1909 / 27 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

186“

1 28 11““ u“ 1X“ 88

h - . 2o. B. 43 607. Verfahren zur Darstellung] burg, Penns., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, 4c. 207 262. Turbine für Dampf ode .R. Deißl. Dr. G. Uner, M. EEI1öö““ V 8 Püngesa neznantt einstenhanen Ngeegäbhen. Fene 22.ne. n,. Zaßkain, mit Ceshba unn n. scherselzen ze Kibnane 8 Frase⸗n g8 LCe 8 u.““ Zömmesfahr, Solnac Soen 5 20. r8c. 8 .88 beennshn Whaecr. 882 Felhes 6 9. 88 8n bar. 1-9de, Tsgen lbrzttek und Bal- 8 kee, 5. 8 .; ertr.; 2 8 2 2 8 8 8 1 1 1 2 8 8 4 B 012 . 8 2 2. 1 2 2. Petson u G. Sachse Pat⸗Anwälte, Berlin S. 61. gempen t. P. 0810 d. den Nacken und über ng EE“ 9e—n 1.““ 79. 202 253. Vorrschtung zum Abstätzen der 4c. 207 263.“ Befestigung des Turbinenkastens V. 2l Anmeldung ist bei d üf ö n8 1 1eo eaegegen srschiung einstellbaren Bürsee Fart Hansmaun, Iglau Mäbr.; Vertr.; 4s 15 697. Waschstab für dle Einsatzteller Ern n legender, vorn gffene Retzungs⸗ ve. W. 30 004. Schaltvorrichtung für Kurz⸗ Matrize an Strangpressen. Wiland Asftfalck⸗ Tegel 8 von Dampf, oder Gasturbinent. on⸗ Zvonscer, g 5 sselj hng gemãͤß Findstügets. Dehnmig Iirgirs, Berlin, Boeckh⸗ Rechtsanw, Vellim W. 8. 3. 12. 07. e Algot Levin Christenson, ring. Krieger Shoe Company, Brooklyn; Vertr.: schlußmotoren. 19. 10. 08. G b. Berlin, Schloßstr. 21. 17. 11. 07. A. 15 047. . * icgert Pat.⸗Anw., dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 30h. 207 275. Verfahren zur Herstellung von Für diefe Inmeldung ist Bei . P as w.ets Stockholm; Vertr.: E. W. Hopkiys u. K. Osius, E Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin 859. b b 85 dg n senkrechter 7b. 207 25 4. Vorrichtung zur Herstellung von I4s. 802 b⸗ vnt Prekert auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom tierische Eiweißstoffe und⸗ necksilbersalze enthalten⸗ dem Uebereinkommen T. Oesterreich⸗Ungarn vom 21. 5. 07 6 Ebene drehbarem Ausleger. 5. 08. Drahtgittern mit eingewundenen Stäben. Johann Ferbinand Struad 8 g rehexzenter. 13. 11. 06 für die Patentansprüche 1 und 2 anerkannt. den Salben. A. Leydecker, Westend b. Berlin, 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 7 lektische M 196. aelr fender. Feldmagnet für Fencgin Eltfabetbste 8 2 10. 05. v 386. in Oesterreich vom 3. 3. 07 anerkannt, wf ü 2 Ve a] elet e Maschinen. Sorie taliang Gan . . erfahren zum Gießen von 42a. 207 104. 3 eißhaar. Chemniz, Gartenstr. 10, u. Hans dem Unionsvertrage vom 11. 12. 00 die Priorität 2c; 88. 26 460. Knüppelverladevorrichtung. Gegenständen mit Draht. John Hamilton Brown, Bestens. Neatg sar⸗Sierüsgagrung,, Charlss di Elettricita, Mailand; Verir: C. Gronerß, dichten Blöcken in Blockformen, deren weitere Sonderzählwerke e gianrere chenistangefün, 8 von Metzsch, Olbernhau i. S. 25. 9. 07. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu] West Hoboken, Hudson, „New Jersev, V. St. 1 Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW6s. 3. 12. 07. 7 IBmmermann u. R. Hecging, Pat.⸗Anwälte, enun b sich bei der Abkühlung oben befindet. Kontrollkassen. Anker⸗Werke A. G. vormals 1 em, n einer ꝛu ru 4 8 4 . . . 8 7 4 8 . . 8 rienmo L . 6 5 F „Anw e g. 2 Sper 1 uddy, 68b. B. 51 „98. Schubriegel mit federndem als zurückgenommen. 8b. 207 090. Gewebespannmaschine mit Dia⸗ C echcfte vffütenemne ö parallel zum Feldmagneten geschalteter Drosselspule; SW. 11. 12. 7. 05 W. 28 067. Antonln Simek, Ceee. h, . Scgsertt. g ampfmaschinen. Hugo Leutz, 3 Benjami 21c. 207 102. Gießpfanne mit beweglichem N. Meurer⸗ Pat⸗AUnm Eel,, 2188

S lied. trick John Dunn, Big v'; 25 Pertr: M. Schmet, Pat⸗ Legesegehen. 1Heigeic, Boemke, Borkmund, sten. 27. B. 49 229. Berfahren zum Borforwen vom gonalverschiebung. Joseph Marius Clere⸗Renaud, Mannheim, Kepplerstr. 42. 24. 4. 06. 9. 28,498.] Juses e,Jet. 190 889. Benlamin Garden Lamme, 07 . .42. 24. 4. 06. L. 2 „Pittsburg, Pens., V. St. A.; Vertr: H. Spring⸗ Schlackenabstreicher. 898q Miichalsti, Schwien⸗ Für diese Anmeldung ist bei 1enr Prüfung genas 9

1 1 . 9. 08. ü ide. 26. 10. 08. 8 8 Anw., Aachen. 15. 5 07. hellweg 51. 12. 9. 08 Glühlichtkörpern aus künstlicher Se Lyon, u. Fa. C. H. Weisbach, Chemnitz; Vertr: m 1 3 8 1 8 ; 68c. W. 30 558. Fenster mit nach innen und 20i. M. 33 907. Als Tag⸗ und als Nacht⸗ 1 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8 3 F ““ verstellbaren Flügeln; Zus. z. Pat. 202 670, Carl 3. Pat. 202 895. 2. 11. 08. E. ö. 207 168. Reiberwaschmaschine mit Oher⸗ 14. 12. 00 21 R. b Franke, geb. Hübner, Breslau, 51. in Be 1 25 E. 16 817. Dichtung für die Rohre von 1uu““ a. M., Hohenzollern⸗ ie.gn e,g. - be nicht 88.,8 für die ügsgeheee’ Ganhw , Hagen 5 SScund der Anmeldung in Frankreich vom nafen d Cegesnegelans zon ne —— 7 * 8 8 8.9 8— usß Ferch... 2.Oestereg 186 22gljscatgaersgenft evo s. G 8 . z. Pat. 173 287. Iben 5 6 3 . W., tr. 106. . e- 3 b 8. 05. . 1 ¹ 9 8 e. 4 orrichtun 1 9 ensn eecn n, Nrünnee . H. vorm. 70c. & 26 495. Tintenfaß mit einstellbarem 34k. P. 21 009. Schutzvorrichtung für Abtritt⸗ e Kastenmangel für Wäsche. Josef 14g. 207 266. Sicherheitsvorrichtung für 182 neüngigte von der Drehzahl; Zus. und Abnehmen von Gerzich. 8 val. Aenthae ü. Rae- 96 Bnfunft ben 8 geftguben. Hector 88 Seie 6 Benlin Cerrmäcder 26. 5. 08. Eintauchtrichter. Siemons & Kamp, Elberfeld. site, bei der eine Papierbahn mittels eines Feder⸗ immel, Teplitz. Schönau, Böhm.; Vertr.: Arthur Dampfmaschinen. Max Weber, Rodalben, Pfalz, Ä Act - 8 ter e utleaume gaß⸗ Hardrat, Greifswald. 31. 5. 08. H. 43 779 Anw Ver⸗ Seüssa S2 Hombesz, Pat⸗ 8 21. 4. 08. werkes über den vorderen Teil des v geführt uhn, Beülin Gitschinerf 456. Ges., Frankfurt a. M. 28. 8. 07. 34e. 207 230., Vorhangleiste, Carl Schmidt⸗ 2 Sv: 61. 1. 3. 07. H. 40 090. 44 267.

48d. C. 16 014. Vorrichtung zur Führung 1 2 u 84 1 tr. 106/106 a. 25. 7. 08. 22. 3. 08. W. 29 F. 24 090. 413a. 207 181. Kontrollkasse mit einer Sicher⸗ des Schneidbrenners beim Autogenschneiden von Seschatz⸗ohr. ge ll Fal gp h c Filües heo wönn sich das Sitzbrett nach Benutzung hebt. H.⸗ b u“ 9. 2909 Baiepserfahrer hüte Seisch elb⸗ 21d. 207 120. Feldmagnet für elektrische etter, Höchst a. M. 10. 5. 08. Sch. 30 113. heitsvorrichtung für die Verkäu er. Aater.Eücer⸗ Brt einepritne eccen, Feeng Damerowstr. 57. 3. 6. 08. 63c. G. 24 606. Bremsvorrichtung für Motor⸗ FgenZe edne jor eeengearschenng Seee gegenständen, insbesondere von Aluminiumpostkarten. B Iat 5'echatch e Ceeh⸗ gasig⸗ Parzal. we fetgarne ornh tung d 0 8”osale, 9e-ghenbers RIeee 1 . *, Pat. 72 8 Visie „in 8 ; Vertr.: u. Joko rch, Tübingen, Württ. . rollen und Gummiknöpfe. Bole 5. 6. 08. F. 3. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frank⸗ asSehce 1ae. nsa naa. Bitererichtung an. 8 11808. Fächerartiger sich in der Mitte Joseph Müller, Baukau b. Herne i. W. 30. 5. 07. 1z 81 Hauske, 2. 8. 08. H. 44 327. Friction Fastener Company. Newark, New 44“a. 207 137. Verschluß für Damenhalsketten g8 Hha⸗ Kurvenscheibe mit einem Maschinenfabrik, Düsseldorf. Derendorf. 8. 5. 06. teilender Vorhang. 5. II . e 198. Unterer Türverschluß für geneigt 15 b. 207 311. Verfahren zur Herstellung von Veeiene hasch wesesenbalter für Lekteich. Nerled,2, St. N., Verir. 255 Ageh, Pat⸗ a6na 2n.enchen c. 9 58 Heß⸗. . . 1- 8 4 . 8 . . . 1 . 8 g 1 i 9 . . .8. . . . 2„ . . .; ertr.: 9 oder mehreren verstellbaren Kurvenstücken zum Ver⸗ 74 b. F. Fernseiger 3 Mechselstrvom; Fn. 1 8895 85 Fegha der, eae. und stehend angeordnete Verkokungsräume u. dgl. 8 1 11 Fewanplastischem Wege 1 Schweiz; Vertr.: Theodor Iatebang Znektgran, 34k. 207 221. Aus plastischer Masse gepreßter Pat.⸗Anw., Frankfurt a⸗ M. 11.7.07. H. 41 123%. 1855 des Weikzeuges bei Fasson, und Schrauben⸗ Zus. z. Pat. „G e.ea.; Wieh des einstweiligen Schutzes gelten als mit zweiteiliger Ausbildung der Verschlußtür. ng Fhnrtzemple en, die aus mehreren Rolebühlstr. 57. 5. 7. 07. M. 32 628. Klosettsitz. August Moralt, Bad Tölz. 14. 4. 08. 44a. 204 182. Zweiteiliger Knopf mit über neidmaschinen. Gebrüder Hau, Bürgel b. Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. rkungen n g (Gebr. Kaempfe, Eisenberg S.⸗A. 8. 12. 07. br. 1 Vachgt⸗ ge Zwischenschicht von einander 2Id. 207 269. Einrichtung zur Vermeldung M. 34 767. den Schaft geschobener, kegelförmiger und mit Ein⸗ etrennten⸗Bleiplatten bestehen. Sherard Osborn von Funkenbildung bei der Umschaltung kompensierter 24l. 20 7⁄ 175. Tortenträger. Joseph Schmitz, schnitten versehener Tesnsbicse Josef Püschner, 1 355.

Offenbach a. M. 25 3. 08. 30. 10. 08. nicht eingetreten. §. 36 315. 156. K. 36 505. Elektrisch angetriebene Pendel⸗ 74d. B. 48 413. Einrichtung zur Abgabe 3) Versagungen. 10a. 207 199. Fahrbare, allseitig verschliehbare owper⸗Coles, Westminster, Engl.; Vertr.: Wechselstrommotoren. Felten & Guilleaume. Elberfeld, Island 12. 22. 4. 08. Sch. 29 924, Stolpen i. S. 12. 4. 08. P. 2

säge. Kalker Werkzeugmaschinenfabrik Breuer, optischer Signale, bestehend aus einer mit Chrono⸗ 2 na nd bezeichneten, im Reichsanzeiger Kokslöschvorrichtung für liegende Koksöfen. Franz A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. Lahmeyerwerke Act.⸗Ge⸗ Frankfurt a. M. 37 a. 207 206. Verfahren zum Austrocknen 44b. 207 183. Feuerzeug. Felix Ku enitz, Schumacher & Co., Act.⸗Ges., Kalk b. Cöln. ö Frehenen. phe⸗ Büf vemfn hie Seö ““ g8 Vöfsecen vene heten, n. Josef Collin, Dortmund, Beurhausstr. 14. 11. 6. 08. . 9 F I h der vor prs⸗ is 25. 5. 07. f. 23 582. von feuchtem Mauerwerk durch uführung von Dr. Friedrich Wächten u. he s vlceeig⸗ 8 ön llun S. in kon neis üem Kreisen meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen C. 16 856. a d B 3 0. 9. 898 Prüfung gemäß Z1d. ür 0,,70. Kompensierter Potentialregu⸗ Koblensäure. Pr. Franz Peters, Gr. Lichterfelde⸗ Wien; Vertr.: G. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin 49e. K. 35 858. Mit einem Hammer vereinigte 8 ente hgr Fofef e- sn.⸗ Kaschau, Ung.; des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 10b. 207 091. Masse für Zene un üte. 8 dem Unionsvertrage vom 20 —3. 83 di Priorität auf lator für Einphasenstrom. Felten & Guilleaume⸗ Ost, Verl. Wilhelmstr. 26. ö24. 4. 07. p. 19 823, Sw. 11. 21. 12. 07. K. 36.403.

Lusse. Adolf Keeuser, Hamm i. Westf. 9.10. 07. außge .Dr. B. Alezan Katz, Pat.⸗Auw, Berlin 21d. S. 23 240. Kompensierter Repulsions⸗ wecke. Zus, †. Pat. 200 489. Witold von Skor. 14. 12. 00 Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 57b. 207 282. Winkelförmiges Balkenelement 445b. 207 25 8. Aschbecher. Emil Rogowosky, 8 2 1 öens zum ee 9 8 exander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin motor. 24. 2. 08. wgnc, Fehlo Lubostron b. Labischin, Pos. 10. 5. 0b9. LöS Fennisedunt in Großbritannien vom 8 08. 7.24 911. 1n 8 Is Sgeee MMippenplafiendecken. Georg Vögen 1-2. 28, Er. 2d er

profilierten Meta en in die Form von —. 13. 3. 12. 07. 6 2. 3 a um Räuchern von b 8 1 .2. nerkannt. 1 207 271. egelbarer Transformator; eyer, Zürich; Vertr.: H. Bet e, Pat.⸗Anw., a. 8 ehrschariger Ke⸗ ug. Ier um einen Winkel. Julius Pintsch Akt.⸗ 758. K. deeeian dees erstellung Sas. 1 5g.”8 12a. 207 152. Vorrichtung zum Elndampfen 15c. 207 200. Maschine zur Herstellung von Zus. z. Pat. 200 940. Carl Mevyer, vE Berlin S. 14. 21. 3. 07. M. Zlch 8 Heinrich Berger, Nes. Wrltonsehariht Post vehag. Ges., Berlin. 9. 4. 08. 2 marmorierter 1 elagplatten 89 2- en e 16 Erteil von Flüssigkeiten im Vakuum. Max Töpfer, Ritter⸗ Stereotypiematrizen mittels mechamtsch bewegter und˖ Banksstr. 44. 7. 8. 08. M. 35 654. ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß walde. 18. 12. 07. B. 48 601.

5of. B. 51 760. Mischschnecke für pulver⸗ auf einem Schleimgrund von 1 asser, Tun un 4) Erte ungen. gut Großzschocher b. Leipzig. 15. 6.07. T. 12 172. senkrecht geführter Klopfbürste; Zus. z. Pat. 202 005. 21e. 207 315. Elektrisches Schalttafelmeß⸗ 20. 3. 45a. 207 139. Federzahngerät. Wilhelm Stoll, förmige Substanzen. Bock & Maier, Cassel⸗ Tragant ben Farbmusters. Paul Koch, Auf die hierunter angegebenen Feensttnde sind 12a. 207 309. Verdampfer für salzausscheidende Nürnberger Buchdruckerelmaschinen ⸗Ver⸗ gerät mit Zweikammergehäuse; Zus. z. Pat. 200 937. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Torgau a. E. 8. 2. 08. St. 12 738.

Wilhelmshöhe. 16. 10. 08. Lauf a. P. 8 den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Flüssigkeiten mit außerhalb des Verdampfkörpers triebsgesellschaft m. b. H., Nürnberg. 28. 2. 06. artmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank M. S5n. e07140. Hackaschine. Herm Aimt⸗ 51 b. P. 21 588. Klangplattenspiel für Pianos. 77a. B. 48 301. Linierapparat für Lawn⸗ rolle 5 ginter be Fresenstem gesetzten Nummern angeordnetem Heizkörper. Fa. G. Sauerbrey, M. 29 294. 8 7. 06. H. 38 244. e 39 1eg. en .ndbasc th di, c 10 lein, Halberstadt, aggh Tonf. hs 8.8708. Johann Wilhelm Pick. Charlottenburg, Charlotten⸗ Tennis⸗Plätze mit gemahlenen Eips streuender und erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Staßfurt. 4. 10. 06. S. 29 455. 15g. 207 093. Papierzuführungs⸗ und Ab⸗ 2f. 20 7 121. Bogenlampe mit nach oben oder 37b. 202 n Vokrichtung zur Besestigung Aöc. 207, 14 12. Maschine zum Ks sen von Boden rollender Siebtrommel. Karl den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß 12e. 207 153. Vorrichtung zum Zerstäuben nahmevorrichtung für Schreibmaschinen. Benjamin unten gerichteten konvergierenden Elektroden. Tito von Stäben, Drähten, Putzgeweben und önlschen Rüben. Olaf Nilsson MNartererg.

5 s⸗Reymond. M. Wagner

burger Ufer 64a, u. Paul Hubert Pick, Rirdorf, auf dem ro omme b. Delbrückstr. 37. 6. 6. 08. Buchwinkler, Kiel, Reventlouallee 28. 21. 11. 07. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. von Flüssigkeiten in Zentrifugalmaschinen. Paul -e. Hutches jr., Ridgewood, V. St. A.;L. Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. 111. Ge enständen; Zus. z. Pat. 204 303. Franz Specht, Schwed.; Vertr.: A. du B u. O. Ohnesorge, Pat.⸗ 24. 1. 08. E. 16 386. Koblenz. 4. 10. 07. S. 26 571. „u. devre-n Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 10. 3.06.

5Ic. P. 1g Tn EE Rracd r ge Fögehaschine Bene Nr. 20 7 071 bis 207 320. i fest Festnex. Lille, W“ Pat.⸗ 8 5 8 Fühken gan 9 8 van Perck, Tirlemont, Belgien; Vertr.: Arthur ensteuer. rn „1a. 207 123. Vorrichtung zum Sortieren fester Anw., Berlin SW. 11. 1. 8. 07. K. 35 341. nwälte, Bochum. 15. 2. 08. H. 42 911. 21f. 207 122. Anordnung zum schnellen us⸗ 32 7 c. 207 165. n F. 21 463 Kuhn, Berlin, Gitschinerftr. 106/106a. 29. 4. 07. Obligs, Rhld. 26. 9. . ir Luft⸗ Körper nach Gleichfälligkeit und spezisischem Gewicht 12e. 207 169. Vorrichtung ur Reinigung und 159, 207 171. Typenführung für Schreib⸗ wechseln ond Regeln der Glagumdsch für An⸗. 1 Bernc Nütanschlugaitget encg. 45c. 207, 282. Rasenmähber. Harry Obert 51c. u 3470. Verfahren zur Herstellung von 77h. R. 24 742. Versteifungefläche für Luft⸗ unter Benutzung eines senkrechten Sortierstromes; Kühlung von Gasen. Hermann Uhlmann, Werni⸗ maschinen mit sichtbarer Schrift und Vorderanschlag. schreiberbeleuchtung. August Leib, Treptow b. Berlin. Martini jun. Sömmerda, Thür. 1. 2. 06. Secrest, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: hölzernen Decken und Böden von Streichinstrumenten. fahrzeuge. C. Georg Rodeck, Hamburg, Schröder⸗ us. z. Pat. 198 066. René Emile Trottier, gerode a. H. 6. 8. 07. U. 3178. 1 Nähmaschinen⸗ und Fahrräder Fabrik Bernh. 29. 3. 08. L. 25 838. M. 29 066. 3 v Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. Samuel Ulbrich, Chicago, u. Gustav Tatter, West stiftstr. 3. 2 7. 07. 8 1 ussein⸗Dey, Algier; Vertr.: H. Springmann, 12h. 207 257. Bleisuperoxydanode für elektro⸗ Stoewer, Act.⸗Ges., Grünhof b. Stettin. 25, 2. 08. 21f. 207 163. Herstellung eines Glühfadens 41b. 207 276. Weicher Filzhut, der an Stelle 6. 11. 07. S. 25 526. Brookfield, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, 78e. L. 26 766. Verfahren zur Herstellung von h. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. lytische Zwecke; Zus. z. Pat. 206 329. Dr. N. 9636. für elektrische Lampen aus metallischem Wolfram. des Hutbandes eine am Hutkörper bleibend befestigte 45g. 207 142. Maschine zum Schneiden von Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 1. 9. 08. 8 metallhaltigen Knallquecksilberzündsätzen. Dr. Albert 29. 3. 07. T. 12 759. Paul Ferchland, Berlin, Linkstr. 11. 25.8.06 F. 22161. 15g. 207 201. Schreibmaschine mit parallel E. Gooßens Pope & Co., Venloo, Holl.; Verzierung aufweist. Julio Pedroso de Lima, Kübelbutter in Blöcke von gleichem Gewicht. Frederic Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Lang, Karlsruhe, Weberstr. 7. 23. 9. 08. ür la. 207 247. Vorrichtung zur Aufbereitung 12i. 207 154. Vorrichtungen zum Bewegen 8 seiner Drehachse verschiebbarem Typenrad. Charles Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Rio de Janeiro, Bras.; Vertr.: E. W. Hopkins u. George Hodell, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: S0a. G. 26 151. Einspannvorrichtung für zerkleinerter asbesthaltiger Mineralien. Edward und Leiten heißer Stickoxyde. Dr. Wilhelm Ostwald, u Vennett, Dover, V. St. A.; Vertr.: Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 5.07. T. 12 106. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 5. 08. b. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW, Gl. 27. 9. 07. 08

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 8 1“ 24 773. Verfahren zur Feststellun 4 7 38 chmargendorf b. Berlin, Sul 45 k. W. 28 445. nsektenfanglaterne mit ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 420. F. Verfahren Aung Jakob Ziegler, Wildberg, Württ. 1. 3. 07. Z. 5233. nd E g Berlin, Sul⸗ 21d. 207 0 zur Lichtquelle fäbraeofe Eingängen. C. R. 1 3. 87 der Geschwindigkeit sich drehender Wellen. 28. 9. 08. 7b. 207 255. Vorrichtung zum Bewickeln von zaerstr. 8. 2. 8. 07. St. 12 299.

eexewetdgexefeeseekaesenfereeeneeeeüe-eJene deens

868 83 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Kunststeinformen. Hugo Gehlhaar, Oschatz i. S. Slade u. Jose h Bremner Clearihue, Black Lake, Groß⸗Bothen. 13. 11. 06. O. 5430. „B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, 21f. 207 172. Aufhängevorricht J r 141 789. 9. 1. 08. *asar 1 Stu B. 47 694 p.hange orzichtung, e; -S. 10 103. Einrichtung zur 45g. 207 142. Melkmaschine, bei welcher die

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 9. . Quebec, Canada; Vertr: H. Nähler, Pat.⸗Anw., 121. 207 258. Verfahren zur Herstellung einer 8 ttgart. 20. 9. 07. G trische Kronen und Pendel. 2 höeees 8 8 80b. B. 48 822. Verfahren zur Herstellung Berlin SW. 61. 13. 6. 06. S. 22 913. nichtätzenden, die Faser konservierenden S. Wund 155g. 207 202. Typenhebelantrieb für Schreib⸗ Hamburg, alkenried 3 19. 7. 08. K. 38 189. Rotationsachse einez Gyroskops; Zu z. Fedeegsber Melkorgane die Zitzen beim ausstreichen,

aten von Amerika vom 20. 4. 08 anerkannt. 8 Staaten von von marmorähnlichen Steinmassen. Berliner Zͤa. 207 124. Strumpfhalter, bestehend aus Bleichflüssigteit. Dr. Max Vogtherr, Berlin, maschinen. Georg Stecher, Hamburg, An der 2I1f. 20 225. Verfahren zur Regenerierung Hartmann Braten Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M y⸗ eege⸗ gr2 arl Meier, 5 d .Voorde b. Kiel. 11. 12. 07. .33 825.

51c. V. 7858. Instrument zur Veränderung Steinholzwerke Inh. Leopold Senger 5 1 1 L— 1 1 *einer in der Höhe zwischen dem Strumpfrand und Wilhelmstr. 20 u. Hans Knorr, Charlottenburg, Alster 86. 25. 2. 08. St. 13 036. eschwärzter Kohlenfadenlampen. E. A. Krüger, 2. 11. 07. A. 1 Ei. Llancsenben ded menschlschen Ptögene hag Friedenau⸗Berlin. 19. 11. 06. dem Schuh Stütze. Charles Angenot, Berlinerstr. 96. 11. 1. 08. V. 7845. 15g. 207 2093. Farbbandträger für Schreib⸗ Eerhouftne aftoh 8 Osnben. 37 289. 8 42 . 8 8 Vorrichtung zum Einstellen 45g. 207 226. Verfahren zum Melken, mittels SId. H. 41 1793 Pneumatisches Musikinstrument 80 b. M. 23 703. Verfahren zur Herstellung Antwerpen; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechlsanw, Dresden. 12i. 207 259. Verfahren zur Gewinnung von maschinen mit sichtbarer Schrift und Vorderanschlag. 21f. 207 226. Bogenlichtelektrode mit einer eines Gyroskops zum Zwecke der gleichzeitigen gleichbleibender Saugwirkung in einem Raum mit Hammer⸗ und Streichmechanik Pianoforte⸗ von Schildern Cea ernabfegh u. dgl aus Ton oder 17. 3. 08. A. 15 476. reinem Natriumnitrit aus bicarbonathaltiger Natrium⸗ MNähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. in üblicher Weise den Docht⸗ oder einen besonderen dauernden Angabe der Meridianebene sowie der und abwechselnd steigender und fallender Saugwirkun u. Flügel-Fabrik W. Hoffmann, G. m. h 8 H. Mueller anufacturing Co., Za. 207 125. Strumpfhalter mit Geld⸗o. dgl. nitritlauge durch Kristallisation. Norsk Hydro Stoewer, Act.⸗Gef., Grünhof b. Stettin. 9. 7.08. Kanal entlang geführten Metalleinlage. Max John geographischen Breite. Max Birk München, im anderen Raum eines doppelwandigen Melk⸗ Berlin 13. 7. 07 3 ecatur, Ill; V. St. A.; Vertr.: M. W. Wllrich, Tasche. Bertha Ortell, ge Winterberg, New York; elektrisk Kvaelstofaktieselskab, Kristiania; Vertr N. 9949. Railing, Maurice Solomon u. Henry Ernest Schellingstr. 93. 20. 1. 06. B. 41 975. bechers. Alexander Gillies, Heidelberg b. Mel⸗ 52 a. B. 49 714 Verfahren und Vorrlchtung Pat ⸗Anw, Berlin SW. 13. 25. 11. 07. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. . Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 18b. 207 312. Kippbarer elektrometallurgischer Crocker, Witton, Birmingham, Engl.; Vertr. 42 e. 207 176. Flüssigkeitsmesser mit Kipp⸗ bourne, Austr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, zur Herstellun eines gesäumten Festons. Bielefelder SIa. G. 26 731. Verfahren und Vorrichtung 25. 3. 08. O. 5974. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27.5. 08. N. 2 Induktionsofen zur Stahlbereitung. Hans Biewend, A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, gefäßen und einer den Zuflaß zu den Meßräumen C Weihe, Dr. 7 Weil, Frankfurta. M. 1, u. W. Dame, Maschinenfebrir vormals Dürkopp & Co., zum Umpacken von mürfeifstmsg, oder ähnlich ge⸗ 3 b. 207 151. An einen oberen Westenknopf 12“. Frankfurt a. M., Höchsterstr. 45. 15. 8. 06. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 29. 7. 08. R. 26 736. regelnden um ihre Längsachse drehbaren Schale. Berlin SW. 13. 8. 11. 07. G. 25 786. Bielefeld. 2. 4. 08. stalteten, regelmaßig geschichteten 88 aus größeren anhängbarer, mit einer Klammer am Westenrand zu 1 B. 43 853. 8 21g. 207 216. Elektrischer Kondensator. Robert Stanislaus Wlocki u. Leon Szeperynski Olcho. 404a. 207 106. Explosionskraftmaschine mit 52a. B. 50 840. Verfahren zur Herstellung Kisten in kleinere Papierpackungen. Louis Gerloff, befestigender Schutzstreifen für den vorderen Ver⸗ Erhitzen mit einer Fettsäure und einem Metallsalt. 209. 207 127. Vorrichtung zur Aufnahme Grisson, Berlin, Sächsischestr. 2. 13.10.06. G. 23750.] wietz, Zuckerfabrik, Kiew⸗ Rußl.; Vertr.: E. v. zwei Gruppen ternförmig und schräg zueinander grader Festons. Bielefelder Maschinenfabrik EEEE11111““ efährliche Flustang un —— 78 eisten. Pank g. r ne.onne, eeee. e. 8 vnee gabe nün F8 Güfen bahnfahcheuge. 22 d. 207 096. Verfahren zur Darstellung Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 28. 2. 08. hlcserbnens Bolltcenf Robert Esnault⸗Pelterie, 2. N Fnerg. aus München, Plingauserstr. 57 b. 15. 10. 07.] Clayton e 2 V. St. A.; Vertr.: 5 Safra. W. 29 308. 8 aris; Verir.: M. Pat.⸗Anw., . vormals Dürkopp & Co., Bielefeld. 23. 7. 08. Flüssigkeiten. Iench, Limar. Berlin, Joachimstaler⸗ K. 35 889. b. Manchester, Engl.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, M. Schmet, Pat.⸗Anw., Aachen. 19. 11. 0— ne.eh. Feencselfaebgoff, 2 . 208 218. Federwzge. Gebeüber 1 86, 8*q 8 1 . 8 Pat.⸗Anw., Berlin

5a. M. 33 442. Näͤhmaschine zur Vereini⸗ straße 15. 135,9. U7. 4b. 20 18. Vorrichtung zur Erzeugung eines Pat⸗Anw, Berlin SW. 13. 16.2. 7. W. 27 218. S. 25 61 kation, Treptow b. Berlin, 15. 5. 07. A. 14420. Maschinen⸗ und Wagenfabrik, G. er d. H., 402. 207 107. Anordnung von Einführungs⸗ schlitzen an Verbrennungskraftmaschinen. Paul A.

ung, eines bandformigen Stoffstreifens mit einem Ssa. H. 44,086. Scchlagwerk mit Stiften⸗ verstärkten Lichtstromes nach Bedarf innerhalb eines Für diese Anemldung ist bei der Prüfung gemäß Für den Anspruch 2 dieser Anmeldung ist bei der 3 5

6 8 be Te. . Berlin. 24. 3. 07. . 8 5. E1““ S Betaed en Krschlogn, de. NFerhe S. sonst in allen Richtungen gleichmäßig erleuchteten dem Unionsvertrage vom ; die Priorität Prüfung gemäß dem Unionsvertra e vom 20. 3. 83 ;.ehe. ünn Go., verstcdung 429. 207 138. Vp as hngschirm für kine⸗ Kind, Turin; Vertr.: Dr. Alexander⸗Ka 14. 12. 00 e“ g 14. 12. 00 Biebrich a. Rh. 9. 1. 08. K. 36 517. matographische Projektionen. Gebr. Lutz Akt.⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 29. 1.08. K. 36 696.

Ferr müt Hem H berleder. aeee. Ge. Stunden. Edward F Herschede, Cineinnati, V. Raumes. Julius Hardt, Hamburg, Grimm 9. Fanvpangh Münsela a, des Hene Sg. ri 8 1 N 82 ü G.S. bonein, 688. 12. 1. 08. H. 42 588. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom die Priorität auf Grund der Anmeldung in den 24f. 207 164. Wanderrost mit einseitig ge⸗ Ges., Darmstadt. 9. 1. 08. L. 25 403. 46a. 207 283. Zweitaktexplosionskr tmaschine . , Be 11. 78 1 * ;8 Flerkrische Anbziehvorrt Ptgana belafen genctengmn Faebfener 5. 4. 06 anerkannt. 1u“] Berstsasen Staaten von Amerika vom 26. 2. 07 Fntig an den Triebketten befestigten Rostkörpern, rn 207 .n. Vrator. Gerodsibrung nach 8 net hempen unr r. ½ des da. N. 8 für Uhren mi vre. 2Ee 156. f tellung von erkannt. e auf der unteren Rostbe bhängen. ompson. ãffer udenberg G. m. b. H., Arbeitszylinders. mund Hawthorne lewood fülktt. Sia⸗ 0 ülsam schhe däur gen ggkeags be.neer nac evrerese düdes her. Pfeit ondore ducch das Auositomen urweahrännten Isagerneategem ans Ferseden und düngasche or⸗ 201. 207 208. Weichenstellvorrichtung Edmund Betru⸗ Düren, Rhld. ner 4 heraghä geh;, Loon Masbelarg. Scha 4. 509. S. 35 111. H. u Garm Whidbourne, Piymouth; Vertr.: A du V. St. A.; Vertr.: A B. Drautz u. W Schwaebsch, 8 feag 8 n ist Anders. Charkottenbir Gases zum Tönen gebracht wird. Dr. Waldemar ganischen 1 8. in Gegenwart von wässrige Veevers, Liverpool, u. George Herbert Butter⸗ 24f. 207 227. Vorrichtung an Kettenrosten zur 421. 207 177. Vorrichtung zur Bestimmung Boss⸗Reymund, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Pat.⸗Anwälte, Stutigart. 30. 12. 07. Knobelsdorffsir 53.8 H1“ 8. Fr 85 Fchöͤneberg b. Berlin, Albertftr. 16. 18. 12. 06. Schwefelsäure. Albert Verley, Edouard Urbain worth, Great Crosby, Vertr.: E. W. Hopkins u. Abführung der Brennstoffrückstände über die 111b der Zähigkeit flüssiger Körper; Zus. z. Pat. 205 235. Anwälte, Berlin SW. 13. 5. 4. 07. M. 31 97. 52 b. S. 26 138. Schiffchenstickmaschine. Veit 83 b. R. 26 242 Stromschlußvorrichtung für G. 24 073. b u. André Feige, Paris; Vertr.: R. Deißler, K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2 4. 08. brücke hinweg. Loon Petry, Düren, Rhld. 20. 6.07. W. Graaff & Compagnie, G. m. b. H., 465b. 207 108. Explosionskraftmaschine. James Swoboda, Themnitz, Lerchenstr. 1. 3. 12. 0 letnische hren. George 9. Rupley, Scheneglahp. 4d. 267 a20. Durch Aenderung des Luftdruckes Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. V. 7787. P. 20 094 , 1t Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburg⸗ Francis Gill u. Thomas Eiiffce⸗ Aveling, Bir⸗

S . . .1. Sth F sch I 9 e 8'” vaul Wrrta 2 Hia d. 88 K8 Berlin⸗ in der Arbeitsleistung zu steuernder Gaszündhahn. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 6. 07. V. 7216. 20k. 207 313. Einrichtung zur Verhinderung 24k. 207 228 Rauchverbrennungsvorrichtung straße 10. 8. 2. 06. G. 22 532. mingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw Föö eeee; e Friedrich Kark⸗Ufer 2—4. 242 4. 08. . . heen Wilhelm Beseo *.Ses, Berlin, Mauer⸗ 120. 207 157. Verfahren zur Trennung von des Herabfallens des Oberleitungsdrahtes elektrischer mit Zuführung erwärmter Zusatzluft, insbesondere 421. 207 178. Vorrichtung zur Bestimmung Berlin SW. 61. 28. 12. 06. G. 24 114. 2 feld & Co., Rorschach, Schweiz; Vertr: F. Haß⸗ 85ce. M. 35 196. Verfahren zur Abscheidung 8 8982 E 1. Kernrohr 8 Bohrgestängen für o⸗ und 1es e 1aen5 ve haens che halthe ch Aifed Ghselein See. für Kamapsdegset, Anton Wardzinski, Bromberg. 4 Päbiate Flügliger Körper; Zus. z. Pat. 205 235. Für diese Anmeldung K. bei F Prüfung gemäß Fn u. 8 Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. J ehenn hg. bhFens wagerechte Tiefbohrungen. Allgemeine Schürf⸗ 12 F 28716. Intag⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28. 12. 02. 4ꝙ 8 9. Verfahren zur Leuchtgas⸗ u. Mer bsn haaeie . n: Hese . dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf 58e 6 26 790 Vorrichtung zum Räuchern 86e. B. 48 473. Gewebtes Doppelband. Feschatt m. b. H., Düsseldorf. 27. 3. 08. 12/. 207 170. Verfahren zur Darstellung von B. 48 642 5 8 herstellung durch Destillation von Steinkohlen und 1. 5. 06. G. 23 282. Grund der Anmeldung in Großbritannien dom p Fif n o. dgl Franz Glaeser Gitschinerstr. 94, Gustav Bremecker, Barmen Fischertalerstr. 30. A. 15 513. znge aromatischen Nitroverbindungen. Chemische Fabrik lqa. 207 158. Anordnung bei Empfängern Beimengung eines billigeren Gases zu dem Stein⸗ 42m. 207 179. Einrichtung an Addierma⸗ 12. 1. 06 anerkannt. 8 5 . Naschin 4 F J b 1 .(Grünau, Mark. 2. 2. 08. C. 16 416. 1 A 2 zi Pestr.: C. Iro 30. 6. 3. 58. NR.. as Summenanzeigewerk v t , 4 1 2 alser at güütem Mealchima ii. Fr stellung 80 Scahfzun⸗ für. ühlüree en. 8 88 8 i6, Pat⸗Anw, Berlin S. 53. 1ic., 20rag. 1. 18 161ö 83 r9 Sha megmann, Hat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. vontr 2607 194. 3 S. Verstärken von 21 veen nüdin⸗ Miechine EeowihandenEt fersgaskinnee Elsasse gf .h⸗—, 83

1 ässi 8 1“¹] - 1 5 x eis. Capellen 210. 06. P. 1 Seide. 1 8 . . „V. St. A.; : E. v.2 „Pat.⸗Anw., . 8 1 s

ö Benedict Geiger, Ingersheim i. Els. 8 IS h9 elfasstjche 11 Für diese Anmeldung ist bei Prüfung gemäß 1ee an eehn F. Segfe her 2. Geser Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8. LT“ 8 Berlin W. 15. 30. icr 07. nne gi9 Pat 888 8ee ene dBäeßu F.2 ög 6 8Gc. L. 24 17 1 ““ ch. 26 718. a2m. 20 ½ 180. Druckvorrichtung für Addier⸗ Oskar Grimm, Olbersleben. 24. 3. 07. G. 24 630.

8 arenbaumlagerung —Sh, die Pr O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 20 Sch. dheg.Z gsch 02 ae ugstragschloßz, dan mital⸗ iacgeng ushin giste dem Urionsvertage vom 14. 13 0f die Püertät 1.2,05 hs. 25 7922 ea unionsvertrage vom 14. 1 00 die Priorttät 3a. 20 2Q72. Scheren; oder zangenartiges meschinen. William Fleming Gatemwood e Waher⸗ 4c. 207 111. In den Zylinder eingebaute

G f er, Webstühle. Wilh. Heinrich Lindgens, M.⸗Glad⸗ Ee E111 13. 4. 07. auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 13c. 207 223. Vorrichtung zum Melden des auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom chirurgisches Instrument mit lösbarer Verbindung Weekley Locke, Piorce City, u. Ethelbert Porter Kreußkopfführung einer Verbrennungskraftmaschine 8 52 b. Et 12 717. Verfahren zur Herstellung 86 c. S. 26 44 8. Roßbaarwebstuhl mit zwei 27. 5. 07 anerkannt. tiefften und höchsten Wasserstandes in Vampfkesseiln 21. 6. 06 anerkannt. der heiden Arme. Paul Hölterhoff u. Andreas Lampkin, St. Louls, Mi V. St. A. Vertr.: Julius Kritzler, Kiel, Klopstockite t. ee farbiger Lichtbilder durch Ausbleichen. Dr. Hans Greiferschützen. Emil Seidel, Olbernhau⸗Grünthal. Ga. 207 250. Keimtrommel mit durch Scheide⸗ durch einen mit dem Wasserstand bewegten Schwimmer. 2lg. 207 159. Verfahren zur drahtlosen Ueber⸗ August Andersson, Ohligs, Rhlv. 9. 7. 08. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Jachen. 2. 11. 07. G. 25 760. K. 35 727. 8 166“ Stböbe, Leipzig, Robert Schumannstr. 12. 19. 9. 07.] 10. 4. 08. wände voneinander getrennten SS. S Henr, Hapke, St. Petersburg; Vertr.: Fritz mittlung von Nachrichten mittels Einrichtungen zur H. 44 078. 42m. 207 234. Rechenschieber, bestehend aus 46c. 207 112. Durchmischvorrichtung für Ver⸗ 59c. G. 26 966. Dampf⸗ oder Druckluft⸗ 86c. Z. 5566. Vorrichtung zum Abschneiden Furt. nc für G 1 alz. Partthaler, Königsberg i. Pr., Korinthendamm 12. Vofugung kontinuterlicher elektrischer Schwingungen. 30 b. 207 273. Amal ampreßvorrichtung. Dr. einem Schieberkörper mit zwei sowohl in ihren gaser. Schweizerische Werkzeug Industrie heber, mit elektrisch gesteuertem Druckmitteleinlaß⸗ des Schußfadens für Webstühle mit selbsttätiger Lar 8 783. rg en 23 8 1 vrgn z.] 13. 8. 07. H. 41 453. 8 8 aldemar Poulsen, Frederiksberg, Däͤnem. Vertr.: Konrad Oschatz, Auerbach, Vogtl. 11. 4. 08. Führungen umsteckbaren, als auch gegeneinander aus⸗ Gesenschafß Katz & Co., Basel; Vertr.: Dr.

ventil, welches der Einwirkung eines elektrischen Schützenauswechselung. Rudolf Zschweigert, Kar 2qb ms. 14. 4. 08. Sch. lösttäti 13c. 207 224. Vorrichtung für Dampfkessel 1 8. Pronect u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, O. 5998. tauschbaren, doppelseitigen Zungen. Robert Neltin „W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Stromkreises mittels eines Elektromagneten oder Plauen i. Vgtl., Straßbergerstr. 85. 13. 12. 07. W Verfahren zum selbsttätigen] zum Anzeigen eines zu Pohen und zu niedrigen Wasser⸗ Ser n SW. 61. 24. 10. 05. P. 19 068. 30 b. 207 274. Febzzange zum Ziehen der Hamburg⸗Eimsbüttel, Emtlienstr. 67. 9. 4. 07. W. 9. 29. 2 08. Sch. 29 586. Solenoldg unterworfen ist. Gießerei & Maschinen⸗ 86h. F. 24 880. Maschine zum Einlesen des Regeln des Austritts des Vorlaufs oder anderer standes durch einen Schwimmer. Vilbelm Emil ble. 207 160. Schaltvorrichtung für Sammler⸗ Unterkiefermahlzähne. Dr. Adolf Linhart, Königl. N. 9031. 46c. 207 113. Mit einer Abreiß⸗Magnetzünd⸗ Kondensationsprodukte aus Destillations⸗ und Rekti⸗ Niels Lund, Kopenhagen; Vertr.: Dr. D. Landenä.. tterien, insbesondere für Telegraphenanlagen. Weinberge b. Prag; Vertr.: P. Ruͤckert, Pat.⸗Anw., A2m. 207 277. Rechenmaschine zum Drucken vorrichtung verbundene Schmiervorrichtung für den 2.

Co., kreuzes in Webketten; . z. Pat. 195 932. b labrik S eebesenr. Paul Schütze & Co 8 Fischer Plauen Puf bshat. d08 16. fikationsapparaten. Emile Guillaume, Paris; berger v. De. dehaßen Reischach, Pat.⸗Anwälte, Erhandt Beltsohn, Riga; Vertr. Or. A. Leoh n. Gera, Reuß. 17. 7. 08. L. 26 40 1 29. 1. 05.

P sheim i. Pfalz. 19. 5. 08. . S der Zahlen in zwei Rubrilen, von denen die eine Zylinder en. Unterb ger. 89. 2Percen . mit kegel⸗ 1, A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin SW. 61. 24. 10. 07. L 23 040. r. F. einemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß die Ia⸗ zu Fre. Bezeichnungen und die andere 5 Smo es gaftmas binen. n 3869. *g förmiger Stützrolle für Moiorfahrzenge. A. Henivk S6h. F. 25 315. Maschine zum Einlesen des 68“ die 1 11. 07. G. 25 g 5 8 3 14 b. 207 092. Vorrichtung zur Umsetzung der 1 : 7. 06. B. 43 585. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom die in das Addierwerk einzuführenden Posten auf⸗ 46 c. 207 284. Karburator für Explosions⸗ Brzeski, Krakau, Galizien; Vertr. C. von Ossowski, Fadenkreuzes in Webketten; Zus z. Pat. 195 932. Für diese Anmeldung ist be⸗ 2 Prüfung gemäß bei Maschinen mit abwechselnd feststehenden und um⸗ b 207 161. Schnellregler mit periodisch 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung nimmt. Frank Charles Rinsche, St. Louis, V. kraftmaschinen. Ernst Eugen Sauer, uteaux, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 18. 3. 07. tto Fischer, Plauen i. V., Jößnitzerstr. 16. 29. 1.08. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 di Priorität laufenden Kolben absatzweise stattfindenden Kolben-. we geschlossenem Widerstande. Siemens⸗Schuckert in Oesterreich vom 31. 5. 07 anerkannt. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.“ Frkr., Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ 68c. D. 19 415. Gestell für dreiachsige Motor⸗ N 122 zum Segesen 1Feegea htad. 9* SgrsHs, 8.. s I F. 1 c1. Hoh. Fen- 8688 Einrichtung Uum, Abtremmen Anwälte⸗ deörlin SW. 138. 11. 9. 06. R. 28 281. Anwälte, Berlin 8 h 68. vl. 12.29 dsen 23,862. ahrzeuge. ion u. Georges Fadenkreuzes in Webketten; Zus. 3 Anm. F. 2 80. au run er Anmeldung in Frankre om organs. r bach⸗Rousset, . . r Dr on Tierfötusgliedern mittels Kettenwinde. Kar Sm. 207 278. Lohnberechnun Svorrichtung. 46 c. 207 288. ergaser für Explo 2 Vbrzeuge Marquis Albert de Dio 16. 23.4.08. 19. 4. 06 anerkannt. Berlin, Neuestr. 6. 13. 11. 06. R. 23 5 eiser Bewegung des Schaltkörpers. Bruno Horneck, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 234. Benedikt Kozubsky, Vernee. wefsihen nns einem ena⸗ Nrfcgird eebeaft

Bouton, aux, .; Vertr.: F. C. Glaser, tto Fischer, Plauen i. V, Jößzitzerstr IL sbb 5 TPiase. Uleas 5 2* Peis. F.En lase⸗ S82 8 8 20 535. Entwässerungs⸗ und Preß⸗ 6 b. 207 222. Apparat zur Regelung des Ab⸗ 14c. 207 260. Befestigungsweise von Turbinen⸗ ““ ehberbe, 1 Berlin, Schillerpromenade 29. 3. 08. H. 43 168. Pat.⸗Anwälte B. Blaͤnk, C emnit, u. W. Anders. Verchlator. Georg Koellin 5 Föagebes Frach. 6 .6. 08. R. .37 081.

Berlin SW. 68. 24. 12. 07. vorrichtung für ausgelaugte Rübenschnitzel. F. Dippe, läuterns von Bierwürse. Henri Dufonr, Montigny⸗ Leit⸗ und Laufradschaufeln aus gezogenem Material. .“ * 6 557. 207 100. Befestigung abnehmbarer Teile Berlin SW. 61. 26. 3. 07. K. 34 288. f .24. 153. 3. 08. v n 8 8 W. Hopkins u. Belliß & Morcom Limited, Birmingham; Vertr.: W“ lc. 207 314. Schaltanordnung zum Um⸗ bei Leibhinden, Korsetts, Pe esgenan 7 Wilhelm 42 m. 207 270. Addiermaschine. Adixg Com⸗ L8. e 28 286. Vorrichtung zur Erzeugu arstr. 51.

63e. Sch. 29 700. Aus Platten zusammen. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Schladen a. H. en⸗Ostrevent, N.⸗Frkr.; Vertr.: E. 2. 8

ter Gleit ür L. 12. 9. 08. K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 2. 08. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 9. 06. 6“ lten einer zur Notbeleuchtung dienenden Lampe Julius Teufel, Stuttgart, Ne 12. 7. 08. pany Pallweber & t. M . 13. 10. 07. ü

gesetzter Gleitschutzpanzer für Luftradreifen. Hermann S. 19 88,2 B. 44219. von der Hauptstromquelle auf eine Ersatzstromwelle. T. 13 204. n- S 8s ee n sengeeratatar 8 2 be . 18 025.

G . E st . .0. 8. 8 8 1 *

8 v- 1 9ese am, Füstdrscehagen. 10 .. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 8 Er: 888 85500 92 Malwergee⸗ 3 9 2 * che 8 52 85 Aaag sür 8 heniaznge vrze; Lion & Tugendhat, Berlin. 21. 10. 06. 8 deeh. 6h 1 Flaftische, Sühegeretrlage 8** 207 e* ens um zeitweiligen d g tk lgenden Anmeldungen vom Patent⸗ z. Pat. 1 ito Horn, Friedrich⸗ elms⸗ bei welcher ein Haupteinlaßven e Gesamtzuleitung . zur Unterstützung de ußgewölbes, bestehend aus sschalten de ckvorri inen. 7Tc. 207 114. rem .

1a hen Prabthenh oder dirch ene v“ . des Treibmittels steuert. Raymond Nelson Ehrhart⸗ Id. 207 004. Elektrische Maschine mit einer Zellulo dplatte mit einem federnden Stahlband Acanehger eae.ee nee enemfsaen Antonio Montenegro ee ennnnheea eg

Wand ven dem Eisra ’d 1 ückgeno 8 ütte, Sieg. 12. 6. 08. H. 43 866. v.e. um gescht denen Raum zur sucher 8 82 9858. Bock für schwingende Wasch⸗ pit 207 252. Speiseverfahren und Bvene ttsburg; Vertr.: Henry E. Säpe h Pat.““ Inw, chwingendem, bewickeltem Anker. Sociéts C. als iderlager. Dr. Karl Lengfellner, Berlin, St. A. Vertx.: P. E. Schilling, E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗⸗Anwälte

Aufnahme der Flasche. W 8 b. S .s Raftagene der Flasche Werner Paul Ernst Behm gefäße. 7. 12.0 8 8 für Pllgerschrittwallwerke. Emil Winter, erlin SW. 61. 1. I1. 06. sgreux *& L. Brillié, Leballols⸗Perret; Vertr.:] Luisenftr. 41. 22. 9. 08. L. 29 780. Berlin W. 30. 25. 2. 08. A. 15 387. ISw. 11. 29. 3. 07