“
der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Phen den Tischlergesellen Heinrich Fey, früher in [922771 Oeffentliche Zustellung. b“ v 9211421 “ Brauerei Beckmann A.⸗G. Solingen. ellassenen Anwalt zu bestellen. Sie kündigt dabei Obernkirchen, Kläger und Berufungsbeklagten, hat! Der Kaufmann Eugen Müller in Sigmaringen Von unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen 8 1⸗ Beeeecn 1) die Beklagten als der Beklagte gegen das Urteil des Königlichen vertreten durch Rechtsanwalt Meyer daselbst, klagt Brauerei Thale Actiengesellschaft, Brauere Bahrenfeld 8 Lig. haben wir die Nummern: 8 Bilan ver 21. Oktober 1908. esr Gesamtschuldrr zu verurteilen, an die Klägerin Amtsgerichts Obernkirchen vom 16. Dezember 1908, gegen den Ingenieur Fr. W. Ihrig, z. Z. in Afrika Thale q. H. Bei der heute durch den Notar gen r. G. Bartels 142 250 271 272 280 281 282 und 283 zu 500 ℳ 22 rs; 502 ℳ 15 ₰ nebst 6 v. H. Zinsen, und zwar von durch welches er verurteilt worden ist, 42 ℳ an mit unbekanntem Aufenthalt, mit dem Antrage, den Die achte Auslssung der 4 ½ % igen Obl⸗ stattgefundenen Auslosung von 21 Obligationen zur planmäßigen Tilgung angekauft und am 1. d. Mts. Immobilienkonto 79 591 58 Per Aktienkapitalkonto 2 C111
0 ã . 000 ℳ seit 28. Juni 1902 und von 471 ℳ seit Kläger zu zahlen und die Prozeßkosten zu tragen, Beklagten zur Zahlung von 21 ℳ 42 ₰ nebst 4 % gationen unserer Gesellschaft hat am 30. Janumr IVE“ v4“ von 1890 8 Protokoll durch Verbrennen vernichten Wirtschaftsmobilienkonto ... 16 823 05] „Kreditorenkonto. ..
dem 1. Juli 1902, zu zahlen, 2) den Beklagten zu 1 mit dem Antrage Berufung erhoben: Das Urteil Zinsen seit 31. Januar 1908 zu verurteilen, und f zur ve dalt, der ET in das ein⸗ vom 16. Dezember 1908 aufzuheben und die Klage ladet denselben vor das Königliche Amtsgericht in 21 und sind dabef folgende Nummern Nr. 21 67 126 140 165 196 212 276 293 325 sn. a. den 4. Februar 1909. te “ 50 58 1 8 Seeeegeetonto gebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2, kostenpflichtig abzuweisen. Der Beklagte ladet den Sigmaringen zu dem auf den 2. April 1909, geiog Lit. A Nr. 41 390 404 424 431 441 481 484 555 64 644 650. Zergbranerei Riesa Ahktien esellschaft ersicherungskonto . - g u verurteilen, 3) das Ürteil für vorläufig voll⸗ Kläger zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine. 8 Hamburg, 1. Februar 1909. 9 g . 147 021 14 . zu erklären. HBum Zwecke der öffentlichen vor die Zivilkammer 5 des Königlichen Landgerichts Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser I“ Der Liquidator: Der Vorstand. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1908. Zustellung wird dieser 2 1 1 . H. Ahrendt. Aron Friede. Otto Friede. -iees i EEEEEEEee. — dede nenctn, 1 Februar 1909 Fen cebacen Geachte wrenasgser Famagf nen dei e geaasserheenden Setatihen Rntsgercht „ . 182 ve 90078]%
resden, am 1. Februar 2 eem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ er Ger reiber de niglichen Amtsgerichts. 7 8 2
Ber Geüichtsäeder de K. dandcertte. üüer., Büm Zrece der, escänehen Zeslehens lo 978). Oefeslcße n den xvx Aktiva. uni 1908. d ensstentonte , .. . . . . 20909,29 ver Brutiogewinn
—ö— wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der B lir Stelnik 8. 8 81 1 .“ 8 „ Gewinnvortra ö6“ 284 96
[92288]) Oeffentliche Zustellung. Hannover, den 29. Januar 1909. er Bergmann Felir Anik zu Kray, Haupt⸗ . 494 „ 8 ———
Die Firma Richard Braun & Co. in Düsseldorf, Ber Gerichtöschreiber des Königlichen Landgerichts. straße 25, klagt gegen die Bergleute 1) Herbert „ „ „ 546 „ 500,— Immobilien ℳ 64 119,24 22 389 75 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justitrat Cohen — Trokowski, 2) Bruno Trokowski, früber zu] Die Auezahlung dieser Obligationen geschieht zu Abschrcbb. 2000,— 62 119: Für die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Geheimer Kommerzienrat Frdch. Beckmann in Düsseldorf, klagt gegen den J. Schmitz, ohne [92354]. „Oeffentliche Zustellung. dradt eht danb kannten Anfenthalte, unter der Bf. 108 %% vom 1.: April 1909 ab bei dem Bant⸗ Maschinen, Material .ℳ 62 625,19 Kreditoren “ und Fabrikant Ed. Wüsthoff zu Solingen wurden die Herren Willy Maus jun., Solingen, und Brauerei⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, fruüher in —Der Vorschußverein Homburg, Pfals, e. G. m. u. hauptung, daß der Beklagte zu 1 ihm ftr Kostgeld hause Mooshake &. Lindemaun, Halberstadt, Abschrbg 3 400,— 59 225 Fheligadehe 62Seö direktor Louis Kirchmann, Lang, gewählt 8 Düsseldorf, wegen gelieferter Waren auf Zahlung H mit dem 1 in Homburg, vertreten durch seinen 32,50 ℳ, der Beklagte zu 2 ihm für Kostgeld der Magdeburger Privat⸗Bank⸗ Magdeburg, 11“ Nettogewinnn ℳ 5 740,53 Solingen, den 2. Januar 1909. Brauerei Beckmann Akt.⸗Gef von 1219,48 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 15. Juni Prozeßbevollmächtigten Rechtskonsulenten Bachmann 33,80 ℳ, schulde, mit dem Antrage, die Beklagten der Magdeburger Privat⸗Bank Zweignieder⸗ Konstru A16““ ’ 38 893, 44 Zu verteilen; 8 Der Vorstand.
1908. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗) allda, klagt gegen den Heschästgfübeer August Linde⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, und zwar den Beklagten lassung, Quedlinburg, und unserer Gesell⸗ Abschrg. — 5 % an Reserrve 287,02 Dr. jur. H. Beckmann
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil⸗ mann, zuletzt in Homburg, Pfalz, wohnhaft, nun⸗ zu 1 zur Zahlung von 32,50 ℳ, den Beklagten zu 2 schaftskasse in Thale a. H. gegen Rückgabe der Debitoren 17 282,(04 3 % Dividende g1u5ö5 1“ 4 “ 88 Fe hicen k-Jh nen in FeNeer. hehe 8„. hG 76- 88 her Be⸗ n Sohlung von “ dBe ettile n f. Pim . vll 1c.e. SS Jhalgng. Felece 6 8 1 88 C1“ S [92038]
auf den 30. Apr „Vormittags r, hauptung, daß ihm der Beklagte für geleistete Vor⸗ 1 . 8 echsel . -119 1 ¹ 51] 8 aunheimer Parkgesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1908. aben. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten schüsse, berechnete Zinsen und Probisic den Betrag Beklagten zur mündlichen Beehanvlung des Rechts⸗ F. Bandel. ppa. . alter. Waren 1 “ 72 029 60% Uebertrag † ee Soll Maunheimer - Eeledla⸗ ü 4 ½ 22 HEet.; Sn. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum von 9526 ℳ 90 ₰ schuldig geworden sei, mit dem streits vor das Königliche Amtsgericht zu Steele h 8— — 111 v 28
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aurzug Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des auf den 23. März 1909, Vormittags 9 Uhr. [92450] 269 186/62 269 18662 An Parkanlagenkonto 105 324 02 Per Aktienkapitalkonto.. der Klage bekannt gemacht. ‚Beklagten zur Zahlung von 9526 ℳ 90 ₰ nebst Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gewerbebank zu Goch. Soll. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. „ Wasserleitungsanlagekonto.. 21 539('80 „ Prioritätenkonto... 8 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . ’ . zu der am Donnerstag, den 18. Februar er, 8 76b anlagekonto. 7 218 85 Darlehenkonto...
(Unterschrift), ℳ 8
1 v 3 8 8 „ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. “ veherict,5 Eebgg, Gerichtsschreiber ve Fael lchen Amtsgerichts. Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn B. van “ 220†§.¹107 667 81 % Warenkontoüberschuß 47 468746 . scnnucge hntc⸗ 1 9 2 Feeeenneenssrtw . 191929] Oeffenniche Zusteluung. 3 diesem af dn. Wiahg Issum stattfindenden ordentlichen General⸗ bschreibungen.. — Mietekontoüberschuß 77769 „ estaurationskonto... F. 8. 1 88 1 ” . 8 versammlung ergebenst eingeladen. Nettogewin... Warenbestand 72 029(860 „ Inbventarkonto . . martilatiomskontg..
Die Fi oerster & Runge, ber Emil vmn 1 —,S 1 2 Firma Foerster agegse haha⸗ vht gmel 1909, Vorm. 8 ½ Uhr, bestimmten Termine. ixxHxʒMHaxan nnAxn nAxanveE,weakwwmxaMwexE amanenns Indem wir auf nachstehende Tagesordnung bver⸗ “ 532 59 327 396 13 327 396 Stadtgemeinde Mann
Fefüe B Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser weisen, erhoffen wir ein recht zahlreiches Erscheinen. 181988 bisherige Abschreibung.. 97 453 37 15 1ö“
uszug der neuen Ladung be⸗ zu Hannover auf den 28. April 1909, Vor⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht.
SIIIIUIhIs-
ustizrat Stemann in Flensburg, klagt gegen 1) die Auszug der Klage bekannt gemacht. “ 308 34 382 3*
irma Leopold Levin in Flensburg, Holm 10, 2) die — den. 2 6 Tagesordnung: 120 8083 — zu Buche stehend mit. 220 972 76
nhaberin der Firma Leopold Levin, Ehefrau Anna Kche Feecasalsnnen des Peb hanee0ch 3) Unfall und Invaliditäts⸗ . 1) Rechnungsablage über das Rechnungsjahr 1908, . “ 8 Kassakonto 1 922 n 18
Levin Moses — — Bilanz. . .L. Hohenemser & Söhne 5 721 3) die offene Handelsgesellschaft E. Leppin & Co. [90808] Oeffentliche Zustellung. Versi erung 1 2) Bericht der Revistonskommission und Erteilung 1 bö. H. Berger. L.nnb⸗ Debitor 19
Flensburg, Bauerlandstraße 20,
Architekt, Maurer⸗ und Zimmermeister) in Spandau, Der Metzgermeister Theodor Mislin in Neudorf, 8 der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ 7755 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 16 271 eiGeea aühnen gfäse geepnenn öberheenaden Lelcene n ügte Sesbäsngenten Janse uns6 11114“* Haunstetter Spinnerei und Weberei in Augsburg. 251 280 57557
& Co. a. Witwe Elise Leppin i ttenburg, Schmidlin in Hüningen, klagt 88 eghaätses Rhäqößsahes 88 gesooperhra⸗ 26, rise Fephin. n.Cbarattenvurg, Echabin 1ün ünange ksraͤber in Fgfencdenenn 55 . gewinns. . Aktiva. Bilanz per Ende Dezember 1908. Passiva. Soll. Mannheimer Parkgesellschaft. Gewinn. u. Verlustkonto 31. Dezbr. 1908. Haben. unbekannten Aufenthalts, aus den beiden Wechseln bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 1 mgne — ener me⸗ 8h . —ꝶmnn: 7
₰ ℳ „ An Bestand am 31. Dezember 1907 .. s28 477 8 Per Betriebseinnahmen 1908
vom 12. und 16. September 1908, groß 2180 ℳ Beklagter ihm aus rückständige iete für ei 56 5) Aktienübertragungen. 1 .
8 1676 83 7ℳ fällig gewefin am 1s8rus 16. De⸗ Wohnung Metzgerei 8- L. den 4) Verkäufe, Verpachtungen, Goch, den 29. Januar 1909. Spinnereianlage 2 472 480 56] Aktienkapital .. ..... 1 542 857 “ zember 1908, und den mangels Zahlung auf⸗ schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ di Der Aufsichtsrat. Webereianlage . . . 1 786 575 05 Partialobligationen 527 000 „ Betriebsausgaben 1908 25 506722⸗ Uebertrag auf neue Rechnung ... genommenen Protesten vom 14. und 17. Dezember klagten zur Zahlung von 180 ℳ nebst 4 % Zinsen her 1 ngungen A. “ A. van den Bosch, Vorsitzender. Kassa, Wechsel und Effekten] 835 356 64]i Amortisationskonto 2 487 537 95 984 60 Mannheim, den 31. Dezember 1908.
160 000 Mannheimer Parkgesellschaft.
1908, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ seit dem Klagezustellungstage. Der Kläger ladet den Baumwolle, Garne und b Reservekonto. schuldner zu verurteilen, an Klägerin 3856,833 ℳ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ “] [92453] Gewebe 230 233 59] Spezialreservekonto 5 8.
16. Dezemher 1908 und 67,87 ℳ Wechselunkosten zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser A. G Crefeld Dispositionsfondskonto 2 859 A. d “ g. zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten Wiesner 1. t 8 89 8 v1X““ Erneuerungskonto... 8 40 000
nebst 6 % p. a. Zinsen für 2180 ℳ seit dem streits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Hüningen 1 8 Materialien 66 607 50% Dividendenreservekonto “ 12. Dezenche! 185s Aafe fa⸗ 1678,99 ℳ selt den auf den 10. Marz 1909, vbrmeleta e-n ühr. Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, Debitoren . . . . . . . 1111 439, 74 Sparkassakonto 518 929 uszug der Klage bekannt gemacht. 8 ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die üningen, den 29. Januar 1909. 9 rt⸗ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 8— 1 Kreditoren “ 292 264 S 8 Berbbendlung des behasstreste Land⸗ 8 . Aktuar, Verlosung c. von We lung auf Dienstag, den 2. März 1909, “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bilanzkonto pro ultimo Juni 1908. Kredit.
SISSEIII1S8I1g-
K . . “ enf F Hiai E Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. papieren. Nachmittags 4 1,I b.a.gs V Berfras v. I 1907 „ℳ 2¹⁄ 33801¹ 881 88 p- r r, m er Auffor erung, einen n““] 8 . 5 8 He 5 “ 7 92 ⅔ 8 4 bet Fem “ Svg. kugfesschen Anas zu 1eg74h 3 Seeetuch⸗ eramsg. h . Keine. 8 Süfict des 1“ den. Gen see 6 502 74308 “ 650880 Bennzaltirfato 3 ereltedealhas 88 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung eer Fabrikant Hermann Steffens in Nordhausen, 3 8b 1““ 8 ebäudekon 8 88 wird dieser deene; der Klage bekannt gemacht. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Flies daselbst, 8 meim kkontog ad den eschäftsberichts für Gewinn — und Verlustkonto. Laben. —+ 2 % Abschreibung.. 958,47 46 964 3. Kautionshypotheken⸗ Fleusburg, den 28. Januar 1909. klagt gegen den Bäcker Eduard Schilling, früher in 2) Bericht des A ufsicterate⸗ 8 Maschinenkonto .— ℳh 36 2250,88 konto
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kelbra, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 6) Kommanditgesells aften 3) Beschlußfassung über de Erteilung der Ent⸗ Arbeitslöhne, Unkosten ꝛc.⸗ Vortrag vom Jahre 1907 12 274 — 7 ½ % Abschreibung . „ 2 445,84 33 784 . Lehrlingskautionskonto
Allgemeinen Grundbuche von Kelbra Band 33 8 8 . — 710 Es klagen: 1) die Marienstiftung in Erfurt, ver⸗ b Ä 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Amortisation 0o.ü . . .1 309 203 7 ½ % Abschreibung. 7558,92 8 16“ treten durch den Pfarrer Feldkamm daselbst, 2) die ve eeunge Fesp. auf Aktien u. ktiengesellsch. 5) Weitere Maßnahmen anläßlich des Ablebens Gewinnsaldo: v “ ℳ 93 226,73 1 “ 6
Rrennortatche gr gharhveheten verch hien die Zent vom 19. Apel 408 b 10. Seumde gs re Belanntmachungen über den Bealust von Wert. Oie Afenire vellor Iw—. vao 16“ʒ I 1“
Kirchenvorstand — Prozeßbevollmaͤchtigter: der Rechts⸗ Be⸗ 8 anwalt Justizrat Dr. Bieck in Erfurt — gegen 1) den ” 9. Ie. 5 See e⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. teilnehmen wollen, haben sich durch eine Legitimation.a. 1 321 477 1321 177 09 für die Fabrik
Kaufmann Michael Demharter in Lankwitz bei Berlin, [92113] karte auszuweisen. Die Legitimationskarten werden Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der per 1. April ds. J. fällige Divi-. v 116“
8 5 versteigerung des ihm gehörigen, im Allgemeinen 8 “ Farfürsthnstrahe 12 din abhefran desc kaufuanns Grundbuche von Kelbra Band 33 Blatt 31 ein. Die planmaͤßige, notariele Auslosung von veg. ns ün 8 eeeb dendencoupon mit ℳ 240,— bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G. dahier b raunschweig, Korlstrahe 12, 9) den Herrn gohaines ctegenen Grunzlestes an Kliger 270 ℳ. zu Stück 33 unserer a 9 wit 102 28 rüchahlbaten Tag dieser nicht mitgerechnct, bei den A sofort eingelöst. . 18 59, Karl Greshoff in Berlin, jettunbekannten Aufenthalte, zahlen und das Urteil für vorläufig pollstrecbar zu Partzalobligationen findet am Freitag, den Schaaffhausen schen Bankverein, Berlin, Cöln. Glleeichꝛeitig geben wir bekannt, daß von den Partialobligationen unserer Gesellschaft 1
) den Kaufmann Heinrich Paul Greshoff, früher erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur 26. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf, Essen, Bonn, C feld Duisburg, l 17 Stück à ℳ 1000,— Nummer 13 27 31 47 51 158 197 287 321 390 434 458 3 439 in Minden i. Westf., jetzt unbekannten Aufenthalts, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das unserem Geschäftslokal, Waisenhausstr. 20, statt. Neuß Rheydt Ruhror: 4 Vie sen “ 467 477 572 584 633, 2 1 33 i den Kausmann Albert Mattern in Braunschweig, Tnügliche Amtsgericht in Felbra auf den 29. Maärs, Dresden, den 4. Februar 1909, ;e bei der Vergisch Märkischen Vank Crefei 0. 8 Stück à ℳ 500,— Nummer 17 31 34 63 241 245 286 300 275 Se- 18 n.ene 12, unter der Behauptung, daß die Be⸗ 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. Zum Zwecke der Verein für Zellstoff⸗Industrie ECrefeld, Bergisch Märkischen Bank Elberfeld zur Rückzahlung ausgelost wurden. 59 2 2 1 6 klagten zu 1, 2, 3, 4 als die gesetzlichen Erben des öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 8 2 und deren Filialen. Die Rüͤdkzahlung der ausgelosten Partialobligationen erfolgt am 1. Juli ds. J. bei der 5 G vr 7 t . 29 451 Kaufmanns Ignatz Peter Demharter aus zwei Ver⸗] bekannt gemacht Actiengesellschaft. Crefeld, den 27. Januar 1909 Bayerischen Disconto. &. Wechsel⸗Bank A. G. dahier, und hört mit diesem Tage deren Ver⸗ Debitorenkonto. 2 mächtnissen des Erblassers a. der Klägerin zu 1: Kelbra, den 30. Januar 1909. vegae⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: zinsung auf. Gewinn⸗ 19b Verluftkonto S. 1 596 5006 ℳ, b. der von der Klägerin zu 2 herwateese 1 Schulze, 192407] Bekauntmachung. Heinr. Müller⸗Brüderlin., Von der vorjährigen Verlosung ist die Nummer 312 à ℳ 1000,—, deren Vezinsung bereits am Koonto Dublose katholischen Kirche zu Ilversgehofen 3000 ℳ. schulden ““ d I 8. ae.; s ee Fenmnne, Kommerzienrat 1. Juli v. n. endigte, zoch niche zur 1 Fiulösung vorgekomm en. 401 117 . 5 - HFeg i e. aß am -. . . . 1 .Fe . 1 58 ders Jutrage “ pie⸗ als Föa. [92276 Oeffeutliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer unseres 192449] k“ Vorstand. J. Tausch. 1 des in Erfurt am 2. Augu erstorbenen Kauf. DDer Kantinier Ph. Zweydinger zu Waltrop bei Bankgebäudes, Maffeistr. Nr. 5/II, in Gegenwart 1 8 8 h“ Harburger Eisenwerk A.⸗G. Panans. Pnaß Feer S 5 Shfteh 7* der Zeche Waltrop, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat eines Kgl. Notars die 36. Verlosung unserer „Rönigsborn Ahktiengesellschaft für [91346] 1 8 1 Theod. Schwarz. J. Keßler. Sesantsculgaed en dersengt, auf dessen Mfachlaß afe Maikers in Recktinahauen, Alagt gegen den Berg. sandbelese glanshenee Bergbau, Salinen⸗ und Soolbad⸗Hetrieb. Aktien⸗Brauerei St. Johann⸗Saarbrücken vorm. Gebr. Mügel. I1I16X“ er 88 5000 ℳ, 5. 1 elgerin in 2: 3009ℳ ön Feckaen e le9 München, den 4. Februar 1909. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Aktiva. Bilanz per 30. September 1908.
je 4 % Zinsen davon seit dem 26. Januar 1908 Beklagter ihm an Kost und Logis für die Zeit vom Bayerische Handelsbank. durch in Gemäßheit des § 24 Absatz 1 unseres —, — — ℳ ₰
zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 27. November 1908 bis 4. Januar 1909 einschließ⸗ 91874] — Statuts zu der am Dienstag, den 9. März . II Gewinn⸗ und Verlustkonto 18 571 . Febrikationzgemm 4
oner den Beklagten zu 5 zu verurteilen, die Zwanas⸗ lich pro Tag 2,00 ℳ, in Summa 78,00 ℳ schulde, Große Bierhallen A 6 in 1909, Mittags 12 Uhr, im Kurhause zu Unna⸗ Cismaschinenkonto 92 402 59] Aktienkapitalkonto .. .. 8 Abschreibungen auf: G . Gewinn⸗ und Verlustkonto
ollstreckung aus den ergehenden Urteilen in das ein⸗ mit dem Antrage, denselben kostenpflichtig durch vor⸗ mbur „ Königsborn stattfindenden diesjährigen ordentlichen Elektrisches Lichtanlagekonto.... 29 682 30 % Reservefonds T... Gebäudekonto. . . WD“ gebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, auch die läufig vollstrechbares vash- ntostenh 81 Son Fobor⸗ Laut Beschluß der .S. In Hehn rg. Generalversammluung ergebenst eingeladen. Immobilienkonto 460 000⸗— Hypothekenkonto .. Maschinenkonte. „ 2 445,84 2 v“ Urteile gegen Sicherheitzleistung für vorläufig voll⸗ nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu verurteilen. 30. Januar 1909 ist die beantragte Liquidation Tagesordnung: Führparfonto B 51 300 —Delkrederekonto ... Inventarkonto . 27 558,92] 10 963 230 streckbar zu erklären. Die Klägerinnen laden den Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen dieser Gesellschaft genehmigt, und werden daher sämt⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des x..ö..ööPV66öö. 6 . IFßnvalidenversicherungskonto — ℳ 506,71 Beklagten zu 4 zur mündlichen Verhandlung des Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche liche Gläubiger aufgefordert, sich im Bureau der Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und aßkonto.. 53 000— Gewinnvortrag auf 1908/09 .. .Krankenkassenkonto 1 307 06 Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König⸗ Amtsgericht in Recklinghausen auf den 23. März Gesellschaft, Hamburg Spielbudenplatz 27/28, melden der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des ab⸗ elleranlagekonto 17 500 —- Handlungsunkostenkonto. 21 3890 lichen Landgerichts in Erfurt auf den 8. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der zu wollen. - gelaufenen Geschäftsjahres sowie des Vorschlags Restaurationsmobiliarkonto o11P1121412“ . Zinsenkonto. . 19 721, 27 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Hamburg, den 31. Januar 1909. zur Gewinnverteilung. Flaschenkonto... . 111.“ “ 8n 248 20 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt bekannt gemacht. Der Lquidator 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Maschinenkonto 1 . 239 415,111 ““ 6 1 072 85 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Recklinghausen, den 23. Januar 1909. ¹ Gewinn, und Verlustrechnung, über Verteilung Kassakonto 3 653 9336 8 — —— wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiberei 12 des Königlichen Amtsgerichts. [92418] des zur Verfügung der Generalversammlung ver⸗ Debitoren. .685 027 17 8 “ 8 73 272 91 Erfurt, den 3. Februar 1909. Hartmann, Amtsgerichtssekretär. Durch Beschluß der Generalversammlung der bleibenden Gewinns sowie über Entlastung des Vorräte.. 214 586 20 8 “ Harburg, Elbe, 30. Juni 1908. “ 8 Waldmann, Landgerichtssekretär, — Aktionäre der Augusta⸗Bad bei Neubrandenburg Vorstands und Aufsichtsrats. Kautionskonto “ 381— u Harbur er Eisenwerk A G Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtst. 192299] Kgl. Württb. Landgericht Rottweil. Abtiengesenschaft vom 23. Januar d. J. ist die 3) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats⸗ Neubautenkonto. 163 810⁄49 g *D. 92293) Oeffentliche Zustell Oeffentliche Zustellung. Aktiengesellschaft aufgelöst. . „Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ 2107758759 Theod. Schwarz. J. Keßler. 12 9 :Erise Mrae Hemester, geb. R. Zohann Link, Steinbruchbesitzer in Fischbach Bad. Bemaß 9 297 des Handelsgesetzbuchz fordern wir berechtigter Attionär teilnehmen will hal eneeber — — Die CEhefrau lise Marie Hamester, ge FFiege, Amts Villingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche seine Aktien oder ein dem Vorstande genügend er⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. [92037] [92431] Humboldtstraße 76 Laden, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Schellhorn in Rottweil, klagk im Wechsel⸗ bei dem mitunterzeichneten Kaufmann Wilh. Jaeger scheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens — — II bIx Harbur er Eisenwerk A G Dampf ie elei Kaiserwörth anwalt Dr. Reimers, klagt gegen ihren Ehemann, prozeß gegen den mit unbekanntem Aufenthalt hier anzumelden. 2 Tage, den Tag der Hinterlegung und den ℳ 2₰ 9 b zieg 8 den Ewerführer Fritz Robert Heinrich Hamester⸗ abwesenden Bildhauer Josef Funkenweh, früher Neubrandenburg, den 1. Februar 1909. Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, vor Materialien⸗, Betriebs⸗ und Handlungs⸗ Malzkeimekonto .. . Harburg a. Elbe. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 unbekannten Aufenthalts, wegen Ucmerer Verletzung in Schwenningen, mit dem Antrag, durch ein vor⸗ Augusta⸗Sad bei Neubrandenburg Aktien⸗ der Generalversammlung bii dem Vorstande ““ Treberkonto hiermit zu der am Samstag, den 27. Februar der durch die Ehe begründeten Pflichten, mit dem läufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: 8 Hvdvee oder bei folgenden Bankhäusern: Abschreibungen: Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu a. c., Vormittags 10 Uhr, im r de Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den der Beklagte wird verurteilt, an den Kläͤger den gesellschaft in Liquidation. der Deutschen Bauk in Berlin laschenkonto 11“ EEEA1A4“ der am 27. Februar ecr., Nachmittags 4 Uhr, Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. statt Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Betrag von 730 ℳ — Siebenhundertdreißig Mark Dr. Brückner. Wilh. Jaeger. Bruhns. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in mmobilienkonto 98 Bierkonto . im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Harburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung 1 Frsgfrhn 2,11 dn, Serlagten sne Füühlichen ve. — nehst 6 % Zins aus 450 ℳ seit 12. Oktober [92432] Berlin oder Cöln Fübeserchont⸗ b6 .8 5 Reservefondskonto II . ae. en. außerordentlichen Generalversamm⸗ S EAe 6 andlung des Rechtsstreits vor die esner 1908, 6 % Zins aus 280 ℳ seit 26. November 1908 der Essener Creditanstalt in Essen⸗Ruhr, obilienkonto.. ung ein. agesordnung gem unserer Statuten: des Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude vor sowie 56 86 rotestkosten 8n bezahlen und die eeee EEE Dortmund, 12na.-e2n Ge. en en⸗ Faßtonto wvw. . Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der 3 dem Holstentor) auf den 6. April 1909, Vor⸗ Kosten des Rechtestreits zu tragen. Der Klager Feft hnen sian⸗ . dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr, elleranlagekonto.. 66 1) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ga sarea Uen. 8 egordnung: niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Restaurationsmobiliarkonto 87 “ ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ jahr und Vorlage des Prüfungsbefundes. 1 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Königlichen 1) Vorlegung d Pitan und Vorschläge auf Ver⸗ Empfang zu nehmen. Hierdurch wird die gesetzliche Eismaschinenkonto... 17 8 11“ versammlung sind nach § 14 des Statuts nur die⸗ vulefdang des Vorstands und des Aufsichtsrats stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Landgerichts zu Rottweil auf Montag, den wend g 808 8 d besond g Reserve⸗ Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei Elektr. Lichtanlagekonto. — 8 .““ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ur Teilnahme an der Generalversamm Tung und dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 19. April 1909, Vormittags 8 ½8 Uhr, mit e- C Notar nicht berührt. Maschinenkonto 12 31 178 mindestens acht Tage vor der Generalver. Auzübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die ”erih e k. ese ee 1sge der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ „Geschäftsberichte und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Reservefondgkonto .. . . 3 ½ .“ “ veheeee r aeseech ath eh eat deh. Der Geri ö Landgerichts Hamburg. elassenen Anwafi zu bestellen. Zum Zwecke der sichtsrat. Verlustkonto für 1908 stehen vom 1. März do. Js. Vortrag a. neue Rechnung 10 467 3 haben abstempeln lassen. egös g deeae e — Vanki 3 vilkammer III. FFenllichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 3 Erhöhun des Aktienkapitals. ab bei den genannten Depotstellen zur Verfügung. 514 646 514 646 Harburg, Elbe, den 4. Fe ruar 1909 er Pfälzis⸗ vI ank in Ludwigshafen a. Rh. . 8 b n. Der Vorstand. 8 oder deren Filialen, 192996‧ Oeffentliche Zustellung. und des Lafuß gescheiftsaten vom 20. Januar 1909 reven, den 5. Febr. 1909. Unna⸗Königsborn, den 5. Februar 1909. 1 b. S den 30. J 1909. Theod. Sch J. Keßl 8 auf dem Bureau der Gefell In Sachen des nüg. ermann Fischer bekannt gemacht. G b . d Ak Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. St. Johann a. d. Saar, den 30. Januar 8 eod. warz. J. Keßler. 1een 2 † Üchaft. in Obernkirchen, Beklagten und erufungsklägers, Den 3. Februar 1909. ebr. Schrün er, Adalbert Colsman Effertz. b ““ Der Vorstand 8 9 88 b h., 2 Januar 1909. vertreten durch Rechtsanwalt Blackert in Hannover Der Gerichtsschreiber: Landgerichtssekretär Lieb. Heinrich Plöger. Vorsitzender. 8 “ E. Kowalewski. W. Dette s; Auffichte at 6 1 8 “ 8 “ .“