Börsen⸗Beilage
8 91716] “ 2 I „ 2 .
8 . Fri „] Sellge, geb. Lehmann, in Pirna, Steinplatz Elber feld Konkursversahren s V 1
88. een enelhet am 31. Dezember 1908, e. eeaeebechse ashan gh 81geg. Nr. 8 vha deute, X“ 1 -⸗Je eegn 178 g 1 . 1 en ei anzeiger un dönig 1 Fr 69 nst Heinrich Renter in Heidel. Wahl. und Prüfungstermin am g. Atärg 009. mittags tl1 Ubr⸗ 8 Bureauinhaber Gerhard Lohe & Co. in Elberfeld wird, da eine den . ö11“ 1“ “
berg, Muster eines jerlegbaren “ v Kanbäfsvergerne; Anmeldefrist bis zum 1. März Kosten des Bersabrene bül hech ag⸗ Konkursmasse 1 1 Berlin, Freitag, den 5. Februar 3 Jahre, angenelde. ir 21. Januar 1909, Nach⸗ EEö “ [91726] 190 Vormittags 69 S Arrest Königliches Amtsgericht. 13. 1 Anmtlich festgestellte Kurse. Sö. 58 3 gn es. 05 1 7 4. ”s; K1997. alp. 1738 1. 1S; Kur. u. Neum. Hatgegh mch a86, 7 Ucg. Merhne Schalling in Seiffen. m. gguürit Aatopericht Lutvangeee , vnheneageütch Fenun 1““ HMS engenorrscgan ba del Nercsswe doe . Berliner Börse, 5. Februar 1909. do. do. s33961 11.1 94009 enarzgor,8ng, 998 1 11111099,, Ze. anan⸗Hela,3 s Wer. Huppensceutelscheen e, —r 7s Eenen dagn zFrn Vahrd2a 8. d henn * Das Königliche Amtsgericht. des Bergbauunternehmers Wilhelm Leuscher 1 Fenn., 1 2. 1 2eu, 1 eseta = 089 ℳ. 15sterr Meckl. Eis.⸗Schldv. 703 1.1. do. 896;4 do. 1901 unkv. 11 LEI do. B Ien Eüsch 1“ ann 91 1909, miltag übr das Konkursverfahren keröffnet worden. Radeberg. — [91703] zu S a. S. wird nach S5g Abhaltung des 8 1 2 S 4 1eSee 8* * b 188. Fn 5 117095,5”” 11161* 769 5 9 Aäntx. 11 Landschaftl. Zentral 8 Nachmittags 4 Ubr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Daiber in Ellwangen; Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Moritz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 1396 ℳ. 1cüds pan. M. 201,70 ℳ, 1Mastanes Oheenb 27,ℳ., 1605 4.10ʃ95, G e. H. 1e 1.b G k . .Cgt gen 18978 2 .2 ..3
B 8 ü es ꝛco 31 1.1.7 o. 1901 ¾ do. 6
8 1 5 Holz, offen, a. ein wangen. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ bruar 1909, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ 822. 8. nCJ . i 8 beso Gold) SeGotha St⸗A. 1900(4 14.,109—,— Penhers . . 1902 EZTEö“ „. — und 1dne Prüfungstermin: 3. März 1909, Vorm. verfahren eröffnet. “ Herr Lokal⸗ Kamen. Konkursverfahren. [917232) ½ 278˙„.. 1686.8 V. dan- — 209,20 %. Jollar Sächsische St.⸗Rente rsch. 8 do. 1895. 1899 Moritz, Geschäftsnummer 900, plastische Erzeugnisse, 9 Uhr, Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ richter Müller hier. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der b Die 1ing Papter beigefügte Bezeichnung N besagt, Pxhor Se es Fas 1.4.10 Due,1900 d 192 “ bruan 1909 909 B mitdage 1e he Ssfen Firma Wareuhaus Mor Eisenstädt zu Kamen, vennion dserbar z diceneen oder Zerien der der. SHedrab, enc ee003; rch” Nddo, i8e8, 75,78,87 9490G Lichtenberg Gem. 1900 1909, Nachmittags ½3 Uhr. “ en 1. Februar 1909. ““ 1. März 1909, Vormittags 11 Fe. 588 Inhaber Kaufmann Max Eisenstädt zu Kamen, ist zut 8 6 81,008 E8
Sayda, den 30. Januar 1909. Gerichtsschreiber: Sekretär Karpf. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar .Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Preußische Rentenbriefe, Ccbatlottenb. 1889,95 J107 40 Lan öhiß 706 8122
Königlich Sächsisches Amtsgericht. „om[Frankrurt, Main. [91724] Radeberg, den 3. e“ 1903. Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Amsterd.⸗Rott Hannoversche 4 1.4.1 102,00 bz G do. 1895 unkv. 11 4. 1092 do. 1899, 4,1900, 02/ 3 ½ Schweinfurt. [91730] Ueber das Vermögen des Seusals Heinrich Königliches Amtsger verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rb.⸗Rott. 3 ; “ d versch. 94,25 b; G do. 1907 unkp. 17 4.10]102,40 G Lübeck 18
o. 8 9 1 „ 2 p. do. Hessen⸗Nassau .. .. 1.4.10 do. 1908 N unk. 18 11.7 [102,40 b Magdeb. 1891 ukv. 1910 Musterregister wurde eingetragen: 8 „Geschäftslokal und Privatwohnun emünd. Konkursverfahren. [91706] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über el, . e 4.105—, „40 bz gdeb. 1 EeeTT]; T“ betohv ung Saeer das Vermögen des Iustan Theodor die Erstattung der Auslagen und die Gewaͤhrung 116u6“ 12 M. Eq1ö1ö1 de. 5829921801 99,31 versc 81 905b, do. 191906 unt.1⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs in Schweinfurt, Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schaeidt, Eier⸗ und Butterhändler in Saar⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 8 8 .Odo. 31 versch 04,95 bzG „Coblenz 85 kv. 97,1900 isch. 194,60 G do. 75,80,86,91,02 N 1 Muster, und zwar ein bunt ausgeführtes Plakat, Dr. Lion hier, Goethestr. 2, ist zum Konkurs⸗ gemünd, wird heute, am 2. Februar 1909, Mittags ausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den vo.... 1 . . LKLeauenburger S Exfer. Cob 1902 3 ½ 1.1.7 94,00 G Mainz 1900 unk. 1910 das für Anzeige⸗ und Reklamezwecke dienen soll und verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist 12 Uhr, das Konkureverfahren eröffset. Konkurs, 23. Febvuar 1999, wanenttaae 11 Uhr, Christianig. 7r. . Pommersche 1.4.10 102,00 G ,3.9 [101,10 G do. 1905 unkv. 15 mit der Geschäftsnummer 5282 versehen ist, offen, bis zum 20. Februar 1909. Frist zur Anmeldung verwalter: Geschäftsngent Johann Nikolaus Klein vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Sehen. w ire ; 8 do. 3 ½ versch. 94,25 bz G Cöl 900(4 14.101101,70 bz do. 1907Lit. Ruk. 16 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, der Forderungen bis zug 20. Februar 1900. Bei in Seargemünd. Anmeldefrist und offener Arrest Nr. 3, bestimmt. 8 8 Fepenhasn. b ; Pesensche V 1.hs g10 8 1. nkp. 1. 19 30 96 8 Mo. ,vZ angemeldet am 15. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr chriftlicher Anmeldung 8 in doppelter Aus⸗ mit Anzeigepflicht bis 18. Februar 1909. Erste, Kamen, den 1. Februar 1909. Kissab., Vporto G Prenßische .. verlc. 102868 G do. 94,96 98 0 03 ersch. 04,60 G* Schweinfurt, 31. Januar 1909. versammlung Dienstag, den 23. Februar 1909, pruar 1909, Vormittags 11 Uhr. Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Loondon 1 £ ; Rhein. und Westfäl.4 1.4.107102,10 G Cöthen i. A. 1880, 84 do. 1908 unk. 13 K. Amtsgericht — Registeramt. Vormittags 11 ¼ ÜUhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Saargemünd. Kreuznnach. Fonkurbversahren. [91721] b do. . 1 £ do. do. versch. 94,25 bz G 1890, 95, 96, 190313;] 1.1. —,— Trier. [91735] termin Hienstag, den 2. März 1909, Mittags galdenburg, Sachsen [91702] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fü grid. g 199 Pe P Sächsische 1.4.10 102,00 x⅜ Cottbus 1900 ukv. 10% 4.10 [101,10 G 1904, 1905 In das biesige Musterregister wurde heute unter . hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, c das Vermögen des Schuhmachers und ö181“ H sa.Frens⸗ 5 Rem Vork... 1. . 8 8 esische 8 LS.. 8 18998 410—,— “ . 154 eingetragen: mmer 10. vjq. gy nach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine do. 1 1 G“ Fpr . ; 10959 9 1 5 B 90. “ Prier, Frirdr. Müller u. Co.; 3 Frankfurt a. M., 2. Februar 1909. eebee Fe vom 13. Januar 1909 angenommene Zwangsvergleich 10 za 1 Sebleswit Hamstein. ;4 1n Ebhe g9; 4 . Mäünden, 1809 Tag der Anmeldung: 25 Januar 1909, Nachmiltazs Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht Firma Franz Lorenz ebenda durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1909 100 “ 194, . F.
—,— 2 SS
— —
SFE —,-——2 SS =
1
22 =g
94,00 G Fangensa za 1903,3 ¾ 101,10 G Lauban 18973 ½ 101,50 G Leer i o. 1902 ,3 ¼
— 2IͤO——
pemmersch 3 17 95,10 bz; G o. „
do. neul. f. Klgrundb. 94,775 b; G 101,10 G d 1
o. do. 3 85,75 G 94,00 G Posensche S. VI = X Pheggde⸗ do. XI-XVII 101,75 G
1 0 101 59 84,60G
½
=ögSF
79 8₰ ₰
— —
—
E SSSV
EEb115 1““ — —O —- —
222222222222822ö2Söaeaeene
101,25 bz G 95,25 Bö
SVSESS=SSgV
do. Sächsische do. do. do. neue. 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3
S =‚sgg’gge
101,20 bz G 95,30 G
86,80 G 101,20 bz G 95,30 G 87,90 bz
101,20 bz G 95,75 G 86590
1
93,90 b 84,50
II do. 3 1.1. 8. Westfälische 4 1.1.7 [101,50 B do. y 3 ½ 1.1. 7 95,60 G 3 1.1.7 85,80 G 95 60 G
A A A 0 C⸗
Cs*
EESESSSUDch g
rs. . G do. 1907 unkv. 17 10 101,20 G do. 1907 unk. 16 z versch. 94,00 G Mülheim, Rh. 1899 ½¹1.1.7 94,00 G do. 1904 ukv. 11/13 101,40 bz do. 1899, 1904 1 94,50 G Mülh., Ruhr 1889, 97 2. 1,2 ünchen 1892 1.7 94, do. 1900/01 ur. 10/11 1
8
1 4 12 Uhr 15 Minuten; Bezeichnung des Musters e betriebenen Schuhwarengeschäfts, wird heute, am bestätigt ist, hierdurch aufgehoben d b 189 F. 3 F. ““ Anleihen staatlicher Institute. do. 1977979883 4
do. 7 o. D. Fr 8 2 8EC Faftan,2 89 dches v“ sah [91969] 2. Februar 1909, “ “ Königliches Amfsgericht Aht. 32 Schweiz Plite 109 tz. Dheenzu. miͤa. “ 1g 101gg 1“] 1901 ubr 9⸗ 8 Hlst. 279278 3,4 5., 6,7. 79/1, 2, 3, 4, 5 onkursverfahren. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ — — “ 8 v. do. Frs. 2 M. Sg. „Ohr 3 versch. 4 1 1904˙ 1— — 7/1, 2,3, 4,5, 6, 7, 7 2,3,4,5,6,7, 52 8 “ 7 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Adolf 8 Büscher in Glauchau. Anmeldefrist bis zum Mannheim. Konkursverfahren. 191725] 8 Stockh.,Gthbg. 100 Kr. 8 öb 2 vensch; 8 6 Dhemstadt 1907 9.,112 408/6, 409/7, 411/6, 7, 8, 414/1, 2, 8 1; 1, 2 3. Gutenstein zu Frankfurt a. M., Landgrasen⸗ 6. März 1909. Wahltermin am 26. Februar Nr. 1490. In dem Konkursverfahren über das Warschau 100 R. 5. S. uk. 16 F8 do. 18 415/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 416/1, 2, 3, 8. ir 68/6, straße Nr. 28, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das 1909, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am Vermögen des Bauunternehmers Valentin Elzer 88 198 Kr. “ e uk. 184 418/1, 2, 3, 4, 419/1, 2, 3, 60,7, 61/6,7, 676, 6. 7 Konkursverfahren eröffnet worden und der Rechts⸗ 12. März 1909, Nachmittags ½4 Uhr. in Fdeglbein wurde wegen Verhinderung des B 00 Kr. . [84,50 G do. do. 1902, 03, 05 ,3 ⁄ 70,5, 71/5, 72/⁄4, 73/6, 7, 8, 9 10, 11, 74/6, 7, anwalt Justizrat Martin Mankiewicz hier, Bocken⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ durch Beschluß vom 30. Januar 1909 zum Konkurs⸗ Sachs.⸗Mein. Lndkred. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 Fbeimwerlandstraße Nr. 144, zum Konkurtverwalter bruar 1909. verwalter ernannten Rechtsanwalts Dr. Marck hier Bankdiskont. b do. unk. I
Trier, den 30. Januar 1909. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März Waldenburg, am 2. Februar 1909. an dessen Stelle Rechtsanwalt Goitein hier P. 7, 20 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdams. Brüsselg. C.⸗Wein’edskr. vonn
t. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1 1909. Erste Gläubi 1 :2 . önigli ; — Konkursverwalter ernannt. üfttant 8
1 8 gerversammlung: 25. Februar Königlich Sächsisches Amtsgericht. ium Kon Christianig 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. 218 4
Waldenburg, Schles. [91744, 1909, Vormittags 11 Uhr. Frist zur An⸗ f Ses üegejeseyseve. 8 [91844] Mannheim, den 3. Februar 1909. .“ Pheastia 6. London 3. Madrid 4%. Paris 3. do. do. uk 88
In unser Musterregister ist eingetragen: meldung der Forderungen bis zum 16. März 1909. aldaa 188 t auf Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, VI: St. Petersburg u. Warschau 5 ¼. Schweiz 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 34
Nr. 276, betr. des von der Firma C. Tielsch .] Allgemeiner Prüfungstermin: 31. März 1909, Das Kgl. nena gch. ea nse esa verdane⸗ öe“ bXAX“ do 1900,3; 189732
Co. in Neu⸗Altwasser am 17. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr der offenen 5 west 9171 9004 8 ü . 11 98† Schmid, Basaltwerke und Zementwarenfabrik,] Schöneck, Wentpr. [91710] 11“ iv. Eis 1 do. 1905 3 ½ MNauheim i. Hess. 1902/3 ½
be. 88 55 s 8.Nbre gescgtees glachen, Frankfurt 5. Fes 15g huag 180ch, n) soenh dem Sitze in Waldsassen und Der Rechtsanwalt Sellentin in Schöneck, Wpr., Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Migzsc 1geha henlgihgg.o9,g Sest gd.In.I. MNaumburg 97,1900 kv. 3 ½ b 9 Königliches Amtsgericht, Abt. 32 1 der beiden Gesellschafter Josef und Georg wird auf seinen Antrag von seinem Amt als Konkurs⸗ Münz⸗Dukaten.. . pro Stüchs -,— . Braunschweigische 4 ½ 1.17 ◻‿- — do. S. Wuns. 18 Neumünster 19074
um 3 Jahre. Hagenau, Els. Konkursverfahren. [91727] Schmid, Basaltwerkbesitzer in Pleußen, A.⸗G. verwalter in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ b 88 Rand⸗Dukaten... do. c Magdeb.⸗Wittenberge 3 86,60et. bz G doer rHeLvn,16 Nürnb. 99/01 uk. 10/124
Waldenburg i. Schl., 30. Januar 1909. 1 18 b 5 8 f Sovereigns 5 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb.⸗ do. 02,04 uk. 13/14/4 Kgl. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Emil Feger, Ackerer Waldsassen, vom 1. prs. 3. ds. Mts. über deren Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johaun Tysler in I- FrernedeStüͤche 88 Piegloc.eedr⸗Snzb. 8 7—, 1 Geainde Br Lall do. 07/08 ur 17/184 S üren 2,
1 1 und Bauzwart in Hüttendors, wird heute, am mögen am 3. Februar 1909, Vormittags 10 ¼ Ühr, Schöxeck, Wpr., entbunden; an seine Stelle tritt 1. a h 1. 0,91, 98 96.98,05,06 egg.—eg terregister ist einget .“ 29. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ e Konkurs Febrvanr Konkursverwalter: Rechts⸗ der Kanzleibeamte Gruhn in Schöneck, Wpwr. e 8 8 F. “ 2 do. G 1891 konv. 888 8 050832 bEEbT nsabrik Johann kursberfahren eröff et. Rechtskonsulent Kahn bier anwalt Göller in Waldsassen. Offener Arrest ist. Schöneck, den 2. Febeuar 1909. WW11““ Düsfecdorf.⸗ 1899 1] 1.3,9 101,20 bvb Oßenbach a. M. 1900 1 Bd. I Nr. 173. 1- S 88 1 2 Muster wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis Freitag, Königlichen Amtsgericht. 8 do. do. pro 500 g,— do. eren ch. 101,50 et. bz B do. 1907 unk. 15/4 eere; haeess be hend in nwei Kaffer⸗ Anmelrefrist bis zum 18. Februar 1909. Erste den 26,Februar 1909, einschließlich setgeset? ie Tnaranadt. [91708] Neues Renssches Gld. 30 100 N. 21575 z Provinzialanleihen. EEEEE“ a9 0558G Nw. 81507905 56 für Porzellange eüben 6 89 if Fabrik⸗Arn 1243 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist BIn dem Koakursverfahren über das Vermögen der Aweritagssche 5, Froße . 4,205 bz Brdbg. PreAnl. 19084 102,25 G do. 88.90, 94,00 05 3425 8 urg ööu“ 88 sao esfen, Fäg 85 Ze Jahle, angemeldet am termin am 27. Februar 1909, Vormittags bis zum Samstag, den 20. März 1909, einschließlich offenen Haudelsgeselschaft in Firma Carl ö1 Coup zu Klein garj do. do. 1899,3; 8n Denskn 0. 8.9809 Eö— 1er J2ne, Sec9,ee itta veaft ube 10 Uhr. bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über Beyer & Sohn in Rabenau wird infolge eines Beelgische Noten To5 rancs Ie-Aes Fech do. 1907 ukv. 12/13 —,— hane 28. Januar den 30 Im 841999 b Kaiserl. Amtsgericht Hagenau i. Els. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu 886 Dänische Noten 100 1An F 88 Xr3 do. 1882, 85, 89, 96 94,00 G forzheim ... bäsae; An tsa⸗ dt 8 Register ericht Halle, Saale. Konkurgeröffnung. [91704)] die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Englische Banknoten 1 Hann. Pr. A.V, R. XV4 8 do. 1902 N 93,75 G do. 1907 unk. 134 1“ Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers üͤber die in §§ 132, 134, 137 d. Konk⸗Ord. bezeichneten 18. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, 8 Frango sche Banknoten 100 Fr. do. do. Ger 1IX 3 E 101,00G do. 1895, 1905,31 mischa. 1e1729 Oskar Geschke, alleinigen Inhabers der ein. Fragen ist auf Samstag, den 27. Februar vor dem hiesigen Köntglichen Amtsgerichte anberaumt. 8 . olländische Banknoten 100 fl. do. do. VII, VIII3 E Fisenach. 1. 2. 101,10 G irmasens 1899/4 291140 et.bzB do. 1908 Vunkv. 18 780 b; do. konv. u. 1889
In das Musterregister ist einget agen worden: Bud⸗ d Kunstdruckerei 1909, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Der] Tharandt, den 20. Januar 1909. talienische Vanknoten 100 L. Ostvr. Prov. VIIIT X 101,25b lauen 1903 unk. 13,4 e Weberel Zittau, getragenen Firma Buch⸗ und Kunstdru ; 8 „Föntall 8 orwegische Noten 100 Kr... v 101,406 do. 190332 Nr. 1150. Firma Mechanische Weberel Z Inhaber: Oskar Geschke in allgemeine Prüfungstermin findet am Samstag, Königliches Amtsgericht. Besterreichische Vankn. 100 Kr. pder m. Vrpv. VI VN 88 E“ 1900/4
997/„9 do. 190
93,60 G Ems 1903
83,75 G Erfurt 1858, 1901 N
888 — i s 8 öI 4 . 2 8n . ein versiegelies Paket mit fänftig Muftern rein. „uteaber te. P 3. April 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, statt. 101,10 5 8
en, Halle a. S., Mauerstraße 1, ist beute, Vormittags den 3. Apr . . Tharanat. [91707] do. do. r. 85,500 8 1 10G . 1905 unk. 12,4 Fanene,ng 1 mnihe b“ 16029 10 Ubr, von dem Königlichen Amtggericht, 7, zu Halle, Waldsassen, den 3. Februar 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Russische do. p. 100 R. 215,355z Pocn. ö5 2 do. 1908 99 unkv. 184 5 , zeugnisse, [a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Holzhändlers Louis Georg Büttner in Rabenau do. 8 500 R. do. do. 1895 101,20 G 88 :180982 8 „ riedrich Carow in Halle a. S., Wilhelm⸗ Der Kgl. Sekretär: (L S.) Walter. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten o. do. 5, Z u. 1 R. Rheinprov. XX.XNI Furt, 1e , 1001 F 2 Potsdam ... 38
6G Essen 7.. 1901
98,50 G 1 do. 1906 N unk. 17 95,50G 88. 1879, 83, 98, 01¾
Kreuznach, den 30. Januar 1909.
/*E —
4 973 1902, 05,3 1896,3 4
4
4
4
—D
do. 1906 unk. 12 g do. 1907 unk. 13 101,00 G do. 1908 unk. 19 101959G do. 86, 387, 88, 90, 94
—
—
— Dtsch.⸗Eyvlau 07 uk. 15 101,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 95,00 G Dortm. 07 N ukv. 12 101,30 do. 1897, 99, 03, 04 101,75 G do. 07 N. ukv. 18 2.8 [101,50 bz M.⸗Gladbach 99,1900/,4 102,50 G do. 1891, 98, 1903 3 ⅛ versch.194,75 G do. 1880, 1888,3 % 95,00 G Dresden 1900 uk. 19104 101,90 G do. 1899, 03 N3 93,50 G do. 1908 N unk. 1314 1.4.105—,— Münden (Hann.) 1901/4 93,50 G do. 1893 3 ½ 1.1.7 +. Münfter 1908 ukv. 18,4
SS 82
—,— —
101,10 G 1 1. 1 101,10 G 3 do. II. veh es 2 do. II 94,00 G neulandsch. II
0
9n, do.
ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf.
do.
ds. Inmn
do. I -XI
do. Kom.⸗Obl. V, VI Dd.
—,—,——— —- —- —- — — üŚbSgnögEgggn E2--WSq-2A2S2
-222
D
58
S — 0*2
8 —,—8O—OOOOOSYxOA-'
PESHS⸗8; dSISS
IESgS S 2 88
—
-N2 SS
97, —8E58— —,80
SSS
—,–E8EO—- 2 —,In=-——2
EESESEn — üEeSE 9—
d0
E —— 858˙27
8
—2,
22
2 IV3 ½ me. Sächs. Ed. Pf. bis XXIII 7) 101,75 G do. bis XXV 3 versch. 95,00 G do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,75 G
do. bis XXV 3 ⁄ versch. 95,00 bz B
b „Verschiedene Losanlei 101.,10 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 . Braunschw. 20 Tlr.⸗L./ — p. St. 1 Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 101.,20G übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 101,0 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 101,30,0 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗&. — p. St. 93,90”“ Augsburger⸗ Fl. Lose — pr. St.)92,10 bz — 4“ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [136,2 5,G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,—
101,10G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften 84,75 G Kamerun E. G.⸗A. L. B;3] 1.1 [96,25 bz G 94,20 G 89 Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,—
101,10 G (v. Reich m. 3 % Zins.
94,00 G u. 120 % Rückz. gar.) 94,00 G Dt⸗Ostafr. Sechasch n 117 94,00 G (v. Reich sichergestellt)
8
8* Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890
do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Febr. do. inn. Gd. 1907 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £
— 2 2
2
—½
—
8*” 2398 b
SESSSSg — — —
SEEESSI nor- e- “
02 20
EFEzzzzzzzzezeses SPEEEPEEPPnpegebegenn. 22ͤ-ö-F2 09 SS 2222ö22AggEg
202 2528
—.—
— 22 23—
ISN
18
— 2 —JOOOSVOVöV—SYVBAN
SEkEzEezEEessseee
— —— SSD
d Nr. 1151. Dieselbe Firma, ein versiegeltes, Kaufmann Fri ultimo Februar Quedlinb. 03 Nukv. 18,4 straße 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Forderungen Termin auf den 25. Februar 1909, * Sowediice Noton 00 85 r.
Paket mit fünfzig Mustern reinwollener, halbwollener 1. Mär Fonklre. 8 609 disch 5 88 ¹ 1909 und Frist zur Anmeldung der Konkurs. gayreuth. Bekauntmachung. [917171] Nachmittags 11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ 1
ung öeEee forderungen bis 21. März 1909. 82 Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen 9- lichen Amtsgerichte anberaumt. “ Slwenzersche chotsn 10 Fr do. III. vI „☛ 1 6. rist drei Jahre angemeldet am 19. Januar versammlung den 4. März 1909, Vormittags Stockbiegers Christian Krämer in Sct. Georgen Tharandt, den 29. Januar 1909. 1 8 37 9 kleine X. Flensburg. ... 1901'
190 sc reubr 8- 8s 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 30. März wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen Közigliches Amtsgericht. 8 8 18 3 söen 11 29 1898
1 8 AA EAh Hew N 7 b 116“ 4 .Cd. . . Nr. 1152. Firma Wagner & Moras in Zittau, 1909, Vormittags 11. Uhr, 3 S 13/17, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufe völklingen. Konkursverfahren. [91722] 8 11X1“A“ I 3 94,506 gaen in verst⸗geltes Haket mir 12 Mustern daumwollener, Erzaeschoß lte, Südflügel, Zinnae Nr. 45. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1.. 8 do. XXVIII unk. 168 94,50G do. 1908 N unkv. 18(4 do 190381 sa.b arzkeie Hate sioffe Flächenerzeugnisse, Fabrik. Halle a. E., den 3. Februar 1909. Bayreuth, den 2. Februar 1909. f 8 Febrüd 1 Vinzend in Woölrlia g5 Staatsanleihen. do. XVIII 3 89,40 B 86 182883 do. 8 faneain 7n18 Schrsastade Dfi Gerschtesceeibek ...antsdertiht Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. “ Reichs⸗Schatz; 1 1I.v .e E 88,10 do. 1901 V34 Saarbrücken 1896, 31 nummern D Z 13 bie 24, Schutzfrist rei Jahre, Abteilung 7. (L. S.) Gareis, Kal. Sekretär. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 8 fällig 1. 10. 1174 1.4.107101,90 bz G Schl.⸗H. Prv. 0 ukv. 19 eSh npes do 1903 3 ½ 1 St. Johann a. S. 02 N3 ½ V11u aunus. n. röve. 91712] durch aufgehoben. I 1. 4. 124 1410102,00 do. do. 98 84,50 G raustadt.. .. 1898, 3½ 1 4. do —18963 Zittau, den 2. Februar 1909. Königstein, Taunus. 191719]) Berlin. Konkursverfahren. [81712] Völklingen, den 30. Januar 19099. b7 1. 7. 1241 117 102 109,G do. 02, 05 ukv. 12,15 94,50 G Fengstan rH. 1900 20 14108. Sezneberg Gem- 88382 Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren Das über 8r- Seeee. der Königliches Amtsgericht. . 1. 4, 09 31 14.10 100,200 “ 101,40 G do. 907 N uk. 12 4 13. dor eerh4dnn. 192
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Frau Betty Herbst, geb. Freudenberg, in Firma c“ L91715] Ot. Reich Anl. u. 184] 1410 “ vör wdetsrc
b * — 1 rea 1903,3; 1.5.11 94,36 do. do. 07Nukp 18 4 Wilhelm Borsch von Cronberg wird heute, am A. Grodzensky in Gerlin, Brunnenstr. 12 (Woh⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. “ 8 vss. 86 ze o. V. Vukv. 15/16 88 8 Ih . 87, . . . v
3. 8 rmittags 8 Uhr 50 Minuten, nung: Invalidenstr. 5), ist infolge Schlußverteilung — 8 Konkurse. 8.eünmranrhehrer erhsal. 2n⸗ Rechtsanwalt nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. EE .* eere arnsh LL “ Fbr. 87,00p;G 168 II, III, IV’ Bernburg. Konkursverfahren. [91701] Machol zu Königstein i. T. wird zum Konkurs. Verlin, den 21. Januar 1909. ---oe vee68 Ner Seve. . Fosten des Versabrens ddo. Schußigeb. An bo. IVS. 10 uts.15: Uleber das Vermögen des Posthalters und verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts entsprechende Masse nicht vorhanden jst. preuß Shor⸗ Cnr. 22 84. Ies Fuhrherrn Reinhold Herrmann in Bernburg 5. März 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Wreschen, der 30. Januan 1909. Fchatz Scein⸗ 101 906‚ G Westpr.Pr⸗A. NII 85 am 2. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, wird zur Beschlußfostun über die Beibehaltung des veribd BüihseFe ersapren. 191718] . 898 11X¼qX““ 1 lig 1. 17. 17 102,909 G SI. e das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ernannten oder die a8 eines anderen Verwalters In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des W“ 91686] . 8 [[IZI Carl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit An. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Kaufmanns Brunod Beermann ju WVerlin Zabrse. Eö 8. 8 Preuß. kons. Anl. ui. 18 zeige⸗ und Anmeldefrist bis 20 Februar 1909. Erste] und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs. 8 fünzstraße 4, Privatwohnung: Charlottenburg, Das Konkursverfahren über das Vermögen ddöo. Staffelanleihe Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag. Münnstraße 32 rio nc 8. der Schlußrech „(Gastwirts Max Heidenfeld in Zabrze⸗Nord 1I o. termin am 1. März 1909, Vormittags den 18 Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Mommsenstr. 32,ist zur vüre. 8 Fr 8 “ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 F 8 ene. 1 ersb 2 ne Fefffune 1. 6 vere Foeberungen 8 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 27. November 1908 angenommene Zwangsvergleich ö 9019ft. Febr. Herzogl. Amtsgericht Bernburg nk den 19 März 1909 Vormittags gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, durch rechtskraäftigen Beschluß von demselben Tage 8 eh 4 111“ 2 4 g 38 z berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — 4 N 14/08. ,b
—
—. EeegegeEkeegsEezzge.
-— ,— — — — SSSSI
Regenebug 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05/3 ½
do. 889 3 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rheydt IV .1899]4
do. 1891 3 ⅓ Rostock. 1881, 1884 3
—,— — —
8
[28
8₰ — adog.
—
89.— ₰ ₰ — —
ð⸗—— 8— —
87 2 ₰ —.
BA=
22ͦö2ö2’ng=
22ͤAE SSD 8 bbegEgg U —— — A —
S n
2*
101,105z 101,10 bz
100,50 B
100,30 bz B 100,40 bz 98,10 bz 99,25 b
222
SSS S,e
do. 10200890 ürstenwalde Sp. 00 732 4.10 —, vvena 1904 N,3;⁄ 98,30 b; G ürtb i. B. 1901 uk. 10(4 1.4. SSchwerin i. M. 1897 3 94250] do. 4 1901 3 ½ 14. . 8 Solingen 1899 ukv. 10/4 94,25 G hhe 180. 194 141 dhdo. 1902 ukv. 124 elsenk. 1907 Nukv. 14 14. Spandau 1891/4 Gießen 1901 4 1.3.9 101,10 do. 1895,3;⁄ do. 1907 unk. 1274 1.4.107101,10 bz G Stargard i Pom. 1895,3 ⁄ do. 1905,3 ½ 1.4.10 94,50 G Stendal 1901 ukv. 1911 4 ; Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1.7 [94,50 G do. 1908 ukv 1919,4 Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gnesen 1901 ukv. 1911 14 1.4.101101,10 G 2 1903,3; Anklam Kr. 1901 ukv. 154] 1.4.105,— do. 1907 ukv. 191774 111. 8 Sbertin Lit N. 6,982 vnderb⸗ Ker. 1808 6, 75 G Görl⸗ 4.1078, Stuttgart. 1895 N do. Ges. Nr. 3978 Sonderb. Kr. 1899 100,75 G 8 1900/32 14. 8 2eie. 7 1888 2 Io. G. PeFoss W Graudenz 1900 üukv. 10(¼4 1.4.10-—, do. 1902 N Bosn. dandes⸗A. 0194,75 G Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 1.4. Thorn 1900 ukv. 1911 E 1886 . eigrae Güstrow . .1895 3 ½ 1.1.7 93,7 do. 1906 ukv. 1916 do. 1902ukv. 1913
rrreüreesn Seeeeheen + — — —- — — —
SSEB b0
— —8q PSV—
SEEEgESA 02Sg
—,— — SSSS
E S —'OVSOYOVOOOO— —,—
—
2
AgE —,—--— — SSSSS
—,— —— —- — geeeeeenen
7 2-öö”
SS
96,20 B 96,50 bz 87,50 bz B
82S 2-Eö=öS: SSSSS*
Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, 02 VIII do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 unk. 18
üeggEeE⸗
—2,—F2— —
Sg
— — — —,——
22 — —. —J—O—OSöéOOO—- SSSESEö
Ruer, Wes Konkursverfahren. [91718] 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1909, ags 10 ¾ Uhr, 84 Uüber das Vermögen des Händlers Wilhelm —(Sitzungssaal) Termin anberaumt. Allen Personen, 88 eeee 825ersesene! nübr. Zabrze, 8* v ee 8 o.v 5,7,9,0.* Füth in Horst, Essenerstr. 48, ist heute, Nach⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige che in Friedrichstr 13/14 III. Stock, Zimmer 102/104, be⸗ nigliches Amtsgericht. 1u“ . Jeh. kb. 10 ¾ mittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig stmnit str. 3 . 1104, 11 1 ug. . eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Papen⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Berlin, den 28. Januar 1909. 4 6 a boff in Horst. Anmeldefrist, offener Arrest und An. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung, Der Gerichtsschreiber des Loöniglichen Amtsgerichts Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. 1901 II untv. 194 14410,0101,2586 do. 1905 N ukp. 12,4. 1.4.10 101 Wiesbaden 1900,0114 1.410 248960 . zeigepflicht bis 19. Fehruar 1909. Erste Gläubiger⸗ auferlegt, von ven g 852 ü- 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. d Eis b 8 5. do. 1887 1889, 18983% er 9.84,30G 8 1880, 1892 8 ersch. 94, do 1 Ill⸗ 16 4.1910n 980, br lanel be s ü 27. derungen, für we e aus der Sache abgesonderte 1“] 7 1 8 5. olda 8, 82A vwen 5. 900 N3 1.1. v. 1903 IV ukv 12 46 36560 1eeese ae degnaemnge dpor 8.en Hesleen in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Berlin. 2 E“ 8. 199. 191970] er sen ahnen. .“ 5 -196 FHeenb.1201 S-⸗ 6. 101,30 ameln 8 1898 11. 7 94, 8 en. 8 86. 2. 189a’g, 8 ün Ie 1 4 1 2 em Konkursverfahren über das Vermögen . “ 1 ugsburg.... 4.107101,25 G Hamm i. W. .. 18 8 8 isch. 95, r. 1- 20000 zeichneten Gericht, Zimmer 83 9. Se- x. zum 17. Februar 1909 Anzeige zu e Geon g Wolff in Berlin, Borhagener⸗ Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. 2.8 86,00. do. 1907 unk. 1574 1.1.7 1101,25bz Hannover .... EW do. 95, 98, 01, 03 N3 ¼ 1.4. 94,50 G Chil. Gold 89 gr. B uer, den 30. Januar . 1 Amtsgericht in Königstein (T 8 straße 34, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Am 10. Fekruar werden im Verkehr von den do. Ldsk.⸗Rentensch. 6. . do. 1889, 1897, 05 ,3 ⁄1 versch. 94,30 G FHFSFHarburg a. E. 1 4. .00 Worms 1901][4] 1.1,7 [101,00 G do. mittel Gerichtsschreiber ₰ ge ütnüuu Königliches Am a2 n Königstein 888n ). ent. n 8 Aahörung der Gläͤubiger über Stationen Ehmen, Gr⸗Rhüden Thiede und Wittmar “ Seer Sch. 6 41, 7 Sed.Hgc 89, en; 8 .100 sSeidelberg 1907 1 189 5. do. 1oe Ss 4. gn do. bp mebrer. Seeraie [91714] Söee A des Bäckers 69269 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung nach Grevenbrück Fracht äte des Ausnahmetarifs 3e BreomnerAnl 1908 ur 18 3. ” u“ 1903 32 —,— 8 übronn7 N ukv. 10 88 6.12 101 8 konv. 1892, 1895 8 9½ 6498 Cöinei. 95 500 £ EE1 s Fri : ich Duscha in Osterode O.⸗Pr. ist am 3. Februar einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ für Steinsalz, sowie von den Stationen der Zschipkau⸗ c do. do. 1887.99 3 Barmen 18804 101,20 G Herne 1903 37 1.4.10794,00 Zerbst... . 1905 TI3 ¼] 1.1.7 [94,00 G do. 100, 50 9£ 6 1. —AErgh,eee 1FrFebruat 1909, Votm. 10,30 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Februar Fingerwalder Eisenbahn und Oranienbaum der doo. do. 1905 unk 15; do. 1895, 1901 N4 Jü101,206 Hlldesbeim 188. 189584] 1.. do. 96 500,100 29 Prabell zu Völschow ist beute, am . Februar 190 1 3 8 sind bis 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn nach Ludwigslust Fracht⸗ do. do. 1896, 1902 do. 1907 unkv. 18 N4 101,25bb oͤxter 6 4. * 80, 292 1909, Vormtttage 11 Ubr, das Konkursverfahren öffnet worden. Fonkursforderungen sin um lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ sätze des Ausnahmetarifs 61 für Braunkohlenbriketts Hamburger St.⸗Rnt. do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ½ 94,60 G vhegisalze Ses. 4.102,— do. ult, Febr. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Hage⸗ 17. März 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste c ℳ Stock, Zi 106/108, bestimmt. und Rohbraunkoble in 20 t Sendungen eingeführt. amort. 1900 do. 1901 N, 1904, 05,3 1 94,00 G omb. v. d. H. kv. u. b 1 h 1 8 do. Tientf. P Int. defrist bi 19. Februar Gläͤubigerversammlung am 87. Fehrwar 1005, ftraße 13014, 1II. Stoc, Zimmer 106,108, bestimmt. un lli 1907 uky. 15 Berliner.. 1904 114 102,006 ena 1900 ukv. 1910 8 Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. sdo. 89,900,109 meister von hier. Anmeldefrist bis ” aD- 3 einer Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Berlin, den 1. Februar 1909. Näheres bei den beteilisten Abfertigungen. 1 do. 1876, 78 97,80 bz do 1902 . Berliner 119,40 G 8 ,252 E- eeheeeeeeeeee, Vormittags 11 Ühr, im Der Gerichesschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts Erfurt, den 1. Februar 1909. do. 1889,98 4 8620 bz 6 Kagferel. 1901 unk 1222 1.1. do. : 4, 117 108,00b, G . — . G d 3 E11“ 728 do. Hdlskamm. Obl. —,— 134 1.2, E1A“ 88 gar. . is zum 19. 9. mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1909. Zum Ehrenfriedersdorf. [91728] 8e. gh G XooN 8.10, 8rher, 7909 Verwalter ist der Rentier Oito von Groß in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verantwortlicher Redakteur: 3 dee . 8 b I. Ser Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Osterode O.⸗Pr. ernannt. am 31. März 1908 in Geyer verstorbenen und dort 8 3 8 do. 1899, 1904, 05 0G, 500 . Dresden. öv11“ 91709† Osterode O.⸗Pr., den 3. Februar 1909. wohnhaft agewesenen Malermeisters Friedrich Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Bielefeld 1898. 1900
do. d 4 do. 8 1— 8 d — Calenba. Crcd. D. F. 3 ½ versch. —, Finnländ. Lose.. Ueber das Vermögen des Schneiders Gustav Der Gerichtsschreiber d. Kgl. Amtsgerichts. Eduard Köhler wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. „ G 1902/08 do. D
M. kündb. 3 versch . do. St.⸗Eisb.⸗A. 5†. 7 . 91720 mins hierdurch aufgehoben. Hugo Oehler in Könschenbroda, Bahnhofftr. 17, 1“] 292 ö den 1. Februar 1909. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
ird te, 3. Feb „Mittags 11 Uhr, . 8 das . -224 B warenhändlerin Ernestine Marie Emilie vw. K t. Anstalt Herlh W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— +——OOSyVSOSPSSPBB— .
—,—— 8
q*[E
4.10 101,20 G adersleben . 1903/3 ¼ 1.1.7 [93,7. do. 1895 4.10—, Buenos⸗Aires Pr. 4.10 101,30 G agen 1906 N ukv. 124] 1.4. 25G Eʒ. 4. 00 do. do.
do. 1893ʃ3 ½ 94,50 G do. (Em. 08) ank. 1514 1.4. 2. Viersen 1904 8* do. ult. Febr. Altenburg 1899, I u. II,4 ch. —,— Hfan 02 N3 ½ 94 Wandsbeck . 1907 N 4. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 Altona 1901 ukv. 114 1.4.107101,25G lie.. . 1900, 14 1.1. 7 †i0i, Weimar .. 1888 3½ 1.1. dr 241561 bis
202 ——
220 8— 920
20200 —,
00
— — — — 2 82
-=SSSX A 2222 *
—
— —2,—=
— 9 —
102,60 bz 102,60 bz
101,70 bz B 75 bz 98,75 bz; B
— ,
285 8 —. Ses=S=E=Sg==
920 SSS S
8 . 22272 .—PbeZ., de
S
8 — Sh Scene S — — — — — Z ——MRMNSSSVSVYé SS
2—22ͤö=2ͤög
AE S.S&s. 8
=S’g=Sg=SEgg
— —,—— —- — E
22 —