1909 / 21 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 .12. 08.] mit aufhebbarer Klappe. Carl Götze. Düsseldorf, einem Stück Pappe mit angeprägtem Rand bestebt. lomon Freudenberger, Homburg v. d. H. 13.6.08. 34i. 562 706. Zvischenbretterhalter. Willy 55c. 365 554. Flaschenzug mit elektrischem 37 b. 862 52 8. Metall’ür mit Gerippe aus aus Prismenkreu 8 knk⸗ 8 beitteg Hafe Walter Wolf, Greiz Hüttenstr. 117. 30. 11. 08. G. 29 %. 1 Simon Junghaus, Rittersgrün, Erzg. 14. 12. 08. 8 27 9,₰ 788. Gartroller p Werner, Kirn a. Node. 23. 11. 08. W. 26 139. Antrieb. Alfred Gese, Bremen, Rordstr. 63. hagiean, he der die Züllungen in Falhe . 2 2 Lböee 8 L, Tfea. Z21b. 362 659. Gegen Kurzschluß gesicherter 50 b. 362 949. Verstellbarer Abdrucklöffel mit J. 8581. znelkoke darah b dhabe Pobrowi G. m. 5 Dafecdn⸗ Krieterg 83241. 262853. Schatulle mit Ausziehplatte und 2. 7. 07. G. 17,567. hhoben sind. Margnard Lorenzen, Eiserfeld, Sieg. auf deren Stirnfläche vorgesehener Skalg zum Ab⸗ Akkumulator für Grubenlampen u. dgl. Ferd. Arthur auswechselbaren Einsätzen für zabnärztliche Zwecke. 33b. 363 002. Bügellose durch die Handha 8. 36 8 th G. m. b. H., Düsseldorf. 8. 12.08. Rollladen⸗Verschluß. Schacht & Westerich, Ham⸗ 26a. 362 341. Rauchrohr, bei welchem den 15 12. 08. L. 20 797. lesen der Entfernuag. Oecar Miehlmann, Ham⸗ Wicke, Barmen, Westkotterstr. 41. 19. 12. 08. EE Liegnitz, Wallstr. 5. 17. 11. 08. vEEuu.. S.8e. 34e. 302 840. Vorhangträger 233 6 * 8 a; öa e. hiend san. . 8 - 209 8, SopPecglengern gh egeneinander burg, Plan 6. 13 7, 08. M. 27 502.

1 1 . . . Fer. 8, 9 8 um . egbarer Tisch. 0 ebers verschiedene Wege angewiesen werden. Her⸗ versetzten Spalten der Verbundfensterfküͤgel. Fran 42 e. 362 093. 2 it 8 e 292 566. Sicherungspatrone in kr. 30b. 358 für Zwecke ö11““ etggenichtets 88988 Hrlaen der Fecls müt de ieh b. Cannstatt, Kärtt. 16. 11. 08. 15 i. 9 13. 1 8 P. 8 h9 Foeelss⸗ Berlin, Lindenstr. 44. 29. 127108 Ablaufhahn 2eeE-Ee-eg Inwemn Fa Eraes stöpself ütteru achsialen Schmelz⸗ mit an den Enden der kurzen Zangen seln vor⸗ 1 5.2 ae * Hegn eder 5 . 1 3Ga. . rmeplatte, zum Hinein⸗ . 9. bis zur Höhe des Nullstriches gefüh ten 3

———— gesehener Lochung zur Aufnahme von den Ver. Berlin, Lutsenufer 20. 5. 12. 08. J. 8554. e .Weig. 8☛ * Co., 34i. 363 026. Tvrockenschrank mit Fächer⸗ setzen in die Oeffnung der Osenplatte. Fam 27 b. 362 777. Vorrichtung für die Anbringung Heimrich Slowak, een werke G. m. b. H., Berlin. 18.8. 08. S. 17 787. wendungszwecken entsprechenden Werkzeugen. Hans 33b. 363 017. In der Hand, um die Schulter Seülei F. Ma 5. 1 ides Doͤllner, M. teilung für gespülte Medningläser, Herm. Huwald, Pabich, Piekarzew b. Pleschen II, Bez. Posen.] von Compo⸗Board⸗Platten an 2 änden, dadurch ge⸗ S. 18 524.

Z1c. 362 65 7. Gewindehülse für Sicherungs⸗ Gromaun, Wien; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat⸗ und um die Taille tragbares Hamentäschchen. Ort⸗ Sesn er 5 18 P . Hamburg, Nagelsweg 51. 10. 12. 08. H. 39 491. 11. 12. 08. P. 14 705 kennzeichnet, daß eine Holzunterlage von gerlllten 22. 362 579. Kugellagerung für die mit

chraubstöpsel, Fassungen u. dgl. Siemens. Anw., Berlin W. 9. 11. 12. 08. G. 20 756. weiler & Co., Offenbach a. M. 5. 12. 08. O 4964. 8 te, Berlin SW. Fiebeher en W. 26 302. A4t. 362 85 8. Klosettsitz aus Harthappe mit 36a. 302 568. Fällschachtofen mit geteiltem Breitern vorgesehen ist. Elly von Wenckstern, Quadrantstücken versehene Hebelwelle bei Sinus⸗

4 30 b. 362974. Künstlicher Zahn mit Oese. 33 b. 363 034. Banknoten⸗Portemonnaie. 34e. 362 859. Türheber mit Vorrschtung zum ö Robert Nouvortne, Elberfeld, Feuerraum und längs der Teilunaswand ange⸗ Berlin, Winterfeldstr. 32. 25. 5. 08. W. 24 800. wagen, Bogenwagen und ähnlichen Wagen. Aktie⸗

ue 84. 30. 9. 08. N. 7830. brachtem Gegenzugkanal. Robert Winter, Han- 37 b. 362 778. Fenster aus Metall, dessen die selskabet Frederit Christensen, Randers, Dänem.;

Reeeen G. m. b. H., Berlin. 19. 12. 08. Reinhard Fickeisen, Zweibrücken, Pfalz. 21. 12 08. e e6 Ocanienstr. 120/121. Flsenen 1* 1. Fbebenen üe. A. Sprung, 1 1 lschalter kombiniert mit F. 18 907. 12. 12. 08. R. 22 790. 3, Straßburg i. C., Gallerstr. 25. 21. 12.08. S. 18 658. 34k. 302 837. Klosetisitzauflage. Otto Völk, nover, Arndtstr. 21. 12. 9. 08. W. 25 571. Scheiben tragenden Rahmenteile mit durch Aus⸗ Vertr.: C. t, W. Zi R. Heeri⸗ EE 8 Aus Frottierstoff hergestellte 33b. 362 092. Schale aus Metallgeflecht für 3 4e. 362 915. Aufhänge⸗ und Haltevorrichtung Lugau i. S. 5. 12. 08. V. 6866 26a. 362 637. In das Rauchabzugsrohr von hauchungen derselben gebildeten 8. hrnaen d. sae⸗ Pat eea. Seh. 5 n 8.-bs. 1

Sicherungen, Minimalauslösung und unteren An⸗ 30b. 362 302. NA565 dgl. Gegenstände. W. für Vorhä it läͤngs einer Leist b s 8 G . igt & Haeffner. Akt.⸗Ges., Monatsbinde mit Leibgurt und Hüftbändern. Johanna Etuis, Taschen, Börsen u. dgl. egenstän c. [für Vorhänge m nge einer Leiste verschiebbaren 24k. 363 016. Möͤbel mit durchgehenden, seine Oefen einzuschaltende Heiworrichtang. Wilbelm] sind. Rogge, G. m. b. H., Bremerhaven. 42. 3262 5680. . Hebel⸗ Slußfontatteg. egint n L91113⸗ 08. V. 8a h. Arndt, geb. Rieth, Solingen, Schlagbaumerstr. 4. Hauß maun & Cie., Pforzheim. 3 21. 9. 08. Haltern. Carl Rebe, Schöneberg b. Berlin, Grune⸗ 3 ganze Höhe einnehmenden festen Füßen. Fa. Philipp Ackert, Braunschweig, Altewiekring 21k. 14. 12. 08.]18. 8. 08. R. . 982 8 welle für 14αℳ 1AA1“X“ Ic. 362 7 74. Kabelendverschluß für Telephon⸗ 8. 12. 08. A. 12 223. H. 38 566. 1 ES waldstr. 118, u. ASI Berlin, Span⸗ Merkel. Dalsheim. 5. 12. 08. M. 28 741. A. 12 240. 27 b. 302 787. Automatische Vorrichtung an Wagen. Aktieselskabet Frederik Christensen, dgl. Leitungen. Wilh. Quaute, Elberfeld, 30 b. 362 304. Milchbrust⸗Schützer für nährende 33c. 362 453. Haarspange, dadurch gekenn⸗ dauerstr. 65. 9. 11. 08. N. 8027. 34⁄. 362 309. Zimmer⸗Springbrunnen, bei 2068. 362 896. Kugel⸗ oder Herdknopf aus und Türen zur Verhütung von Zugluft in Randers, Dänem.; Vertr.: F. Gronert, W. Zimmer⸗

nstr. 102. 19. 11. 06. OQ. 487. Mütter. Emanuel Cohn Reisner, Berlin, Neue zeichnet, daß der Verschluß durch Spalten der 34c. 3698 001. Federnde Klammer zum Zu⸗ welchem die Pumpvorrichtung in dem Untergestell massivem Metall, mit Blech überzogen. Hau⸗ Form einer Holtleiste mit daran be⸗ ndlscher Leiste mann u. R. Heering, Pat⸗⸗ „2 SW. 61. 8 . 846. Transportwalze für Isolier⸗ Friedrichstr. 65. 8. 12. 08, R. 22 751. Spange hergestellt ist. Erhard Brösel, Berlin. sammenraffen von Gardinen. Otto Paul G3u angeordnet ist. Walter Opel, Leipzig, Marchner⸗ noversches Armaturen u. Messingwerk Oven⸗] aus Filzo. dgl. Wilb. Saß, Ges. e. . 8 *ℳ 3 299,9 Anwaͤlte, Berlin SV. G1 rohr⸗Wickelmgschinen, mit an der Walzfläche ange⸗! 30d. 362 311. Leibbinde mit seitlichen Ver⸗ Sevdelstr. 14. 12. 9. (8. B. 39 646. schliug, Chemnitz⸗Altendorf, Gustav Adolfstr. 32. straße 15. 9. 12. 08. O. 4972. trop & Heutelbeck, Peive. 8. 12. 08. H. 39 462. 28. 11. 08. S. 18 492. 42g. 362 913. Mit Klaviaturaushebung ver⸗ ordneten Mitnehmern. Maschinenbau⸗Anstalt stellungsvorrichtungen. Wilhelm Vick, Rostock i. M. 33c. 362 869. Putzzeugordner mit einzelnen 28. 10. 08. G. 20 451. 341. 362310. Auswechselbarer Zimmer⸗Spring⸗ 36a. 362 920. In der Höhe verschiebbares 37 b. 362 813. Seitlich hochklappbares Fenster⸗ sehener Behälter zur Aufnahme von Sprechmaschinen⸗ * Kabelfabrikation Courad Felsing jun., 9. 12. 08. V. 6869. Fächern für die Putzgegenstände. Karl Bergmahn 3 1c. 363 071. Blendrahmschraube aus Rohr brunnen, bei welchem das Pumpwerk in dem Unter⸗ Zwischenrohrstück bei Dfenrohren. Johann Kusch, schutzgittr. C. W. Rich. Stiebing, retsch platten. Georg A. Hagedorn, Osnabrück, Neuer⸗

öpenick. 11. 12. 08. M. 28 796. 30 d. 562 385. Suspensorium mit fest nach u. Otto Bechte, Haspe i. W. 24 6.08. B. 38 724. mit Anzugplatte und Zapfen. Fa. Gust. Overhoff, gestell anzeordnet ist. Walter Opel, Leipzig, Herne i W. 18. 12. 08. K. 37 058. a. Elbe. 24. 12. 08. St. 11 202 graben 18. 16. 12. 08. H. 39 568.

Bic. 362 863. Eckiger Kasten aus Metall mit unten gerichteter und auf der vorde en Seite sich 33c. 362 874. Haarweller, bestehend aus einem Metimann. 23. 12. 98. O. 4993. Marchnerstr. 15. 9. 12. 08. O. 4973. 8 8267., 362 970. Ofenrohrbüchse mit Schieber. 27b. 262 983. Rollladenverschluß mit in seit⸗ 42g. 362 080. Tonarm flaschenförmiger Ge⸗ Verdickungen der Wände, in die Zentrierflächen für öffnender Gliedverbandtasche. Oscar Schulz, Berlin, Rost mit einzeln einlegbaren Stäben. Georg 34f. 362 412. Schutzwand aus Wellpappe. Ernst 3 41. 3392 366. Aut nahtlosen gezogenen Stahl⸗] Christian Sieber, Z vickau i. S, Schloßstr. 17.] liche Verttefungen tretenden Riegeln. Hans Honold, stalt und federnder Lagerung für Sprechmaschinen. den Deckel eingedreht sind. Siemens⸗Schuckert⸗ Warschauerstr. 13. 28. 11. 08. Sch. 30 476. Anton. Berlin, Friedrichstr. 49 a. 17. 11. 08. Schellig, Gera, Reuß, Agnesstr. 15. 10. 12. 08. rohren gebildete verstellbare Leiter. Alb. Lutzmann, 16. 12. 08. S. 18 438. 8 Leipzig⸗Planwitz, Jahnstr. 55. 28 12. 08. H. 39 695. Mermob Freéeres, St. Croix, Schweiz; Vertr.: werke G. m. b. H., Berlin. 24. 12. 08. S. 18 681. 30d. 362 952. Taschenförmige Monatsbinde A. 12 124. Sch. 30 605. Dortmund, Bornstr. 217. 12. 11. 08. L. 20 550. 36 b. 362 314. Asbest⸗Gas Heiser mit Gas⸗ 37 b. 362 981. Doppeltür mit gemeinsam be⸗] R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seiler u. E. 21d. 362 422. Durch zwischen Gehäuse und mit ausgesprochenen Vertiefungen im Stoff. Anna 33c. 362 883. Metsllener Doppelkamm. 34f. 362 606. Schnur mit Haken am einen g4l. 362 391. Behälter zum Warmhalten von zuführung von oben nach Art des hängenden Gas⸗ wegten Türplatten. Ludw. Rocholl & Co., Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13, 7.07. Lagerschildern befindliche Zwischenräume gebildete Henriette Lampmaun, geb. Kunold, Barmen, Alfred Lungwitz, Chemnitz i. S., Eilsenstr. 34. und Ring am anderen Ende zur Unterstützung beim Speisen mit elektrolvtisch verzinkter Innenwandung. glühlichts. Allgemeine Licht⸗Gesellschaft m. Radevormwald, Bez. Düsseldorf. 28. 12. 03 M. 24 645. Ventilationgeinrichtung an elektrischen Maschinen. Werterstr. 26. 30. 11. 08. L. 20 640. 30. 11. 08. L. 20 668. Anziehen von Ueberröcken. August Hißbach, Leipzig, Carl Friedrich Bellino, Göppingen. 4. 12. 08. b. H., Berlin. 11. 12. 08. A. 12 233. (R. 22 905. 42h. 362 218. Verkitteter Kondensor für Ver⸗ C. J. Weller & Co., Leipzig⸗Plagwitz. 11. 12.08. 302e. 362 354. In der Breite und Länge duecch 33d. 362 474. Schultornister. Jakob Kauf⸗ Brandvorwerkstr. 33. 5. 12. 08. H. 39 440. B. 40 625 1 36 b. 362 342. Gasheizofen, bei welchem die 27 b. 369 094. Aus mit Rippen versehenen größerungsapparate aus einer bikonvexen Kronglas⸗ W. 26 286 Zusammenlegen verkürzbare Tragbahre. Peter Kamp⸗ mann, Bavreuth. 24. 11. 08. K. 36,686. 34f. 362 640. Zierhülle für Blumentöofe. 341. 362 409. Eimer mit an seiner Wandung Heizgase in entgegengesester Richtung durch zwei] Metallstaben gebildeter Pfosten für Drahtzaͤune linse, eingeschlossen von zwei konkay⸗konvexen Flint⸗ 21b. 362 660. Holzsäule zur Aufnahme eines hausen, Cöln⸗Nippes, Merheimerstr. 148. 24. 9.08. 33d. 362 475. Schultornister. Jakob Kauf⸗ Lithographisch Artistische Austalt vorm. Gebr. hefestigtem Behälter für Seife u. dal. Georg Arthur nebeneinander angeordnete Röbrenspsteme geführt u. dgl. Carl Klauke, Müncheberg b. Berlin. glaslinsen bestehend. Emil Busch, Akt.⸗Ges., Elektromotors für den Antrieb verschiedener Arbeits⸗ K. 35 938. mann, Bayreuth. 24. 11. 08. K. 36 697. Obpacher, München⸗Mittersendling. 14. 12. 08. Lange, Dresden, Amalienstr. 11/13. 10. 12. 08. werden. Freyer & Kähler, Duisburg. 1. 2. 08.] 22. 9. 08. K. 35 947. Optische Judustrie, Rathenow. 14. 12. 08. geräte. Hermann Mehn, Kaiser Wilhelmstr. 52, 30e. 362 872. Im Rucksack transportables 33d. 362 476. Mädchenschultasche. Jakob L. 20 778. L. 2) 734. 18 F. 16 948. 8 37 e 362 584. Schaltafel zur Aeene von B. 40 739 u. Bruno Dorer, Hochstr. 17— 18, Braunschweig. Traggestell aus Stahl für Tragbahren bei Verwun⸗ Kaufmann, Bapreuth. 14. 12. 08. K. 36 972. [34f. 362 700. Garderobehalter für Schlaf⸗ 341. 362 429. Diebessicherer Beotkasten. Han⸗ 36b. 362 423. Aus zwischen Brennerraum Zwischenwänden. Alfred Bruckner, Nachen, Förster⸗ 42 9h. 362 219. Kondensor für Vergrößerungs⸗ 21. 12. 08. M. 28 905. deten⸗ und Krankentransporten auf der Eisenbahn. 33d. 362 477. Mädchenschultasche. Jakob zimmer. Richard Köpke, Hagen i. W., Heinitz⸗ seatische Bulkapfiber Gesellschaft m. b. H., und Ahzugstutzen angeordneten Leitflächen bestehende straße 2. 23. 11. 08. B. 40 464. apparate aus zwei konkay konyexen Flintglaslinsen 21 b. 362 808. Bürstenhalterbock für Dynamo⸗ Günther, Paul Sturm, Carl Nürnberger, Kaufmann, Bayreuth. 14. 12. 08. K. 36 973. straße 24. 17. 11. 08. K. 36 630. Hamburg. 15, 12 08. H. 39 552. 1 Vorrichtung zur Verhütung von Störungen der 37 e. 362 770. Gerüststangenbinder mittels bestehend, die einen mit Flüssigkeit angefüllten Hohl⸗ maschinen mit feststehender Achse. Siemens⸗ Friedrich Weißleder u. Otto Reimann, Camburg 33d. 362 509. Vermittels Schnallen ver⸗ 34f. 362 709. Blumenständer mit beweglichen S4l. 362 442. Wärmeisoliertes Gefäß mit Verbrennung durch Gegenzug an Gasöfen. Houben Kette und Keilspannung. Joh. Kolofrat, Wehr i. B. raum zwischen sich einschließen. Emil Busch, Akt.⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 23. 12.08. a. S. 10. 11. 08. G. 20 534. schließbarer, vergrößerungsfähiger Tornisterrucksack. Armgruppen. Albert Reinhardt, Wasungen. Luftschichten in der Wandung. Adolf Hein, Berlin, Sohn Carl, Akt.⸗Gef., Aachen. 12. 12. 08.] 22. 12. 08. K. 37 116. Ges, Optische Industrie, Rathenow. 14.12. 06. S. 18 677. 30e. 362 942. Durch Handkurbel zu e. 8——h Hachenburg, Westerwald. 7. 12.08. 28. 11. 08. R. 22 703. I“ ir. 8 esche⸗ 1güsn. ““ Vesbas Se. 85 SeeeeS. e B. 40 740. 21b. 362 864. Bürstenhalter für Dynamo⸗ der Invalidenwagen. Heinrich Soltow, Klein⸗Laasch D. 15 293. 8 1 3 4f. 4. Haltevorrichtung zur lösbe 1I. 362 448. Flache Flasche von kreisförmigem, . 4. Vorrichtung zur Verhütung zmiedeeisen. Karl Schlötel. Neumühlen⸗Dietrichs⸗ 42 h. 362 411. Pincenez, bei welchem Feder mit doppelt Bürste. b. Groß Laasch, Meckl. 30. 10. 08. S. 18 291. 33d. 362 648. Verschlußvorrichtung für Flaschen, UFöünme größtem Durchschnitt mit auf einer Sehne dieses von Störungen der Verbrennung durch Fegenzug an dorf. 28. 12. 08. Sch. 30 748. und Stege aus einem Stück bestehen. Franz Rapsch, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 30f. 362 871. Glastischer Rückenfrottierer. iasbefondere Feldflaschen, betehend aus einem eine H. Spieß, Baden⸗Baden. 18. 12. 08. S. 18 636 Durchschatttes aufgesetztem Ausgußstutzen. Adolf Hein, Gasöfen. Houben Zohn Carl Akt.⸗Ges., 3à2 7. 362 909. Verbindungsklammer für aus Rathenow. 10. 12. 08. R. 22 774.

Feder tragenden Verschlußstück und einer Zuhalte⸗ 54f 362 944 Abnehmbarer Salzstreuer mit Berlin, Bayreutherstr. 34. 13. 6. 068. H. 37 464. Aachen. 12. 12. 08. H. 39 523. gelochten Radialsteinen hergestelltes Schornstein⸗ 42h. 362 578. Bajonettverschlns für photo⸗

5 8 24l. 362 414. Flache Flasche von kreisrunder 36b. 362 611. Petroleumofen mitausgebauchtem mauerwerk. Oskar Lindner, L⸗ipzig, Volksgarten⸗ graphische Objektive. Optisches Werk Dr. Staeble 86

24. 12. 08. S. 18 682. Fosef v Judenberg C. 303. . 4v,,&&ꝙ r-. r

21db. 362 865. Radnabenmotor mit innerem 2. 11. 68. H. 39 059. vrrichtung. -g. rr. Inslebenerstr. 11, im Innern angeordneten Zacken und trichterförmigem eüen t et

30f. 362 951. Bürste mit Faradisationsapparat u. Albert Lucas. Knochenhaueruferstr. 84, Magde⸗ A⁴s . Ziesbad vhes Form mit über dem Ausgußstutzen gestülptem, die unteren durchsichtigen Schlotteile. Rob. Schreiber, straße 6. 15. 12. 08 L 20 786. dv. G. m. b. H., München. 14. 11. 08. Farasch 1 * Auslauf. Auaust Horn, Wiesbaden, Mainier Kreisfomm ergänzendem Trinkgeföß. Adolf Hein, Rirdorf, Hobrechtstr. 59. 14. 12. 08. Sch. 30 637. 38a. 362 40 7. Mit Drahtspannseil versehene O. 4936. 8 gx

Führungsflansch des Ankergehäuses zu seiner Führung be b straße 63. 7. 11. 08. H. 39 159. ,2624 362 642. Petroleumofen mit am Halse Handsäge. Wilhelm Lang, Mannheim, Pflügers. 421. 362 324. Wetteranzeiger mit in horizon⸗

auf dem Magnetstern bei der Montage. Siemens⸗ und ausschaltbarer Handelektrode Emil Quentin, 8 8 forn aß. He Berlin. 24. 12. 08. ; imstr. 49. 25. 11. 08. . 605 33d. 362 776. Paketträger aus einer Handhabe 8 3 Berlin, Bayvreutherstr. 34. 13. 6 08. H. 37 465. 366.

Sng. n 6X“ 8081 9924868. Büchse für Zalben. deren mit mehreren ven Febare Tragkettchen. Ludwig De B ertabnen konbintr 211. 362 445. Deckelbefestigung für wärme⸗ des Brennstoffbehälters festen Scharnfer⸗ und Schlot⸗ arundftr. 7. 10. 12. 08 T. 20 736. taler Ebene angeordneter Darmsaite und in senk⸗

21b. 362 866 Bürstenhalter für Dynamo⸗ Deckelöffnung weiter ist als ihr Rumpf. Kade⸗ Rieder, Nürnberg, Wodanstr. 34. 30. 3. 08. festi maaof achelhe umgebogenen Enden Theodor isolierte Gefäße durch über dem Deckel geschlossenen stützen für den umlegbaren Schlot. Rob. Schreiber, 38a. 2362 413. Sägemaschine zum Abkürzen von rechter Ebene schwingender, an der Darmfaite be⸗

sden R. 21 107. blot München Landwehrstr. 32. 13 11. 08 Riemen. Adolf Hein, Berlin, Bayreutherstr. 34. Rixdorf, Hobrechtstr. 59. 14. 12. 08. Sch. 30 638. Uens Carl Ziemann, Remscheid, Kippdorf. festigten Anzeigescheibe, deren Anzeigen gleiczeitig in

. en, . I 362441. Heizkörper, dessen Glieder aus straße 17a 10. 12. 08. 3.5434. iwei, übereinanderligenden Oeffnungen der Vorder⸗

vfjes 29 den u16“ 88G8GGEb ati Co. m. b. H., Berlin. 9. 12. 08. CCCCeCe I1“ 19. Befestigungsstü ammerförmig . emens⸗ K. . 8 . - . b sauger K. 36 586. 3. S. H. 37 1“ 8 36c. . 1 Sc erli 5 5 Lurzba ü. g in 2 Ge⸗ vieee. 85 34I1. 362 446. 2 solier bise Ge⸗ 9 8 . 8 2 Säge⸗

Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 24. 12.08. 30g. 362 356. Kurzbalsige, an der Mündung Wand zu befestigendes, in einem kastenartigen C 384f. 362 954. Spiegelrahmen mit schräger fäßrand und Deckel e ä vepfaltiren SEefent, a. nenes ges nhnr. 1bb 1, e. n PB & ngnd, g Eixeg

88 943. Strom⸗ Meßgerät mit aus⸗ siüshe ds mteggsigen ö 8 58 S- a. Hhg. Ls Ave nh t. B., Theaker durch wischen Deckelrand und Gefäßrand befindlicher Leineweber, Koblenz, Kaiser Wilhelm Ring 48. Uhrfedernfabrik J. N. Eberle * Cie., Augs⸗ 42i. 362 891. Feuchti keitsmeffer. Dr. Ing. wechselbaren Feder⸗Steck⸗Kontakten und einer für 8 Bonn, Friedrichepl. 7. AI -e5rnn n 34f. 363 021. Zahnstocherbehälter mit Cin⸗ e 8 rrr geelin Baypreuther⸗ 18* Ss 18 189, . re 8 » 9 . es. Bernhanb . ön Dresden, Eisenstuckstr. 17. 5. 12. 08. EE Fönf. 309. 302 357. Automatischer Taschentropf⸗ vereinigtem, wärmeisoliertem Gefäß und den übrigen She. 22— . 8 * 1. -. Le M.as ai- 2ga2 vasserbenungen bal. Sne * Lorenz. Breuer. Gindorf b. Grevenbroich. 21. 11. 08 42r. 502 911. Druckprüfer für Gasleitungen, 3 b . 1 1 33b. 368 097. Vorrichtung zum Aufhängen der, 348. 262 860. Ban 8 beh 8 eg Benk 3211. 362 613. Kochtopfabheber. Theodor beheizung. „A B C“⸗Apparate⸗Bau⸗Comp. Walti, Göppingen. 15. 12. 08. W. 26 310. der Rohrleitungen auf Dichtigkeit Verwendung findet. und festen Leisten zum Einschieben der Bank unter Auakener, Freiburg i. B., Rheinstr. 39. 9. 12. 08. G. m. b. H., Berlin. 16. 12. 08. A. 12 247. 28b. 362 3788. Schutzvorrichtung für Abricht⸗, August Rudolph, Hamburg, Schützenhet 1.

22952

trierkragen für Glühlampen. Eiemens Schuckert⸗ 13. 10. 08. H. 38 865. 8 2 r 211e 9625280-2sfenbante si. Boreiltnezin. afg de düch vse esernachhengedn ashs. Henasnang aneh, 1ee aif dem Bodenjiederzer die sanlatse degm Nictaebeoac, Nszent Scguh ö. 12 226 86b. 362 384. Wasser⸗Verdunstungsgestell aus Pobel⸗ und Kehlmaschinen. Waldemar Nitzsche. 15. 12. 08. R. 22 527

1 . ür I n. bört tgehalten wird. Gestellt. Otto Schmidt, Dresden, Hohestr. 95. 8 2 Hohentwiel 9 1 3 . 281. 208 228. Kellenhetter fü⸗ Bosülehe..de de . festg halten H Rielasingen b. Singen a. Hohentwiel 9. 11.08. 341. 362 715. Fleischpastetenbüchse mit aus. Drahtrahmen mit Stoffüberzug. F. R. Dittrich, Bad Lauterberg i. H. 2. 11. 08. N. 7995. 42I. 262 455. Gas⸗Wasch⸗ und Kondensier⸗

- . m. b. H.,¹ 88 „Cäln a. Rh. illingstr. 25. 6. 11. 08. Sch. 29 850. b * Srerene,s Lecerees. 1“ wh.e- * 15 n 34. 362 216. Speise⸗Transportgefäß mit 84 8 8. 367. Matratze, deren Rahmen⸗ wechselbarer Janenform und feststellbbarem Deckel und Leipzig, Wettinerstr. 18. 28. 11. 08. D. 15 245. 38c. 260 940 Federung an Furnicrpressen⸗ apparat. Hugo Stoltzenberg. Halle a. S., Branden⸗ 21f, 362 929. Zweiteilige Edisonsicherung mit 30g. 362 487. Saugflasche mit Luftzuführungs⸗ regulierharem Spiritusbrenner zum Boeabahte der dünzseiten 9n Hirnleisten 24 Stützen verbunden Fe Bonn, Hundsgasse 26. . bnen mit 2— deckeln. n 4 Cie G. b. H., Leon⸗ burgerstr. 9. 30. 9. 08. St. 11 085. 8

1 S . . 2 Be 1 e 7 1 ain. 4 5 8 L 8 8 3. 2. 98. S. 85 . 1 g . 12 9 d 4 26. . . . 2 . . S 82 ü 5 van Ketherine cserghats e 3 I. 68. * 8 682 8. Berli, Erefelherste. AI. geichteitig de ““ 8 ger- Rh 341. 362 718. Christbaum⸗ bzw. Dekorations⸗ beim öne. Enat ern Zehess delhn 85. 1 5er 8— 689% - 1““ für Tisch⸗ —, FE S. 18 693 e““ 34a. 362 852. Mit flachem Heiskörper erheiz⸗ AeFgeee Gehüibe zum ei weehes schmuck in Form eines Engelfackeljuges. Hermann R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke platten, Wandtafeln u. dgl. Möbelstücke, bei welchem 30. 9. 08. St. 11 086.

8 21; 362 930 Manschette für Edisonfassungen, 309. 362 907. Gummisauger mit aufvulkani⸗ harer Warmwasserberciter. Karl Wirth. Leipzig⸗ wxs⸗ 88 1.venete 4 ee;- Meyer Wilbelms⸗ Pognmer, Halle a. S., Pfälzerstr. 4. 4. 12. 08. u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. die Gehrung der Rahmenftücke mit ein oder mehreren 421. 362 691. Bürette mit automatischer Ein

8 8 8 1 1 8 8 3 8 ichen. Gohlis, Menckestr. 51 a. 16. 12. 08. W. 26 316. bon prung ederma ““ ver, P. 14 658. 11. 12. 0e8 E. 12 024. kreisrunden Federn versehen sind. Guido Weber stellung und Schwimmerbenutzung. W. Reide⸗

zum Zentrieren und Festhalten der Glühlampe. siertem Gummiplältchen als Erkennungszeicken. Gohlis, estr. 51 a haven. 5. 12 08. M. 28 745. G b 1 n. b 1

1 G lin. S. Saul, e iwarenfabrik, Aachen, Rhld. 34a. 363 070. Kochapparat mit Spiritus⸗ S It S WeEnen 311. 362 724. Henkel mit ausgestanzten Stiften 36 db. 362 714. Einrichtung für Luftbefeuchtung Gößnitz, S⸗A. 3. 9 08. W. 25 494. meister, Magdeburg, Ebendorferstr. 40. 29. 10. 08

Aexeen; S Pnckeetce 1““ 14. 12 08. S. 18582. flamme und eing bautem Kessel in Form einer 194. bag-; mni Snva zaan 8.v 1 Fnit L- . Fre h. F. ““ den aufzusetzenden, die 38d. 362 369. Verbindungsklammer für Holz⸗. R. 22 456. 8 ö

21h. 368 0 1 30g. 36 . Säugli e mit Wärme⸗ Büchse. Georg Lacher, Weißenburg, Bayern. naig.Mzck⸗ rschberaftr. 20. 31. 8. 7. Leichsenring, Naundorf b. Großenhain. 7. 12. 08. muldenförmige Verdunstungsschale tragenden de- teile. Dettmer Osmers, Hamburg, Catharinen⸗ 421. 362 956. Milchanalysator für Haushalt

09 2 975. Säuglingflasche mie ch g 2 . E länder, Leipzig⸗Möckern, Kirschbergstr. 2D. 31. 8. 97 8 20 701. lochten Rahmen. Walter Voppenvied. Weißer taße 30 9R1 17 J1-6e. Hamburg,

21h. 368 079. Kochgeschirr mit in eine von 28 1o e. Naußen zugängliche Kammer eingesetzter elektrischer messer. Marie Groß, geb. Schwager, Mergentheim, 23. 12. 08. L. 17 862 341. 362 727. Flüssigkeits⸗Ueberkochverbüter. Hirsch b. Dresden. 2. 12. 08. P. 14 659. aSc. 362 343. Spannzwinge mit Druckhebel. a. M., Wiesenstr. 65. 5. 12. 08. F. 18 811.

11. 8 bes ürtt. 21. 12. 08. G. 20 825. 34 b. 362 617. Vorrichtung zum Oeffnen von S. 17 802. e, möͤg. 3 lu . *ꝙꝙ Henemfs nn ei Dansb. EbEe 8. LE“ für flüͤssiges Enalisch Nüssen, wobei der Kern unbeschädiat bleidt. Otto 2 99 499. Keb. bne L Carl Haschke, Dresden, Schaudauerstr. 10. 8. 12.08. 36 db. 362 992. Wasserverdunstungsapparat. Adolf Teugler u. Karl Tenaler, Stettin, Heinrich⸗ 42m. 362 914. Instrument zum quantttattven Dummer, Pat.⸗Anwälie, Dresden. 29. 6. 07. Pflaster. Dr. Alfred Stephan, Wiesbaden, Markt⸗ Bellingen, Lennep. 10. 12. 08. B. 40 692. I11“ Heinrich Uecker, Zinnowitz⸗ H. 39 455. 1 Dr. J. Berufeld & Co., Leipzig⸗Plagwitz. straße 42. 29. 2. 08. T. 9234. Anzeigen der Einzelbestandteile der Chargen von üe A V traße 27. 14. 11. 08. St. 11 058. 34b. 362 648. Reib. und Schneidmaschine 30. 11. 08. U. Zu“ 341. 362 750. Bäumchen aus zusammen⸗ 20. 5. 08. B. 38 413. 38 8e. 362 410. Holzbohrer. Karl Müller, Schmelzöfen u. dgl. Robert Marshall, Blooms⸗ 24a. 262 722. Fülltrichter für Gliederkessel 301†. 362 9385. Apparat zum Einführen von nach Gebravchtmuster 334 528 mit unterhald der 84g. 362 510. atratz⸗ * eue. n2 gebundenen einzelnen Zweigen. Jacob Wilbelm 36d. 362 995. Mit pendelartig aufgehängter Lennep. 10. 12. 08. M. 28 806. . burv, Enal-; Vertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw.,

. z Reib⸗ bzw. Schneidvorrichtung angeordnetem, durch Meiallfedernroft. Robert Fischer, ottmannstr. 7, 8 Offermann, Cöln, Altenbergerstr. 20. 15. 12. 08. Zugklappe versehener Kaminaufsatz. Franz Sche⸗ 38e. 362 418. Hollfräser mit an einer rotier⸗ Berlin SW. 61. 16. 12. 08. M. 28 840. Schurr. Dachauerstr. 64, München. O. 4983. vardo., Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 44. 20. 6. 08. baren Scheibe verstellbaren Messern und Zahn⸗ 42m. 3638 096. Durch Ziehösen zu betätigende

zum Einfüllen des Brennstoffes von oben, wobei Desinfektione flüssigkeiten in I“ Bend.ie0 nsarten. dench . Mar 2 9 ate. 2 bb utzkappe ecktem ’. 5 83 1 5 270 dr 1 8 8 8 1 8 . 8 . N vorn am Trichter eine zweite Oeffnung angebracht apparate. Apparatebauaustalt eimar S 8 9 7. 12. 08. F. 18 824. 34I. 362 75 2. Schneeschläger mit seitlich an⸗ Sch. 28 997. ee. deren Schnittflächen in bestimmten Rechenmaschine für Subtraktion und Addition.

ist zum Nachstoßen des Brennstoffes. L. Crusius, Ges. vorm. Gebr. Schmidt, Weimar. 23. 12. 07. Eckenheim b. Frankfurt a. M. 14 12.08. St. 11 157. 34 362 723. Verstellb. Chaiselongue. geord 1 deip guf 8 1 b 298 toffen schi 1 g. 8 erstellbare aiselong geordnetem Handgriff. A. Paul Ritter, Leipzig, 36db. 3638 047. Luftbefeuchtungs⸗, gleichzeitig inkeln zueinander stehen. Fried. Rehkate, Lang⸗ Johannes Jarek, Breslau, Antonienstr. 5. 30. 10. 08.

Kaiserslautern, Logenstr. 18. 7. 1 n agbüsen 1 sinf ür zen, Papier⸗ zeitigen Schälen des ganzen Umfanges einer Spargel⸗2 2 2 1. b u 8 nah.⸗ e ö. 88* u. v* 38.) Penläter —, va Hugo Wilke, Dresden, Wallstr. 12. burgen 34. 7. 12. 08. H 89 456. iee 341, 362 759. Briefkasten mit an der Tüc Martin Gerlach. Dresden, Elsasserstr. 5. 19. 12.08. Pat.⸗Anw. ; 11. 12. 08. R. 22 783. 42 n. 362 327. Rechenmaschine für Unterrichts⸗ ““ CTöla 5 12 08. O. 4971 Sch 30 394 g. 14. 12. 08. W. 26 299. 34g. 362 805. Netzbespannung mit S Fni⸗ angebrachtem Briefhalter. Fa. Otto Maier, Sulz⸗ G. 20 809. a8e. 362 7111. Nagelendenformer. Otto zwecke mit teilweise verdeckter Rechenfläche. Paul I . vn 3 2 1 federn für Liege⸗ und Sitzflächen. Ernst Maier, bach a. Murr. 17. 12. 08. M. 28 854. 386Üe. 363 048. 1. üfe eines kombinierten- Pörster. Dresden, Carolastr. 6. 30. 11. 08. Kunze, Weißenfels. 15. 12. 08. K. 97 008.

2 b S 1. . Einsatzstöp d thete⸗ 34b. 362911. Hebelbrotschneidemaschine mit sede 3 * 28 868 1 1 1— 1 1 Saen deaeneg ö nane ,28 Gseensascsdfene a. selbsttäti em, verstellbarem Vorschub des Brotes. München, Daiserstr. 16. 18. 12. 98. . 94 pe- 341. 362 806. Bettwärmflasche. Theodor Gas Wasser⸗Hahnes für Flüssigkeitserhitzer. Keller F. 18 771. 1 A42n. 362 460. Behälter mit auswechselbarem 26 b. 362 960 Aietyle „Lampe mit im Innern Spitzen. F. & M Lautenschläger, Berlin. Haushalts Maschinen⸗Industric G. m. b. H., 34g. 3628 888. Präyarierte Sitz uf Fe. rich Reister, Pforzheim, Höhenstr. 12. 19. 12. 08. & Popien, Freiburg i. B. 19. 12. 08. K. 37 081. 38g. 362 359. Waschmaschine mit langer Streckenfahrplan zur Anbringung in Eisenbahn⸗ des Carbidbebälters befindlicher durchlöcherter und 21. 12. 08. . 20 821. Barmen. 23. 10. 08. D. 15 069. Filt für Stühle. Schemel und Bänte. 92708 R. 22 867. 1 8 2Ge. 8268 049. Kombinierter Gas⸗ und Wasser⸗ Trommel. Hugo Hartung, Verlin, Witclefstr. 16717. abteilen. Wilhelm Rafflenbeul, Caternberg. am unteren Ende mit einem Wasserbebälter in Ver⸗ 20 ½ 362 977 Verbandstoffbehälter mit beraus⸗ 3 c. 362 466. Messer⸗ und Metallputzer, be⸗]¹ Breßner, Schöneberg, Feurigstr. 43. 7. 12. 08. 341 262820. Wärme⸗ oder kälteisolierendes hahn für Flüssigkeitserhitzer. Keller & Popken, 7. 11. 08. H. 39. 145. Ee ee. 22. 10. 08. R. 22 402. bindung stchender Robre. W. Schultz. Geestr⸗ 9 9 a. Siebboden. F. & M. Lautenschläger, stehend aus einem zur Aufnahme und Abgabe von G. 20 715. 8 Verhütung des Gefäß mit lufteinschließenden Wandelementen ohne Freiburg i. B. 19. 12. 08. K. 37 082.8 sy lg4la. 362 398. Hydraulische Säulenpresse um 42 un. 362 577. Landkartenaufbewahrer, be- 1 8 Berlin. 21. 12. 08. L. 20 822. Putzmaterial bestimmten Gefäß, welches mit einem 348. 363 000. Unterleger jur Verhü⸗ Rischand Abstand regelnde Zwischenlagen. Adolf Hein, 37a. 362 400. Fachwerkwand, †⸗Stein stark, mit Pressen von Hüten, bei welcher die Wa erzuführung stehend aus zwei Metallkapseln für die rechten Karten⸗ 1151] G Klapperns der Federn bei Polstermöbeln. Mark Berlin. Sopbienstr. 37. 1. 5. 08. H. 37 006. Bandeiseneinlagen zwischen eisernen Stielen. Armin von der Pumpe aus in den Preßkopf durch einen stabenden. Carl Harder⸗ Breslau, Hedwigstr. 13.

münde. 8. 12. 08. Sch. 30 579. 8 26c. 362473. Karburator mit rotierendem 30i. 362 978. Stöpsel für Katbeter⸗Sterili⸗ zwecks Putzmaterialluführung und gleichzeitig zum K. 1 4 36 370. 2 ½ -2 n 14 1 6 9 g„

Vergasungsmechanismus. Rixdorfer Maschinen⸗ satoren mit drehbaren Spitzen. F. & M. Lauten⸗ Putzen dienenden Pfropfen verschlossen ist, der auf 8 2S1 e 2enrag⸗ e 54-IEh r.g, 821. 88½ see eegiien um⸗ Eük Len 08. M. 28 772. 8 Fün: -n Radebeul 8 11. 8ꝙ 1 39 189. kulati 8 1 sabrik G. m. b. H. vorm. C. Schlickeysen, schläger, Berlin. 21. 12. 08. L. 20 823. einem durchlochten Zwischenboden aufsitzt. Paul IHer den llen besteht. Drwald Sper⸗ gevenes wä⸗meisokiertes Gefäß bei dem die Zwischen⸗ 8 Ta. nh. Verstellbaze Etütze zur Her⸗- . 6. 18. 08. P. 84. n. 262 908. Kalkulationstabelle. Ferdinand Rirsorf. 21. 11. 08. R. 22 638 30k. 362950. Inhalator aus Glas zum Klose. Chemnitz, Wilhelmpl. 9. 10.11.08. K. 36 546. in sich abgeschlossenen Teilen besteht. 8 18 688 mände zwischen den Luftschichten mit Fettfarben ge⸗ stellung von Beton⸗Decken. Heinrich Feruholz, 41b. 362 800. Auswechselbarer, lederfarbener Ueberholz, Berlin, Michaelkirchstr. 15. 14. 12.08. 27b. 362 389. Doppelt wirkender offener Inbalieren gegen Schnupfen dessen beide Inbalier⸗ 34c. 362 192. Küchenaufwaschschrank mit hake. Crossen a. Elster. 24 12. 08. S. kürxn trichen siad. Adolf Heis, Berlin, Sophienstr. 37. Bergneustadt. 2. 12. 08. F. 18790. Schweißblattstoff als Ersatz für die bekannten UI. 2825, RFg t ss zac . 8 . 1 b ge b 2 34i. 362 344. Vorrichtung zum Verkürz 5. 08. H. 37 007. Ta. 8262 877. Formsteine zur Ummantelung Schweißleder in Kopfbedeckungen. Hans Nadolny, 42u. 362 421. Mischbehälter für Papierblätter,

Luftpumpenzvlinder mit als Ventile wirkenden röhrchen in ihrer Verbindung eine medizinische Watte herausnehmbaren Aufwaschschüsseln und herauszieh⸗ b nk; Sces Emil Sahl⸗ Litten⸗ MA 1 8n e 2,,. . . ““ b F Hank. Ri ässelbarth, Leipzig, bew. Verlängern der Tischfüße. Emil Sahl,. 11. 362827. weiarmiger, sich selbst stützender von T.⸗Trägern im Mauerwerk. Paul Unger, Königsberg i. Pr., Sackheimer Kirchenstr. 5. insbesondere Stimmzettel u. dgl., mit unter dem Zwickau t. S., Thalftr. 6. vLnn⸗ üII, e 1— Fu Lepng weiler b. Freiburg i. B. 10. 4 08. S. 17 2 Lichibalter für Egineu⸗ Ständer u. dgl. Hermann Schmiedefeld, S.⸗M. 19. 11. 08. U. 2801. 15. 12. 08. N. 8139. (Einwursspalt angeordneter Abweiswand. W. Walter, 22 8. 363 053 F luft it seitlich 32 a. 363 014 Glasschneider, leichzeiti als 3 ic. 362 719 Mehrteiliger, mit Verschluß 34i. 362 361. Tisch mit umlegb men, ser 1 Schuster, Berlin, Anklamerstr. 29. 26. 10. 08. 37 b. 8262 440. Auf der Rückseite mit Rippen A1c. 362 7971. Mütze mit Brille für Kraft⸗ Frankfurt a. M., Oederweg 70. 11. 12.08. W. 262805. gebrachtem Ausströmvegttt unb Bere bie 8 Iesepb Wetzstein dienend. Richard Hauf⸗ Sattgart versebener Flanelllappen zum Reinigen von Stiefeln drehbaren Füßen und festen Querleiften 8 24 Sch. 30 170. versehene Belagplatte für gemauerte oder aus Beion fahrer u. dal. Tedel⸗Georg von Löhneysen. Braun⸗ 48a.. 302 528. Diebessichere Ladenkasse mit Engels ir Ariendorf b Hönningen a. Rh 99. 12, 08. Matktstr. 5. 4. 12 08 H 39, 442. „u. dal. Alvin Sußmann, Berlin, Holzmarktstr. 38. schi⸗ben der zugehörigen Bänke beim Nichtge be 341. 362839. Warmhalter für Kochtöpfe aus] hergestellte Entwaͤsserungskanalwände, für Gewölbe, schweig, Lützowstr. 5. 10. 12. 08. L. 20 744. elekrrischer Alarmglocke. Heinrich Schneiker, Biele⸗ E 12 067. 88 1A““ 33a. 362 451. Griff für Stöcke oder Schirme, 4. 12. 08. S. 18 529 Robert Schmid, Rielasingen b. Singen a. Hohen einer mit Deckel verschließbaren Schachtel mit Hut⸗ unterschnittene Mauern u. dgl. A. Schröder, Cassel, 4v2a. 362 633. Verlängerbarer Zirkel, bestehend feld⸗Schildesche, Schillerstr. 44. 14.12 08. Sch. 30649. 22c. 262 350. Klemmvorrichtung für exzentrische in welchem eine Tragschlaufe berausziebbar angeordnet 324c. 362 760. An Leitern anschraubbarer twicl. 9. 11. (8. Sch. 30 303. .12 filzeinlage und Isoliermaterialzwischenfüllung. Joseph Eulenburgstr. 16. 9 3. 08. Sch. 28 058. aus einem Gerüst mit festklemmbarem Bandmaß. 4 Sa. 3202 900. Nicht Übertraghares Kontroll. Zahnradreguliervorrichtung an Heißluftmokor⸗Venti. ist. Bernhard Noa, Berlin, Michaelkirchstr. 20. Halter ium Aufhängen von Wascheimern. Anna 34i. 362 416. Griffbeschlag, bei welchem 26 Oafaer, Saulgau. 7. 12. 08. H. 39 447. 37 b. 262 901. Mauersübel aus Holz, mehrfach Paul Ostwald. Berlin⸗Friedenau, Mainauerstr. 12. abs schen. Franz Rehfeld, Essen a. Ruhr, Graben. fatsren. Hubertus Raab, Zeitz. 20.8. 08. R. 21 985. 26 8. 08. R. 7825. 7 Oestreich, geb. Schröder, Berlin, Mühlenstr. 52. durch Aueschnitte hindurchgeführten Schenkel de 341. 362881. Christbaumständer mit an einem geteilt, mit überstehenden Bandeiseneinlagen, welche 11. 12. 08. H. 4981. 1 straße 58. 14. 12. 08. R. 22 816. 8 22 c. 262 351. Innenverzahnter Flügelrad⸗ 33g. 362 451. Ausschaltbare Sperrvorrichtung 17. 12. 08 O. 4984. Griffes scharnierbeweglich in einer Nut der Beschlag⸗ Armkreuz brehbar V gewundenen Stützen, einmal die Hölzer fest zusammenhalten und zum 4 d2a. 2362 799. Retiniger für Reißfedern. Carl] 4Z2 a. 303 041. Geldzähler für gleiche Münzen, 1 ontrieb mit Heißluftmotor. Ventilatoren. Hubertus für Schirme und Stöcke. Wladislaw Jagielski, 34c. 362 922. Auftragebehälter mit vorschraub⸗ platte gelagert sind. Fritz Merkel u. Paul Schähfer, deren mit Witerhaken versehene Spitzen in der Be⸗ anderen in das Mauerwerk infolge veelfacher Kreuzung Sprick, Dresden, Carlowitzstr. 35. 14. 12. 08. gekennzeichnet durch einen gelochten Boden. Hans Raab, Zeitz. 20. 8. 08. R. 21 986. Berlin, Alte Jakobstr. 144. 14 9. 08. J. 8327. harem Boden für Lederfette und ähnliche Sioffe. Neustaot a Haardt. 11. 12. 08. M. 28 801. wegungsrichtung der Stützen gekrümmt 19; Fa. der Mörtelfuge fest einbinden. Constantin Thal⸗ S. 18601. Rascher, Chemnitz. Andrästr. 10. 17.12.08. R. 22833. 227. 362 8827. In Schwungrad liegender 33 zc. 562 508. Griff füͤr Spazier⸗ und Schirm⸗ Bruno Roedelius, Berlin, Planufer 38. 18.12 08. / 841. 362 5849. Drehbarer, in jeder Hbre en. C. Großmann. Walg, Rhlv. 24. 11. 08. G. 20 641. bei Presden, Großenhainerstr. 73. 8. 12. 08. 425b. 908 a22. Aus einem einzigen Metall. 48 b. 508 90 . Automat für eleitrische Brenn⸗ Kurbelantrieb an Heißluftmotor⸗Ventilatoren. Hubertus stöcke aus Holz mir Bilder⸗Verzterungen. C. K. R. 22 811. stellbarer Modellständer. Anton Gckartz, Düff - 341. 362 979. Aus einem mit Haken ausge⸗ 10 123. his stteifen Ue förmig gebogene verschiebbare und abnehm schere. Akkumulatoren Werke „Progreß“ Raab, Zeitz. 20. 8. 08. R. 24 987. Redlich, Berlin. 5. 12. 08. R. 22731. 34c. 362 955. Drahtbügel mit Friesleinwand. dorf, Birfenstr. 173. 28. 12. 08. E. 12 009. 2 statteten Band bestehende Vorrichtung zum Festhalten 3 Tc. 362 807. Firstanschlußziegel für Kloster⸗ bare Stichmaß⸗ und Anreißvorrichtung für Maß. Lusinger & Co.. Beelin. 14. 12. 08. A. 19 241. 3 362 346. Untersuchungsbested P. H. 32ag. 362 694. Ringverschluß für Stockschirme. bespannung zum Potzen von Schuhen u. dgl. Carl 341. 3262 598. Umlegvorrichtung für Schu⸗ von Teigschüsseln. Ernst Maner, Nürnberg, Peter dächer mit Quermulde und Abflußrinnen am oberen stäbe, Maßschienen und Stangen mit piße, Fest⸗ 43 b. 302 938. Selbstkassierender Gasmesser mit ederle, München, Herzogstr 7. 2. 7. 08. L. 19 971. Friedmann & Molfenter, Ulm a. D. 16. 11. (8. Sauber junior, Nieder⸗Schönhausen. 2. 12. 08. pänke. Georg Grauer u. Ernst Grau, Heidel⸗ Henleinstr. 51. 21. 12. 08. M. 28 891. Ende. H. Martini Jun., Sömmerda. 23. 12. (8. stellvorrichtung und angee Oesen zur Auf⸗ durch das Geldstüch übertragendem Druck zu unbe⸗ 30a. 262 870. Elekirische Tasahenlampe zur 3 18 677. S 18 499. bera. 3. 12. 08. G. 20 688 5 311. 363 039. Holzfäßchen zur Aufbewahrung M. 28 925. nahme des Anreißstiftes. Hörselwerke FA. dingtem Oeffnen des Ventils ohne Anwendung einer Unterswchung der Mundhöhle und des Kehlkovfes. 338a. 362 921. Durch Festleimen eines um. 34 d. 362 521. Sortiersieb für Feverungsrück⸗ 34i. 362 607. Wandpult mit offenem 68 schmutziger Wäsche. J. Brüning * Sohn A.⸗G., 2 Tc. 308 012. Dachfenster mit auswechsel⸗ Ges. m. b. H., Eisenach. 14. 12. 08. 39 54ü. Feder. Württembergische Gasmesserfabeik Dr. Bernhard Raaf, Bonn, Heerstr. 85. 15. 10. 08.] gelegten Randes bergestellte Kante bei Schirmstoffen. stände u. dal. mit durch Kurbel drehbarem Sicb⸗ de'ssen freie Flächen mit Reklamen versehen 832. Langendiebach b. Hanau. 15 12. 08. B. 40 757. barem Fensteflägel. Hermann Rouniger, Hettstedt.] 42b. 868 087. Kallbermaßstab, dessen Greis. J. Braun *& Cie., Sturtgart 17 9.08. W. 5 594. R. 22 367. Otto Müller & Co., Görlitz. 18. 12. 08. boden. Eugen Saßmann, Wiesbaden, Saalgasse 30. Henry Koenigsberger, Berlin, Friedrichstt. ] 241. 363 074. Pfanne mit Zwischenwanden.] 1. 12. 08. R. 22 716. enden mit Gleitrollen versehen sind. Johannes T1aa. 362 98 8. Schmuckanhänger für Damen⸗ 30a. 3262 981. Gintrittsprisma für Inftru⸗] M. 28 879. 14. 12. 08. S. 18 586. 5. 12. 08. K. 36 883. Rosali⸗ Megow, geb. Franken, Cassel⸗Wilhelms⸗à2 7vb. 202 a 72. Schlebefenster⸗Gewichtsaus⸗ Qitmar Müller, Schwenningen, Neckar. 18. 4. 08. kragen. Fa. Grn Gideon Bek, Pforzheim. 34d. 362 618. Hollspalteapparat mit schwin⸗ 34i. 362 683. Büchertisch. Berlagsanfte- vibe; Wilhelmshöher Allee 344. 24. 12. (8. gleich. Wender & Dürholt, Lennep. 23. 11.08. M. 26 788. 5. 9. 08. B. 39 576. 1 9. 08. 7. 28 956 W. 26 124. 42b. 3808 099. Nutzstangen⸗ und Brennholz⸗] 44 a. 302 376. Zweiteiliger Wäscheknopf nach

ö . vree Fa. 88*. 8 2& Schutzecke aus n fes; 8 nciem de er e 86880 Gegenl Baterland“ G b. H., Berlin. 18 Lar eiß, Jena. . 12. 08. .5453. utze der Kofferleisten, der Kanten der Koffer un end angeordnetem Messer und mehreren Gegenlagern „Vaterland“ G. m. b. H., 1 8 · 5 1 8 8 S 305. b Eennqqras 1 fr das H voldstr. 21, T. 6691. 3841. 3268 075. Briefkasten für Hausgehrauch 37 b. 362 490. Nietverbindung für die Be⸗ messer zum Messen der Stärden der Nutzstangen und Art eines Druckknopses. Maria Breustug geb. 5. 262 20 5. Verstellbarer Zah nbohrer. zur Erzielung einer größeren Haltbarkeit derselben. für das Holz Arno EEI1“1“ 2488 e2 7028. Aufsatzhalter. Willy Werner, mit hängender DPruckylatte und schrägem Boden.] festigung blattartiger Körper an den Enden von mit der Breanbölzer in den Schlägen. C. eunerlein, I Solingen, Kaiserstr. 253. 25. h 08. B. 40 516.

Josef Löhr, München, Augustenstr. 7. 8. 12. 08. Moritz Mädler, Leipzig⸗Lindenau. 1. 12. 08. Adolf Bülow, Josephastr. 4. u. Fran⸗ 1 Kirn a. d. Nabe. 23. 11.08. W. 26 136. Max Prollius, Berlin, Bülowstr. 51. 24. 12. 08. einer Längsrippe veisehenen Profilstäben. H. 8 Münden. 2b. 11. 08. D. 15 226. 1 .14 773. 19. 12. 08. 4 2c. 262 879. Stockstativ. Gabriel J. N. I4. 262 886. Zwelschenklige Si rheitsnadel

S. 18 546. M. 28 695 Arndtpl. 5, Chemnitz. 10. 12. 08. 320 b. 362 3272. iteilige n Teile 335b. 36 8 öff d in⸗ 3 4d. 362 832. Brikettzange. Waldemar Fink, 34i. 362 704. Schiebkastenführung. . R Weygand⸗ Hattingen a. Ruhr. b sich in der Höhe wie Ses Sedan 298 o, itmw A* Cie.⸗, Leipzig⸗Co. Zwenkauerstr. 18,30,11.08. 8. Piss. Werner, Kirn a. Nahe. 23. 11. 08. W. 26 101. 5b. 362 817. Haken zum Heben von Schleif. W. 26 346. 8 Faltzen, Hamburg, Lohmühleostr. 57. 18. 11. 08. mit auf den einen Schenkel ausgeschobener Kugel⸗ Homburg, Rheinpf. 20. 11. 6v. B. 40 409. Frankfurt a. M. 10. 12. 08. H. 39 519. 34 e. 362 G674. Vorrichtung zum Auf⸗ und 34i. 362 705. Mböbelplattenhalter. 9 steinen. ge &. Com., Remscheid⸗Hasten. 2à27 b. 362 516. Federndes Ausgleichfenster. Fg. G. 20551 Ida Mohr, Flensburg, Neumarkt 12. 30. 11. 98. 30 b. 362 882. Tasche für zahnärztliche Boh.ver] 33 b. 362 740. Geldtasche, deren Hauptteil aus Zuziehen von Vorhängen. Robert Müller u. Sa⸗] Weruer, Kirn a. Nahe. 23. 11. 08. W. 12. 12. 08. 10 138. 172 Jos. Rathgeber, München. 12. 12 08. R. 227 8 888 089. 8 2 ern ngomesser, bestehend ! M. 28 687. 8