Saalfeld, Saale. ö““ [90746] oie Llauidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ Vereinsregis
Im Handelsregister ist h 1 worden, unserem Handelsregister A ist heute die unter] loschen. daß der Innitutsleiter waul v 918 1427 “ Firma „Ernst Klug, Möbel⸗ Swakopmund, den 4. Januar s88. nuer, westr. [90o. dorf als Geschäftsföthrer der Freien Schul⸗ fabrik“ in Steitin gelöscht. “ Der Kaiserliche Bezirker chter. Im hiesigen Vereinsregister ist unter Nr. 10 he⸗ A ch t B
Stettin, 25. Januar 1909. [velzen, Bz. Hann. [90752] engetrogen⸗ e E i 1 a g E
1u“
n ickersdorf au „geschieden und daß als sein Stell⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 N 148 i t scherthalerrennverein Horst 8 s S. I1“ 11““ 5 “ “ E111““ “ ““ 111“*“ vertreter bis „ Die im Handelsregister A Nr. 148 eingetragene m rein, Em 12 1 1 8 eu der zwischen dem 1. April und t heute gelöscht Die Satzung ist am 20. Juni 1908 errichtet. 1 . 30. Juni 1,799 stattfindenden Versammlung der Ge. Stonttn⸗ 803999 “ 111“ 8 Vomstandh besteht aug folgenden Personen: Rite um eu en el san 1 5 sellschaft⸗. D. it. Martin Souchon in Groß⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. worden. 1 1 Uirstenb 1 reu 1 en Licht⸗ else Shehr 1““ r sesr 6 ”eeeee Peig. dxsaricen hn ceict. 1 “ N. Keln ec hantser -1. Küft 2r wsg aa anze ger. 27 8 1 eor n . 1 8 r UnFnaal—⸗ CCCC“ Fencflcange n vatt Ehpeaaher und dem Joser rer ee h gaha ladbeck, Kaufmann Ewald Schniering in Haf 9 Berlin, Dienstag, den 2 b 8 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II. Cowan Edminson Gray, beide in Hamburg, ist ee-; ha enges, tter Avit b ehs) Verarz Peinrich “ in I 8 ve, veren. 2 . Februar 8 1909
Snalfeld, Saale. [90735] Einzelprokura erteilt. 1 i das hiesige Handelsregister 4.. h⸗Jea Siebold Siebolts in Essen, Gutsbesitzer Theo er In esseer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d —————— 2
. ’ Nr. 183 die Firma: Norddeutsche Maschinen⸗ Holz in Holthausen, Gutsbesitzer Heinrich Roxel Patente, Gebrauchsmuster, Konk w 8 en Handelg⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G 2 1 — — Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, Etettin, 26. Januar 1909. fabrik, Inhaber Albert Hennecke, Uelzen und Brauck, 8 n Rudolf 8 in Horst, Beira “ 8 urse so ie die 12 und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 2üseheseae. b JIS. üca Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
9 daß das unter der Firma Reinhold Kühn Nach⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 19 deren Inhaber der Maschinenfabrikant Albert inspett “ 1So Wattensa 8 folger hier bestehende Handelsgeschäft auf den Sgraethh Vens khen. 90748] Hennece in Uelzen eingetragen worden. 1 Heinrich Vaerst in G. Zentral⸗ Handelsregister für das Deuts che Reie⸗ h
Kaufmann Alfred Hemmann hier unter unveränderter S. Sn vhe. Handelsregister B ist heute unter Nr. 171 Uelzen, den 29. Januar 1909. Müller Josef Dreesen in Horst, Rentmeister 8 8 p. E11 8 t 8 „21 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch e -
emeinde Wicker sdorf, G. m. b. H.,
Firma übergegangen und daß der Uebergang der im Königliches Amtsgericht. I . Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten eingetragen die Firma: „Portland⸗Cement⸗ nigliche gericht. I. Reinery in Horst. 1 Alfred Hemmann Fabrik „Stern“, Toepffer, Grawitz & Co. ehk- ctx agts gers hised Buer i. W., den 25. Januar 1909. Selbstabholer auch durch die Königli v bö.“ durch Alfred Hemm geseljsan 8 e. nn P1 8 19975s 8s Fönigliches Amtsgericht. Staatsanzeigers, SW. Ulhe e teac erpebütton Dden Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 8 für das Vi Saalfeld, den 27. Januar 1909. tettin. egenstan e nternehmen dels. P. Schwengers Söhne Gesellschaft mit be⸗ 1 un — = — Säe 1 Herzogliches Amtsgericht. Abt. III. Fortführung des von der bisherigen offenen Hande 6.. änkt ft Uerdingen eingetragen: „ d — „ — t. Portland ⸗Cement⸗Fabrik „Stern“, schränkter Haftung zu g g 2 e und an seine Stelle der Häusle .
Saalfeld, Saale. 190736] Ken sa Grin & Co⸗ zu SFehn beirkebenen.. Dem N x e “ Berger hier⸗ G noss nschaftsregister. luu Noßdorf in den Vorstand sera h a Hübetsch n. 189,g usgeschiedenen Jochim Bünz ist mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Im Handelsregister ist heute die Firma Kranich⸗ Fabrikgeschäfts, also die Fabrikation von Zement in selbst ist Gesam 8 erteilt. ühg 88 Genossenschaftsregister. eggendorf. Bekanntmachung. [90345] Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), gewählt.“ annes Bünz in den Vorstand Hermsdorf errichtete Genossenschaft ist heute ij essege- Porzellanfabrik Reinhard Rothe gelöscht der zu Finkenwalde 8 .15 8 Uerdingen, den 2d. cht „abcler mhe alceftgecgife, 88 g. Amts⸗ 28. Januar 1909. 8 Hohenwestedt den 26. Januar 1909 — Genoffenschaftöregister eingetragen. Gegenstand
worden. BAVeräußerung des dort fabrizierten Portland⸗Zements, G Aachen. 909 .1I, eute der Fredeburg. B 1 5 “ es Unternehmens sst Betrieb e Spar⸗ 8“ vanunar 17028; II. sowie der sonstigen gewonnenen und hergestellten Er⸗ wandabek. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister 8 wurde heute 8. Perleberekassenverein Böbrach, eingetragene In unser Henoffecsänsebachins⸗ ist he9,18 K Benlahsses Aumsgeriai. “ Darlebnskassengeschäftz ꝛum In⸗ch er Fbeigeans Herzogliches Amtagericht. . III. zeugnisse, der Betrieh von damit in Verbindung —In das Handelsregister A ist bei Nr. 15, Firma „Haarener Spar⸗ und Darlehnskassenverg .-edeaa vah mit unbeschränkter Haftpflicht, Nr. 5 (Wormbacher Spar⸗ und Darleh 5 empten, Algäu. [90922]] von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfte⸗ Saarbrücken. [90737]]stehenden Nebengeschäften, die Vornahme aller zur Gustav Ruth chemische Fabrik, Wandsbek, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuk ssng en Not en. Der Sitz der Genossenschaft kassenverein, eingetragene Genossenschaft e B ücene senschaftoregistereintrag. un Wirtschaftsbetrieb, fowie der Erleichterung der Beschaffnung von Rohmaterialien erforderlichen Ge⸗ am 28. Januar 1909 folgendes eingetragen: Hafipflicht“ in Haaren eingetragen: An Stelle Nach dem Statut vom 8 Dezember 1908 ist Feze. Haftpflicht zu Wormbach) nofsen fcho⸗ ban. d.erain,e vaftn⸗ lcht. gr. 2cgdaglege nnd ger Epnge dfe e⸗ — 8 eingetragen worden: . Für gen machen können.
Im Handelsregister A Nr. 212 wurde heute bei der 1 schäfte, insbesondere auch der Erwerb, Verkauf, sowie Dem Doktor⸗Ing. Wilhelm Kohlhaus in Wandsbek ausgeschiedenen Michael Rousseau zu Haaren G egenstand des Unternehmens der Betrieb eines Der § 42 Absa ohannes Schiebel wurde d 8 Die Haftsumme beträ t1 des Vereinsstatuts ist folgender⸗ Schratt in Tlesenbach er Privatier Bruno — e beträgt 2090 ℳ, die höchste Zahl als Vorsteh der Geschäftsanteile 50. Mitglieder des orstands
S. E. Leonhard 1. St. Sn bineänahen. bi Pacht von Grundflücken zu diesem Zwecke, der Be 8 Gesamt⸗ Jakob Hahn daselbst zum Vorstandsmitgliede best 8 onhard un ie Pa . 8 8 „ Jakob Hahn dase u ede beste Hanr Senslegectt ase Kan lente in Er diohann, gün von it die ee. gnzance segadan I114“ den 1“ Spene und Derlebensgeschäfts zu dem Zwecke, den acen geindert Fempten, die 88 rmanhes gewähll ad Otto Schneldewindt, Friebrich B ebengeschäften, sowie die Beteiligu n ⸗ 1 1909. . Amtsgericht. Abt. 5. . ver Geschäfts * den 29. Januar ö. neidewindt, Friedr t g Wandsbek, den 28. Januar g g 1) die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe Jedee Cenfchaftfaatelt wird anf 8S.. ftftgele 8. Ke. Amtsgericht. 8. Uäne. es 1n 8181 zPeinczmazeaer 1 90923] r Firma der Genossenschaft, gezeichnet
übbergegangen und wird als offene Handelsgesellschaft, beeugg. snetefster⸗ . welche am 1. Januar 1909 begonnen hat, unter der schaften, bei denen die Zementfabrikation interessie Königliches Amtsgericht. 4. 8 89. E. Leonhard Söhne weitergeführt. Zur ist. — Das Stammkapital beträgt 1 800 000 ℳ. Weeegere 1907561 Anklam. — [909 5 geh. Alhenttte. zu bvefebaffen. zuzahlen, jedoch verpflichtet, ein Zehntel sesee . Koblenz. . ertretung der Gesellschaft ist 8* der vorbenannten.— — Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar Wandsbek. 8 “ 1— In das Genossenschaftsregister ist bel der Genof 3) den Vechla üürn 1 zu erleichtern, zuzablen. Im Genossenschafsregister wurde heute unte! von hes Vorstandsmitgliedern, im Central⸗Anzeiger persönlich Veftfrden Gesliscesie sur sic —” 1905 fexeeeccc 6 1n f I1u“ ciigfeteegen gos Nr. 15, (eamtene.8 L“ J“ . 89 . e e.; Fredeburg,; den d. Ianuar 1909. 82 24 8 Zarlebnöraffen⸗ S. Seebnrg. —— am Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ vder mo b G 8 p 3 nklam, e. G. m. „ eingetragen worz 5 . nigliches Amts 8 euossenschaft mit un⸗ d, Juni. Willenserklärun Nhag d g eth echägasgat arzsheneegaßgr, arenliner Satzesche r Zünans frnnmn 1e⸗bebrhsrce Pmiezete, 1. Sece es nhohteen Kanmenes ched sthichis Fee enahebaäescefgicen Berttz be. ao . nk .anoen. urüht mve bescesauer Hesgfat de Waßealzze at. Batsnsen gaiteh dacs neg Räücäereide „ 7, 5 een — . r n 0 4 ’ . 1 e 2 8 88 ö“ die Prokura bemacht; Die Gesellschafter bringen in Anrechnung wesel. 1gcca 4 nn 88 8 . a n Ses rstand gewaͤ 8 1, Gant⸗ und andere Gegenstände des ’e g enoffenschaftsreginer 1 Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Der Küfer⸗ de ihre Noümenganterschrist Füihn 83 itglieder eer . Ers. ver offenen Haudelsge 1 „9. 8 üssZehnrvhcht 1 1 1 4 Josef Meurer edem gestattet. EI1“ mtagericht. 17. 8 abrik „Stern“ Toepffer, Grawitz & Co. nach dem egee na zgssahen Aktiengesellschaft für Gas⸗ Ansbach. [909c 1.- n Fv. det⸗ Frese Friedrich, nalenschaft SeMesenee Gerüst⸗Genossen⸗ in den Vorstand gewählt. x S aic. den 29. Januar 1909. 1 1 t e 8 arlehenskasse 1 „ . 8 . gericht. “ üe Lene geiler Illririebäng. . 1 febeee öbö2— — nicht de,gefendcgestatenschaer c 18 Berzußeruag an . S. Sitz “ In der Gene Ne Henmernester r Fenhemaer, Aügaffin, un be5 v. -2 2Se Se eee “ [90924] negecdemcsoßtasse Teseeerens 8 sellschaft eingetragen: Karl Korthaus, Ingenieur in Anteilen gehören; I. Alle dsn Dr. Hellmut die Stadt Wesel übergegangen. sversammlung vom 15. Mat I wurden in in Auerkiel Das Statut ist am 19. Dewember 1691 errt urch Statut vom 7. Januar 1909 ist eine Ge⸗ u. H. in Grönenbach. 1“ 1 b 3 in einzelne Parzellen vertragsmäßig an Dr. Hellmut: Wesel, den 25. Januar 1909. änderung des § 12 des Statuts als Organ zember errichtet. nossenschaft unter der Firma Spar⸗ . öö. ünd ö“ 8-b wufurgh 1ö (. -R. Ce Jarar ges Amtsgericht. vesffesltam ei Hekamtmaceng. 2. 5 Peee es sia des ee Keree Rertchetrh un— de ege haftsamm benrägt 200 ℳ, die höchste Zahl kaf⸗ legeertent Gersern 88 -een sj 89 Ftene 8 Eerthchlich rvel EeFtragenen 39 Siegfr Ingenieur i ücken, inkenwa n . — aft die „Mitteilungen für da el fränk 8 „Ges. 8 “ ränkter Haft e. 3 3 8 Irast Sieggriehh Vngaakted tn. Sür 9 Band II Blatt 18b, Wittenberg, Bz. Halle. I Genossenschaftswesen“ setonnet. vnse fasnz leben hee Zeichnung geschieht Hexannf Seeese 8 .“ 2— errichtet, 875 2½ Hbb“ eö. vremgac. 1 ingenbenr Georg Geil in St. Johann ist Prokura inkenwalde Band III Blatt 217, Im ee. bei 65 Wftt 4.. Aunsbach, 30. Januar 1909. Vorstandemitglieder 8 -. 5 daß C- 2⸗, drei 2 Hermann Heß sn Gelse rj ei Nr. 25 des Genossenschaftsregisters erfolgte. Kal Amisgericht ges erteilt; je 2 der bestellten 3 Prokuristen sind gemei inkenwalde Band III Blatt 264, b feSS.-Svr. ct 86 ₰ 1e Eg 88 K. Amtsgericht. Namensgunterschrift hinzufü Cg ie Bekanntmachungen d n 1e Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines eeeh gericht. schaftlich zur Vertretung bekugt. 8 — Bang 8 Blat 118 See bnn: Grundkapttal gn8 80 000 8 Eerlin 811“ (-. Die Beszean mml hernzer unter der Firma in der Gelsenkirchener agffgasche Fongen v Gunghr Darlehnekaffengeschäͤsts zum Zweck In das hiesige Genossenschaftsreaister ist 2 9992g 6 Penr2n. . 1“ intenwalde Band III Blatt 137 Nr. 48, erhöht und jetzt 280 000 ℳ beträgt. Dasselbe setzt In unser Genossenschaftsregister ist heute Be- g mindestens⸗von drei Vorstandsmitgliedern Allgemeinen Zeitung. ihren Geschäfts⸗ und Pebetschaftazetrach Cafsen gnr ding Recher Spar⸗ und Darlehnsrassenverein 114“ inkenwalde Band III Blatt 185, sich zusammen aus 612 Vorzugsaktien à 300 ℳ Nr. 230 — Rirdorfer Spar⸗ und Bauverein, 92 Fhe Fhlst und in der Verbandskundgabe in München anh V ist das Kalenderjahr. leichterung der Geldanlage und Förderung 1 4 deenagen⸗ Genofsenschaft mit unbeschränkter FSandau, Elbe. 1920739] inkenwalde Band III Blatt 193 Nr. 55, und 482 Stammaktien à 200 ℳ, welche auf den etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftys 8 nhn üan 8 8 Feülen 8 rungen des Vorstands erfolgen durch sinng, sodaß auch Richtmügkiönde Gvoteindh r⸗ Haftpflt t in Rech — heute folgendes eingetragen In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute inkenwalde Band III Blatt 201 Nr. 56, Namen lauten. 1 88 Rixvorf — eingetrugen worden: Richard Eiah b 8 efct n die Liste der Genossen ist während 85 ds 8. oder deren Stellvertreter. machen können. gen veeen. unfer Nr. 27 die Firma Ernst Witte zu Fandau] Friedensburg Band II Blatt 11t9°, Wbittenberg, den 28. Januar 1909. (und Albert Köhler sind aus dem Vorstande veaeestenfn des⸗Herichis sedermann gestaltet. tunhen dsre erriche. ee 1ennn vchrend der Dienst. Vorstandsmitglieder sind: Gottlieb Natusch, Bauer, Selen dn Neh tgrder sandn “sgeschieden: Johann Königliches Amtsgericht. geschieden; Gottlieb Bürger und Oito Wenke essenef, en 22. Dezember 1908. 8 1 es Gerichts von jedem eingesehen werden. aul Kammann, Lehrer, Wilhelm Schulie Lehn⸗ JFet 8 zu Rech, Peter Klein zu Rech und Johann 11A“ Amtsgericht, Registergericht. Gnesen. 8 [90915] bauer — sämtlich in Pfeifferhahn „ Lehn 8 * “ 8 5 t elle find eingetreten: Johann Lorenz,
und als deren Inhaber 8 Kaufmann Ernst Witte inkenwalde Fan- F Ft - 8 8 daselbst eingetragen worden. inkenwalde Band 1 att 1bs4, ldegk, Mecklb. 90758] Rirdorf sind in den Vorstand gewählt. Berlin, wolaeg — In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Schreiner zu Rech, als Vorsteher, Johann Ball 7 1 ann — er,
Sandau, den 25. Januar 1909. 8 inkenwalde Band III Blatt 15),, Helsregister ist zur Firma 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Ba b Königliches Amtsgericht. 8 owsthal Band IV Blatt 167) rbeda⸗ CE 8 Mitte. Abteilung 88. vee erh schaftsregist [89738] 28. 35 eingetragenen Genossenschaft Hohenauer Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Gipser zu Rech, als S Zum Handelsregister B wurde heute zu O.⸗Z. 3, nkenwalde Band I11 Slatr “ Woldegk. den 30. Januar 1909. Borbeck. [och molkerei Dommitzsch, eingetr & ’ Hasip fü it undeschränkter Benennung desselben, von dem Präͤsidenten unter⸗ Merzig, den 16. Januar 190 üeves wsthal Band VI Blatt 29, “ 8 1 — „ getragene Genossen⸗ pflicht eingetragen worden: Herbst, G t, An⸗ zeichnet. 7 9. irma: C““ Se Fpamverben, Band VI Blatt 20, Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht 8 9 deles. eegse lcekcssafch⸗ 968 tmit beschränkier Haftpflichtin Dommitzsch“ siedler⸗Laßkirch ist aus dem “ Sie find in der „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. vASe. 8 riedensburg Band I Blatt 11, wolfenbüttel. [90321] tragene Geuossenschaft mit beschrän 9 4 t f te in Pommitzsch eingetragen worden. und an seine Stelle Meyer, Heinrich, Ansiedler⸗ schaftszeitung für die Provinz Brandenburg“ und München. Genossenschafts. . 1909. 1 6“ getrag a atut ist am 12. Januar 1909 festgestellt. Hobenau getreten. nach deren Eingehen bis zur nächsten Fenenen Genofsenschaft za2 —2 2— - 7 2
Reich erscheint⸗in der Regel täglich. — Der
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Pebe. . e “
in St. Plasten eingetragen: latt 185 Nr. 30, Im hiesigen Handelsregister B Blatt 33 ist heute Die Firma ist geändert in: Sanatorium Villa esg 898 1 Bla ö“ en dn⸗ 1909 mit Ab. Haftpflicht in Vorbeck⸗Dellwig eingetragen wot Gegenstand des Unternehmens ist di G ’. 5 8 III Blatt 169 Nr. 134, die durch Vertrag vom 8. Januar mit 3 2 e Verwertung nesen, den 25 Januar 1909. 8 versammlung im „D b...zeesbtttts Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 86 Band VIII Blatt 380, enInnderungen vom 16. Januar 1909 begründete 88 E“ IF 6 . 8 12” gemeinschafulich. Rechnung und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. auftunehmen. Willendert E vehch⸗ “ 22. neess 4 neu festgelegt: Gegenstand des Unternehmens ist der 8 gin he ien halbserti daftung mit dem Sitz in Wolfenbüttel ein⸗ Daniel Schinkewitz in Dellwig gewählt worden. mitgliedern, in der „Dommitzscher Zeitung“. Vor⸗ Ftanntmachung. Namenzunterschri 4 vAAA atuts, vom 3. mit Nachtrag vom Betrieb eines Sanatoriums für Angehörige besserer] Il., Die Rohmaterialien, fertigen ba 9 schi 88 n 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ Borbeck, den 26. Januar 1909. 8 standsmitglieder sind:Rittergutsbesitzer Moritz Streffer In das hiesige Genosf nschafteregister ist heute ein⸗ Die Ein f 8 ten zur Firma der Genossenschaft. 23. Januar 1909. Gegenstand des Unternehmens Stände unter Ausschluß, von Lungenleidenden und Waren, Urensälien, Serätschaften Zubstanzteske ver werbang der Aktiva und aller sonstigen Rechte, ing⸗ Königliches Amtsgericht. in Vogelgesang, Riitergutsbesitzer Avolf Müller in Letragen, daß die Landwirischafiliche Hezugs⸗ der Pienst cn bis ge en vrrosen sftes bend . ve 6 dölregicenag⸗ RJe mit ansteckenden Krankheiten behafteten Personen. und zwar letztere, soweit sie nicht Su stanzte ¹ er werbung der E““ e. See Commende, der Gutsbesitzer KEinnndo Schul in und Absatzgenossenschaft für die Büraer⸗ en enststunden des Gerichts jedem gestatt Hebung der Rinderzucht durch Verbe erung der Weide f des Gesellschaftsvertrages über Grundstücke geworden sind, Patentrechte, Muster⸗ besondere aus lau en en Lieferung zen, Darmotadt. [9” olbitz. D ze in meisterei Grumbach, eingetragene G 8 rossen a. O., 22. Januar 19009. und Almwirtschaft, sowie Stier 1 EEö sind 9 schutz⸗ und Zeichenrechte, die Rechte aus Mutungen, Warenbeteichnung und Sebrech enafte sce, de⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heuk⸗ 1eA“ rö er. schaft mit beschränkter gaflpfti 98 2 9ꝗ Königliches Amtggericht. Rechnung und gefabl⸗ neh Fbertung. 12-8 dgen Die Gesellschafter bestellen einen oder zwei Geschäfts⸗) und zwar sowohl die im Inlande vorhandenen, wie in Konkurs geratenen Firma 1Wsehbetten sens Nr. 15 die Genossenschaft unter der Firma eschiebt, indem zwei Mitglieder der Flema ihre wdurch die Generalverfammlungsbeschlüsse vom 17. Krotoschin. Bekanntmachung, [90354] Frserenlac kann der Geschätlchess auch auf führer. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung etwaige ausländische Werte, sowie alle Rechte aus schaft mit beschekaetes Haftane Penbgte ann verwertung Darmstadt, eingetragene LeI. schrift heifügen. er der Firma ihre und 24. Januar 1909 aufgelöst ist, sowie daß die „ In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Ankauf von Zuchttieren und gemeinschaftlichen Bezug der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.“ Verträgen jeder Art und auch die Ausübung der zu Fortführung des erse 8 8 äf . n nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die E 78 der Liste der Genossen ist während bühetgen Vorstandsmitglieder Peter Gravius, Karl Nr. 17 die Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und von land⸗ und forstwirtschaftlichen Bedarfsartikeln “ ver f. ö“ Senfttns de efenbar en⸗ e Schist bele Zan⸗ b8r. Chhitsfulchm umnhandenr sg hder n Sitz in F 908 be⸗ der Dienftstunden des Gerichts jedem gestat “ meice sund Abraham Adam Rhabe zu Liquidatoren EE““ veebe. Genossen⸗ Gegefehnt, werden, ga2 “ der durch den Deutschen Reichsanzeiger. U „8 arn 1 1 as Statut ist am 10. Dezember — ommitzsch, den 26. 2 8 1 ränkter Haftpflicht mit d aigen unter der Firma, gezeichnet nur durch den s g lichkeiten, insbesondere die Gasanstalt nebst Leitungen. von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft be 11. Januar 1909 festgestellt. 2- Föniolichen 8 Sen erFreTen Januar 1909. K e in Krotoschin eingetragen em von 2 Vorstandsmitgliedern, im ꝛLb faaztotgerechac
egenstand des Unternehmens ist Hebung der zwei Vorstandsmitglieder sind vertretungsberechtigt.
Se. Glasten, den I. Jannar 1909. inschließlich der fugt. Bei Objekten über 10 000 ℳ ist jedoch die b Gr. Amtsgericht. 'FIII. Ausstehende Forderungen einschließli er fugt. Be äftsfü der ei Gegenstand des Unternehmens ist: Die Vervet 8 —— Wechsel und der baren Kassen, auch die Hypotheken⸗ Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Eschersh 8 111I1X“ Wirtschaft und des g Der Vorstand zei Schleswig. Bekanntmachung. [90741] “ und Wertpapiere. Der Wert dieser Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. ve ante. -2 vnd sonsteer pegngte, ⸗ In das besige Genossenf chaftsregister 19n] EüEeen schaftoregister 1 [90917] Wüetschaft un aller 1xSe ⸗ 8. Uiften 82 wv 1. ’ In das hiesige Handelsregister Abt. A, ist heute Einlagen ist für die einzelnen Gesellschafter fest. Das Stammkapital beträgt 89 000 ℳ. Der Ge⸗ 8098 ve Lerahen sbeschluß zum Zwecl eingetragen: Bremker Spar⸗ und Darlehng⸗ Genossenschaft: Gew seeneeh er ist heute bei der geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhaste Be⸗ 3 ℳ. z, Höchstzahl der Ge Hülen. 1e. 1. Vorstands⸗ bei der Firma „Lollfuß Drogerie, Karl Mester, gesetzt, wie folgt: für Dr. Hellmut Toepffer auf sellschafter Carl Buschmann aus Braunschweig bringt 2 8 vgg 88 der Wirtschaff de kassen⸗Verein, eimgetragene Geunh ar 8581 vone fchcff 8 ebank eingetragene Ge⸗ schaffung der wirtschaftli 4. Feetens E . mitciinder⸗ Faomdens 9S “ orstands S . bngeien en: 82 58 8n e 124. 2— ö2 Fftof. eee PFachrsse geesesce⸗ Rheberung, 8be Zweige ausgedehnt werden. unbeschränkter Haftpflicht mit 8- .I Hagen eingetragen: Sneirareseassban günftiger 12. der Wirtschaftserzeugnisse. “ * 080, und Josef Hohenleitner, 3 e Firma erloschen. 8 1 „de ngenieur ard Toepffer und Frau ein 2 8 3 orstandsmi . alle in Gar . D ꝑͤ, QœꝑC111414“ es Amtsgericht. 2. eträge mit beschrän 2* ¹ 2 z 5 8 1 vene süüm vss [90743] Nlen t enh. eg0, FT..⸗W. . vrnn ’die .** lage zu dem Vertrage vom 16. Januar 1909 über⸗ Die Betzantmncungen der efnefslccce ch .“ ns, n g bung 5 ees 2. Breddermann zu Hagen Geühte vom 10. Dezember 1908 vescgtünchen, den 30. Januar 1909. Im Handelsregister A Nr. 158 ist bei der offenen offene Handelsgesellschaft für gewährte Darlehen reichten Verzeichnisse aufgeführt sind, im Nennwerte unige r Ein ehen des Blattes oder Verwelgh Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks 98 Hagen i. W ngs 89 na 190 Alle Bekanntmachungen der Geno enschaft erfolgen K. Amtsgericht München I. andelsgesellschaft Stricker & Hecht in Gößnitz laut Kontokorrent, und zwar: Dr. Hellmut Toepffer von zusammen 107 665 ℳ 92 ₰. Diese Einlage hns Aufnahme durch den Deutschen Reichs⸗ eigneten Maßnohae, insbesondere ge⸗ Königliches Pörtaner t 9. unter der Firma im Landwittschaftlichen Genofsene Neudamm ban eingetragen worden: 540 000 ℳ, Albert Eduard Toepffer, Richard wird zum Geldwerte von 21 000 ℳ seitens der Ge⸗ debnlalich Wreußt schen Ltaatsan 42 2. vorteilhafte Beschaff ng der wirtschaftlichen Halle, Weastf. 7 gericht. schaftsblatte zu Neuwied oder in demjenigen Blatte Die Lianid 7 d [90931] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ehn 8 8 1 g 2 b 871 be8 bns öee ETö Vobstanbsmit lieder sind: Obermeister Cail! Beürieenteh In — 7uan. Clhoßl8. nelce, ial Rechtenachfolger desselben zu betrachten ftsregisters “ 1Leeen erloschen. gesam , deren Wert je au Inebst vem Rentner Ernst Nungesser, Buchhalter Philipp b „günstiger Ahsatz der Wirtschaftserzeugnisse schaft Bäuerliche B G .8 g 8 atuts. enossenschaft e. G b *X 1 ölln, 28. 1909. egebene Höhe festgesetzt ist. — Die Bekannt⸗ Schütz G. m. b. H., welche Werte er von dem 8 . Die Willens 1 uerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Zu Rechtsverbindlichkeit b .G. m. b. H. ist nach voll⸗ e hgne e be⸗ bt. 1. 8 sbanzeh de⸗ Ges Uscat EE1N66a86 Konka vewait dedin penanmter Geselldas er⸗ sämtüich Pe.nr B. vh dn gachn nundes findens S E 8 8. Lh. .n ea.n“ eeh. “ Pne e e safseagchafte. - ö Behe ee sfaü-heasen Schöningen. [90744] ee⸗Heitung in Seetitn. CECA““ Firma durch den Vorstand erfolgen durch manttse, mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber worden: ragen einschließlich des Vereinsvorstehers oder dessen Stell⸗ Schneidermeister. Jultus Micheli⸗ * b Stettin, den 26. Januar 1909. 78 000 ℳ angenommen, von welchen 38 000 ℳ auf oder d - vertreters, in der Weise, chelis und Friedrich 1 da be gen Sngenagente siran en . En⸗ = ³ ⁶111m“““; 8 EE in Schöningen, folgendes ein⸗ hnh Lr ister ist bei de H⸗ 19] 5 Ean G. 9 8 S. nen der Erwerberin ist 8* EEEE“ gestattet d e. e— 1,9 . vbünzugefügt. 883 Halle i. 2. Il 2.8 anuar 1909. DSfsiasic den de tas sede derofsen s Könfcliches Amtsgericht. ““ ee ae e en⸗ vereinbart, daß die Passiva der im Konkurs befind⸗ armstadt, 8 m — Kaunt⸗ nigliches Amtsgericht. Kro “ Neuenhaus, Mann. D eserf d ndfcieln eh ie, Zecfasgaßhees ai0see els, iren nce raben sieher geensas tia Päse Genettert, nict nir sber. Srozbencalhes Anüsgericht Darmstat " astatnaen gnd, vegn he hsznerdinglche Gefsänungen mganingen. 190019])‧ . *00schir aznaglibes ras h In das dehg. Genossegschgstregter 111 dennl 8 - 8 enossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Limburg, Lahn. — 90925 unter Nr. 9 eingetragen: Molkerei Emlichbeim,
31. Januar 1908 erfolgten Tod des Gesellschafters, in Stolberg Rhld., folgendes eingetragen worden: gehen. db bestimmten Form, in anderen F 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Kaufmanns Hermann Süßenguth zu Quedlinburg Die Firma ist erloschen. Wolfenbüttel, den 26. Januar 1909. Daun vorst llen vom Vereins⸗ under Nr. 10 einget 1 2 8 ¹ 8 . 1 8 1 . getragenen G nossenschaft „Bisinge 8 FIn unser Genossenschaftsregister ist be 9 her zu unterzeichnen Spar⸗ und Varlehuskassen Beröne . 8b 88* EE2 e g-. Hastpflicht, Emlichheim. Gegenstand des Unter⸗
aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem früheren]/ BStolberg (Rhld.), 26. Januar 1909. liches Amtsgericht. Mitgesellschafter Zigarrenfabrikanten Hermann Koch Königliches Amtsgericht. 8 rlog S 89 8 DSDauner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ve ie sind in „Der ländliche Genossenschafter im u. H. in Bisingen“ einget 3 1 vnen Herzogtum Braunschweig⸗ oder demjenigen Blatte, Der ne Michael Schelinvorden⸗ aus dem 6 lihe Ag WEeltner eftunch vu gem vescele
f t
9 eingetragene Genossenschaft mit unbeschrestt wel geführt. zeitz. 8 90759] lgenbes eingetragen: es als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten V 11 70 di F i der Firma Max Siegel in Zeitz an Stelle aus dem Vorstande ausgeschieden und an sein inri Peit: Hechingen, den 23. Januar 1909 3 n ist. Bolks in Volzek. Statut 22+ (Unterschrift) unter Nr. 70 die offene Handelsgesellschaft in Firma F Siegel deff 8 tren einrich Loges, zugleich Vereinsvorsteher, Landwirt Limburg (Lahn), 16. Januar 1909. V aatut vom 22. Dezember 1908. Unterlchrit 4 1 üder Am⸗ des verstorbenen Kaufmanns Max Siegel dessen der Landwirt Jakob Pick aus Boverath ge „ Königliches Amts Bekannt f Schwarzenberg, Sachsen. 190745] errere en E 8 Trndereaes Witwe Anna Siegel, geb. Herz, in Zeitz als In- Daun, den 23. Januar 1909. arheet üdis Heh es lhebtreen,deh äes . Hillesheim, WMMreh. mrearrich [90920] Lüben, S al —] zeichnet wenü n herglangentekane h ern neen⸗ Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Johann haberin heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Bremke. n In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Bei der 8 R. 2 [90926) häuser Zeitung und, falls diese eingeht, bis die Ge⸗ erichts ist auf Blatt 144, die Firma: C. M. Gärtner, Josef Amling, Weinhändler, und Hermann Amling, Zeitz, den 26. Januar 1909. “ Die Einsilht der Liste der Genossen ist während d Nerother Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einget eer unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisters neneralversammlung ein anderes Blatt bestimmt, weigniederlassung in Schwarzenberg, Haupt. Weinhändler, beide zu Bingerbrück. Die G fellschaf Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jed fastet,end der eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter amt Weenen Genossenschaft „Braunauter Spar⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ “ in Schneeberg, betr,, eingetragen hat am 1. Jannar 1909 begonnen. Zielenzig 190760 schershausen, den 27. demn gestgetnt. Haftpflicht zu Neroth, rr üektfe e 82 vv 88-X. 8. sege 2- 2 Fgürnaerjabee Mee. erstand eschnck; en: 8 8 8 5 8 . 8 „ daß der ech,s Handatzescest wird als Hauptniezer⸗ Strombergz din e hany„. H„e bie desgen dhetgferteratt. 4 Mabün Verantwartlicher Rebaktemr: Senaalcher Assgei. Jcoliczielagferatht zes senan ghllete acesnen Stelgsee Hawehn Henng n hamezan ans eütennigen gsegg de Fergsen Fhngaegeer laffung fortgeführt, Ssg e eaeaa1 IVe 9 arlotten Forat, Lausitz. 6 t rstande ausgeschieden und an seine Stelle der Die Einsicht in die Liste der 2) der Firmeninhaber, Buchdruckereibesitze Ernst Swakopmund. Bekanntmachung. [90751]) Inh: Paul Goy mit Niederlassungsort Feelenzig Direktor Dr. Tyrol in Ch „ Im biess — EE 190918] Naac, nen; E Ses Gutsbesiter Karl Weöner ““ ——— bdre Bü ger 8 aan während der Franz Reinhard Gärtner in Schneeberg, hat seinen 8 In ha⸗ Hep delereginen w8 N-,Rö3r F 8* J. . a derselben der Kaufmann Paul Goy Verlag der Expedition (Heidrich) in 2 1 dem „Noßdorfer Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ Königliches Amtzaericht. ön stand gee 8— 8 3 1909 Neuenhaus, 23. Januar 19909. 2 3 offenen Handelsgesellschaft Gebrüder n . erein, . „ den 25. Januar 1 86 8 Me,nae Zerrsste rlae, a ii Alelchevand ns ble gtee se e. Belans,, — Fexeneag, ö“” . eee,. ...v . eiLe... 8 Königl. Amtsgericht. gendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße eingetragen worden: 8 iag 9.I. 1an. 7enof S 8 1 e 5* öeen; 1““ [90355] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist hent⸗ 99910 8 2 8 1 „ L. G. m. u. H., zu Wapelfe e durch Statut vom 21. 1 d 8 8 er Gärtner und Gemeindevorsteher Karl Bulke (Nr. 11 des egisters) heute folgendes eingetragen der Firma „Ländit F-Te Seen g⸗ —
88 orf ist aus dem Vorstande ausgeschieden! worden: kasse de 8 ingetragene Genoffenschaft n. 0. zu Mochan
zu Schöningen unter der bisherigen Firma “ Stromberg, Mundsrück. [90750]