1908 / 307 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 1““

rch das Erdbeben in Sizilien Ge⸗ 32 Minuten w. 2. am 7. November 2 Uhr 58 Minuten Vormittags

8 kommissionärs Reen sind in Messina eine dort verheiratete Zum Besten der dur 1— Schwester und deren zwei Kinder, eine dort zu Besuch weilende schädigten wird der Kustos des Königlichen Geographischen hatten wir etwa 140 Seemeilen von der Küste von Oregon entfernt Schwester und ein in dem Geschäft der verheirateten Schwester Instituts O. Baschin in dem von der Direktion des Königlichen ein beftiges, mehrere Sekunden anhaltendes Seebeben, wodurch das . 8 1 ür Meexeskunde zur Verfügung gestellten großen Scheff stark erschüttert wurde. In der nüächsten halben Stunde 1 1 8 9 holten sich die Sröße, aber bedeutend schwächer. Wie wir r st e Be ila 9 e

tätiger Sohn umgekommen. Der Schwiegersohn wurde nstituts für 8— schwer verletzt. 1 örsaal des Ir stituts (Georgenstraße 34 —36) am Montag, den wieder 8 „Victor Emanuel“ 4. Januar, Abends 8 Uhr, einen Vortrag über „Erdbeben, ihre später erfuhren, hat gleichzeitig in Kalifornien ein Erdbeben ge⸗ 1— 8 , 1 eographische Verbreitung⸗ halten. hderrscht.. A ö chen Reichsan ei er und 2 8 68 zeig Königlich Preußischen Staats

8

—Messina, 30. Dezember. Der Kreuzer 1 ist mit dem König und der Königin an Bord heute morgen um Ursachen und ihre 1 9 Uhr hier eingetroffen. Die auf der Reede liegenden Schiffe feuerten Eintrittskarten zum Preise von 1 sind in der Geschäftsstelle des Salut. Der König begab sich unmittelbar in das Zerstörungs⸗ Instituts wochentäglich zwischen 9—3 Uhr erhältlich. Die gesamte u H. 2 gebiet. Er belobte die italienischen, englischen und russischen Ma⸗- Blruttoeinnahme wird dem genannten wohltätigen Zwecke zugeführt Der Zeitungskatalog für 1909 von Haasenstein u. trosen und beglückwünschte sie warm zu ihrem heldenmütigen Ver⸗ werden. 1 8b1“ Fogler, engesgeer sen hese. vages be Ausgab⸗ In Berlin Donnersta d 31 eleganter Ausstattung und han icher Form mit seinem erheblich er⸗ 1“ 2 ß d Sachkenntnis bearbeiteten 2 en 31. Dezember

halten. Sodann unterrichtete sich der Monarch über den Stand der westerten und mit großer Sorgfalt un Inhalt ist der Katalog für jeden bedeutenderen Inserenten ein un⸗

Rettungsarbeiten und begab sich in Begleitung der Minister 8 1

Orlando und Bertolini in die in Trümmern liegende Stadt. Amtlich wird gemeldet: Heute mittag gegen 12 Uhr wurde ein Die Koöͤnigin besuchte unterdes die Verwundeten auf den rk auf dem Wegeübergang Em 35,1 der Strecke entbehrlicher Ratgeber. Er enthält alle Zeitungen und Zeitschriften Schiffen und spendete ihnen Trost. Heute abend wird der König2 ütow Lauenburg vom Zuge 993 überfahren, zerstört und der Welt und bildet mit seinem übrigen reichhaltigen, mit weiteren Reggio besuchen. hierbei sechs Personen, anscheinend Landarbeiter, davon zwei schwer, praktischen Neuerungen versehenen Inhalt ein ausgezeichnetes Nachschlage⸗ Reggio di Calabria, 31. Dezember. Der König sprach verletzt. Die Schuldfrage ist noch nicht aufgeklärt. werk. Ein Jahres⸗ und besonders praktisch gestalteter Notiikalender zahlreichen Verwundeten, die auf der Straße lagen, Trost zu und fuhr gestattet Eintragungen für jeden Tag des Jahres. Diesem folgen 8

dann in einem Boot die Küste entlang, um vom Meer wissenswerte Bestimmungen über den Post⸗ und Telegraphenverkehr, sehen, welchen Schaden die Stadt erlitten hat. Die In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten erfolgte Reichsbankwesen ꝛc. ꝛc. sowie ein Verzeichnis sämtlicher Agenturen mittel t die Einführung und Verpflichtung des zum Stadtverordneten der Haasenstein u. Vogler Aktiengesellschaft, weiter ein Ortsregister, 8 Gezahlter P 8 welches das sofortige Auffinden der an den betreffenden Plätzen er⸗ h reis für 1 Doppeltentner nisdrigster höchster niedrigster] höchster V höͤchster 81

* * em Doppelzentner

aus zu Bevölkerung bezeigte dem Könige tiefbewegt ihren Dank. zunächf rpf 8 1 ersten Hilfs⸗ gewählten Dr. Mugdan in der üblichen Weise. An diesen Akt schloß r sich eine erhebende Sympathiekundgebung mit dem von scheinenden politischen Zeitungen ermöglicht. Die nach Branchen auf⸗ wieder aufgenommen, die Geschäfte, die Lebensmittel verkaufen, den jüngsten Erd⸗ und Seebeben so unsagbar schwer ge⸗ geführten Fachzeitschriften, ferner die Kurs⸗ und Reisebücher usw. 8 werden von Truppen bewacht, um Plünderungen zu verhindern Die troffenen italienischen Volke. Die Versammlung hatte sowie eine große Anzahl Anzeigen von Zeitungen und Zeitschriften 2₰ riffen den Worten des Vorstehers bilden den Schluß des Katalogs. Die Kalenderrubrik kommt für die (Preis bt die Haasenstein u. Vogler Aktien⸗ . Frankfurt a. O reis unbekannt) 88 . 19,00 19,00 19,50 19 50

zu langjährigen Strafen verurteilten Gefangenen wurden an Bord sich erhoben und folgte ergriffe des Kreuzers „Napoli eingeschifft, die übrigen zu ihren Familien ge. Michelet, der der innigsten Teilnahme mit dem von so grogem Folge in Fortfall. Dafür ei Unglück heimgesuchten Volke Ausdruck verlieh, einer Teilnahme, gesellschaft Anfang jeden Jahres einen besonderen Kalenderkatalog ..“ Pyritz. regsh . .. 19,00 19 20 19,20 199⁰ 989

Man hat angefangen, die Leichen zu beerdigen und U d . verl se nötigen Desinfektionen vorzunehmen. die, wie er meinte, um so tiefer und aufrichtiger sei, als der schwere Palermo, 30. Dezember. Das Blatt „Ora“ meldet: Von Schicksalsschlag eine uns so eng befreundete Nation betroffen habe. . dem Stadtrat in Messina sind nur der frühere Bürgermeister Namens der Versammlung ersuchte er den Magistrat, von dieser Frankenstein i. Säl. 184 Darrigo und der Beisitzer Losardo am Leben geblieben. Sympathiekundgebung der italienischen Regierung und dem italienischen Cöln, 30. Dezember. (W. T. B.) Der Rhein führt seit Lüͤben i. Zhhr. Schl. . 8,20 18,30 1920 1989 19 50 Ungefähr ;wei Drittel der 160 000 zählenden Einwohner⸗ Volke durch den hiesigen Botschafter Kenntnis geben sowie bald. heute früh in seiner ganzen Breite Treibeis. Die meisten Schiffe EE*“*“ 18,60 19,70 19,70 20 00 20,00 schaft sind der Katastrophe zum Opfer gefallen. Gestern möglichst eine Vorlage machen zu wollen, auf daß mit suchen die Winterhäfen auf. Eilenburg . . . 18,85 19,10 19,35 19.,00 abend wurden in Palermo und Messina wiederum vollen Händen dem Freunde gegeben werden möge, was dieser Marne 18,00 19,30 19,65 19 65 20,00 Erdstöße wahrgenommen. Der Brand im Rathause vom Freunde zu erwarten habe. Die Versammlung bekundete ihre G .¹“ 166 19,/40 19,00 19,25 19,50 20,20 zu Messina sowie im Hotel Belvedere dauerte lebhafte Zustimmung mit den Worten des Vorstehers durch lauten London, 31. Dezember. (W. T. B.) Wie die Zeitung Paderborn 3 19,50 19,60 19,60 19,80 19,80 gestern abend noch fort. Nach Meldungen aus Messina Beifall. Darauf schritt die Versammlung zur Wahl eines be⸗ „Daily Chronicle“ aus Pittsburg meldet, ereignete sich in May⸗ Keuß. 3 V 19,50 19,80 19.80 2050 wurden die Verwundeten zunächst im Bahnhof untergebracht, dessen soldeten Siadtrats in die Stelle des in den Ruhestand tretenden bury (Virginia) in einem Kohlenschachte der Lickranch Com⸗ Dinkelsbuhl . Las da 19,00 F21. eine Hälfte unversehrt geblieben ist. Die aus Palermo angekommenen Stadtrats Friedel. Es wurden 111 gültige Stimmzettel ab⸗ pany eine Explosion. Dreiundzwanzig Leichen konnten Augsburg 20,50 ee * 20,50 20,50 Davon fielen 60 Stimmen auf Magistratsrat Düring bereits geborgen werden, 30 weitere Bergleute sind noch in der Ueberlingen 1 20/20 88 298 20,70 20 80 8 Warer 8 . 2 l, 21,20 8 19 20 U 19,70

Aerzte richteten an Bord des Dampfers „Königin Margherita“ gegeben. f. 2 f ein Hospital ein, während das Rote Kreuz am Eingang der aus Bromberg, 35 auf den Magisirasrat Hamburger⸗Berlin Tiefe eingeschlossen. s 16 auf den Magistratsrat Frantz⸗Berlin. Der Magistratsrat 1 ven 19,20 19,40

Straße Primo Settembre ein Hospital improvisierte. Die Nach⸗ und gistrats 8. st richten über die Garnison von Messina lauten sehr un⸗ Düring⸗Bromberg ist somit jum besoldeten Stadtrat gewählt.

günstig. Die Kaserne Sant Elena, wo drei Kompagnien Ein Antrag der Stadtvv. Ladewig u. Gen. ging dahin, den Magistrat Paris. 30. Dezember. (W. T. B.) Aus verschiedenen

kagen, ist zerstört, nur 20 Soldaten sind gerettet. Vom lu ersuchen, schleunigst einen Entwurf bezüglich Erbauung Gegenden Frankreichs werden heftige Schneestürme gemeldet, 8 1

89. Infanterieregiment sind nur 10 Mann übrig geblieben, einer Stadtbibliothek vorzulegen. 2 - gri⸗ ge- besonders aus den Ost⸗Pyrenäen, dem Jura und Savoyen. 8 Zöbenhorn Kernen (enthülster Speiz, Dinkel, gesen)

egründet. u dieser An⸗ 8 20,60 20,60 8

[Ueberlingen. . 20,40 20,60 20,80 270

20,60 82

von 100 Zollwächtern nur 15. Antragsteller in eingehender Weise den heftige Erdstöße emeldet, gelegenheit

.

Der Kreuzer »Napoli“ ist hier mit den 8 eingetroffen. Die Bäckereien haben ihre Tätigkeit

8 Por der Insel 1*½ 1* 1 Plege HSS. * 14 die g SFern Uek. 2, 8

e sich gestern um 3 Uhr 40 Mmuten und r 30 Minuten assel und Bruns das Wort, um in längeren Darlegungen die jetzt g r 1

Nachmittags ereigneten. Die Bevölkerung brachte gend Abhilfe zu ver⸗ unte & 8— Prit 8 langen. Der Antrag wurde ein ahgs benne er 9 8 e.uß 8 aa1X1“

16,00

5 die Nacht im berrschenden Mißstände zu * . 2. em Ausschuß zur Vorberatung über⸗ nuten Dauer über eine Strecke von 98 Kilometern. Die Kälte 30. Dezember. Zu den Dörfern, die am wiesen. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. setzte der weiteren Fortführung des Fluges ein Ziel. Mnart a. O. öö65 16,00

Monteleone, . 1 meisten gelitten haben, gehört insbesondere Triporni, dessen

8 Pyritz. 0 * 2 2„

Stargard i. Pomm..

zuser und Hütten, die nach der Katastrophe von 1905 erbaut wurden, 8 3 . vollständig zerstört sind. B Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin hält eine allgemeine Milazzo, 20. Dezember. Die neuesten Meldungen besagen, Sitzung am 2. Januar 1909, Abends 7 Uhr, im großen Saal des Cettinje, 30. Dezember. In der vergangenen Nacht um 1 Uhr 8 Schivelbein Ihn daß die Feuersbrünste im Bebengebiet weiter wüten. Der Architektenhauses, Wilhelmstraße 92, ab. Seine Hoheit der Herzog wurde hier ein heftiger Erdstoß verspürt, dem um 1 ¼ Uhr ein 1 “n 8 8 Verkehr in der Stadt ist durch die ungeheuren Trümmermassen, unter Adolf Friedrich zu ecklenburg wird über die vorläufigen zweiter folgte. Posen.. 82 15,50 denen annähernd die Hälfte der Bevölkerung begraben ist, beinahe Ergebnisse der Deutschen wissenschaftlichen Zentral⸗Afrika⸗Expedition 1“ Bromberg 15 40 unmöglich gemacht. Zwei Drittel der Offiziere und Sol⸗ 1907 1908 (mit Lichtbildern) sprechen. 1.“ Militsch⸗ 8 16,00 daten der hiesigen arnison werden vermißt Der Kreisarzt ist tot, 1 1 8 eee. 1* der Leiter des Lalaretts verwundet. Es herrscht Wassermangel, ) 8 ebeblb((sFortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in Frankenstein i. Sch 1809 da die Wasserleitung zerstört worden ist. Ueber die Wahrnehmung von Seebeben ist vor kurzem von ³⁸2 und Zweiten Beilage.) b Lüben i. Schl 15. 0 Syrakus, 30 Dezember. Der englische Dampfer „Drake“ verschiedenen Schiffskapitänen berichtet worden. Unter anderen berichtet Halberstadt. . 1 mit 300 Ueberlebenden von Messina hier eingetroffen, auch der Führer des Schulschiffes des Norddeutschen Lloyds „Herlogin Filenburg 3 . unter denen sich 23 Verwundete 1111“ Sophie Charlotte“, Kapitän Gluud, von seiner letzten Reise von Bremer⸗ Marne d 8 8 8 haven nach Astoria, wie folgt: „Bei 34 ° 25 Minuten n. B. und 127* Goslar .. 180 Paderborn 16,50 Dinkelsbühl Augsburg. Weißenhorn Biberach.. Ueberlingen. Rostock.. EI58 Altenburg.

Kammerspiele. LCustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, Saal Bechstein. Montag, Abends 7 ½ Uhr:

hetas⸗ Der Graf von Gleichen. Anfang G“ Abends 8 Uhr:] Klavierabend von Anna Bohm. —— 1 1 Uhr. 1 ie glücklichste Zeit. 8 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern Sonnabend: Niemand weiß es. Sonnabend: Die glücklichste Zeit. 1

Birkus Schumann. Freitag, den 1. Januar

E“ 81 a. Das g- , Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. uf 8 . gtag: ünde. g. G 1909: 2 große brillante Gala⸗Festvorstellungen, Neues Schauspielhaus. Freitag- Die Sünde. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Rachmittags 35 Uhr und Abends 7 ½ Uhr. Nach⸗ In beiden Vorstellungen,

81““ 1“] 85 Tann⸗

äuser und der Eängerkrieg au artburg. fang 8 F reI1n 1 8 „. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. vanng 8 ühe Rabagas. 8 8 Fretiat. neentte,, 3 ne. ö mittags ein Kind frei. 1

Meusskalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Sonntag: Die Sünde. . Sanbends s dhre,ten (4 Bildern) von Geor 2 Nachmittags und Abends: Ausnahmsweise und Frankfurt a. O Reaie: Herr Oberregifseur Droescher Ballett: Herr 8 n ern) von Georges ungekürzt: Die Pracht⸗Ausstattungsphantomime Pvritz Ballettmeister Graeb. (Elilabeth: Fräulein Melanie Sennabend, Abends: Kümmere Dich um Amelie Golo, der Seeräuber und Mädchenhändler Milltsch .. . Kurt vom Hoftheater in Braunschweig, nls Gast.) Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/158.) * xä. .mit seinen sich von Akt zu Akt steigernden unüber⸗ Breslau.

Anfang 8 Uhr. Freitag: Thummelumsen. Anfang 7 Uhr. trefflichen Essekten. In beiden Vorstellungen, Nach⸗

Sne o h.ns. 1. Abonnementsvorstellung. Dienst.] Sonnabend: Thummelumsen. Anfang 8 Uhr. Thaliatheater. (Direttion: Krenund Schönfeld.) mittags und Abendg: Paet, der heste vierveimice . Frankenstein i. Sa und Freiplätze sind aafgehoben. Prinz Friedrich Fritag: Gastspiel Alezander Girardi: Mein Bicylekünstler, ein Wunder der Natar. In beiden Laͤben 1. Schl. 17,00 öAö Scauspiel in fünf Aufzügen Zeopold. Anfang 8 8 eee ZE“ ve- . Halbe stadk. 1899 von Kleist. egie: Herr Regisseur Keßler. . Frei N Se-e : 1 . 1 Eilenb 8 .

Neues Operntheater. 150. Billettreservesatz . Einer von unsere Leut 8 8 Goslar . . ör- Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Doktor Son Herodes und Mariamne 1 ügSg Augsburg 899 Klaus. Lustsviel in fünf Aufzügen von Adolf b Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Weißenhorn 8— ee Regie: Herr Regisseur Patryv. Anfang Friedrichstraße.) Freitag: Der Satyhr. Anfang Familiennachrichten. Biberach.. 18,60 stellung. Fra Diavolo. Komische Oper in drei Bretzenburg. W. Wassermann (Brieg). Frl. Stephana von 8 Waren . . . Akten von Auber. Text von Eugène Scribe, bearbeitet Sonnabend, Abends 8 Uhr: Nora. Dewitz mit Hrn. Rittergutsbesitzer Fritz Kannen⸗ 2 16,00 von Karl Blum. Mustkalische Leitung: Herr Kapell⸗ Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Raub der berg (Klein Benz Groß⸗Benz). Therese Freiin 1“ 16,00 meister von Strauß. Regie: Herr Rezisseur Braun⸗ Sabinerinnen. Konzerte. von Uslar⸗Gleichen mit Hrn. Leutnant Johannes schweig. (Gewöhnliche Preise.) Anfang 7 ¼ Uhr. 2 8 Matthias von Wallhoffen (Ohlau). Erita Elbing

Schauspielhaus. 2. Abonnementsvorttellung. Statt Schillertheater 0. (Ballnertheater.) Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: von Rochow mit Hrn. Leutnant Walter Beeskow... 14,80 14,80 16,00 der ursprünglich angekündigten Vorstellung „Der j 16““ 82 ꝛ2 Sonatenabend von Hedwig Wiszwianski rhrn. Pentz (Strauch). jsier Luckenwalde.. 16,00 16,00 V 16.50 G'wissenswurm?: Die Braut von Meffina, oder: Freitag, Nachmittags 5 Uhr: Wilhelm Tell. (Klavier) unter Mitwirkung von Professor Carl echoren: Fin Cohn: h2. Haßbstallme ire Frankfart a H. . 30 8 b 80

Schauspiel in 5 Akten von Friedrich Schiller. Halir (Violine) Siegfried Grafen Lehndorff (Graditz). Eine Pyritz.. 16,40 16 18,00 18,00 44“ Tochter: Hen. Rittmeister a. D. Carl von Engel 1 Stargad i. Pomm... 8 d 14⁴0 16 80 16 80

Schipelbein... EETETETE1EE1121512

15 60 15˙60 20 15,60

Die feindlichen Brüder. Ein Trauers iel mit 2 Chören in 1Sassgen von Schiller. Reahe: Herr Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Schwank in 1 Eggelina. Anfang 7 ½ Ubr. 198 hns 1 Se Säal S. 5 Imaj D. Wülbel Kösli Die für den G'wissenswurm (2. Abonnements⸗ Sonnabend, Abends 8 Uer; a erlamm. gal Bechstein. Sonnabend, Abends 7 ½ estorben; Hr. Generalmajor, z. Wilhealm⸗ zlin. vorstellung) an der Theaterkasse gekauften Billette Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Volksfeind. 8eh Irene Daland. Schleiter (Braunschweig). Hr. Geheimer Rat Posen⸗ 6 14,60 14 60 1520 haben Gültigkeit für die neu angesetzte Vorstellang: Abends 8 Uhr. Charleys Tante. 8 und Fröüscaent,e 2 —— 14,50 15,20 15,20 18,00 12 8 Die Braut von Messina, können aber auch bis Charlottenburg. stag, N ittags 3 Uhr: .“ 1 rgutsbesitzer Hermann von Loepe⸗ 8 3 gn 8 6, 5 einschließlich den 1. Januar 1909 an der Vor⸗ dl09, kdem. Saa pies. 8 Sea zfber Zeethoven-Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: ö— P Wol 8 v. 15,50 15 50 1589 18 8 5 2. nn fr. 8 ’à n˖i. 15 1 88 8 Uhr: Komtesse 1. Orchesterabend (Neue und selten aufgeführte Arlerskron, geb. von Rabenau (Breslau) Läben i. Schl. büzes 8s 1289 15,10 15,60 Halberstadt. 1180 198 1330 1500 15,09 22 17,20 17,42 1723 17

und 8 1909, der von Franz Grillvarier. Aben orstellung, an der Vormittags⸗ und Abendkasse Guckerl. Lustspiel in 3 Akten von Franz von Werke) von Fe uccio Busoni mit dem Phil⸗ b 1 b 1 r bis zum Beginn der Vorstellung gegen Erstattung Schönthan 32 Franz Koppel⸗Ellfeld. S —v ig Wilbelmine von Thomstorff (Rostock i. M.) p des Fen EE g.e v. 5 ühe 8. * 1780 spätere Zurücknabme der Billette findet nicht statt. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Julius Caesar. 1 2. 8— LEEEö 8 . b 16,5 7 8 ieeues Operntheater. Sonntag, Nachmittags vms 8 Uhr: Komtesse 182 Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: e 82 15 20 1529 1990 19. 1 1 * 1 t . on L. a . ent: . 8 8 3 16,2 . 2 8 8 Was ihr wollt. Die Billette werden b .— Lrrhenee Arthur Nikisch. Solisten: Bella Alten, Paula Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . 1 5 14,00 14 00 1829 1999 1 930 16,08 16 b1 4 ern 1“ „(Weinbaum, Hans Rüdiger, Alfred Kase. Der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlact⸗ Behenborn. e. . 8* 8 12b 15 80 13 280 18⁷ 14,00 22 12 Biberach. 5,20 15 . 7 17,20 2 8⁷ 15,44 :12. 5,40 15 40 15 60 15,60 149 2 8 18 16,7 23 12 5,80 23. 12.

durch die Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an w „. Arbeiterveteine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Ver. Nachmittags 3 ½ Uhr (balbe Preise): Ein Walzer⸗ Philvarmonische Chor. Dirigent: Professor 1 b traum. Operette von Oscar Straus. Siegfried Ochs. Das Philharmonische Anstalt ö“ Ueberlingen 15,60 16,00 16,20 eilagen Ro 1 1 188* .“ estock. 16090 133 16588 1650 1889 82 5437 1513 16,10 23. 15 8 15,17 15,40 15,70 895 13293 18481 18 8 ³ 8

kauf an einzelne Personen findet nicht statt. au abends Uhr: 151. Billettreservesatz. Dienst⸗ Sonnabend, Nachmit:ags 4 Uhr; Dornröschen. Orchester. Märchenspiel von Aloys Prasch. (Kleine Preise.) Montag. Abends 7 ½ Uhr: 1. und 9. Sym⸗ (einschlieslis FhdeNe 28 . Altenburg .. 15,00 IIIATTTbbe I 8 1 12.

und Freiplätze sind aufgehoben. Sappho. 4 phone von Ludwig van Beethoven. Dirigent: Komilche Oper. Freitag, Nachmittags Arthur Rikisch. 8 ebe enLenden. Sn. Errbalsens., 2 erzeichn er öffentlichen Blätter, emerkunge 15,50 16,00 2 gen. Die verkau biit et 1 16,00 deuisch liegender Strich (—) in 88 25** ² wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark ab 8 1.bolle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsprei

s wird aus den unabgerundeten 8 a

neben dem Reichsanzeiger von der 909 er 5 in lie ür Preise hat die Bedeutun 2, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs S . palten, daß entsprechender

Deutsches . 1 Revolution 3 Uhr: Tiefland. Abends: Zaza. 1 nfang 1 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Ballett Loie Beethoven⸗Saal. Sonntag, Abends 8 Uhr: Amtsgerichten für die im Jah alnerben Bekanntmachungen aus dem Handeln

UeA it 3 ¼ Uhr: Treulieb und Aben

Sonnabend, ² mittags r: Treulie : Di will

Wunderhold. Abends 7 ½ Uhr: Revolution in aaaac 8 Resns b Märchenabend in Vertonungen von Karl

. Loewe, gegeben von Hermann Gura. und Genossenschaftsregister bestimmt find·

8 b Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. 1

Krähwinkel.

* 2*

d das

hlen berechnet. nag aet