1909 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[90432]

A. Riebeck'sche Montan⸗Werke Aktien⸗Gesellshaft zu

4 .

Halle a. S.

Die ordentliche Generalversammlung vom 20. Januar 1909 hat beschlossen, das Grundkapital Wum nom. 3 000 000,— auf 15 000 000,— durch Ausgabe von 3000 neuen Aktien über je 1000,—, die vom 1. April 1909 ab gewinnberechtigt sind, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von

den unten genannten Banken mit der Verbfcstuag übernommen

e Aktien eine

Württembergische Vereinsbank Stuttgart. Am 31. Dezember 1908 waren:

[90145] Bekanntmachung.

und zwar

Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren 29h elten und unseren Vorzugsaktien, ei ersteren Serie 4, bei letzteren Serie 2,

erfolgt von heute ab gegen Einreichung der Talons

othekenpfandbriefe im Um⸗ Ehafbes bfe ͦ . 34 668 300,—

dagegen: - Hypotheken in das Hypo⸗ 8

bei der Filiale der Hannoverschen Bank zu Harburg. Hamburg / Harburg a. E., den 28. Januar 1909.

zum Deu No. 27.

chen Reichsanz

Fünfte

Beilage

eiger und Königlich Pr

Berlin, Montag, den 1. Februar

worden, sie den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge an 1vn daß auf vier a e

thekenregister eingetragen und eena. evvRnneenenwewene nuees Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

neue Aktie über 1000,— zum Kurse von 160 % franko Stückzinsen Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar ds. Js. sowie die erfolgte Er⸗ fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht

höhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der

17. Februar 1909 Sg in Berlin be

der Bank für Handel und Industrie . Berliner Handels⸗Gesellschaft, Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie,

zogen werden kann.

Zeit vom 3. bis zum

889 11“]

Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

Halle a. S. bei der Bank für Handel und Induftrie Filiale Halle a. S.

meldescheinen, die bei den üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

unter Einreichung von 2 gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen An⸗ 8ag in Empfang genommen werden können, während der bei jeder Stelle

2) Auf je vier alte ohne Gewinnanteilscheine einzureichende Aktien wird eine neue Aktie über 1000,— gewährt. Bei dem Bezuͤge ist der Nominalbetrag sowie das Aufgeld von 60 %, zusammen

160 % = 1600,— zu zahlen.

Den Schlußscheinstempel tragen die Zeichner zur Hälfte. 3) e weniger als nom. 4000,— bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗

tellen bereit, die Verwertung oder den Zurauf der Bezugsrechte zu vermitteln. ahlungen werden auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt.

4) Die Z

werden vom 10. März 1909 ab die neuen Aktien ausgehändigt.

Halle a. S., am 31. Januar 1909.

Gegen dessen

A. Riebeck'sche Montan⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

L. Hoffmann.

Heinrich.

[90433] Aktiva.

Bilanzkonto per 30. September 1908.

pfandbriefe verwendet ..

zur Deckung der Hypotheken⸗

E. Scheller.

Harburger Mühlenbetrieb.

[90159] Aktiva.

Grundstück und Gaswerksanlage Kassenbestand und Debitoren Lagervorräte .. Vorausbezahlte prämien

Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn⸗

Vortrag aus 1906/07. Kosten des Betriebes. 1ö11“”“

Abschreibungen: Reparaturen. 8 Erneuerungskonto . .

Versicherungs⸗ Anleihebegebungskosten 16“

3₰ 179 381 . 3 795 11 577

1 500 1 261

197 708 98

. 2 522,23 . 1 200,— . 300,—

“*“ Hypothekarische Anleihe 55 000,—

1““ 8 191 90 Vortrag für Löhne, Saläre und Zinsen Anleihezinsen... 8 FPrneuerungskonto ——

zurückgezahlt .. 6 000,—

Bruttoerträgnis. Bilanzkonto...

Gewinne.

Gas⸗ und Elektricitätswerke Chateau⸗Salins A.⸗G.

Bilanz per 30. Juni 1908.

110 000

49 000

27 422 284

1 102 9 900

197 708

29 243 1 261

. Untersuchungssachen. 9 Aufocbot⸗, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

.Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

eiger

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens⸗ aften. .Niederlassung ꝛc. von licg sensc 1 Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[90144]

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Rentner Simon Liymann, Berlin, ist am 256. cr. aus Gesundhe tsrücksichten aus seinem Amt aus⸗ geschieden.

Hönningen am Rhein, den 28. Januar 1909. Chemische Fabrik Hönningen vormals

Walter Feld & C⸗e⸗ Artien-Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kircheisen. [90406]

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. Der Aufsichtsrat unser Gesellschaft besteht z. Zt.

aus folgenden Herren: 1 Rechtsanwalt Dr. jur. Robert Müller,

[89811]

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Durch Beschluß der heute abgehaltenen Eeneral⸗ versammlung der Aktionäre der Ludwi. 8⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1908 auf 11 %, d. i. 18 85 für jede Aktie festgesetzt. Dieselbe kann bei der Vereinsbank Nürnberg sowie bei der Dresdner Bauk und deren Filialen gegen Abgabe der Anweisung (Coupon) pro 1908 erhoben werden. Nürnberg, den 28. Januar 1909. Dos Direktorium.

[90485

Baumwollspinnerei Bwickan in Bwickau. Dreizehnte ordentliche Generalversammlung.

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre zur 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die Dieustag, den 9. März 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfinden wird, eingeladen.

[90143] 1 Wir zeigen hierdurch an, daß durch Generalver⸗ sammlungt beschluß vom 7. Januar cr. der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: 1) Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Krieger, Vor⸗ sitzender, zu Charlottenburg, 2) Privatier Herr Rudolf Baron Komers v. Linden⸗ bach, stellvertretender Vorsitzen der, zu Berlin, 3) Schriststeller Herr Dr. Liman zu Schöneberg.

Ahktiengesellschaft für Bergbau & Boden.

Steinberg.

[90505]

Charlottenburger Wasserwerke.

Die Auszahlung der fuüͤr das Geschäftsjahr 1907/08 auf 14 % festgesetzten Dividende erfolgt vom heutigen Tage an gegen Einlieferung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 30 der Aktien Nr. 1 3330 über je 300 mit 42 ℳ, der Aktien Nr. 3331 bis 17331 über je 1000 mit 140 ℳ, der Aktien Nr. 17332 22331 über je 1000 mit 40 in den Vormittagsgeschäftsstunden bei der Gefell⸗

[90405] Apollotheater-⸗Aktiengesellschaft, Bochum.

Auf Grund des § 219 H.G.⸗B. fordern wir hiermit die Aktionäte unserer Aktien Nr. 451 600 auf, die rückständige Einzahlung der restlichen 75 % auf vorstehende Aktien bis zum 15. Mai 1909 zu leisten, widrigenkalls die obigen Aktionäre ihr. 8 Anteilrechtes sowie der geleisteten Einzahlungen auf diese Aktien verlustig erklärt werden.

Bochum, den 29. Januar 1909. 8

Der Vorstand. Geißel.

[90282] Die ordentliche Generalversammlung der

Reitbahn⸗Aktiengesellschaft zu Elberfeld

shne, 2. Srsnes g* ns vewa 1909,

achmittag r, im Reitbahngebäude, Kasino⸗

straße 28, Elberseld, sati⸗ 1““ Tages ordnung:

Anleihebegebungskonto vüie 30 505

Bremen, im Januar 1909.

8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschluffes für 190b9. enn 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen

Gustavy Winkler, Bankdirektor Friedrich Walter Oberländer, Richard Schnicke,

schaftskasse in Westend, Eschenallee 1, dem Bank⸗

Aktienkapitalkonto: 1250 Aktien hause S. Frenkel, Berlin. Unter den Linden 53,

R...

Grundstückkonto 14 820 qm (amtliche

Allgemeines Utensilienkonto:

Mobiliarkonto:

Pferde⸗ und Wagenkonto:

Leihfaßkonto:

Verkaufsfaßkonto. E13“ Fabrikmaterialien.

Kassakonto

Wechselkonto . Debitoren:

Schätzung 1903 444 600,-:) . . Immobilienkonto: per 1. Oktober 190e7 .. 2 % ordentliche Abschreibung Maschinenkonto: per 1. Oktober 1907F 11161A4A“

5 % ordentliche Abschreibung

Fabrikeinrichtungskonto: per 1. Oktober 1907

Zugang

5 % ordentliche Abschreibung

Fabrikutensilienkonto: per 1. Oktober 1907 8 äbb1168 1-I

ordentliche Abschreibung .. 1 140

551 436 11 028

62 473] 1 026

63 499 3 174

160 435 1 004 161 439 8 071

per 1. Oktober 1907 . . 1 q111116“”“ 52 29 53 ordentliche Abschreibung V 52:

per 1. Oktober 1907 11““

ordentliche Abschreibung ..

per 1. Oktober 1907 111113“;

10 % ordentliche Abschreibung

per 1. Oktober 1907 1A1A1X“

1711I1“X“ 10 % ordentliche Abschreibung

vEö11.““

Diverse Materialien 1. ffektenkonto . ..

Steuerscheinkonto...

Warenforderungen ... Bankguthaben und Guthaben

bei der Zentrale für Spiritu ..

verwertung G. m. b. H., EE1ö111..4“*“ Dirverse Guthaben.. Konsortialkonto b“ Vorausbezahlte Versicherungs “;

471 183 22 750

5 344 2 092 716˙32

06

Hypotheken

kontol200 000,—

bezahlte Annui⸗ täten

bezahlte Annui⸗

täten 23

11 182,25 188 817,75

Hypothekenkonto I

““

46 176 881,54] 365 699

Rest des unverzinslichen Dar⸗

lehens

Reservefondtkonto . . . .. Spezialreservefonds . . . .. DII66* Arbeiterunterstützungsfonds ..

Kreditoren:

Hauptzollamt Verbrauchsabgaben und Zölle) .. 114 779,35 88 116 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Oktober 1907

fällige

Banken.

Reingewinn per 19077 53 060.30 0 u68

Gewinnverteilung: 5 % für den ordentlichen Re⸗ servefonds aus 53 060,30

4 % Dividende. Vortrag auf neue

Rechnung

65 186

10 000 7 630

(noch nicht

230 779

10 360,67

63 420 g

2 653,01

50 000,—

10 767,96 3 420,97

60 000,—- 40 0007,—

Der Aufsichtsrat. Carl jun.,

Der Vorstand. Johs. Brandt. H. Theuerkauf. In der am 29. Januar 1909

Bremen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewaͤhlt.

stattgefundenen Generalversammlung ist

Revidiert und mit den ordnun Büchern stimmend befunden.

H. A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor.

Herr August Krollmann,

[90135] Aktiva.

An Grundstückskonto... Gebäudekonto.. 1 % Abschreibung ...

Neuanschaffung 1907/08

E. Fechner,

281 680 16

.“

466 323 69 4 663 23

50 962 68

Apparate⸗ und Maschinen⸗ 10 % Abschreibung ..

Neuanschaffung 1907 /08

95 497 37

106 108/18 10 610⁄81

146 252 22

Mobilien⸗ und Utensilien⸗ b““ 10 % Abschreibung.

34 344 54 3 434 44

Neuanschaffung 1907/08 Lager⸗ und Transport⸗

gefäßekonto. 10 % Abschreibung ..

30 910 10 5 532 83

53 982/78 5 398 27

Neuanschaffung 1907/08

18587 51 11 704 93

Pferde⸗, Wagen⸗ und Ge⸗ LWWẂ““ 10 % Abschreibung .

Neuanschaffung 1907/08

18588 57

20 651 11 2 065/10

3 244 02 2

Flaschenkonto 20 % Abschreibung.

Wassergerechtsame .. Debitorenkonto.... Warenkonto: Warenbestände lt. Auf⸗ nahme Kassakonto: Bestand Wechselkonto: Be Depotkonto: Kaac6e6* Handlungsunkostenkonto: Vorräte lt. Aufnahme Fuhrwerksunkostenkonto: Futtervorräte EI“

Iinsee Brausteuerkonto.

Gewinn⸗ und Verlust

An Handlungsunkostenkonto..

10 337 57 2 066 90

13

75 000 380 329

355 77926

Aktiengesellschaft, Sorau N/L.

ilanz per 30. September 1908.

Per Aktienkapitalkonto:

davon 750 000,— für

das letzte Geschäftsjahr

dividendenberechtigt .. Hypothekenkonto. 1 Kreditorenkonto ... Steuerkredit.. Akzeptkonto.. Reservefondskonto. .. Abschreibungskonto für

Außenstände. .... Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag aus 1906/07

1 841,19

Reingewinn pro 1907/08 40 722,44

verteilt sich wie folgt:

4 % Dividende 30 000,— 5 % Zuschreibung zum Reserve⸗ E“

Abschreibun auf dee er⸗ gerechtsame Erböhung der Abschreibung auf Außen⸗ 66600 Vortrag auf neue Rech⸗ nung 2 063,63

2 500,—

5 000,— 1 830 03

8 267

Der Reingewinn pro 1907/08

394 986 05 56 135,30 75 83375

3471/60

355 779 26

14 169/66

Nℳ 22563,55

8

7 982 1 653 770 4 500 7 377 344 64

““ 1 944 939 2555

kouto per 30.

123 184 21 174 12 685 8 22 624

Per Warenkonto: Bruttogewinn . Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:

1944 939 25 Kredit.

248 629

Reinhart Graeßner und

Paul Ziesler, J1146““

Einsiedel bei Chemnitz, den 24. Januar 1909.

189806] Bekanntmachung. Nachdem die Aktiengesellschaft Sebnitzer Baum⸗ chule am 4. Mai 1905 aufgelöst worden ist, werden die Gläubiger derselben hiermit aufge⸗ fordert, die ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden. 1 ESebnitz, den 28. Januar 1909. .“ Die Liquidationskommission der

Sebnitzer Baumschule. Friedrich Obnesorge. Max Kahl. [90148]

Landwirtschaftliche Kreditanstalt Actiengesellschaft in Regensburg.

Mittwoch, den 10. März 1909, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr im Geschäftslokale (Gasthaus zum Klösterl C. 62 I. Stock hier) Generalversammlung.

Tagesordnung:

Rechnungsablage u. Revisionsbericht; Verteilung der Erträgnisse; Entlastung des Aufsichtsrats u. der Direktion; Neuwahl des Aufsichtsrats; Wahl des Revisio gausschusses.

Regensburg, den 1. Februar 1909. Der Aufsichtsrat: Frz. X. Eckl, Vorsitzender.

190407,

Bremer Linoleumwerke-Delmenhorst.

Bei der heute stattgehabten Auslosung von

Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Auleihe vom Jahre 1905 wurden folgende Nummern gezogen:

St. 3 à 3000,—: Nr. 13 39 40.

St. 9 à 1000,—: Nr. 159 167 233 239 356 392 474 482 585.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1909 zu 103 % bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien und dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen.

Deimenhorst, 29. Januar 1909.

Der Vorstand. Ernst Werner.

[90434]

Deutsch Belgische Crystall Eisfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der statutengemäß am Montag, den 8. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Brabanterstraße 14, stattfindenden S Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Versammlung und Wahl müssen die Aktionäre ihre Aktien mindestens zwei Wochen im voraus entweder am Sitze der Ge⸗ sellschaft in Cöln a. Rh. oder bei dem Vor⸗ sitzenden des Ausfsichtsrats, Frau Charles Preud’'homme⸗Preud’homme in Huy (Belgien) hinterlegen.

Tagesordnung:

des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung deponieren und während der Generalversammlung deponiert lassen. 88

Zwickau i. Sa, den 30. Januar 1909.

Der Vorstand der esteatanseets werhesn in Zwickau. ön.

[90488 Bremerhäuser Aktien⸗Gesellschaft in Norderney.

Zu der am Sonnabend, den 27. Februar d. J., Nachmittags 6 ½ Uhr, im Hotel Schuchardt zu Norderney stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.

3 Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz.

3) Festsetzung einer Remuneration für den Auf⸗

sichtsrat.

4) Festsetzung der Dividende.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 25. Fe⸗ bruar d. J., Abends 6 Uhr, bei unserm Vor⸗ stand in Norderney hinterlegt und die Hinter⸗ legung auf eine dem Aufsichtsrat genügend er⸗ scheinende Weise nachgewiesen oder welche einen Depotschein über eine bei der Bauk oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition vorgelegt haben. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen mit dem Ge⸗ schäftsbericht vom 5. Februar 1909 ab in unserem Geschäftslokale in Norderney zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. 8

Norderney, den 29 Januar 1909. 1

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Koppel.

[90492]

Bank für Grundbesitz, Leipzig.

Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjährigen, Sonnabend, den 27. Februar 1909, Vormittags 110 Uhr, im kleinen Saale der Leipziger Handelsbörse (Erd⸗ geschoß links, Haupteingang) statlfindenden ordent⸗

lichen Geueralversammlung eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet.

oder dem Berliner Bauk⸗Institut Joseph Gold⸗ schmidt & Co., Berlin, Frangssischelr 57788. Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen. Berlin, den 1. Februar 1909. Die Direktion.

[90462]

Deutsche Hypothekenbank

in Meiningen.

Die Aktionäre unser Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Februor ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bonk⸗ gebäude hier abzuhaltenden 47. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Geschäftsbezicht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung 1 a. des Aufsichtsrats, b. des Vorstands. 4) Uebertragung eines Teils der Spezialreserve auf die gesetzliche Reserve. 1

5) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens Mon⸗ tag, den 22. Februar ds. Js., ihren Besitz an Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, bei einer der nachgenannten Stellen:

in Meiningen bei der Bank,

e bei unserer Filiale, Behrenstraße

8 5,

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Fraunkfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Gotha bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Eo.,

in Müachen bei der Pfälzischen Bank oder bei Herrn Georg Müazing,

in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Credit⸗

bank Filiale Nürnberg oder bei der Pfälzischen Banuk, in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. schriftlich anzumelden, bis zu demselben Termin diese Aktien mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bei Beginn der Generalversammlung die Hinter⸗ legung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinter⸗ legungsbescheinigung nachzuweisen. Formulare zu den Nummernverzeichnissen sowie der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen vom 6. Februar ds. Js. 8 bei jeder der oben bezeichneten Stellen zur Ver⸗ einingen, den 30. Januar 1909. Der Aufsichtsrat

3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. Elberfeld, den 29. Januar 1909. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Alfred Wolff. [90490 Generalversammlung. Sonnabend, den 27. Februar 1909, um 2 Uhr Nachmittags, findet im „Humlekärren“ in Tondern eine Geuneralversammlung der Tonder Landmandsbank ( „Actien⸗Gesellschaft“) mit folge Tagesordnung statt: 1 1) Rechnungsablage und Dechargeerteilung. 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. 3) Wahl dreier stellvertretender Mitglieder des Aussichtsrats.

Tonder Landmandsbank Gesellschaft“). Der g. 8 H. Petersen.

[90493]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 8. März a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gasthof „zur Krone Neu⸗ stadt“ in Kempten abgehalten wird, höflichst ein⸗ geladen

b Tagesordnung:

1) Bericht der Gesellschaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz für 1908 und Beschluß⸗

fassung hierüber.

3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 8

(Verlegung des Sitzes der Gesellschaft vo Fischen nach Sonthofen.) sc am 4. März a. c. bei der Baherischen Dis conto. & Wechsel⸗Bank A. G. in A gsburg zu erfolgen. 1u““ * Fischen, den 29. Januar 1909. Der Aufsichtsrat der 1

Mechanische Weberei Fischen.

Carl Schwarz.

[89804)

Papierfabrik Kirchberg Act.⸗Ges. in Kirchberg Kreis Jülich.

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 17. Dezember 1908 ist die ffung von Vorzugsaktien B mit 10 % iger Vorzugsdividende und Vorabbefriedigung bei Liqai⸗ dation durch Zuzahlung beschlossen worden. er Beschluß ist am 28. Januar 1909 in das Handels⸗ register eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 289 Absatz 2 des H.⸗G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Unsere Aktionäre werden aufgefordert, zur Bildung der Vorzugeaktien B unter Zuzahlung von 50 % ihre Aktien einzureichen. Einreichung und Einzahlung hat 1. Februar 1909 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu erfolgen. 88

4) Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags.

Der Ausweis über den Aktienbesitz hat spätestens

bis zum

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Sevtember 1908. Fuhrwerksunkostenkonto. ar8 Hesaehs -r g 1erI- e Abschreibungen:

1 % Gebäudekonto 4 663,23

10 % Apparate⸗ und Ma⸗ chinenkonto 10 610,81

10 % Mobilien⸗ und Uten⸗ lienkonto 1 3 434,44

10 % Lager⸗ und Trans⸗ portgefäßekonto 5 398,27

10 % Plade. Wagen⸗ und eschirrkonto 2 065,10 2 068,90

Kirchberg, Kreis IJülich, 28. Januar 1909. Der Vorstand. Voswinckel.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1908. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der [90496] b Verwaltung. F; Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A. G.

3) Gewinnverkeilung. Fpeger⸗ Mannheim

4) Neuwahl in den Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ibre Aktien bei der Gesell⸗ biermit zu der am Samstag, den 27. Februar a. Cc., Vormittags 11 ½ Uhr, im Effektensaal

schaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen des Börsengehäudes in Mannheim stattfindenden

Notar spätestens am dritten Tage vor dem ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tage der Generalversammlung, also spätestens Tagesordnung: Außzerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 24. Februar 1909, bis Abends 1) Beschlußfassung über die Biälanz und die Ge⸗ Freitag, den 26. Februar 1909, . 6 Uhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem winn⸗ und Verlustrechnung. 10 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Weiß⸗ Notar hinterlegt haben, die über solche notarielle 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. weiler in Cöln, Appellhofplatz 20. Hinterlegung mit genauer Angabe der Akliennummer Zur Teilnahme an der Generalversammlung und 11“ 8 Tagesordnung: auszustellende Bescheinigungbeider Gesellschaftskasse Ausühung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die er 19 1 1) Zuwahl zum Aufsichtsrat. ebenfalls bis spätestens den 24. Februar 1909, Aktien drei Tage vor der Geueralversammlung 2) Verschiedenes. Abends 6 Uhr, einzureichen. 1 hinterlegt werden auf dem Zeutralbureau unserer Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalver⸗ Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß Gesellschaft in Speyer a. Rh., bei der Pfälzischen sammlung sind die Aktien oder ein die Nummern der Generalversammlung fortzudauern. Bei notarieller Bank in Ludwigshafen a. Rh., deren Filialen 1 derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein in Speyer a. Rh und Mannheim sowse deren Zeugnis über den Besitz von Aktien spätestens festzustellen. sonstigen Niederlassungen. 1 3 Tage vor der Versammlung bei der Firma Leipzig, den 29. Januar 1909. Speyer a. Rh., den 30. Januar 1909. Berlin, den 29. Januar 1909.

zu deponteren. Der Aufsichtsrat der Bank für Grundbefitz. Der Aufsichtsrat. 2 Der Aufsichtorat. Der Liquidator: 2 Der Vorstand. Franz Gontard, Vorsitzender. C. Eswein, Kommerzienrat. Moll. Max Benjam in.

rtrag 1906/1907 1 841 5 ““ 1 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2 6 2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Ernennung eines Aussichtsrate mitglieds an Stelle h. ausscheidenden und wieder wählbaren Mit⸗ gliedes.

Cöln, den 28. Januar 1909.

Der Vorstand.

mmnn 8 8 n⸗ der Deutschen Hypothekenbank. eöcs 8 . Hermann Köhler, Vorsitzender.

1. Oktober 1

111 629 242 121

6 259

Fabrikationsunkosten ... Handlungsunkosten 11“ Verlusten und vorautsichtlichen Verlusten.. Abschreibungskonto: Immobilsenkonko 2 % aus. 551 436,78 1 Maschinenkonto 5 % aus .63 499,61 74 98 abrikeinrichtungskonto 5 % aus 161 439,80 99 abrikutensilienkonto EII111“ 90⁰

Allgemeines Utensilienkonto .. 3 29] . Mobiliarkonto 5 13 20 % Flaschenkonto

Pferde. und Wagenkonto 10 % cus 7444,63 46 tcex i. . bb4256363] eihfaßkonto 10 % aus. 6 269,01 26 90 25 175/37 ö“ 3 250 470 9011

Bilanzkonto: Gewinnsaldo . . . . . . . . 63 420 1 Sorau, N.⸗L., den 1. Oktober 1908. 2 448 606 Fechner, Aktiengesellschaft Sorau N/L. Spritfabrik, Cogua

z Dampfbrauerei, Mälzerei. hiseasr e; he. 169s ges 18 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

8 L. Benade. Fr. Heinze. 8 Ar. 9 tten 5 ] dVorstehende Bilanz sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust onfo vom 1. 9 E“ 30. September 1908 ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß gefü ten Büchern der

München, empelö nbb be. der eutschen Bank, Gillal⸗ E. 8echee eg. in Sorau N/2. übereinstimmend gefunden.

Bei der Neuwahl zum Aufsichtsrat wurden die Herren Dr. Joseph von Renauld, K. Oberst rankfurt a. O., den 5. Januar 1909.

Louis Bernhard, vereidigter Bücherrevisor. 18 ö“ a. D., und Eugen Mai, deren Amtsdauer abgelaufen war, wiedergewählt⸗ errevis München, 29. Zvei 1909. Die in der gestrigen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1907/08 auf

1 x8 t 4 % festgesetzte Dividende gelangt mit 40,— für jede 1000⸗Aktie gegen Einrei ung der Divi⸗ Deutsch⸗Französische Cognac⸗Brennerei und Weinsprit⸗ b

dendenscheine bei Se g- 1eeoe Auszahlung. Raffinerie vormals Gebrüder Macholl, Aktien⸗Gesellschaft. 11“ Mittelberger. Prager. 8

[90431] 1 Berliner Cementbau⸗Artien-Gesellschaft in Liqu.

Die 37. ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 20. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/69,

statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Liquidators, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 für 1908, Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Entlastung.

2) Wahl der Revisionskommission für 1909.

jenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung beteiligen wollen, ersuchen wir,

ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis und etwaige

Vollmachten ihrer Vertreter bis späte stens am̃

17. Februar cr. bei der Nationalbhank sür

Deutschland, Behrenstraße 68/69, zu dinterlegen.

Waren⸗ gewinn

———ööö

190502] Chemische Fabrik Einergraben in Barmen.

28 238 75]0

—y

werden von heute