8 11““
8 2½ 2 1 ““ Börsen⸗Beilage „ 08 2 e u 2* Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin] 1909. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den, Eisemanch. Nonkursverfahren. [89859] Oldenburg, Gross
ü kurssachen über das Vermögen des Deko⸗ 2 9 „„ 9 „ „ 8 im Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ja Konkursf in Oldenburg en el san el ittags 11 Uhr. 26. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, 1 Trommer aus Zeulen⸗ rateurs Karl Mühlmeyer in . z g Vfme⸗ arher 2 anegeast Fin hnm 10. Fe⸗ Sitzungssaale. E5 Füenach wird wegen Mangels 30, wird das Verfahren nach erfolgter “ “ v111“ un oni 1 reu 1 en acl an et 2
brnar 1909. T“ EEE113131 Berlin, Montag, den 1. Februar 1
8 ügbaren Masse hierdurch aufgehoben. 88 1A“ Gerichtsgchrelberes des 5 “ 8.. sfenuah. 199.richt um veh .gen Abt. V ———— e m . . . . „Ja 1 M 8 “ Eer F angteschf Pesentes en 8 ies vehver, wBetemrhergen h go66’. Be Amtlich festgestellte K essen. 1896.1905 Nes Kaanttassugt gsn vgger den Fazleß dez eer das Merehzen her Hanbelssean ffrida vrankxenanein. Schles. L osterburg. Konfursversahren. 190163]1 g urse. L he. 1897 1995 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr, über den nn dorf Freytag, geb. Aktoris, aus Wehlau ist am In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bes Heesereberzahsen ber das Vermzaen ... Hehiiher Herse Eg. 8190., EeLee 389 Dienstknechts Martin Färber in K. chts⸗ 27 anuar 1909, Vorm. 10 ¾ Uhr, der Konkurs er. Witwe Agnes Volkmer, geb. Habermann, zu Bildhauers Max Gschwendtner von hier wrd „1. Februar . de. do— 189 — Ngrzacgenin Hüe Phacs Aern “ edan Helatran. b--enee Funaß 8)e ee enren. nach ersolgter Abdaltung des Schlußtermins hier⸗ n2eh. enec 2sa,n gesets⸗089 ℳ. 1 gerr E öö“ anwa enninger sau. Wehlau. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ handlung in Frankenstein durch ausgehoben. N 2707. 1 n.Gid. = 200 ℳ. 1 G19 ssterr. W. = 1,70 .) do. konf. Anl b14“” gefrist 2. 909. Erste Gläu⸗ in auf den 18. Februar 1909, Vormittags 23. 1909 8 1 rons Fsterr⸗ung. W. = 085 c. 7 Gld. füdd. W. do. 1890, 94,01 05 Rade ”n atkeggiermt ae3e sasg em erth Cieerls binemn äa efune 0 Henglhgerni roelte vor den Anteteichneten Gertct bestmm Oneeburg, den 8 Jenuch 1909, e...e. . Sh. Sl.1. 1ns tag, den 26. Fe 1 - den 24. Februar 1909, Vorm. 1 r. worden. Isb Sr. Beschluß [90216] 887,8. S 2 3 rubel = 87 8 1, Peso (old) S.⸗Got a St⸗A. 1905 2o Eq 1819 *P nn, enee, Seng zens Wehlan, derg geliPen Rmrlegrrict “; Naalss de —1e cheb Zeaiag — Bia ee aue Schice C Jetio verchbhenb; ba en zg, lalgh Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts “ “ Königliches Amtsgericht. [902011 ann.-Münden. Konkursverfahren. [90453] 1n Eüsretimes ehses r denen Napfer deigefügre Ter Pens,”eeegs Chee. set Heß 8 gc vrgeren- Permanres 02. ds Maschmenfabritanten Ia de kurzperfahren üͤber das Vermögen ufgebo “ emiffion lieferbar find. “ Württemberg 1881-83/3 ⁄ versch.]/—, do. 1868, 72, 78, 87 3 5 Schuhfabrikauten Ueber das Vermögen des Ma In dem Konkurzverfa —— 8 Fs 88 Aedeeäeaen bescee ai EEE1ue“ ete⸗ n bee üieee u⸗ gs. Röbel, den 27. Januar 1909. Wechsel. Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889/994 Fe Piea te. des Bormittana 1 ncr. dan 22. Januar 1709, Vornttage, 1rnbr, hachütantwalt Munden ist zu Abnabme der SSchlurechnüng de Großherzogliches Amtsgericht. . Hannoversche 4. 1.4.107101,90G do. 18959 unkv. 1174 IZ Hattste und den Rechtskonsulenten verfohren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt V erwalters, zur Cehebung von Eiawendungen gegen „rächeg. Iebee aeezenchn. 190416] u“ . v 8 1 v
——
‧ 8
ZEEgEEFgZSS
Bingen a. Rh. 05 1, II, 3¼ Bochum .. 1902 3 ½ 900 3
do. 3 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Brandenb. a. H. 1901 4
do. 1901 3 ⅓ Breslau 1880, 1891 3 ½
—— —,——2 SSNS
22
93,50 G Kiel 1907 N ukv. 17/18,4 7 100,90 bzz; Kur⸗ u. 1
93,50 G do. 1889. 1898,8; 94,60* 8.
97,25 G do, 1901, 1903, 1904/3 ¾1 1.1. 1 do. Komm.⸗Oblig. do. ZEE1“
ZE1“ SEeSeSEgEgg AIgE=IE==öÖ
—
93,60 G Königsberg,. 1899,74 14.10 101,00 85,900 8 8 3 184 1.7 [101,00. do. “ 83 93, c. 1901 unkv. 174 1.1,7 [101,60 b Landsch Ze 4 101,00 G do. 1891, 93, 95, 01/3 ½ esch. 93,50 b do. 8g 1 23, 94,00 G Konstanzs 1902,3½ 1.1.7 93,00 do. 1d0. 5 94,50 G Krotosch. 1900 T ukv. 10(4 1.1. 100,90 G Ostpreußische 101,00 G deneeheh a. W. 90,96 3 ½ 1.4.10 93,00 G do. 3 ½ 93,50 G Fangensa za .1903 3 ¾ 1.1.7 —,— do. 3 100,80 G Lauban 1897,3 ½ 14.10,— dv. Indsch. Schuldv. 101,50 9z G Leer i. O. . . 1902 3¼ 1.4. 93,00 G Pommersche 3 94,00 B Lichtenberg Gem. 1900714 1.4.107100 90 G d 4106 Kiegnitz ö1. 1892 3½ 1.1.7 94,75 G ersch. 102,00 G Ludwigshafen 06 uk. 1114 1.1. 101,00 B o. do. 3 4.10—,— do. 1890,94, 1900, 02,3 ½ versch. 93,75 G Posensche S. VI — X 8 11. do.
SSS 2222222SAASASgög
—SVO Vę'VOPVVSVPVSgV
H —
8 —
— S=
—
101,60 bz 101,60 bz 101,60 bz 94,30 G
18 8, o. 32 versch. 93,70 bz G do. 1907 unkv. 174 1.4.10102,00G Lübeck 1895 Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Dr. Gottbedüt in Weida. Anmeldung der Forderungen dag Schlußverzeichnis der bei der Verelung n bernc. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am weffer 828 t. 1 Hessen⸗Nassau ö 1
. Fe⸗ (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie tigenden Forderungen und zur Beschlu 907 zu Malstatt⸗Burbach verstorbenen — dn 88 C11“ :do. 188 fond. 1889 rsch. 06,90G do. —1906 nak. 11 “ venahs . “ Seaneern i. beanspruchten E S bitaende 8 8 sit genrcbenea lesraze Paul Winther vn hn 8181 Budaveft 18. . 1 Bed5⸗ 8. s 39 00 Cogten gen vSna0; 88 1 bo. 190 vnbe 1928 stag, ã „Amtsgericht bis zum 25. Februar stüche sowie über die den Mitgliedern ährende Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1I1Iq Lauenb .41 11 C 1902 inz 1900 unk. Ee l eines etwat d Verwalters und eines f schäftsführung zu gewährende altung Cbristi auenburger 88488 oburg „ 1902 3 1 1.1.7 9 Mainz 1900 unk. 1910 auf gen anderen Verwalt sschusses für ihre Geschäftsführung zu g 26. Januar 1909. Christianig.. Fger F 2 ha Fmchesches Häennen, atbenng,Jsener Büüthetecmeshasen, sene 1ach 8,198 8,d ed Bastiss te 2e, nig ac, Feöiat., de;, earsrac Fänhüthe Janbgecht Jälten. Plsze nn- ..:: 454 7geacs e Sahre cino . estg⸗ da. 18raaa, 1 gI. s 8 8 eldeten 8 „Vor . veeFer eacühn . 3 1.4.10710: 1,7 [101,25 T8 Fee. elen “ 8 8.- Müfang nd, Bermiätazs no uge. “ 88 Fünhentgen Amtsgerichte E Schönau, Z“ [90190] Föpenbagen 8 p Ss b vrc hägg ⸗ 8 S 18g uns 18 1 91,hashe tv,9505 ruar „ “ .O. 118), Anzeigefr 1 „ „den 21. Januar “ SgSg 3 “ reußische 4.10 101,75 do. 9. „01, 03¼ 94,25 bz, do. 1906 unk. 11 1. Ierrhe sens, den 29. Januar 1999 111“ Hanr-Maeönghier Paiszerch. 1I. 1 g““ Föhehn. und „nh ci63., ECrbenic ai nn19 igéci e, de gg uns 1 irmasens, en . 2 7 8 4 1111““ mögen V .. . 6 4. 2,100 ni. A. 2 . O. 1 eEe.esie aes Pe..e-un. .eae enn menonwosegetz ersverne.. vL01 al Zasef kamnezi. 0h Zelü . d. wane nechen Eichüd, gie Sesc z. . s. 2 Pr 8 8ts C 120 850enega 1r2 o,‚s. pwe en Ruffler, Kgl. retär. 9 onkursverfa . in dem Vergleichstermine vo . 1 18 ächsig 4. 2, 00 ukv. 104 1.4. o. schilti TPsrn ö [90215) Ueber den Nachlaz der Eheleute d. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 18 E““ Zwangsvergleich durch rechts⸗ 9 8 pon”. Schlesische 4. 1.4.10 102,00 B do. 1889 31 1.4.10—,— Marburg 1903 N . 8- 8. chlaz des Spezereihändlers Konrad Baumgärtner und Katharina, geb. 8ee. 8 Holzhändlers Hermann Repenning in Bering⸗ kräftigen Beschluß vom 24. Dezember 1908 bestätigt do. Stbojeswi „Hoistei 6 9g eüh. Cda. 1 1809¾ 112—ere Merseburg 1901 ukv. 10 eaubfäbler in Bischheim ist am 29. “ 82 2 ilobeäes 68 2 orworden. stedt ist zur der Seeen ist, durch “ vomr aufgehoben. per o1 derfch 89 0991k Cre 1901706nEo.11 /19 4 wenf 10190G Milben 1 880. 1998 z eröffnet. Verwalter ööu“ - walters, zur Erhebung von Eiawendun . Schönau, den 21. Januar — M do. 1907 unkv. 1774 1.4,108101,00 do. 1907 unk. 16 goragenggeea war, Püe ahtrn naßs 2g. An⸗ Konkurzverwalter: Jakob Streuber, Fe each Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 89 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ruch. St. Petersburg Anleihen staatlicher Institute. do. 188. 88/3]* —, 8 Mülheim ahg unt 19 do do D ☛ ldefrist für⸗ die Konkursforderungen bis zum in Nieder⸗Saulheim. Anmeldefrist und offener Erste sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Sulz, Oberels. Konkursverfahren. [90185] e g. Pl 3 Oldenvg. sraar. Kred.,/4 versch. 1101,50 G do. 1901, 1903 3 eegs do. 1904 ukv. 11/13 Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr 17 s101,10G 18. ege 190, Geste ö Gle “ 18 1ge3-uer 1999. öeee übes 8 verwesnheahn Das Konkursverfahren über das Vermögen der 99 2 54,10 “ ns, h 891008G 187828909 de.. do. 17 694 u“ üf 1 909, äubigerversamm 3 März stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Burgermeister, geb. Lands⸗ Stockh., Gthbg. und Prüfungstermin den 27. Februar d ten Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. März Ausl d die Gewährung einer Ehefrau Johaun g Land⸗ h., Gthbg Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Bor 8 1 1 Erstattung der Auslagen un n purg, Krämerin in Sulz. Oberelsaß, wird na Warschau... 8 veateaised aisxes E“ Konkarsverfahren. [90161] bruf 8909 wszenche kiecfebst Lenbre: I enaas O.⸗G. den 28. Januar 1909. EEEEE Z““ . D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 do. 86, 87, 88, 90,94 LE111“ 1 . . is 8 b . 8 „Wilmersd. Gem 99 4. F.e 3 „88, 90, E K smauns Cran 8en eawr dersahren über das Vermögen der den 26. Januar 1909. Kaiserliches Amtsgericht 8 88 “ 1 58 1“ 12u9,5 Dornn. 8 d aee sh 142010 zobs de. 88 . üeber da, enn0 a6, Fanusr 1909, Nach. Kausmanusfrau Stanislawa Wiskupsri hler⸗ Der Gerichisschreiber des niglichen Amtsgerichtt./ weiler, Sehgseoen. 18s. eetlnn a Zo chaneh.Bmnerams Brüssel9. S⸗Weim. dskr. ut. 10(4 1.5.11 101,50G E“ M.⸗Gladbach 99,19004 1.1. do. 3 „ 8 . 29' . . .2. 0 0. 5 6 891, „ 8 . 8 . 8 - “ Konkursverfahren eröffnet worden. selbst wird nach ööb des Schluß Lebach. Konkursverfahren. [90178] Im Konkursverfahren über das Vermögen der eisabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. S it 1s 31 155. 3229508, Dresden 1900 ut. 1910 86. 1899, 88978 17 8. 1 g ng bSe ECöö“ 12 Ehs acgen Werr 88 26 41 1909. 8 16“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mühlbesitzerswitwe Josefa Wucher in Häus⸗ St. Petersburg u. Warschau 51. Schweiz 31. Schwrzb. Rud. Ldkr. . do. 1908 N unt; 13 meldefrist bis zum 24 Februar .vegg 6 1
8 1 5 E7 31 1.1,7 93,00 V Münden (Hann.) 1901,4 8 0. März 1909, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. zu Falscheid wohnhasft gewesenen Eheleute Händler lingsmühle wurde mit diesgerichtlicher Verfügung tocholm 5. Wien do. Sondh. Ldskred. 3 ¼ versch. 93,00 B do 1838 cer 1908 ukv. 18 4 vT Dsener Adest mit Anzeige⸗ werlin. Konkursverfahren. 1I1
8 akob Dörr, gestorben am 5. Januar 1908, und vom Heutigen zwecks Berichts des Konkursverwalters ha b —;— vnahe dere anr behme der Hüslußrach n Neseaer⸗ sef ei Lage der Sache, eventueller Wahl eines Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 1 Div. Eisenbahnanleihen. Dbazd. Grdrpsd. 1998 Faubam . Hesh.h 71 8 3 5 83 Nacs Aezges gazraraer, Iohene Rchandessgefeüschaft wawlita a. ebbe htennn den Gläubigerausschusses und Besprechung verschiedener Münz⸗Dukaten... .pro Stückz9, 76 bz Bergisch⸗Märkisch. III 4 do. do. V unk. 14 Neumünster . 1907 1 1] 8 f ö 8 Königliches Amtsgericht in Schlawe. der offenen Handelsgesellschaft Bawlitza & walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das strittiger Punkte eine Gläubigerversammlung berufen Kand⸗Dukaten .... 1S Braunschweigitche .„48 1,17 G de. Nrunk 13 ““ i, e. 8 1 a--heee ee e Ber s, 8 terwasgeest. 25 10 Schlußverzeichnis der bei der e ven Fecfem auf Donnerstag. den 11. Februar 1909, Bobereigns dic — Magaet Fnestenerges 8 ver J. Itda 12/15 bns * . 2 2 tr. 10, ist zur Abnahme der ußrechnung sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Vormittags 9 ½ Uhr. 2 8 nberge ¹ 90 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Adleist
3 XII. 2 1 do. 02,04 uk. 13/144 14. do. XIV. XV,XVII4A 1.1,7 141101,30 G 1 Pg. Ferledr. 8 do. Grundr.⸗Br. L.II do. 07/08 uk. 17/18 8 XVI-XX4 1 16,101,70 Böttcher, in Firma J. Konietzko Nachfolger des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Weiler, den 29. Januar 1909. e “ 4 wan e 1381 ab 2 veee
6 do. 91,93 v. 96 -98,05,06 EXI3 ½ 1 e Fäcas — Gold⸗Dollars do. do. konv. 4. do. G 1891 konv. 3 ½ —,— 8 1903 do. 2*n S erzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ des gensstücke der Schlußtermin auf den 15. Februar Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Weiler. 2 do d 3 üsfeIdor dc † . 8* do. Kom.⸗Obl V.VI4 1.1.7 131101,00G Pomm., ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das Schlußverze b z mög 2 . 8 0 4†. Düsseldorf 1899,4 101,20 G Offenbach a. M. 1900 8 30 G v“ eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König (L. S.) Fischer, Kal. Sekretär. . 33¼] 1.1.7 —, 1 8 do. n 14119”
do. 1908 N unk. 18 11.7 102,00 bz B Magsdeb. 1891 ukv. 1910
SE
1A Sce — S1 S
9 17 84,
— — . do SStbtoUotoUo 8 Seae
S8902
to ROa OœCo FEC
2 — —
101,00 G 4 1.1.7 [101 101,90 1v 101,00 G 0 31] 1.1.7 —. 4.10 101,00 G 3 versch. 93,40 bz G versch. 93,40 bz G 4.10 93,40G 4.107101,00 G 93,75 G — — 101,00 G . 11.7 1101,00 bz G 8 17 95,30 G
93,50G 4. ögzs z
IE do
qEgEgEEggE
—
00 d0
gSISEI e
g* SAAasgasheshhee
do. do. 3 ½ versc — do. 6 1.7 93,40 b Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3½ versch. 54,50 G o. 1904 31 14.10 93,50 G Mülh, Ruhr 1889,97,3 14. ““ do. 4.7 84,7 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 100,25 G Darmstadt 1907 uk.1444 1.2.,8 1101,25 G München . 1892,4“ 14. Westfälische 1.7 101,50 B do. do. uk. 16(4 1.4.107101,00 G do. 1897 3½ 1.1.7 93,75G do. 1900,01 ur.10/11 do. 95,70 G do. do. uk. 1874 1.4.107101,50 G . 1902, 05 3 ¼ versch. 93,75 G do. 1906 unk. 12 do. do. 1902, 03, 05/3½ 1.4.10 93,90 G ss „ 1896 3 ¼ 1.1.7 —,— do. 1907 unk. 13 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 101,00 B Dtsch.⸗Evlau Oe uk. 1574] 1.1.7 —, do. 1908 unk. 19
2
IB 75 II3¾
II
58gSé5SgS=gSEg —gä*=n
8 &☚ —
E S=VSSg E ₰
KN.
1 K. do. dg. . . pro 500 —.— Wismar⸗Carow. do. 1905 L. M, ukv. 11 4 101,20G v. 1907 unk. 15 3 15.9,5 1 Gläusiger über die Erstmttung der nuglogen und die lichen Amisgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 6— B [90167] eues Nuffisches Gid. zu 100 R7015,70 bz G 82. — 15 do 1619170G Lesneg. 829 Sebrtar 1288. vernächene Sirter ieer Pe ae. e e hh hnhe 8 “ Schlußrechnung und vöv . 8— T-.J e.enh über das Vermögen des 8 lmerikanische Noten, zroße 8 J4, 196 bz2 Provinzialanleihen.
Bris deict Farrazerkenang. 2 1c egebenasscg. verncttane 11 uhr⸗ sand b 1“X“ Kaufmanns H. F. Schumacher in Wessel⸗ do. do. kleine.
1 I““ 6 . — „ niedergelegt.
Frist zur ö der Konkursforderungen Fe
9
1 . do. Coup. zu New Vori4,19 bz G o. do. 1899 3 ¼ 1.4.10,— Duisburg 1899,44 1.1. “ 8. n⸗ g buren ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ — gelgische Note 105 V. Sits. XXII 4. 3 82 1 ko. 12/13,4 1 8 do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 3 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Lebach, den 21. Januar 1909. lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen elgis oten Far , Cass. Lndskr. S. 4 101,50 G o. ukv. 41. Eq1676* 1903]% 22 bis XXV 3z versch 94,75 bz G 23. Februar 1909. rüfungstermin am 9. März vor Stock, Zimmer 102/104 t. Aktuꝛr walters, 2 G Pänische Noten 100 Kronen .. do. do. XIX 95,35 G do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ ag riedrichstr. 13/14, III. Stock, mm 1 Kom bst, Aktuar, ichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 1 1909, Vormittags 9 Uhr, im “ F st das Schlußverzeichnis der — vohs 8 29 88 28 — 8* unt. 398 Verschiedene Losanleihen.
3 ½
glische Banknoten 1 4 .. .. do. do. XXII3 ½ rieaas
4 hbestimmt. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8 ranzösische Banknoten 100 Fr./51,6., Hann. Pr. A.V, RXV4 3 8
Zimmer Nr. 37. “ Berlin, den 25 Januar 1909. ee eei Fastsdasgh äubt über die nicht verwertbaren Ver⸗ olländische Banknoten 100 fl./166 do. do. SGer. IX,38 Eisenach 1899 92 irmaseng 188 Heeensain Bhrrasst 1 Se gnehhe
Stolp, den 28. Januar 1909. 1““ zerichtsf 8 v Amtsgerichts htenstein-Callnberg. [90193] der Glaͤubiger über die 3 o. do. er. X 3⁄ evn 886 1. 2 EEE11 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. Ziehung 9 ieschte. Antzensc ohnene, , Jar Geriätgcrebeh des Khlightgen, nang Lie Ci2; veeschs vensao1 t 1rlc,ie1239e blauen Z08 n 993. fgeee e3 e9. 3;, 12 n
sstücke Schlußtermin auf den 20. Februar talienische Banknoten 100 L. 81,95 do. do. VII, VIII 3 Berlin⸗Mitte. Abtetlung 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen der mögen dem König⸗ orwegische Noten 100 Kr. 11: tpr. Prov. VIII — X 4 1 Gerichtsschretber des Königl. Amtsgerichts. Berlin⸗Mitte. Abteilung [90196 Uushmacherin Hedwig verw. Schmidt, geb. 1909. ersateese 5 vor dem Köni horwegj schf⸗2; ” 1 8 Fr 9 br hro —6. 801290 do. 1908 dun 119 Seee 3 Stolp, Pomm. Konkursverfahren. (90210] Berlin. 8 L. Se- Venndögen 88 Völcker, in Calluberg 5* 8 fds sich ir eee. ““ 1909 de. do. 1000 Kr. Pomm. Prov. VI, VII/4 fae. Elbing 1903 utv. 8g 1.7 (100,80 G 159 4 . 8 3 — ursverfahr V rfahren . 8 115 j215, ves b 3 3 ½ 1.1. 1 1 N .1 Ueber das Vermögen des Papierhändlers In dem Konkursverf ergeben hat, daß eine den Kosten des Ve 99,250 Eno 1903 8 4. 21 18e7,8 4
““ do. 1894, 97, 1900 3 ¼ 8 Agentur⸗ und Kommissions⸗ st (§ 204 Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 8 . 1 vsen. Provinz.⸗Anl.
aeatd Fechanah dnn dte “gas schtensteschen es d. Vern Verltn, Aeatzerlürate es. haaeeeeh [90207] 8,3u. 1R.21530bz vosen. Przwins⸗Kegi 1.17 8825 Erfurt 185, 1501 N4“1410] Poisdam S. 190281
ist heute Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfah e Schlußrechnung des Verwalters] kursordnung). 1909. dem Konkursverfahren über das Vermögen des ultimo Februar—,— Rheinprov. XX.XXI do. 1893 N, 1901 V3 1.4.108— nedlinb. 03 Nukv. 18,4
Verwalter: Kaufmann Adolf Brootzen in ist zur Abnahn Lichtenstein, den 28. Januar In dem söcwedische Noten 100 Kr. 112,456 XXXFu. XXXII4 101,90 b en 19014 Regensburg 08 uk. 184
Enhe E sie Gläubigerversammlung und Prüfunas⸗ der Schlußtermin auf den 16. Februar 1909, Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Feodor Kamm in Wilhelmshaven Lcweizerische Noten 100 Fr.]¹*5 do. XXIHS XSIH *101,20 bz do. 1906 F unk. 174 141. 8 8eegng .cgr. 053,
ö 27. Februar 1909, Vormittags Vormittags 10 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗-. [90171] wird neuer Schlußtermin anberaumt auf den plcoupons 100 Gold⸗Rubei— 1 . 88893 eniihen Offener Arrest mit Anzeigepflicht und gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Löwenberg, Schles. do d
—,— do. XXXÖ3. 1.1.7 95, do. 1879, 83, 98, 01 ec. 8 99
t Konkursverfahren. 20. Februar 1909, Vorm. 11 nags. o. kleinel 8,— do. III. VII, X, XII- sßlensburg 1901,4 1.4. Reafscheid 1900, 559,
Frist zur Anmeldung der Koakursforderungen bis III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. 2 Eürnss-1209. Been. nn 1 e . 1 20. Februar 1909. .“
4 . — o. 8963 Rbhevdt IV. 1899
8 1909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der — ij mtsgerichts. 8 “ XXIU-XXVIF rvankf. a. M. 06 uk. 14 4. 8 1891]
b ebNe Serigeschresbe. dey Laniglichen Amtsgerichts ofsnenn Senberogeseschet Les ellgane Gerschtsschreiberei Kömiglicen Amisgeris Deutsche Fonds. AIXVI Säa,g ne. n. 184 14 1011015 Rostod. 1881, 1881-*
Siolp, 55 r Sennas 19n 1, Ssr Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Nachf. Schindler u. Malligson zu Löwenberg do. XXVIII unk. 16 5. do. 1993: a . Werrexar, hee-Kr w.
. 8 . Staatsanleihen. 101,30 bz 3 1 es von den Gemeinschuldnern 5 1 3 . WWW. 95,75 G do. 1895 Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. nerlin. Koufursverfahren. oi..ee. .ö Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 6. nfsch.Schas , 10sargse, „ 8.2. Ir Ky 95,75 1 [90192]]/ Das Konkutsverfahren über das Vermögen der Zergleichstermim auf den 17. Februar 1909, d Ei bahnen 1410101,725b5: Schl.⸗H. Prv. ukv.19 do. St. Johanna. S. 02 N. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Bictor Rapid⸗Automobil⸗Gefellschaft auk. nche Boemittosns 10 Uhr, vor dem Könialichen Amtr er Eisen b „ r. 7. 194 117 10130bͤz⸗G bo. ,1 t 12,58 3 — Feeahnnt- Z. 8e 8i 141099 Sctzneberg Gem 86 Vobländer zu “ Inhabers der Firma Liquid. zu Berlin, — Abhaltun gericht in Löwenberg i. Schl., Zimmer Nr. 6, an- [90458] derländischer Güterverkehr 1. Reicr 1. 4. . 1.4.10 100,20 do. Landesklt. Rentb. 0s101,10G do. 1907 N uk. 1274 13. do. Stadt 04 N ukv. 17 Josef Bodländer daselbst, wird heute, am Nr. 1, ist infolge Schlußverteilung na g. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Norddeutsch⸗Niederländischer . e Keichs⸗Anl. ui. S,e. IuöMp Cf agen do. 1903,3 15. do. do. 07 N ukv.18 5 28., Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ eft 1. di pe. do. 3 ½) versch. 95,75 bz G Wesif. Prov⸗⸗Anl. II4 1107101,80G Fürssemacg⸗Sp.009 410—, 1901 „ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto, Berlin, den 25. Januar 1909. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗⸗- Mit Gültigkeit vom 10. Februar d. J. wird die 18 de. 8n versch. 868” do. IV,V ukv. 15,1674 versch.[101,90 G ürth i. B. 1901 uf. 10(4 1.4. - Schwerin i. M. 1897,3 5 ernsa Tarnowitz. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts lligten niedergelegt. Station Göllingen des Direktionsbezirks Erfurt ein⸗ e s 88 8 † 50 bz do. IV 3:] 14.10—,— do. 1901 3 ½ 1.4. 5 Solingen 1899 ukv. 10 do. Anleihe 1887 5 rerrunte⸗ bis um 10 Mär’ 1909. Erste Gläubiger⸗ Berlin⸗Mitze. Abteilung 81. i. Schl., den 26. Januar 1909. bezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Füceb. . 28 1.1.7 [101,80 bz G 8 IV8. I. I- 38 41994,00 bzG udenr o un. 8 4. Sde. d a aea14 — g 8 versammlung am Süaabhnzenfn Berlin. Konkursverfahren. 90197]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deene. EEö . cb tat 1 eine a8 1 8 8 di 1 e Gflsenr. i 18.1-10⸗ bnn “ 18919 . 15 ’ 36 . „ . . 8 1 3 z 71 4 1 2 4 2 2E. . an 28- van, ngZo. Wormitt gs 103 Ugr. 3 8 Lenaena7efn ebe vheanen en der Miltenberg. ee stnecheas-hat A Königliche Eisenbahndirektivnvn,‧, .ö 17 101,80 b; G I 111“ 1i8 8, 1.4.10690 E“ 4 . enee Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ee „Zchonhauser Allec 127, ist zur Ab⸗ „„Das K. Sg-.; 9 -.. 11. Mr, auch namens der beteiligten Verwaltungen. b 5n d. 1 13 4 19 19ghaac, 4. S(Alonchau 1891, 1995 47988309 berdal 83 e 1811t 1.10,1012 ,18 bie nas H den 28. Jannar 1909 nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie nss Fevvr das Ver Fdrn des Schmiedemeisters [90456] Süüffel meihe . 30 bz mtsger 1 8 8 9. sdo. o.
1 1 G Krei Gnesen 1901 ukv. 1911 1 do 1903,3 ½ 500 £ 4 ½ 34 * 1.4.107102,20 b reis⸗ und Stadtanleihen. „r ge 1 14.10 93,508 8 00 *£ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Anton Neubeck von Bürgstadt eröffnete Kon⸗ Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. versch 89 139b6 Anklam Kr. 1901ukv-15°4] 1.4101100,500 do. 1907 ukv. 191774 1.1. Stettin Lit. N, O, P3½ 1.1. do. 100 4 4 ½ Tauberbischofsheim. [90452, der Auslagen und die Bewährung einer Vergütung 111
do 190181 14. do. 1904 i CZ1 1410 88806 8 292 418 8 — endigt Tarifheft 1. versch. 86,60 bz G lensburg Kr. 1901/4 7 —,— zeit 1 15 8 Konkursverfahren. an die Mitglieder des Gläubigeransschaffes der kurevrfahren als dunch Schlußverteilung beendigt Gältigkeit vom 0, Februar d. J. ab wird 6 809; analv Wilmrn eltsü 1410—,— 8 1900, 8, 14 Srartsfc nan 19 de2e.89 8
o. . Febr. 86,50 b 1 3 do. 1906 N unk. 134 Bern Kr.⸗A87 kb. 3 8 reiners Josef Stein⸗ 23. Februar 1909, Vor⸗ aufgeh . nu die Station Helmstadt der Bad 17 f1b4,90bz0G 1— 8 V 1 1“ 8 188 98 Nüeeewere. Keeehn 888 8. Ja⸗ ” 8189 vor 88G Ferselicen vnch. E 49 P tggerichte. eisenbahnen k-e Feeen I“ vn ’. 7 s101,90 bz Telt.Kr. 1900,07unk. 154 110 ehah L 80 8 1 8 8 beeet 5 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ † „Neue Friedrichstr. 12 är. Der Frachtberechnung we fo. 1909 unf. 419a Fütcie Gam 38, 1100 8 8 ““ Nadür überschuldet ist. Fricht. Hengm. Miltc.,au,. n Igel, K Obersekretär öö. Frsscas Station Neckarelz zuzüglich 17 km ne-. 9. acze eo9. 02 VIII 14 weeseg.188 1 8 dgte beeen b kaczerscefbehn, aaarsern hehassätren PeIiraasshrahen des göech öA ü 1 zugrunde gelegt. 8 1902 ukb. 107¾ do. 1908 unk. 18/4 1.4. 88 (Em. 08 ank. 15 4. 1 1901 31 1. 8.25 C — ult Hebr berbischofsheim. Anmeldefrist, offener Arrest und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Prfuern den 27. Januar 1909. . peen ut. 19 8 EETE11 Paefthe 50116 ag 2. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. für Fvillochen⸗ In Se0g1n.r Üeene 9* la ache sällenbe Lenweffüns : 1907 ukb. 158 rsch. 101 Har .. 1400 N“ 1.1.7 Weimar . 1888, 3 1.1.7 93,350 vr 2419e bis ammlung und Prüfungstermin 25. Februar 15 ereoneza-ne. 1gc212]] 908 pas unte’m 30. Zun Aüiber iaevBeabuen igris dse 1 8 .-A. E v“ 6 ü des Rofferfabrikanten Julius chm „Zox —Xeebeesseh, agen 28h. Auen 1n. 888 8EEE1““ München eröffnete “ 82 8829 ex“ Gütertarif 8 Ferichte eesge -. gspaihdtg naPescnns des Gr. vgsgfeghte Pan dhebalge üünne den ga wüerwalre sarie ese —3 Mit Gültickak von 19 Sn0fao⸗ gelangt der Eisenbahn⸗Ohl 3 8 . w0h angales. 1caene- 19 gen worden Jc. e —“*“ Nachtrag I zur Ausgabe, der Entfernungen für die o. Ldsk.⸗Rentensch. Segenn eerwages. der een 8 28 und die e worden ist. ersichtlichen Beträge festgesetzt. “ e a. Strecke Freilassing - Müͤhldorf und isch⸗Lün. Sasr do. 1889, 197 99 18- vfbugg a g,1 8e b 8 Zörgen Knudsen in Reisby ist am 25. Januar Den Flecchtgschreüber Gr. Amtsgerichts: Raif. Meümchen, de 283,Iesch hor. ffür andere neu Fachafge ö Cesadertz dnn; 8 erun! 150 nn 128 14. Heebdg 5 üch b aldh 1 8 82 88% 8 8 8 gig 888 19 9. Mittage 12 EEEEE anütsow. Konkursverfahren. Bermöa-2-1eh üö. 8.) Dr. Weyfe, K. Setretär —⸗ onftige, zum Teil im Ver. 1d. 19017181 eg Bennen 1ea9 1.5129 20 G sdesbeinm 1888. 1999 8 . Zerbst.. 1805 11,4 117 8, Verwalter: an er — Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1 scbcr durchgefüͤbrte erichtigungen un 1 bo. 190 un1331 1.4108 18 F finec 188 1888%111 Scherrebek. Offener Arrest mit Arzeigepflicht und „e.8.“ Wöb w ah b 9 t Anweldefrist bis 22. März 1909. Erste Hlaͤubiger⸗ 2
1899, 1901 N. versch. 101,20 G versammlung am 20. Februar 1909, Vor⸗
8 —
do. 1900,07 uk. 13/14/4 101,20 G do. FEIV 93,50 G
do. 1902, 057¾ do. 1876/3 ½ 1.5.11 [99,00 G Offenburg 1898, 190574 . . S 8 .88, 90, 94, 00, 03 1 1898 2 Sächf.Ld. Pf. bis XXIII :7101,75G Brobg. PreAnl. 1908,4 14.10 102,250 do. 88, 90,94,00,03,32 oes e. 1018993 111““
—
OcoORO — — — — ’S
D,
D
1. ne Pes übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 1.4 —+, b r98 Oldenburg. 40 Tlr⸗H./ 3 1.2 [128,50 bz B 101,10, Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. — p. St. 35,50 bz 93 40* Augsburger Fl.⸗Lose — pr. St.Ziehung 937 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,60 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St.² —,—
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 8 8½ 2 Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1
(v. Reich m. 30 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.17 (v. Reich sichergestellt)
— —
Egrrrrreesee
EEEEkeEmnnPoegoeee
22E==üIIöh —62'-—Ié2öInAnnöeneAegeeeeö 2 8— 22222Sg
5
. . 2. — —
SüSEEgEegg
eeggEggEgEF 22Eö282 —
Ausländische Fonds. 8 Staatsfond
Argent. Eis. 1890 5 1 do. 100 £ 5 1. do. 20 2 1. do. ult. Febr. do. inn. Gd. 1907
EEEgEs — SSS
—
100,80 et. bz G 100,80 et. bz G
Bega zses 8 . 100,25 et. bz B 100,40 b
1 3½
— — — — — — SS5S 222
— — —
— —
—,—8—-—— — gPPsgeeP FeEEg nSab
802
— — — DSS
geeseesgEEg
— 8 —
. —.—
7
/*gE 23—
—y———— — SSSSS
0-2
7 101,90 bz B do. do. 1890, 1901 3 L95,60 G Aachen 1893, 02 VIII4
—
hüPPüPPPSSS
58g FPEEEiE
₰ —,—2ö
v. 4. — do. 1905 N ukv. 12 4.10 101,20 G Wiesbaden 1900, 01][4 1.4. I do. 1901 II unkv. 19 4. 2 do. sch. 94,50 G do. 1903 III ukv. 1674 14. ’w ör 121561 bis do. 1887, 1889, 1893 ¼ 8 do. 11.7 [93,60 G do. 1903 IV ukv. 12714 1.4. 20 136560 . Apolda 1895 4.7 — ameln 1. 7 94,00 G do. 1908 Nrückzb. 37714 1.2,8 [103 2r 61551-85650 Aschaffenb. 1901 uk, 10. amm i. W. 1903/ 3 ¼ 1.1.7 93,00 G do. 1879, 80, 83 3½ Ir 1 —20000 - 7 .. 1901 annover 188 do. 95, 98, 01, 03 N3 ⅛ 1. 20 G Chil. Gold 89 gr.
un V 8
—2
—
1 enh S sslane z
ESEE
2232
8 1 1. ve d n. dD 1 k. 15 85 arburg a. E. 1903 3 ¼ 1.4.10 93,00 G Worms 1901 do. mittel
☛
—
SwegEg —,— ö- SS
EeEEE
1 . .101, ter 1896/3 ½
2 8 b teilung A für Ergänzungen enthält. Frachterhöhungen treten erst liburger St.⸗Rnt. 31 1.2. do. 1907 unkv. 18 NA4 1.2,8 101,20 G obensalzc 1897 3⁄ üf 8 88. 28 — Zeaüacen dan 14 Aeeaat cen sr elang. 1909 am 16. Mär; 1909 in Kraft. Seeneee 10 4. 1. Eeen. 18604 117 do. 19988,87991. 963 vegich 86,906 vmb ge H. d. 1 esg⸗
EEEEE wangzverkelch durch rechlskräftigen Beschluß vom das unterm 16. Rovember 1907 über das Ver. Mänchen, K nee 1elsenbahnen 1908 unk. 184 13. Berliner... 1904 I114 1. 895 utv. 19098,
am 31. März 1909, Vormittags 10 Uhr, 5 Je ar 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des „Verlags der graphischen Künste, Tarifamt der 6 des Rheins St.⸗A. J.⸗Sch 09 do. 1876, 78,3 ½ 1.1. Kaisersl. 1901 unk. 88 100,80 G v. . . 1,1. 107, 25 de. unt Fehr
vor dem unterzeichneten Gericht. 18. den 28. Januar 1909. München, G. m. b. H. i. Liquidation“ in rechts de h unkv. 19,4 15.1. 1889,088 ersch. 95,00 bz G do. kons 31 83,00 G — 4 1.1.7 108,580 G Dänische St. R
Toftlund, den 8 Cheenwer 12003, d-eng Mecklendurg⸗Schwerinsches Amtsgericht. München eröffnete Konkursverfahren als durch 1887-1904 b do. 1904 13½ 1.4.10,95,00 bz G Karlsruhe 1907 uk 132 4 nigliche e . ö
1 101,00 G 34] 1.1.7 95,50 G Eavptische gar.]
“ ben. Die Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 1886-1902 8 do. Hdlskamm. Obl. 1.7 ,— do. kv. 1902, 03,3 ¼ 93,50 G 4 1.1,7 [101,20 bz G do. priv. * —qö kursverfahren. [90189] Schlußverteilung beendet r1g A gg . 1899 do. Spnode 1899 1.7 d 1886, 1889/3 90,10 G 94,75 b 25000,12500 Fr
nstein. Bekanntmachung. [90219] φeonpurgz. Kon 1 tung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen 1 8 . 34 11. 53 ½ 111. 1 *19102 10108, 88 da2Se 369 8 g das Vermögen merseheleute Das Konkursverfahren über den Nachlaß des —2 auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 1906 unf. 134 1.11. do. 1899, 1904, 05,3 ] 1.1. do 4
Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. do eeh6h hdhch Berliner 1.1.7 1119,25 G do 50, 25 4
8 ——q—qN— —
0
☛
es übr⸗
— —
8 82 .
S n 89
Kiel 1898 ukv. 1910/4 101,00 G 85,75 5; 206, 500 F ba in 1 S . 1908 unk. 18714 1.1.7 10 ielefeld 1898, 1900 5. 14 innlind. Lose.. 88q vnd ö . I; . veechar Abbehanf de Schluß⸗ sicheicen 22 Fiett. r 1909 Verlag der Expedition (Heidrich) in Seeu; 1899:1900 8, 11 Bielefeld⸗ 289; 1904 unkv. 144 101,00 G E Ee b — fgehoben. ee eg 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 111“X“ E ees; 8 anuar 1909. Der Gerichtsschreiber: In Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
ereeheiärasssta gceög,ae Kekala. 1aavs. h” 8e ens, ¹ dös) we besee gäe. üar Bahcce Biszasengeg.
1.4.101101,00 bz do. 18
52
8—
9