mit schräg angeordneten länglichen Befestigungs⸗] und der Sicherheitsseile. Siemens⸗ uckeriw 4 zelastung. Boecker & 21 v . he 1 . werke schiedener Belastung. Boecker & 4 1 ; hücet verfebtnen Fufstegetges auf den Hiand der g. m. b. ., Lerlin. 29. 7. 08. E. 1 668, — Pagen i, . , 1 os, 18, 69 19, ne Sgennven ceas Für eelhtstgen Festtel. unm 2at. 202098, Feichter Decel mit gesnschtem868. 202 208. Lutanfeuchtungsgeföß mit Halte⸗) 42. 292, 702. ernegtsrierender Flüssgeits⸗h ae. 382,128. Autrieb für Sttobelenatorgn, schrägen Löcher vedevseebenben eha dehen 8885; ger Handlampe ins. 30f. 261 9588. Aufklappbares liegendes Solenold. bängen aller Art. Tillmanngesche Eüh⸗ 5 Rande und Desinfektionsbehälter für Nachtgeschirre. klammern. Adolf Kantor, Berlin, Moritzstr. 23. messer. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Gutts⸗ dessen einer Teil von der Vorderradachse und dessen festgehalten wird. Felten & Guilleaume⸗Lah⸗ befestigtem Gehäuse 132* 8 r12 Aegusts Cnn 88. Berlin, Johannisstr. 4. Ant.⸗Ges. Remscheid. 8. 12. 08. T. 10 126 Aä “ 82 . 816, it i Hei Bresl⸗ 9 eeeehhehesei ih Fis 889 2* Uelevagorgeft,n “ falnd. 2 7 8 80 8 * .* . 34 . 5 2 . 7 2 e. * 2 sver [fü 0 2 re au. 8 8 * 2 * 2 38* . 0 ws ohn, 82 m. * 29 2 1 b „ orb. form. elm Zenker, Langenau, Bö ;Vertr.: fede e 8 Waschbecken. or Buchmann, Nü , M. 30. 11. 08. B. 40 552. ackwagen. erger & „G. m. b. H., 45f. 362 011. Kippv t ür Gießk 1 Rlbene S Sexeee *& Cis., G. m. b. H., Hito Wolff, Hugo Bimmer u. Mehnne Ifert. Feirende Klenem hace befitzt, 2.92cifh & Cie⸗ 1 aght 38. 4. 12. 08. B. 40 628. Foerfun n 161. Näjcaxparas rx Bergisch⸗Gladbach. 8. 12. 08 8 3919 395. 95 18 Born, vcevähenich nch ür Hergstanvgg. ö“ üren. 10. 11. 08. H. 39 162. BPat.⸗Anwälte, Dresden. 25. 11. 08. Z. 5413. 34 e. 362 146. Aus Einschlagdübel 341. 361 638. Kleiderbügel mit Vorrichtung von Warmwasser mittels direkten Wasserdampfes, 42g. 361 894. Trichterartige Schallleitung von 21. 11. 08. B. 40 441. H., Be lig. 5. 9. 08 S 17 948 erke G. m. b. 21f. 362 239. Nebenschlußunterbrecher für 30g. 362,283. Gleichzeitig als Sicherheits⸗ steckbarem Rohr mit angeb nf ngacif und auf⸗ zur Aufnahme eines Stoffes gegen Motten o. dgl. aus ineinander liegenden, getrennten Kammern von nahezu ellipfenförmigem Querschnitt für Sprech- 45f. 362 028. Baum⸗ und Asthalter, dessen R-Cs. zlin. 5. 9. 08. S. 1b 98 Differentialbogenlampen, dessen Elektromagnet vom scheibe dienende Vorrichtung zur Verbindung des stehender Gardinenhak nge enem Leistenhalter be⸗ Insekten. Steinitz & Mester, Bremen. 25. 11. 08. spiralförmiger Gestalt bestebend. Ebmund Mayer apparate. Pringnitz & Co., Ellrich. 27. 11. 08. offene Gabel ringförmig und dessen Stiel mit Blc. 361752. Heeeee Formstück zum Hauptstrom betätigt wird. Electr. Bogenlampen⸗ Saugers mit dem Schlauch an Kinderflaschen. Jacob 5. 12. 08. St e17 058. Johann Stoacke, Menden St. 11 101. Co., Ulm a. D. 10. 12. 08. M. 28 784. P. 14 630. 6 Schraubengewinde versehen ist. Karl Eickmeier, ö“ ;6 ö“ G. m. b. H., Nürnberg. Hoeck, Ahaus i. W. 2. 12. 08. H. 39 378. 34f. 361 612. Tischklammer. Heinrich B 341. 361 663. Sicherheitsgefäß für feuer, 37a. 362 286. Betonhohlsteindecke, bestehend 42b. 361 666. Panoramafernrohr mit dreh⸗ Mackenbruch b. Asemissen. 2. 12. 08. E. 11 977. g. 8 8n v. enfens . 2. 12. 08. Sch. 30 549. 11. 08. E. . 30i. 361 960. Desinfektionsschrank für ärzt⸗ Hagen i. W, Humboldtstr. 8. 28 11208 B. uͤsch, gefährliche Flüssigkeiten. Eduard Muhra, Rybnik, aus Betonhohlsteinen und Massivkonstruktion. Weber⸗ barem Eintrittsreflektor ohne besonderen dreh⸗ oder 45g. 361 625. Mechanisches Rührwerk für
c. 361 8 Einzelkammer für 21f. 362 263. Metallfaden⸗Glühlampe mit liche Instrumente. Hans Lehmer, Weinheim 34f. 361 651. An allen Seiten ve .40 550. H. S. 5. 12. 08. M. 28 749. Eisenbeton, G. m. b. H., Halle a. S. 2. 12.08. schwingbaren Aufrichtereflektor. Emil Busch, Akt.⸗ Käsekessel. Otto Fleschhut, Immenstadt, Algäu. S 1nn zur Aufnahme elastischer Fadenspannung. Adolf Berrenberg, g. d. B. 5. 12. 08. L. 20 700. Serviettenhülle. Wilbelm b. 8 Vreverschlofsene 341. 361 733. Kochtopfeinsatz mit allseitig W 26 218. Ges., Optische Industeie, Rathenow. 7. 12. 08. 16. 11. 08. F. 18 666.
7 “ Faar appara 8 und zur Herstellung von Düsseldorf, Harkortstr. 7. 25. 11. 08. B. 40 479. 30i. 361 973. Mit wellenförmigen Docht⸗ bergstr. 27 b. 1. 12. 08 B. 40 531. en, Borz⸗ durchbrochenen Wandungen. Heinrich Hardenberg, 37b. 361 990. Formstein. August Scheller, B. 40 651. 45g. 362 034. Aus einem Butterbehälter, eitungsabzwe gungen. iemens⸗Schuckertwerke 21f. 362 264. Abzweig⸗Dose mit in Isolier⸗ führungen besetzter Desinfektionsapparat⸗Zylinder. 34f. 361 765 Als Servi tte⸗ in Rhbeda i. W. 24. 11. 08. H. 39 304. Duisburg, Düssernstr. 2. 2. 1. 07. Sch. 24 718. 42h. 361 838. Bigel für einstellbare Brillen einem in ihm gegen einen⸗Einsatz mit Formplatte † öö“ 8 . 08. S. 17 952. Material eingebetteten, steckerartigen Draht⸗Anschluß. Patzschke & Co. G. m. b. H., Berlin. 0. 12. 08. wendender Serviettenhalter e tienghe M. 88 341. 361 754. Briefkasten mit einer den Inhalt 27b. 362 05 8. Pfahl mit Zementfuß als (Schießbrillen). Georg Bache, Gleiwitz, Wilhelm⸗ beweglichen Preßboden bestehende Butterformmaschine.
c. . e enschlußwiderstand mit Klemmen. Johann Carl, Ober⸗Weimar. 25. 11. 08. P. 14 701. Schwabmünchen. 5. 12. 08. M. 28 740 enge, bemerkbar machenden Anzeigevorrichtung. Karl Baum⸗, Rebe⸗ oder Zaunpfahl u. dgl. Heinrich straße 24. 8. 12. 08. B. 40 664. A. & W. Einig, Frankfurt a. M. 3. 12. 08.
L „Nadir“ Fabrik elektr. C. 6757. 30k. 361 956. Schwämmchen Einführ, und 34f. 361822. Eiserner F f Ludwig Vopel, Berlin, Gneisenaustr. 3. 2. 12. 08. Heßler, Vohwinkel. 12. 12. 08. H. 38 961. 42h. 361 849. Aus einem verkitteten posi⸗] E. 11 988. “ 85 hür⸗ * Randhagen, 21f. 362 265. Abzweig⸗Dose mit steckerartig Spritz⸗Apparat. Frida Rößger, Dresden, Ziegel⸗ eisenrahmen. Wilhelm Tang 1e V. 6855. 8 32 b. 362 157. Anfangsstein mit voutenähn, tiven und einem gleichfalls verkitteten negativen 45g. 362 126. Kopfschutzhaube. Adolf Krebel, Lü 361 984. Walzentarmiger R auswechselbarer Glühlampen⸗Armatur. Johann straße 62. 3. 12. 08. R. 22 734. i. W. 25. 11. 08. T. 10 064 G „ Hagen 311. 361 766. Merktafel für den Haus⸗ und lichem Ansatz für Decken o. dgl. Höschen & Meniskus bestehendes photograͤphisches Objektiv. Müssingen, Kr. Uelzen. 1. 12. 08. K. 36 815. 11“ eee ger Rillenisolator. Carl, Ober⸗Weimar. 25. 11. 08. C. 6758. 30k. 261,959. Verschlußkkasten für Irrigator 34f. 361 907. Anordnung von Heizkö Küchenbedarf. Josef Th. Schönig, Frankfurt a. M., Peschke, Berlin. 9. 12. 08. H. 39 460. Emil Busch, Akt⸗Ges. Optische Industrie, 45g. 362178. Drehbare, verstellbare, zum 14. 12. 08 S Sener e G. m. b. H., Berlin. 2If. 362 266. Differential⸗Sparbogenlampe und Spülbecken. Ad. Schiev Kamp, Essen a Ruhr, Schaufenstern. Feodor Amandus Sie 1 an Böhmerstr. 40. 5. 12. 08. Sch. 30 562. 37 b. 362 159. Glasfliese für Wand⸗ u. dgl. Rathenow. 12. 3. 06. R. 17 057. Heben und Senken eingerichtete Käsefeuerung für drei EEE“ 1 3 für Serienschaltung mit eingebautem Vorschalt⸗ Chausseestr. 7. 4 12. 08. Sch. 30 556. Schuhmachergäßchen 11. 7. 12. 08 &* i8 eipng, 341. 361 767. Ausgabebehälter für pulver⸗ Bekleidung mit verschmolzenen Rändern und ge⸗ 42h. 361 850. Aus einem verkitteten posi⸗ Heizstellen. Gebrüder Bayer, Augsburg. 14.12.08. Siemens 2- Rillenisolator. widerstand. Felten & Guilleaume⸗Lahmeher⸗ 30k. 361976. Tropfenspritze. Eugen Haus, 34†. 361 962 Salonfäule aus eine 85 förmige Stoffe Herm. Schneider, Cöln⸗Bayen⸗ musterter Rückfläche. Ferd. von Poschinger, tiven und einem gleichfalls verkitteten negativen B. 40 028. 5 2. 8 2 kertwer e G. m. b. H., Berlin. werke, Atr⸗Gef Frankurt 8.. Flingen, Ber gri r. 10. 12. 08 9. 99479 Hehalog deen.ee gen F8 bbal iJ -S,2zs 8 8. Sch. 30 ee. 8- 86 08. P. 14 423. ve. Heeehear. Geh- Faphilches Objektiv. b8” 361 626. In Gruppen stabil verbindbarer “ b . 8 . 52. 24. Heizbarer Irrigator. Al 5. 12. 08. . 816 “ aaas 341. urbelarm ausgebildetes, . 4. Kaminstein. Josef Rueben, m usch, t. Ges. Optische Industrie, Vogel⸗Singkasten. . Fries, Homburg v. d. H. waes S “ Zugisolator für hohe Span⸗ 21f. 362 267. Differential⸗Sparbogenlampe Klotz, München, Baumstr. 4a. 25. 9. 88. K. 35 85* 822 91 8 g8. perre berhake dessen 8i an die Antriebsspindel lösbar angeschlossenes, auf⸗ Aachen, Försterstr. 7. 18. 12. 08. R. 22 857. Rathenow. 12. 3. 06. R. 17 058. 1. 1u. ..... 885 8 9 5 Berlin. var e G. m. b. H., mit Ventilpumpe. Felten & Guilleaume⸗Lah- 31Ic. 361 662. Kernnagel aus einem Stück in vier verschiedenen Fädentagen E dd 8 vdh klappbar eingerichtetes Kugelgelenk für das allseitig 37 c. 361 633. Falzziegel in kombinierter 42h. 362 015. An Klemmern mit Zylinder⸗ 45h. 361 762. Fütterapparat für Vögel, dessen 8 12. 08. 1 12. meyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25 11.08. Blech oder Flachmetall gestanzt für Gießereien. Joseph Zelazuy. Plesch 88 12 ngeordnet sind. drehbare Arbeitsorgan von Rühr⸗, Misch⸗ und Mönch⸗Nonnen⸗Form. Hugo Schünemann, Bremen, federung die Anordnung der Gläserverschraubung Wandung gleichzeitig als Schutzraum dient. Dr. g 165. BDurch eine Weckuhr zu be⸗ F. 18 754. Mariha Heilmann, Tempelhof. 5. 12. 08. 347 382 6056. Stanver nir 6,9 b; 3. 5427. Schlagmaschinen. Carl Wiedemann Nachf, Obernstr. 41/43. 23. 11. (8. Sch. 30 448. zwischen Fassung und Federstange. Carl Riske, Christian Bruhn, Wentorf b. Reinbek. 5. 12. 08. we e Tb1’ Heinrich Linß, 21f. 362 269. Abdichthülsen für Kohlenführungen. H. 39 436. 8 Fe felistellbarer “ Si g sräg ver⸗ Hamburg. 5. 12. 08. W. 26 256. 37 ce. 361 848. Träger für Schneefanggitter Rathenow. 24. 11. 08. R. 22 670. B. 40 631.
8 öe“ n⸗ 11. 08. K. 36 726. D nung von Kleidungsstü Sln. 5. 9. 08. D. 17 11n . 1 „ igten G u — ’ . uttera n trieb des Isolierrohrlängen⸗Schneidwerkzeuges an 21g. 362 259. Vorrichtung zur Erzeugung u. dgl. Albert Irion u. Ignaz Burkharbt, Stukt⸗ 82 888 88 8 124 aus Britanni M Idar. 24. 10. 08. F. 18 704. befestigt ist. Otto Koller, Regensburg, u. Franz Kühlhallen, Berlin. 11. 12. 08. G. 20 749. Aquarien. Konstantin Rauscher, München, Gabels⸗ Isolierrohr⸗Wickelmaschinen. Maschinenbau⸗An⸗ von schwachen Wechselströmen mit in magnetischem gart, Bopswaldstr. 20. 16 11. 08. J. 8491. mit Verstärkungseinlagen. Gebr. N ene êb 311. 361 807. Wärme⸗Jsolierhandhabe für Pöhlmann, Nürnberg, Laufamholzstr. 47. 14.12.08. 42i. 362 241. Grubenfahrtstock. Friedrich bergerstr. 62. 29. 9. 08. R. 22 264. stalt für Kabelfabrikation Courad Felsing Feld oszillierender, an elastischen Gebilden befestigter 33a. 361 856. Schirmstock. Albert Grau, scheid i. W. 5. 2. 08 N. 7400. u“ metallene Kochgeschirre u. dgl. Rudolf Fißzler, K. 37 001. Croßmann, Neindorf. 14. 11. 08. G. 20 557. 45h. 361 948. Stallung aus Eisenbeton mit
v“ 1 M. 28 795. & ascer Akt.⸗Wes., Frank. eöe 7. 21. 4. 08. G. 19 222. 34 f. 362 073 Büb 8 2 plastischem güet Znuar 18 82 gt Sls “ 822 G. Fried , “ Franffalepfanne nüt e. S ] Fk e Eeex f in “ 82* an 1 . 362 212. Schalttafelklemme. Steph. furt a. M.⸗Bockenheim. 24. 11. 08. H. 39 315. 33a. 361 879. Zusammenlegbarer und sturm⸗ 8 55 341. 1. Sieb mit Rührwerk. C. Friedr. eine konkave Kapsel geschlossenem Wulst. H. Mar⸗ Stundenkreis und Minutenkreis zerlegbares Ziffer⸗ Tür mit Kipptrog in der Wandung. Jacob Zeitter, Hartmann, Nürnberg, Rorhenburgerstr.45. 24.7.08. 2nh. 462207. Nus sahhenefge sicherer Schirmftab. Iohann Meindl. Regensburg. Kentische Simbce rotte, darstellend. a8osef “ i eabaeeeeeh 5 8.2 262 214 bestehender Deckel zum Abdecken der Schmelzrinne Am Spielhof B. 4. 17. 11. 08. M. 28 554. 34f. 362 116. Stock, und Schirmhalter, be⸗ IG 12 1 87c. 362 052. Dachziegel mit Einrichtung zur mann, Hamburg, Ellbeckermeg 66. 3. 12. 08. 4589h. 362 169. Anbindevorrichtung an Futter⸗ Ic. 362 . Aus Leder bestehende Schutz⸗ von elektrischen Induktionsöfen. Otto Frick, 33a. 362 035. Stock mit verdicktem Griff⸗ stehend aus mehreren auf ei 8.a; 341. 361 882. Kästchen zur Aufhewahrung von Ableitung von Dunst⸗ und Schwitzwasser auf die St. 11 126. 1 krippen, bei welcher das Loskuppeln jedes Tieres hülle für Kabel. Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges., Saltsjöbaden; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat⸗ ende. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld. 3. 12.08. einander angeordneten Bandfede bülg I 5 Füen leckreinigungsmitteln. Dr. Paul Meyersberg, Oberfläche. Franz Mietze, Natingen. 10. 12. 08. 42n. 362 219. Meßständer mit an demselben einzeln oder für sämtliche Tiere gleichzeitig erfolgen I1. 81 sb 35 499. Anwälte, Berlin SW. 13. 11. 3. 08. F. 17193. K. 36 849. Schnorr u.⸗ Fr. Alex. Sesdeber Freman. Ss. Brunn am Gebirge, Niederösterc.; Vertr.; Gustav M. 28 789. b angeordneten Meßleisten, die nach mehreren, senk⸗ kann. Leo Zwinggi⸗ Horgen, Kt. Zürich; Vertr.: c. . Umhüllung für Kabel aus präa⸗ 24 a. 361 900. Chamotte⸗Stein zur Aus⸗ 33 b. 361 689. Korbtäschchen, dessen Inneres straße 9. 27. 11. 08. Sch. 30 468. „ ze⸗ Meyersberg, Berlin, Barbarossastr. 25. 21. 11. 08. 37 d. 361 751. Doppelfensterstock, bei dem der recht aufeinander stehenden Ebenen des Raumes Dr. Fr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. 11. 12. 08. pariertem Leder. Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges., mauerung von Oefen, mit Ansätzen und Aus⸗ als Ridikül zur Aufnahme eines Opernglases o. dgl. 34f. 362 117. Spucknapf 5 Schli d I 1ag, S eng tbaget . Peseatden vfrhtsna an seggpestent wernzn vernsg. 2892.38 d Rheydt. 13. 8. 08. K. 35 500. sparungen zur Bildung von Kanälen. Robert eingerichtet ist. Simon Knappeis, Offenbach a. M., gewölbtem Abfallboden daran, mit B 5 6 un 311. 361 967. Explosionssichere Verschlußvor⸗ drehbar und mit einer Feststellvorrichtung versehen .Kraft, Kaiserslautern. 31. 8. 08. K. 35 711. 45k. 361 607. Tropffreier Fliegenfänger. Max ZIc. 362 220. Kabelschuh mit flacher Ver⸗ Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 2. 12. 08. Speverstr. 20. 14. 12. 08. K. 36 985. 1 klappscharnier und Handh 1“ Befestigungs⸗ richtung sür Wärmeflaschen u. dgIl. Georg Schenk, ist. Franz Ried, München, Pettenkoferstr. 9. 42p. 361 846. Zähluhr mit zwei auf einer Hesselbarth, Rasberg b. Zeitz. 21. 10. 08. senkung im zentrisch durchbohrten Kopf. Fa. Nobert W. 26 2217. 53 b. 301 702. Hutschachiel mit in den Hut Christian Weitz, Seib. Bavern 2ruckknoh, C6““ Hbob1ö1“ ieeneetgten berfchteden Fogen ..u Bosch, Stuttgart. 4. 9. 08. B. 39 533. 24f. 361 686. Kupplung zum Antrieb von hineingreifenden Haltevorrichtungen. Süß Herr⸗ W. 26 190. 7. elb, ayern. 7. 11. 08 341l. 361 969. Eierkochapparat. Hermann 37dv. 361 939. Vorrichtung zum Befestigen rädern mit entgegengesetzt gerichteten Zähnen. 45k. 361 621. Mausfalle. Anton Freund, 2Ic. 362 229. Schalttafelklemme mit federnd Kettenrosten mit drehbarem Reguliergehäufe, durch mann, Berlin. 2. 10. 08. S. 18 102. 34f. 362 142 Wandschmuck aus 2 Leckendorff, Hannover, Georgstr. 43. 8. 12. 08. von Treppenstollen u. dgl. Jos. Latten, Cöln⸗ Gustav Knorre, Meiningen. 11. 12. 08. K. 36 941.] Oberrothweil. 12. 11. 08. F. 18 611. aufgesteckter Isolierkappe. Durban & Martin, welches Antriebsklinke und Gegenklinke gleichzeitig 33 b. 362 022. Damentasche nach Art einer Bild und aufgelegter Ervmaßfc. ans, Hape 65 1 S. 18 539. 2 Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 2. 5. 11. 08. L. 20 486. 43a. 361 928. Verkaufsbehälter für Fahrkarten 45k. 362 140. Sperrvorrichtung für Teller⸗ Cöln a. Rh. 28. 10. 08. D. 15 094. und zwangläͤufig auz⸗ und eingeschaltet werden. Pompadour⸗Tasche. Kunstgewerbliches Atelier Berlin, Gneisenaustr. 53. 5. 12 08. K. 36 18.0- denem 3.de P. ge decgrer senen geheereon :a-ne Bnac 1 ife ss, Peees,s,, cle bgregvetrihtens sür e Persren näsel Tersachn9, 12-98,0,9, 8401,har d. retban een. kt “ Schalteinrichtung aus einem L. & C. Steinmüller, Gummersbach, Rhld. . Gersabeck G. m. b. H., Charlottenburg. 34f. 362 228. Schirm⸗ und Stohee. pe, eb u. dgl. leicht verdampfenden Flüssigkeiten Hüsecken, Bochum i. W. 17. 12. 08. P. 14 742.] wirkender Abreißvorrichtung für die Perforations telle. Spessart. 5. 12. 08. H. 39 429. 8 1 kh hrsren ekensderchts Ieasche La2 8 “ 152. f S1 s 5 88 kenhaarhal stehend aus einem federnden Doppelhaken aus 11111 22n,-h Se,hs Frennsesaee0 eeee eas eaeee 8Z Ke Vhr P 9 Len gher. see ese a .* 68 5 r * 8 Nackenhaa alt „best 2 ) — . N 8— e eg ung. 9 . 2 ⸗ 8 8 “ .2 gvg 8 8 8 8 22 2 2 2 8 e. 82 Hebr. Ruhstrat, Göttingen. 5.11. 08 E. 11894. Kettenrosten mit auf ” Aatrieh, ven einer festen, der Kopfform angebaßten Pelhend 2n A11 öö“ Awerikanische Petroleum⸗Gesellschaft, Ham. 828. 262 160. Riemen und Fußleiste für sa. 801,920. Glnrichtung zur Kontrollteung, Wiesbaden Nerobergstr. 10. 10. 7. 07. H. 33 998.
c. 362 249. Tellerartig ausgebildete, beliebig drehbar gelagertem Regulier ehäuse, das durch eine Zähnen an der Innenseite. Oskar Löffler, Halle stellhülse. Friedrich Iung, Wangen b Fent. 1 urg. 3. 12. 08. D. 15 274. Riemenböden mit Kanälen für die Luftzirkulation. der Vollständigkeit der für die Fahrkartenbehälter be⸗ 46c. 362 040. Magnetelektrischer Zündapparat gestaltet⸗ Grundplatte für elektrische Schalt. Apparate. in einen Schlitz eingreisende Stellschraube feitstennr a. S. Steinweg 30. 9. 12. 08. L. 20743. SS. 10. 5n. echs . gen b. Stuttgart. 341. 362 079. Deckelscharnier. Robert Weber, Friedrich Scheuffele, Ulm a. D., Keafftstr. 11. stimmten oder in diese hineinzulegenden Blocks. Jean mit beweglichem Anker. Willy Roos, Frankfurt 8 T1ser. ghe Phventhal, Bonnerstr. 271/273. “ ea Lappen des Regulier⸗ 11““ . mit an den 34g. 361274. Lehnstuhl mit verstellbarer mit ven deesten, 711. 09. 25 Geater Erwin 22n.-- 362 2 99 drvhe ge und Haushaltungs G0⸗hedi3 aenstade v“ R Di Sernn⸗ 11“
1“ ses befindet. L. 8G ü 2 n eingebuchteten . Fr. 6 5 8 8 Se 8 8 5 8 1 2 8 88 8 8
Ale. aie Schalttafelklemme mit Gleit 86 bän 8 1½ st — 19 S Gummers Berlin, Mittelstel FüGterin 88 6 8 b 8.28 EEE s Heessger Berlin, Lützowstr. 101. 10. 11. 08. — II“ Barmen, Neuerweg 9. S. . eees 5 b-e.ns 5 8 ö 1. 1. 08. 8. 8507 v an e, canaccnemn F leher. 88 9 hmne EEEET SS Düsseldorf. 9. 12. 08. W. 26 278. 341. 362 128. Verstellbarer Kleiderbügel für 37 c. 361 640. Schraubenspreize⸗ Fa. Wilhelm 15 6. 08. M. 27 738. 11““ her Josef Gatvron⸗ gSchöhe⸗ Z1c. 362 270. Kontaktfeder mit, durch Ge. Eickelkamp. Sombden uny Fichasnste bür 12. 12. 08 M. 28 820 “ Zecfen Sitzmöbel, dessen Sitz auf Herren⸗, Damen⸗ und Kinderkleidungsstücke. Martha Stück, Cassel. 26. 11. 08. St. 11 110. 43 b. 361 71 5. Laufwerk mit automatischer berg⸗Berlin, Belzigerstr. 13. 9. 12. 08. G. 20,736. windezapfen und Mutter, leicht auswechselbarem Kon-. E. 12 034. “ 5 . 33. 361 739. Mit einer oberen und unteren Wor h⸗ zeinricht ern ruht. Werkstätten für Rothe, geb. Lehmann, Bernburg. 2. 12.08. R. 22 729. 37 e. 362 213. Verschiebbarer Eisenständer für Ausschaltung der Wage, für Sprechmaschinen⸗Auto⸗ 46c. 362 043. Funkenprüfer zur Untersuchung kaktstück. F. Klöckner, Cöln⸗Bapenthal, Bonner⸗ 24i. 361 880 g Aufnahmeöse versehener eij Si Ieaar-n; ung Herm. Buyten G. m. 3iIl. 362 131. Vorrichtung zur Verhinderung Betondecken u. dgl. Frz. Xaver Kratzer, Augsburg, maten. Gebrüder Reichel G. m. b. H., Dieten⸗ von elektrischen Abreißzündvorrichtungen. Gas⸗ straße 271/273. 26. 11. 08. K. 36 752. umwendbaren angeordneter Blumenhalter. Emfl JE 8b -va⸗ 92125198 9. ti des Ueberkochens von Milch, bestehend aus einem Brückenstr. 8. 10. 8. 08. K. 35 583. 2 hofen, Mfr. 12 11. 08. R. 22 567. motoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 9. 12. 08. ZIc. 362 274. Anschlußbüchse für elektrische rohr. Gottlieb Menner, Cannstatt. 19. 11. 88. von Essenstr. 42. 28. 11. 08. K. 36 750. 1 gekreunten Reihen ET“ xs g Z E Fuß. Boqastan vx. 8*. L9 K 5 1 87,3 b FM 282 860. Flügelst g für Maschi tungen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, M. 28 576. 33d. 362 012. Ovaler flacher Taschenessenträger industrie Witikowsky, G. m. b 8 B ns 3 8547 erlin, Schönebergerstr. 23. 3. 12. 08. blättern. Arn. Kuhlen, Vluyn, Kr. Mörs. 4.12.08. gung. Hermann Segall, Chemnitz, Ulmenstr. 22. 88 8 ine beli bn fussigken se hn voff⸗ erlin. 27. 11. 08. A. 12 165. 25a. 361 817. Vorrichtung zur Bewegung des mit Einsatz für Speisen und Getränke. 11X“*“ zerlin. K. 36 867. 8 4. 11. 08. S. 16 957. 13 betätigt durch eine beliebige F üssig eit. Ernst Wolf, 362 27 ⁄. Klemmplatte für elektrische Kettenbaums an Kettenwirkstühlen. Fany Hartig Becher. Chemnitz. 23. 11. 08. B. 40 514. 349g. 262 08 B [88 08982. Bit⸗. und Frübstacetath . “ eitungen. Allgemeine Elektricitäts 6 u. Hugo Fritzschi 2 en gy. Hartig 33 b. 362 045. Aus zwei gestan 3 8. 7. Als Bergstock zusammenleg⸗ C. H. Krantz, Berlin, Grimmstr. 24. 21. 10. 08. belm Dombrowski, Allenstein. 5. 12. 08. b. 15 285. gung. Hermann Segall, Chemnitz, Ulmenstr. 22. 47a. 361 790. Kreuzkopf⸗Kupplung, bestehend erlin. 27. 11. 08. A 12 166. eetes enret abih H. 39 9303 ehe .e e H. gs. zusammengeschweißter opaler Eesh. Kdentühn Sen. “ Heinrich Tries, Kaisers⸗ K. 36 323. 38a. 361 777. Buschholzhackmaschine mit kom⸗ 4. 11. 08. S. 18 482. aus einer bügelartigen Verbindung des Kreugskopf⸗ 1“ Nc e. 25b. 961 871. Zurückklappb hebelverschluß. Ad. Lamprecht, Pend el⸗ 5 tern, Pfalz, Pariserstr. 68. 13. 11. 08. T. 10 037. 35a. 361 963. Sicherheitsverschluß an Auf⸗ binierter Kreissäge. Wilhelm Mallin, Mölln, 44a. 361 656. Haltevorrichtung für Haar⸗ Endes mit einer auf das Kolbenstangen⸗Ende auf⸗ stehende profilierte Abdeckschiene für Cetechal be⸗ auskehrhandbebel mil vrdertkaph See en e 9. 12. 08. L. 290 726. Baßs e. Piano⸗Umbau. Pauj Krause, zugsschachttüren, betätigt durch ein mit der Steue⸗ Lauenburg. 7. 12. 08. M. 28 750. nadeln o. dgl. Ladislaus Sika, Fähr⸗Vegesack. geschraubten Mutter. Bruno Zinke, Saarbrücken. llemmen u, dal. St. Hartmaun, Nürnberg Rothen. wan.Tüllwebstühlen udgl. Maschinenfabriemappel 9d. 202 046. Ovaler Taschenkeug, dessen 2898. 862109. Scsaanea1, 5sbmöten 8e fung in Verbindung gebrachtes, mit Anschlagen ver, 56 b. 08 „.84. Porrichtung zum nachnlehigen 8 12. 08. 2 18516. EEE burgerstr. 49. 27. 11. 08. H. 39 343 5 Chemnitz⸗Kappel 9.11 08. M. 2 91 appel, Föͤrper aus zwei gestanzten Teilen zufa beng. R 892 ofaumhau.Ersatzmöbel. Ge⸗ sehenes Gestänge. Unruh & Liebig Abteilung Anpressen des Werkstückes auf den Tisch von Holz⸗ 44a. 361 812. Hohlgeflecht aus Draht, be⸗ 4 7a. 362 111. Schraubensicherung aus einer 22 1 3 “ 8 . 5 7g ge 8 . . . 24. 11. 08. R. 22 656. er ger 2 Fiseu⸗ p̃ geord utterkappe mit seitlichem, hakenar 21c. 362 290. Kontaktfin er mit 8 4 8 geschweißt ist. Ad. Lamprecht, P “ awitsch Breslau. 24. 11.08. R. 22 656 der Peniger Maschineufabrik und Eisen⸗ bearbeitungsmaschinen. Robert Lindner, Görlitz, stehend aus zwei parallel angeordneten röhrenartigen Mutterkapp it seitlichem, hakenartigem Ansatz. barem Kontaktstüch — ger mit guswechsel⸗ 26 5b. 362 080. Karbidbehälter⸗Verschluß. Fa. 9. 12. 08. L. 20 727 „ Penig i. S. 34i. 361 737. In der Höhe verstellbarer Tisch gießerei Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 5. 12. 08.] Seydewitzstr. 9. 8. 12. 08. L. 20 719. Körpern. Fa. Philipp Döppenschmitt, Pforz⸗ Franz Rohwer, Neumünster. 26. 11.08. R. 22679. rem Kontaktstück. Felten & Guilleaume, Otto Scharlach, Nürnberg. 9. 11. 08 1 v a 28 mit einseitiger Fußstütze und in jeder Nei . U. 282 1 f 1 5 206 W . t Schli Lahmeherwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt Ot 3 „ g 08. Sch. 30 277. 34 g. 361 831 Gaskocher it Koch dst 8 Fuß jeder Neigung fest .2820. 38 b. 361 785. Vorrichtung zum Andrücken heim. 21. 11. 08. D. 15 206. 47 b. 362 017. Wandlagerstuhl mit Schlitzen 8 „ Frankfutt a. M. 2zb. 261 9e. Seitlich bewegliche Stopf, Wärmstellen, bei dem der den 1See dg dn .. Platte. Fa. M. Löffler, Altona⸗ 35a. 361 964. Sicherbeitsverschluß an Auf⸗ des Werkstückes an das Werkzeug bei Holzfrais⸗ 444a. 361 978. Hutnadel. Albert Reimann, zu verschiedenartiger Lagerung von Pressen, Schrauben⸗ men und Boden Ottensen. 27. 11. 08. L. 20 635. zugsschachttüren. Uuruh & Liebig, Abteilung maschinen. Robert Lindner, Görlitz, Seydewitz⸗ Berlin, Landshuterstr. 38. 10. 12. 08. R. 22 784. pingen, remsen usn. berschiedener Urt. 1 aris; ertr.: rr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw.,
3. 12. 08. F. 18 799. büchsenpackang für Kompressoren G 2 1 1 n u. dgl. mit zw 8 8. men un Saclten e Abzweigdose zum ahwechselnden ungeteilten, nicht spannenden Ringgruppen⸗ nrne dirg ofhftellen himdenge 5 die Wärmstellen⸗ A4i. 361 739. Verstellbarer Klapptisch. Friedrich der Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ straße 9. 8. 12. 08. L. 20 720, 44a. 362 105. Stellbare Damenhutnadel. P Preefs G. m⸗. ee von ger Stelle. Ernst schinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Cossebaude 8 ““ Fa. G. Meurer, Uslrich, Frankfurt a. M., Oederweg 43. 4. 12. 08. gießerei Akt.⸗Ges., Leipzig Plagwitz. 5. 12. 08. 38c. 361 780. Furnierschneider mit auswechsel⸗ Emil Sturm, Niedergorbitz. 25. 11. 08. St. 11147. Berlin SW. 61. 25. 11. 08. A. 12 150. , . n. 5. H., Unter⸗Rodach. 5. 12. 08 & Sohn, Chemnitz. II. 5. 07. M. 24 207. EöP“ ; “ 28 742. U. 2815. l. 2821. barem Kreissägeblatt. Georg Wiendl, München, 44a. 362 144. Federhaken, dessen Verschluß- 47 b. 361 952. Leimpresse zur Riemenverbindung, 1e. 863 27 b. 361 949. Seitlich verschiebharer Flanschen⸗ zontajen Oberplatte v 9—4 3 met an der hori⸗ 34i. 361 769. Hebe⸗ und Stellvorrichtung für 35 b. 362 185. Auch als Hebelzugvorrichtung Emil Geisstr. 19. 7. 12. 08. W. 26 257. teil federnd in einem seststehenden Arm geführt ist. bestehend aus zusammenpreßbaren versteiften Platten. n Ober e vorgesehener Seitenwand zur Kartenständer u. dgl. Vereinigte Schulmöbel⸗ verwendbares Hebezeug mit in die beiversentge Zah⸗ 41 b. 361 611. Schweißleder für Hüte, Mützen Isidor von Risch, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ IIZ Niederschlema, Erzg. 25. 11. 08.
Z21Ic. 362 294. IJsolierte Abzweigklemme. Erust verschluß für Luft äst e. pumpen. Carl Kästuer, .⸗S sei stuer, Akt.⸗ Schaffung seitlich gegeneinander abgeschlossener Ab⸗ fabriken G. m. b. H., Stuttgart. 5. 12. 08. nung einer Schiene einfallenden Schnappbolzen. jeder Art. Eugen Hackh, Stuttgart, Gutbrodstr. 2. Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 5. 12. 08. 5 47f. 361 697. Schlauch, bestehend aus einem
Dreefs G. m. b. H., Unter⸗Rodach. 5. 12. 08 Ges., Leipzig. 25. 11. 08. K. 36 6 D. 15 290. “ teilungen. Rudolf Meiselbach, Berlin, Waßmann⸗ V. 6862 — 3 27c. 2 otierender Ventilator mit errungen, Rudo⸗ eelbach, Berlin, Waßmann .6862. Heinrich Müller, Niederlemp b. Ehringshausen, 26. 10. 08. H. 38 983. R. 22 741. Aci 02 . Min malstromschalte, dessen einer Lufteinlaßoffnung. James Keith, London; Na. hc2 2c eeene 861: 841. 261 832. Mit aufklappbarem Hinter⸗ Bee r. 18.120 8 h. 2s 8a.iicshensen aup. 3262 890, Fatzuter⸗Paden mit Wärseh. 14. 508 14s. ꝛnferkette desen Giider imergn Bieulsclajch enem denlegieren wnslehen 2 bagne 8 n mesaltert desen. “ 8scö 89 2 821 Kachtlicht uret Warmwasser⸗ grund versehener Modellhalter. Alfred Riede⸗ 36a. 361 824. Heizrohr mit innerem Luft⸗ spiel. Clemens Müller, Leipzig, Langestr. 17. durch gegenseitiges Einschrauben ineinander gehängt den Bleimantel und einem den Bleimantel umgeben⸗ Gain en magnetischen Kreis erregt. Felten & Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 5. 12. 08. K. 36 859. 9. 11. 08 88 Zinkler, Pforzheim, Rodstr. 7. berger, Berlin, Warschauerstr. 39/40. 5. 12. 08. rohr für Heizöfen. Vereinigte Eschebach'sche 23. 11. 08. M. 28 601. EEF’n*“ bile ame;Laßmgherwerke Ukt.⸗Gef., Frank. 30a. 3567,786. Seziertisch. Eugen Klotz, 349. 302 02,9 Rerbemasch 19. b Werke, Arl.⸗Ges., Dresden. 26.11.08. V. 6837. 42a. 362 247. Geradeführung für Zirkelgriffe S. 18 537. e “ be I. . 18 08, . 16810, —g Srutzgart, Bahndostr 129, 27,11 03 38z0681 9: G491.91 nheee gscine nit abnehm. 341. 291 082. Berbindungsriegel, st,. 2r be,n de en der e,be““ e0z-2b Aücn seg . 3 einrichtung für Strom⸗ 30a. 361 945. Einführungskatheter für Berlin 30. 11 08. A 29 5 Jo., G. m. b. H., sammensetzbare Bücherschränke riedrich Körner seite angebrachten Rippen. Emil Wappler, Vielau Scheibe. Kaiser & Port, Stuttgart. 17. 11.08. sich wieder öffnen läßt. Johann Gmeinwieser, 47f. 361 979. Aus Metall und weichem g ert 2r ia nen mit deh e e. Magenfpiegelk. E. Weorg Uehmerhaen Leivii, Senn 12 2. 2 178. u. Friedrich Maienschein, Hanau⸗Kesselstadt. b. Wilkau i. S. 4. 11. 08. W. 25 987. K. 36 613. Cöln, Neußerstr. 47. 7. 12. 08. G. 20 698. Dichtungsmaterial zusammengesetzte Dichtung. Hein⸗ 8. S. agerartigen Haltevorrichtungen. Felten Elsterstr. 13. 21. 11. 08. H. 39 260. ““ 4. Vorrschtung zum Schneiden von 14. 10. 08. K. 36 212. 86a. 362 112. Ausputzvorrichtung für Kachel⸗ 42 b. 362 029. Schnellmeßapparat zum Nach⸗ 44a. 362 251. Bandartiges Drahtgeflecht für rich Weeren, Niedersedlitz i. S. 10. 12. 08. Fr tfunj “ Akt.⸗Ges., 30a. 362 164. Augenbeleuchtungslinst. Dr. Stutigart. Sahe Otto Orgeldinger, 341. 3261 933. Drehvorrichtung zum Abklappen öfen und Herde. Michael Schäflein, Würzburg, prüfen der Bodenwandstärken von Näpfchen für Pa⸗ Schmuckwaren. Fa. Philipp Döppenschmitt, W. 26 276. ankfurt a. M. 4. 6. 08. F. 17 656. Carl Goebel, Trtr. 11 12. 0800 2 9 686 F C.“ r. 46. 25. 11. 08. O. 4958. von Schubkastenvorderstücken an Möbeln aller Art. Ursulinergasse 13. 26. 11. 08. Sch. 30 471. tronenhülsen und ähnlichen Hohlkörpern. Sautter Pforzheim. 21. 11. 08. D. 15 204. 47f. 362 013. Vorrichtung zur Herstellung 8 . Freee Fritz Decker, Friedrich Körner u. Friedrich Maienschein, Hanau⸗ 26a. 362 152. Dämpf⸗ und Börrofen. Georg *£ Meßner, Aschaffenburg. 2. 12. 08. S. 18, 508. 44b. 361 832. Zändholzständer mit am Auf⸗ von Dichtungsringen. Hermann Freudiger, Glad⸗
21 b. 362 252. Dynamobürstenhalter mit zwei⸗ 30 c. 361 714. Feder i . 1 14. zum Einschalten in ei † s ch nen Worms. 23. 11. 08. D. 15183. Kesselstadt. 14. 10. 08. K. 36 213. Mederer, Prackenfels, Post Altdorf b. Nürnberg. 42 b. 362 254. Anschlagwinkel mit schwalben⸗ steckkonus vorgesehenen, in die Seitenwände der beck. 24. 11. 08. F. 18 748. 47f. 362 019. Entlasteter Bremsschlauch für
teiligem Scharnier. Otto Höhme, Tharandt Vieh⸗Geburtshelfer. Joh. Kr 2 2 1 Gebur ifer. Krudewig u K. Zolper, 2 g — 21. 11. 08 H. 39 271. Hennef, Sieg. 11. 11. 08. K. 36 559. viag. 18 ⁄. Militär⸗Putzzeugkasten. Petri 341. 361 936. Schrägstellvorrichtung für Tisch⸗ 7. 12. 08. M. 28 767. schwanzförmig aufgezogenen Metallschienen. Gg. Schachtelhülse eindringenden Warzen. Anna Sattler Zle. 361 961. Farbe gebender Druckstift füär 30v. 361 951. In der Breite gewölbt ge⸗ 3 2c . a. M. 11.12. 08. P. 14 703. platten. Georg Grauer u. Ernst Grau, Heidel⸗ 306g. 362 156. Kochofenbeschlag, bestehend aus Ott Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik, Ulm a. D. u. Louise Sommer, geb. Sattler, Rumburg; Vertr.: Eisenbahnwagen. Metallschlauchfabrik Pforz⸗ Registrierinstrumente mit absatzweiser Registrierung. preßte Plattfußfeder. Linder 4 Krommenöhl, Eckelmann Dresd Federnder Zylinderputzer. Max berz. 2. 11. 0v. G. 20 467. einer oben abgesetzten Stirnplatte und einem vorn 21. 11. 08. O. 4949. B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 5. 12.08. heim, vorm. Hch. Witzenmann, G. m. b. H., „Nabir“ Fabrik elektr. Meß⸗Instrumente Wald b. Solingen. 25. 11. 08. L. 20 33 Sn. resden, Fürstenstr. 20. 15. 9. 08. he g 8882 88 g;. lansch berseneg Kochplattenrahmen. Josef 888. 88 ½ u“ Neßstaxchiede gerbindane 85 Fh 1 öu“ 1 n E g' 88 ee. Boß 3 gter Schrank. Heinr mend, Hanau, Frank⸗ u, Ruda, O⸗S. 9. 12. 08. A. 12 . welcher die Feder durch eine Oese festgehalten wird. a. 8 beregge mit vorn kürzeren 47g. ⁷ . Hahnküken, dessen Bohrung, in Berührung
N. 8106. 1 Hörkraft, bestehend aus Schallempfaͤnger und H5 N 1 643. Leicht an⸗ und abbringbares, furterstr. 1I11“ A. 10 530. 36a. 362 163. Ofen mit in der Vermauerung Fa. Ernst Grennigloh, Iserlohn. 11 08. Zähnen. Leonhard Hübschmann, F rchhei . 1 vern. sowie desse it er Flüsf gkeit d ör vor dem Fenster o. dgl. anzuordnendes Traggerüst 34i. 362 082. Aufbewahrungs⸗ bzw. Ver⸗ eingebetteten Luftzirkulckions⸗Rohren mit Innen⸗ G. 20 623. 1 8 * R b lf sch 1 5 9 fi 8 5ö 5 nüen i mn ;. s 1 86 5c. 613. übenausroder. Ado Hen hel, e F üss gkeit wider tands äh gen Material aus⸗
Z1 e. 362 016. Apparat zur Entlade rohr. Dr. Jacob Schroeter, Kant⸗ 8 .
von Alkumulatoren 8ege he utgkesttennung straße 20. 5 12. bchragger Kant 11 695 Betten, Aufhängen von Wäsche packungsvorrichtung für Schnürriemenetuis. Fa. kreuzrippen. Hugo Rauscher, Leipzig⸗Neustadt, 42 b. 362 285. Vorrichtung zum Anreißen der
aus einem Voltmeter, dessen Spannungsspule gleich⸗ 30 b. 361 970. Oecclusiv⸗Pessar. Babette Wrede st gl. 58 hristtan Federer, Mannheim, Schwetzinger⸗ A. Bünger, Langerfeld b. Barmen. 10. 11. 08. Ludwigstr. 60. 10. 12. 08. R. 22 775 Teil⸗ und Grundkreise bzw. Linien von zu fräsenden Schmiegel, Bez. Posen. 30. 10. 08. H. 39 019. gelegt ist. Heinrich Slowak, Breslau, Bohrauer⸗
zeitig als Belastungswiderstand ausgebildet ist. geb. Fleischmann, Nürnberg, Fürtherstr. 94. 8.12.08. vv9 3 28. 11. 08. F. 18 768. B. 40 337. 26a. 362 298. Kachel mit farbiger Verzierung. Zahnrädern und Zahnstangen. Sautter 4 Meßner, 45c. 361 89 2. Vorrichtung an Mähmaschinen straße 7. 9. 9. 08. S. 17 954.
Beifa⸗Werke Vereinigte Elektrotechnische Ju⸗ W. 26 274. A . 738. Federnder. Gardinenring. August 34i. 362 101. Schulbank mit zurückschiebbaren Alb. Schulze Nachf., Velten. 5. 12.08. Sch. 30571. Aschaffenburg. 2. 12. 08. S. 18 509. zum vollständigen Ausrücken eines ganz gedeckten 47g. 361 720. Frostsicherer Klosettdruckhahn
gitute Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. H. u. 30b. 362 246. In einem am Hosenträger b 27 gr 28¹ Dberstein, Fürstentum Birkenfeld. Zeichentafeln und verstellbaren Zeichenständern. Aug⸗ 265. 361 802. Gas⸗Heizer mit Heizplatte aus 42c. 361 646. Wasserwage mit Abweichungs⸗ Triebwerkes. Gebrüder Botsch, Rappenau, Baden. aus Metall. Max Freund, Gleiwitz, Tarnowitzer⸗
Ozscar Götze, Heinrichstr. 6, Frankfurt a. M. festigten Gurte gelagertes Bruchband. D 1en 3 4 e. 36180 603. 8 Mecklenbeck u. Heinr. Berger. Gerresheim b. Wärme schlecht leitendem Material (Asbestzement). messer. Arthur Demmer, Labes. 30. 11. 08. 27. 11. 08. B. 40 513. straße 14. 17. 11. 08. F. 18 678.
24. 11. 08. V. 6832. Fischer, Plettenberg i. W. 17. 11 18 34e. 3261801. Am Fensterflügel zu befestigender Düsseldorf. 24. 11. 08. M. 28 612. Milhofer & Co., G. m. b. H., Berlin. 14. 10.08. D. 15 252. 45c. 362 010. Kartoffelernteschaufelpflug. Ludwig 47g. 361 725. Regulierhahn mit Aussparunge
21e. 362 2277. Meßgerät für die Bestimmung 30. 362 280 Watteröͤll Mgsee Hrs. 9 3. Gardinenschützer. Wilhelm Braun, Elsässerstr. 31, 34k. 361810. Klosett von elliptischer Form. T. 9903. 42c. 361 664. Höhenwinkelmesser aus einem Höner jr., Milspe i. W. 20. 11. 08. H. 39 282. in der Dichtungsfläche. R. Heinsen, Cunners . . r.⸗, Nasen⸗ u Franz Wilhelm .h. Fichtestr. 27, Chemnitz. Hermann Bayer, Neisse, Kochstr. 17. 19. 11. 08. 36 b. 361 941. Bekrönungsring für Gasschnell⸗ seitenvertauschenden Fernrohr mit vorgeschaltetem 45c. 362 149. Garbenablage für e F b. nlg. 19. W enn. 8
g. . Luftventil.
des Betriebsstromes von Röntgenröhren. art⸗ u. dgl. 8 . B. 39 92 m m W 1 H u. dgl. Einlage sowie zum Herstellen von Anti⸗ 7. 10. 08. B. 39 936. B. 40 407. heizer. Alfred Molly, Gr.⸗Lichterfelde⸗Ost. 13. 11.08. neigbaren Spiegel (Prisma) bestehend. Emil Busch, aus einem Rost aus Röhren verschiedener Länge be⸗ 1 Bockenheim. 10. 11. 08. H.: platz 14. 28. 11. 08. S. 18 480 W. G M. 28 544. Akt.⸗Ges., Optische Industrie, Rathenow. stehend. Paul Grams, Kolberg. 7.12,08. G. 20 719. Georgi, Leipzig. 7. 12. 08. W. 26 262. 21f. 361 796. Elektromagnet zur Regelung 30db. 362 hrenf ützer s jerarti 9. 24 erhardt, Frankfurt a. M., Kaufunger⸗ glatten, feuchti keitsundurchlässigen und einer weichen, 386 b. 361 942. Zünderanordnung für Gas⸗ 7. 12. 08. B. 40 649. 45c. 362 171. An einer Mähmaschine die 47g. 361 946. Ventil und Ventilgehäuse mi 300. O chützer an scharnierartig straße 22. 20. 10. 08. G. 20 367. rauhen Oberfläche. Max Loehr⸗ Leipzig, Lessing⸗ schnellheizer. Alfred Molly, Gr.⸗Lichterfelde⸗Ost. 42 c. 361 665. Höhenwinkelmesser, aus einem La Herhth des Kipphebels, Aufziehhebels, sowie Uehbeh üreesees Enr lbiche v g.ee. 1 Ausdehnungen der chen. 2
Schwebemagnet ausgebildet ist. Sdiemens⸗Schuckert⸗ Leipzig, Dresdnerstr. 12. 7. 12. 08. B 2 b ’ g, EI1EII . 40 717. ebogener Gardinenschoner. C i 80 8 Je — —
Säbeeeee eeegeen. Sveirn. See 0 sggebog er hemische Werke 34k. 361 940. Apparat zur dosenweisen Ab⸗ c. 361 744. Wasser⸗Zirkulationsofen mit baren, bildaufrichtendem Spiegel⸗(Prismen⸗) System EEII“ CC11“] 9 Seee Fe eleischer Neennus 889 Uürin. vorm. Sr.⸗ Heinrich Byrk, Charlottenburg. gabe von pulverförmigen En offen. Gdoe B. nn. Prralförmig übereinander gewickelten Wasserheizrohren. bestehend. Emil Busch, Akt.⸗Ges., piische festigt ist. Gebrüder Botsch, Rappenau i. B. 479. 361 947. Spindel für öe gcenens⸗chogerwndte .ees Ser Pee he. gtege. Zerela Weich. n 1 1e, „n. lin; 6„2, e ur Befestt b Febes; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat.⸗Anw., 3oe 7e9ger, 8458 & Co, Frankfurt a. M. Fee 18 66 B. 40 650. 12. 12. 08. B. 40 712. 8 ben⸗ dgener hi Lufhänofenden eer 84 16. 528 K.I. h“ Taett., K-SL,.1es “ 82 6781. Zasgardinenstangen. Ernst Fg 8 Müller, Werlin, 241. 1 J61527. 1. 71 Seffenbehälter, 26c. 362 21⁷ 5ehkörper zur Einschaltung in R. Scäfer, E 88ebeesnenbar in Beessas Pren Zubsnch B. 10 483. b 8 8.
5 8 ung eines Dreiweghahnes Potsdamerstr. 33. 21. 11. 08. M. 28 599. die aufrechistehend als Fußbadewanne zu benutzen ist. Rauch⸗Abzuggrohre. Oscar Jeidel & Co., G. Sch. 30 462. S.⸗A. 11. 11. 08. G. 20 542. 1 . 82982 waben eeeeesee ler elzkaglte⸗ sür. fice 1e7. aa rellschlag⸗Bügelanordnung 45e. 362 124. Zur Kurzstrohaufnahme ein⸗ mit eingeschaltetem, aus einem Drahtnetz bestehende
Ventilklappe an der Glocke. Siemens⸗Schuckert⸗ an der Ausströmungsöffnung des Gebläses bei Heiß⸗ 34e. 361 968. Gardinenhalter als Drahtspirale Fr. Ebuard Erich & Sohn, Leipzig. 3. 12. 08. m. b. H., Berlin. 22. 8. 08. J. 8564. en 80 b. 302 151. Ventilationskamin mit zwecks] für registrierende rumente mit absatzweiser gerichteter Strohelevator, dessen Kurzstrohkorb zwischen Wasserreiniger und Druckfänger. Oito Rissen Hamburg, Catharinenbrücke 1. 25. 11.08. N. 8072.
werke G. m. b. H., Berlin. 16 7. 08. S. 17 581 luftgebläsevorrichtun W t ü * 7. 08. S. 81. 1 ungen. Olto Hörenz, Dresden, ausgeführt, deren Enden ösenarti 1 h 3. — dis er lae h EE“ 10. H. 38 834. „ welche kreuzweise “ gecFleues bbülden, 2211 986 033. Badewanne mit Boden und leichter Abdichtung nach unten zeigender Muffe. Registrierung. „Nadir“ Fabrik elektr. Meß⸗ den Seitenwangen des Elevators befestigt ist. Glo⸗ 1 8 — „ Apparat für schwedische Heil⸗, fevernd wirken. Jasef Elicher, Zülkrein. Rh., Kopfwand aus einem Stüch. Fr. Ebuard Erich kußtai Theodor Meyer & Co., München. W“ Kadelbach & Randhagen, Rixrdorf. gowski & Sohn, G. m. b. He, Hohensalza. 48'. ö 1.— — ,— — —₰ 17. 1e- . 8114. 1. 12. 68. G. 20 670. enabstand mit schwingend gelagerter Scheide⸗
Gegengewicht für die Rollen der stromleitenden Seile gymnastik zur Muskelbewegung mit gleicher und ver⸗] Gladbacherstr. 106. 7. 12. 08. St. 11 142. & Sohn, Leipzig. 3. 12. 08. E. 11 984. M. 28 752. 7. 12. 08.
1““
mann & Braun Akt.⸗Ges., k M.⸗ . ü 8. 58 furt a. M.⸗ phonen. Dr. Emil Eprenger, Stettin, Königs. 34 c. 361 805. Träger für Fensterblumenkasten. 34k. 361 906. Reinigungsläppchen mit einer