192388] . burg, Grossh. — Sihe Saeercher:hn 1 ister ist heute eingetragen veee⸗ 8 1 2 8 en haskahhe Pbenit Schwarzbauer In unser Handelsreg C 2 die am 16. Januar 1909 LX.
Oldenburg und als O ü Zweigniederlassung in Johannes Gustad
rm urist: Schwarzbauer in München. vrre sher Kaufmann stav
sörtfüͤhren. — Der 88 der Ftene fifestae I 8.. vrheehg. I bei eingetragenen Firmen. deren Inba
& dfts dexradeien Forderungen Simon in Königsberg i. Pr. und 6. -
m triede t Eugen m
„— Fleischmehlfabrik. — 88 3 D 1 R d K 1 U averiiche Gummwarensabrir München. Grattaß in Berme,- KChscscnr G 8 uU l en el san eiger un vni r Schöning in Posen aus dem Vorftand ausgeschieden ggeeelschast mir hesahrbegeh de Belsege shs. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. v.
vund eeeeen g- die Gesellschaft ist aus⸗
. 192422] 1rde , den 29, Januar 1999 Birnchen. Geisczitebther: Kausmann Aals Rasch 1“ No. 32. Berlin, Sonnabend, den 6. Februkaakt* “ 242——Lvcck, den 29. bi. Abt. 6. neubeftellter G In unser Han ermann Mikulla, Manu⸗ —— —— Pfals. ei in Königl. Amtsgericht. Abt. München. 1 t 1 310 die Firma: Hermann 1 er Inhalt dieser Beilage, i 1 . n „Bierbrauer Wm 88 in 3 d Tölz. Seit 1. Fe⸗ Nr. 310 die In, und als age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗ terregistern, der Urheberrechtseintr grolle, über 2 8 de ene ansessesschen “ Mainn. ister wurde heute e br2hr 908. Monf. acgi sezschan un., r e. IPndaer “ Mlkaha, Oppeln, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbe annntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 1 besonderen lres füa. dem vhch 5 “ esstt. dis Firmg ist erloschen. 1909. Fi urn Senee⸗n,. ,G. Adolf aͤnderten Firma „J. B. E.er. Süem Baptist eingetragen worden. 29. I. 09 b Landau, Pfalz. 4. Fe gericht . 1) Süddeu im. Die Firma ist erloschen. sellschafter: Der bisherige Inhaber Sohe Bad Töl Amtsgericht Oppeln, 29. I. 09. “ [92181] v8, eer. Mainz. Die Firma ist er⸗ Wolf und Anton Schmidt, Kaufleute Bekann
— 8 Zentral⸗Handels gister für das D utsche Reich. ar ensalna 1 3) R. Pradarulli. Sig. Neünen. Uetmund orantaa verea, Iee hin,n Seerg 1 8 re 1 er ¶ cd e e 1 el *. (r. 32 B.) serem Handelsregister rfen· „ den 2. Februar 190u999. VPravbvarutti
b ,deren Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister fü tsgericht. lü9-o offene Fandelegesellschaft. Celen Fekter 1 zu der Firma 8. EEö 1 Felbstabbofer Kaüic deng g Fintiche E. edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Heflgehreis Handelsregister für das Heutsche Reich ersch Gebr. Scharfenberg⸗ Februar 1909 Suff. vene.. 92188. Heitri Merr und Hhaeg Berne ddickeen sind ege e eingetragen worden. Staatsanzeigers, SW. elmstraße 32, bezogen werden. In — ENua 3 . 8 8 derungen un 8 rvrseregen Langensalza eeSg. UIIe ndelsregisters, die Birma: München. For 8 [92182
eint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertel ahr. — E ertionspreis 1909. ü 1 Oranienburg, den 3. Februar icht übernommen. Sitz: München. „ Oswald Illgen inn & Schmid. Sitz: — Hotel „Deutscher Kaiser
inzelne Nummern kosten 20 ₰. — r den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 8 4) Punner Leipzigs
g. .“ Posen. Bekanntmachung. 8 192213 Infolge Kündigun, eines Mit eselsch ist di Königliches Amtsgericht 25 Handelsregister. . In unser Handelsregister Abteit llschaft . 2eSengheegieft bis München, 1 vaetee rrüa 192208s 1 8 nser Handelsregister Abteilung A ist heute Gese schaft na G b : te eingetragen worden, rokurist: Stefan Hopfner in ortelsburg. te die unter Pasaau. Bekanntmachung. 192208] unter Nr. 1668 die offene Handelsgesells — aufgelöst. selbe unter d ü 1 In das Handelsregiste 1 — ge.; eiier Ennil Bemeh Fllgen hier aus⸗ “ C1114“ vPrgefana⸗ In dem Handelsteaicter Ab in ge duamann, Gelöscht wurde die Firma „A. Schauberger’'s mann & Daniel in Posen und als deren per⸗ Zum Liquidator ist gesetlicher Vorschrift⸗ 88 ekganten eena wecfäfühen 1 1h enf Blatt 13 923 g. selsschafter sind die daß der Ho d. Johanne Caroline Margarethe verw. Ludwig Eberhart; dieser hat nunmehr Nr. 16 eingetragene 8 8 Witwe und Sohn, Sitz Freyung. Fakich haftende Gesellschafter die Kaufmannsfrauen sprechend der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Band VIII Nr. 349 die Firma J. Ittmann in Lotze &. — 8 e. Schreinzer, ECEC1“ hier, nunmehr Inhaberin der prokura mit 17 Loflhen B. Maslyn. Sitz: 8. Fehruar 1999. 1 1 LbeeSe⸗ d. FSe Schat⸗ 1 Feius eeeg- und Johanna Daniel in Posen eüaggemann d vl.hhces berufen. 8 Stzegere⸗ Kaufleute Alfred Feltz f 15. Januar 2½2. 0, .. bö15) Liberty⸗Hau „er Wü kzscht. 8ct 1 . Abt. 1. e . erger“, . „ den 27. Januar 1 3 nhaber er Kaufmann Josef Nehemias i üi g 8 1 CCE Bö.enc. 1Ss den 4. Februar 188 “ 8 G vühachen. Ee 18s 8E Wrfl N.JI. 1 Königl. Amtsgericht. 92205] gis Seh. beher Hee „Schauberger, Buch⸗ self 2 8 Ceesanigekancen vfrfeh g,narne . Herogce. Mintsgericht. 8 n. 8 g bes Fech leb eines Eilbotengeschäfts); 1 Königliches Amtsgericht. Chen d lehrfenaa aufgelöst; nunmehriger 0e an 308 des Handelsregisters für die Stadt Passau, den 3. Februar 1909. g. 1. Januar 1909 begonnen. - gütalIns 3 8 b 1 apsaas 18 1. der Firmna Schwanen⸗ zweig: 8r tt 13 929 die Firma Arthur Kern in ireh. Bekaunntmachung. Offene Handelsg jeur Emil Schmidt in München. Auf t heute die Firma Selma Trepte in K. Amtsgersan r Registergericht Dem Kaufmann Richard Weißmann v DPönen. 191834] 8 e „ Robert Burow in Straßburg: 2) uf BPer Kaufmann Wüͤhelm Artbur Kerm in mZ 0-Z. 8 des Handelsregisters Abt. A — Alhinighaber: Ingeneur Sis: Müncheu. Flanz, Oschatz 1 nbeuirg Veren Inhaberin Frau Amolie W gistergericht. Kausmann Stmon Daniel in Pofen ist Einielproktern becs sennsete dandeleregüster Abteilung 4. Nr⸗ 187. Wangg demfelgeschast in auf den Apotheker Ernst Lesama Inbaber. (Angegebener e8e- Graf 8ed Hitcher , Ree or⸗ 1. alsn nbober geloscht⸗ fungmeheg 5S Slchan⸗ veredal Trepte, geb. IZschätzsch, hier ein⸗ FSe Handeleregiste Abteilung A 19209- erteilt. Putter n Ko de Ceeeuhesel hefhceon er, unter der alten irn, westenüber. P e 8 . . re ¹ 1 e⸗ 8 81 1 b 9 1 . . . „ 1 . Bee eneezn “ Oswald Herzog eingetragen; fter Otto Graf und Alfred Graf Fuusmann ühegnt Hescn m getragen Fhshen. schäftszweig: Fabrikation von bei Nr. 34 das Erlöschen der Firma F. G. Man. VPosen, b.. richt eingetragen: Die Kaufleute Richard Jwanowitsch Band vI r. 350 die Firma Schwanenapo⸗ 3) auf Blatt Kaufmann Felix Oswald Herzog in Die Gesellscha lischaft ausgetreten. Das Geschäft rungen und Verbindlichke Citz: München. Ge⸗ Angegebener — e 12 1 leitner Nachfolger, Pillkallen, Inhaber Kauf⸗ 1 g . manng und Max Iwanowitsch Tillmanns in theke Dr. Robert Burow in Straßburg. in Leipzig. Der dab SFencsr denen Geschäfts⸗ sind aus der Gese Fischer unter der bisher be⸗ 8) Andreas Sieber. Mundigl gelöscht; neube⸗ Möbeln und Hohwsen.. 1909. 1“ mann Wilhelm Reinecker, eingetragen worden. otadam. [92214] Kowno sind als Kommanditisten ausgeschieden, da. Inhaber ist der Apotheker Dr. Ernst Wolff in Naunhof ist Zasses. chwaren⸗, Kommissions⸗ und wird von führt samtprokura des Hans Scht fen und Fritz Ell. Oschatz, den 3. Fe h. Amtsgerich6t. Pillkallen, den 30. Januar 1909. Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels⸗ gegen ist der erbliche Ehrenbürger und Kaufmann Straßburg. zweig: Bet I. in standenen “ nngge Heher 1909. sstellte Prokuristen o Haben Gesamtprokura mit Könibliches Amtsge [92251] Königliches Amtagericht. Psifter 8 i Nr. kingetra enen Firma: G. Sergius Sawitsch Semenow in Moskau am 1. Ja⸗ “ 8 das Gesellschaftsregister: om “ 8 eder . elsreg . rmenregistereintrag. ¹ Brümmer in Leipzig: Der Messkirch. Bekauntmachung. 82 9) Josef nss ni k.-v. Se.n Handels. E“ in Osterode (Harz) 9 1gSrsde. Willy Hemprich, itz Pirmasens. Der welche das Geschäft unter weigeschedean 6982, betr. die Firma 827 1n Zu O.⸗Z. 79 des Sg EE— miechas. anfaciö nunmehriger Alleininhaber: haber eingetragen der Zimmermeister Heinr 8 kura des Arthur Spiritusbrennere esellscha — „ senach in Leipzig: Die Pro eee g Franke ist erloschen; wu
unveränderter rma ubel in die ese aft eingetreten. aßburg: Münch Fhesfsnirtader Wilbelm Hemprich in Pirmasens be⸗ weiterführt. Geb üder G ufmann Kar Schmidt in ünchen. Ratibor; mann h er. auf B — E F t aus der Ge⸗ au Sobtzick; Hauptniederlassung 2 4 095 -. die Firma ebrüde Der Gesellschafter Karl Vochazer is 2 f 8 10) Frauz ; or ö 8½ 5 ; Alfred Ernst Felix lschaft ausgetreten. Landwirt Hermann Kempf z2
Stallupönen, den 20. J 1909 IDie Gefelnch ft ist aufgelöst a nen, den 20. Januar 1 esellscha aufgelöst. (Harz), den 28. Januar 19099. 832 hler Kemmifsionegescaft ein Engros⸗ Petedene, de9,28, Iamneer. 1. . “ Königliches Amtsgericht. 1 Hecsesrtee Rlege chäft if. 8n 18 bee sgen ge⸗ de arz), den 28. 1 8 ager in uhbedarfsartikeln un extilwaren. ücbes ca zedch4e-442 s . 5 7 2 München. Der Gesellschafter “ Königliches Amtsgericht. „. 1“ Pirm esen9. den 2. Februar 1909. Prausnitz, Bz. Brealau. [922151 ꝙ In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute bei der üepehanger welcher dasselbe unter der alten Firma Gesell⸗ sönlich haftender Gesellschafter Zwesgniedelofang ist nunmehr ebenfalls, und zwar osthofen, Kheinhessen. 192423] Kgl. Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 24 ist heute die Firma 8 „Sterubrauerei Kray, Aktiengesellschaft 5 Eisenschmidt ist — infolge Ablebens scd 8.n ist Göggingen ist f “ Vemeinschaftlich mit dem Gesellschafter Franz Fnatis !*ꝙBekanntmachung. ö Pirna. 192249) Otto Aßmann mit Niederlassungsort Prausnitz, in Kray“ folgendes eingetragen: schafter ausgeschieden. Die Handelsniederla in die Gesel chaft eing rie g Hrennanei Sög⸗ 5 mit einem Proknristen BEö1 In unserem Handelsregister wurden c 9 Fiuk Auf Blatt 232 des Handelsregisters für die Stadt Bez. Breslau, und als nas ar kat 9 6 nde dg Fern Sr-S eiagen Veorg ö 8 haerh e venen geänderg; Ne. 114 u. 142 eingetragenen Firmen „Ch. 4 7) auf Bla prokura ist erteilt dem In⸗ sztirch, den 28. Januar 1909. deren Verehelichung b Stern in Leipzig: Prokur e .
Der bisherige hr Inhaber der Kaufmann einzige Vorstand Hugo Franzen zu Kray ist aus dem Osthofen rna, die Firma Hoesch 4 Co. betreffend, ist, Otto Aßmann zu Prausnitz eingetragen worden. V Witwe“ u. „F. A. Goldmann in Ostho ute ein ; Kosel. 1 Martin Elkofer in Leipzig; Großh. Amtsgericht. Wohnort derselben nun gensevur Günther Gsich Zenre die irm Wetin⸗ 8) auf Blatt 13 339, betr.
stand ausgeschieden. An dessen Stelle sind der
getragen worden: Die dem Kaufmann Prausnitz, 30 1. 09. Amtsgericht. Rentner Adolf Hengler zu Stdef und der Direktor
ien 909 gelöscht. Hermann August Finke erteilte Prokura ist erloschen. uedlinburzg. ———
8 M [92192] III. Löschungen eingetragener Firmen. S Sechas. Amtsgericht Osthofen. Prokura ist erteilt den K L le Frans Reeg in Letpasg: Die Firma oSnn.g, 1zandelerfgiscsr a c.unter Nr. 497 1) B. * F. Wegmeyer. Sib; Müuchen.
Drogerie Fr un Gejs 8
ist erloschen.
[92216] Albrecht Meyer zu Kray mit Kollektivvertretungs⸗ 61 dArthur Walther bese e tst Alban Fröölich. In unser Handelsregister A ist, beute bei der befugnis zum Vorstand bestell⸗ 8 v87 [9220 und Arthur Walther, beide in Pirna. de heute bei der Firma „K. P. Simmelbauer 2) Gottlob Wilhelm Türr. “ Pafing, Ontritz. 1909. wurde he „ Leipzig, den 3. Februar
in Straßb die Firma Eugen Drion eeesechrctca⸗ 6 n Straßburg. der von Firma Walter Schröder vorm. C. B. Schmibt Steele, den 25. Januar 1909. Die auf Blatt 55 des Handelsregisters für den ijnen darf die eseüicheft nur 68 Seneh ef mit 89. “ daß die Fchn Svx. Königliches Amtsgericht “ e ist der Restaurateur Eugen Drion in Sott e au tragene nem anderen der eingetragenen Prokuristen vertreten. alter röder geändert ist. 1I1““ 1 B & Compagnie in Montigny, bei Metz“ ein⸗ 1. . n Peear 1909. Beezirk des unerzeichneten Seeee; Pirna, am 2. Februn 1909. Quedlinburg, den 30 Januar 1909. In unser Handelsregister A ist heute bei 8 229] 8 ser 38 bei der Firma Paul Katz in Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 921831 getragen: haftende Gesellschafter Karl Pius gee Amtsgericht München I. Nrna esse eg2ne9 gans Maaß“ in Ostritz Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kommanditheselscaft Scnat, Eregö.⸗ — “ . 095 önlich haftende Gese 1. (92196] Inha 8 8 Pirna. [92250] Kastenb „ Dstpr. — . r Kauf⸗ Spitzbarth in Straßburg übergegangen, welcher das⸗ 1 bö Füts 1-8... e.- vpeehesh delenegister am 2 Fehruat ist Heute ge anc⸗ 1909. 8 Auf Blatt 477 des Handelsregisters für den Land⸗ Bie n Laene; Handelsregisters mann Emil Pietzke in Stettin ist aus der Gesell⸗ selbe unter der alten Firma westerfübhrn. “ dheescennan8. d. Re gb. 1u1qm“ bejirk Pirna, die Firma „Piruaer Terraingesell⸗ geir i Soeesreg schaft am 1. Januar 1909 ausgeschieden. Gleichzeitig Band VIII Nr. 353 die Firma Paul Katz in unter Nr. aes- 8 Hienase daber der Fabrikant Bese Veoeg Stauder, Kaiserlicher Maschinist, in 1909 bei der Firma H. C. Ruser Nachfg. Königliches Amtsgericht. 192207] chaft“ Gesellschaft uült beschränkter Haftung 9 eee⸗ oes Fee Veogloschen st der Keufmann Ernst Hraan ege hleicgreitg eenscdn — 8aes 8 Leobschütz eingetragen worden. Gondrexange, lbauer, ohne Gewerbe, in . Henꝛy Hamann ist am 28. Januar Paderborn. seres Handelsregisters ist heute Pirna betreffend, ist beute eingetragen worden, Königl. Amtsgericht. Gesellschaft als persönlich haftender Lrham ie Leobschütz, Amtsgericht, 1. 2. 09.] Mch 85. 8 “ auer, 1909, aus der Gesellschast dee tedsaer In E“ nn gech Tborner Elektrizitäts⸗ Der Bücherrevisor Adolf Henseleit in Dresden ist nigl. Amtsgert [92247] Müthamen Walburga Simmelbauer, ohne Gewerbe, gden e Rnngedticht Kenmünster. En Pbtell . Lichtenstein-Callnberg. den Gelehhben ürhansen b Seübarg nencg,acne genen lsregister des unterzeichneten
8 . 2 Inhaber ist der Kaufmann Karl Spitzbarth in A icht mehr Geschäftsfüh An seiner Stelle ist der Rastenburg, Ostpr 11 Se Dem Emil Pietzte in Stettin ist Pro⸗ Straßburg. vbarth nicht mehr Ge ührer. An seiner Stelle ist der 8 . kannten Wohn ister zu Neuß. 192197) werk und Straßenbahn“, kriengesellschaft mit Kaufmann Otto Hofstädter in F. .* 8t. ohne bekannten Wohn⸗ n ohne Gewerbe, neuss. Handelsregister; 1 14, die Steinkohlenattiengesen IV. Anna Barbara Simmelbauer, ohn 1 Id bei Bockwa, Hohndorf⸗Vereinigtfe
1 In das Gesellschaftsregister: ifts⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 160 Stettin, 29. Januar 1909. 8 8 . ist dem Sitz in Paderborn eingetragen 5 führer bestellt worden. ö6“ ekt die offene veendetreaftfr aeng Maeckelburg & Königl. Amtsricht. Abt. 5. . Na. 135 aft Firma Kleberplatz In das hiesige dend,. e e.. hn bah FE bnn Gesellschaftsvertrag ist 8 8. 9 sst die Ver⸗ Pirna, am 3. Februar 1909. 1 Brozat mit dem Sitze in Dreugfurt eingetragen. Stettin. in Hohüdorf betfegd,d Wgetragtn in Cin Feamaadig 9 Gese gagt heute 768 Ilternatona okvester gestellt. WSeeenfhar ihrer Einwohner, Das Königliche Amtsgericht. 8 Vrete Fecandc 1 K. Der Prokurist Clament ist verstorben und som Fumpang mit beschränkter Haftung“ und mit sorgung “ us dem Vorstande au cn dessen Prokura erloschen. t bestellt der technische itgliede des Vorstands isf
mit beschränkter Persönlich haftende Gesellschafter sind In unser Handelsregister A ist heute unt 909 8 12 Haftung in Straßburg. gt 1) Kaufmann Hermann Maeckelburg‧, - Plauen, V. 1. Neuß eingetragen worden der Gemeinde Neubaus, des Sennelagers und seiner auen, Vo [92211] isor Peter Huber dem Sitze in Neuß eing 8 Dem Kaufmann und Bücherrevisor Pe Huk s dorf. Direktor Emil Pfeilsticker in Hohndes 8 1 Lichtenstein, den 2. Februar .
1 Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung
die Firma „Walter U lenhut“ in Stettin und und der Betrieb eines oder mehrerer automatischen
h it elektrischer Energie für Licht, 5 8 85 das Handelsregister ist heute eingetragen beß 8 reeeee Karl Brozat, 8 3. . dunc 88 “ Lg* Kga
Einwohner m Betrie orden: b . „ 2 8 ⸗
Rernee ziec-ectn k. Rsoasierezachen Rülcrte wassere gürhseer gernedeesem e nrr Shehe aren bb; Nnssceligerͤnit nrensces aee emerben sch
iin Queuleu b. b uund der Vertrie . Zweck der vorhandenen der Orte oder uliu artenstein Caxonig⸗Drogerie in 1 1 1 7 29. Jan —
8 ten 2. Februar 1909. I1II - eglicher Art, welche den B ie Versorgung angrenzender 1 1 Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Vertretung zu übernehmen. Fasfeiche Nannnrnst 86 nngt der Cefehschasangaba 1“ S v elektrischer Enerae. e glemune Nlauen Otr, ö6“ hg 6I Rathenow. — — 92219] Stettin. [92228] / DOas Stammkapital beträgt 76 000 ℳ.
8 18 hsa ha!e ben [92184] Mörs. bt. A ist heute 92 der geeignet sind. trägt eine Million Mark. kapital beträgt 1 200 dodce erete crneh auf Ver⸗ Kaufmann Richard Max Hartenstein in Plauen tn Tn vSg Hengelgeegicae en e. A 1 r. 184 * 8 Handelsregister B ist heute bei Nr. 55 n Tsesthügrer ist der Restaurateur Josef Fritsch 1* unserem Handelsregister Abtehlung * Feore In unser 1 Firma „Wilhelm] DBas Ftamvraie . ve. aö. William Venning aktien „ e, L in Inhaberaktien — zerlegt. sn das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma K. Fahn 1— aensee 82 d. Tadasteig⸗ 9 4. Se. e.N.8. d. n Herlhn Ahr asbr vnd verpffenthicht: Eha ze Süenebfmte Fran⸗ SSeva und Fesiger Fabees 19 ge; Rülhera sba 3 . Neifence chaft acsetaen im Personen die von dem si8 hetgg chaft erfolgen Plauen Nr. 775: Die Prokura des Kaufmanns
8 üngetragen worden. Wilhelmine geb. Faulenbach, ist er⸗ zember 8 6 6 Die Be
oseph Fränzel zu Liegnitz 6. Mai 1889 begonnen. „ k des Technikers Adolf Stöcker s cchen Reichsanzeiger. ie Gesellschaft hat am 1. Mai 188 U. Die Prokura Wilhelm Bubenzer in Deutschen? eUlschaft ist jeder Gese loschen und dem Kaufmann Zur Vertretung der Gese I
D Frokina des Paul Awe ist erloschen. — Dem Robert Nachstehende Gesellschafter bringen zur Deckung Deutschen R Ben tcranggen Hufmanns Albert Mundt in Keumann in Dahlem und dem 8 Karl Otto Lei ing in Pl ; erlin ist erloschen. 26. Januar 1909 durch den Deutschen Reichsanzeiger. ffar o Leichsenring in Plauen ist erloschen; er D V Neuß, den 26. Januar 1 1— „Hülsdonk Prokura erteilt. er Kaufmann schafter ermächtigt. es Mäörs⸗Hü Liegnitz, den 1. Februar 8
Das Handelggeschäft ist auf den Kaufmonn Josef 1 ch der Bestimmung des Gesellschafts⸗ Nehemias i ü ⸗ chaft Weiß⸗ vertrags mit Ablauf des 31. “ 19gefe bn E dee geer
urg. Vand VIII Nr. 352
16 8
Ver Kaafmann Fark Schalze Pundt in Berlin t dergestalt Sese ebrlnere de,, Se neenlagen olchendes en. Gesellschaft mit em Kaufmann Car ulze un n Berlin ergesta esamtprokura erte „ 8 8 st in das ggeschäft ; „in Berlin ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von beiden in Gemeinschaft mit einem beschränkter Haftung zu Straßburg 18 Automaten⸗ Köntal. Amtsgericht Dee Heanftus Per eaeeegaal usa eös sec bot -Lr1 Sennioih etanng Füleging tgczeathelcat mitndenr sarmann xgnl —r Eteneee, igeictn die Geßälschaft vertreien darf. avpe S.öö 1n En. nigl. An 8 durch einmalige 3 auen, den 4. Februar 1909. ““ ng in Rathenow zur Vertretung der Gesell⸗ ettin, 30. Januar . 8 2 Mörs⸗Hülsdonk hat das Bau⸗ 2198 8 1 aft sowie der zu Berlin geführten Zweignieder⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. burg sein Recht auf Ausübung von jetrechten und Amtsgericht 1u““ Wüherh beuten, ncderste ene geb. Faulen. Nicolai. Abt. B ist 8 9 der Gesellschaft sind: den Plett Sa⸗ Königliche Amtogericht. 58 Ie (eeen befuat ist. ““ Stettin. ig 1 Ausschluß von Kündigungen in dem Lokal Gewerbs⸗ Königliches Amtsger 8 geschäftt an seine Gee. Arliva und Passiva sind nicht In unserem Handelsregister Abt. n. si ber cer die Stadt Paderborn, verireten durch de Sseegeer. (922121 Rathenoiv, den 26. IJrnuar 1909. Stertim. 192229] laubenstraße 4 im Wert von 13 000 ℳ rrne.n oenegegge tyeeng üaad ecgaheceehde esee Keernwdentenieedenenn aen Sieneset, dege, Ehie Pghcten, gs. Een bein nr ae Faeceante vu 8 P anre vinidsseJ Aniaeng. Naer g his enses. C eh gape chen. h ter egtnesncheaczh Sengetth n Lieg . 3 m mmen. IItni usatze tte, 1 Müller ade — — . 11AAX“ 8 1 8 t ein in dies 8 In nnseren e F.-dwwel- veewls öi. de. Rachfolgeverbültnis Füßtegdeg is — 19⁰9 Aegetrggen wasger sind aus dem 882 e. bet es n Rrbeinisch⸗ ö.— Se 9aeefdeh, enen “ .. Handelsregister Nr. 95 Fol. 65 191509] Sr. und als Inhaber der Fahrradhändler Paul Wirt d.Nog veaft . 8 Fergeane. e — : ortgeführt. 1 Max v ö . „ vertreten durch 1 ngrtragen: Die Pro⸗ 3 - olla ettin, 1b 1 ö Liegnitz, eingetragen veba.; persönlich Mörs, den 18. Januar 1909. Abt. I. “ an ihrer Stelle ist 9 Sr. Gretadichewenge en shn aebohheh in Düssel⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Rüsch in Plettenberg bei der Firma Carl Brandt in Röbel eingetragenunter Nr. 2013: Firma „Wm Minlos“ in n t 8 1. die Firma Milchanstalt En Fuifatecf 11r.;, Die dadurch ge⸗ Snic [92194] genieur und Bettiebsleiter Fritz Traege zum alleinigen die ng8e Goldenberg in Essen 2 1 Hlaelscen Hen. 1388 enr 1deche zu Hegee’,rdcn. — Fünen eEihe 8 3. W Zeeign 8 Ertis vereinigter Landmolkereien, Gesellschaft mit haftender Gesellscha lschaft hat am 1. Januar örs. bei der Vorstand bestellt. 1 vom inzialverband der Probinz Westfa enberg rokura in der Weise erteilt, daß er . 19 . und a nhaber der Kaufmann und Konsu red beschränkter Haftung in Straßburg. 8 bildete offene Handelsgesellscha der Gesellschaft’ In unser Handelsregister Abt. B ist heute be 2) Durch Beschluß der Generalversammlung s c. der Prop 8 Landeshauptmann Dr jur. et phil. nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der Röbel (Meckl.), den 2. Februar 1909. Minlos in Lübeck. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme 9 begonnen. Zur Vertretung der ( — 8 irmaNiederrheinische, 08 sind die 88 5 und 9 des Gesell⸗ vertreten durch den . „Westf.; Gesellschaft zu deren Vertretung berechtigt ist. Großherzogliches Amtsgericht. Stettin, 1. Februar 1909. 68 4 8 üer PFencrig “ 8 venbihenvaeg agache ce greenaae, gBeceen Nicolai .“ W. Fhen hhkn ge Mdüggfnes Win Ugianbem 8 den 28 1909. “ h de h 19n- Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ücsen Pichers geaehacher geon den aitach, des Martin Haurwi a6u 8 b. H. in Moers“ folgendes eingetragen 18 t Amtsger colai. “ 8 nigliches Amtsger in Handelsregister Nr. wurde heute die Stettin. 92230) Alfons Martz in Meistratzheim betriebenen Milch⸗ Liegnitz, den 2. Februar 1909. ““ 8 Uschafter Karl Achterath tritt se 296 Feene eeggegh [92199] der Ruhr, ändler Ferdinand Schöningh Plön. [92389] Firma Auskunftei W. Schimmelpfeng Berlin d B 19 anstalt vereinigter Landmolkereien. Königliches Amtsgericht. 1 2Zanssebe e den Gesellschafter Math. Meyen EEö ist bei Nr. 3 das Er⸗ oe. v- verFee a 8 In das hier geführte Handelsregister Abteilung A] Bweigniederlassung St. Johann eingetragen. (In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 166 — Lippatadt. Bekauntmachung. bei SPrnge drisch ab. J 1909 6 lascden gltr germa Salewsti Fe. eeeee.isras 8 1e Gründer haben sämtliche Fäktzen shernee ge . 98 39 bei der Firma J. C. Blunck in Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 100 5 bt. A ist bei der unter 18. Januar . 88 b . Januar . iner oder mehreren! ankendor iis Hie. gerdeade hra L. Seriabers 18 atasnie „Aönigliches Amtsgerict. Abt. I. Nikolaiken, Ostpr., den 25. Jan Den Vorstand, der aus ein 1 8 da e rma 9 Lippstadt heute eingetragen,
(Firma „Stettiner Spritwerke, Aktiengesell. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1 schaft“ in Stettin) eingetragen: Das stellvertretende. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1909 Königliches Amtsgericht. bestehen kann — welch letztere zu zweien Das Geschäft ist von der Gesellschaft mit be⸗ Schimmelpfen, 2) Hans Schimmelpfeng, beide dectenzaa ve. erar Fißcamer ist gestorben Geschäftsführer ist der Molkereibesther Michael ü Leipzig. [92248] — [92200] sonen filich oder einzeln mit einem Prokuns 1 schränkter Haftung J. C. Blunck in Wankendorf Kaufleute in Berlin. Dem Kaufmann Robert Haupt Königl. Amisgericht. Abt. 5. Maring in Mommenheim. Mügeln, Bz. hiesigen Handelsregisters, die Odenkirchen. A Nr. 133 ist bet der meinscha befugt sind —, bildet der Direktor übernommen, der Urücer⸗ Inhaber des Geschäfts in Berlin ist Prokura erteilt. vI18“ Amtsger Stellpertretender Geschäftsführer ist der Landwiet loschen ist. den 2. Februar 1900.. 8.s. Sat acager Kaolinwerke Robert B. Im Hendereregtfafr Stseenen & Keller mit “ Tippelskicch in Düsseldorf. g *½ Blunck ist Gesellschafter geworden. WW“ ven 88 e 98 4 In unser Handelgregister B ist heute bei Nr⸗ rn- Theobald Adloff in Stützheim. bichstee werenenn⸗ Nreanenn dens te gi bectssertöseen 8 8 den Bit za ossseneirnsen gse, mordene glieder ü. See tges. bn. s e Ppna erindrten geaanasdee gen uftc degeschafs tf. ,17. lo22 21 Firma “ F Fabrik Frerne. du⸗an Hnan⸗ggnachangen dfs 1. Wrree. 8 8 . . a “ † e r e 3 9 „ 4 . b. 8 2 8 8 iwgr Segee e eger. gandcg. gemnag ve. ek 1909. 1 g. deeee Pemer bes fergeierdunn, den Landesrat Pothmann in vn ausgeschlossen. Im Handelsregister A Nr. 292 wurde heute 11 Fnenclsee, ee Dem S.ong Se; zu Feuks Elsässer.. 8 Am 1. 1 4 “ in] Mügeln, a Königl. Amtsgericht. . it Hiobegn Ee⸗ den 29. Januar 1909. in Westfalen und der Amtsrichter Thomas in vgefen htellumg * *Bare eehenn aann b der Av 2 Ftr Neheee ein⸗ ist Einzelprokura, dem Franz Laabs und dem Paul Straßburg, den 30. Januar 190 gesellschaft in Firma 8 Joachim Peter Schulz, vxars — 92195] Königliches Amtsgericht. w.; heim an der Ruhr. ichten Schriftstüch⸗ beschränkeer he 8 . etragen: Die dem Kaufmann Karl Chr an Friedrich Bock zu m Haul 1“ 1 Sebe. AX“ ů5 aus der Gesellschaft areenn A Nr. 314 88 ei der 04ennirexeene, ah 2 N 73 ist e 8 Ees ee Besschnbe 8*8 er Haftung in Wankendorf. 4 inge ragen: Handelsregt er . .75 i ausgeschieden. icht. Abt. 7. Fiema Peter Müller hierselbst e Im Lübeck. Das Amtsgericht. Abt.
8 hl erteilte Pro ura ist er oschen. eFt . 2* von bier.
“ Königl. Amtsgericht. Abt. 5.. EEE“ acr etragen worden: Wreand, Diensstanden auf der Gerchisschrebeei 2 c,-— Futsverwahge salswedel. — 92222] „nnSe. nes 92232] g 8 borene Wieand, sehen werden. 98 4)8 w 2 .Februar 1909. Karl Rente, Karoline ge se r 1909. 8 ) Bäcker Am t. Fehrwar odtst Gaggfelst in Lubeck. Mälheim. Begesed, Fenaa. 8. 3ö6 esaaht en Wsreäng,1ü Prokan ertalt Pader born, ven . hns 1) die Firma A. dinand Friedrich Borg⸗ indelsregiste Inhaber: Kaufmann Adolf Fer
[92232 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . gen: 8 meister Heinrich Bruß, .In a. He.esge 8 F 152 b I. Firma Morgensternzeche Fedor Röder in 8 Fenreserrai für Einzelfirmen. zericht. end Firma Kaufhaus Robert Eimberg mit dem Sitze Riederwürschnitz betr., ist heute eingetragen worden: rst, Sitz in Stutt⸗ E [91985] deukirchen, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgerich [91850 6 Kfristzen fiesen in Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Die Firma ist erloschen. hö-g .. hier 2 mänchen. Ae .eene Femen. EeeWhes Kgl. Amtegericht. reas⸗ FZnehnsen- Handelgregister ist heute das Erlöͤsche 9) Bauunternehmer Detlef Blunck. i Reen n. -heesu angetzösen. Löntolices Amäsgericht Etolnberg, Püealsecint für Herrenwaͤsche, Leinen und Bekten. felj he. Lehr. Alfred Kock in 8ehes, n 1) Josef Mitterwallner Nagver, Hugefe oldenburg, Grosen. dh bass hb 8 ve Fera eden Illers zu Parchim eingetroghe - Hafzehteverhaltnifse: Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. as geseal 2 8 Sdi girca Leezie na „i .Smucgaage — un Waldemar Stelzner jun. in Lübe fter Nachfolger. Sitz: Menssben. n chen, Stangen⸗ In unser Handelsreg .38 nburg eingetragen] Parchim, den 2. Februar 1 ö1“ Der Bauunternehmer Detlef Blunck, früher Sangerhausen. er7 Handelsregister Straßburg i. G. sellschaftsfirmenregister. vnasgescaf als persönlich haftender e Fesag- N 72 und 74. Cas Cagerking. schaft dih often. Handelsgesell⸗ Großherzogliches Amtsger .e leiniger Inhaber der Firma J. C. Blunck in In unserem Handelgregister A ist bei Nr. 140 % Es wurde heute eingetragen: u der Firma Immobilienkontor Stuttgart eingetreien. Offene Handelsgesellschaft. en. Die und Holzhandlung, Ferß Hans Wutz. Sitz: worden, daß 2- 8; März 1908 begonnen hat, auf — Wankendorf ist Gesellschafter geworden. eingetragen, daß die Firma Karl Kreutzberg’s n das Firmenregister: akob Stamm in Stuttgart: Die Prokura drs schaft hat am 1. Frae g. beghcbac. vastat „. 2. Fn. h.ee e Hans Wutz in 12 1h8 Miterben! 1.n⸗ Gesellschaft hat am 19. Dezember 1908 be⸗ Hacfle er, Inbberin Farie Ruhe, in Sauger⸗ „Bg,J. Nr. 803 bet⸗ der Fiemea Penl Hreimer, Feons Loc Keufmanns her. 1n Vgschen. b S. F in eae—. ee 1 8 1 4. 8 ine Eggerking 3 . n. 1 hlolger von Ad. Kopp, Medizinaldrogerie Wortlaut der Firma ist geändert in deutsches F.2a n.” 9 Amtsgericht. Abt. 7. München, Postesrkenber gg. IöE Inhaber:1) Fräulein Marie Friederike Caroline Eg Verantwortlicher Redakteur: 4 saöur Vertretung der Gesellscheft sind die Gesell. Sangerhausen, den 30. Januar 1909. in Straßburg: B 8 Immobilienkontor Jakob mn.* Beranntmachung. — n geor Jil in Erding, Maschinen⸗ in Dldenburg, Johannes Georg Theodor Eggerking Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu ster und Geschäftsführer W. Riecken und Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Jersgennnes heute zu der unter Maschinenfabrikan g9 8 75 1 ire . Heidrich) i Berli ie Blunck ermächtigt, und zwar bei schriftlichen Er⸗ Seesen. 98 vaase eetzabencm offenen Seh ee secscaft 88 Friedr. Dürr Sö 8. CFühe ssss. in als enersnlich haftende Gefellschafter über· Verlag der Expedition ( un - t; ünchen II. (Sitz; bisher Sturtgart.) In⸗ 1 Fritz Pauli zu Lüdenscheid vermei Firma ist A.⸗G. München Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Stamm. Die erobura des Eduard Wagner in Straßburg Zu der Firma Gerson & Wolff in Stuttgart: 92224] ist erloschen. Dem Richard Wolff jr., Kauf 1cs Eenh gen nur beide gemeinschaftlich, bei mündlichen] Bei der im hiesigen Handelsregister B Blatt 9 in Pasing, gegangen ist 21 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vereas Eellärungen jeder allei Im Dürr in Pasing, 1 Janr. 21. haber: Chemiker Gottlob Wilhe
mann hier, ist Prokura In das Gesellschaftsregister: erteilt. 92 Pis n. eingetragenen Firma: „Verkaufsgesellschaft ver⸗ Band X Nr. 62 bei der offenen Handelsgesellschaft Zu der Firma P. Schmich in Stuttgart: Den i. Gr., 1909, S Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. i, den 26. Januar 1909. einigter Ziegeleien im Ambergau, Ges. m. b. H. J. ttmann hier: Kaufleuten Eugen Raff u. August Münchmeyer, 9 e. Engrosgeschäft für Drogen mit Fabrikation chemisch⸗ Olden dnrg gelichez Amtsgedicht Abt. V. 8 Königliches Amtsgericht. in Kl. Rhüden“ ist heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. 9. CEngr. ischer Präparate.
Lüdenscheid, den 1. Fehruar 190 technischer und pharmazeut
Königliches Amtsgericht.
beide hier, ist Kollektivprokura erteilt.