1909 / 15 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 3 B örsen⸗ Beilage

Reutlingen. 185761] Fäche hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins- 19. November 1908 angenommene Zwan svergleich 1 8 8 8

K. Amtsgericht Reutlingen. immer 111, bestimmt. hierdurch aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen 1 1uö“ 44 Ueber das Vermögen des Johanues Astfalk, Berlin, den 8. Januar 1909. Königshütte O.⸗S., den 7. Januar 1909. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tage 111 2 1 er und onig 1 reu 1

Kaufmanns, Inhabers eines Spezerei⸗ und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Sonneberg, den 13. Januar 1909. 1b T Zigarrengeschäfts in Reutlingen, wurde heute, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Kottbus. Konkursverfahren. [85729] Herjogliches Amtegericht. Abt. 1. 1 18. J am 13. Janr. 1909, Vormittags 112 Uhr, das Braunschweig. Konkursverfahren. [85738] Das Konkursverfahren über das nachgelassene Spandau. Konkursverfahren. [85735] Berlin, Montag, den . Januar 3 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des am 26. Juni 1908 verstorbenen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ⸗—⸗⸗--—— Gerichtsnotar Häcker in Reutlingen. Offener Arrest, Schlachtermeisters Joseph List hier ist nach Restaurateurs Gustav Adolf Lauge in Kottbus Brauerei des Westens eingetragene Genossen⸗ ge 8 1E h ““ Anzeige, und Anmeldefrist bis 8. Februar 1909, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schaft mit beschränkter Haftpflicht in Spandau Lüb. Staats⸗Anl. 1906 4 1.5.411101,70B Bingen a. Rh. 05 1nns 889eg LE1“ 8 erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ schluß vom heutigen Tage aufgehoben. hierdurch aufgehoben. sist zur Ertlärung über die vom Verwalter auf⸗ mtl do. do. 1899,3½] 1.1.7 272 Bochum. . 18998 88158 he. 1901, 1902, 19043 e am Dienstag, den 16. Febr. 1909, Braunschweig, den 8. Januar 1909. Kottbus, den 13. Januar 1909. gestellte Berechnung, wieviel die Genossen zur Deckung liner Büͤrse, 18. Junuar 1909. do. Do. 1825Ig SSg Bonn 1901, 05,31 93,500 Königsberg .. 1899,4 Segetaxn 11 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Königliches Amtsgericht. sdes in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages vorschuß⸗ Herlin 1““ Mecl. Cs-Schldp. 903 e 8 218963 84,25 G do. 1901 unkv. 11,4 erichts schreiber Hau ensak. Büdingen. Konkursverfahren. [857711 Labes. Konkursverfahren. [85734) weise beizutragen haben, Termin auf den 26. Ja⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Pesetg = 080 ℳ. I sler 1 289p 8 109. 083 1.41064,00B Borxh.⸗Rummelsb. 9974 do. 1901 unkv. 17,4 Schneeberg-Semstädtel. [86058] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des nuar 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ gold-Gld. =— 200 1 Ged. bserr. ee süpd *. Oldenb. St⸗A. 1903,31] 1.1.7 94,20 G Brandenb. a. H. 1901 8 100,50 G do. 1891, 93, 95,01 3 ½ Ueber das Vermögen des Konditors Franz David Geßner II. von Rinderbügen ist zur Ab⸗ Maurer⸗ und Zimmermeisters Robert Böttcher lichen Amtsgerichte hier, Potsdamerstraße 34, Zimmer! 1 *10 bsterr. gid holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark anoo do. do. 1896 7. 83,00 G do. 1901/3. 94,00 G Konstanz .. 1902635½ Ruttloff in Oberschlema wird heute, am 14. Ja⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. in Wangerin ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ anberaumt Die Vorschußberechnung ist seit heute 170 ℳ, 1 stand: Krone = 1,125 ℳ6. 1 Nuber = S.⸗Gotha St.⸗A.19004 1410G, Breslau 1880, 1801 Krotosch. 19009ugg.99,38 nuar 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis termine vom 26. August 1908 angenommene Zwangs⸗ auf der Gerichtsschreiberei, Abteilung 5, des hiesigen S88 1 n) Gaidruset 920 8, 1,ess San) Sächsüsche St⸗Rentes versch.86,006z3(B Blomberg 13 , 1993 97,69:G ELandetfaße. . 190831 eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Wagner, der bei der Verteilung zu heräcgsichtigenden Forde⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Sep⸗ Amtegerichts zur Eir sicht der Beteiligten niedergelegt. weae c Peurg Parling = 2040 ℳ. do. ult. Jan. 1.de. 190, Sn. 10 N 100,50 G v““ bier. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1909. Wahl⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über tember 1908 bestätigt ist, aufg-hoben. Der in der Spandau, den 14. Januar 1909. ¹ie einem Papier beigefgte Bezeichnung X besagt, Schwrab,Son 1900 3 % 1 8 38 55S . 1901 100,50G Feer i. D. ... 1902 31 Lr'n; am 9. Februar 1909, Vormittags die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Bekanntmachung vom 7. November 1908 angegebene] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. eg nur vestmmte mummem oder Gerien der dez. Württemberg 1810 u“ do. 5 93,00G Lichtenberg Gem. 1900,4 hr. Pruͤfungstermin am 9. März 1909, termin auf Dienstag, den 9. Februar 1909, Grund der Aufhebung (Abhaltung des Schlußtermins) Starnberg. Bekanntmachung. [85777 1 omssion leferbar find⸗ 1 98 4.10 92,30et. bz;G Liegnitz 1892,3 ½ voretitangig EEG mit An⸗ Nachmittags 3 Uhr, vor dem Großherzoglichen war unrichtig. Das K. Amtsgericht Starnberg hat mit Beschinh Weechsel 00B Charlottegh. 18 L Luwig gesen 09ℳ0.,193, Sensburg. Bekanntmachung. [85722] (L. S.) tumpf, 16“XX“ Stückl in Gauting nach Athaltung des S do. do. 100l. 3 ffien-Nafigtekt do. 0 un. 89 ,32 versch 96,38095 1e. vev 1906 unk, 114 Ueber das Vermögen des Fräulein Elise Schlicht Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. Harienburg, Wesspr. * 185724] termins als durch Fbensetergee h Brüfsl. Fettv.109gts. 3 —— 1ö. (Brdb.) I 101,00 G v 5— 5ond 05/3½ versch. 93,20 b do. 1902 unkv. 17 N4

in Alt Ukta ist am 14. Januar 1909, Mittags Dortmund. Konkursverf 8605: Konkursverfahren. . - vch 193,600, 651, 97,1900 scch 93/100, do. 75,80,86,91,02 N 3 ½ 8 8. . 053] Konk n gehoben. 8 100 Kr. 1 CTNNö do versch. 93,60 G Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ½˖ versch. [93, o/. 75,80,86,91,02 N32⁄ 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: verfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 9 Budapest... 4 1.1.7 —,— 1. 1902 3 ½ 1.1.7 —,— Mainz 1900 unk. 1910,4 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma C. Meyer Heyermann's Nachfolger Starnberg, den 14. Januar 1909. b do. 100 Kr. 2 M. Lauenburger 1,4.10 101,00 bz Coburg gih) 07 uk. 14 3,9 [100,70 B do. 1905 unkv. 15,4 6 1900]%

Kaufmann D. Schlochauer in Alt Ukta. Anmelde⸗ Kolonialwarenhändlers Friedrich Knabe zu F. Inhabertn Clara Meyer, geb. Steckbardt, in Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Christiania .. 100 Kr. 10 T. Pommersche 4 a 1lg d9. 188tese9 154

7 [101,00 bz Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 94,00 G 11I neue3s 93,10 bz do. Komm.⸗Oblig.4 100,75 G do. 1“ .e. Ppes do. d 101,00 B Landschaftl. Zentral .4 92,25 G do. do. 3 92,00 bz G

1 94,50 G 8 101,90 bz G 93,75 bz G

94,25 bz G 84,00 bz G 101,80 b G 92 90 b; G 83,30 G 100,20 G 94,60 bz B 86,50 bz B 93,00 bz G 85,80 G 102,75 B 95,35 bz G 100,70B 84,50 G 100,70 B 93,75 B 84,50 G 101,00 G 93,90 bz G 86,10 bz 101,005;G

100,90 et. bz 94,80 G

86,00 bz 8 100,90 et. bz B 94,80 G

100,90 et. bz B 94,80 G 85,60 bz 100,60 B 92,00 G 1en68

0 9 30 78, 86,25 G 95,20 bz G 86 25 G 101,10 bz 95,20 bz G 8825G 93,90 G 93,30 G 84,00 G 92,75 G 84,00 G 91,40 bz G 83,25 bz G

100,80 G 41101,00 G 6[101,40 G . 92,00 G 3 100,80 G 14 101,00 G

—8SOSSBgP 81 22ö=ö2ö=”= S S=

22ͤOò-— = s —.

SSSN

do.

EE.“

—₰

ESSVESESSYVYWVVgF 2=—

Ostpreußische do.

—-

do.

—,— do. Indsch. Schuldv.]⸗ 92,00 G Pommersche 3 100,90 bz do. 94,00 G do. neul.f. Klgrundb. 8

92,00 G Ppüensche G. VI—X J92,00 G osensche S. VI X

9 -—

5ö8ön . SSS

5

—22O-O-IO-2EN

2EB

—6S8—E—O— .

ieeEg I1 101,25 G D isee; 1 101,250 . 2 . 0

B

—,

üegeäEaeAS

-—2 S

94,75 B

έ 088 9

——

2222ö2ͤö2ö2öS2SIöIIInIöIIIISöIggggn

3 ,— do. ch. 92,00 bz G do. 100,70 do. .

100,90 Schles. altlandschaftl. 11908 d do

½

J—,=— —- ——-

222222222222ö22ö2öne

EEgqASATESESESEEE“ 8EooEoo8oss11414141414141““

802., 90 80— 8 ——ö—öq—

CD S

rist bis zum 8. Februar 1909. Erste Gläubigerver. Dortmund, Kuhstraße Nr. 1, wird nach erfol Fepr ie ätze 100 gi Sns do. 5 3 2 . . 1, gter Marienburg, ist zur Abnahme der Schlußrechnun Walsrode. Konkursverfahren. 85733 Jtalien. Plätze 100 gire Pos 1.4.10 101,25 bz B do. 1888, 91 kv., 94,05 ,3 ½ ö 111““ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des emaltelh, 7 Blnahm von I Das Konkursverfahren über das . ek g 89 Fencenbeer 100 Kr. 8 T. do. versch. 101,60 bͤz B Mannheim 19014 Vpormitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Dortmund, den 12. Januar 1909. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, Fuhrhalters H. Eggers in Dorfmark wird, Fifnb. Bporto1 Milr. 14 T. i 4. 1.4.10 7101,00 bz B do. 94, 96, 98, 01, 03 ersch. 92,80 G do. 1906 unk. 114 Sensburg, den 14. Januar 1909 Rüther, Aktuar. 1 fassungder Glaubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ zember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch London 1 £ Rhein. und Westfäl⸗n G Sets00 Cöthen i. A. 188 8. *188,9. 983z versch. 02,95G do. Der Gerichtsschreiber dez Kzniglichen Amtsgerichts. v66“ co0. dI; 1 vIee. e 2er8 een fechtakrftigen 5 1lag. 1.a. Müichrid, Barc. 1 pe Stehische 2bo 101,10bz G Cbsan SaUan 10 101,00 bz do. 1904, 190973 ver 2,29, ren. „Vormittags r, vor dem König⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. b adrid, 09 Pe.. S. Scle sche 9 1 1889 ⸗4 fasRa Marburg . 1903 N 3 ½ 14.10 92,00 G Abt. 6. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am lichen EE Zimmer Nr. 18. Walsrobde, den 13. Jaruar 1909. do. do. . Pei. u 3 88 g 1880 aü-hs Marburg 1901 u8r. 104 1.4.10 1100,30 G Simbach, Inn. Bekanntmachung. (85753] 7. November 1908 dahier verstorbenen Gärtners bestimmt. Königliches Amtsgericht. New York .. 1 . —,— Minden 1895, 1902,3 versch. 03,10 G Das K. Amtsgericht Simbach hat über das Ver⸗ Heinrich Werner, Wohnung Schwanthalerstr. 18, Marienburg, den 11. Januar 1909. Weener. Beschluß. [85779] 80 . 100 Frs. 100,60G Mülhausen i. E. 190674 1.4.10 Ceas rgen 2 Kaufmanns Franz in Kirn, Geschäftslokal Hederichstr. 1. ist eingestellt worden, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 Frs. 101,00 bz Müctbein Nh un9 4 1n 105,18G do. do. em. ünchbam, am 14. Januar 1909, Vorm. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Mogilno. [85781] Kaufmanns Bernhard Rademaker in Bingum St. Petersburg 100 R. do. 1964 ukv. 11/13,4 4.10 100,40 G Eteew e o.

11,45 h., den Konkusrs eröffnet. Konkursverwalter: Masse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e Se 18 101,00G heh 8. 1. 9 92,00 G 2 10) Srg. 93,10 G külh., Ruhr 1889, 973 ½ 1.4.10—,—

Rechtsanwalt Gerngroß in Simbach am Inn. Frankfurt a. M., den 12. Januar 1909 f .W., . Kürschners Emil Alexande M den aufgehoben. 100 Frs Arrest ist erlassen. Anzeigefrift in dieser Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Fchuget., eines Soehahe Baaanelnassceahes Weener, 11. Januar 1909. Sdoch Giubg 8 gür. 101,00 bz München.. 1892. 410Gꝙ◻, runge Srh ebang, 8 ventingh bbestellt die Kaufleute Paul Görges aus Bromberg, Königliches Amtsgericht. I. Warschau. 100 R. do. Gotha Landeskrd.4 14,19100; g do. 1 189731 89690 E“ 1.109,2883 beftimmt Wahltermin zur Beschlußfassung über die ga.-ageb; über bag ’d- Sicc Ib aus Nakel (Netze) und Lothar Kunze S Konkursverfahren. [85766] 88 Kr d do. do. 16 184 197898 Defan ts 12. Ber in b n des aus Mogilno. as Konkursverfahren über das Vermögen d ““ sdo. do. 1902, 03, 053 93,000 Ztsch.⸗. [ uk. 15 Shahtg enes, gnffesn Heszeung 11918 Bäckermeisters Bincenz Piechotta aus Gottes. Mogilno, den 15. Januar 1909. Bãckers vüeedefcg beinkier in Walldort⸗ Pn EEEö1“ (Caoa. hheln Endteedst Zech sedlat-chun. 94 . §§ 132, 134, berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. in Ebervach, wird nach abgehaltenem Elen 2g Bankdiskont. do. do. unk. 17,4 ort 1 1 1

do. 100 Lire

neüun..

93,25 G 98

g. 22—- S

—=

—2

—. 887—

882

225

-— —-

do. versch. 93,70 G do. 8952 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.107101,00 B Crefeld G do. do. 3: versch. 93,25 bz G do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 1907 unkv. 17 cher 8 do. 1882, 88 8 Anleihen staatlicher Institute. 9 1901, 19033. Oldenvg. sraari. Kred. 4 versch. 101,20 G Danzig 1904 ukv. 17,4 do. do. 3] versch. 04,10 G do. 190432 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 94,00 G Darmstadt 1907 uk. 144

q H— ,8 116“

2△82q**

—.

b

SSSeeaen

ScʒSmCcESECcoEcenSn

2. =— 8—

—-

—*₰ 111““

- - —O— -- —- O O OO— 32

.

2522288288ö

to 0 SboGCONWHUd

Westfälische ..

½ 2 188

EE“

88 *

4. 10 101,50 bz G 4.10 101,50 bz G 11 102,10 bz scch. 93,10 G sch. 93,10 bz G 1 do. 100,75 B do. do. 92,00 G Westpreuß. rittersch. 1/3 ½ 92,00 G vd. —,— 9 1 101,00 G 8 11 96,00 G 1 do. II3 92,00 G do. neulandsch. II3 ½ 98,0088 do. do. 13 100,50 ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 1100,50 G 8 XII, . Ti. 100,50 G do. XIV. XV.XV 100,50 G do. XVIII-XX“ . 89 76 6zG do. X— 89,75 G do. Kom.⸗Obl. 1 I 100,50 G do. VIIII 100,50 G do. X-XI V 31101,40 G 92,60 G v b2 90 . 92,00 G SächsEd Pf bis XXIIIA 1.1,7 101,75G

S

4

4

93,00 bz B do. 1906 unk. 12/4 9 do. 1907 unk. 134 101,00 G do. 1908 unk. 19/4 101,00 G do. 86, 87, 88, 90, 94,3 ½ 100,70 B do. 1897, 99, 03, 04,3 ½ 100,70 bz M.⸗Gladbach 99, 1900 ,4 93,75 G do. 1880, 1888 3 % 101,80 G do. 1899, 03 N3 ½ 102,40 G Münden (Hann.) 1901˙4 95,25 G Münster 1908 ukv. 18/4 95,25 G do. 1897 3 ½ 95,25 G Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 101,00 bz Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ —,— Neumünster .. 1907/4 b Nürnb. 99/01 uk. 10/12,4

v temn do. 02,04 uk. 13/14 101,00 bz do. 07/08 uk. 17/18/4

1

SSS

E 5 £

—₰

137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit 101,00 Dortm. 07 N ukv. 124 dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Samstag E; Erhebung von Einwendungen gegen das München. [85774) termin und erfolgter Schlußverteilung hiermit Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam. Brüssel 3 do. do. konv. 3 ½ 94,00 B do. 07 N ukv. 184 den 13. Februar 1909, Vorm 10 Uhr ün Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Das Kgl. Amtsgericht München I Abteilung A für gehoben. Italien. Pl 5. Kopenhagen 5 ½. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 1904 101,00 bz G do. 1891, 98, 1903,3;⁄ Sitzungssaal bestimmt. 8 8 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Zivilsachen hat mit Beschluß vom 13. Januar 1909 Wiesloch, den 6. Januar 1909. Lißabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. do. ük. 18½ Füen. Dresden 8682 r. 12it Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögens⸗ das unterm 16. Mai 1907 über den Nachl Gr. Amtsgericht. (gez.) Dr. Kohler. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Do. „9. 6 do. 1908 N. unf. 88

Simbach, den 14. Januar 1909. ck unter über den Nachlaß des g ge; r er zurg u. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ d 1893 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach. s. g 88 81 8. 1909, Kaufmanns und Spezereiwarenhändlers 8 Dies veröffentlicht: Stockholm 5. Wien 4. do. Sondh. Ldskred. 31 d6. 1900 3 Boeck, K. Sekretär. gs 8 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Andreas Katholiug, zuletzt in München, eröffnete Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Häuser. 1905 31

8 14-1N.n gericht hierselbst bestimmt. S b 297 1 . do. Grdryfd In.I. Sondershausen. Fontursverfahren. [85760)] —ꝙcAmtegericht Gottesberg, den 9. Januar 1909. Fefiteghere 2 F ““ Znin. Konkursverfahren. [85737) Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Dibv. Eisenbahnanleihen. Oresd. Srxhhh 5 Ueber das Vermögen des Ka 6 ver 3 —— 9 9 g nkursverwalter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Dukaten pro Stücks9,75 bz gpgore ich⸗Mäͤrkisch. III 3 ½ 1.1.7 196,30 b do- do. VIIG

Ueber mögen ufmanns Hermann Grossschönau, Sachsen. [85758]2 sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Händlers Johaun Stepk Rogowo ist Fukate V16“ Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 30 bz G do. do. unk. 16

üs in eheertferain 1 des BLenkissv⸗ sahren über das Vermögen des Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge fest⸗ Abnahme der des Werwalters Pn W“ 204g65, EEE“ I dacI 88

en Amtsgerichts, . I, hier heute, am Buchbinders Karl Heinrich Kretschmar in gesetzt. Erhebun 4 I Francs⸗Stück Feb. etten sertge3. . 88 292·1901 91,93 v. 96-98,05,06,32

5 8 2 1 g von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Francs⸗Stücke 2 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1. Düren 11 1859, J1901 4 —,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06,3

88 b ö Seenscgsnee eiid nach Schlußverteilung und München, den 13. Januar 1909. sverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dee 6“ Wismar⸗Carow ...3 111. 8 do. G 1891 konv. 3 ½ 1.1.6 ,— do. 9 ]

ist der Kaufmann Georg Muͤcke in Sondershausen Groöfschönau 16 Januar 1909. 1 (L. S.) d.— Rhenctascher bern, . ö. L. auf den 8, Fekn Inrwerials alte 8 2 5 1“ Däͤsfe gog M 17897 9 90g Offen bach 1 n. 1999 1

ernannt. Anmeldefrist und o t bis 1 1“ 8 8 1 ttags n2 r., vor dem Königlichen dv. dd vpprovinzi 1 do. 1900,07 uk. 13/1. sch 1101,000, 1902, 05

FSeenhier, 11an Feeltt und aofteneng: 22. E dontgt es. Amtsgerich. (85723 Neunkirchen, Bz. Trier. Seeeg. Ias Nr. 9, bestimmt. Peues Rasce Gld. zu 100 R. ra 41.9G 8 8 do. 1900,07uk. 13, 9 8 Se Dfgch. 1888 188

2. 1 28⸗ * 8 Bekannt 8 88 . 8 t —*— 1 merikanische Noten, große H4,1925et. bz E g. Pr.eent. 1899, 3, 14.10[92 40G 5. 88, 90, 94, 00, 03. ersch. 92,80, do. 1895

: 1202ne ö ves nge. In dem K 2 8See F- Im Konkurs über des Möbel⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. Evo. seine . 118990 C!g endek B.XSn 14³⁰ 29196 Sünherk 5 04899 4 77998 Ooypeln. .. . 1902 N

Sondershausen, den 14 Januar 1909. em Konkursverfahren über das Vermögen des händlers und Polsteres Carl Giehl zu Neun⸗ Zuin. Konkursverfahren. [85736] Beheische Noten 109 Francs .B1209 0 do. do. X 94,100G do. 1907 ukv. 12/134 1.1.7 100,50 G eine 903: 1

3 Konfit 8 8 K . 5 8 Avr 1 882, 85, 89,9 92,100 forzheim.. 11 Der ““ e“ Prech ecban, 8es r. kirchen soll Schlußverteilung erfolgen. Die zu be.] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dänische Noten 100 Kronen J112,55 bz B 8 124 ünn 85, 809978 24ö berseinooh unk. 13

do. irchner. rücksichtigenden Forderungen betragen 31 844,93 ℳ, Firma Tulastewiecz & Mroezkiewicz, Inhaber Englische Banknoten 1 £ 20,475 bz Hann. Pr. A. V, R. XV 922 1*5111004. 395, 1905,3 1-1. v. 68 4.-28 walter 8 7 8 Inglische Bo IE 8 Ser. IX.3 iezen Durlach 1906 unk. 1274 1.5.111100,40 G do. 1895, 1905,3 ½ Stettin. Konkursverfahren. [85765] veebee Sn. darunter keine bevorrechtigten. Verfügbar sind Telesfoo Luckner in Znin, wird nach Ab⸗ Fenzöhich⸗ Banknoten 100 8r ,666;3 6s. do. .En Delach 88 1n9 vI4] 1.1.7 [100,60 G Pirmasens ... 18991 Ueber das Vermögen des Kaufmanns William sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den —e.Segishrai⸗ g 1Alu Hesscichate 1t aufr dee halzung bn. Eihee nätae, S hn aufgehoben. Jefs 11 109 8 ö b Ofcer Peob VIIILX 100,75 bz B Elberfeld 1899 N4 1.1. 1. Plauen 1903 un. 184 (Wilhelm) Friend, unbekannten Aufenthalts, zu-]. 4. Februar 1909, Vormittags 11 u Her reibere 81 es niglichen mtsgerichts nin, den 19. Januar 9 F . 8 100 11X““ do. do. I —X 92,00 bz do. 1908 N unkv. 184 4. 10 300G do. s 3 Lrr in Sntin, Mönchenftrage 22, wohnbaft“ ist dem Konolichen Amisgerichte hierselbst F Neunkirchen zur Einsichtnahme offen. Königliches Amtsgericht. Vonvegische Noien 100 .r 89 bs Pomm. Prov. VI, VII —,=bLvpo. kopr. u. 1877, 21 1.1.7 89508 posen. 305 un. 194 1 heute, Nachm. 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Nr. 19, bestimmt. Neunkirchen, Trier, den 14. Januar 1909. Zwickau, sachsen. [85775] Föö do. 1000 Kr. 85,40 b; do. 1894,97, 19003. 92,50G G lbing Io ue do. 1908 N unkv. 18.4 öffnet. Verwalter: Kaufmann G. Bresina in Königliches Amtsgericht Grünberg, 11/1. 09 Der Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt.ͤBöBDas Konkursverfabren über das Vermöͤgen des Russische do. v. 100 Ree1,836, Pofen Provins⸗Ang 95,90⸗ G sgms 19033¼ 1.4.1094,00G do. 18594, 1903,35 Stettin, Breitestraße 70,71. Offener Arrest mit Gummerabach. Konkursverfahren. [86056] Neustadt, Holstoim. 185728]] Fleischermeisters Paul Ferdinand Kästuer in 8 do. 3500 F g14 7ob; Rheinprop .X dn,, . ., e, Erfurt 1809, 1001 4. 1.4.10,— Potsdam .. 1902 Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1909. Anmeldefrist. In dem Konkursverfabren üb 848 Verr. (88056] Konkursverfahren. Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins do. do. 5,3 u. 1R. 214,45 bz bern-XXXII4 versch. 101,50 B do. 1893 N, 1901 N3 ½ 1.4.10,— Quedlinb. 03 Nnkv. 184 bis zum 15. ebruar 1969. Grste Gläubi 1 derfahren über das Vermögen des 8 hierdurch aufgehoben. ultimo Januar —,— 1 58 4.10 98,50 G Essen 1901 4 1.4.10 100,70 G Regensburg 08 uk. 184 1 ste Gläubigerv In dem Konk 52 XXIII 1 gerver, Bauunternehmers Wilhelm W n dem ursverfahren über das Vermögen des 8 Schwedische Noten 100 K 112,50 b do. XXII u. X. 4. 50G 28 1277 97 hı1. 53 sammlung am 2. Fehruar 1902, Vorm. 10 Uhr; Niederseßmar s vrün ee vr.nh Malermeisters Bernhard Freese in Kellen. Zwickau, den 15. Januar 1909. Schwedische Noge 0189 Fr. 120bz do. XXXS3à 1.1.7 94,70 G do. 1906 I un. 1 8, 1.174 900,80 1A1““ allgemeiner Prüfungsterminam 24 Februar 1909, angemeldeten Forderungen Termin auf den egsegrh husen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. Zallecuvons 100 Gold⸗RNupeisg2i,1öb do. I IXxM. 1 SPazder :8e, 9 91 a2 ec1h79— Remscheid 1900, 190332 Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. 6 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- Forderungen Termin auf den 4. Februar 1909, Zwickau, Sachsen. [85776] do. do. kleinel—, , xXXVII 1890 3 ½ 1.1.7 94,00 G Rheydt IV 1899[4 Stettin, 14. Januar 1909. lichen Amtsgericht hier anberaumt. 8 8 SG 18913;

-=E82gESg

8

mn—— Vx+2 —- —-— 8222—g=—-

—ö

1

DS —— —O- —':O———ℳ —:‚AeOO— 11111““ . ——2*

2ESEög=EöEgögg

[8

8SVVSVSVY VYVYYV X VB 1111 2

1

Fememgnmmebnb

—S

.

Se

25—

Q —.

. 22

g8gg 28

—22ö2ö2ö2ͤ2ͤö2ͤäN

88 8 1. 8 18 1. 1.

-S0e 2—g

2

12

6 —— —sS— —S8s—8 —öqqöqööög

85,20 G do. bis XXV 3 versch. 94,651,G 1.cee do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 101,75 G 100,50 B do. bis XXV 33versch. 94,60 G

100,50 bz Verschiedene Losanleihen. 92,00 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 159,00 bzz GG 100,50 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,25 bz G Hamburger 0d8,. 3, .3 [158,75 bz 1““ übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 .,— 100,70 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 127,30 bz 100,70 B2 Seachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. 33,30 G 100,70 b; G Augsburger 7 Fl.⸗Lose pr. St. 81,50 b; G 92,40 G Coln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [136,20 bz 93,00 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. I43,25 bz

197Sost Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 5 85,00 G Kamerun E. G.⸗A. L. B33 1.1 93,00 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1. eser (v. Reich m. 3 % Zins⸗ V 92,00 G u. 120 % Rückz. gar.) 5 —,— Dt⸗Ostafr Schldvsch. I1 1.127 (v. Reich sichergestellt)

SSU 8 vüEgE

—,— - ——

—2ö2ö2ö2nö2SöeE“

—,O— -— —— - —— ½ x8 —O—-9 EPagag2SSe

——————— - ——- &

82

er

8 8 do

Voramittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des v111“ X 37, Fr. nkf. a. M. 06 uk. 144 1.4. 10101,25 G do. 8

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Gummersbach, den 7. Januar 1909 gerichte in Neustadt i. Holst. anberaumt. Weinhändlers Georg Bernhard Schneider in ““ .“ I“ Dhrun. 16 4. 3098 8 11c unk. 184 1.4.10——,—2 Rostock. .1881, 3888 3 ½ 8eccthe EbwesEAasäebsa Keeas Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Neustadt i. Holst., den 14. Januar 1909. Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußterming do. XVII 3 1.1.7 87,90 bz do. 1805 unt. 8 5. tsa 88 1895 88

Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. [85764] Neidelber ö Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Staatsanleihen. EELEö““ 1.7 88,00 ö‚ do. . 1 1896,3 8. [85769] E11““ 1t Reichs⸗Schatz: HHr 194 144. 88 do. 1901 N3 ½ 1.3.9 —, Saarbrücken 1896,3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeffentliche Bekanntmachung. Potsdam. Konkursverfahren. [85728] vehanglicdes Amtsgerict eö“ dc .Sichabi 4.10]101,20 bz G üiies H.pr nn 29 31 14.15,2— d 1903,3½ St. Johann a. S. 02X32

Schneiders und Handelsmanns Otto Hugo D 3 E. See 98,3 ½ 1 4.10 93,000 d 1896,3 as Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 12 4.10[101,500 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ 1.4.10,— Fraustadt.. 1898,3 ] 1.4.1093,00 G Ie” „8 Heinig in Langenleuba⸗Niederhain wird nach storbenen Landwirts und e Maurermeisters W. Thiemann in Potsdam 101,40 B do. gan deslt Rentb.” 100,70 B Freibutgh . B. 81 4.101100,50 G Schöneberg Gem. 96,3 ½

b 2 7. 124 1.1. . 8 2 30. Stadt 04 Nukv. 17,4 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Martin Sailer I. in St. Ilgen wurde infolge ist zur Prüfung der nacht⸗äglich angemeldeten Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 911 4 1⁸ 4. 10990,9G weüif Prode Anl III- 8 J101,40G 2 ngas 3 ½ 1270e⸗ 8 So. Gig erlo . . 16; 8 . . . 8 4 7

gehoben. Schlußverteilun Ford b do. Ikv.18. g nach Abhaltung des Schlußtermins Forderungen Termin auf den 12. Februar 1909 8 EA“ 1 G Ürftenwalde Sp. 00 73 Eevxͤ do. do. 1904 N3 % 5 Altenburg, den 15. Januar 1909. aufgehoben. Vormittags 10 ½ Uhr. vor dem Königlichen der Eisenbahnen. 8 d 8 8 „. 3 besc. 85,006bG 8 IV, V ukv. 152g 31 ). 101,60 6- zG Fürst nn 1901 8 1 100,40 G Schwerin i. M. 1897,3 ½

8 lm EECI... Heidesbeng, 12. Januar 1909. Amtsgericht in Potsdam, Waisenstraße 47, Zimmer 21, [86061] ult. Jan 85,60 bz do. II, III, V,3½ 14.10 93,25G 01 3* 80n. Solingen 1903 ℳg-. 9 . . 9 7 S„* 7 0.

8 do. Belgard, Persante. er Gerichtsschreib 8 anberaumt. 3 6 v“ n8 93,250 da 1907 N unk. 12 100,40 G 1902 ukv. 12 gard, 32 n sch her. Gfosh. Amtsgerichte, II: Iö1“X“ Am 7. März d. Js. werden im Verkehr von do. Schutzgeb.⸗Anl. do. IV 8—10 ukv.) 93,25 G denen1907 Se 109,20 19

5 Konkursverfahren. 8 . 8 8 ten 1908 unk. 23 11.7 [101,60 B do. 1I3] 14.10 86,00 G - 18 4 895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Kiel. Konkursverfahren. [85745] Königliches Amfsgericht. Abteilung l. E Weüns Preuß. Schatz⸗Scheine 5 Westpr. Pr.⸗A.VI, VII4 14.101100,80 G Üeee 100,508,G Stargard Pom. 1895 Belgard verstorbenen Bäckermeisters Johannes Das Konkursverfahren über das Vermögen des Quedlinburg. [85742] des Umbaus der Bahnanlagen in Langendreer und fällig 8 22 11 4. . do. do. V—VII8;1 1.4.10—,— G8 . 92,60 G Stenda! 1901 ukv. 1911 Eichholz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zimmermeisters Johaun Christian Bustorff „In dem Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des der dadurch verursachten Streckenveränderungen ander⸗ ½ 34 14.10/101,40 b Glauchau 1894, 1903 92,75 G do. 1908 ukv. 1919 termins hierdurch zusgeb en. in Gaarden, Segebergerstraße 97, wird nach er⸗ Kaufmanns RNichard Hornung in Thale a. H. weite Preise für Sonntagskarten eingeführt, infolge⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18 4.10 102,90; Kreis⸗ und Stadtanleihen. (EGnesen 1901 ukv. 19114 199989 . N 0299 Belgard, den 7. Januar 1909. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, dessen teilweise Preiserhöhungen eintreten. Nähere do. Staffelanleihe 4.10 101,80 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 1514 14. bbbdvoo. 1907 ukv. 1917] 100, 40G Steitin Li N. G. 5 Königliches Amtsgericht. gehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Auskunft wwris auf Anfrage unser Verkehrsbureau. do. 3 3 versch. 95,00 B Flensburg Kr. 190114 1.1.7 122,2. . 1809 Stuttgart 1895 58 Belzig. Beschluß. [85732]] Kiel, den 12. Januar 1909. verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Essen, den 12. Januar 1909. . 2 . sch. 85,75 bz B Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 14. 109 Z0 5) 8 1990 5 gart unk.1 Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion, Bad. Ten 1018 Sonderb. Kr., 1809 . Graudens 1900 ukv. 10% Kaufmanns Eduard Reeh in Belzig wird nach Kiel. Kontursverfahren ¶[85747]] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der namens der beilene erwaltungen. d 8 8½,2* 10153 8 Telt.Kr. 1900,0 ,unbl7 19119G Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 3 erfolater Aohaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 23. Februar 1909, [86060] Bekanntmachung : k.v 75,79,3032 versch. 99,00 bz 6 —e ö 889 Güstrow .1895,3 aufgehoben. Buchbinders und Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . d. 92 ,94,1900, 3 1.5,1194,75 8 Aachen 1893, 02 VIII 100,75 G adersleben .. 1903 ch Papierhändlers Wilhelm B Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. . v. 92, 94, 1900 5. 750 Aach ben 2 Belzig, den 12. Januar 1909. Abel in Kiel, Hardenbergstraße 20, wird nach er⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1909 werden die . 1902 ukb. 10/31 94,00 B do. 1902 X ukp. 12 100,75 G agen 1906 X ukv. 12 Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Quedlinburg, den 13. Jonuar 1909. Stationen Mankt⸗Oberporf und Prüfening der . 1904 ukb. 127 dr⸗ do. 1908 unt 1⁄ 92,75 G dg. n Eun Berlin. Konkursverfahren. [85751]]gehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bayerischen Staatsbahn in den Ausnahmetarif 85⁵ 111.““ SIese Antonburg 1899, 1u. II 101,00 G 8 1900 In dem Konkursverfahren über den Fee⸗ des Kiel, den 13. Januar 1909. Schmalkalden. Konkursverfahren. [86054] für Ta⸗ und Stahl usw., Giengen a. d. Brenz der 88 101,80 G Altona 1901 Ukv. 11 am 8. Oktober 1907 in Stargard gestorbenen Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Württembergischen Staatsbahn in den Ausnahme⸗ 15 102,50 G do. 1901 II unkv. 19 M Fereihe⸗eeg, Wilhelm Werner aus Berlin, Kiel. Konkursversanren. [85746) Schneidermeisters Carl August Clemen zu tarif 8 11 für thüringische, böhmische und Nürn⸗ EE Breitestraße 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmalkalden wird nach erfolgter Abhaltung des berger Waren und Heilbronn Südbhf. der Württem, 410 FFolde Sö. 1826 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Gastwirts Julius Klaus Will in Neumuhlen⸗ Schlußterming hierdurch aufgehoben. bergischen Staatsbahn in den Ausnahmetarif 8 24 Sueng 1 Jn5.1901 we- gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Dietrichsdorf, ist Termin zur Prüfung der nach. Schmalkalden, den 15. Januar 1909. für Reis, Reismehl usw. mit direkten Sätzen auf⸗ BdofcEdse ʒRentenoch 1111““ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin träglich angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. Abt. 3. genommen. 9 8 ch. I 1 . 188 auf den 24. Februar 1909, Vormittags Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schweinfurt. Bekanntmachung. .85768] „&erner werden in den Ausnahmetarifen 8 5 r Bremer Anl.1908 nt.18 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Kgl. Amtsgericht Eveeacsan⸗ hat mit Be⸗ Eisen und Stahl usw. und S 11 für thüringische, do. do. 1887-99 Mitte, Neue Friedrichftr. 13/14, 11I. Stock, Zimmer der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen schluß vom Gestrigen das Konkursverfahren über das böhmische und Nürnberger Waren einige bestehende —. ie. 18im 106,108, beftimmt. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Vermögen der Zigarrengeschäftsiahaberin Cres⸗ Frachtsätze berichtigt. Soweit hierdurch, Frocht⸗ o do. do. 1898, 1902 Pe ias den 7. Januar 1909. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung centia Stühler in Schweinfurt aufgehoben, erböhungen eintreten, werden sie erst vom 15. März Hemburger St.⸗Rnt.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der nachdem am 28. November 19 8 1909 ab gültig. do. amport. 1900 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Schlußtermin auf den 16. Februar 29af Nach⸗ abgehalten wurde und die Leglagverdäfnese belhann Naäͤhere Auskunft erteilen auf Befragen die be⸗ . 1988 8 15

Berlin. Konkursverfahren. [85750] mittags 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gesetzt ist. teiligten Güterabfertigungen. 8 do. St.⸗A. J.⸗Sch 09 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Schweinfurt, den 15. Januar 1909. Hannover, den 14. Januar 1909. unfv. 19 gpffenen Haudelsgesellschaft Horn & Frauk in Kiel, den 14 Januar 1909. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektiovn. 8 8 1887 1994 VBerlin, Königgrätzerstr. 44, ist zur Abnahme der 2 (L. S) Dr. Neuburger, Kgl. Eekritär. V t li 8 shens 2 G —— des Verwalters, zur Erhebung von 8 1 b Sonneberg, S.-Mein. [85762] EFeh wortlicher Redakteur: 8 1906 unk. 13 nwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Königshütte, 0.-S. 11“ Konkursverfahren. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1908 unk. 18 8. Verlellung ꝛu berüchschtigenden Forderungen der Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. d 1893-1900 8. 8 8 en 2. Februar 1909, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kartonnagenfabrikanten Huno Friedrich hier Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . u* mittags t Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gastwirts Josef Wons in Königshütte O.⸗S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ausländische Fonds.

Argent. Eis. 1890 101,40 bz do. 100 £ 101,40 bz do. 20 2 92,60 bz G do. ult. Jan. 92,00G inn. Gd. 1907 100,50 G Anleihe 1887 100,50 G 1 kleine 101.00 G

ens 8 innere —,— inn. kl. 100,40 G äuß. 88 1000L 93,35 G 1 500 92,25 G G 100 £ 92,25 bz G 1““ —,— do. Ges. Nr. 3378 —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. —,— Bosn. Landes⸗A. 1007208 do. 1902u 1918 100,70 do. 190 2ukv. 1912 —,— ee Buenos⸗AiresPr. 91,90 et. bz G 92.60 G do. do. 63,50 bz 1 92,75 G do. ult. Jan. 63,20 G 100,40 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 93,00 G 25r 241561 bis 100,60 G 246560 —,— 5r 121561 bis 101,20 B 136560 .. 102,80 G 2r 61551 -85650 94,80 G Ir 1 20000 94,20 G Chil. Gold 89 gr. 100,60 G do. mittel 100,60 G 8 kleine 92, do. 1906

—öö2ödo

SS

101,30 G

8 101,50 bz

—, 12 - —2

1 2ZOO—- —- —* ³2△— —,— - O————-—— O————G 80‿

100,00 bz 100,50 bz 97,80 G 99,50 bz G

——ℳℳNꝛ;

22

—‿½

ümnmaacachnce &¶α, 2

85—218—

DSS

2—— 2—— ——I——

ET,,—“ 2-—üö--ö-ö-OgSUgen2nnNͤ

8— 1818-

82

2 98 00et. b;G 98,10 et. bz ESG

3

,— do. 1902 N 93,50 G Thorn 1900 ukv. 1911 92,00G do. 1906 ukv. 1916 92,00 G do. 1895 100,60 G Terx ..“ 4.10 100,75 bz G Viersen 1904 sch. 93,00 G Wandsbeck . 190727 101,10 G Weimar 1888

10 101,10 G Wiesbaden 1900, 01 ersch. 94,50 G do. 1903 III uüukv. 16 93,25 G do. 1903 IV ukv. 12 93,00 G do. 1908 Nrückzb. 37 92,00 G do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N 92,50 G Worms . . 1901 8 do. 1906 unk. 12

Se ngn do. 1903, 05 100,50 G do. konv. 1892, 18942 94,35 B Zerbst... 1905 I13 94,10 G g 88. do. ult. Jan. do. Tients. P Int.

8 fandbriefe. do. 98 500,100 4 Len 13“ 189909 do. 86. 82 d 11.7 [107,90 do. ult. Jan.

190 g89 8 177 [H103,00 G Däͤnische St. 97

101,50 bz 1 3 1.1,7 95,40 G Egyptische gar.

92,35 G 1.7 [100,80 G do. prip.

12ges .33 1.1.7 94,00 B do. 25000,12500 Fr

101,00 G DP. F. 3 ½ versch. , Finnländ, Lose. fr. Z. p. St.

D. E. kündb. 3 versch. do. St.⸗Eisb.⸗A.]3 6.

u“

65.

== 8 gES=Eg==gé2SSgg

8— 28,— 295

EäEN EnA. —2,—2=Z-bHœ

8S8ö2

V

24.— 29.0

100,50 G do. 1905 N ukv. 12⸗ 4.10¼,— do. 1886, 1892 4 ch. 93,25 G do. 1900 N

,— Hameln 1898 4 100,50 G amm i. W. . 1903

. 2989

101,75 bz

—=V-öéöIöI=gnen

102,50 B

SNSgZ

momemdodode E

cn 2+8+8BSg

25 —8

22

Æ☛

—— ——2,d

20—

90,75 G

b0

22 S

297 10 S

S=I

199,756b6 annover.. 1895 100,75 G arburg a. E. 1903 —,— eidelberg 1907 uk. 138 92,00 G do. 1903 % 2[100,50 G Füchcene1s uee, 19 de 90:

—2—

5—we

105,00 bz 102,40 bz 102,40 bz

9 do. 1889, 1897, 05 9 —,— Baden⸗Baden 98,05 .93,25 G Bamberg 1900 uk. 11 N 93,25 G do. 1903 88279G men 1880 94,80 G do. 1899, 1901 N 101,70 G do. 1907 unkv. 18 N 101,70 G do. 76, 82, 87, 91, 96. 101,70 bz G do. 1901 N, 1904, 05 % 101, 60b;G Berliner 119 18 15.1,7 f101,6 do. 876,7 versch. —,— ü do. 1882/98 versch. 84,60 G do. 1904 I- 14.102,— do. Hdlskamm. Obl.) 117 ,— do. Spnode 1899/4 1.4.10 93,80 G Bielefeld 1884 900 versch. 83,25 bz G ¹—. G 1902,03

= B=SEggg== S

8SSmnggnSr

290 20.— S.— —2

2

S8

—q—EéqES——OOO—'OO——'OO'OeSOO:OesOAOoASOeSOéAOAeASOA'AOAO—

—22

2 92,40 G erne 3 * e8n ildesheim 1889, 1895 J100,60 G öxter 1896'3 101,00 G valhe .1892 93,10 G omb. v. d. H. kv. u. 02 93,10 G eena 1900 ukv. 1910 101,30 bz do. 1902]3 97,60 G Kaisersl. 1901 unk. 12 8 94,10 bz G do. konv. 93,90 G Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 ¾ do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 14

—’—2ö2ö=Iö2önnͤ2

29 2b2

amunmnmnen ——y'qéyqq——

82S8gCSSS 88 .

SS

8 +— ℳnKS S

950

—½

S +—2—*

cN

e

ger h teeeeAn 8—YVö=Sq*æ SO XSæ SIZSE”

—₰—

ö BEöö——

—2 2O-B 902ͤön2ͤö=82

—,—

200— ’S=SSöSgg.;

S —en

=SS2E

8 82 8 8—

““