113 47 1 1 8 chen Neichsanzeiger und Königlich Preußi
Verlin, Dienstag, den 19. äInnur ———
—
8 ““ — 1 iste Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 21/10 1908. Beka. Record G. m. b. — cnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrech Berlin. 30/12 1908. G.: Herstellung und V Der Inha Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen
s bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel von Sprechmaschinenplatten und walzen ertrie patente,-Gebrauchsmuster,
zö entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 169.
.: Apparate g Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel äglich. —
zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von 8 11““ aniereihe fataer Uegrrche vasenede ammaphne xv0o Das “ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Bezugspreis beträagt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2
Ap —.—(Sz P 3 8 ; 1 Lr Les hancger ehergie; ser dierre Hiedglalh Selbstabholer auch dur die Fee charts .rzedcttan des Deins cher Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Insestionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. LcllerlLe acMMlic. n Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Apparate, Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalt Staatsanzeigers, SW. — nrame - [47 bee . 8 sowie An. und Abstellen derselben, Vorri † 1 FMags 8 1 113 490. K. 13 840. 4 g t „Bilder⸗ Jg ae e Fetgmgae, Seae,— —b v S eebbblehöeaeheeneneee achneraeg, b— Warenzeichen. Ala. hete nhe Pelerel nen 1u. Bechse, Stnsg Ba lhenn Fcher . 9. 30/12 8. .: C. 8 7/ ” usrückvorrichtungen der Schallplatten bei 1 * 18 3 1 8 wwh — s venis. P. ahhae Wei⸗ öö““ J Automaten, Motoren, Triebwerke, auftjebbare dr I 1 3 bööö eeh. 8 u N 22 Neacig. gesundheitliche, Rettungs⸗ und 1“ 8 2 2ö EEE 8 werfe, Geschwindigketeregler. Vonrichtungen iur “ Rohtabak Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 üues, b NK 8 Feuerlöͤsch⸗Apparate „Instrumente und ⸗Ge⸗ für medizinische, pharmazeutische, industrielle, wissen⸗ ₰ — b Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vo 113 482. Sch. 10 239. b 2 8 2. j h S MNANN 8 Bandagen, künstliche Gliedmaßen, schaftliche, photographische, haus⸗, forst⸗ und land⸗ 8 . G bezeichneten Apparaten, Vorrichtu 4 1z 113 487. H. 16 702. ö 8 WW räte, handagen, 3 Faeag. 1 py . rrichtungen zum Aut 9 wirtschaftliche Zwecke; Apparate und Instrumente 8 wechseln von Nadeln oder Griffeln bei 8 Augen, Zähne.
9 ss i d . 1 “ v 8 , H “ tische, geodätische, Eb bezeichneten Apparaten, Nadeln, Stiste und Grihe HS qEE“ b 1 8 Pegfstarsche Zemnscc⸗ Eihci. metllche Imece 3/10 1908. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 30/12 1908. Nadeldosen und sonstige Behälter für Nadeln, Auf⸗ 1 7 3 2 8 G 3 8 graphische Apparafe,⸗Instrumente und⸗Geräte.
113 471. S. 8689. G.: Chemische Fabrik. W.: Teerfarbstoffe einschl. Indi 8 nahme⸗ und Wiedergabe⸗Steine, Memb S Treibri 8 Haus⸗ d Küchen⸗ . 1 chl. go und Indigopräparate, pharmazeutische und 5 ranen, Stist⸗ 1 Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küch, therapeutische rodukte, f 9 5 halter, Schalltrichter⸗Stützen, Schallplatt 1 5 Göö“ 8 1 v“ 8 2 Stall⸗ I dwirtschastliche Produ chemische Präparate für photographische Zwecke, Riechstoffe. Beizen für andere Schallwellenträger; Schalldosen, Schallut c. — 1. * 1/10 1908. Carl Hessel, Bühl i. aden. “ „Garten⸗ und lan
„Mannesmann“ Faseeheee Schallarme, Schalleit Albums, V I und Fabrikation von 98 SOIW⸗ jerdekorations .“ allarme, alleitungen; ums, Verpackungs⸗ § 1 NIb’F 8 F 2 b .: Handel und Fabrikation S 1I11I111“ . jeg „ Tapezierdekorations⸗ 2 118 476. N. 4091. gemischen imprägnierte, alkoholtreie und alkohol⸗ und Aufbewahrungsmittel für Schallclatten Sag “ E dan⸗ 88 114“ W.: Bau⸗ IWlch,2 8 NRN 8 Speegel, Pacsfesen Sa.ee
“ ee e “ 8 halrige Getränfe, Ginger Ale, alkohbolhaltige kästen, Schutzdecken, Schutzgehäuse und Verpackungen 1 xx materialien, Isoliermittel für elektrotechnische Zwecke, S— ꝗ¶ 9 8 metielsera mecte .en Felle und Gaiten. 2/11 1908. Sparlicht⸗Gesellschaft m. b. H., 0175 vf Fi Essenzen und Extrakte, alkoholhaltige Tinkturen, für jene Apparate und Schallplatten. Lieder⸗, Text⸗ 1 4 In Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wärmeschutz⸗ und . 8ZII 26 a. Fleisch, und Fischwaren, Fleischextrakte, Remscheid. 30/12 19089. G. Herstellung und Fspbarmazeutische Produkte und Präparate, Wurm⸗ und Notenbücher sowie auf Sprechmaschinen und IDADIZZ GSFooliermittel, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ und Papier⸗ M 3 Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Vertrieb von Brennern und sonstigen Beleuchtung⸗ [—— — J kuchen, Pastillen, Abführmittel, Salben, Pillen, deren Teile Bezug habende Druckschriften. 1““ “ — donservierungzmittel, Kunststeine, Waren aus Hol — &N=SESI “ 1 se,
gegenständen aller Art. W.: Brenner für gasförmige, “ 8 -. ätherische DOele, Genever, Rum, Kognakbranntwein, I—Z““ [DI2A“ und Kork, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, flüssige und feste Leucht’, Heiz⸗ und Brennstoffe für [Sstsr OUAlUHTv 8 Anisado, Liköre, Sprit, Bittern, absoluter Alkohol, 22 b. 113 479. S. 8422. — 11X“ 18 Pappwaren, Brennmaterialien, Wasserleitungs⸗,Bade⸗ 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗
Punsch, Punsch xrlrakte, Eierkognak, Rohspiritus,V“ 4/6 1908 8 . 1 behörteile, nämlich Leitungs⸗ 8 55 5e z, Kochsalz. sämtliche anderen Spirituosen, Speiseöle, Butter Ge908. i “ enhe — bo“ EEb1 Ventile, Wannen, 18/10 1907. Kissing & Möllmann, Iserlohn. 4 Rürns V 8 Kocher⸗ und Ofenbestandte le. Lampenzylinder, vnd andere Speisefette, Parfümerien, Putz⸗ und kos⸗ Fabrikation und Versand photographi⸗ M b AeheeeBecken, Spülkasten, Siphons, Wasserhitzer, Bade⸗ 12 1908. G.: Import⸗ und Exportgeschäft. W.: 28 Diätetische Nährmittel, Malz,Futtermittel, Eis. Lampen⸗Gläser und ⸗Kugeln, Brennerdüsen, Glüh- P5S Sr metische Pomaden, Haaröle, Rizinusöle, Seifen, scher und optischer Artikel. W.: Pho⸗ 8 eö“] 8 zfen Mischhähne Brausen; Tonwaren, Druckerei⸗ 3012 27 8 Papier Pappe Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Fümpse 1121217 S 1 NAüEI BRs. V J 4 Hesovich g gundwasscg, Zabnnesser, Haarwasser voraphisch und optische Apparate, SS1 BE1 erzeugnisse. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Cürm. 8— —— waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ . 2. .3276. osruxs AMaune. 24 - 3A „HPuder, Instrumente, photographische Eeräte B b bAbA “ .7116. 8 chterzeugnisse, Ausbeute von ang kation, Tapeten. 3 * — — —8 Bartwichse, Haarfärbemittel, kosmetische Mittel, und deren Teile, Trockenplatten und Films, Lampen, bb6172722. 113 489. D 11.“ gniss 8 oton, Taßli⸗ und Deuckereierteugnisse
0 d-2 EShb S 1 9 Zahnpasta, Schminken, Wichse, Lederappretur 8 8 - 822 b 8 1 “ 8 4à22 EA . . etur, Pinsel, Wagen zum Wägen, Schalen und Gesäß 8 1“ . pfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Dru⸗ 1 ‧— ea Ferhen Milch, kondensierte aus Glas, Porzellan, Ton, Steinaut, 3ebech ——.——,—— kenhag Föa⸗ Kunstgegenstände. 25 /5 1908. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamb 2¹ m und ohne Zuc er, getrocknete Milch, Papiermaché und Blech; Uteasilienschränke, Klebe⸗ e 8 00 ep Schuhwaren. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Steinwärder. 30/12 1908 88 1 Fabrik von Sprit⸗ 7 1 EG - Bonbons, auch Brause⸗ mittel, Albums, Photographien und Plakote, Taschen g—έ˙‧ „ e. Strumpfwaren, Trikotagen. daraus. Stiinwärde 12¾ 8 Ffig Lhegtevongfüprtt, Selhe 1 n ons, “ Schokolade, und Futterale für photographische Artikel, Kopier⸗ GE “ 25/8 1908. Deutsche Glühstoff⸗Gesellschaft Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ 30. Posamentierwaren. 1 15/9 1908. Georg Ott, Werkzeug⸗ & Ma. kohlensauren Getränken, Getränken aller Art und S angohräpaxate, alzextrakte, Zuckerwaren, rahmen, photographische Dunkelkammern, Bllde⸗⸗ DHM„“M E-— 5 änkter Haft Dresden. 30/12 1908. wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. schinenfabrik, Ulm a. D. 30/12 1958 98 Werk⸗ Parfümerien, Weinhandlun 5 W. 3 (Still 784 Segsfe gznsst ,n. vIxö Gelees, Konfilüren, rabmen und Stative. Photographische Kassetten und CTETETWTTqEP6 h 8 und Vertrieb von Handschuhe. 32. Modellierwaren. zeug⸗ und Maschinenfabrlk. W.: moussierende Weine, Bee. ee Peanfese vmne riätetae Paßhmngen “ photographische Film⸗ und Plattenpackungen. L A- 8 X2. 2 8 5 Eö1. 8 Flcheageräten, technischen . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, 1899 33. Schußwaffen. Kl Malzweine, Medizinalweine, Fruchtessige, Essig, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter, Kanister, Etiketten, 26 d. 113 483. ech. 10 268. — 2*. AApparaten und technischen sowie hauswirtschaftlichen Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Leucht⸗, Heiz⸗ und Kochzwecke. O S S 1“ 3 E11“ 8 SINSER WI NE
—
2 * M TRang
9 a. Robe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Essigessenz, Biere, Porter, Ale, Fruchtsäfte, Si 1 TDW 8 W.: Utensilien zum Waschen und Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. b. Mesterschmiedewaren. Werkteuge, Werkleug. koblensaur⸗ Wrfs. veSrence xöe Kinvegepaved sec Büaftrdanesglggeec renn⸗ 8 vas. L. Veverhtbartämiich gentisagen 1Wringmaschtnen, Wersten, öbbeeeäe zeehar .... Kunststene, Rohegewehe ehe⸗ n.Pau. befte LCö“ “ mit Sauerstoff sowie mit anderen Gasen und Gas. Drabtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke, Plakate. 1 18972 1908. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt Waschbretter, Handapparate 8 WMoͤsche⸗ etae. Toilettegeräte, “ Häuser, steine, mite ung bne Gestell Gebrungssver, Gehe. 268. 113 480. &ch. 10 255. *M.230,12 19038 G.:Colonialwaren⸗, Heltgateffen⸗, Mlattbretter, Plättgest las aheflam eri, Wäsche⸗ Ebemische Produkte für photogropbische Zwe, 39. Pppiche. Matten, Linoleum, —Wachcstuch, ene, Feäsesse. Eeerte öö“ b “ Wein⸗ und Zigarrenhandlung. W.: mangeln, Gardinenspanner; Foölinder. Feeg.. ee eees Hargern lace gahn⸗ 85 . Zelte, Segel, Säcke. und Schneidappazate, Stoßladen für Bilder⸗ 2 5 11““ 8 K.. und Küchengeräte aus Holz, Metall, Glas, Steingn ruckmasse fü ärz - ren und Uhrteile. * rahmen, Leimwerkzeuge jeder Art, Sä arf. “ 11““ 8— 2 . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Papier, 2, Afbest, Filz füllmittel. “ Web⸗ und Wirkstoffe, Filt. EPprnat Ugperzde 8 Feateahe auns 1 5 8 FFr. 19582 qqq166 Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang errase aaiatahe imi butmvech ddch 12 e vnd Pachang wetse aheeg 1.r 113 193. B. 17 535. Schränken, au Löten d ägen, S. 5 K2 EW1“ üf. d Jagd. 8 8 3 8 ,einschlie utz⸗ und Iso 3 3 sowie alle anderen Appatate ung Henhägen. ETT141II1“ - EEb e; 8 nneFmstie⸗ chemische Produkte für medi⸗ E11““ Geräte und] 8. Pünzemitten b Metall für die Instandhaltung von Sägen, Apparate 2 I „— 46888 Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwarn, inische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Utensilien für Kinderpflege, nämlich: Kinderbetten,“ 9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ; F und Werkzeuge zum Schleifen von Hobel⸗ P — 11u16“ Back, und Konditoreiwaren, Backpulber, Fleisch⸗ Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Kinderkörbe, Kinderwagen zum Fahren, Kindermöbel b. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Göric ᷣ messern, Zuschneid⸗ und Stanzklötze, Hobell 16 Q— — . Frucht⸗ und Gemüsekonserven eingemachte Frück⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, für Haus und Garten; Turngeräte; Schulgeräte, Stichwaffen. Fahrräder die besten der Welt bänke, Werkhänke aus Holz oder Eisen, Be⸗ Tee (Genußmittel), Schaumweine, präparierte und Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fröbelspiele, Puppen, Gummispielwaren, Schlitt⸗ c. Nadeln, Fischangeln. 8 standteile und Zubehörteile für Hobelbänke, 18/2 1908. Fa. Georg Schepeler, Frank⸗ — , — -richt präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, schube; orthopädische Apparate und Instrumente; d. Hufeisen, Hufnägel. “ Hobelbankzangen, Hobel, Werkzeugkasten mit furt a. M. 30/12 1908. G.: Kolonialwaren⸗, 829 — . o (Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Schwämme, Toilettegeräte. Milchflaschen, Gummisauger, Badethermometer, e. Emaillierte und verzinnte War nr und ohne Einrichtung, Sensen, Sicheln, Stich⸗ Delikatessen⸗, Wein⸗ und Zigarrenhandlung. W.: [Ess⸗7 ., Kakao und Schokolade. — Beschr. 11. Farbstoffe, Farben. Schwämme, Frottierwaren, medizinische Spritzen; f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ und Hiebwaffen. 8 flaster, Verbandstoffe, Borsten, Bürstenwaren, 2 8. A 8 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗, und Leder⸗ Kinderservice Kinder⸗Eß⸗ und Trink⸗Geräte und waren, Schlosser⸗ und Scheniedeneren. Nadeln, Fischangeln. ämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, ermss — 1 mnhõ, 29. 113 484. P. 6576. tonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohner⸗ „Geschirre; Spielzeug aus Papier, Pappe, Holl, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, schirr⸗
.Hufeisen, Hufnägel. Stahlspäne. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und u 8 1I 11/9 1908. Porzellanfabrik masse. GSeweben, Metallen, Zelluloid, Horn, Stein, Zement Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahreas *
. Emaillierte und verzinnte Waren. Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel. Bier. E11“ e W EI111A.“ Marktredwitz Fritz Thomas 16 a. Bier. und Surrogaten dieser . Fe Modellierbogen; beschläge, Rüßungen, Glocken, 8 b- b t 8 Eisenbahn Oberbaumaterial., Klein⸗Eisen⸗ Weine, Spirituosen. Benzin. Dochte. Tee, LWI1“ [SeV“ Marktredwitz. 30./12 1908. G.: b. Weine. “ chemisch⸗pharmazeutische Präparate; Limonaden, Bier, Haken und Oesen, mechanisch bear efe waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Zucker, Strup, Honig, Teigwaren, Gewürze, S8ö —— Porzellanfabrkk. W.: Porzellan⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Wein pirituosen, Essig, Essigessenz, Most und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Eis. Druck⸗ LEoEnöügcgenstände, nämlich: Kannen, Dosen “ und Badesalze. alkoholarme Getränke, Essenzen oder Extrakte zu Zanuteile, Maschinenguß⸗ Automobile Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗ stöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische “ 85 (Fießer, Tassen, Teller, Terrinen Saucieren, Saladz Brennmaterialien. Limonaden, Spirituosen und Erfrischungsgetränken;¹ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, 28 behör, geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Oele, Seisen, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ 4281 1“”“; Schüsseln, Schalen, Salzgefäße, Senfgefaͤße, Pfeffer Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Senf, Saucen, Marmeladen, Honig; Konservierungs⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, schuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und nommen für Leder), Schleifmittel. Rohtabak, Ekbhe gefäße, Vasen, Töpfe, Platten, Jardinieren, Ubr⸗ 4 Schmiermittel, Benzin. mittel für Nahrungs⸗ und Genußmittel (unter Feürnencene 1 Deabaren Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Tabakfabrik te 8 Süee 11“”“ 88 2 Febäufe Flaschen, Büchsen, Tintengefäße, Leuchten, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. a. rakte Kon⸗ Ausschluß aller solcher Waren, die Ein⸗ 12. elle, Häute, Därme, Leder, Pelz 2
. Selbst 3 ie S varen, Netze, Drahtseile. 8 8 “ 9 und gegossene Bauteile, Ma⸗ guren, Brotkörbe. üeh. en dschsgsens Fchtsaste Gelees. acgengen zum Selbstkochen haben). 8 eee eftlerngen. rlelteanrial. 31/10 1908. Bielefelder Maschinen. 4 Fahr⸗
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 8 — “ 34. 113 485. H. 16 559. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 5 1772151. W. 5520. 16 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. radwerke Aug. Göricke, Bielefeld. 3071 1908
8 S F Id⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und G.: Maschinen⸗ und Fahrradfabrik. W.: Fahrräder, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Speiseöle und Fette. 17. b Waren aus Neusilber, Fahrradbestandteiler Fahrradzubehörteile.
Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗ 8 1 EETEZAö1 H „Kaffeesurrogate, Zucker, Mehl und — — lichen Stoffen, Drechsler., Schnitz⸗ und Fäüch⸗ “ ö eVer- 1 Leften. Vralarn Saucen, Essig, Senf, Britannia und ähnlichen Mezaltegierunoen, 11 118 491. C. 8136. arbeiten, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ . * 8 27/8 1 GSeorge Heyer & Co., Hambung. Kochsalz. 212. 7 echte und unechte Schmucksachen, Christ⸗
9 fektions⸗ und Friseurzwecke. 4 8 1 2„,27 Beorg Co ubꝛm. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und baumschmuck. mi 1 Meßwerkzeuge und Meßinstrumente. 1 9 b LEeha eetünumemEN üsrndüünnürn. 1 a . ,SPenfaneir. e.:zeesen Snine Konditorwaren, Hefe, Backpulver. g. vema⸗ 8 Lunmersaeefe “ A 1U — b daraus für techn .
Maschinen und Maschinenteile, Werkzeugschleif⸗ 8 6 5 Eis. 3 Os H 8 . Sanne, gectben stang maschtnen und 6 I Herhansabe nre g. e bE1“ Hruvgereiertewanise Schllde., 2o18 G 28 S ee 19 esegeate 8 11“*“ dau. 8 8. eile, reibriemen, äuche, utomaten, 8 . „ Uel, 1 arfümerien, kosme e „ . ft . a. rennmaterialien. 1 ; x 8 ssch⸗technische Fa rik. W.: Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und 18/2 1908. Fa. Georg Schepeler, Frank⸗ v Sehleilnrttter. kosmetische .2g nöfü Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Die hosd en e.. dee e . s aeer 21. Waren aus Holz, Knochen, Korl, Horn Schild⸗ 8 12 ½ 8—ö andwirtschaftliche Geräte, Sägeschärfmaschinen, furt a. M. 30/12 1908. G.: Kolonialwaren⸗, 1 9. bst he. 89 techn ae. b9 Polierro ;, Staͤrke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur aus Gußeisen, Schmiedeeisen, 1 patt,Fischbein, Elfenbein, Perlmutker, Bernstein. Warm q; Ma⸗ Delikateffen’, Wein⸗ und Zigarrenhandlung. W.: 1 EA1I1 Bozeiermasse Hfenglan, Srer Lehtfeltickamiähe,. 113 488 113 496 ten der Sägen, ferner alle anderen Ma⸗ . 8 A te 75 ons. Ff b “ . 8— 8 schinen für die Instandhaltung von Sägen, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ 82 1 SIS Dlecge Sacle dögeen enanthc gschenz erogfer Maschinen zum Schleifen von Hobelmessern. und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von marken als Hilfsmittel für den Geschäftsbetrieb. —
115178. R. 10 004. ischfang und Jagd. NN “ v . Beschr. Nikotin⸗Entziehungsanstalt. W.: Rohtabak
2. rzneimittel, chemische Produkte für LAND 8NMANN Ul medcinisce und bogienssh Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, ter, 8 Ni.
34. 1 — 1 5 ü land⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon.. — “ 1 und Nikotinpräparate für technische und
78 1908. Fa. M. L. Reyersbach, Oldenburg servierungsmittel für Lebensmittel. ARNR UC g 8* H wirtschaftliche Zwecke. Apparate 1.38 . i. Gr. 30/12 1908. G.: Handel mit Fahrrädern 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 167 IvZ derselben zur Eatnikotinisierung 8 und Nähmaschinen. W.: Fahrraͤder, Rahmen, Schwämme, Tollettegeräte, Putzmaterial, CCCNT .“ 88 und Tabakfabrikaten 8 ö Laternen, „Brenner, Achsen, Ketten, 1 Stahlspäne. 1 e- 2/10 1908. L. Zucker & Co., Berlin. öl- 1
Gamaschen, Pumpen, Schlüssel, Bremsen, Griffe, 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ u“ ö“ 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Selfes 8 8 .“ Kettenkästen, Naben, Freilaufnaben, Kornets, Cyclo⸗ konservierungsmittel, Appreturmittel, 2 8 ö“ Parfümerien und Toilettenmitteln. W.: Arne⸗ 113 492. meter, Kettenschützer, Pedale, Kurbeln, Lack, Fahr⸗ Bohnermasse. S8— mittel, chemische Produkte für mediuinische 8 radständer, Schlösser, Felgen, Satteldecken, Glocken, 20 a. Brennmaterialien. 160 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen hö. : 2. S Fußhaken, Gabeln, „Gevpäckträger, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und „ . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ tuel
ummilösung, osenklammern, Kleidernetze, Lenk⸗ Fette, Schmiermittel, Benzin. 81 — 1 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeklionsmitten stangen, Nähmaf inen, Speichen, Pelerinen, Pumpen⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. — Toilettegeräte, Putzmaterial, Düngemittel, Miner 8 schläuche, Rucksäcke, Schraubenschlüssel, Schrauben⸗ 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren. Fleischextrakte, wässer, alkobolfreie Getränke, Brunnen⸗ und ch zieher, Schutzbleche und Zündkerzen. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 1 — 8 salze, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheri . 22an. — 115277. K. 15 090. Gelees. e AI Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel und Pu
0 b. Eier, Speiseöle. G b und poliermitter
vov . 27/5 1908. Doßmann & Co., Iserlohn.
8 el IX 8 Beren, Seglae Lgag, Teigejagen ditga “ 8 M (Schluß in der folgenden Beilage.) 0119 19083. G.: Nadelfabrikation. W.: 3 f 9 8” — Ge. 2 8 1I. 1 ꝓ 8 n 8 8
d. Hefe. 1 Nadeln, Fischangeln. 0. Diatetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ 1
19997 g... Fabeh vrchrssger, Aopaneir n 28. Brieaade; 1 bn. Q e Verantwortlicher Redakt —2 „ N. I 18. „: Fabrik elektrischer Apparate. : MPruckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. MWe — erantwortlicher Redakteur: W — — — e Röntgenapparake und Röntgenzubehörapparate, 34. 1v kosmetische Mittel, ätherische Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 98 - — 30/12 1908. G.: Leinen nämlich: Unterbrecher, Regulierapparate, Trans⸗ ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel,
ormatoren und Induktoren, Röntgenröhren, Röhren⸗ Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. „. — ative, Blenden, Lagerungsrische, Röntgenaufnahme, 36. Zündwaren, Zündhölzer. “ 38 i ns Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ werkzeuge, photographische Platten und Films. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,
21/3 1908. „Nea“ Nikotin⸗Entziehung — anstalt für Tabak und Tabatfabrikate 113 486. Z. 1919. G. m. b. H., Berlin. 30/12 1908. G.:
ͤͤ.“—
10/8 1908. J. D. Gruschwitz £ Söhne, böESä Nähfäden und Hanfbind⸗
8 1 “ u,8,EE“ — 8 r Zw i, Fabrik von leinenen E Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Z“ b — 1 seloerggdgaene 82 Hach baabisece vwitne Te . 1 Beschr.
8 . 8 8