1909 / 7 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2235, 2240 2245, in einem einmal verfiegelten Pakete, Aabänger, Nrn. 50886 -50982, 196 Abbildungen Brekenfeld in Bergen a. R. Anmeldefrist bis 25. Ja⸗ straße 23, ist a 1 8 8

- 8 8 - 8 .R. Ja⸗ 3 xm 5. Januar 1909, : „Pr. 8 1. Februar 1909. E läubigerversammlung und Strehlen, Schles. 827533 22. 97 Erzeugnisse, Schutzfrif drei 88 an⸗ Isb vüh 99 40646 —40695, 40596] nuar 1909. Erste Gläubigerversammlung den 30. Ja⸗ 1 Uhr, das Kon 8. Ihnhne detthane mittage -ön vr ö n e Prffunune 190 am T6. Prlbhemn Laae Vor⸗ Ueber das Vermögen des 91. Su-1. Eeget 1 5. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr bis 8 4 80 ve ö für nuar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgememer Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mendel hier. Diens 994% Uhr; Frist zur Anmeldung der Forde, händlers und Gastwirts August Lunkeit aus mittags 10 Uhr. mann Titzmann in Strehlen ist heute, am 4. Ja⸗ 3) Nr. 1912 Firma Witwe Leonhard Ritzel de Follters, Nrn. 4383. 43869 46 Ihslbildunser nnben 88“ Sn. or. ghner lrrest 85 Aenethefas bis zum 26. Januar bis 6. Februar 1909; offener Arrest und ist am 6. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr, e 8 e 1 1909; 1 mbrae 8 Koceregir⸗

8 8 4 8 7 2 .13. rre . au 8 1““ . ufma eger re Nachf. Lüdenscheid, 22 Modelle für Hutnadeln, Bandketten und Armbänder sowie Anhänger, mit nzeigefrist bis zum 25. Januar 1909. Erste Gläabigerversommlces vae ’n gefrist di 80. Jennen 1n0”. nn EE“ AMfenalter n h maliccs Amugerich Konkursverwalter 828 beonkursforbe⸗ 8 g üen; 5 8; Ih bg . 0 98 2osf0e. 1119 Bergen *atagezee n 88 190b9. anscs. Feersr 1909, Vormittags Für g. dereschrberen des K. Amtsgerichts. Kirchenstraße 50. Anmeldefrist für Konkursfonde⸗ —“ K. rungen ünd bis 10. Februer 1 5053, . 1 . 51033— . n mtsgericht. r, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26 Bekanntmac rungen bis zum 28. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ Erste Gläubigerversammlung am Jaunuar 50987, 5058, 5059, 5060, 5061, 5062, 5063, 5064, 51077 51081, 51087, 51088, 50983 50998, 510039 v11“ 2 26, a, Reuss. Bekanntmachung. (82777]]rung 1 ger⸗ Wenik in Schirwindt, Inhabers einer Manu⸗ G

5065, in einem viermal versiegelten Pakete, plastische bis 51006, 51006 ½, 51007 51032, 50 Abbild 2 Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am für Schieber, Nrn. 40547 40558 40558 ½, 40989 Ueber Beschluß;. Konkursverfahren. Ernst Johauun Gärtner in Gera, Johannis⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Fe⸗ 19. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr.

’1 heute, am 5. Januar 1909, Vormittaas 10 Uhr 18 28. b 1908, u“ 8 8 en. 8 dunaen für Anhänger, Nrn. 51095 . 88, to. Crerera, Sannsnecherstag2htehans platz 7, ist am 5. Januar 1909, A“ venne nn aeenn re. 55 Mimuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Offener Eöe“ aghgs 81425;r L19. henc Mübang. Feürrelfch eitte S 6964, S hcgs 6951 Brüfsfelerstraße Nr. 50 und Emdenerstraße 42, wird Ueber das Vermögen des Vintlenplchtenn 1s nn ün Keontmecbersahren⸗ Ffrschang 9⸗ 1. Februar 1909. Seemann ie hnesgn⸗ voizc den 6. Januar 1909. Fabriknummern 3029, 3030, 3031, 3032, 3033, in bildungen für Schieber, Nrn. 40748 10765, 09 Na. E12 Nachmittags 12 Uhr Jakob Lindemanns in Fischeln ist heute, um für Konkursforderungen: 6. Fe⸗ öuigsberg, Pr., den 6. Januar 1909. 28 Seeswease 1909. Frste Glänbigerversammlung 8 Wilhelmshaven. . [8272 einem viermal verstegelten Pakete, plastische Erzeug⸗ bildungen für Anhänger und Schieber, Nrn. 40796 S . ge ... 88 WMhsage z Uhr, das Konkursver⸗ hruar 1909. Erste Gläubigerversammlung: 16. Ja⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Prüfungstermin den 5. Februar 1909, Vor⸗ Konkursverfahren. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, üsemelden am 10. De⸗ bis 40813, 40814 40834, 50 Abbildungen für An⸗ roggenerstr. 1, wird zum Geeee e Erefeld eift 822 e 88 1 ö“ Haake in vuar 1909, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Könignberg, Pr. Konkurgverfahren. [82762)] s mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Oberleutuants zember 1908, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. hänger, Nrn. 51145— 51194, versiegelt, plastische Konkursforderungen sind bis zum 20. Ffebruar 1909 sind bis zum 10, Feb ur 1909 ben neneshäterungen Prüfungstermin: 20. Februar 1909, Vorm. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Leo pflicht bis zum 28. Januar 1909. z. S. Werner v. Groß, juletzt in Wilhelms. 5) Nr. 1944. Firma Ernst Schneider in Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur B 1d Erst Söt. biger Fün Gericht anzu⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ockelmann, in Firma Albert Buchholz 88 Pillkallen, den 5. Januar 1909. vaven, ist heute, am 5. Januar 09, Nachmittags Lüdenscheid, 12 Modelle, und zwar für Metall. 14. Dezember 1908, Vormittags ⁄12 Uhr. schlußfaffung über die Beibehaltung des 8.h⸗ 85 .. 8 äu W 28 am Sams. 16. Januar 1909. folger, in Königsberg, Kneiph. Langgasse 57, 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 2,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ messerschalen, Fabriknummern 791. 792, 793, 794, 49 0.3. 86. Firma Gebr. Falk hier, oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie If uhr Prüfungs 20. F 8192989* .e. beg. 12½ am, 6. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Kon. Ponlnow. [82765] verwalter: Rechtsanwalt dee in Wilhelmshaven. 795/96, 797/98, 801/802, 803/804, in einem sechsmal 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. 4733 4736, 4645 über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses VBormittags i Uhr. 88. „Februar 1805, Die Gerichtsschreiberet des Fürstlichen Amtsgerichts. kurzverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Anmeldefrist bis zum 30. Januar 09. Gläubiger⸗ versiegelten Pakete, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ bis 4648, 4674 4681, 4684, 4701 4708, 4740 und eintretenden Falls über die im § 132 der Gericht Seinstraß 205;. 85 6,8 d terteichneten Farl, A⸗G⸗Sekr. mann v. d. Ley, hier, Steindamm 121. Anmelde⸗ Fulius Pfender aus Eydow, zurzeit unbekannten versammlung und Prüfungstermin 13. Februar s Reg e an 18. Dezember 1908, 11 2978 deeeoesgpa. 89 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den mit Anzeigepflicht bis 8 1 4.8 25* Frrest Gross-Wartenberg. [82748] heis ste P11“ bis 18. Fe. Safentbale, dh Pm 6. Fanunr 1909, Nachmigtags Ferdän ns⸗ 5 übr. Offener Arrest mit haFhg. E111“ . elt, plastische Erzeugnisse, 3. Februar 1909, Vormittags 10 u 8 das Vermögen des Bahnhofswirts Fritz bruar 1909. e -zubigerversammlung den 5. r, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Guts⸗ . 6) Nr. 1945. Firma Naber & ESigge in Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Dezember 2 Feaert; hr. Crefeld, den 5. Januar 1909. 2 am 6. Februar 1909, Vorm. 11 Uhr. All⸗] besitzer Fritz Reuter in Pollnow. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht Wilhelmshaven. Sed. 1 Muster Hutnadelschaftbefestigung, 1908, Vormittags 112 Uhr. V88 Prgh.sang de vngemeldeten; achrnagen 8n Königliches Amtsgericht. ö 8-eene mosn 69 E E Ieencg. e gedeedm dh wrtben 1 f182725] 8 knummer 1 dreimal verschlossenen 5) O.⸗Z. 87. Firma Emil Lohmüller Nach⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, Diedenhofen. Konkursverfahren. [82793] eröffnet. Verwalier: Kaufrann Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest] 12. Febrnar 1909, Vormittaas 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Wil⸗

Pakcete, plastis Schutzfrist drei Jahre, folger hier, 4 Bijouterieabbildungen, Nrn. 370 bis 5 b e 24.* kursverfahren is zum 1. 1909. b 1. Februar helm Vahle in Annen ist heute, am 4. Januar angemeldet am 19. Dezember 1908, Vormittags 373, versiegelt, plasttsche Erzeugne se, Sch frift linker Flüge!, Termin anberaumt. Offener Arrest Piblben gofne E11eA“ Fltt her etg anegeen de, ngnJ. gebeng w1u*.*“ 1889, nertämaca1 .

zeig 1 b Fforderu bis einschließli Königsberg, den 6. Januar 1909. 1909. 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurzverfahren 11 1t 5 Nännten., ikant L 8 Jahre, afgemeldet am 23. Beiember 1908, Vor⸗ n eg eris e ac Hin um dd. ü8 w 1903. laus Pignon wird heute, am 5. Januar 1909, eege ee Csenscbtene eegtis Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Pollnow, den 6 Januar 1909. eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Lüdenscheid, 1 Model, Abbitzurs Shsenerte ü11 Ubr. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6., Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzverfahren eröff et. und Prüfungstermin am 5. Februar 1909. Mazdeburg. [82783] Marzahn, Zustiirat Allendorff in Witten. Offener Arrest mit ein Sascheid, für Kinder Gesacancuneer lis e. 60 Des W 1ese. . Bielefeld Konkurs. T82730] 8 Heneths dnshtee he... Vorm. A Uhr. Offener Aerefi mit Anteigepflicht, Ueber das Vermögen des Juweliers Max Nempe ee r.. 829 9 Fübmer 18g. Crnmnelgegrt der 8 2 8 3 7 88 g 7 9 9 Fevhn 89 . ant. e An⸗ 8 8 sj . 11““ orderungen . . e 2 einem verschlossenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, 4948 4953, 4955 4972, 4974 4982, 4984 4995, Ueber das Gesamtgut der fortgesetzten vrovinztellen t.) e bis 30. Januar 1909 einschließlich. in Magdeburg, Schwibbogen 11, ist am 6. Januar ogen. Konkursverfahren. [82752] .

mi versammlung den 3. Februar 1909, Vor⸗ Schutzfrist drei Jahre, ang meldet 21. 2 s Irzeugn . ü nschaf 8 B Königliches Amtsgericht Groß⸗Wartenberg. 1909, Nachmitiags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗] Ueber das Vermögen der Kaujmanns Max EEE“ G 1“ Scdnt fgst 8, Jahre EEETTT ““ 8 a; Halle, Lve. ISe. 9 8L 89- Eeördene ree; 15 Mern Uekst. Ffrae S Son, oe. ee

Nr. Firma Ernst Schneider in 13 Uhr. dessen Ehefrau, Anna geb. Schwarze, in 18. 1009“ g2 vebe der DVeimnbaen aufmanns Kiar alter: Kaufmann Cdu er, Nachmitta r, das Konkursverfahr 1I1““ EIö. E11 9. 877. * Uine S Lohmäller Nach⸗ c. . en. 8 Zeit dem eee ger eo Siaags. b vor Pee 88 Nenstra n 8 672 Aäeier 1 Bfrbenr Eeeller. Frufmenn nrast Kobrit, n hosen. Der veeia c Fen * zsnhen 8 und 8 6, in einem fünfmal folger hier, 7 Abbildungen für Büouterieartikel, des Todes des ersteren 12 Dezember 1908 Kaiserl. Amtsgericht in Diedenhofen ve. La. n. 8 2— 1909, Voꝛmittags 10 uhr. Prü⸗— 2 ebray, Amtsgerichtsassistent. b be perten Rmschlane, d. Eg 5 we- Sen. eEFegexr t, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren 2. Februar 1“4“ 28 m 2. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung ben ae- F e. 88 Eenncish 1Hcheere enaenptaeh . böhencgnen estande itt. e kar Dortmund. Konkursverfahren. [82735] iee. Bureauvorsteher 6s8 D. Max fungstermin am 16. Februar 1909, Vormittags ree. 4. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Zabrrze. Konkursverfahren. [82805] Mittags 12 Uhr 20 Minuten. (1908, Vormitfags 111 Uhr. Konkurgverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Uleber das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Knoche in Halle a. S. Hermannstraße 5. Offener 10 Uhr. den 7. J 1909 Prlüfungstermin am 20. Februar 1909, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Fchneidermeisters Lüdenscheid, den 4. Januar 1909. 8) O.Z. 90. Firma Gebr. Schiff hier, Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Iserlohe in Lütgendortmund, Wilhelmstraße Arrest mit Amgeigefrist bis zum 8. Februar 1909 aeenoch Amtag sor A. Abteilung 8 eneer de des Amttgerichtz. .C. n . 8 Königliches Amtsgericht. 22 Abbildungen für Kettenteile, Nrn. 1001 1010, 29. Januar 1909. Frist zur Anmeldun der For⸗ Nr. 4, ist heute, Nachmittags 7,15 Uhr, Konturs er⸗ und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Königliches Amtsger . 2 g 8. gebäudes, Mühlenstraße 1 a. nuar 1909, 8 b tiags 5 be 8 8. 8 drg. NMannheim. 182817] 1880—1884, 1926, 2002 2007, versiegelt, plastische derungen bis zum 6. Februar 1909. Erste GPläu. öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hoos bis 2. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung Mittelwalde, Schles. Posen, den 2 59 8a -Je9. geericht vrfabrhen 8 Zaürh⸗ Anmelbefeist loöwie offener In das Musterregister Band II wurde eingetragen: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bigerversammlung am 3. Februar 1909, Vor⸗ in Lütgendortmund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den 12. Februar Ueber das Vermögen des Handelsmanns Anton Königliches Amtsgericht. Fcen in Zeiitem der ie 1“ D) O. Z. 303. Firma „Gebrüder Bauer“, 24. Dezember 1908, Vormittags 411 Uhr. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der pflicht bis zum 30. Januar 1909. Konkurgforde. 1909, Vormittags 11 Uhr, Poststraße Nr. 18/17, enschke zu Lauterbach ist am 4. Januar 1909, Rativor. 82731] Arrist mite. .“ n ee Segen naß ehwne ectfr üre,n 1 Höeeager 7, ee Frhee, wser hie .. eeebbeeeee ee Süü. Februce 2 ges sedeeh. dem Seslegte mtumelden bie zun Erderlehoß kacc eg.I. . e6“ Nezsatkane 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Ueber das Vermögen des Schuhmachers Gustav, Ers zt 8 veen 1909, Vormittags mustern, und zwar Fabrik⸗Nr. 753 Kaffeebeutel folger, Albert Speck hier, 194 Bijouterie. 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, 9. Februar 1909. Erste Gläubigerversammwlung den Halle a. E., den 7. Januar 1909. worden. Verwalter: Spediteur Johannes Koch in Latz in Ratibor, Große Vorstadt 33, ist am ie rg he sees r. 39. 4 N 1/09 Friedenskaffee“, Nr. 776 Zwibackbeutel „Plummer⸗, abbildungen, Nrn. 7613 2662, 7663 —-7712, 7713 im Amisgerichtsgebäude, Gerichtstraße Nr. 4. 2. Februar 1909, Mittags 12 Uhr. Allge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mittelwalde. Anmeldefrist bis 22. Februar 1909.] 4. Januar 1909, Nachmittags 12 Udr 30 Minuten, 92. Der Gerichtsschreiber. Sexlvah c evehfer E EEEEEE“ verstegelt, Flastische Ergeug. Hiekesend, den 6. Januar 1909. Mitta W 1. 2. Sebruar 1905, Töteilung 7. Erste Gläubigerversammlung am 25. Jaunar der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: des Königl. Amtsgerichts in Zabrze Einwickelpapier „Lehr⸗, Nr. 779 Einwickelpapier nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 78. Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [82721] 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗] Ziegeleibesitzer Ernst Brülle zu Ratibor, Polko⸗ 2 I“ 8 ‚Lahmann“, Nr. 780 Mehlbeutel „Otto“, Nr. 781 zember 1908, Vormiltags 111 Uhr. Abt. 10. Dortmund, den 6. Januar 1909. Ueber das Vermögen des Inhabers der im Han⸗ fungstermin am 8. März 1909, Vormittags platz 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zabrze. Konkursverfahren. [82804] Kaffeebeutel „Idealkaffee⸗, Nr. 782 Rechnungsblock Pforzheim, den 31. Dezember 1908. Bingen, Rhein. Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts: delbregister eingetragenen Flema „Ludwig Jeres. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Offener] 25. Januar 1909, Anmeldefrist bis 28. Januar 1909.) Uleher das Vetmröhen der er inweten d09708.

88

Artol“, Nr. 783 Einwickelpapier Nr. Großh. Amtsgericht. IVIVW. Konkursverfahren. [82781] Rütber, Aktuar. 8 Möbel⸗ „Haus“ in 8 2 icht bis zum 21. uar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ frau Johanna Lattka, geb. Skrzipezyk, wohn⸗ Einwickelpapier. u. Fee. ce.784 Stolp, 8 [82819] eleer 11 mt Firma Sigmund Dresden. [82794] 8 12.-5en, Senee nrene Wie eens EEF fungstermin am 3. Februar 1909, Vor⸗ haft 8 Lee, ann⸗ Geschäftsniederlassung in „Bauer“, Nr. 786 Kaffeebeutel „Leininger Schloß. Musterregister Nr. 14. Firma Carl Becker in S 8 C e neber das Bermoͤgen des Schuhmachermeisters nugr 19.9 Nachmfttags 1 Uhr, Konkarg eröffnet. Ver⸗ Mogilno Konkursverfahren [82758] mintags 10 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichts⸗ Bigkupitz, ist heute, am 4. Januar 1906, Nach⸗ kaffee., Nr. 787 Einwickelpapier „Fraus, Nr. 788 Stolp, 6 Muster für Möbel (Betten u. Spinde), 6. Januar 1909, Nachmittags 3 Uhr, das e eb (auch Schuhwareuhändlers) August Beru⸗ walter: Mandatar Fritz Grothe in Harburg. Offener Hogilno. 1 mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

bäudes. 1 t e 8 erm Kürschners Emil 8e icht Ratib 1 1 Einwickelpapier „Hascho“-, Nr. 790 Einwickelpapier versiegelt, Fabriknummern 485 bis 490, Schutzfrist 1 hard Sieber in Dresden, Leipziger Straße 210, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1909. Ueber das 9* ögen des Königliches Amtsgericht Ratibor. 8 Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. An⸗ „Ankerlin“, Nr. 791 Einwickelpapier „Didalin“, 3 Jahre, angemeldet am 5. e e wird heute, am 7. Januar 1909, Mittags 41 Uhr, Anmeldefrifl bis 2 15. Februar 1909. Erste Gläu⸗ EI ZZ Iennes Ratibor. [82732] meldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Nr. 792 er * 2 5 das Konkursverfa öffnet. : üf isters 6. Februar 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 we; ööee“ am 11. Dezember 1908, Königliches Amtsgericht. fungstermin: Mittwoch, bes 10 gelrugr 199. Eö11 d. Sg. ae- 839 Bleicherweg, H 30 8. 2 1909, Konkursforderungen sind bis zum v 8 Fe z5esee 8 E 88. öX“

2' O.⸗J. 364. Pirr Serashash. .. [828131 Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Bingen, in rnt nür⸗ 5 Harburg; den d. Januar 1909. 30. Januar 1909 anzumelden. Erste Gläubigerber⸗ 4. Januar 1909, Nachmittag * 1111u“X*“

2) O.⸗Z. 304. Firma „Rheinische Gummi⸗ K& In das Musterre 8 8 8 ugen, Borm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht önigliches Amtsgericht. VIII. 30. Januar q Aevs der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Der Gerichtsschreiber

gister Band I des Ksl. Amts⸗ Zimmer Nr. 17. Königliches Amtsgericht m 1. Februar 1909, Vorm.

avre.g in Mannheim⸗Neckarau, gerichts Straßburg wurde eingetragen: G 8 Bingen, den 6. Januar 1909. Gr. Amtsgericht. e 1909 Hirschberg, Schles. [82769] A müng. am 22. Februar Ziegeleibesitzer Ernst vg. * Matiboe, Holle⸗ des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.

ersjegelte Pakete, und zwar 1) Paket, enthaltend Nr. 405. Walter Starck, Kunstmaler in Blankenb Feeee ekg g Köni 6 A .P. 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1909, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeschneten, platz 12. Offener Arres⸗ 8 nzeigey 909. Zwickau, Sachsen. [82810] je ü Exemplar von Zelluloid⸗Puppenkoöpfen und & chiitigheim, ein in Form cines Luftschiffes aub, anken eg. Harz. [82791] nigliches Amtsgericht. Abt. II. grolzig aus Warmbrunn, Zlerhenstraße 1i, wird we,e, arnen eee 26. Januar 1909, Anmeldefrist bis 8— 8— 1909. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ze uloid Puppenmasken mit den Fabrikbezeich⸗ gebildeter Fliegenfänger, Geschäftsnum mer 1, plastische Ueber das V Süktroversahven. Ebeleben. [82776] heute, am 6. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Mogilno den 6. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 3. Wollwarengeschäftsinhabers Michael Witt⸗ nungen für Köpfe: Löwe, Hund, Katze, Affe, Hase Fecne versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ der Has Vermöͤgen des Gastwirts und Wein— Ueber den Nachlaß des zu Peukendorf ver⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hans Königliches Amtsgericht. 11909, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner mann, in Foma M. Wittmann in Zwickau, mit stehenden Löffeln, Hase mit liegenden Lz eln, gemeldet am 18. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr händlers Toni BVerino, in Firma: T. Verino storbenen Stellmachers Ferdinand Lutze ist am Letzel in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkurs⸗ aned ahvda Haggen.⸗ a91]1 Prüfungstermin am 2. April 1909, Vor⸗ anans Schngbergrfrch⸗ 26, wird heute, am Schneemann, Kuecht Rupprecht und Indtaner; für 15 Minuten. z9 UE eeer. a. H.; ist heute, am 7. Januar 6. Januar 1909, Nachm. 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Axslowitz. [83086] mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 30 des Amts. 5 Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Puppenmasken: Nikolaus; 2) Paket, enthaltend Zzwönitz 8 32816 1909, Vormittags 11 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren] fahrden eröffnet. Verwalter: Kaufmann Alfred Köhler zum 15. Februar 1909 bei dem Gericht anzu⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters gerichtsgebäudes. u““ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vize⸗ 3 Zellulotd⸗Puppenköpfe mit gemaltem Haar und In das M stertegister ii eke 1 ] eröffnet. Der Kaufmann Sohbe hier ist zum Konkurs⸗ in Ebeleben. Anmeldefrist bis 4. Februar 1909. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei. Peter Lyszezak in Schoppinitz ist am 5. Januar Königliches Amtsgericht Ratibor lokalrichter Dtto hier. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ gemalten Augen, auf dem Rücken mit den Nin. 6 ½, n das Musterregister ist eingetragen worden: vfrwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Erste Gläubigerversaumlung den 28. Januar behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann [83160] bruar 1909. Wahltermin am 25. Januar 1909,

3t und 9 ¼ sowie mit der Abbildung einer Schild⸗ „. r. 12. Hofmann, Richard Max, Strumpf. bis zum 25. Januar 1909. Anmeldefrist bis 23. Fe. 1909, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ L. Plonsker in Myzlowitz. Offener Arrest mit An⸗ Schlochau. Konkursverfahren. 1 ttags 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. Fe. kröte, Muster für plastische Eczeugnisse, Schutzfrist L aen n Fhanbeig, 1 verschlossenes Paket mit bruar 1909. Erste Gläubigerversammlung am termin den 18. Februar 1909, Vorm. 11 ¼ Uhr. B“ 1 1ang 2 8 98 5. zeigefrist und zugleich Anmeldestist bis ꝛum 26. Ja⸗ K 1 êI F. irn T1 ahr. Offener

drei Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1908 Petinetkante mit Laufmaschen, 25. Januar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, und Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 28 Januar 1909 der K bezeichneten Gegenstände auf den nuar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 909, Vormittags Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1909. Mittags 12 Uhr. „Geschäftanummern 200, 201, 202 und 203, Flächen⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1909 ürst mts 8 ebesehe,g beseleeahen Gedezftinnde anf den stermi 3. Februar 1909, V ittags lau, wird heute, am 8. Januar 1909, Vormittag krest m. 1 8 Leaea 2ib den 31. Dezember 1908. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Vormittags 9 ½ Uhr, vor Herzonkien Amts⸗ Auf ür Hes „Errecgzicht Thel;ze.. 3. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, fung dene 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rektor Königli ees Amtsgericht Zwickau.

d zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf a. D. Nauck aus Schlochau wird zum Konkursverwalter

Gr. Amtsgericht. I. 7. Dezember 1908, Nachmittags 76 Uhr. gerichte Blankenburg, Harz. K.⸗O. öffentlich bekannt gemacht ; Myslowitz, den 5. Januar 1909. 8 2

Nr. 13. & icht. den 3. März 1909, Vormittags 10 Uhr, t annt. Konkurgforderungen sind bis zum 1. März Allenstein. [82741]

Heheim. [82821] müernerodoc, gfeschlofens bataert Fümaan Ceteecheee Prreoelicen Tatsgeriche Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht. 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur, Das Konkursverfahren über das Vermögen des

In unser Musterregister ist unter Nr. 71 bei der Mas Preuß, Sekretär. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge., Nenmünster. [82766] assung über die Beibehaltung des ernannten indermeisters Gustav Wilke in Allen⸗ Firma Gebr. Wolff zu Neheim eingetragen: öe 89; gevpieten Cbh. Angerstein, Gerichtssekretär. Ebersbach, Sachsen. [82811] hörige Llhe in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ueber das Gesamtgut des am 7. Dezember 1908 Zescnas . ns anderen Verwalters sowie über e der am 8 Dezember 1908 ange⸗ 1 versiegeltes Paket mit 5 Stück dekorierten Vasen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Bremen. [82828] Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den in Neumünster verstorbenen Eisenbahnbetriebs⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ und 3 Stück dekorierten Blenden Modelle für 14. Pezember 1908, Nachmittags 44 Ubr Oessentliche Bekanntmachung. Friebrich Hermann Bachmann in Ebersbach Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch sekretärs Franz Josef Frieß und seiner über⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. plastische Erzeugnisse —, Fabriknummern 36, 43 43d, Nr. 14. Drechfel. Albin Firma in Gorns⸗ Ueber das Vermögen des Kolonlalwaren⸗ wird heute, am 7. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr die Vapflichtung auferlegt, von dem Besitze der lebenden Ehefrau Anna Elise Henrieite Frieß, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Februar Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 46, 48, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dorf, 1 verschloffenes Paket mit 18 etinetmustern händlers Ludwig Denry Meyer, Inhabers der das Konkursvetfahren eröffnet. Konkursverwälter: Herr Sache und von den Forderungen, für welche sie aus geb. Sievers, welche hinsichtlich des Gesamtgutes 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung ist der Schlußtermin auf den 26. Januar 1909, 7. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten für alle Artikel der E1 it glatt 8 Heury Meyer in Bremen. Remberti⸗ Rechtsanwalt Koch in Ebersbach Anmeldefrift bis 1 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch die Gütergemeinschaft mit ihren Kindern fortsetzt, der angemeldeten Forderungen auf den 16. März Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem AFniglichen Amts-

Neheim, den 14. Dezember 1908. und durchbroche 8h d b 1 in glatten kirchhof Nr. 1, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ zum 17. Februar 1909 Wahlten 10. 8 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar ist am 5. Januar 1909, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ erichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Königliches Amtsgericht. G E,ee pen bervorgeho rn Fetgetfgufen, walter: Rechtsanwalt Dr. jur. Weber in Bremen. bruar 1909, Vormittags 10 Uhr. F.e e. 19099 Anzeige zu machen. onkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin an⸗ 8 Allenstein, den 2. Januar 1909. Sgoraqhbansen. —— [82822]] 65/57, 65,58, 6559, 65/60, 65/61 69/63 65/63 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar termin am 3. März 1909, Bormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. anwalt Barlach in Neumünster. Anmeldefrist bis beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Ie das Masterregitter ist eingetragen: 65/64, 112) 118 114 199 18/ 0 127 Fla 478 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 . Hirsingen. Konkursverfahren. 182798] zum 12. Februar 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder an; 8 . ener. m [82780]

Nr. 84. Druckereibesitzer Maximilian Carl erzeugniffe Schutzfrist drei Jahre ancenie. bruar 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ nuar 1909. 8 Ueber den Nachlaß der Eheleute Josef Hart⸗ lung: Sonnabend, den 6. Februar 1909, Vor⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Berlin. 1 onkur EEE Koch hier, 15 Muster für Etiketten, verschlossen, 17. Sezember 1908, Nachmittags 15 Uh am lung 5. Fehruar 1909, Vormittags 11 Uhr, Ebersbach, den 7. Januar 1909. mann, Ackerer, und Viktoria geb. Maune in mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ „Das Kon vwverfahren 8 18,n—, S.g 1.9 Fabriknummern 207, 208, 209, 210, 429 6001 bis Zwönitz, den 31. Dezember 1908. lfallgemeiner Prüfungstermin 26. März 1909, Königliches Amtsgericht. Niedersept ist heute nachmittag 12,30 Uhr, das Sonnabend, den 27. Februar 1909, Vor⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ mSvewe--vg; Fer n vFell N- e . h10, gächereneaaig, Scuhsest.3 Nahre e⸗ Königliches Amtsgericht. EEE Gaerctehause hierselbst, wenen, Ruhr. onkaröversahren. 82808] Engecbexfacrn göfnet, Zervalte, Gercht. 1echs 16 lhe. Offeate Arest mit Nnrece Z““ 44“ gemeldet am 12. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr straße) 8 8 Ueber das Vermögen der Ehefrau Pekorateur ollzieher Levy in Hirfingen. Anmeldefrist für Kon⸗ frif sum 30. Jo vrderhgh. er ABerlin, den 19. Dezember 1908.

20 Minuten. 88 Erust Schroeder, Anna geb. sFrohn, zu Essen, kursforderungen bis zum 30. Januar 1909. Erste, Neumünster, den 5. Januar 1909. esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Königliiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 832.

Nordhausen, den 31. Dezember 190b9. Konkurse. 8 Ber eeha s Zenber 1 angeblich Inhaberin der nicht 8,Sr2A8 Flla länbigerversammlung und Peüfungstermin den gpae ec Lemee haes 111. Mnh 1obe Fenseihe N.eevnn ““ [82827]

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. v11““ Geschwister Frohn, ist 8 8. Februar 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im 8 versahren. [82725]]ꝛu machen. aisß n es am 1 . 1 zu Za 2 8 . . . b. . 1 T 27 . 1— S 1t 88,Iteeüer ist eingetragen: Bauerwitz verstorbenen Lederhändlers dand Ln Ueber das Vermögen des Nähmaschinenfabri⸗ 855,9 dieeö Ten t sd, Forßzf dets Hirstugen, den 6. Januar 1909. 8 8. 808 Nacdmttaalh Uhr, das Neber das Vermögen der Putzwarenhändlerin EEE“ 1I“ 8 *. 885. Firma Koch * te Kock in Oelsnitz besitzers August Schlockow aus 82. wird lauten Hermann Reichenbach in Hartmauns. 30 Januar 1909. Anmeldefrist bis 9. Februar 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hirsch in- Marie Haafe in Mallmitz wird heute, am Frösch in Bre

i. B., ein versiegeltes Paket Nr. 220 mit 272 . 1 „[aus seinem Amte als Konkursverwalter entlassenen fär vppiche efieg Tesshsben., Sah hüte en 1908, Nachmittags 6 Uhr, vorf wird heute, am 6 Januar 1909, Vormittags Erste Gläubigerversammlung: 3. Februar 1909, Hohenstein-Ernstthal. [82797]] Opladen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg. 6. Januar 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs Rechtsanwalts Dr. Kottmeier der Rechtsanwall Dr.

ren eröffnet. Der Prozeßagent Georg 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗. Vormittags 14 Uhr. Prü 1 8 1. Februar 1909 bei dem Gericht verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard 12* vi 2 grr4 1889 1879, 18 1 Fe in Sea vlt wird eg Fariasber 825 8* beesbchss: b Fezger, bfer. gn⸗ bruar 1909, aeehg nhngpa enn. 85 2 Pre Febebeis drchäbeae Kie. He ““ 2 Beschlußzsaffung uüber ü. —— Bu“ vr. 1. v-v-1g ee be ese aeegn ennee h an asesar ehnt . . 8 . 3, nannt. Konkursforderungen sind bis zum . ZI . . 2 , - ie W 8 e ubigerversammlung: 1. Febru . 2 65 1175, 1498, 14775 1478, 1179, 1480, 1481, 1482, 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es bigewersammlung am 2%. Januar 1900, üe. 36. Zralsc tmseme nble 1-1gs K. h B era lters focie iher di Wehah eines Mittags 12 Uhr. Pri ungsierwin: 22. März Bremen, den 7. Januar 1909.

1484, 1488, Flä 7 . v Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: angemeldet a9! vneriangnifs, See 3 Jahre, Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am 3. Fe⸗ Effen, den 5. Januar 1909. 909, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit er Ahleerns Sekretüre

112 Uhr. bder die Wahl eines anderen Verwalierz sowie über ruar 1900, Machmittags &. uütr. Offener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: eröffnet. Konkursverwalter Lokalrichter Dähne hier. in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Anzeigepflicht bis 1. Februar 1909.

eslau. 19721 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1909. Habighorst, Amt 8 A 5 3 Dienst den D9. Februar 1909 Königliches Amtsgericht in Sprottau. Bresla l. 8

Oelsnitz, am 4. Januar 1909. 1 2 Burgstädt, den 6. 1909. ghorst, Amtsgerichtssekretär. nmeldefrist bis zum 15. März 1909. Wahltermin stände auf Dienstag, den 9. ¹ . 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ctler Amtegericht. B. da Ne EEEEZ 8 Keniglichen Rartatoiht. Flensburg. Konkursverfahren. [82778] am 1. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Starnberg. Bekanntmachung. (82727] gaufmanns Miecislaus von Brykezyuski in

Ueber das Vermöge rüfungstermin am 3. April 1909, Vormittags gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. Fe⸗ Amtsgericht Starnberg hat über das 1 luß. Pforzhefm. [824691 bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Cöln, Rhein. Konkurserösffnung. [82806] Jacobsen in Reanlae 882,e Fen⸗ 11 ühr. Hffone. maee mit Anzeigepflicht 8es bruar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unker⸗ K.I. 58 Anna Pappen⸗ ee Keew erfolgter Abhaltung des Schluß Musterregister. Zu Band VIII wurde eingetragen: Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Ueber den Nachlaß des am 8. November 1908 in am 6 Januar 1909, Vormittags 10 Uhr das Kon⸗ zum 15. März 1909. zeichneten Gericht, Bahnhofstraße 7, Zimmer 17, Termin derger in Krailling am 5. Januar 1909, Nach⸗ 1— 8 * den 28 Dezember 1908. 19 5,8 65. Firma Burkhardt & Cie. hier, 22. Februar 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Cöln verstorbenen Schneidermeisters Jacob kursverfahren eröff et. Verwalter ist der Kauf⸗ Hohenstein⸗Ernstthal, den 7. Januar 1909. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ mittags 4,15 Uhr, den Konkurs eröffnet und als re *Köni gliches Amtsgericht. 11 Büjouterieabbildungen, Nrn. 8302, 8303, 5345, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kirsch ist am 4. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr mann Hans Ehmcke in Flensburg. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Eugen von —— 5346, 9830, 9831, 2469, 2515 2518, versiegelt, Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge⸗ 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. bis zum 1. Februar 1909. Ersie Gläubigerver⸗ KI 77211nasse etwas sHuldig sind, wirdaufgegeben, nichts an den Ziegler in Starnberg bestellt. Offener Arrest mit nromberg. Konkursverfahren. plastische Eezeugniffe, Schutzfrist s Jahre, angemeldel börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurbmasse Verwalte sit der Gerichtsvolltieher a. D. Carl Nopp sammlang und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Konkurgverfahren. (2r71I Gemeinschuldner zuperabfolgen oder zu leisten, auch die nzeigepflicht in dieser Richtung bis längstens Mitt⸗.† In dem Konkursverfahren über das Vermögen am 9. Dezember 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr. etwas scha dig sind, wird aufgegeben, nichts an die in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr 5 das Vermögen der Reform⸗Grude⸗Ofen⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und woch, den 27. Januar 1909, einschließlich ist erlassen. des Kaufmanus Julius Bukofzer, in Firma 2) O.,Z. 66. Firma Hamburger & Bredt. Erben des Aüßuft Schlockow zu verabfolgen oder zu 20. Januar 1909. Ablauf der Anmeldefrift an dem⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1.Februar 1999. 8 rit. elenscen mit beschränkter Hastung von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen ist bis „Wiener Schuhwarenbazar Julius Bukosger“ mann hier, 21 Musterkarten für Bijouterieauf. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗] Fleusburg, den 6. Januar 1909. 8er. wird heute, am 6. Januar 1909, Vor⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Mittwoch, den 27. Januar 1909, einschließlich be⸗ Vier, ist zur Abnahme der lußrechnung des machungen, Nen. 1—21, Verstegelt, plastische Er⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen für Seen rüfungstermin am 4. Februar 1909, Körühliches Amtsgericht. Abt. 3 1.““ 8 9gs 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter bis zum 1. Februar 1909 Anzeige hestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Vormittags 11 Uhr, an besten Gerichtsstelle, Fuͤrth, Bayern. Dek 8 Konkurzverwalter ist de Bücherrevisor Eckstem in zu machen. Wahl eines anderen Verwalters sowie üͤder die Be. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 9. 19,I; b Uhr. 8 88 b zehmen, 5. Locheiher wenhes bis zum Jeugbausftraß⸗ 26, Zimmer Nr. 7. 1 Beschluß 8 8. Amtsgerschts päch nen 99 fie⸗ . 1 -.f ner erest e h Aageiger Königliches Amtsgericht in Opladen. stellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in ö 82 88 e. vee 3) O. Z. 67 85. Firma Kollmar & Jourdan 26. Januar nzeige zu machen. öln, den 4. Januar 1909. 5 1 1 g8. 32, 134. 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und ausschusses der ußterm . 3 A. G. Uhrkettenfabrik hier, 44 Abblldungen sür Königliches Amtsgericht zu Bauerwitz. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6zz. bupt 1900 achmitag Uhr, auf Eröffnn ruer 1909. Termin zur Wahl eines anderen Ver. P ürUAIIT Pa en h 90f Penen ner dage wachnnicane 1a Une, bar dem Köaäg. 1 se ers Nrn. 14953 14996, 50 Abbildungen Bergen, Rügen. Beka unkmachung. [82743] CeIn, Rhein. Konkurservöffnung. (82807] rsverfahrens über das Vermögen de ters: den 6. Februar 1909, Vormittags eber den Nachla . 8 4. Febraas 1000, Vormittags lichen Amtsgerichte hierselbst. Iimmer Nr. 12, be⸗

ol itzerei 2 11 8 Kletzke ist heute, am 5. Januar tag, den ür Armbänder, Herrenketten und Halsketten, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ueber das Vermögen des Kausmanns Gustav 9. bile⸗ 4 seee eS 1. üvIE— ias 8888 Keean. züegbe 1 er- 9 ¾ Uhr, im Sttzungssaale Nr. 5 dahier anberaumt. stimmt.

149 1 8 den 4. Januar 1909. 12 bnsea, Feec reetan⸗ 14921, Hußmann in Sagard ist am 5. Januar 1909 der Adolf Pauls hier, Inhabers eines 2 rich Müller in Fürth. Erste Gläubigerversamm. Kiel, den 6. Januar 1909. öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Siemon zu, Starnberg den 7. Januar 1909. Bromber ofk.. . n lgchen vmtsgerichte.

bbildungen für: Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann! und Kommisstonggeschäfts hier,

elchlor⸗lung: Freitag, den 29. Januar 1509, Dor. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 16. Perleberg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum! D Der Gerschtsschreider des K. Amtsgerichts.