“
6“6“ warenfabrik Robert Röttger in Biele⸗] Cöln. Rhein. 11“ burg. 8 v ben ““ “ bisherige grsenschaft H Kauf n dseneresg. adfr an n Lis sene 8 Inhaber der Kaufmann Robert. In das Handelsregister ist am 3. Februar 1909 Bei der im Handelsregister A 71 1nI. h. saahn. ece Unternehmungen erwerben Malperstaat. 8 92170] übermommen worden; die 1 St
g Iöst. De 8 ber der Bundfuß haftet nur füͤr diejenigen im Betriebe des 8 1 Ad. Gü eteiligen oder deren Vertret 1 Theodor Emil Retslag ist alleiniger Inhabe Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, welche in Röttger daselbst beute eingetragen worden. eingetragen 1. Abteilung A. slerea eheens, Nachfg. in Eilenburg übernehmen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ2 Fide . Hengelsregiste A, Nr. 663 verzeichneten hat am 1. Februar 1909 begonnen und setzt das
i 6. i t 4 Ema 8 2 8 Bet Nr. 26 308 (Firma Plagge & Hartmann, dem von ihm und dem Kaufmann Adolf Ladeburg Bielefeld, den 2x Se ct. Nr. 4724 die offene Handelsgesellschaft unter der aubenreißer, verwitwet Sececseng ee rau Hedwig Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1909 getragen: aer zu Halberstadt ist heute ein⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Berlin): Niederlassung jetzt in „Reinickendorf“. unterschriebenen Verzeichnis vom 1. Januar 1909 Königliches Amtsge gber & Co.“, Cöln. Persönlich sehl, in Ellenburg. nslowskt, geb. abgeschlossen. Fritz L Aus dieser Kommanditgesellschaft ist
chrieb F Geschäftsfüh 8 8 Dem Kaufmann Ernst Joseph in Halberstadt ist der K Bei Nr. 27 553 (Firma Earl Simonsen & Co., aufgeführt sind. 4 8 Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [92137] haftende Gesellschafter: Josef Dauber, Oskar Dauber, Eilenburg, den 29. Januar 1909. ührer sind: Hermann Kümmel, Fabrikant Prokura erteilt. er Kommanditist ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Pefü-he eheldrte hahtg hazader Hefi; perss. Ges; 2se edeneaög dlcethenst, narrleren varzeteanster wache daüe ene gaittie eFefaasgn, Feensant hc e Be e töndgaes Kaitmcfla.. süghesen den e harSrh LahmanaieGcz. Sesbene, —, 2a derne, 14n.. . Magzanadiis hieennnann † 2 dae perssnich. dattendef. nncsan. giauidator ist der Prokurist Johannes Fliegenschmidt geitagen: g von der Witwe Carl Soseph ve 8 E111A“ vexenenr (92157] s6 Willenserllärungen und Zeschnungen erfolgen durch Königliches Amisgericht. Abt. 6. Leitner. ndreas Friedrich Paul Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. in Berlin. 33 108 (offene Handelsgesellschaft: G Schneider, Karoline geb. Kaiser, in E Boeckem & Jung, Cöln. Dem Alfred Schneider 1 n 8 dinte. Nr. V des Handele⸗ Razliche Geschäftoführer. Diese haben zu folgenden Uamburg. 1 [92173] Tr 5 Möller. Diese offene Handelsgelen⸗ Der Uedergang der in dem Betriebe des Geschäfts Bei Ne. 68108 (off ). Die Gesellsch st sift auf. derFirma Carl Joseph Schneider in Bingen in Mülheim 2, Rhein ist Prokura erteilt. 8 Fisenach und als IrhiHernne Candel Lind in einzuholen: gen die Zustimmung der Gesellschafter] Eintragungen in das Handelsregister sen 8. aufgelöst worden; des Geschäst ist von begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Schulz & Co., Berlin 1 rft 8 Aroif K5 Sa. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Möbelhändler]— Nr. 3985 bei der Firma: „Benfey & Wendt“, dhn7e Cisench 8, — aber der Kaufmann Sandel 1 Anstell 1909. Februar 2 Arr. zherigen Gesellschafter F. L. T. Möller mit e 8.a Nhnancge clese. v in Wulhelm Redg st aletiger ebasen reagschne. en⸗ E1.““ Dhe g emne st rc enzelszese lthast vater Lind in Elfench Ktacprofara Sfeltsnsmann Juütus eitlsen. Anstelung und Entlassung von Handlungs. Hohling, galejssen a. Co., Einkaussvereinz⸗] htge nonnh Beffben Hnberswnnen Focden und Bei Nr. 30 202 rma edr 2 1 1 veg „ wird von diese e 9 Nr. 4403 bei der offenen Handelsgese äftszweig: . Seen 6 gung amburger Drogi 1 f 8 nveränderter Firma fort⸗ e Oee Firna fi geüaert n: e .,21 8 ,—ens den eeee. JHeorfäbrt “ der Füma: „Sarvone⸗Lichr Vertriers. Geel⸗ 1 S 1nge cHaugtchageschafh gna isen⸗, Stahl. von Gruneiawerh, tun Berußerung und Belastung, schafter F. . C. Kleissen urhen Sawatnneselr vegd. . Di Bei Nr. 32 717 (offene Handelsgesellschaft Beorg ist erloschen 8 ingen, Rhein. Bekanntmachung. 6] ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Hans roßzherzogl. S. Amtsgericht z sellschaftern fortgesetzt. arz, Rechtsanwalt, zu Hamburg, zum —————.ͤ11X“ Kelenten Sfhreae Cende den hchlanect dae e atbiuc n efeets, aaat van Loülv Mesen, gghe zon Nansme ist alleiniger Inhaber der aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ferdinand Seeligmann Nachf. 8 Vertriebs⸗Gesellschaft Köhler getragen worden: Diese Bekanntmachung erfolgt mit dem A i mier gemeinschaftlich. Sanitas, Actien⸗Gesellschaft i 99 Kaufmann Georg Meyer ist alleinig Bei Nr. 4367 (Firma: W. Schröder Inh. inz] Bingen gelöscht. X“ 8 “ 18 Fef Se⸗ ein. in Nr. 2294 — Albert Aleff, Elberfeld —: daß der Gesellschafter Fabrikant Hermann Kü Müchelis heee. Ssese offene Handelsgesell C. Fraatz ist aus Hea P,n d dänssehe
Figer n den 1, Fehrnar 1909. Franziska Schröder, Berlin): Dem Kaufmann Bingen, den 2, Fehruar 1909. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 Zebiger Inbaber der Firma ist der Schreinermeister in, Kleineielingen als Einlage auf dag Stam dem bisherigen Gesellschaster &. Helghass, s nat Carl Fraatz. Inhaber: Carl Fraatz, Kaufmann
— Amtsgericht. getragen. — b e von ih e.1009. Mhcne Aht. 88. Zeun Saester n Bratn di hakate e Gr. Amtsgerich 8 ürhaft Iü nar Giesbert Michel hier. Der Ueb 6, von ihm bisher unter der Firma zu Hamburg. Königliches Amtsgericht Berlin. nhan Bei Nr. 30 903 (Kommanditgesellschaft: Ernst raunschweig- 2 [92138) “ Betriebe des Geschäfts becrhn eten olbedenaen i. Kümmel betriebene Dampfzuckerwererahi⸗ 1 Atlben und Passiven worden und F. H. Schmidt zu Altonag, mit Zweignieder⸗ Berlin. Haudelsregister lin⸗Mitt - Mayer & Co., Berlin): Gesamtprokura ist Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII fman II. Abteilung B. 1 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Zubehör, jedoch ohne Aktiva und Passiva, soweit gesetzt. r unveränderter Firma fort⸗ lassung zu Hamburg. Gesamtprokuta ist erteilt des ergtehh eene. Berlin⸗ 88e hel 88 Cauflguten. in Charlotten⸗ Seite 372 eingetragenen Fürma Fotiheif . Ce. Re. 224 bel der Gesellschaft unter der Fuma⸗ 8 dvrc den Fiesbert Mohe. ausgeschlossen. Dem ngtege aict hepoth arisch senerosze sind, nämlich G. A. Friedrich Emil Paul Friedrich, zu Wandsbek an Föudad Miss und Curt Kröber, beide zu . 3 urg un o Ca . te vermerkt, daß durch das am 2. d. er⸗ Co. t mit beschränkter auunternehmer Albert Aleff hier ist — 889- e n e Parzell ’ 8 „ 19-nü. Fa hgesshtvic st neeann⸗ k———1114““ “ 5922: ma ers, . tt erse e unter der vorbezeich⸗ tsv e Gesellscha aufgelöst. . 8 Waren, Maschinen, — aufgelbst worden; 8 hieg.e . ec xaeeas „2e v. 22 1189 Seaen vr. W“ gfehe. Senzelegesencheft de.reremnben 11 v Lesaestes Sh Seee . v. bh dhe 1 im Einlagewert von Fi 1 Pffene Handelsgesellschast hat am 1. Januar 16 en beteen geclscenee Me Pelcheft ss mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung gelöst. Die Firma ist erloschen. * 2n 895. aß öö“ ängere,, h 1nher 29618r eedrich “ Den 2. Februar 1909. eaich 1 E. P. Friedrich erteilte Prokura ist und wird von ihm unter vnber nzerhes gie. zu Berlin. Berlin, den 2. Februar 1909. Louis Weidlich hierselbst unter unveränderter Firma Rheinische Volksbank“, Cöln. Dem Emil Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf Kroll Landgerichtsrat Plieninger. qP. H. Schmitz & Co. Di Hartg⸗sest. Frunte einrich Hermann Jacobs in Hamburg fiasfagce 1 e 8 Peühenn 1 1G tgetgecr n99 geszenbach und dem Berhard. Hasteh 9 Göhs “ Verken ighemaler, Mänrhede vas Fastas Sgrltts. [9216a] Hgesellschaft ist aufgelöst verden⸗ 91, gnd 2ns iIeeneege Gesellschaft mit beschränkter — [Ber andelsregister Braunschweig, den 3. Februar . ilt, daß jeder von ihnen 6 iker, geb. Müller, Inhabe . v eüf — z 5 9 Tgrold Agcast agcpena d, u“ Hamburg. des Königlichen Leae 88 Verlin⸗· viaah. Heroditaes Anisaeici 24. Prerura nder ege nchit acs d- Vorstandda. Bezaker de he sch ge 88n. Demnet nhalha 85 18s e Hecbelseaggen nhüelng n. he seter mit iüendange gefselschester8.9.9. 1n fenet eecaftsfüarn gs. 1. A. Pricke ist ans ’ imhss . E“ tgliede zu vertreten. 1 ima Friedrich Junker, Dekorations⸗ . und wird v eschie den. Je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zur Ver. An 2. Februar 1909 ist in das Hondelsregister reslau. [92139] 1039 bei der Gesellscheft unter der Firmaa. ualer in Remscheid, und die Prolura der Aolf Jrnc: Helbin s. Ewielong in Görlitz folgendes fortgesest. “ Uantsgerich; dammburg.
tretung der Gesellschaft ermächtigt. git 8 V1 8 995 Kroll hier sind Abteilung für d 8 getragen worden: lsregister Abteilung A Nr. 2352 tel & Automaten⸗Restaurant 8 nd gelöscht. 1b Pasedag & Co., g für das Handelsregiste es Zl egwerke Aktiengesellschaft b k8 Fa. Hndele h sst e Fü ee Eätsgen e bnns 8 8 Tenschat vmni 1S n 888 Fanna⸗ 88 -C ist aufgelöst. Die Firma ist Pen ecnegst Smweteater aseng. “ . delsregift [92174] S midt, neberg. b 8 den: aftung“, Cöln. Ernst Kienscherf hat da Amtsgericht. 13. Görlitz, 8 moy. Gesellschafter: 8 as hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 62 — EE und Zweigniederlassung 8 “ Zebenen Saneag ang Helnamn wern 20. töer 19. Die Firma ist in Gott⸗ 5 Gescgftfabre. L “ 1 (92160] rlitz 1. e ae a 1gch. cht Bennbard enan⸗ Kerr Auguft 89 Carl Schmide 8 Anjga⸗ in Harburg — it Die von der Generalversammlung der Aktionäre midt, Kau 1 8 hard Völkel geändert. gl. Amtsg n. . 24. n unser Handelgregister B Nr. 128 — Plüsch⸗ Görli — e Gesellschaft hat am 1. Januar 1899 be⸗ . . Aba hat am 20. Januar 1909 begonnen. Am 24. Januar 1909. Der Kaufmann Alfred ———— 2 fabrik Elberfeld Gesellschaft mit b rIitz. 92165])]sgonnen. niederlassung zu ei Ene D cbewench nr⸗e Heselshont segt der. en ir, aa2t.n Verna Fenläte Grand Hoiet Nalnn,e. Janagt 1100. Dir Ka Geschäft des Cosscng. sgter Abteilung 4 unter Ne üs2 Hastung in Liguid., Erlchattd” Feschnankter In unser Handelzeegister Abteilung 4 in 1880] eenhnra ist erteilt an Friedrich Wilhelm Kruse, und gleichzeitig die in Harburg bestehende Hanvels⸗ 1ö 21en Vorstandsmitglieder vorhanden Flbgbererol. bEE gesesgs Fnsmhepns FE Bectel ehende 8 veefontich 1 Nanis de Meissa t t eses Hesselt 4. Fo. vorden: 8* bisgerig, Liquidator Engel ist geeehge. 68 SUe2 d Fitma 9 1 Görlitz und Jah Amoy. c Fielie eacb 8 88 Die Firma ist im finde 88 ch das Vorstandgmitglied allein, das hierzu Inbaber n: f 1b . „[haftender Gesellschafter eingetreten. e von den zu Coesfeld eingetragen. Die Gesellschaft besteht nen 8 eine Stelle der Rechtsanwalt Justizrat Seelis einngeledaets dh 8 aufmann Max Helbig in Johannes Christlieb. Diese offene Handels⸗ . 19 0 ecs er gelöscht. Füchtigt gst, oder gemein aftich durch zwei Vor, Rgcenrierfacn, Dfene Hanvelzgesellchaft g. w. Genangtendegtefelschaft dotr en 2 e ehe ndeh gaus dem Faufmann Zosef Hesselt zu Coesfeld alt Pentenh,za Crberfelg ermannt worden Görlig, denl. Febrdar. 19009. DTSFhestar egefheröft geehen, des Hegett se Oaereeng, aafn e ehrun 199. .. ö“ durch ein Vorstan 9 Krause & Ce Bankgeschäft, Berlin.) Die begonnen. seeh haftscittt Gesellschafter und einem 9 Königl. Amtsgericht. Aht. 13. Königliches Amtsgericht. Nagel mit Ahlverne⸗ Plchafter “ W2. Ihsshssdor r 1“ vecherehs. güena g. Fe sehtlchn. Herltn. Königl. Amtsgericht Breslau. 12140] m Cpesfeld, den 28. Januar 1909. Eiberfela. 192158. e 5 „JL92168) aeed von ihm unter unberändertee, ne. Ir besge degeGehee 11“ elben Vertretungsbefugnisse wie die ordentlichen. 8 8 5 2 Breslau. Königliches Amtsgericht. In unser Handelbregi m hiesigen Handelsregister B ist t üt . d rma „Hartsteinwerk Harbur kWwennt Femact. Gbö“ Fesfen Mwach Cüh. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute nge Handelsregister A ist heute eingetragen Nr. 21 die Firma: Göttinger heutis nete eg. Fiamn. Schröder & Sohn. Diese Firma ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, einn
immitschan. [92148] eiteha 8 erloschen. getragen: D Der Porstand besteht nach Bestimmung des Auf Hetschingk, geb. Schmidt, Charlottenburg, über⸗ eingetragen worden: Cnn Blatt 571 des Handelsregisters, die offene unter Nr. 2296: die Firma Joh. Josef Witte, Gesenscha⸗ * beschränkter 988 . dem Beruharbd Blume. Inhaber: Friedrich August d. Januar 1a’de hdere ess Tüerdohom erhöht.
1““ C1116““
tsrats aus einer oder aus mehreren Personen. ei Nr. 1794, Firma Hugo Deinert hier: Elberfeld und in Göttingen eingetragen. 5 Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Vorstands, gegangen; 3 990 irma Hoffmann Pianos, Dem Arthur Deinert in Breslau ist Prokura erteilt. Handelsgesellscheft Emil Schönfeld in UeSexg Feberf Josaf dals vfefg I’baber der Kausmann ist durch notariellen Geselsschaftebertc vcdeselschaft Johann Bernhard Blume, Kaufmann, zu Ham⸗ mitglieder ernennen, auch dieses wie der Widerruf zu] BBei Nr. 13 980. (Firma Hoffm e] Bei Nr. 4146, offene Handelsgesellschaft David mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: zu Nr. 2295 — Maꝛx Gn⸗ nuar 1909 errichtet. Gegenstand des Unt burg. Harburg, den 3. Februar 1909. nviüriellem Protokoll. Verlin.) Jetzt offen “ Grove Filiale Breslau, Zweigniederlassung Bernhard Friedrich Schöafeld ist aus v8 Jetziger Inhaber der CCCö“ des ist der Betrieb von Grundstücksgeschäften edeaens Penl Zscharuack jr. Inhaber; Albrecht Paul Königliches Amtsgerich IIX. Berlin, den 1. Februar 1909. Frau Auguste Henriette Eleonor . zvon Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft sind schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Frie Agenten Max Emshaar, Else geb. S bier. Das Stammkapital Hettagt 50 000 ℳ. Es können Otto Zscharnack, Kaufmann, zu Hamburg. Harburg, Elbe. [92176]
V 5 Berlin, ist in das Geschäft als persönlich ich G Schönfeld in Crimmitschau ist in die f G C. Holzgrefe. Bezügli Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Schaldach, . auch die beiden Mitinhaber Walter Haberland und rich Georg Der Uebergang der in dem 2 ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt werden. zgrefe. Bezüglich des Inhabers F. L. C. Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. geeenctbe vüeüreeean [92132, 1.vS Fäe. ee. elsncst Henry Grove jeder für sich allein berechtigt. Gesellschaft eingetreten. ö Werbiedligkegeen 8 eng Jeder Geschäftsführer vertritt allein ai⸗ Gesellschaft. Holzgrese ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ bei der Firma Rud. Kayser in 1.Köe .
1 8 1 1909. äftsfü 8 l . 8 — des Königlichen K.-ee.gg e Verlin⸗Mitte. der im Beirlebe des Geschäfts beenedese, visch. 88 deaeh⸗Herdereeenlcseft eche de, “ 8 Eebenee,- deigefschäfts durch die Ehefrau Max Emshaar aus⸗ 8 Gehnee⸗ se d. Fhacher, Vehibach 8 Cnehi enngettagen “ des Inhabers vanei E” 5 2 und Vgsfid eilun 1 lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 1 Siae gssasermadeeee „ 8b ntmachungen H. E. Mü⸗ 8 1- r. W. u. Dr. F. Hofmann, Gesell⸗ ber 1. .““ ist 8 das Handelzregister 89 vauf nd 962. (Firma Herm. Krreb s 885 nar enanze bShanlecgasann ts Buar. 1gg. -enen A111““ SJeee⸗ 3 4 528, „08. greische, Sgperfen ven Eö erfolgen im Deutschen Reichs⸗ deatsrecieten hacher ift 82 B auf das Güter⸗ u Llexiatter Hestung, 8 über enpetragen 378. Offene Handelsgesellschaft Emil Zerlinn. Der Fimentebaber Heigt He 8 Emil Haim und Kaufmann Julius Grünbaum, beide Hermauns Brunnen Gesellschaft mit be⸗ des Peter Vogt hier ist e .“ Prokura Göttingen, den 3. Februar 1909. Ferd. Garvs & Co. Gesellschafter: Ferdinand Harburg, den 3. Februar 1909.
Ehrlich & Co., Berlin. Gesellschafter Emil Bei shn. 25 275. (Firma Deutsche Baltic⸗ in Brezlau. schränkter Haftung eingetragen: Elberfeld, den 2. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 3. Feng Henec Hans und Arthur Willt Eurich, Königliches Amtsgericht. IX. “
. .4509. delsgesellschaft Eichstädt schre 1 b ist aus⸗ —2 amburg. Ehrlich, Kaufmann, Potsdam, Anna Ehrlich, geb. Separator⸗Centrale Walter Frick, Berlin): Nr. 4509. Offene Handelsgesellsch B- Der Geschäftsführer Ernst Beckmann ist aus. Königl. Amtsgericht. 13. eeeeöFtea soalat Die offene andelsgesellschaft hat am 30. Ja⸗ Eeh I;e öeE 8
Cheim, Ehefrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt. Grunert, Breslau; begonnen am 26. Januar geschieden. Easen, Ruhr. .“ 4 p nuat 809 1. gebruas 19s 1cgomnen. ma. Dombrowoty, 0D . 4 cfenee easfisachelschat gengie se Paul Gegfün und Hasg etmeln benes. Dermowd, den 29. Innunn 1709, 1 Emntrrgung in das Handelsregister des Köntolchen aece genz Te eeirantekcngenengin bane — LaneshnPsrwaraing vempanx. seden, Baeni Büehe wade khen.esn vr. ’ 16. * t onnenberg, 1 8 “ ts ⸗ amb 1nAan⸗ ngetragen zu Schöneberg. Inhaber Max Dombrowsky, Agent, dürlaneh⸗. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 18 Oeeglen. Züfe Tektretung, ee, snfsescast sin Dresden. 8 [92151] Abt. rch 1ng02 se.Nhr EEE heiesess⸗ “ Sne , geudpor, 9. Firma Tns Uees 2 neoniegerlaffung der Ffen⸗ 88 * aurer, Sitz in Heidenheim Die irma Alons Grouberg, Berlin Nelchgtsdie Fatius Cohn sen., Schöneberg Bei Nr. 315. Die Firma C. Schweitzer Nachf. In 8 Herdeleregicgeni b dingetrages encden. Srn rhe, e⸗ E“ Co., Juh.: Fgr. der. Porstandemftglied Eugen Simon P Iad. zu v Ur gieng ice. Parcdgfat Lanlolger z, Iaheber 2 8 8 8 r. . * 9 9 1) au a „ betr. usmann und Frau, Ida geb. und das stellvertretende orstandsmitglied Gustav schaber: Eugen Kammer, Kaufmann, zu Lond D b Inhaber Aloys Gronberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 16 752. Dintze, Berlin. hier ist erloschen 2 ir Jacob Griese“, 8 geb. 8 8 on. een 2. Februar 1909. Landgerichtsrat Wiest. r . 1 2 s Amtsger erlin⸗ e. Uiches Amtsger “ tung in Dresden: Die Firma der Gesellscha seb. Griese, daselbst. Die Gesellschaft 1 Königliches Amtsgericht. udwig Bandow und Friedrich Wilhel n unser Handelsregister ist heute bei N. Nr. 33 419. Offene Handelsgesellschaft Grötzsch nigliche 92133] Briesen, Westpr. Bekanntmachung. (92141] 1 tade Co Nahmaschinenteile⸗ 20. Jannar 1800 aft hat am gliches Amtsgericht. Ernst Bei elm August Scheb e bei Nr. 8 1 beschränkter aftung, in unter Nummer e 2) auf Blatt 1 „ betr. die offene Handels⸗ E * 6 2162 1 eute unter riedr einrich Christian Oldenbe d C qui., eingetragen: z Reinickendorf Ost. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. Gesellschaft ae8 21 des hiesigen Handels. Briesen und als deren Inhaber der Kau 1 Martiny & Co. in Dresden: ntragung in das Handelsregister des Königlichen Nr. 4 eingetragen: Gottfried EETöö““ bisherige L. vngr 1909 begonnen. Königliches Forsthaus nvE. ist Ses sedlenac See Adolf Trox in Briesen eingetragen worden. Pfelscgast an⸗ ist aufgelöst. Der Gesellschafter Untsgnicht 9n Ruhr am 23. Januar 1909 b 7S, Großalmerode, Gesellschaft mit „en Pgn,⸗ h. nen“” Gesellschaft mit mans sst beaan uncen gaafäamn Johenn He Bei Nr. 28 113 (Firma Königliches Forstha Das Stammkapital ist um 144 000 ℳ erhöht und Briesen, den 26. Januar 1909. 8 Hans Georg Ackert ist ausgeschieden. Der Ingenieur 6 g, g r. 1279, betr. die Firma „Alwin beschränkter Haftung zu Großalmerode, be⸗ beschränkter Haftung. Heinrich Wilhelm Bennauer zu Hennef zum Liqui⸗
Paulsborn Ludwig Vogel, Königlicher Hof⸗ jetzt 360 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Königliches Amtsgericht. Paul Martiny führt das Handelsgeschäft und die Essen: — Weinvertrieb“, saagcct de Heseduns den Tafelglas.“ Der Geschäftsführer A. L. A. Tischbein ist aus dator bestellt.
lieferant, Zehlendorf): Die Firma lautet jetzt: beträgt 4 rägt 40 000 ℳ 1 . in der Blatt 80 flg. der Registerakten ersichtliche Bromberg. Bekanntmachung. [92142] Firma fort. o Fverr. 1 seiner Stellung ausgeschieden. Hennef, den 3. Februar 1909. qC1116865 Rnebesondere t bestimmt, daß dse In das Pardefseegtstr Asfenntg . Nr- A n I“ ssaaen, Ruhr. Hoggsa. Geschäfteführer sind. Wasserkraftanlagen, sch cgen, ,vat mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 n
W bgeändert; 1 9 Vogel Pächter Bruno Schüler, Inhaber jetzt: Weise a - äftsführer vertreten wird Ludwig Buchholz“ hier⸗ igliches Amtsgericht. Abteilung III. Eintragung in d a. Kaufmann Carl Romberg zu Charlottenbur schränkt
Schüler, Kaufmann, Paulsborn. Der Ueber⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ver „(heute bei der Firma „Ludwig Buchholz Königliches Amtsgericht. N L“ gung in das Handelsregister deg Köͤnigliche b. Kaufmann Feli 9, ünkter Haftung. Kempen, Rhein. Sefanntmachung. [92179] EEE1111 und Verbindlichkeiten von denen jeder einzelne die Gesellschaft zu vertreten felbst eingetragen: Duisburg-Ruhrort. 92154] Antegfeibts zu Essen⸗Ruhr am 25. Januar 1909 Der wefnsaa Felin Zelfr EE“ seider Ceschäftaführer J. C. B. Rohlfs ist aus] Im hiesigen Handelgregister Abt. A N. 98 8
berechtigt ist. Dem Kaufmann Kurt Buchholz in Bromberg ist 1361: Die Fi W 5 ng ausgeschieden; Dr. M heute einget di 8 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Pächter und die Firma zu zeichnen S Bekanntmachung. G 6 irma „Wilhelm errichtet. ‚Dr. Max Hermann heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter Bruno Schüler ausgeschlossen. ö“ Pegfrcm berne den 22. Samuar 10ob. Zvn das hiesige Handelsreßaster Abt, *. Nr,ℳ8. ste:der Facs., 2g. 8e. Progerien, Sssen. Jeder der heiden Geschäftsführer ist erechtigt, die ͤ 892 end c Zfch mi Fubeniderdaseng, u
Bei Nr. 31 074 (offene Handelsgesellschaft Deut⸗ T“ romberg,⸗ 3 - ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Nefkens Fssen, Alten ‚Drogist Paul Barezewski in Gesellschaft selbständig zu vertreten. Die Bekannt. Automaten Gesell äftsführer bestellt worden. och und einer Zweigniederlassung in Hüls. Die
den. 8 sche Patent⸗Verwertungs & Gasglühlicht Bernburg. 8 Königliches Amtsgericht. dorferstraße 309. chaft Kobrow persönli
b V Steen in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: 99. Der Uebergang der machung d * & Cie. mit ch haftenden Gesellscha nd: Compagnie Dießner & Co., Berlin): Der In das Handelsregister Abtellung B. Nr. 30, aurgstädt. [92143] Eree eeset ist aufgelösund 8 “ dem Betriebe des Geschäfts vor dem 10, August er Gesellschaft erfolgen durch den Reichs. beschränkter Haftung. Bec, Caul Bec. Otto Bea Aluer
4 1 8 2 1901 begründeten Akti g 8 i der Verse⸗ 5 8 w st i Ibst d irma: Bernburger Kalksandstein⸗ Auf Blatt 244 des hiesigen Handelsregisters, die 8 8 23. T“ gründeten va und Passiva ist bei d ersammlung der Gesellschafter vom Beck, Wilhelm Beck, alle Ke Leleher Lersglchafter Sercg elchrt in anfinigt. webere Belenichei wir bescheisser beanlenn, ain Beats üaner berhen ande bratee dje Dusszurg Feahaletz Amtgeuche eb(e enanuten Tage erfolaten Giwenzt dis Geschistn Serhalnne , en ,be ee0oo. DNFV. Jemuar 1906 it die genderung ds ell m Sastas Bede hsnscianense euüene Bei Nr. 32 623 (Firma Adolf Kröner, Verlin): in Bernburg eingetragen war, ist heute nach eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Herr -.n: 1.“ den Drogisten Paul Barczeweki ausgeschlossen. gliche . Gesellschaftsvertrages beschlossen und u. a. bestimmt. Kempen (Rhein), den 29. Januar 1909. Der Kaufmann Paul Blühdorn in Weidenau, Oesterr. Wiedereiatragung der gelöschten Einträge folgendes Ernst Louis Müller, Handelsmann in Burgstädt, Duisburg-Ruhrort. [921 Boch. 82 — Grünberg, Schles. 92169]] worden: Königliches Amisgericht.
1 — Bekauntmachung. [91464)/ ꝙIn unserm dels 8 1 Sind me äftsfũ ; 4 Schlesten, ist in das Geschäft als persönlich haftender neu eingetragen worden: aee is . e maen drd, h In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 31 ist 8 unser Handelsregister Abteilung A ist am der Ina. die Gefelhchacf 8.gcsefacen Eeatsele pie Seriace.- Sgess Secie vreferer 12-0) 8
ten. t dels. Die Vernburger Kalksandsteinwerke, Gesell⸗ Emil Hartwig in Burgstädt nunmehr Inhaber ist „Januar 1909 Nr. 11 1
gf cagcen ergengtfelfihat d nnee San dr1996 schaft mit beschränkter Haftung, in Bernburg, sowie daß die Firma künftig Louis Müller (Juh. bei der .-. eeseec. esellschaft ee. “ Ftsalece esßrsete worden, daß dieselbe auf den Kauf⸗ Per, derch einen Geschäftsführer und einen/ Eingetragen ist
beonnen. sderen Firma nach beendeter V“ ac. Ves. Paul Hartwig) lautet. hcsh ee is v 1ge⸗ —9 „ eingeiragen Wursent H. S 3 Grünberg übergegangen Adalhect Lensen gafing am g. Februar 1909
Nelaccht he Umhen. Kühne, Berlin 1.ne 1. Negcashs ust en Se. Weeise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem dnn benfd dftende shesglschefte derselben sind: des Geschäfts begrüͤndeten Fdrper nghen, . bestellt worden vAA“ bei Nr. 1130 fü Nhüelunag 8 delsgesell r. 569. „ 3 .“ 2 Hliches Amtsge . 1 8 3 8 . un a G 5 S . uür die offene 8
Nr. 21 283. Otto Bellack, Lichtenberg. Liquidator ist der Landwirt Friedr e. 1. g. 191776]] andenen Prokuristen zur Vertretung der Fioma Stand in G ria Hoolmans, beide ohne Erwerbe des Geschäfts durch den Kausmuunn Wilhelm .e5n, 8 Jensfen⸗ Gefellscaaft mit be⸗ Firma Gebr. Echvenwirse Rachf. EFscha. 8
t ist. 16 iedler ausgeschl ist. Berlin, den 1. Februar 1909. in Bernburg ernannt. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist beute zu besagt den 1. Fehruar 190bb9. 59 Seslschafr itt die Fortsetung der bisher nicht F Keei fusgesch 219s E““ Der Sis der Gesellschaft ist Genesne. Cspr: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Bernburg, den 4. Februar 19099. 8 e1—5* 8 Iene 1 zelfirma „Exporthierbraueref . H wird unter der Firma Gebr. Schoenwiese merun. Handelsregister 192131] Henogliches Amfagerich. JFund Rtarl Hessel iu Mieverselters als sebiger Keaniqlches Amgggerich me dgn P mans Goch⸗ Füat d 192252] 1909 abgesceiheteverirag ist am 27. Januar Rachf Jah Josef Wesolomski von dem früͤheren des v111“ Berlin⸗Mitte. ne Püant 9; des diefigen Handelsregilen⸗ 19 Inhaber 8 „ee. Walter Feigmann in Elber Duisburg-Ruhrort. Heinrich Lauber, Kaufmann hier, und dem „In bet hiesige Handelsregister ist heute die Firma Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ehelges. 28 Josef Wesolowski in teilung uf Bla e feld eingetragen worden. bei hesamt n. und Maklergeschä . Pr. sortgeführt. 1909 ist in das Handelsregister heute eingetragen worden: 8 „ den 2. Februar 1909. 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 285 ist be miprokura erteilt. itze Güstrow und als deren * aklergeschäfts bei Nr. 1542: Die offene Handelsgesell in E 86 Die offene e eu- Gräfe & Horn Egcttäeaate den 2n Her Amtsgericht. sder offenen Handelsresästshan Grün, Bilfinger, och, den 19. Januar 1909. mann Wilhelm Klasen hierselbst 1-⸗I. he Batzafälle damit in Verbindung stehenden Firma Hausen & Hildebrandt in .L. ei Nr. 13 03 (offene Handelsgesellschaft; Carl mit dem Sitze in Kunnersdorf auf vem Eigen. „„,1. Handelsregister Cassel. [92144] Meyer & Co. in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ Königliches Amtsgericht. Güstrow, den 2. Februar 1909. 148 Stammkapital der Gesellschaft beträgt I Seh und die Firum erloscgen.
Marschner Buchdruckerei und Verlagsbuch⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Alfred Zu C. A. Thiele (L. F. Föbus Nachfolger) traen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Re⸗ 6ppingen. [92163] Großherzogliches Amtsgericht. ℳ 100 000,—. unter Nr. 1758 die Firma Ernst Hildebrandt
. aä ü t und der Kaufmann Max Alfred zbaumeister Leonhard Bilfinger in Mannheim — b mit Niederl i Pr. 8 udlung, Berlin): Der Verlagsbuchhändler Gräfe in Bernstadt und der Kau Büchdruckerei und Verlag des Casseler dng haumeister beftele fing In bafge Amtsgericht Göppingen. Halberstadt. 192172] So lange Prokuristen nicht bestellt sind, ist haber eeflagsane,n Kge⸗h. 6 als In
a
Aüaen⸗ Jaeger zu Friedenau ist in die Gesellschaft Horn in Kunnersdorf auf dem Eigen. Sonntagsblattes ist am 1. Februar 1909 ein⸗ 81. delsregister wurde dernt aün Hei der Handelsregl 1b jeder Geschaftssi 1 . 1 getragen: register B Nr. 34 v t äftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ 8 2 zc: . . 8 er Re : ppinger Stuckfabrik Gust. m. b. H. zu Heudeber ist heute risten bestellt, so sind je zwei der⸗ Aktien esellschaft — Berli it Apotheke Carl Jaensch, Berlin): Inhaber Königliches Amtsgericht das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafte Durlach. [92155] 1 & Co in Göppingen. Di eingetragen: selben gemeinschaftlich oder e zftsf g erlin mit Zweignieder⸗ jett; Mast Panec. Apotheter, ag n Sr. Mün⸗ Bielefeld. [91759 8“ offene Hnndelsgesellschaft, begonnen am Zu Gustav Genschow & Co. FEseenslec annd Wilhelm 12-aeg sst 4 ½ en An Stelle des Theodor Büchting ist der Kauf. und ein Prokurist zusammen “ Pillenc g, Ageaisavern igejnn De⸗ 14 St. Petersburger Apothe x 8 In 1 de Henbetereige. Abteang, 3, st 1 ½ Hie Firma ist in „Thiele & afe Berlin, Zweigniederlassung Durlach iß ) 80 1.s eihe 18 Gehellschastsfirmen⸗ fahasrls avauft Förster in Heudeber als dritter Ge⸗ Ficgan heechägg. ” b Vorstandsmitgliede destekt — Dem Feneaaa Aboff . — 8 r. rma m 8% warz“ geändert. eingetragen: rma Fr. ettinger, C 8 rer gewählt. “ . rer sind: 8 3
Bei Nr. 17 764 —— beschränkter Haftung, zu Bielefeld) heute fol⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. n der Generalversammlung vom 23. September arnisfabrikation in Göpping b8 „Frengge. Halberstadt, den 25. Januar 1909. “ 8 8 Bruno Albert 8 Menzell und 8 böaawer LEIeen .AKen Mept.
CNCẽ1“ enasgea st u e getlschaf Zueirn 2asaeie aches. Tb 6.o. DMRMüRälsaasefnchaseal Semsek.. JFüsäch h Genegsesst ai saas ste ege 7 er rektor Friedr 2. uar 1909 ist eingetragen: on . hung eer jr., Fabrikant in Göppingen. 1 e, zu Hamburg.
Geschäft als persönlich 56 Gesefschatter eg. aufgehört, Geschäftsführer zu sein und ist daher zur vnre. 88 Schmalz, Cassel; 1. Handels. ist um den Berrag von 150 000 ℳ dwrchgefähei, 2, die Firma: Dampfzuckerwarenfabenn eeen F.gegeen. A Nr. 184 182179 von welchen zurzeit jeder zur Pertretung der Ge⸗ ücr Pe een ba CX.SC,e⸗ 81 e nicht mehr befugt. gesellschaft, begonnen am A“ 9 Feseleda Ken⸗e e. . dlebt, 1,900,090 8 of. katre nha n. Eie. Gesellschaft mit be⸗ Firma Wilh. Heinftus zu dalbeestanve nheöneten seehe bg- een 2 Firma berechtigt ist. Abteilung A. “
8 . elefeld, den 29. Januar 8 schafter sind die Kaufleute Alber eer un uard] neuen, au nd n Kl.-Eislingen. Gegen⸗ eingetragen: rd bekannt gemacht: bei Nr. 1065: Das emman eh Kühn allein, Hermann Michaelis jedoch nur in Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 157 ½b üglich 2 % Stempelgebühren aus- des Unterneh G je öͤffentli as am hiefigen Orte un
. 3 7 1 malz in Cassel. von 157 ½ % zuzüg 0 9 t ehmens ist die Herstellung und der entlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ der Fi
w mit Georg Kühn oder einem Prokuristen mieierela. 1111 192135] ontfae Firmne 879, eine Waffelfabrikation mit gegeben. c, den 30, Januar 1909 “ 8A I her Fort⸗ prokarn, enshne “ Halberstadt ist! schaft erfolgen 8 — Reichsanzeiger. Penfass⸗ e, 1-
Bei Nr. 32 791 (Firma: Adolf Labeburg, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Maschinenbetrieb betrie 2 abt. XIn - Großh. Amtsgericht. n estehenden⸗ Fas ermann,. ümmel in Halberstadt, den 26. Januar 1909. T1— Reis a efen Bertrud. Emma und Käthe Ausländer in Koͤnigs⸗
Bneb . aber jetzt: Wilhelm Bundfuß,! Nr. 899 die Firma Bielefelder Bürsten⸗ 4 14 Kal. Amtsgericht. geschäfts; die Ge⸗ Königli eri 1 8 8 von ann berg i. Pr. über eegangen, welche dasselbe als per⸗
Schöneberg): Inh . h. b. 2 8 “ — Leena vögerich Reis und Ludwig Reis, Kaufleuten, zu 85 söͤnlich haftende sellschafter unter Beg-nan en 18
Bekanntmachung. Finrich Fenchl, Braumeister hier, ist für diese Firma Peil alm Klasen, Holzhandlung“ mit dem eines Bank⸗, Immobilie