Konkurse im Auslande. 8 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Wetterbericht vom 14. Januar 1909, Vormittags 9 ¾ Uhr.
1 Hamburg, 13. 1 .T. B. 8 Galizien aif Januar. (2W. T. B.) (Schluß.) Gold in
8 ogr 6 b 8 Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Herrenschneiders Klogramm 72,00 Br 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das 8 Wind⸗ 88 * Witterungs⸗
8 Eb
zember 1908 — No. cz. S. 1/8. — Provisorischer Konkursmasse⸗ pr. . 94,30, Oesterr. 4 % Rente in station 8
tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) Buschtierader Eisenb⸗Akt Türkische 29 per M. b. M. 183,00, 4
u anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Czarny Dunajee wohnhafter 625,75, Kreditbank 509,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Kestum 734,1 bedeckt nvree wnnee 8 . . 8 Nachts Niederschl 85 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
David Ringelhaupt in Czarny unajee mittels Beschlufses Kilograum 77,00 Br. 71,90 Gd. “ richtung, Wetter „W. p. ult. 94,40, Ungar. 4 % Goldrente 109,85, Ungar. 4 % 14. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum I1III Seta gi eeen vsdoeftrghugtt, eh. fapn egesebe 737,4 Regen Nachts Niederfahl. 8 1909. Fustellungsbevolma tigter namhaft zu machen. Rausdserungstaffabrt oih allg. 725,00, Länderhank 432,00, Brüxer Hamburg 738,6 wolkig Zecte Medersc. 3 vnrersachungslacüfe und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tli r An eiger 8 Femerfas un . SeseEe meist bewölkt 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ffen iche 5 832 2 9. Beankausweise. .“
des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, in Neu⸗Sandec vom 31. De- Einh. 4 % nh n Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Beobachtungs⸗ vec. 58 “ 8 1 ig “ verwalter; Advokat Dr. Samuel Rokach in Czarny Dunajec. Wahl⸗ Rente in Kr.⸗W. 91,10 d4 Fe ben ger. ” 30. Januar 1909 bei dem K. K. Bezirksgericht in Czarny Dunajec 104,00, Wiener Bankverei Schauer 88 vettuttit 2 Kermin zur Fefcstekung der Ansprüche) 4. Februar 1909, Vormitiagaz— Deusche Nechsbanhnozen e dee si —h ncnlaent 581 20, Ban09, Splnemünde 7858 Schnee
2A. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. meift bewöͤlkt 8 Verläcürg c der Wertpapieren. 1sc
9 Uhr. Eisenindustriegesellschaft 2397. Rügenwalder⸗ Sacht Kücverll. aillons Wilhelm Gnad, geboren am 10. 7. 86] getragene Grundstück am 18. März 1909, Vor⸗ von ℳ 231,75 nachweisend, hiermit aufgefordert,
116“ London, 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ 0 8 ünd 738,5 bedeckt Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts lische Konsols 83 ⅞, Silber &.. Frh , efdhat.) 4 % Eng Nenfaherese 771,2 sbedeer 1“ CC16“ Rente 8e h0 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Memel 71513 Nebel 1 Ruhrrevier BOberschlesisches Revier Mabrh 7 1’ bat “ ““ Anzahl der Wagen 8 adrid, 13. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,40. Aachen 745,4 bedeckt Schauer 8 e a Muünchen mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht spätestens in dem zum weiteren Verfahren auf Nhenr.eu . 2122s ü8s Nee hort,s Bmn (. X 83) (2Zt 9 Se 8621⸗ ere diene e hüene “ “ sachemn. aseczee nas. Benctonnemde1 ezsen wnh deehe ahhe. Ne, wcnenteteneen Rase cehg saibre gregüemneeese gestelt. — “ eigte zu Beginn keine einheitliche Kursbewegung, in 82 — Regen achts Niederschl. [84854] eckhrief. Alexander Eichinger, geboren am 21. 2. 87 5 joniestrc — t, Zimmer Nr. 79, statisindenden Auf⸗ riffen die interessierten hbestl ce Srneeemecgäusen .“ Dresden 739,9 bedeckt Nachts Miederschl. Gegen den unten beschriebenen Rekruten Stanislaus Frankfurt a. M, Das in 5 1 C6ö6 2 A““ 2— — das ge⸗ ch Nachts Miederschl. Lukomski 1as eeh. Fncehefache 3) der Musketier T“ Meveftn der, öeh. e Iilet Feohan een b2 —B— . ücht 8 e Untersuchung il — ontrolle des K. Bezirks⸗ eite 87 n e. mö.“* deag nass:. pecrachat Sentena bhndsshan e Behe. gherrihe grcre venn iasvwvecs aa nezaszeszacee Hggtanösh g; Vergeranshegerüchen d in die Militärarrestanstalt in Brom⸗ .11. 86 zu München, 8 arze eit 279 ac. wng. 1 al.ta - Nochm Nedensl Gö die nächste Militärbehörde zum Weiter⸗ Ien Fchae nnchedizrt. bir Größe beträgt 11 a 44 qm. Das Grundstück Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
“ “ allgemein eine leicht ltend, d ini Breslau 739,5 Rege bb Spezialwerte Nutzen — 8 bdonnest, cinige Bromberg 739,8 Sünce anhalt. Niederschl. transport hierber abzuliefern. Beschreibung: Alter München, den 12. Januar 1909. ist unter Artikel 18. 101 der Grundsteuermutterrolle Fürhölter, Sekretär. eIö 24 Jahre, Größe 1 m 65 cm, Statur mittel, K. Bayr. Gericht der 1. Division. eingetragen und nach Nr. 17 736 der Gebäudesteuer⸗ [84619] Aufgebot.
Fecelol. aare dunkelblond, Augen grau, Nase gewohnlich, (L. S.) Frhr. v. Kreß, üller, rolle 98 er Kaufmann August Fahrwinkel in Witten a. E blond, A Nase gewöhnlich ( -) F ß Müll Ule mit 12 410 ℳ Natzungswert zur Fr.re, Der Kauf August Fahrwinkel in Witt (Wühelmshav.) dund gewöhnlich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache Generalleutnant, Div.⸗Kdeur. Kriegsgerichtsrat. veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 23. De⸗ d. Ruhr hat das Aufgebot des angeblich verloren anhalt. Niederschl. polnisch. . “ [84862] Verfügꝛ zember 1903 in das Grundbuch eingetragen. gegangenen, am 25. November 1908 fällig gewesenen
Verfügung. 1.
ders, de e. Jaunsn n00. 1 M.⸗St.⸗G.⸗B. d Berlin, den 9. Januar 1909. Cefechels ae dato Solingen, den 22. Auguft 1908, Lanh znedercht Brom ers gericht der 4. Division. . 88 ufe Sagdge⸗ 8b 8858 G.⸗B. sowie der Aznicliches vns. Fül e gelcheddins Aötelans7. 1.he boe h,Solincen, gr 28. Seeeec308, (Wustrow 1. M.) [84859] Steckbrief in⸗W
ö“
betrug, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf, im De⸗ 1 zember 358 491 t Rohstahlgewicht gegen 341 578 t im November dis S güee füchrten sviter Me 748,9 bedeckt
1908 und 359 515 t im Dezember 1907. Von dem Dezember⸗ Aktien stand im Zusammenhang mit dem “ Frankfurt, M. 744,8 bedeckt
. versand entfallen auf Halbzeug 108 753 t (111 9322 t im No. seitens der Re gierun di UIschaft eingeleitet Karlsruhe, B. 747,7 bedeckt v 1 8 för. öö. auf Eisenbahnmaterial Kupferwerte litten bbbbceeehaa g. Veten Prozeffes. Ueneseöe 746,7 bedeckt 1907) und s beee 66 959 8v71 Füand 1“ Nöbaber 8v S n; EE nie. ü . ’ 82f9 teim Deiember 1907) Der Versand von Halbzeug stellte sich holung berbet, doch schloß die Visiee nnnehehflicher altant Hir Stornowar 1281 8— ev. Ferme se. 86 feav.g und der von Eisenbahn⸗ Rechnung Londons wurden per Saldo 10 000 En Aktien ver⸗ b V er als im Vormonat. kauft. Gesamtumsatz 740 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Malin Head 736,8 bedeckt. Ctadz gfson en huee sht 1as Zar g be serdeker ie Se danna, dgcencfe scn scgten Rerlehn es ee, 14. Vechlei Velane 7 bedeckt d. ug der ert der in — auf London 50,8 b Preußen geförderten Steinkohlen für die Tonne: Commercial Bars 8287) ne. gablc Frangfer⸗ GX“ —— —
2OodOSSgamserhenee S —=
. 1 Unt ier der Kraftfahrabteilung K. 184237] Aufgebot. Aktiengesellschaft in Witten, in Zahlung gegeben, ziemlich heiter Gegen den unten beschriebenen Musketier Moritz Ell) bvFrbnetffofgcht cenn 8g. geboren am 1) Der Geheime Baurat, Profesor 52 von de. Otto 2 —1— 8 7ö auf 25,— Rio. d (Königebg. Pr. 2eCal. 1778, welcher üchtig t. 1it, gn merz 26. 15, 1834 11 St. Iroiect hfalth, . Chen. 1eee ee ne —h die vvö d 8 „ Pr. wegen Fahnen . er Kraftfahrabteilun . 2 4 Dst, 5 8 . 2* b2ge-Seg 5 * m Claus⸗ Dort⸗ Preußen (Cassel) hehörde zum Weitertransport in die Militärarrest⸗ wam 20. 6. 1885 zu Augsburg, für fahnenflüchtig er⸗ 3) die Schulvorsteberin Margareth Josefine Pauline dem auf den 5. Juli 199 . Vormittag Jahre Breslau Halle thal mund Bonn Aberdeen vös been bnees — — anhalt. Niederschl. anstalt hier abzuliefern. klärt, ferner das im Deutschen Reiche befindliche Marie Fuch; in Neuenburg in Westpreußen, 4) die 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ℳ ℳ 20 ℳ ℳ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 1 ““ (Nagdebur Hannover, den 7. Januar 1909. Vermöogen des Poller mit Beschlag belegt. Lehrerin Magdalene Johanna Klara Albine Fuchs Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte
Magbedurg, 14. Januar. (W. T. B.) IA H Korn. Sbields 17340 (WSWbedeckt 44 2 Nachts Kebeear Gericht der 19. Division. München, den 12. Januar 1909. in Koschmin in Posen, 5) der Kaufmann Karl anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗
lucker 88 Grad o. S. 9,85 — 9,95. Nachprodukte 75 Grad o. S. 8,10 bis Beschreibung: Alter: 21 Jahre, Größe 8 K. Bayr. Gericht der 1. Division. Heinrich Max Fuchs in Breslau, Lützowstraße 10, falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 180 8 b g G 188 1 8,20. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffin. I o. F. 19,87 ¾ — 20,12 ½. Holybead 744,3 WNW Fheiter 6,1 3 erdntöerSan) 81 29 Stancr. kräftig, Haare: blond, Nase: breit, Frhr. v. Kreß, Müller, 6) die Gesanglehrerin Pauline Victoris Louise] Ohligs, den 5. öö 8 1890 5,47 10,31 825 10,05 747 v 1en Ser Lo en m. S. 1“ (Mülhaas ’ Mund: 8.1 651 b Sun ae. He⸗ Generalleutnant, Div.⸗Kdeur. Kriegsgerichtsrat. Sübihh 12 ℳ n ke. Köntgliches Amtsgericht.
1— — 1— 1 - em. mit Sack 19,12 ½ — 19,37 ¼. Stimmung: Ruhig, stetig. — „ Eis. eichen: Tätowierung am linken Unter⸗ enfluchtserklã * ge Fexer t.
1 83 898 6 18 6 Rohzucker I. Produkt Transut fret an Bord 18⸗25 Isle d-Aix 759,5 WNW 4bedeckt V 10,41— 4 anhalt. Niederschl. 8 Kleldung: Zivilkleidung. 18 [84853] E in Dresden, haben das Aufgebot folgender angehlich 1., in Berlin als 1902 8,16 6,38 9,93 11,21 8,66 20,45 Ed., 20,55 Br., —,— bez., Februar 20,55 Gd., 20,65 Br., St. Mathieu 756,3 2NW 5 V (Friedrichshaf.) 848711] v“ In der Untersuchungssache gegen den Oberleutnant verloren gegangenen, 8 e. “ e Pfleger für die Erben der am 25. August 1908 in 1903 7,79 8 . —,— bez., März; 20,65 Gd., 20,75 Br., —,— bez., Mal ees 2 bibedeckt 10,8. lanhalt. Niederschl Die Wehrpflichtigen: zur See Walter Hoffmann der II. Marineinspektion, Aktien des Westfälischen Draht⸗Industrie Vereins in Zerlin verstorbenen Schneiderin Hermine Neue hat
6,41 10,22 10,91 8,46 20,90 Gd. 20,95 B ☛ mi. W. nebst den dazu gehörigen Dividenden⸗ 1904 7,56 7,12 10,32 11,08 8,40 20,20 2b. 2086 Br. .⸗. e. Kucust 2120 G—d. 21.30 Be. 8 (Bamberg) t. Willi Albani, geboren am 21. Fe⸗ wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. Hamm i. 2. 90 ift; beantragt, den verschollenen Kaufmann Friedrich 1905 759 698 10,44 11,07 851 e., — Stimmung: Ruhig, stetig. — 7457 2¶☚ S balb bed. 8,2 Gewitter b 1). Aagh in Görlis des Mellhärstrafgesegbuchs sowie der 88 356, 300 ogen . 1906,07 „) Nlr. 21, Ponfrolunterschritt: Wilhelm Neue und deseen verschollene Fhefran
1906 774 727 1086 11,31 831 n. 13. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 66,50, Paris 751,9 SS bedeckt 7,5
1907 8,77 7,51 11,28 12,05 9,59. B 13 8 n Vlissingen 744,9 W 6 heiter 5,4 Ferner betrugen die Förderkohlen⸗, Koks⸗ und Brikett⸗ Prbecreikermigg. G Femnan, c. 1* 82, [Ies fher 82 Helder 740,7 2 Swolkig 4,5
* 768
ö üchtig erklärt und sein im Deutschen 1 it: Berlin, Blumenstraße, für tot zu erklären. Die anuar 1886 in Görlitz, durch für fahnenflüchtig s ok. G. Zinnow, 4) Nr. 4051, Kontrollunterschrift: — 4 *. 4. —
ter bekannter Aufenthalt im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 4 — 1 1 b .
Regen gaüg ware werden beschuldigt, als Wehr- Wilhelmshaven, den 11. Januar 1909. ol. 88 g K* e spätestens in dem auf den 12. Oktober 1909,
pflichtige in der Absicht, sich dem Etnnit⸗ in Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. 2 erens von je Zweihundert Talern. 8 11 d eeres oder der Flotte zu ent⸗ s8 Verfügung. -v e A er Nr. hericht., Neue Friedrichstr. 13 14, III. S
1 keena e das Bundesgebiet ö 18g am 28. 9. Oberjäger Karl — -eenn 922 eesHat hasee Zimmer 113/115, anberaumten Aufgebotstermine zu
oder nach ereichtem vüitärpflichtigen 8 ußer. Friedrich Filhelm . g L. Fon. Vormittags 12 Uhr, vor dem Anterzeichneten L-an “ 9-— 8ge aufgehalten 8 a ahnenfluchts⸗ Nr. 14 ten 2 s 3 v .
— b. 110 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. EE“ E“ — ver⸗ EE11““ Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen. exgeht
Dieselben werden auf den 21. April 1909, Vor⸗ öffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 233 vom 2. 10. ba.9 midr alls die Kraftlogerlärung der die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine
mittags 9 1eee gee Se 9. 1908 — ist gemäß § 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗G.⸗O.] srrranden 88* mn. — J
Königlichen Landgerichts in Görlitz, Zimmer Nr. 34, exledigt. 1 11 —ö
da Pargeverdangkang geladen. K. unentschuldigtem — Colmar i. G., den 11. 1. 09. — e 1 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.
dasegehen vwewi. 1 8 Grun ea na, g7n Feoigliches Saict des 2. Dpthe [83785] Fusgebot. [84606 — is
der Strafprozeßordnung von dem p 2 Bs Das Fräulein Selma Hoffmann in in,
„ 84851 Beschluß. Die Magdalena Löhr, ohne Stand, zu Ochtendung, aulet . — 1 der Ersatzkommission des Ausbebungzsbezirts in Gör. l e gahnegfluchtserklicunc betr. den Matrosen verticten darch Rectserwalt Stürmer in Maven. Wichertstraße 158, und das Fräulein Marie Matemn
ü grund eipziger Stift zum . . Perfle, e esenten Greran verurteilt, Matthias Schlindwein der 5. Kompagnie das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen in Anklam, Leipziger Allee. Stift zum deikigen Veift.
II. Matrosendivision, vormals an Bord S. M. S. Aktie Nr. 28 der Aktiengesellschaft Mayener⸗Bürger⸗ haben beantragt, den verschollenen Kaufmann Cari we ggnn⸗ den 9. Januar 1909. „Kurfürst Friedrich Wilhelm', geboren am 22. März verein über 150 ℳ, lautend auf den deonhard Lößr. Wilhelm Zulius 2— 1 ] — Der Königliche Erste Staatsanwalt. 1886 zu Saargemünd, wird gemäß § 362 M. St.“ Pastor zu Ochtendung, beantragt. Der Inhaber der 1840 in Berlin — mne .“ eutliche Ladr Nr. 110. VII G.⸗O. hiermit aufgehoben, da die der Fahnenfluchts⸗ Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf straße 23, für tot zu er * —— +—
[84467] I “ r. 98 5 erklärung vom 26. November 1906 zugrunde liegenden Dienstag, den 9. November 1909, Bor⸗ chollene — -— ,— — Der am 23. 2 * 8 05, H döe. 3 Voraussetzungen weggefallen sind. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Zericht, auf den — — — —z — borene ledige Maurer Karl Frie 8 ”F . Wilhelmshaven, den 9. Januar 1909. Zimmer Nr. 2, anderaumten Aufgebotstermine seine 11 Uhr, e benn 3 * e 2 — ½.— —— letzt in Karlsruhe wohnhaft, sur Zeit an unbekann Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Friedrichstr. 12/15, 111. Stock, 1137115.
„Ayri 1. bwesend, wird beschuldigt, daß er als 1b 8 er⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu meiden, widrigen⸗ protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sichergestellt dur März⸗April 493, April⸗Mati 4,91, Mai⸗Juni 4,91, Juni⸗Juli “ Reservist ohne Erlaubnis ausgewandert [84852] widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er ngs dr wossertlärung erfplgen wird. An all
tari 757 3 wolki Beschluß. 1ee. unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19) 8,2 (8,2), Wertp 491, Jult. August 4,90, August⸗September 4.81, tember. Cagltart 7575 wolkig 12,0 ne Erle igew: II11I1“X* V zenk eren 1— r. 29 807 68 9) P(ggrpüe⸗ auf 11e. .E.en e e Oktober 4.76. eeg Warschau — 772.9 SSO 1 Schnee — V ist. Uebertretung des § 360 Ziffer 3 R.⸗St.⸗H.⸗B. e ah FIee. . AI“ dHo. Fakenst cer ezen aber Tad d der 2,3 882) ummen zur mit den Adels⸗ und e steti G& m B.) (Schluß.) Roheisen Thorshavn 723 nft seher — 20— 8EI1 Wrdaung reere eheen I Mehoserdibion, gelpeen öS Lnialiches Amtsgericht. 1. Bolenen aereüen — 8 8 agrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) 1,2 (1,2 etig, Mi orough warr 3t. Serdisssord 7335 Br . . Stettin, wird gemäß § 362 M.⸗St⸗G.⸗O hier⸗ [84879] Verlustanzeige. feorderun üteft Nr. 23 7 (38,9), 2½ Windst. Schnee — 5,2 — 1909,. Vormittags 8 Uhr, vor das Großberzog⸗ zu g 8 — [84879) 1t veise... 1 n Wherie m wachen. . , 86 1“ p 12 21 899 889 nrtig, 89 2 ie⸗ — 2ens .z, enae, L. obüac F Therbourg — 751,5 2 —bedeckk 54 1 liche Schöffengericht in Karlsruhe, Akademiestraße 2 A, mit aufgehoben, da die der 8a. Die Ostbank. Aktie Nr. 22— 2 * Föö Berlin, den 2. Januar 1909. und Nr 18 Pasfivas —. —e Sald e I1I111“ kg Januar 30 ⅛, Februar 30 %, Mär Fn 31 ½, Clermont —2 8 . II. Stock, Zimmer Nr. 10/12, zur Hauptverhandlung vom 20. August 06 hakun egenden Voraus⸗ Oberinspektor — 4 anie. das, Ben. Kensülices Amäscerich Batlis⸗Mttte. Abt. 5⸗. venteien 28 Aktidee 14 Passtgz). 3,6 —) zusommen 19128 129187. Mar⸗Kugrft 81”e 1 J““ 1 fiaden. Bei unenischeldiatem Fuztleiden wied der. sezacsfg, neggeden, den. 9. Jannar 1809 Leonid Lefelen ngededem 10. Ma 1gr deknnnt (a611. Auafgeno. F; loseditbilene (Differenz zwischen I passiv und la ) 8n E⸗ 8 — (2. T. B.) Jabva⸗Kaffee good Fina 758 Windff. Hener 82 3 gelbe auf Grund der nach § 472 der Strafhroheß⸗ Lbelmeg Bena- E““ f gesetz d 8 da II11““ ver⸗ „8 (1101,8), Kapitali Bank (Nr. 3— ordinary 35 ½. — Bankae 77. 2 — 2 . 4 Sages eüFess B 3. J 19098. en durch sei 1 G 4 rlagen * Uhcesse Feeäwnden .2nsg 13 8 9 295,e) R I-. - beger⸗ K. Jeruas 5 T. B.) petroleum. Kratau 722 SS Regen —7,5 7 V Seüsrage “ Göö werden. † — — . „Letmo. Preis 2ö n,— 30 1 deng deverbe 8. 8 veehene e⸗ 8 laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentei La] Rafftiertes Type iß loko 22 bz. r., do. Januar 22 Br., Lemberg 755,5 S5 2 Schne⸗ — 2,5 8 6 “ Fx;Ä 4 8 4—-ꝗ —, — 4 — 2 Heg2haas 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ V 8. 1 0 0
388 Franz Bernhard Wiesenhütter, geboren am der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ ol. G. beäe⸗ 3) Nr. 3561, Kontrollunterschrift: Friederike Neue, geb. Lockmann, zuletzt wohnhaft in
preise der Syndikate im Oberbergamtsbezirk Dortmund in den Jahren oppeleimer 52. Kaffee. Behau d 38,5
52. K ptet. — Offtzielle Notierungen Bodoe 738,5 S 4 bedeckt — 1,4 1904 bis einschließlich 1908 im “ 5 85 8G““ Baumwolle. Ruhig. Uern⸗ loko mibbl. Ehristlansund 733,8 OSO 3 wolkenl. — 1 7 lamm⸗ Fett⸗ Mager⸗ . 8 1 Stu
Jahr Face sent. 15 8s ofen⸗ Briketts Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Standard Studernes 730,1 SSDO 6 bedeckt 2,8
hle kohle ko tandard S 5 — —
1““ koks II white loko nom., geschäftslos, 7,70. kagen 2352 SSD5 Schnee 1,0 . 38 8,31 11,75 15,00 16,50 17,50 12,00 Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Vestervig 732,11SD 4 Schnee — 0,3 5 19,47 19,32 972 11,81 15,00 16,87 17,31 11,81 bericht.) Good average Santos März 33 —d. Mai 32 Gd., Kovpenhagen 7354 S0 1 Schnee 0.3 1906 10,27 10,27 9,53 12,50 15,87 17,87 18,12 12,02 September 31 ¼ Ed., Dezember 30 ¼ Gd. Stetig. — Zucker⸗ —S — 23 1907 11,12 11,12 10,38 13,44 17,25 19,63 21,58 12,72 smarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohlucker I. Prodakt Basts 88 71 BKarlstad EEEEE—, 1908 11,25 11,25 10,50 13,75 17,50 20,00 22.50 12,88. Rendement neue Usance, frei an Bord Hem Januar 20,45. Stockdolm —742.6 0 2 vwolken. — 8.0 gri neh sher 89. „W. T. B.“ übermittelten Meldung des 29 65, Lz 20,90, August 21,20, Oktober 19,70, Dezember Wisbdy -741.6 SD heitter — 4,4 aiser russischen nanz. und Handelsbevollmächtigten für “ ernösand 742,5 Windst. hei — 16,0 vreeeen n. Feserechenarn bgestaltet sich — - 3, eeben. 13. Januar. (W. T. B.) Raps August 13,90 Gd., — 88 — — —229 auswe er Ru en aatsbank vom 30. Dezember 190 8 — bis 5. Januar 1909, wie folgt (die eingeklammerten Pistern g9 London, 13. Januar. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, 5 EEEE— sprechen den gleichen Positionen des bekannten Bilanzformulars der ruhig, 10 sh. 10¼ d. Verk. Rübenrohlucker Januar ruhig. Wilna 7872/8 1bbedect. = 3,7 taatsbank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen 10 sb. 1 ½ d. Wert. Pinsk 7485 1 bededt — 5,5 Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten London, 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Feierskurg — 7475 1 bedecs 8 (Nr. 1b und 2) 1075,9 (1078,9), Gold der Bank im Auslande (Nr. 3 Kupfer stetig, 62 ⁄6, 3 Monat 63 6. S 1s und 4) 126,7 (125,8), Silber und Scheidemünze (Nr. 10 u. d) 68,2 (70,3), Liverpool. 13. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. 11 rechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wertpaptere (Nr. 6 und 7) Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Willig. Rom 756,6 1 wolkenl. 4,6 135,9 (120,6), Sonstige Vorschüfse (Nr. 8— 17) 146,8 (145,0),) wJanuar 4,97, Januar⸗Februm 4.94. Februar⸗ Mär, 493, Floren 755,8 1 Schnee 75
FEeesASAn
Biarritz 765,5 SS bereck 131
ordnung von dem Köngigl. Bezirkskommando
2 5 — do. Febrr 22 8 Apri 6— 1F— ⸗ “ 8 1““ 28. September 1873, Bäcker, zul n Brtes⸗ Bego er ebnmensche-zane * 2n 5., n.17, 1de, 88 9e. Sn 1987. 1X1XAXA1A“ ägueümn aumnsn Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 7. ([849060 Bayerische Handelsbank. * wodabaft gewelen. fut tot z2 — der 13 Passibn) Ken (21,77. Saldo der Kenfen den (derr * Antwerpen, 13. Januar. (W. T. B.) Wollauktion. Triest 753,9 Windst. bedeckt 2,2 [84855] Fahnenfluchtserklärung. sachen, Zustellungen U. dergl. 8 Bekunntmuachun 8- — wird aufgefordert, sich d m (Nr. 25 Aktiva und Nr. 14 Passiva) — (11,7), zusammen 1912,6 Die Auktion schloß bei guter Beteiligung und lebhafter Nachfrage Brindisi 756,6 OSO 2 bedeckt 8,2 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten, Abhanden gekommen ist: Ver 3 ¾8 % ige verlosbare Ausfgebokstermine bdei dem Amtsgerichte esdatei (1887,0). . . lm unveränderten Preisen. Bon zweifach 4,90 — 5,00, zweifach 4,70 Livorno 5 bededi 13,2 Kanonier Wazlaw Pawlowski der 3. reit. Batt. [84602] Zwangsversteigerung. Pfandbrief unseres Institute Lit. V Nr. 15 690 zu zu melden, widrigenfalls die dodeserllärnegz ersolgen
— Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der bis 4,75, Croisés B 4,40 — 4,50, Croisés 0 1 4,05 — 4,15. Angeboten Belgrad 522 3worrh 7 Feldart⸗Regts. Nr. 42, wegen Fahnenflucht, wird. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in ℳ 500, wird. Alle Personen, welche Austunst üder Seahen Anatolischen Eisenbahbnen dom 2¼ bis 31. Dezember 19058: waren 1900 Ballen, wodon 1020 verkauft wurden, und zwar .. 8. — 3 wolkig 54 auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding)“ München, den 12. Januar 1808. 8 soder Tod des Verschollenen zu ertellen denmgen, 401 107 Fr. (+ 210 543 Fr.), seit 1. Januar 1908: 7 993 500 Fr. 422 Ballen Buenot Atres, 136 Montevideo, 88 Concordia, 300 Entre Helfingforg — lwolkig — 200 85 356, 360 M. StG.⸗O. der Beschuldigte hier. Band 126 Blatt Nr. 2940 (früher von den Um. Die Pirektion. werden aufgefordert, dem geuanaten Herichte — +.
————
— 1 619 204 Fr). — Die Einnahmen der 2 Rios, 69 Nio Frande und 5 Ballen Diveise. Kuopio s ĩ bedeckt — 67¼ durch für fahnenflüchtig erklärt. gebungen im Kreise Niederbarnim Band 139 Blatt 84892]) Bexreinsbauk in Nüenderg. i. Aufgebechterubine nge isenbahn 22* — E ⸗ Nemw Pork, 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Zürich 5 bereai 5,0 Breslau, den 12 Januar 1909. Nr. 5151) zur Zeit der Eintragung des Versteige. Die 3 ½ % Oedl. uns. Bank D. XVIII Nr. 68 333 gebotstermin wird die Sitzung eom WMuwoch. 2 1908: Stammlinie (219 km) 59 480 Fr. ([mehr 2629 Fr.), seit in New York 9,45, do. für Lieferung per März 9,20, do. für Genf 7585 8 Königliches Gericht der 11. Division. rungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns „ 200, mwurde ung als adhanden gebowmen ge . Seplembder 1909., Boem. 9.1 ₰2 1. Ienuar: 2972 297 8r (mehr 118 150 85) 29 Fr.), Lieferung der Mat 9,17, Baummollcpreig in Ien Orleant 9;“9. enf 2² 2 S2 2 bedeckt 7,5 l84856 — Fene Jahrmann zu Berlin und des Bauingenieurs meldet. 2u2 des K. Amlögecichts dahter desttmme. Paris, 13. Januar. (W. T. B.) Die russische Anleihe, oleum Standard whtte in Nem Pork 8,50, do. do. in Phil 41S krrele. E In 8 Untersuchungssache gegen den Rekruten Robert Schieritz zu Lichtenberg je zur sdeellen Seh⸗ Rürnberg, 18. Januar 1909. lieStastel, den N. Jannar 1808. ““ am 22. d. M. zur Ausgabe gelangt, wird sich auf 1 405 000 000 Fr. 545, do. Refined (in Taser) 10,90, do. Credit Balances at Oil 8 Säntts 549,3 2S24 Schnee — 6,1 Bernhard Gabrlel aus dem Landwehrbenirk Wesel, eingetragene Grundstück am 19. März 88 8 Die Direhion. 8 Kal. Amthger⸗ nominal belaufen, wovon 1 220 000 000 Fr. für den französischen Marki 1678. Schmall Western Steam 9,90, do. Rohe u. Brothers 10,10, Dunroßnek 727.,7 . 2 wolkig 2,3 174 aeb. 9. 5. 1886 sn Eöln a. Rb. wegen Fahnen⸗ Vormittags 10 ½ Uhr; durch das Iennenenlnh. (04681 Aufgedog. reserviert sind. Getreidefracht nach Liverpool 1 ½⅛, Kuffee fuir Rio Nr. 7 71 , do. Rio Portland BSi 725.7 WN e balb ber. 85 1 ucht, wird auf Grund der 6§ 69 ff. M. St.⸗G.⸗Bs. Gericht — an der Gerichtsstelle —, Brunnenplav. Pers Verfichervngsschein Nr. 38 318, den die ol für die Sao Paolo Kaffeezollanleihe bet bit Zinn 27,95 — 28,15, Kupfer 14,37 ½ — 14,62 ⅛½. — Eine neue ozeantsche Depression ist berangezogen, ihr Minimum “ Pulb 8— servurch für fahnenflüchtig erklärt as [n Berlin in der Triftstraße 46 delegene von 1895 in Lelpzig unterm 15. Oetoder 1901 für pfleger dal beankagt. die derschsUene de 11. 62 600 6ℳ 8 3 — 8 von 722 mm liegt über den Farber, ein Ausläufer unter 7 8 chuldigte hierdurch für fa wease 1ö. AGrundstück besteht aus einem Vorderwohnhaus wit9 6petg Zimmermann in üs⸗ d. Amn Pre 188 früder 2 da.
Januar 62 000 Pfund Sterling. 5 ter 749 mm Düfselvorf’/Wesel, den 9. Januar 1909. Eeen Quergebäͤude mit Rück. Hern Peter Göͤren Shrensemn, 8 1 Muler, rd. Smn . 2 8
ist vom Kanal bis nach Siebenbürgen vorgedrungen. Ein Hochdruck⸗ Gericht der 14. Bivision. Seitenflügel links, einem Quergebäude mit Rü⸗ Iumwen eedt dei Ohrstedt, Kr. Husum, ausgesertigt Phre Odien vucheliche Fe Hiert der hoc⸗
““ 1 “ “ iet von 758 mm liegt über Südrußland, ein sol 765 flügel links und 2 Hösen und umsaht das TPrenn⸗ erloren angezeigt wo fordern d.8,* 8
üe. ((Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und über der Pprenbenbalbiasel In b Wetier . 9 [84857] sruͤck Kartenblatt 19 Parzeile 1753/168 ze. mit 8 hat Fedeenache b; zu 8 Ub Fun bot u es 8 8s Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsen⸗ Staattanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen im Osten bei südöstlichen Winden kälter mit rost, sonst milder bei In der Untersuchungssache gegen den Musketier 84 qm Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrole dc, ae kit? zur Anmeldung etwalger Ansped Hie dene⸗ duce Vecsch wbid aafgeeed 1t eilage. “ 8b Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen frischen Südwestwinden; fast überall haben Niederschlüge, vereintelt garl Johann Eiry der 11. Komp. Infanterieregis. des Gemeindebezirgs Berlin⸗Ziadt vnter Artikel elich des deweihecten Berfichere ehehs 321,271 5212:5,8,)nS8G, 5. e S 3 8 werden.) Frühgewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte. Nr. 57, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Nr. 23 498 und in der Gebändesteuerrolle unter 8— Fäanen . doß, wenn Ns zum 20. Aprll 1550. mltaas ü. d dan üüe. arkthericht vom Magervpiehhof in Oesterreich⸗Ungarn. 1““ pxggs 1 69 ff. M.⸗St.⸗G.Bs. sowie der 68 356, 360 Nr. 29 646 mit einem läͤhrlichen Nuhungowert von 1909 ein Berecheigker sich nicht Melden sohte. der zeicheelen Neeehe ⸗ e Wx ge, . + 1 und Ferkelmarkt an 25. Janunur 1909, 12 Uhr. K. K. Betriebsleitung in Cjernowitz Mitteilungen des Königlichen Akronautische “ 8112 v1I11““ 8. 290 89 vegsntcnet 4. ö Versicherungsschein sür n erklärt und fuür ihn melden, w. N Todeserk r. 8 ar 3 1 V. An 1 8 . 6 7 der idee 8 s Kaufmamn Z Huplikat gfertigt werden wir “ Ue. welche Wasbaast an g Auftrieh 1 1 Vergebung von Bauarbeiten für die Lokalbahn Werenczanka — Okna Observatoriums Linbenberg bei Beeskow, — den 9. Januar 1909. ist am 2. Okiober 1908, derjenige der Üdeelen Hälfte NEII“ A8 .ü — 8 1be . . 18 Sarn 1 1 km bis Näheres bei der genannten Betriebs⸗ veröffentlicht vom Herliner Wetterbureau. Gericht der 14. Pivpision. des Ingenteurs Robert Schleritb au N1. Dktober aibahe L⸗ Fülgem vune Kenten. Caplal- die Aaheedeensh. eedens 8 ng und beim „Reichsanzeiger⸗. Drachenaufstieg vom 13. Januar 1909, 7½¼ bis 10 Uhr Vormtttags⸗ [8485b8 1908 In das Grundbuch Aageeegaen. den Mähen und arungöhauk Teutvuta. dm ere X 2 — 8
1e “ 29. Jannar 1909, 12 Uhr. . K. Staatsbahndirektion Vil ageneng *vae . 1“ 2* 8 12 . „ lach: 3 b — ’— ibt der Aushang an der erichlstafel. a ꝙ G “ ; . . m auf des Marktes: Handel setzte rege ein und flaute zuletzt Antführung einer —2x28 und Warmwasser⸗ Seehöhe... .. Station 1 n b Untersuchungssache gegen den Rekruten 8ac I 8 an 1.e. 988 d. Vesche ü . Krte 8-988e ür d A nemen dat am . Januar 1902 8 8 L 8
ab; Preise niedriger. zubereitungsanlage sowie ei 1 122 m 500 m 11000 m 1500 m 2000 m [2365 rlebrich Max Hermanns aus dem Landwehrbenrk8—0 b 8 8 age sowie einer Wasserleitung as neu zu erbauende IIMm 19000 m 11900 m 12000 m [2350 m 1 — Konialiches Amtsgerscht Berlin⸗Wedding. Abtellung 6. 18480 9) Et wurde t im 3 1. i 1 3 2 8 berfelb, w hnenflucht, wird auf Grund der Königliches Amtsgericht Berlin 8 p gehahlt im Engrothandel für Kasernengebäude für Zugbegleiter in der Station Villach. Nüheres Temperatur (0 - + 904 — 1,9 — 4,3 — 82 84 13,4, 9n „dan nnctennhrenesegbuche sowie der 9 356, [84603]1 Zwangeversteigerung. 88 Amt aec Nrebee 18484) 58 2 77 87 94 96 ) der Militärstrasgerichtsorpnung der Beschuldigte Im Wege der Zwangsvollstreckung sol das dedas solgenbe b drne ddexnang Nex. S henan Martaans Pärpbabn.
Läuferschweine: 4 — — .. Stück Fv2F be de wö und * ——* Rel. (5⁄%
1 Fc — 8 7,00 ‧„ 8. Febrnar 1909, 12 Uhr. Staatsbahndirektion Wien: Wind ng. WSW W W 8 1 71¹ Llin b. — rvundbuche von Beulin Auf Ante 5 1 8 ich Nechtdan⸗ Mmrn Fertel: ee — —— —₰ „ 2 — 344ö einer ——27 Ladekranes mit 30 Tonnen „ Geschw. 5 8,5 15 15 12 1z 79 ig- 9 40 ar -ILüI 18e gen 1og, nn Eent 104 ,e'g 15 (früher von Wtlen enh 8R wg adant. eccen 8 2 5 8-* .
— 990 . Siee ** brnd 2 it. Näheres bei der erwähnten Trübe, etwas Schnee, untene Wolkengrenze in 920 m Höbe. Köntgliches Gericht der 14. Piviston. den Umgebungen Berline im Kreise Nieherbasutw . ne n 8 on i den eardeRter . . StxvdAa. e.
“ Zuerst Wasser, spüter bis 2u 6 wm starker Ra am Draht. 184861] Versügung. Band 106 Blatt Nr. 4149) zac Jeit der eene; Seen ni8eEe Pens 8 wcrn
Auf Grund der 99 69 f. M.⸗St.⸗G.⸗B. sowsje des Versteigerungsvermerks auf den Ramen de - b deae een dne dner Sesage echere 8 X ’ 8 hach n dn Besdoben den 1. Oboder A
3 sehner und Roe
66, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. welden Baͤckermeisters Dito Piebemann in Berlin un 27 12, haafanan ver 1. Kompagnie K. 1. Pratn⸗! Ehefrau, Emmag geborene Schulh, le zus Mäists n ven ℳ erd
an
8