1909 / 29 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2504 2544 2555 2611 2690 2768 2786 2849 9 91320] Bekanntmachung. [86556] [91322 D“ [91327)

2 1 ladet nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Waren⸗] 5 Wert⸗ 2906 2981 2992 3052 3070 3076 3090 3113 ¾ Auslosung von Anleihescheinen der Die Auszahlung einer Nate von 4 % 40,— 2 4 vne. gns 82 des forderung, ladet Klageteil die vheratt. nach erfolgter 5) Verlosung zc. von 3215 3293 3369 3372 3375 3429 3490, 72 S 3 ½ % Proviuzialanleihe der Provinz Sachsen pro Aktie auf die Aktien der Rordfrlestshen Bank öbeluer⸗Straßenbahn. Spinnerei & eberei Offenburg. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗ Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage papieren. zu 2000 = 144 5. 5 182 276 280 3101 . vom Jahre 1875. Actien⸗Gesellschaft in Liqu. findet am 8. Fe- Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Die Fere Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitte, Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer 170/172, vom 26./29. laufenden Monats zur mündlichen Ver⸗ 8 t von Wert Buchst. C. Nr. 8 2 am 1. 5 n⸗ unter dem 1. Juli 1875 ausgefertigten bruar ds. Is. durch die Westholsteinische durch der M den 1. März 1909, 16. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im II Treppen, auf den 30. März 1909, Vor⸗ handlung des R. tsstreits in die öffentliche Stzung Die Bekanntmachungen über den Str br llung 2 391 453 454 511 I 1888 16270 1978 800 1 8 % An elbescheinen des Provinzialverbandes von Bank Tonderner Filiale in Tondern statt. n. im Kasinosaale des Fabrikkontor in Offenburg stattfindenden ordent⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen des K. Amtsgerichts München 1 Abteilung A für pap ieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 875 383 892 915 99 Il achsen 8 am 26. d. Mts. für den diesjährigen] Die Auszahlung erfolgt gegen Quittung und Ab⸗ e stattfindenden General⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Zivilsachen, Justizpalast, Erdgeschoß, auf Dienstag, 8 1139 1295 1337 1345 1353 1399 1422 1450 1495 1. Tilgungsbetrag folgende Nummern ausgelost worden: stempelung der Aktien, versammlung ganz ergebenst eingeladen. Der Tagesordnung:

6 . . 7 . 8 9 2 . oller . t . run⸗ e ese v 3 Bee, deng 2e, ehaen 190., Königlichen erkennen: 1) die Beklagte ist schuldig, an Klageteil Von den in Gemäßheit des landesherrlichen Pri⸗ 2287 2384 2481 2539 2540 2558 2565 2618 Serie II Nr. 823 872 883 884 885 891 897 [91016] 2 Tagesordnung: be 95 13 Sümmrecht 82 betr. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 67. 97 90 nebst 5 % Zinsen seit Klagezustellung vilegtums vom 2. Januar 1865 ausgegebenen 2636 2813 2994 3004 3069 3077 3245 3251 900 902 924 über 200 ℳ. 3 Wir machen hierdurch bekannt, daß das bisherige, 1¹) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahrek. 19 „Anträͤge an die Generalversamm⸗ vüim,e ü⸗. zu bezahlen und die Prozehkosten zu tragen und zu 2t %oigen Anleihescheinen der Stadt Thorn 3270 3340 3362 3499 3674 3700 3768 3833 Serie III Nr. 1221 1275 1280 1282 über Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft Herr Au ust rechnung für 1908 sowie Richtigsprechung der⸗ lung“ betr.,

[908300 Oeffentliche Zustellung. Dessau, erstatten. 2) Das Urteil wird für vorläufig voll⸗ sind von uns zur Tilgung für das Rechnungsjahr 3860 3909 3979 3985 4039 4048 4063 1— 00 ℳ. Schmidt in Paris durch die Annahme 2 hgvS elben. 8 und 34 „Bezüge des Aufsichts⸗ Dis Finnas faf . Recht bbenftne, na in Desau⸗ streckbar erklärt. 1908 solche im Gesamtbetrage von 51 500 an⸗ 4066 4108 4238 4253 4343 4357 4397 Serie IV Nr. 2230 2252 2254 2260 2285 2301 gefallenen Wahl zum Vorstandsmitgliedr unserer] 2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. rats“ betr., E Halhallun früher München, 29. Januar 1909. 1 1. gekauft worden. Keine.“ 4651 4743 4807 4852 4945 888 3 2308 2317 2325 2335 2337 2343 2346 2350 2366 Gesellschaft aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. 3³) Ergamungswahl für den Vorstand und Auf⸗ ““ Zeichnung der Flelschast. betr. agt gegen 8 82 ten Aufentbalte, auf Grund Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts s Aus früheren Verlosungen stehen noch aus: „Keine.“ 5559 5666 5668 5684 5713 59 2384 2444 2447 2452 2459 2460 2469 2470 2477 Berlin, den 1. Februar 1909. sichtsrat. e 8 des Gesellschaftsvertrages auf⸗

in Detzsch, eet 9 Paßten eg, e h per Abt. A f. Z.⸗S. (IL. S.) Frhr. v. Tänzl. Thorn, den 29. Januar 1909. 6067 6126 6128 6189 6212 6266 6314 2505 2509 2521 2551 2552 2595 2596 2642 über Gott mit uns⸗Grube Artien Gesellschaft Senehmigung zur Uebertragung von Aktien. äfte.

5 L fälli 88 14. Januar 1909, zahlbar [91218] Oeffentliche Zustellung. Der Magistrat. 6403 6493 6594 6679 6688 8en- 28 1 ℳ. g.-Pge- Gesellsch ie Jahresrechnung liegt von heute ab im Kontor Ueber die Berechtigung zur Teilnahme oder ůber

f + 8s Taßfs u. Rothenstein, den der Beklagte „Der Kaufmann Sally Jonas in Rögasen, Prozeß⸗ v 6887 6953 7005 7009 ket. d 22 Diese Anleihescheine werden den Inhabern hier⸗ für Steinkohlenbergbau. unserer Gesellschaft zur Einsicht für unsere Aktionäre die Vertretung in der Generalversammlung geben 1 e Alteptant unte chrieben hat, und der Protest⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Werdin in wu [912755 Bekanntmachung. 7230 7393 7395 dr. 5. 8006 3666 1 en. Juli 1905 gekündigt. Wentzke. ppa. Bunge, aus, auch können Druckexemplare vom 22. ds. Mts. die 8 13 bis inkl. 16 des Gesellschaftsvertrages - K.9. d. d. Deffau, den 15. Januar 1909, im 8678 gegen 9 b Frit 3 ½ % ige Schöneberger Jemeindeanleihe 288 üs. 2. fsrsn 8888 8099 3886 3 Püeea g de. 8e [01845] Beranntmachung 1 ndaeshrnpfeng foehoragen 898 As u 8 ,8. 6 5 omowo, on . 3 . . . 4 auf Grund de eenbuchs übung de mmr avon a Refehpechcaestn “; Fägerin 8 1 285 28, Eeufpteie, fir wemn am 19. November 1907] Nachstehend beleichnete Stücke obiger Anleibe sind 8949 86415 195 Sos S92 J172 hels 3 hauptkasse hier, das Bankhaus §. F. Lehmaun 5r Taschan be zhntzen Rletabshnes. zum Hesuch der Generalversammlung legitimiert. hängig, daß die nicht auf Namen eingeschriebenen eeEEee auftes öbe Z mnt um 1. Okiober 8898 h Stag. Hecedeben.g na de autdens Tinger 8 80;1 mittags 10 Uhr, im Sitzungezimmer des Kreln. Der da 1 Döbelnen Etraßenbahn. . Genc 8-4 8 „und das 23. Ju m 11 ekündigt: 8 2 r. 1 raun, Vorsitzender. er Generalversammlung bei der Sea10 f2 19o Iööö Die liche Maschinen, mit v 32 auf vorläu Sboh⸗ Lit. 4 Nr. 27 31 42 52 124 160 221 225 278 1000 = 189 967g 74 188 13 181 h. Zarschatlich. Hablehaskasfe zu Berlin gegen E de nezee defiee a 191205) „Gesellschaft“ oder bei der . Rheinischen Credit⸗ Klägerin ladet den Beklagten fur mündlichen Ver. streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung 316 335 3497 352 399 466 2 19 Seeh je Buchst. 0 Nr. BLEEE zutttung und Rückgabe der Anleihescheine mit den dufgeboden und auf Dienstag. den a. Feueh bank in Mannheim und ihren llalen⸗, den handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer Fes⸗ 4 Feasen 8 5000 5 8 18J 1 8 85 88 18 1427193674 ,808 1 3 2,85 ö VIII Nr. 4 bis 10 nebst Er⸗ d. Js., Vormittags 10 ½ uhrr- verlegt . Münchener Erport⸗Malzfabrik, Muünchen -- eelaraens 4 o. in Karls⸗ un 8 8 2 8 8 8 1 9 rec 3 2 e Pe.lan 1808, 8herhane P sig. ault der dandiang des steglustrält dur ba Fäatzlice amts. 378 1,—91 785999 192 575 588 739 776 834 1426 1514 1710 1729 1731 1773 1775 1875 18 Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört ur Beschlußfaffung kommen folgende Gegen⸗ Ahtiengesellschast. schaft in Berlint oder bei efnen⸗ 8 a9 ra gbe vee 8.,2 Gericht zu⸗ gericht in Rogasen auf den 31. März 1909, 854 858 863 870 875 903 1001 1052 1087 1114 2015 2048 2075 2098 2200 2205 2216 2228 2 % mit dem 1. Juli 1909 auf. Für fehlende Zins⸗ 1) Beri cht des Vorstands und A 1 Die Herren Aktionäre unserer Sgenschaft werden legt werden.

2 lt bestellen. Zum Zwecke der Bormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 1142 1159 1274 1297 1407 1448 1460 1461 1483 2304 2350 2428 2449 2503 2519 2653 2677 27 scheine wird deren Geldbetrag von dem Kapital in EE ft 9 und Aufsichtsrats über hiermit eingeladen zu der am 26. Februar a. c., Aneige über die interlegung beim Notar muß

flafsenen astel. et dieser Auszug der Klage Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1484 = 39 Stück je 2000 = 78 000 ℳ. 2718 2789 2941 2979 3015 3274 3392 3418 0 Abzug gebracht. Ges Üschaftcneh en und die Verhältnisse der Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Kgl. Notarz spätestens am sechsten Tage vor der General⸗

Bffentlichen gg ung gemacht. Lit. C Nr. 11 26 67,97 156 160 173 186 187 3570 3584 3621 3664 3707 3726 3741 3777 1 Merseburg, den 30. Januar 1909. Eeschafteabr st Bilanz über das verflossene Herrn Dr. Wlhelm Dennler, Müͤnchen, Neuhauser⸗ versammlung der Gesellschaft mitgeteilt sein. üI Januar 1909 Rogasen, den 28. Januar 1909. 239 241 285 329 330 331 332 333 360 694 713 3796 3845 3875 3876 3915 3930 3943 3957 369 Der Landeshauptmann der Provinz Sachsen. 2) Genehmi vn der Bil straße 6 II, stattfindenden außerordentlichen Offenburg, 1. Febrnar 1905, 8

efen. . 9. Landgerichtssekretär Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 744 773 851 864 920 929 1004 191 8 Fr- 4041 4054 1, v keen z1829 re- 789 8 Aeaesteakedr Regs Eööue 8 e sownie Feststellung des rreralversamminng mit nachfolgender Tages⸗ Spinnerei & Weberei Offenburg.

8 8 li llung. 1132 1203 1212 1213 1230 1349 1391 14 4705 4726 4 4 8 1““

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts 1998201 Gercdelenel.8ße Ron; in Fabern 1431 1434 1500 1514 1556 1580 1584 1679 1787 100 Stück zu 500 50 000 ℳ. 6) Kom andit sellsch aft n 3) Anlestungserteilung an den Vorstand und 1) Beschlugfassung über die Ermächtigung des 2,52 gecfellee hnn fennns , 2) der Nagt gegen den Bäͤcker August 1922 1829,1759 1888 51 2 2aedhehe Senss. n er. 888 100 nc; 18 887 den ; omm iigese 1 4) Wahk eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an chcneeh,wnnr e gah⸗ vncene. erengss 6g1o , inische Schuck

8 er Kaufmann einber ts, mit der Be⸗ dern di der ausgelosten Anleihe⸗ 427 459 479 b ¹ onsanleihe und Fest⸗ ein

e-KLan Simon Alexander in Elberfeld, Proleß⸗ für Warenliefe⸗ cheeir .2 Nibabtt de Le. Beifügung der 905 920 947 968 1018 1114 1172 1191 1196 12 V:ãVa · auf Aktien U. Aktiengesellsch. Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden etzung der Modalitäten hierfür. che chu ert Gesellschaft bevollmächtigte: Rechtsanwälte Esch l. und Dr. Maull rungen aus dem Jahre 1908 279,20 schulde, auf nach dem 1. Oktober 1909 fälligen Zinsscheine und 1264 1398 1435 1482 1539 1541 1544 1616 166 ETEEEEö“

Geheimen Regierungsrats von Heyden⸗Demmin 2) Festsetzungg der Zahl der Aufsichtsräte und für elektrische Industrie Ahktiengesellschast in Elberfeld, klagen gegen den Kaufmann Georg 2 dorla Ulstreckbare Verurteilun d öri insscheinanweisun 1674 1767 1804 1907 1963 2003 2111 2142 290 chungen über den Verlust von Wert⸗ Wahlperiode 1908/09 1912/13). evensuelle Zuwahl. im. aefer, früher in Amsterdam, jetzt unbekannten C Falünf. Se⸗ 279,29 nebst 4 % Tee v vwn. Kaiser 2366 2370 2404 2447 2473 2500, 52 Stück; papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.] 5) Gehh * Mitgliedes des Aufsichtzratzs an] Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer⸗ Die 9.ee— 29,2,28” 14. Dezember 1908 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Kläger Zinsen seit Klagezustellung. Der Kläger ladet den Wilhelm⸗Platz 3 parterre rechts, Zimmer 2, vom 200 = 10 400 ℳ. [91339. 18 G 8 verstorbenen Geheimen Regierungg⸗ ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ hat beschlossen, dag Grundkapital um 1000 g09 die Habe des Gastwirten Lunemann haben pfänden Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 16. September 1909 ab, Der Nennwert der vorstehenden Obligationen un W ve 8 1 (Bis Ablauf der Wahl⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am von 3 000,000 ee vSe. 2209 und versteigern lassen, daß aber der Beklagte alsg steestss vor! nas Kaiserliche Amtsgericht zu Zabern b. oder bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co. Anleihescheine ist am 1. Juli 1909, an welche Delkredere- & Treuhand⸗Ahtiengesellschaft 9) ng n0 196 8 2. Taße vor der Geueralversammlung bei gabe von 1000 neuen Altien von 1 1000. * Gläubiger der Anschlußpfändung gegen die Aus⸗ auf Donnerstag, den 11. März 1909, Vor⸗ iu Berlin, Mauerstraße 61/62, Tage die Verzinsung aufhört, zu erheben. G zu Frankfurt a. Main ) in affung es Kaufmanns asten. Stettin auf der Bayerischen Vereinsbank, München, welche vom 1. August 1908 ab vwidabe Iigr ahlung Widerspruch erhoben habe und der Erlös mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- e. oder bei F. W. Krause & Co., Bank⸗ lösungsstellen für sämtliche Stücke sind die hiest v111“ Feb . 9 se Ses ntrag als Mitglied des Aufsichtsrats im Bankhause J. L. Fink, Frankfurt a. M., und den alten Aktien gleichgestellt sinde en gt 55 dintfaleg sat ““ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ geschäft, zu E 89 tbänf BE1“ g8 g. Deafbene, g. 898 mimtags 3 ½ Uhr 6a ö b88 eehect fär⸗ Ablauf im grean unserer Gesellschaft, Wirtstraße 17, Die neuen Aktien sind von einem Konsortium Wiier willigun n die Au⸗ 8 8 hea ankhäusern lin, r e Anleihescheine vo 8 230. . „. 3 5 8 2 rteilen, in die Auszahlung des von de 3 Ferichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. zulösen. Heydt⸗Kersten & Söhne, J. el 1 Abenge 1— - uchen, den 1. Februar 1909. Verpflichtung, sie den Hest Iler Ktt ollzieher Hänsel in Elberseld am 22. Juni 1908 Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag P. Sohn und die Bergisch⸗Märkische va ) nderung der Firma. aktien zwecks Beschaffung der Mittel zu Er⸗ Münchener Exportmalzfabrik München A. G. Kurfe von 107 9 8 tzern alter hen zum bei der Königlichen Regierungshauptkasse in Düfsel⸗ [91228] Fegnh erwee ierselbst sowie die Deutsche Bank, die Diskon 2 Entsprechende Aenderung von § 1 des Statuts. weiterungen des Unternehmens. 8 Der Vorstand. Hesch em jezuße anzubieten. vof als Erlös n8 8 üöeE. gs Neis Besann tachuhg g2 im Veutschen vog g g- 1593egene. 1909 ppet die Verzinsung dierechafie die Bank inl Paber Feduße Beeeschann FLI gg. 8) ve Ertettahefar . Max Weisenfeld, Direktor. 818 2 8— nossen gegen den Gastwir 8 8 3 der ausgelosten Anleihescheine auf. die Königliche Seehandlung und das Bankha 1 n als um H107 Handelztregister eingetragen word d, pfändeten und versteigerten Gegenstände hinterlegten Sachen der ꝛc. Grau usw. gegen E. Mendelssohn⸗ Von dem zum 1. Oktober 1901 gekündigten Reste Ibrück Leo & Co. in Berlin. 3 20. Januar 1909. 8 282 000 durch Ausgabe von 142 000 I 1012] 3 3 gen worden sind, fordern wir etrages von 1083,48 nebst Hinterlegungszinsen ba--ve baee 12, ver carn 1 der 2. chcigen Anleihe von 1892 ist noch nicht x . den Böligationen und Anleihescheinen susni. Frankfurt a. . 8 2 Se 1909. Prioritätsstammaktien und 140 000 Stamm⸗ Chemische Fabrik Oldenbrok, Venassneh eaettens anfer auf, 8—s Eiaeih Raanbiger ar hnfa, und 1ese te 6⸗ veünc 88 adg- Februar 1909. 3 1 eiaenast; C Nr. 5960 über 100 die 5 .— e 1 Glkott. 8 Fe ber⸗ Gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre Aktiengesellschast, Oldenbrok-Bahnhof, mrien⸗

2 5 . e ℳ. e unent . Gein. 2 . Di 2 2 klären. Die Kläger laden den Beklagten 89 Gerichts ee⸗ * e„ I. Von den zum 1. Oktober 1908 gekündigten Stücken Iür 2- en Nummern wird an dem Kapit [91338] 8 82S Erhöhung des Grundkapitals um 282 000 in Oldenburg Gr. 222—— 58 gn des Aus⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ea 8 2 veee. der 3 ½ % igen Anleihe von 1896 sind noch werte gekürzt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden 1 von 142 000 Prioritäts. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Mannheim bdei unßerer Lasse,. siebente Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in ngelmayer, Kgl. K 8 nicht eingelöst: In betreff der geschehenen Auslosung ve wir zu der am Montag, den 1. März a. c., stammatt en und 140 000 Stammaktien. zu der am Sonnabend, den 20. Februar 1909, ei der En g Elverfeld auf den 19. April 1909, Vormittags (91326) Bekanntmachung. Buchstabe A Nr. 259 über 5000 und Anleihescheinen der Stadt Elberfeld voe Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Herten bänderung der 88 3, 4, 5 und 11 des Gesell⸗ mbent isenut- efeil-

12 Uhr, 8 ue mit der Aufforderung einen hei dem gedackten, BIn der ösfentlichen- Zustellung in. Nr. 12 dieses] Buchstabe G Nr. 288 und 1320 über je 500 ℳ. Jahre 1889 wird auf die Bekanntmachun Fustizräte Dr. Gerson und Ed. Bernstein, Berlin, schaftsstatuts, die sich aus der Erhöhung des Fanonaköent I .;

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Anzeigers von 1909: 85016 muß es statt 15. Mai: Schöneberg, den 27. Januar 1909. vom 25. November 1908 verwiesen. Friedrichstr. 76, stattfindenden ordentlichen General⸗ Grundkapitals ergibt. Höbe p Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhof 6. 1 in nüengenge sgerescen Bane. zur e von 8 1 2

Zwecke der zffenilichen Zustellung wird dieser Auüszug 15. März heißen. Der Magistrat. Von den früher ausgelosten Elberfelder Stat versammlung ein. 11) Aufnahme einer Anleihe bis gang zum Sitzungszimmer Catharinenstraße 1 ), statt ter Ein der Klage bekannt gemacht. Mühlhausen i. Th., den 2. Februar 1909. GBöI1 1““ igatt d „boöb Tagesordnung:] 36 000 zwecks Beschaffung weiterer Mittel lichen 20, statt⸗ unter Einreichung von 2 gleichlautenden, mit arith⸗ Elberfeld, den 28. Januar 1909. Sandrock, Amtsgerichtssekretär, ““ 8 EE 1) Vorlegung des Jahresberichis 88 der Bilanz zu Erweiterungen des Unternehmeng. Unee. vhc Iisegena gtrsacs ö bei 1

Fritzen, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [91020] Bekanntmachung. kommen: sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ Tagesordnung: 11“ werden können der n

912241 Oeffentliche Zustellung. der heute erfolgten Auslosung von Elber⸗ Auslosung zum 1. Juli 1902: 2) Genchmigung der Bilanz, Beschlußfassung über versammlung werden die Aktionäre auf de 88 17 1) Vorlage des Geschäftsberichyt. ü G Phelziams Kabisch 5 Malhe w. —— seiben ö und rhe hescgehen .“— vom Jahre 1899 Buchstabe 8 atsrais Se Gesellschaftsstatuts noch besonders hin⸗ 2) Belchlußfasung 85 Genehmigung der n Eit füche

1 8 lst evollmächtigter: 2212 s 8 vorden: 403. . u rats. . 8 winnvert . 1 Retean wah dianaes 10zechah Whass ctan 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.] 1 solgszef ntnmean gehohen erneee Anleibeschein vom Jabre 1889 Buchstede) Heranserreinaerhene nc ie danggraß. dehtsen ,n de ghne Jens, fetee ben, hen . eeeenc nns Ffeüatza der sgre ge zer nenenench cfnnnescesbe alr In⸗ gegen den 8272 ehas 8 N Lit. A Nr. 23 38 56 74 103 122 145 182 266 Nr. 8199 1.. EEE““ 1,2 ün 112b . E 88 Seens uns „.MPhndl ehnes Aufsichtsratsmitglieds. von 107 % eväbrt. Bei dem Ben jum Aufenthalts, früher in Frankfurt a. Main, öwen⸗ run 7,299, 11 Stück zu 5000 = 55 000 ℳ. uslosung zum 1. Juli 1 n Hinterlegungsschein über 1 . ur Teilnahme an der Generalve I be⸗

gafse 6, unter der Behauptung, daß die Klägerin ersi e g 8 209 2 1 Ne 32 42 48 94 132 197 206 225 238] Anleiheschein vom Jahre 1899 Buchstabe 0 die bei einem deutschen Notch oder der Reichsbank £ Co., hierselbst, bis 25. Februar d. Js., rechtigt ist jeder Aktionär —— sind e wg, nebn demn gusgeh von 7 %, zusammen

S 8 chinsen vom 1. August Beklagt Oktober 1907 eine Fräsmaschine 3 1 . 7 398 434 446 458 513 Nr. 5418. erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage erfolgen. edo r die Aktionä ã S b Süeg mi Vfben ine Pah 5 ½2 8 1 Keine 249 343 358 373 38 3 448 r ese,Lanbegesade. Demmin, den 1. Februar 1909. jedoch nur die Aktionäre welche spätestens am 1908 ab bis zum Zahlungstage bar zu bezahlen.

1 514 542 549 586 597 627 630 634 656 708 724 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe Generalversammlung, 19. Februar 1909, Abends 6 Uhr, bei d

b 28 34 Kommanditgesell⸗ a ¹ ün. 8 geliefert und sich bis zur vollständigen Zahlung des 42 Stück zu 1000 = 42 000 ℳ. Auslosung zum 1. Juli 1904: während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗. der Demminer Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. schaft auf Aktien, Bremen, ihre Altien be⸗ b2 vehagch den Hbechchnd 8 Bancogene dben iie

Kauspreises das Eigentumsrecht an derselben vor⸗ 8 Lit. C. Nr. 40 47 69 95 194 215 235 340 370 Anleiheschein vom Jahre 1899 Buchstabe 0 Uschaft oder bei dem Bankhause A. Falken⸗ von Heyden. Depotschein über eine bei der Bank oder einer öffent⸗ Verwertun v vne ke bc 1 1..e, 4) Verkäufe, V erpachtungen. 397 433 435 88 502 1f b. 5 eg 55 2* Nr. b- 5 1. Sen ve bs nrßer Hashersie Seerlatenftrche 80781. eder [91340] Uses 82. Talgte Depossition hinterlegt 88 vermitteln. oder den Zukauf von Bezugerechten g nicht geza abe, mit dem Antrag, auf Herau 623 637 658 684 715 1 765 uslosung zum 1. : . n Dresden n Stelle der teen kann auch der Depotschein!- 3 der Maschine. Die Klägerin ladet den Beklagten 8 V erdingungen Ac. 795, 32 Stück zu 500 = 16 000 ℳ. Anleiheschein vom Jahre 1899 Buchstabe zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ f arbenfabriken vo rm. f riedr. Bager & Co. eines Notars hinterlegt werden. g 8 88 —— vere lungen X“ ner mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor g6862 Bekanntmachung. Lit. n. Nr. 99 402 466, 3 Stück zu 100 Nr. 516. versammlung daselbst zu belasen. Elberfeld. Oldenbrok, den 1. Februar 1909. Mannheim, den 1. Februar 1909. die neunte Zivilkammer des Königlichen 65 Es lolen die auf dem Artillerieschießplatz Kummers⸗ = 300 ℳ. Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe . Berlin, den JTSn. 1909. 1“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Der Vorstand. 8 Rheinische Schuckert. Gesellschaft in Frankfurk a. Main auf den 24. März 1 inen dorf lagernden Altmaterialien im Wege öffentlicher Obligationen vom Jahre 1877. Nr. 1265 1519. ““ er Aufsichtsratat zu einer außerordentlichen eneralversammlung Dr. Paul. für elektrische Industrie Aktiengesellschaft Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Ausschreibung verkauft werden, etwa: Lit. A. Nr. 9 51 95 100 142 148 160 166 229 Auslosung zum 1. Juli 1906: der Richard Blumenfeld, Veltener eingeladen auf Samstag, den 27. Februar 8 8 8 Bahring. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 3480 kg Eisenblech aus Artilleriegerät, 299 307 328 355 397 429 457 462, 17 Stück zu Anleiheschein vom Jahre 1899 Buchstabe 8 4 1909, Vormittags 10 Uhr. bhesnete.. Nn des gten. denlscen Zaseions 408—e Hunee an⸗ Artilleriegert, 5000 = 85 000 ℳM.. ö 66 †9%☛ Ofenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Tagesordnung: Aktien⸗Verein deszoologischen Gartens wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 970 kg Bronze in Stücken aus Artilleriegerät, Lit. Nr. 49 50 108 143 156 280 323 363 „Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchsta 1 8 Justizrat Ed. Bernstein, Vorsitzender, Aufnahme einer 4 ½ %igen, 7 Jahre unkündbaren [91329] 181e

Frankfurt a. Main, den 20. Januar 1909. 130 kg Kupferdraht aus Artilleriegerät, 408 430 488 526 542 547 549 553 559 595 611] Nr. 136 186 500 681 3501 4030 4963 3879 dle PöInn2) und dann innerhalb 30 Jahren mit 102 % rückzah. zu Berlin. Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur⸗ Hartmann, Aktuar 50 kg Kupfer in Stücken aus Artilleriegerät 617 645 650 691 697 842 884 911 926 941 1056] 6952. b Ordentliche Generalversammlung d baren Obligationsanleihe von 25 000 000 ℳ, zwecks Die Herren Aktionäre werden zu einer am a gerchenssehe des Htsaltesen Lanvoerchts. 0 ke Mhifing he Sesche n Artilkersegertzt, 1083 1092 1108 1129 1170 1154 1248 1258 1262 Anleihescheine vom Jabre 1899 Buchstabe! ung der Verstärkung der Betriebsmittel und Beschaffung des Zonnerctaf, den Zs. Febrnar 1909.†%%ꝙAct.⸗Ges., Gelsenkirchen⸗ [90812] Oeffentliche * 3 9150 kg Schweißetsenschrot aus Artilleriegerät, 1279 1291 1320 1357 1403 1422 1454 1477 1479 Nr. 181 608 963 2016 2901. abe I Husum 2 Amrumer Damp chiffahrt weiteren Kapitalbedarfs für die zur Zeit in der Durch Nachm. 5 Ühr, im Konzertfaal des Zoologi⸗ Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Der M. Weinberg, Kaufmann zu Trier, Kläͤger, 13 450 kg Stahlschrot aus Artilleriegerät, 1490 1498 1574 1599 1616 1629 1673 1686 1692 Anleibescheine vom Jahre 1899 Buchstabe Akti G s ll t führung begriffenen Unternehmungen. schen Gartens stattfindenden außerordent⸗ M den 8 vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Frank und 300 kg Gußschrot aus Artilleriegerät, 1706 1798 1802 1814 1816 1832 1864 1872 1891 Nr. 652 1515. . en⸗Gese schaf Die Versammlung findet im hiesigen Geschäfts⸗ lichen Generalversammlung hierdurch er⸗ ontag, den 8. Mürz 1909, Güntrer zu Trier, klagt gegen den Peter Austgen, 100 kg Eisendraht aus Artilleriegerät, 1930 1977, 68 Stück zu 1000 = 68 000 ℳ. Auslosung zum 1. Juli 1907: am Sonnabend, den 20. Februar 1909, lokal der Gesellschaft, Königstraße Nr. 217, statt. gebenst eingeladen. Nachmittags 31 2 Uhr. ledig, Kommis, früher in Besseringen, jetzt ohne be⸗ 85 500 kg alte Eisenbahnschienen (ver Lit. C Nr. 4 28 35 88 122 140 185 193 247 Obligation vom Jahre 1875 Lit. B Nr. 157 Abends 8 ½ Uhr, in Thomas Hotel in Husum. Gemäß § 28 des Statuts sind zur Teilnahme an Tagesordnung: im Geschäftslokale des T. Schazchansen schen kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, Be⸗ 250 271 294 401 431 469 490 494 547 553 595] ꝑHbligation vom Jahre 1875 Lit. D Nr. 286 2 Tagesordnung: der Generalversammlung nur diejenigen Aktionaͤre Erhöhung des Aktienkapitals um höchstens vereins zu Cn klagten, wegen Forderung von 33,53 ℳ, mit dem 75 kg Eisenblech aus Bauten, . 615 621 631 633 637 678 725 733 738 814 824 Anleiheschein vom Jahre 1883 Buchstabe 1) Uebertragung von Aktien. berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor 600 000,— und Ausgabe von Obliga⸗ d li Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 3050 kg Gußschrot aus Bauten, 841 854 882 914 989, 36 Stück zu 3500 =— Nr. 621. 15. 1 2) Aenderung des Gesellschaftsvertrages; Bestim⸗ der Versammlung, also bis zum 20. Februar tionen im Höchstbetrage von 2 Millionen ordent ichen an den Kläger 33 53 nebst 4 vom Hundert 140 kg Schweißeisenschrot aus Bauten, 8 18 000 ℳ. Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe 2 mung über: § 3 Reserbefonds und Verteilung, cr., bei uns oder bel einer der unten bezeichneten Markfuͤr evtl. Ausführung von Neubauten. Zinsen seit dem 21. Oktober 1907 an zu zahlen, und 7100 kg Blei, altes, Anleihescheine vom Jahre 1883. Nr. 1335 2816. abe des ee; §, 8 den Wohnsitz der Vor⸗ Anmeldestellen ihre Aktien hinterlegen und ein Hir Segerolbersammiung ist c G sane das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und. 280 kg Weißblech, altes, Buchst. A Nr. 100, 1 Stück zu 5000 = Anlethescheine vom Jahre 1899 Buchstabe standsmitglieder; § 15 den Wohnsitz der Auf⸗ arithmetisch geordnetes Nummerverzeichnis der zur Gesellschaftsvertrags nur dann beschlußfähig, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 9 Stck. beschossene Panzerplatten im Gesamt⸗ 5000 ℳ. Nr. 394 1714 2625 3523 4029 6032 9249. 8 sichtsratsmitglieder; § 21 Nachweis der Berech⸗ Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Die Hinter⸗ wenn in derselben mindestens die Hälste der des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu gewichte von etwa 10 000 kg, Buchst. 1 Nr. 61 73 108 112 144 170 223 270 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe tigung der Aktionäre zur Teilnahme an der legung der Aktien kann auch bei einem deutschen.Altien vertreten ist. Merzig auf den 22. Februar 1908, Vormittags 80160 kg Messingblech aus Munitiom und Munitions⸗ 336 402 425 493 567 576 638 675 729 733 755 Nr. 125 610 1956 3606 4454. 8 eneralversammlung; §8§ 23, 29 und 30 die Notar erfolgen. ur Teilnahme daran sind nach § 12 des 9 Uhr. Nachdem die Sache am 22. Februar 1908 gerät, 771 776 852 909 978 1056 1095 1107 1123 1145 Anleihescheine vom Jahre 1899 Bychstabe Generalversammlung. Anmeldestellen sind außer unserem Hauptbureau Gesellschaftsvertrags alle im Aktienbuche ein⸗

zur Ruhe kam, wurde auf Antrag des Klägers am 00600 kg Zinkblech aus Munition und Munitions⸗ 1148 1177 1204 1220 1243 1273 1368 1389 1422 Nr. 63 131 1131. 3) Berichterstattung des Vorstands über das Rech⸗ in Elberfeld: getragenen Aktionäre berechtigt. Die Vor⸗

26. Juni 1908 Termin bestimmt auf den I1. Juli gerät, 1429 1511 1625 1636 1653 1764 1770 1836 1914 Auslosung zum 1. Juli 1908v8 nungsjahr 1908. die Deutsche Bank in Verlin, sowie deren Feigung der Aktie oder Aftionärkarte gilt als

1908. In der Sitzung vom 11. Juli wurde die 360 kg Kupfer in Stücken aus Munition und 1996, 48 Stück zu 1000 = 48 000 ℳ. Obligation vom Jahre 1875 Lit. B Nr. 82 18 4) Bers terstattung des Aussichtsrats über Prüfung Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt gitimation. Zur Vertretung fremder Akrien

Sache vertagt auf den 23. September 1908, vom Munitionsgerät, „Buchst. C Nr. 63 76 125 132 140 170 257 273 Obligationen vom Jahre 1875 Lit. O Nr. 495 97, des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. a. M., Hamburg, Leipzig. London, ist schriftliche Vollmacht ersorderl 8 23. September auf den 14. November 1908. Durch 23 800 kg Gußschrot aus Munition und Munitions⸗ 354 383 408 418 477 482 484 548 574 607 677 Obligationen vom Jahre 1877 Lit. B Nr. 10. 5) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz München und Nürnberg und deren Depo⸗ Ehemaänner bedürfen zur Vertret 1 241. sowie die Bilanz und die Beschluß vom 7. Oktober 1908 wurde unter Auf⸗ gerät, . 751 785 795 869 909 910 918 927 1112 1129 762 879 1165 1189. sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des fitenkassen in Augsburg und Wiesbaden. frauen schriftlicher Vollmacht. Gewenn⸗ und nung liegen 14 Tage vor hebung des Termins vom 14. November Termin auf 58 800 kg Stahlschrot aus Munition und Munitions⸗ 1140, 30 Stüd zu 500 = 15 000 Anleiheschein vom Jahre 1883 Zuchstabe 0e.sn verflossenen Geschäftsjahres. die Bergisch⸗Märkische Bank in Glberseld⸗ Um die zeitraubenden Formalitäten der Bol der ssammfung in uns M25. November 1908, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. erät, Buchst. Nr. 44 49 94 136 162 168 178 179 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe 6) Beschlußfassung über Erfeilung der Entlastung sowie deren Filialen in Aachen, Barmmen⸗ machteneintragung unmittelbar vor der E die Aktionäre offen In der Sitzung vom 25 November wurde die Sache 70 kg Schweißeisenschrot aus Munition und 192 204 224 253 255 260 277 292 301 323 325 Nr⸗. 136 205. be 2 des Vorstands und Aufsichtsrats. Bocholt. Bonn, Coblenz, Erefeld, Düffel- Versammlung abzukürzen, werden 1 bne FA . vertagt auf den 28. November 1908; in dieser Munitionsgerät, 359 429 433,4038 512 618 635 670 697 705 708] Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe 7) Neuwahl des Vorstands. dorf, Dussburg., M.⸗Gladbach, Hagen Aktionäre, welche außer hrer . b Fetaligen wollen, haben ibre zthen Sitzung auf den 23. Januar 1909, Vormittags 51 700 xg Guß und Stahlschrot aus unbrauch⸗ 715 728 738 745 806 890 897 949 973 979, Nr. 1992 2971 3053. 2, 00 8) Neuwahl des Aufsichtsrats. . W., Köln, Paderborn, mscheid, noch fremde vertreten wollen, A 5 Tage vor dem Verf 9 Uhr, und endlich in der Sitzung vom 23. Januar barer Munktion. 40 Stuͤck zu 200 = 8000 ℳ. Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe 0 9) Beschlußfassung üͤber etwaige sonstige rechtzeitig Phendt, Et. Johann. Saanbrülcken und nahme an der Gene ralperse SZureau der Gefellschaft auf den 20. März 1909, Vormittags 9 Uhr. Termin bierzu ist auf Freitag, den 12. Februar, Durch Ankauf wurde getilgt die Summe von Nr. 211 387 2595 2613 3569 3681 3725 Hb. Sehseeh te Verhanblangagegeenfibe Trier und deren Depositenkassen in Vern⸗ Depositton ihrer Vollmachten Schalke oder bei dem —— Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser 1909, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 25 des 8000 ℳ. 5059 6033 8735 9013 9598. cbe 1 „Bur Teilnahme an der Generalversammlung sind castel⸗Cues, Cronenberg, Puͤffeldorf. 1119. Februar er. ah und Bankverein in Cöln, Berlin ade. veAnug der Klage bekannt gemacht. Dienstgebäudes, Kaiser⸗Allee 216/13, Postamt Anleihescheine vom Jahre 1899. Anleibescheine vom 9Jahre 1899 Buchst diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zuum Wehrhahn, Goch, Hilden, Reuenahr. Tage vor der 9 bei dem Bankhause A. Hevc in Chim

Merzig, den 23. Januar 1909. Berlin W. 15 anberaumt, wohin auch die An⸗ Buchst. A Nr. 25 56 125 131 177 239 248 Nr. 80 1712 4 2 b Begin 1 1heZin at. Nanlearrits hefsfistent, gebote einzusenden sind. 8 313 314 385 465 489 514 584 - alest dere eneralversammlung ihre Aktien] Schmwelm und Warbuen⸗ nseher Haupekaffe. Hankverein Gelsenkirchen in

F d 8 591 890 893 900 ꝑBAnleiheschein v 1899 Bluchstabe hinterlegt haben. Ausü - Ver⸗ umelden. 8 als Gerichtsschreiber d. Kgl. Amtsgerichts. Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer aus; 909, 19 Stück zu 5000 = 95 000 ℳ, Nr. g .eur om Jahre Verrleg Keen dhenhnerlegunc kann auch beim Die Auzübung des Stimarechts in der Ver 8 . de 1 .. iahs. hinterlegen oder den 8

1 d oder bei einem Notar sammlung durch schriftlich bevollm chtigte Vertreter G ur Leg der 191267 Oeffentliche Zustellung. dieselben können auch gegen Erstattung der Schreib⸗ Buchst. 8 Nr. 14 50 73 89 155 173 188 204 Elberfeld, den 22. Januar 1909. geschehen. . ist zulässig. Di 3 1 t d Nr. 78 Aellen⸗Berein des zeviogischen Gartens ““ Baches Bernhard Most, G. m. h. H. in Halle, gebühren mit 1 in bar abschriftlich unter porto⸗ 215 218 273 290 347 431 446 588 598 600 639 Für den Die städtische Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte Abs. 3 1g Ctenpelecec öten sin en, aag R⸗ zu 49” 8- ereee 2

1 . b b 1 eidestellen anszußertigenden vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Dispeker und tiger Dienstsache bezogen werden. 736 776 790 807 829 845 847 850 978 1001 Oberbürgermeister: Schuldentilgungs⸗ ausgeübt werden. 1,50 zu versteuern. Der Auffichtsrat. . 88 Dr. Kleinberger, Klageteil, gegen Elv. Turnowsky, Königliche Depot⸗Verwaltung 1044 1196 1295 1322 1326 1509 1566 1603 1660 Der Beigeordnete: kommission. Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. ib 1 909. Lucas. Jaecob

Inhaberin der Eib. früher hier, der Artillerie⸗Prüfungskommission. 1682 1802 1815 .“ 020 2052 2268 2392 2451 A. Frswenen. Baum. Keetman. Mecel ch vug 8 .⸗- *b eilt sein Glberfeld, dn . e. d 8