Nr. 1790; Puller & Bölker in Crefeld, ein] schäftsnummer 38606 die Verlängerung der Schutz⸗ 48082, 48080, 48079, 54549, 54553, 54551, 26254, geschäfts in Aachen, Kurhausstraße 7, ist a 2 t an 0. Mestoz sMart Wahnaelee29 g8 mit dem Geschäftesiegel sechsmal verschlossenes Paket, frist um drei Inhre angemeldet. 26253, 26252, 54561. 34206, 34208, 54390, 34210, 2 Januar 1909, Vormittags 11 8 Minuten, 11e2e Sgung. F Faärs Seeeeseeasc. 82 hesse, goh en eit br⸗ S. Fatae 8, 99; Ses eeg 4 Uhr, das Konkurs⸗ 8 4 1 enthaltend ein Muster für Zigarrenkistenausstattungen, Nr. 77. Firma C. Deffner in Eßlingen, 34209, 34211, 54527, 80949, 34111, 80950, 34112, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter lichen Amtsgericht biersais suseumstraße Nr. 9 Konkursverfahren veee Konk gver 1 lter ist Trau ott Scholz p”¹ seberssnhe. Prozeßagent 1 fahren über das Vermö Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1645, Schußzfritt ein offener Umschlag, enthaltend 50 Abbildungen von 80951, 81065, 54635, 34247, 81062, 54632, 54630, ist der Rechtsanwalt Dr. eymanns in Aachen. im II. Stock, Zimmer 271. Offener Arrest mit Rechtskonsulent Albert Stei cer ub n Es ist 6 Fcc 19992 Scelan Anmeldefrist bis Stellmachermeisters Gustav Adolf Steglich drei Jahre, angemeldet am 3 Dezember 1908, Vor⸗ Mustern für Luxus⸗ und Haushaltungsgegenstände, 80952, 54606, 80964, 80965, 80972, 7097, 54496, Offener Mech mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar Anzeigepflicht bis 22. Januar 1909 einschließlich offener Arrest erlassen mst A. 9 1 itti 29. Ja. 9 Febru S. Gläubigerversammlung am Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins mittags 11 Uhr 45 Minuten. Fabriknummern 525, 652, 749, 928. 929, 989, 1118, 7101, 54599, 34200, 18167, 18166, 81082, 81043, 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage.. Amtsgericht Breslau nuar 1909. Die Konk Annrigefrif 8 d e Prüfngstermin a1 22. Zormittags 10 Uhr.] dierdurch aufgehoben.
Nr. 1791: Robert Casaretto in Erefeld, ein 1119, 1120, 1410, 1413, 1654, 1722, 1888, 2191“ 81044, 81078, 54434, 140,005, 54523, 54505, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner— ’ an. 15h⸗ befeerflor kS sin 6T 9 r.. Februar 1909, Vor. Bautzer, den 7. Januar 1909. ntedem (Feschäftssiegel fünfmal verschlossener um. 2345, 2346, 2381, 2382, 2383, 2381, 2465, 2466, 80962, 18119, 80663, 7091, ö62, 18131, 80961, Prüfungstermin am 9. Februar 1909, Vor⸗ Eühl, Hadem. Ronkursverfahren. (82808] 29.. erste Glzubtgerversanteete, 89 rellgemeine bis b. Febeurrhog fener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht. schlag, enthaltend ein Muster für Appreturen, Flaͤchen. 2467, 2468, 2469, 2606, 2844 3125, 3126, 3127, 81074, 81079, 81066, 81067, 54580, 54573, 54574, mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augusta⸗ .kr. 4 193. Ueber das Vermögen des Johann Prüfungstermin vn e. gh6 Seee. 86 rnc 999. 8 Berli erzeugnis, Fabriknummer 2. 2, Schutzfrist drei Jahre, 3128, 3225, 3251, 3252, 3283, 3308, 3309, 3310, 54575, 54576, 54577, 54578, Schutzfrist drei Jahre, straße 89, Zimmer 14. “ Weis, Fuhrmann in Bühlertal, wurde heute 1909, Nachmitta 1 1-. ag, 8. 2 885 gl. Amtsgericht Schönau. erlin. Konkursverfahren. [83182] angemeldet am 4. Dezember 1908, Vormittags 3311, 3312, 3313, 3314, 3315, 3317, 3319, 3323, angemeldet am 14. Dezember 1908, Vormittags Aachen, den 7. Januar 1909. vormittag 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. saal I1 des K. Amts ichts hi 8., tungs⸗ Schöneberg b. Berlin. [83144] 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11 Uhr 50 Minuten. 3324, 3325, 3326, Muster für plastische Erzeug⸗ 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5 Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Loeffel hier. Ludwigshafen 29 e 1909 Konkursverfahren. Louis Kempe in Verlin, Neue
Nr. 1792: Th. Roeffs & Co. in ECrefeld, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. De. c. Nr. 247. Firma Franz Louis Pohland in Apenrade. Konkursverfahren [83161] Anmeldefrist: 31. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ Seehascn. . 2 f8. Ce . an Ueber das Vermögen der esellschaft mit be⸗ d 1e 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ein mit dem Geschäftssiegel zweimal verschlossener zember 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Falkenstein, ein verschnürtes Paket mit zusammen Ueber das Vermögen des Schuhmachers Frederit versammlung und Prüfungztermin: Montag, Heist, K. Obersek n gerichts. schränkter Haftung Kiesewetters Holz⸗ und des maün tsts und zur Erhebung von Einwendungen Umschlag, enthaltend 25 Muster für Schirmstoffe, Nr. 78. Firma F. W. Quist in Eßlingen, 26 Mustern, worunter 16 Abbildungen sich befinden, Thuesen in Jordkirch⸗Station ist heute das Kon.. 8. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener . Pbersetreter. Kisten.Vertrieb in Schöneberg, Rosenheimer⸗ x8 das Schluß
Fllächenerzeugnisse, Fabriknummern 2796, 2798, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 44 Abbildungen für Luft⸗ und Tüllstickereien je in allen Größen und kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent. Arrest und Anzeigefrist: 31. Januar 1909. Lübeck. [83218] straße 6, vertreten durch ihren Geschäftsführer, den e. “ M2802, 2806, 2810, 2812, 2816, 2822, 2824, 2826, von Mustern für Luxustafelgeräte, Fabriknummern Verwendungsarten, Flächenerzeugnisse mit plastischen Heinrich Hoeck in Npenrade. Anmeldefrist und c 8 Bühl (Baden), 7. Januar 1909. Ueber das Vermö’en des Fahrradhändlers Kaufmann Hermann Pech zu Berlin, Landgrafenstr. 3, der Gläubiger Erstattung der Auslagen M2830, 2332, 2840, 2842, 2844, 2848, 2850, 2852, 4513, 4514, 4515, 4516, 4518, 4526, 4527, Effekten, Geschäftsnummern 8354, 8439, 8512, 8518, Arrest mit Anzeigefrist bis 1 Februar 1909 hn Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Nönninger. Otto Rudolph Wilhelm Dortmundt in Lübeck, ist heute, am 5. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 2854, 2556, 2858, 2860, 2862, 2864, 2866, Schuß⸗ 4528, 4553, 4554, 4557, 4559. 4560, 4563. *519, 8920, 8921, Ben 8523, 8524, 8525, 8531, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunnt⸗ Culmsee. DVekanntmachung (83149] Scwartauer⸗Alle⸗ 99, ist am 4. Januar 1909, Nachm. 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. glieder des Gläͤubigerausschnsses der Schlußtermin frist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1908, 4564, 4565, 4566, 4568, 4570, 4571, 4572, 4578, 8531 a, 8532, 8532 a, 8533, 8533 a, 8534, 8534 a termin den 10 Febri 1909, Vormitt 985. † Ueber das Vermögen des G tsbesi s Kafimir 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, auf den 26. Januar 1909, Vormittags Mittags 12 Uhr 11 Minuten. 4581/4, 4582/1 A, 4583, 4584, 4593, 4597, 4601, 8535, 8535 a, 8536, 8537, 8538, 8539, 8540, Schutz⸗ I11 Uhr vor Sühs. veega⸗ G ags M Laski aug Etaran 9 3t 8* Hürhagltere beir Ofte⸗ Rechtsanwalt Hans Mollwo in Lübeck Offener Arrest ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 11¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Nr. 1793: Kirschenknapp & Co. in Crefeld, 4604, 4605, 4614, 4617, 4647, 4683, 4561, 4577, frist drei Jahre, angemeldet am 22. Hezember Apenrabe, den 7. Jan e⸗ 18 8 Ost bei Zuralsfi, ist Nachmi mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Februar rungen sind bis zum 2. Mär; 1909 bei dem Gericht Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. tock, Zimmer ein mit dem Geschäftssiegel einmal verschlossener 4594 4624, 4567 A 4567 B, 180 4, 4562, 4691, 1908, 12 Uhr Nachmittags penrade, den 7. Januar 1909. rosode, Ostpr., bei Zuralski, ist heute, Nachmittags 1909. Erste Gläubigerversammlung 1. Februar anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die 106/,108, bestimmt. Umschlag, enthaltend 14 Muster für Schirmstoffe, Muster für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist drei Falkenstein. am 31. 6. Köntgliches Ammggericht Feeaencche enstere nie tene erchaae . “ 1909, Vorm. 9 ½ ühr, Zimmes Ne. 22; all. Beibehaltung deg ernannten oder die Woah eines Berlin, den 2. Januar 1909. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 465, 466, 467, Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1908, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. (Apolda. Konkursverfahren. [83199] 18 O A it Anzeigevflicht bi. ers, in gemeiner Prüfungstermin 1. März 1909, Vorm. anderen Verwalterg sowie über die Bestellung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 468, 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475, 476, 477, mittags 3 Uhr 30 Minuten .““ „Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hulmsee Offener Arrest mit Ameigepflicht big 1. März 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 22 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 1478, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Den] Den 2. Januar 1909. qqTq [83231] Günther Grahnert in Upolda wird heute, am 1909. Anmeldefrist bis 1. März 1909. Gläubiger⸗ Lübeck, den 4. Januar 1909 die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten 1 zember 1908 Vormittags 11 Uhr 24 Minuten. Amtsrichter v. Rom. In das Musterregister ist eingetragen worden: 8. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ vbeisammlung den F. Februar 1909, Vormittags Das Amtsgericht Abteilung VIII Gegenstände auf den 19. Januar 1909 Mittags Elumenthal, Mann. Nr. 1794: Gebrüder Kluge in Crefeld, ein e Rcea 5, 1 2094. Firma Alexander Nouvortné, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Salzmann eer. mmer. Feb 8 vigesn e, Hegfung⸗. Magdeb — c21¶ ,)¹2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For.] In dem “ Vermö mit dem Geschäftssiegelabdruck einmal verschlossener Falkenstein, Vogtl. 183227]]11 78 H Weverei in Glauchau, in Apolda wird zum Konkurzverwalter ernannt. Zimmer Nr. 5 EEEE6 hr⸗ nßß . 1 ge G [83184] derungen auf den 16. März 1909, Mittags des Gastwirts H. L. B üs Ing es. Biume gen Umschlag, enthaltend 1 Muster für Kleidungestücke In das Musterregister ist eingetragen: versiegelter Umschlag mit 20 Mustern von elasti⸗ Offener Arrest mit Angeigefrist bis zum 24. Ja⸗ ZI1“ „ den 7. 8 8 veer das Bermögen der offenen Handelsgesell⸗ 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Berlin⸗ thal ( sst zur Ab .. n Blumen⸗ 8 8 1H in schen Bändern, Fabriknummern: 403, 404, 405, 406, 909 ECEClulmsee, den 7. Januar 1909. sschaft Glasemaun , Rudolph (Gesellschafter: Schöneberg in S e Hann.) ist zur Abnahme der Schlußrechnung Flächenerzeugnisse, Fabrik ummern 1336 und 10 567, a. Nr. 245. Firma Seltmann & Ihle in 407, 408, 409, 41 h “ nuar 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen Jurkowski Bildb Gustav Glas g in Schöneberg b. Werlin, Grunewald⸗ des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubi Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember Falkenstein, zwei verschnürte Pakete Nr. 82 und 83 1 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414, 415, 416, bis zum 24. Januar 1909 einschließlich. Erste — 2 — zuer Gustav Glasemann und Emil Rudolph) straße 94/95, Zimmer 58, Termin anberaumt. über die Erstattund der Mung audiger 1908, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. mit zusammen 100 Mustern Schiffchenstickereien 417, 418, 419, 420, 421, 422, Flächenerzeugnisse, Gläubigerversamm'ung und allgemeiner Prüfungs⸗ 8 Glerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtzs. in Magdeburg, Fuchsberg 2, ist am 3. Januar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ja⸗ über ’. - ung der Auslagen und die Gewäh⸗ Nr. 1795: Wilhelm Wefers in Crefeld, ein je in allen Größen und Verwendunasarten, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, zangemeldet am 11. Dezember termin den 6. Februar 1909, Vormittags Pppresden. 11“ [83200] 1cg. 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ nuar 1909. bigezangschusen ner Ggfußteemdn eden 0hi⸗ mit dem Geschäftssiegelabdruck fünfmal verschlossener erzeugnisse, Geschäftsnummern 10280, 10347, 11292, ce Mittags 12 Anr. 8 10 Uhr. AAeber das Vermögen der offenen Handelsgesell- W“ 1. Fen häreh Fle 1es Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts] nuar 1909, Vormittaas 11 ½ Uhr, vor 8 Umschlag, enthaltend 31 Muster für Zigarrenringe 11295, 11299, 11301, 11302, 11303, 11304, 11308, auchau, am „Januar 1999. Großherzoglich S. Amtsgericht, Abt. I, in Apolda. schaft „Julius Busch & Co.“ hier, vertreten Konkursverwalter: kaufmann Ernst Pescheck hier, Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. und Zigarrenkistenausstattungen, Flächenerzeugnisse, 11309, 11314, 11325, 11336, 11337, 11342, 11345, Köntal- Amtsgericht morlin “ 1831831 durch Kanfmann Carl Adolf Julius Busch und den Maltlestraße 12 9, ö Anmeldefeist bis Sechomeberg v. Serlin- 183145]]— Plumenthal (Cunn.) e Jlennent -⸗ CE 6 1 19, 6109, 6118 ll6, 5s 1 1 10 11 11405 “ hBaden. [820461] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermanm . Aaton “ ster — ritz Reuter⸗ 8 9. e. J V venaehe 8 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts 6142, 6143, V 3, . 1 6150, 8 11, 11413, 5, 11418, 11420, n das Musterregister Band III ist eingetragen: s in Be 3 FIuraße Sinwird heute, am 8. Januar 1909, zeun 8 28 eber den Nachlaß des am 4. April 1908 1XAXX“ ““ r6151, 6152, 6153, 6134, 6155, 6156, 6157, 6158,] 11423, 11437, 11438, 11440, 11443, 11445, 11448. S.Z 198. 6. Kornhas, Professor, Favis⸗ ] “ Heute, ¹% Mittags z1 Uhr, das Konkursverfaheen erösfne vee 23. Februar 1909, Vor⸗ Berlim, Vnlosc 5 verstorbenen .Sn Ungarg Erand, Sachsen. [83211] 6159, 6914, 6916, 6920, 6924, 6928, 6922, 6936, 11450, 11453, 11455, 11458, 11460, 11464, 11467, ruhe, versiegelt, die Photographien von 2 Mustern dae Werlin”: Mittr⸗ n. 83 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Erich Mral 3 1909 de Monteiasi ist heute, am 5. Januar 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6940, 6944, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11470, 11473, 11476, 11481, 11483, 11486, 11487, für Aschenurnen, bestimmt zur Herstellung in jeg⸗ öffnet. Verwalter: Naufrann Fischer hr Berlin. Prhilipp hier, Amalienstr. 17. Anmeldefrist bis zum 88 Uches⸗ Amtsg 1. Abt 1 3 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kanfmanns Karl Nudolf Paul Menzel, 16. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. 11490, 11504, 11505, 11506, 11507, 11508, 11530, lichem Material und Größe, mil den Fabrik⸗Nrn. 4 Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 29. Januar 1909. Wahl⸗ u. Prüfungstermin am nigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Der Kaufmann Ernft Zuther, Berlin W. 30, alleinigen Inhabers, der Firma Tafelglashütten⸗ Nr. 1796: Wilhelm Wefers in Crefeld, ein 11532, 11534, 11535, 11536, 11547, 11549, 11551, und 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, versscldernagen bis 20 Februar 1909 Erste 8 9. Februar 1909, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Metz. Konkursverfahren. [83212] Barbarossastr. 42, ist zum Konkursverwalter er. werke „Taxonia“ Paul Meuzel in Brand, mit dem Geschäftssiegelabdruck viermal verschlossener] 11497, 11499, 11500, 11502, 11503, 11510, 11512, angemeldet am 2. Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr. Gläubigerversammlung am 6. Februar 1909 NRKrrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1909. Ueber das Vermögen des Gustav Villig, Bi⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Unschlag, enthaltend 35 Muster für Wein⸗ und 11514, 115 ⁄16, 11541, 11554, 11555, 11557, 11559, .Z. 199. Erste Karlsruher Parfümerie⸗ Vormittans 11 ½ Uhr Prüfunaste viF-sgfs⸗ “ am 8. Januar 1909. jouteriewarenhändlers in Metz, z. Zt. ohne be⸗ 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ aufgehoben. . Parfümbranche, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11560, 11563, 11565, 11591, 11594, 11596, 11599, und Toiletteseifenfabrik F. Wolff & Sohn, 13 März 1909, Vormittags 10 Ühr, im Königliches Amtsgericht. 1 kannten Aufenthaltsort, wird heute, am 7. Ja⸗ schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder Brand, den 5. Januar 1909. 8 111ℳ, 111 b, 111c, 105 a, 105 b, 105 c, 112 a, 112 b, 11606, 11608, 11610, 11612, 11614, 11615, 11616, Karlsruhe, versiegelt, 1 Muster einer Blumen⸗ Gerichtsgebaude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ Eimshorn. 16183169] nuar 1909, Mirtags 12 Uhr, das Konkursder⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Königliches Amtsgericht. 1 Ueber das Vermögen des Bandreißers Jo⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Bromberg. Konkursverfahren. [83152]
10298s, 138, 188, 122, 115, 93, 110, 86, 83, 87, 11617, 11618, 11619, 11633, 11635, 11637, Schutz. mitation mit kell, dö perlich nies büdlich nachge, werf, Zimmer 1137115 cOffener Arrest unt Amnelm⸗ er 10 ½, 92, 91, 116, 117, 108, 120, 125, 128, 134, frist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1908, bildeten Blumenteilen mit der Fabrik⸗Nr. 1, plastische pflicht bis 20. Februar 1909. heannes Bornholdt in Groß⸗Sonnendeich ist Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Falls über die im § 132 der Konkursordnung be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 129, 132, 135, 130, 139, 123, Schutzfrist drei Jahre, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Berlin, den 7. Januar 1909. am 7. Januar 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ zeichneten Gegenstände auf den 2. Februar Kaufmanns Siegmund Möller aus Schulitz
angemeldet am 16. Dezember 1968, Vormittags b Nr. 246. Firma Falkensteiner Gardinen⸗ 11. Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr. 8 tgschrei 1 mt kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ frist bis zum 23. Februar 1909. Erste Gläubiger⸗ 1909, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Der Gerichtgschrriber des Köntalichen Amtsgerichte 2. Februar 1909, Vor⸗ angemeldeten Forderungen auf den 16. März 14. November 1908 —— Zwangsvergleich
11 Uhr 29 Minuten. Weberei und Bleicherei in Falkenstein i. B., O.⸗Z. 200. A. Braun & Co., Karlsruhe, 8 . mann Jacob Thordsen in Elmshorn. Offener Arrest versammlung den Nr. 1797: Crone & Decker in Crefeld, ein zwölf versiegelte Pakete Nr. 71 bis 82, angeblich in verstegeltem Umschlag 7 Muster von Margarine⸗ Berlin⸗Müte. Tl. 86⸗. it Anzeigefrist bis 23. Januar ” Erste mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 2. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. November 1908 mit dem Geschäftssiegelabdruck fünfmal verschlossener mit zusammen 6680 Mustern englischer Gardinen, kartons mit den Fabrik⸗Nrn. 1437, 1451, 1457, 1464, Berlin. Konkursverfahren. [83166] Gläubigerversammlung am 1. Fetruar 1909, 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Berlin⸗Schöneberg in Schöne⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8
Um schlag, enthaltend 14 Muster sür Regenschirm. Vitragen, Brise bises, Lambrequins, Stores und 1479, 1482 und 1486, 2 Muster von Kalendern mit¹, Ueber das Vermögen der Berliuer Haferwert⸗ Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemei üfungs⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72. berg b. Berlin, Grunewaldstraße 94 — 95, Brombe „ den 2. 1909. stoffweberei, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 971, Bettdecken, Flächenerzeugnisse, Geschästsnummern den Fabrik⸗Nrn. 11438 und 1442, 8 Muster von fabrik Gef. m. b. H. zu Berlin, Kreuzberg⸗ termin ans 22* Mhr. 1909. 1 ʒFea ⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Zimcner 58, Termin anberaumt, 2 Arrest mit 1s, zriggch Matsrecht.
972, 973, 975, 976, 980, 981, 982, 983, 985, 987, 54520, 54525, 54508 — 54439 — 54538 — 54438 — Kaffeebeuteln mit den Fabrik⸗Nrn. 1443, 1446, 1447, straße 37/38, ist heute, am 6. Januar 1909, Vor⸗ 9 ½ Uhr. Anzeigepflicht his zum 2. Februar 1909. “ “ 988, 790, 991, Schußfrist dret Jahre, angemeldei 54560 — 54541, 54540, 54569, 54w570 — 54571 — 1490, 1168, 1ü91, 1191 e 1474, 5 Muster von] mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dger-] Glmshorn, den 7. Januar 1909. Ophennelm. Koakursverfahren. (82464] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Amnchen. Konkursverfahren. (83197] am 17. Dezember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. 54556 — 54557 — 54558 — 54559, 54583, 54584, Backwarenpackungen mit den Fabrik⸗Nrn. 1449,1463, Kaufmann L. Eggers, Berlin N. 24, Elasser⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Ueber das Vermögen des Branntweinbrennerei⸗ Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Nr. 124. Das Konkursverfahren über das Ver
Nr. 1798: Mechanische Kunstweberei, Ge⸗ 54585, 54586 — 51587, 54588, 54592, 54572, 1483, 1490 und 1492, 1 Muster eines Kindermehl⸗] straße 49, ist sin Konkuroverwalter ernanntz Konkurs.. ankfurt, Main — 1Sub2 e In nnierftei utde Traunotein. Hekanmtmachung. l88960 Sean Pne, ec- .8 kege dnbehe, Eegts⸗
1 — 5 ik. . . 8 8 ute, Jan Vorm u 3 . . 48 — . X e Clscheshsster, Haftung in Er 54529, 18592, 23882 —— 18903 23897 2890 böeb b8 zetr Rufter, an .öN Es ist 1 Beschlugfastem Ses. ven E ember 1908 dos Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtspraktikart Se e,es, h. waigese Sees termins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. sJlaffene Umschlag enthaltend 1 Muster für Etiquettes, 48059, 48060, 48061, 48062, 48063, 26382, 28381. 1458, 1abh dme 1500, 3 Muster von Etiketten mit über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl verstorbenen Müllers Wilhelm Stauff von diied r. Kröß in Oppenheim wird zum Konkursverwalter er⸗ Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗] Buchen, den 5. Januar 1909.
lächenerzeugnis, 61, Schutzfrist drei 26380, 26256, 26133, 26132, 34172, 18142, 18143, den Fabrik⸗Nrn 1456, 1465 und 1469, 1 Muster eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung 0 g er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 25. Januar d „s 5 1 er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
8 ldet am 18. Dezember 1908, Vor. 18144, 18147, 18149 18150, 18151: 18152, 18158 , 59, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ub vrseh ist beute, am 7. Januar 1909, Vormittags 1909. Anmeldetermm 25. Jergeric9 Erste verwalter: Rechtsanwalt Ahommer in Traunstein. (I1. 8.) Fertig.
. 1 hr 10 irwien. .25 er 1926, Bor⸗ 18157, 18158, 18159, 18160, 18161, 18162, 18163, Ceeeer dene pfenetsnn ne ee Fassenee 149, gie im 8 132 de Konkursordnung bezeichneten Gelen⸗ 11,nhr. dag. Tonkuroverfahren eröffnet. Konkurz. Gläubigerverfammlung 2. Fedewar 1905, Vor. Offener Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis 26. Ja⸗ Cöln, Rhein. Konkursverfahren. (83208]
Nr. 1799 Schopen * Crone in Ereseld. 18164, 18165, 80936, 50937, 80938, 80939, 30940,] 1470, 1471, 1478, 1476, 14de FährütüNen. 1498, stände auf den 4. Februar 1909, Mittags Pfen he ense vesrnade oin. mittags um 10 Uhr. Peü ungetemmin: 5. Fe⸗ Set. Cgob zge verfldesets, b F.2a Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein mit dem Geschaͤftssiegel zwesmal verschlofsener] 80941, 80942, 80943, 80944, 80945, 80946, 80947, 4 Muster von Schokoladenpackungen mit den Fabrik⸗ 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Erste Gläubi 5 . 8-9. J Kes- 9 bruar 1909, Vormittags um 10 Uhr, im bruar 1909 Vormittags d hrs im Sitzun 6. Landwirts Louis Jungen zu Ingendorf bei Umschlag, enthaltend 25 Muster für Regenschirme, 80948, 80953, 80954, 80955, 80956, 81016, 81017, Nrn. 1461, 1481, 1485 und 1487, 2 Muster von Forderungen auf den 25. März 1909, Mittags Vormitta F hr Prüfun F.öaesras. 17. F „ Sitzungssaal des unterzeichneten Gerichts. saale 5 „ g Stommeln wird nach erfoleter Abbalkund das s blus. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 763, 766, 769, 81018, 81019, 81020, 81021, 81022, 81023, 81024, Zigarrenpackungen mit den Fabrik⸗Nrn. 1462, 1478, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, bruar 1 Vormittags nnge uh “ de⸗ Großherzogliches Amtsgericht Oppenheim. Tr aunstein, 7. Januar 1909 termins hierdurch aufgehoben.
770, 772, 773, 774, 775, 777, 778, 779, 780, 781, 81025, 81026, 81030, 81034, 81 35, 81036, 14968, 1 Muster eines Brezelkartons mit der Fabrik⸗Nr.] Hallesches Ufer 29 — 31, Zimmer 42, Termin anberaumt. frist: 6 Febrer 1903 9 r. Anmelde⸗ osterode, Ostpr. 11“ [83155] Gerichtsschreiberei 88 K. nts erichts Traunftein Cöln, den 30. Deßember 1908. 783. 78 Eengn8— 188 68 88. 98, 1n 18099 18997 18079, 18185, 18092, 18092 18089 5en 1 Maßge⸗ ang, bö bel nit Ienc eaechg kser egeshren g dahtah d9fg Frankfurt a. M 8 den 7. Januar 1909 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard (E. S) Donaubauer, K. Dbersetretär b Königliches Amtsgericht. Abt. 64. „ 797, utzfrist drei Jahre, angemeldet am - 6 9, 18080, 1 ¹, 18083, Fabrik⸗Nr. 1473, 1 Muster eines Kakaobeutels mit. Der Geri reiber des Königlichen Amtsger hc — 8 — ₰ V ““
. —: C. M. — 18094, 18095, 96, . „ 18100, 18101, „Nr. 15 g — — 1 gr cse eber das Vermöge arrenhändlers 1 fahr gen mit dem Gesgasisstehelaberuc einmal Orelelof ein 18105, 18107, 18108, 18109, 18110, 18111, 18109- Saatgn tde Hübat nehecleher 9 Reeehe “ 5 9ecwe des 92 . “ der Anna Ida 8SSe hnea-n1908, be ene Weeha ... ue Unmer de Reichet heim E 18 28 5-., . Selevoni n beeasclag, ehalterd 42 Muster für gan. umd 189 18113, 18115, 18127, 18130, 18132, 18133, 18134, 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. b manns Fritz Schröder, Auguste geb. Drex⸗ Bogel, geb. Reimann, Inhaberin einer Strumpf. Gläubigerversammlurg den 3. Februar 1909, „. 892 öͤffnet. dm 2 I br, be eee. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den seidene Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik. 18135, 18136, 18137, 18138, 18139, 18140, 18141, O.⸗Z. 201. Ferdinand Richheimer, Kauf⸗ 8 Mittags 12 Uhr. All in verfahren eröffne onkursverwalter: Rechtsanwalt Zummern 1 2421, u. 32, 2434. 2446, 2448, 24492, 80959, 80960, 80966, 80987, 80968, 80969. 80970, maum, Karlaruhe versiegelt, das Muster eines Haße; n Bielefeld, Arndtstratze Nr. 6, ist heute, fabrik in St. Egidien, wird heute, am 8. Januar 25* Rär, 1509, 8emeiner Prüsungstermin Squhert in Werbeig, Anmeldefrist bis 28. Januar 15. Januar 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, 2451. 2461, 2463 — 2474, 2476, 2462. Schutzfrisi 80971. 80973, 80974, 80973, 80976, 30977, 80970, Phantasiestempels mut der Gesch⸗Nr. 1. grlä6,enam 6. Januar 1906, Nachmittags 12 , Uhr, der 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er. den . März 1909, Vorm. 9 Uhr, im (Schul erste Gläubigerversammlung und allgemeiner vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer⸗ drei ldet am 31. Dezer 0979, 89980, 80981, 80982, 80983, 80984, „erruanisse Schaunt der Gesch⸗Nr. 1, Flächen. Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor öffnet. Konkurzverwalter: Herr Rechtsanwalt Häußler Zi:mmer 77 des Königlichen Amtsgerichts. Offener Prüfungstermin: 28 Stag, den 4. Febrr stadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, anberaumt Een Jabre⸗ Aecemelde üen. 31. Dezember 1908, 8,89 ö1 80989 , 888598 5 Feee⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit hier. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1909. Wahl⸗] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I. Februar 1909. Ten,eg ac 19 nbr 98. aen 8 8 lassen Danzig, den 4. Januc? 19099.
EEäb. 94 80995, 80996, 80997, 80998, 80999, 81009. 2d,25 ber 1908, Vormittags 1 übr. nzeigefrist bis zum 29. Januar 1909., Frist zur venn m 2, Fehrnar 1505, Vormittags Fum Konkunverwalter ist der Stadtrat Salomon agn u,ecrs bae 28. dr, vffener Urrest erlaffen Gerichts schteiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
122 8. Se5. 80885 80998, 80999, 81000, O.⸗Z. 202. Rupp & Möller, Karlsruhe, Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Februar Prüf acoby in Osterode O. Pr. ernannt. mit Anzeigefr „Jauuar Abl. Königliches Amtsgericht. 81001, 81002, 81003, 81004, 81005, 81006, 81007, versiegelt, 17 Muster füͤr Grabvenimale mir den 10 ¾ uhr. Prüfungstermin am 23. Februar 4 Wertheim, den 7. Januar 1909. Danzi “ 33217
6 üewsh xehaaa 810038, 81009, 81010, 81011, 81012. 81018, 81007. Berstegecten 104, 105, 113, 1138, 113 b, 114a, eee 8 2889. enhns 12n vns. „Offener Arrest de Cere nheh. 2n,of Hruan noh Abt. 3 Der Vö dec. esesphrbcts Im Konkurs über das Vermögen des 1 Düsseldorr. (83225] 81015, 34202, 34203, 18104, 18106, 18103, 80987] 114 b, 115, 116, 117, 118, 119, 118 ,120, 122, 123, 3 w 1 um 10. Februar 1909. “ rkel, Gr. Amtsgerichtssekretär.
In das Mästerregister sind folgende Eintragungen 4199, 24897. 416, 18099, 64339, 14987, 11985, 124, 9 Muster fuͤr Fruchtschalen mit den Fabrit⸗ 88. ge ne., 1866, Verecans A0s, uvn “ raee G 1882011 . ,e. 1623. lss16a) I11“ Sanss, erfolgt: 4984, 8 „ 14989, 14985, 6, 14980, Nrn. 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 5 m I . ausigk. . b 1 ’ 8 1996 9rsolgen dre.
Nhen136 ngereinigte Porpbyrwerre 14991, 14965. 14966, 14997, 14996, 14999, 14998, 5 Muster für Tartennoge 10 1063d0;. 108, 200, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gericht. Ueber das Berxmögen des Tischlermeisterg Gmil- eber das Wermöͤgen des Korbmachers Martin neber ZTu. “ eeh ae eere bescie dabatmsezeanaQt ils, 191. Bans 34381 14283, thas, 3ct zolach. e. ee be seeherese ebhgn, dn.Somat 100 S. ere dereanczo Ffchüia, sr genen⸗Lärsehasaair d , nee des gichen vrhern Besen e er Ler sheneknenng. 3 eaendn d chaheecncs.s. orf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend einen mi „54604 3, 2, 54605, 29, 2 abrik⸗Nrn. 205 und 206, plastische Erzeugni — 61 varichen * rd heute, am 7. Januar „Nachmittags r, 4. „Nachmittags 5 r, das Konkurs. Bn . . 8 Boden versehenen Rahmen zur Aufnahme von als 7082,7083,7084, 7086, 7087, 7088, 7089, 7090, 14962, Eese,ne drei Jahre, 1ee 31. Fee . Der Gerichtsschrelber n8e Königlichen Amtsgerichts. 1 tig als Inhaberin der Firma G. Dierke, Der Konkursverwalter: Emil Harder
B das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:; verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichts⸗ e 7 909, 2 be dienender Steinmasse, Fabrik 1, 14978, 14975, 14976, 80957, 18120, 14993, 14 — r Kaufmann Leopold Kröhne in Lausigk. An⸗ vollzicher a. D. Klucken in Recklinghausen. Kon. ist heute, am 7. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr Duisburg. 8 [83206] Pe1a Jenden, e einwast,, Febrschumsaer 11978. 1908, Jommtftags 10 Ugr Brandenburg, Havel. [831741] Lei Snfs IM N.59 1909. ansc. An. kursforderungen sind bis zum 23. Januar 1909 bei 40 Meinuten, das Konkursverfahren eröftnet. Ver. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der
lastisches Erzeugnis, angemeldet am 18. Dezemb 18128, 54533, 54534 54537, 18126, 14981, 34215, „Z. 113. Die 7 : 1 3 . plastisch zeugn geme ezember 545 Zu O.Z. 113. Die Firma Wormser & Cie., Bekanntmachung. den 20. Jaauar 1909, Vormittags 410 Uhr. dem (Eiericht anzumelden. Offener Arrest mit An. walter ist der Kaufmann Wilhelm Hähnel von hier. Firma Mülheims & Co. zu Duisburg, Beek⸗
1908, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 14961,34199,18102, 34180, 34181, 140,002,140 001, 8 inter O.⸗Z. 113 einge⸗ 1 1 j 5 11“ 140,000, 140,003, 140,004, 14992, 54531, 54530 bie Benl d.,3. 118 g hcgg. Uiber das Vermögen des Seilermeisters Albert füfungstermin den 16. April 1909, Vorm. feicepflicht bis zum 23. Januar 1909. Erste Gläu⸗ “ Iabe dieEen aeaadfrungen wmnsüum taße 3he iabaherinnen. Fel. Glisabelb znd Frr Heiland in Plaue a. H., Kietzstraße 29, wird 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis] bigerversammlung und Prüfung der angemeldeten den 2. e. 1909, Uarmiggene aneesuge. Beacee 2hflbf müen Dubenucg. n bdenn Seens . 2 5 Ucherrebisor. mann der ucherrevtsor Frie⸗
Nr. 1368. Firma Weiß & Lingmaunn in 54593, 54595, 54596, 54600, 54601, 54597, 54594, fr — Düfselvorf, 88 eesee nsezleseenbac 54598, 81027, 18171. 18168, 18170, 18146 18153 fesg bt,auf, 10 8 che ang 190get beute, am 6. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr. das zum 20. März 1909. Forderungen den 5. Februar 1909, Vormittags den — drei Muster für Packungen der Lebensmittelbranche, 18125, 34260, 7092, 7093, 7094, 7095, 7096, 7098 Großh. Amtsgericht. III Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Kauf⸗ Königliches Amtsgericht zu Lausigk. 10 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 46. Prüfungstermin: den 24. Februar 1999;, Vor⸗ Förster zu Duisburg, Printenstraße, ernantkt. als Kaffee, Tee, Kakao, Drogen, Gekäck ꝛc, Flachen⸗ 7099, 81071, 81070, 81072, 81073, 81086, 140,011. — mann Solomon Sayinger in Brandenburg a. H. Lenzen, Elbe. Konkursverfahren. (83156] Gerichtsschreiberei, Abt. 11, des Königlichen I“ Arrest mit Anzeige⸗ Duisburg, den 8. Januar 1909. erzeugnisse, Fabriknummern 1235, 1236, 1237, an. 140,010, 140,009, 54610, 54608, 5460), 81058, Oeynhausen, mad. 83230] Nexer ee mnt Aneigepfgst und Anmeldefrss Neber das Vermögen des Kaufmanns und Holz. Amtsgerichts in Recklinghausen. fr beiaeaum (e. ezeen 7. Januar 1909 Königliches Amtsgericht. 9 5 5462 . W . . T-www erpeeresh, ee, wncg 8 „ . . v1“ gemeldet am 19. Dezember 1908, Nachmiltags 12 Uhr 18182, 54631, 48091, 48094, 48092, 48089, 48088, In unser Musterregister ist beute zu Ifde. Nr. 46, am 20. Januar 1909, Mimags 18 Uhr. händlers Hermann Karl Klappenbach in Rixdorf. Konkursverfahren. [83147] Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Emden. Konkursverfahren. [83189]
30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 48085, 48086, 48090, 81069, 48093, 54637, 54633, Cigarrenfabrik Porta⸗Westfalika Liudner 8 8 . Lenzen, alleinigen Inhabers der Firma H. C. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 1369. 8 gen: Die Schutz. Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin; Klappenbach, — wird heute, 585 7. Januar Theodor Schmidt in Rixdorf, Hermannstr. 36, Würnburg. Bekanntmachung. [83209] Kaufmanns drerag Kollmaun in Emden wird
irma Vereinigte⸗Silberwaren⸗ 81059, 81060, 81064, 48084, 48082, 48083, 18169, & Cie. zu Oeynhausen, eingetrag 17 . 3 fabriken, Aktiengesellschaft in Düsseldorf, ein 81055, 81056, 81057, 54636, 25627, 48082, 34255, frist ist nachträglich auf 5 Jahre herabgesetzt Mittwoch, ver. N. e,ne 1909, Vormittags 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ist heute am 8. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr Ueber den Nachlaß des Baumeisters Franz nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch versiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnung eines 34254, 54642, 48087, 18188, 18173, 18174, 18177, Oeynhausen, den 6. Januar 1909. 11 Uhr. Zimmer Nr. 46. 1 öffnet, da Klappenbach seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf, Michael Heß von Würzburg wurde unterm aufgehoben. Modells für eine Besteckgarnitur, Fabriknummer 6400, 18181, 18175, 18185, 26474, 26476, 34253, 34234, Kgl. Amtsgericht. “ Feee 6. Januar 1909. haft gemacht hat. Der Kaufmann Emil Helms mann Robert Lorentz zu Rixrdorf, Boddinstr. 3, ist um Heutigen der Konkurg erkannt. Konkursverwalter: mden, den 24. Dezember 1908.
88 —— —— Königliches Amtsgericht. in Lenzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Rechtsanwalt Fränkel hier. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. IV.
plastisches Erzeugnis, angemeldet am 21. Dezember 34248, 18121, 18090, 14973, 18114, 14970, 18072, “ I Ui 8 183223] prandenburg, Mavel. [83173] sonturs orderungen sind bis zum 26. Januar bis zum 4. Februar 1909 bei dem Gericht anzu. Anzeigefrist bis zum 23. Januar cr. Anmeldefrist Flensburg. Konkursverfahren. [83167]
1908, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 18124, 18123, 18122, 14972, 18068, 18071, 18116, 2 8 Nr. 1370. Firma Rudolf Weil 4& Co. in 140,007, 140,008, 14969, 54528, 80934, 80933.] In das hiesige Musterregister ist eingetragen Bekanntmachun 909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur melden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ bis zum 27. Januar cr. Erste Gläubigerversammlung Das Konkatsverfahren uͤe: den Nachliß des
Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 18067, 18069, 18066, 80935, 54504, 18064, 54502, worden: Ueber den Nachlaß des am 19. he. re 1908 in Beschlußfassung über die Beibehaltu bruar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerètag, ein Muster für Inseratklischee, Geschäftsnummer 979, 54501, 54522, 54509, 54499, 54521, 18065, 18070, a. Nr. 54. Mox Kiesling in Weimar, ver. Briest bei Plaue a. H. verstorbenen Ziegelei⸗ heledlugf seng “ Prüfungetermin am 4. März 1509, Vor⸗ 4. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr. sverstorbenen Pastors a. D. Simon Fläächen⸗rzeugnis, angemeldet am 21. Dezember 1908, 34171, 14974. 18129, 14979, 34204, 14971, 39368, siegeltes Paket mit 20 Modellen für plastische Er⸗ besitzers Mox Braunschweig wird heute, am üͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rixrdorf, Wereegeg. am 8. Januar 1909. FSimonsen in Flensburg wird nach erfolgter Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrift 3 Jahre. 18078, 14982, 14983, 18148, 18145, 48068, 48066, jeugnisse, und zwar für Metallguß, „Fabriknummern 7. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ eintretenden Falls über die in § 132 der en. Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtste., Zimmer 15, Gerichtsschreiberei des 2* Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins 6 aufgehoben. Nr. 1371. Wilhelm Bergemann und Wil⸗ 48077, 48073, 48076, 26463, 26464, 26465, 54624, 3395, 3360, 3363, 3374, 3396/1, 3396½2, 3414/1, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung parterre. Offener Arrest mit Anleigepflicht bis zum (L. S.) Andreae, Kgl. Kanzleirat. 3 Flensburg, den 7. Januar n Abt. 3 helm Müller, Kaufleute in Tüffeldorf, ein ver. 26467, 26466, 26461, 26462, 18176, 54613, 54614. 3414/2, 3426, 3428, 3432, 3437 a, 3447, 3463/1., Ooskar Brexendorff von hier. Offener Arrest mit der angemeldeten Forderungen auf den 4. Fe⸗ 14. Februar 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. siegeltes Paket, enthaltend neun Muster, und zwar: 54615, 54626, 54625, 54611, 54612, 34244, 34245. 3463,2, 3467, 3468, 3469, 5251, 5264, Schutzfrift Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 6. März 1909. bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor —Knigliches Amtsgericht, „Abt. 17, in Rixdorf. Annaberg, Erzgeb. [83207] Fürstenberg, Mecklb. 183220] eines für eine Zeitungsmappe, Geschäfisnummer 1. 34245, 48078, 80925, 54542, 54544, 26371, 54546, 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1908, Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Schmiedeberg, Riesengeb. [83148) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren.
zwei für Aushängeplakate, Geschäftsnummern 2] 54554, 54564, 54565, 54487, 54488, 34193, 54486, Mittags 12 ½ Ühr. 1909, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 16. All⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ueber das Vermögen des Maurermeisters Paul Schokoladengeschäftsinhabers Paul Kurt In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
und 3, zwei für Zirkulare, Geschaftsnummern 4 und 5, 18154, 54562, 54563, 26370, 54543, 54555, 34225, b. Nr. 55. Max Kiesling in Weimar, ver⸗ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 17. März Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas n rg i 8 irma Gebrüder Kempuer in Fürstenberg mit veen er ntsahe ungen der Aushängeplakate, Geschöftz. 54348, 61047, 38228, 43068, 43070, 4806v4, 342a, segelies palet mit 1 Modellefar plostische meug⸗ 29,09. Sembeanne e inec enie, Mürg zulzig fnd ebeb nfaeben nfänn ereneasge enae Halhrer, ienen⸗des-zenss ruszzüacmstahr Lehsen Anneaberg wig Rachacen dscn aden Fresoe enaftae n Sehn . Kefafgaeh es nummern 6, 7 und 9, eines für ein Schema mit ab. 81052, 18178, 18179, 18180, 81047, 81046, 81049, nisse, und war für Metaauh Fasssnef 5290, Brandenburg a. H., den 7. Januar 1909. chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verwalter: Kaufmann Paul Cassel in Hirschberg nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗] it zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ weichenden Titulaturen für Anzeiger möblierter 81048, 81045, 81053, 81051, 81050, 54627, 34238, Schutzfrist 3 Jahrt, angemeldet am 24. Dezember Königliches Amtggericht. erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache i. Schl. Anmeldefrist für die Konkursforderungen schluß von demselben Tage bestätigt ist hierdurch rungen Termin auf Tonnerstag, d. 4. Februar immer und Wohnungen, Geschäftsnummer 8, 34235, 34237, 34236, 54629, 34240, 34239, 54621, 1908, Vorm. I Uhr. ‚hBreslau. [83157] und von den Forderungen, für welche sie aus der bis 6. März 1909 Termin für die erste Gläubiger⸗ aufgehoben. 8 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ lächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Dezember 1908, 54616, 54623, 54628, 54618, 54617, 54619, 54620, maaate l en 4. Januar 1909. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, versammlung am 5. Februar 1909, Vormittags Annaberg, den 4. Januar 1909. herzoglichen Amtsgericht hier anberaumt. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 54622, 1085, 1084, 1086, 34223, 34218, 34220, roßherzogl. S. Amtsgericht. YV. Cheimowitz in Breslau, Geschäftslokal: 8 dem Konkursverwalter bis zum 26. Januar 1909 1uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. März Köͤnigliches Amtsgericht. Fürstenberg (Mecklb.), den 4. Januar 1909. Düsseldorf, den 1. Januar 1909. 34221, 34224, 34219, 34222, 34256, 34242, 34241, straße 12, Wohnung: Teichstraße 11, wird wenn““ Anzeige zu machen. 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Arnstadt. Konkursversahren. (83193] Heis Königliches Amtsgericht (1088, 1087, 1089, 1090, 81083, 81084, 81085, Konk u rse am 6. Januar 1909, Nachmittags 12 ¼ Uhr, da Lenzen, den 7. Januar 1909. “ mit Anzeigepflicht bis 27. Januar 1909. Das Konkursverfahren üder das Vermögen des Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 4
üts l vv reen 13187, 18186, 81076, 81075, 34232, 34231, 26475, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg i. R., den 6. Januar 1909. Goelam. 1111“ 83210 Ezalingem. K. Amtsgericht Eßlingen. [83226]] 34229, .34227, 34226, 34194, 34189, 26255, HS; “ ermann Kossack in Breslau, Enderstraße 18. Ludwigsharen, Rhein. 183216] Königliches Amtsgericht. üeeee gee elsen Füek. ne SöITTSE1 . 2 dah Mafterregister iit emngetragen 51549, 31520, 34853, 26379, 34191, 81037, 610388,*venen.é Konkurserbfiaung. ls3213] Frit zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis Bekanntmachung. Schönau, Katabach. 183165] Schlußtermins hierdurch aufgehoben Bauunternehmers Gregor Bohn in Wiesen⸗ Bei Nr. 51. Firma F. W. Quist in Eß⸗ 81039, 81040, 80926, 26373, 54485, 48071, 48069, Ueber das Vermögen des Theodor Kreutzer, einschließlich den 20. Februar 1909. Erste Gläu⸗ Das K. Amtsgericht Ludwigshrfen a. Rh. hat Ueber das Vermögen des Kaufmanns . dachec Arnstadt, den 5. Januar 1909. feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine lingen, hat für die Modellabbildung mit der Ge⸗] 80924, 34192, 34190, 48075, 48074, 7100, 48081, 1 Inhaber eines Herren⸗ und Knabenkonsektions⸗ bigerversammlung am 29. Januar 1909, Vor. heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, über das Vermögen des! Schubert zu Nieder⸗Kauffung wird heute, am Fürstliches Amtsgericht. II. vom 15. Dezember 1908 angenommene Zwangs⸗ — “ “ 8 6 6 8 8
8 8