1908 / 307 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

8 8 8 8 8

L1“

Tilsit. ukursverfahren. [79993] Ueber das Vermögen der Witwe Caroline Ewert, geb. Grinzeit, in Tilsit, Mittelstraße Nr. 31, Inhaberin der Firma Theodor Ewert, Butter⸗, Geflügel⸗ und Viktualienhandlung, ist heute, am 28. Dezember 1908, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Staats in Tilsit. Erste Gläubigerver⸗

Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗

gerichte. im Schwarzwald, den 28. Dezember

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bellert. Oeynhausen, Eadü. [80017] Konkursverfahren.

11““ 2 8 E1“ 1“

2 1 2 &K

Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kankuts⸗] Friedrichswerth.

verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Konkursverfahren

Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung, Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers der Konkursforderungen bis 20. Februar 1909. Erste Albin Eisenschmidt in Haina ist am 23. De⸗ Gläubigerversammlung am 26. Januar 1909, zember 1908, Nachm. 12 Uhr 15 Min, der Konkurs Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 16. März eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Voigt, Gothcc. 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Anmeldefrist bis 27. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr.

8 - 8 8 8 8 8 öW11““

worden, daß Gastwirt Eduard Haarwaldt aus c. emerrhen ““ un Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Betreff: . 8e 8F2 in Katzhütte in den Vor⸗ S9ö952 zu Pittenhart eingetragene Ge⸗ nd gewähkt worden ist. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli Oberweißbach, den 22. Dejember 1908. dem Sitze in Pittenhart, A.⸗G. reban Fürstliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 16. Juni 1907 Offenbach, Main. Bekanntmachung. [80207] beiw. vom 8. Dezember 1908 wurde an Stelle des

11.““

unbelchränkter Haftpflicht. Für Paver Lotter wurde der Oekonom Pius Reichart in Pfronten⸗

Steinach als Kassier gewählt. Kempten, den 24. Dezember 1908. 8 Kgl. Amtsgericht.

1“ 11“ 1114“”“ höchste Zahl der Geschäftsanteile, welche ein Genosse erwerben darf, beträgt fünf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch die Borbecker Zeitung und den Oberhausener Generalanzeiger. Sie müssen von zwei Vorstandsmitgliedern oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet sein. Das Geschaͤftsjahr beginnt am 1. September und endigt

Loslau. G 80199 In unser Genossenschaftsregister ist am 19. nde.

zember 1908 unter Nr. 31 die Firma „Spar⸗ und bisherigen Statuts das neue vom baye allgemeiner Prü⸗

am 31. August

und der Förderausseher Jakob Szesny, sämtlich in Dellwig. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Mitglieder des Vorstands sind der Hauer Wilhelm Geifes, der Hauer Theodor Föcker

Die Willenserklärungen des Vorstands

Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗

Wilchwa“ eingetragen. Das Statut ist vom 29. No⸗ vember 1908

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an die ofsen und eventl. gemein⸗ same Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie die Förderung des Sparrsinns und die Anlegung von

nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, in

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde eingetragen:

In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1908 wurde an Stelle des aus dem Vorstand der Spar. und Leihkasse II e. G. m. u. H. zu Neu⸗Isenburg ausgeschiedenen Wilhelm Pandry zu der Karl Meister neu in den Vorstand gewählt. 8

Offenbach, den 28. Dezember 1908.

1 ischen Landes⸗ verband in München herausgegebene Takaet gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Snc. den eee 1 8 ) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrie nötigen Geldmittel zu beschaffen, scah 888 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗

Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigevi 20. Februar 1909. brsrüaencss che Ve 1908. er eiber des Königlichen Amtsgeri Berlin⸗Mitte. Aälicen Ehs eatt Bernau. Konkursversahren. 79990 Ueber das Vermögen des Sofshäadlers 229 Nachtigal in Buch am 28. Dezember 1908,

Erste Gläubigerversammlung und

zeigepflicht

Schwusen verstorbenen Gasthofbesitzers

fungstermin Mittwoch, den 17. Februar 1909,

Bormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗

is zum 27. I. 09.

Friedrichswerth, den 27. Dezember 1908. Herzogl. S. Amtsgericht Wangenheim.

Slogau. 8 [79987]

Ueber den Nachlaß des am 18. Dezember

1998 in

Ueber das Vermögen der Firma Fr. W. Kleiter zu Niederbexen, Inhaber Friedrich Wilhelm Kleiter, wird heute, am 29. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dörinkel in Oeynhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. Februar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗

sammlung den 26. Januar 1909, 2 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. An⸗ meldefrist für die bis zum 10. Fe⸗ bruar 1909. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1909.

Tilsit, den 28. Dezember 1908. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Borbeck, den 22. Dezember 1908. 88 Königliches Amtsgericht. 1

Briesen, Westpr. Bekanntmachung. [80191] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molkereigenossenschaft Hohenkirch“ eingetragen worden, daß der Besitzer Emil Ploetz in Hohenkirch

fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintpetenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 18. Januar 1909, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 1. März 1909,

Spargeldern.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Monatsschrift des „Schlesischen Bauernvereins“ und sind vom Vereinsvorsteher und einem anderen Vorstandsmitgliede zu unterzeichnen.

Der Verein wird vom Vorstande gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Zeichnung für den

nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken, und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und Benützung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗

Großh. Amtsgericht.

Pölitzs, Pomm. [80208] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Schwabach, e. G. m. b. H. zu Langenberg eingetragen worden: Der wirtschaftliche Zweck ist auch auf die gemein⸗

Hatscher von dort ist am 28. Dezember 1908, Fe mittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustav Wildner in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 23. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 1. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr.

Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann W. Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstraße 1. Anmeldefrist bis 26. Februar 1909. Wahltermin am 26. Januar 1909, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Januar 1909.

Waldkirch, Breisgan. [80243] Konkurseröffnung.

Nr. 18 060. Ueber das Vermögen des früheren

Sonnenwirts Franz Sales Wehrle, Landwirt

in Bleibach, wurde heute, Nachmittags 12 ½ Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

des zur

aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Besitzer Hermann Manke in in den Vorstand gewählt worden ist. Briesen, den 17. Dezember 1908. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Deszendorf. Bekanntmachung. [80192] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Darlehenskassenverein Wisselsing, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl.“. Der Vorstand besteht nunmehr aus folgenden Personen: 1) Leitl, Johann, Bauer in Wisselsing, Vorsteher, 2) Fastenmayer, Michael jun., Bauer in Wisselsing, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Fastenmaper, Michael sen., Bauer in Wisselsing, 4) Renner, Michael, Bauer in Wisselsing, 5) Scherr, Franz Faver, Bauer in Linzing. Deggendorf, am 21. Dezember 1908. K. Amtsgericht, Registergericht. Detmold. [80193] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, Spar⸗ und Darlehnskasse Augustdorf eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. Februar 1908 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Detmold, den 22. Dezember 1908. Fürstliches Amtsgericht. II.

Eichstätt. Bekanntmachung. [80194] Betreff: Darlehenskassenverein Friedrichs⸗ hofen, e. G. m. u. H. In der Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1908 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Rennich und Ludwig Braun 1) der Gutsbesitzer Johann Braun in Friedrichs⸗ hofen und 2) der Oekonom Friedrich Estelmann in Friedrichs⸗ hofen in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 29. Dezember 1908. Kgl. Amtsgericht.

Fraustadt. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Deutsch⸗Jeseritz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Deutsch⸗Jeseritz“ eingetragen worden, daß der Lehrer Pflüger aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Anton Lorych aus Deutsch⸗ZJeseritz getreten ist. Fraustadt, den 21. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Gaildorf. [79145] Kgl. Württ. Amtsgericht Gaildorf. In das Genossenschaftsregister II Bl. 27 ist beim Darlehenskassenverein Laufen a. K. eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 22. De⸗ jember 1907 an Stelle des verstorbenen Vereins⸗

ndsmitglieds Christian Horlacher in Heerberg Jakob Bareiß, Bauer in Laufen a. K, für den Rest der Wahlperiode gewählt worden ist. Den 22. Dezember 1908.

Genossenschaftsregister btr. 1) „Konsumverein Stammbach, e. G. m. b. H.“ in Stammbach: Statt Konrad Tröger, Nikol Popy und Christoph Zeisler nun Maschinist Christoph Taig I. Vorstand, Zettler Leonhardt Zeißler I. Schriftführer und Weber Friedrich Schneider II. Kassier, sämtlich in Stammbach. b

2) „Konsumverein Gundlitz und Umgebung,

G. m. b. H.“ in Gundlitz: Das Geschäftsjabr beginnt nun am 1. Dezember und endigt mit 30. November. HSof, den 28. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht.

[80198]

Hünfeld. [80197] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 5, Großenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Großenbach, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Vor⸗ ehers, uszügers Johann Joseph Gensler in roßenbach das Vorstandsmitglied Lehrer Gregor Jehn in Großenbach zum Vorsteher, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Stell⸗ bertreters des Vorstehers, Bauers Augustin Kircher in Großenbach das Vorstandsmitglied Hüttner Bruno Brehler in Großenbach zum Stellvertreter des Vor⸗ stehers, an Stelle der beiden vorgenannten aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder und des weiter aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Bauers Joseph Enders in Großenbach der Bauer Heinrich Joseph Kircher, der Hüttner Joseyh Werner und der Hüttner Valentin Joseph Gensler in Großenbach zu Vor⸗ standsmitgliedern gewählt worden sind. Hünfeld, den 22. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Kempten, Algäu. 180198] Genossenschaftsregistereinträge. I. Allgemeine Gewerbe⸗Credit⸗Genossenschaft Füssen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Dezember 1908 wurde das Staut geändert und insbesondere bestimmt, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur im Füssener Blatt zu veröffentlichen sind II. Sennereigenossenschaft Pfronten⸗Steinach

Hohenkirch

Verein erfolgt, indem der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Mitalied des Vorstands ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die eines anderen Vorstandsmitgliedes. Bei rechtsverbindlichen Willenserklärungen vor Gericht genügt die Vertretung durch zwei beliebige Vor⸗ standsmitglieder. Der Vorstand besteht aus: Stanislaus Milek, Halbbauer, August Janetta, Häusler, Anton Styrnol, Gärtner, in Wilchwa. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königl. Amtsgericht Loslau. MHemmingen. [80200 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenbverein Türkheim, e. G. m. u. H. in Türkheim. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Michael Kerler ist beendigt. Memmingen, den 24. Dezember 1908. 8 Kgl. Amtsgericht. .“ [80201]

Hünchen. Genossenschaftsregister.

1) Darlehenskassenverein Bruck, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Alxing, A⸗G. Ebersberg. In der Generalversammlung vom 20. Dezember 1908 wurde die Abänderung der Firma der Genossenschaft beschlossen. Diese lautet nunmehr: Darlehens⸗ kassenverein Alxing, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sebastian Ametsbichler aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ 5v Vorstandsmitglied: Johann Kugler, Bauer in Alxing. 2) Darlehenskassen⸗Verein Schwabhausen bei Dachau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Schwab⸗ hausen, A.⸗G. Dachau. In der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1907 wurde die Abänderung des Statuts bezüglich der Firma und des Ver⸗ öffentlichungsblatts beschlossen. Die Firma lautet nunmehr: Spar⸗ Darlehenskassen⸗Verein Schwabhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Veröffent⸗ v es erfolgen nur mehr in der „Verbandskund⸗ gabe“.

3) Darleheuskassen⸗Verein Biburg Bez. Amt Bruck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Biburg. Ernst Friedl aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Georg Schmid, Bürger⸗ meister in Biburg. München, 29. Dezember 1908.

K. Amtsgericht München IT. Neurode. [80202] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Schlegel“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Kohlenmessers a. D. Franz Riedel in Schlegel der Gutsbesitzer Adolf Welzel in Schlegel eht ist.

Neurode, den 17. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Nimptsch. [80203] „In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 (Spar, und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Prauß) unter Nr. 7 folgendes eingetragen worden: „Spalte 6: Der Fleischermeister Hermann Herzog ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Karl Stanke in Prauß

gewählt. Nimptsch, den 2. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. [80204] kirchen, Grafsch. Schaumburg. Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 zu dem Konsumverein zu Cathrinhagen, eingetragene Genossenschaft mit deschränkter Haftpflicht, zu Cathrinhagen heute folgendes ein⸗ getragen: Neues Statut ist vom 13. Dezember 1908. „Begenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder Die Veröffentlichung der Bekanntmachung der Genessenschaft erfolgt unter deren Firma und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in der „Schaumburger Zeitung“ zu Rinteln. „In dem Falle, daß in diesem Blatte die Ver⸗ öffentlichung unmöglich wird, tritt der „Deutsche Reichsauzeiger“ an die Stelle des Blattes, bi durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Obernkirchen, 28. Dezember 1908.

Könialiches Amtsgericht. Oberweissbach. [80206] Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 11: Firma Katzhütter Spar⸗ & Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

& Oesch, eingetragene Genossenschaft mit

,—

8

schaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ mittel ausgedehnt. 16 Pölitz, den 10. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. [80210] Heute wurde bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters Guidesweiler Bürgerkonsumverein, eing. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Johann Karthein der pens. Bergmann Nikolaus Müller zu Guides⸗ weiler gewählt worden ist. 11“ St. Wendel, den 28. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Schneidemühl. [80211] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9: Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stüsselsdorf eingetragen: Die Genossenschaft hat jetzt ihren Sitz in Schmilau. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf Uebernahme von

Bürgschaften für Ansiedelungsrentengüter. Schneidemühl, den 24. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Sonnenburg, N.-M. [80212] In das Genossenschaftsregister Nr. 1 Kriescht'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Kriescht ist unterm heutigen Tage folgendes eingetragen: Der Rentier Albert Wahner ist gestorben. An seine Stelle ist der Kaufmann Julius Selchow in den Vorstand getreten. 7 e; den 22. Dezember 1908. königliches Amtsgericht.

Stade. [80213] In das Gernossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft Viehver⸗ wertungsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Heinbockel, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlungen vom 21. und 28. November 1908 aufgelöst. bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ atoren.

Stade, den 22. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. III. Stettin. [80214] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 („Stettiner Landbank, e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1908 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Carl Thiele in Stettin, vom 1. Januar 1909 ab in Rostock, Hans Heymann in Stettin, vom 1. Januar 1909 ab in Rostock, und Gustav Kröcher in Stettin. Willenserklärungen und die Zeichnung der Liqui⸗ dationsfirma erfolgen durch mindestens zwei Liqui⸗ datoren.

Stettin, 21. Dezember 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stockach. Bekanntmachung. [80215] In unser Genossenschaftsregister O.⸗Z. 25 wurde heute eingetragen: 1) das Statut vom 15. No⸗ vember 1908 des „Landwirtschafrlichen Bezugs⸗ & Absatzvereins Liptingen e. G. m. u. H. zu Liptingen. Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, in dem Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand besteht aus den Landwirten Anton Breinlinger (Direktor), Martin Breinlinger (stellvertr. Direktor), Lampert Maier (Rechner) und Karl Mader, alle in Liptingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattetrt. Stockach, den 24. Dezember 1908.

Großh Bad. Amtsgericht. Suhl. [80216] In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 2 der Consum⸗Verein Heidersbach, ein⸗ getragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Heidersbach n steht, ist heute folgende Eintragung bew rden: Der Packer Wilhelm Balsam ist aus orstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Schlosser Hugo Weiß in Heidersbach getreten. Suhl, den 22. Dezember 1908.

Könialiches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. [80217] Betreff; Auer⸗Spar⸗ und Darleheuskassen⸗ verein E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Au bei Aibling. In der Generalversammlung vom 13. Dezember 1908 wurde Oppenrieder Andreas in Gottschälling als Vorsteher und Andrelang Mathias in Au als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Gasteiger Josef und Milkreiter Georg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Traunstein, den 28. Dezember 1908.

schränkter Haftpflicht zu Katzhütte, eingetragen

berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und im „Wendelstein“ ver⸗ öffentlicht.

Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗

fügen.

Im übrigen wird auf den Inhalt des beim Re⸗ gisterakt liegenden Statuts Bezug genommen. Für Josef Voit wurde Johann Größ in Racherts⸗ felden als Vorsteher in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 28. Dezember 1908.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trittau. Bekanntmachung. [80219)

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des Landwirtschaftlichen Be⸗ zugsvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Siek vom 20. Ok⸗ tober 1998 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schles⸗ wig.Holstein.

Das Geschäftsjahr fällt, abgesehen von dem ersten, mit dem Kalenderjahr zusammen. Der Vorstand be⸗ steht aus Fritz Wagner, Gemeindevorsteher, Hermann Singelmann, Malermeister, Hermann Ann, Hufner, sämtlich in Siek wohnhaft.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Trittau, den 23. Dezember 1908. 8

Königliches Amtsgericht. Wiehe, Bz. Halle. L80220) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen, hierorts domizilierten Ge⸗ nossenschaft in Firma Vorschußverein zu Wiehe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wiehe eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Post⸗ halters Albert Schelowsky in Wiehe der Buch⸗ händler Julius Preßler ebenda zum Vorstand!⸗ mitgliede gewählt worden ist. Wiehe, den 18. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wolmirstedt, Bz. Magdeb. (80221] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft Dampf⸗ molkerei Wolmirstedt eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wolmir⸗ stedt eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1908 aufgelöst. Otto Naue, Landwirt, Flbeu, Heinrich Heuer, Restaurateur, Elbeu, Hermann Nielebock, Maurermeister, Wolmirstedt, sind Liqui⸗ datoren.

Wolmirstedt, den 21. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Berlin. [80031]

Ueber das Vermögen des Schlächters Alwin Kramm in Berlin, Thaerstraße 23, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr 25 Min., von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß⸗ straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1909, Vormittags 11 ½ Ühr. Prüfungstermin am 16. März 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gexichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1909. Berlin, den 28. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [80023] Ueber das Vermögen der Firma Dr. W. 4 Dr. F. Hofmann G. m. b. H. in Berlin, Königgrätzerstr. 97, Zweigniederlagen in Harburg a. Elbe unter der Firma Rud. Kayser, Poft⸗ weg 17; Auerbach in Hessen; Cöln a. Rhein, Rolandstr. 84, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. Februar 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1909. Berlin, den 28. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. [80030]

Ueber das Vermögen des Großschlächtermeisters Ernst Kramm jun. in Berlin O., Borxhagener⸗

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

straße 33, ist heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, von dem

Bernau, den 28. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bitterfeld. Konkursverfahren. [80021]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Helene Gebhardt, geb. Ludwig, in Firma H. Geb⸗ hardt in Bitterfeld, ist heute, am 28. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter? Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. Anmeldefrist bis 10 Fe⸗ bruar 1909. Erste Gläubigerversammlung: 22. Ja⸗ nuar 1909. Vormitiags 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin: 5. März 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis 20. Januar 1909.

Bitterfeld, den 28. Deiember 1908.

Ciornick, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Bochum. Konkursverfahren. [80044]

Gemeinschuldner: Friseur und Parfümerie⸗ bee Josef Künker in Bochum. Tag der

röffnung: 29. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr 17 Min. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kemp⸗ mann in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Januar 1909. Frist für An⸗ meldung der Forderungen bei Gericht bis zum 31. Januar 1909. Gläubigerversammlung: 15. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 46. Prüfungstermin: 11. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 46.

Bochum, den 29. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Kremer, Amtsgerichtssekretär.

Bottrop. Konkursverfahren. [80043] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Paul Roth in Bottrop wird heute, am 28. Deze mber 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Oppermann aus Bottrop wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Donnerstag, den 28. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Horsterstr. 15, Zimmer 9, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1909. Bottrop, den 28. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Borgs. Aktuar.

Bruchsal. Bekanntmachung. [80004] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf⸗ gang Bärtig in Bruchsal hat das Gr. Amts⸗ gericht am 28. Dezember 1908, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rothschild in Bruchsal. Anmeldefrist: 25. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 25. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 5. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 11 Uhr. Offner Arrest und Anzeigefrist: 25. Januar 1909. Bruchsal, den 28. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Grundel. Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. (80048] Ueber das Vermögen des Josef Heuser, Inhabers einer Möbel⸗ und Bettwarenhandlung zu Cöln, Blaubach Nr. 55, Privatwohnung zu Cöln, Bachem⸗ straße Nr. 7, ist am 28. Dezember 1908, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kapferer in Cöln, Mauritiussteinweg Nr. 73. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. Januar 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7. Cöln, den 28. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Crefeld. Konkursverfahren. [80042] Ueber das Vermögen des Paul Kronen, In⸗ haber eines Betongeschäfts in Crefeld, Dionystus⸗ straße 111, ist heute, am 24. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Reiß in Crefeld ist Konkursverwalter. Konkursforderungen sind bis jum 12. Februar 1909 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 11 Uhr, Stein⸗ straße 200, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Januar 1909. Crefeld, den 24. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. 18 Edenkoben. [80279] Das K. Amtsgericht Edenkoben hat heute nach⸗ mittag um 2 ¾ Uhr über das Vermögen des Wein⸗ gutsbesitzers Rudolf Wassemer in Diedesfeld das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wingerter in Edenkoben. Wahltermin: Samstag, 23. Januar 1909, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Januar 1909. Anmeldefrist endet mit 1. Februar 1909. Allg. Prüfungstermin: Samstag, 13. Februar 1909, Vorm. 9 Uhr. Gdenkoben, 29. Dezember 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Glogau, den 28. Dezember 1908. 1 2 Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Gollnow. [79984]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weitze in Gollnow. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Januar 1909, Vormittags

10 Uhr.

zember 1908, verfahren eröffnet.

Gollnow, den 28. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westr. [80039] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Knappmann, alleinigen Inhabers der Firma Winter⸗ hoff & Kuappmann zu Herdecke, ist am 29. De⸗ jember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann C. W. Fischer in Hagen i. W. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1909. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 26. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf den 5. März 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Könkgliches Amtsgericht Hagen i. W.

Hamburg. Konkursverfahren. [80009] Ueber das Vermögen des Goldschmieds Adolph Weinberg, Hamburg, Eppendorferweg 19, wird heute, Nachmittags 1 ¼ ÜUhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Julius Jelges, Raboisen 103. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 26. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. März k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 27. Januar k. J., Vorm. 10 ½ Uhr. . meiner Prüfungstermin d. 31. März k. J., Vorm. 10 ¼ Uhr.

Hamburg, den 29. Dezember 190og. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hannover. [80002]) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Heering in Linden, Göttingerstraße 52, wird heute, am 29. Dezember 1908, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Gohde in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 28. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht, 4 A, in Haunnover.

Kempten, Algäu. Bekanntmachung. [80238] Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Abends 6 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Hafner⸗ meisters Wilhelm Binder dahier bei dessen Zahlungsunfähigkeit antragsgemäß eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt v. Böck dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Februar 1909. Wahltermin am Samstag, den 16. Ja⸗ nuar 1909, und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 20. Februar 1909, je Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 6. Februar 1909. Kempten, den 28. Dezember 1908. Schuppert, O.⸗Sktr. Mainz. Konkursverfahren. [80240] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Stauder in Mainz, Stadthausstraße 15, wird heute, am 28. Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Anwaltsbureaubvorsteher Schumm in Mainz. An⸗ meldefrist bis 20. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ tag, 30. Januar 1909, Vorm. 11 Uhr, Justizpalast, Zimmer 110. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20, Januar 1909. Großh. Amtsgericht Mainz. Neustadt a. Rübenberge. [79982] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Küster jun. in Wunstorf ist durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Abt. 2, vom 28. De⸗ zember 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Preuß hier. Anmeldungen der Konkursforderungen bis 30. Januar 1909. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters sowie Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 26. Januar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar 1909, 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1909 ist erlassen. S Neustadt a. Rbge., 28. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Neustadt, Schwarzwald. [80012] Ueber das Vermögen des Gastwirts Arnold Tritscheller in Lenzkirch wurde heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Müller hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Der offener Arrest ist erlassen. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis zum

Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Aller Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

Robert Teipelke in Gollnow ist am 23. De⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Allen

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigurg in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Februar 1909

Anzeige zu machen. 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 80011]

zu Oeynhausen. Nr. 14 962. laser⸗

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des

meisters Otto Göckler in Pforzheim wurde heute, am 28. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Müller hier. Anmeldefrist: 23. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 25. Januar 1909, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Samstag, 6. Februar 1909, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 23. Ja⸗ nuar 1909. 8 Pforzheim, den 28. Dezember 1908.

4 Gr. Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Lutz. 8

Pirmasens. Bekanntmachung. [80245] Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Ludwig Springmann in Pirmasens hat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kauf⸗ mann L. Mohr in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 26. Januar 1909, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Dieustag, den 16. Februar 1909, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1909. Die Anmeldefrist endet mit dem 20. Januar 1909. Lo Pirmasens, den 29. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Ruffler, Kgl. Sekretär.

Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. [80020] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers Karl Risch zu Sulzbach ist am 24. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr 5 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bachm inn zu Sulzbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 18. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beihehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 25. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 25. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Januar 1909 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Sulzbach. Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. [80019] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Nikolaus Steinlein sen. zu Quierschied wird heute, am 24. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Bachmann zu Sulzbach wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 25. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 25. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Januar 1909 Anzeige ju machen. Köͤnigliches Amtsgericht in Sulzbach. Tangermünde. 3 [80022] Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Gustav Weinrich in Tangermünde ist am 29. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lipke in Stendal. Offener Arrest und Anzeigepflicht so⸗ wie Termin zur Anmeldung der Forderungen bis 27. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Pforzheim.

Josef Rau, Kaufmann in Waldkirch. Anmeldefrift 16. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 25. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 18. Januar 1909. Waldkirch, den 28. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Waren. [80251] Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Adolf Lüsch in Waren wird heute, am 25. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Felten in Waren. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 25. Januar 1909. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die Gegen-⸗ stände des § 132 K⸗O. und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 2. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. Der offene Arrest wird er⸗ lassen. Anzeigefrist aus § 118 K.⸗O. bis 16. Ja⸗ nuar 1909. 85 Waren, 25. Dezember 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Konkursverfahren. 80045] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Worbis in Wilhelmshaven ist heute, am 23. Dezember 1908, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amts⸗ gerichtssekretär a. D. Graeber in Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1909. Erste Gläu⸗-⸗ bigerversammlung: 16. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 20. Februar 1909, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1909. 8 Königliches Amisgericht Wilhelmshaven.

Altenstadt, Hessen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Adam Heinrich Lehr in Hainchen wird hierdurch aufgehoben. Altenstadt, den 28. Dezember 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [80027]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Levison in Berlin, Münz⸗ straße 3 und 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, be⸗ stimmt.

Berlin, den 18. Dezember 1908. G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. t. 83 a.

Berlin. Konkursverfahren. [80029]1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Deutschland, in Firma: A. Deutschland, hier, Swinemünderstr. 73, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. Januar 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, anberaumt. Der b und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 19. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.

Berlin. Konkursverfahren. [80028]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Hellmuth Prengel, alleinigen In⸗ habers der Firma F. Adolph Schumann in Berlin, Leipzigerstr. 86, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 19. Dezember 1908. Der Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.

[80025]

Berlin. Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schulze, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Schulze, Grüner 1 103 in Berlin, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.

Berlin. Konkursverfahren. [80026]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Zeit geisteskranken Kaufmanns Hermann Silberstein, Kurstr. 45/46 (alleiniger Inhaber der Firma Silberstein & Co.) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue 2n 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115,

stimmt.

Berlin, den 21. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

15. März 1909. Erste Gläubigerversammlung am

ESEFngel, K. Obersekretär.

26. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Tangermünde. 8 1

Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.