1909 / 19 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

J1“

I11 8 4 8 ; 9 B 8 1 3 8b 8 11““ 8 1““ Solingen. Konkursverfahren [87383] 12 ¼ Uhr Zamne⸗ Nr. 78, anb Tages nd die Gewäh einer Vergütung chdem der im Vergleichstermine 8

Ueber das Vermögen des Getreidehändlers ordnung: Beschlußfassung über die Gewährung einer die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 12* Oktob 8 8 8 vhee 8 9 Karl Wilhelm Schmidt zu Wald, Alletninhaber Unterstützung für die Erben des Gemeinschuldners. termin auf den 15. Februar 1909, 4.1.32C2vö ebtse ehs baechlgt dtg hben v 8-7 Jonnseverölec 8 B ör en⸗ Beila E 13 8 8 der Firma Wilhelm Schmidt zu Wald, Schlag Dortmund, den 16. Januar 1909. 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte dier. Wiesbaden, den 17. e.e-no b 8 8 8 haum b. Solingen, ist durch Beschluß des König⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selbst, Kissingenstr. 61I, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Königliches Amtsgericht Abtl. 8 2 * 6 vCZ1öö.““ eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 onkürsver 6 „¼ 1

I * 2Q

Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über e. [87378 1909 96,00 G

Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Pütz in So. Meiereibesitzers Heinrich Th b f b 2 eodor Eimonsen Priebus. Konkursverfahren. [87350] i gen des . 8 6 8 Ungen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht in Bösbyfeld per Holzdorf, jetzt in Norburg anf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Snlcnenrgihecg Krecdete Nansen ütdenne AZ. 19. I Berlin, Freitag den 22. Januar 101,70 94,00 bz G

92,250 Kiel 1907 N ukv. 17/⁄184 101,20 bz Kur⸗ u. Neum. alte 3 93,75 G do. 1889, 1898,3⁄ 94,00 G do. do. neue 3 ½ 99406b; do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1.7 93,50 BS do. Komm⸗Oblig. 4 93,50 G Königsberg. 1899,4 1.4.10 101,00 bz G do. do. 31 84,25 G do. 1901 unkv. 1174 1.1.7 [101,00 G do. EEE1ö1 ehes do. 1901 unkv. 1774 1.1.7 [101,00 bz G Landschaftl. Zentral 4 100,75 G do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. 92,75b do. do. .3 ½ 94,00 G Konstanz 1902 3 ½ 1.1. 32,950 do. do. 3 193,80 bz G Krotosch. 1900 Tukv. 104 1.1.7 —,— Ostpreußische 4 2 Landsberg a. W. 90,96, 3 ½ 1.4.10 92,50 G do. 8 93,00 G Langensalza 1903,3 ½ 1.1.7 ,— 1100,75 G Laubaan 1897 3 ½ 1.4.107—,— 100,75 G Leer i. o. 1902 3 ½ 1.4.10/[92,50 G Pommersche 3*

biser, bied nach eholzier Abzaliung des Schlus Fabrirbesiters Niobert Volf in Priehus wird termins dierdunch ausgehoben des Schluß⸗ veneee —.— MFMr. 1161682*“ Feoruar Gckernforde, den 18. Januar 190baleg. nufgeoben 9 nng es Sclußtermins hierdurch Wilhelmshaven, den 15. Jannar 190o9. Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Stats⸗Ant.19098 1.H111,90‚ Bingen a.Rh. 051,119. gebäud 8 zu Solie desg Zimmer Nr 85 Königliches Amtsgericht. 1““ Amtsgericht Priebus, 14. Januar 1909. Köntgliches Amtsgericht. b 8 do. do. 1899 3 93,00 G Bochum . . 1902 3 Solingen, den 18. Januar 1909. gIA“ 187671] Revensburg. Konfarsperfohren. (87870] Ta. Pehhmeperfahren über d ese—— erliner Bürse, 22. Jannar 1909. mn. Gs.Sa1h 11 12hhs. Berr . . 1513998 Der Gerichtsschreiber des Königl. A des Königl⸗Amtsgerichts. Abt. 11. ã eeesehs üͤber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchdruckereibe ers Vermögen der 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 ßbsterr do. kons. Anl, 863 —. do. 18963 74 Händlers Johann Schmitz zu Caternberg wird Michael Wagenknecht Forstwartseheleute in ier i rsitzersehefrau Katharina Wied⸗ 1Fi8g’ = 2,0h ℳ. 1 Gld osterr W. = 1,70 ℳ. do. 1890.94,01,0536 ,— Borh.⸗Rummelsb. 99,3 Weissenfels. Konkurseröffnung. ([87353] hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Neu⸗Aichach. Gde. Berg, wurde nach erfolgter meier in Windsheim wird nach erfolgter Ab. g err⸗ung. W. = 085 ℳ6. 7 Glvd. sübd. W. Oldenb. St.⸗A. 19033 94,40 G Brandenb. a. H. 1901 4 Ueber das Vermögen des Tapezierers und aufgehoben. ““ Abhallung des Schlußtermins und Vollzug d haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. 1 12,00 ℳ. 1 Glv holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 18963 83,20G 1 „a. H. 1901 32 Dekorateurs Johannes Eilenberg in Weißen⸗ Essen, 14. Januar 1909. 1““ zug der Windsheim, den 19. Januar 1909. 8 2130 ℳ, I stand. Arone = 1,125 ℳℳ. 1 Nubei = S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 Fe Bdollau 1880, 1391 31 fels, große Burgstraße 1, ist heute, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Navensburg, den 18 8 1909 K. Amtsgericht. ““ . F. Sröe 21,738 29 Peo Gord) Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 86,25bz G Bromberg . . 1902/4 6 Uhr, von vr. Königlichen Amtsgericht zu Weißen. Freiberg, Sachsen-. [87366] Gerichtsschreiberei Könsglichen Amtsgerichts. ““ ZEEEEEEEW hre be ult. h 1410 100,60G do. ehe fels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:: Das Konkursverfabren über das Vermögen (Unterschrift.) Wörratadt. Kontursverfahren. Die einem Pavier beigefugte Vezeichnung Y besagt, Wärttemeberg1 881-89,8 v. c.,09 8609G Fugg 900 unkv. 1 8 8„

Rechtsanwalt Glaß in Weißenfels. Frist zur An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bvonston do. 1868,72,78, 87 3 ½ do. 1901 38

1 1) des Ofensetzers Ernst Theod in Recklinghause r. [8738 meldung der Konkursforderungen bis 9. Februar 1909. odor Haase in nghausen. Bekauntmachung. [87384] Lorecnz 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Freiberg, 1b Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird ö . Ensheim, 6 Sis kschin Preußische Rentenbriefe. Eb 1889/994 8 . 19. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. 1- eneee s n.— August Leopold Franz ,2 in hierdurch aufgehoben altung des Schlußtermins Wechsel. Sannoversche 1.4.107101,60G Sharlote . unkv 1114 do. 1890,94,1900, 02 3 ⁄) versch. 02,40 G Pdfensche G-VI= X ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Fehruar 1909. 3)3 d 2 8 1d, nachdem der in dem WVergleichstermine vom Wörrstadt, den 18. J. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. E. do. 3 ½ versch. 93,60 G do. 1907 unkv. 174 14.10/101,80 B Aübeciii ““ do. i wr. Weißenfels, den 19. Januar 1909. ) der Handelsfrau Martha Anna verw. 2. Juni 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Großh r aiiches An 1909. do. do. 100 fl. M. —, Hessen⸗Nassau 4 1.4.10—,— do. 1908 v unk. 184 1.1,7 101,50 B Magdeb. 1891ukv. 19104 1.17 58◻— 1 1.“ g5 . 9 9 öfti s 8 82 28 Amtsgericht. 1 üss ; 3 . sc⸗ —,— 9 9 9 1 96 3 agbera ürr 8 ¹ 3 Lit. Der Gerichtsschreiber des Köni erichts. Haafe, geb. Wohlleve, früher in Freiberg, jetzt rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni 1908 bestätigt beeeecbeeree cüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. do. do. ,3 versch. ., do. 1885 konv. 1889,3 ½ versch. 96,50 B do. 1906 unk. 11 101,00G 8 chtssch Königlichen Amtsgerichts. si Halsbrücke wohnbaft, ist, hierdurch aufgeboben. stäͤtigt Zittan. 187365 Bensser 890 190 Se8. 2 M. Kur⸗und im. (Bedb). 1.410 101,8609 do. 95,99,1902, 05,32 versch 93,50 b; de. 190ean e r4 191808 1 o. 94,75 B

Abteilung 1. 1 b „10101,75 wird nach Abhaltung des Schlußterm Recklingha 1 In dem Konkursverfahren über Budapest 100 Kr. 8 T. do. versch. 98,60 G Coblenz 85 kv. 97,1900/3 ¾ versch.+, do. 75,80,86,91,02 N EE das Vermöͤgen 100 Kr.,2 M. Lauenburger. 1.1.7 58 7190231 1.17 Mainz 1900 unk 1910

Wolkenstein. [87650] aufgehoben 1u“ Königl Mn t⸗ des Kaufmanns Heinrich 7 do —,— 8 u 2 1 8 nigliches Amtsgericht. Adt. 11. b einrich Feodor Uhlmann in sttiania 100 Kr. ,10 8 14,100101,60 bzG Cohurg ( 2,211.3,9 „1007. NZ eber das Vermögen der Gasthofsbesitzers Freiberg, den 19. Januar 1909. Reichenbach, 0.1. 187342] Zittau, 118 Inhabers der Firma E. A. Richter Löistiana „109 1 9 2 Pommersche 4 8. 19190b8 Celmar (En.) bisbr 185b hezehne 8 1 6 dcs unfo. 194

3

ehefrau Anna Auguste verehel. Rößler, geb. 8 eldf⸗ 1 do. . gust h ßler, g Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. .n”2n 8” vlge eines von dem Gemeinschuldner do. do. 100 Lire 2 M. Posenschh . 4 1, 4,1012 do. 1906 ukv. 11/4 101,00 bz do. 1888, 91 kv., 94,05 9 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Kopenhagen 100 Kr. 3 ½ versch. 93,60 bz G do. 1908 unk. 13/4 ö1101,25 bz6 Mannheim . 1901/4

4. Augustin, in Drebach wird heute, am 19. Januar V 1 92,75 bz G do 85 - n Grünberg, Hessen. 8739 D faüren 8 d 3 3 8 w 1909, Vormitta . t . . 8 [87396] as Konkursvderfahren über das Vermögen des N. 8 1. 2 1 do. 8 Vormittags 312 Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Mühlenvesitzers Wilhein Samöee EEö Februar 1909, Lissab., Oportos1 Milr.,14 T. +,— Preußische ¹1.4.10 101,60 bz G do. 94, 96, 98, 01, 033 1 93,25 G do. 1906 unk. 114 1 Schie. altlandschaftl. 3 or . o.

101,25 bz 6 . ( 2 s 9* 3 3 : 242 7 V röff et. Konkursverwalter Herr Rechtzanwalt Firma Oberhefsische Holzindustrie Mücke, G. in Markersdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Gericht anberaumt wochen 33 versch. 93,60 bz 6 Cövpenick 1901 unkv. 104 1. 22 do. 1907 und 12 1 8 aum 8

2 1 ichr do. 11 Milr. 3 M. 0. 101,25G Liebschner hier. Anmeldefrist bis zum 13. Februar dem unterzetchneten 2 1-.. 1 dei 1 zthen i 7. 15 1 b . b. H. G . seebmn De 1 don 2 - Rhein. und 1.4,10]101,90 G 9 A. 1880, 84, . 1908 unk. 15 FR ea dsch. 1909. Wahltermin am 9. Februar 1909. Vor⸗ 1 vee 1113 een E vorschlag und die Erklärung 8 2⸗ 8, I 5 Schfisch do. 21 erS e.80e; ESheh 8 96, 88, 1 „* 8 Sue. 983) 29 93,00 G .“ n 5.⸗L., 8 9. liege Finst 8 Madrid, Barc. 100 Pes. T. 1 ächsische 4.190,2,. Cottbus 1900 ukv. 10 101, do. 1904, 1905 3 ½ versch. 93,00 G do. gen zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei aus. 6 4 1.4.10]1101,60 bz G 8* n JI“ hnn een 1998738 r, 1093,00G 8 1

—.—

S S SS

94,50 bz G 84,25 bz G 101,00 bz G 93,35 bz G 83,40 bz G

94,50 bz G 85,30 bz G 93,60 bz G 85,80 G 102,75 G 94,80 bz G 100,75 G 83,70 G 100,75 G

—.—

- 22—-—2

Süereeneh

—,——é—

2 2

——

E1“

.

S

S

Lichtenberg Gͤem. 190074 14.107100,90 G do. 1 3 Liegnitz 1892 3 ½ 1.1.7 [94,00 G do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ J1101,70G. Ludwigshafen 06 üuk. 11 11.7 [100,70 G d

1———

—ö22 S

Z.

à

102,00 B

Se8S

4.

1 1 8

S

UUa 4

100,90 B 95,10 G 86,60 et. bz B 100,90 B 95,320 G 86,40 bz G 100,902 95,10 G 85,75 G 100,80 bz G 92,75 G

—, bo. de 2=FbᷣSN;

ve 58

3

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Fe⸗ 2 8 V rrest mit fli s ag, den Schleswig. 8 . . 9. ew YPork . Vvsba ex ...a; versch. 9399G, 8 898 st mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1909. 30. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, an⸗ Dase 1“ [87351] Königl. Amtsgericht. 2 M. Schieswig Holstein. ½ 1.410 Fhhhhbzs Crae . 19093 1

8 8 Mebe do. 1901/06 ukv. 24 ver

do. 1907 unkv. 1714 1.4 1

Merseburg 1901 ukv. 104 1.4.10100,60 G Minden 1895, 1902 3 ½ versch. 193,10 G J100,80 G Mülhausen i. E. 1906(44 1.4.10 [100,60 G 0 100,80 bz do. 1907 unk. 1664 14.10 101,00 G ,— Mülheim, Rh. 189974 1.4.10⁄—,— do. do. nS do. 1904 ukv. 11/13/4 4.10 [100,60 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 0[100,80 G do. 1899, 1904 3 ½ 14.10[92,80 G do. do. 0[93,10 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10/[95,00 G

Wolkenstein, den 19. Januar 1909. 8 2 Vermb beraumt. Bauunternehmers Paul Hering in ü.

Königliches Amtsgericht. Grü 5

8 ———— rünberg i. H., den 17. Januar 1909 8 8 . V1“ M. Zweibrücken. 87637 Fr 5 . Lollfuß 98, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 f⸗ 1 St. Petersburg 100 R. 2 . 4 d 1882, 88 3 ½ Ueber das Vermögen des Christian leng. Großh. Amtsgericht Grünberg. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. arif⸗ ec. Bekanntmachungen 2 do. *100 R. 3 M. -. Anlleihenkstaatlicher Institute. po. 1901, 1903,3 Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. Oldenvg. sraar. Kred. 4 versch.101,50 G Danzig 1904 ukv. 17714

S 3 in 1 Habelschwerdt. Beschluß. 734 Schleswig, den 9. Januar 1909. chuhmacher und Schuhwarenhändler, in schluß [87341] Nagliches 82 ns der Eisenbahnen. do. do, 100 Frs. versch. 94,10 G 19043

Das Konkursverfahren ü⸗ . tsge Abt. 16 M. do. do. 1 do. Zweibrücken wird heute, am 20. Januar 1909, fahren über das Vermögen des 8 Abt. 2. [87655] Stockh., Gthbg. 100 Kr. 10 T. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 verc. 94,00G Darmstadt 1907 n 144 4.10—,— 1897,3%

er

:

1 1 1. 1 2 1. 1 1 1 1 3.

Tr 100,90 bzz G München . 189214 1.4.10,— 93,25 G do. 1900,01 uk. 10/1114 ve J101,25b;G V bögea do. 1908 unk. 19 5.11101,90 bz o. do. 3 0101,75z do. 86, 87, 88,90, 94/3 ½ versch. 93,50 G 3 III. Folge 4 100,80 b do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 93,50 bz G do⸗ 3 % 101 50 M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 3 93,90 G do. 1880, 1888 3 ½ 101,90 G do. 1899, 03 N3½ Beaung. Münden (Hann.) 1901 4 95,25 G Münster 1908 ukv. 18/4 0 do. 1897 3 ½ 0 Nauheim i. Hess. 19023 ½ h. Naumburg 97,1900 kv. 34 3 Neumünster 1907,4 —0— Nürnb. 99/01 uk. 10/12 h. do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18

ͤͤCͤͤqèqèèqqö1141444

2J . V Westfälische

S.

v Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Molkereibesitzers Robert Fischer zu Alt. Schneeberg-Neustädtel. 87649 6 8 grd . Konkursverwalter: Jakob Müller, Geschäftsmann in Waltersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konturkverfahren über das der 8 1“ Gütertarif, Teil 11 8 110% 8. T. 8 Beehr Lendeerzn 1.4.10.— dg. 1902, 051 8 Zweibrücken. Anmeldefrist bis zum 20. Februar Schlußtermins hierdurch aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft in Firma Dittrich b Belgisch Bah Ihe waen 1— V . M. ö“ uk. 184 101,00 G Dessau 1896,3 ½1 1909. Erste Gläubigerversammlung am 15. Fe⸗ Habelschwerdt, den 18. Januar 1909. & Steeg in Schneeberg wird nach Abhaltung des 8 1 ayerischer Gütertarif. Teil II, do. do. 1902, 03, 05 3 93,00 G Dtsch.⸗Eplau 07 uk. 15 bruar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Mit 8. f ““ vom 1. April 1901. Sachf.⸗Mein. Lndkred 8. D.⸗Wilmersd. Gem 994 1 rmin am S8. März 1909, Vormittags Hamburg. Konkursverfahren [87362) ꝙSchneeberg, den 18. Januar 1909. 5vg Ir de Ir ** wird die für den über, b büvsene⸗ asfel: do. 59 3 890598 Dörtm. N. . t 0 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfah übet EeeIee⸗ Königliches Amtsgericht. ee. Berkehr eröffnete Station Brüssel Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. To. do. onv. 3 15. Februar 1909 veEE Schri ö“ [Bruxelles] (Maritime) transit mit den Fracht⸗ Christianig 5. Italien, Pl. 5. Kovpenhagen 5 ½. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 104 1 Kaufmanns Carl August Wilhelm Friedrich Schrimm. [87373]) latzen für Brüfsel (Bruxelles] (Bassin & Entrepöt) kisjabon 6, London 3. Maprid 4 ½. Paris 3. do. do. uk. 1874

ers

1 p p

2 —,— —— —õ —- ———

222——2

. 100,60 G

94,00 B do. 07 N ukv. 184 1

101,25 G do. 1891, 98, 1903,3⁄ verf 102,00 G Dresden 1900 uk. 1910 94,00 G: ᷓh'. do. 1908 N unk. 13

) do. 92,80 G tersch. 1 3 ½

—₰—

9 92,80 G 8 do. IB 3 ¾ 101,00 G do. II 32¼

2 2 9 7 7 1 7 96,10 G 1 do. II 3 1 7 7

9

—,—

1— ,—

1

Kgl. Amtsgericht Zweibrücken. Moax Martin Schleiff (Baum 1 D nkursverf 5 6t d „Ib d 35

1 aterialien) mwird Das Konkursverfahren über das Vermögen des transit in die bezeichneten T ÄA St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Do. do. 3 ½

mangels, einer den, Kosten des, Merfahrenz eat. Tischiermeisters und Möbelhändlers Stanie. Die Stotzon been she deneegenennenene, Stochholm 6. Wien 4.

Annaberg, Erzgeb. 87394] sprechenden Masse bierdurch eingestellt. laus Buchwald in Schrimm wird nach ecrfolgter gang der Güter von der Eisenbahn zum Schiff d E1A1AX“ 905 3 ½ 14 Das Konkursverfahren über das Vermögen dess Hamburg, den 20. Januar 1909. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. umgekehrt, und zwar für: 8 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. b Dresd. Grdrpfd⸗Iu.IIn verse 2 2nn Div. Eisenbahnanleihen. V unk. 14 8 1 1

.9†. ..

.1. . +†. ,0 .,1.

84,00 G

92,00 bz G 83228 8 100,80 G 101,00 G 101,50 G 92,00 G 100,80 G

101,00 G 101,50 G

ö;

—₰

1 1 1

L —e

2

2 2 2 2 2 . 1

2222ö2ö2ö2ö2ö22ögg

0 92,80 G . neulandsch. 11,3 ½ 95,00B büe do.

ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 8 d - . se de üt Xseen 94,10 G o. I

606 o. 100,60 G do. X-XII 92,50 ETqP1TöT3“ . Sächs Ed Pf. bis 1.7 10ꝓG

82 20 G do. bis XXV 3 versch. 194,75 t. bz G 93,10 G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [101,75 G 100 700 do. bis XXV 3 versch. 94,75et. bz G 100,70G Verschiedene Losanleihen. 92,75 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 160,50 bz; G 100,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,00 G ar. eh amburger 50 Tlr.⸗L.3 1.3 [157,10 bz Dee übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½1 1.4 [156,50 b 190Sg Augsburger 7 Fl.⸗Loses—spr. St.34,90 h 8880 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 34 1.410 135,90 bz hs; Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,—

190,80 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 85,00 G Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [94,30 G 93,00 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— g (v. Reich m. 3 % Zins. 92,75 G u. 120 % Rückz. gar.) 4 93,00 bz G Dt.-Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 [96,00et. bz G 93,00 bz G (v. Reich sichergestellt) 85,00 —,— Ausländische Fonds. 18 Staatsfonds. 93,25 G Argent. Eis. 1890 11. 100,80 bz do. 100 £ 100,90 bz G do. 20 £ 93,30 G do. ult. Jan. 92,50 G inn. Gd. 1907 Anjeihe 1887 kleine abg. abg. kl. innere inn. kl. auß. 88 10004 500 £

8

=

4 4 4 8 r - 2 1 1

Gastwirts Rudolf Heinrich Ebeling in Buch⸗ Das Amtsgericht Hamburg. Schrimm, den 13. Januar 1909. 2. Wagenladungen, Münz⸗Dukaten RAin ergisch⸗Märkisch. III 3 ½¼ 1.1.7 196,75 b E“ VII unk. 16 - 3 7 Märkisch. II. 96,75 bz do. do. unk. 16

1 eeäö des Schlußtermins hier⸗ Abteilung für Konkurssachen. 1 Königliches Amtsgericht. b. Stückgutsfendungen im Gewicht von min Rand⸗Dukaten gw. Braunsch f 41 1.1. . 2 S⸗ n 1““ K stens 1500 kg 7. I’“ 3 v“ E.. Braunschweigische 4 ½ 1.1.7,— III,IV, VINut 12/15/ 3 ¾ vers ͥe]; 1876ss] Sommerfela. mz. Frankr. 0. (87347]] pestens 1507 s (oder, bei Frachtzahlung hierfär) Hepereigeee 1946bs8 Mazdeb Betengerges 11. 8,2Sbz6 wHen ehende ee1e1ht Kön⸗ . Amtsgericht Herrenberg. In dem Konkursverfahren über das Verms owie für solche Stückgutsendungen, deren Umsang 0 Francs⸗Stücke 16,33 bz Mech jedr. Irzb. 3 1.1.7 8/— 8 698Fn 2 95 6,09,08 % nigliches Amtsgericht. Im Konkurse über den Nachl 1 1a 2 d 8 Vermögen des die ausschließliche 8 3 G 8 8 Gulden⸗Stücke L e Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 +¼., Düren H 1899, J 190114 1 do. 91,93 v. 96-98,05,06 1 me amng. 8 8 onkurse über den Nachlaß der Friederike Zimmermeisters Karl Balack zu Sommerfeld elaun schließliche Benutzung eines Wagens erfordert. 8 Wisre 3 1.172.5— nen . 1891 konv. 3 147 —— 89 1903 Augsburg. Bekanntmachung. 87639] Rufner, Briefträgers Witwe hier, wurde das ist an Stelle des verstorbenen K⸗ufmanns Werner Cöln, den 17. Januar 1909. 8“ 1 * . SDisseldorf . 1899 4 1.3.9 101,00G Offenbach a. M. 1900 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Nicol der Kaufmann Hermann Schulz bierselbst Königliche Eisenbahndirektion, 1 II pro 500 „. ü b do. 1905 L, M, ukv. 11 4 versch. 100,90 G do. 1907 N unk. 15 vom 20. Januar 1909 das Konkursverfahren über nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung namens der beteiligten Verwaltungen. Neues Rufsisches Gld. zu 100 R. 1215,65 bz Pprovinziaͤlanleihhnn. do. 1900,07 uk. 13/14 4 versch 1101,25 b do. 1902, 05,35 das Vermögen der Josefine Hipp, Inhaberin der beschluß von heute aufgehben. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 87653] 1““ 8 Amerikanische Noten, große 74,1975 Brdbg. Pr.⸗Anl. 19084 14. 108102,10 G 8. 187 3 ½ 1.5,11 8999: Offenburg 1898, 8 8 Firma Heinrich Hipp, Bauspenglerei und Den 19. Januar 1909 Sekr. Schwenzer. eines anderen Verwalters wird auf den 11. Fe. Noeddeutsch⸗Niederländischer Güterverkehr. do. do. fleine 119756bz do. do. 1899 31 1.4.,10 Smhras g 94,09,98 h. 298059 Od0.1 1902 73 Installationsgeschäft in Augsburg als durch Herrenberg. [87640) bruar 1909, Vorm. 11 Uhr, Termin vor dem Mit Eültigkeit vom 1. Februar d. Js. wird die de.s. Fsen Fengaee. Cast Endgkr. S. .ems 1.33,3 30 38099G. Zao. ch akp. 1243 101 020 b Peine.. .. . 19038 1A6“ beendet aufgehoben. K. Amtsgericht Herrenberg. unterzeichneten Gericht anberaumt. Station Beugen⸗Rykevoort der Niederländischen Hrlaische 8 8. 236. 8 88 XXI3 ½ 1.39 94,305 /6 do. 1882, 85, 89, 96 3 92,50 G forzheim —.. 190174 Augebmen, den 20. Januar 1909. Im Konkurse über das Vermögen des Friedrich, Sommerfeld, den 19. Januar 1909. Staatsbahn⸗ und der Holländischen Eisenbahngesel⸗ Englische Banknoten 12 —,20 48 bz Hann Pr. A. V.R. XV 4 Ddelach 1900 197, 128 100,70b;G 8 19799n0953

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Berner, Bäckers u. Spezereihändlers in Al Königliches Amtsgericht sschaft in die Hefte 1—6 sowie in die H 1 ösi Fr. d Ser. IX ,3 3 244239 48-4. 8884,442 . 8 . 3 Kot 2 ge . 2 in d efte A2 und anzösische Banknoten 100 Fr. 81,65 b do. do. er. X 3 ½ 1 . 2* V 8 tingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Tilsit. Konkursverfahr „aàanilF durch Gleichstellung mit Cuyk auf olländische Banknoten 100 fl. 1695555 do. do. VII. VIII3 ,— Eisenach . 1899 N. 100,700 irmasens .1899,4 talienische Hanknoten 100 8 51,805 297918 sberfics N unkv. 18 101,00 G . 1903,3%

Barmen. Konkursverfahren. [87343] 8. du Das Konkursverfahren üb b und Vollzug der Schlußverteilung das Verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö e Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. sc. 1 30 g Möbelhändlers Cbren Sde-KeEeh üe. ece esaha heute aufgeboben. Firma Gebr. Gramatzki. Inhaber Kerl Biamade ee 17. Jannar 1909. 1 Verweeiscgf oen 10019 gr. 18 9 Pönm. Feop. UI vn. 8 do. konv. u. 1889 94,50 bz Pose 1900 4 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Ok⸗ en 19. Januar 1909. Sekr. Schwenzer. in Tilsit, Rabattmarkengesellschaft, Schenken⸗ Königliche Eisenbahndirektion, do. Süssae do. 1000 Kr. 85,4 b; B do. 1894, 97, 1900 3 % —,— EFhlbing 1903 ukv. 17 100,70 G .1905 unk. 124 tober 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Hohensalza. Konkursverfahren. 87348] vorfplat 4. und Manufakturwarengeschäft auch namens der beteiligten Verwaltungen. Ruffische do. v. 100 R.(214,55 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 1.1.7 92,30 G do. 1903 *. do. 1908 sn. nez rechtskraͤftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt. „Das Konkursverfahren über das Vermözen des Deutsche Str. 18, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ b 8765¹] 8 do. do. 500 N.214,45bz ve 1855 1.1.7 835,00 / G Fne⸗ 1888S 151908 94,00G 84, 198 88 ist, bierdurch aufgehoben. Schneidermeisters Martin Zureck aus Hohen⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Rheinisch⸗Wefffälisch⸗Niederländischer Güter⸗ do. do. 5,3 u. 1R. 214,45bz Rhemveeb; FAA“ FI 2 Peeeen a e e Barmen, den 15. Januar 1909. salza wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver. ben verkehr. Heft E 3 und F. Schwedische N Hultina Ign vt. ene⸗ do. XXIF u. XXIII3 1.4.1098 909 EF ssen , 19014 100,70 G Regensburg 08 uf. 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. termins hierdurch aufgehoben. iu berücksichtigenden Forderungen sowie Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Js. wird die Schwedische 2 9 n U Fr Er.aob, 99 Z3; 1.1.7096, Cßen 3,e. zr unk 174 8899 deen engg r.. 493, Bielefeld. Konkursverfahren [87354 Hohensalza, den 18. Januar 1909. nhörung der Gläaubiger üͤber die Erstattung Station Stiens der Holländischen Eisenbahngesell⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels .— do. III-VII, X, XII. sspoo. 1879, 83, 88, 01 32 94,60G v. 1889 Kolonialwarenhändlers Hermann Dresing in Krossen, Oder. Konkursverfahren. 87348] Schlußtermin auf den 10. Fbenner 9hn meee Saerheücen Frartfn e eeeeeee St. Jobann⸗ 1“ XXIVXXVII, I1“ 94,60 ... 18998 8 . . lußtermin auf den 10. Saarbrücken, 1 .M. M.ö ein⸗ 8 1““ EEE 93,50 brbz3 sFArankf. a. M. 06 u do. 891,39 Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß’ In dem Konkursverfahren üder das Seens 11 Uhr, vor EE us bezogen. 8 LEEEE14 880 9 15v. une 18 13 1““ termins hierdurch aufgeboben. des Holzhändlers Paul Herrmann u D w: ericht hi selbst , n. en mis⸗ Na 3 c b 8 38. 8 do. XVIII 3 89,00G 1908 N unkv. 18 101,30 G do. 1903 34 Bielefeld, den 15. Januar 1909 sit zur ’bnahme der Schlußrechnung des tc ge 2. 78 8 X.es wegee ö SLwean Dienststellen. .“ Staatsanleihen. do. IX. XI. XIV8 88,10 6G CP1“ FerezR. 8 18898 ö; . 9. nung de e 3 . Jannar 19029 den . Januar . Dtsch. Reichs⸗ 5 [H Prv 4 . 1 1901 N 3 ½ Saarbrücken 18 63; Königliches Amtsgericht. 8 - 8 1, eehe T Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahndirektion, Füllc 1Sar. 4. 19p.98G 8₰ H den ek-a. 410 93,50 bzb ö“ 6 2,00G üwasccehe 84 1 LIIII11“ 7379) auch namens der beteiligten 2 1. 4. 124 14.10101,40 .02, 05 ukv. 12/15 93,50 ustadt.. . 1898,32 92 5 961 Konkursverfahren. [87379) der beteiligten Verwaltungen. 101,10G do. 02, 05 ukv. 12/153 50 bz ra *. Femie me 88 101,00 bz G do. Stadt 04 Nukv. 1774

8 Boxberg, Baden. Konkursverfahren. [87635]) & 3314. b Nr. 716. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Das Konkursversahren über das Vermögen des [87656] Bekanntmachung 5 2 88 .1. 100 20 G e. veeöe2 4.10[100,70 B Fhörcbun .. a 1 18 4. 0 4 1 92,50 G do. do. 07 Nukv. 18 4 do. do. 1904 N3%

laß des Krossen a. O., den 16. Januar 1909. Seees 5 1 do. 903 8 EEö— dehere erlen 2 Königliches Amtsgericht. I1“ 28. .. 8 Mhö.-en den d. Js. wird der an der Strecke Dt.Reichs⸗Anl. uk. 184 14. 89900 Westf. Prop.⸗Anl. III4 1.4.107101,40 bz do. waldeS 18han d.ngs Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung Landsberg, Lech. Bekanntmachung. [87376]] aufgehoben. 8 2v. Klasse nde o 1e 8 88 3 *ver, 8 10b358 8 88 kv. 121738. nue Frtenes 10rnt 104 1900,708 Schwerin i. M. 18973 eeen. vr Kgl. Amtsgericht Landsberg a Lech hat unterm Tilsit, den 16. Januar 1909. 1 ladungsgüterverkehr dient, auch für den Personen⸗, do. ult. Jan. 6bz B486,10bz do. II. III, IV 31 1.4.10 93,2563 G 9. 1907 N 19286: 7e790cg ASen 1902 xberg, den 16. Januar 1909. 8 Heutigen Beschluß erlassen: Das Konkurzversahren Königliches Amtsgericht. Eepäck⸗, Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ und Tierverkehr do. Schutzgeb.⸗Anl. do. IV 8— 10 ukv. 15 3½] 1. 8825 b;G lda 1907 N unk. 70 G do. 902 ukp. 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. über das Vermögen der Aktiengesellschaft Ma⸗ Triberg. Bekauntmachung [87399] eröffnet werden. Die egee v und Auslieferung p 1908 unk. 23 1. 7 [101,90 bz G do. II3 86,50 G 8388 N 8gs 109898 Spandan agessg 1808 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [87392] E“ Landsberg in Landsberg a. L. Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenständen, euß ce sceihf 110 101,40 G WMestve. Vr-HVr, . 1907 unk. 12/4 Stargard i Pom. 1895,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der b18 ste einer den Kosten entsprechenden Maffe Firma G. Baumann Nachfolger Inhaber zu deren Verladung eine Rampe erforderlich ist, und 1.7 [H101,40 bz G 8 . 8 do. 1905 3 ½ Witwe Josef Walbaum, Emilie geb. Dreyer ngestellt. Friedrich Bopp. Weinhändler in Hornberg, und von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Nähere Aus⸗ 11öu 4. 101,408 1 5b 8 FSlauchau 1894, 1903,3 zu Cöln, Eigelstein 102, Inhaberin eines Beitt⸗ Landsberg, den 8. Januar 1909. über das Vermögen des Friedrich Bopp, Wein⸗ kunft erteilen die Diensthellen. Preuß. kons. Anl. uk. 18 4.10 103,00 bz G Kreis⸗ und Stadtanleiben. (Gnesen 1901 ukv. 1911 waren, und Auessteuergeschäftes, wird, nachdem .““ des Kgl. Amtsgerichlts händlers in Hornberg, und dessen Ehefrau, Danzig, den 15. Januar 1909. 2 Staffelanleihes. :4. 101,90 5 G Anklam Kr. 1901 ukv. 154 14.109,— 88 1907 ukv. 16 3% der in dem Vergleichstermine vom 7. Dezember 1908 * Landeberg am Lech. Emilie geb. Hoffmann, wurde nach Abhaltung Königliche Eisenbahndirektion. 2. ver 0 Snt 1.1.7 üan. do. 4 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen I. Schneid Kal. Sekretär. des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ Zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. ult. Jan. 186,00 bz eease hen 18t] 14.10100,98G do. 1900 32 Beschluß vom 7. Dezember 1908 bestätigt ist, hier. Mohrungen. Sekanntmachung. [87349)] verteilung aufgehoben. [87652] Bekanutmachur Baden 1901 4 161,90 b;b Telt Kr. 1900,07unk. 154 1.4.10 101,30 bz Graudenz 1900 ukv. 10/4 e 8 . d er reiber t 5 3 8 . kv. v. 75,78,79,80 —,— —— strow 1895,3 ½ u, den Januar 1909. storbenen Kaufmanns Reinhold Korn in Moh⸗ r Großh Amtsgerichts: Schwab. tagekarten wegen zu geringer Nachfrage aufgehoben: 2 8.99 9 88980' Aachen 1899. 02 VIIIIN 1. 100,80 G Frberstgeg w 190335 1 1

½ —,—ööi—

22

EEE11“

½

5

—₰*

290; 2 ,—

έ

—2=öö-=2

8 4 4 r

SSS

—902ög2

2 —- 22ö2ͤ=2ͤ=2ö=2é2ͤö=2

—- —- +½8——q—— ————

8 teo——

8

—2

2—x—

—22ͤ2ͤ2ͤ2ͤö2öIöII

0.

=—

9

EE““

—.—

22öAgAE

.

WSöe2S2=Z

7

58önöööäed S5SSE= 288

ö1=

—- —- —- —— —-

5£ρ 2

7

0booeööö2ͤöööö

—2,—-2ö2öF2ͤöF2öFbe

S

101,30 b; G 101,30 bz G

222

do.

2—,————2 —⁸ —,——

80

—88VVq—8VgV8VVVVVqn 1 8 5

—+—=— S8.,—

S2S

92,60 G Stendal 1901 ukv. 1911/4 93,00 G do. 1908 ukv. 191974 100,70 G do. 1903 3 ½ 100,70 G Stettin Lit. N, O, P3 92,50 G do. 1904 Lit. 2.3 ½ 82 Stuttgart 1895 NA do. 1906 N unk. 13/4 do. 1902 N39½ 93,50 G Thorn 1900 ukv. 1911,4 92,25 G do. 1906 ukv. 1916,74 92,25 G do. 1895,3 ½ 100,70 b Trier 1903 31 100,75 Viersen 1904 3 ½ L93,10 G Wandsbeck 1907 4 101,10 G Weimar 1888, 3 ½ 101,10 G Viesbaden 1900, 01 ,4 94,50 G do. 1903 III ukv. 16, 4 93,50 G do. 1903 IV ukv. 124 94,00 G do. 1908 Nrückzb. 37 4 92,50 G do. 1879, 80, 88,3 —,— do. 95, 98, 61, 03 N3⁄

100,75 G

—2

vr wr bere eee ere ege

eeeegsesseses

Cs ⁴εε ꝙν ⁴μ‿⁴μ νμα,‿μ m̃mcemnceh, eee

—⸗g,ö,2ööööö ooechna- 44- 9ö.8,

⁸+

*

28bgö9ömbnöäööö=öSensneösnenn S888e

——

—,

Füüeüereeeeeeeeseeee=Sg=S

EqTEE1“

½2 —— SSS

——'ö0; 1 22

22

acauti AabiteclaticicectenicallAarcat nitin

Königliches Amtsgericht. Abt. 665. sfrungen wird zur Abnahme der Schlußrechnung u Wernigerode. Ko 8 88 W114““ b g und Konkursverfahren. [87359) 1) von Celle nach Kloster Münder 1 -E;2G vden S 12 en 1906 N ukv. 124 Dahme, Mark. Konkursverfahren. [87361] zur Erhebung von Einwendungen Termin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. D., Springe, -22 8 1807 usg. 89- 84996,9 do. 188 uc. 184 88* In dem Konkursverfahren über das Veridgen de⸗ 12. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Karl Götte zu Wernigerode wird 2) von Detmold nach Hameln 1 do. 1907 ukb. 157 früheren Kürschnermeisters jetzigen Landwirts v h Abbaltang des Schlußternins Hiecharch, i von Fe; gach Hameln, 8 1 09 20 bz B enbusf 182en-nf 4 ve 10,99 5 1905 N ukpv 8 4 . oben. 4 102,20 bz2 Ultona 18 ukv. 4.10 o. 1905 N ukp. 12 1 Feünne vench. alch 8.. Mohrungen, den 13. Januar 1909. Wernigerode, den 11. Januar 1909. 8 2.2,2. e 7. en ee⸗ oegnco 6“ t. 184 1.5, 11h0² 8s d8 18eh. 181a9 aech be’wx. be 8 5 1 zuj g 8 7 . 1 8 ½ * 2, b. 1887, 1889, 1893/ 3 versch. 93, do. ermin auf den 26. Januar 1909, Vormittags Königliches Amtsgerickt. Feee Königliches Amtsgericht. B Königliche Eisenbahnbirektion. d. . In. da; verich 440 bz 0 Voplda . 18t 1.1E,e. Hameln 3⁄ ernigerode. Kontursverfahren. [87358] [87657] Bekanntmachu do. Eisenhahn⸗Obl. 3 158 .— Aschaffenb. 190 1 uk. 104 1.812 100,70 G 2

8*

1 11“ GdPpp.

2. 241561 bis

246560 6

5r 121561 bis

21 61551-85650

sch. 95,50G Ir 1 20000

Chil. Gold 89 gr.

do.

do. eine

906

.Ee.⸗ do. 1 100,75 G do. konv. 1892,. 1894 3 Chines. 95 500 £ 64,45 B Zerbst. 1805 I13 do. 100, 50 L 94,10 G 111“ 8 do. 96 500, 100 £ 92,25 G 1XX“X“ do. 50, 25 £ 92,25 G 11111““ 1.“ do. 8 8 —,— do. Tients. P Int. 1 ndschaft do. 98 500,1004 45 119,90 G do. 50, 25 £ 107,90 B do. ult Jan. 103,25 G Dänische St. 97 95,75B Egvptische gar.

101,00 B do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.

=,—

94,00 bz G; do. 1908 unk. 184 —,— do. (Em. 08) unk. 15,4 94,00 bz G do. 1893 3 ½) 1.4.10 92,75 G ve ö. 8

2. 1 —]

vtteseütkantbtitindün ke

—2SS

A8n vncrhtokde

102,508

91,60 bz 88,50 bz

9,,—,—,ö,böö—öN

öweeeneEE*gSg

8

A

222ͦ2 —1

—,— 21222 22822

10 ½ Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht i Oldenburg, Grossh. Beschluß. 8 [87377 Dahme (Mark) anberaumt. gerich In Konkurssachen über dos Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Bayeri g 9 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1,8.1228,— Augsburg. . . . 1901 4 100,80 G annover... heinisch⸗Bayerischer Gütertarif 8 5 8 endas 100,89G 8 E. 1903 8 ; 7 do. 907 unk. 158 00,80 G harburg a. E. 19034 18

Dahme (Mark), den 20. Januar 1909. 1. Auktionators Julius Alexis Calberla in Schlossers und Kaufmanns Hermann Rose in vom 1. April 1909. nesch. Len h. 8,* do. 1889. 1897, 05,3 8 versch. 98.00 G eidelberg 1907 uk. 13 Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. haltung des Schlußtermi - Schlußtermins hi 98 4 101,50 B Baden⸗Baden 98 06 N Z1 versch 92,75 G 1903 g de ußtermins hierdurch aufgehoben. ußtermins hierdurch aufgehoben. Station Oekoben (D.⸗B. Cöln) als Versandstation in . s 88 h 2 eu 98, L 8.

½

2 7—

28.,—

—,—2,öNN 2 8A ——24 4

22

109,60 bb 102,60 bz

—₰ 2 —₰

—,—,—,———E—— wgng æ ½2

—,—1ö—— —+½

—-—Oö-—VY'—V—F szüPaemfmmmsͤͤͤͤͤͤͤͤZͤSZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZqͤZͤqZͤZͤZͤͤZZͤqͤͤZͤ222121221

—,———O—

95,50 101, R do. 1907 unkv. 18 N4 101208 do. 76, 82, 87, 91, 90, 3 ve

—½

1.4 1.1 Oldenburg wird das Verfahren nach erfolgter Ab⸗ Wernigerode wird nach 219225 Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1909 wird die Bvemner Anl 190 uk. 189 2 2 . F 8 8 8 2 . 8 2 2 5 e 11 8 8 97 N

g.g zensegdenhten über das eedn gisicaeskeche Se. i. Gr. 1“ 4 888 sden Ausnahmetarif 6 für Braunkohlen usw. auf⸗ do. do. 9a 198 8e5 8nen 8cu g6 18 . urpag Sg 1“ nigliches Amtsgericht. genommen. do. do. 1896, 19023 83,20 bz G men 18804 1.17 ESB ildesheim 1888, 1895

Schankwirts und Malers Richard Carl (gez.) Goering. 1909, Janr. 19.. Wiesbaden. Beschluß. 3 [87389 München, den 16. Januar 1909. dun burger Si⸗Ra 8 8 nn 895, 1901 N 889g 100,75 b öxter 1896

4 2

1900 2.8 [101,00 G ohensalza. . 8 93,40 G Pereas d. H. kv. u 02 7

Lav 1 2 1 8 eee , derneg “” aüesFete e it 8 Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 8* nögprt. 98 Dippoldiswalde, den 19 Januar 1909. ankow. Konkursverfahren. [87352] Kaufmanns Selig Marx II. zu Biebrich a. Rh. rechts ves Rheins. 8. 88 9 191Ae; do. 1901 . 1904 95,38 n 8.49,

Das Könialiche Amisgerich. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. St.⸗.h08. . enede Berner. . 1901 Llt 1.87 106,10 bz üm- Pnialiche Amt 3 des Bauunternehmers Emil Schubert in bierdurch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur: . easo, 19,4. 151,7 101,70 b G dd0. 1876, 783 1.1.,7 97,10G Kaisersk 1901 uns. 12 8 4

bsae. EeeEee⸗ee

5———eeS=Sg— —;— 0=g

wr- bon

Dortmund. [87382] Paukow b. Berlin ist zur Abnahme der Schluß. Wiesbaden, den 15. Januar 1909 1 b . n, 5. 8 G do. 1887- 1904 sch. 94,40G 6. 1882,98 3 ½ versch. 94,40 9z G do. konv. 3,4n v 1 das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhbebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. 1889 18088 ätache 88 8 1904 13½ 1.4.10 84.80b3 Karlsruhe 1907 k. 18 Zan, Mürfen siroge 385 mu Tort⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der wiesbaden. Geschluß. [87388] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. dessen 1899,4 14.10101,5 do. Oegkamsn. Zecha⸗ 1.1.7 E 88 . is ubigerbersamm. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ d 388 8 88¼ 82† e 88 h sgols 88 rt⸗ ss8 .94 1 1 un 18 9 8 81 3 1 13 3 versch. +. Finnländ. Lose. vüüsi“* 4 b

lung auf den 3. Februar 1909, Nachmittags zur Anhörung der Gläubiger übt 1 05,31 , * . ger über die Erstattung der! Maurermeisters Karl Lieser zu Wiesbaden Anstalt Berlin 8 Wi 32 d 1893 1900]. lo. 896. 1900, 1904 unktv. 14/4 red. 8 5 2 1“ 8 4 * 5 8 8 8 1 8 8* inst berlin 8 W., helmstraße Nr. 8 8 1888 18e” 88 V 14 40 bz G F G 1902/09,4 1.4.10 100,75 bz G do. h 3 7.8 8 8 bös. 8 do R. 8 3 ½ versch. 8 4 8 do. St.⸗Eisb.⸗A.

8

59öööe.

—.

Co bee, ꝙ1 ο 28FSgÖ —ö-VO-OA-x—A—

—,— —-— -—-

1

28 ö 920⸗0 39— vbebo —,—— ο—2

22