11111166A“*“ 8 zum D Neichsanzei d Königlich Preußischen St zeig vren Serrecx weAlEeereTHe gFrsresegesce be Fas“’ne—ee. reeerae . eme, — zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Se⸗ aatsanzeiger.
Schmiedemeisters Wilhelm Johannpeter in Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. München, den 26. Dezember 1908. der Firma Tulasiewicz & Mroczkiewicz, In⸗ 8 306. Berlin Mittwoch den 30 Dezember
Brackwede wird nach erfolgter Abhaltung des Hamburg, den 28. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber: haber Telesfor Luckner in Zuin, ist zur Abnahme 88 Schlußtermins hierdurch acfgedoben. ““ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. (L. S.) Dr. Weyse, K. Sekretär. 8 Segeehenes . F. ——— —-—-—— öW““ * — Id, den 23. Dezember 1908. 1 Neustadt, 0.-S. K verfahren. 179754 1 e r-reee er Amtlich f Sichsise 1 14.10 3000— Danz 4 9% S820 e Königliches Amesgericht — “ 1.ö das 19b Das ..I =-Is d9 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Amtlich festgestellte Kurse. Scleische ..... 338 1.410 3000 — 30 Darm 14 1.28 2000 — 200
Bottrop. Konkursverfahren. (79848) des Schuhmachers Heinrich Matthias Bern⸗ Klempnermeisters Karl Jakel in Neustadt O.S. der Schlußtermin auf den 15. Janunar 1909, liner Börse vom 30. Dezember 1908. ch. 3000 — 30 do.
8.]
7 Gld. füdd. W. Anleihen staatlicher Institute. H 2 1 Mark Banco Oldenbg. staäatl. Kred. 4 1.1,7 *2 21. 8 Pee⸗n9 vgeis Rubel — 2,16 ℳ do. do. versch. 2 9. ö h 1) — 4,00 ℳ Sachs.⸗Alt. L2db.⸗Obl. 3 ¾ versch. 5000 — 10083, do. 1891 98 — 4,20 ℳ WEE“ v 500 Ddo; den 1980 ni. 9. D. ut. 6 8 7 X besagt, das do. do. „ 1 1981 1. do. 1908 N unk. lieserbar sind. do. do. 1902, 03, 05/,3 ½ 1. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1. do. do. unk. 184 1. do. do. konv. 3 ⁄ 5 1. 1 18
Asn;
FPPE 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hard Diecks in Kiel, Gerhardstraße 90, ist Termin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 9 Uhr, vor dem König Amts⸗ L Rant. 1 Lira 1 1 Peseta 1 zfterr - 3, 1.40— 3000— 30 2 1
¹ 12f n 1 f ichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. 8 2 Gld. öft Bauunternehmers Hermann Schulte ter zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ hierdurch aufgehoben. 8 veznn den 21. Dezember 1908 Xold. W. — 0,85 ℳ ardt sen. in Bottrop wird, nachdem der in dem rungen, zur Ahnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Neustadt O.⸗S., den 16. Dezember 1908. 3* , den 21. 2 1908. 8 keyne österr.⸗- ung. W. 028 Hernke ere mine Igeen Oktober 1908 ange⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 *, 1 Glde boll. B. 82 e 1
12 1
5
22 — — co coennn —V—8 vbPeEE
a we
8 280 %O 1 stand. Krone = 1,125 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu „ Znin. Konkursverfahren. 179750] ver) Goldrubel — 3,20 ℳ 1 schluß vom 29. Oktober 1908 bestätigt ist, bierdurch EEE“ 1 der e üheeg eggs 1 23n ben Lorteglederfabren üe⸗ das Vermege- des 5 8 S 98 8. ehoben. 8 . u 29. Januar „Vormitta r. 8 8 aufmanns Sigismu on zlo in hore Sterling = 20,40 ℳ h den 17. Dezember 1909. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, Kaufmanns Oskar Krone in Seeee Janvwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des die einem Pavier begehezte Königliches Amtsgericht. I.“ bestimmt. Inhabers der Firma Fritz Pitsch daselbst, ist Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen bestimmte Nru. od. Ser. der nottrop. Konküröversahren. [79849]] „Kiel, den 23. Dezember 1908. 1u1“ ne’. — das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . den 69 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sgterdam⸗Rorter am Schneidermeisters Hermann Kiewatt ir Bot⸗ — 8 „22 [12 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht in üung derzftre der a . e sel und Antwerpen trop ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Kiel. Konkursverfahren. 179744] Quedlinburg Zimmer Nr. 7, “ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Ja⸗ e⸗ do. lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Tiefbauunternehmers Johanne war ssuff ichtsschreiberei . Amtsg erselbst, Zimmer Nr. 9, 1 “ Nabreen Forderungen der Schlußtermin auf Kiel, Blücherplatz 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, ,. def de EE“ Zuin, den 22. Dezember 1908. — vius: Donnerstag, den 21. Januar 1909, Mittags ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Duedlinburg, den 18. Dezember 1908. Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hrlem àPiün.. ö‧ vvevwan venan — Schluk verzeichni ber Ver Riesa. 9764 ;7 7 V Bottrop, den 21. Dezember 1908. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 3 8 12 1 4 do. 8. Borgs, Aktuar, rücksichtigenden Forderun 2* 8 81 I.Haseaeesreir -en 2 H“ Tarif 12 Bekanntmachungen I“ Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgeriches. d Plü⸗soer ug g v,er gehiun Möbius geb. Wolf, verw. gew. Rockstroh, in der Eisenbahnen. Küc und Barcelona Czarnikau. Konkursverfahren. [79740]] die Gewährung einer Vergütung an die e Glaubitz, setzt in Alberoda, wird nach Abhalt .. 2 „Pas Konkurzversohren. iber das Vermögen des s Täubser Abc. Rachmiress 12!. Uhr, des Schlußtermies Fierdurch ausgeboben 18882 Deuisch Helzischer nobjenverkebt es vws..... 8I ers, Knh Hlten des Seichnenen ger ün 18v.n g Amtsgerichte hierselbst, Zmmer] Riesa, den fs ne., 1206 3, sum 1. Januar 1909 tritt zum Ausnahmetarif LECA“ . “ “ mm Süee e eneec⸗ 8 für Stei sw. Stationen des is IVNEEETö“ bierdurch auf 52, be. -v Q. Kiel, den 23. Dezember 1908. schneidemühl. Konkursverfahren. [79986] e. geerlen, ee. 1131352 t Petersburg.. 111““ Mitolieder des Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber ü. “ Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Bemnee. Belgischen Stationen vom 1. Oktober 1908 der ee Plätze. Aw w. — . g 16. Gastwirts Wladislaus Roenspieß in ist Nachtrag II in Kraft, enthaltend Frachtsätze d ch ane. 1 zlag c50 ℳ — Abt. 12.— AUbietz in achtrag II in Kraft, enthalt ste aa eee, . . “ Kiel. Konkursverfahren. [79743]] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Tarifabteilungen A und B für die neu aufgenommene acholm Gothenk Czarnikau, den 17. Dezember 1908. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben worden. 5 G Versandstation Oekoven des Direktioasbeztrks Cöln, 1.“ Königliches Amtsgericht. Klempners Bernhard Claus Diedrich Ramm Schneidemühl, den 23. Dezember 1908. serner Frachtsätze der Tarifabteilung A für ver⸗ 2 Dert üt 8 ru Sb sahren [79847) in Kiel⸗Gaarden, Kielerstraße 27, ist Termin zur Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fitdene reu ve. ,, eeen der ertmun onkursversahren. 179847] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Thorn Konkursverfahren (79772]] Belgischen Staatsbahren sowie Aenderungen und 3 . 1 über das b — Meag eer 772]) Berschtungen des Tarif s des Nachtrag 4. (ombard 9). 3. Brüffel 3. In dem — I.reae. 9* zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berichtungen des Tartfs, Preis des Nachtrags 5 ₰. —2 22 8 — „25. Iefreeen 8i. Eiselen 8. 1. Schuhwaren 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Schneidermeisters Johann Urban in Thorn Essen, den 22.12.08. Königl. Eisenb.⸗Direktion. ee hh, Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. do. III. VII. X XII. Dortmund, Hohestraße Nr. 10, ist zur Abnahme d Sri 8 2 chne st Joha h SEE 1 1b Ie nSenrfe⸗ g des Verwalters, zur Erhebun verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters [79865] Güterverkehr barschau 51. Schwein 3 ½. Stockhholm 5 ¼. Wien 1. en 3, versch. n der Schlußrechnung Verma⸗ 5 9 Ucnis 2. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ zwischen Stationen Deutscher Eisenbahnen und Geldsorten, Bankuoten und Coupons. . Iel F. 3½ versch. 5000— 5 — Lees ech c Heshaecen über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer der Luxemburgischen Prinz Heinrich Bahn. ünr- Duf.) 8e. 9,74bz3 (Enal⸗ Banka⸗⸗ sevn do. KIX unk. 1909 1 11.7 e „ „ Prüfun 1.“ Je. währung einer Vergütung an die Mitglieder des Vergütung an die Mitglieder des Gläuhigeraus⸗ Am 1. Januar 1909 kritt zum Ausnahmetartf e.Dut. zün⸗ S. 00 e. 8aeb, b. IVirk . . eeee auf den 13 Januar Fläubigerausschusses der Schlußtermin auf den schusses der Schlußtermin auf den 23. Januar für Steinkohlen usw. von Rheinisch⸗Westfälischen Ser.⸗Sruͤck: 11627 5; Fial. Bkn. 100 L. 81,356; do. IX., XI. XIV 3 1909, B rmittags 11 ¼ Uhr, vor dem König. 28. Januar 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Stationen nach Stationen der Luxemburgischen Fuld.⸗Stäcke —,— Norweg.N. 100 Kr. 112,35 bz Schl.⸗H. Prv. 7 ukv. 19,48 iche amtsgericht Veerselbst Zimmer Nr. 78, an⸗ vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt. Prinz Heinrich Bahn vom 1. Oktober 1908 der pold⸗ollars 4,195bz G (Oest. Bkn. 100 Kr. 85,35 B an Fenrd 120* 3½ v. 8 . - 23. Dezember 1908 Thorn, den Z1 8 Nachtrag II in Kraft, enthaltend Frachtsätze der 2. s Ses —* 1000r 88258, do. Ca. bofr Flents. 3 2 IA. SSer. 8 „z. Wierz bowsti, Tarifabteilung A für die neu aufgenommene Ver⸗ .do. pr 500 —, KRufs. do. p. 190 g. .“ 410 5000 200 —— 1A1A1“ Der Gerichtsschreiber Pee Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sandstation Lckoven des Direktisnsbenirks Cöln EW 215,70 bz 82. 5 02s 82 2 — 1 LukvO9 380U 20 100,60 5bz 11““ 1““ 1 t 8 .[797381 sowie Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs. 2 .h s ae IV, V ukv. 15/16, 4 versch. 5000 — 200 100,70 bz .-Jr S. 1 I. Ie. 8- Z8 “““ -veehee h Pess d⸗ Nachtaz85 34 * Aer. Neot a18.18se5 ee , 21a8r. 11980 hG I 506 11““ in dem ahren über das Vermög n dem verfahren über das Vermögen Büdners Hermann Schulze zu Grabow wird ssen, den 23. Dezember 1908. 1n¹“ 9. Cp. z. N. B. —,— Schweiz N. 100 Fr. 81,45 bz B mammk· . 28₰ b “ önAnJen Ireene. Delikat⸗ 868 * auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ Kgl. Eisenbahndirektiovovn. N. 8.100 r ör ae n 1112 1410 5000—: 8 1907 n. ner Erzehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ EE“ Le ee nes ihre Zustimmung zur Aufhebung 79864] Kohlenverkehr nach Frankreich. 8 2 Peuzsche *. 8 11. 290 Slauchas 184. vess ichni ei der Verteilung zu berücksichtigenden, der Schlußrechnung 8 ung erteilt haben. 4 Am 1. Januar 1909 tritt zum Ausnahmetarif für Staatsanleihen. 4. (Fnesen 19114 K.N. Bexitslezig sun üeschtgeh der I“ tn, Se-ess hlsss. Treuenbrietzen, den 28. Desember 190ö3. Steinkohlen usw. von Rbheinisch,⸗Westfälisher Prich. Reichs⸗Schan ³ 1410 110. 119111100,z03 v1gre⸗ TsNSa. 1907 uto. 191% üͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen Königliches Amtsgerich⸗ (Stationen nach den Deutsch⸗Französischen, Luxem⸗ Fh 4. 80 Fenamerlncn; eehn 1800 2⁷ Schlußtermin auf den 13. Januar 1909, Vor⸗ der Schlußtermin auf den 29. Januar 1909, Trier. Konkursverfahren. [79850) burgisch⸗Franzoͤsischen und Belgisch · Französischen 1 1.10 güF. 1083 Farnalv. Wilm⸗n Telt. 1 deß 189031 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtigerichte Bormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Frenzübergangspunkten für den Verkehr nach Frank⸗ 9 Sonderb. Kr. 189974 Grandem 1200 ukp. 10,8. hierselbst bestimmt. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. des Gastwirten und Metzgers Kaspar Blau in reich vom 1. Oktober 1908 der Nachtrag II in Kraft. t.. 5900— 200 Telt. Kr.1900,07ung. 15 4 Gr Lichterfem. 1885,3 Driesen, den 23. Dezember 1908. Kiel, den 23. Dezember 1908. Trier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des enthaltend Frachtsätze der Tarifabteilung A für die do. 9. 200 *S do. do. 18900, 1901,3 ½ Güstrow... 1895 ,3 ½ Der Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zeu aufgenommene Versandstation Oekoven des do. 1 2 8 Fachen St⸗Anl. 1893 4 hadeese- 11823 3 ½ 4 1 Abt. 16 “ das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf Diens⸗ Direktionsbezirks Cöln sowie Aenderungen und Er⸗ do. Schutzgeb.⸗An do. 1902/4 agen 19072 .12 4 Eisleben. Konkursverfahren. [79981] 1“ e. Shnbnn 1909, Bormittags gänzungen des Tarifs. Preis des Nachtrags 5 ₰. 1908 untv. 23 4 01,20 bz G do. 1902 unkv. 12 4 [berstadt 1897,02 N na⸗ Lentergeerfagen, acgagae Verrcgsstenes AF 2 nche 8 chh n. 7 [79858] 10 ⅛ Ubr, vor vem Königlichen Amtsgerichte hier. Essen, den 23. Dezember 1908. henß Schat⸗Scheinei üre: EE11“X“ Dachdecker arl Siebenhühner in misgericht Kirchheim u. T. 8 ncahss
s 8 6 . E ion. . do. do. 4 1.1.7 „ 2 100,75 bz G do. 1893 3 ½ Shess ach Abbaliang des Säluziemins vieduch! In der Kanturzsoch nthe daservbsegden Seil.] *Tercr ern 13, Behater 18o [79867) e. n.,n Irt 18,4 1.4.10 15000 —1001102,40 E sgchaehen, den 23. Deiember 1906. 11““ eee Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Vorschriften über die Weiterabfsertigung von de. Staffelanleibe 4 1410 „„. 192110 508 be. 1291 11, nss 13 v Königliches Amtsgericht. Belirkenotars Müller der Bezirksnotariatsverweser Trier. Konkursverfahren. 179851] E1ö12162621 2 1 3 0000 — 100 85, 40 Aoplda 8 1895 3 ¾ Eschwege. [79985)] Hevdlauf und im Falle dessen Verhinderung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als die im Frachtbriefe bezeichneten Empsänger ult. Jan. 2 gschaffenb. 1901 n8 10,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Notariatsassistent Glemser, sämtl. in Kirchheim u. T. Schneidermeisters Fritz Stolz zu Conz ist zur durch die Stationen Basel (Bad. Bahn und 1901 unkv. 094 3000— 1 Augsburg ... vS 4 Firma August Laupert & Co. in Eschwege, zum Korkursverwalter ernannt worden ist, Termin Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Elfaß⸗Lothr. Bahn), Waldshut Schaffhausen 1908 unf. 18 4 1.1. 2 89 do. 8 2 persöͤnlich Gesellschafter August Laupert in der Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (Bad. Bhf.), Eingen (Bad. Bahn) un , 81 00- 190 b 8X. . 8 Eschwege, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ die Beibehaltung des neu ernannten Konkursver⸗ verteichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger Fonstanz (Bad. Bahn). *553 2½☛ 10 38 n 209—, Z2d-.840aen 11274 fahrens deckenden Masse eingestellt. (N 7/08.) walters oder die Wahl eines anderen Verwalters auf über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der: Die mit Bekanntmachung vom 14 Oktober I. 34 . - 1 Eschwege, den 29. Dezemder 1908. Montag, den 4. Januar 1909, Vormittags Schlußtermin auf Dienstag, den 19. Jauuar 811 Januar 1909 angekündigte Neuausgabe ⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 Uhr, bestimmt. 11909, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ oben beeich 8 8
do. Münden (Han Münster 1908 ukyv. 18 4 do. — 1897,3 Nauheim i. Hess. 1902 5½ Naumburg 97,1900 kv. 5 8 Neumünster 1907 4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 do. 02,04 uk. 13/14 4 1 do. 07/08 unk 17/18 4 1.3 do 91,93kv. 96-98,05.06 3 ½ do. 19033 Offenbach a. M. 1900/714 de. 1907 F unk. 154 do. 1902, 05/3 ½ Offenburg 1898 3 ⅛ do. 1905 3 3 988,50 G do. 18953 92,25 G Oppeln 1902 2 3 ⅛ — Peine 1903 ,3 ¾ 100,20 G im 1901 4 591,708 8 0100,00 bz Pirmasenzs. 8 100,30 bz Plauen 1903 unk. 134 100,25 do. 1903 3⁄ 200 94,100 do. 1905 unk. 12,4 ¹100,40 bz do. 1894, 1903 3 ½ 200—.,— Potsdam 1902 3 ⁄ 1000 — 200 92,75 G Quedlinb. 03 Nukv. 18/4 1000 — 200 100,40 bz Regensburg 08 uk. 18/4 1000 — 200 [92,25 b do. 97 N 01-03, 05 3 ¼ 5000 — 1000100,40 do. 1889 3 5000 — 500 100,50 8 Remscheid 1900, 1903 32¼ 5000 — 200 94,500 Rhendt T75 1899 4 2000 — 200 100,75 B d. 1891 3¾ 2000 — 200 [94,00 G Rostock 1881, 1884 3¾ 5000 — 200 —,— do. 1903 3 ½ 5000 — 200 —-,— do. 1895 3 101,00 B Saarbrücken 1896 3 ½ 500 — 200-,— St. Johann a. S. 02 N 3 ½ 5000 — 200—,— do. 1896,3 5000 — 200 94,75 8 Schöneberg Gem. 25,3 ¾ 5000 — 200 92,60 G do. Stadt 04 Nukv. 17/4 ) 2000 — 200 100,30 G do. do. 07 M ukv. 18/4 5000 — 200 100,30 G do. do. 1904 N3 ⁄½ 2000 — 200 91,75 G Schwerin i. M. 1897,3 ⁄ 2000 — 200 —,— Solingen 1899 ukv. 10/4 2000 — 200 100,00 G do. .1902 ukv. 12/4 2000 — 200 91,50 9 Spandau 1891 4 2000 — 200 100,00 G do. . 1895,3 ½ 9 2000 — 200 100,30 bz B Stargard i. Pom. 1895 3 ¼ 2000 — 100 100.10 Stendall90 1 ukv. 1911 2000 — 500 100,10 G do. 1 2000 — 500/[92, in Li 1000 u. 500 5000 — 20010 5000 — 200 91,30 G do. 1902 N3 ⅛ 5000 — 100 100,20 bz Thorn 1900 ukv. 1911] 92,10 G do. 1906 ukv. 1916/4 200 100,10 G do. 1895,3½ 0 200 ,3,50 G Trier 18903 31 0[100,25 G 6 c2 60 G
8
ℳ
1 o (Go Dolla
—— 88q
+½ SS 5
—x
-
28ö———õ2nö2— —,— 8
8 N — 8
2
1 ff 3₰
8b
¶. 4 81
.p.—““ ☛ᷣ᷑ e
eEgxE
— —2,22
*α
2
S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10/4 0
do. do. uk. 1814 88 b-and Srk. 3 wrzb. 8 3 ½ do. Sondb. Ldskred. 3 ½ Div. Eis Bergisch⸗Märkisch. II 3 ¼ Braunschweigische 4 1½ Magd.⸗Wittenberge 3 Mechlbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Wismar⸗ ..31 Provi
Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ¼ Sas Endekr. S.XXI4 do. do. do. do. Hann. Pr. A. do. do. do. do. Ostpr. Prov. VIII—
do. do.
biß muE o
30⁰⁰0— 200 3000 u. 1000
1& II
8 mbhheaPEenn ———
’3ö
Sreegnsge R
. 8 .
—
.4.
L
Düren H 1859,J 1901 4 G. 1801 konv. 31
80 002
0SSvxo Oo vo Ol bo Gl AM 8 8 KöB
m. — ———
A. b
.
—,—
—1 89 02 —2
]
—
— —V—— — — S8
BE 1 2EESS PEenn
.,b;8. 2 —2
.1.
22 7 9998
8.
5 C0 O0 Ge - 0 SeAA
—
101,00 G 93,50 G
1
öLEanagaeannganhaeüööeöhn
—q
— 4 5 8
to Ooco 0o to 0œ beo
00 o99b— C0 C CnbCSAbgChenSn
,
we ET.““ EE1““ 228ö2ö2öFg2
—— — ◻Ꝙ☛ 8
0100,30 bz G 991,60 bz G
üPPLototod
— — 1 —
☛ —
8888.
7
——8—8ßq—8sq—-8q—-q—q—éö—-qqq—ℳRxqdqAöggAöä Ams ESEMNMNRRII 8 SFEFFEFEFEFEFeGEP
2 6E* 5
AAEnE
--ö-gö 85020.
— 0 00 0œ 2 — 88 1 2 892]
8s8üq8A
88 ,—8&
”
.*.
PpPPYYYYxY xY VEWYVEV; NxOx PVFE F ; ☛ Æ᷑́
22
4 * EPbeHl.
☛
=p aͤo
3
do. 1879, 83, 88 - 81
—
8 —2N,
1900 u.500% 59000 — 10082,50G 0 5000 v. 19005—.—
888 ;; EE6; EE
EE
1
be
8888 — 122
- —,=q ꝗ
-—82222*
g 801 1
e
7
2öAäeoeäüö
5000 — 200 1 3000— 100 1000 u. 500 1000 —
Ar.
g2
SbbPSgehe⸗ SSS S88e
4,10 b 4,05 b 4,05 b
—
7
ePPüüSPöSöeöe
SüPPPEPESge
81
8”
88 89
500 83.00 G 291,90 bz G
[—2
SeE
nbehrtreboreamnbesbeennne
2
3000 — 20091 800
— —7
EegeEExe 8
8½
5— Sergbeene
SSS
5 *¼.
— FEAP öb-=AöAAööSnöö x 8
qq 8 1 —q
. .22
1
.
gekzEeeze
1— —21
1 12
₰
3 SS2
S
&᷑ —,, — ½ SSPSPSSSS 1 1.
.
6äSSn
S888 e
b0—
[9[½ϑ˙24.7
— 7 —— 12229 — ürreemsaEE8EEII 3
,bvFb 8
888 8 C50C C Cm 4- 0,9 87
88 SS88
2000 — 500 100,30 bz G 2000 — 200 91,80 brb b
91,80 bb
00 G
f 4 19 92— 5,— 8 2 —q Ag 1A☛—
— 2*
D.
do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II 3 ¼ Preutisch 2 2— 2 2 2 2„ 2 22 4 4 ½ neue 4 eu.“
do. “ Calenbg. Tred. D. F. 3 ⅜ do. D. E. kündb. 3 ¼ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. E
——
8 PEH.; 222P
. — 1,—
22onoeoöngeegsene —,—
—
24
.2.
b5S
—90
5000 — 100 5000 — 100 92 5000 — 100 83,5 50000 — 100
se EeEreebehhb!
—-öAöqäö—
2'
ohensalza 187 3 ⅛
omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ⅛ Fena 1900 ukv. 1910 4
do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 2 12/4
9 do. nv. 3 ½ 000 — 100 101,10 b, Karlsruhe 1907 uk. 13 4 900— 100 9760G; do. kv. 1902, 03 3 ¾ 00 100[93,252 .19 e do. 1904 unkv. 14 4 200 100,25 G do. 1907 Nukv. 17/18 /4 5000 — 200 91,25 b do. 1889, 1838 3 ½ 2000 — 500 100,60*b; do. 1901, 1902, 1904 3½ 2000 — 500 100,60 G Königsberg. 1899 4 20 20091 do. 1901 unkv. 11 4 00 — 1000 [96,25 G do. „93, 95 81 Lonstanz .. 1202 1 Krotosch. 1900 Iukv. 1 00 [91,50 bz G Landsberg a. W. 90,9 100[100,5 Langensalta 1. 100 94,00 G Lauban 1 5000 — 20092,90 G Leer 1. O. .. 5000 — 200 100,20 G Lichtenberg Gem. V 399—100 189798 büesesn ren06 uk. 11 4 I1 00 wigshafen 1 200,-,— do. 1800,94,1900, 02 3; 200[92,75 G Lübeck 1895 ,3 5000 — 200 92.00 G Magdeb.1891 2191510 4 2000 — 100 101,10 bz do. 1906 unkv. 11 4 5000 - 100 101.10 B do. 1902 unkv. 17 N 4 001101,10 G do. 75,80,86,91,02 N,3 ½ 101,20 bz Mainz 1900 unk. 19104 2 00 96,00 B do. 1905 unkv. 15 ,4 00 92,40 G do. 1907 Lit. Ruk. 16/,4 200·—.— do. 1888,917v. 34,05 3 ⁄ 00/[91,50 G annheim 1901 4 00[100,50 G k. 00 — 500 100,70 G 100,60 bz nf. 13 500 93,00 B . 83 ⅛ verf 200 100,60 G 3
gEEEEE deeket
3.
A.wEEEE lananeaneae
—7
½ SSö
8
8S88S
8; 821 8
9-9nmnagmnamön2
½2——q— 4 8 mWIRSUI -eeA PPEbH.betbePPbe:
e.
83.
1904 ukb. 123 ½ 13. 50 — 200—. verseibf . 9* ben bezeichneten Vorschriften wird wegen gleich⸗ 1.2.5 eweLgns
Slauchau. (79861) Lieber, Amtzgerichtssekrꝛäk. ¶Lrier, den 19. dehmbere an. Abt.7 der Schweizerischen Bundesbahnen auf 1. Mai 1900 un. 184 13,11 5900 —- 20. de. 78,82.87,91,963 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [79991] önigliches Amtsgericht. .7. verschoben. 1n Bee. 1861 8.1804.053 Bäckermeisterswitwe Friederike Ernestine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Varel, Oldenb. Konkursverfahren. [79855]] ꝙKarlsruhe, den 24. Dezember 1908. do. Eisenbahn⸗Obl. 3. 12.3 5000— Berliner 184 F13 Mößing, geb. Lippold, in Glauchau wird nach Zigarren und Weinhändlers Oskar Konarski, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großh. Generaldirektion do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.5.12 1 128 8 Adhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Firma Rudolf Herrmann, hier, wird, nachdem Anbauers Gerd Hinrich Mahlstede in Jühr⸗ der Badischen Staatseisenbahnen. Sen ehen 111.7 -öss, Mbo. 1804 1 3 ⁄ Glauchau, den 22. Dezember 1908. der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1908 denerfelde wird nach erfolgter Abhaltung des [79866] “ dreer-nl 1908u2.187 13 G 9 do. Odlskamm. Obl. 3
½80
do. Eö““ †. Landschaftl. Zentral . 4 do. do. 3 ¾ 9 91,75 bz G E— 5 100,20 bz ssnch 8. 2 2 „ 2 27272272„
Königliches Amtsgericht. angenommene ö“ durch rechtskräftigen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tfv. 1101. Besonderes Heft P. Ober⸗ EE11qu“] do. Synode 1899 4 n 3¾
Guben. Konkursverfahren. 79983] Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Varel, den 16. Dezember 1908. 2 1 do. do. 1905unk. 15 3 1.4.10 50ʃ8 do. 1889 1904, 05 3 HE61*“*“ e. E b — Großbervalsches Amtsgericht. Abt 1I. (ger) Castens. lchlestscher Kohlenverkehr der Senchbenan; . R. de. 1898, 18028. 1410 2082 60 Beeleseid 1998, 19004 manns Paul Schmidt zu Guben sst na Königsberg i. Pr., den 10. Dezember 1908. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. . zcbi damburger St.⸗Rnt. 3 ½ 95,00B do. 1 Kauf P ch c. gsberg 1 Gebiet.
5005 do. F,. G 4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sowie nach Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Vilsbiburg. Bekanntmachung. [79853] Berichtigung von Druckfehleru. 2 1.1.7 101 23528 Bengena.R. 651 - 8 3
EEEEEES;
Fmamaamna
- 1
EITTTTTTTTTIEETTT
80
—
4
VB
Fab- —
oöb
müaamamaaantsesnn
8
3 11 SZ do. Indsch. Schuldv. 4 Pommersche 3 do. u“] 3 do. neul.f. Klgrundb. 3 ¾ do. do. 3 Posensche S. VI — X 4 Xi-XVI 33 Lit. D4
SS SS
b .FPv
B. —2q—
2 jlung faebo 25 Dr P. s de gsueri Vilsbibura 2 1 He. te 8 8 s zer s — Dacggee, Leas9 bewander 1ghehn Msnigeversg, Er. Konfursversahren, 10746] bed a esürahas das Nankachernaͤhten agen as eer beecece den Fecse beaenarehe 1eg) ies te Peseüe0⸗ lürsoncs Seen.. nf50 1 . Deze 2 8 . 8 c 5 en üb 8 öge 2 F genl De L 3 8 88 L- on Ba n e äfir 8 28 222 8 88 4 93, b d . Königlicher Amtsgericht. Abt. I. 2,vveenn Füubling cesuimsberg Vermögen des Ziegeleibesitzers Anton Lehner Gülzow beträgt nicht 1021, sondern 1121 und der 584 90 bz G do. 86 3 Halle, Saale. Konkursverfahren. 179762] i. Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine in Vilsbiburg, nachdem der im Vergleichstermine Frachtsatz von Aschenbornschacht der Gottesseger 1.e I Sn Seegeernn 8engn 3½ AAööeg g- W] 8 vom 27. Oktober 1908 oegendamen⸗ Jnöeen deceah — “ Besclcß wom E.“ 8188 ev. 849 8- I. V 299101,90 b, b 1.“*“ it jur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8“ “ bestätigt wurde, als beendet hiermit aufgehoben. berausgegebene Tariftabelle für Stationen der Neu⸗ do. 1898.1905,3 28 82750 —2 . 1902 Forderungen Termin auf den 19. Januar 1909, Königsberg i. Pr., den 23. Dezember 1908. Bezüglich der Festsetzung von Vergütung und Aus. bauftrecke Regenwalde Nord— Plathe — Gülzow dd keb.Staats⸗Anl. 1905,4 1 200 [101,258B do. 1895, 1899 3 ⁄ Bormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bnigliches Amtsgericht. Abteilung 7. lagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Eisenbahndirektionsbezirks Stettin ist zu berichtigen do. do. 1899 ,3 ½ 1.1.7 50 Zurg 1900 unkv. 10 ,4 gericht in Halle a. S., Poststraße 13 — 17, Erd⸗ Fesss . I vee e e Deg Gläubigerausschasses wird auf das Schlußtermins. Kattowitz, den 28. Dezember 1908. do. 18953 1.4.10 5000 — 200 Tassel 1901 4 geschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Lichtenstein-Calinberg. [79860] protokoll vom 19. ds. Mts. Bezug genommen. 18. 1V. 17/149. Königliche Eisenbahndirektion.]ꝑMedl. Eii⸗Schldv. 70,3 ½ 1.1.7 3000 — 600 1888, 72,78, 87 3 ⁄ Halle a. S., den 23. Dezember 1908. Das Koakursverfahren über das Vermögen der Bilsbiburg, 28. Dezember 1908. AE. ——— do. kons. Anl. 85/,3 ¼ 1.1.7) do. 8 re 1 Der Gerichtsschresker 8,2 FFriglichen Amtsgerichts Marie Antonie verw. Funke, zeb. Grosse, in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg. 798631 Nenstadt Prüffau. ds. 1830,94,01,05 3¼ 14.10 ö. * 1 82
— kk.
3 SSH 28— —q
8 e
7
füe.
2. SüPrPPeöeüPeesess Sü6.üEhöerPäPeene 4 1 4 12 p
r2222822ͦ228
— SSH
A P n 958228
82
81142
ISSeeeee]
EFEEE
& EA — 12n
898 4. 4 1. 4. 1.
2 —½
90 9— 002 25
—2 oeGÖSonGüG8ö88ü8SS88SSSSO
us
bo Obdsb FFEEFEFEF
†
bo. Hε̃a. PEE! dogaowg
—έ½
do. Sächsische alte... do.
*
2 2Aö SB
2½˙ Ft. üa
—1 -3.8.3.,583.SPE
85 90 bz
100,10 bz G
—22 —½ —
do. do. neue.. Schles. altlandscha do. do.
üb2ömömübAöa
2 7
Lichtenstein, alleinigen Inhaberin der Strumpf⸗ Wanderer, K. Sekretär. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1909 whd be⸗ Oldenb. St.⸗A. 1803/3 ½ 1 50 do. 1805 unkv. 1114
—— Se.. Verfra in adungers 3 do. 1896 3 1.7. 2000 — 100/82,8 “ do. 1907 unkv. 17/4 Weissenfels. Konkursverfahren. [79769] ” * 5,8 EE““ 4356— S.GothaSt.⸗A. 1900/4 1410 2 8 do. 1908 N unk. 18/4
S. p 8 2 b . 828 sc 3 .1885 konv. 1889 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr von Station Neustadt i. Wpr. nach eine Ercstsche St.⸗Rente 3 versch. do. 1885 konv. 1889 3 ¾
W 8 Er in *. on b sach eir⸗ . do. 85, 96. 1902, 05 31 1.3gernfeihere, he deg ee Sürnenltets Lichtesstein, den 28. Deneber 1908. “ ich feffer in ekihenfere di. oder verschiebenen Kleinbahnstationen eine 29 88 na. Snth h4. 1410 2099— Cobjenz 55 k5.N., 1900 3; 8 in ¹ gli emelde 2
alle a. S. wird auf Antrag des Konkursverwalters er nen 1 8 zali äßij 0 ährt. Bei v . 2. 902,3 ½ Gläubigerversammlung auf den 11. Januar Körigliches Amtsgericht. „frungen Termin auf den 22. Jaunuar 1909, ö11““ ewchetie 1Ie.h, d esceh Fbree “ . 28 1909, Vormittags 10 Uhr vor das Königliche Militsch, Bz. Breslau. [797392 Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Ausnahmetarifs 4 Anwendung. 1isce 10 0905— 30 [101. do. . 1906 ukv. 11,4 Amtsgericht in Halle a. S., Poststraße 13/17, Erd⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. e. Antrag auf Gewährung des Frachtnachlassc 13 versch. 3000 — 30 d do. 1908 unk 09,4 eschoß, Sürflügel, Zimmer Nr. 45, einberufen. Speisewirts Gottfried Bleu in Millitsch ist zur Weißenfels, den 23. Dezember 1908. ist unter Vorlage der Original⸗ oder Duplitu. 14 10 3000—-30 —. do. 94. 138,01, 89 34 e soll Beschluß darüber gefaßt werden, ob dem Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. frachtbriefe an die Pommersche Betriebsdirektio⸗ do. do. 13; versch. 3000 — 30 —, Cöpenic 1901 unkv. 104 — ie g g b f de 1909, V ittags Abteilung 1. ,; 3 Cöthen i. A. 1880, 84, Gemeinschaldner die von ihm im Klagewege gegen Termin au den 21. Januar „Vormittag g Stettin zu richten. 2 8 egn die Kommanditgesellschaft Paul Schauseil & Co. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ Znin. Konkursverfahren. 779747)] Stettin, im Dezember 1908. 1eeee A Cchc; 1950 utn 1094 und den Bankier Paul Schauseil gelterd gemachten beraumt. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pommersche Betriebsdirektion Stettin — E11 . . Ansprüche aus der Konkursmasse freigegeben werden]/ Millitsch, den 19. Dezember 1908. Maurer⸗ und Zimmermeisters Ludwig Droese d. Ges. m. b. H. Lenz & Co. zu Berlin. 18* 28. 88 1 B 189988 sollen. Königliches Amtsgericht. in Zuin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Desensche4 14.10 91,0 Cresed. 1900,4 Halle a. S., den 24. Dezember 1908. München. 9. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dd.. 3 versch. ) 83,00 G do. 1Soi env a1278 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Verantwortlicher Redakteur: brerßische u .4 14 10 3000 — 30 b do. 1907 unkv. 174SB Hamburg. Konkursverfahren. [79763] für Ziwilsachen, hat mit Beschluß vom 26. Dezember rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 8 . ..
E
———
[79761] warenfabrik in Firma Grosse & Klemmen da⸗
Halle, Saale. 2 * 8 8 Abst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen s ö-3-henn2 b g 5 8 5
R: “ 62⸗8”
28
888q8—
b &᷑ EEEEEEEEEEEEE: 22222
— ½S—
erx && & 1[½ ̈ Hϑ *8˙2*
29˙9˙922889 S8
—
fss
—
ktte kü
2b— *
—6xq—q—
q 27 PFPFPEFæ-
— 2
0 9 118 20091, do. deo. Merseburg 1901ukv. 10/4 1.4.10 200 [100,3 Schleim.⸗Hlst. L.⸗ Min-n, 1 8. 30881 Tl 8 do. 1907 unk. 164 1.4.10: 500 100,10 Westfälliche.. Ji.-. NAKRülbeim, Rh. 1899 4 1.4.10 500100.10 G do. - 200]100,10 bz- do. 1904,08 ukv. 11/134 1.4.10 10 lig5 10 G 1 100,40 G do. 1899, 04 N 3 1.4.10 1,60 G . 2 1.4.10 — . “ 3 5000 2 1 20 7 ] 5000— 100
E 1.,Soʒ6 .. d. 8. 10108519;
4
6. — —B½
SüEg 922 B8. — ————g
22gg
PUSGOCeEEE v65nnöbennenenne
EE 282
EEEʒg 222228
do.
22
Seek 0
-2
— —S88qg —+—
8.8 — 8 S —
.
.
.
—
—ög—
do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1908 das unterm 12. Augusft 1908 über den Nachlaß den 18. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 h ze- 8232 88⸗ 8 Salomon alias Sally Moritzson, alleinigen In⸗ des Rechtsanwalts Dr. Jean Maria Allmann, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Verlag der Expedttion (Heidrich) in Berlir. “ — 1 habers der Firma Tobias & Moritzson, Aus⸗ zuletzt in München, eröffnete Konkursverfahren als Nr. 9, bestimmt. 9 w829 1 8 rüstungsgeschäft für Eeeleute und Herren⸗ durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Zuin, den 21. Dezember 1908 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 88
garderoben, wind, nachdem der in dem Vergleichs⸗] Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
8s
2
20 1100 105z
e
8