1909 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. es. Frieden 4 tonie: Populäres

Ar. Dr. Ernst Kunwald). Konzert von Jacques Kasner (Vigol.),

agt und a onzert des Phil

Sy Figueiredo (Klavier);

res Konzert des Philharmonischen Awald). Donnerstag: Saal Bechstein: o;n Adolphe Borchard.

Mittwoch: Saal am Klavier anus; Beethovensaal: Konzert der Schwestern Suzanna, Philharmonie: rchesters (Dir. Dr. Ernst II. Klavierabend iederabend

ch der Barackenbau, energischer vorgenommen werden. Der Ge undhenedehc7⸗ der Leuhpen und der Bevölkerung ist vor⸗ trefflic. Der Herzog von Genua ist an Bord des Panzers „Regina Margherita“ nach Spezia abgereist.

24. Januar. Der General Mazza hat an den Ministerpräsidenten Giolitti aus Meffina gestern ein Telegramm gesandt, in dem es heißt: Heute wurden 117 Leichen aus den Trümmern geborgen. Der amerikanische Dampfer „Celtic“ ist mit einer großen Menge Fleisch und anderen Hllfsmitteln für die Ueberlebenden

Plauen, 28. Januar (W. T. B.) Wie dem „B ünd

Anzeiger“ aus Untersachsenberg gemeldet wird, verze 862 dortigen Seismometer heute früh 3 Uhr 54 Minuten ein heftiges 20 Minuten andauerndes Erdbeben, das wellenförmig verlief und noch innerhalb der Grenzen Europas erfolgt deh muß. Der Ausschlag ist größer als bei dem Erdbeben in Messina. (Auf Anfrage teilt dos Geodäaͤtische Institut in Potsdam mit, daß auch die dortigen seismischen Instrumente um 3 Uhr 54 Minuten 55 Sekunden ein Erdbeben in 3000 bis

von Carl Lejdström. Am Klavier. a Coön. Saal Bechstein:

Bremer (Ges.), Karl Klingler (Bratsche

Emil Prill (Flöte); Beethovensaal: Konzert von Werner vnd Pe mit dem Philharmonischen Orchester, Mitw.: Edwin Fischer 5 telegraphiert: 85 Frnse Singakademie: Konzert des Berliner Damenvokalquartetts der

amen Emmy Collin, Elisabeth Schulz, Keh

Beeg, Mitw.: Frl. Bianca Panteo (Viol

hetsrwan (Mittags 12 Uhr):

rau Kammersängerin Ernestine Schumann⸗Heink, rich Kühlborn und Richard Breitenfeld; Saal Bechstein: Schwank⸗ Singakademie: Konzert von Maria Seret van Eyken, Mitw.: die Professoren Georg Schumann und Arthur Egidi: „Dem Andenken Heinrich van Eykens“”; Philbharmonie: Konzert des Philharmonischen Orchesters (Dir.: Dr. Ernst

abend von Roda⸗Roda;

Mannigfaltiges.

Berlin, 25. Januar 1909.

Das unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin stehende Deutsche Hilfskomitee für die in Süd⸗ italten durch Erdbeben Geschädigten teilt in einem am 23. d. M.

Feingetroffenen Bericht seines Vertreters in Neapel mit, daß von allen Seiten das von der gesamten Hilfsaktion in Syrakus Geleistete als Die Krankenpflege, die Versorgung Hilfsbedürftiger mit Kleidung und Lebensmitteln liegt fast ausschließlich in deutschen Händen. Auch der Konsul Jakob in Catania ist der Ansicht, daß das in Syrakus Geschaffene der deutschen Hilfe und Tatkraft zu danken ist. Daher sollen nach Möglichkeit die dortigen Anlagen aus⸗ 24. J gebaut und die Hilfstätigkeit vergrößert und vervollkommnet werden, damit ein bleibender und bedeutungsvoller Erfolg der deutschen Hilfs⸗ Es harren noch vielfältige Aufgaben tausend Flüchtlinge dort sind. Am hundert Betten, Kranken⸗

deutscher Erfolg anerkannt wird.

tätigkeit gewährleistet wird. der deutschen Tätigkeit, da noch Freitag sind vom Neapeler kleidung für hundert dorthin abgegangen.

Depot Personen und

fünf Weitere Sendungen

wird, Verbindung aufgenommen mit der Italianag di Napoli, die unter dem Vorsitz der steht. Diese Federazione betätigt sich

mehrere Kisten mit Effekten erhalten.

Komitee 736 überwiesen. Weitere erbeten. Das Bureau des Komitees Alsenstr. 10.

Aus Italien „W. T. B.“ vor: 1 Rom, 23. Januar.

liegen heute folgende

habe, welche die Identifizterung der

gefundene Güter sicherstellen sollen. von einem höheren Offizier und und der Munizipalität gebildet wird,

Hand in Hand gehen. Vertreter des der Schweiz seien mit zwei Wagen Kleidungsstücken hier eingetroffen und

solle

Verwundete aufzunehmen. estrigen Tage übersandt: ersuchte

rümmern hervorholt, ich die

Das Wetter hat sich

isieren.

Theater. S Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗

haus. 24. Abonnementsvorstellung. Fra Diavolo. Komische Oper in drei Akten von Auber. Text von Eugone Scribe, bearbeitet von Karl Blum. Musi⸗ kalische Lettung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 26. Abonnementsvorstellung. Mrs. Dot. Lustspiel in drei Akten von W. Somerset Maugham. Deutsch von B. ogson Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch: Opernhaus. Das Abonnement, die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Auf Allerhöchsten Befehl: Gala⸗ oper. Szenen aus: Iphigenie in Aulis. Ein Billettverkauf hierzu findet nicht statt. An⸗ fang 8 Uhr.

Schauspielhaus. 27. Ahbonnementsvorstellung. Die Quitzows. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Fünfte Vorstellung für die Berliner Arbeiterschaft: Maria Magdalene. Bürgerliches Trauerspiel in drei Aufzügen von Hebbel. Die Billette werden durch die Zentralstelle für Volks⸗ wohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht statt. Abends 7 ½ Uhr: 155. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze fd aufgehoben. Wallen⸗ steins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller.

Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den Monat Februar 1909 zu 25 Opern⸗ und 27 Schau⸗ eebee findet am 29. und 30. Januar .J. von 10 ¼— 1 Uhr Vormittags in der Königlichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspielhause, Eingang Jägerstraße, gegen Vorlegung des Abonne⸗ mentsvertrages statt, und zwar werden am 29. Ja⸗ nuar d. J. nur die Billette zum Parkett und 1. Rang und am 30. Januar d. J. diejenigen zum 2. Rang bezw. Balkon und 3. Rang bezw. 2. Balkon verabfolgt. Gleichzeitig wird ersucht, den Geldbetrag abgezählt bereit zu halten.

Deutsches Theater. Dienstag: Revolution in Krädwinkel.

Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Revolution in Krähwinkel.

re itgg. Saal Bechstein: n

t v. d Rößler (Klav.), Mitw.: Anni sind deneit ve Nicgr - Nar)., ertn, anfe

ne). Sonntag: Oeffentliche Hauptprobe des bilharmonischen Chores (Dir.: Prof. Siegfried Ochs), Mitw.:

sollen In Neapel hat der Vertreter des Komitees außer mit dem inter⸗ nationalen Komitee, mit dem Deutschen Klub, der vorwiegend deutschen Charakter trägt und vom Deutschen Komitee mit Kleidung ꝛc. versorgt Federazione Feminile

ebenfalls mit Verteilung von Materialien aller Art und hat aus dem z 1u“ gleichfalls 28

Berlin hat aus dem Ertrag einer Wohltätigkeitsvorstellung dem Zuwendungen werden dringend befindet sich Berlin NW.,

b Der General Mazzitelli telegrapbierte aus Reggio an Giolitti, daß er in der Stadt Komitees gegründet Leichen vornehmen und auf⸗

Ein Zentralkomitee, das

Vertretern der mit den Komitees Roten mit Lebensmitteln und hätten mit ihrer Verteilung egonnen. Auch ein spanisches Kriegsschiff sei eingetroffen, um Der General Maz za hat dem Minister⸗ räsidenten Giolitti nachfolgendes Telegramm aus Mess Die Arbeiten zur Bergung der Leichen chreiten rüstig fort; aber, da man immer mehr Leichname aus den städtische Verwaltung, inen Ausgrabungsdienst in größerem Umfange zu orga⸗ gebessert und gestattet, daß alle

Sonnabend: angestren der Stadt noch

Klebba General Tardi

Vetter und Sonja

die Herren Hein⸗

Dauer folgte,

stoß verspürt.

eine Sekunden anhielt

anuar.

Erderschütterung

Lazarettkochkisten folgen.

Duchessa d'Andria der Stapellauf

Mainz.

eue Theater in

Nr. 54 zwischen Meldungen des

Aachen, 23.

Präfektur

Kreuzes aus

ina vom

gesunken. vom Fischdampfer

—ö’ABNqV

ammerspiele.

conda. Anfang 8 Uhr.

Dienstag: Revolutionshochzeit. Mittwoch: Der Liebhaber.

auf Tauris. Donnerstag: Rabagas.

Hamlet. Anfang 7 ½ Uhr.

Berliner Theater. Dienstag: unsere Leut. Anfang 8 Uhr.

Philoktet. Anfang 7 ½ Uhr.

König.

Schillertheater. Dienstag, Abends 8 Uhr:

Franz Koppel⸗Ellfeld. Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Das kleine Heim. Bnn

Charlottenburg. Ein Volksfeind. von Henrik Ibsen. Deutsch

Mittwoch, Abends 8 Uhr: K

Garten. Kantstraße 12) Dienstag: Soldat. Anfang 8 Uhr.

im Erdbebengebiet eingetroffen. Feuerwehrleute aus Palermo

eben betroffenen Gebiet gleichmäßig fort. Ein hat die Erdspalten untersucht, aus denen t estellt, daß sie in keinem Zusammenhang mit den Erderschütterungen ehen und keinen Anlaß zu Befürchtungen geben. iena, 23. Januar. die Ausläufer eines wellenförmigen Erdbebens ersten Grades, das sein Zentrum in größerer Entfernung haben muß, verspürt worden.

Reggio, 23. Januar. eine Erderschütterung verspürt. Um 4 Uhr 25 Minuten trat eine starke Erderschütterung ein, die mit dumpfem, donnerähnlichem Geräusch verbunden war. Um 7 Uhr 20 Minuten Abends ereignete sich ein leichter Erdstoß, dem 7 Uhr 24 Minuten ein sehr heftiger Stoß von kurzer der an Stärke dem vom 28. Dezember gleich⸗ kam. Mehrere bereits beschädigte Mauern stürzten ein. Der Bevölkerung hat sich großer Schrecken bemächtigt. Seilla und Villa San Giovanni wurde ein sehr Menschen sind nicht zu Schaden gekommen.

24. Januar. Jafolge der Erdstöße, die sich gestern abend er⸗ eigneten, ist der Tunnel zwischen Villa Secilla eingestürzt. nachmittag unterbrochen. Messina, 23. Januar. sehr starke Erderschütterung wahrgenommen,

Die Barackenbauten rung ist lebhaft beunruhigt.

Erd stöße wahrgenommen, die mit dumpfem, donnerähnlichem Ge⸗ räusch verbunden waren.

wohnern hervorrief.

Stettin, 23. Januar. (W. T. B.) In Gegenwart des Ver⸗ treters des Reichsmarineamts, kommandierenden Generals von Heeringen und der Spitzen der Behörden fand heute mittag 12 ½ Uhr auf der Werft des „Vulkan“

Die Taufrede hielt der Oberbürgermeister Dr. Goͤrtelmann aus Das Schiff erhielt den Namen „Mainz“.

Koblenz, 24. Januar. In der Nacht vom Sonnabend zu Sonntag um 12 Uhr 50 Minuten kam der zwischen Ostende und Wien verkehrende Expreßzug

eines Achsenschenkelbruchs an einem Schlafwagen zum Halten. Entgleisung trat nicht ein. stündigem Aufenthalt fuhr der Zug weiter.

kreises Aachen beschloß in der heutigen Sitzung endgültig, am Drei⸗ lägerbach bei Rötgen in der Eifel mit einem Kostenaufwand von 5,2 Millionen Mark eine Talsperre zu errichten, die zur Ver⸗ sorgung des Landkreises mit Trinkwasser dienen beteiligt sich mit einem Kapital von 1 530 000 ℳ, während den Rest der Bausumme 12 Gemeinden des Landkreises aufbringen.

Zeestemünde, 24. Januar. dampfer „Montag“ ist bei Roter⸗Sand von dem Norden⸗ hammer Fischdampfer Der Kapitän und der Maschinist des „Montag“ wurden

Besatzung sind ertrunken.

K Dienstag: Gastspiel Eleonora Duse: La Gio- Mittwoch: Der Graf von Gleichen. 8

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.)

Neues Schauspielhaus. Dienstag: Gaftspiel

Josef Kainz: Faust. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Gastspiel Josef Kainz:

Freitag: Gastspiel Josef Kainz: Zum ersten Male: Sonnabend: Zum 25. Male: Rabagas.

Mittwoch: Zum ersten Male: Der Bogen des

Donnerstag: Einer von unsere Leut. 5g— Der Bogen des Philoktet. onnabend: Giner von unsere Leut.

Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der König. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der König.

0. (Wallnertheater.)

Komtesse G . Luftspiel in 3 Akten von Franz von ü.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Komtesse Guckerl.

„Dienstag, Abends Schauspiel in fünf Aufzügen von Wilhelm Lange.

omtesse G 8 Donnerstag, Abends 8 Uhr: he he eh

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

t tätig, um die an verschiedenen Punkten mmer wütende Feuersbrunst zu löschen. Der ti hat an den Ministerpräsidenten aus Palmi Die Arbeiten schreiten in dem ganzen von dem station für

chwefeldämpfe aufsteigen, und fest⸗

Hier sind heute früh 3 Uhr 55 Minuten

Heute nachmittag um 2 Uhr wurde hier

Auch in Palmi, Bagnara, heftiger Erd⸗ sassen

des Geldes.

San Giovanni und Die Eisenbahnverbindung war bis heute

Heute abend 7 Uhr 30 e a und auch an Bord der Schiffe gefühlt wurde. am Lande gerieten ins Wanken. Die Bevölke⸗

Um 5 und 6 Uhr Nachmittags wurden hier kurze

aufgenommen. mehr sahen,

folger selbst.

Ebenso wurde iu Milazzo eine starke

verspürt, die große Verwirrung unter den Ein⸗

Konteradmirals Rollmann, des

des kleinen Kreuzers „Ersatz Jagd“ statt.

(W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:

den Bahnhöfen Bonn und Godesberg infolge Niemand wutde verletzt. Nach ein⸗ schädigungen.

e“ büßten Januar. (W. T. B.) Der Kreistag des Land der White

wird die soll. Der Kreista

worden.

(W. T. B.) Der hiesige Fisch⸗ „Elsaß“ angerannt worden und

„Nereus“ gerettet, die übrigen sieben Mann der

Mittwoch bis Freitag: Der tapfere Soldat. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Doruröschen. Abends 8 Uhr: Der tapfere Soldat.

1“ Komische Oper. Dienstag: Tiefland. An⸗ 1a Uhr. 1““ ittwoch: Zaza. Donnerstag: Hoffmanns Grzählungen. reitag: Zaza. onnabend: Tiefland.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ tag: Die deutschen Kleinstädter. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch: Die glücklichste Zeit.

Donnerstag: Die glücklichste Zeit.

Freitag: Zum ersten Male: Seine Freundin.

Sonnabend: Seine kleine Freundin.

Anfang 8 Uhr

Iphigenie

kleine

Giner von

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Dienstag: Kümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von Georges Feydeau. An⸗

fang 8 Uhr. Mittwoch: Kümmere Dich um Amelie.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dienstag: Gastspiel Alexander Girardk: Mein Leopold. Anfang 8 Uhr. ehe hea Gastspiel Alexander Girardi: Meister

uttl.

Donnerstag: Gaftspiel Alexander Girardi: Mein Leopold.

8 Gastspiel Alexander Girardi: Meister

utti. Sonnabend: Gastspiel Alexander Girardi: Mein Leopold.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Fgeestmage) Dienstag: Der Satyr. Anfang r

Mittwoch und folgende Tage: Der Satyr.

ersten Male:

8 Uhr:

Konzerte.

in. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Liederabend von Else Cauntor.

Der tapfere

Messina fast gleichkam,

nuten 14 Sekunden beginnendes und gegen katastrophales Erdbeben, dessen Herd burg in östlicher Richtung zu suchen ist.

Innsbruck, 25. Januar. Joseph Ferdinand und Heinrich Ferdinand sind im Luft. ballon aufgestiegen, um den bereits einmal Versuch zu wiederholen, die Zentralalpen in irgend einer Richtung zu überqueren.

London, 24. Januar. (W. T. B.) In Totten⸗ lichen Viertel von London, ließen zwei Ausländer in dem zwei Angestellte einer Kautschukfabrik mit für die Arbeiter

vorüberfahrenden sie durch Vorhalten der Revolver schwindigkeit einzuschalten. . auf den Wagenführer und die Fahrgäste Schüsse ab, durch die einige Personen verwundet Polizeibeamte die Verfolgun

und nachdem sie noch geschossen Nach amtlichen Feststellungen zwei Personen getötet und 15 verwundet worden. letzteren befinden sich 5 im Hospital. Leben und liegt ebenfalls im Hospital. Paul Helfeld aus Riga identifiziert worden.

der sich erschossen hat, ist ein in den Ostbezl Revolutionär bekannter Russe namens Jakob.

Rom, 24. Januar. (W. T. B) Wie meldet, reist der Herzog der Abruzzen am 22. Marseille nach Kalkutta.

vier

schaft der „Republic“ an Bord. Die eigenen een nach New York. Durch

achricht übermittelt, daß der Dampfer „Republic“ gestern abend um 8 Uhr 30 Minuten ges im Schlepptau auf der Rückfahrt na war niemand an Bord, als das S war wohlbehalten nach dem Schleppdampfer „Grasham⸗

4⁰00 km Entfernung 81 haben, dessen Stärke dem Beben in ch indes nicht genau feststellen ließ, weil der Seismograph infolge der heftigen Erschütterung zer

Hamburg, 23. Januar. (W. T. B.)

Die hiesige rdbebenforschung verzeichnete ein 3 b

(W. T. B.)

Der Ballon nahm östliche Richtung.

Mit diesem sprangen sie auf

Straßenbahnwagen, dessen

Während der Fa gaben

wurden.

Als die belden Räuber mehrmals auf die richteten sie die sind bei

hatten,

New York, 25. Januar. (W. T. B.) Aus Siasconset in Massachusetts kommt die Meldung, daß der Star⸗Linie „Republic“ am 23. d. M. Nantucket mit dem Dampfer „Florida“ tusammengestoßen ist und schwer beschädigt wurde. Bei passagiere der

„Republic“ getötet

ihr Leben ein. Der Dampfer Star⸗Linie nahm Reisende und

(Fortsetzung des . in der Ersten und

Zweiten lage.)

Beethoven-Saal. 2. Klavierabend von Ferruccio Busoni.

Mozart⸗-Saal. Dienstag, 38. Abend des Marteau⸗Becker⸗Quartetts.

Blüthner-⸗Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr:

Konzert von Edith v. Boigtländer (Violine).

Zirkus Schumann. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Auf vielseitiges Verlangen: Wiederholung des Gala⸗Festprogramms. Direktor Schumanns moderne Kreationen. Der Schimpanse Paet als Kunstradfahrer. Frl. Dora Schumann als L'écuyère lumineuse sowie die übrigen Glanzunummern. Zum Schluß: Die Pracht⸗ pantomime: Golo, der Sreeräuber und Mädchenhändler.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Anna Büchsel mit Hrn. Pastor Lie. tbeol. Gerhard Bindemann (Stettin Eixen bei Sülze i. Meckl.).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Oskar Foerster (Berlin). Eine Tochter: Hrn. Grafen Baudissin (Silberberg). Hrn. Stabs⸗ arzt Dr. Friedheim (Charlottenbura).

Gestorben: br Max von Gerlach (Mönch⸗ motschelnitz, Schlesien). Hr. Großh. Bad. Oberschloßhauptmann und Kammerherr Wilhelm Offensandt von Berckholtz (Karlsruhe i. B.). Hr. Superintendent Dr. Stürzebein (Nauen). Hr. Professor Robert Hausmann (Wien⸗Charlotten⸗ burg). Verw. Fr. Oberlandesgerichtspräsident Marie Consbruch, geb. Sonnenschmidt (Cassel) Maria Freifr. von Mirbach, geb. Bartenstein (Charlottenburg).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2.

Zehn Beilagen (einschließlich

stöͤrt wurde.)

5108 —. r zwei Stunden andauerndes etwa 3700 km von Ham⸗

Die Erzherzöge vergeblich gemachten

um Deutschen Reichsanze

Erste Beilage iger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 25. Januar

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität

gering

mittel

er Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster 44

niedrigster

höchster

niedrigster

Verkaufte Menge Doppelzentner

Am vorigen Markttage

Außerdem wurden am Markttage . n über Szebae verkauft Doppelzentner (Preis un )

ham, einem süd⸗ ein Automobil,

dem Wochenlohn aßen, halten, verwundeten die beiden In⸗ durch Revolverschüsse und bemächtigten sich einen gerade Führer zwangen, die größte Ge⸗

rt e dann

Inzwischen hatten viele auf Fahrrädern und in Automobilen schließlich keine Retlung Ver⸗ Waffen gegen sich dem Vorfall Von den Der eine Täter ist noch am Er ist als ein gewisser Der andere Täter, rken Londons als

„Giornale d'Italia“ Februar über Der Herzog wird den Versuch machen den Gaurisankar zu ersteigen und wird darauf wahrscheinlich eine Reise nach Tibet unternehmen.

Dampfer der White im Nebel bei der Insel

Auch die „Florida“ erlitt Be⸗ dem Zusammenstoß wurden zwei Kajüts⸗ während zwei andere verletzt wurden. Von den Zwischendeckspassagieren der, Florida“ „Baltie“

Mann⸗ „Florida“ brachte ihre ein drahtloses Telegramm

unken ist, während er sich xch New York befand. Es

chiff sank. Die Mannschaft gebracht

Dienstag, Abends 8 Uhr:

Abends 8 Uhr:

„9 9 a8a au au au1 9u 8 au a2½2 2 12 2 8 2 iw, 222 2 2a2 b 8ag a b a 2 2 012à2 àα 9 8

2à2à222 8 *

Insterburg . . . dydh

Brandenburg a. H. .

Frankfurt a. O. Stettin... Greifenhagen.

yritz 2 2* 28 2 E18ö Trebnitz i. Schl. Breslau....

8. H..

Etlenburg Erfurt . q“ Goslar . Lüneburg. Paderborn ulda. 2* E“” München.. Meißen. öö“ üre i. B. eidenheim. Ravensburg. Ebe. Bruchsal. Rostock. nena ein auns Altenburg. Arnstadt..

Nördlingen. Mindelheim. Heidenheim. Ravensburg. Saulgau.

Ulm 5 Bruchsal..

Tilsit 1 8 Insterburg K b-58 . Luckenwalde.. Brandenburg a. H. eehen a. DH. . E1“” -5 Greifenhagen

„- a.-.

Stargard i. Pomm.

Schivelbein.. ö“; Schlawe. . . Rummelsburg i. P Stolp i. Pomm.. Lauenburg. Bromberg. Trebnitz i. Schl. Breslau.. Ohlau .

e Neusalz a. O. Sagan Baiscag eobschütz. ,5 Eilenburg Erfurt. it

Goslar . Lüneburg

aderborn ulda. 11

Neuß.. München, Mindelheim Meißen ..

5bh;e

8 b . 9 g8 8 2 2.

h* 1112131.“—

i— i. V. heim. nsburg. Saulgau. ul

m 1116“ Bruchsal.. Waren. Braunschweig Altenburg . Arnstadt..

ruit

Sühaen . . ra ꝗGh. . ie. .

Greifenhagen

2* 2 32 2 4 2 2 8 2 4 * 9 4 4 2 * 82 8 * 8 8 * 4* 8 5 2 * . 8 2 2* * . * 2— 8

Me-—

5 b5

9

G11114121“3

„9o„“

ksͤͤͤͤͤͤ11—“

,

2. 2. . 2. 2. . 2. 9 . 8 2. . .₰ 8 . . . 8 .

80 111 Sn S

855 888

—,— i 883888

ö0g9C0

2

IIII

0 &

8S* 8

20,65

21,20 19,20 19,00

18,60 18,00 18,30

19,60 19,00 18,70 19,10 18,20 18,50 18,10 19,00 19,00 19,50 19,00

20,65

21,55 19,30 19,50

18,90 18,40 19,00 19,60 19,55 19 20 19,60 18,60

19,00 19,50 19,80 19,50 19,00 19,00 19,75

20,40 19,40 20,00 19,30 20,40 20,55 19,60 22 00 19,00

19,50 19,20

21,00 20,00 20,77 20 88 20,20 22,00

15,55 16,05

16,10 15,80 15,80 16,00

15,20 15,50

15,60 15,60 15,60 15,40 15,70 15,80 15,50 16,00 15,60 15 65 15,60 16,30 15,80 16,00 16,00 12,00 16,00 16,50 15,20 16,700 1750 16,72 15,50 15,60 15,80 15,90 15,90 16,10 16,40 16,35 16,80 16,40 18,00 14,80

15,70 17,20

15,00

14,95 15,00 18,00 17,00

W 21,35

21,55 19,40 19,50

18,90 19,30 19,00 19,80 19,55 19,20 19,60 19,00

19,25 19,50 19,80 19.80 19 80 19,00 19,75

20,60 19,60 20,20 19,30 20,60 20,55 20,40 22,00 19,50

19,50 19,20

20,90 21,00 20 60 20,77 20,88 20,60

22,00

Roggen.

16,05 16,05

16,20 15,80 15,80 16,10

15,40 15,50

15,60 15,60 15,60 15,40 15,70 15,80 15 90 16,00 16,20 15,65 15,60 16,30 16,20 16,00 16,10 16,00 17,00 15,40 16,00 17,50 16,72 15,50 15,60 15,60 16,00 16,10 16,10 16,40 16.35 16,80 16,40 18,00 15,10

15,70

17,20

8 16,00 14, 95 16,00 18,00

17,00

eize n.

21,35 20,00 21,85 19,50 20,00 20,50 19,80 19,80 19,00 19,80 19,40

19,80 19,86 19,70 20,10 19,40 19,80 19,80 20,00 20,50 19,80 19 80 19,50 20,50 20,70 20,90 19,70 20,30 20,50

20,70 20,60 22,75 19,80 19,50 20,40 19,60 19,40

21,00

20,80 21,00 21,00 20,80 22.50

16,05 16,50 16,20 15,40 16,25 16,00 15,90 16,20 15,80 15,20 15,60 15,75 15,40

16,00 15,80 15,90 16,40 16,00

16,20 16,03 16,20 16,80 16 60 16,20 16,30 17,25 16,50 17,00 15,40 16,20 18,00 16,87 16,50 16,00 16,00 16,10 16,20 16,50

16,40

16,60 18,50 15,30 15,70 6,

er ste. 16,00 15,00 15,10 19,00 16,40

888

S=Sodo SSGSS

SSS 11888

SSFI.S. S 88888

—,——89,—9— SSS 885

Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

S Z

76 23 831

17 024

nn

* *

—,=—Pg 98§598

88

nüPEPE

8 .

—,— &

888

HHFʒ

SnVB—V— EIEE1“

--Aqs 1

.

2.

9