11“
ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb, Direktor Josef Hofmann, Direktor Paul Endriß und
V B llschaft beträgt 3 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell Das Grundkapital 1 üs 5000 Stück auf einer Lederhandlung); Direktor Alfred Rautenberg, alle zu Linz am Rhein er eingetreten. 1500 000 ℳ und ist dingeie 900, nc dugeh 905 die Fi aul Schultze Dem Kaufmann Rudolf Beins in Linz ist - 8 Hannoversche Namen lautende Aktien von je 200 ℳ und 500 Stück 4) auf Blatt ö 5 säs 1es Den Ken e . -gfl wirhan it am MNrocans
unter 3421 die Firma
3 1— 8 ktien von je 1000 ℳ. in Leipzig. Möbel⸗Industrie Adolf Sennholz mit Nieder⸗ auf lautende Att S in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener zember 1908 festgestellt. Zur Vertretung de . Mö tand der Gesellschaft besteht aus einer Paul Schultze in Leipzig n ngegel g der Ge⸗ 2 1 7 sairee danden⸗ senund aip Ambver Vendef gen acra m desihmeran aügt. aabe⸗ e- Plian I nce” heserag 0,,. selschastg fr 3““ hä 8 1 zum euj en eichs ünzeige 8* und NK öni li r St
standsmitgliedern und stellvertretenden Vorstands⸗ ) au me nech Bauer kuristen berechtigt. o⸗ g eu 1 en acl sanzeige .
Sennholz jun. in Hannover ist Prokura erteilt. d den Auf. in Leipzig. Der Kaufmann 1
unter Nr. 3422 die Firma Mahr £ Co. mit mitgliedern. Die Wahl geschieht durch den uf⸗ in zig. b Angebener Geschäftezweig: Linz a. Rh., den 8. Januar 1909.
1 2 tsrat. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt der in Leipzig ist Inhaber. (Angebener Ge zweig: . . . 6 —
ahee. Kentenn⸗ h Fes6glacecndedns ltshat, Jäanl vrneeund Vantvorsteher Priedrich Betrieb einer Kolonjalwaren⸗, Landesprodukten⸗ I ec Berlin, Mittwoch, den 20. Januar 8
Zeinborn in Hannover. Offene Handelsgesellschaft Becker, beide in Rendsburg. Die Firma der Gesell- Gewürzgro bandlung); . 8 Werk Lüdenscheid. Bekanntmachung. (86359) maeüeüreeeereeaeeeeeeer’nee] b
11“ schaft wird von 2 Vorstandsmitgliedern gemeinschaft⸗ 6) auf Blatt 13 907 die Firma Dämon⸗ 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 6 F Phhadiste e 7 deilase 8 8 cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregist 9 kann Beamten der Gesellschaft Winkler & Co. in Leipzig. Gesellschafter sind folgendes vermerkt: Patente, Gebrau r, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaotsteee 85 “ “
unter Nr. 3423 die Firma Friedrich C. Kranken⸗ lich gezeichnet. Au 1 9 Winkl 6 Fn⸗ kuristen) vom Aufsichtsrat das Recht gewährt der Kaufmann Gustav Alfred nkler und der ie unter Nr. 118 eingetragene Firma Hu Urreena seesegederretc iheis. ü 83 Firma per procura zu- Rhüsaen. vt Miechaniker Daniel Jakob Johann Gottfried Friedrich, Paulmann zu Lüdenscheid ist in eine am en h“ entral⸗ d. 3 8½ 2 Hannover 8 solchem Falle kann die Firmenzeichnung auch durch Rudolph, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am tober 1908 begonnene offene Handelsgesellschaft um. 8 regt er 1 8 1 en E Re in Abteilung B: ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem 1. Oktober 1908 errichtet worden. ( Angeg bener gewandelt und unter Nr. 379 als Hugo Paulmann v““ 18 2 1 4 (Nr. 17 C.) C“ D Jentnr Ganawagste sge des Beaishe eis efgeht, g vennr 5 1 ingenieur elm Sievers in Rendsbu erken, 1 1 pedition des De S. ag äglich. — mit S Haftung: Der Ingenieur Georg em Komm ndsburg Blatt 13 908 die Firma Leipziger Hüttemeister und Fritz Hüttemeister, sämtlich . Staalbanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. utschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hefugen E“ 8 1 8 sis r S jahr. — Thhreln. 1““ 1 einer Druckzeile ₰.
8 Geschästsführer ist der Prokura erteilt. 7) au ü EE11“ ZuZunn Setacareselt f 9 Sha n dhei saerrö Sgenee Eae - Kenn B unverehelicht Maria Paul 3 v11““ 1 Wangeli d Otto folgt durch den Vorstand, soweit nicht nach dem Ge⸗ midt⸗ 1 : tauf⸗ Die der unverehelichten aulmann . — gwes = ven- “” Sescenfgr ertsfchen. 11“ sese auch andere Personen dazu berufen sind. Sie nngs Fülss Arno Schmidt⸗Mammitzsch in Leipzig Rcahe. Frm⸗ Hnggesseegersanmn Handelsregister . Heha e-ö ist erloschen und obige Firma ePeF rma auf 6 Bauunternehmer Paul Hauptmann im Ersten Garderegiment zu Fuß, in Fi itä 18 . er; ensche erteilte rokura erlo 8. 8 8 7 ebr 7 unter Nr. 504 die Firma Elektrizitäts und ist mindestens 14 Tage vor dem Tage der General 9 1 „lalt 349, betr, die Firma E. Walter Luͤdenscheid, den 12. Januar 1909. en München. Handelsregister. Oberweißbach, den 13. Januar 1909. jalleiniger Inhaber 88 und ist dieser She ne worden. 1. Neu eingetragene Firmen. Fürstliches Amtsgericht. Rotenburg a. F., am 11. Januar 1909. 1 den deiaee vner 19093t
z -p I ter Angabe der Tagegord zffent⸗ Salzaufbereitungswerke Gesellschaft mit be⸗ versammlung unter angabe der Wag ITI Fischer in Böhlitz⸗Ehrenberg;: Prokura ist erteilt Königliches Amtsgericht. Bekanntma 1) Bau⸗ & Handelsgesellschaft für Immo⸗ OfHfenbach, Main. Bekanntmachung. [86763] Königl. Amtsgericht. II. grotin
aͤnkter Haftung mit Sitz in Hannover: lich bekannt zu machen.
Gränftand 8. Unternehmens ist Sb vnd 588 von 6 vö Fhsgechgen Belaxaf. T I Karl Georg Walter Voeckler in Lüdenscheid. ZT11 186360] bilien mit beschräukter Haftung Sitz: In unserm Handelsregister, N s Rüthen 8678 ders Betrieb von, Elektrizitätswerken, die Auf. machungen werden maa nweicser und in den beiden „9) wauf Blatt 4543, Petr. die Firma Dammanmn ““ bltenh nn Der Gesellschaftsvertrag ist am 239. De. Firma Carl Leonharbt zu Offe 15 ali, ist die n an h. , Grksalscgaassücr 188855] me Handelzregister A ist bei der unter A. 9 m „Deutschen Reichsanzeiger“ und in den beiden . Firma Noelle & Hueck zu Lüdenscheid ein⸗ drer 01908 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ löscht worden ardt zu Offenbach a. M. ge⸗ heuir 8 Psige Srg, ist unter Nr. 5 eivesgazene . 192 8 un F 5 1 b rma äfer und Comp. in Effeln aren⸗
bereitung von Kali und Steinsalzen sowie die An⸗ Be on 8 itteln.7 öffentlicht. & Co. in Leipzig: Der Kommanditist ist aus⸗ — lage und der Betrieb von Beförderungsmitteln. Rendsburger Lokalblättern ver ffentlich getragen, daß die dem Kaufmann Otto Hembeck zu hmens ist der Erwerb, die Bebauung und die Ver⸗ Offenbach a. M., 14. Januar 1909. eefeingetragen worden: . Carl Rümpler in ermerkt worden, daß der Fabrikbesitzer
. ℳ. äfts⸗ d d i eschieden. Der alleinige Inhaber Friedrich Her⸗ Lü b ne des Efeantatkenan ghach 9, Hesaäht. Zeahns Egitstlhe mrmn de der üee ger Feehrsch Haꝛz Lüdenscheid ertent. Profuta erlaschen und eege., luzerung von Immohllsen, ferner die Uebernahme Großherzoglichen Amtsgerichht. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rudolf Rümpler in Sprottau i 3 r in Sprottau in das Geschäft als
führer ist Bankier Hermann Gumpel in Hannover.] eingereichten Schriftstücke können bei dem unter⸗ mann Ernst Dammann hat seinen 3 schäft auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5 iovanni a Teduccio bei Neapel verlegt; & vIf von Bauführungen und die Vermittlung von Rechts⸗ .San Giovanni a Teducceio be 9 unter der Frma Noelle K Hueck, Gesellschaft mit västen uber Immobilien, Ch von seechtr omenburg, Baden. Handelsregister. [86764] Ie seuer sn. in Effln. spersönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Der Gesellschaftevertrag der Heselschaft nüt . enec. EEö 8G 8 8 Giovangt a B4dhe hetr. die gixmo Rb sais. eürdenes ge 3 19
schränkter Haftung ist am 7. Dezember est⸗ ehoe, den 16. Januar b. 8 24 3 . k⸗ beschränkter Haftung zu Lüdenscheid übergegangen ist. 8 In das 2 1 8
estellt. Die Gesellschaft soll einen oder mehrere Ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. lager. 88 Villeroy ; in Demnächst ist in das Handelsregister B unke Felercftefühegen “ Fee vaahe üi “ 5.n 1 Königliches Amtsgericht. Fke,ee sellsa te ben 8 1 Fannar 1909 begonnen.
chäftsführer haben, welche von der Versammlung der Jastrow. Bekanntmachung. [86745] n † giekeberar⸗ Hippo 99 ds Der Fabeitlager⸗ Nr. 31 eingetragen die Firma Noelle & Hueck, füͤhrer bestellt, so ist seder sur stch olein F Uhs. Nachfolger G. Roth“ in Effenburg: Die Rummelsburg, Fomm. [86777]1] Sprottau, den 16 Voagna hgschafte infolge ges 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu tretung der Gesellschaft berechligt. Die Bekannt⸗ Firma ist in „Gustav Roth, Buchhandlung“ Bekanntmachung. Köͤnigliches Amtsgericht.
Gesellschafter zu notariellem Protokoll gewählt und unser Handelsregister sind heute unter Nr. 39 1 8 1 885 direkior Hans Friedrich Ernst Georg von der Osten Lüdenscheid. Der Gesellschaftsvertrag ist am Lese geeischaft afolgen durch die geändert. In unser Handelsregister B 1 betr. die Altien⸗
abberufen werden. Sind mehrere Geschäftsführer als Inhaber der Firma Otto Kühnemauns „Osten in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: 9. Januar 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ — Neuesten Nachrichten. Offenburg, 12. Januar 1909. “ C Pepjenfebeie zn Hamm e8 nhe 88799) Nr. eingetragen: 24
bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens Küddowwerke — Bethkenhammer — eingetragen
zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer worden: Hans von der Osten; nehmens ist die Fortführung des bisher unter der en G. Nnar, 190’.
d einen Prokuristen vertreten. d „v. Klöden, . 11), auf Blatt 9356, betr. die Firma Theodor Firma Noelle & Hueck von dem Fabrikante 1 .à2) Julius Fabian. Sitz: Meünchen. Inhaber: 8 Aeslat-seil. chhg ö“ D Pri bre t „GBrabower C 8
und einen Prokuris a. Witwe Margarete Kühnemann, geb. v. Klöden Reiter in Leipzig: Theodor Reiter ist als In⸗ S zu Lüdenf is betrirbeen Fabeite — Sarhas Fbta 8 München, Anfertigung g, S Handelgregister. (36765] anvann War Priwe zu Hammermühle ist Gesellschaft . dnge,ee anaen von Herrengarderobe nach Maß, Perusastr. 1/I. In das Handelsregister A Band I O.⸗Z. 253 Rummelsburg i. Pomm., den 14. Januar 1909. Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗
2eniet n 80 e inng ensczan n de⸗ 8 nbentines Küh Kauf in Stettin, haber — infolge Ablebens — ausgeschteden. Helene] der Beirieb von Handelegeschäften aller Att. Di
atentverwertungs ⸗ 1 Otto Eugen Kühnemann, Kaufmann in Stettin b in Leizi Ftammkapital benragt, 80 Der Gesch b
schränkter Haftung mit Sitz Hanuover. Gegen⸗ c. Frau Elsbeth Brasse, verwitwet gewesene Kopp, Agnes verehel. Prante, geb. Reiher, in Leipzig ist Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Der Gesel⸗ 8.2),hcan⸗ C116“ ⸗ vus e gite zar lschaff 85Jn v,ens gc. 8bb schste 85 508 — 85 1 tdeatche elg 1 1.Me-.n4—43 ertrag estellung eines Aufsichtsrats) und
stand des Unternehmens ist Erwerb, Verwertung geb. Kühnemann, in Elbing, Inbaberin; “ M““ 2 schafter Fabrikant Paul Noelle zu Lüdenscheid bringt b 1 Saa ünd. f und Ausbeutung des von dem Herrn Gustav Schneider] d Frau Käthchen Hager, geb. Kühnemann, in Stettin, II“ 1327u, che. 8 Sns das von ihm bisher unter der Firma Noelle & Hutch dE; 85 IIööö 85 8 8 CCCCE in Offenburg ein⸗ Am Fex 2 LC1“ Gese has. ferner die Firma in „Comet, Gesellschaft für 5 vhbeseeeg gn, en ahen . en Lvir⸗ “ “ Leipiig, Sbatng in Lcipzig: Hie Prokurz des Fri dric berhe “ nun 10e, ange Jeeseliung ugd der Vertrieb von „ Die Gesellschoft ist ausgelsst. Die Firma ist er⸗ Hgisteis Banhaaft Fürnn Seer ete dreeacfene 4“” . — jin ungete r 8 b eer⸗ 1 t gelöst. ⸗ 8 — CA“”“ 1e,he1aihe, d,e nann g. anon d3 n 8e berr'e 98eseeeene 1 Fres, vüreeee der, Fegenngs xbesnn 1 Sce surar sa, Raanan 199oat vih den Eg n Saargemhad eealch hätfsge . 1 ettin,13,eeangeeshe. ab utung des Patente 0 r. oschen. 8 W“ b 8 221 auf seine ammeinlage angerechne Fn . 8 8 Gesellschafter sind: 1) Ed . nigl. Amtsgericht. t. 5. “ b 7 1 Leipzig: Die Firma ist erloschen; München unter der Firma Dionyz Pruck Gr. Amtsgericht. I. 5 — ) Eduard Reiplinger, 2) Wil⸗ .nzh. seens “ E11. ö“ in Efihaiß:zditt 3780066 Kaloschen; ng Cleo vwerden. Seheftefüheer, nd ae asgifge eh ha, — Fal. Baver. Hospürstensabeik b dabendenrchet oplaaen. veFüntegeche,n 186767] elm Emil Reiplinger, 3) Heinrich rn2)Rüig. Stettin. (86791] Französis chen Finantierungs⸗Bank befindet Ferner nigliches Amtsgericht. EKCcoompany Gesellschaft für kosmetische Hygiene meinschaftlich zur Vertr b 18* Gesellschaft befon den Kaufleuten Erwin und Walther Pruckner ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 148 ist linger, alle Fuhrunternehmer und Kaufleute in In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: 8”8. industrielle und Patentverwertunge eschäfte. Jena. [86746] in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die sind. Der Fheeran Fabrikant Paul Noelle Mathile hörenden Fabrikgeschäfts. Stammkapital 69 500 ℳ. heute bei der Firma „Theodor Wuppermann“ Saargemünd. Die Gesellschaft hat am 1. Januar bei Nr. 1734 (Firma „Homaun & Leuz“ in Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Kie vier An. uses gaspeiseegien Abt. A ist heute fol⸗ Fn 859 . 15. 3 1909 geb. Brüninghars, zu Lüdenscheid ist in der Weise Sefrntce; gtee Maärnicshe Erwin und 8 in Schlebusch⸗ Bahühof folgendes eingetragen e Hertretung der Gelhaschaft Fertt h.caften glcht . eushegase Her e⸗ n en worden: ipzig, 1 ünchen, I . eder Gese r Heefaaften nirekter r. Weibtopi, Direktor genden eingetanen worbet., Zigma „Z. und M. ¹vnschaigliches Amtsgerict. Abt. 1B. Brotura rlalt daß sie in Bemeinsgff naen = er Stammeinlagen 2u 25509 1enw.16, 996 79 —Die Firma ist dadurch, daß das Geschäft in die ngbefugt 9rer der Fürme 11 —;;— und gegen eine Barvergütung von 3134 ℳ 32 ₰4 Firma „Theodor Wuppermann, Gesellschaft Angegebener Geschäftsmweig: Kohlen⸗, Holz⸗, bei Nr. 241 (Firma „H. R. Fretzdorff“ in
W. Reese, Oberleutnant a. D. von Holleben und 8 ipfel“” in Camsdorf: „ . “ in Hannover bringen Zipfel“ in Camsdorf Liegnitz. [86753] Prechtigt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft das von ihnen bisher in München in offener Han⸗ mit beschränkter Haftung“ in Schlebusch nene Süersinh. . beg de⸗ i bb 8 car Voigt in Stettin.
Leutnant a. D. E.
S Die Firma ist erloschen. 9892 1 - 8 chsmusterschutz Nr. 284 925/926 in die Gesell. Steudnitzer Portland⸗Cement, und Kallwerke, Wechslerbank vorm „Louis Pollack zu Lies⸗ Königliches Amtsgericht. betriebene Bürstenfabrikationsgeschäft mit Aktiven Opladen, den 15. Januar 1909. Sangerhausen. — [886780] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ aft ein, weich vsammem mit 10 000 ℳ bewertet De* M. Frenzel⸗ in Steudnitz: nitz“ eingetragen worden, nigliches wezgerichr. und Passiven nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ *Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 191 keiten und Forderungen ist bet dem Erwerbe des ind 8 der dieser Gesellschafter zu Die Gesamtprokurg des Ingenieurs Otto Karl ec in Liegnitz ist für die Zweig⸗ “ (S675b schaftsvertrages zum Reinwertanschlage von 45 134 ℳ Oplad Seeeeeg.ög der Kaufmann Richard Kartheuser in San erhausen Geschäfts durch den Kaufmann Oscar Voigt ausge⸗ vegaent andi an Herer umann Gußu Schneider Hermann Heuer in Steudnitz und des Kaufmanns “ Wecfterbant in Liegnin a nan Tieefa 8 V. 1.n 8 3 ein. Die im Geschäftsbetriebe der offenen In unser Handekannfer Föüethang B 119706 als Iohaber der Firma Richarb Kartheuser mit schlofen⸗ 8 fehe Kenen Latenge, Füe ac Wülzeim Alwin Richard Hevmann in Dorndorf unter der Firma „illale, Zen, en Süsanse ieFpes esüigichen makden. 1 Handelsgesellschaft begründeten Forderungen sind unter Nr. 49 die Gesellschaft mit beschränkter aerhetsfes Sefetetn. e, e lis e ecaht Abt. 5 „ den 15. Januar . — 1
1357,203 Klasse 77 f, welches mit a. S. ist erloschen. ls Louis Pollack“ Gesamt⸗ g nicht, von den Verbindlichkeiten sind nur die in der 8 8 g. GeeFeac ein.] Jena, am 7. Januar 1909. Z B Sen vaeute daß er 11eSesasbae d Her Geschäftefübeer An Fe san 1 Beilage zum Gesellschaftsvertrag aufgeführten über⸗ Hltung, n Firn eusbesere⸗ S. Königliches Amtsgericht. Stettin, “ 86792 Geschäfteführer sind Oberleutnant a. D. A. von Großherzogl. S. Amtsgericht. II. urch Tod aus der Gesehschafr greegelchte nommen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Haftung“ mit dem Sitze in Schi5uc Menfaen ,“ 18779]] In unser Handelgregister A. it beute hei 82
einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft oder 5 3 b „ dessen Vertretungsbefugnis erloschen wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ eingetragen worden. In unserem Handeleregister 2e ist heute die unter (Sirma „Od. Ans, a. So.“ in Stettin) einge⸗ Der Gesellschaftvertrag ist am 4. Januar 1909 Nr. 74 eingetragene Firma C. Armswald in tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator
olleben, Leutnant a. D. E. Hemmann und Kaufmann Jena. 86747] einem zweiten zur Mitzeichnung dieser Firma per b estens Henea⸗ Schneider in Hannover. Der Gesellschafts⸗ Unter Nr. 605 Abt. A Band II unseres Eecga. rocura Bevollmächtigten zur Zeichnung der Firma Mene, den ehees hei. snn ste shder durch einen Geschäftsführer und einen b 111“ Peehrristen v Geschäftsführer: Eduard. festgestellt. Saugerhanusen gelöscht worden. ist der Bücherrevisor Moritz Avellis in Stettin. Sreen Peüzaltregister B Ne. 4 betr. die gim Münaen n rwin Pruckner, Kaufleute in Gegenstand des Unternebmens ist: Erwerb der im Sangerhausen, den 15. Januar 1909. Stettin, 15. Januar 1909. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die produktenhändler Carl Rudolf Steffen in Jena. Breslau wohnhaft, ist für die Hauptniederlassung der C W Julius 81 b & C? Geselllschaft II. Veränd bei ei Grundbuch von Wiesdorf Band II Artikel 51 einge⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. eichnung zweier Geschäftsführer] Jena, am 9. Januar 1909. Breslauer Wechslerbank in Breslau Gesamt⸗ ”5 ve hünkter Daftung in Miersedurg, fi 1 Miller erungen Feneingetragegen Femen. tragenen und weiterer in der Gemeinde Wiesdorf Schwerin, Meckib. —8. [86781] Stettin. S“ [86793] 1 b „Ges. Sitz: München. belegener Grundstücke und deren Ausnutzung, ins. In das Handelsregister ist heute die Firma „J. In unser Handelsregister A ist heute unter
vertrag ist am 3. Dezember 1908 mit Abänderungen registers ist eingetragen worden die Firma „Carl befugt ist. Herseburg. [86756
vom 12. Dezember 1908 und 5. Januar 1909 ge⸗ Steffen“ in Jena und als Inhaber der Roh Dem Isidor Fränkel, bisher in Liegnitz, jetzt in
Bekanntmachungen der Gesellschaft Großherzogl. S. Amtsgericht. II. prokura dahin erteilt, daß er zur Zeichnung der bee mndie Prokura de Welt . 1b erfolgen im Hannoverschen Courier. — Firma in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des beute folgendes eingetragen: e Hrokurg ue ere Prokuristen: Karl Blauhorn und Bernhard besondere durch Verwert Langstein“, Nr. 2010 een in 208 fcentter deung mür Ei vet.eor. dandetveiger Apzeihung 4 e. 71. cBerennegane ,segehder e eineheefung Baaenence Naaijcs Rlane t ni der ans, ¹[Qbvh Bizacener Alpbatiwert gepg a g Sag. ed Secnsehate deg ce Gceisen 1. 8 emie hedäcen Hettnerecssgeg and a Fems aaez pemenn SeEeenie Eeeianner S- . 2g ““ b 1 zeichnung der Fümg ver vat g antz enis 1 1 : 2 ne. le oder durch Verpachtung, Erwerb v „(Inhaber der Kaufmann W 2 Persön tend er 8
B Merseburg, den 1 1. Janua 1888 Fi München. Weiterer Prokurist: Viktor artigen vF und Beteiligung nn hg Parchim eingetra 8 9 “ Hans “ enge egelgchadte id dertegufmann
in Linden. Gegenstand des Unternehmens i ist beute eingetragen die Firma Wilhelm Proske per procura Bevollmächtigten befugt ist 5 ö Heerrstellung und Vertrieb von Kornbranntweinen, & Co. in Steuberwitz und als deren Inhaber den 11. Januar 1909. 8 Königliches Amtsgericht. . 4. ow in Berlin⸗Wilmersdorf. Das St kapital bet 3 - S M., essgns He der Dampfmühlenb 8. Wilhelm Proske und der Königlsches Amtsgericht. Michelstadt. Bekanntmachung. [86751] 3) Michal⸗Bäder⸗Gesellschaft mit beschränkter führer ist Anaeeren en e “ üeh.- ve nn.⸗Fih 4.See- geb 8 He Füüs. Die Gesellschaft hat
insbesondere der Fortbetrieb des zu Linden unter der 8 — 18 1— aft gal
irma Gebr. Niemeyer bestehenden, von den drei Kaufmann Mathias Hofferek, beide in Steuberwitz. In unser Handelsregister wurde heute vei der ung. Sitz: München. Geschäfts ührer Jose Opladen, den 15. Jan S 18.
Fefhorsen Nemezer bisher, ag,gffene Handelt. Zfene Handelögelschist sin it Peber, Seehs hur lsregister B wurde .S. Junius Frauk in Offenbach a., nh Päri. efe “ Fäatöllchen Pmtsgeriht 8.2 e.zeeger it b te die Fiana 9 451i. Aar oitt Abt. 5
gesels saft betriebenen Sahckc. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Iu doie Firma Variumoxyd Gesellschaft mit I1“ in Erbach i. O. folgen 9 vee. E“ osterholz-Scharmbeck. [86768] Ganzlin“ mit dem Sitz in CECEA“ vtrae. . .. t t 8 1 . 2 Aher v ingetragen: . . 8 2 1 M. 8 machung.
sebecbhche Hen Fnaheg einer Mlichmastwirischaft. Katscher, den 13. Januar 1909. Amtsgerickt. W1Sa-en eesn⸗ v.dete e Die Bweigniederlassung in Erbach i. O. ist en e6“ Firma: Buchdruckerei und EEE“ g pun Fitma Teern “ uder Koufmann Carl Ganzlin in agn unser Handelsregister Abt9A ist Sr
v. Si kap tzal bene v0 958 450s der eeer. Handelsregister des 186949] Herstellung und der Vertrieb chemischer und kera⸗ loschen. isapt den 11. Januar 1909. 1 5) vre Sitz: München. Hans eingetragen: 8. hi Schwerin i. M. den 15. Januar 1909. der nacftsfonc denr . 9. Hag us. 1ls
Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember est⸗ Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. mischer Produkte jeder Art sowie die Ausnutzung Großherzogliches Amtsgericht. Morgenroth als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗ Die Firma ist erloschen. . Großherzogliches Amtsgericht. alleiniger Firmeninhaber der dieerige 22 Ila
E111“” Ha Osterholz, den 6. Januar 1909. Seesen. W“ [86783] Kaufmann Marx Wilhelm hierselbst sowie bie Aende⸗
estellt, als Geschäftsführer ist der Buchbalter Fritz Am 16. Januar 1909 ist eingetragen in Ab⸗ und V EE“ 8 Marge - ünnermann, Linden, bestellt. Die drei Gesellschafter teilung A: ET“ . Hönelin ente, ins⸗ ülhausen, Eis. [86758 er der geänderten Firma: Haus Morgenroth . 1 gen unter Nachf. Romeo Marchetti: Geflügelhändler R Königliches Amtsgericht. Bei der im hiesigen Handelsregister A 129 rung der Firma in „Ma Handelsregister Mülhausen i. 9. Marchetti in München. I““ Osterholz-Scharmbeck. [86769] eingetragenen 1188- SFrber .“ Mohr * Co.“ S. Jn I1“
Riemeper bringen als ihre Eilage das von ihnen! bei Nr. 271 für die Firme J. S. Preuß hier: der Firma Walter Feld bestehenden Fabrikgeschäftes]/ E de heute einget öö vorm. Blume & Co in Seesen ist heute fol⸗ Stralsund, den 14. Januar 1909.
unter der Firma Gebr. Niemeyer zu Linden in offener Dem Herrn Gustav Bruhn in Königsberg i. Pr. ist K8. d Wal agen: 1 äft nebst Ei und die gewerbliche Verwertung der von Walter 5 ; Gesellschaftt III. Löschungen eingetragener Firmen. In das hiesige Handelsregister Blatt 10 ist heute Herdensgesensgeft betriebene Fabrikgeschäft nebst Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokuren des Feld angemeldeten und ihm erteilten Patente und b v 189 Je, 207 vnge Paver 800. N. Danninger’'s Nachf. Hermann Egger. zu der Firma „J. H. Bollendonk, Scharmbeck“ gendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. 5: München. eingetragen: Der Kaufmann Karl Huchzermeyer in Seesen ist Templin. “ [86795]
ulbehör mit Aktiven und Passiven unter Verzicht Richard Bludau und des Gustav Bruhn, beide in fonstt b - - gen Schutzrechte auf die Fabrikation von Baryt⸗ auf eine Bilanzgrundlage nach dem Stande vom] Königsberg, sind erloschen. produkten und deren Verwendung, besonders auch zu Eenen enn. infolge ⸗ 2) Alois Brandl. Sitz: München. ie Firma ist erloschen. jfjam 1. Januar 1909 aus der Gesellschaft ausgeschieden. In unserem Handelsregister A ist bei der unter 3) Dionys Pruckner. Sitz: München (s. o. I, 3). Osterholz. 8. Januar 1909. Der Kaufmann Moritz Böhlen setzt das Geschäft Nr. 80 eingetragenen Firma: „Apotheke in Gers⸗
31. Dezember 1908 dergestalt in die Gesellschaft ein, unker Nr. 1752 die Firma Carl Stripp mit Ent 1 2 3
3 C zuckerung von Melasse. Das Stammkapital e Ge
daß das Geschäft vom 1. Januar 1909 ab als auf Niederlassung in Königsberg i. Pr.⸗ als Inhaber beträgt 600 000 ℳ. Der Gesellschafter Walter Feld sesschafter der Beseuschaff nara cühnar, fahmn dl München, 14. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. A. unter der bisherigen Firma fort. walde U/M., G. Zimmermann“ folgendes ein⸗ W“ Seesen, den 11. Januar 1909. getragen worden:
ihre Rechnung geführt angesehen wird. Das Nähere — Carl Stri ier. Geschäftszweig: 1 9 ist in § 6 des genannten Gesellschaftsvertrages 66 uas 8 ) dibehh het ö tanmeielag. Gescat forz, Die Firma ist geändert in Eing cwcn EEEö. osterholz-Scharmbeck. [86770] Herzogliches Amtsgericht angeg.en. den 13. Januar 1909 unter Nr. 1753 die Firma Rudolf Krause 182 werden ihm angerechnet für das von ihm unter der “ GI“ 151 des Gesellschet Se Fehehe as 8 [86760] 5† das hiesige Handelsregister Nr. 51 ist heute 1ogg chJe ir e“ 1““ ist beendet, die Firma ist 6 liches ümemgrricht. Abt. 11 Niederlassung zu Königsberg -. Pr., als Inhaber Firma Walter Feld in Hönningen am Rhein be 2. I Ke e. .,1o2nfhofr H. wel NS 18 8- 81 Abteilung 4à ist heute zu zu der Firma Wilhelm Struß, Scharmbeck, ein⸗ Sorau, N.-L. Bekauntmachun E1A1A1A“”“; nigliches Amtsgerlch. öö der Kaufmann Rudolf Krause hier. triebene Fabrikgeschäft, welches die Gesellschaft mit registers bei her Menen ndelsg bach, er rma Rich. Au ust Jahn in Meusel⸗ getragen: In Hanbelsregtfter u g. [86784] . 8e 1e
Eohenlimburg. [86743] Kottbus. Bekanntmachung. [86750] Aktiven und Passiven nach dem Stande der am Ine zu Mülhausen: vss, a „ eingetragen worden: Bie Firma ist unter Bei⸗ Die Firma ist erloschen. b andelsregister Abteilung A ist heute bei nigliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, BIn unserem Handelsregister A ist bei der unter 30. November 1908 errichteten Bilanz übernimmt. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst, 2 Gilchsste behaltang der bisherigen Firma in eine offene Han. Osterholz, den 13. Januar 1909. de Fhhs Mas in Sorau der Kauf⸗ Tilasit. v“ [86796] 2 5 Firma Carl Brand ju Hohenlimburg Nr. 576 eingetragenen offenen Hesdegege ensca Mitübernommen ist das Zubehör einschließlich aller EE1. Leo We dnfasselcgheftn vFsspenandelt e. Oberszncch Königliches Amtsgericht. vIT n Sorau als neuer Inhaber In ades Handeleregiter Abteilung A ist heute
ncher0g bigberige Gesellschafter Kaufmann Carl 2Rerasg ver berfi h.eoee Weeh 88 ö Be ö 3) in Band V unter Nr. 162 des Firmenreast b. Herkmeister Helmuth Jahn, belde 8 Hris Fabn, icheratie ⸗ venv,sas chung [86771] Sorau, “ “ 1909. II Lg-e: Seia den iene Brand ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Marby alleiniger Inhaber der Firma ist. welche die dazu gehörigen Apparate betreffen. Ge⸗ Iö EE“ ennhatase Zel b erweibg09, den,9 8 In unser Handelsregister Abkektung i. he untr . nigliches Amtsgericht. born in Tilsit Prokura erteilt ist 3 vder zmegerce Nr. 290 die Firma Walerya Fabedzka In das Handelsregister Abteilung A ist d. S8. ics Mdozericht
Ceesges s V11rÄ Januar 1909 Kottbus, den 15. Januar 1909. schäftsführer ist Chemiker Anton Jahl in Linz am Mülhausen 61 Hohenttensgezafaliches mibgerie 1 Koniglicher Amusgerich. Uhhein wef Flecge üernene ist am 17. Dezember 274) in Band VII unter Nr. 78 des Gesellschaft erweissbach. [86762) Ostrowo, und als deren Inhaberin die Kaufmanns⸗ der Firma Bendix & Comp. folgendes eingetragen verden, Aller [86 . . 797]
Köuigliches Amtsgericht. sastrin 3675¹]] 1908 festgestellt. Die Vertretung erfolgt durch den - 4 Im Handelsregister Abteilu rau Walerya Eabedika in Hohenstein-Ernstihal. [86744] . das Handelsregister Abteilung A 8 98 oder die Geschäftsführer oder die Prokuristen. Sind e vr INEö Nr. 61, Firma 2 Lechnenbeibe, efene Pandenh borden ö““ wien kura d 8 Hent. h. n. ee He Auf Blatt 347 des hiesigen Handelsregisters für unter Nr. 299 die Firma Hotel, Kronprinz Be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗¹ Uveir 88 baft d 8 uüsch fter sind: gesellschaft in Meufelbach, eingetragen worden: Ostrowo, den 13. Januar 1909.. Der Kan urs, des Frifh Hh räs in le drloschen. Friedrich Degering mit dem Bäce w foeceone die Stadt, die Firma Unionbrauerei, Gesellschaft sitzer Hermann Ziemes in Küstrin und als deren schaft durch zwei Geschäftgführer oder durch einen Herlonist .“ vRelt li 5 t in Mülbause An Stelle des am 17. Juni 1908 verstorbenen Mit. Königliches Amtsgericht. 8 das 8 1 smann Frfcnsch Lhngenden Zestlschefter, Verden und als Inhaber der K manesadesc mit beschränkter Haftung in Hohenstein⸗Ernst⸗ Inhaber der Hotelbesitzer Hermann Ziemes in Küstrin Geschä tsführer und einen Prokuristen vertreten. In 1) Joses Fincy, kv, H c 1 eer ter in Habsber⸗ sesellschafters, des Kaufmanns Hermann Lichtenheldt, Keinh 86774 1 83 c“ gh 8 “ thal betr., ist heute eingetragen worden, daß der eingetragen worden. eedem Falle kann die Gesellschaft auch durch zwei 2), Ernst Kankowekv, Sneee 1909 begonng⸗ sind als persönlich haftende Gesellschafter dessen “ 188778] eingiense. s Verden, den 14. 3 f r185g bisherige Geschäftsführ r. Carl Heinrich Wilhelm Küstrin, den 12. Januar 1909. Prokuristen vertreten werden. Bekanntmachungen Die Gesellschaft hat am 1. Januar Gesellschaf⸗ 3 minderjährige Kinder, namens Walter 88 In das hiesige Handelgregister Abteilung A Nr. 32 he Firme ist, eine offene Handelsgesellschaft, 1 Köni 8 Am cht. 1. füffige tier causgeschieden und der, Kauf ' Ksönigliches Amtsgericht. Prokegsten vertreben, wuurch den Reichsanzeiger Zur Bertretung derselben 1st egeschäftemwes %Qhelf und Bernhard hgeer, ʒ .eeeeiehee äeha relaszelbenns wäallches Lmtegegcht. 1. 88 feiffer bier ausgeschieden und der Kaufmann Meer enmn. erlassen [(Anzeln ermächtigt. Angegebener Geschäftszw treien durch ihre Mutte Fr , geset ch ver. Bremke Ludwig Beinhorn“ in Bremke, und Sorau, den 16. Januar 1909. Verden, Aller. [86798] utter, Frau verwitwete Anna als deren Inhaber Molkereibesitzer Ludwig Beinhorn Königliches Amtggericht. 8 In das Handelsregister ist heute die Firma Omto
ermann Linus Baumgärtel hier zum Geschäftsführer Leipzig. 86354] — . DPzig 1 Linz a. Rh., den 8. Januar 1909. Mehl⸗ und Getreidehandel en gros üre gister Lichtenheldt, geb. Eberhardt, in Meuselbach, und an in Bremke. Spaichingen. [86785)] Krantz mit dem Niederlassungsorte Berden und
estellt ist. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 6) in Band 1 Nr. 59 des Gesellschaf 8 Köntglichen 9* tegericht Hohenstein⸗Genstthal. 7) auf Blatt 13 902 die Firma Hofmann Ksntgliches Amtegerecht. deg)shene Handelsgesellschaft Charles Mieg a elle der am 11. Oktober 1908 verstorbenen minder⸗ Reinhausen, den 7. Januar 1909. K. Amtsgericht Spaichingen. als Inhaber der Kaufmann Otto Krantz in Verden
1 ; 5 jährigen Mart
en 18. Januar 1909. Kluge in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf, Linz, Rhein. [86358] Cie in Mülhausen: rigen Martha Lichtenheldt außer den oben an⸗ Königliches Amts d ge
ꝑ11“““ Ce Phnenest de t wuneue Fetr dezen eics entehehe neeeen. eeeee hees,gehseete zmesbeeee u benen ze egegenaens
delsregister B Nr. 29 ist am heutigen Alber ilhelm Kluge, beide in Leipzig. e Ge⸗ Nr. e rma [E teilt. „geb. rhardt, mscheid. „ .
Ir anses Haadegrchesten esehf 3 sellschaft ist am 1. Januar 1909 errichtet worden. brüche mit beschränkter Haftung zu Linz a. Ei,elaeeuege 8n.14. Januar 1909. Lecheenselhach, getreten. Dem Kaufmann Ernst/ In das hiesige Handelsregister Abteilung vendreErese bgnn heabühngen,ngetrrcemhan. Verden .““ n Meuselbach ist Prokura erteilt worden. eingetragen: Nr. 153 zu der offenen Handelsgesell⸗ Apothekers in Spaichi ngen, GA6“ Friedesch In g- Eb in heute die 8887001
Tage eingetragen die Aktiengesellschaft Rendsburger 8 A b chäftsꝛweig: Herstellung und Ver⸗ Rhein eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 1 t. Bant. She e. Prfele 1“ ist Erwerb, Betrieb und Verwertung von, Stein⸗ üi. e mn⸗ — Oberweißbach, den 13. Januar 1909. schaft Carl Gustav Paß in Remscheid: Winker, Kaufmann in Spaichingen, zum Vorsitzenden Hermann Wolters mit dem Niederl 1- 9 2 ers m em sederlassungsort ermann
Der Sitz der Gesellschaft ist Rendsburg mit trieb von Schuhersme); 1 4 8 a i . Der Gesellschafts⸗. 2) auf Blatt 13 903 die Firma Kohlen⸗Indust ie⸗ brüchen, sowie damit zusammenhängende Geschäfte edakteur: Fürstliches Amtsgericht. Die Kaufleute Carl Gustav Paß senior, Heinri vb Zreigniederlaffung in Igehoen Der beenschen und Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt Verantwortlicher R nburg dberweiasbach- [86761]] Robert Paß und Carl Paß be, Pet Rlenscoh ind deneend, dene ta, LJL1A““
889 ist in revidiert m comptoir Siegfried Reiß in Leipzig. Der G 1 1 esantonelà cese 1ne, lheeaer 8659 3 9 8 19chr e neb irvEziam weinlaar des Gedelschasteis. Direktar Dr. Tyrol in Charlote Im Handelsrezister Abteilung B ist zu Nr. 7, aus der Gesellschaft ausgeschieden, Oberamtsrichter Goll Verden, den 16. Januar 1909
esigestellt worden am 16. Dezember 1899 und Kaufmann Siegfried Reiß in Leipzig ist Inhaber. d 1 1 1 1 b : len⸗ Steinbruchsb Hermann Imgram zu Bünderoth iti idri Bet Firn eid, den 12. 8 (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kohlen einbruchsbesitzer Hermann Img Verlag der Expedition (Heidrich) in na Glashüttenwerk Lichtetal bei Ober⸗ Rem schezd ncheg dnann c19095, 55. ssprottau. [86786] Königliches Amtsgericht. I.
. August 1908. i h st 6 Unt mens ist der Betrieb großhandlung); beträ t 22 500 ℳ. An Stelle der Barzahlung hat ecl weißbach, Ge 1 W“ pod Panb Kom nifsons. ernehmens t des,güften 09) auf Blattz 13903 die Firma Hugo Herwig die Gesellshaft die im Bertrege naͤher bezeichneien] Druck der Norddeutschen Becsprucfret anes ang. heue Fesenschate wit, dese⸗geter, as. motonbarg. Felaa verne vin .. e.. , beue, ns, ,EZZ ́ 1 2 in allen Zweigen. in Leipzig. Der Kaufmann Hugo Herwig in Leipsig Grundstücke angenommen. Geschäftsführer sind: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstr. Färhans der Liquidatoren, Sparkassenverwalter Louis In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 391 en eer ne Seegiae asclg 89 Sekere⸗ NEAEE 1 8 W11A1A1““ 8 “ dl in Oberweißbach und Kaufmann Hermann! Firma Gebr. Appelmann, Bebra, eingelragen: Inhaber Graf Eberhard von Shutma⸗ Jekkich öS 1 atsäuhs e Biersen 8
v11A1“ 8
G
v11A1A6““ v11A1X.“ “ 8 28 — “ “ 1“ 1“ ““ W“ 8. “