bei Nr. 3651 Patent⸗Verwertungscommer⸗ ziale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Friedrich Lehrer in Berlin. Bei Nr. 4104 Sophie⸗Charlotteplatz, Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4414 Deutscher Verlag für Volks⸗ wohlfahrt mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 22. Juni 1908 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Deutscher Verlag für Eö Gesellschaft mit beschränkter aftung. Gemäß Beschluß vom 22. Juni 1908 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr die Uebernahme des Verlags von Zeitschriften und sonstigen Werken der Literatur, welche die Volkswohlfahrt fördern oder in das Gebiet der Volkswohlfahrt fallende Gegenstände behandeln. Gemäß Beschluß vom 22. Juni 1908 ist das Stammkapital um 20 000 ℳ und gemäß Beschluß vom 8. Dezember 1908 um 30 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 70 000 ℳ.
Wilhelm Hachmann ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. .
Durch Beschluß vom 22. Juni 1908 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert und seinem ganzen Inhalt nach neu gefaßt worden.
Gemäß Beschluß vom 24. November 1908 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Bergbaugesell⸗ schaft Teicha mit beschränkter 1n
Durch Beschluß vom 13. Oktober/15. Dezember 1908 ist das Stammkapital um 100 000 ℳ auf 250 000 ℳ erhöht worden.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Kaufmann Carl Kübler in Wilmersdorf und Rittergutsbesitzer Martin Brauns in Teicha bringen in die Gesellschaft ein:
Das Grundstück Stannewisch Nr. 32 nebst den dazu gebörigen Kohlenabbaurechten, haftend auf den Grundstücken Stannewisch Nr. 1 bis 6, 9, 10, 13, 14, 16, 17, 29, 32, 37 bis 39, 43 bis 52, 54, 55, 58, 61 und 62 sowie auf dem Rittergut Ober⸗Cosel, zum festgesetzten Wert von 100 000 ℳ, wovon je 50 000 ℳ auf ihre bei der Kapitalserhöhung über⸗ nommenen Stammeinlagen angerechnet werden.
Bei Nr. 2754 Licenz⸗Verwertungs Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Berlin, den 18. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister [79800] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B. .“
Am 21. Dezember 1908 ist eingetragen:
Bei Nr. 1103: “
Rückversicherungs⸗Gesellschaft „Europa“ mit dem Sitze zu Berlin. .
Prokurist Dr. phil. Ludwig Jacob in Friedenau⸗ Berlin.
Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 240:
„Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ . Actien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin. Zu Mitgliedern des Vorstands ernannt sind: 1) Dr. jur. Paul Hager, Kaiserlicher Regierungs⸗ rat a. D., Wilmersdorf⸗Berlin, 2) Richard August Stelzer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1162: Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn, Bildgießerei mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Friedrichshagen.
Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1908 ist das Grundkapital auf 250 000 ℳ herabgesetzt und um 350 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 600 000 ℳ.
Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Auf die Grundkapitalserhöhung werden 350 je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1908 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrage zuzüglich 2 % für den Aktienstempel und 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1908 bis zum Zahlungstage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 600 je auf den Inkaber und über 1000 ℳ lautende Aktien.
Verlin, den 21. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Bockenem. [79875]
In Abt. A unseres Handelsregisters ist bei den
Firmen Ch. Kasten, Bockenem, und J. Hirsch⸗
berg, Gr.⸗Rhüden, heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Bockenem, den 21. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. II.
Braunschweig. [79801] Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 Seite 117 eingetragenen Firma W. Paulssen Wwe ist heute vermerkt, daß den Kaufleuten Friedrsch Illemann und August Westphal hieselbst für die vorbezeichnete Firma Gesamtprokura erteilt ist. Braunschweig, den 24. Dezember 190b9. Herzogliches Amtsgericht. 2A24. R. Wegmann. 8
Braunschweig. [79802] In das hiesige Handelsregister Band IV B Seite 216 Nr. 76 ist heute die Firma Braun⸗ schweigische Klebstoff⸗Fabrik W. Borchers 4& Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. De⸗ jember 1908. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Klebstoffen aller Art. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Siegfried Rosenbaum hierselbst bestellt.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 ℳ
Braunschweig, den 24. Dezember 1909. Herzogliches Amtsgericht. A. R. Wegmann.
Pankow⸗
Breslau. “ In unser Handelsregister Abteilung A i eingetragen worden:
Bei Nr. 552, Firma Thiemann & Co. hier: Offene Handelsgesellschaft. In das von dem Allein⸗ erben der b'sherigen Inhaberin, dem Kaufmann Hermann Thiemann in Breslau, fortgeführte Geschäft ist der Kaufmann Georg Kühnel in Breslau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
2 t heute
Bei Nr. 784 bezw. unter Nr. 4493. Die Kauf⸗ leute Arthur Krotoschener und Ludwig Krotoschiner, beide in Breslau, sind aus der offenen Handels⸗ gesellschaft A. & L. Krotoschiner hier ausgeschieden.
Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in A. &
geändert.
Bei Nr. 817, Firma Mohr & Speyer hier, Zweigniederlassung von Berlin: Offene Handels⸗ gesellschft. Der Kaufmann Günther Wolff zu Berlin ist in das Geschäft als persönl’ch haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1908 begonnen. Der Gesellschafter Günther Wolff ist zur Vertretung der Gesellschaft nur zusammen mit einem Prokuristen befugt. Der Gesellschafter Paul Adolf Wolff vertritt die Gesell⸗ schaft allein.
Die Prokura des Günther Wolff ist erloschen.
Den Gesamtprokuristen Georg Ludwig Krüger, Berlin, und Carl Beier, Berlin, ist jetzt die Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß beide gemeinschaftlich oder ein jeder zusammen mit dem Gesellschafter Günther Wolff die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Bei Nr. 3636: Die Liquidation der Handels⸗ gesellschaft Ferdinand Rosenstock ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 17. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Breslau. 17p9803]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1079, Firma Machowicz & Kuhle
hier: Das Breslauer Geschäft ist unter der bis⸗ hertgen Firma auf den Kaufmann Bruno Falk, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe der Geschäfts⸗ niederlassung in Breslau durch den Kaufmann Bruno Falk in Breslau ausgeschlossen. Bei Nr. 3368, Firma Bernhard Leubuscher hier: Der Kaufmann Fritz Meyer zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns George Mosenthal ebenda als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die von den Genannten unter der bis⸗ herigen Firma begründete offene Handelsgestllschaft hat am 18. Dezember 1908 begonnen.
Bei Nr. 4452. Der Gesellschafter Kaufmann Adolf Kober, Brslau, ist aus der offenen Handels⸗ gesellscheft Brodek, Lewin & Co. hier aus⸗ geschieden.
Nr. 4491, Firma Ch. S. Segalowitz hier, Zweigniederlassung von Königsberg i/Pr. : Die Zweigniederlassung in Breslau ist in eine selbständige Niederlassung umgewandelt. Nr. 4494. Firma Oskar Thomas, Breslau. Inhaber Kaufmann Oskar Thomas ebenda. Breslau, den 18. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Bunzlau. 179804] In unserem Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Firma Depofitenkasse und Wechselstube der Breslauer Wechsler⸗Bauk folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Herrn Isidor Fränkel ist mit Zustimmung des Aufsichtsrats für die Hauptniederlassung der Breslauer Wechsler⸗Bank in Breslau Ge⸗ samtprokura dergestalt erteilt, daß derselbe befugt sein soll, die Firma der Hauptniederlassung „Bres⸗ lauer Wechsler⸗Bank“ in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft oder mit einem zweiten zur Mitzeichnung der Firma der Hauptniederlassung per procura Bevollmächtigten rechtsverbindlich zu zeichnen. Die dem Herrn Emil Seeliger in Breslau für die Hauptniederlassung in Breslau erteilte Prokura ist erloschen. 8 Amtsgericht Bunzlau, 21. 12. 08. Burgstädt. [79843] Auf Blatt 516 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Fritzsching & Embke in Burkersdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Herr Paul Gustav Embke in Burkersdorf als Gesellschafter ausgeschieden ist, daß dadurch die Handelsgesellschaft sich aufgelöst hat und daß der Gesellschafter Herr Karl Heinrich Fritzsching, Hand⸗ schuhstoffabrikant in Burkersdorf, das Geschäft allein feütkahen und zwar unter der Firma Heinrich Fritz⸗ sching. Burgstädt, am 23. Dezember 1908. 1“ Königliches Amtsgericht. 8 Cassel. [79481] In unser Handelsregister B ist am 19. Dezember 1908 unter Nr. 117 die Firma „Hessischer Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft“, mit dem Sitz in Cassel eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November 1908 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt 4 000 000 ℳ und ist zerlegt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ und 2000 auf Namen lautende Aktien eben⸗ falls 0 1000 ℳ. Der Vorstand besteht aus: Otto Katzenstein, Bankier, Cassel, Gustav Plaut, Bantkier, Eschwege, Ernst Plaut, Bankier, Eschwege. Fefcer she sind:
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.
Teicha mis beschränkter 5 L schaft
Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.
ustus Hesse, Kaufmann, Otto Hoffa, Kaufmann, Cassel. Gustav Rosenbaum, Kaufmann, 2.
Gleichzeitig ist der Kaufmann Josef Hausdorff imn
L. Krotoschiner Nachf. Moses & Hausdorff