1909 / 14 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 17 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 u1“ i. alh, Inge Groetschel, Realgymnastaldirektor, Haupt 1 ber Landwehr, in burgischen Dragonerregiments Nr. 18. Mennp, Geheimer Oberpostrat im Reichspost es Reichsversicherungsamts i d Steuerrat, Katasterinspektor in Köslin. Eggeling, Hauptmann, Adjutant der Generalinspektion des Ingenieur⸗ g Auler, Oberst in der 1. Ingenieurinspektion, Inspekteur der 1. Festungs⸗ von Mey, Oberst, K d sNeamnt. n wald. n taeter, Professor, Oberlehrer am Realgymnasium in Witten. und Pionierkorps und der Festungen. 1 Kupferstecher, Bibliothekar an der Akademischen Hoch⸗

inspektion Ankag por 8 . 7ers nhe dn.gf Fürst Karl Dr. Junck, Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht. Sg 1eaS29, Geheimer expedierendee Sekretär und Kal.] Eggemann, Regierungs⸗ und Baurat im Ministerium der öffent Sr-g— . -, Na h, tbe Ehartobkenbnen⸗

von Bartsch, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im daiser. von Mendelssohn, Franz, Bankier, Königlich belgi inisterium. 8 lichen Arbetten. ister in Königsbruch, Kreis Tubel. Ministerium für Handel und Gewerbe. 8 v Kaufmann, Kaiserlich österreichischer Generalkonsul konsul, Erster Vizepr glich belgischer Cren⸗ kalator im Fhianganisteriumn Eggers, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs⸗ 1* 88 2* 5 1 1 5 Sah Ager ber dn Keönig v Lere dupe .

nigsberg i. Pr. . äsident der Handelskammer in Berli ndt, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär in Frankfurt a. M. 86* 89 1ö.. beim Reichsgericht, Geeiner Baurat, Intendantur⸗ und Baurat in ö“ Reierunbche vortragender Rat imn sech. 3 ran b 11““ 1116“*“ rs Frn t, Geheimer expedierender Sekretär und 6 3 G 8 b re qr 8 1 8 3 berbergamt in Clausthal. rünewald, Rechnungsrat, Geh evee von Ebö11“; Fegel. Böö“ b0G Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im ““ 88 * Fedengülch,zmürttembergische Oberst, Ron⸗ Dr. Bösnn⸗ Febimenteanss des 4. Badischen In Zörtrü. ber Sfrrst de, Iäei henamt des Jnfanterieregiments Kalkulator im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und 8 ö Nr. 8 (Großherzog von Sachsen). Mis hke, Fen al. e S E“ 8 Fenggglh S Oberiecterungsrat, Reichc e Brcan⸗ ernhard, laeinesgaschadlmeiste vom Ihmteflunigebnrean El Fffeigers Henersnen Se 1“ eeeE Mitglied des Eisenbahnzentralamts in B harf be hihegaschea) Str 8. Seldartilerieegiments von Halben⸗ pvon Mittelstaeht, Faptiän zur See 1. D. Bübliothekar des 1 E.Narinostatiogdfr zlahesteer, Ritmeister a. D. in Groß⸗ Cwalft; Hecptmamn im 3. Slesishem Iyfanterkereaiment N. 158.] B Verlti. deur bei der II. Werft Bohne, Köͤniglicher Hofbaurat in Potsdam. Maälpergen Heänhr M.eih, n Reigemilliegerict Den Roten Adlexorden vierter Klasse mi “n Engel, Regierungs. und Schulrat in Brezlau. ycX“ dn 828 952 Kommandeur des 5. Rheinischen Infanterie⸗ von 1 ünn, Oberst, Kommandeir des 4. Eegir hthe, Infanterie⸗ Königlichen Krone: u“““ von Breds w, Rittmeister im Oldenburgischen Dragonerregiment im 3. Oberelsässischen Infanterieregimen Güntell⸗ . Hanpimane ler Ircfanzerieregimeat von TWititet (2. Mer⸗ as re ents Nr. 157. 19. 3 .83. Borckenhagen, Oberst, Kommandeur des Badischen Fußartillerie⸗ Munpt, Oberverwaltungsgerichtsrat. Erdmann, Regierungs⸗ und Forstrat in Potsdam. V von P. dw, Rittmeister im 2. Pommerschen Ulanenregiment Nr. 9. Ernst, Adolf, Theaterdirektor in Berlin⸗ 182 189 Rittmeister, Adjutant des Generalkommandos des

von Arnim, Oberst, Kommandeur des 2. Großherzoglich Mecklen⸗ Mencke, Geheimer Oberiustitrat, Landgerichtspräsident in Wiesbaden. Felisch, Baurat, Mitglied V

regiments Nr. 14. Noeldechen, Oberst, Kommand 5 ker, Postdirektor in Elberfeld. Esche, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Ostfriesischen Feldartillerie⸗ E“ von dem Borne, Oberst, Kommandeur des Schleswig⸗Holsteinschen (Grgßberioalich Hessche⸗ Den Roten Adlerorden vierter Klasse: Breuer, Rechnungstat, Gebeimer Revisor im Ministerium der Escren ments Ne. 82, ,grat, Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank. Or. Ih bincee Lanpgerichtsrgt in Beulin (Healle D.

Jafanterieregiments Nr. 163. Oegg, Geheimer Oberregierungsrat im Reichzjustizamt. Ackermann, Korvettenkap öffentlichen Arbeiten,

itã 1 ässische ie⸗ t, Direktor der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ von Branconi, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Ritter und Edler von Oetinger, Oberst, Kommandeur des Husaren⸗ itän, Kommandant S. M. Kanonenbhteh Brocke, Uiemungerate Berichtetafsenrendant in Cassel. von im 3. Oberelsässischen Infanterie ö. 8 vgttor den 1 deng t

Hessen⸗Homburg Nr. 166. regiments von Schill (1. Schle Tiger', später S. M. kleinen Kreuzers Niobe⸗ b berbürgermeister in Trier. 1 en) Nr. 4. 3 von Bruchhausen, Oberbürgermeister in lich Mecklen⸗ Gusovius, Kriminalinspektor in Berlin. 1 Bra9 zeeFersz Fommandeur des Fußartillerteregiments von Dieskau von Bü⸗ Uims, Bberst Vrsechlestsc 9) Rer. 1“ 189. Kfec rennahttiah i Iffüsen, S Mern Kreuen Bruange, Pegierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Dr. 1 ö v ee Großherzoglich 8 en 85 Se,,Fen Healigentars des Füsilierregiments Graf Roon Bremer, Oberbaurat bei der Eisenbahndirektion in Cassel. 88 enburg, Kammerherr, Rittergutsbesitzer in Januschau, artillerie und des Minenwesens. 7r K adina⸗ Hauptmann im Großen Generalstabe. Dr. 1b ser, Gerhard, ordentlicher Professor an der Universität in 8 Fe in Fulda.

8 Kreis Rosenberg. 2 Freiherr von Buddenbrock, Oberst, Kommandeur des Ulanenregi⸗ von Oppen, Oberstleutnant von Ahlefeld, Hans⸗Detlef Hauptmann i ü 8 1 i 1 3 2 , G persönli . 88,2 m Füsilierregim⸗ holz, Postdirektor in Schlawe i. P. 1 Gutt, Torpederkapitänleutnant vom Minendepot zu Geestemünde. erstleutnant, persönlicher Adjutant Seiner Kaiser giaß Z1gt epnungkrak Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober⸗ Esser, Baurat, Eöö— an der Haad, Mitglied der Generalkommission in Frankfurt

ments Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreußischen) Nr. 1. . Königin (Schleswig⸗Holsteinschen) Nr. 83. 3488 von Buri, Wirklicher Legationsrat, Generallonsal in üchene und. Feeee n gahe des Kronprinzen des Deutschen von Ahlefelo, Landgerichtsrat in Flensburg. rechnungskammer in Potsdam. Ewers, Korxvettenkapitän,

8 1 on Preußen. ; 6 g. O. 1 EEEE“ Ular 18 Peua . Feg e. rat, Boeistcendes Rak im Nuswärtigen nrohecht ““ S VIAö beehsabehs e M Freitee 1 Hechteene 5 Sasenteziezegeec Fürst H. Feesh berae . Hanalshehum 8 . 8 . 2 Albrecht, 8 reiherr w, Korbe Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26. rms, Hau 1G D und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndirektion in Beeit Pec e kveee Albrecht, Fnürgt Fesnesstehe,g. beih p CE1“ im Großherzoglich Mecklenburgischen Dr. Fohld zan, gtolt. Hefser an der Landwirischaftlichen Hoch⸗ bae⸗ eler’,henZ 322 5 8 . D. anzig. Ob 8 ei der on . 1 8 Berlin. 428 8 n 88, h Fen ö 8 lierregimments Königin Graf von Pfeil u. Klein⸗Ellguth, Oberstleutnant, Chef des von 11“ sitzer i Felhert erjs egtment ar. 9. Schleswi Fetehe beim Feldartillerieregiment General- Hahn, Landgerichtsdirektor in -.. (Berlin 1). Delbrück, Geheimer Oberregierungsrat im Reichsamt des Generalstabes des VI. Armeckorpz. Osterode a. P. 8 kesitzer in Freiheit, Knig von Btah, Obechref 5 be Sek 8 im Kaiserlichen Gesund⸗ Feldzeugmeister (2. Brandenburgischen) Nr. 18. Hahn, , S. Landwirte in Groß⸗Lichterfelde Dorner, Präsident der Eifenbahnbirektion in Kattowit Kommmndeur des Lauenburgischen Feldartilleri⸗⸗ Altenfeld, Marinestabsingenieur vom Stabe S. M Linienschifes SRö v Fenske, Rechnungsrat, - . . F st Dr, Hahn, dinhgdidear indeszaün v““ 8 2 1 .45. d . I b - 8 f in, Landrat in Matschdorf, Kre⸗ est⸗ 7 G“ - z. D., Kommandant des Truppenübungsplatzes Philgus, Oberst, Kommandeur des Feldartillerieregiments von Clause- A mfer Eihe e.. in Benöb Buhtz, Postrat in Seleht. Plamajbr i Kerlet ehe Frash Züge 8. Finckenstein b Haldy, Kommerzienrat, Oberleutnant der Landwehr a. D. in Saar⸗ c6 nem, üb 88 Kommandeur des Braunschweigischen Infanterie⸗ pin vt 88 Sbes,glecscen) 88 in Reschtschahamt 8 9 Fkaesaeh Peile S Cüarnstau. 5 EE11 Fartbeut⸗ ser Offtter E. M. Linienschiffes S ggr Recgung8. öu.. in Arnsberg. brü p. sessor, ordeulichir Lehrer an der Alabemischen Hotsch⸗be regimen r. 92. Graf vo lat s 1 1 „Kn. aftsarzt, Stabsarzt der Reserve in Katt 5 mann, Korvettenkapltän, Erster Offizier S. M. Linienschiffe 9 . ür Musil in Chbarlottenburg⸗ vonder Esch, Oberstleutnant, Abteilungschef im Großen Generalstabe. S.; 8 Algr ene., Mersr, EE Hankdirektor, Vorsteher bei der Reichsbauptbank —n Bunagesene., ischer, Pelaeegn. 68. Slarxmern a. D. in Königs⸗ Harkfaa Flermcser in Euskirchen.

ece „Hessen“. 1b TEET andebemth in .“ Reser⸗ e e der 1. ööö“ Brn. Helit Rethae⸗ enee geact prencscern ae G Dr. Nögbe nrcer 4 eee berg i. Pr. Deh 11h, haageam Nr c. (Berlin 1. . h Amer Regierunggrat, vortragender Rat bei der Ober⸗ Baer, Mechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevi er O .; 8 later, Amtsgerichtsrat in Danzig. 1 8 Medizinalrat, Kreisarzt in Glückstadt. 1— rrektor i ghtänn. . taän. desüter bei der Cha Herrepaul⸗ Oberpostkassenrendant in Bremen. Dr. Halling, Geheimer Meditinalrat, Kreisarz Firifgmann, Puigliher Hosgartensterter in Potsdem. Reus, Sesaehe. vortragender Rat im Ministerium für von auf Neudorf, Kreit 8 1. Iechaunseagene.ndang in Posen. stes. echesbersdnene Eeue5*“ sschule in Ha dee, hee Franke, Oberst, Abteilungschef im Kriegsministerium. Dr. Rhenius, Geheimer Oberregierungsrat, Direktor im Kaiserlichen Samter. Buj slen, Zeughauptmann bei der Munitionsfabrik. Freiherr von Forstner, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschu 8925 Rineg Pürgermeister, Gutsbesitzer in Walburg, Kreis

von Fr 9 3 8 vhen des Infanterieregiments Graf Patentamt. S Beebilezedepotdrerüion. 8 Butschkow, Kaufmann, Mitglied der Einkommensteuerveranlagungs⸗ Dr. Fenne kel, ordentlicher Professor an der Universität in Breslau. Weißenburg. b“ F ries 5 Geheimer Regierungsrat, Provinzialschulrat in Magdeburg eitar 9 e in Breslau Za-; C“ 8 der 18. Phson von Gerrso anpimnamn gompagniefäbre an der Unteroffuzierschule S 1 Fersgehach Fon u. Hanne Sanges ech encgenatenn Berlin. . rowein, Oberverwaltungsgerichtzrat. imrott, Prä 1 arckhausen, Landgerichtspräsident in Dortmund. tedam. b rankenberg, Postra 3 3 b sen, Marineoberstabsarzt von der Marinestation der Ostsee. uncke, Geheimer Oberjustizrat, Senatspräsident beim Kammergericht. Ritter, Hehenme Nhernansenedadnetihg ie Säehih in Kleve. Bardeleben, Haupimann, Mitglied des Bekleidungsamts de Dr. de ert, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 8. Thüringischen Franz, etasmäßiger Profefsor an der Technischen Hochschale in dr etatsmäßiger Professor an der landwirtschaftlichen

V. Armeekorps. 1 Berlin. ungg, Feahctcn zur See, Kommandant S. M. Linienschiffes „Kaiser Dr. jur Roegler, Ober⸗ und Geheimer Regterungsrat bei der Barefel, Poftral in Posen. Infanterieregiments Nr. 153. Dr. Freese, Erster Staatsanwalt in Nordhausen. Akademie in Bonn⸗Poppelsdorf.

Gaede, Stabtrat, Major a. D. in Stettin preußischehessischen Eisenbahndirektion in Mainz. Baring, Landgerichtsrat in Verden Freiherr von Carnap, Ritmeilthr 488 u“ v Fretzdorff, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Zohlow, Kreis West⸗ Harazim, Nee en⸗ b 1 Casc. bofüier bein Södese, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffes 1 Kommandeur des 6. Thüringischen Infanterie⸗ 8 Frie. 5 der 4. Gendarmeriebrigade. . C b21 er. menae Peleshaneirae Mitglied der General⸗ 8 Amtsgerichtsrat in Breslau Z 1189n . 9.-S. ““ nnienschiff „Hannover“. von Saucken, Oberst, Kommandeur des arrels, Korpettenkapitän, Vorstand des Munitionsdepots zu kfommissson in Frankfurt a. O. II“ 8 tor prim. in Wunstor. Harder, Korrvettenkapitän, I. Offizier S. M. Linienschiffes Geppert, Oberst, Brigadier der 2. Gendarmeriebrigade. on S 3.9 nandeur des Infanterieregiments Frei⸗ Dietrichs dorf. F tlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Universität Freybe, Superintendent und Pastor prim. in Wun Mecklenburg“. gade herr von Sparr (3. Westfälischen) Nr. 16. Dr. Chiari, ordentlicher Professo 18 Oberforstmeister, Forstakademiedirektor in Hann.⸗Münden. dars und Baurat in Bromberg.

Freiherr von Gillern, Oberst, Kommandeur des Feldartillerieregi- ꝗSchack Barthel, Maschinenbauschuldirektor in Duisburg. traßburg i. E. ments Prias,Regent Luitpold von Bayern (Magdeburgischen) Nrüa. 11 I w 3 egp hhersüe 88 Beülst. des Chefs der Barthell, Kaufmann, Oberleutnant der Landwehr a. D. in Melsungen. Wö“ im Infanterieregiment von Stülpnagel riedländer, Amtsgerichtsrat in Cöln.

2 5 M be sch, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen Marinestation der Nordsee. Barzin. Reghecungs. nd hhaurat. preußischehesfische Dr 1““ Frankfurt a. M. regiments Graf Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44.

v Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Mini⸗ E“ Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des v. Armee⸗ Basch, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. 8 Eolsmann, Paul, Seidenfabrikant in Langenberg, Kreis Mettmann. Frielinghaus, Korvettenkapitän, Erster Offizier S. M. Linien⸗

Bathke, Eisenbahnoberkassenvorsteher in Guben’ 8 Landgerichtsdirektor in Berlin (Berlin 1). schiffes Kaiser Barbarossa⸗ b b in Berlin. von Griesheim, Oherst Kommandeur des Infanterieregiments aöf⸗ Oberst 1. D., Kommandeur des Landwehr⸗ Baude, Hermann, Fabrikdirektor in Montwy) Kreis H Consbruch, Landgerichtsdirektor im Justit⸗ Frieg Rechnungörat, erpedierender Sekretär und Kalkulator im Kaiser Sprachen in Berlin

e tiurat, vortragender Rat 898 „Rech ungstat, Oberpostsekretär in Cöln. Vogel von Falckenstein (7. Westfälischen) Nr. 56. Schmidt, Oberst in de Dr. Bauer, Regierungsrat in Frankfurt a. O hensalza. Cormann, Geheimer Justizra g lichen Statistischen Amt. Rechaungsr p

5 s inisterium. ũ 2 afelhoff, Amtsbeigeordneter, Rentner in Wambel, Landkreis . erztendentlcger Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Universität 4. Festungsinspektion. * 2. Ingenieurinspektion, Inspekteur der Dr. Sazschinger, ordentlicher Professor an der Universität in Hauptmann im Oldenburgischen Infanterieregiment Frings, Peter, Justizrat, Rechtsanwalt in Düsseldorf Ee. 8

S öhlich, Stadtbaurat in Linden i. Hann. 1 8 bauinspektor in Cafsel wehm Rt; P.h we enberg,, Geheimer Regierun graf 8 ä . Fr. 8. i Nr.: Fröhlic, nungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator Hasselbach, Baurat, Landesbauinspektor in Cassel. 1 VE“ des Veäifahng Veiche set getnder, u Sch vess bender Hiat be Eg 8 Poölsdank Zeindi Hanggarat. Reolgzangssene tce n Geger. e Fea. Cropp, „Hanphnemn in . Heabilcgen Feaaigehfittar Pe.an0. 8 5eeg v eg Hatt 8 Eisenbahndirektor, Mitglied der Eisenbahndirektion in 1 e, Berltlessaet eilungs Lenn bhgin.. 1 vgn Telegraphen gbaden. in. 1 1 vortragender Rat bei der Ssezuabt⸗ 1 8 Kömmch er. des 1 Büsecen hesterlum. 988 Regimentzart des 8. Weftsäütice Ifaren⸗ De 1 eskaharcs he Nrütlnertesepct in Küstrin. ne A Grenabierregiment König Wilhelm I. ü Erster Offizier S. M. großen Kreuzer Haas, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium d S r. mee t e Badi Beck, Mädchenschuldirektor in Cöln. 3 ee cchtza walt und Notar in Wolfenbüttel. (2. Westpreußischen) Nr. 7. Haus, städtischer Forstmeister in Frankfurt a. M. säentlichen Arbeiten, er 88, Kommandeur des 9. Badischen Infanterieregiments von der B. ecke⸗Klüchtzner, Hauptmann im 3 Oberelsässischen b EI“ Kreisbauinspektor in Dillenburg. Fuchs, e n d 89. defcke, Hauptmann im Generalstabe der 11. Diviston.

D. Hackenberg, Pfarrer, Kreisschulinspektor in Hottenbach, Kreis Schultz, Oberst, Abteilun Infanterieregiment Nr. 172, Regl „und Baurat, Vorstand der Eisenbahn⸗ von der Gablentz, 1* cker, Regterungsrat, Vorstand des Stempel⸗ und Erb⸗ 2 . gschef im Ingenieurkomitee. 8 8 Daunert, Regierungs⸗ un aurat, 2 1. Magdeburgischen) Nr. 26. Dr. jur. Hecker, Reg Dr. e Schultz, Kapitän zur See, Präses des Torpedoversuchskommandos, ““ im Infanterieregiment Keith (1. Oberschlesischen) maschineninspektion in Wiesbaden. Gabn. 1..e.es.behebetlen vom Ackilleriebepot zu Geeste⸗ schaftssteueramts in Frankfurt a. M.

jugleich Kommandant S. M. großen Kreuzers „Vineta“, spät M. Degner, Hauptmann z. D., Bezirkeoffizier beim Landwehrbezirk AG Hedicke, Marineintendanturrat von der Werft zu Danzig. Ereteaeos 8Ze ütstseliagg he dr Welshant gurhn Sarde. Re „Zeber ech⸗ nee Hecet, Feäatangeen sh beset Registrator im Juftizmwinister Phnogg e meister in Baxy, Kres Ehateau⸗Galins Geber, Reglerungs. und Baurat, Mitälied der Eisenbahndirektion] Heesimenßn, Haupkmann im T. Thürtnaischen IJnfanterieregimen von Peybehr eck, Oberst, Kommandeur des Fe chwarze, Oberkriegsgerichtsrat, beim Generalkommando des Beese, Oberpostinspektor im Reichspostamt vee rett 8 8 lin (Berlin III). in Cöln. t. Schulrat, Seminardirektor in Königsberg i. Nm. Königin (Pommerschen) Nr. 2. 8C Oberfinanzrat, Präsident der Oberzolldirekti Sr Begemann, Gymnasialdirektor in Neu⸗Ruppin. Denhert, dandaenchan cegemer Registrator im Ministerium der Geh gebre 1 eeme . n beibeic, Rechnunzgzrat, Vorsteher der Expedition des Reichs⸗ und 3 F 1 8 v on e w, 6 . 284 85 18 rre, senbahnrechnung 3 . 1 2 d. bma., ““ Chef des Generalstabes des VII. Armee⸗ 8 8 ““ Behatk. Zen be Bt⸗n itfeaette b. Oherlagasbett eh Ct .. Det set sioꝛ Agelegegbfttenz hrer in Frankfurt a. O. geüdner ] in Myslowitz. Hei geeneee . Rechikanwalt in Breanaas Hofmann, Reichsgerichtsrat. Sieg Rittergutsbesitzer in Sie b Anen. 8 un, Landgerichtsrat in Danzig. entzsch, Postra 1 D im, etatsmäßiger Professor an der Technischen Ho e 2 gsruh, Kreis Culm. 2 88 Dr. Deutschmann, Landger M 8 drat in Warendorf. r. Heim, e g

von E Süiarnere, dense er gergeee de, Sasantee ö sunr See Miit le de Sctrcfungskommüsfon, Dr Fehie is⸗ .Professor. dö.-wee. boft üeggeicen Biologischen vvo“ Geheimer Konstruktionssekretär im Berer, Battceinäke n eee; ] Geheimer Konstruktionssekretär im Reichs SöäE1 .92. u erfügung der e eer Marinestation der Ostsee. kapi 8 1 1 . . 3 . „ordentliche rofessor an der Universität in Greifswald. 2 rat,

von ns 98¾ Pfanüecier gimens periog von now g. 1. D., Kommandeur des LandwehrHiles Bengsa eofbettenkepitcs Adwiraistabsoffüie beim Kommando der DerWW“ sese aber Sekretär und Kalkulator vortragender Rat im Reichs⸗ h Daeedehiteite, in hehesbomnd

Hundt, Reichsmilitärgerichtsrat. 1“ von Thadden, Wirklicher Admiralitätsrat, vortragender Rat im Dr. Benedir, Marineoberstabsartt vom Stabe S. M. Linienschiffs Dr. Dic el, Professor an der Universität Berlin und Lehrer an der Idomalczat. Heinemann, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der

Isbert, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Manstein Reichsmarineamt Braunschwesg-. Forstakademie in Eberswalde. Ferharzi, Femerberat, Gewerb ee e düf b2—g Lichterfelde Oberrechnungskammer in Potsdam. (Schleswigschen) Nr. 84. 1 „von Bentivegni, Hauptmann im Vor ier⸗. 1 8 in Neunkirchen, Kreis Ottweiler. Gersbach, Direktor beim Kaiser Wilhelm⸗Dank, in Groß⸗Lichterfelde, b imer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ Dr. Kautz, Praäsident des Kaiserlichen Kanalam ts in Kiel. Theile, Geheimer Finanzrat, Präsident der Oberzolldirektion in L pommerschen Feldartillerie Diedrich, Bergrat, Bergwerksdirektor in Neunkirch Kreis Teltow. Dr. Heinke, Gehe g g 88

regiment Nr. 38. lsekretär in Stettin t 5 7 ver. Diedrich, Rechnungsrat, Provinzialschulsekretä . 1 inzialschulrat in Danzig. kolonialamt. 8 8 Kindermann, Präsident der Eisenbahndirektion in Erfurt. Ti 8 Dr. Berend, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Hannover. Diesselbe brikant in Minden. 8 Gerschmann, Professor, Prov nz zig. Dr. Heinrich, Sanitätsrat, Gefängnisarzt in Tegel. von „Klitzing, Riltergutsbefiber in Eharlokientof ürtis Lande⸗ 1öez ehe2 Peurat vortragender Rat im Ministerium Berg, Landgerichtsdirektor in Verlia (Berlin 1). ö Fabrikant in Hannover. von Giese, Rütmeister im 2. Pommerschen Ulanenregiment Nr. 9. 55 ri

8 Regi t des adierregiments Heintze, Landgerichtsrat in Breslau. 1“ Aluß n 1. s rfß Traeger, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. Zerg. Oberpostinspektor im Reichepostamt. Dietrich, Postmeister in Guttstadt, Kreis Heilsberg. Dr. Giese, Oberstabzarzt, Regimentsarzt des Grenadierreg einze, Rechnungsrat, Gerichtskassenren dant in Waldenburg i. Schl kommission. 6

ü8; 1 1 . t . 3. Ost f Nr. 4. . 8 Abteilungschef bei der Artillerieprüfungs⸗ von Feüen ck sacbt eeehan Rechnungsrat, Bureauvorsteher im G ersgetion des Pssen'tnn. v““ v IAluh mann, v“ Giesren Reütenasneme deit .8 . 1öö Geheimer expedierender Sekretär im 888 eichseisenbahnamt. 2 ülich. 8 8 ki, Landgerichtsrat in Potsdam. 8 . üri t K 28 ,0 Fertten zur E“ tkalge sorte von nn⸗ ger, Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des XI. Armee⸗ Frelheer von Hernemit, Hauptmann im Brauaschweigischen S DirItr eteaan 8. regiment Herzog von Holstein ;2 d. egeeene Bberreglerungöran beim Polizeipräsidium in Hen Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterieregimen 1 . orps. Bernius, d 1 ngiir „¶ Paup erlin. E t Herzog Friedrich 1.““ sortpagender Rat bei dem Rech. Vieregge, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ Zeper, b 0 Kriegsschule i (Pesesce 28 Se. flitärintendantursekretär bei der Inten⸗ Glaß, Landesrat in Cassel. Hen zängeinn bcs vhmane e Iüffc rasnhen. 98. 98 Dr. Korsch, Generalarzt, Korpsarzt des V. Armeekorps ministerium. Beyer, Rechnungsrat Sekretär bei der Rescher „.Hreffet. 8 Dipp⸗ Feschuvgefst, A vrck 8 Glaubitz, Oberzollrevisor in Duisburg. 1 fel be Kreisbauinspektor in Ratibor. vee aebskenen Pbersirasne,g Abtellune⸗ 85 8 Großen von 1 1en. Sc. ele 12,2 1.v. 8 Groß⸗ Sern Niterguisbeige in Bündorf, Kreis Meascheg 8 2“ Lehrer an der Oberfeuerwerkerschule. S8 8 feöeieliche e. Zeughauptmann bei der ¾ Hetbst, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Mansfelder Feldd. 8 6 8 N 2 . 8 . . r. e 1 5 7 . . 8 rti 21 . 8 Nr. 8 K robit allal⸗. e Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in von Voß, Oberst. Kommandeur des 9. Rheinischen Infanterie⸗ Infenterieregimsenns Ffre säret Feeretäztzbie it dgbzahan ver Rlea BI vanbbanttr 8 vafeldi. cshaupthank. Göldner, Landschaftsdirettor in Halle a. S. 88 edmer Registrator im Reichspostamt. Kübler, Scheimer berjustirat, vorkragender er in Mguftir Wachenfelge Brh lsa. Oberpostrat im Reichspostamt Bies s e z Gutet⸗sitzer, Oberleutnant der Landwehr a. D. in 8 dez Rhchnungerat, Hbenn Kegniglicher Hee r. Sörihg, Rechnaaf See ..“ 88E11“ Erster Offizier 8“ 8 ministerium. Wa ages amt. ergütter bei Burg, Kreis Jerichow I. g. Dr. von Doetinchem de Rande, Landrat in Landeshut. r. Goethe, Gymnasia⸗ An. lotte“, später Abteilungskommandeur bei der I. Werftdivision. Fan be. 122ns Oberjustizrat, Fsekepesfbnn beim Kammergericht. 4 8 ö“ Biff 19 10,g; ECE11“* vom Reichsmarineamt. Domann⸗ Feeiehang. I“ Go be“ i. E. Sen Hauptmann im 1. Westpreußischen Fußartillerieregiment 8 teilunaschef Ferjegomnisterinm. v66-- .H , Je. .s eraedas 8 6. Badischen Infanterie⸗ leise, Direktor des Berliner Spediteurvereins de zur Häen gestan beim Fee be oceftsekesgeh dehfer en 28. g. Baurat, Meliorationsbauinspektor in Münster i. W. 8 . 114. 8 J 8 18e Frsn M. „evangelischer 1 1 G e 4 von Lkebermann, Oberpräsidialrat in Danzig. Wehrig, Oberst, Direktor der 4 A Bock, Torpederkapitänleutnant von der Werft zu Wilhelmsha Domke, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Infanterieregiments Nr. 151. r 3 V Artilleriedepotdirektion. b 3 elmshaven. om Ignsc. 1 s Gottschalk, Amtsgerichtsrat in Solingen. Berlin. e. —6 Nhesch anema des Infanterieregiments von .““ . Legationsrat, vortragender Rat im Aus⸗ 822s ea⸗a. Richashe Sehegeeg n Hersne. Eisenbahnbedarfs Falfalator öqTCE11ö1““ S8 se lhn Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr⸗ Fesse. Seerzh eeEe bceei. 6 3 Nr. 28. rtigen Amt. 2 41 g 4 1 8 in. Jnes 8 8 w . v e Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ S. Geheimer Kriegerat, Milttärintendanturrat bei der Inten⸗ Dr. Besiergeselseaft in gseeachats, EvLr 86287ne . BeAlie; erichtsdirekto Hauptmann der Reserve in Ennt. rcheneee Bezirksoffizier antur des XVIII. Armeekorps. ostt dol 8 2 B i. W. Allenstein. 8 pfeld. 2 80 88 22Anns 8 1e.eeesen ne Bellin ., Kreuzers 88 Fasatzenak n Sen berfufthrat, Senatspräsident beim Ober⸗ 85 —9 AIEs Peneol; ariner in Bromberg. Peee Seehgesseng lötscse Paltetgäen EEEu 8 ether ntum Sachsen. von EE“ der 39. Division. 1. . Stentn. sekreta 8 b raef, Oberam er in 2 bes ö f. Se, Ueütfr. g er.ersas,—v1d. .ües niat bei den von ““ Oberstleutnant, Abteilungschef ime Kriegs⸗ oe Aecheze Rech ungarat. Bureauvorsteber bei der Geologischen Dr ag⸗ Diehsuasazact . bei der Ober⸗ Fr5 Landgerichts trerte⸗ in ban gbegc. Be in Tilfit 8 Fine. eKecn der Landwehr a. D. in Ergste . .,5 . räter, Professor, Oberlehrer - 8,18 G 8 8 veFim sibos. dennaülchen 1nel in Potsdam. Wilbrandt, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffes 8 Bentt cher⸗ Pessasstecnfrektor. Hauptmann der Landwehr in D niah anssenn 142* der Fußartillerieschießschule. Graeve, Pfarrer in Schwerte, Kreis Hörde. dil Nlerobnehisdtrektor in Brieg. Egrnal, Sberf ,8₰ eur des Füsilierregiments Königin „Kaiser Karl der Große“. von Bohlen und Halb ch, Rittmei 4 Pru g, Feuerwerkghaup 8- Bezirksoffizter beim Landwehrbezirk Dr. Granier, Geheimer Mediziaalrat, Kreisarzt in Berliu. Hilde üke - mann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrhezink üp 19.Ho⸗ 1 Benschem Mitolled des Reichsbank ie; . dv-eeheathe Generaldirektor der dragonerregiment Rr. 20 z meister im 1. Badischen Leib⸗ 1h Hitan Hahthtnann z. D., Bez Dr. Grasnich, Oberstabsar⸗t, Regimentsarzt des Neumärkischen von Külfe⸗ Haupimann z. D., anen. G . ank⸗ andfeuersoztetät in Merseburg. Bo tadt Tn * e terieregiment Nr. 99. Feldartillerieregiments Nr. 54. 8 8 „Oberleutnant der Landwehr a. Mabfenton teern, Direktor der 2. Traindirektion. 8erg Seiaerer Hertefebet Senatzpräsident beim Ober⸗ Boh 1 I evangelischen Realschule II in Breslau. SI“ efhnegttasfe in Straß⸗ 9 e Ne seffethes vnt. niralitätsrat kom· cee Süiteaes Vorstandsbeamter der Reichsbank b 8 . 2 8 nein 2 29 8 o. d s dre Prasfesor, F Voefticher E. Meisterateliers für von Zer nsai, Oberst, Abteilungschef im Ingenieurkomiteer. 8 Feeene e aafelesten IE h. gs . Dathinc ö Mitglied des Eisenbahnzentralamts in Berlin. mandjert zur Dienstleistung beim Reichsmarineamt. 1 dufE. Falnane 8 Mtte es Senats der Königlichen Akademie der Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat in Magdeburg. Born, Rechnungsrat, Geheimer Aké,KE d Kalkvlat Ebelin 2 Zeughauptmarn bei der Depotverwaltung der Artillerie-, Greulich, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator im Hirt b Postrat in Darmstadt b Mathieu, Oberstleutnant a. D., Eichungsinspektor in Stettin. im Reichsmarineamt. Ees Ftts Fesextege vrsaln gdkowmmisfion. 4 Statistischen 9 a Usedom⸗Wollin. von Hobe Freiherr von Gelting⸗ ee. 1I.9 Mat his⸗ Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in Frank⸗ Den Roten Adlerorden dritter Klasse: Dr. Bornikoel, Oberstabsgarzt, Regimentsarzt des Grenadierregiments Eberhard, Rechnungsrat, Geseims expedierender Sekretär und Greye, Forstmeister in Warnow, de indd Kalkulator vörsteber, Fideikommißbesitzer auf Gelting, Lan 8

1 kret F Kronprinz (1. Oft Ministerium für Handel und Gewerbe. Grobecker, Rechnungsrat, expedierender Se 8 „Postrat in Coͤlhn. Dr e.ge Oberpräfidialrat in Cassel. Dr. Dröscher, Großherzoglich Mecklenburgischer Regierungsrat, Dr. 8. 8 14 3— 1 ebe herah sec e hsee Fesestuggetommandenr dei der II. Tor⸗ im Kaiserlichen Patentamt. Sses vr. von Lobenstein, Hauptmann im 1. Badischem

Direktor des Großherzoglichen Statistischen Amts in S 2 b . 2 8 ttille von Groeli Hauptmann im 3. Ohberschlesischen Infanterie⸗ Nr. 109 Meinecke, Lotterieeinnehmer, M D. mis in Schwerin. Dr. med. Bräß, Oberpostinspektor im Reichspostamt. 1 pedodtvision, zugleich Chef der II. Schulflottille. on Proelige. Leibgrenadterregiment Nr. 109. 8 hmer han a. D. in Crefeld 8 Ducka rt, Reichsmilitärgerichtsrat. -.“ .““ Brandes, Postrat in Frankfurt a. M. 4 vofß bi (Echte, Amtsgerichtsrat in Plön. G regiment Nr. 62. 1 M1“ 1

artig, Marinestabsingenieur vom Reichsmarineamt. artmann, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Sangerhausen. r. Hartmann, Professor, Lehrer am Seminar für orientalische

r. Friedrichs, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Infanterie⸗ aea. Seminardirektor in Erfurt.

2 8