1909 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

g. - , . Der Kauf Wilhelm] Piassavawarenfabrik Robert Röttger in Biele⸗] Cöln, Rhein 8 b 1909 [92156]] fellschaft kann ähnliche U 8 ““ gelöst. Der herige Gesell er ch Kauf Schöneberg 8 d ber der Kaufmann Robert. In das Handelsregister ist am 3. Februar Bei der im Handelsregister A 71 inge nliche Unternehmungen erwerben Malberstadt. ““ ger acesenscen⸗ rma. r 2. 3 1909. . aberin einget . be ; g Firma B. J. egonnen u kca. e vvEE Keeen . un, deng -ee e.. fgah it denn en vbrhn lvoht. b L9 gftene Hendelsae 8 S berwitwet gewesene Eazhlwe osg de Der gese schaftsvertrag ist am 31. Januar 1909 betzagen;. J. Baer zu Halberstadt ist heute ein⸗ gne. Femn fort sebt das erlin): ederlassung jetzt in „Re⸗ . . 8 111““ 1 rma: auber ., E ehl, in enburg. 4 8 492 em Ka 1 . er Komman Ul Bei Nr. 27 553 (Firma Carl Simonsen & Co., ausgefahnt Se offene Handelsgesellschaft; A Bingen, Rhein. Bekanntmachung. haftende Gesellschafter: Josef Dauber 8 Eilenburg, den 29. Januar 1909. in getscgstsfütre sind: Hermann Kümmel, Fabrikant Prokura n un Ernst Joseph in Halberstadt ist! der Kommanditist ausgeschieden; veg eclecf 1n Berlin): Der Apotheker Max Gundau zu Berlin ei Nr. 195. (Eheneg Hedchsge am aüf eln. In unserem Handelsregister wurde heute ein⸗ Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 20. Ja- Königliches Amtsgericht. Eiskien ngen, u. Paul Liehr, Kaufmann in Groß⸗ DHalberstadt, den 26. Januar 1909 Kommanditist eingetreten. veebe; 15 der Prokurist Johannes Flie enschmibi 1”s 8 nuar 1909 begonnen. Eisenach. ZIAT1I1I11“ fla Königliches Amfsgericht. Abt. 6. Prokura ist erteilt an Andreas Friedrich Paul schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Liquidator ist der g Das seither von der Witwe Carl Joseph] Nr. 636 bei der Firma: „Franz Jung vorm. [92157] sämtii n. 89 rungen und Zeschnungen erfolgen durch 8 1 Leitner. 1 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. in Berlin. 1os (offene Handelsgesellschaft: G. Schneider, Karoline geb. Kaiser, in Bingen unter Zoeckem & Jung , Cöln. Dem Alfred Schneider veTlere . d b r. 576 des Handels⸗ R chts Geschäftsführer. Diese haben zu folgenden Mamburg. 88 1[ꝛ9. *& C. Möller. Diese offene Handelsgesell⸗ Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäftz] Bei Nr. 33 vlms. Die e sgülsch sft auf. der Firma Carl Joseph Schneider in Bingen in Mülheim à. Rhein ist Prokura erreilt. 3 Elfenach und als Ieheheme: Sandel Lind in he shandlungen die Zustimmung der Gesellschafter Eintragungen in das Handel [92173] schaft ist aufgelöst worden; dan Geschäft ist von begründeten und Verbindlichkeiten auf ehels Se. Selere Behn hafter Müchseist auf. betriebene Hane egeschaht 88 auf 7n; u“ Nr. 3985 bei der Firma: „Beufey 4& Wendt“ Lind in Cisena 2 Fee. Pr Kaufmann Sandel * L 1909. N ge elsregister. 280 bisherigen Gesellschafter F. L. T. Möller mit t gelöst. Carl Joseph Schneider in Bingen übergegange Cöln. Die Firma ist erloschen. eind in Cisenach ist Prokarz Jenns⸗ aufmann Julius gehilfen, ng und Entlassung von Handlungs⸗ Höhling, Kleissen &. Co., Einkaufsvereini⸗ ven und Passiven übernommen worden und

die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ist alleini . ger Inhaber der Firma. e 8 4 ä Bei Nr. 30 202 (Firma Friedrich Wilhelm in dn 4 34b (oßene Handelsges nmhna Nähr⸗ venah on diesem unter der seitherigen Firma weiter⸗ Nr. 4403 bei der offenen Handelsgesellschaft unter G (Geschäftenwesg. GEh⸗ gung Hamburger Drogisten. Afe Beiel⸗ Fär wa ihm unter unveränderter Firma fort⸗

l, Weißensee): Die Firma ist geändert in:: —: Carbone⸗Licht⸗Vertriebs⸗Gesell grosgeschäft in Eisen⸗, Stahl⸗ b. zum Erwerb, zur Veräußerung und Belast 1 8

nbee dgnele den Hheriagenieur Hr. Ing. micer. gesen cse nent meichse He gnat Singen, den EEE“ 8 schaff mögier . Kinzelbach, veie. re⸗ dutesenn gund Hausholtungzmascinen.) veelienndagentum 1aceagsenae sgefsees fenen Hnthn nni 8. Scwahnag, dag Peepce a. Co. Diese offen⸗ Henbelsgefenschaf 8 8 1 . 1. 9 1 8 9 2 . 6 n, uU 8 w 2 ; * 8

Fritz Jastrow zu Weißensee ist Prokura erte Pr. Amtsgerich ingenieur Rudolf Kinzelbach ist aus der Gese 1 Großherzogl. S. Amtsgeri Jht. Abt. IV. von Hypotheken; zum Erwerb und zur Veräͤußerung e gecse saft, nne von den verbfeseehen Ge⸗ Adolph Cawe sshegiacdte heselschater kabe

Bei Nr. 32, 717 (offene Handelsgesellschaft Georg ist erloschen. . zung. [92136] 2 Gleichleitig ist der Ingenieur Hang 1 Bei Nr. 23 834 (offene Handelsgesellschaft: P. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [92136]] ausgeschieden. Gleichzeitig Elberfeld. [92159]] Se ium Abschluß von dLeossraftie, deren Die Vertretung der Gesellscha Ligutdator heftellt. eig

K Charlottenburg): Die Gesell⸗ 3 llschaft als persoöͤnlich Feve n acfrbn” Zallow &. Cohn, Berlin): Die Gesellschaft ist In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Bazwitz in Cöln in die Gesellschaf Die Firma ist In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein. Sachwert die Summe von 500 Uber je zwei Gesellschafter gemeinschcliherfolgt durch C. Winy Meyer. Diese Firma ist erloschen.

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter d Seeligmann Nachf. in Liquidation haftender Gesellschafter eingetreten. Kaufmann Georg Meyer ist alleiniger Inhaber der aufgelöst. Die Firma ist erloschen. asiasen gelöschl chf q; in: Carbone Licht⸗Vertriebs⸗Gesenschaft Köhler 8 getragen worden: 8 Diese Bekanntmachung erfolgt mit dem Anfügen, Michaelis & Meier. Diese offene Handelsgesell⸗ F. Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

1 i Nr. 4367 (Firma: W. Schröder Inh. 6 8 725 1 zu Nr. 2294 Alb b der Gesellschafter Fabrik ö Firma. Be . Bingen, den 2. Februar 190u09. 8 & Co. geändert und unter Nr. 4 neu ein Albert Aleff, Elberfeld : r. Fabrikant Hermann Kümmel schaft ist aufgelöst worden: 5 C. Fraatz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Bei Nr. 30, 903 (Kommanditgesellschaft: Ernst graunschweig. 92138] begonnen. Zur Ver ächtigt. * Betriebe des Geschäfts begründet ungen deid Kümmel beiri fü'nebst von ihm üioe cercenmen worden und F. H Schmidt t Berlin. Handelsregister [92419]] . ayer & Co., Berlin): Gesamtyrokura ist LL der Kaufmann Robert Köhler ermächtigt. 1 Verbindlichketten seten en Forderungen und Zubehör, jes Henbingen renfabrik nebst wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ lassun 8 88 Altona, mit Zweignieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. erteilt den Kaufleuten Carl Boehmer in Charlotten⸗ Seste 372 eingetragenen Firma Gotthelf & Co II. ö E“““ dv ß Erwerhe des Geschäfts ketztere nicht hypotbekarif ch sic un t.Peü siva, soweit gesetzt. 89 8g 8 n urg. Gesamtprokura ist erteilt Abteilung 1. sbburg und Otto Carsch in Berlin. st heute vermerkt, daß durch das am 2. d. Mts. er.] r. 224,20 1s der Gesellschaf Sei ehe. k. Ba eh e nchel ausgeschlosen. Dem die Gebaudr ver hen ung zihergestellt sind, nämlich G. A. Friedrich. Emil Paul Friedrich, zu Wandsbek, Tsingtau. ss und Curk Kröber, beide zu Am 1. Februar 1909 ist eingetragen: Gelöscht die Firma Nr. 6420 W. Pewesin vor⸗ 9 Ue zAusscheiden des Mitgesellschafters, Ingenieurs „Schewe . Co. Geene ng. 5 9„* kat 1 zu Nr. 266 1deeigFbga⸗ ist Prokura erteilt; Nr. 181/5 und 184 in Kleineisli und die Parzellen] und Alfred Adolf Woldemar Schiller, zu Ham⸗ A & NR de L2 li Bei Nr. 5922: mals Ehlers, Berlin. 6 g d Gotthelf hierselbst, die unter der vorbezeich⸗ꝗ Haftung“, Cöln. Durch Gesellscha 1 8- Die Gesellschaft ist 9., Elberfeld —: und halbfertigen Waren, ngen, die fertigen] burg, Kaufleute, sind als Gesellschafter eingetreten; gesellschaft ist aflane. Diese offene Handelg⸗ arkstein, T : aufgelöst ist und daß das Handelsge ei Ueber⸗ zul 8 nhaber der Firma; at. . 1— m tiv d ü bgrgh mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlaffung, gelst. Die Firma ist erjoschen. nahme * Aktiva und Passiva von dem Ingenieur ängerr2;, bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: zu Nr. 291 Friedrich Junker, Elberfeld Den 2. Februar 1909. 1n G. P. Ftiedrich erteilte Prokura ist! und wird von iha 1 mu Berlin. Berlin, den 2. Februar 1909. Louts Weidlich hierselbst unter unveränderter Firma, Rheinische Volksbank“, Cöln. Dem Emil Persoönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf Kroll Landgerichtsrat Plieninger. P. H. Schmitz & C E11—““ Zags Amaencht BernerMeitte . Weidenbach und dem Gexhard 1““ Sehre heeles Geaerfeld, und Wiwe Gustab, Ggrutn (92164])]— gesellschaft ist aufgeldst, vden 8⸗G, e-dens Aeofnatenwerke Gesellschaft mit beschränkter 3 Ber andelsre r raun eig, den 3. Febr . 8 1 er von ihnen „Maria geb. Müller, beri 8 g * ung. . 8 Se e eagpe in e Hamburg. des Königlichen Amusgerichts Werlin⸗Mitte. Herzogliches Amtsgericht. 2A4. Prerura e der wege üthlh; nüi eter Borstaude⸗ und Anstreichergeschäfts, Ersersenber 8I Handelsreaister Abteilung A sst unter vun Aenobisberigen Gfselsschafter 5.0., H. Schmis Der Geschäftsführer W. A. A. Fricke ist aus 3) Theodor Fr 3 rich 6 68 seaaaih 8 durg. Abteilung A. D 1 EEE111 Inhaber der Firma Friedrich Junker, Dekorations. Firm. Zelhen der offenen Handelsgesellschaft in und wird von ih affiven uͤbernommen worden seiner Stellung ausgeschieden. hee vet 2. Bebrner 1009 sst ir dat Hen... ⸗e. 9192139 Nr. 1089 bei der Gesellschaft unter Uden Jüme Per . Renscesh, und die Prokura des Adolf angetrager ecben Swielong in Görlitz folgendes fortgesetzt. in unter unveränderter Firma Abtenlntsgerict Hamburg. 1 eingetragen worden; ndelsregister Abteilung A Nr. 2352¼% tori otel & Automaten⸗Restauran nd ge 6 dag & eilung für das Handelsregister. Bei Nr. 3814 Nr. 38 420. Offene Handelsgesellschaeft Bremer in Iars vaser 828 8 Fere vies mdetancce „Victoria H. te, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ü ag Co.; Zweigniederlassung der offenen Harburg, EI —8 register

—: änkter Elberfeld, den 30. Januar 1909. Ostelbische Spritwerke Aktiengesellschaft . Wfl- Fegeis & Sis. Selenschast zntt befeeen erlosch andelegeselschaft in gleichlautend h d. Scwidt, Schöneberg. Geselschatts: Wil. marven, Hastung“, Cöln. CErnst Kienscherf hat das Amt Königl. Amtsgericht, 1k. Görlitz, den 29. Januar 1909. mog. Gesellschafter; Achlant Weehl denn gan Schen das Liefigt Handelzregister Abt. A Nr. 62

„Ingenieur, neberg, und Hermann 909. Di ist in Gott⸗ legt. Elberfeld. 181 1““ ö1114AA“ m 19. Dezember 1908 beschlossene Abänderung der hat am 20. Ja . Am 24. Januar 1 er Kaufmann re b 1 Z“ 92147 abr erfe esellschaft mit beschränkter 92165] gonnen. 1nd eehevezn de .e 1 2.., HHaber 1oos besclcgene öse seuns der baznen 3 31 ma 1. 8. ,8868 vuugebaue⸗ in Breslau ist in das Geschäft des E11I1“ Abteilung A unter Nr. 11 Haftung in Liquid., Elberfeld ist eingetragen .Sng achse Handelsregister Abteilung A ist unter Prokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Kruse und gleichzeitig die in Harburg Efiltlnngs Fenshe een wend aeden Berandllesr eniaen Pra- lnder . u Coesfeld eingetragen. Die Gesellschaft beste er Rechtsanwalt Justizrat Görli mann Max Helbig in Johanne ristlieb. Diese offene Handels⸗ register gelöscht.

1 tlich durch zwei Vor⸗ Restaurateursfrau, Berlin. Genannten unter der bisherigen Firma begründete 1 8 8 Heilbronn zu Elberfeld ernannt worden, 8e6 fingetragen worden. . 2eennchan 8e Aachen äactenee ee d. erh been ehe h;- Fäe (Tras Hennslscesegen *8 5 offene Handelsgesellschaft hat am 22. Fens⸗ 19⁰9 duce dem Shaoshnenmn Falal Heslelr und g.. en s. s. 2 Fetruss 1809, en Görlitz, üs L. Aepeua⸗ 8g icht 5 ben. beteitem Cehenfmörftdas 89 echaft . Königliches Amtsgericht IXx. und einen Prokuristen. tus rder ist erlo chen. 8 8 manditisten. nigl. Amtsger . erlch n 1icher un Passiven übernommen ör der, nnlde. bisge ö ETö1— die⸗ 8 9 1.s 8 d. anla 1. verlin.) 1 Königl. Amtsgericht Breslau. 91 Evoesfeld, den 26. Januar 1909. 8 Elberfeld. (92158] 8 [92166] eed; von ihm unter unveränderter bitsig⸗ Handelsregister B ist heute be selben Vertretungsbefugnisse 8 Das Geschäft nebst Firma ist nach dem Tode des Breslau. - i t Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen in hiesigen Handeloregister B ist heute unter C. C. M Schrö G⸗ Benaike asaggacher gsen vocbens Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Firmeninhabers auf dessen Witwe, Else Constanze In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Tr. 21 die Firma; Göttinger Immohilien⸗ erloschen. 6““ Fennaelchath 509 äheg ate eg Fiishehe. war 1 1 r eschluß der Gesellschafter vom

worden: Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ idt, Charlottenburg, über⸗ eingetragen worden: Crimmitschan. [92148 unter Nr. 2296: die Firma Joh. 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit d tsrats aus einer oder aus mehreren Personen. Hetschingk, geb. Schmidt, rorre i Nr. 1794, Firma Hugo Deinert hier: Auf Blatt 571 des Handelsregisters, die offene 8 oh. Josef Witte, Sitze in Gött 5 mit dem Bernhard Blume. ber: 30. Januar 1909 ist das Letszufagts Betgans 1 Handelegesellschaft Emitl Schönfeld in Grim Lobern Be an ils afefge dehaber der Kausmann seidueg Fohann Bernhard Büäme eFe haehach, Anauft aah ö“ 1 rg

Der Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Vorstands⸗ gegsegeJ. Dem Arthur Deinert in Breslau ist Prokura erteilt. ohann Josef Witt 1 V1 ei Nr. 13 980. (Firma Hoffmann Piangs, 8 t David mitschau betreffend, ist heute eingetragen worden e daselbst, urg. mütalteder, ePennenauch dieses wie der Widerruf zu Berlin.). Jetz offene Handellgesellschaff. Die . Bei Nr. 4146, offene Handelsgefellschaft Da Bencard Friedrich Ccho set qt au der Gesel. bherrZegaher dla Emshaar, Eperfend —, Uich. Be eröschnet. Ceracegteand as ntemehnsens Pauf Zscharnace jr. Inbaber Inese wwa

tokoll. Breslau, Zweigniederlassun nctgerdim. Ven es Feeu asauge Hearsette dFeeno Eäit ö der Aeseafct sind schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Fried⸗ Fetiger Inhaber der Firma ist die Ehefrau des Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. n Art. Stto Zscharnack, Kaufmann, zu Hamburg. Harburg, Elbe.

Berlin, den 1. Februar 1909. 1. äft als perfönli 88 genten Max Emshaar, El 8 5 Schaldach, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich auch die beiden Mitinhaber Walter Haberland und rich Georg Schönfeld in Crimmitschau ist in die Der Uebergang der in bem S. ein oder mehrere Geschäͤftsführer bestellt &. Holggrese. Bezüglich des Inhabers F. L. C.], Im biesigen Handelsregister A ist unter ven7n

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. b 1

1e. 2 1e. 23 1232421g-Jℳ. 6 c tende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft n küet Gesellschaft eingetreten. 1 . ehrer 8 .S 1 Berlin. andelsregister [92132] af bergang Henry Grove jeder für sich allein berechtigt. esellscha g 8 begründeten Verbindlichkeit Jeder Geschaͤftsführer vertritt allein di 1 igrefe ist ein Hinweis auf das Güterre ts. bei der Firma Rud. K. b - bet emn ZesrThe e Ge sa go bemründefen Berbinde. Nr., 4908;, Dffenez Handeleaeselschaft, Arade, ECrimmitschau, den 4, Februan 19 8 8 ds Geschäfts durch die eerbe Seschäftsführer st der Bankier Wibibalr hcchaf. reßgister eingetragen worden. dü⸗ nagen: Pr Geschaft ist set eder narepeszat;

öniglichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. N ündeter 8 . 1 des Königlich n2 99 der im Betriebe des e besrnan n, S. mische Versandbuchhandlung Emil Haim & Königliches Amtsgericht. 8 geschlossen, in Göttingen. Etwaige öͤffentliche Bekanntmach Emil Mühlbacher. Bezüglich des Inhabers auf die Firma Dr. W. u. D lsregister lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlo Co., Breslau; begonnen am 4. Januar 1909. [92150] N der Gesellschaft ersol machungen H. C. Muühlbacher ist e 8nch. r r. F. Hofmann, Gesell b-. 2 .. dhaesen e ö“ Ir 8. rnn Persönlich haftende Gesellschafter sind Buchhändler Handelsregister B ist zu Kr. 21 deeseesng h.. Frische, Elberfeld mit .e.⸗ 8 aft erfolgen im Deutschen Reichs rechtsregister eingetragen reerwan bes Gehe. LbNb Hiscegntter Hastung, in Berlin über etragen . . mun 3 n 8 0 hahge⸗ 2 8 2 8 . 2ers Offene Handelsgesellscheft Emil Berlin: Der Firmeninhaber heißt Han Emil Haim und Kaufmann Jultus Grünbaum, beide Hermanns Brunnen Gesellschaft mit be⸗ de Peter Vogt hier ist erloschen. a Göttingen, den 3. Februar 1909. AFerd. Carvs &. Co. Gesellschafter: Ferdinand. Harburge den 8. See

Nr. 33 378. . 1 Ehrlich & Co., Berlin. Gesellschafter Emil Kinchofß. 25 275. (Firma Deutsche Baltic⸗ in Breslau. schränkter Haftung eingetragen: Elberfeld, den 2. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 3. FtgHennris Henhteven Arthur Willt Eurich, 8 Königliches Amtsgericht. IX. 8 . eidenheim, Brenz. [92177])

Ehrlich, Kaufmann, Potsdam, Anna Ehrlich, geb. Separator⸗Centrale Walter Frick, Berlin): Nr. 4509. Offene Handelsgesellschaft Eichstädt)Der Geschäftsführer Ernst Beckmann ist aus⸗ Königl. Amtsgericht. 13 Graudenz dig Di 1 2167) e offene Handelsgesellschaft hat am 30. Ja⸗ K. Amtsgericht Heidenheim . a. Br.

Cheim, Ehefrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt. Grunert, Breslau; begonnen am 26. Januar geschieden. Easen, Ruh [9 1909. Persönlich haftende Gesellschafter sind die r. [92161) Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute „nuar 1909 begonnen. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel

1. Februar 1909 begonnen. . 28 449. (Offene Handelsgesellschaft 1 1— Detmold, den 27. Januar 1909. 1 Vb neberg. Inhaber „sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 7 8 3 92151 Abt. A ser. 1360 . Zweig⸗ 2 rlaffung der Firma D. Maurer, Sitz i i im: SIir⸗617. gens Hlogs geonberg, Perlin eh. e ne, g, sen., Echöneberg. RBcheh 3i6. Pie Fremn E chwenner eücgf.] n da dendelgregiger s veutt ingetraga errae. plema Thraun: Naßleaea gaeneasbasr Verfengen naserngdens,ginge. Jans, n3,nnes4 Forwaraing Com- Le ero st Pa Scse zniaa oigeeg. angaber 8 8 5 2 8 . . 0 8 8 8 9 8 1“ -—„ .2 b 3 . . u rey, Inhaber Aloys Gronberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 16 752. A. Hintze, Berlin. hier ist erloschen. 8 1900 de. Eee eeee te e. Fabrir Jacob eriesenn gfeatn en. gan, bbg Ida geb. E2a a0. Vorstandmitglied Gustav Febaßer:,Kucen Kammer, Kaufmann, zu London. Den 2. Februar 1806, bennench Fecdene Se Ses gushe⸗ hECöe“ Secs. . 88 8* 190et Abteilung 90 Fönkiges Amtggericht Faßbender, Gesellschaft mit beschränkter Hasf. mann, Kaufmann in Essen 1n. d. Wegbor Vag⸗ Graudenz, den 7e Peecshh find. elk an Pbilipp Pe er ge an eaerlnhang h.⸗ m. mennef, Sieg Berkanntmachung 192178) Nr. 33 419. Offene Handelsgesellschaft Grönsch v“ 692133) nxiesen, westpr. Bekanutmachung, 92141] unc n dnen denezate ga hahrnescennnn 10. Grtese, daselbst. Hie Gesellschaft bat am nigliches Amtsgerichh. WAFudwig Bandow und Friedrich Wilbelm August „.Zn, unser Handelsregister ist Hemt bei 81,N. Heiliger, Berlin. Gesellschafter: Willy Grötzsch, V“ Zuckerfabrit Warmsdorf. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute lautet 1a7l Fen zaft wit beschränkter Haftung. begonnen. Grossalmerode. 192168] Ab enst Beier. Scheben und Krudewig, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann, Kaulsdorf, Hermann Heiliger, Kaufmann, Bei der Firma b vcsrs lter Haftun in unter Nummer 136 die Firma Adolf Trox in Fabrik, Ie v. betr. die offene Handels⸗ Easen, Ruhr. [92162 In das hiesige Handelsregister B ist heut 1 „Ernst Schuldt. Gesamtprokura ist erteilt an schränkter Haftung in Hennef a. d. Sieg i. Reinickendorf⸗Ost. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. Gesellschaft mit beschränkter g. Inhaber der Kaufmann 2) auf Blatt 1 betr. die offen 8 Eintragung in das Handelsregister d 1[NrI4 eg eute unter Friedrich Heinrich Christian Oldenburg und Carl Liqui., eingetragen: . Warmsdorf Nr. 21 des hiesigen Handels. Briesen und als deren Inhaber nar esellschaft Paul Martiny & Co. in Dresden: register des Königlichen g Gottfried Fran Der bisherige 8 nuar 1909 begonnen. registers B ist heute folgendes eingetragen worden: Adolf Trox in Briesen eingetragen worden. Pee Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Amnnecn ichts zu Essen⸗Ruhr am 23. Januar 1909 b „lashütte Großalmerode, Gesellschaft mit „L2nena d, agele Trocner“ Gesellschaft mit mang sst uccsce genfenann Johen Le 1

Bei Nr. 28 113 (Firma Königliches Forsthaus Das Stammkapital ist um 144 000 erhöht und Briesen, den 26. Januar 1909. sHSHans Georg Ackert ist ausgeschieden. Der Ingenieu 1 Schwauk! 148 -A .; d.1 gg „Alwin vogt die e3, eflaunn ö be⸗ beschränkter Haftung. Heinrich Wilhelm Bennauer zu Hennef zum Liqui 2 a 8. 12

Paulsborn Ludwig Bogel. Königlicher Hof- . Königliches Amtsgericht. ü b „beträgt jetzt 360 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist nigliches Amtsg ul Martiny führt das Handelsgeschäft und die . vertrieb“, b Der Geschäfts 9* veesr becht

nchr , Seenngelns in v5 Blatt 80 flg. der Registerakten ersichtliche romberg. Bekanntmachung. [92142] fort. effen: ie Firma t erloschen. BeshFtammmn brcin al beträgt 40 000 ℳ. einer Srelan Lasgefcgdd. I1X“ beanef den 3. Februar 1909. Voget Pächter Bruno Schüler, Inhaber jetzt: Weise abgeändert; insbesondere ist bestimmi, daß dee BIn das Handelsregister Abteilung A. Nr. 34 ist ] Dresden, am 4. Februar 1909. Easen, Ruhr. 92385] Kauf 9 1en Wasserkraftanlagen, Gesellschaft mit b Königliches Amtsgericht

6-“. 5 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wird, hente bei der Firma „Ludwig Buchholz“ hier⸗ Königliches Amisgericht. Abteilung III. vactttragung 2 Handelsregister des Kaa 0he. b. Fent Fennberg Hhecsenrrottenbam. scse e., Haftung. ¹Kempen, Rheim Sekanntmachung [92179]

8 5 gerichts zu Essen⸗Ruhr am 25. , Sba9 er Geschäftsfü „C. B. . 1

st bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Pächter und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Dem Kaufmann Kurt Buchholz in Bromberg ist Duisburg v“ 8 1ht. A zu Nr. 1361: errert efellschaftavertrag ist am 16. Januar 1909 seiner Stelthn vcg cda 8— Robleg ane nt hene,E.afern S. euhch. Bruno Schüler ausgeschlossen. Bernburg, den 2. Februar 1909. Prokura erteilt. ssssIn das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 43 Alovannini Nachf. Central. Progerie“, Eßfen⸗ Jeder der beiden Geschäftsfü Anton Hasedow, Rechlsanwalt, zu Hamburg, ist der Firma C. F. Beck mi Hauptnied lan dar

Bei Nr. 31 074 (offene Handelsgesellschaft Deut⸗ Herzogliches Amtsgericht. Bromberg, den 22. Januar 1909. ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Nefken Ultendorf. Inhaber: Drogist Paul Barejewoki in Gesellsche 5 Abfias eschäftsführer ist berechtigt, de zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Goch und einer. Zweigniederl 8 in 8 Flene n che Patent⸗Verwertungs & Gasglühlicht nernburg. [92134] Königliches Amtsgericht... 2 Steen in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen esen, Altendorferstraße 309. Der Uebergang der 9 nfecge v. st vfotceten. Die Bekannt. Automaten Gesellchaft Kobrow 4. Cie. mit persönlich haftenden Fefelelasg si Se8l. 2 ö Dießner & Co., Berlin): Der In das Handelsregister Abtellung B Nr. 30, gurgstäadat. [92143] Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen hen Betriebe des Geschäfts vor dem 16. August au ees er Gesellschaft erfolgen durch den Reichs. be chränkter Haftung. 3 Beck, Carl Beck, Otto Beck Auguft Bes Fettlen 1t bisherige Gesellschafter Oskar Dießner ist alleiniger woselbst die Firma: Bernburger Kalksandstein⸗ Auf Blatt 244 des hiesigen Handelsregisters, die Duisburg⸗Ruhrort, den 23. Januar 1909. 8* begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem roßalmerode, den 1 Feb 1 n der Versammlung der Gesellschafter vom Beck, Wilhelm Beck, alle Faufleute in Go 3 8 8 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma Louis Müller in Burgstädt betr., ist heute Königliches Amtsgericht. bkau⸗enannten Tage erfolgten Erwerbe des Geschäfts Königliches A 1eer, 8u 22. Januar 1909 ist die Aenderung des § 11 des Gusftav Beck, Kaufmann in Leipztg

r. 32 623 (Firma Adolf Kröner, Berlin): in Bernburg eingetragen war, ist heute nach eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Herr vepe,agesceg ahhh ich den Drogisten Paul Barcheweki ausgeschlossen. Lechen Amtggericht. Gesellschaftsvertrages beschlossen und u.a. Kempen (R Bei Nr. 3 (F f ) g [92155 88 geschloss bestimmt pen (Rhein), den 29. Januar 1909

8 1 -Ruhrort. Grünberg, Schles worden: Der Kaufmann Paul Blühdorn in Weidenau, Oesterr. Wiedereiatragung der gelöschten Einträge folgendes Ernst Louis Müller, Handelsmann in Burgssädt, Duisburg-Ru 191464 8 6 [92169] Königliches Amisgericht. Schlesien, ist in das Geschäft als persönlich haftender neu eingetragen worden: ausgeschieden und daß der Kaufmann Herr Paul Bekaun machung. In unser Handelsregister Abteil 1 In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Königsberg, Pr. F e Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels. Die Bernburger Kalksandsteinwerke, Gesell⸗ Emil Hartwig in Burgstädt nunmehr Inhaber ist In das hiesige Handelsregister E 9. Januar 1909 unter Nr. 159 die offe 8S; Fievler d, ner necgeiragenen Firma Julius 8 Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer Königlichen Eeszedlches weensdere 8 8**

esellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 schaft mit beschränkter Haftung, in Bernburg, sowie daß die Firma künftig Louis Müller (Juh. bei der Firma Boß 4 Langen G esellschaft „E daß dieselbe auf den Kauf⸗ er durch einen Geschäftsführer und eine Ves sderen Firma nach beendeter L'quidation durch Ver⸗ Paul Hartwig) lautet. ““ 1g. Kausmann naus, Gog .rweereadtesred Frauz Hool⸗ v. Wilhelm Fiedler in Gruünberg Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. . 1909 Gelöscht die Firmen: ffügung vom 15. Dezember 1908 gelöscht war, ist Burgstädt, am 2. Februar 1909. Dünner zu Duisburg esamtpr und daß dabei der Uebergang der in dem Betriebe „Adalbert Langenstrassen ist zum Prokuristen Abteilung A

Nr. 20 569. Oswin Kühne, Berlin. sswederum in Liquidaetionszustand getreten. Zum Königliches Amtsgerichht. 1 „h 0 G Nr. 21 283. Otto Bellack, Lichtenberg. Ficatöntaß ist der 2 Friedrich Ehrling sen. avong. nn. wWiesb. 191778] ““ zur Vertretung der Firme 88 1 8 Se und Maria Hoolmans, beide ohne Fereede des aescsts gara den Kaufmann Wilhelm scheänrter 928 Gesellschaft mit be⸗ Firma Gebr. C venwiese Nachf. Schulz & 1 . . 8 en ist. . 6 r- Berlin, den 1. Februar 1909. in Bernburg ernann Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute zu Duisburg⸗Ruhrort, den 1. Februar 1909. 5 Sehcsags ist die Fortsetzung der bisher nicht Königliches Amlsgericht Grünberg, 30. 1. 09 Der Sitz der Geseüschaft ist Hamburg egp. * bg . 428 Sn⸗ . 8 Schoenwiese

önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung o. Bernburg, den 4. Februar 1909. der unter lauf. Nr. 31 eingetragenen Firma Friedr. ingetragenen inzelfirma „Exportbierbrauerei Merlin. Handelsregister 192131] b und Frarl Hessel zu Niederselters als jetziger Ssctgeächer Amtbgericht. Hoolmang Goch“. uerei Franz nagtrow. 192 csilsechestavertrag ist am 27. Januar Nachf. Inh Jofef Wesolowski von dem früheren

92252

ö—11—1“ Handeleregill.2 ihl Inhaber der - 6 en Heinrsch Zeuber, aufmann hier, und dem Iilbasa nhchedandelsregister ist heute 16 Fenn. Gegentand des Unternehmens ist der Betreeb, eeate nhiicr aenmamn, Josef Wesolowett in

Am 2. Februar 1909 ts g, das Handelsregister heute eingetragen worden: 1“ Februar 1909. sIn unser Handelsregister Abt. A Nr. 285 ist bei jamiprokura’ erkeilt. er Bier, ii für diese girmm Sitze Güftrow ung 6 er 8 2 sr en 88 Ieoblllen, und Maklergeschäfts deRenlba2- vrehgtn⸗ Handelsgesellschaft in

eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Gräfe & Horn Königliches Amtsgericht. der offenen Handelsgesellschaft Grün, Bilfinger, och, den 19. Januar 1909. mann Wilhelm Klasen hierselbst eingetragen. Geschäfte. er damit in Verbindung stehenden Firma n & Hildebrandt in Königsberg 1909.

Bei Nr. 13 039 (offene Handelsgesellschaft: Carl mit dem Sitze in Kunnersdorf auf dem Eigen. Cassel. Handelsregister Cassel. [92144] Meyer & Co. in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ Königliches Amtsgericht. Güstrow, den 2. Februar as Stammkapltal der Gesellschaft beträgt i. 128 Kan helfca nd, die 1— Ae ——·ʒ . a Ern e

naagscnr. Beraafe cehs. une ashachogwlte Gecse de ertadt vnd de anman ier Alen—, Zℳ, C. A. Thiele (C. F. gobus machsolaer) tferen ag ane ste dechcrd Hinnger Pioenbei eppingen. 22168) 424545 mit Nieerlassung in K . nga⸗, r v.esenau ist in die Gesellschaft, Horn in Kunnersdorf auf dem Eigen. Buchdruckerei und veegg; des Casseler st zum Liquidator bestellt. In K. Amtsgericht Göppingen. Halberstadt. 92172] So lange Prokuristen nicht bestellt sind, ist haber Kaufmann Ernt Seipenerg. .e als perfönlich Paftenden Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. ee ist am 1. Februar 1909 ein⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 1. Heee 1909. beden⸗ Gvnide qheute esngetragen: Zc. e nbe eenelexggisten, n h88 8 vegrsaane scder rschätcführer zur Vertreiun 153 Gesell⸗ Abteikung Band 1 1 1909. t. 1 1 nzelfirmen: 8 m am i ng der Firma bere 1 b neehnr Lens Ree⸗ßz. Ss⸗ Tehe Zaae. Zeann⸗zeznn, cge zan e. CA““ seste Eeer Trec Ade—cg er, dgothese Wias vielerela. 3 17e Fingetreten; affsne Hundelsgeselschaft, begonnen am Zu Gustav Geaschow, * Co. Aetiengesen- Hifmanns Wilhelm Cammeret st erloschen. des An Stelle des Theodor Büchting ist der Kauf.]/ und ein Praschi sammen zur 11.358 Gse.... Laein 2 2152s Pe g K ver Hehelerediste., Abtelfan 3, st Ke 83 e eS Firma ist in „Thiele & sGaft Zweigniederlassung Durlach ist I. vgtellung 188 Gefellchaftafirmen, saharts Anaust Förster in Heudeber als dritter Ge⸗ Fiegucs anschiäge sind Vorstandsmitgliede ehtelt Pemn ene Aboff 4 8 a 3 1 eingetragen: 9 8 ma Fr. tt . e . 1 5 ührer 1 11“ 4

ö 764 AFiena Satofs 1 ng aen. beschränkter Haftung, zu Bielefeld) heute fol⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. n der Generalversammlung vom 23. September satwisfabeikation in Serpisger. Fr onane. Halberstadt, den 25. Januar 1909. Bruno Albert Geor Menzell und 8 8 üeaevg⸗ 28, enaztkerheng. EEen Aee. 8 mann Hermanm mihaeli. (Sceneherg stt in das vecer egrekr griezaich Joester in Belfeld hat 9n .. dge 1808 Kteingetelet. . 2145-. 1ons nhe a12096co e nnenszherer wieeozbung Jöaeg Erhtena. e erslschaft zriretae Königliches Amtsgericht. Abi. 6. Weügcelm Friedric, Carl Janssen. eellsczatt in Gemeinschast mit eichns aernpee. Geschäft als personlich haftender Gesellschafter ein. aufgehört, Geschäftsführer zu sein und ist daher zur nülrer: & C. mal Eassel; oftene Handels⸗ ist um den Berrag von 150 000 durchgeführt; 2) Die Firmoe⸗ 8 F an n Göppingen. Malberstadt. [92171]] von welchen geg du Fe.; kuristen zu vertreten.

etreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 Vertretung der Gesellschaft nicht mehr befugt. Hilker chmalz, 18 Fb r ess Gesell. das Attienkapital beträgt jetzt 1 400 000 ℳ. Die 1 81g erwarenfabrik. Bei der Handelsregister A Nr. 184 verzeichneten fellschaft e jeder zur Vertretung der Ge⸗ am 4. Februar 1909 3

(gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Georg. Bielefeld, den 29. Januar 1909. Fencass bögennen leute A i Hilker und Eduard neuen, auf 1000 lautenden Aktien sind zum Kurse n in Kl en cat⸗ mit be. Firma Wilh. Heinstus zu Halberstadt ist heute erner wird hülchnung E““ Abteilung a. Kühn allein, Hermann Michaelis jedoch nur in Ge⸗ Königliches Amtsgericht. chafter sind die Kaufleute er n uar Srb,. e. lich 2 % St lgebühren ans. id des Unt n Kl., Eislingen. Gegen⸗ ein etragen: rd bekannt gemacht: bei Nr. 1065: Das am hiesigen Or

8 Schmalz in Cassel. von 157 ½ % zuzüglich 2 % Stempe ebül nternehmens ist die Herstellung und d ie öffentlichen Bekanntmachu der Gesell⸗ unter ernaci.”— ;rT düschi bn Fehns min I1114“ geggben,agh den 30. Januar 19099. 1 8 8 .90n ge 1 naiesondere he Fori⸗ veeher, enüsen Qus Heisfins E. Halherfzadt m öö1 verahcer eicecnecen Fenfacn vhh aa Bei Nr. 32 791 (Firma: Adolf Labdeburg, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Maschinen 5 rie 2 etrieben. 1“ Fgac Sb. A „t. mneiglin vd Frma Hermann Kümmel in: BHalberstadt, den 26. Januar 1909. e ertrud. Emma und Käthe Ausländer in Köntgs.

1 a .Amtsgericht. Abt. XIII. Großh. Amtsgerich gen bestehenden Fabrikgeschäfts; di 2 . Emanuel Reis. Das Geschäft 1 5 nigs Schöneberg): Inhaber jetzt: Wilhelm Bundfuß,] Nr. 899 die Firma Bielefelder Bürsten⸗ al 9 1 g * 88 18g Konigliches Amtsgeri t. Abt. ( Reis und Ludwig Reis, Keeileonn, cr. ehach Phabergegen

1

fortgesetzt. ter unveränderter Firma

[92174]

begonnen.

2—

Schüͤ⸗ 3 8 aulcbgen. Fee nleher, von denen jeder einzelne die Gesellschaft zu vertreten selbst eingetragen:

88 au 0 ee*“] hersgeli haftende Gesellschafter derselben sind: des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem

bestellt w b 8 Menzell vn. en bei Nr. 1130 für die offene Handelsgesellschaft in

een, welche dasselbe als per⸗ schefter unter Begründung 422