1909 / 16 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte,] Greifswald. Konkursverfahren. [86525]] Osterholz-Scharmbeck. [861481 Wilhelmshaven. Beschluß. [86142])

1 2

Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das .“ M. B

anberaumt. 1 8 Baugewerksmeisters Alfred Niedergesäß, früher]· Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Adolf Stein 8* genn g, de⸗ X“X“ 1“ Bör en⸗ eilage Berlin, den 11. Januar 1909. in Greifswald, wird nach erfolgter Abhaltung des Witwe Adelheid Müller, geb. Meyer, Inhaberin wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs e

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eines Kolonial⸗ und Manufakturwarengeschäfts 8. August d. J. das Verfahren aufgehoben. 1 eu ts chen Re ch

sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. Greifswald, den 13. Januar 1909. in Ritterhude, wird nach erfolgter Abhaltung des Wilhelmshaven, den 18. Dezember 1908.

Braunschweig. Konkurs. [86192] I““ 1 8 Königliches Amtsgericht. 8

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Hirschberg, Schles. [86127] Königliches Amtsgericht. 1I. 8 8 B erlin, Dienstag, den 19. Januar 1909

mögen der Frau Elise Winkler hier, Stoben⸗ 8 Konkursverfahren über den Nachl 5. 1 saß 16, 6 das Verfahren eingestellt, da eine den 1 ““ 1908 zu Cunnersdorf Pirna. [86527] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen

Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht verehelichten Ingenieur Amanda Knob „Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; is

vorhanden ist. -v-1 aus Cunnersdorf wird Anrgtach. offenen Haudelsgesellschaft Küchler & Sohn, der Eisenbahnen. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Sc,Seh An. 19093,

Braunschweig, den 12. Januar 1909. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Darmag sieele⸗ in Gorknitz, wird nach Abhaltung [86530] 8 liner gu rse 19. Januar 1909 do. do. 18953 ex l 22 2*

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. Masse nicht d des Teil II, Be⸗ Mecl. CrseSchadp. 3932 Briesen, Westpr. [861662 ꝙHirschberg i. ., den 15. Januar 1909. na, den h.ä. onderes Tarifheft Q. (Niederschlesischer Stein⸗ 1 Frank,1 Liro, 1 Lsu, 1 Peseta = 080 1 5sterr: do. 18990.94,01,05, Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. kohlenverkehr nach der Staatsbahn Gruppe 1). o1,Sed = 200 ℳ., 1 98h,ghgrr .- dag g. Eö1 7 998%

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gultschin. Konkursverfahren. [86136] Plettenberg. Konkursverfahren. [86154] Mit sofortiger Gültigkeit werden die Statio) 1 gen⸗ iserr ns. 0. ööööö 2 89,29 .1961g.

do. do. Bürstenmachers Wolf Schwersenz in Briesen 8 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Nieder⸗Petersdorf des Direktionsbezirks Breslau dirckte 1790 ℳ. 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Rubel S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/⸗4 1.4.10 2, Breslau 1880, 1891 3 ½ ied nach erfolgter Abaltung des Seälußtermins EEö ge Vern ben, def vecharhenen Ehesrau Therese Deville⸗ V Vertebrg. 1.C8g) ban nen-” 12n 78 1.0 banen Stchtiche StäFisni s versch 86,0et5z Bromberg 136 186 8 9 usgabe für de ü 4,00 ℳ, 1ESSedenyn 0 t. Jan. ”he 95, 1899/3 ½ eeenen s. Januar 1909. nird ngc frfelgier Abhaltung des Schlußtermins LEZEI 8 —— ü98 und auf Anfragen von ben baresügteeh⸗ enfftrnat 1agee Sen e. besagt, Scywrzb⸗Sond 18999 1.4.10,100,50 G Burg 1900 unkv. 198 Königliches Amtsgericht. Dultschin Se⸗ e Januar 1909 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei eingeteilt werden. 8 bop nur bestinmmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-8313 ½) versch.93,40 bz e 1868 75 78087,3 Burgdorf, Mann. Bekanntmachung. [86137] Königliches Amtsgericht der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der] Breslau, den 14. Januar 1909. vmission lieferbar sind. do. :19015 93,00 bz Liegnitz 1892 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 81“ Schlußtermin auf den 12. Februar 1909, Vor⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 3 Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889/99,4 ch. 101,50 G Ludwigshafen 06 uk. 11 4 Bahnarbeiters, früheren Gastwirts Wilhelm Konitz, Westpr. Konkursverfahren. [86123] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht [86529] 1 Wechsel. Hannoversche 4 1.4.10 ongß do. 1895 unkv. 2 4.100101,50 b; G A4“ Engelke in Aligse wird eingestellt, weil eine den] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst bestimmt. Am 1. Februar 1909 treten im Nordostdeut erd.⸗Rott. 100 fl. 8 1gogd df. Nass do. 1 18 1.1½9101·9089 vübec , 18919kb. 1910 4 Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Schuhmachermeisters Nicodemus Posorski in Plettenberg, den 12 Januar 1909. Sächsischen Tierverkehr zwischen Samotschin 9 sch. g. , do. r. 1 168 b 88”l b HZ .— 69 1998 konn 1889 31 versch. 96,35 G 2be .1906 uns 11,4 vorhanden ist. Czersk ist zur Prüfung der nachträalich angemeldeten Königliches Amtsgericht. seits, Bischofswerda, Chemnitz Hauptbahnhof, Rabe. Brüssch, Antw. 100 Frs. 2 M. 80,90 G Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.4,108101,20B do. 93,99,1902,0534 versch 99720z, do. 1902 unkp. 17 N,4 Burgdorf, den 15. Dezember 1908. Forderungen Termin auf den 9. Februar 1909, Reichenhall. Bekanntmachung. [86197] berg andererseits direkte Sätze in Kraft, über deren vecapest .1100 Kr. T. —,— do do. 1 versch./93,60 G Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ½ vr. 93,10 G ”nde. 189 21 104 .„1. 8 3 12 . 1 2

Tönigliches Amtsgericht. 3. v . EEE 8 F Lples 902 3 * b gen Königliche gericht. 3 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen. Das K. Amtsgericht Reichenhall hat mit Beschluß Höhe die beteiligten Dienststellen Auskunft geben. do 100 Kr. 2 M. —, Lauenburger 110 101,00 G Coburg 07 1912' 100,70B do. 1905 unkv. 154 101,60 bz;G do. 1907 Lit. Ruk. 164 102,10 bz G

4

iel 1907 N ukv. 17/18,14] 1.1.7 [106,80 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,00 G 1889 1898 3 ½ 1.1.7 [94,00 G do. do. neue 3 1.1.7 94,50 G do. 1901, 1905, 1904 3 ½ 1.1.7 93,25 G do. Komm.⸗Oblig. 4 14.10 101,75 G Königsberg. 1899/4 100,70 bz do. do. 14. 10 94,00 bz G do. 1901 unkv. 114 1. 1 JEEEEEEII“ 3 14108,— do. 1901 unkv. 17 4 1.1,7 [101,00 B Landschaftl. Zentral. do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ versch. 92,25 b do. do. 3 ½ 1.1.7 94,30 G

94,00 G Konstanz 1902 92,25 do. do. 84,00 B hh. 93,75 G Krotosch. 1900 Lukv. 104 1.1.7 P,— Ostpreußische 1.1.7 1100,90 bz

1“ Landsberg a. W. 90, 96 3 ½ 1.4.10,— do. 93,00 bz G 10]92,70 G Langensalza 19033½ 1.

7 [100,50 G Lauban 1897 ,3 ½ 100,50 G Leer i. . .1902 3 ½ 93,00 G Lichtenberg Gem. 1900/4

2—2

Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Ieese Bochum . ... 1902318 81,75 bz G Bonn 1900,3 94,250 do. 1901, 05,3 ½ do. 18 8 2 94,25 b Borh.⸗Rummelsb. 94,20 Brandenb. a. H 19014

—,—

-9—

2öF”g*

—VMℳénn

2=ö2AA 2.

111

—gV=WS VBgVgV

7

92,00 G 31 100,90 B S... b 94,00 G do. neulf Klgrundb. Z1

pe⸗ sch Sovr 8 92,000 osensche S. den. —,— do. XI-XVII3 ½ 101,25 B

101,25 B 101,25 B .94,75 B 102,10 bz G

2S* SS

1 21 b 2

2öê

95,20 bz G 100,70 G 100,70 G 93,70 B 94,25 G 86,10 G 101,00 bz G

101,00 B 94,80 G 86,20 bz 101,00 B 94,80 G 85,60 bz G 101,00 B 94,80 GG Fv-2 100,70 bz0. 92,30 bz G 84,75 G 101,40 bz G 95,20 G 6,25 G

822ö

. Amtsgericht in Koni im 8 . 2 20ꝙ☛Q -r. Pommersche Colmar (Els. Charlottenburg. [86134] gerich t, Zimmer Nr. 52, anberaumt. vom 30. Dezember 1908 das Konkursverfahren über, Bromberg, den 16. Januar 1909. Cbristianig. „100 Kr. 10 T. 1,2065zG 8 3. „versch 08 40bz;G Cöln (Ei) 9. 415009 6 . 101,202 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 versch. 92,30 bz G 1 101,30 bz G Mannheim . 1901 4 1.2.8 [100,70 G neue

Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Konitz, den 12. Januar 1909. Köhnigliche Ei 1 talien. Pläte 1 offenen Handelsgesellschaft Ernecke & Pietsch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en gee” erebdcs⸗ ang he. als decachssct end Vedüeübior⸗ 8 Zdo⸗ do. 190 Lire 8 Le. 119,45 bz G G 1 8 93,40 G 16. 1908 unk. 134 v... hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gonitz, Westpr. Konkursv 59, kaltung des Schlußtermins aufgehoben. [86532] Kopenhagen 1 egt. 14 F. 1-e Preußische 1.4.10 1101,00 B do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ½ L93,60 B do. 1906 unk. 114 100,90 G altlandschaftl. 4 e. Beschluß vom In des. B“ 1 IIH. Reichenhall, den 16. Januar 1909 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländisch 11S. 1 1 Milr. —— do. versch. 93,40 bz G Cöpenick 1901 unkv. 1074 101,00 G do. 18gs 88 bee 1. e 1 urch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Se⸗ ge 8 8 6 än er 1 1ee8 F. [20,48 Rhein. Westfäl. 4 1.4.10 101,60 G öthen i. A. 1880, 84, o. unk. 12 4. 100 G 8 1908 beststigt sst, aufgehoben. ptember Kaufmanns Hermann Falkenberg in Konitz vI“ vn vonden .. 1 7 8 K. 203888 Rhein. und Westfäl.3. 1,1J89116 v69 Cöthegbi 9, 980 1904 do. 88. 7, 98 31 versch. 02,30b1; Charlottenburg, den 14. Januar 1909. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Rottweil. Konkursverfahren. [86180] Hefte 4 2, 2 und F. 3 Madrid, Barc. 100 Pes. 14 T. 73,05 G Sächsische..... . 14101101,10 6 Cottbus 1900 ukv. 10,4 101,00 B ““ ö“ stsF cshe Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 31. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit sofortiger Gültigkeit sind die in den W“ 1 do. do. 100 Pes. 2 M. —,— Schlesische 4 1,4.100101 100 bz G do. 1889 3 * —,— Mark urg E1I1I118“ 796009 Chariottenburk7k [86135] e der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Firma Tonwarenfabrik Schweningen, e. G. m. 81 (St. Fohann „Saarbrücken) und New York .. 1 8 à vista 4,1975 bz G ““ 1 Se 6 0h. 8 . 1 Mer seburg 1991 8,9, 8, 1.8,1039000 Das Kondurgverfahren über den Nachlaß der am Frer ö1u“ gweee de eolgter . KHETTE *. 100 rs. 8 T. s81,50 b; vleswig⸗L dern. 3. versch 08,40G deefilh ,niv.1/124 1O0,60 bwz Mülhausen E. 19064 1.4.101100,50b;G 25. Februar 1907 hierselbst, Augsburger Skraße 100 Ai n 3 e ermögensstücke sowie Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Stents benr. ouda und Woerden der niederländischen 1900 Frs. do. 19010u, 101,006; dülbausgh; unt 164 1.410,101298G gestorbenen unverehelichten Pensionärin Mar⸗ 54 ubiger über die Erstattung. Rottweil, den 12. Januar 1909. I11“] ahn enthaltenen Frachtsätze, soweit tarif⸗ 100 R. —,— do. 1882, 88,3 % , Mülheim, Rh. 189914 1.4.10 100,50 G Weche Gregor ist nach erfolgter Abhaltung des der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichtz. mäßig der Weg über Venlo vorgesehen ist, für 1 5 burg100 F.3 F. Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903 3 ½ 3 do. 1904 ukv. 11/134 14. 100,50 G lußtermins aufgehoben g and 88 Brnaee der Rombold. iduagen eeede..eüen eunch Sebwelz Plätze 100 Frs. 8 T. s81,35bz B Oldenvg. naaaruaSkred. g versch. Danzig 1904 ukv- 88 3 ’e öech R1808e9097,8; 4.1092,00 G b ermin i/ 3. Fe nsce-hee-Fe hcee e er Em 8 11““ LE11“ SrZ]2 Seg do. do. 3 ½ versch. [94,10 G 8 904 10][93,100 Mülh., Ruhr 1889, 973 ½ 1.4.102,— Charlottenburg, den 14. Januar 1909. miktags 10 Uhr, vor Faüre nnnng⸗ 1.a⸗ Rudolstadt. Konkursversahren. (86163)] Cöln, den 14. GE11“ Sboech, Gtoh 100 Srs. 13 N. 1145bz;6 Sachs⸗Alt. 2dg.Obl. 31 ver eh 91,00 Odornstadt 1907 u. 144 101,00 G München 18924 14.105—2,— Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 31. gerichte in Konitz, Zimmer Nr. 52, bestimmt. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion Vearschan do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 do. 1897 3 ½ 1b g do. 1. ur10 ¹ 1 Jch100,90 bz Christburg. [86122]]/ Konitz, den 14. Januar 1909. Frau Mathilde Triebner, geb. Scheidt, in auch namens der beteiligten Verwaltungen. e 185 89 1 28 do. 1907 unk. 184 14.10

—SZ 2ͤä—

2

E

1ö1.e.

S——

1 —S —,—OOBOV—

——

2

AE

10[100,50 G do. 1902, 05 3 do.

Der in de kursverf üb Rudolstadt, Inhaberin der Fi E. E. Ri behbesdbered 8 . do. 8,4 101,00 G Dessau 1896/3 3 1 9 .11105 000 8 ö v Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daf velant, dah egee Fnn g. ., Eahent⸗ [86531] do. do. 1902, 03, 05,32 93,00 bz G Dtsch.⸗Eylau 07 uk. 15,/4 —,— do. 88 1 üchc 1 35. 19 7990 Eröffnung des Haltepunkts Qualburg Bankdiskont G Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 do. 86, 87, 88, 90, 943 ½ 93,20G

arth auf den 5. Februar d. Is. anberaumte Prü⸗ Konstanz. Konkursverfahren. [86173] termins hierdurch aufgehoben. do. do. unk. 174 Z.Wiümersh. Gtm 197 1105,706 do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ b IA“ 43. 101,00 G do. 1891, 98, 1903 3 ½ G 8882 Christburg, den 14. Januar 1909. beute eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Veröffentlicht durch Rühlmann, Amtsger.⸗Sekr., bahnstrecke Trompet—Kleve zwischen den Stationen Christianig 5. Nalien Pf 5. Fohfnbagen 59. So. do. H 11. 88 101,80 G do. 1899, 03 N.3 ½ § 204 K.⸗O. Qualburg für den Personenverkehr eröffnet. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1.1 do. 1893 3 ½ 1 18258, 7 8 1 2 8 99,270 8 58 02 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichttschreiber Großh. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion, 6 do. .nh 11226 (L. S.) Dresd. Grdrpfd. I u. I 32, 3 8 Münz⸗Dukaten ö „raisch⸗Märkise 2 7 19g g II 16 4 Eintrachtstraße 30/32, jetzt Cöln⸗Nippes, Kempener⸗ Krotoschin. Beschluß. [86167] des Kgl. Amtsgerichts Schwabmünchen vom 14. Ja⸗ [86533] Rand⸗Dukaten .. . . do. Bergisch⸗Märki 112 vocr evIAr19,18 32¾

ungstermin wird aufgehoben und auf den 15. März Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast Rudolstadt, den 15. Januar 1909. für den Personeuverkehr. 10109—; Dortm. 6 N. u-. 194 100,70 bz G M.⸗Gladbach 99,1900/4 Königliches Amtsgericht. Lissabon 6. London 1e 3 826589 Dresdesha hh ver 194 102,40 G Münden (Hann.) 190171 b 1.I. b175G do. 1900 35 85,250 Nouheimi. Hess. 19023; offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ge⸗ Voael. Bäckermeisterseheleute Josef und Therese zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. do. do. F unk. 144 straße 78, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der nuar 1909 als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Im Magdeburg Halle Sächsischen Tier⸗ v“ 20,45 z Braunschweigische .31 1.1 6.106 do. Grundr⸗Br. I.II4 172 1

101,40 bz G 95,20 G 86,25 G 93,90 G 93,40 G 84,00 G 92,60 G 84,00 G 91,50 bz G 83,25 bz G

Ses A.N B

8 SSSgEg 8 8. SX S

n2. —-—- ——

—,—

8— —- —- —- —,——

—8—

.

—2 Iürhrn

1... 28222öönnönnögnsnsnse

92

—22ö—2ͤö2ͤö2ͤ2ͤE=

1

ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 100,60 bz G 8 5.11 2 Prr 100,60 G 100,80 G 94,10 bz G 1 89,75 G Kom.⸗Obl. V. 100,50 et. bz G do. VII- 100,50 et. bz G do. 101,40 G 92,00 G do. 192,00 G 5. 92,00 !EG Sächs SdPf. bis 117 s101. 52 85,20 G Prs XXV 3 üversch. 94,9 ,G 93,10 G do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,75 G EA Fn do. bis XXV 3 versch. 94,90 G 100,50 bz G

100,50 bz; G Verschiedene Losanleihen.

92,30 bzs Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s159,50 bz G 100,50 G Braunschw. 2 Tlr.⸗L. p. St. 205,00 bz B; amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [158,00 bz I übecker 50 Tlr.⸗Lose3 ½ 1.4 —,— 100,70 G Oldenburg. 40 Tlr.L.3 1.2 [127,90 bz 100,70 B Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. p. St. 33,40 bz 1900,600 2 Augsburger 7 Fl.Lose pr. St. 34,10 5; 9240 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 (136,00bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 14,50 bz

—,— Neumünster . 1907,4 —,— Nürnb. 99/01 uk. 10/124 1 do. 02,04 üuk. 13/144

do. 07/08 uk. 17/18/4 . 8 St —,—8 shdo. 91,93 kv. 96-98,05,06,3 Cöln, den 9. Januar 1909. weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende, Schwabmünchen, den 15. Januar 1909. fernungen und Frachtsätze zwischen der Station 8 Gulden⸗Stücke En 1“““ tren K1 991119üü 89 8: e

—,— do. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Schwab⸗ Quedlinburg West der Halberstadt⸗Blankenburger Gold⸗Dollars 116“ Düffeldorf 1899,4 101,00 G Offenbach a. M. 1900/4 1.1. Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. ([86121] I“ 1 Jemuas 1 münchen. Der Kgl. Oüer entegericge) S 1 und Leipzig Dresdn. Bf. Fezen vro 500, ..— 8 b Fai 1b do. 1993 1e 22 8114 191,06 8 8 NIggs. 85 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gliches Amtsgerich Stendal. Konkursverfahren. [86150]] 1Tfent den übrigen Stationen der Sächsischen Staats Neues Russisches Gld. zu 100 R.. 1; 1“ dr ngh 2 100 8 ur. 18783 1.5 Offenburg 1888, 1905 31 9

Kaufmanns Leo Caspary aus Bi Lieb 1t eisenbahnen andererseits in Kraft, deren Frachtsäͤtze 11616121212 do. 631 1.5 1283,998 d 9235

orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tangerhütte ist c 3 * Dreqsdn. Bf. bilden. Näheres ist aus unserm Ver⸗ do. Coup zu New Horks 1925 S as.Vnbskr. S. .. 33 1,3.9 94,10G do. 1907 ukv. 12/134 100,60G eine 1903,3 ½ termin auf den 12. Februar 1909, Vormittags Maurermeisters Gottlieb Nicol e herhütte ist zur Präfung der nachträglich an. kehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen Belaische Noten 100 Franes. 51,226bz;. do. do. 81 139 91108 do. 1882, 85, 89,9631 forzbeim . 19014 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in hain ist zur Prüfung der 8 JETee“ Cersaüichr auf Verlangen Auskunft. Dresden, am 15. Ja. Hienssche Peten 100, ip viis iss chs Han Pr. A.V,R. XN. 19—,— 85 vea 100,50G 1928 uns, 3338. 8 11 anberaumt. Der Ver⸗ Forderungen Termin auf den 30. Januar 1909, Amtsgerichte in Stendal, Zimmer 22, anberaumt. Kal. d. Sächs. Staatseisenb Fangagice Banknoten 100 Fr. 81,60 bz do. do. 8 n. Phelah 109,80 pirmasens gr 1899,4 gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Stendal, den 14. Januar 1909. 8 Harte .Seensersenbshmen. olländische Banknoten 100 fl. 169,555b; G do. dhee vn 100),75bz6 Elberfeld 1899 %4 101,00 G Plauen 1903 unk. 13,4

1 I 1. 1 1 verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. 1 Italienische Banknoten 100 L. 81,35 6; Ostpr. Prov. VIII 84 117 92 00 bz do. 1908 Nunkv. 18,4 101,00 G do. 1903,3½ 188 I 1.

100,80 G 101,00 G 101,40 G 92,00 G

3 100,80 G 101,00 G

8 —— ₰—

1. 3 ——g.

8 2. 2˙32273 828 2, 2. —SE2äSügS2ä*SEIꝓ*EgF

I S82

““ 5 94,00 B 7 N ukv. 184

b. Js., Vormittags 11 Uhr, berlegt wirts Josef Meyer von Allmannsdorf wurde Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Ganschow. Am 18. Februar 1909 wird der an der Neben⸗ Berlin gombard5). Amsterdams. Brüsselz. Se Beinzdske. h4 600 do. 19921 93,75 G do. 1880, 1888,3 entsprechend x c .Mad . 94,00G 90 3 4

vain mhe. e prechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gerichtsschrelber Fürstl. Amtsgerichts. Hasselt (Rheinl.) und Kleve gelegene Haltepunkt St. Nütrsburs u. Warschau 5 ½. Schweiz 3 94,00 G do. 1908 N unk. 134 —5— Münden (hamn)101,1

8 . Konkursverfahren. [86174]] Konstanz, den 5. Januar 1909. Schwabmünchen. Bekanntmachung. [86198] Cöln, den 14. Januar 1909. Stochholmn de do. Sondh. Ldskred. 1999 31 8 S .II4. 101,30 G Naumburg 97,1900 kp. 3 ½ brüder Bahm, Schuhfabrik in Cöln, früher Erlinger in Großaitingen wurde mit Beschluß

termins hierdurch aufgehoben. Handelsfrau Martha Woyda in Kobylin wird, vergleich beendigt aufgehoben. verkehr treten am 1. Februar 1909 direkte Ent⸗ 20 Francs⸗Stücke 16,32 bz Magdeb. Mistenhergeg Düren . 1899,J 1901 4

7

1 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 % 8 7

n E”

S.

—x2qeEOO—

0

-oœ

△½

EH e Scee He de he e en —22ö2öögnööögrgn

nrPPErüEesssengg2n 8

(

ᷣg

—,——

4 c S orweai 58 d„ 22 1. 6 do. X3 ½ —00161 0 II1“ u““ Sö- ga 2h Se 2 8 Stralsund. Konkursverfahren. [86144] [86534] . Verwegische Noten 100 g gr 11218961G Pöen Prev. VI.NIIs4 do. konv. u. 1889 3 ½ 1900 ,4 Dt.⸗Eylau, den 12. Januar 1909. Gerichtsschreiber des Herzoalichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Mitteldeutsch⸗Baherischer Güterverkehr. do⸗ do. 1000 Fr. S. 062 U. 92,10G do 19038 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts n gerichts. 13. August 1907 zu Pantelitz verstorbenen Renten⸗ 1), Auf dem Titelblatt des Tarifs und der dauu Russische do. p. 109 Fr. 314,55 5b6 Lsn. Eh 82,75 B Ems 19033 ½ Iaem, aan.. he. 8817 [Löbau, Weatpr. Konkursverfahren. [86145] gutsbesitzers Wilhelm Franke wird nach Ab⸗ erschienenen Nachträge wird hinter den Worten 1 do. do. 500 R214,55z, dg 8. 2,75 2 Em 1853, 1901 N4 8 5 Konkur verfahren. [86178] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben „Stationen der Koͤniglich Bayerischen Staatseisen⸗ 1 8 do. 5, 3 u. 1 R. 214,40 bz G beinproh.” Xria versch. 101,50 B do. 1893 N, 1901 N3 ½ 3.Dos Fondursgersahren über das vermögen dier Besigers Joseyh Haöta in Somierken ist ur Stralftend, den 8. Janucr 1808 . saaͤhnen⸗ diazugefügt srechtsrbeinisches Net)⸗ sern-⸗ †. Smehücche Notun 10h Ferun s1ls, 0en bse] doXXffr.Xli zt 1.19029b 96 Csen 1509 F.nn 1t, . . Term 8 8 V icht: 4 e ayerischen Lokalba i coupo Rubel —.,— III. VII, X, XII- po. Ie..S nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ mintags 0 uhr ze Re eaacichen Aans ane. Vefscgenscht;0e vng EEe im Verkehr mit den ee blkalbehne 8s 88 Pupel 1 XVII, XIX, Flensburg. c1901 3 nahme der Schlußverteilung aufgehoben. in Löbau Wpr. anberaumt 8 8883ä“ stationen“ geändert in „im Verkehr mit den Baye⸗ 1 1 ““ INXXVII do. M. 06 1871,2 Eungen, den 16. Januar 1909. Löbau Wpr S Januar 1909 sßstrelno. [86129] rischen Rechtsrheinischen Staatslokalbahnstationen⸗ .“ ““ 6 Süen M. 88 184 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ochs. 8 Zimmermann, 88 VIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Auf Seite 18 des Nachtrags II zum Tarif Deutsche Fonds. 89 C0oe ds 1908 N unkv. 184 Forst, Lausitz. Konkfursverfahren. [86164]] ꝑals Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichte. Landwirts Wilhelm Hotho in Fünfhöfen I wird die Entfernung Satzkorn —Gemünden in 488 kmu Staatsanleihen. do. IX. X 88,00G do. 18993 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lyck gonkursversahr sind folgende Personen seitens des Gerichts zu Mit. berichtigt. Dtsch. Reichs⸗Schatz; Schl.⸗H. Prv. O ukv. 19 do. 1901 8,3 ½ Sattlermeisters Karl Streese zu Forst (Lausitz) r eeeeve-e [86131] gliedern des Gläubigerausschusses ernannt worden: 3) In demselben Nachtrag wird der Stations⸗ fällig 1. 10. 11 101,20b,G do. do. 98 93,10 bz 1808 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bi 8 2 vr . ahren über das Vermögen des 1) der Kaufmann Louis Mühlenthal in Hohensalza, name Breitungen (Werra) geändert in „Breitungen 1. 4. 1274 101,50 G do. 02, 05 ukv. 12/15 93,10 bz Frenctadteh. .1900,4 hierdurch aufgehoben. 1 ottlieb Radek in Lyck ist zur 2) der Kaufmann Leopold Eilenberg in Strelno, a. d. Werra“; die Entfernungen für diese Station 7. 12 , 14 1cr.JS do. Landesklt. Rentb. 827209 s urg . P uk. 1214 Forst (Lausttz), den 13. Janugr 190b. Fbnacme der Sglußrechnung des Berwaltegg, zur de Landwirt Gustav Holho in Liliendorf bei treten am 1. Februar 1909, dem Tage der Et. Dt. Reichs⸗Mel. 35.794] 111019999 bz Wif. Prod-And. II Im do. 190839 Lrigliches. Emfeg Amtsgericht. 186179] verzeichnis der bei der Vertestung 98₰ vns⸗ den 16. Januar 1909 n 111“ 1909 wird 8 do. 88 versch 85009;G CI1 ko.15,191 J101,80b; E1“

. e . b 4 20. o. 2 versch. 85,752 8 901 Konkursverfahren. emncen ec et elcde. hcens üSe Königliches Amtsgericht. sdie für Gorgast bestehende Dienstbeschränkung ausf. do. Zbee be emee 93,20G 1“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Anhörung der Fraubehee über die Eestütee 6 Tondern. Konkursverfahren. [86149]] gehoben. do. Schutzgeb.⸗Anl. do. IV 8— 10 ukv. 1534 ulda 190907 Ntr. 184 Kaufmanns Nathan Fuld, Besitzers des unter Auslagen der Schlußtermin auf den 20 Febe er: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 14. Januar 1909. 8 pr 88,— unk. 2314 1.1.7 s101,60 bz do. VI I 1 88b Gießen 1901 4 der Firma „Fashionable house Nathan 1909, Vormittags 10 Uhr, vor d egrgntgr Handelsgärtuers Georg Jertrum in Tondern Königliche Eisenbahndirektion. 2 8 chat Scheiynf 101,20 bz G Fägebe. vn 3 —,— do. 1907 unk. 124 Fuld“ hier, Roßmarkt 2, betriebenen Geschäfts liche Amtsgeri cht hierselbst vor dem König⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 6 .. 101˙30 b; G 8 8 G G do. 1905 3 ½ 9 A mtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 111, be⸗ dierdurch aufgehoben. g [86535] eatit“e-N B nehn 1““ 1161— 101,3 b; G 1n Glancha 1891. 1878

erne Hand 3, ist, 2 ondern, den 14. ar 1909. 8 kons. Anl. ul 3,00 bzc Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gnesen 1901 ukv. 1911

serne Han st, nachdem der in dem Vergleichs Lyck, den 14. Januar 1909. Januar 1) Auf dem Titelblatt des Tarifs und der dazu 6bö 11190,G verdUenKr 1 01 1b 154 veI do. 1907 ukv. 19174

B

8 8 6 1 do. 8 2. Pen nehevofech, vnh eenhehrsscloe Beschluß vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: xg,bx u erschienenen Nachträge wird hinter den Worten 88 öö 1h. 95,00 bz Flensburg Kr. 190114 1.17 N,— do. 19013 24. November 1908 bestätigt ist -g9. Zimmermann, Amtsgerichtssekretär. Trier. Konkursverfahren. [86158]2 „Stationen der Königlich Bayerischen Staatseisen⸗ 8 8 se 185 755; Kanalv. Wilm. u. Telt., 4 14. 199256, Görlitz 923 Frankfurt a. M., den 15 Januar 1909 Hvwvehl In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahnen“ hinzugefügt „rechtsrheinisches Netz“. Ferner 31 Jan. à85,50 B Sonderb. Kr. 18994 1.4.10 [100,25 G ade 1 89g Der Gerichtsschreiber des Königli 5 ehlauken. Konkursverfahren. 282 des Schreinermeisters und Möbelhändlers werden auf Seite 4 des Nachtrags IX die Worte Baden 1901 4 101,8bz 6 Telk Kr.1900,funt 15. 1410 101,00bz 6 Grandens1Honeages er Ger re öbdet e 1. chen Amtsgerichts. 8 vrr, ea F 88 88 ½ des —— See Hildmann zu Trier wird zur „Generaldirektion der Königlich Bayerischen Staats⸗ 11“ Jo.v.75 1 Eggb do. do. 1890, 1901 3 ⅛] 1.4.10194,00 G ECäö 8 993* 8 ö— Jun erstorbenen Zeitpächters Carl Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur eisenb * geänd Lari 8 . kv. v. 75,78,79,80 % 94,80bz F —— Güͤstrow. 18038 Fürth, Baxern. Bekanntmachung. [86187] Raabe in Franzrode ist zur Prüfung der nach⸗ Erhebung von gegen das Schras⸗ Benbabnen ehe 2 veens 66 94,30 bz 6 Aachen 1898¾ 4 199,258 1Hch x 311794 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom träglich angemeldeten Forderungen ein besonderer verzeichnis der Schlußtermin auf Freitag, den An die Stelle des Tarifanzeigers der Königlich 1901 uh. 19% . do. 1908 unk. 187 9—,— ꝛ¹do. (Em. 08) znk. 194 14. Januar 1909 wurde das unterm 12. November Prufungstermin auf den 3. Februar 1909, Vor. 12. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, Bavyerischen Staatseisenbahnen ist der „Verkehrs⸗ hddoe. 15907 utb. 15 93,906 1893,331.4,1092,75 G Hasberstadt 1897,02 1,32 1907 über das Vermögen des Spiegelrahmen⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte vor dem Königlichen Amtsgerichte dierselbe „Zimmer 21, anzeiger der Königlich Bayerischen Staatseisenbahn⸗ 1896- 85,00 G Altenburg 1899, T u. II. sch. 101,00 G Halle 1900 N4 abrikanten Wilhelm Winter in Fürth eröffnete hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 8 bestimmt. sverwaltung, herausgegeben vom Tarifamt der König⸗ Altona 1901 ukv. 11 4.10 101,00 bz do. 1905 X ukv.127 he als durch Schlußverteilung beendet Mehlauken, ;; —5 199099. hs 13. Januar 1909. liich Bayerischen Staatseisenbahnen rechts des Rheins⸗ 102,50 G do. 19 Fensthes8 41Oe8,25G 6“ 18868, 9Sg ausgehoben. 8 ernecker, 1““ nigliches Amtsgericht. Abt. .. b 1 do. 1887, 1889, 1893,8 ½ versch. 8,2008 G n1898 Fürth, den 15. Januar 1909. BGBeuchtsschreiber der Köniolichen Amtsgerichts. wwanasben. öö1 116262 vheldn .195r 1”194“ 1.1 190100,50g 88 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichtts. München. [8619512 In Sachen 2.22ö über 12 1 1] 2) Mit Gültigkeit vom 25. Januar d. Js. werden do. Losk.⸗Rentensch.. Sg Augsburg .... 19011 1.4100100,750 .853” Graudenz. Konkursverfahren. [86162] / „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A mögen des Ba t . die Stationen Cappel⸗Midlum und Stubben des Brnsch.⸗Lün. Sch. VIIs3 ½ 1.1.7 1s.,— sdo. 19507 unk. 15,4 1.1,7 100,75 G arburg a. E. 1903,31 In dem Konkursverf über das V für Zivilsachen, hat mit B k 9 Zauunternehmers Otto Waldemar 3 d 3314. 889, 1897, 05,3 versch. Heidelberg 1907 uk. 13 onkursverfahren über das Vermögen des n, hat mit Beschluß vom 15. Januar Hagemann in Wandsbek wird das Verfahren auf Direktionsbesirks Hannover mit Schnittfrachtsätzen o. do. VIS 14. do. 1889, 183 65 vers 1903 uhrmachers Cäsar Lachmann in Graudenz ist 1909 das unterm 22. September 1908 über das Ver⸗ Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, da sämtliche für die Abfertigung von lebenden Tieren in Wagen⸗ BremerAnl. 1908 uk. 18 3,9 [101,40 b Baden⸗Baden 98, 8n versch b 6 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ mögen des Georg Breinfalk, Alleininhabers der Anmeldungen zurückgenommen und Widersprüche ladungen (ausschl. Pferde) einbezogen. 8 do. 1887 ,99,3 ver 168,40 b 0 Bamberg 1900 uk. 1e 1.8 18 b 8 n 198 rungen Termin auf den 5. Februar 1909, Vor⸗ Firma Breinfalk Wörle, Herrengarderobe⸗ gegen die Einstellung des Verfahrens nicht erhob Nähere Auskunft erteilen die Tarifstationen. 82. S. 189sunrs 89,30b40, 3⸗ 188074] 1.17 ildesheim 1889, 1895 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ geschäft, in München eröffnete Konkursverfahren find. g Erfurt, den 15. Januar 1909. 8 Hamͤburzer Si.⸗R 3 1,2.8 18 domen 899 1901 N4 versch. öxter 1896,3 ½ gericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Wandsbek, den 14. Januar 1909 Königliche Eisenbahndirektiovn,“ do. amort. 100h 17 [101,60GG do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 10 G ohensalza .. 1897 3 % Graudenz. den 12. Januar 1909. München, den 16. Januar 1909. Königliches Amts cricht g als geschäftsführende Verwaltung. do. 1907 ukv. 154 141 J101,60 do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ½ versch. 93; (Somb. v. d. H. kv. u. 0239 Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber (L. 8.) Dr. Weyse, K. Sekretär. westerstede [86185] 8 1908 unk. 184 1.3.9 [101,70 B g do⸗ 1901 N, 8 h 1.3.9 8 9 8 1900 ukv. 19093G —.... —— 0 8 3 St.2 89 3 0 „rliner 8 9 89 8 5 . 8 g,. egh enenr vag. . 28 ö . 92—*8— 1, g. 12 8 M F über den Nachlaß des Verantwortlicher Redakteur: 8 8.3.c09 15,1,7 [101,60 bz G G 11876, 78 3 ½ 1.1. G Kacsersl. 1901 unt 8 2 Konkurse aufmanns Lippmann ters Johann Gerhard Kruse in Jebde. Direktor Dr. Tyrol in Char 8 . . 1887-1904 3; versch.=,. do. 1 Jsch 94,00 bz6 0. 5, 1907 u 1 früheren Rittergutsbesitzers Emil Mengel Dobrin, Neuenburg, soll die Ausschüttung der loh II wird nach Abhaltung des SatasAedne⸗ y harlottenburg 1886 1902 30 versch164,400 1 JNeebs däüru acno9 88

. do. 11 wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Masse erfolgen. Der Massenbestand beträ Verlag der Expediti Heidri in 2 in. 9. —,— do. Hdlsk Obl. 1. 1 8 gt. hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 1899 4 1410, do. Hdlskamm. 1 1886 1889 3 Greifenberg i. P., den 8. Januar 1909. 6019,80 ℳ. Die Forderungen betragen 23 038,67 Amtsgericht Westerstede, 1909, Januar 5. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 4 3 1. un 188 57 106 10bzB 8 f17 .“ Kdt 1898 ukv. 1910/4 1 . 1. 2

aeeäcase Biätäücttazanüh 8 1111“ h. 1. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .1893.1900 31 1,4,10 Bielefeld 1898, 1900 do. 1904 unkv. 144

1. 5. 1. 8 4. 1 1

18

22ö2ö2ö2öII

100,700 don 1805 unk. 12,4 „. aen do. 1908 N unkv. 18/4 94,00 G do. 1894, 1903,3 ½ Eeedän 1“ 92,50 bz nedlinb. 03 Nukv. 184 100,60 G Regensburg 08 uk. 18/4 100,75 B do. 97 N 01-0 94,60 G 9 100,75 B Remscheid 1900, 1203,34 94,00 G Rhevdt IV. . 1899/4 101,25 G do. 1891 3 ½ Fen Rostock. 1881, 1884 3 ½ 101,20 B do. 1903,3 ½ 95,25 G do. 18953 Saarbrücken 1896,3 ½ Fvengrye St. Johann a. S. 02 N3 ½ 93,00 G do. 1896,3 100,50 G Schöneberg Gem. 96/3 ½ 100,50 G do. Stadt 04 Nukv. 17,4 92,00 G do. do. 07 Nukv. 184 vearen do. do. 1904 N3 ½ 100,50 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 92,00 G Solingen 1899 ukv. 10/4 100,50 G do. 1902 ukv. 12 4 101,00 B Spandau 1891 4 100,50 G do. . 18953 100,50 G Stargard i. Pom. 1895,3 ½ 92,60 G Stendal 1901 ukv. 1911 4 93,00 G do. 1908 ukv. 1919/4 100,50 G do. . 1903 3 ½ 100,50 G Stettin Lit. N, O, P3 ½ 92,90 G do. 1904 Lit. 231 g Stuttgart 1895 N4 1“ do. 1906 N unk. 13,/4 o. 1902 N3 ½ 93,50 G Thorn 1900 ukv. 1911 4 92,00G do. 1906 ukv. 1916,4 92,00 G 1 1895 3 ½ 100,60 G rier 19033 ½ 100,75 b; G 93,00 G 101,10 G * 16 101,10 G Wiesbaden 1900, 0114 94,50 G do. 1903 III ukv. 16(4 93,25 G do. 1903 IV ukv. 12/4 93,50 G do. 1908 Nrückzb. 3714 92,00 G do. 1879, 80, 88,3 ½ en do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 92,50 G 1901 4 100,70 bz do. 1906 unk. 12714 do. 1903, 98 8 98 inei. 90 8 8 100,50 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 2,40 G Chines. 95 109 8989 Zerbst.. .. 1905 II3 ½ 93,00 G do. 100, 50 £ 94,10 G do. 96 500, 100 £ 92,00 G do.

Elbing 1903 ukv. 174

——2ö2ͤö—N—

.

+— O—O— B— —O'EvOO—

111“ Aan

. .

—,—— IönngngnnnAnnönn

—- 1 28S

Fee

F Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

85,00 G Kamerun E. G.⸗A L. B3 1.1 [94,00 bz G

83,00 G Sstafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1

danfden vo. Reich m. 3 % Zins.

92,00 G u. 120 % Rückz. gar.)! . Dt.⸗Dstafr. Sceec 87 1.17 er. bz G

(v. Reich sichergestellt)

£ᷣ —8qOO—'—

2

O———OO —-'— . mgee

2

f

△₰ 2 g=

—SS ] 22önönöeenn

Ausländische Fonds. 4 Staatsfonds. 92,70 G Argent. Eis. 1890) 5 1.1.7 101,40 G do. 100 £ v 2 8 3 8 9 292,80 b; 8 ult. Jan. 92,10 b5 G inn. Gd. 1907 2100,50 G Anleihe 1887 100,50 G 8 kleine 100.70 bz G 8 abg. —,— 3 abg. kl. P 2 innere —,— LTEI“ 2100,50 bz G .aäuß. 88 10009 93,25 G 8 500 £ 92,30 G 100 £ 92,30 G do. 20 do. Ges. Nr. 3378 4 2 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 92,50 G Bosn. Landes⸗A. 100,50 G do. 1898 100,50 G do. 1902 ukv. 1913 —,— Buenos⸗Aires Pr.. 92.60 G do. do. 92,75 G do. ult. Jan. 100,50 G Bulg⸗Gd⸗Hyp. 92 93,00 G Dör 241561 bis 0 100,60 G 246560 B 5r 121561 bis 0[101,20 B 136560 102,80 G 21 61551 -85650 sch. 94,80 G Ir 1. 20000 110 94,20 G Chil. Gold 89 gr. 4 ½ 18 do. mittel ,— do. kleine 40 G do. 906

101,20 bz G 101,20 bz G 100,30 bz G 99,90 bz G 99,90 bz G

2

Frhncgetocmnen S8=

SSS αꝙ⸗” —,— —- 2=2

2 —,——, - OD- ———— OeOO—-

——9— SODo . 2 —2ᷣ— b0

—,—

]

eöewG=Sg=SgS

—,————E —SS=SgS=SVSgVSE

2

SSS

—2öngFéäö=FöIggäögögEöö=EögEögEögEögg 8

—;

1,2

Ssreereeeeerereeeeeeesee 2-=gö=gqö=gö=göSeng

S==

8

SSSN 2—22——-—U—-

—- —- 22—l——SS=— —S=SSZ —₰½

2—2g

5,

—,———OO—öq— ℳ—OAAeAOAAOOAAOOg

—öö2ö=

—₰½

—œÆ.Æ

.

p

2——öüöSgg

Süerkgrezarnese

210 &Ϯ

-2—B

Scndrd

= —, —B—O—JYVVS

ürbartesn amn n

½ 5½5 SSg

102,00

7

z, 194,10 bz G Apolda .. . 1895/32

.

91,00 b; G 89,00 bz 106,25 bz 102,40 bz G 102,40 bz G

—2ö2ö2ͤSög

E ——-

2 2 —xS2öSög 8

2—2

—2ö-2ö2ög2ͤö=2

—qq'— S=

S2 e

50, 25 £ do. ult 8₰ 9 8 1 2 1 8 95 0 8 . t. 88 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 98 Ferehh dn 119,25 G do. 50,. 2 107,90 B do. ult. Jan. 103,25 G Dänische St. 97 Egvptische gar.

do. 1 do. 25000,12500Fr do. 2500, 500 Fr. Finnländ. Lose fr. Z. do. St.⸗Eisb.⸗A.

—, 2—

5./q—ℳ=SSSIEES— —, 8

S

111

—,——

9

100,50G 92,00 G 101,50 B 92,45 G hes CPob. deeh. v. N 2 alen red. D. 3 ½

8 do. 8. .P. kündb. 3 ¾ v

Lalths

80,————

22ö2

½ —,——-—— 22 2

8

gS E

—O—8———— ———— ———

ö1““

—,—n—-—- 8 84

8

8 —,— —,—

2ggV ——

8 888ö2öBö

2

versch. 183,20 bz G